1902 / 240 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Sibirischen Bahn nur 1Pud 16,38 Eg es sich, zur Vermeidung kostspieliger Uebe mitzuführen, unter welch und Seife und vor allem reich Denn obwohl auf der mit Restaurationseinrichtungen gele dargebotenen Speisen und Getränke doch enden nicht.

180 4M; 1,830

fleisch 1 R Eier 60 Stũ

Leistungsfähigkeit ent⸗ werden namentlich noch die Wellenordres von d Maschinenfabriken und die Baueisenbestellungen Diejenigen Walzwerke, welche auf Eisenbahn⸗ onbauprofile eingerichtet sind, haben eschäftigung.

Arbeitsbesetzung überall der

racht mögli en und Kissen, Handtücher licher Mundvorrath keinesfalls fehlen

ganzen Strecke zahlreiche Stationen en sind, so entsprechen die dort

oft den Wünschen und Das Zug- und Stations. Auf der ganzen Bahnstrecke wird nur lche in den Bankgeschäften Port Arthur und Niutschwang ein— Ein von einem russischen Konsul visierter n östlichen Endstationen der Bahn haben aber auch diese kommen

in dem früheren chem Bettdeck

Umfange vermißt. material, Schiffsstahl⸗ und Wa ausreichende B kommen auch die Konstruktionseisenordres reichlicher ein zu sehr ge⸗ drückten Preisen, da besonders in diesem Material nicht syndizierter Sorten die westdeutschen Werke schärfer als je konkurrieren und ver⸗ möge der billigen Wasserfracht namentlich in den Ostseeprovinzen die In den Universalwalzwerken offeriert man Durchschnittssortiment zu 105 bis 107 1 p. t ab Werk. In den Absatzverhältnissen der Trägerwerke hat sich nichts geändert; der Spezifikationseingang ist im Vergleich zu dem Geschäftsgang der Grobeisenwalzwerke im allgemeinen befriedigend, und es ist auch an die Werke noch nicht die Nothwendigkeit herangetreten, bei der Kund⸗ schaft die Sortenaufgaben auf die laufenden Abschlüsse anzumahnen, wie dies z. B. bei Üniversaleisen und Grobblechen der Fall ist. Inlandsgrundpreis für Träger wird zwar noch auf 10546 Frachtbasis doch hat der Erlös für die Auslandsordres etwas f 87 1½Æ ab Werk Schienenwalzwerke

Abladungen Auf dem Walzröhren⸗

xRS8SRI E

Lebensgewohnheiten der Reis personal spricht nur russisch. russische Münze in Zablung von Wladiwostok, gewechselt werden kann. Paß ist unerläßlich. Von de Dakny und Niuntschwang die besten Gasthöfe, über den Grad einer bescheidenen Mittelmäßigkeit nicht hinaus. In Port Arthur giebt es bisher daher für die über See eintreffen gang des Zuges auf dem Schiff z Osten des außerrussischen Europa 53 Kopeken, nach New Vork 98 Kopeken. gramme nach russischen Plätzen ist einzelne Wort 10 Kopeken. Konsulats in Niutschwang.)

hn. agen und ab Bahn.

11. Oktober. (W. T. B.) Zuckerber icht. Korn⸗ S. 15, Nachprodukte 75 0/9 ohne Sack 5, 75 Ruhig. Krystallzucker . m. S. 2 5 Gemahlene Raffinade m. Sac elis mit Sack 27370. ukt Tranfito f. a. B. Hamburg vr. Oktober 14,15 CD., November 1420 Gd., 1425 Br., 1425 bez, vr. D bez., pr. Januar-Märj 14.60 Gd., 15,05 Br., 15,00 bez.

ktober. (B. T. B) Rüböl loko 56, 00, rer (W. T. B. (Schlußbericht.) Schmal Doppel⸗Eimer 58 . Sbort loko 3, Short clear Okt. Abladung =,

Kaffee behauptet. Baumwolle ruhig. Uppland auiiddl.

(W. T. B.) Petroleum stetig.

Magdeburg, genommen, we

zucker 88 6/9 o. S. 7, 900— bis 605. Stimmung: HBrotraffinade J. o. 28 20. Gemahlene iucker J. Prod 14,20 Br., pr. jember 14 30 Gd., 14 40 Br., 14570 Br., Stimmung: Schwach Cöln, 10. O Mai 52,50. Bremen, 10. Oktober. Oktober Lieferung Tubs

Preislage herabdrückten üniversal⸗Breiteisen im

Stimmung —.

noch keine Hoteleinrichtunge den Reisenden läthlich, u verbleiben. s kosten von Sibirien aus das Wort Die Grundtaxe für Tele⸗ 15 Kopeken und die Gebühr für das (Nach einem Be

bez, pr. Mai 165,00 Gd.

Burbach gehalten, = r eingebüßt, da die westfälischen Trägerwerke his au für größere Exportobjekte zurückgingen. haben eine fortgesetzt gute Arbeitsbesetzun i Vollbahnschienen

seit Anfang vorigen Mongts befriedigend.

markte liegen die Verhältnisse noch immer ungünstig, sodaß weiter mit eingeschränktem Betriebe gearbeitet w

bahnschienen Speck fest.

extra lang —.

ird. Der Rabattsatz blieb auf loo J. , 10. Oktober. Dampfer „Lahn

igepäck hat, l reigepã ö ft een, t

ö.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗

Berlin, Sonnabend, den

Anzeiger.

M 240. 1902

11. Oktober

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

is zum Ab⸗

Telegramme nach dem

Am vorigen

J Außerdem w Markttage 4

am . nach überschlãglicher

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

4

richt des amerikanischen

Bremen, 10. Oktober. (W. T. B). Norddeutscher Lhoyd. 9. Okt. v. New Joik in Genua angek. Darmstadt

9. Okt. v. Penang n. Bremen abgeg.

Regent Luitpold“ J. Okt. v. Fremantle n. Bremen abgeg. , 9. Okt. die Azoren passiert. Dover passiert. v. Southampton n.

Basis von 650

e . Auf dem Grobblechmarkte kommen größere nicht zu stande,

weil der Bedarf in Handelssorten und Kesselblechen nach wie vor zurückhaltend ist. Die einlaufenden zersplitterten Spezifikationen werden verhältnißmäßig prompt erledigt. Schiffsblechen ist der Abruf noch befriedigend, vertheilt sich aber nicht

8 Standard white loko 6.60. Ham burg, 11. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags d average Santos per Oktober 301, zl, per Mai 32. markt. (Vormittagsbericht) Rüben⸗Rohzucker J.

„Erlangen“, per Dezember ö.

bericht) Goo ö rodukt Basis

In Spezialqualitäten und

Aller“, n. New Pork hest, n. Brasilien best, 9. Okt.

Albert“, v. Ost⸗Asien kommend, 9. Okt. remen abgeg. Schulschiff „Herzogin Sophie

Charlotte“ 9g. Okt. v. Taltal n. Iquique abgegangen.

leichmäßig auf die Werke. age reger geworden; Effektuierung.

Auf dem Feinblechmarkte ist die Nach⸗ die eingehenden Ordres erfordern ra Stanzbleche und Dynamobleche gehen gut; Dachblechen liegt noch reichliche Arbeit vor. Der Grundpreis blieb Werk. Im Drahtgeschäft geht es stiller zu Die Werke haben aber noch aus früheren Auf dem Robeisen⸗

s8S oo Rendement neue UÜsance, frei an Bord Ha tober 14.20, ver November 14,35, ver Dezember 1440, per per Mai 15,10, per August 15,55. Budapest, 10. Oktober. 1180 Gd., 1190 Br. Morgen keine London, 10. Oktober.

Suttgart / König Albert“, „Prinzeß Irene“ 10. Okt. die

10. Oktober.

h T. B.) Kohlraps pr. August v. Ost-⸗Asien kommend,

Reise v. Port Said n. Neapel

(W. T. B.) Hamburg ⸗Amerika⸗ Croatia“ 4. Okt. in New Joik angek. „Phoenicia'

auf 145 ½ p. t ab hinsichtlich der Neukäufe. Abschlüssen einen befriedigenden Arbeitsstand. markte bewegte sich das Erzeugungsquantum im Rahmen des Bedarfẽs.

Der ‚Rheinisch⸗Westfalischen Zeitung“ zufolge hat der Vor⸗

roduktenbörse.

(W. T. B) 960½ Ja vazucker loko 8

nominell. Rüben -Rohzucker per Oktober 7 sh. 4 d.. Träge. Lon don, 10. Oktober. (W. T. B) (Schluß.) Chile - Kupfer

Hamburg,

11. Oktober. (W. T. BJ) Dampfer „Friedrich der Große New York über Southampton n. d. 10. Okt. die Reise v. Antwerpen n. Bremen fortgef.

Doppelzentner

4 höchster 6. 16. (Preis unbekannt)

Weize n.

Aiffa i. B..

Schneidemühl 2 Strehlen i. Schl.

Weser abgeg.

Okt. in Antwerpen

J. Okt. v. New Vork n. Neapel und Genua abgeg. v. New Vork n. Hamburg abgeg. Nassoviar, v. Hambur Frisia“ v. Saxonia“, v. Ham—⸗

stand des Koblensyndikats den Verbandszechen die ihnen für Ok⸗ tober zustehenden Förderungen aufgegeben. sind an den jeweiligen Betheiligungeziffern 240 gekürzt. Für den September ist dieser Satz um 3,71 0so zurückgeblieben. Der Hamburg. Börsenhalle“ wird als richtig bestätigt, daß von der von dem atlantischen Schiffabrtstrust erworbenen Be⸗ theiligung an der Holland⸗Amerika-Linie die Hälfte im Besitz der deutschen Rhedereien ist.

Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Canada Pacific - Eisenbahn in der letzten Woche 873 000 Doll.

oIII60, ver 3 Monat 51! 3.

Liverpool, 10. Oftober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 10 000 B., davon für Spetulation und Export 500 B. Tendem: D ordinarv Lieferungen: Ruhig, stetig. Oktober November 4,57 Käuferpreis, Januar 4,54 Verkauferpreis, Januar - Februar April 4,53 do, Avril⸗

Wie in den 6 Vormonaten sign (u, err Ggrbe arrget.

Montreal, 9. Okt. Father Point passiert. burg n. Ost⸗Asien, 9. Para n. Hamburg, 9. Okt. v. Liverpool abgeg. Themas n. Hamburg, 9. Okt. in Havre angek. burg n. Südbrasilien, 9. Okt. v. Qporto abgeg.

Hamburg n. Ost⸗Asien, 9. Okt. v. Schanghai abgeg.

Stetig. Amerikan. go 4.53 Werth, zember 4 54 do., Dezember 453 Käãuferpreis, Februar⸗Mär 4,53 do,, Märj⸗ Mai 4,53 do, Mai⸗Juni 453 d. do. Baum wollen⸗Wochen⸗ bericht. (Die Ziffern in Klammern bedeuten die Vorwoche, Wochen- (52 000), do. von amerikanisch. 55 909 (42 O0, do.

Nobember · De⸗ Okt. v. Kuchinotsu abgeg.

Saarlouis

. m , ,

amburg n. Hoh fingen

Hungaria“, v. Schwerin * M.

Hispania‘, v. St. Parthia“, v. Ham⸗

Okt. St. Vincent passiert.

Montevideo n. Sambur 11. Oktober. v. St. Thomas n. Hamburg abgeg.

('s 650 Doll. mehr als i. B)

Wenzels für Spekulation 1200 (800), do. für Export 1500 (2709), do. für

do. unmittelb. er Schiff 57 000 ol G00, wirklicher Export 3000 (6000), Import der Woche 30 909 davon amerikanische

orschußkasse in P wurden laut Meldung des . W. T. B. nach dem Tode eines ihrer böberen Beamten bedeutende Unterschlagungen entdeckt, was zur Folge

wirkl. Konsum 61 000 (48 009), mburg abgeg.

16000 (42 000), Vorrath 228 000

Dampfer Rhenania“ 19. Okt. Ithaka“ 10. Okt. v. P ‚Ambria', v. Ost⸗Asien n. Damburg, 10. Ott, in

Bremen

Kiautschou⸗n, Columbia“, von Hamburg nach New Nork, Bismarck

estindien n. Hamburg, 10. Okt. r

HSamburg. 19. Qlt. in Liverroel

Mittelbrasilien,

New Jork n. Hamburg, 11. Okt. v.

Havre angekommen. 10. Okt. Lagres vwassiert. 10. Okt. von Cherbourg abge Allemannia !, v. Havre abgeg. . Galicia‘, v. Para n. „Christiania“, v. Hamburg n. Patricia“, v.

katte, daß der Präsident der Vorschußkasse Monsignore Drozd und der suspendiert wurden. noch andere Fehlbeträge. nach dem Haf behalten. Im Laufe des beutigen Tages wurden der Ober ⸗Buchhalter Hartwig und der Buchhalter Hueber verhaftet. Die Höbe der unter. schlagenen Summe beträgt nach den angestellten Untersuchungen über drei Millionen Kronen. Der Beginn der Unterschlagungen reicht 20 Jahre jurück. Durch Ausfstellung falscher Bilanzen und infolge mangelhafter Kontrole war es möglich, daß die Unterschleife bis jetzt unentdeckt

davon amerikanische 175 000 (211 6000), Schwimmend

nach Großbritannien 207 000 (169 000), davon amerikanische 178 000

chest er, 10. Oktober. (W. T. BM 121 Water Tavlor 3 20 Water courante Qualität 6t, 30r Water courante Qualitãt bessere Qualitãt 8, zr Mock courante Qualität 7e, 40r Mule Maval 7üs,, 40r Medio Wiltinson 9, 32r Warpecps 36r Wawcops Wellington 60r Double courante Qualitat 111 z2r 116 vardz 6 0 16 grey vrinters aus 32r / Br 191.

Glasgow, 10. Dfiober Mired numbers warrantg . Die Vorräthe von Robeisen in den Stores belaufen

Buchhalter

Erhebungen rhebunger Vork angek.

7a, 30r Water Dover pvass. e T, , m. Plymouth abgegangen.

Sie, 40r Double

ops Rowland 8,

Belgrad, 10. Oltober.( W. T. B.) Die Staats schulden⸗

verwaltung fordert sämmtliche Inhaber nicht bezahlter Schatz b. 9 d. Middelb.

ae e ᷣᷣ···——'pͥͤm, r᷑᷑᷑RK—‚—

Wetterbericht vom 11. Oktober 1902, 8 Uhr Vormittag

konds aus den letzten drei Jabren auf, sich behufs Begleichung ihrer Forderung im Finanz ⸗Ministerium einzufinden.

Wien, 10. Oktober.

n 58 230 Tong im vorigen Jabre. lichen Hochöfen beträgt SJ gegen 84 im vorigen Jahre. Rohꝛuder Weißer Zucker schwach. vr. Dktober 23, pr. Nov. 231. vr. Januar-

(W. T. B.) Bancanlnn 65.

33 765 Tons im Betriebe be

bebauvtet, S8 os neue Kondition 191 - 201.

(W. T. B. Ausweis der Desterr. 10. Oktober. Ungar. Bank vom 7. Oktober (in Kronen), Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 30. September: Silberkurant 293 509000 (Abn.

10993 426000

Name der Beobachtung

Nr. 3, für 100 Avril 24 . vr.

Notenumlauf 1 560 889 000 2295 0090), Gold zablb.

Barometerst. Ia. M u. Meereg- niveau reduj.

ri⸗-Juni 25. Am ster dam, I0. DOftober.

15 500 000).

Goldbarren

Wechsel 39 510 9090 (Abn. 330 do), Portefeuille 230 885 0990 (Abn. 557 M0), Lembard 46252 000 (Abn. 10 000), SvpothefenDarlebne 299 835 000 (Ahn. ĩ (Jun. 289 00), steuerfreie Notenreserve 2798 738 00 ((3un. 13 636 000).

Java · Caffee good ordinary 35.

Antwerpen, 10. Dftober. (W. T. B.) Petroleum. (Schluß weiß lolo 18 bes. Br., do. vr. Oktober Dejember 18 Br. Fest. Schmal

New Jork, 10. Olteber (B. T. B.) (Schluß I Baum wolle⸗ Preiß in New Vork Sunne, do. für Lieserung vr. do fur Lieferung vr. Febr. S 55, Baumwollen / Prei in New Drleans de e, Petroleum Stand. wbite in New Dort 7,29, do. do, in P ladelrbia 7.18, de. Neflned (in Caseg) SM. do. Credit Balanceg at Dil Gim 127, Schmal Western steam 19,79, do. Mobe u. Brothers .o, Getreidefracht nach Lwervoel 13, Kaffer fair Rio Nr. 7 83, O0, do. do. vr. Jan. 5.30. Zucker 3. Baumwollen · Wechenbericht. Auefubt nach Groß-

Stornoway . 565.3 Windstille

869 3

Rafsinierteg Ty 18 bei. Br., do. vr. Dlto vr. Dttober 133,50.

Pfandbriese 295 1412 0990

——

Kurzberichte von den Fondg märkten Portland Bill

(G. T. B.) Gold in Barren vr. Silber in Barren für das RKüilogr.

Wien, 11. Dttober, 10 Uhr 50 Min. Verm. (G. T. G.) Nagar Rredil⸗ Aktien 726 00, Desterr. Rredit. Aftien 686 25, Franzesen 717 009, Tombarden 79 0, Glbetbalbabn 465 00, Desterr. Parierrente 100 385 Desterr. Tronen . Anleibe 109 0 Nngar. Tronen · Anleibe 7. 30, Marknoten 117 092. Bankverein G φ Wnderbank oö, M, Buschtierader Litt. B. Anien Loole 11500, Brürer

Ham burg. 10. Olteber, . 2783 Br., 69 50 Br., 693. 00 Gd.

2784 Gd.

do. Rio Nr. 7 px. Nod. 5.1 Jian 25.10, Rurfer 1150 - 11. ufubren in allen Unionbäsen 289 009 Ballen. Uugfubr nach dem Kontinent

2899 1

bristiansun St id enact *

Leo ungar.

See Ge

38 0090 Ballen, Vorrath 90 009 Ballen.

Cee —— E

Tartische 212 Ga.

GBanl ausgang 100 000

—Alxine Montan 373.49

. Tor enbagen

Stocdbolm 266

*

Verkehre · Anstalten.

Verkebreverbälinisse auf der Greßen Sibirischen

—— —— . 4. e.

1 wolkig bedeckt 1wollig

1 bedeckt 3 wollig

553

Windstill Regen Wind tille e

Gisenbabn. Gini Mitteilungen 6ber die Verfebrederbältnisse auf der Sikirichen Gisenkbabn därften für manche Geschäftkreise JInterefse bieten Bin aus die 45 km lange Neberfabrt ker die Masser. eder Gis. dank der Fertigstellnng des Schienennegeg, Tie anke Länge den eurerätch- aatihen Rentfacnsg ren ber Os&ifüste des Atlantischen Ki, ar Westtỹste der Stillen Cjeang in ununterbrechener Gisenbabnfabrt Ven Wlarsnee tel and den Dafen. and Dandeler lägen am Gelben Merre, Pert Urthar, Dalnd und Niutichwang geben schen seit einldgen NMenaten M De g leichen baben Pesin

an NMutschwang

Tichifa mit mit dem srüker er e terme iet darch ele balten mebrert Damp serllalen während der ganzen Jabreg

80

Lissaben, 109 ODfieber. New Yerk, 19

C gr em e SSS 282 o on = D d de de e e, e, e 8

(Sclaß) (W. schrin die Srckalatien ju lebbaften Verfaafen auf die Gut- Häuschang, daß cine Wendung ju Gansten deg Keblenarbeiter-ug- Sräter urde die Tenden lastleg; n größerer Ge⸗ Im weiteren Verlaufe Frachten Deckanglänfe der kerustmäßigen Srctalatien cine Grbelung, dech lam der Verkekr fast aänilicjã0h am Siillstand.

sich beute,

ne

——

fläche deg Bailalserg Län ber nicht eingetreten is green, sibiriichen der fortgeseyt bebe Geld stand chatte bei beisiunz.

—ᷣ— ————

binderte die Neufabrwasset

er

8 GGG 3.

Ria.

Kurse bei Börsenschluß *** 30 009 Stnck Geld auf 24 Stund. Dacchscha - Jladrate 12 , Darlehn de Tage 4 Wechiel auf Lenden

akle Trangterg 4. 8 M. Saber Gemnmerelal Gars (G T G) Wechiel anf (G T. G) Geldazie 125 20.

9 2

a Züge nach St. Micrsbur dent fta fast Hel then Baan ven lag dertkin dauert darchichnitil br den Jaran

Niatichwang

Habrate für le

Cod Tage] L232. Tender für Meld: Fen

Rie de Janeiro,

Lmden 112

Gaenes Lire, 10 Dfreber.

GG 2 *

x Q 6 8 0 2 —— X

Schanabal und jenisin und selbst gesrerrten Wladi⸗-

560 2857

7 * 2. **

. Frankfurt a. M.. * w

G)

Tie Reise der Daran eder Chiaa nach Ne erk leitet beute Sa Jeg and Meld in neüllber MWichtäaag üer Sikirien and den Anantiicher Cag gage br ceaserlel wie in estliier Nichten

ber den Stikie Cran nad den arertfanischen Renttucnt ird ia M Tagen jarüdd- Lenden leftet cia Plan der Gio ker derlebren

382

1

.

Rgarz berichte dern den Waatenadrk ien. Gerlin, 109 Ofteber. Markirteise na Grenittelaugen den (che nad niedrieste Rreie) Per gate Gerte 1. A tel- Serie f 1M 1518. 1

8g 21

A taialihen Peli

Niat i cha ** Run 2 eren Waarr laßt . der elena M Rabel allerrtegz aaf der Strecke den Irlutet big za den Gad statienen am er Mae, dech sellen Haren Harem lase cer elt eνtτππ vaters eta derlekren aufer den käaliciãh akackenden gene Ba. lien Jörn, meecher nich Trg mit

Biktieiket aa CQ

Foerrt ven

ceiree. gerte et Ger] Nen ea, gate Serke r) Jann a, 1s A Rears. Mittel- Serte 176 n 171 .*

e er H

* 2 *

ö

284 1610 4

.

Dreen rar er auch Her er der eren

Mennen. geragt Fatteraerste, gar, Serie 1119 A;

Pafer, gate

7a Do j gsber Jes ram Heat ber Schr Erelsemaren. Qaderkarihtang nad ein Wialmam den 74 mam nerd lich den 3e 87 relle diefe Etrecke in

ler bie St. Petertern kest Fe Ji sg ir die eee Mn Rane R Hetragen gal diefer Strecke fur

ne 11 Marel Mahßrtetaticeee shber Tag erer

re r . ——

Reichen Irkatnt Fettereerfie, Nittel - Serte Gin becheruda- Fentreęerne Nmel-Eerte Hafer, gerede Gerte 11 Gon; 1d M * ben T o m.

at dlegey lage dabrichetalich eee o 3 weialich Carte felse 8G A 1 1

eas dem, 7 n

ere Rechen dan m Ereien oo, m Mer drt re- ö

due Badner re

* lat 2 rn Rla*⸗ * * G in reiten Waere zettel —— 7 72* 3

tz. 6 Hesle ler

2 bedeckt heiter

ö ö. 6

.

* *

; ö.

St. Avold .

Hamburg“, d. Numidia', v.

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, gesem).

2

n.

8

e nr n.

10. Okt. Sorau N..

* 2

w e men e,

4

Schneidemũbl Kolmar i. P..

133335 333

2383331!

Wetter

S858

in Gelsius. 1 e 0 ö , a d 0 2 22

Temperatur

S88388

* 1

1 m 88 73 88

wolkenlos Ger ste.

2

88838385

l S888

Serau N. 2 dissa i. P.

neltemaßi Tolmar i. P.

Strehlen i Scl. 5 M

1

83383

QD DR

8888

1

8e ne, e , ,.

6

DBS dd dd

8

* . .

8

3

*

2

3833*

3868

2 *

—— 2 d

1 882 & 88 a 65

*

3383233838383333338

2

88*

2

c 2 2 2 2 2 2 2 7

2222 88

28

38388338

227.

838383833

0

—— 8 0 2 0 . 0 w 2

r

.

.

l

è— * *

1

33

333 s SS.. 333882. .

2 2

8

8 883

, e c hn g n ch c

k ö

K

23

rn e, ene Torte lets e, , rm ,.

err mes

. e r, , e n

dag Wetter, kei schwechen Sädre laden, walsd vad 1beilneche ee semlicoãh milde tbeilneeife benereg Wetter ebae er

Dentsche Seen artt.

Der Durchschaltter rei ird aug den naber run 2