Sandel und Gewerbe. schädigung (für die Kosten des Denaturierungsmittels)] von 9 Franken hart betroffen als den übrigen brasilianischen Außenhandel, n Der Einfuhrhandel Perus. ; — Der Vorstand der Arenber gig t
en Aktien- Gesellschaft ] zember 1430 Gd, 14 40 Br., — — bez, pr. Januar März 14 80 Gd.
ö ; ; für das oliter auf allen Alkohol, der nach dem allgemeinen Ver⸗ Nord⸗Amerika gerade die nothwendigsten Nahrungsmittel I Im Jahre 1909 belief sich der Werth der Einfuhr nach Peru für Bergbau ünd Hut tenberrteb! theilt mit, daß die Forberun 65 Sr. S be,, pe, we, 10 3 ) Nach der K der Reichs bank vom 7. Ok- fahren dengturiert wird. ; ö Bedarfsartikel nach dem Flußgebiet des mr, ,,, lien auf Z3 171 bos Soles gegen I8 734 959 Soles im . in den ersten neun Monaten 1902 betrug; 74 458 t (675 1 i. . Stimmung: Stetig. 86 . Isch Do 0 6 — tober (4 und — im Vergleich zur Vorwoche) betrugen: Die Befreiung von der O. 89 Franken ˖ Gebühr wird im allgemeinen und weil somit den amerikanischen re, , die, für fren Jahre, derselbe hat also um 4455 357 Soles zugenommen. Diese — das Vorjahr wiederum erheblich eingeschränkte Förderung Cöln, 9. Oktober. (W. T. B.) Rübol loko 56 00, rer Aktiva: 1902 1901 1900 für Rum und Zuckerbranntwein außereuropäischen Ursprungs (aus. Herkünfte nur irgend verfügbaren Geldmittel 27 rasilianischen Steigerung des Werthes der Einfuhr zeigt sich hauptsächlich bei kennzeichnet, wie der Vorstand hinzufügt, zur Genüge die anhaltende, Mai 52,56. . Metallbestand der 60. 0. 1. sändischen oder kolonialen) zugestanden. In Fällen, in denen Zweifel k in erster Linie zufließen ö , . *. Wollwagren spon 1431 362 Soles im Jahre 1599 auf 1477 6323 von fast allen Industriejweigen hart empfundene wirthschaftliche De⸗ Brem en, 9. Oktober. (W. T. B.) (SSchlußbericht) Schmalz Bestand an kurs⸗ bezüglich des Materials, auß dem ziese Branntwein gewonnen sind, in den . Verschiffungen nach Nord , 4 nso⸗ Soles im, Jahre 1900), Seidenwaaren (von 202 34 auf 434 555 pression, für deren baldiges Ende sich irgendwelche Anzeichen? nicht sehr Fest Oltaber Lieferung Tubs 55ß , Dergel-Fimer 565 3 . bestehen, hat das Zolllaboratorium Proben zu analisieren. . in dem übrigen Waarenerport recht starke Rü . 6 emert Soles), Möbeln und genähten Waaren (von 1 324 490 auf 1651 636 bemerkbar machen. Der geringeren Förderung sowie den inzwischen Speck fest. Short loko — 3, Short elear — 3 6. und an Gold Die . an welche das Gesetz die ö für die So ist beispielsweis die wichtige und werthvolle . Soles), Kurzwagren 6, Cdon 7938645 auf 11768 157 Soles), bedeutend herabgesetzten Verkaufspreisen bei zugleich erhöhten Umlagen extra lang — Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig üpplan * in Barren od. aus⸗ Generver knüpft, können von den gleichartigen Getränken aus von Mangog nach Nem Vork von. 24 601 . erthe n lebendem, Vieh (don 2 389 959 auf 329 638 Soles], Wein und der Syndikate und gefteigerten fozialen wie Steuer- Lasten entsprechend, koko 454 8. ; ; landischen Münzen län disch er Fabrikation nicht erfüllt werden. Der Finanz⸗Minister 6 640 224 Doll. im ersten Viertel des Jahres 19 aun 15 e Liqueur (von 365 57 auf 455 848 Soles) sowie Arzneien und chemi- werde auch das finanzielle Resultat nicht unwesentlich niedriger als Hamburg, 9. Oktober. (W. T. B.) Petroleum fest daz Kg Fein zu hat. deshalb unterm 17. Juni d. J entschieden, daß diese letztern der Kisten zum Preise von 3 357763 Doll. im . Absch scen Prodytkten, (en s srl auf Rel gaz Solgs, Zurücksgzgengen im erjahte ausfallen, angesscht' der augenblicklichen Lage akätgecft Standen nh üs loks 6 Ch! . 23a M berechnckh s36 834 000 831 277 0700 717775 000 Befreiung nicht theilhaftig werden können. JJ dieses Jahres , Indeß zeigen vor en , , ist nur die Einfuhr von Baumwollwaaren (von 3770 318 auf 3612573 dasselbe sich immerhin noch zufriedenstellend geftalten. Ham hurg, j. Sktoßer. (B. T. B) Kaffe e. (Vormittags C 2970 000) ( S585 O0) (— 7 652 00) Die Ausführung des Artztels 16 sCntschüdigung, für die Kosten Faß. gmerikanisches Kapital, trotz der 6 . en Soles) und Leinenwaaren (von 233 073 auf 230 105 Soles). ji. das Laut. Meldung des Wiener K. K. Felegr.Korresp- Bureaus bericht) Good average Santos per Sitobe? *? pit H n. Bestand an Reichs des Denaturierungsmittels) ist lediglich Sache der Verwaltung der bestrebt ist, sich wichtige Handelsvorthelle im Verkehrsgebiet Am stärksten war an dieser Einfuhr im Jahre 1900 Groß- ist das. Irade, betreffend die Koönversison der Zollanleihe, 314, per März 32, per Val 323. Behauptet.“ 3 kaffenscheine n.. AZ3 566 990 22 294 000 20 oo 9Ooo0 inęirekten Steuern. Wie bereits fruher ausgesprochen, kann die Zoll⸗ Amgzonenstromes zu sichern. Unter anderem hat . neu gegründe britannien betheiligt, nämlich mit 10 811 453 Soles (gegen 7 571 151 noch, nicht veröffentlicht, doch spricht sich das Mazbata des markt. (Bormittagsbericht.) Rüben⸗Rohzucker J. Produff Gef ( 431 000) ( I605 660) ( — 33585 060) behörde Alkohol, Spiritus, Branntweine (mit Ausnahme der aus Bolivian Rubber Company Limited, die aussch r umm Soles 1899). An zweiter Stelle kommt unter den Ginfuhrländern Ministerraths günstig! aus. Das Frade“ wird stündlich er⸗ 38/0 Rendement neue Üüfance, frei an Bord Hambkur per Sk Bestand an Noten Wein, Trester, Weinhefe und Früchten hergestellten sowit des Rums e n, in den ausgedehnten Wäldern . cre, eine Deutschland mit 3 605 991 Soles (gegen 3451 516 Soles 1899), wartet. Die ,, Zeitung“ meldet aus Konstantinopes: tober 14.260, ver November 14 360 ver Dezember 14 45, per Ha! 14 d. anderer Banken.. 9139 999 „ 13 419 9900 13 219 9090. nde Zuckerhranntwein s), Geneter Liqueur, Früchts in Yranntwein, Nebenflusse des Purus, nebst, einem Steuegerhehungsrecht in ies. dann die Pereinigten Staaten non. Amerika mit, 974 z6s Solcs Die Jeuesten Nachrichten aus dem Palaste besagen, der Sultan haße ber Meef iö r5, Ker, mu , , . . 1401 0600) (4 34533 060) ( I69 066) Medikamente, Parfümerien, andere, Lacke, chemische Erzeugnisse, Distrikte auf 35 Jahre erworben gegen die Verpflichtung, eine ren Kegen 2183110 Frankreich mit 1563 439 Soles (gegen 1733 952), das Jrade, welches endgültig die Bedingungen? der Sttomanbank für Bu dap e st, 2. Sktober. (WV. T. B.) Kohlraps pr. August Bestand an Wechseln 952 058 00 990 506 00. di2 690 000. Anilinfarben ꝛcé. nur gegen Verzeigung einer Duittung über die mäßige Dampfschiff verbindung dieses an der bolivignischen Gren Italien mit 970 758 Soles (gegen 7665 532), Chile mit 14 153 die Konversion der' Zollanleihe genehmigt, erlassen; bisher 11,80 Gd, 11,30 Br. . ; . Il Sid o) (- 74 9589 G5) (=* 55 215 5 , und Abfertigungsgebühr, aus der ersichtlich ist, daß die gelegenen Waldgebietes mit. der atlantischen . . gr nen ui Soles (Gegen 1 5265 657), Belgien mit 755 397 Soles (gegen erhielt jedoch die Bank keine offizielle Nachricht darüber. Londen, 9. Oktober. (W. T. B) 96 0½ Javazucker loko s Lombardforderungen 166 733 Hohe * 10 Fos 666. S3 geg 6bö erbrauchsabgahe (220 Franken) oder die Denaturierungsgebühr für die Dauer der Perg fn lt zu unterhalten. Eine a f, Gesl 59 919), China mit 712 209 Soles (gegen 534 416) und mit gerin— = Laut. Meldung der Gefellschaft betrugen die Einnahmen der nomlnell. Rüben-Rohzu cker per Oktober ? fh. Ruhi C 3 31 900) (= 26 643 0) ( — I9 4 oo) (927 4 O80 Franken) entrichtet oder sichergestellt ist, susliefern, haft, die Prin ge Line Company, hat- mit vier neuen Schiffen geren Beträgen Australien, Spanien, Bolivien, Zentral Amerika, Oft. Lübeck-Büchener Etsenbahn im September 1962 provisorisch Lon don, 9. Oktober. (W. T. B) Schluß) S him upfer Bestand an Effekten 126 456 660. 195331 0 * 565 i865 . Girkular der General-Zolldirektion vom 25. Juni 1902, Nr. 3257) S600 Tons Ladefahigkeit einen ö,, ,, indien, Ecugdorg Columbien, Oesterreich, Mexiko, Cuba, Uruguay, 4lL 856 6 (i? 214 mehr als i, V). Die Gesammt-innahmen bon 51g, ver z5onät SIL Mie. . ¶ - 9 HI4 000) (- I1 897 000) (4 7 802 000) New Jork einerseits und 1 . . ren ö. rasi . Japan und Brafilien. . . 144 Januar bis Ultimo September betrugen provisorisch 4419 496 . Liverpool, 9. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle Umsatz: Sonstige Aktiva. . 8398 851 966. 113 654 666 131 241 0060 Häfen andererseits ,. et. Diese 9 a ö . omfn Der Handel von Igquitos ist in den angegebenen Zahlen nicht (773 M. mehr als i. V). 12 000 B., davon für Spekulation und Export 50 B. Tenden;? C 2290 00 6. 22 947 000 C6 29 139 00ο) ö ö kö ö ü ö ,,, ien rn, . gi nne her, ; einbegriffen. (Resumen del Comercio Genera del AFo i806.) . 6 ö. 9. a , ö . ene der Stetig. Amerikan, good ordinary Lieferungen: Stetig. Bktober 461 3 ö 0 re ie infuhr von unsterzeugnissen ü * 1e z ö . ! . ( into⸗Gese a i au 22 ; ge etzt. Käuferpreis, Oktober. November 4.56 uf ꝛ 4 ; . ö 150 0 0! 150 00 00) 120 00 000 Tunstgewerbe-⸗Ausstellung in. Warschau. Der. Gehilfe des amerikanischen Konsulats in Para.) . e EEnden. . 9. Oktober. Wie das Reuter sche Bureau = erfährt, zember 453 do., Dezember · Januar 3 ,. . Grundkapital . (unperh ndert (utzperãndert; (unperin bern) Finanz⸗Ministers hat die zollfreie Einfuhr von ausländischen Kunst⸗ Konkurse im Auslande. ist die Subskription auf die japanif che Anleihe von 50 000 006 Jen 4,52 Verkäuferpreis, Februar ⸗Mär 4,51 Käuferpreis Marz April 4,51 Reservefonds 44 539 M0 65 o oh Ih 6 Mo ewerbe⸗Erzeugnissen (hölzerne Modelle von Häusern, Teppiche, Portisren, Zuckereinfuhr Britisch-Indiens Galizien. heute. Mittag geschlossen worden. Gestern Abend waren bereits uͤber do,, April-⸗Mäai 4,51 do., Mai⸗Juni 4,51 d. . Iffiʒielle eservefondd; . re ,, en nn, n,, eder, und Slibererzeugnisffe, Fayence und Porzellan, Spitzen c), die ö i eng. Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der nicht protokollierten 6 Millionen Pfund Sterling gezeichnet, und die, heutigen Zeichnungen Notierungen. American göod ordinß 4.54. do. jow middling 4,66 Notenumlauf .. . 46 Gg Oö 1 365 103 Mhh 285 313 Mh für die in Warschau von dem Comits des Vereins zur Forderung der Die Einfuhr von raffiniertem Zucker nach Britisch⸗Indien beh Firma, katholischen Gen off enschast * ar uhr innert en erreichten den gleichen Betrag. Unter den Zeichnern befinden sich, do. middling 476, do. good middling 4. 86, do. middling fair 14,
29 36566 VNunstgewerbe im Zarthum Polen zu veranstaltende Ausstellung be⸗ sich in dem am 31. März 1902 abgelaufenen Rechnungsjahre a
ige taal. fall K 9 nl sind, , bestimmt, daß die für die genannte Jus. 5429 134 Crwts im Werthe von 56 185 343 Rupien und übern Sgnstige ,, gt 50 6,3 oo 500 733 œ0 A458 718 0 kKellung eingehenden Silbergegenstände, welche nach Schluß der Aus. damit die Zufuhr aller früheren Jahre. In, den letzten zwan Verbin dllh keiten 6. 36135 666) 2 463 666 (= 669 666) stellung wieder ausgeführt werden sollen, von der Einreichung an, die Jahren gestaltete sich diese Einfuhr und die Betheiligung der wichtig
r alt. -P. ; dem Vernehmen nach, viele Privatperfonen. ernam fair 4,84, do. i 5 ir 47
Ritt l. k k 6 hleps lr e. Pretoria, 3. Oktober. (W. T. BJ) In dem neuen revidierten fait D Egybtian k n . 9. *. 56 Ronkurgmasfeverwalter Advokat Dr. Taddäus Gastiemicʒ in Neu⸗ . ö. Trans vaal sind unter anderem noch folgende brown good Tais, Smyrna good fair 44, Peru rough fair ö. do. a n,, , . gen vorgesehen: Die aufgehobenen Zölle schließen“ die rough good fair 6,75, do. rough good 6, 90, do.
ung r ; ; z w, . a. ; ; — J ; rough fine 7,25,
16 2 öoõb' zuständigen Probieranstalten zus beftfien, sind. Girkular des Zoll- Länder an derselben, wie folgt: 5 F. Ott t Spezialtölle auf Futtermittel, Tlafchen, Zement, Kohlen, Mineral- do. moder. rough fair 5,40, do. moder. ir h, . .
Sonstige Passiva ⸗ . . &) . . 89 l 44 . Goo) departements vom 5. August 1902, Nr. 20 383.) ö. Zusamma ö ö . e g wässer, Pen, Drucksachen, Schrot und Schwefelsäure ein. Die 6 6,40, do. smooth fair 4.778, 5 , 4 8 6
n,, , , Jahr Mauritius Hongkong Oesterreich⸗ Deutschland einschl. al ann helden, in ber An mäcibunn , gin in Men ge nne he ft Zölle auf Weine und, Spirituosen werden erhöht, die für Parfüms roach good 41, do. fine 44, Bhownuggar good 316, do. sully gosd
23 ö Hlllln ert n e * . . . e 6 ; in etw 2 8 Zustellungsbevoll mãchtigter namhaft zů machen. Liquidierungstagfahrt 91 fin Yfugz, für Lihneurg uf 15 b, für andere Spiritussen zuf 41e, de; fine 4. Domra good 4sisun, Lo. fully good' 43 bo. fine
i n * ä n rn, 3 ena G ebe mn ehe Die re,, ö ö. 16 ö 53 ren. 6 ,, in 7 . . . 8 . Ramin . Jeststellung ber In h iche r, oven er f ge gm a , , n,, ö. frrenf k nl hn ff 1 sullv . . mr. fine zz., Bengal fullv good ä Millionen Mark weniger abgenommen als im Vorlahre. Die Rußlande. Jlussuhrhandel in Zucht besschränft sish in der js. . 565 185 1813 — — 72g zy tags 10 Uhr. pro Mille auf 4 sh. fürs Pfund herabgesetzt . enn ĩ
) s betrug in d t 59 b/ o. Hauptsache auf die europäischen und asiatischen Märkte. Von großer ö * ; ; = gesetzt. Glasgow, 9. Ottober. (W. T. B.) (Schluß) Robeisen. Mein srechnn der Rretehhelmss betrug i der lelten ohe bd iso 6 3 die . ie, . ,,, ö . . 1 . 364 3 1 . Tägliche wer e, mn n Ko kz ; , 2 artes ne i Total. ,, . er mts 8g ö. B) e e, 5 . *
en,, , e, n, me mn ö 18557 .. 1316356 214 85 89 898 — 15659 an der Ruhr und in Oberschlesien. resetve . n. sd. Sterl,. Roten. 65 3 G, Ta B. uh Robin ger
; J ! aufgeführten Jahresdurchschnittsziffern ergeben, in den letzten w — ö . 9. d. M. umlauf. I) Sz 00 (Ibn. 538 6000 8. Ster R. behauptet, sz e neue Konditlon ig S - 19 * Beer ', n
(Aus den im Reichsamt des ö , 16 Jahren andauernd und, bedeutend gestiegen. Es wurden äus— 6 4 1 . 6 89 23 e . i, et tiff i n g d. M. geftelt 16 692, nicht recht 34718 00 älbn. 112165000) Pd. . ,, wer,. Rr. dr, für 100 Kg. pr. Dktgber 23 , pr. Rov. V, e, Jan.
, enn sn er n,, nnn n ,n n n o, , n mn, n, 53 Fe, , user sälgi. nend am 8 . M. gestelt Cash, nich rect. ir , , is, Sen, Ge, der dnl, , w wUnrilten, nn, fänden, ,.
Lieferung von Packpapier nach Oesterreich. . 1477 0990 Pud, 1894 bis 1897 1 995 000 Pud, 1898 bis 1901 2665 009 1856 17 .. 13715 383 185 565 31 374 765 i353 273149 jeitig gestellt keine Wagen. un. 2 689 000) Pfd. Sterl,, Guthaben des Staats 7 560 006 Jab ter aan. ö. Oktober. (W. T. B.) Bancazinn 68. —
Ben der K. P- Geert. Nizeltion z Tabagtrerie in rig win Rhoads neff machemselgohelät. rh ge'benmlt i ?,, , nn, , ,, d ,,,, 2 l ü S meh fe d gigs. g a, 8) Petroleum Scluß
ie 3 3 der K. K. fabri 2 20900 - i e. 3 . . 2 us Geschäftsberichten von tien gesel ; Legierung sicherhei 2 Zun. 2 297 . ifm fer- n . deer. uh.
3 3 , D , wachsen und hat in demselen Jahre den Absatz nach europäischen 6 3 16 n 316 . 4 her. 5 fo. 133 uber bags Faß el dri .. a. Lad 86. s . 1 Sterl Br bien teien ; der Heserpe jn den ef en . , . * weiß loko 18 b5j. Br. do. pr. Oktober
Gewichte von 11 KEC. Pro Jienriez, für das Jahr jgdz, Märkten sa sz oo Pud) bereits übertzaffen, Der, Umfgng ges 1353. 145333 353 Ro Js 76055 274 552 2 295 s schweigischen Aktien Gesellschaft für Jute und Flachs. in der Vęrweche. Clearingheuse ümfaß 191 Heil, gegen die ent' Se n, 10 hr. Oktober ⸗⸗Derember 18. Br. Fest. — Schmal
für die Jahre 195 schri e letzteren ist in den einzelnen Jahren des Zeitabschnitts 1886 bis 1901 2 ; ; B eee, me hk rl , , , , , , , unn, ,,. . tin zwei Loosen zur Vergebung, deren jedes folgende Fielsweise die Ausfuhrmenge welche im Jahre 1893 etwa 1 160 000 135535 .. 1456 5 231 it gi ? 1283 355 7133 Had gn und Hbellurengen kun t. Loes. Bun eis Föd. Bud betrggen batte, im Jahre Jähs bis auf 11 bos Soo un, fee 13353 * * 1733 665 iss sse 18563 37 tis 3j 3 754 gn Joachimsthal 5000 Iglau 6069 Jieutitschein 3500 Sedletz 16 G56, alszann im Jahre 1899 auf 3408 000 Pud und, g schließlich 18959 19095 1417 115 315 8755 7778 60 526 2935 n Jahloten. Jbo, Tisanm men d öoö teures, 2. Lescc. Fäckensck nachdem das Jahr 18 0 nach sine Steigerung sanf ld ud) 18365 6st. . 2555 66 187 435 1321 313 46h 955 183 fa Goding s. oh Hainburg 10 465 klagenfurt zood, Laibach ger batte. im Jahre 18601 big auf 2374000 Pud herunter. 13601 62 1759 206, 182 767 2257 3253 577 139 3429! 30d Qn ho Rovigno S0 und Schwan 30h zusammen 7255 Im Jahreedurchschnitt betrug die Zuckerausfuhr nach europäischen . * 1 . i gam mens Ileuris z — ; . Märkten während der letzten vier Jahre (1898 - 1991) 4197 000 Pud; Die deutsch Einfuhr hatte hiernach ihren 8 Ften fang Auf eiftiche, mit L Krone pro Bogen gestempelte, und von außen n Peinahe gleicht. Jäbresdurchschnitt 66 sich fir die leßten Jzhrs 18d 8 mit 1 06 zoh rer, , Im Jahrg! e. stebt der mit Ter Ausschrit: Dfferte zur Ve erung von braunem Patent. 16 Jahre, (1886 01), nämlich 4 066 00 Pud. Während alse die reich Ungarn unter allen Einfuhrländern an erster Stelle. * papier? versebene Angebote, welche, mit der Buittunn einer Mussische Zukrtaugfubr. soweit sie den Versand nach den urohäaischen Die Einfußr von nicht raffiniertem Zucer nach Britisch. Mh Erie ss äber die Hinterlegung einer nach Der Verdienst, Ländern betrifft in einem Zeitraum von 16 Jahren dem Durchschnitt ist vie! unbedeutender; sie erreichte ihren größten Umfang im Jr ämme der Zabres los zu. berechnenden lebndrofentigen Ban, —— Rl. mne ed, öde ene, m, bar sa m, er, kde, min me ge, , ng n r ahbe gelt TKärenmüsen d een slen!ennee tits. gl, nas aeg iz demelben zehren gan berätend mehrt, Der Kis ert jura and Felitf sch in Jabre 1561 s, anf zs ds Mittag 2 ber genannten General. Direktion einzubringen. Jedegß wssische Zuckerprodujent bevorzugt die asiatischen Märkte für den im Wertbe von So? 397 Rupien. (Nach Report of the Commit
Industrie zu Braunschweig über das Beschäftsjahr 15612 sprechende Woche des vorigen Jahres 25 Mill. mehr. vr. Sftober 350. 2 war das Angebot von Jutewaaren allgemein ein dringendes zu o riss . Tltebege SW, Bm Wan kaunswelg. Bögr—. wol Frs , 99 Fi (. . Dr Schluß, Barn jurückgehenden Preisen trotz der von dem Verbande deutscher borrath in Gold 553 oz Coo. (Akn. 13 903 000 Fr., do. in Silber do. fer ee . 3 64 do. für Lieferung vr. Der Jö, Jute Industrieller, G. m. b. H. beschloessenen und während . 107 460 900 bn 221 883 *. Portefeuille der auptbank u. d. Fil. 33 pi eng * * r. 8, 2. Bgnmwaßlen ˖ Arg in New Orleans des ganzen Jahres durchgeführten erheblichen Betriebseinschränkungen. 513 119 o Abn. 8. 167 09 Fr. Notennmlauf 4181 33 900 Jin. labelpbla ö em n ̃ Pi ä Hort s,, Te We, in, Füi, Die. Produftion in den Werken in Braunschweig und 132 000) * Lauf. Rechnung d. Priv. 410 386 000 (AÄbn. Dr e, . 34 e . Coses) 8,50, do. Credit Balances at Vechelde betrug zusammen in der Spinnerei islöls ze9 kg 42866 00) Fr., Guthaben des taatsschatzes 179 494 000 (Zun. His ella ef . = steam 19 73, do. Rebe un Brothers loi gr n , W, Fiss, m (eis Ki m. Fe? gro gr, Gelen, desshüss, , s dos (bn, fs dä; 1h Gehe frach ch Lirffroel 14. Kaffee fair Rig Rr; J. 6, Sacknãherei 8 734 85 Säcke 5 552 76 Säcke). Der Betriebs! 7 Dine, u. Diskont. Ertragnisse 5 894 000 (Zun. 533 Go) Fr. — 36 99 16 r. . Pr. Nov. S, 15, do. do. px. Jan. 5, 35, Zucker 3, gewinn beträgt einschl. des Vortrags 611268 06, davon u. a. erbäͤltniß des Notenumlaufs jum Baarvorrafb 87 55. un 26.10, Kupfer 11550 - Il, 66.
12 10 Dividende auf ein Aktienkapital von 3 000 000 M Der Ver—
* , , m . — m. 8 2 dem auch die Ge⸗ t · —ͤey selljchaft angebört, hat im abgelaufenen Jahre zur Steuerung der Kurtberichte von den Fondsmärkten . Ueberproduktion weitere Betriebseinschränkungen bis zur Söße v ; ö
3 Few. i o- kurchze u hrt. Ser uch * , Ham burg. 9. Oktober. (B. T. B) Gold in Barren vr. Wetterbericht vom 10. Oktober 1902, 8 ubr Vormittage.
. . — Br. 2784 Gd. Silber in B fũ Ki ꝛ ; . . schlechtere Zeiten für die Jute ⸗Industrie kommen Allezr, 2730 in * m Barren für das Kilonr. * — Angebot muß wenigstens auf ein gJanzesß Loos lauten,; es Istekt Absatz seiner Produkte angeblich desbalb, weil er dort im Allgemeinen of the Bengal Chamber ot Commeree.) da 3 6 6 1 er,, ,, os. Hr. 6 Gr. 4 * 2 8 den Dfferenten frei, für beide Tocse getrennte Gebote zu angemessenere Preise erzielt, wäbrend er den euroräischen Märkten . kböße der Betrichseinschtankungen der Ueberrrotuftion de Wien, . Oltober 10 Uhr so Min. Verm. (B. T. B.) Ungar ĩ Se Wind- * 5 t n, 94 r den Theil seiner Produlte zuführt, den er anderwentig nicht ab= ĩ ] r ne Kin galt Keedit. Aftien 725, 0. Sesterr. Kredit tticd G4 rt 7i5 7 Name der Beobachtungs.v 6 sia 78 ü m ,, Ger r , an kann r — j Lieferung von Eisenbahnmaterialien nach Britisch ⸗ Indira a — * so onns ö dis g Clien icht ven der Gin. Tembarden o 5d. Elberbaltahn r (b n me, m , 6 station ; 35 rl. Wetter 35 Sã ̃ pfindli d widerstandsfähig sein. ͤ eise sind en kann. rx J J ; . . * ; ee. ran in doch keine Wi j Ri w d. og, 50. . 5 ? = 1 i . — 16 1 14 Die nachstebende Zusammenstellung veranschaulicht die Entwicke—= Eine Lieferung ven Eisenbabnschienen, Werkzeugen ꝛc. für — ‚ — ** 214 — — t- ge Kolo ungar. Goldrente 120 23, Desterr. Kronen- Anleibe joh oo 25 * richtung 33 Berichreanstasten zu siellen. Die Bewerber kaben 25 Stück! mit lung des russischen Jaqdtererporis wäbrend der seßten zehn Jahre: Gt. India Peninsulg Railwar Co. soll vergeben werden;. die kestimmungen die Frage der Absaßregel ung nicht berübren. Dag neut cer, Tiengh, lnlei , Martzeien ir5g3. Bannderein 156 os, * 1. ee sdrer Unterschrift und ihrem Siegel rersebene Muster zugleich mit Ausfubr von Zucker aller Art dinqungsunterlagen sind im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft Deschãfts jahr begin ne unter schwierlgen Verbäͤl inissen, neil die 4 dänderbank 393 0, Buschtierader Litt. B. Akrien vos, 00. Tũrlisch Wie. TD , sñ T ᷣ ere cin iurcihen. Biese Muf ic falt ĩ nach eurovãischen 5 Londen E C. Goptball Avenue 45, erbältsich. vresse so gedruch sei . d Rebsure fich info ea. koose 11400, Brürer — — Alpine Montan 373. 50. 5 . , — 11 der Offerte einzureichen. Diese Muster müssen ungefalten vorgelegt Sindern nach Asien Luser ar uren, ö, mn, n, Ottober 18902 e o gedrückt seien wie je, und Rebjute sich infelge der ungünstigen London. 3. Dtteber. J. T. B.) Sn s) 210 tornowa9ʒ⸗d. . , 7656, Na 2 halb bedeckt 56 —— i können wobl — ĩ 4 — * die oben . fa pad a, — — * a. 4 Schã — er . — gons S3 Plat diefen: 3, Gilber 2 1 * e. . 1645 No beiter 190 gebenen besitzen, müssen jedoch außer der Qualität die genaue Stärke 90 2879000 2926000 ; ) 6 8 aarenauftrage sei die Gesellschaft mit Jute zu alten Preisen gedeckt. — ,. . J r alentia 86516 Rad Gwoln 31 , , ,, TDesterreichischer Central · Anzeiger für dat 41 1 16 328 — wir nnn nn, nnr, Weberei in ve e,. 8 Ofteker. (Schluß) (3. T. G) 300 gam. R 6. J 825 NO 3. 54 a m n .. , , e em: :: 0 44 i . ea,, — 18686. 3282327 3135 655 In der ersten Hälfte des laufenden und deg vergangenen Jal Vorsabre Brutto. Rerlust? iii 155 34 M und bien zissa bon, 9. Okteker. (G. T. B) Geldaglo 26. point... 6 mol rig 141 Bau einer elektrischen Straßenbahn in Großbritannien. 1897... .. 1533 304 2373224 gestaltete sich der augwärtige Dandel der Kaplolonie, wie folgt: od 7 g oꝛ * Sehr änstig auf das Nesul 9 — Ren gerk, 8. Stteber. SchzhJ . d. Kö). Die Börse Sei w . 1 * 4 Die Stadtverwaltung don Irawich (Grafschaft Suffelt) nimmt 18686... 1 206 des 174 70 / 6 190 mend an den Gad ee, *. * w — 41 — . eroff nete in strammer Daltung. Die Augsicht, daß der Bankauzmwelg Jol . ö . 16 28 et. *. 122 Angebete entgegen auf Lieferung und Fertigftellung ciner aug Anlaß a. 3 1 1711 2 Ginfuß 1902 1901 mebt kin spesiell auf den Ginlauf, wirlte der sieilh . 2m Sennabend eine Kräftigung des Status der Wanten keigen werde Jhberbourg . . 533 5 3 de 6 des Baues einer eleltrischen Straßenbahn benötbigten HYauptstrom⸗ 126 1 — 6 . 1n fudrt ᷣ weniger ⸗ rüber an empfundene, nach dem vorjäbrigen Verlus , Helbig deendiqn nn des Keblcnarke ter- Tn. rig. y . 61 Dm erg Anet Kraftftatten n. s. w. Ceog Nit. I sewie auf — w in n ; * 35 : Wertb enn Sterling z r, aber besonderg jut Geltung gekommene Mangel an — Den, 9 — * — R 1 — . . = vin SSG 3dalk Kedec 6 den Wau der Oberleitung (dees r 10 w 414 Waaren .. 13 91372 9 9lsß 308 3809 lauiden Mitteln. Bejuüglich der von den deuischen Jute Sr innere ; * Wngrate sicꝭh auf dem jebigen boben Stand 1 2 . 5815 65 ĩ ; Die Verdinqunggunierlagen sind ven dem Tewn Clerk, Ten (ach Journal de St.- Peterabourꝶ) Reaierunge bedarf. 1433 389 Xr 860 w 222 and Webereien ar cen e gr, , 2 2 n e 9 r Ger esshande weiter ane, börie de Nag age zistiansund ... 66 555 ] * 13 Hall, Jvewich gegen Hinterlegung ron J Guineen iu beileben. Die — man,, 224 1891783 m nabmen bemerkt der Bericht, daß der Zwecs die Lestebende ueber. —— 7 15 * 1 * 232 2 Aktien · Bode! . 5*dö8 ö q welt . Frist jur Ginreichung den Offerten endet am 22. Dito ber 1902. ; u 57 li Ti ß — Vi droduktion aug der Welt zu schaffen, fast erreicht . ĩ 1 uc. 24 Vu n- Iingrate 10, , . 55 388 ́ 6 (Commerelal Intelligence Lieferung elektrischer Maschinen nach Schweden. ö . . ; ann m,. adessen nicht hinreichend . ju erhalten, 33 t 2 1 17 64 Darlehn der Tagen . iel aut denden * 4 . 3 55 ö 8 F Big jum 16. Otteber 19892 werden im Arbeite ⸗ Bureau der Gröeunnisse der 2 Fabrilaten bei weichenden Preisen nach wie vor ein sebr dringendes war 60 D* 8, Cable Trangfert C86 80, Silber Gommcercial Gars Tor enbagen . 7605 55 1 4 schwedischen Stadt Gele Angebete jur Liesernng und Aufstellung del ene K 1531811 — 17819 Die Produltion gestaltete sich, wie folgt: Srinnerei 4233 26 . mu ame ! 94 Fest abe Narisia? - ᷓ ; ; 1. 71637 5 865 33 Lieferung ven Eisenmaterialien nach Großbritannien 1 Maschinen, Uecumulatoren c. fir das Gleftrijitatemerk der — WViederauefubtr. 264 9 365 ar 5 * * n,. 96* )* a V.). Weberei 6 856 81 im E ndon 2 e Janeiro, 3. Olieber. (G. T. G) Wechsel auf 1 764.3 Sw 1 wolkig 22 Die Stadtrerwaltung ven Kilkennd (Irland) nimmt big zum Stadt entgegengenemmen. NMünen⸗ .. 1212 88 e 4 kg Stoff. C6 Coo g m — loi 7e Rg Sieffs. * 3 Wiebe 766 0 S bedeckt 55 21. Otteober 1202 Ane bet Uta raen auf Lieserung don gußeisernen ZJusammen. G 683 102 1862 687 — 12 3 . —— 6 W *, i 2 9 . — i . Windstille halb bedeckt 98 * a3 21 5 ue b s 2312 rer une nac 2 * * . 5 1 17 * 1 * ö n= X — ö inn = 77 2 X — 752 38 d 1 e ,, aer, iber rer e rr zar en e, e, erer n: :::: Risteand geaen Vinterlegung ven rel Gulncen ju benicben. Wemmenschen Beit wee weiche, melge sünd Kei Uatrrfgwagere, nm, n,, nn emen r, Lol fad in Klammenm 3 18 m = 901 o Es Sten) Sachäbercs. os 35 Gin Deelinz . Tücke Marttrtelse nach Grmittelungen Tee ——— 65 Söo 7e ieren 1 Dir Van Bridge,. Tr. in Äeeringten (Gradi Lancaster; 2 44 in . e Gijenerj are,, n . m . Ziel (6300! a * 306 * 8 — 4 berũcksichtigen ist, daß ven der — 2 Heer äsidtums 1— 5 niedrigste e Per minen had,, , a s 65 einer *. Abgabe ven Anacbeten auf den Bau den Grächen! Elder; don tener; Gröste cntdeckr werken. Nach Egan wenn n,, me, , n, n, (wie, DWkerei ca. 1 kæ inzugzfaufte Garne mt derark-siet find. — 8 en, gate Sertet 139 ; 2g n,, ägaenmaldermändee S SS 2 —— * 2 * . — M. 8 * . Fachleuten sollen Gisenerzadern den 70 Kig 20 m Maächiafckt ge. * e,, 5 *. . aer — 55 ; keieg Werk schließt mit cinem Veriust Ren 3 * Velten. Mittel. Serte f 1218. ISI. — Wehen gerinze Gerte 7) 2 . 2 8e mm 4 Neaanlazen in Syriagbill. Räber aetunst eribeist B. Meß imn landen werden sein; die sleiniten Adern sellen 0 im dick sein Da 2 Pi Bier iJ75 3 * 1 1 w,. aß der Gesammtdeilust Co 189 M Feirägt und eine Unter. 18 :; 1899 M Wogen, ale Serge f 11738 A; 7 Memel. ,, 7672 So 2 keiter 35 Ucerlngten. Gannen Str 15. Die Frist jur Ginreichang ven An e n,, 1 ERm r — — n! n. 261 . — ; Graramelluraarm S. it * Eier — 3 ö — 63 8 ? ble Auf der Taxeerdnung der 7 ane e , . * 636 9 Regen, CFelnge wie,, /,. = 4 3 — gebeten endet am 21. CItεαer 1952 fränherst anleig fär den Eächisetfancder Liegen. Cin grefer Tbeill: 8d. d m ien 107 2, pit, Sten (133 *) , leber 1890 statthdenden Adenttichen Gcneraigerfamm.S net 171. Id70 , - Sincraerfte, gute Serie s Ji id A; Si Beterekur!* * Dan Sew ede 6 den Grieg sell 0 ki 70e, Gisen Cutbalten. Der Tarchschanta.. n und — 0 Pfd. Sier aa e , n, stebt u. a. Beschlußsassung üker die Beshafsung euer Lido n, = Futternerfste, Minck- Ser Id , 1 n,. Rar ier (Gel 7530 SO 1 Tebalt eg 40 kig Kore betragen. Mit dem Gemrick rirsi. ja w * man 8 — n 3 * * * enriebemittel durch Jajablung ber 30. . auf die rr. Alten Rättergerfse, zerlnar Berie iz 15 R 1169 , = Paret, gate nnoter n. —— 1 585 2 1 rang ven Parter nac Malta 4 Semmer beach e werden Gme nicht nanesentlihe ilfe. ; . . 1 — . ö pn En . Detabsetzung des Grund lar italg durch Jusanmenlequng dersenigen Serge n n 30 2 Deer, Mittel ⸗Serte 1860 M, Persin n SD better 26 7. Otter iso fen k V. Glien, in,. kraft wird der in der Näbe des Grrgebieteg verkei-ließende Pagnitelf a he mamiser ; ** . en rien auf welce die Jasablung nicht geleitet wird, im Ver küjtniß 1609 .* — Dafer, gerlnge Serte i bo.Mn , ii zd X -= Nicht trek Chemrin D577 S8 3 wellig 97 e ,d iM , . ö = darbieten. der nach Schäihgungen 4 QM big e 00 . 8 ab aebken kann. 2 1. m = — 6 1 2 a. 41m 1 und über die ar Durch a brung die ser . — erferder⸗ — ; — — A — 4 —— 1 — Erben, gelke, Brerlan. . 580 3 bene p cb, werden wd Migasche Indnsttie eit ang) . y pm 2 686 885 — * 2 7 ; 8 cen Maßnaßkmen, cent. Heschle asung ber die damit salammen. Lm Rechen iM a; 25856 Sræciscbobnen, eie 2 1 2 wood So Iwein 1159 Die Ker ina nagganterlagen ind im Oifsee ef rern Agen — 1 Gesterene Fleiich 7 731 1 ß 2 * t == — * * 4 e d ,. 27 8. 2 r. 2 — 22 ; 862 4 6g fer ie gelen ee mn Tenne, , Ten mag, T, ae, , , 2 r Gclaleac, me e mn, in , ,,,. ar, achdem die bandeleger chil tatraqung der RGretlaner — n r der Tenle g 1 12 — . De SS 2 kedeck 11.0 don WM Psd. Eterl. erbal nich ; n m , fat dtasilianisqe 2s , = Preoisieern, Gen mm, mn, n. deral r 23 nm, nnn 262 * — — 5 2 1 161 n 1 94 V * Er- H : . Die Krassllaalie M ö r an Sen r . — i,. i , fr, err (inn n . leren früh r e nne, .. ü en, e, n, s , , ., n, ü. 3 r* 11 636 F 1 21 2 wall ani cd Regierung weaetk ing die Werftmwaang ge- Schrelbwaaren und Drwckrarier T7 vs gi. Steri. (i135 s in 8 ein in ö 1 7 Ei . —* 1 * : Ftantteiq lieffen daß 2e aa dem Aumalcnenffrem der febrero den Damr fer jar NAceker Jacker 20M 967 Pie Ster 269 dug] Jizatten dad an r die den Glanbkt ern nnd 8 oi. 65 * 165 7 em 1— * 2 2 12 * ane, 48 2 wolkig 59 Dwelre lag Jen iglgt Qranatægter den der Faßri‚ Lerwrikrn ren Jaammcesteten in kann Schthawerser sißren Takadakrtae mn es, p, en, oö oss , n, — ' were derginiate Schiffer un—— ff ⸗ 1. 6 i , ren, ;,, 8 err r 22 ,, , , ,,,, , de r,, , , , 2 7 , für Granntæ ein. Dark dae Fiaaakerisen rem B Mr d. durfte d Nachfrage wach derartigen Mrraraten (den Riera 88 9) . 1 run 21m * nun in Mien * 1 . — * 1.41 301 1 1.5 ind stille n 164 Urt. 15 and 16) t der Artikel Y deg r rem 2. arm cnisteben. Gee Nen erte Firma Jai bereite dar ihr — ve Tatar Rererer 105 39 Eid. Sterl. (231 1) ; 6 —— , wr, en, 6 ö F i n wm we * irr·· Reel 162 18901. welcher ren der Grfattaeg der Denatnrierangefeiien för cnfsprechende Grbekanen aungellen. (Nach Commercial inte Cæonee) anten 2 7 07 Pie Ster. (z 33 7) Strauferdtere 6 K der Herman anf mec Aktien der ö. . ab Gebe 1 — 2 lb Kedect 14 dn ar Veisaen Heleacht anz mad ann Meterenbetried dern endeten Pin Ster. Gun 213) Reder Geld 1 639 283 pid Ster. n. 3 en, nn,, Mm n mi n,, * u ! an Gcanate eis Ha-dellt abacäandert werden. Gurren ird durch dar. Uezerabaare 7 M d Ster. (i147 79h) Jticare fell s Ti pee e, , n nn, * i 2a Tertaend Megre, a Dfiekert. M T. G acerker ii Rern ie Marta den aker ö? mm Heat über WMertraßland, er de aatnrlicer Rem mor nat nᷣrlichet Ja rer d arntr e, ferme Ge⸗ ur Dandelslage am Lmafe sen iren s Ster]. 941696371) ö 125 952 Prih Sten 111 5* * . f 26. . n 8 ementfabri kanten teichl enen * 2. 9. 7 — 815 2 5e, ebe 2a2* 875 cin Nintam den 740 mm ud lich der Ecilln· In eln. In Dent h green, der darch intake Destilatten dee Meggeng. Weßgeng der Die allerwcte Flaarnkelstt. cle den Paades ed Verket Gain Wenke 121 32 pie, Ster (13 en werte w 64 24 dir 7 des derpelenten Wer- 8e, EGtlnaaang, Nenn, R k. a S 28 lard in der Werner, ei wär, Bäder m faden, frechen, n, Wwe, Gerit aud der waer ere, mee, m nad, eder det jchaitten m eerden. mr asil ien ieder t: e ren Gi ret aa aui 4 de⸗ vaten 86 6 2 . 3635 (che Caps 5 Gool Rape 6 2 83 * dun; ner X erkanfßde teinigung . Grotta s 1 aß . 1 1 ö S2 trie nnd öirmer im Dien beiter und kalter NMeist trube Mette . . Flerreri werten kanr de-, e — — ** — 1 —— en belendere der Sledt Para. aud den al- verntaent Gast] == m lar an 63 1 — 14 . — * 288 * kee, W en ge, n, , hmmm ed, e, Reeresallen mah ice re c Qn Franlfen berreit. Nadererseite ernreckt daz neae Geier die Gal- lan ti Curtten rl ir Vet ein latte E der Vat 2 . *. m b ra niaeg fell re 1 1j Seer ar? d asterrtides der Verrtalate- State Fer Nerrita einer Mt den Len. rar ven cter Glafgung asacstret nere 83 ber rn, , , , dn, ne g Derne are,,
Tr. Nerem ber 1425 Go 1B Gr ker rr Le.