didern. gw. Gef do
i. fr. Vert sidebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder ö öchst. Farbwerk. örderhuͤtte, alte do. konv. alte do. neue do. do. St.- Pr. do. St. Pr. Litt. A oesch, Eis. u. Et. öxter ⸗Godelh; .. offmann Stärke ofmann Wagg. I
otel Disch
oteibelrieb. Ges.
owaldts⸗Werke.
üttenh. Spinn. üttig, phot. App.
uldschinsky ..
umboldt, Masch. se, Bergbau .. k aug. St. P. Jeserich, Asphalt.
do. Vorzg. . Kahla, rr nflfin I
Kaiser ⸗ Allee..
Kaliwerk Aschersl.
Kannengießer... Kapler Maschinen 4 ere n e .
Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Lirchner u. Ko. .. Llauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr. Anl.
Köln Rüs. B. k. KTölsch. Walzeng. .
König Wilhelm kv. do., do. St Pr. Königin Marienh. St. -A. abg. ..
Ras b. Mich. V. j.
do., Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll.
Körbisdorf. Zucker 9 4
Kollmar & Jourd. Kronyrinz Metall Küppersbusch .. Kunz Treibriemen
rf ren gefl. i. Ei Kurf. Terr.· Ges. . i. Li
Lahmeyer u. Ko.. Langensalza Tuchf
Lapp, Tiefbohrg. 8
Lauchhammer ko Eaurabũtte .. do. i. fr. Verk. dederf. Eyck u. Etr. deivzig. Gummiw. Leopoldgrube ...
Leovoldeẽhall ..
do. t. geył.· Josef gt. Pay.
Lubw. Lõwe u. Ko. : Kgothr. Zement..
do. wa,, do t. Pr.
gCouise Tiessau 3 ⸗
de St. Pr
guneburger abe l:
Luther, Maschinen
. w.
Märk-⸗Westf. Magdb. Allg. Gas d9. Baubank
do. Bergwerk 46 do. do. St - Pr. 46
do. Mühlen.
anb. Rheinau 51 arie, kon Baw. 4
Marienb ⸗Vohnn.
Maichinen Breuer 10 do. Budau. 14
de Karvel
Mich u. Arm Str. 0 Na ssener Bergbau 1 Mathildenbütte 12 Mech Neb winden 83 be. do. Sorau 15 de. de,. Zittau 18 Mechernich. aw. 0 NMegaener Wal w. 0
n Schw Pr
ercur, Woll. ewicer Giien 6 und Genest 11 ah. Berawerk. 7 Gummi. 81 aller Spenefett 8 Näbma Gin Aech ] Nanb. iure Pr. — 1 Nertun Schiffe 89
Nen · Bellevue
22 = 2 P nft⸗- U- 23
Wag L dig. — Neu der Giienwert 2] Mer erl Kehlen 12 Nienk U Aatg.
Nerd d. Maemer ke do. 21 —
de Mummi. de. Jute - Sry inn de da mer Berl de Vederrarren de Menken. Nerd dauter TLaret Nerd ern Reble
30 S
— — SI
S Ss e e e mr m . s r
88
5
8
1151858 SI I 8
N We G · CN · Q O C n
2
2 0
A . — — - D- —— — — — * — — * — ——
2
— C . . . m . r r c p m m m
B43 ob G
SS ] SSI Ic] — 8 8
— — — — — 5 — — —
= , Hoet. bi 6
——— — * — — — —— — —
S r .
2
.
—
Bd wd = = * = — — —— — 4 * —
6
—
—— — — — — — — —— —— —— —— — — — — —— —— —— —— — —— —— —
28338
— 2
1
557 3
e .
— —
*
= d 1 — 2
8
— 2
811 — **
— d T — —
*
T — — —
II -2— 1
Neue Bedenge! Nene Phe ig n
6
— Q B ——— 0 —
e 8 = 0 20 e 0
2. m e e = =
——
18881 1— 181 8 0 0 a ee
Rolandshütte .. 5 Rom bacher Hütten
Rositzer Brnk. W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde, Drtm. Sãäch . Elektr. W. Sächs. Guß Döhl. do. Kammg. V. A. do. Nähf. konv..
Thür. k. S.⸗Thüůr Haun] ;
do. St. Pr. Sãächs. Wbst. Fbr.
Saline Sal fen
Sangerh. Ma Saxonia Zement. Schäffer u. Walker Schalker Gruben Schering Chm. F. d Ve AV
O. 2 . Schimischow Cm. Schimmel. Masch. Schles. Bgb. Zink
do. St.- Prior. do. CGellulose. do. Elekt . u. Gasg. do. itt. B. . do. Kohlenwer do. Lein. Kramsta do. Portl. Imtf. .
Schloßf. Schulte
ugo Schneider.
2 Fried. Ter. Schönhauser Allee 3 u.
riftgieß. Hu Schuckert, Elektr. Schulz · Knaudt. Schwanitz u. Ko.
Seck, Mühl V. A. i.
Var Segall .. Sentker Wkz. Vz. 3
iemen ash. do. Jir. oh i hob Siemens u. Halske Simonius Cell. . Sitzendorfer Vor Svpinn u. Sohn.
Spinn Renn u. Ko. 7 Stadtberger Hütte l Stahl u. Nölke.
Staßf. Gbem. Fb. Stett. Bred. Zem.
do. Chamotte 25
do. Elektrizit.
do. Gristow 4 do. Vulkan B Stobwasser Litt h
Stöhr Kammg. .
Stoewer, Nãbm. Stolberg Jinkneue Strls. Syl. St. P. Sturm Jalniegel Suden burger M. Sĩũdd. Imm. o/
do. 19000 St.
Terr. Berl ⸗ Hal. do. Nordost. do. Sũdwest .
do. Witzleben Teuton. 1
Thale Eis. St. P. 52, do. V. AUft. 5a, Thiederball, 6
Warn, Salin. RM
do. Nadl u. St.
Tillmann Eisenb. 1
Titel, Anstt. Lit. A
Trachenba. Zuder Tuchs. Aachen kv. Una. Ueybalt 1
bo. Zuger... 1
do. Gbem Jabr
do. Glettr Ges 10 N. d. Lind. Baud id? do. 6 u. i
do. do. B
Varniner Paxiers 15
Venhki. Masch V. Brl -r Gum
Ver B. Nör eln Ver Hnfichl Geid 10
Ver ammerich
Ver öln · Nette 12
Ver. Mel ler
Verein Pinsessab 11
de Smyrna · Ler Vifteris · Jadrrat 6 ⸗ 82 . oael. Tele gr . 2 Vent u. Mell ge at u. Minde
Warstein Gruden 0 Nassere MI bent 14 Wegelin Haba 18
dergth
ellschatten.
. ii br 1.4. 19 1000 0 —— z s , for boo Soo i904 756 en, ,.
igationen indnstrieller Dtsch ⸗· Alti. Tel ¶ o) M4 1.17 Acc. Boe e u. Ro. ¶ G f. e 10554 uv. 103 41 f. Mt. J. 1094 Allg. Elektr. G. I-
do. sen Portland 1 Anhalt. Kohlen. (10054
—— —
Sc · = ᷣ· ‘2 = 2 . 2 3 06 3
335775
ä e n S- - W000 2 3 33
a 82
Wagenhau los) 4
Brieger St. Br. ib ö]
ö ien e 4 ew
n e g Gewerl g
ö! ! ‚
2
1000 200 97, 906 2000 500 91 59bz
Czernitz (103) 4
gCharlottenb. Wasserm 4
Chem. JF. Weiler 102) 4 1906 (103
Constant. d. Gr. Cont. E. Nũ
Cont. Wasserw. Dannenbaum. Dessau Gas.. do. 1892 ukv. O3 do. 1898 ukv. O5 Dt. Asph.⸗ Ges. 105541 do. Kabelw, uk. 6 193 4j do. Kaiser Gew. 199) 4 do. Linol. uk. 03 103
3000 = 500 1090, 106
16695 —— jõbõ 85. 106
1000 u. Soo lõb. 35
1000 u. Soo is. JG
1090 u. 500 i06, J0G 1000 u. 500 103, 50 G
5600 — —
—
de OGG — MO Oc — 2
87
St dux. Bg uk M 100 do. do. uk. 07 (102 Donnersmarckh.
Dortm. Bergb. letzt Gwrksch. Genergl do. Union Part. (110) 5 do. uk. G6 (100 do. do. (109 Düsseld. Draht (105 Elberfeld. Farb. .
Electr. Liefer Elektr. Licht u.
- - - S- C - œR· Q - - - / - - 2
1000 u. 5M οQσοbzB 983. 706
SS C s, O C-
— — — D
Erdmannsd. Sp. do. do. uk. 03 (1 ankf. Clektr. ster u. Roßm. senkirchen. Bergw.
I — 11
Clekt. Unt. Zur. ¶ M4 Naphtg Go 4
14109 810 2 , . Deft. Alyin. Mont. ir mn. , 2
Valley uk. 212. — 2 (ioo) ld si.i. 41. 10 i000: jS6 ᷣobʒ Versicherungs · Aktien.
Heute wurden notiert (Mark p. Stüch:
e , ,,, f . er ? ; Allianz 11106. Berliner Feuer⸗Versich. 3275. Berliner Hagel⸗Assekur. 2606. Berliner Land⸗ u. Wasser⸗T. 14006. Berliner Lebens Vers. 3500 G. Colonia, Feuer Vers. Köln 75006. Concordia. Leb. V. Köln 1290. Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 12006. Deutscher Lloyd 23006. Deutsche Rück⸗ u. Mitvers. 10506. Deutsche Transport⸗Vers. 21006. Dresdener Allg. Transp. 24606. Düsseld. Allgem. Transp. 50G. Elberfeld. Vaterl. Feuer 5000B. Fortuna, Allg. Vers. Berlin 10006. Germania, Lebens⸗Vers. l0oho G. Gladbacher Feuer⸗Vers. 740. Kölnische Rückversich. 950B. Leipziger Feuer ⸗Versich. 6250. Magdeburger Feuer ⸗Versich. Ges. 4300. Magdehurger Hagel Vers. Ges. 605 B. Magdeburger Lebens⸗Vers. Ges. 785. Magdeburger Rückvers. Ges. 1020. Nordstern, Leb. Vers. Berlin 31506. do. Unfall⸗ u. Altersv. 16006. Oldenburger Versich. 1600. Preuß. Lebens⸗Vers. 9006. Vreuß. National Stett. 11256. , Llord 409B. Rhein.⸗Westf. Rück⸗Vers. 400. Sächsische Rück Vers. 650bzG. Schles. Feuer⸗Versicher. 1650. Thuringia, Erfurt 28506. Transatlantische Güter 6256. Union, Allgem. Versich. S00bz. Die Union, Hag. V. Weim. 870bʒ. Victoria ju Berlin h255bz. Wilhelma, Magdeb. Allg. 135036.
Berichtigung. Gestern: Kieler 40ᷣ0 St. 103,998. Türk. 400 Fr. Loose 123, 10b3. Schm Syp.-Pfdbr. (Kündg. ab 1904) 100, 75bzG. Ungh Bdkred.⸗Pfdbr. 4090 90, 6obz. Di Grdkred. Gog r VIIL 100,506. Mecklb.⸗Str. 30 0 Hi Pfdbr. 86 Anhalt. Kohlenw. 83, 06bz. Ba Jutesp. 35, 30bz G. Dtsch. Luxemb. Brg. 40,0 d 9, 20bzG. .
— D 2 22 —— — 22 * — 1 22222 r W W — 82328
— — 2
Germ. Schiffb. Ges. f. elekt. Unt. do. do. uk. 06 (1 Goͤrl Masch. L.. a Tert· In allesche Uni anau Hofbr. . 4 artm. Masch elios elektr. do. unk. 1905 do. unk. 1906 Hugo Henckel. enckel Wolfeb.
— — —— 8 — — —
— — e — —
—
—
2
—— — —— — — — —— 2 — — — — — — — = E —— —— RR —— — — — . - - — —— — — —— —— —— 3 4 1 — ——1 1
e
— ö — —
. J 1 — ᷣ— 1 1 * 2:
* oͤsch Eisen u. Stabl owaldt · Werke se Bergbau aw, Salz.. ke, Aschercleb. KRattowiter KAöln. Gas u Vönig Lubwig. 1G Tönig Wilhelm (1M 62 Narienbh.
— — — —— — — — — — — — — — — —
—
ee eee e 8 — 0 er ee oo en C = 33 —
3
— — — — — —
NMmann u. Ao.
Louise Tiefbau Ludi me n. R aadeb. Baubk anncemröbr.
— —
1110
— — - — — — ——
—
Te S- = TF.
— — — — — —— — —
2 28828232
.
.
55
— —— — — — — — — 8
7 26 3. kö
— — — ————
—
— I. I. . . . 2 . = 2 . .. 2 . . 4 . . . . . . 5 4 — . . 4 — — . — — —
1
2
ö
— —
38
2
— —— —
1 — — —
— — 1d — 155 — — — — — 211 J 111
=. 2 2. — — —— — ——— —— — —— — — —— — — — — — — — — — — —— —— — — —
=
— — — — —
. — —— ö — — 2 —
—— — —— * —
1 — ö .
Fonds und Aktien Börse.
Berlin, den 10. Oktober 1902.
Die Tendenz der Börse war heute uneinheitli während für Bankpaviere sich bald nach Eröffnen eine festere Stimmung einstellte, trat auf dem Hütn, Altienmarkte besenders für Bochumer Gusfta Aktien eine schwächere Tendenz zu Tage, obne daß n diese Erscheinung besondere Gründe geltend gemah werden konnten. Die Berichte aus Amerika n Pöankreich blieben obne merklichen Einfluß auf Markt; das Gebiet der Koblen. Aktien, die in zien sester Tendenz eröffneten, begegnete im welteren Wa laufe nur geringem Interesse. Dagegen bildeten? dem Trangvort· Aktienmarkt die Aktien der Dortmm Gronau Enscheder Babn den Mittelpunkt des Interefa die Altien wurden zu lebhaft steigenden Preisen ar, gesetzt. Von alla Trang port Aktsen wumna FGanada Pacifie Aktien böher bezahlt, auch für Gen bard- Aktien trat einiges Interesse ju Tage. D Altien der sog. stlichen Babnen (Marlenben Mlawkaer und Dstyreußische Südkabn. Alla waren wenig verändert. Von 3 Babe wurden Meridional. Aktien böber bezahlt; end stellten sich von Trangbort. Aftien Prince Der Afttien höher. Von fremden Fond waren Saen ewig auch Türkenloose schwacher. Der RNassaman für Industriewerthe war rübig. Privatdistont 3
Vrodultenmarèsi. Berlin, den 19. Oktober 1902.
Die amtlich ermittelten Presse waren (per 1000 Marr, Wer en, Herm n, ,, me, Abnabme im laufenden Monat, do. 51. 50 Man m ber, do. js 75 - is bnakme in R 12 mit 2 Æ Mehr. eder Minderwert. Sn.
Reggen. Normalgewicht 72 g 177 3— Abnahme im laufenden Menat, do. 177 235 teak e Verember. de. 15 , s e, Ges en 1.50 Æ Mehr. oder Minder es
Dafer, vommerscher, markischer 263 16
j . ?. Neonat, do. Ia 50 . me im Dezember
nabe im Mal Ih; mi J mn Nindernerik Ren
Nag, runder Ja- 135 Magen. aur NMired 1840 1535 frei 14 ——— m lz 29 - 173 bee lea Derne
eg ee, 8 109 x) Ne. O0 2000
agen mebl e 190 Nr. 0 a. 1 182 . 15 49 Re e, — 1
Rößzt ꝙ io KR ak 1979 Gh 1m drr
;
abe en Nedember, de id RB5- - , T
da. — 49 — 48 20 Mal! Etwas ö. *
Syiritas ebnet Aegebet
7
Deutscher N
Koniglich Preußij
Ner Aemngaprein beträgt vierteljährlich 4 M 80 3. Alle Nost-Anstalten nehmen Kestelluug an;
außer den Rost Anstalten auch die Expedition
Einzelne nm mern kosten 285 5.
ur Gerlin
Berlin, Sonnabend, de
*
. Kö
86 *. „671
n XX
den Rothen Adler⸗ O dem Legations⸗Sekretar Gr dem Botschaftsrath bei der eriali di Francavilla;
den Rothen Adler⸗O dem Sektions⸗Chef im Mi Grafen Giannuzzi * den General Inspektor ö. Bu onerba und ö dem Eisenbahn⸗Inspekte
den Rothen Abler⸗Ou den Sekretären im Ministen Dr. Besi und Zanotti, .
Juhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen ꝛc.
Dentsches teich. ffend die Ermächtigung zur Vornahme von
önigreich Prenhen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, sonstige Personal⸗Veränderungen. Bekanntmachung, betreffend die Wettbewer
Staatspreis auf dem Gebiete der Ar auerei im Jahre 1903. Bekanntmachun der Michael Bekanntmachung, taatsregierun inckler auf Moschen ab übung des Bergregals auf dem Rittergut Kattowitz Personal⸗Veränderungen in der Armee.
Ernennungen ꝛc. Mittheilun
Standeserhöhungen und
be um den großen chitektur und Bild⸗
betreffend die Wettbewerbe um die Stipendien er'schen Stiftungen für das Jahr 1965. betreffend einen zwischen der Koni und dem Grafen von ossenen Vertrag über die Aus⸗ der Herrschaft Myslowitz und
dem Vorsteher der Arch Cicero,
dem Chiffrierbeamten Zu eck dem Kabinets⸗ Courier Man dem Polizei⸗Kommissar Coj
den Königlichen Kronen dem e, . Herz dem
Mattioli Pas qualini, dem Leibarzt Dr. Qui rico dem Abtheilungs⸗Direktor im
Hauses Comotto; **
den Königlich
dem 3 . 14 Ser 66 . * 25 * m
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Hberlandesgerichtsrath a. D., Geheimen von Klocke zu Naumburg zweiter Kla Eichenla dem Neg furt a. O, der rath Vollma 2 u Ostrowo und
a. S. den Rothen Adler Orden
B 19 dem i 6 id
en dritter
Seminar⸗Direfior a. D.
nzial⸗Steuer⸗ agdeburg,
bt zu Perleberg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, * x
dem Landgerichts⸗Präsidenten a. Mstizrath Eb meier rden zweiter Klasse mit dem Stern, tsrath a. D., Geheimen Justizra glichen Kronen⸗Orden zweiter Kl rokuristen Otto Leffler zu Salzmünde im reise, dem Eisenbahn⸗Stationg. Assistenten Nikolaus rfeld und dem Königlichen Schloßkaslellan a. D. asper zu Cassel den Königlichen Kronen⸗Orden
heimen Ober⸗
zu Erfurt den Königlichen Kronen—
den nachbenannten O legung der ihnen verlieh theilen, und zwar:
des Offizierkreuzes des Köni
dem Amtsgeri zu Stettin den Köni
selder See zärter zu Elbe Franz C vierter lasse,
den emeritierten Le Landkreise Mũhlhausen i. Leer, Heuer zu
dem Major Freiherrn von Gille rn, Aller mit der Führung des Rr i , meg mene ⁊᷑ Luitpold von Bayern (Magdeburgischen) Rr. 4;
des Ritterkreuzes mit Schwertern des Großherzoglich badischen Orden Berthold 's L:
Hauptmann Kremkow im Garde- Fuß- Artillerie
hrern Bernhardt zu Bollstedt im Th, Fren zu Neermoor im Kreise Gamsen im Kreise Gifhorn, zu Finsterwalde KLunkel zu Halbe im Gladbach im Landkreis a des
mann, den sämmtlich zu
reichens, sowie
— irschfeld zu im Kreise Luckau, reise Teltow und Schellens zu B= e Mülheim a. Rhein den Adler der chen Haus⸗Ordens von Wachimei
dem Negiment;
des Ritterkreu
Hohenzollern, des Großh erzo
ern Berlich, Giebel und Schu⸗ männern Radloff und Schmerbauch, lin, das Kreug Allgemeinen Ehren⸗ den Strafanstalte⸗Aufsehern Ehrich und im Landkreise Bromberg, den Mar in zu Berlin und Miege tgamteboten Schwabe zu Mes Minden, dem chaftlichen Kutscher walkowo im Kreise degt Franz Rem iniak ju Malinie um Kreise Pleschen, dem
2 t . ar, dem stall im Landkreise Celle mann nu ĩ
im heichen zu verleihen.
dem Hauptmann Kadelba Fuß Artillerie Regiment Nr. 9;
der , badischen sibefen Verdienst⸗
u Gerichtodienern Friedrich⸗Militär⸗
Medaille am
dem Unteroffi Negi ment Nr. 14
deg Ritterkreuzes erster rh hessischen Verdienst⸗ Ordens Rhistpoy r des Groß⸗
dem Genera der 15. Division;
des Komthurkreuzes zweiter glasse des Serzogli r, r ,. glich dem Oberstleutnant Schmidt Feld. Artillerie Negimente Nr. M, und dem Majer Erythro don Holtzendorff 1. nif
aus Bente Josef Grocki zu ostn, dem G ann Schaper Lũderode im Idar beiter ter C. 5. Goß⸗ gemeine Chren
Seine Masestät der Rön ig haben Mlergnadigst geruht: iglich iialienischen u verleihen, und zwar:
den Verdien st⸗Orden der Preußischen rone: dem Minifter der auswärtigen Angelegenheiten Prinetti;
das Großkreuz des Rothen Adler⸗-Ordeng: ala smccset- and Ober Jeremenicnmeister Grafen
Sof ⸗ und Staats
den benannten ton beamten ꝛc Orden
dem Mittmeister den Krosi
Gianoit ringischen Husarten Regiments Nr.
hi
*
en Sekretär bei der
2 *
en Kronen
6 * 1 * * 15 . 6 6 6 J Lyenera 1 1 z
25 * — ö 8e ö 4
Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: ffizieren x. die Erlaubniß zur An— enen nichtpreußischen Orden zu er—
Militär⸗-Verdienst⸗Grdenzg:
Löwen:
ande deg Kar Verdienst⸗ Ordens:
můthigen:
69 und
Staats⸗Anzeiger.
Insertiona preis fur den Raum einer Aruchzeiln 0 9. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aeutschen Reichs Anzeigers
und Königlich Rreußischen Stants-Anzeigers
Berlin 8W., Wilhelnistraße Nr. 22.
mnuele Prinetti und n Berlin Marquis
it er Klasse: zes Königlichen Hauses Bo zei Sessi und
Erter Klasse: 3 Königlichen Hauses
* oischaft in Berlit
zweiter Klasse: Erggnito,
5 1 —
riatischen Bahnen Taiti; den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: dem Attachs bei der Bo
Negrotto⸗Cambiaso und dem Polizei⸗Kommissar Furolo;
das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: dem Ersten Kammerdiener Ber nardi; sowie
das Allgemeine Ehrenzeichen: dem Zweiten Kammerdiener Blanchi.
tschaft in Berlin Marquis
lich bayerischen
höchst beauftragt zrinz⸗ Regent
zes zweiter Klasse mit Schwertern glich badischen Ordens vom Zähringer
ch im Schleswig- Holsteinschen
ier Schum ann im Badischen Fuß Artillerie
des Großherzoglich
l-Dberarzt Dr. Lindem ann, Divisions Arn
Kommandeur des Bergischen M . en euleni en mem
des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem een Remy im Hergischen Feld Arnllerie Negiment
e, n le waere m,
1092.
des Ritterkreuzes zweiter Klasse des selben⸗ Ordens: dem Hauptmann Westermann
den Bberleutnants Zehr und P o lenz, sowie dem Leutnant Neydecker,
sämmtlich im Bergischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 59; des mit dem Fürstlich lippischen Haus-Orden verbundenen silbernen inn mn,
dem Stabstrompeter Fen sch im Bergischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 59;
ferner:
des Offizierkreuzes des Kaiserlich österreichisch en Franz Joseph-Ordens: dem Ober⸗Stabsarzt Dr. Hagen, Regiments⸗-Arzt des Ostfriesischen der r fee egi Nr. * sowie ö der Kaiserlich russischen goldenen Kriegs— fer bl i z gener, —;
Dem Unteroffizier Ebert der Marine⸗Reserve im Landwehr⸗ bezirk Bonn.
S ria sei.
, .
und 1 1
General⸗Dirertion, n die bisherigen Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektoren, . Keller in Meß und Kriesche in Straßburg zu Eisenbahn⸗Betriebe⸗Direktoren unter Belassung des Ranges der Räthe vierter Klasse zu ernennen und
dem . derselben General⸗Direktion, Re ierunge⸗ rath Dietrich zu Straßburg den Charakter als Leden Baurath zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht:
dem Geheimen Registrator im Reichs ⸗Schatzamt Beilke den Charakter als Kanzleirath zu verleihen.
Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Kairo beschãftigten Vize⸗Konsul Rieger ist auf Grund des 8 1 des Gesetzes vom 4. Mai 18790 in Verbindung mit 8 G des Gesetzes vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung ertheilt worden, in Ver⸗ tretung des Kaiserlichen Konsuls bürgerlich gültige Che schließungen von Neichsangehörigen und Schutz genossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden Schwelser, vor— zunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.
Bei der Reichsbank treten mit dem 1. November d 3 folgende Personalveranderungen ein:
Der Erste Vorstandebeamte der Neichebankstelle in Biele— feld, Bank⸗Direktor Lohff tritt mit der gesetz lichen Pension in den Ruhestand;
der Erste Verstandebeamte der Neichebankstelle in Nord hausen, Bank-Direktor Bla nckmeister i in gleicher Einen schaft nach Bielefeld verseßt:
der Zweite Vorstandobeamte der Neichabank Hauptftelle in Bremen, Bank⸗Assessor Halling ist zum Ersten Vorstando; beamten der Reichedankstelle in Nordhausen ernannt?! der 8 Vorstandebeamte der Reichebankstelle in Lands berg a. W. Bank ⸗Assesser uh lwetter ist in gleicher Eigen⸗ schaft nach Bremen versegzt;
mit der interimistischen Verwaltung der Stelle des Zweiten Vorstandabeamien bei der Neiche bankfrelle in Land- 83 a. W. ist der Bank- Vorstand Eskuche aug Gusum be- auftragt worden.
Dem Ober Regierungeraih Ahode ist die Stelle eines Abtheilunge Vorstandes in der General- Direkten der Eisen. bahnen in Elsaß Lothringen zw Straßturg,
dem Eisenbahn⸗GetricbWe-Tirektor Kriesche die Stege det Vorstehers des bautechnischen Burcaus daselbst und
dem Eisenbahn⸗Getriebe Direkier eller die Verwaltung des Vetriehe Direltionabezirte Wäalbhausen übertragen worden
Der Töniglich 36 Regierung Baumeister Ser mann Kiln in Deutsch Sth und der Käniglich wärttember niche Negierunga. Vaumeister ECagen Fren in Stra burg J CG nnd n Wau, und Betriekg Malpefloren dei der Verwaltung der
eichaeisenbahnen in Elsaß Lothringen ernannt worden.
. — K 255 . 2 .
*
— — 2 . — . 2 21 . — * 2 * e 2 8 * 8 —— . . e, · / , ä ö //
r