PDannig. Konkursverfahren. (54695 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Anton Bertling aus Danzig, Große Gerbergasse 2, in Firma „Theodor Beri⸗ ling“, ist 2 e eines von dem Gemeinschuldner 16 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichstermin auf den 31. Oktober 1502, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Zimmer Rr. 42, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschuffes find auf der Ge— richts schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Danzig, den 4. Oktober 1992. Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II.
PDęessau. Konkursverfahren. 54707]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Margarethe Schumann, geb. Grimm, in Dessau ist zur Abnahme der Schtuß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht ver— werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 31. Oktober 1902, Vormittags EO Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier— selbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.
Dessau, den 6. Oktober 1902.
(L. S.) Block, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Dillenburg. 54739
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schaefer in Dillenburg hat der Gemeinschuldner einen Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche gemacht. Der Gläubigerausschuß hat den Vorschlag für annehmbar erklärt. Die Gläubiger werden hierdurch zu dem auf den 18. Sk— tober 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 in Dillenburg, Zimmer Nr. 53, anberaumten Vergleichstermin auf Anordnung des bezeichneten Gerichts geladen. Erklärungen eines Gläubigers, insbesondere Stimmabgaben fen oder egen den Zwangsvergleich, können nur dann berück— fg nt werden, wenn sie in dem Termine durch den Gläubiger persönlich oder durch einen bevoll— mächtigten Vertreter erfolgen. Schriftliche Er— klärungen bleiben unberücksichtigt.
Dillenburg, den 4. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
Dortmund. Konkursverfahren. 54735
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft Dortmunder Emiaillir⸗ werke, Ges. m. b. H. in Liquidation zu Dort⸗ mund ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin , VorschlagZs zu einem Zwangsvergleiche
ergleichstermin auf den 18. Ottober 1902, Mittags E Uhr, vor dem Königlichen Amts— 6g in Dortmund, Zimmer Nr. 35, anberaumt.
er Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Ver⸗ walters sind auf der Gerichteschreiberei des Konkurs- gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Dortmund, den 26. September 1902.
; Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dortmund. Konkursverfahren. 54736
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dändlers Johann Annacker iu Dortmund ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 25. Srtober 1902, Mittags E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dort. mund, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Vergleichs. vorschlag und die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt.
Dortmund, den 30. September 1902.
Billau,
Gerichtzschrꝛiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden. 154717
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofebesitzere Johann Karl August Reibe⸗ olz Firma: Jum Trompeter schlößsßchen“
ugust Reibeholz in Dresden wird nachdem der in dem Vergleichetermine dom 5. September 182 angenommene Zwangevergleich durch rer kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgeboben.
Dresden, den 6. Oltober 1992.
Königliches Amtegericht.
HDäasseldort. Rontureverfahren. og 38
Das Kenkursverfabten über das Vermögen der Schuhmacher meisters und SZchuhhandler⸗ Oeinrich Wiese u Tüsseldorf ird, nacht em der in dem Vergleichatermine vom 21. August So an. genemmene Zwangevergleich durch rechtskräftigen We⸗ schlaß vom 28. August 102 bestätigt ist, blerdurch aur geboben
Tüsseldorf, den 29. Sertember 1902
Königliches Amtsgericht.
Ehershbach, Sachsen 54631 Dag Kenkurederfabren über dag Vermögen der Vutmacherin Therese Chartien in Eberebach wird nach erfelgter Abbaltung der Schlußtermin bierdurch aufgehoben. C berabach, den 8 Dfieker In Königliche Amtsgericht.
Franenstein. Nonfureverfahren. 549719 Dag Kenkuredersabren über den Nachlaß den NMaterialwaarenbandlere Oeinrich Epnuard Jimmermann in Frauenstein nir nad gr. baltung de Schlaßtermies bierdurch aufgeboben. Frauenstein, den 7. Dieker Io onialiches Amte gericht reiber. 597053 Das Kenfuargrerfabren über daz Vermegen des N eufmanne und Rleiwaarenfabrifanten Ern Grill Timwmel in Freiberg., allied Jakeker! er Firm, nTarenia Bieiwaarenfabrit Frei- berg i. Za. C. Timmel“ dafelfst, ird nab iR. baltrng des Echlafterming bierdarh aur Beben Freiberg., den 4. Dfteker rn Rènialichet Amts seticht reibernꝶ. 549709 Des Kenkargrerfabren üker dag Vermnen der Backermeistere und Oausbestgz ere Mar Cefar Lange e Tetffergdors II nach erfel tre I. balturg des Echlußtermtas Fierdur aus en Freiberg. d Deer In kata liches Amte ser cht
Gaildors. s. Württ. Amts gde ir ng fi. edr tlein, eg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverth Den 25. September 1902 Amtsgerichts⸗Sekretär Bühl. Gai ldort. K. Württ. Amtsgericht Gaildorf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wegknechts in Seiferts⸗ hofen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben.
Den 6. Oktober 1902. Amtsgerichts⸗Sekretär Bühl.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Lindemann in Genthin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom enommene Zwangsvergleich durch luß vom 17. Juli 1902 bestätigt
Nenstadt, Schwarrmwald.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Wilhelm Saul in wurde nach vollzogener Vertheilung der Masse das Verfahren aufgehoben.
Neustadt. 4 Oktober 1902. erichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts:
Hanagarth. Nürnberg. Bekanntmachung. J
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 7. d. Mts. das Konkursverfahren über das Fuhrwerksbesitzers Paulus Geiger in Nürnberg, Seuffertstr. 14, als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.
Nürnberg, den 7. Oktober 1902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Obermoschel. Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen von Georg Fabel, Ackerer, in Münsterappel wohn⸗ haft, wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen nach stattgehabtem Schluß⸗ termin und vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben.
Obermoschel, den 7. Oktober 1902.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. ischer, Kgl. Sekretär. Ober weissbach.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Louis Henkel hier ist, nachdem der geschlossene Zwange vergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben.
Oberweißbach, den 1. Oktober 1902.
Fürstl. Amtsgericht.
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwa owie zur Anhörung der Gläubiger über tattung der Auslagen und die Vergütung an die Mit der Schlußtermin au
9g Gail * en 2 des ers in Ottendorf,
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 9. Oktober
lieder des Gläubigeraussch den 5. November 189 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen A gerichte hierselbst — Zimmer 22 — bestimmt . Thorn, den 6. Oktober 1902. Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Woltratshansenm. Bekanntmachung. Das Königliche Amtsgericht Wolfratshau mit Beschluß vom 4. d. M. d über das Vermögen des Handelsmanns P fing als durch Zwangsvergh
Wolfratshausen, den 6. Oktober 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Heldmann, K. Ober⸗Sekretär.
Wres chen. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Brauereibesitzers Felican v. Ciemiersk Wreschen wird, nachdem der in dem Vergleicht. mine vom 22. April 1902 an vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 365. 6. tember 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Wreschen, den 26. September 196035. Königliches Amtsgericht.
Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Handelsfrau Johanne Nosiadek in Zaborze ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entspreche nicht vorhanden ist, eingestellt won
Zabrze, den 2. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen HSändlerin Julie Machura zu Alt⸗Zabrze n nach erfolgter Abhaltung des durch aufgehoben. — 4. N. 10 /
Zabrze, den 6. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungt der Eisenbahnen.
schlesischer Steinkohlenverkehr nach en der Direktionsbezirke Bromb Ssberg i. Pr. werden die Stalion der Theilstrecken Czerwinsk— Skurz und Reinfll Neubraa. des Direktionsbezirks Danzig sowie n Haltestellen Lettberg und Slesin des Direktier bezirks Bromberg in den vorbezeichneten Vert n., Ueber die Höhe der die betheiligten Dienststellen nähere Breslau, den 3. Oktober 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktian, im Namen der betheiligten Verwaltungen.
eilung heute aufgehoben.
M 238. Amtlich fe
Gottlieb Ammon,
1902.
as Konkursverfal ö, 86 ,
3000 ‚=(200 98, 90 bz 50M0Mσ»—200MI093.758
sgestellte Kurse. Ferliner Böͤrse vom 9. Oktober 1902.
su, 1 Peseta — 080 Æ 1 ö5fterr. X. Tg hertz, Hi ln er one österr⸗ ung. W. — O. 85 4 südd. W. n. 1 Gld. holl. W. — 170 1 Mark
60 1ẽskand. Krone — 1,125 4 246 * 1 (alter) Goldrubel — J20 4 1 400 Æ 1 Dollar — 4.20 Æ 1 Livre Sterling —
Mind Veh lbeim, Rb. S3 u Ss
Rentenbriefe. Mülheim, Ruhr 89, M 1899 unkv. 1905
Pr W . Anl. VI Eiter. r In f
—— 835
Meininger in Otter
ben ver che beendet aufgehoben.
, n ; r. und Nm. Brdb.
Anklam Kr. 1901ukv 15 Flensb. Kr. N ukv. 06 Sonderb. Kr. oluky. 98 Teltower Kreis unk. 15 VII
2
ank, 1 Lira, 1 L re, go Genthin.
do. 892 do. 1909/01 ut. Io, M. Gladbach 1380, 83 1899 V
1899 V, 1900 do. 1900 ukv. 1908 Münden (Hann.) 1901 Mü 97
. i. Hess. 1902
Lauenburger 4 Pommersche .... 4
, e B= == e r . —— — 2— S8 S882
12. Juli 1902 an rechtskräftigen Bes ist, hierdurch aufgehoben. Genthin, den 3. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Beschluß . Das Konkursverfahren über das V Kaufmanns Carl Apel in Gifhorn wird nach erfelgter Abnahme der Schlußrechnung aufgehoben. Gifhorn, den 4. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Glauchau.
Das Konkursverfahren zum Vermögen des Gast— Franz Döbler, früher hier, jetzt wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. Glauchau, am 6. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Ludwig aus Goldap wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ch aufgehoben. Goldap, den 29. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Kirchhain, N. -L. Konkursverfahren. 547οs3] Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Handelsfrau Emma Brink,
zu Kirchhain N. x. wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins und na
vertheilung hierdurch aufgehoben.
Kirchhain N.. L., den 29. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
KH önigshütte. stontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Verm Putzhändlerin Rosa Schmeidler zu Königs⸗ hütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— s, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlu Gläubiger über die nicht verwerthbaren stücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusfes der Schlußtermin auf den 28. Oftober 1902, bor dem Königlichen immer 16, bestimmt.
Aachen St. Anl. 1893 d d 3
S —— — — — —— — Q —
S * ——
i — — 328
genommene Zwan a ßer dan Kerber dam
dy. O. 1901 unkv. 114 Brůssel und Antwerpen po 3 J
Aschaffenb. 1901 uk. 104 Augsburg 1889, 1897
Baden ⸗Baden Hane, 1990941 Barm. I6, 82, 87, 9l, 966 3 do. 1880 4 do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 ukv. 1907
di ö
Gi horn.
897
1896,97, 98 enbach a. M. 19
3 ö 190
R / n n, o — — D , , = m = , m = — R - — — *.* 47.
ermögen des Zabrze.
re
agen gi 33 Oporto. do. ,
I D . . . , = .
S — 2 828 — - ——
665 = 560 85 ß G ohh = bd d. 0 ch
Ansb ⸗ Gunz. . fl. T. Augsburger 7 fl.. . Bad. Pr. Anl. 65. Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Thl.. 8.
Konkursma — 4 N. 402
ö
, 5*
— — 2 —
Opladen. stontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Carl Theis, Inhaberin eines Manu— faktur · und Kurzwaarengeschäfts zu Leichlingen, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten derungen Termin auf den 21. ODftober 1962, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer 9, anberaumt. Opladen, den 6. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. n Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Otto Oefner, Konfektionsgeschäft in Pirmasens — Inhaber Otto Oefner daselbst — wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom 4. Oktober 1902 nach stattgehabtem Schkuß⸗ termine und vorgenommener Schlußvertheilung auf⸗
Pirmasens, den 6. Oktober 1902. K. Amtsgerichtsschreiberei.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Julius Schwarz als In- haber der Firma Schwarz u. Koch in Rinteln ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf Montag, den 27. Oftober 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.
Rinteln, den 29. Sextember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Saarbrücken. stontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gustav Kind. Inhabers einer Eisenhandlung in St. Johann ⸗Saar., wird, nachdem der in Seytember 1902 rechts krãftigen estätigt ist, hier⸗
1901 unk. 19064 irmasens 1895 uk. 96
do. 1900 unkv. 1395 W2
2
Se r, S gars
wirths Otto in Leipzig, wi
2
1
TZabrxꝝe.
— = 2 8
do. ⸗ do. Stadtsy
becker 50 Thlr. X.
Meininger 7 fl.. X.. . Oldenburg. 40 Thlr. 8. 3 PVappenheimer 7 fl. ⁊. — p. Stck.
Obligationen Deutscher stolonialgesellschaften. Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 3001105, 8b
Aus ländische Fonds. Argentin. Gold ⸗Anleihe 1887 5 do.
2
—
—
Schlußtermins hy 02 Goldap.
8 88
c Ste & πάòάύ&sͥü64iiraä m . & Tes o s cο S αο t —
*
Pirmasens.
*
—— — — 2 2 — — 2
8888
obi = Ih oh. 3 oh = G dd ob ð oh-
‚— , ö lin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. 87 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4. etersburg u. Warschau 41.
St, Johann Schöneberg Gem. 36 31 Schwerin i. M. 189731 Solingen 1899 ukv. 104 1902 ukv. 124
Kaufmann
—
I W . . . . . D — 6 6 m — 3 — 0 — —
— —ᷣ — S 133882338
Paris 3. St. Schweiz 4. Skandinav. Pl. 41.
Geld⸗Sorten. Banknoten und : Engl. Bankn. 12 Y. 46 bz re, Brin. iG de sis bz G Doll. Brn. 199 f. 168 9b; Jtal. Din. 1b . sl Job; Vor d. Brn. Ibo *r iid3ßbiG Oest. Bk. p. 100 Kr. S5, 30 bz 2000 K l
do. * Rr. Russ. do. v. 190 R.:
ult. Oktober ult. November Schweiz. N. 100 Fr. Zollk. I90 R. do. kleine
e Fonds und Staats⸗P versch. 10099. 3. versch. 109009 ; konv. 3 14 16 500 200 σb̊ : Ii versch. M C·
3 * versch 10000 –
Okt. ol. . kv. I
w
eb. Behrendt,
; äußere 1888 2015 ig und stöni
ktober d. J. a
do. Stargard i Pom. 31 Stendallsoluty 19114 Stettin Litt. N.. 9. 35 Litt. P. 35) wart 1895 u o.
Vollziehung der Schluß⸗
do. 18865 konv. 1889 3 ve 1835, 1836333
S
Rinteln.
—— * D
Sovereign 20.425 tücke 1627563
Stüc =
Bold Dollars . 1. 195 bz
Jowerials St. =
do. alte pr. M9 -
do. neue p. St. 16,25 bz B
do. do. xx. 500g = —
Amer. Not. gr. 4.1956
do. y ʒ Ji. x. 1. id z bʒ Belg. N. 100 Fr. Sl. 10bz G
De R Schatz
— — D ———
konv. 1893 31 Cöpenic 1901 unkv. 1094 Cottbus 1900 ukv. 104
Bern Kant Anleihe 87 konv. Bosnische Landes ⸗Anleibe .. 1898 unk. 1905 1902 unkv. I913 Gold Gpyotb. Ini. dd Nr. Al 561 - 246 560 or Nr. 121 551 - 136 560 6l 55 1ĩ - 85 650
ilen. Gold ˖ Anleihe 1889 kl.
2
achtsätze gebe
w n . . . 6 8 V dd a · = —— — D dN = - 2
k ( 6 1901 ukv. 135114 000 —= 50089256 50006 —200I1103, 9B S000 - 2001103, 70
—(0M0II03.50bz G
d = — 1 0 — — . . . — — — — — — — — * *—
do. 1901 untv. 19114 1876, 82, 83 31 v
—
& —
Wiesbaden 1879, 80,83 3 ve d 1896, 1898 31 1. Iukyv. 05/6 4 18992 U 3I 1410 W 1882 HI 31 1410 Worm Y / ol uk O5 / 7 4 versch. 20090—
— — — — —
fassung der Vermögens
ᷣ— ——
324, 106 Gütertgrif der Gruppe V, Gütertarife
die Wechselverkebre der Gruppen IMM VV. VI V und Vn v, sowie R einisch W fälisch Mitteldeutscher Sia ats bahn. Kohlentarf Mit Gültigkeit vom 10. Oktober d. J. tran widerruflich in den oben genannten Tarifen für da e mit Stationen der Kleinbak— Aschersleben Schneid lingen Nienhagen Frachtsätze für die Staatsbahn. Nie Aschersleben, Nienhagen und S
—— — — 86 — —
Yi Wilmergd ul il 1 Dortmund 1891, 833 31 ve
unk. 1919 1 1. do. Grdryfdbr. Iu. III do. Grundrentenbr. J.]
1893 konv. 3 1900 ulv. 054
2
do. do... Ghinesische Anleihe d d
2222222 * —
— — — ——
— — . — —— — — Q —
103.0 et bi Vergleiche termine
genommene Zwangs vergleich
Beschluß vom 2. September 1902
durch aufgehoben.
Saarbrücken, den 17. September 1902. Königliches Amtsgericht. 12.
Sch wei dnitꝝ.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Sattlermeisters
Schweidnit wird
— 8 — 2e
Vormittags 11
Amtsgerichte in Königshütte,
Königshütte, den 1. Okto Königliches Amtsgericht.
H üönisshütte. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen d
Schuhwagrenhändlers Thoma Königshütte ist jur
—
2
Uebergangsverkehr
. 135 ibn
do. Preuß. kon versch. 5000 - 1501101, 70636 ö 14.10 5000 150 10209036
l.1. 10 10000 - 1001
do. do. ult. Dãnische Staatg. Anl. 1897 3 vptische Anleibe gar. ... m 411
bergangsstation chneidlingen, n
— —f—
—
O 10000 100 103 206 nl ol u M.
kv. ukv MN It
v. OM u. 31 31 1900 ukv. 96 31 1902 ut. 103
do.
Baver. Staats · A do. Cisenkabn · Ohl 3 do. Adel · Rentensch. M
ew eme . 3
Bremer ni 87. *. 60 1
ls. 1890. 1804 3j 18090 uv. 951! Duisburg 2 86h dg 3d j Eisenach 1899 ukv. O0] Elberseld fog. u. 1383 31 do. 1899 1-HHIu6 ol /-05 Erfurt 1833 be ids niror 1. s ry. YF ien n
do. 18901 unkv. 19074
S
a. Rüben des Spezialtarifs 1
ẽ Neumann zu auch gedörrte
Prüfung der nachträglich an. gemeldeten Forderungen Termin auf den 4. De- zember 1992. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte Königshütte, Zimmer 16, anberaumt. Königehütte, den 4. Dfktober 1902.
Königliches Amtagericht.
Nonkureverfahren. Dag Konkurgverfabren über das y germeisters Emil Fri nheim wurde nach rechtgkrättiger Gest des Zwangsvergleichs durch Sertember 1902 aufgebeben. Lahr, 4. Oftober 1902. Der Gerichteschreiber Greßb. Amtegericht: Gisenträger. IL. d wiRkshbarnꝶ. gl. Amtegericht Ludwigebur Das Kenkurgderfabren iber Ten Rai 7. Mai 1902 verstorbenen weiler in Bissin Schlunterming Den 6. Ofteber 1902. Gerichte schreiberei Rever. S
alhausen. Rountureverfahren. enkureversabren über dag Vermögen Joses Brand, Wagner und 2zchwied e Mül. dausen, Früblingestraße, wird, nachdem der in dem 18. SG tember 1902 a gleich durch rechtekräftigen 13. dee Min. betätigt fit
hausen, den 4 Dfieber 1992. KRarserlicher Amteageticht. Selanntmachung. og z]
des aer i. M.
Jwangeder · tag bene auf-
(sowie Schniz
und getrocknete, Schnitzabfälle n
Kopfe davon, Preßrũckstande der Rüben zuckererjeu gun;
auch gemablen,
b. Kartoffeln,
2 Grubenbol;,
d. sammtliche Düngemittel,
. Brennstoffe (Steinkoblen u. s. w, Braunloble
u. s. w., sowie Gaskoks) bei
ladungen ven mindestens 10 00 Kg An dem gleichen Tage treten auch im Binnentarif de
Kleinbahn Aschers leben Schneidlingen Nienbagen
genannten Artikel theilweise ermäßigte Frak
Cuitschalle erfolgter Abnahme der Schlußrechnung und Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Schweidnitz, den 6. Oktober 1902. Königliches Amtagericht. Sch wei dniin. Das Konkursverfahren über dag Verm Ootelvächtera Hugo Möbis in 2 wird, nachdem der in dem Vergleichete 2. Mai 1902 angenommene Zwangebergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 2. ist, bierdurch aufgeboben. Schweidninz, den 6. Dftober 1902. Königliches Amtgaericht. gontursverfahren. In dem Konkurgverfabren ber dag Vermẽ Kaufmann Wilhelm Kesting in Stendal wird eine Gläubigerversammlung auf den 14. Citober 1902, Rormittage 160 Ub, liche Amtegericht
Dal ra San. Anl. Binlãandische Loose .fr. St Eis Anl.. Freiburger 15 Freg - ooie. fr. Galini e Landei · Anleihe hrorination - Anleihe Griechische Anl MM 183121
kon. G - Rente 4* do. mittel 494 do keine 19 Mon ⸗Anleibe 124
ll 0 Geld · Anl. (p · 2.
Wo = M ih 356 o = Y ioo d
* 6
92
—
do. Kemm⸗
— — — — — — — — — *
—
2 —
100 — 20 16 öbz G o oM 6—- 1GMν Q.
do. k rn, K z neulandsch 3 do. do. . Posensche S VI.
do. XIX
Aufgabe in Waꝝn
8
Lunkv. 19051 Frankfurt a MN. 187031 I IIu III3
Freib i B. 1d900 ufo O05 4 Furth i & 1901 96E 101 Gichßen 1901 unko. O5 ]
Gnesen 1901 uke 1911 Göõrlinj 1900 unk. 1M]
Mraudenz 1200 uke 1094 Gr dichter da. dd M
dalberstadt
2
chweidnin rmine vom
2 ö ö ; 8 rn t - — 2 —
; di,. der bie m — , Vermögen des Me
2
des Gerichts Mai 1902 bestãtigt
—— ö C— — —— —— ᷓͥ
—— 3
Auskunft ertbeilen die beibeiligten Abfertigunn
Magdeburg, den 4. Oktober 1902. Königliche Eisenbahn. Direttion. nameng der betbeiligten Verwaltungen.
Ve lanntmachiun TDeutsch · Fran zösischer ¶ Verkehr mit und
Mit Gältigkei findet die Zoll
2 — — — — —— — — —— — — — — — — —
6 *
—— d 2 2
do. 1818/1900 31
Damburaer St · Rnt Il de. amortisabl 1M]
—— — — —
de. do ollund. Etaat - nl O ⸗ tal R. alte MM) u 1d nwo) 1 — 1099 Fr
— 2.
— —
— 20 — . 2 2 2
— 2
90 50) —10
— — 2— *
9 e e e
D —
10 70 e bi 2 —
ber Eisaß Lothrin dom 1. November d. bandlung in Paris für
in Pari. La Villette Douane und sür in Paris. Douane statt
Ven diesem Tage an ist die bisberige Stati La Villette
amertis. III. IV taat-Anleibe
t- Unl. 123 de. do. amor 1107 3 de. 1M Int 3 Lub Staats · Anl. 3 3
Necl Gisp · Schulden kon. nl. S 31
vor das König⸗ in Stendal einberufen. ordnung: Auskunft des Verwaltere und det Glãubiger⸗ autschusseg aber die bieber getbanenen Schritte und die Lage der Masse ertl. Neuwabl oder Jumahs jum Glãubigeraus schuß Ttendal, den 26. Ser tember 1902. Sefretãr Franke,
Gerichte schreiber des onialichen Amta gericht. Siralsund. Qonkureverfahren. Dag Konkurgverfabren sber das Verms Raufmanne Dellmuth Tenchioe n Zz wird, nachdem der in dem Vergleiche termine dom l. August 18902 angenemmene Jwa rechte fraftigen Beschluß dem stätigt ist, hierdurch aufgeboben Tiralsund. den 2 Tfteker 19092
Königliches Amtaaericht.
Vauern Gottlob Geh. en a. G. ist nach Abbaltung ute aufgebeben worden.
.
do. duremb. E Neri Unleibe 18e
— — —— —n *
2 — — — — — — — —— —— — —— —— —— —— —— — — (. . .
8
R 190901 Hul Os M 5
—— 8 — 223 —
de. de. Norm Staatz Anleihe d mittel n. eine 3
beleichnung Villette Touane“
brenn 12M uß 1091 ildegbeim 180. 14631
— — 2
— — ——— — 5 —
̃ absuandern. und sind alder Gilqäter auf Grund Ter Entfernungen fur Pan Donane, Frachtgäͤter dagegen auf Grund der d für Parig ⸗ La Villette Douane abn.
— — — — — — — — — — * — — — 2 ***
dend. Fi-. 1. en ⸗ Alt 9d - Ol dae AGI
de Landes kt unk MM 1
wien Nein Ldeer 1
*.
— — D — — — —— —
2 e , r ö 0 0 —
— W 2 —
dg. do. Dest. Gold · Nente
3 D —
norazlam 13 Jena 190M uke 181091 de. 1 Tatferel 1901 un Rar laue 1-1-3 10 unt 115
189 1823
Ver gleiche termine dom nommene Zwangeder schluß dom
gr Rente Papier- Nente
2 — *
—— — — ö
2 2 * 22 —
722
1 —— — — —— — —
3 *
— — —
Tie in einzelnen Spezialtarifen (Seiten 109- I de Theil 11 1 entbaltenen festen S Verkehr mit
2
8
* — —
— —
J de. Gilber · Rente sdergleich durch
. atze für na ugust 1902
arig. Deuane sd vom 1. Nerenke erb. ud rer 3 ö wrwrid - Send 1M Cande eredit ] Lande ected I de unf 19194
.
wanster, West. Dag Kenkureverf Kaufmanne Oermann Tevin n Ma iet nach rechte kräftiger Bestasgnng der alcichs and Abbaltung des Sliaterm
La Villette⸗ Ztras burg. * 6. Otteber 1802 Die geschãftatũprende Verwaltung. Taisertiche General Tirettion der Eisenbahnen in Elisaß Lothringen.
ni e s In 13. 1M, 18e n]
de 1M gake 12 Caniastra Ii. G3 de ne 1 de. MI gabe l211 4
Lenstanz 1M gat 12 * Crete chin 1 MI aß 104 daa gba a M Mn , dict end eta c
31 Sad æ iam Moll 1M
. 1— — 2 2 28G —⸗ *
Svtutta art.
[ — —
2277732327277
; de Gtaats ch (* de X90 NR ⸗Leee l Mr See
gericht Zruttgart Mmt. kate det fahrten dertterb. Kaufwanne Karl Naff Ten Gern
mangels einer
nden Kenkurkmasse gem durch Gerichtebeschluß dem Cheer! Den 8 Ofteber Jam
Templim.
2418 26
E e.
O — — 2 16
Nachlaß de Maͤnster. . Olteber 18 KRonialiches Amtsaeticht
Ven dam m.
8 — 8
den Kosten de Versabreng
beb 6 N j109— 01. Ronfurenerfabhren. N dem Tenfurtrerfabren ber da Merm Mätlenbestgzerd Cie Lent Varfe Schlufnechanng des Verwallern den Gin endungen der peiihoiß det bei det Verteilung Ferderangen and at Beschlaß fa sang der Gi ber die nicht dernmertkbaren Sclattermin 8 ah ittag * der dem 9 gerichte bierselk i beitlae mt Nendawa,. e ü D rreßer Inn Rt ne gliheę Umtsatricht
sche Lianid - Pfand? tugiestice d dd nn, rg
Hletne t Js 1G
pen — — — — — — — n P ᷣ— , 0 Q ᷣ‚ C O ᷣ—‚ 0 0 ᷣ‚ ‚ — — — — —— — — —f— — — — —— — — — — J. J . . 1 1 m 1 e m , . 2. — — — — — — — — — — . J. ⸗ — — — — —— — — — — — — — — — — — — . 1 1 . 2 2 — — — = — * * * * * 1 — —— — —— — —— —— — (. e m . . 1 (. — 1 = 1 2 — 2 ö 2 88 2 — — — — — — — — ß — — — — —— — —— — — —— —— ——
7777
*
de K Gtaatt · Cdlia a
888 —=—
Jar Nbaabme der ar Grbekung
— 2 2 2 — — — — r — — — — — — — — — — —— —— — — — — —— —
—— — — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — —
= *
at Schluß ˖
*.
1
erfel ger A
fla. de 30. Ser tember 190 KRẽentalichee mtaaericht.
— — — — — — — — — — — — —— — — — —
D 22 — — ——
let eee iti cFe der n ialichen Amit.
ꝰ—
Verantwortlicher Redalienr J. V.: Dr. Tyrol in Charieiienbura. Verlag der Erreditten (Sch ol) la Berlia
Druck der Nerddenn Anstali. Berlin
XI Ri
8
Dien nnn
ö
120M ef 12194
b .
* –— 87 —
ure verfabren. dem Teafarererfabren ber daz Merm Kere Ztantelaue Zobe za horn
en Gachdruckerei and Verla 8X. Wäbelmsfraße Nr. M
X 0 —— - 2 —— *
—— — 553533
— —ẽ— - — n
1, mm gi
1
ö ö e e e e e — — 33 —
—
n a, a ee
* 2.