1902 / 239 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

enb. Masch.

de 9. R * 29 elle. u. Co. .

Dibern Bgw Ge l de. i. fr. Verk. Hildebrand Mühl. ilpert, Maschin. sirschberger Leder 33 V. Akt. kv. öchst. Farbwerk. örderhuͤtte, alte do. konv. alte

se, Bergbau .. 1 wrazlaw. Salz 4 ö. Baug. St. P. 1 Jeserich, Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzellan. 3 Kaiser⸗Allee .

1999 BIM bz G 1 25

bo ö

1do5 isß 5 et. bi G

rab öl 9

ationen iudustrieller Gesellschasten. ve f Tel (10) ] 1.17 10900 II0l.40bz3 e n n 3 77

* 1

17 10100 s pᷣobrg

—— 511 ö

nng. 5 (ob) la iM νiοο

Versicherungs⸗ Aktien. Heute wurden notiert (Mark p. Stück:

München. Feuer 9450. , 16106. Hide. Feuer. Versich. 3275. . err nie 2506.

i and⸗ u. Berne Lebens Vers. zb00G. Tolonia, Feuer Vers. Köln 75906. Goncordia. Leb. V. Köln 12903. Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 12006.

3006.

Mitvers. 10506. Transport⸗Vers. 21006. Allg. . 5.

Transp. z . Allg. Vers. Berlin an, . , ., a erde hB.

ersich. 6250 B.

S Gs σ

Se , m,. —— S- = =

; Fhamotte. . Metallw. ..

36 T . 2

B S

10 Ho et. bz G

12 8S1I11

D de

um 68 sijõo) a; Wasser⸗T. 14006. W Industrie 69 Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolandshütte .. Rombacher Hütten l Rosttzer Brnk . W. ] do. Zuckerfabr. ,, 90

Sächs. Guß Döhl. Do. Kammg. V. A. 0 do. Nähf. konv. S- Thur. Braunk.

do. St Pr. II Sãchs. Wbst. Fbr. Saline Salzun

ISI I -I C= I I IL-2

o. , Bismarckhũtte

. 2 or-

Aer Kezugspreis hreträ Alle Post · Anstalt für Gerlin außer den Rost

Deutscher Lloyd 2 Deutsche Rück⸗ u.

Königlich Preußis ͤ

gt nierteljahrlich 4 M 50 3. . Kestellnug an; Anstalten anch dir editio Wilhelmstraße Nr. 32. z ö Einzelne nm mern k o sten 28 9.

Insertionapreis fur den Inserate nimmt an:

des Aeutschen Reichs

nud Königlich Nreußischen Ataata · Anzeigers Berlin 8w., Wilhelmstrasse Nr. 32.

naum einer Hrnage ine 80 9. igliche Expedition Auzeigerz

Brieger St. Br. IH ) 1

h werkschaft Sur e bg . 103 Calmon Asbest (06

Düsseld. All

Gladbacher Kölnische Ruͤckve

Mn 239.

Charl. Czernitz 108) 4

Dahiwerk Ai schersl. ih ih

Kannengießer, .. Kapler Maschinen ,, ,, Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gag u. El. , kv. oöͤlsch, Walzeng. . Rönig Wilhelm kv.

Charlottenb. Wasserw F. Weiler 102 ben g g lh;

Constant. d. Gr. 03) 41 Gont. E. Nuürnb. (102 Gont. Wasserw. 903 Dannenbaum . II93

. 165 do. 1898 ukv. O5 (105 Dt. Asph.⸗ Ges. (10ö5 ]

Saxonia Zement. Schaͤffer u. Walker Schalker Gruben Schering Ehm. F. 1

do. V. A. Schimischow Em.

Schles. Bgb. 3

Berlin, Freitag, den 10. Ottaher, Ahends.

Versich. Ges. 4300. r de 605B. . ckvers. Ges. ö Vers. Berlin 31506. 3 i . 16006. 3 Versich. 1600. ens⸗Vers. 9006. W ting, . in. Westf. Lloy k ,, ü ück⸗Vers. ö 4 er n ef her. 1650

Magdeburger Feuer⸗ He e e. Sagel Magdeburger Leh

Ser] 2 - —— 0] 11

g der 4. Klasse dieser Lotterie wird am r, im Ziehungssaale des Lotterie—

Juhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich.

6 Majestät der Köni em Königlich italieni ge g e neralslabs der

g haben Allergnãdigst geruht: en Generalleumman

Die Ziehun 18. Oktober, Mor Gebäudes

Berlin, den Königliche General-Lotterie-Direktion.

t Saletta, as Großkreuz des Rothen

pitän Mac Calla von aten von Amerika, den Rothen Adler⸗

dem Königlich rumanis 4. Roschiori⸗Reg

gens 8 Uh Anfang nehr 10. Oktober 1902.

Ernennungen ꝛc. Exequaturertheilung.

Königreich Preußen.

ungen, Charakterverleihungen sonstige Personal⸗Veränderungen. Allerhöchster Erlaß, betre

. . . . . . .

der Marine der Ver— Kommandanten des Kreuzers

Orden zweiter Klaffe mit bersten Vale anu, Kom⸗

1000 u. 00 los. 50

einigten Sta böß5 1006 - 500 10 7566

Mewark⸗

*

d

do. Elekt. u. Gasg. Titt. B

do. Kohlenwerk do. dein. Kramsta Do. Portl. Imtf. .

Ernennun Standeserhöhungen und

Ministerium des Innern. effend die Einstellung von Unter—

cx - 2

mandeur des

do. do. St.- Pr. 20 20 4

Königin Marienh. St.- A. abg...

Schloßf. Schulte Hugo Schneider. Schön. Fried. Ter.

den Rot en . Thurindla, Erfurt 28506. hen Mien, Oe, Transatlantische Güter 6256.

Union, Allgem.

offizieren in die Königli

olizeirath Rum pff Bekanntmachung, betreffend die

zweiter Klasse iglichen Polizeiverwal

chutzmannschaften. dem Königli

Erneuerun

ist die Stelle eines solchen

bei der Kön tung in Stettin übertragen

do. do. uk. 07

ch schwed

der Loose zur

do. Vorzg. A.;. Königsb. Kornsp. 9 KRazb. Msch. V.. 9

do. Walzmühle 13 Königsborn Bgw. l? Toönigszelt Porzll. 15 121 Törbisdorf. Zucker 91 4 KFollmar & Jourd. 15 15 Kronprinz Metall 19 10 Rüppersbusch .= 12111 Funz Treibriemen 10 0 KRurfürstend Ges. i. Lig. Kurf.⸗-Terr. Ges. . i. Lig. Lahme yer u. Ko. Ig dangensglza Tuch 9 igl Fapp, Tiefbobrg. 19 10

dauchhammer kv. Laurabũtte· do. L. fr. Verk. dederf. Eyck u. Etr. deivzig. Gummiw. n 9. eopoldséball ... do. St Pr ey? Josefst. Pav. Sudw. õwe n. Ko.: Kothr. Jemen... do. Ei . dor. abg.

ö St. Pr. Louise Tief au kv. De. St. · Pr.

gineburger Wache l

rr

Schönhauser Allee Schomburg u. Se. Schriftgieß, H Schu kert, Elektr. e nn, nan d ; Schwanitz u. Ko. Seck, Mühl V. A. Mar Segall . Sentker Wiz. V Siegen · Solingen 4 Siemens, Glasb. l

do. Nr. d Ml. - 10000

atten⸗Kapitän Ekeström, des Königs von den dritter Klass

4. Klasse der 207. Köni Tagesordnung für die 19

eige, betreffend die ammlung“.

Donnersmarckh.

er gg ch. eral wrksch. Gener it Union Part. I 10) 65

n Seiner gen, den Rothen A glich niederländischen Pr y ck den Rothen Adler⸗Ord em Königlich niederländi Vee an den

em Kaiserlich und Fregatten⸗Kap Kreuzers „Sz leutnant und Kronen⸗Orden

l

C

igel Ad ischen Fr glich preußischen Kla Flüge Adiutanĩe Ma 3.

Sitzung des Bezirks⸗Eisen bahnraths

Ausgabe der Nummer 43 der „Gesetz⸗

Bekanntmachung der nach d durch die n res D sse, Urkunden 2c.

g. V. Weim. 873bz. erlin 250. ; Wibelma, Magdeb. Allg. 13356.

Die Union, ssen⸗Lotterie.

Schweden Victoria zu

zremierleutnant ü . n, Klasse, 5 . ize⸗ ? . öniglichen i,, , 5 miral Zegers ** önigli itän ra hr ore f h igetvaär“, und dem

OO dd O CQꝘ —œ·ct0

van der Wy Tagesordnung

den 2. Dezember d. ener e '' aer n d eilung über die Du eilungen über die i eingetretenen wichtigeren Aenderun 3) Mittbeilungen über die i wichtigeren Aenderungen sowie üb menen Aenderun Aufnahme von Seehafe baueisentarife E. J und

e am Diensta Sitzung des

& & 0 0 ο 0

statt findende s zu Berlin. rchführung früherer Beschlüsse. Personen., Vieh⸗ * ö gen und herausgegebenen Personen zug. ahry er die füͤr den Sommer 1963 in gen des Personenzug⸗Fahrplans. tationen als Verfsandstationen in die

do. do. Dũsseld. Draht Elberfeld. Farb. Electr. Liefergeg. Elektr. Licht u. K. Engl. W . .

71 W

vom 10. April 1872

en erster Klasse, ierten landesherrlichen

österreichisch⸗ ungarischen anten des Torpedo⸗ rumänischen Oberst⸗ den Königlichen

auptmann Don Pedro Soler i mem den Königlichen

e zu verle

Vorgestern: Hann. Masch Zuckerfabrik 117 50b3B. R bl. 85, 36G., gestr. Berichtigungen i Bdkred. Pfdbr. IV. Il61t 13963G. Germania

mtsblatter pu

275, 26bz G. Metallw. O

Königsborn Brgw. Obl. 103.

. 2

üũterverkehr

Antonesco

lan eingetretenen lasse, sowie

Sitzendorfer Porz. 1 Spinn u. Sohn 3 Spinn Renn u. Ko. J Stadtberger Hütte 1 Stahl u. Nölke. . 19 Staßf. Gbem. Rb. 19 Stett. Bred. Zem. 19 Cbamotte 25 Glettrizit. I

Vulkan B14 1 Stobwasser Litt6 19 Stöhr Kammg. Stoewer, Näbm. . Stolberg Jinłkneue Strls. Eyl. St. P. Sturm Zalzziegel Sudenburger M.

Aussicht geno do. Do. uk. 063

ankf. Elektr.

ich spanis Cornellas im 2. Kronen⸗Orden dritter Kla

kt

de IQ sI dx

Georg · Marie ;

Germ. Schi 83 elekt. Unt. G3)

Fonds⸗ und Aktien · Börse. Berlin, den 9. Oktober 1902.

Die Börse begann beute in ruhiger, die besonders für Kohlenwertbe iere in die Erscheinung

11— 11

22

r 00

heute ab zur Aus .

abe gelangende Nu ung“ enthält unter ; man

Verfügung des Just Grundbuchs Ruf

der „Gesetz⸗ Nr. 10 398 die die Anlegung des

der Amtsgerichte Idstei V 14. Sie r ,

Berlin W. den 10. Oktober 1902 gRhnigliches Heseß⸗ Sammlungs⸗ Amt

fester Haltung, für einige Traneportvapiere Die Meldungen aus Amerika sowie qus Fin aber den Ausstand der Koblengrbeiter bewirten die Börse den Kohlen. Aktien ein gestei ebenso scheint es, Besserung der Alti er Eisenbahn stebt

td zu Stettin ieren den

als, nbewa ** D.,

den emeritierten

*

sters, betreffend eil der Bezirke iesbaden, vom

38 . . Adamez

e 2

für einen T

dritter K merod und ?

chtsrath a. hurg O-⸗Schl, dem

e Aleergnadigst geruht: Innern Dr. chsamt des J

e

̃ 8 1 1 her in Kreuz tizraih Schominer zu LE

Heinrich

nnern und und vortragenden

elios elektr. do. unk. 1205 do. unk. 1906

zuwendete; t direkten Zusammenbang die Dortmund · Gronau · Ensched

arrern Braune amt des Innern

zu Neu⸗Ruppin un n e g,

kuther. Maschinen 9

Nãrl Masch Pr. Närk⸗Westf. Sw. Nandb. Allg Gag 6 do. Baubank.. do. Bergwerk

Sĩudd. Imm. M90 Y / 13 0M0M0M St Terr. Berl -Hal. . do. Nerdost . do. Sũdwest .. do. Witzleben

—— —— —— ———

1166 - ** TD

ax Richter

rube zu Düssel dem Range eines

Direktor im Rei ath Worbs

Weberstedt. Raths erster Klasse

im Kreise Mettmann Halberstadt, dem Re chattschneider zu S rt a. O., dem Ober⸗

em Steuer⸗Einnehme

chsamt des Innern mit zu ernennen.

im übrigen mit verschie unkontrosserbaren Angaben begründet wurde weiteren Verlaufe der Boͤrse unterlag die Steigerung, er zollfreie Einfuhr

heutige Steigerung

Rentmeister, Nechnu Hendel Wolfab.

onv. (100) 4 So8 (1099) 4 Höchster Farbw. (lg 4 ergw. (103 4

2

28s *

Bekanntmachung.

eine Angabe

do. do. St. Pr. 16

do. Müblen ..

Teuton. Mieburg 11

ich Glen u. Stahl n Thale Eis. St. P. an

owaldt · Werke (10 10

—— —— ** *

Dem französischen Konsul Emile Kne

rift des Gesetzes vom 10. April 1872 namens des Reichs das Exequ

ekannt gemacht:

che zu Lan⸗ in, den Rothen

Maschinen 2c. in Sd Afrika. besonders für Eisen Aktien

Infolge desse⸗ eine starkere Stein

ö 57 s Ge S * ded i. Schl., bisher cht in Düu S. 3657) sind Gesetz . Samml Adler⸗Orden

NMannb. · Nbeinau ! Mare. kon Baw. 1

Narienb - onn

vierter Kiasfe, atur ertheilt worden. dem Kreis . Thierarzt

en Kronen⸗Orden

1se Bergbau Inemraslam. Sali. 1 Raliwerke, Aschereleb. 1

1 der Allerbẽchste Erla Verleihung des GEnteign behufg Grwerbung des

in erster Linie wurden Bochumer Gan

ß dom 11. August 1902, Aftsen und Laurahäütte Aktien begünstigt.

ungerechtt an die Thiederball ...

Thüringer Salin.

betreffend die adtgemeinde Berlin

Friedrich Rat

an, ee.

e

hke zu Pyrit den

e s 0 ——

Naschinen Breuer 10 do. Budau. . 14

igentbums an der jur erforderlichen Fläche, durch das

Verlebrs trat Bank Aktien

do. Nadl u. St Tillmann Gienh

ritter Alasse,

Tattowitzer Gergban n er Ehlers zu Osnabrũck,

5 dem Ta rstellung der Lych ? e Ylanmãß schwã J ubstummenl Köln. Gas u El. 103 n Abschwãchung J ehr

de. Karrel 13 Mich. u. Arm Str. 0 NMasener Berabau ] NMatbildenbulte 12 Mech Web Linden 9 do. do. Sorau 15

do. Zittau 16 16

do.

Mechernich. nw Neggener Wal w Mend u. Schw Yr Nercur, Wollw Milowicer Gijen

Titel, Anstt. Lt. A Trachenba. Zucker Tuchf. Aachen ko. Ung. Uepbalt . 1

M s —s— —— 2

att der Königlichen Re Nr. 38 S. 4190, auggege

2) das am 11. August 1902 Entwasserun ge Genossen

städtischen Rev Gutsbesitzer O

Graben⸗ Inspeftor burg, dem Veigeordnet

gierung zu Po

Von Renten bekundeten Ch ben am 15.

A önig ub wig. (10 ziemlich fest. RTönig Wilbelm (1020 Fönig. Marienb (105 Tönige bern. Fried. Kruyy

Aullmann u. Ko. (1063

douise Tiesbau (100) gudw Lõwe u. Ce( lo) NMagnbeb. Baubk (io NManneemröbr. (1065 NMass. Bergbau (101

tedam und der Stadt Bern ö r. = 1902; 9 Allerhõchst voll jogene

ö schaft III zu Nommer? . Amteblatt der Nöniglichen R S. 274, ausgegeben am 5. Ser tember ! 3) das am 11. August 190973 lers Genossenschaft Amtsblatt der Königlichen gegeben am 16. Sey

4 das am 18. August 1802 Alerbächst

zu Lüneburg, u Wilsleben elow zu Br

en, Neniner Bowien

ustav Tischer ts vollziehern 1c e er et,

Zipprich zu Weiß

T önigreich Preußen. Seine Majestät der Aöni

Den bisherigen außerordentl Siebs zu philosoph

. dem Amtsvorsteher, im Kreise Quedlinburg, odau im Kreise Neiden⸗ zu Mohrungen,

Von Eisenbahn . Aktien zei dacifie⸗ Aktien gute Tendenz. Industriewerthe war fsest. Privatdiekont 22. 0 .

e Statut für die feste Haltung. tröbeim im Kreise Jierung ju Trier

9g haben Allergnãdigst geruht:

Professor Dr. Theodor chen Professor in der uu Breslau und iesbaden zum Polizei

—⸗=—

Tägliches Geld Unien,. Baugesch Gbem. Fabr

do. Glektr. Ge n. d. Lind. Baur do. N 3 4

sswald zum ordenill n Falultat der Universitä olizei⸗Assessor Rump ff in zu ernennen,

folge der von der Stadtverordneten

schst vollsogene Statut der Lipie im Kreise Goon *

Megierung jzu Posen Nr. 7 tember 1902; v 16

zu Franlenstein n Königlichen Kronen⸗

Soldin, bisher in

i Schl. un Orden vierter KAlasse, den emeritierten L

Drainage.

2

durch dag 446, aug.

ren tee m, ,t m.

T 1 181581

Vroduktenmarkt.

ehrern Gaenge zu

Versammlung zu Vaniner Papier

Mir und Genet 14

NMälh. Bergwerk Müller. Gummi

auswerder, Hogrefe lages zu Bären im M Frankfurt a. D.

ͤ tgield getroffenen Wa herigen Stadtraih Emil Beigeordneten der Siadt

Venhti. Masch. V. Brl Fr. Gum Ver. B. Mörtel mw

dolliogene Statut schaft ju Keonar eo inn tress⸗ .

leblatt der Täniglichen Reg

zu Altenboitzen im Kreise Neustadt a. den Adler

hl den Zie

Entwaͤsserun ge. Genoffen Freytag das

durch das Am S. 449 ausge

Gerlin, den 9. Dktober 1902. Die amtlich ermittelten

Kreise Fallingbostel,

cleibesitzer und big⸗ Rbge. und Tinius

st als unbesoldeten

. (

lerung ju Posen Nr. 57 Naub. Hur. Prd. (lG relse waren (ct

Näller Speiesen 9 Nidra cin Ach ll

Nand. Hure. Pr

: Sommerfeld Jahren zu bestatigen.

Ver Onsichl Goth Ver. Kammerich Ver öln Retno l Met. Haller 8

ö 0 .

eben am 16 Sciember 1M. S) das am 18. August 1902 Auerbechft d Gntwasserungs.· Genessensch

Neue Godenge (M de. do. ul M lol n Kebl (lG i

der Inhaber des Königlichen Daus vater Regen zu

scher für die gesetzliche Amts in Mark: Weijen, märli 3 Eri er 151 1582, Normalgewicht 755

bi jèh 25 Abnabme im laufenden Monat, *

isß5⸗· 1 us Lrdens von Hohenzollern, dauer M sch⸗ 2 dem Strasanstalto

Vun devorth jn Mester.

.

aft der Vorth und ford, dem

Neytun Schisem 9

Nen - Bellevue Nene Bodenge! Nene Pbei Gg Nene baniar. eu god Kunst· J.

Nolte Gas 183i (ioo n

Nerdstern edlen! ann Dub erich le Gib Ulle n de. Mi Jud G= do. Retemerke 1G.

Patend Brauer Ulle n

e. boten R ao , So, . Laiwesen deim nn . . ichtedienern a D. Bormann riedeberg a. Qu. 6 Scheun gemeinen Ehrenzeichens, reau⸗ A . D.

3a im * * durch dag Megierung ju Münster Nr. 8, ke 1 18. Sertember 1902 nan 6) das am 29. August 1902 Mllerbachst vo Entwãsserungs. Genossenschatt ju Tuß Amteblatt der Kan glich aue gegeben am 19. Sertember JM.

*

Oypein, dem VGercin. Pinressab. 11 de Smyrna Ter Vihloria · abrrad 9 Kik ⸗- Srcich G Vegel. Telegrayb

Abnabme im Dejember, do. 1885 Abnab 1a mi 2 NMebr. oder Minderwerth

Roggen, Normel gewicht 712 bis 137 75 Abnabme im laufenden? Abaabme im D 1353 Abaabme im Mat

Amteblatt der Königlichen Beilage, ausgegeben am

ö

* * . nnover un zu Verden, 1

—— ——

Auf den Bericht vom 9. Maßgabe des Abs setzung der Subal

September db.

——

genehmige Ich, der Grundsatze mtenstellen bei nwärtern vom

ausmnnn rburg das

. a. am,. ——

18 31

atzes 3 51 ern⸗ und Unierben und Staatsbehoörden mit Mine

iogene Statul für die 6 durch dag 38 S. I10

te im Freie Gleimi

ber, do. 1M en Regierung ju Dyreln Nr.

*

Sr abwei

Med erl RTeblenm 17

Nienb G A akg. Nerdd Mewerke e ö de Mumm

2

58m ür n Ber 1 , n. *

Mebr / oder Minderwerth. Rubi vommerscher marki 177. vommerscher, märkischer, vosener mittel 100 - 155, vommerscher, mark geringer 146 - 118, russticher ]

Reigt u Winde

Velri u Scl ada Ver Biel Verwebler Ver Warstein Gruben

lreise Hilders

m Kreise Kol raessel zu Mohrun

d von der nde Sept eng 6jâ

1 ug erberger Br (1B merh Jud ion n n. Meta ln (1065 1 ire lg

den Gemeinde Vorst Fallingbostel und B g Körlin, den Volluchu gen und Loe zu R

§ La. a.

S8

usatzbestinnnung 2 zu mber 19038 Unter hriger aktiver Die nst⸗ 21 vom 1. Ok⸗

c——

offiziere mit mindesi

eere oder in d tober 1993 vis Ende 9

——

Angekommen:

1—

e. Jute⸗Srnn. 9 de. Cagerd Berl. 9 de Vederrarven

de. Welk imm Nord dauer Lari. 4 Nerd fern Kedle

MWasser Melsent 1

Wegelin X Hubn

Wend Jute m Mestereaeln Ul

ö a in Aemb O ußf 9sRlns de de nul Mel n

e September 1909 Htedienern a. D. A Tiäahriger ati erꝰ

arine in die K

134 75— 135

135 13175 bas

135 Abaabrt derm ert

Normalgewicht 450 g laufenden Monat, do. De jember, do 136 136 25 103 mit 2? Æ Mehr oder Min Malg, runder 11 - 134 frei Magen

Unteroffiziere Dienst zeit oͤniglichen Schuß

. 2 90 0

mit mindesteng

Heere eder in der mannschaften eingesselll werden durfen Subertuastock, den 21. September 190.

SS , e 8

nlanke und Martin 8 zu Frenenstein im D. Jude s rom zu after im Krrise Verg=

der Ministerial⸗Direllor im Ministerin

Arbeiten, Ober Baudirektor Schroeder, mmm

dom Urlaub.

1 de 1e an ge imm

——— —— *

Nüörnda der-. 9 Ober Gl Gdamet 89 be ien - Bed. 9 de . Gar -b. 19 de. NTelrrerke 17

de Vert Jemen:

Saarn 7 8 Gimenbh. Fo Pert Jem can n, Terre!

We stfala Gement M Wet Draht J

Stabiler? 9 Mich na Portl Wickrath eder Wiere, M L. A- Wilbel mj Meinßp

Düren. dem Garderobe

al n Gas le gi ren acert Gier (id!

de. de 1 MI at Gn Scaltbeis S 1G de kene Ir (lge

ke Ui Bet fig

NMired 151 155 frei Provenienz 125 Abnabme Im nahme im Mar 1803. Wweisenmebl (p. 199 Kg) 0 Underindert.

Rea ger md x. 100 RE) Nr. O a. 1

100 ka] wit Faß ufenden Menagt, do. im Nedember, de. 43 890 Maabmg a de. 1 70 Geld Abaabme le Mal 190. Syiritus ebne Angebot.

1. 1 r

Nr. O0 Rn

R 8 *

1, iim ,

NAichlamtliches.

Dent sches Reich.

Vrenßen. Gerlin, 19 Ctteober.

am 9. d. M. unter Staats etre osadowakn⸗ Weh undesrathe beneffend Ergan jung der Trich nenschauer, den zustandigen Ausschußann agen über Voꝛschtisten

r

2 3

r8, 1 .

111121215

ch Dre . belter Aufseber Fri el utsgartnern

lie, ain, ,s

Rasi

Fina nz⸗Ministerium. nabme im

Königliche General-Lotterie-Direktion. Bekanntmachung.

loese sewie die Freiloose zur icãh preußischen Klassen⸗

* * . Masse, big

Uhr, bei Verlust * ö

ttendorf ch Freitag zu

nd J w. J *r

1 1

dem Vęrsitz des Staate tärs des Innern Lr. Grafen von enarsihung deg greichs Sachsen, , us sjchuüssen überwie

die betreffend n. 6 . chrmaliger Angchoriger deg Narine als Maschinisten in den Entwurs don Vorschtiỹten über die b don Roßhaar pinnereien, Saar. und

In der Min sier⸗ ö

abgebaltenen

warde der Antrag des Konz de Sfhhazlre 17

dem Ba red , iner, än Minden das Allgemeine ufmann Georg S Vande

Ernenerun e der WM.

= 0

8

1. * s

Lotterie sind na unter Vorlegung der

2 1 2 8— ö —— ——

. r m ——

2 69 00 6 —— ——

6

a- ed 1 Cruisen T

*

2 2 2 8 8

Holz zu Yirndaum die n g

riften üker die Julessun Maschinistenpersonale der Caiserl Der Handeleslotte berreffend CEintichtung und den Bett

1 rim r,