1902 / 239 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Vertrieb von natürlichem und künstlichem Dünger, Getränken, Nahrungs und Genußmitteln, Heiz und Leuchtst offen, Steinbruch, Bergbau. W.; Getreide, Delfrũchte e Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Rüben, Stroh, Rohr, Sämereien, Hopfen, Rosenstämme Treibjwiebeln, Gel ses, Dünger und Düngemitte Bettfedern, überhaupt Geflügelfedern, Felle Hãute, örner, Klauen, rohe und gewaschene Schafwolle, 56 aus dem Forstbetrieb, Obst⸗, Zier, 2 äume und Sträucher, frisches und getrocknetes Obst, Gemüse, Dörrgemüse. Küchenkräuter. Nüsse, Pilze, gefrorenes Fleisch, Fleischwaaren, Milch, Butter, Käse, Eier, Knochenschrot, Austernschalen geschrotet, Grit, Geflügelringe, Talg, Eis, Thon, Honig, Krebse, ische, Wild, Zucker. Marmelade, Rape kuchen, piritus, Schlempe, Melasse und Melassemischungen, i. Kohlen, Koks, Briguets, Kohlenanzünder, Mineral wässer, Konserven, Steine.

Nr. 55 772. H. 602. Klafse 2.

144 1902. Fa. A. Soduret᷑, Ratibor. 2219 1802. G.: Herstellung und Vertrieb von Infekten und Ungeziefer⸗Vertilgungsmitteln. W.: Insekten⸗ und Ungeziefer⸗Vertilgungamittel. Beschr.

Nr. 55 7723. Sch. 5098. Klaffe 2.

gehmit! · Iierfreund

2015 1902. Peter Schmitz, Herweg bei Bechen ' n e)) 22 9 1902. 8 Herstellung und Vertrieb von Tbier⸗Arzneimitteln. W.: Thier⸗ Arzneimittel. Beschr.

Nr. 55 774. F. 4106. Klasse 4.

Blackman

172 1902. Alfred Fröhlich. Cöln, Brüsseler⸗ straße 45. 2218 1902. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Ventilatoren und Heijapparaten. W.: Ventilatoren und Heijapparate.

Rr. SS 775. N. 1862. glasse 4.

AGRAR

31 1902. Neufeldt Kuhnke, Kiel. 229 1802. G.: Lampenfabrikation und Handel. W.: Lamven.

Ar. 55 7786. B. S178. lasse 11.

Ropari

145 1802.ů Bobinger * Vogel. Augsburg. 29 1902. G.: Farben. und Lackfabrik. W.: An⸗ strichfarben.

Rar s8 277. J 3909. gliaffe 11.

ARG

1610 1891. Aftiengesellschaft Farbwerle vorm. Meister Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. 229 1892. G.: Fabrikation von Tbheerfarbstoffen, deren Vorprodukten sewie don chemisch ˖ vbarma zeutischen Praparaten. W.: Theerfarbstoffe und vbar maeutische Prãvarate. 1

Nr. 85 778. F. 1208. Rlasse 11.

FA TSH AL

. Attiengesellschaft Farbwerke vorm. Meister Lucius K Brüning, Hechst 2. M. 229 1902. G: Fabrilation von Theerfarbstoffen, deren Vorxreodulten sewie den chemischen und vbarma.· reutischen Prãraraten W.: Theersarbstoffe, vbarma- seutiche 1— chemische Präparate far vboto- graybische Zwecke. Beschr

Rr. 85 779. J. 12*3. Klasse 11.

DE WAL

1415 1. Wttiengeselschaft Farbwersfe

vorm. Meister Luciue A Brüning, * it a. M

Ted 102. G.. Fabrilatien ven Tbeerfarbsteffen, deren Verwredulten, sewie den chemischen und pbar⸗ majeutischen Prãraraten W Theerfarbsteffe, vbarmazeutische Praratate, chemische Prararate für

pbotenrayk iche Iwecke. Beicht

ne 83 750. M 039. aiaße 11.

OLSINA.

1 51 Mander Brothere, Delrerkamrton,

Gagland; Rertt. Pat - Anale G. Feblert. 6 Loubter. Fr. Daten ua . Guttner, Berlin XW.

Rd 1992 G. Firnis⸗ nnd Farkenwerke. W.

Farten Gescht

ne 33 281. G. 1072. aiage 14.

lesl ihr Fein

. Geraer - ZTtridãagarnfabrit Gebrüder Reorn, Mera. M T 1m, Well. ämmerci Tammęgarnfrianerei, Färkerei. Strid garn- fabrik. Striker and Vertrleß den Garnen aller LVrt. D RGaaem eller gan Hamar ellen Garne,

Strat traarrn an Stridwaaren

Rr. 83 797 C u. Riaffe AGM.

Nestor

. rn, Taunue Gegnac-Grennerei. Fring zender Deda deere, e, , . 1 1, Rena Bree nere FTreitne en-

Rr. 55 792. T. 2284.

haller ufreude

131 1902. Gebrüder Thorbecke, Osnabrũck. 23 9 1902. G.: Fabrikation von Taback, : Rauch⸗, Kau⸗ und r tabacdke, Zigarren, Zigaretten und Zigarettenpapiere. Nr. S5 799. F. 7019.

Nr. SS 783. GS. 7606. Klasse 28.

/

Alasse 28.

164 1902. Matth Hohner, Trossingen (W 239 1902. G.: Musikinstrumenten⸗Fabrik.

Musikinstrumente. Nr. 55 784. H. 76238.

gslchen Ustedes Hihricada por . Hohner, Aleman

151902. Matth. Hohner, Trossingen (Wür 239 1902. G.: Musikinstrumenten⸗Fabrit. Musikinstrumente.

Nr. 55 785. V. 1172.

Chemische Heilanstalt, Berlin, Pots damerstr. 312. 23/9 1902. G.: Herstellung und Vertrieb von Sauer⸗ stoff prãparaten.

W.: Fleisch, Eiweißstoffe, rot und andere Backwaaren, Kuchen, Kon⸗ fekt; Zerealien und Legu⸗ und Präparate —̃ daraus; Mandel- und Nußpräparate, Milch, Bier,

Klaffe 28. und Zigaretten.

Klasse 2.

Klasse 26 a.

Schutz- Marks

Nr. 55 786. Sc. 56087. Klasse 29. 56 1892. Fa. Dr. Erwin Koch, Pfullingen,

2319 1902. ; W.: Arineimittel, speziell galenische Präparate.

145 1902. J. J. Scharvogel, r, s söss S si-

München, Zielstattstr. 38. 1962. G.: Kunsttöpferei und Bild⸗ W.: Steinzeug⸗

slasse 2.

Wanzonal

Paul Landenberger. Schramberg i. Württ., Oberndorferstrt. 122. * Herstellung eines Mittels zur Vertilgung von Wanzen : Ein Mittel zur Ver⸗

hauerwerkstatte. und Porzellanwaaren.

Nr. 55 787. F. 4177.

Il siassarit, Neri Sc

144 1902. R. Fiedler. Berlin, Kronprinzen⸗ G.: Fabrikation und Vertrieb von Turnapparaten und Sportgerathschaften. Turnapparate, Geräthe körperliche Uebungen.

Nr. 55 788. G. 2932.

FKtllasffe 38. 63 1902.

239 1902.

und anderen Insekten. tilgung von Wanzen und anderen Insekten.

Aenderung in der Person des

Inhabers.

Kl. 2 Nr. 7 920 (W. 357) R.⸗A. v. 20. 8. 95, 9253 (W. 681) 9. 8 ufolge Urkunde vom 1916 1902 umgeschrieben am 610 1902 auf F. Walther, chemisch / pharma⸗ zeutisches Laboratorium, Straßburg i. Els.

Aenderung in der Person des

Vertreters.

6523 (T. 383 RA. v. 31. 5. 95, 16608 (T. 696) 18 655 (T. 692) 11174 (6.2542) Vertr.. Pat. Anw. Heinrich Neubart u. Franz Kollm, Berlin NW. 6 (eingetr. am 7 10 19023. Kl. 25 Nr. 14 429 (T. 422) R. M. v. 17. 3. 96, 14151 (T. 423) 82 597 T*. 275 Dr. Antoine ⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. R Gblers, Hamburg (eingetr. am 7 10 1902). Ki 5 Nr. 27 82 R 206 R. A. v. 16. 1.7. Vertr: Hugo Pataky u. Wilbelm Pataky, Berlin NW. 6 (eingetr. am 710 1902.

Kl. d9a. Nr. 2M A862 (S. 3132 R. A. v. 1. 6. 9ᷓ,

Dr. B. Alcranber̃. Kah Berlin XW. 7

Ufer 3. 23 9 190.

für allerlei 29. 9. 86.

Klasse 38.

a /lafs

Egyptian Cigarette Com- bpany, G. m. b. v., Berlin, aretten⸗ und

28/11 1901. mit dem Sitze zu Berlin: Passage 45/46. Tabackfabrik und Rauch Kau. und Schnupf⸗ igaretten, Zigaretten backvfeifen. Besch

Nlasse 28.

7. f siasse 28.

olpo

Georg A. ; 239 1992. G.: Herstellun don Tabackfabrilaten und Zigaretten.

Nr. 353 791.

ö s zo. . .

Dandlung. W.: tabacke, Zigarren. garettenpavier und

11.9. 96

Nr. S5 789. S. 7713.

i. 3. spoꝛ.

211535 5. Pat. Anwälte Görlitz, u. A. Dhnimus, am 7 10 1902).

Nachtrag. Kl. 34 Nr. 29 1482 (N. 902) R.. A. v. 3. 5. 986,

223278 56. GSi Sitz des Zeicheninbabers ist verlegt nach:

U 1902

Jasmatzi Act. ⸗Ges., 3 Zigarren 8 Löschung. Kl. 34. Nr. A2 317 (G. 3147 R. A. v. 25. 5. 1900. Gmil Grünbaum, Berlin.) am 4. 19. 1902. Berlin, den 10. Oktober 1902. Raiserliches Vatentamt. von Huber.

sandels⸗Register.

C. Amtegericht Aalen. In das Handelgregister für Ginzelfirmen Bd. 1 Vl. 274 warde ju der Firma Alpin Diemar in NValen beute eingetragen Die Firma ist infolge Verkaufe des Geschäftz er⸗

oschen. Den 4. Oktober 1902. Dberamterichter Braun. . Amtegericht Aalen. In dag Handeleregister für Ginzelfirmen Bd. BI. 42 wurde beate unter Nr. Je die Firma EX. C. Lang, Aibin TDiemare Nachfolger“ mit dem ĩ alen und alg deren Indaber Ladis Karl nt in Grlau, Gde. Aalen, eingetragen. Dereber 18902 Dberamttrichter Braun.

C. 1110.

derm. CIidenkott A Söhne, baus w. Taback. und Zigarren Rautabac. Schnur ftabak, Nzaretten,

Niasse 2.

Rauchtaback und Zigarren. Nr. a3 9a. S. 29071 Contramorphin O. 78979. Antimorphinum O. 78273. Antimorphizin O. 7978. Antimorphinin Rr. 33 797. O. 787.

Permorphin

Rr. 38 2989. O. 7978. Antimorphinidin le e Oarndelegese

Gerlin Nene n Perntellnag vnd

6 Lang. ab Nr. 38 79 . Kiasse ⁊. Er 1

allendor rf, Werrn.

Ja unser Dandelareglfter it guter Nr. J ein-

w, M. Brandt

Ne. 38 79 n Riasffe v. auf den Kauf

i und cht

Rr. 33 799. Riaffe ⁊.

aia ge a.

Kia ffe X.

1 * Vertrie * barmajcutiiher Karate. . Mutel geren Merrbinlgarag and

ad giaacarfetktit D Srtritacie-

die Handelsniederlassung nach Annaberg verlegt worden ist.

Annaberg, den 4 Oktober 1902. rig Tn e iht.

Annaerꝶ, Erngeb. (hh l105]

Auf dem die Firma König E Krebs in Buch⸗

holz betreffenden Blatt 37 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, 3 die Firma jetzt König Co. lautet, daß als Gesellschafter der Kaufmann Herr Carl Wilhelm ng in Buch⸗ holz eingetreten und die durch seinen Eintritt be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft am 1. Oktober 1902 errichtet worden ist.

Annaberg, den 4. Oktober 1902. g Königliches Amtsgericht.

Arolsen. ; lõõ lo] Die in unserem früheren Firmenregister ein⸗ getragenen Firmen:

GC. Kra 6 zu Arolsen,

; 2 Franke Nachf.

Heinrich Pröpper zu Rhoden,

Arnold Hanweg zu Wrexen,

Carl Schluckebier zu Mengeringhausen und C. Edelmann zu Freienhagen

sind von Amtswegen gelöscht.

Amtsgericht Arolsen.

Rarmen. 5h los]

Bei der Firma Wefstdeutsche Druckerei und

Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen ist im Handelsregister vermerkt worden:

Durch Beschluß der Generalpersammlung vom

15. September 1902 ist die Gesellschaft mit dem 30. September 1902 aufgelöst.

Der Kaufmann Ernst Pfingst hier ist zum Liqui⸗

dator bestellt.

Barmen, den 1. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. 8 a.

KRarmen. 551091

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 406

eingetragen worden die am 1. Oktober 18902 mit einem Kommanditisten begonnene Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma H. Biermann Æ Ce in Barmen. ersoͤnlich haftender Gesellschafter ist der Buchdrucker Hermann Biermann daselbst. Ge⸗ schäftszweig: Buchdruckerei. Dem Buchhändler 3. Biermann hier ist für die Firma Prokura ertheilt.

Barmen, den 3. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. Sa.

KBerlin. Sandelsregister 551111

des stõniglichen Amtsgerichts J Berlin. s k 8

Am 4. Oktober 1902 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 1377:

nere, 6 C. S. Etobwasser 1 0

Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom

29. September 1902 soll das Grundkapital um bis 330 000 M erhöbt werden.

bei der Firma Nr. 9093 r enn ,

däuser · und Grundbesitz · Attiengesellschaft, in Liquidation, mit dem Sitze zu Berlin: Die Liquidation ist als beendei angemeldet, die

Firma erloschen.

Berlin, den 4. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Rerlim. Vandelsregister 155110

des ar,, Amtsgerichts L Berlin. Abtheilung A.) . Am 6. Oktober 1902 ist in das Handel gregister

eingetragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 12 137. (. Juergens. Berlin.)

Der Techniker Carl Juergeng, die unvere bel ichte Margareibe Juergens, der minderjäbrige Alfred 2 sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der ver- w Gesellschafter nunmehr für sich allein er⸗ mãchtigt.

Bei Nr. 17 396. (9 o Udo Cohn. Berlin.

Firmeninbaber jetzt: Siegfried Salomon Maßdorff,

Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 14103. (J. Schwandt. Berlin.) Tirmeninhaber jetzt Kaufmann Julius Heller. Berlin. Das Geschätz und die Firma sind ven den Sehen des Vorinbabere der Firma an den Kaufmann Juliug Heller verãußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfte begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei Grwerbe des Geschäftg durch den Kaufmann Juliug Heller, Berlin, außgeschlossen.

Bei Nr. 46I8. (u. Ztegemann A Go. Berlin,) Firmeninbaber jeßt; Der Maler Otto 3 E 3 Die , n 8

st. äft und Firma sind ver er —— 1 der in dem bißberigen Gef ebe

rundeten Verbindlichletten auf den 2

aler Otto 86 ist ausgeschlossen

Bei Nr. (

Adolf Litauer. Berlin) Die Rrma lautet jezt: Ver lageanstalt Mundus artin Oocfer. ß

ndler, . mn n triebe der Geschäftg begründeten Heer e,, ist bei dem Grwerbe deg Meschsftg durch den Verla buchbandler Martin 16 a leossen.

r He f de

irma ist in Röohptich r Jobann Deinrich Rabl ,. ildrars. ) Aker Daumann, nn, lin N Je- banneg Dehmel, Bild bauer, Berlin sind in die Me=

senichart ali der aiich bastende (ecki schaster ca- getreten.

Gei Nr. 171284. iter Berlin 1 * Rohlich. 2 2 Die Firwaa it er-

ist aug der am 13. Angust 180M a iet en.

8 , , e. B

Gem Nr. 71

rid 2 Ger ia) Die dem Raafmann Grid er Prekara sst eri Gei Nr 18 835 biiiny

berg a. TM. K

ltob elisa us

in. Max Francke, Sattler, Berlin. * bat . 1. Auguft 1902 be 17499. manditgesell 2 Berlin. Berlin ist

PDesgan.

Unter Nr. 316 Abth. A. registers ist heute die Firma: und als deren Inhaber selbst

haftende Gesellschafter sind:

Handschuh, Taufmann, Cöln, Ofensetzer, Cöln.

hat am 4 Oftober 1902 begonnen. g. der Gesellschaft ist jeder Gesell= gt. (Betrieben wird

er Inhaber der n atte unter einen Sitz in Marienheide ; Cöln verlegt worden. dieses Geschäfts nach Cöln ist der karl Kayser als persönlich sfter in das Handelsgeschäft ein- Kayser & Sohn am 1. Oktober 1902

des hiesigen Handels⸗ in Def au der Kaufmann Ernst Fiß da⸗

den 5. Oltober 1802 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Pres den.

Auf Blatt 10044

die Firma Max 3

onnen. . Oscar r a ef

0 ender Kommanditist ift vorhanden. Dem Dr. jur. Gustav Bermann zu Berlin ist Pro⸗

It. r. 17 491. Firma. Martin Lewin. Berlin. nbaber: Martin Lewin, Kaufmann, Berlin. Rr. I7 598. Firma Paul Musolff. Nachfo Richard Krist. Berlin. Inhaber: Richard

KRondit or, Berlin.

lung A. Nr. 9984 Firma reußische Verla ,,,, btheilung A. Nr. ie Firma J being Stursberg Nachfolger Robert Michaelis. Berlin. Abtheilung A. Nr. 16 638 die Firma O. Koch. Berlin. Firmenregister Nr. 22 031 Firma Lothringer Schaumwein Kellereien Philipp Jacoby. Berlin. Firmenregister Werner Engelhardt. Berlin, den 6. Oktober 1902 Königliches Amtsgericht JI.

Berneastel. J

In das Handelsregister A. ist bei Nr. 50 heute die für die Firma Joh. dem Kaufmann Adolf n bei Cassel ertheilte Prokura

loschen ist.

g ern ca siel. den 6. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Bernstadt, Schles.

In unser Handelsregister Abtheilung B. bei der unter Nr. 1 eingetragenen Attiengesellschaft Zuckerfabrik Bernstadt auf Grund der Beschlüffe der Generalversammlung vom 12. September 1962 die Abänderung der 5§5 9 und 25 des Gesellschafts⸗ vertrags eingetragen worden.

Amtsgericht Bernstadt i. Schl., den 6. Oktober 1902.

Biele seld. t 55

In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 153 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Wittkop Æ Ce in Bielefeld) heute Folgendes eingetragen; ( . 2

Dem Richard Ziegler in Bielefeld ist Prokura

Bielefeld, den 4 Oktober 1802. Königliches Amtsgericht.

z Bekanntmachung. Im Handelregister A. ist eingetragen: J. Nr. 75 zu der F

St car Bermann Se ellschaf ter. ; ich allein ermã Svesellscha ein Kachelofengeschãft) unter Nr. 75 die offene Handels der Firma J. FKayser So eschäft, dessen allein: Kaufmann Friedrich Kayser war, Firma „J. Ttayser / und ist von dort nach der Verleg Kaufmann haftender Gesellscha getreten und die

geändert. Die Gesellschaft hat

ist für sich allein vertretungs⸗

. * 363 beg * 33 unter der Firma Schuhfabrik Düsseldorf, niederlassung in Cöln. Die Zweigniederla unter Nr. 934 bei

J des Handelsregisters ist heute . umpe in Dresden und als Inhaber der Fleischermeister Max Ferdinand e daselbst eingetragen worden. l SGeschaftszweig: i und eines Wurstwaarenfab den, am 8. Oktober 1960 Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. Auf Blatt 10 045 des Handelsregisters ist die Firma Eduard Seifert in Dresden un Viehhändler Friedrich Eduard etragen worden.

Betrieb einer

edrich Karl rikationsgeschãfts.

Firma in F

ffenen Handelsgesellschaft mitz, mechanische mit einer Zweig⸗

Seifert daselbst eing Angegebener Geschãftszweig: en, am 8. Oktober ; Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Presden.

Auf Blatt 19 9as Firma F. Alb en Inhaber der t Albert Döring dase

Viehhandel. 902

ssung in Cöln ist aufgehoben. der Firma Kügeler & Eo.

Die bisherige Geschäftsinhaberin Kau Gehlen zu Cöln h

. . des Handelsregisters ist ert Döriug in Dresden und Sattlermeister Friedrich ti selbst eingetragen worden. gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Sattler.

Dresden, am 8. Oktober 18902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dres den. Auf. Blatt 10 oa die Firma Chemisch

Abtheilung 90. ffrau Ludwig

at das Geschäft an die Kauffeute Anton Bahm und Josef Bahm zu Eöln e dasselbe als offene Handelsgesell⸗ bisherigen Firma fortführen. Die m 1. Oktober 1902 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Gefelsschaft

t Zur Vertretung der Ge jeder Gesellschafter für sich allein ermãch Prokura des Reisenden Ludwig Gehlen zu

unter Nr. 972 bei der Firma Wwe. Rittershaus Cöln.

Die Firma ist erloschen.

unter Nr. 2274 bei der Firma Bonnenberg Cöõln.

„Die Firma ist durch den Eintritt eines Komman— ditisten in eine Kommandit

übertragen chaft unter der Gesellschaft hat a

eingetragen worden, Bernc astel,

ausgeschlossen. des Handelsregisters ist beute

e Fabrik Carl ahncke in Dresden und als deren 34h

Friedrich Jahncke dafelbst einge⸗ gc ebener Geschãftszweig: Betrieb einer chemischen

Dresden, am 8. Oktober 1802. Königliches Amtsgericht. Abth. e. Dresden. Auf dem die Paul Nachf.

eingetragen worden: D Marx Uhlemann ist ausgeschieden. Theodor Konrad Müller in Dresden ist In ; cht für die im Betriebe des Geschäfts erbindlichkeiten des bisherigen In— ͤ dem Betriebe begrũn⸗ gen nicht auf ihn über. Die Firma Germania Drogerie Konrad

Dresden, am 8. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. Pres den.

Auf dem die Firma P. Fre nitz betreffenden Blatt 8 st beute eingetragen worden daß die sung nach Oeidenau im tagerichts Pirna verlegt worden ist und

irma hier erloschen ist. am 8. Oktober 1902. Königliches Amtegericht. Abtb. Le. Dresden. Auf Blatt sio! des Handelsregistere, b nauer in Dresden, weigniederlassung des in Berlin unter de irma bestebenden Haurtgeschäfte, ist beute ein- getragen worden, daß die geboben und daß die Dresden, am 8.

fmann Carl tragen worden.

gesellschaft umgewandelt welche am 1. Juli 1902 begonnen hat. Dem

fenthal in Cöln ist Prokura

II. Abtheilung B. unter Nr. 63 bei der Aktiengesellschaft unter der . Kaisersteinbruch Aktiengesellschaft

öln.

Nach dem Beschluss vom 3. Oktober 1902 do0 900 6 auf 1 900 000 6 erhöht werden.

unter Nr. B3 bei der Aktiengesellschaft unter der

irma Deutsches Gußröhren Syndicat ctien· Gesellschaft Cõin.

Die Prokura des Kray ist erloschen.

a Germania Drogerie Max Uhlemann in Dresden be⸗ des Handelsregisters ist beute er bisherige Inhaber

Kaufmann Emanuel Tie

Er haftet ni

e der Generalversammlung

ĩ 8, es geben auch die in soll das Grundkapital um

deten Forderun

Boppard. lautet künftig

irma Johannes Schulze Trogerie zum roten Kreuz: Die Firma ist er⸗ Das Geschäft wird unter der Firma odor Linzen Drogerie in Boppard fort⸗

fü. im Handelsregister A. Nr. 77: die rogerie in Boppard“ und As Inhaber der Kaufmann Theodor Linzen

Boppard, den 4. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Im biesigen Handelsregifter Abib. B. Nr. 3, wo— Adler Brauerei. Actien⸗ ft Boppard, ist beute vermerkt worden: ürger ist aus dem Vorstand ausgetreten choltes ist an seine Stelle zum Vor˖

Boppard, den 4. Oktober 1902. Königliches Amtggericht. II.

Rrauns eh weix.

Bei der im Handelgregister Band VII Seite 20

tingetragenen Firma:

Carl Wurm

i keute dermerkt, daß das unter dieser Firma be—

meren Handel sgeschäft mit Atiwa und Passida

ast Firma seit dem 30. v.

Firmeninbaber, Juwelier Carl Wurm bie-

kü, an den Kaufmann Ernst Wurm bieseibst Vet reten ist.

Kaufmanns Heinrich Vollberg zu

unter Nr. 437 die Gesellschaft mit beschränkter Colonia Glühlicht· chränkter Haftung

ygang Nachf. in aftung unter der F uftrie Gesellschaft mit bes Cöln.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation d und der Vertrieb von Glühstrümpfen, fowie von y mm Zubehortheilen

Stammkapital, der Gesellschaft betrãgt

en Geschäftefübrer ist Karl Tostmann, in Cöln, bestellt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1902 sellschafterin Ida Bever zu Dessan t iu, die Gesellschaft durch einfeitige g. mit einer einmonatigen Frist zur Auf—

Nr. 48 die Gesellschaft mit beschränkter unter der Firma Bergstein Æ Co. chaft mit beschränkter Sa tung C. · S. mit einer Zweigniederlaf Gegenstand dez Unternebmerg sist Betrie mit technischen Arparaten und Artikein. Das Stammlkarital der Hesellscha t betragt a1 00. n Geschaftefübrer ist Jose Bergstein,

oln, bestellt.

Theodor Linzen ezirke des König⸗

Glübhlichtanlagen Boppard.

selbst eingetragen ist:

Zum allein irma Boswau

Chemiker in r nãmlichen festgestellt. Der Ge

weigniederlassung auf⸗ stebt das Recht zu,

ier erloschen ist. ftober 1802. Königl. Amtegericht. Abth. Je. Dresden. ce, Auf dem die

and bestellt.

Firma Lulas . Trogerie in Dresden betreffenden Blatt 39 delgregisters ist beute ei isberige Inbaber Mar Ez Der Kaufmann Clemeng Arth ist Jubaber. Er baftet nich des Geschäfte begründeten Verbindlichleiten des bin. berigen Inbaberg, es geben begrůndelen Fo irma lautet fünf õscher =

Tresaden, am 8. Dkrober 10902. Königl. Amtsgericht, ttb. Le. Dresden. J Auf dem die offene Dandelegesellschaftt G Tregden betreFenden Rlan bs

ung in Cöln.

etragen worden: b des Handels

cher ist auggeschie den. ur Pießzsch in Nauslitz

Mtg. von dein t für die im Betrieb.

Zum alleini

Ingenieur ju auch die in dem Betriebe

nicht auf ibn über. Lufas · Drogerie Max

u Beuthen d. S.

au des Juwelierg Garl Wurm, r daselbst,

rens, und dem Kaufmann Ernst eselbst, ertbeilten Profuren sind

draunschweig. den 6. Oktober 1802. denoelich Amte gericht.

Fama, geb. Be Derm, Eid bi xlcicht

5 .

6. ters ist te ei d , , , ,,, n. Gustad del Bruchner i an

Nati ii dt. D dag Dandelgrehister A. Nr. 16 ist . DTDarzer Kasefabrif Buttelsteds i Thür.

S. Mociler in Bun ised: eingetragen worten Firma lautet

duttel z . . ? 6 27 Kaufmann

; Vet anutmachung Bei Nr. 11 m. ae n, ene ndelegese irma Theodor Beer 6 beute einget Becker ist aus gesch Der Gesellscjhafter Reinke ist ber der Firma. welche jezt in Mein.

g“ geändert ist. TDefssau. den Dre ber 1902 Der moglich Anbaltisches Amtagericht

Deaasan.

PDesaan.

dels registers. . ft unter der in Teffan geführt wird, ster Theodor 1 ist aufgelast.

rie dr ich Karl Rechte verbal nisse: weng der in dem Betricke der Gesch ne ke. ten und Forderungen kst bei Friedrich Rarl

Der Geells Tregden.

Rhea. Aertaneri bt, be. 1e.

loo ao] r 2 oa in deß Handelt. dem Kauf. de Waltbei Jervernick in Drrrden Prefarn am 8. Ofteber] cher Wataneriht Met. Je.

deten Verbindl D Grwerbe der in Buttel ssedt a dia,

Greßᷣber joalich S Amta gericht Cane. ar . Gassel.

* dem

die Firma Treeden 1 . reartterg ist beate Cingetrazen erden, d

. 6

die Firean Gigabit in Win lam Gasee a G-. Lr . 6 au.

ö

Tregden. resdem.

nen L 2 k

i

10. ö Ankaltische Amte peu cht.

Getanntmachuna.

ö 2 -f Blatt ern

2 w . Deieter 1802 Dar delttrati t

53

rr beate Fita CGœil Mattig

551 meh Rn n aater

fie die Firma

beschlossen worden und lautet derselbe nunmehr wie olgt: Der Gegenstand des Unternehmens der Ge⸗ ellschaft ist der Vertrieb von Singer Nãhmaschinen, die Fabrikation und der Vertrieb von Nähmaf inen, Nähmaschinentheilen, Nbmaschinen⸗ Ntenfilien, E ektromotoren und Theilen von solchen. Das Vorstands mitglied Georg Veidlinger ist aus sesner Stellung ausgeschieden. Die Gefellschaft dat den r Gesammtprokuristen Karl Martens zu Dockenhuden bei Hamburg zum Vorstandemitgliede hestellt. Die an den genannten Karl Parten und Heinrich Müller ertheilte Gesammtprokura ist er⸗ loschen. Zu Gesammtprokuriften für die Gesell⸗ schaft sind Heinrich Müller und Ludwig Carl August Deldt. Kaufleute zu Damburg, bestellt worden; jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Gesammtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die ina derselben psr procura zu zeichnen. Der Wohnsitz des Vorstandsmitgliedes W. S. Church ist jetzt Hamburg.“

Düren, den 14. Oktober 190.

Königl. Amtsgericht. 6.

Düren. 55141

In das hiesige Handelsregister Abtb. l 33 heute unter Nr. 16 zu der Firma F. S. Bauning

Setz Maschinenbaugesell schaft mit be⸗

schränkter Haftung zu DGüren eingetragen: Die Vertretungsbefugniß des Geschãftsfũhrers scar Setz ist beendet.

Düren, den 4 Oktober 1902.

Königl. Amtsgericht Abth. 6.

Pũsseldorxũss. 55143

. . Bei der Nr 396 des Handelsregisters Abtheilung A.

stehenden Firma Carl Brückel, hier, wurde heute vermerkt, daß der Ehefrau Carl Brückel, Catharina,

geborenen Groll, bier, Einzelyrokura ertheilt ist.

Bei der Nr. 745 daselbst eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Mühlberger Ben⸗ Luger, hier, wurde nachgetragen, daß Albert Benzinger, hier, aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig Albert Mählberger, Kaufmann, hier, in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gefell⸗ schafter eingetreten ist. Die Firma bleibt besteben. Bei der Nr. 37898 des Firmenregisters st henden Firmg Emil Wevers, hier, wurke bermerkt. daß das Geschäft unter Ausschluß der in dem Betrieb? desselben begrũndeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Kaufleute Heinrich Leyp, bier, und Max Heussi Zu Essen, welcher im Begriffe steht, seinen Wohnsitz nach Düffeldorf zu verlegen, ver⸗ äußert ist und von diesen als offene Sandelsgesell⸗ schaft, welche am 1. Oktober 1902 begonnen hat, unter bisheriger Firma fortgesetzt wird. Die Firma ist Nr. 831 des Vandelsregisters Abtheilung X. nen ein etragen * des 8

Bei der Nr. 26 es Firmenregisters stehenden Firma Bockmühl 4* Bergerhoff, hier, wurde vermerkt., daß das Geschaft an die Ehefrau des Kauf⸗ manns Hugo Bergerboff, Anna, geborene Muß, Fier, veräußert ist, von dieser unter bisheriger Firm fort? geführt wird und daß sämmtliche in dem Betriebe

des Geschäft begründeten, sowie ũberhauyt alle For⸗ derungen und Verbindlichkeiten des Geschäfts ieren solche aus der Zeit vor dem 1. Juli 19092 herrũbren, bei dem Uebergange des Geschäst von Frau Berger⸗ boff nicht übernommen werden. Frau Berger kf

baftet nur für die seit 1 Juli 1902 ein g nur f it 1. (902 eingegangenen Verbindlichkeiten. Die Firma it unter . 832

des Handelgregisters Abtheilung A. neu eingetragen worden.

Bei der Nr. 1108 des Gesellschaftsregisters

stebenden offenen Dandel a gesellschaft in Firma D. Rommel in Liquidation, hier, ward! der⸗

merft, daß die Liquidation beendet und die Firma erleschen ist. !

Die Nr. 481 des Sanelsregisters Abteilung A.

stebende Firma Joh. Inhossen R f. = Carl Fuchs, hier, wurde auf Antrag ai arm

ie offene Handelegesellschaft in Firma Dekaat

G Müller, hier, Gese ll schaftaregister Nr. TI. wurde von Amtgzwegen gelöscht.

Tüsseldors. den 8. Treber 1992 Fẽnigliches Amtegericht.

Dnuiasburn. 55137

In das Handeleregister A. ist unter Nr. 279 die

Firma inand Pudel“ m Tujeburg und all deren Jnbaber der Jaufmann Ferdinand Pudel ju Duisburg eingetragen. r

Tuieburg,* Drieber 18902. Koniglicheg Amte gericht

Huisburn. 55 l36

In dag Dandelgregtster R. ist bei Nr. 25, die

rrengesellichaft CG. Matthes A* ber⸗ ke 1 end, eingetragen: M d

Durch Beschluß des Aussicht rab dem 27. Sey.

tember 1602 lt Kestimmt, daß der Vorstan? In 8e aug wei Perfonen besteben sell, und ist der

bemiker Willitas? Tbalbeim jn Duisburg Jam

Ber sande n ugiiede bestellt. welcher in Memel nschast mit dem Ver

die Gesellschaft ja dertreten und die Firma ju semchaen befugt ist.

tandemitaliede Caufmann Renne Blanc

Tuisburg, den 1 Okteßber 1992 ad nini. lata.

maisbarn. 85138 e kae Dandelgreßlter A. t Fei Rr , d, Fer ,, we, A. J. Garstanen

Tun betreffend. cia getragen Der autmann Paul Garstansen ju . 1st

aug der Gescllschafi ausaectreten

Die Geselschatter Gren nnd Gdaard Carta jen

baben daz wärt wit kriwwen und Paten mr

9 allein 2 and y dic

cffene nnter unrerandert 2 7 P

ert

wisse esa)

In dag Dandel er A. G bei Me 24 die en —— * ö r

. Treipr icraenfabrit G c , Deer 1M

a it, - mm.

ne isvaræ. 831

Die dee Tant ne Meer m Denn, a, ö