1902 / 240 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Coburg. 5454] 1 Zu Nr. 666. Die Firma „Robert Kopp“ zu Gießen, Isac Rosenthal, Kaufmann daselbst, und j . ; In das Handels register ist heute eingetragen worden: Huttrop ist geändert in „DNtobert Kopp Jun. 3 Wolken, fmann Laselbst, ist Kollektiv. ö. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ NHirschperz, Schlea. 5d 85] ] getr 8 n n, ,,,, rr, d, n,, ,, , r, ne karo, den 8. Atte er 1s 6e der fern genen Gunther in 6e, ,, gen egen tara des Herrn Huss rfher ä. Lichtenstein ibten Sz nach C

ür die Fi W. Axmann in junior zu o n ieser F. . i J erlo ist. ren Si Bierveriag Aug. Mende ef e n, . irma geworden lern , e rr m. Der Serichtzschreer e, det Hetdr n , n g. den n. Ottsber 1502 w ,

; erzoglichen j das Geschäft durch hin ; ; stei haftender Gesellschafter eingetreten. 2) Die Firma N. Frankenberg in Coburg ist u Nr. 643. Der Metzgermeister Andreas Claren Großherzogliches Amtsgericht. des Großh li Amtsgerichts. des verstorbenen ee , . 5 8 nigliches Amtsgericht Abth. IIB. Lichten a0 m 4 1902. mtsgericht.

Breslau, den Z. Oktober 1902. erloschen. 2 estorben und seine Wittwe, Gertrud, geb. Funke, gimorm. , losen Gũstrowm. Schneider in Hirschberg. Schles. , Lęeinzis. 55495) Lõssnitꝝ.

Königliches Amtsgericht. Coburg, den J. QOktober 1902. berin der Firma „Andreas Claren“ zu Effen In das hiesige Handelsregister ist heute mn bei In das biesige Handelsregister ist ö welcher es unter der bisherigen Firma fortfährt, Auf Blatt 681 deg Handelgregisters ist heute ein

; i ö ö ; ; Die Fi e off 2 55673 Breslau. 55444 , e g. 382. Den Kaufleuten Hermann Kalliwoda 6 Gerr. Schinter in rickenmnh ie einge 6 eingetragen worden; Firma: e, n r gr ind nunmehr ins 86 h, worden, daß dem Kaufmann Herrn Pan wu dem die en Dandelgesellschaft Sul I ie

a

1 Crimmits han- . löo6dss] Zu. . agen: Krüger. Srt: ; ho eingetr mil Merkel in Stötteritz für die Hi alsdorf in Lößnitz betreffenden?

r, , , , w, wa. , 3 K ö. , ö. K ge ,, n , ö ö Bei Rr. 714, Leopold Freund Commandit⸗ ell halt umer g; Firma. Erimmitschaue ö Gesammtprotura cithesst. ifhorn, den 2. Okto ö 9 . Leipzig, den? Sklober 1302. lift m edrich Louis Mal; dorf in Lößnitz esellschaft hier: Der persönlich haftende Gesell⸗ aschinenfabrik in Crimmitschau betreffend, if 2 Königliches Amtsgericht. strow, den 9. Oktober 1802. 55486 Königliches Amtsgericht. Abth. HB. , ,

enn, Lehpold Freund jr ist durch den Tod aus heute , , . . daß Herr . . . 6 —ö . m n,, lsa) . Der Gerichtsschreiber dien . 3. Ceipis. . 4. . * aufgelöst. .

der Gesellschaft ausgeschieden zus dem Vorstand Zusgeschicden und Her Erwin ( ufz ; . J uf dem die Firma Ferdinand Heyne roßherzoglichen Amtsgerichts. 8 Sohn“ in Hirschberg, Anf Blatt ss11 des Handels 33 4os] fuhr, e Gesellshafter Gustav Ri Bei Rr. 3355, Firma Hermann Schendel hier; 5 8 ö. 9 ,, zum a , , e ,,. ,, . , i . ; . ö. 2 din i Eren dee, e ndelegeschaft unter der Fi

zr in ] itglie orstands bestellt ist. ö ; ö 4 ) e ! . ; 3 . ger fort.

ö , dere, , ,,,, , , , war , r er, ger ele es J

a, ; ; ; ö ilt ist⸗ 7. Oktober 1902 schaft sch ̃ kõniañ̃ i 1 ? Karl Emil Berger, beide ebenda, als Gefell. Prokura ferner ertheilt ist: des Amtsgericht . gaser ; er ausgeschieden ist. Königliches Amtsgeri Architekt Karl Härtel in Breslau übergegangen. Der Königliches Amtsgericht. , , e. ; ; 8 Carl d gerichts Hamburg. gliches Amtsgericht. Leipzig, den? * 30 gliches Amtsgericht. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Dres dem. õh459 ,, , worden. Angegebener Geschäftẽ⸗ . eee. n, rl Heyne un 1902. Ottober 7. Jarotschim. Bekanntmachung. .

; r 146 ; Iniasi z Lüdenscheid. B 5

z nr ii e- * 6 . abrikation. Hermann Heyne, Foerster, Berju Frie F s . un 55487] Königliches Amtsgericht. Abth. HB * 1. Bekguntmachung. õõßog]

gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Auf Blatt 19048 des Handelsregisters ist heute zweig pitzenf ; beide in Glauchau. her, 1 dlgender in Liqui. In unser Handelsregister X. ift ant, ; z Im Handelsregister Abth. B. Rr. * ist i

29 . des n, n. durch den Architekten ö. 1 der n ,,,, 12 , k . . Glauchau, den 9. We 1902. dene . die . e, . w ,, Ii. . it dog e Handel ; õb5o0o] . e, . Mohr, , 5 6 arl Härtel ausgeschlossen. ö em Sitze in 2 . ; öniali j ; 6 e Firma erloschen. Wm Sitze in und als de 4 h ndelsregisters if burg, heute eingetragen, daß di ö n, Ham⸗ Rr. I5 18. Sffene Handelsgesellschaft Weyrauch offene Händelsgesellschaft und weiter Folgendes ein ⸗Erankrart, Main. os 464 Königliches Amtsgericht. ö Sac a eg. Diese offene Handelsgesellschaft, deren Llementine bon Mukulowska, hier e fn g, n. Firma Rudolf Seidel in 5 . in Lüdenscheid R Zweigniederlaffung

Warmuth. Breslau, begonnen am 1. Sep⸗ getragen worden: Gesellschafter sind der Chemiker Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: Grit. . 65573 ö 8 ter ee, e. Johannes Gottfried Kaatz Kotlin, eingetragen worden. 5 3 der Kaufmann Herr Lan Mar Lüdenscheid, den 6. Oktober 1902

tember 1902. Persönlich haftende Gesellschafter sind Dr. phil. Hellmuth Hermann Wünsche und der ID „Schwerin Co.“ Dem zu Frankfurt a. M. In unserem bisherigen Firmenregister ist die unter un d ri erdinand Kaagtz waren, ist aufgelõöst Jarotschin, den 29. September 1902. 6 r idel ebenda eingetragen worden. z Königliches Amtagericht.

Kaufmann Mat Warmuth in Breslau und Rentier Kaufmann Albert Curt Wünsche, beide in Dresden. wohnkaften Kaufmann Moses Mai ist Einzelprokura Nr. 12 eingetragene Firma Theodor Röder zu * ,, erfolgt durch den genannten Königliches Amtsgericht. * 2 ener Geschãftszweig: Betrieb eines Agentur Mag debur ai , n, e

Robert Weyrauch in Lodz. Zur Vertretung der Ge, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 begengen. ertheilt. Görlitz und die für diese in . Proluren i, , . e, Jauer. 2 * 53 enn i eg ges fn in. Wellen un ge gere r- Wr gehn 5 dandelgregister ossi]

seilschajt find nur beide Gesellichafter gemeinschaftlich Ungegebener Geschäfts3weig- Betrieb einer Seien *) Fiesch Stein. Deutsch Ameritanische der Fichhslter O ab. Schul. und Crmund. Rehder r . 5 BDechem Gesegschast mit be. Im unserem Firmenregister ist heute dic zs! 7 Tkiober 1302. sinn Rae gift E. i. mer Nr. IIs bie

ermãchtigt. fabrik Fabri für Präcifionsmajchinen.“ Die Ge. daselbst (Nr 143 Prok-Reg) gelöscht worden,. Der ö aftung. Der Gesellschaftsvertrag Witiwe Appler, Verleih gescha fait. ane Wirmã nigliches Amtsgericht. Abth. IB. ah rter d ämnitmerke, Gesellichaft mit be— Breslau, den 3. Oktober 1902. Dresden, am 9. Oktober 1902. kllschaft ist aufgelsst. Der kisherige Gesellschafter Firmeninhaber, Kaufmann Carl, Ludwig. Theodor atiert vom 6. Oktober 1902 mobilen, u Ai it von Loko⸗ ter Haftung“ mit dem Sstze in Magde⸗

n 3. ; . ] h Ve he * j 33 ; * z Der Sitz de 35, Jauer Nr. 205 gel t w ., 555 burg eingetragen. s. 8 Königliches Amtsgericht. de. Königl. Amtsgericht. Abth. Ie. . . Paul Stein ist alleiniger Inhaber der 6 ist am 17. Oktober 1893 in Görlitz ver Here fl nd 6 . * Jauer, ö i329 scht worden 9 . Handelsregisters 5e ist . 6 a , fe ir , !. ; 55445 8 ö . . ; . ö 1 * x n nigliche geri eor i i in zj r Sti . e,, ,,. r irrt wer hr, gerd dee Hamelsreristers ie, h,, , ,,, rin, r, ,,,, . e e, mn n gen, teempten. Se nne erer lossrnj Ern ee . i d ng: 1 eingetragen: die Firma Westfälisches Margarinewerk, Ge⸗ nf den ; M. weobnh er, we . ö Import und Erport dieser Wear?“ . Sandels registereintrãge. Hutti ebenda eingetragen worden. X. Wuguft 1562 errichtet, und rm lrerertrag st am Dam 25 1 en, ,. , , m e, 2 . . en m n e. 6. 3 unver 33 es e eee: 55476 ̃ . Smut 9 e g gan betragt . Di. rem, 9 Genen! * oer. ton i f , , seinmeiz. Betrieb eines Woll⸗ ee en, selbstãndig . . 699 3 und Filzschuhfabrik: Inh.: Stanislaus Zieta rrlassung des ĩ 3 t 3 0 55 00. =. ; S aufbeuren wurde * * ellschaft berechtigt. Geschaftsführer i ö ĩ in Bromberg; geen irms b teienden ertzs rte, t bete seihcz reha lt gaßlnnenßiäg, e, n, wm, Hon een gm, nnn eh. Zu. Geschafte führern der Geselsschaft find: Sechden, urde in Sans Seiler Seins, d ge. , gs, ng e, . . . . t Behring mit dem In r er men, gu , rn gr meh, ar Kaufleute Arthur Otto aer und Mar . ĩ⸗ 16. n g Gem Sobannes Gottfried Kaatz hierseibst n e, , Kempten. In Lud— Leipꝝi anigliches Amtegeridt. Abt. I. 6 . zu. Magdeburg. 36 . r. 587: Die Firma er r mit de . ö. b ] . ä * ; s. ö ö ! ; un . ( . . wurde ei igni ff Pzxig. 286 agdeburg, den 5. O Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der 5 durch Beschluß der Ge e fe vom 30. Juli Pag rg an weg. eg en eg w. welche unverändert fortgeführt wird, ist offene Ernst Wilhelm Bechem, zu 5 i. W errichtet Dem Kaufmann . ker nn Auf Blatt 11557 des Handelsregis n 6 . 1a en 8 Kaufmann Albert Behring daselbst. 1902 laut Notariatsvrotokolls von demselben Tage . n if . rnst Joest ist zum Geschafts⸗ Handels gellschaft und hat die Gesellschaft am ,. agen i. W., wurde Prot ura ertheilt. en die Flrmam Herm nnn . registers ist heute nagdebumr 6 lung 8. Bromberg, den 6. Ottober 1902. abgeändert worden, Die bisherige Bestimmung über 36 9 Drank Die Firma ist erloschen 1. Oktober 1902 begonnen. Derspnlich haftende Ge⸗ bestellt worden; jeder derselkün ist allein berechtiat. 3) Die Firma Rupert Sinz in Sibratshofen Als deren Inhaber der Bernd, in Leipzig und . * Dandelsregister. 55511 Königliches Amtsgericht. 3. , , , , e zur ,. der g ern, gun 231 n e e G mnffurt , ö . 2 26 33 jr. und die Gesellschaft zu vertreten erechtigt, K rtmann daselbst ein gette n r n . Dertmann „Posca nr as e e e . 3 Rr. 13, beme fend Ke 22 . fgehoben wo ; enn mehrere n, Vrant der ngen. a. s 5 6 ; nte Fi . 5 n , . . 1. = Vrit⸗ nge ft“ Bruchsal. Sandelsregistereintrüge. 55668] R. r n. . ̃ J 9d e. r f. a. MM Tah raste Tanfingnn Lens Heiff itighz Get . . Hermann Hasse. Inhaber: Christian Wilhelm W r der Firma Romano Zamboni Tiroler e eren Geschaͤftszweig: Betrieb eines Wein⸗ mit einer nw isnt fr, r ,, .

5 * c un d ! ; e: lan X ein ke S 2 * 21 X eig: Betriel n Nr. 30 609. z das r , A. Band 1 Geschästs führer zufammen oder ein Geschäftsführer persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Serzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. Dermann Hasse, Apothekenbesitzer, hierselbst. . Schlachters betreibt der Weinhändler und Wein⸗Tommisstonsgeschaftz. eingetragen Dem Paul Bale

chard Singer rma Richard

S f ö 9 5 min S ers e ̃ w zu Berlin Ord. . 3. 121 S 1242 wurde heute eingetragen; und ein Prokurist zusammen zur 23 . hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat omha. , , ls5nng Oktober s. dafelbst amboni in Schlachters eine Weinhandlung ein gg den 7. Oktober 1907. gestalt Prokura ertheilt, daß 39 r,, ,. arles ;

Die Firma D f- Schmidt in Bruchsal ist sellichaft befugt otura ist erthellt an am 1. Oktober 1902 begonnen. Die Gesammt⸗ 5 ga, n n g Meyer Salomon. Gesellschafter: Heinrich Carl ***” z , ö. gliches Amtegericht. Abth. 1 B. stand aus einem Höüglier Felt pt“ jwenn der Vor. 19 2 Le. r 6 7 Were e reh n n . —ĩ Herren r . w. ten * . D 26 , e, n,, . 9 2 n fer. 8 , Firma wut nig Meyer, hierselbst, und Gustaäd Salomon, n r Johann Doser in Leipzis. mit einem anderen e nr eftebt, . ittwe, Bertha, geb. Schmidt, als Wbaberin und inschaft mit ei ãftsfũ t ft ist erloschen. Dem zu Frankfurt a. M. wohn⸗“ O : . ; s ; 9 n be . ) . 4 David Rinds. in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten. erm , r. 1 * Goiha, am 9. Oktober 1902. Die offene Handelsgesellschaf . . Handelsregisters ist beute ich . 2 ern be . 2 1 BFerzogl. S. Amiegericht. Abth. z. 1. Fuli 156. geselschalt bat begannen am nen Bäneris he Baumwolle Zuduftrie Bach. ö en, serrnrd ie ier ö , , Borftandemitglied die Firma m 6 6 die Firma den 3st n . 2 Amtsgericht. Abth. Le. an Pr, ultusl Josef Maier.“ Unter dieser Firma * in , ,. õbg ) a , re , aber Emil Richard Krause, = 6 1 * die Eduard Aufs 6. 2 . berg T ohann 6 Bei der irma Zuckschwerdt Beu chel er Uebergang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ . . betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Rauf⸗ Im Vandelsregister ist eingetragen. * 1 . 1. dee, und Gdwin Bachmann in Angegebe qe nr m,, D . rden. Nr. 639 des Handelsrèaifte . . Andeten Forderungen ist bei dem Erwerb des Ge. Auf dem die Firma Adler Austhreke Paul mann Julius Josef Maier zn Frankfurt a. M. irma: „Gruigesell . Ingbern in Goth. Juda Gebrüder. Gesellschafter. Jsidor Juda und ga gr f fel zt Sertemter 169. Cine offene und He gelte weig: Beirieb einer Döst. Ben . rn. dur d David Rindsberg ausgeschlossen. Tutewohl in Dresden betreffenden Blatt 128 des ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann Die Firma ist offene Handelsgesellschaft. ̃ Iman Juda, TRaufleute, hierfelbft. ndelsgesellschaft mit dem Sitze in Sonthofen be— eĩpzi Gronbandlung, beide Ju Hagdebura?? und Vermann Zuckschwerdt, Bruch fal, den 4. Oktober 1902. Dandel sregisters ist heute eingetragen worden: Der 8 „Verlag der Volksstimme Meier Æ Co.“ Gesellschaft bat am 1. Oktober 1902 begonnen. Die offene Handelsgeselischaft bat , . 2 Gesellschafter t far fich nt er. 3 e . 2 1902. Fe nn 6 it g meln cmnn ertheilt. Großh. Amtsgericht. I. bisberige Inhaber Karl Wilhelm aul Tutewobl Die Profura des Geschaftefükrers Theodor Tangen⸗ ersönlich haftende Gesellschafter sind: General- 8. Oktober 1962. ö Je ellschaft berechtigt. Dem Kaufmann gliches Amtsgericht. Abth. IIB. Diedrich und Gant, ere Am Burchardt, Paul nur. n. Masaerr. lssls] Three s e, ,n ern,, en, frechen, Benn in eniest s ö men, sähen Mar Gutgssell und b. Richetd Inaka von heinbaten se Schulse. Diese Kemmqndit. erte iceel Harn in Sen teen wurde Frotmrn . . seren, T, c, n, n,, n dl 22 * ; i ert Frohn in Dresden ist Inbaber. Die Firma * ; en G me it (e j ; gesellschaft, deren personli fte Sen, Heilt. ; uf Bla 55 3. 1 r. ardt erleschen, binfi es Pan In unser Handelsregister Abtheilung . ist beute lautet tene. Adler Apotheke Albert Frohn. e, , meme , e , . 636 am 9. Oftober 1992. Max August . 3 æflen . . BDanerische Baumwolle Industrie Otten. Tie Firma 2 iit beute Digrig gr 2 Fah mann hestehen geblieben. 1 * 19 * e 2 e, in Prokura ist ertbeilt dem Apotheker Wilhelm Ottomar 3 „Carl Bender.“ Das Handelsgeschãft ist auf Verzogl. S. Amtegericht. Abth. 3. worden; die Liquidatien erfolgt n *. . goet in Berghofen. Die Firma und Denriette Baum in ven, ,. ei 26 * 2 2 a. Negisters A. ver- —᷑ 2 ö. 2 . 6 1902 E zu . a. M. 3 Kaufmann 1 , ; los mn w ** Schul . sind nnn & Fabrik ireltors Glias Michae Hopp r n gr er nn. Denrierte Pauline pere . Gesellschaft ist er eie rr . ö t ! ö 3 33 ö j ame Jost übergegangen, welcher es unter unver- Im alten be. neuen Handelsregister des unter. * 3 Nachf. Das unter dieser Firma 0 Vie Fin J der, Sn, dalelbst eingetragen, auch ist ver. loschen. * 26 . b. M., den 7. Dktober 1902 Königl. Amtsgericht. Abth. J. J anderter Firma als Einzelkaufmann fortfübrt. zeichneten Gerichts ist beute eingetragen worden: bid ber don Matbilde, geb. Mendel, des J) Lepr ist N A. Kapfhammer in Kempten Kutbart erden. daß dem Buchhändler Herrn Robert 4. Bei der Firma Thiele * a , , r ,, , Dresden. 65457 . e . n * ? ne Wittwe, geführte Geschäft ist a O ö Dugo Jehanneg Rau be r Barl iter N ö f 8 Königliches Amtegericht. i, 10 „S. Maerseld“. J. Die Prokura des Kauf a. die Fel. 466 eingetragene Cffene Handelsgesell pon. Glnten Bun i,ist am 8. Ofteber 1907ꝰ Kempten, 8. Oktober 1902 worben ist Baum ebenda Prokura ertheilt Barleben unter Nr. 105 des selben Nenisters 2. 6 Miche Umteg Auf dem die Firma Wilh. F. John in Tresden mann Bernard Wertheimer ist erleschen. II. Dem schaft in Firma Doldheim, Weber * Co. n eo . Duglacher, Lerrold. Durlacher und gl. Amte er 18 * Eingetragen: Die Frekura denn Etter, , ät Camburg. Saale. 15356447] betreffenden Blatt 7363 des Dandel gregistere at beute ju Frankfurt a. M. wobnbaften Kaufmann Heinrich Greiz ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisheriger . oritz Durlacher, Kaufleuten, Nerseltst, toöneda A. Umtegericht. Leina g . Qktober 1902. leschen. Dem Carl Hein in Barseben R . mer In das Dandelgregister Abtb. A. ist bei der Firma eingetragen worden;: Der bisherige Inhaber Wilbelm Rleeblatt ist Gesammtprgkura dergestalt ertbeilt, daß Gesellschafter Leo David Heldbeim und Roben dernommęen werden; die an dem genannten Tage In * . j 55672 ialiches Amtsgericht. Abtb. IB. Prokura enbeilt, daß er in Gemei schañ Far stalt Guüstav Seidel in Camburg a Saale. Inter. Fürchtegott Jehn ist ausgeschieden. Der Kaufmann er zur Vertretung der Firma in Gemeinschaft mit Gmund Weber mit der Maßgabe, daß jeder u 4 offene Dandelaggesellschaft seKt das Geschan H. R unser Qndelsregister A. ist beute unter Rr R Leipnig. ** der Gesellschafter beriretunz ebe , it mt mem nationales Wein Import Daus (Nr. 11 des Albert Delar Theodor John in Dresden ist Inbaber. dem Gefammtprokuristen Kaufmann Adelf Bruchfeld, sich allein vollberechtigt ist die Firma zu zeichnen. un g unde anderter Firma fert. 3 „Max Hauntel“ * Kölleda und as Au Biant 11560 des Handelereniñ Jösboe] 6) In das Sandelsregister A. sind fol ende Ri Registere) heute der bisherige Inbaber Gustav Dresden, am 9. Oftober 1902. dessen Gesammtyrekura entsprechend abgeãndert wurde b. Band X. Blatt 84 die neue Firma: Die im Betriebe des Geschäftg begründeten Ver⸗ deren Inbaber der Kaufmann Mar Danfel in Kölleda die Firma Gugo Bi Tandeleregisters ist heute eingetragen: r olgende Firmen Seidel gelöscht und Frau Anna Seidel, geb. Bach= Königliches Amtegericht. Abth. e. berechtigt ist. z Edmund Weber in Greiz. dindlichteiten X bis berigen Geschafteinkabẽrin, r worden; engenfeld, * * g. rn aig. dorher in ir. Tig. „Albert Troy“ m Magdeb rodt, bier als nunmehrige Inbaberin eingetragen üäwen. ĩ een Frankfurt a. M., den 4 Ottehber 1902. Inbaber: Kaufmann Robert Edmund Weber i . 2 Detriebe begründeten Forderungen e. m Sa, er tember 1869 Derr Richard Hugo Biebl eber rn . Faufmann als deren Inbaber der Dtanerelle fe. aa r end worden. * e. In unser Handelgregister Abtbeilung A. ist beute Königliches Amtegericht. Abtb. 16. Greij. * ern , errichteten Gesellschaft nicht 165 dnialiches Amtsgericht. Anaegebener Gerbe em, e . w daselbst. a Camburg, den 8 Oltober 1392 bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma „E. M. Freiburg. nRreiskan. 55466 Greiz. den 8. Dłteber 1902. . 1 1 ; ——— Fr. Dan deleregifter 55 489] und Tammiin ge eins. 2 teb eines Woll⸗ Nr. 1820. „Fuhrmann 4 Martens m dDerieyl. Amtsgericht. Schroer“ Folgende eingetragen werden. Die Danudeloregister. Furstliches Amtsgericht. gerd erh eim 3 an Alfred Bernbard * oniglichen Amts gerichte gönigeberg i. Vr Lein gg, den 38. Dltober 1802. Ma deburg und als die bersönlich baftenden Ge. Carsel. SDandeleregister Gassel. sont7o] Firma lautet jeßt: „E. A. Schroer Nachf.. In. In das Dandeldregister wurde eingetragen: Grimma. . bog; Teutsch Ru ssische k 3. 4 telt! B. don ist im Sandelsregfsier mi. Roͤnigliches Amtegericht. Abtb. I B e ter n dändlet Jebann Maren, und der Eingetragen ist: haber ist der Taufimann Hermann an gengießer in Band 11 SJ ß. Firma Auf Blatt 323 des Dandelsregisters für den Amt Irrinicbela fung * 3 nher t, Geselschast. . m, Leinnis. * . Vufmann Wilbelm Fubrmann, beide daselbst. Bie Schäfer A Gundlach. Cassel, offene Sandele . Tüten. Der Uebergang Ter in dem Betriebe des Wilh. Bitzenhofer, Freiburg. gerichtebenrk Grimma ist beute die von dem as fanten der Firma Uu g nde c schett in aleih seil , , , Samlandbahn Artien ˖ A. Bin C394 dee & ; dssbos]! ene Tandelsgesellschaft bat am 1. Ottober 150 esellschaft, begonnen am 1. Okteber 1902. Gesell⸗ Geschafts begrũndeten Ferderungen und Verbindlich · ist erloschen. 14. Mai 1901 in Grimma verstorbenen Baumeister dersammlung der an erlin. In der General. 8 14 schast in magie, i. Vr. : An Stelle 3. 5 Vosen d. des Dandeleregisters. die Firma beggnnen. ö after sind ie Kansiente Friedrich Schäfer und keiten it bei dem Erwerbe des Geschäfte dur den Band il O3 189. Firma Ernst Nichard Bartbel gefübrze Firma Nichar 136 int Feschlenen dom 29. November —— = 3. D. Nauck ist der Reaierunge= ird en ae einm nig bett, ist beuts ein. im He u Friedrich Bręandr - n Mande⸗ Deinrich Gundlach, beide in Cassel Kantmann Dermang Fannen gicßer aus geschlossen. Dermann Schopp, Freiburg. Barthel in Grimma eingetragen worden. 1. das Grunbtar nal 4 . ö . ler Tezmann Lacht in Königsberg i. Br. ißrezbt One . N Preton des Derrn burg Vuqtau und als deren Inbaber der Kaufmann Königliches Amtegericht. Abtb. 1. Düben, den 9. Oltober 1802. Inbaber Dermann Scherr, Konditor, Freiburg Inbaber der Firma sind die gesetzlichen Erben de * al um 3500 000 ju um alleinigen Verstandemitglied gewäßlt. oldacker erloschen ist, daß Friedrich Brandt daselbst.

6 ; nba n die Gesessschan ** * in t=

Königliches Amtsgericht. ch Sxeiereiwaarenband mid Rein früberen Anbab . rboben. ͤ HM otthus. in * Afterin, Fräulein Friederi rin? Nr. 1822. Pa 1

Cassel. Dandeleregister Gassel. 55418 a 2 (Geschafte me eig: Sreiereiwaarenbandlung und Fein fruüberen Inhabers, nämlich b. dag Grundtarital um M 10000 Betannimachung. 36190] Bösenberg die Volsakriaken eta ö hat gert md ale d 271 —— mann, Magdeburg ? 15900099, u Fteit erlangt bat, daß sie 16 der Inkaber derselben der Kaufmann Fan

2 Hivenstock. soöslsl] baderei) a. Auguste Alwine verw. Barthel, geb. Veit. n erboben In unser Handelsreg inter T i unter Rr. e die Geier i 2 d mm Lr =, e n z 3 1 ria uf dem die Firma Albrecht Gnüchtel (In Freiburg i. B. den 4 Otter 1802. Grimma Der Reschluß ad a ist jar Auf die ene Dandele geselschaft Oer mann ein w mit dem Segeits . eh,, Geselsch after Friedrich SFuchardt 31 nem haber Emil Eberwein) in Eibenstock etre enden MGteßp5b. Amts aerichi. b. Alm ine Marie verebel. Grabl. geb. Barthel derb Aug gake ven 365) M usfũbrung gelangt Ger mit dem Size in Nonnpbug eingetragen 833 und Tas di rk , Dang Richard * 3 Ferdinand Rrabsy mn Magdeburg 2 Schu d 16 Blatt 218 des Sandelgregisters für den biesigen Gern, Nenss J. I. Befanntmachug. 167] in Grimma. . t e n oo = and Wo e. zum Vettaae don Gesellschetter sind der Tautmann Mar Schi ini —— vemcin Gan *** d . E J. te g. esellschatt nur in , Indaber der Rauf 1 Konigliches Amtegericht. Abt. 13 Stadtkenirk ist beute eingetrager worden in Abt. 1; Die unter Nr. 15 Te. Dandelere ier? Abi. A. c. Auguste Martba verebel. Schulje, geb. Barthel e M jobd -—. len zum Betrage von der Tachfabrifant (Gustar Schier in Kettkus femie berg dertreten dars eim Cenannten Fräulein Gösen⸗ reß a elbft. mieget . 1 Die Firma lautet fũnftig Mibrecht Gan 1 ein getragene Ʒirma Teuische Uutomobil. Indiistrie in Leiiig. Das 5 ; ö. der Raufmann Dermann NMannbeim in D Leiy 1 ö a4 ir. 18251 Ctio 6. Neumann“ u Ma de cn 11 8a 18 =. acht a h . 6 16 . 24 Frundfaxital betrãgt Die Gesellichatt at am 28 Danzig. dig., den 8. Ofteber 1902 burg und als deren r 9 tracselllhast in ; le 92 ** Emil Eberweins Witwe) n Feiedelch Gering Gera lintermhane , in. 4d. Dedra Anna verebel. Gelbrich, geb. Barn kel 6099 009 nunmebt en, 2 kat 3 8 Uaqust 1902 begonnen Knialicihes Amiagerikt Abt nh & —— 8 haber der Kaufmann tte Auf dem die Kemmanditgesellschaft in Firma er iben else Verlegung der Site nack Nonnebur e in Neugruna, Die Galen ⸗. ug, den 7. Dfteber 136 —⸗ r,. wn U Neumann daselbst. G= * 1 Ghemnin betreffenden Blatt 315 des In Abtb. I: Anna Marie verw. Eberwein, geb. e r? a m 6 dran Grnst Iliart Bartkel, Baumeister in Grteæ 11 1 . 1m Kenialiches Amt aaericht Heinis. 1 Ss8s307 Magdeburg. . 8 Dieter 1e ö 1 e ,n, e mann. k in 5 e rler, renurdurg G0... mann Auf Glatt 2692 deg Dandel arenistere,. die ire? Königl. Amtegericcht 2. Abb. 8 Derrn Friedrich Carl den Aum eingetragene Prefura Eivenstock, am 8 Okieker 1902 Das Fürstlich Amt anericht. in Leir ig Lindenau, der sammlũn; der . . General · Bei der unter Nr. 64 der ardelorens 26 W. B. Grünthal' Lein zi ker it * wen. J Betanntmachung. erleschen ist. omi daß die derbleibenden Pretariften KRẽènialiches Amt aanericht (ger) Dr. Radler. g lara Gia verebel. Deyde, geb. Bartel. n rinnen nate der Jabreg 1901 Uagetrazenen Firma Eduard urer * tragen werden, daß Derr David Wikelm Gmil In dat Handel nregister Abtheilung A. it beute Deren CGletue Aleran ze wel dad d=, , mn wangen. lod6 6g] Gealaubigt und veröffentlicht der ig · Schlcufia 1 : Der Verstand der Gesellidaft be T. it Kate Ctagetra zen erden. Tan 2. . Qrant bal al. Zn kz ter info: Mickten e d, rm, C. O. Landwehr in Gafum Nr i, in Altenbura die 1 esellichaft nur gemein] artlich n. Amte gerich: Gllwangen. Gern den 9 Ctreber 1902 2 Glitateth Frieda Barthel in Grimma ærdt 2a estebt nun, eine 2m 1. Dre ber 1900 bezcnner· 3 Dan? 16 —— dan Fran Glara Lvuise der Gruntbal den NRegisterg ) eingetragen alt . Inkaber o- n —— n 6 Onder 180 In daß Dandeleregister, Abtbelung für Ginzel⸗· Der Gardrn,, * 29 Amte gericht = * . h ; 2 23 * —— Jekate Nar Zahn, in Ghbarlettenbarg, und fielen, 4 and der Lederfae ritt 2 8 —— 8 er, ern gern, , 3 12 nn,. P ; . . strmen, wurde beute bel der Firma Gigmand ir, A-. Ai sist. mn den der Vertrctungtefugntn auggeschlenen Nichard Gmmrich u Freren, Ran. r , Treuskurg -S. als rerfins * ——— Tautleuten Herren Frierrich Gil kelm Weiter]! n Draalein erbie Ibereke Azniagl. Amte ner Artk. n. Leviie I. Vieblartelsgci an n Euwang cu. 4 gera. neuss]. ö aa. 16616 Mrimma,. am 7. D reber 1902. U 34 Freiuriiten *. Tau leuten. Ger ellsch ter ein zeta in 1 ich ba lender Grũnthal und Gustay Rebert Rur elrł Gr nt al Prefura erteilt Der am 14 Jali 1383 eberene n 1 laaso! Tr * nutmachung. Das Rear lalike A icht NR ellichaft stad Augast An keide ebenda. Prek⸗ ? Firmeninbaber stebi unter 1 2 emu 1n. * 55450 act agen 1 ; ö. Natter Nr. 575 Abtßp. A. der ang el tteginters 6 26 nial ich mt ae . 2 Scl. u Berlin. Arne par endicn m agericht Rreu bur C.. 2. 3 Cftober 1902 ein w. re 88 ertbeilt werden ii. 22 k * inter Vermund af dem die Firma Nauen * Uhlig“ n Te Fina t tafel? Denn der Jabaderd er- Feute die Firma Dermann Dacher a Gera Gründer. Sehie-.- *. Elottenbara and Gimil Marz. . Bern 3 re unrnnaeh. KVetanutwa chung n *. . eser, os. n * 1 er,. Aleinolberedors betreffenden Glatte Con deg leschen . Mötelsabeikatienzeeichitt und al deren nbaker In nnserm Handelkregister Abtbeilnng A. n d erden; erer dersdken iss *** * Unter Nr. M3 nner Garden, , lalicheg Amteaerikt. Abk. inn ö n W Handelsrearsters tit beute cingetragen werden, daß Den 9 Ofteker 1890 ber Ndeliabrikeni Jelaan Dermann Szder ia water Nr 211 agetragcne Firma J. M. Cidre. erstaad aug mebreren kw der warde ciegetra en die irn, —— nr inis. 133309 Melle, de Stiere; 1902. die Firma unftig Toi helm nini antei. Ckeramtirichttt wider r r Jar aer Fabrittefigct: ern wine, irrer, da. rie can an d, ,, r 2 tert, in Brennerei. Wwe inarodh auß 2 G ognac- Aa Glatt öl des Handelrreassters e en, Rènigliches Amte gericht. G hewuig;.. Jie m, wm endinaen. 33879 Gera. den v. Dfieker 1902 Kenge gels cht werden. tretenden Berstand ara sigsiscde Te 5 . dere, Straudei e Cel ne , n ne,, ,. mn = e Teta nta dung. 3836109 Tlaigl. Amtegeriih. Abt. n Rr 11s, Jam Dandelerensfier . D331 Das Farstliche Amt gaericht Grunderg. Olteber 1e de aft a er aen. ec, dene bas Jobaberis i re i.. 1 n 1 ¶hemnitn. k 5354191 wurde eingetraren (9e) Dr. Rädler ö KRènigliches Amtęgericht Draurser aer Witt. Gee icherter säbrlge Delene Beckmann u Rrtujnaqh ö Fee , , z * e w der Fina L. A . Lern ia Men ern. Auf Glatt 5g der Handel sreeisterg ist beute die Tir m, TZiegfried Zchwar in Swrendingen. See. and dere fen licht: C runder. Sehies. 13500 er nel Braut ferner, Fiersesßs. und ö Ganalach beim. faber lan 1 D ? getr. Firma „Mar Grabner. Institut für Gerau. Debaker Srtrier Scaar n Garen egen Gera. den . Ofreler 180 Bei der in naserm Handelkregister Abikeiler * bench Mart ma Otte irt. jn alt enn . Rreuznach. * Ofieber 1m De Firm bert , Jar eiade Vari. gabe von Jrembdenfahrern durch Teutschland - Un geckener Meichafte nerig. Derren. aud Araken Der Gerichteschte ker der Fürstlichen Amnteaeriht; e tragenen eferen Dardel sesschaft . J ce Dandelgacsesschan bai Heeren aer tali Amte erich . e der ern , me,.

n Chewni und alt deren Inbaber Sert Kaufmann kentekrien. Dir A- i. Mipvert Guchbelz dier U Lene derraertt = m. . Deieter 1 Met. den &. Orreker mn

u Altona f . 1 swi ĩ ; ö 55497 9 zu i Raufleute. —ᷣ wittwe Maria Wilhel⸗ Auf Blatt 11558 des söls,] stand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemein-

olzhause zu

1 55131

imn Bakum ist

10k * ö ' - 8 * iter X. in 4 N n ; G peu. den 8 Dieker 182 Gren wtaarrichi Nate Re dre mh d, de, Dardel en, m schecldemäklerkeflderr Reber Dre la Trine Del sar sellichatt in iciia nter ere, Udon, m a n L= eosiiasc. Berau 5856 Azaiel Lwtesercht. Abt. H. ö 3n erte Tie dre, Kana hieann i Giere (Gdzkete. Verdawe fi eee der Reichen, aaggescheedes 2 Der Gen *. JJakaker der e, ,. 4 z a, dee, ne ima. ls , g m t WM Chemnitn. o5 452 Ja urierem Hardelerezifter Art. A. 1 , bene laden. dad Rerstarerg d dad alt deren JeFeteri⸗ Grlaberg. - . Dieker 1 2 Jammer t aan dier Ghee, mern, etre eren r gsban che- , Diem n deg Heede lereafftere t Fente das d 20 Stark. nan er- Auf Glatt 5197 deg Handelhregisters ist ente die Fei der Ftraa O. Töne, Gachkteder nad Laden- ag naa land, et. Merbardt, in Ae taliches Amttacricht 23 e dielckke ird den den derklekerder- Re. Vauban. Cree 1am Eric der Frrean M, ncnieng n. ei 5 120g nase 9snenegdnesei wa- Fire Miban v. Wolferedorf⸗ e Gbhewmaig e,, n Gschwene Nr z chageitagea Mera ciagetragre Kerden. C adensberg. . . 28 8 F. T. Raareursi nur Gd G ral iche etz eri wann sr de, rer imme 2 1 rr än als derer Jekaber err Tantmaen enrich ieee, era. der Guck 1 Ja dag alt Dar deleregtkfter deg naten, s. 8 X ter mdr ed erter ira ern, , meine. = n Seagetraere Ter-. ar n, Nos le gen,, erden ö Alkan GBaltbasar den Welfertderf dafelkst ciage- Die Firma it erle hen Das Ferftsicke Lwtsarrit Merichtg in kei der Firn Moeadarm Aa Glatt es de Gœbelem e,, de,, Deter ne. mooie. e . 23 ö 1 . e, dee, aeter 1m, * Pr. R ITI Codec. Rr. 0 des Reer, mm ü Derne m, . . Terstl, Tea mmm, r, wert,, meme, dan da, em, = = elelickes rer, drt nn. keen , d en Derag. den DOfteker 1h kalel. witer bed. in Geal kigt a c it Felgen des cictta x N . nan, ian, ne, men Genn, , . drr, D,, mr inne. 3830 nanehen. O ande lereater Tealel Jener. tb. R sen, Manr. . Gee r, derer, me, e Fire , ere, Ae, Jared, = Tastaaasa. Hersest . i. , Tieteria iar e == W, dem die ire Gewa a gaauer I. Nen Ceaetra ee Freren nem. 133151 Giatraguagen ia da = eadel renner der een Der Derictescreker dee Rernlche, Uatenerideen 2 Jali. 13 eat. , S ad h Ser teen, n. ; eee freten die n, derm gemanagten T Weicher 1 m 2 Vc tas itt etlas̃ᷓ a- tt -, Dm D- rauere a, Fin es e, Raereler ners f bene d, ner, Wen, mn, n, gen (wände ,. R Dir 1 41m. ce traeen an d. Drreker 18M . ie, hatt Seht e . daß die Geenen a L aer * Rear n, dean e etre, werden Fireaa Cru Olabel - in Gbenagig aud al terer 1 tteilang A 1e 80m. Aeta nut achuna. 13369070 derer, den J. OQfeker 180 = lern ere . ö errichtet eder se ee, , elm n, ,. n kern abaker Bert aufen Grest Teasg Däed Rr, ee, rm hefe Treeser- 1 E der ere, Qardeleree ber warde enn, Fe Renis liches Lwteaꝶericht. u ö wem ch, an der . Dieker 1g = . , e en d, re, dier eie , n, =. 6 Qlegihanfet dai lk cin zettazen e οε Gteopenbk gen. ebaler Nagra Dinkel ö der, r=n, eee eee bee, , mieden Gastrenw. . e fer de Dandel test ter rcd , , ain nn a,; bee 8 Dercker m n Deer, Raeder, n, M. . G dean. , Dried nm, Deere ste. Steyrer ter Dera Tasta Rade dawn Pretarg der Reera? Quaacdi i dar Da dag bieter Daadelreeg fer, betr. b 282 * 19g Böelcer He. einig. —— ĩ ahl dee een, rn, nen mn Dat rn Geer mes, Gr aer m. Statat-r*z 7. . Teiln. Aenne, e n. . Ted erle-, dee ee, db, dame, n gäün Tine, , är, , e, m, m, e dn Dnerswkber, 1 Ren er 5 m 300 , . als Gertz Are. Kgabple 4 Gies 24 er An ; Le Glan Ri et Kere . Szene t r,ο/ 2 X Cuidet- auc 29 Nas cen Jea⸗ M Nate da- Heat Cianerrane, erden . 2 ire, mee, i , ele, r, r. .

ö 2 2. Lan dan. ö . Mar Leni Wrabner daselkst cingetra en erden. G mendingeẽn. n Ser teen, o, Gera. Reuss J. 1. Getanataachuug. ee Girriede Bachdelt rt Greftaga des t— r 60. Jæcianlederlaff ung der e Ja dat SDandelnre . Rar er lice Le taerictt

. 38 ;