1902 / 240 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 23. September 1902. (L. S.) Rochlitz, ö als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts IJ. Iõbhg5õ] Oeffentliche Zustellung. ö Die Firma Schweitzer K Co. zu Berlin, olsteiner Ufer 8, vertreten durch den Rechtsanwalt teinau zu Berlin, Friedrichstraße 175 11, klagt r den Kohlenhändler Heinrich Ploetz zu Berlin, inienstraße 77. jetzt unbekannten Aufenthalts, aus der am 28. Mai 1992 erfolgten Waarenlieferung (200 Zentner Salon⸗Briquets j, mit dem Antrage: 1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an Klägerin 1066 66 nebst 5 vom Hundert Zinsen seit 1. August 1902 zu zahlen, 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klãren, J und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts ericht J zu Berlin, Jüdenstraße 59, II Tr., immer 136, auf den 22. Dezember 1902, Vormittags 93 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht. Berlin, den 2. Oktober 199 (Uunterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 51. 40541] Oeffentliche Zustellung. . Der Kaufmann Fritz Burau zu Cöln, Mauritius⸗ steinweg 68 1I, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt immermann zu Göln, klagt gegen den Agenten inrich , früher zu Cöln, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte an baarem Darlehen 220 M und wegen gelieferter Zigarren 3,80 60 ver⸗ schulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 223 80, wörtlich Zweihundertdreiundjwanzig Mark 80 Pfennig, nebst 5 Co Zinsen seit der Klagezustellung. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Cöln, Abtheilung 11, Saal 5, auf den 12. November 1902, Vormittags 9 Uhr. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht. Cöln, den 29. Juli 1902. . . S). El spaß., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. I 1. Iõbh 81] Oeffentliche ö , i Der Schneidermeister Johann Murawski zu Graudenz, Prozeßbevollmächtigter: Justizrath Kabi⸗ linski in Graudenz, klagt gegen den Maler Leonhard Nifleniewiez von hier, jetzt unbekannten Auf— enthalts, wegen 450 M Theilbetrag einer Kauf⸗ geldforderung mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 450 M nebst 55 Zinsen seit dem 17. Mai 18959 zu verurtheilen und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Nären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Graudenz auf den 160. Dezember 1902, Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ugzug der Klage bekannt gemacht. 2. O. 455 0. Graudenz, den 4. Oktober 1902. Karezyns ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

ob gl] Oeffentliche Zustellung. Die Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar und Comp. Rommanditgesellschaft auf Aktien u Heldrungen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt utbe hier, klagt gegen den Christian August Lorenz. siher in Günstedt, unter der Behauptung, daß der agte der Klägerin die Zinsen zu Hon von 760. für die Zeit vom 1. Januar big 30. Juni 1902 mit 17.50 M schuldet, mit dem Antrage, den Beklagten lostenvflichtig ju verurtheilen, an die Klägerin 17,50 M, bei Vermeidung der Zwangevollstre kung in die im Grundbuch don Goreleben Band V Blatt 185 verzeichneten Grundstücke zu jablen, und das Urtbeil für vorläufig voll streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Bellagten zur mündssichen Verhandlung deg Rechtestreits vor dag Königliche Amtegericht zu Heldrungen auf den 2. Tezember E902. Vormittage 9 Ur. Jam Inke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

belannt gemacht. . Heldrungen, den 6. Dfteber 1902. Schneegaß, Sekretär, Gerichteschreiber des Konialichen Amtggerichte.

los dnn] DCOeffentiiche Jufrellumn. Das Fräulein Ma Fessel ju Nerd bausen, Proseß⸗ bevollmaͤchtigter MNechtaanwalt Luke bier, Hagt den beiin August Lorenz, früker in Gan. lebt. unter der Gebaurtung, daß der Bellagte der Mägerin Jinsen u 412 den 1689 AM für die Zen vem 1. Ofteber 1801 bie 1. Ofteker 1807 und Den 160 A n J ekenfalle für die Jet dem 1. D- keber 10 big 1. Oftoker 18907 schuldet, mit dem Antrage, den Bellagten fostenr flichtig zu derurtbeilen, an die Alägerin oJ A Kei Vermeidung der Jwanga.

dollftreckung in die im Grundkuche ven Gorele Gand V binn 165 ver eichneten Grund acke ju hablen, und dag Urtbell für verläuft velstreckar a erllären, Die Tgläagerin ladet den Bellagten ur mündlichen Verbandlung deg Nechtostreitg der dag Tenial miggericht 9 Deldrungen auf den 2. Tezember 1902 NUermittag« 9 une. 2 Jwecke der offentlichen Jastellang ird diefer der Mage belannt gemacht. gen, den 6. Ofteker 1M. Gqcneea s. Scefretar, Gerichte schreiber des antalichen Amtgaerihte

lo o,, Ceffentiiche 3 nung. Der RGackerrac ker e nn mn Straßkarn.

Ralbeaasse 17. flag den den eteiban?ler Jesci Cherie, , a TEtraßtarg sept ebar Kfannfen Weda · ard Uafentbalfgert, aug Baarem Darlekn. mi dem Vatrage auf derllafsg delstrectkare Wer- artkeilang jar Jak lang den 160 ctabanderttfanfsig Marl nett 44. Na fsen dem Rle ctaze ab. und ledel den eflaaten at eaundlichen Verband lang det Aechtn streitz der dag Aar er lick Amtearriht ju tra

ben. , ··· , , , 9 Rewer der n = Vera ittage G Ude. m Jerecke der Effenlihen

oss 97] ung. Die Händlerin Lina Bade zu ö ei

Oeffentliche Zustellung. . Klägerin, klagt gegen den Arbeiter, früheren Fl cher Richard ultz, früher zu Stettin, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, unter der Behauptung, daß sie dem Beklagten im August d. J. eine silberne Re⸗ montoiruhr geliehen, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurtheilen, die Uhr an sie erauszugeben und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Stettin auf den 2. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffeentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Stettin, den 6. Oktober 1902.

Kundler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

55589 Oeffentliche Zuftellung.

Der Metzgergeselle Theodor Schütz hier, Bertram⸗ straße 9, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Romeiß nr g, dahier, klagt gegen den Metzger⸗ meister Christian Steeg, früher zu Wiesbaden, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er bei dem Beklagten seit Oktober 1901 als Metzger⸗ geselle in Stellung gewesen und letzterer ihm noch l54 6 Lohn schulde, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurtheilen, an Kläger oder dessen Bevoll⸗ mächtigte 154 6 nebst 4000 Zinsen seit Klage⸗ zustellung zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits ein⸗ schließlich derjenigen des Arrestverfahrens zu tragen, und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lier Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht zu Wiesbaden auf Dienstag, den 2. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 92. Zum Zwecke der öffentlichen Ju⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Wiesbaden, den 8. Oktober 1502.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4.

hößl6] Bekanntmachung.

Zur Ermittelung bis . unbekannt gebliebener Theilnehmer und zur Feststellung der Legitimation der Betheiligten werden die nachstehenden bei uns anhängigen Auseinandersetzungen öffentlich bekannt

gemacht: . A. Regierungsbezirk Magdeburg. Kreis Aschersleben.

Ablösung der auf den Grundstücken des Ziegelei— besitzers Nahry zu Aschersleben i . Reallasten für die Pfarre zu St. Stephani zu ? i e die Familie von Kropf, die Familie von Schierstedt und die Herren von Stammer auf Westdorf, sowie

Ablösung der auf den Grundstücken der Gemeinde⸗

bezirke Aschersleben, Kochstedt und Börnecke lastenden Erbenzinsen und Lehnwagre für die Familie von Schierstedt bezw. deren Seniorat oder Lehnskurie.

Kreis Gardelegen.

1) a Ablösung der von den Halbspännerhöfen Nr, 6, 9, 10 und 19 zu Lockstedt an die Pfarre Kaltendorf zu entrichtenden Roggenrenten,

b. Ablösung der auf den Grundstũcken des Gemeinde. Vorstehers Hermann Banse in Lockstedt und Genoffen ruhenden Reallasten,

. Ablösung der von dem zerstückelten Halbspänner⸗ bofe Nr. 19 zu Lockstedt an die Pfarre in Räßlingen, 6 * und Küsterei in Lockstedt zu lessten

aben.

2 2 der auf den Grundstücken des Gemeinde. bezirks Wicpke für die Kirche und Pfarre in Zichtau sowie die Schule und Küsterei in Wieyke rubenden Reallasten.

3) Ablösung der auf Grobler schen Reallasten.

uf den Grundstücken der rben ju Zienau und Genossen ruhenden

Kreis Jerichow J.

Vertbeilung und Verwendung des Kaufgeldes von 769 , das durch die * der Parzelle Bi. I Rr. 172 2j der Gemarkungskarte von Schariau, 1991 a groß, von den im Scparationgreed von Schartau, bestätigt den 24 April 1861. 57 Nr. 8 verzeichneten Schafkbergen. Nr. IX. der Separationg- karte, Jartenbl. 4 Parzelle 318 21 der Gemarkunge= karte, erzielt worden ist.

Kreis Jerichow II.

L Ablösung der auf den einzelnen Theilen zer= stückelter Acker. und Kessatbenböfe ju gließ für die Virche, Pfarre, sowie Küsterei und Schule ju Alien tubenden NReallasten.

2) Ablesung der auf den Grundstücken des Ge—⸗ meindeverbandeg ven Warnau für die dortige Rirche, die Pfarre ju Gublbausen, somie Küsterei und Schule ju Warnau rubenden Neallasten.

Rrei] Osterburn

Ablösung der auf den Grundslücken des Ackermanng Ferdinand Tacge und des Möller Wistesim miner in Gollenederf rubenden Reallasten.

Krein Sal meedel

1) Aklssung der auf verschledenen Grundstücken de Gemeindebe sirkz Groß · Menkurg für die geist⸗ lichen und Schalinftitute in Groß. Apenburg rubenden Neallasten.

At ls fung der auf den Grund stucken dee essatben Friegzrih Schneck in Brew ig und Genesen tubenden Reallaften

Xgeig Stendal.

Ablösung der der Stadtgemeinde Tangermünde den Qrundstacken daselbst und Ju Belger sasschenden Abaaben an Erbvachtelanen und Laudemlum.

Kreia Qanzleben.

a2. Ablssang der ag Mrundstücken der Andrea Lereregen nud Menessen In lein Diternicken tubenden Neallasten für die Gemeinde. das M and die geisllichen und HLnftifate in Rein- Ttiereleken. ene an dag Tessastenzu 11. den

Besther de Tessatkengutg 17 ben Ranter *

J de Alester Si. Auqustlai jn . Schal ien

8 NMeiter jak lana. des Rrezrtai6t ven Stille in Drrpel. den Besißer ber Hane, , en. Nr. . der Nit lenkessger Geer und die

emäancntenrtut Ja Magdekarn

b. Aklsfuag der au dem Nirfergate gad fer rund bete det Vitterquteesiger 2 mans in Mein - Otterel cken rabender Meallassen ere der dem aroannten Nitteraate aech jastebenden Abaaben.

bl aeg der an das Tarterat uad die Pfarre la Alete. Ottergleker 1a cattickteeden Ne emrrnr.

l Reate range enrf Mericbarg rein Wtterfest.

Jastesaag retrd dieier Negra der Riese befann r m acht

Rempi, C Gerichte ichreiket de Ranter ice atari tn

Alleen der auf den ad tackee des Geriede- kertrf7 NMescheide Rr de Schale dar elk rabere

Kreis Liebenwerda. a. Ablösung der den beiden Pfarrstellen zu Wahren⸗ brück aus der Gesammtparochie Wahrenbrück⸗Bönitz zustehenden Reallasten, x 23 b. Ablösung der der Küsterei und Schule zu Bönitz aus dem dortigen Gemeindebezirke zustehenden Real⸗ lasten und c. Ablösung der der Schule zu Beyersdorf aus dem dortigen Gemeindebezirke zustehenden Reallasten.

Kreis Saalkreis. . Ablösung der auf,. verschiedenen Grundstücken in Teicha, Löbnitz, Nehliz und Sennewitz für die geist⸗= lichen und Schulinstitute in Teicha ruhenden Real⸗

lasten.

Kreis Sangerhausen. Ablösung der der Kirche, Pfarre sowie Küsterei und Schule zu Lengefeld aus dem dortigen Gemeinde⸗ bezirke zustehenden Reallasten. Kreis Torgau. .

Theilung der in der Annaburger Haide, Guts⸗ bezirk Oberförsterei Thiergarten, belegenen Beutner⸗ kabelwiese eingetragen Band VIII Blatt 319 des Grundbuchs von Flur Annaburg unter die antheils⸗ berechtigten Besitzer in Mahdel,

C. Regierungsbezirk Erfurt. Kreis Schleusingen.

Spezialseparation der Feldmark Erlau.

Allen denjenigen, die bei diesen Auseinander⸗ setzungen ein Inkeresse zu haben vermeinen und bis jetzt noch nicht zugezogen worden sind, wird es über⸗ lassen, sich bei uns spätestens in dem auf den 18. Dezember 1902, Vormittags 19 Uhr, in unserem hiesigen Dienstgebäude, Wilhelmstraße Nr,. 2c, Zimmer 13, anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls der Ausbleibende die Aus einandersetzung selbst im Falle der Verletzung gegen sich . lassen muß.

Merseburg, den 1. Oktober 19022.

Königliche em Fomnnishan.

aschke.

55615 Oeffentliche Ladung. . In der Zusammenlegungssache von Viermünden werden die mit unbekanntem Aufenthaltsorte ab⸗ wesenden Personen, und zwar: t Ackermann Johannes Hartmann, Johannes? Sohn, für sich und als a. Vertreter seiner Ehefrau Margarethe, geb. Selbel, a u. 2) Reinhard Brosius, Konrad's Sohn, 3) Elisabeth Paulus,

Georg's Töchter,

9 Louise Paulus, 5) Katharine Paulus, ; sämmtlich aus Viermünden, Kreises Frankenberg, zur Vollziehung des Rezesses auf Sonnabend, den 22. November 1902, Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftszimmer der stöniglichen Spezial ⸗stommission II zu Mar⸗ bacherweg Nr. 2565 unter Hinweis auf die gesetz⸗ lichen Folgen der Versäumniß sowie auf 5 4 des nr e, vom 24. Juni 1875 hierdurch vor⸗ geladen.

Cassel, den 7. Oktober 1902.

Nönigliche General⸗Kommission.

tx 0 r r0᷑⸗0ᷣ᷑œrᷣ¶ ꝛ᷑ʒ ⸗xᷣᷣ——2 0. 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc Versicherung.

eine. Y Verkaufe, Veryachtungen, Verdingungen ꝛc.

55649 Versteigerungaanzeige. Sametag. den 18. Sttober 1902. Nach- mittag 2 Uhr, im Maemünster in der Amte—

stube deg unterzeichneten Notars werden im Auftrage

der Geschäfteführung der Firma: „Erzbergwerte

Masmünster“ G. m. b. S. nachbezeichnete

kaduzierte Stammantheile der genannten Firma

durch den unterzeichneten Notar öffentlich versteigert: 1Stammantheil Nr. 204 bis 277 74 Antheile

1 4 335 . 351 17 e 1 2 371 . 376— 6 ö 1 ö 181 . 529 49 g 1 ö 563 . 572 10 ö 1 9 S922 . 901 = 190 ö 1 e MoM u. 9093 -— 2 ö 1 3 ob? . 963 2

Sa. 8 Stammantheile mit zufammen Tro NUnthesscn. Masmünster, den 9. Oktober 1902. . Der Kaiserliche Notar: Hammel.

54545 Bekanntmachung. Pferde⸗Verkauf. Am 14. Oktober 1902, Morgens von S Uhr ab, werden auf dem Pferdemarfte an der , ,, in Spandau ca. 88 ausgemusterte ienstpferde öffentlich meistbietend gegen sofortige Bezahlung verkauft. Brandenburgisches Train⸗Bataillon Nr. 3. los 811 ö Verkauf von 150 Dienstpferden am Donnerstag, den 2X., und Freitag, den 24. Ottober 1903, jedesmal um 107 Uhr Vormittags, auf dem Fuß⸗Exerzierplatz Altdamm gegen gleich baare Be⸗

zahlung. Train⸗Bataillon Nr. 2.

502331

Nachstehende Materialien sollen in n, . Ver⸗ dingung an den Mindestfordernden unter Vertrags. abs . vergeben werden: ö it 7 4200 4m kieferne Bretter, astfrei, 16— 20 mm

ark,

b. 444 000 Stück messingene Holzschrauben ver⸗ schied. Abmessungen,

4500 m hanfenes Gurtband zu Patronenkasten 88.

Hierzu ist Termin auf Donnerstag, den 2. Of. tober d. J., Nachmittags 1 Uhr, im diesseitigen Geschäfts zimmer anberaumt.

Die Lieferungsbedingungen liegen hier zur Einsicht aus, können aber auch gegen Erstattung der Schreib- gebühren von 50 3 in baar oder 10 3⸗-Brief⸗ marken für jede einzelne Materialsorte abschriftlich bezogen werden. .

Sämmtliche Materialien müssen im Inlande her⸗ gestellt werden. .

Proben von den unter a., b. und e. aufgeführten Materialien find bis spätestens zum Sonnabend, * 18. Oktober d. J., kostenfrei hierher einzu⸗ enden.

Für die abzugebenden Angebote sind die jedem e mr Bedingungen beigefügten Formulare zu enutzen.

6 den 22. September 1902.

Königliche Direktion der Munitionsfabrik. ?

5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung R

55647 Bekanntmachung. Anträge in Staatsschuld e ge eg enheiten werden vom 15. Cftober d. J. ab am Montag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 1 Uhr Vormittags im Bureau der Staats schulden Verwaltung, Mathhaus, Obererdgeschoß, Zimmer Hö, entgegen genommen, woselbst * die für die Anträge ju be nutzenden Formulare erhältlich sind. den 6. Dttober 1902. ie Finanz · Deputation.

55648

Stradau, den 109. Dktober 1902.

) Kommandit. Geselsschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust don Werth. davieren befinden sich auschließlich in Unterabibeilung 2

r 60 ug dem Wufsichtgrath it err Gustar Laden- burg den Maanbeim insolge Abicbene auegeschie den.

Anhtiengesellschast Tattersall Mannheim. Ter Vorstand. sosds z]

Nachdem Derr Nechtgannalt Dr. S. Meyxer, Hanneder, sein Amt alg Miglied unteres Aufsichtz. rate giederaelegt bat, beitekt der Aufsichtorath ent noch aug den Herren:

Duetier 6. M ece, eöaden, Banater . Sellgmann,. Danneder, Tensal G. Sellin. Danneder, Dire fler R Terje. Danneder.

Linden, den 8 Ofteber 1M

Hannoversche Actien⸗Gummiwaren⸗Fabrit.

Faul Sansen.

hinessche ansensahrt Gesenschast Oamburg

Di Acre d ctlig ant a die,, m,, . 6. n D C fieber Av., Nachwaineage e nnr, kn Merch irn lekale der Rerten Nenne X Ge, Dam.

kara. Hetatebef, stattf az caden —— meneralrerfaranmalng * bein der Panfen! fel geadermaten abacãar eit

1 Gebebana de Ifrenfar tale deMνn ] O0 an , o gn, aaf n Gogh al

Doch rterrag darch alen iti. Nenn, en Go nien den e An ohn ==

22 2 0d D Fbiciken nn td Niufs cGterath. Ter VerFand

1 Neallanten

8 Schalt 8. Nen zel

Etradauer Thonwerke, Gesellschaft mit beschräunkter Daftung.

Die erte Mu lossung von vier Theil-Schuldverschreibungen unserer Anleibe findet an 24. Cftoker 1902. 9 Uhr, im Sipungesaale der Breelauer Dieconto. Bank in Breslau stant.

w

os Vaderborner Ban, Maderborn. Der stell vertretende Vorsißende un sereg Aufsichta.

tatha, Herr Fran gert, 1st aus dem Aufsichre⸗ rain nserer e ellen aueh, , men, vertretenden Versigenden wurde neu ablt dal

24 lied des Aussichteratba, Herr Nechtganal

1 den 98. Oftober 1902.

Ter Vorstand. Richter. Dr. Gordeg.

sss gergische Cementwaren Industrit

Ahtien Gesellschast n Salin gen. Die Attienäre unserer Gesellschaft werden bierdurch me laden n der, am Tienetag, den 8. Cf. tober 1990. 3 Uhr, n Solingen na Rr Restautant Gaverischer Hef statt findenden

lversamml mit folgender 1rd, e, Geschlußfasung üer Zuüsammenlegung der

1 Attien im 1 don 2 zu 1.

2) Abänderung der Statuten.

3) RGeschaftekericht der Verstandeg. semie Ver laae der Gllanz und der Gewinn. und Verl as ˖ Rechnung far dag 1. Geschaste abt lool 1 MI.

1) Ber cht des Aufsichte ra kz ber die ung der Bilan und der Gewinn. and m · Nechnung

8) Beschlaß aber die Genehmigung der Gila and Ertteiluag der Gntlastung far Verfstan

n und * 6 1

Wab len zum torath Gernaß 18 dee Stain umsernr 4 id die Aagäkang de Sfiwamrechtę daden oa gerecht, , die Wfrien mindesteng dee —— 63 P

Tage ver der Generalnersamm) ö Gefen schasft n deren Teliagen, launkerner trat Mr der a Ge wafrelotale d. Zolinger Gau 2Doliugens mate rlegt αοtden. TZolingen. 3 10 Oreker 19. er

Bern b. Rech, Versigender.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich

M 240.

Dritte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 11. Oftober

Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1902.

Untersuchungs⸗

. Sachen. 1 Aufgebote, Verlust- und Fundsachen. Zustellungen u. dergl. 3.

Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. erung.

h , ene Deffentlicher Anzeiger. 9. Bank⸗Ausnweise.

4. Verkãufe, ,, ¶Verdingungen ꝛe. ö. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 34. oss a0 bsh dz cs 6 Kommandit⸗ Gesellschaften . unsere Bekanntmachung vom 1. Oktober ; . ;

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. k iche Elertricitüts & Kleinbahnen Aktien Gesellschaft.

In der außerordentlichen Generalversammlung am 3. Oltober wurden neu in den Aufsichtsrath ge⸗ wählt: Herr Direktor Steinberg, Bonn, und Herr General ⸗Direktor Orenstein, Berlin.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: F. Andreae.

löb7 oo] Annweiler Emaillirwerke

vormals Franz Ullrich Sühne in Annweiler. Die ordentliche Generalversammlung findet statt Samstag, den 22. November d. J., Nachmittags 13 Uhr, im Hotel Schwan in Annweiler, wozu die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft eingeladen werden. Tagesordnung: h Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn—« und. Verlust Rechnung pro 30. Juni 1902, wie Vorschläge und Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. 3) y, . des Vorstands und des Aufsichts⸗

raths.

) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Die Herren Aktionäre, welche an der General. versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 17. November, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Annweiler, der Bank von / in Straßburg i. E. und bei der Bankfirma J. L. Finck in Frankfurt a. M. zu hinterlegen.

Aunweiler, den 109. Oktober 1902.

Der Aufsichtsrath.

ö Altiengesellschaft für Kaffeekonservirung Mannheim.

Die Herren Aktionäre werden ju der am Donners. tag, den G. November, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Gesellschaft in Mannheim, L. 14. 3, stattfindenden LV. ordentlichen Generalversamm- lung hiermit ergebenst eingeladen.

an, ,, e orlage de eschäftsberichts, der anz sowie ö Sewinn, und Verluft. Kontos 2) Henehmigung derselben und Srtbeilung der Entlastung an Vorstand und Auffichtsrath.

3) Aenderung der Statuten 55 8, 5, 109, 1, 12, 16, 17, 19, 290, 21. 23, 25.

4) Ausloosung eines Viertels des Aufsichtsraths. Neuwabl jum Aussichtsratb.

5. Verschiedeneg.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, Faben ihre Utien bet der Geseüschaft felbst oder bei einem deutschen Notar big nach beendigter General. dersammlung zu hinterlegen, und wird auf Grund des Hinterlegungescheing, welcher nebst einem arith netich geordneten Nummerverzeichniß bie zum 2. Noveniber. Abende 6 ue, im Besig des Vorstande sein muß, seiteng degfelben eine Simm. karte verabfolgt, die jur Stimmabgabe und Antrag. stelung berechtigt.

Mannheim, den 10. Oktober 1902.

Der Aufsichtsrath. Ter Vorstand. Albert Ma ver, Rechteanwalt. S. Feitler.

mi Union, Actiengesellschast suür gergban, Eisen

und Stahl Andustrie.

In utfübrung des Geschlusseg der außerordent⸗; ** er eee. unserer dom Zum d. .

der Wiundkapttal unserer Gesellschaft im Ver. bältniß don 8; 3 usammen zulegen, und jwar daß die 1.

dadu ien eingefordert und von je fünf eingereichten Aten and drei einem

eder wenn einzeln oder

v werden dem dies Dheber , n. 19. Drreber d. 1— e X. 6 nit rr n

d. Is. sind gemäß § 290 H⸗G.- B. die nicht zur Zufammenlegung eingereichten alten Vorzugs. Aktien unserer Bank fuͤr kraftlos erklärt worden.

Nachdem die im Verhältniß von 5 Vorzugs⸗ Aktien à 1290: 1 Aktie ß 1006 zusammengelegten, an ihre Stelle getretenen Aktien am 6. d. Mts. zu dem Börsen ˖ Kurse von 940 /o veräußert worden sind, fordern wir die Besitzer der in Betracht kommenden alten ,. ktien hierdurch auf, gegen Einlieferung der letzteren den antheiligen Erlös aus dem Verkaufe der zusammengelegten Stücke von heute ab an unferer Kasse in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 9. Oktober 1902.

Berliner Hypothekenbank Attiengesellschaft.

Bud de. Tanzen. (Vormals Pommersche Sypotheken Actienbanẽt᷑.) oss 35

Die Serie I der Dividendenscheine zu den Aktien unserer Gesellschaft kann gegen Einlieferung der Talons an unserer Kaffe hierselbst in Empfang genommen werden. Das Bankhaus Delbrück, Leg Co. in Berlin W. 66, Mauer- straße 61/62, sowie die Direction der Disconto. Gesellschaft in Berlin W. 64 haben fich bereit erklärt, die Besorgung der neuen Bogen“ zu übernehmen.

Niedermarsberg, den 9. Oktober 1902.

Stadtberger Hütte, Act. Gesellschaft.

Der Vorstand. Au gust Kleffner.

obs zo]

Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.

In der am 7. Oktober 1992 9 Elberfeld vor dem Königlichen Notar Herrn Justizrath Horst statt. ehabten Ausloosung unserer 00 Obligationen ind folgende 82 Nummern gezogen worden:

425 646 1002 10982 1121 1180 1181 1249 1320 1453 1495 1522 1951 2142 2211 2397 24965 2853 2825 2832 3118 3368 3370 3387 3483 3484 3596 3603 3698 3610 3611 3612 4104 4192 4193 4323 41324 4379 4483 4777 778 4779 4800 4826 50360 082 5083 5085 5188 52758 5280 5908 5976 6200 6292 6293 6344 6345 6502 6504 6505 6506 6307 6ö0s 65609 6510 6511 6547 6764 6791 6792 6793 i 6800 6882 7084 7144 7145 7146 7191 7201

481.

Die Rückjablung dieser Nominalwerth vom 2. Januar 1903 ab bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und veren Zweiganstalten und in Brüssel bei der Hanguc de relle und der Range de Paris et den Pays-Ras zum festen Kurse don M S0 für Fr. 100

Die folgenden, bei den vorhergebenden Ausloosungen gezogenen Obligationen sind noch nicht zur Rück. zah ug vorgelegt worden:

8 ckzahlbar am 2. Januar 1900.

Nückzahlbar am 2. Januar 1901. 6585

Nückzahlbar am 2. Januar 190.

794 1319 1322 1487 2180 22668 2935 3255 3291 3748 3990 4218 4221 4262 4352 4703 4501 55 1699 4919 5637 57009 5750 5760 5785 6348 6696.

Elberfeld den 9. Dktober 1902.

Eleltrische Strassenba n rr, mm . v. Pirch. Ioõ5633 Cherschlesische Eisenbahn · Bedarse Actien. Gesellschaft.

Bel der am 1. d. M. in Breslau stattgebabten I. Ausloosung unserer 4, igen 22 —— d folgende Nummern gejogen wor t

8 12 51 81 159 177 185 283 2 300 303 317 37 419 435 983 gol 699 665 6s 676 694 73 o 837 870 899 909 995 995 109g 1005 1159 1149 12095 1213 1325 1501 1908 15127 i551 i565 16099 18617 1671 1675 1742 1765 1835 18532 isss 2137 2151 2 T G3 2273 23866 21535 2353s 2637 2731 263 2768 2505 2355 2367 2575 B75 2392 208 2 3192 3116 311 3180 3197 3? 443 3157 523 3573 3579 35990 3677 3650 3655 0M 3877 3898 3793 3994 goos 4032 dog dogg es gio07 goon gie iis ee fis oz Soi o wog won dogg olg don So deri zr 5e des Sag 323 5309 5359 5394 zi zz U d os os7 Sogn sn 6] 5708 5709

vrte Stuck in hütte bel der Gesen kaffe, 4 r, Tr bei der ber Srealauer

sofern die Serechtigung ar Pinter. , Nathies. ttertaann.

Stücke erfolgt zum

Actiengesellschaft des Thonwerks zu Friedrichssegen a / Lahn.

Einladung zu der am Mittwoch, den 12. No- vember E902, 29 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Friedrichssegen a. Lahn stattfindenden Generalversammlung.

Tages orbnung:

L Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Vorlage und Genehmigung der Jahresrechnung a. Decharge . Ertheilung.

5 euwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

5) Eventl. Berathung. und e lu gfe lung über die Punkte, welche im Artikel 25 der Statuten, . unter Nr. 1, 2, 3, 4, 5 und 8, vor⸗ gesehen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General dersammlung beiwohnen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis spätestens den 28. Oktober S. J. bei Herrn Leopold Seligmann in Koblenz, benn Crsdit Lyonnais in Paris, bei einem deut- hen Notar oder am Sitze der Gesellschaft zu

interlegen.

Friedrichssegen, den 9. Oktober 1902.

Im Auftrage des Aufsichtsraths: Der Vorstand. Heberle. loo]

Gemäß § 32 unseres Statuts wird hierdurch Folgendes bekannt gemacht:

Die ordentliche Generalversammlung unserer Ge— . chaft am 39 September 1902 hat den Geschäfts.

cht nebst Bilan; und Gewinn und Verlust— Rechnung vro 1901/02 genehmigt, dem Vorstand und Aufsichtsrath Entlastung ertheilt und die Ver—

tbeilung des Reingewinns, wie in dem Geschäfts-

bericht vorgeschlagen, beschlossen. Zu Aufsichts. rathsmitgliedern wurden an Stelle der aus. cheidenden Herren Erler und Heine, Berlin, die Herren Banquier W. A. Hansen,. Berlin, und Bau. . Oswald Bandekow, Schöneberg, neu ge⸗ wählt, während die durch das Loos zum Ausscheiden bestimmten Herren Direktor Carl Schonewasd, Han. nover, und Kreis Direktor Friedrich Sievers, Hol- minden, wiedergewählt wurden. Endlich beschlof die Generalversammlung die Aufnahme einer Schuld bis zum Höchstbetrage von 25 000 M Eschershausen, den 6. Oktober 1902.

Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion. Griebel. Quandt.

Einiadung r LIV. ordentlichen General- versammlung der

Münchener Terrain. Gesellschast Ostend Antien. Gesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ur LV. ordentlichen Generalversammlung auf eitag. den 21. COftober 1902, Vormittags 10 Uhr, im Sitzung saale bei Herrn Notar Pbilipy 8 München, Neuhauserstraße 6, ergebenst ein.

geladen.

Tagesordnung: J. Erstattung deg Jahresbericht, mit Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung r 199102.

II. Ertbeilung der Entlastung an den Aussichte-

ratb und die Direktion.

III. Ergänzung des Aussichtsrathbz.

Die Anmeldungen baben beim Vorstande der Gesellschaft eder im Banlbause C. Kolb, M en, Hochbräckenstraße 30, spätestens am dritten Tage vor der Versarmlung entweder unter Vorlesgung der Aktien oder unter Vorlage Rnes amtlichen oder von ebigen bekannt gegebenen Anmeldungsstellen aue gestellten Besißzeugniffes ju

erfelgen. Il ache den 11. Olteber 18902. Ter . . des Aufsichtsraths:

nian G. Sen ntan- .

F. G. Lehmann, A. G. in Gahrigen i / 8. 9 chteratb r, n. * 2 ung der tionare na pig, Hote um 12 auf Donneretag, den 209. Drtober 1992. Mittage 12 Uhr. BVerathun 1) Fortsetzung der Alnlengesellschaft, 307 des

3 bl des Aufsichtgratbe. 3 bseung deg Grundkavltals. derung der Bestimmungen des Gesell⸗ schafte vertrage, 85 14, 31 bin 31. en 1. C.. 19. Dftober 1902.

F. G. Lehmann, Mfi.-Ges. L. Marold, sielldertt. Vorsthender. 6 le Seilfabrifen e'. G. Mannheim.

Unsere brige ordentliche Generalversamm. lung sindet —— den 29. C ftober. Vor ,

ir Seilndustrie dorm. Ferd. We in w,, ,

Ta 7 rer,, ,. nersi Gewinn - und 2) rn ,,, ne Verwendung deg Nein. ne. 3) beirn, , , und Aufsichtgtatbe

Vor stand In. Menk⸗Welff.

Bei der heute stattgehabten dreizehnten Ber loosung unserer 5 osg Theil⸗Schuldverschrei⸗ bungen wurden in Gemäßheit des 5 der Anleihe⸗ bedingungen folgende Nummern gezogen:

Litt. A. Nr. 27 77 94 182 275 310 321 352 479 618 689, 11 Stück à M 1000,

Litt. B. Nr. 6 50 54 154 181 205 229 295 317 479 542 693 791 951 981 995 1055 1516 10722 19953 1286 1346 1349 1396, 24 Stäͤck à Æ 500, —.

Die Rückzahlung der die vorstehenden Nummern tragenden Schuldverschreibungen erfolgt am 2. Ja⸗ nuar 190 gegen Rückgabe derselben, sowie der dazugehörigen vem 1. Juli 1893 an fälligen Zins— scheine und Talens mit einem Aufgeld von 5. oz

bei der Mitteldeutschen Ereditbank in Berlin und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ 1 Abtheilung Becker C Co. in eipzig.

Nückständig sind aus der Verloosung per 2. Ja⸗ nuar 1992: Litt. B. Nr. 27 163 368 495, 4 Stück à S0 500, —.

Berlin, den 1. Oktober 1902.

Eintracht, Braunhkohlenmerke und Briketfabriken. J. Wermingboff.

(421641 Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei San erg. olz⸗

Der Rest der fünfprozentigen Anleihe der stoff und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg, bestehend aus den Nummern:

47 N 103 125 161 166 183 187 189 212 213 217 220 252 277 280 316 326 344 369 375 3565 431 440 458 476 502 523 564 585 591 und 596,

langt mit Ende dieses Jahres zur 2 ; Die Inbaber dieser Schuldscheine werden hiermit

aufgefordert, dieselben mit Talons und Kupons bei den Herren: Oentschel Schulz, Zwickau,

oder Frege Æ Co., Leipzig.

oder Sch. Wm. Bassenge Co., Dresden, oder in unserem FKomtor in Niederschlema einzureichen und dagegen vom 31. Dezember 1902 ab den Gegenwerth in Empfang zu nehmen.

Von den im Jahre 1900 geloosten Schuldscheinen sind die Nummern 397, 490,

von den im Jahre 1901 geloosten Schuldscheinen die Nummern 362, 491 und 495

noch nicht zur Zahlung vorgezeigt worden.

Niederschlema, den 13. August 1902.

Die Direktion der Holzstoff und Papierfabrit zu Schlema bei e m, rr Mehlhorn. Michael.

loader Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden biermit statutengemaäß jur neunund zwanzigsten ordentl. auf Dienetag, den 28. COttober er,, Vormittage 9 Uhr, in das der Frau Proske gebörende Gasthaus am Bahn⸗= bof Bauerwitz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Rechnungelegung und Antrag auf Ertbeilung der Entlastung. 2) Beschlußfassung üer Verlängerung des Ver⸗ trage verbältnisses init Schramek C Go. 3) Wahl ven drei Aufsichtsratbemitgliedern. Diejenigen Herten Aktienäre, welche sich an der Generalpersammlung betbeiligen wollen, baben ire Aktien bie spätesten den 24. Ctiober er., Nachmittage G Uhr, bei der Gesellschaftetasse zu deponieren. Actien · Juckerfabrit Bauerwin, den 30. Sertember 1902.

Der Aufsichterattz.

ossosj⸗ . j Hlaschinenbau⸗ Alliengese haf

Golzern⸗Grimma.

Gemäß § 20 deg Gesellschaftadertrageg soll die dreißigste ordentliche Dauntversammlung unserer Gesellichaft Donneratag, den 29. Oi tober 19092, Nachmittage 1 ihr, in Grimma im Sitzur genimmer unserer Jweigfabrik abrebalten werden, und laden wir die Herren Aktionüre zur Theilnabme bierdurch ein.

Tagesordnung:

1) Verlage des Geschäfteberichtg und der Bilan

auf dat drerz Cite Geschäftejabr dem 1. Juli

1901 big 39. Juni 1992.

27) Keschlußfassung über die Vertbeilung der Neingew inn.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

n und der Aufsichterat be.

9 klen zum Aufsichte rat b Grẽffnung dez Lekal um 4 Uhr. * der Verband lungen um d Mer.

c Akrienaäre haben sich nach g 21 der Geselllchaftererfranet beim Gintritt in dae Ver- samwlungelofal, darch Verlegen ibrrr eren eder eineg über deren Niederlegung bei der ae bei Geer Gerichtebebahrde. Kei ciaem Notar, er Firma Voilspp Eiiwener in Treseden oder kei der Firma Frege n Go. ia Leipzig und Berit mit Angabe der Afriennummern angge- stellten Ointerlceenneschetregz alt ut Theilnaß ne an

dieler Daurtversammlang berechtigt., aut jam esfen. Moljern, ac 2 DOtteßer In. Ter MorRand der Maschinenben Affengesellschaft 1 . Mud. Kren.

d ... * ö 28

ö

. . ö. ö. .

ume nm. ü, , e.

.

.

,,,,