1902 / 239 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

556315

Rechtsanwalt Dr. Brũning, Trier. Trier, den 8. Oktober 1902. ; Sandfteinbruchbetrieb Franz Ritteratb, Act. G. Trier.

55288

Zu der auf Donnerstag, den 39. Oktober 1502, Vorm. I1 Uhr, in Cöthen im Sitzungs⸗ saale der Gesellschaft, Klepzigerstr. 34, anberaumten fünfzehnten ordentlichen wer, ,, werden die Aktionäre der Malzerei Actien⸗Gesellschaft vormals Albert Wrede hierdurch ergebenst eingeladen Betreffs der Legitimation wird auf 26 des Statuts

; f ͤ iwidend n nebst Stimm. und Wahlzetteln, werden gegen Vor⸗

, n, ,,, zeigung der Aktien am 22. 23. und 24. Oktober cr, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, bei den Herren Notaren Dres. Bartels., von Sydow und öde,, große Bäckerstr. 1 in Hamburg, aus⸗ gegeben.

verwiesen wona r behufs Theilnahme an der Generalversammlung zwei Tage vor dem hierzu anberaumten Ter⸗ mine, also bis zum 28. Sktober d. J., Abends 6 Uhr, mit doppeltem Nummern⸗-Verzeichniß zu hinterlegen sind, und zwar

1) bei dem Bankhause Leopold Friedmann,

Berlin S., Oranienstraße 69, oder

1902 ab Druckexemplare des Geschäftsberichts mit Anlagen in Empfang nehmen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz, [bb357

des Gewinn- und Verlust⸗Kontos für das mit

dem 31. August a. c. abgelaufene Geschäfts⸗

jahr und des Berichts der RevisionsKom⸗ mission.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3) Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr

19023.

4) Wahlen zum Aussichtsrath.

Cöthen. den 10. Oktober 1902. Der Aufsichtsrath der Mälzerei⸗Aktien⸗Gesell⸗

schaft vormals Albert Wrede.

Der Vorsitzende: Leopold Friedmann.

55302 ñ ĩ Allgemeine Indnstrie Aktiengesellschaft in Liquidation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 8. November 1902, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Creditanstalt für Industrie und Handel in Liqui⸗ dation in Dresden, Altmarkt 13, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Liguidations. Eröffnungsbilanz sammt Bemerkungen des Aufsichtsraths dazu und Beschlußfassung über Genehmigung der Eröffnungs . Bilanz

2) Beschlußfassung über Entlastung des früheren Vorstands und Aufsichtsrathe.

Zur Theilnabhme an der Generalversammlung ist gemäß 5 23 der Statuten jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien resp. Interimsscheine, oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbebörde oder einem Notar ausgestellte Hinter- legungescheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Credit anstalt für Industrie und Handel in Liqui⸗ dation iu Tresden unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift versebenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbeieichneten Hinterlegung aus gestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimm karte erforderlich, deren Ausstellung bei der Credit⸗ anstalt für Industrie und Handel in Liqui dation i Treeden spätestene am vierten Tage vor der Generalversammlung in beantragen ist

Dresden, den 8. Oftober 1902.

Algemeine Industrie Attiengesellschaft

in Liquidation. Die Liquidatoren: Dr. Geß. M. Hörisch.

35605

Die von ung unter dem 6. Februar 1902 geforderte Ginjablung von 75 auf die Aktien Interim scheine Serle C. ist auch ungeachtet unserer weiteren Auf⸗ forderung dom 28. Februar 18907 auf die 40 Interimescheine Ir. II Fi mit 2M nicht ae leitet werden. Ee werden desbalb biermit diese

MUntheilarechte für erloschen und Tie darauf ge— zablten WB e, ju Gunsten unserer Gesellschaft für verfallen ertlart Treeden. am- Dtrober 1902. Allgemeine Indullrie · Antiengesellschast in Liguidation. Dr. Get M. Sörisch

03153

Attiengesellschaft Mainkette“

Main 3

Nachdem am 4. Dlieber J. J. die gemäß s 280 de S ⸗G-⸗G angeerdnete Versteigerung den 4 Attien

unserer Geiellichaft statt gefunden bat, geben wir den Jnterefsenten bekannt, daß nach dem EGrgebniß der Verte derung auf eine kraftlos erflarte alte tte der Betrag den M ITG, entfallen 6st

Die entfallenden Beträge fönnen degen agbändi- men der kraftles erlliren Aftien, sewie der Gr⸗

nenerungk- und TDiridendenichezne ) und 10 bel dem wan tan Bamberger A G ie. hier bie T Marz 19909 erbeten erden, widrigenfall die Ointerlegunn

stattfinden wird

Mala. den . Dkrieder Jan., Tie Tirefrion.

13

gremer Cedersabrih Atrtiengesellschast.

Nu ßerordentliche Generalversammlung n Mimnwoch, den 29. Cfiober a. c.. D hr

Uormittage. Tagesordnung

Geichlaß e as ber eigaid aten det Geiellichaft

ser ie Bente llaag der ibateren

Irnrienire. IG ar der au tεοπi Gral rerlammlueg tbeilerkeren wellen, baben bee Ukrien bie men Tonnabend den g Cfreber a- -=. NR naa 2 hr, e, dere, G., G wen. Damen, Vier, e dereelerre Led dagen die Mae, Raafrreiieg erfelgt dad Mas de Srerrsabres

trittlarter in Gert K beer Hwermen, d, , nene, ne, Ter NusRceerath

4321 Aus unserm Aufsichtsrathe ist ausgeschieden Herr 3 Spinnerei und Weberei

den 25. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr,

9 1 j . im Si i der Norddeut ki . Mälzerei⸗Altien⸗Gesellschaft 84 n . n.

vormals Albert Wrede. neralversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Verlust⸗Rechnung kann in unserem Geschãftsbureau in

2) Tei der Geselsschaftskasse in Cöthen. Harburg und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg

Ebendaselbst können die Aktionare vom 18. Oktober . Oktober er.! an in Empfang genommen n.

Sanburg⸗ Harburg.

Die Akilonãre werden zu der am Sonnabend,

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths äber das achtzehnte Geschäftsjahr, sowie Vor⸗ legung des Jahresberichts und der Bilanz.

2) 2 von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths.

Die Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung,

Der Jahresbericht mit Bilanz und Gewinn und

Hamburg, im Oktober 1902. Der Aufsichtsrath.

in Liquidation zu Hattenheim im Rheingaue.

zu der am Mittwoch, den 5. November 19902, Nachmittags 2 Uhr, in dem A. Wilhelmi schen Gutshause zu Hattenheim stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

der Generalversammlung diejenigen Aktionäre be—

A. Wilhelm, Attiengesellschaft

Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hiermit

Tagesordnung: ;

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Rechnung.

2) Genebmigung der Bilanz und der Gewinn— und Verlust⸗Rechnung, sowie Entlastung der Liguidatoren und des Aufsichtsratbs.

3) Abänderung des 5 26 der Statuten, Abs. 1.

4 Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Laut 5 26 des Statuts sind zur Tbeilnahme an

rechtigt, welche ihre mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichniß zu begleitenden Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über bei ihr hinterlegte Aktien der Gesellschaft bis spätestens Freitag, den 31. Ok- tober 1902, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Hattenheim im Rheingaue oder bei dem Bankbause Sigmund Simon zu Frank⸗ furt a. Main, Neue Mainzerstraße 791, hinter⸗ legt haben. Sattenheim im Rheingaue, den 8. Oktober 1902. A. Wilhelmj Actiengesellschaft in Liquidation zu Hattenbeim im Rheingaue. Der Aufsichtsrath. Namens desselben der Vorsitzende: Herm. Friedr. Macco.

55308

Banh für Bergban und Industrie. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aknenäre vom 30. August 1902 bat folgenden Be⸗ schluß gefaßt: Zum Zwecke der Perabminderung des in der Bilanz ver 31. März 1902 ausgewiesenen Verlustes wird das Grundkapital auf mindestens 7 Millionen Mark herabgesetzt durch Rücklauf eigener Aktien im Betrage bis zu nominal 3 Millionen Mark zum Kurse von böchstens 37 4 frei ven allen Zinsen.

statt, derart. daß innerhalb einer Frist von 3 Wochen,

rech

und it vem Netar ein Verjeichniß der Angebote an

daz Dandelgregister dez Keniglicohen Amtegericht⸗

syrüche an zume lden.

a Notar, erte Gehbeimen von

462 Grllefernng der Stack ee Schlessceteftearel trägt die Geselichaft Gerlsia. den 19 Dereker 1 nn

län Bremer Oelfabrik.

Der Rückkauf findet auf dem Wege der Submission

ven der Publikatien der Aufforderung zur Abgabe von Dfferten im Deutschen Reichs Anzeiger ab zu

nen, die Rückkaufgangebete unter Angabe der Aftiennummern an den Königlichen Notar, Herrn Gebeimen Justijratb von Simsen, Berlin, Jäger- straße 52, einzureichen sind. Sollte der Betrag der angebotenen Aknien den Betrag ven nominal 3 Mil-

n Mark übersteigen, so werden die billigeren Angebete vor den tbeureren beräücksichtigt, und eg er⸗ felgt die Annabme der zu gleichen Kursen an⸗ gebotenen, zur Erreichung von nominal 3 Millionen Mark fübrenden Aktien unter verbältnißmäßiger Reruttien. Der Verstand bat ein Formular für die Per Bilan éKento .. 14185 47 Rückkaufgangebete auszuarbeiten und zur Verfügung zre iu balten, welche eine genaue An⸗

weisung der bei der Ginsendung an den Notar zu Derrn Ernst Kretzschmar, Vorsitzender, beachtenden Fermen ju ent balten bat. und welchem Gruard Kühn, Stellvertreter, utivrechende Briefumschlaäae zur Einsendung an den GSEGrnst Winkler,

Vetar beijafügen sind. Sröteiteng am 3. Tage nach Julius Schul je

Ablauf der Submissiongfrist sind die bei dem Notar JIRheristian Sreriel

eingegangenen Angebote von demselben ju eröffnen, Gustar Nenkaus.

mifertigen Innerbalb der nächten 8 Tage nach Fertigstellung dieses Verzeichnisses baben die Benach

1 Verlln chaarttagen it. ferdem reir Fierdurh in Gemäßbeit de 3 23 eg Dandelsgesen bucher Die Gliaubiger unferer Gefellichat aus, ihre Un-

1 * Beschluß am 2. Dlteber 1890 in Genossenschaften. Reine.

Gielchritig ferdern eit in Auefäkrung der eben 8) Niederlassun C. von

x iederqeat enen Generalderiammlur get ickluñet ansere

eee dermit ae, Werfaufaangebote won Rechts a ten.

Uftien nnserer Gesellichatt jam Hdechtkarse den

972. frei den allen Malen, unter g . Nummern au gabe s den Mn ———ᷣ —— Der Necktzanwalt. Mert Fisper dabier 6 i lar eee ire ernibatez Gerin uren bie spalecheng ie iste ker Kei der ter- Iwidaericht zagelafseecn

21 Cfiober 10, inches; den Rea team lte ctegrtras -der, Deere,, weer, v. lwason, Berlin,. eritra!. , da are ben 24 . a 26 aeebeten 1 r ar seret 6 Ve fannt achuna affe estenleg jar Nerfmng. Xůñ JZablang des n die Lite der bei dem biest Rerialichen * mts gericht age lañ c. 3 i bene ber dor fer

Die Einlösung erfolgt gegen Auslieferung der Antheilscheine, Talons und spaier verfallenden Zins⸗ scheine im Komtor des Bankhauses E. C. Wey⸗ hausen in Bremen.

Bremen, 30. 14 1902.

er Vorstand. G. Moog. A. Jobst.

agu dwigsluster Schauspielhaus⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung wird am Freitag, den 31. Sktober d. 9

Abends 6 Uhr, im „Hotel de Weimar“ statt⸗

finden, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

K z

1) Bericht des Vorstands über den Stand des Unternehmens.

2) Rechnungsablage. .

3) Beschlußfassung über die Renovation des Ge⸗ bäudes, sowie über Aufnahme einer Hypothek zur Bestreitung der Kosten. .

4) Wahl von zwei Aufsichtsraths- Mitgliedern.

5 Wahl von zwei Rechnungs⸗Revisoren.

Ludwigslust, den 7. Oktober 1902.

Der Vorftand. . C. Linsen. Th. Jofephy. C. Kober. Der Aufsichtsrath. S. Josephy. L. Diehn. A. Borkenhagen.

õbola Bilanz der Gasbeleuchtungs ˖ Attien Gesellschast

zu Oberfrohna pro 30. Juni 1902.

Acti va. 6 3 An Immobilien⸗Konto. . 1 12516, 60 9 5 o0O Abschreibung 625383 11 S380 77 Betriebsanlage⸗ Konto 0 20 474,9]

15 0,0 Abschreibung . 3 82111] 21 653 80 Rohrleitungsanlage. Kto. Æ 10 422, ö 20 0,0 Abschreibung . 208440] 833760 Werkzeug / u. Utensilien⸗ K M 521,95 ö 100/05 Abschreibung 5220 469 75 Röhren, gebrauchte ꝛc. M 2634,78 1 20 0,0 Abschreibung . 40633 1627 85 Gatuhren, ausgeliehen J 1474,50 i 20 c Abschreibung . 22490 117970

Resewebestandtheile und Gluhlicht ˖

lo et gels r g, n Gut fi * 1 0 zu ĩ li . 1 e han e,. erm. 2 80 ö. Liste der beim y, Land⸗ 6 noch ausstehen heil unserer . ; .

13 M Anleihe vom Jahre 1896 per 2. Januar Cech hier zugelassenen Rechtsanwãlte heute n.

en worden. tettin, den 8. Oktober 1902. Königliches Landgericht. 11 BBB.

9) Bank⸗Ausweise.

,,,, er Reichsbank

vom T7. Oktober 1902.

1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 6 berechnet); .. eichskassenscheinen. Noten anderer Banken

S36 834 900 23 566 9609

952 9098 000 106 799 009 126 436 000

S9 981 00

2 Bestand an R

Lombardforderungen.

sonstigen Aktiven .. Passi van.

8) Das Grundkapital

9) Der Reservefonds

10 Der Betrag der umlaufenden

Verbindlichkeiten 12) Die sonstigen Passiva Berlin, den 9. Oktober 1902. Reichsbank⸗Direktorium. Koch. Frommer. Schmiedicke. Gotzmann. me ᷣᷣᷣ—ᷣ—ᷣ¶CUE—äu—yiͤiͥ , ,x). 2222202 722222 , m .

10) Verschiedene Bekannt machungen.

Bekanntmachung.

Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassu nom. S 4 252 000, Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 8. Oktober 1902.

Die Kommission

für Zulassung von Werthpapieren an der görse un Frankfurt a. M.

Bekanntmachung. Das Bankhaus Merck, Finck C Go. bier hat im Verein mit der Baverischen Hvrotheken⸗ und Wechsel⸗ bank bier den Antrag eingebracht, ĩ s ooo 900, brothekarische, mit 4 verzineliche Anleihe der Eisenmerk⸗Gesell⸗ schaft Maximilians hütte n eingetbeilt in 8000 Theil Schuldverschreibungen n 1009, —, Nr. 1 bis 8000, rückzjablbar ab 1. Avril 1908 mit einem Zuschlag von 209 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. München. den 3. Oktober 1902. Die Julassungsstelle sür Werthpapiert

an der görse u München.

Lebrecht,

2

K

1416059 00

507 678 000 26 497 009

2

von Glasenapwp.

in Rosenberg,

orsitzender.

Auf Grund des 53 des Gesetzeg, betr. die gemein samen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4. Dezember 18935 beebren wir ung, die Ge⸗ siner der 5 Schuldverschreibungen von *! unserer Gesellschaft (nicht der durch die Bank garantierten Schul dverschreibungen) iu der an 28. Cftober 190X, Nachmittags

berrbeinische

MNeberweisung an den Dividenden

bestebt der Aufsichterath aus felgenden Mitaliedern

* ; Schließlich wird noch bekannt gegeben, daß di

chris - nun ErTTIe.. 6e 836 m2 . z üicht . un ekt W uber die Annabme den Aktien- Nafsterer erbeben werden kann. r . abgeben ö = Cberfrohna, Za. am 7. Tftekber 1M R. 1 —— 1 —— Ilten sind ni Ter Aufsichterath. Ter Vor stand. en Di 225 ür 1902 196 und die Grnst Kretzschmar, Geerg Graefe olgenden Jabre nebst Talen innerbalb 14 n Vorn Versigend Men . Vorstßender. Versitzender nach Aufferdernng der Gesellschaft einzureichen ie m n Attien selbst (Mäntel) werden mit dem Vermerk: ; um inn, em n, Genen imeri Zaum Rücklauf gemäß Generalrersammlungt- 2

keickiu6 v ) 6 19 ane 2

. k 7 Erwerbs⸗ und Wirth 5 an ? 1 gust 1 nemmen - er 2 Un 1 9 *

atalich æatgarricht

bie ber Gerichte. Assefser Fran) tebnbat bierselkst. desetragen erden Yrökulg, der 1 Diener ,

Sitzung saale der Dherrheinischen beim stattnndenden Versammlung ergebenst en

gegenstinde⸗·- 146668 Vorrãthe an Kohlen. M 4750, g . 9 ' . . Theer d 1 5 290 Debitoren M 21M] (. 5 00 Abschreibung 109.337 2087 H . mn, . mmm. Guthaben bei der Sparkasse ... 167 59 , . 3 00 Dwpotheken ·˖ Konto.... 15 29421 Nanllon . Monk... 18650 ö 412312 75 S98 10 Eassivn. 6 Per Aktienlavital Konto.... 36 00 Nesewefond. Kontg ...... 7200 Ernęuerungèfend · Sonto .. 2 900 Dividende Reserwefond · Konto... 17 9834 63 Dividende · Rũckstand gtonto 108 2. 3500 Qantiont Ronto ..... Reingewinn Tzonto . 448547 75 898 10 Gewinn und Verlust Konto. * 60 * An Dividenden⸗KWonto 3609

Ta geg ordnung: 1 Beschlußfassung über die

, ö 835 47 . Rabl eines gemen 1822 Wabrnebmung Rechte der Glaubiger. 2 Beschlußfassurg üker eine etwaige Verände u Anleibebedingungen Verbesserung gewäabrten Sicherbeiten Nach S 19 Absag 2? des eräbnten Gesepeg werde ei der Abstimmung nur die Stimmen der enen Gläubiger gezahlt, welche ibre Schuld verschreibuenn spätestene am 2 Tage vor der Versammlun einem Mortar eder * erung biem

Nach stattgefundener Neu by. Ergänzung wabl

die Anlerhe

der Reichebank. einer anderen, ar geeignet erflarten Ttelle binte Das Stimmtecht Lann durch cinen Ber ellmacht: em Für die Vellmacht ist die chm liche Ferm erforderlicͤꝭh und genügend. Nhoeslnau, den 6. Dfteker 1902.

Rheinau, G. m. b. S.

Nassovia Fahrradwert 9. m. D. 0.

ain ird aufgelsst. **

Gläubiger erden aufgeferdert, sich zu melden Ter Liauidator:

GC Keesser. Salle s cher Bank- werein von Rulssch, Racmpf n Geo.

TZtatue ultimo Zeptember 1902. 2c ᷓivn. Kañßenkestand mit Einf chlan des Giro⸗ Mattabent kei der Reiche Gutbaben bei Bananters Lemkard ⸗Tente Wechi el Vemtande

Tividende 18 4 gegen Rückgabe des Dividenden

l . durch die betr scheind Nr. 7 von heute ab kei unserem **

magenbt werden.

Franffurt a.

1

1 x .

9

377

*

R

Serten and Napeng TDebiteren in lan Diderse Deb ikeren

rr Tara . Ter entre ait Gier zias des Scheck

*

.

1

2

*

*

rtr iter . lasten, Rede ee Teer Rreriterra

ö 1

Geerg Sidi. Ber sher

Ter Vorstand

Xdeigl. atarriht

e e = = w 7

6

Reiter dee Teltrer ert Beda

M 239.

Der Inhalt dieser Beilage, in

. Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 10. Oktober

der Eisenbahnen enthalten r. 2

Gentral⸗Handels⸗Register

Das Central-⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle J

Sellage, in welcher , Ben mt ma m, . . r m . muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und e , n, 8 cheint auch 3 ar .

fur das

en⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Regiftern, ãber Warren ci n . 1 . über Waarenzeichen,

Deutsche Reich. m. 239 9)

1902.

Patente, Gebrauchs-

, , w n , Dr gerte dels. eatftet fir das entf ge Reich cent hd aal E, niglich Freußtschen Stacks. Bezug sprerz Kernen f ü w n d, man, =, Der Anꝛeiger ilhelmftraße sz, beiogen werden. Infertions preis für . . , Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 239 ., 239 B. und 2390. ausgegeben. . Waarenzeichen. Nr. 585 747. J. 16835. Klafse 38. Nr. 55 7536. &. 68233. Kiafse 12. Nr. 55 762. M. 3621 Rlasse G -

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintra 9. G. Geschäftsbetrieb, W.

r. Der Anmeldung ist eine Be⸗

Waaren, Bes schreibung beigefügt.)

Nr. 55 74. D. 32416. Klafse 238.

23 18902. August Deter, Berlin, Neue König— 6 S4. 209 19502. G.: Herstellung und 3 von Zigarren, 3. Rauch⸗, Kau⸗ und igarren, , Rauch⸗,

trieb vor Schnupftaback. W.:

Kau⸗ und Schnupftaback Beschr.

Spinnrã dle

1655 Heeger m. Jacobi. Mannheim. 209 Verfertigung und Vertrieb von Rauch⸗, und Schnupftaback. Zigarren und Zigaretten.

R APlDol.

der Kroner, Berlin, Alexan— Fabrikation Schuh⸗Creams,

10 3 1902. i fr 6 emisch⸗technischer Praparate. G e r

1902. G.: 20/9 1902.

Rauch⸗, Kau⸗ und

Frince Henry Flour

1635 1902. Louis Maschmenyer C Co.. Dres d Werderstr 6. 209 1902. G.: Müllerei. W.: .

Nr. 55 765. N. L920. Klasse 32.

Schnupftaback, Zigarren und Rr S5 785 N S362

Albin S. Müller sen.,. Braunschweig, Buchbinderei und Liniier⸗ G. Zack und . Anstalt. W.: Zeichenblocke,

Jigaretten. Beschr.

Klasse 13. 263 1902. Niel 383 Nr. 55 750. Sch. 508989. ' .

29 11 1901. genmarkt 19. 20 9 1802.

W.: Kitte, Leime und

Bartenwerffer . Altona Ottensen, Clausstr. 11. 209 1902. G.: Papierhandlung,

Zeichenbefte, Schreibbefte,

Nr. 55 759. M.- 5629.

Lell idi · it

1465 1902. Georg Meyer., Bromberg, Bahnhof⸗ G.: Destillation.

Nr. 55 7 60. N. 1888.

Klasse 16d. blocks

205 1902. Joseph Schürer, Würz⸗ Rauchtaback⸗

und Zigarrenfabritation. ck. Beschr.

burg. 260.5 1802. Schnupftaback⸗

W.: Rauchtaba straße a.

20 9 1902. W.:

Rlasse I6 v.

8

3111 1802. Mar Noa, Berlin, Reinickendorfer⸗

Nr. 5 7x 411. EG. ISI. Klasse 38.

35 19802. Wilh. Ermeler * Breitestr. 11. 209 1902. geren ehre sn.

straße 48. 2/9 1802. G.: Fabrikation und Ver— trieb von Sxirituosen und Srirituosen Extrakten.

W.: Spirituosen und Spirituosen Extrakte.

Nr. 55 751. St. 1952. Klasse 28.

Kontobücher, Rechnungs⸗ Formulare, Notii⸗ blocks, Briefpapier in Block⸗ Aufmachung. Beschr.

R 27 . 1 4 5 ö . .

*

Nr. 55 766. B. S238. Klasse 37.

Nr. 55 761. Sch. 1177. Rlasse Ib.

Cantero.

eister Wellensiek m. b. S., G.: Verfertigung und Vertrieb Zigarren, sgatetten, Rauch,

21 4 1902. Steinmei

von Zigarren. Kau und Schnupft aba Nr. 55 752. T 2TaGX.

Klasse 38.

Rr. 353 7189. G. 2718. Klasse 28.

157 1801. Carl Graff. Gesellschaft mit beschrünkter Oaftung. Bingen a. Nb. 209 1v0ꝛ2. G.: Taback . Zigarren· u Zigaretten. Fabrik. W. Rauch · Kau⸗ und Schnur ftaback,

Zigarren und

Zigaretten.

Ar. 33 718. C. Ja08. Kiasse 28.

dalem Nleihum

231 102. Crientalische Tabaf- un . dettenfabrit Yenidze. Treeden. 2060 . aba und Zigaretten abril. M. Jigarren, Zigaretten, Nauch · Rau- und Schnur fia back. Zigarctienrar ier und Zigaretten · Etuis, garten und Jigaretten· SpiBen, Tabacker feiten, Ech nur itakac-

deen Geschr

a 8a 710 C83 Niane a8.

ö

, Crientalfsache Tabaf. und 8 *

ge. Dreed ea. D 1er.

Take, and JIlaaretten arif. G k4— *

OhlM

Tabakfabrik Friedri Gesellschaft mit . ——

G : Taback Fabrikation W.: Rauch und Tautaback ö.

Nr. 38 752. G. 3096.

**

285 1902.

2089 1902.

Klasse 2.

d Echulge. Berlin, Munz. Destillerie, Punsch⸗ und Weingreßband lung

1151991. straße 22. Liqueurfabt Nr. 33 7232. d D,,

Vestalia- Gürtel Dr. Fürst Dartmann, Veidenbeim a. Br; Verbandstoffen Menstruationg⸗ krgienische Äandagenaürtel,

1. chirurgische zaldanische Gärtel.

KRiaße TRD.

Monopol

510 1801.

27 5 1902. XV 192

Gũrtel binden, binden. Periedengurtel merisinische Gariel,

Gürtel. ortber id nuche Nr. 33 7892 Sd. 7021.

OME]

Gran Æ Go., Leim ng. Jutripsch landwirtbichaftlicher

Dernellunꝗ Vei band zur te,

8

188 1902. Maschinen.

Fabrikation W. Seuwender Nr. 55 759. B. 92.

CLIMARX

Vachrich Go. Vertried . Naschinenbestan? ö Dam fmasckinen mit Schwungrad regulaior. TDamrfmaschinen mit Augel⸗ regulator, Gasmotoren, Gaselin - Meteren Gen ma Metoren und tkajn geberize

Rliasse 2.

13 9 1902. tbeilen und

——

Monepel Kontrolfassen und nma schiner sabrit Mt i-n Je ell ch ast, Tier. Rechermamũchinenfabri

Regritriet · Axvarate,

Ade itiens. Naichiner

) Petroleum. Gest and ibeilt

Nr. 33 733. 2ch. 311.

CHool

2 n, Fa. Giemene 2 rantfurt a M. . . ö Niederrꝛd. barmaeutische Prararate.

Rr. 38 7838. n. D g.

Cgassententrel· Arrarate, Rentrelfassen, sor ie deren Restanet heile

Nr. 33 7897. 2 s.

Riafse 2. Riasfe a7.

nia sse 1.

151 Grande wis al . lerie . Cαnier

rr,

* —*7 Partie n 2

d . e-, ,, , .

G. Maacare m,

182 1992. Breitenburger Portland Cement 9 Lägerdorf i. Holstein. 209 1902. G.:

ementfabrik. W.: Zement, Kalk, Düngekalk, Rob— und Schlemmkreide und Ziegeleirrodukie, nämlich: Ziegel steine. Dachpfannen, Kunststeine; Façonstäcke und Röbren aus Kunitstein, Thon und Cbam on te. Nr. S5 768. . 1088. niasse 8.

2 m 2 u 1 11902. Simen Lebenberg, erlin, Kaiser⸗= Kraße 32. 209 19 2. G.: Zigarettenfabrik. W.:

18 8 obne UAungreknu m 11 22 Sie gern; (obne Ausdebnung auf Zigarren). * =

Nr. 38 789 . 1281 ia sse 38.

faElhiEẽ ff

3 Von KEybGnhff

nie fe TX n.

** 1 d 175 1992. M. R Ch. Lewin. Wieebaden. er . x

2d 1902. SG.: Taback und Jigarettenfabrik. W JZiaaretten, Jigarettenrarier, Jigarettenbälsen un MNauchtaback Mr. G8 770. I. ITT. Riaffe 38.

88 1 65 1802 B Neumann. Bern Kemer Milkelmstr 338 2 I J rte dre, G. Raad aas, aer STe er med,, , * Kaa - aad Scherr ftakat. Jwarren und Jigarette-

Rr 3 72 9 229027. Tias n.

13 1901 = VDacter-Deganu. I, Releeaa Rn wn, , erden. 2

Marta crti. Tkiet · at G Jaad.

*

.

re ee . ** 924 e 2

=,

1

ö .

1

ö I.

ö

.

ö

ae n alen,

1

ö k