um S 00 009 S beschlossen worden. Diese Er⸗ höhung ist erfolgt. .
In der Generalversammlung vom 9. April 1902 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4 250 000 440 beschlossen worden. Diese Erhöhung ist erfolgt, und beträgt jetzt das Grundkapital 54 250 000 00
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1898 sind die Artikel 6, 7 und 34 des Gesellschaftsvertrags, ;
durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. August 1899 sind die Artikel 6, 7, 8, g, 10, 11, 12, 16, 22, 23, 33, 34, 35, 38, 39, 40, 41, 43, 45, 47 und 48 des Gesellschaftsvertrags,
durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. April 1902 sind die Artikel 6, 7, 10 und 34 des Gesellschafts vertrags abgeändert worden
Die am 29. Juni 1893 beschlossene . um 2000 009 ½ ist durch Vereinigung mit der Rem⸗ scheider Bank in Remscheid, die am 11. August 1899 , , . Erhöhung um 8990 000 M ist durch Ausgabe von 6665 Aktien zu 1290 M und einer Aktie zu 2000 M zum Kurse von 1450/0, und die am 9. April 1902 beschlossene Erhöhung um 4250 0090 . ist durch Vereinigung mit der Barmer Handelsbank in Barmen erfolgt.
. ist eingetragen worden:
em Bankbeamten Hermann Wolff zu Elberfeld ist Prokura ertheilt, und zwar in der Weise, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. .
Die rh lara des Andreas Emmerling zu Aachen ist erloschen. . ö ;
Die bisher als Vorstands mitglieder im Handels— register eingetragenen Eugen Seidel und il helm Josten zu Elberfeld sind nur stellvertretende Direk= toren. Die frühere Eintragung ist dahin berichtigt worden. 3
Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld st im HDandelsregister als Bergisch Märkische Bank M.“ Gladbach eingetragen.
M.⸗Gladbach, den 27. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Miünster, West. Bekanntmachung. n,
Im rr. Gesellschaftsregister Nr. 349 ist heute zu der „Münsterischen Petroleum⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Münster ein— green daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Mai 1962 das Stammkapital um 20 000 M erhöht ist und daher jetzt 75 00 „ beträgt.
Münster, den 4. Oftober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Veisse. 5olss]
In das Handelsregister Abtheilung B. ist bei der Firma: Neisser⸗Granitwerke, Aktiengesellschaft, Neisse (Nr. 5 des Registers, am 7. Oktober 1907 Folgendes eingetragen worden: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 13. September 1902 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert und ergänzt: Das Geschäftejahr der Gesellschaft ist das Kalender jahr. Alljährlich am 31. Dezember wird die Rech⸗ nung abgeschlossen und die Bilanz angefertigt. Die Einziehung (Amortisation) von Aktien ist statthaft.
Amtegericht Neisse.
Ven- Ruppin. 55189
Bei der in Abtheilung X. unseres Handelsregisters unter Nr. 136 eingetragenen offenen Handels. gesellschaft in Firma „Chr. Ebell“ Neu ⸗Nuppin ist beute eingetragen: . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.“
Neu⸗Ruppin, den 1. Oktober 1902.
Königliches Amtegericht.
Vensindt. O.. 55338 Die in unserem Handelsregister A. eingetragene, nicht mebr bestebende Handele irma Franz Taniel in Zülz — Nr. 18 — soll von Amtzwegen gelöscht werden. Die Inbaber der Firma oder deren Rechts. nachfolger werden aufgefordert, ibren etwaigen Wider⸗ svruch gegen die Loschung der Firma innerbalb einer Frist den drei Monaten geltend zu machen. Neustadt, C. Z., den 3. Oktober 1902. Königliches Amtagericht.
Ven wied. 55190 In das Handel erezister E. ist bei der Metien gesellschaft Neuwieder Trauben Jucerfabrif vorm. Friedr. Wahl in Liguld. n Neumied eingetragen: Die Liauidation ist beendet und die
Firma erloschen. Neuwied, den 28. Ser tember 1902. Königliche Amtegericht.
3489
8 Handel gregister A. ist bei der Firma TZtettner Joh. Neuber — — er a Ddorf eingetragen: In dag Hande . ist
der Ingenieur Adriaan Gerard Sernard Verstmann ju Bender alg versenlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert in Feld 4 WVorstmann mit dem Sie men Bendorf. DFene Dandelgeselliciãhaft. Die Mesellschaft bat am 1. Df. feber Jror begeanen. Jur Vertretung der Mesell. schaft sind beide Mesellichafter, namlich der In gen leur Grnst Feld a Benders und der Jngenteur Mriaan Versimann zu Bender berechtigt. Ferner ist in das Dandelgregister M. bei der Firma Unitas chemische Fabri, Gesenschaft mit beschrantter Oaftung zu Neuwied“ c ra nen Durch Geschluß der Gee lschafter dem 11 Mal 10 siand J G und 7 der Statatg geändert (Jakl der Meschafteübrer auf drei erbebt, fär ibee Gesch i ůn⸗ fübrung die Geichiftgerdanng der lande rtbschaft. lichen Jentral Darlebarfasse für Tentihland Ja Nenn ied sinngemäß annend bar, deren Aufsicghteraiß auch agleich alg enchteratb der Naita fangter die Mejchitrfübrer sad kefagt,. Prefariflen a be- ellen. Jæei eiche brer eder ein selcher in WVerbtadang rait ciaem Trefariften eder feet Pre- kartften vertreten die Gesesschaftt rehigz alis) Me eich tefrbeer siad annerichleden Garl Nꝛetrich a Nene ned, rr, Dermann Merner In Nerrrelt al Geichnenbeer fad een Fenn Menecral · Dire fter Netabard? Deller a Nea iez- Vedrerder. Verandedirefter I- Teer NRereted i . Gaffel and Werkandedire fer Jaleß Gamer aug
abenkeslm pa Gele. . Prefarfen stad keflen eneral-Merdant Garl Dindrich a Nenn led r leaar Nane Waäkele Dermarn Wereerr a
Neerrell aedk Renan rar Merker Friederich ze Nerrrel
Oberhausen, Rheinl. 55192
Bełkauntmachung. In das hiesige f Abtheilung A. ist unter Nr. 87 die offene Handelsgesellschaft unter der irma „Werner Walbeck zu Oberhausen“ und als deren Gesellschafter der Kaufmann Werner Walbeck zu Oberhausen und der Kaufmann Heinrich Schweden zu Biebrich am 20. September 1902 ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft beginnt am 1. Ok= tober 1902. Für die Geschäftsverbindlichkeiten des früheren alleinigen Geschäftsinhabers Werner Walbeck haftet die Gesellschaft nicht.
Oberhausen, den 20. September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. 55191 Bekanntmachung
In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma „Friedrich Deerberg zu Ober- hausen“ (Nr. 83 des Registers) heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Oberhausen, den 4. Ottober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Oldesloe. Bekanntmachung. i In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist heute eingetragen: zu. Nr. 22 (Firma R. E. Schmedtlo, Sülfeld): Die Firma ist erloschen. unter Nr. 40 die Firma Hirsch⸗Apotheke, Arthur Höck, Sülfeld, und als deren In⸗ haber der Apotheker Andreas Arthur Erwin Höck in Sülfeld. Oldesloe, 7. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Opladen. , m, n, . bb 194 Im Handelsregister A. Nr. 67 — Firma
Albert Richartz zu Burscheid, Inhaber: Fauf⸗—
mann Albert Richartz daselbst — ist heute einge—
tragen, daß das Geschäft mit der Firma überge⸗
au fi ist auf den Kaufmann Otto Richartz zu Bur⸗ ei
Opladen, den 7. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht.
Oschatꝝ. 55195 Auf Blatt 85 des Handelsregisters für den Land— bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die in Arno Drechsler in Zeicha und als deren
nhaber der Gutsbesitzer Franz Arno Drechsler in Zeicha eingetragen worden. ᷣ Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Hacken für Landwirthschaft und Ackerbau. Oschatz, den 8. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Osterwieck. 54636 Im H.-R. A. 93 ist heute n n en: Die Firma lautet jetzt: Dermann Pilger . Ofterwieck, Inhaber: Buchdruckereibesitzer Adolf Wiedemann, Osterwieck. Osterwieck, den 3. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Ostrowo. Bekanntmachung. 55196 In unser Handelsregister Abih. A. ist unter Nr. 2190 die offene Handelegesellschaft Meyer und irschfelder = GOstrow o und als versönlich astende Gesellschafter die Kaufleute Robert Meyer und Paul Hirschfelder in Ostrowo eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 19023 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ö die Kaufleute Robert Mever und Paul Hirschfelder nur gemein schaftlich ermãchtigt. Cstrowo, den 4. Oktober 1902. Königliches Amtegericht. Paderborn. Betfanntmachung. 35187 In unser Handelsgregister Abtb. A. ist unter Nr. 73 die Firma Heinrich Gockeln ju Altenbelen und als deren Inhaber der Schloffabrilant Heinrich Gockeln ju Altenbelen am 6. Dktober 1962 ein- getragen. Vader born, den 6. Oftober 19902. Königliches Amtagericht. Hlanen. 55198 Auf Blatt 1796 den biesigen Handelgregtsters ist rute die Firma Stiqerei-Industrie Gesellschaft Plauen, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Blauen, und weiter noch Folgende eingeiragen worden: Der Gesellschaftgvertrag ist am 10. Ser tember 1902 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternebmeng ist der Kauf und die ufftellung den Schiffchen. Stickmaschinen und der Betrieb von Lobnstickerei mit diesen Maschinen. Das Stammkapital beträgt einbundert fünf und achleigtausend Mart Tie éffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Dolzen darch Gintückung im Teutschen Neiche⸗
k Geschä ne fübrer ist der Wilbelm Merig Gauer in Planen.
Viauen, am 1 Dieker 1902 KRönialicihea Amtsgericht HIanenm. 55200 af dem die Firma Fischer a2 2chaeider in Vlauen betreffenden Glati 110 des biesige n Dandelga- regtfterg ijt beute eingetragen werden, daß der Nauf. mann Gruft Wilbelm Leucht in Plauen al Gefell. schafter ia dag Dandelegeschäft (lagetreien is und die damit begründete efene Dandelgefeliihast am 16 Uugust 1902 begennen bat Vianen, am 7. LDhReber 180 Rönlalicheę Imtgarricht innen. öl go af Glatt 17 des Eiesie-n Dandelgregisters Rind heute die am 8. Drteber 1M cerrihiese eFfen. rere nsckaft e Firm, Dau A Engesphardi 2. Dianne als Ge en charter I, Tan enn, rh faa aud Madelrk. Wilkelm Alka Gugeltardi de ia Plauen, cinartragen erden La aeoctenct wien Gietbandel Ylianen, a 7 Dine — * Cee alice Im ta arricht Hiane n. 2201
ef der die esseee Dardesnorsesschan Nos dach 2 Neaneaanun . Vianen ere ee der, Rien , der bien Sardel n bene elan retden Fra] Otte Men 7st 2a Er Marie dere Renbach geb. Netlabel. la Nansen iss la bie Geiesichast cia nrtreten, aber den deren Mer- kreta aa e schleffen der Tagfwarn Reker Ghee. gett — 21
Nera led. de 2 reer mm gtesel cher Ten eri
an ist Prefarist lauen. 2169 Dereber 1
Rami t. 55202] Heute ist in unser Handelsregister unter Nr. 96 die Firma Eduard Nudowski in Kraupischken, Inhaber Kaufmann Eduard Rudowski in Kraupischken, eingetragen. RNagnit, den 26. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1b.
Regenwalde. 55203 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 1 zur Firma Actienfabrit landwirthschaft⸗ licher Maschinen und Ackergeräthe zu Regen⸗ walde eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. März 1902 ist die Gesellschaft aufgelõöst. Liquidatoren sind: a. Gustav 2 Kaufmann, b. Otto Klug. Maurermeister, c. Wilhelm Raemisch, Ingenieur, (der bisherige Vorstand) in Regenwalde. ; Zur Vertretung der Gesellschaft bedarf es der Willensäußerung, insbesondere der Zeichnung zweier Liquidatoren. Regenwalde, den 6. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Riesa. lõbꝛ04] Auf Blatt 123 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma Ottomar Bartsch in Riesa erloschen ist. Riesa, den 6. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht. Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 552061
Im Handelsregister Abtheilung für Gesellschafts⸗
firmen wurde heute bei der girl 6st Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken in Cöln, wei , , . Rottweil eingetragen: Die ollektiv⸗ Prokura des Kaufmanns Johann Wilhelm Goldenberg in Hamburg ist erloschen. Den 6. Oktober 1902.
Amtsrichter Hailer.
Salzwedel. 55210 In, das Handelsregister Abth. A. Nr. 119 ist heute die Firma Emil Ehlert mit dem Sitze zu Salz wedel und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Ehlert daselbst eingetragen worden. Salzwedel, den 6. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Sal wedel. z ‚. 55211 In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 9 Folgendes eingetragen:
Firma Vereinsbrauerei Salzwedel, vormals Hugo Quendt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Salzwedel. Gegenstand des Unternehmens ist die Bereitung und der Vertrieb von Bier und Mal und der Betrieb der damit zusammenhängenden Geschäfte, insbesondere der Erwerb und die fab ng der Hugo Quendt'schen Brauerei hierselbst, die Ver⸗= größerung derselben durch Erwerb weiterer Grund- tücke, soweit dies für den Betrieb erforderlich er⸗ scheint, und die Hingabe von Darlehen an Ge— schãftskunden.
Das Stammlapital beträgt 140 000 494
Geschäftsführer ist Braumeister Karl Jubisch zu Saliwedel. ; —
Der Gesellschafts vertrag ist am 11. August 1902 festgestellt. z
* Bekanntmachungen erfolgen durch das Salj⸗ wedeler Wochenblatt, Saljwedel · Gardeleger Zeitun und Saljwedeler Nachrichten durch einmaligen Abdruck.
Der Gesellschafter Hugo Quendt aus Saljwedel
1. bringt in die Gesellschaft ein:
1) das Brauereigrundstück, worauf er zur Zeit die Brauerei betreibt (Sudhaus, Darre, Mäljerei. Maschinenhaus, Kellereigebäudes, nebst dem daneben bezw. dabinter befindlichen Grund und Boden big zum Burggrundstück bejw. der Jeetze und der Holz marltstraße, *
2) dag gesammte auf diesem Brauereigrundstück zur Jeit befindliche Betriebeindentar, mit Ginschluß von Pferden und 4 Wagen, mit Aueschlu⸗ jedoch der vorbandenen Vorrãthe an Bier, Mal!. Gerste, Koblen, Pech, Spunden, Korlen und Lichten;
II. verpflichtet sich
1) für das erste Geschäftejabr
a. der Gesellschaft einen Tomtorraum fügung ju stellen,
b. Ibr die Mitbenutzung deg zum Yause Nr. 32 geboötigen Hofeg zur Wierabfubr, Roblenanfubr u s. w. sowie die Unterbringung von Pferden und Wagen in seinen Stallungen zu gestatten,
2 für die Dauer der Gesellschaft
a. den Aueschank in den Gastwirthschaften der Wuser Nr. 30 und 3 der Delimmarftftraße der
sellichaft auf deren Verlangen entweder ju ver⸗ wachten oder doch nur Bier der Gesellschaft dert suübren zu lassen,
h. die Gesellschaft unentgeltlich feinen Gigteich am Dãmmchenwege benutzen ju lassen.
Die Vergütung an den Gesellichafter Quendt für dieseg Natural · Ginbringen ja ] und 11 betragt 160 09900 Æ Diese Vergütung wird in Hebe ven 80 9000. auf einen aleichen Tbeilbetrag der Stamm. einlage Quendi g (106 C000 aufgerechnet,
TZalzwedel, den 86. Dlieber 182.
Rânialiches: Amtaaericht
zur Ver-
ge bnitn. uf Blatt 95 deg Pandeleregistert, die Firma Morig Bollmann in Zebnin Ketrenend, it Keute 2 werden, daß der Inbaber Friedrich Dri⸗ Vellmann auggeschleden und det Taufmann Friedrich Mertz Bellmann in Sebaslgz Jnbaber der Firma ss
TDebaig, am 8. Ofteber 180. Könialiches Amtgarricht
geligenstadt, ag easen.
552712
ö lg
rotgenburn ge den Umtereegen in unserem Handelpregistet gelescht werden Teiigentadt, dex Dkieker 1m) Ot. Des. Nmtegericht. violiwer.
birsfkea Me Geena n ae, 199 errichtet erden. z
Rcnialichez Luta er it
Ttienlderg. den D Fer terer 1M
Befanntmachung. a Die Firma 11— Geert und ie. Riein-
n 6 Ua Blatt 4 des Handelergotere i beuge 9
RCemmant itgefellichatt antet det d irma r wn wer daederf C. Oaferfern a G. 10 ca etraen werden. Der RTaufrnann
beeder Orkar Bafertera la Pian 1 G i ber-
sèulih baflender Geselichaffer cken zee gemman- Eer feraber ·
Stoller. ; (155214
Auf Blatt 433 des Handelsregisters ist heute die irma Julius Conradi in Zwönitz und als deren nhaber der Kaufmann Eduard Ludwig Heinrich
Julius Conradi daselbst eingetragen worden. An⸗ egebener Geschäftszweig: Draht⸗, Diahtstift⸗ und
i
Stollberg, am 30. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Stollberg. 55215
Auf Blatt 434 des Handelsregisters ist heute die Firma Erzgebirgische Lampen⸗ und Metall⸗ waren⸗Fabrik Hans Bauer (vormals Th. Herrmann) in Stollberg und als deren Inhaber der Fabritbesitzer und Reglerungs⸗Baumeister a. D. Hans Richard Bauer daselbst eingetragen worden. Stollberg, am 309. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. Sandelsregister des 55217] Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. E. In das Gesellschaftsregister Band ViI1 Nr. 184 wurde heute eingetragen. Schmidt u. Götz in Straßburg. Offene Handelsgesellschaft, welche am 25. Juli 1992 begonnen hat. . Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Georg Schmidt, Dachdeckermeister in Straß⸗ burg, Zabernerwallstraße 2; ⸗ 2) Hermann Götz, Dachdeckermeister in Straß— burg, Wimpfelingstraße 13. 3 Geschäftszweig ist ein Dachdeckerei⸗ geschäft. Straßburg, den 6. Oktober 1902. Kaiserliches Amtsgericht. Stuttgart. HSandelsregister. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I. 3, für Einzelfirmen: Die Firma Conrad Schwalb, 66 in Stutt⸗
56339
art. Inhaber: Conrad Schwalb, Restaurateur ier, Prokurist; Gustav Karcher, Kaufmann hier, Bier⸗en gros⸗Geschäft — Hauptniederlage der Ersten Pilsener Aktien⸗Brauerei.
Die Firma Samson Co., Sitz in Stutt⸗ art. Inhaberin: Minna Gutheim, led. voll. hotographin hier. S. Gesellschaftsfirmenregister. Die Firma Chr. Sigle, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Carl Friderich, Kaufmann hier Prokurist: Christof Gölz, Kaufmann hier. S. Gesellschafts. firmenregister.
Die Firma W. Ayßlinger, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Karl 2 Kaufmann hier. S. Ge⸗ sellschafte firmenregister.
Ju der Firma Louis Renner in Stuttgart: Das Geschäft ist mit der Firma auf Oskar Renner, Techniker, und Wilhelm Megenhardt, Kaufmann, beide hier, zur Fortführung in offener Handelsgesellschaft über⸗ gegangen, es ist daher die Firma in das Gesellschafts. sirmenregister übertragen worden.
Zu der ir Albert Schmid in Stuttgart
Das Geschäft ist mit der Firma auf Heinrich Vogel u. Max Foerster, Kaufleute hier, zur Fortführung in offener Handelsgesellschaft übergegangen, es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister über. tragen worden. Zu der Firma G. Oehler in Stuttgart: Die irma ist mit dem Geschäft auf Carl Klemm, laviermechaniker bier, übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inbaber nicht übergegangen.
Zu der 2 G. J. Schmid in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäft auf Dermann Schmid, Kaufmann bier, übergegangen. Die Prokura desselben ist dadurch erloschen.
Zu der Firma Konrad Jeisig in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist geändert in Ronrad Zeisig's Nachf. Die Firma ist mit dem Geschäst auf Paul Schröder, Ingenieur hier, übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschaftt begründeten
orderungen und Verbint lichleiten des bigberigen In.
bers sind auf den neuen Inbaber nichl über. gegangen.
Grloschen sind die Firmen:
Uibert Steiner, Gutmann A Gie. Carl Ctt, John A. Ounnewell. ammilich in Stuttgart. II. Megister für Gesellschafta nrmen:
Ju der Firma Samson à Co-. n 2nuttgart: Die offene Dandelggesellschaft bat sich durch gegen. eitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, dat Geschaft ist mit der Firma auf die Teiskabermn Minna Gutheim allein übergegangen, ce f daber die Firma in das Ginjelsirmenregifter übertragen worden.
In der Firma Chr. Sigle n Ztutigart: Di affene Dandelegese lichatt Fat sich durch gegenseitl⸗ ehereinkunft der Gesellschafter Feine. eren Mech nachtelger aufgelegt. dag Geschaf i mit der Firma auf den Theslkbaber Garl Frlderih allein ter- gegangen, eg ist daber die Firma in dag Ginzel. e, — * worden.
* der Firmen ga. Mn nlinger n 2iattgart: Di offene Dandelgaesellhant kai sich durch Rerrr. einige Uebercinkanft der Gesellicharter, . deren Nechtgaachsel ger, aufgelsst, daz Geck aft i walt der Firma auf den Tteilbaker garl Mreflinger allei Ibergegangen, es ist daber die Firma sn dal Mane. 1 er abertragen werden Die irres Lane Nenner, Sy n e art. Offene Dandelezeselschat ei J. Dieker M. Teilbaker Dęelar Nenner Techeiter Hier, Mikel . Raufmanm Hier 8 Gtr melsᷣrmer · tegister.
e Fire, Albert 2cœid, , , 2ranngäart. 32 m, , . seit ö. ODfießer 1 M ilka
j. e , , ,
T Fent , en w Dfteber 6
Ttelkaker 3 Jeet. Raufraarn Qeer]
Eckenl. Tanfmarn bier Giiture are Den 8 Dfreber Jahn
Tardrichter Teich ann.
on res
Verantwortlicher Nedaklent X U. Dr. Torel in Gbarletitenburn. Verlaa der Grredetter (Sell ei Gerl. Dreck det Nen destie- e Rerksss
Ren talichet Later
Leslalt. Berl dw. eaftraße Ri. 21.
ö Sech st e Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staais⸗Anzeiger.
10. Oltoher
239. Berlin, Freitag, den
; Der Inhalt dieser Benlage, n wache dand muster, Konkurse, sowie die Tarif- und de deren Tree cen ö. we n en
Gentral⸗Han Das Central⸗ . für das Deutsche Rei
Berlin auch durch die Königliche editio Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 3 . 24 .
Handels⸗Register.
Trebnitz, Sehles. sõõꝛls] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 4 bei der offenen Sandelsgesellschaft S. Jantke 4 . 2 . ; ß immermeister r 5 ragen: Die i 6 *. esellschaft ist aufgelöft.
Trebnitz, den 4. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Tübingen. (õß3 do] K. W. Amtsgericht Tübingen. In das diesseitige Handelsregister wurde heute ein⸗
getragen: ⸗ L. Register für Einzelfirmen: Au der Firm Wilhm. Bräuniug in Tübingen: Die Firma ist infolge Kaufs — ohne Passiva — auf Gottlob Bräuning, Kaufmann in Tübingen , iter fur Gesels ; Megister für Gesellschaftsfirmen: Zu der Firma Karl Schirm 2 83 Reut ˖ lingen in Kirchentellinsfurth: Der Theilhaber Stefan Schirm, Fabrikant in Reutlingen, ist gestorben; an seine Stelle ist als Zheilhaberin in die Gesellschaft feine Wirtwe Luise . n 3 . in Reutlingen ein⸗ reten, welche auf Vertret i
, 9. etung und Zeichnung der u der Firma Vereinigte Brauereien = . en A. 86 Sitz in .
weigniederlassung in aldhi . ĩ . , n en: .
n der ordentlichen Generalversa
Altionãre vom 29. Dezember 1900 gie eme, zu dy S5 13 und 14 des Gesellschaftsvertrags, betr. den Aufsichterath, getroffen worden. ; Dem Kaufmann Ferdinand Lindenmever in Stutt⸗ E. ij e, nn mit der Befugniß, die
n Gemeinschaft mit ei st i Id schaft mit einem Vorstandsmstglied In 1. Mai 1902 ist das seitherige Vo tands⸗ mitglied Emil Vogel ausgetreten. an seiner 3 j e — in Stuttgart andgmitglied neu bestellt w ; ; Den I Gira ifzon 836
Amterichter Bauer. Warendort᷑. o5 220]
In unserem alten Firmenrenister i Ar 2I1 eingetragenen Firma 8 = Warendorf beute Folgendes vermerft worden: Beim Wechsel des Inhabers der Firma ist sie in . Dandelsregister Abtkeilung A.) unter M* 23)
ibertragen * bier geloscht.
Derner ist beute in unser Handelsregister . la e unter Nr. 26 die — 6 C. —— m0 er“ u Warendorf und gig Feren Inbaber die nne Kaufmanng Georg Sunkemöller, Ludewvit erb. Gildemelster, mit ibren ? indern:
2. Gerhard Christian Ferdinand Franz
b. Marla Gsisabeip Sun le.
Sertrudig Marla Ludodika mõller . * 4 — — ü
értae eßter vrodinsleller westfäl ũ — can lebend, Warendorf. ein etra e Gare
Warendors · den Diete ker Mi
Königliches Amte gericht.
Nlesdaden. Gerannimach lose ij
chung. nn C. Men 1 . ; ö Söhne 1. Æ 2. Neu- e nrma it in C. Neuhaus Veen L 1 e, . 3 Mer geb. 14 . — . alg ver znlich baftende
. ur 8 der — * y der . Samuel Nen.
den 3. Otteber k a e,, w. Bekanntmachung.
Moellath. Wiczbaden. B; Monllath. Zamen.
1902.
*. 2 5 (chen, Pan. en 2 . SKrsen · Registern über Waarenzerchen, Patente, Gebrauchs;
ür d as Deutsche Reich. 2390)
Das Fentral⸗Handels Register für das . Bezugspreis beträgt gister für Deutsche Reich erscheint in der Regel tägnzch. n r rn ür den — 33 — . . Einzelne Nununern 3 20 .
Druckzeile 30 3. daselbst, Stellvertret i . ö eter des Direktors.
kann durch alle
en Reichs- und Königlich , gelte, fr
reußischen Staats⸗
Zusatz ihrer Namen die Fir i
zum Handelsregister ist n me . Worms, 4. Oktober 1965.
Gr. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. ; Die dem Kaufmann Georg Bender hier
1 e, e. Söhne Nachf.“ ertheilt
ura wurde i i ö
Worms, 7. Oktober 13 ö 4
Gr. Amtsgericht.
Eintrag
Statut vom Der Vorstand besteht n e ee, a. Sean ir Trost, Bauunternehmer in der zu Vechta erscheinenden reffie beffzer in
Neurath bei Unterrath . der J zeitung; Bekanntmachu n ,, ; , erfolgen ebenso, r enn, ie tu,, ternehmer n mne, . . unterzeichnet. Die Die l en der Liste der Gen ossen ist i n , , , oh, , ch n er ze Britten gegenüber Gultete n ingen, den 33 September iöbs. , 6 5s 26] Zeichnung a. in der . ,, Königliches Amtsgericht. e, na e di ma; Hedwig Linde ö. ihre Namengunterschrift beifsägen? . Fog. 552441 . 6 ua ⸗ eiß., Woll⸗ und. Galanterlewaaren⸗ riesoythe, 19902, September 24. . n . Genossenschaftẽregister für die Erwerbs“ mann, ler ö. , Dermis eme Gt. Amt ggeric Amtẽgerich. ee l gl e, en finn en ge, Te , . ö. 6. 19 . ͤ . bin ,. . — gl. Amtsgericht — i aft mit be a ; * 9 waran . egisteramt. Dlglie gere rere, en fich. betreffenden Die Firma Der Sitz der Genossenschaft ist Netz schkau. wurde glb ht. ; . Statut vom 9. September 9] ist durch n ,. 4. 63 1992. n Statut vom 2. August 19502 ersetzt Am — j ꝛ wurapù . Sgericht Registeramt. . r; ** e des Unternehmens ist der gemeinschaft= Gel arden die Firmen: 24 tr? 9 inkauf von Lebens, und Genußmitteln. Be⸗
Mainbernhe! kleidungsgegenstãnden und Wirthschaftsbedürfniffen nn n m und „Ober Apotheke S. Etrausp⸗ roßen und Abgabe dersciben e e , fer *
Würzburg, 7. Oktober 192. Mitglieder der Geneffen chan. Kgl. Amtsgericht Registeramt. a don der Senossenschast ausgehenden Bekannt- Wurzen K — hmäachungen erfolgen im Netzschkauer Tageblatt?“ Auf dem die Ri ; 55230 Sie ergehen unter der Firma der Genossenschaft und em die Firma C. F. Kießling in urzen werden entweder von zwei Vorstants milla *. betreffenden Blatte 59 de! dien . ⸗ wer um Ion, zwei Vorstandsmitgliedern oder ist beute einge lesigen Handelsregisters zwei 2 ussichterathsmit zliedern unterzeichnet. Auguste pen , erke ö 1 ö r . nt zm g Sr tember w. ö, Meost, in Wurzen n und endigt mit dem 31. August des gls Inhaberin ausgeschieden und der Kauf ahres August des anderen Alions Gaerisch in E Rausmann Im hiesigen Genossenschaftsregiß 1st B * . 1 * ) rer, raren , g, d, were ,, T e,, , r rsd , doe Königliches Amtegericht. 9 — schaft mit beschränkter steht, zescknet für die , 8 55236 Folgendes eingetragen: Mitglieder desfelben zu der Firma der ö. Auf Blatt 268 deg biesigen Handelerenister? * Januar iho3 das Statut vom st ibre Namenzunterschrift befugt? l Men. si die irma Dam. Moi terenr W el am Fehn . 22 e 1 en, , e,, e, e. u j ö ĩ ndigt am 30. Sey n e Sn —— a ,, K. 2 Amtegericht Kattowitz. 3). 2 r — a. 6 erfolgen. nand Hasenfuß cen da eingetragen rden erdi-· KHolberxꝶ. Bekanntmachung. os2z39] Königlich Sãchiiches Amtsgericht. , det Geschãfts zweig: Bin einer Dampf. m lr ' Genc alt cammlunn dem Rheinbers, Rneini-— . = 1st die unter Nr. 1 ei Wurzen, am 7. Oltober 1902. Gens ssenschaft „DrosedowGer Yi dir ee er,
Betanntmachung 2 In das Genessen schaftarenifter m ; ü 2 in Der nnen üicht. 2 * u. S. in Liquidation zu Troscdom“ w,, , en. . ̃ n lõdꝛzz] i Liquidatoren sind die b
worden: Molterei Vörstgen. eingetrage 6 nossenschaft mit unb 5 2 , . , nbeschränkter Haftpflicht. bien mee en, Eisenbeiß lan . mitglieder. Singetragen am 6. as Statut i Ferdinand Giienbeiß. Müller in Mittelbach ctbnialichen —— 2 — ercrs.
München. Genossenschafteregister. oo 2 40]
st vom 15. April 1902 Müllerei. — Sitz Spar · & CGreditbaut München. eingetragene
Gegenstand des Unterne mens ist Verwer ö J Unlerneb: . Berw thune der Mittelbach. ilch, geeigneten Falls auch andere , Zweibrücken, 6. Oltoker wi. ,, , . Genossenschaft mit beschränkter 9 aftyflicht. Das Aussi tarat bemitglied 1 .
licher Produkte und der Betrieb einer Me Kgl. Amtsgericht. Ingenieur in München, wurde auß weitere drei
55225 für die
Glatꝝ.
552? „Müller E Fürst“ in ail
nern. g. B. Amtogericht Hater Darlehens tune se m Ser, l l.
Salzstette ö G. m. u. S. in Salz stetten, S. A. . 66
ins Genossenschaftsregister Br. 11 171 he i
getragen, daß an Stelle des aus * . a elch edeng Peter Harr, Gemeinderaths in Salz- stetten, der Martin Kaupp, Maurer in Salistetten zum Vorstandsmitglied gewählt wurde. ]
Den 8. Oktober 1992 O. A. R. Dieterich. Kattowitꝝ. 55238
Wurzen.
55215
leberigen Vorstande⸗ Ser tember 1902.
—
— —
GüterrechtsNegister.
Venmittel walde. n Du Vertrag dem 25. September 0 19 Verwaltung und Nußnießung Tes Ebemanng, Schorn. er fear Vaul Eiache n enn Vermögen der be frau Anna Stache verwittweten Vlaseseaka, eb. Wrobel, in Kra chen · Nie ffen meg ofen, n
ies ist im Gut — * Gũterrechtregister bent getragen
Neumittelwalde, den 4. Oktober 1902 Königliches Amisgericht.
Genossenschafts· Register.
rombern. Gefanntinachun . In das Genossen cha fte re ter 1 beute * ler aeuvmnsen a. f. eingetragene Ge. no ssens mit beschranfter Oasihn . ist die K — 21 Bromberg.
Stan ren. 154 * ole Genessen sckafte e iisier 68 3. 3 licher Credimwerein und e r e. M. m. U. S.“ — * 3— Aa Sten des derslorbenen Vernstand! tali gls lere nern Fran] Mrrer unde . Jese Sreerstetn sellpertre: euden Versiando. mit alied big jut nãchsten Meacralbersamm lung Kestesst. Etaufen. 3 Ser ten ber e,
Großb. Arnnrriqt.
6222 erloschen den 3. Otreber 18902 ser nr än.
Ehrenbreitstein. Gei Nr. ¶ den Gen ossenschaftaregisters alem Verein c. G. m. u. S. ist eingetragen. Lorem LVoersh n ans dem V Wag etre len und an selne Siels der Pflastermeister Jacob Nech in den Verstand ecwãhit Etrenbreit ein. Dl ioo Kentglicheg Amr aacricht Franenstein. rana. ksters
Las Glan 1 des Gencsen et * ,
en Arwatgaericht;, den G werden.
243] Er. 10 8 land. e. M. m. u. O.
Rechte verbindliche Willen ag erklãru d Zei fũt die Genossenschaft erer n durch 14. 3 — . Wen aft er ch mindestens 2 Vor⸗ —— 6 — einschlienlich des Geno ssenschaftg. Nogate. d. i. Kis srätesicns 8. Jan gat I a been n geg n, , . . . 7 é. 14 z ꝛ . 4. ; 2 . . Vie Zeich · Stell dertreter des versterbenen Der ian den i iin; — 3 en e Firm die Unter sch hien k * * nenden bin inge fũgt werden In derselben München. amn . Drteber 1992 n , , J (. 6 deroffe ichen. Munster. West. Velenntmachung. 3321] Mitglieder den Verstande . Im biesten Gene fen fairen ster Ir fi i Her,. h een n n, Hergen Gensteben u Ter, Ganpsrali Teigte, *in erragene G. 2) etmar Schnarp ssilisertreĩ Verste ker) zossen schast¶ mim beschriniter Fasip iin zu * 2867 Nea macher, ö geige, angetragen, daß an Stelle de Joch Genn 3 Jebann Paschmann, der Jesef Niemann als Verssanktmstali gewablt . n en g webaend n, Tamm werden R 8) Peter Rleineschar zu Der igen. Münter, den Orreber 1902 Die Ginsicht der Viste der Genessen ist wahrend bn al c. Amte erich der Dienststunden den Amte gericht Jedem gestanet. pe, . oem Rheinberg ¶ Rheinland). den 2. Olteber 1902. In unser Genossenschaftaregister ist bei . 7 a , w Ten er. und Tarichnofasj- 2 Albert W. m. u. O. an Sr erte rbenen Gigenth ters 9 — 2 = — Wilbelm Vauch in Alberts tn geita gen Ncutomis hel. 2 B 2 1802 Kõnial mte gericht. Sm ilaam -r. — a dag Genessenschattategister st za Central · Genofseni ch s⸗ zun * icher Gedarseartifel, 3 gen,. et rtagrn er Rauf ann mmann Grand ist aug dem Verttand auggeschieden
Siolilver. af Glatt 9 der Gene nen ichs Pre isters die Ge- e , Dtm gnebros Fabeit Jula, em. aetragene Genossenschafi nit beschtantter Ona. vislich in Jwsonig Ketrefend, , , cinaettagen Derden, dan Gastad Fricdred Gitter in 3 * 0m al Nit alied des Verst ard aut er schitt en unt αν
ttemar Meal la Jenn m, n. ar, , n. Zedaih jam Miuglere des
am & Dfreker 18
Kor ialichis Vm taectichi
Trebhim, Mr. reinen, . Ja nner eee arrraister it beune ein-
Rr. 10 Milchrereer ; du na e mit ? ——— n — ; ö a .
derla aalen dem 7. Serie 1 aer e, Dit Kederten Verstas dem tali der far * Er Nateren. Da er 4 8 6 —— der Eianidaterta al * * 2 n
26 da 1 11 Res- lickes M= . -=-
* der Ger erer, me- i bei Me 18 Zrar- vad Tarte tete. 2 Ge-
wit un de fehr antier de fry ie, .
33218
N. Wiidumg en, 8 Oneer 1992 Facnuliche mmer t. n.
r dat Genesseasckartere iter 6st
EStatat dem M Ee chart under der —
beschrantter 6
83a) eate bie durch Firma 6 2 ᷣ— Mr 22 1 Kere 6 2 —
ein L 0. rah des Naterae benen it die Grrichtasa den cia sachen 1 z Fam . Verla derne ei 122 der Marta er 1 Itd et a
nnd sew it den E n aw J. Dfreker end 2
darttalaa-- und 2 . Niuelir e ber des fel
2403]
naler dene hre bern Narr,,