ĩ tte von Gebr. . . Ott ober. Berich ter Sp eis gf : D 5 B ö 1 Der Handel mit Wirkwagren in Bom bav u nchen, Dis Schutzeze sng, gf , — gas * . ie, l, r. uc ane gr n r itte e i Lage er Handel mi w S6öl latz vor tieferen Erschü 29 i ig Aufträge, Di i
Unter den Wirkwaaren besteht in Bombar die, — 3 Nach — . b er Farb en , an die Besitzer der Schuld verschreibungen ö. Preise nur sch er ĩ 2. ö 2 ö 9 k ö . ö nach Spcken, Strümpfen, wollenen G 65 9 . ain melder Dortmund abgehaltenen Sitzung des 1 *. er ee e h fis a. Qualitãt . ö. en el 6 nzeiger Un ng 1 reu en lals⸗ nzeiger.
1 . ; — In 1 j ü ; ö. . e - Au , . mae, Unterjacken (gilets) werden in großem e. Aufsichts raths der Herr m un der Union r *r . ö gi = Schm al: In Amer ri e e , * pe Tse er, h ,, . ae n en, r W, w. gi 6 Keck e nee , en ale e, , e n e n , , Berlin, Montag, den 13. Oktober 1902. Aermeln und mi rmeln; . gelegt. el ingangs aus ver⸗ durch den starten y s ußerdem beste ; ,,,, ,, , , , en,,
*. i ] ] d weiß. Die . ü oder drei Faiben eingeführt, in grau, kastanienbraun und n , im Vor. in Hamburg noch e ; bhängig von Amerika Verpackung cih in ,. i 21 r . 6 9 666 gn . Kot iiur cr: 9 e, 6. , ,, n, . eien Gten m ürte apier; eine e ent ⸗ . 6ö56ghre. m einzelnen ö ʒ j n dürfte. Die — Kd , verschledenen Sorten zur Einfuhr gelangen 8a t Eisen ein⸗ Bergbau . 531752. t. im Vorjahre. Krone ö ; te Nachfrage zedenhn Fermmwolle oder in reiner. Wolle. Ihre, Längs mi kutenwerke Jr5 441 O8 M6. gegen. 4221 3. r zw e Gpe ck: bei festen Preisen guts. 0 reg a a rke⸗ ie , , , , nach Farben zusammengelegt, verpackt; die von 524 164,20 M6 und die Hine 2 . Die in der Fabrikate un nenn lkaten ebenfalls noch sehr ͤ 27,25 6 gedeckt werden i in Kartoffelfabrikaten ebenfalls die dllernn Bemtar ihlitgen Bazinn habe r lere. e , , ii en hörn , ä. i , n , . c sir nr ee n, ö , ,, n ,, e 0. . ; ckung des oben erwähnten Verl r Herlin und Frankfurt 4. O. d A6, gelber Spru *. Firmen st ; ach direkte Be⸗ für Bezugsverpflichtungen und De buchmäßigen Reduktign des Aktien · Parität Berlin un win Guru, , e h. Kartoffel rucker Die In porteute , , , Irmer gnrupte, is so , um, ziehungen mit europäis kapitals noch 10 100 909 46, die auf 3 3 R u. St. A. * veröffent⸗ S, Kart off elzu . ne,, . gel und issionãre. kbertragen werden. Nach einer in Nr. 210 des, t u Bier ⸗Kuleur ; ; k . 264 . . gie ne,, lichten ö . 6 . w e, ,, 21— 211 * do. enn n e Gen, . Desterreich, seit einiger Zeit ligen auch biz ez nur geringe M. Umlauf befindlichen Aktien Litt. C d 38 — 40 αι, Weizen ta , 49— 2 ge Mengen ; fempelungsvermerk versehen sind, 666 do. (Stücken 49— 99 ,. . ebenso aich die Schein kene , lege clonie) eren n a, nie nn nr mne 6 ef rt ,. . ö. 4 M6, Di , ; 3 ; ö ekannt⸗ — rũne rbsen augzugebenden neuen Aktien Lütt. C. werden nach dersel ben ⸗ gri Abs at gelegęn eit für in n,, andere . vc i eh feen e, , ö. F 1 . . 1 2 4a ö . . * 2 *. ie Hokkaid . 1. e seuschaft beabsichtigt, ndl oder, fofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, * 6ch 15 , . . 1 1 * . go & ᷣ Pfd. Sterl. zu erhöhen. Diese Summe soil hinterlegt erz e ; St. Wenzels Vorschuß kasse ge⸗ Winter ubsen 13 18 . idr rer lech neh nz des ellen den Eisenbahn materials, Verhesserung fi , in Rlbnesbh , R , W, einen f Hir, nnr, we ger Mtohn per Linien und Stationen, Abbau von Minen und Fabrikation von . von vs? Sol Kronen in baar und pon, n , . in o , . 6, Buchweizen 14 15 H, Koks dermnantt fer utverschteibungen in Höbe ven zo Coo Pfr. Pöhl Zur Heckung des Abgangs wurde bisher ein Betrag von Majg 1gto 13 Rice 3 cn . 6 . 9 Ferne ohh 39 1 en Hlumnvpe- Cisenbahnen, Der. N Ob Kronen au gebracht. 2 Rümmel 40 l. genhachen m seill. enn, uchen Sterl mech Tesememnntanf mar Wu gabe kommen. Ciach — Laut Meldung des. B. . der 30 15— 16 4, , , , sfellung zweier Koblendampfer u. ar, fore nahmen der Anatolischen . 13— 138 4 esebtes Baumwollsaatmeh so Haenm ericht des britischen Konsuls in Hakodate. an bie 36. September 156). Ft) i n. A, belle getr. Meret io (i e, getr. Getreizg.
it 1. sz 6g S6 Fr. (mehr 144633 6 eschlempe 15 = 16 46, Malzkeime 9 bis Entdeckung neuer Kohlenflöze in Puy de Döme. . z *r r a. M., 9 COltober. W. T. B.). Die Frankfurter chlempe 6. 1 n Ti schem
ĩ izenkleie 85. — 10 Mp6. (Alles per i z lben ] i M, Roggenkleie 10-101 C, Weizen * 66 8 z i ituns meldet gus Konst antin opel vom 41. 3 M.: In demse ꝛ ö . * Im Devartement Pup . it gc ei rn, ee, ö. dul welches der Sultan das Projelt der n , 6 gell 100 6 lere e Te , . n kürzlich ein Anthracitssöz von . * ö cken . Messair bildet die Rnleihe definitiv billigt, hat er auch den Sinan Nini stes . er , e e l ge ge r g,. . e nn, . reichen Steinkohlenbeckens. der Ottomanbank zu verhandeln, um (ing finanzie om 3. ; geologische ĩ
̃ ᷣ ig cer 3 m. S 2836. xn ili Franc Ren big 6 65. Stimmung? Ruhig ta welchts bießer in, den Gruben von Grin Eloy, von Fin, Novant wegen, des Quai ⸗Rückkaufs zu , . . 6 e, Kol nad? me, aß , lber giafff nad? m. Sag
. De ng n fe, ist, wi — mablene Mells mit Sack 270. Stimmung — Roh⸗ . r e . bs n nnr ft e, nn. k ch Konversion * ö nner f, ö. 3 2 er, 2 19 34 1 , 9 . 3. ings zwei w nge . u. dem Staateschatz?- ungefähr eine . 6. , mit derjenigen von Messair zeigt 452 r. , der Konversion , das etwa 130 060 P und 8 2 i . 2065 de , . e wie n . koblenader, die sich durch . gane Dey d Vendes (Cantal, im Effen a. d. R, 15. Ilteber. . T. B Wie die 16. , , , , e ih. , n 83 1 endigt eitere ] Westfälische Zeitung. zuverlassig erfährt, hat eine große deu ] orden bei Sou 1 ;
ᷣ ĩ ĩ twerren ein Geschäft ven Stimmung: RNubig. ; 9 Hor n gen ad Sienlchst ren, Cg, a,, inn, tired! a ata ia ab⸗ Cöln, 11. Oktober. (B. T. B) Rübẽl loko 56, 00, ver
; . 1669 Tonnen G 1 52 66
2 allerdings mit geringem Erfelge. und neuerdings Mai h) 6. 75
hani en enn Gi, e., schon fru ee 24 . Der l . . tet 89 2 6 ig * c n e, me
Tiefe von 6h m niedergebracht waren, bergeno . Taba cksmonovol,. Ki. Sb lot — 3, Sbort clear — Olt.- Abladung. H B Oilaire. Buri reg beabsichtigt man, nach neuen ten traten Speck fest. ort loko =* 8, ĩ ;
8 6 ärsen. Iiech Keno des Mines et de l d im Finanz -Ministerium zu einer Besprechurg Fira lang — Kaffer rukid. Banne rubig. Upland nit
; 9 0 ĩ f Gold loko 456 3. fes Metallurgie) — äber d des Syndikats zum Ankauf bon gad 1. Oktober. (B. T. B.) Petroleum fest. ö Alsuten. lusammen. Die Süimmung zeigte sich dem Plane r. 1 a ball lc! 5 Entdeckung neuer Pelirobbenbrutplätze auf den Al n. g wurde jedoch kein enzqultiger Beschluß gefaßt, da die f Hamburg, 13. Słtober. (B. T. B) Kaffee. (Vorm amerikanischen Kutters bat, nachdem sie nebmer der Besprechun erst mit ibren Auftraggebern beratben ; 6 * average Santos ver Oktober 39, ver De chende Nachrichten . pi wollen. Die nãchste Bd sinnluns wird am nächsten Sonnabend 6 — in. ef. r mn z. Rublj. — 13 ãbnli deutende ö = ] üben 1. odu wie sie auf den 1 Inseln gefunden a = Pork. 11. Oltober. (W. T. B) Der ern Fon irn ier mer, er ** * Sam ung ver Ol · n m, fiat . Erber, 6 e gor, berg fö rer November säääh, Ker erember 1435, ver Mär 14 35 . 2 9 2 . * * 7 1 . Beh b Bel e e gs oo Kol. m der Teese, , Sn g, ver R ll n Wie gg. Javaju des lotos dergangenen Woche fand keine Ausfuhr von Gold statt. Die ar gn . * . ö. r , , Siber, Kasfuht kenfferte sic mn Ban, wärn, , i , n m 36. (W. T. G.) Baumwolle. Umatz Pribiloffinseln sein könnte. London gingen. 7oo0 B., davon für Sxekulation und Erport 500 B. Tenden: sache wichtig. daß die Anzahl der I Rurig Ggrpter . biẽ . niedriger. Amerilan. gen — 1 k Fes albaner nm, e. Kursberichte von den Fonds märkten. rungen: Steig. Otteber 46 Kaͤuferpreis, Dlto rr. . and Commercial Bulletin) ur d deri ä Tü) Geld in Barren vr. to. Nedember. Dejember 423 do. Dee e, , 4. *. 4 Hamburg. 1I. Qlteber, (G.. U Gold ,. preis, Januar. Februar 457 Väuferpreis, Februar · Mär 4 57 do., turse im Auslande Kilegr. As88 K Ran Gd. Silber in Barren für das Kilogr. April o? do. Avril Mai ö r n en n. 4 ö. Kenkurse im Auslande. 69 5d Br, 69 00 Gd. . n iris. 11. Dfteber. (B. T. B. luß. obiude Galinien. Wien, 1 Dtieber. 10 Uhr so Nin. Verm. (B. T. S Mhaamm., uiid *, neu Konkbitien 155-264. Welker Zucker Tubig gonlurg ist eröffnet über dag Vermögen den nicht vrotolollierten Kredit- Minen Fer Si. Desterr Fredi, Altien 6 O0 Franlosen 96 u, , far 100 kg vr. Otrober 251, vr. Nod. 237 6, rr. Januat· 6 . 2 Giefan Zwaltef in Freital mittels BVeschlusses Lombarden 78. M. Glketbalbabn 4658 09, Desterr. Paxierrente . Wel 2 rr. Yen int E. — 4 41 ar- ncte, Abteilung JV, in Jatlg vem 22 Siemter ges ungar. Gwoldeente 12029. Destert Krenen Anleihe! 583. Am lerdam, 15. Dtieber. (B. T. B.) Bancannn 68. — . = , , g . Prorisorischer Renkuremasseverwalter Ungar. Rrenen - Anleibe d. 3*, Markneten 11 * Deer, ,, ass. Nac. good ord inate s. Axrxolat Pr. Gbivalibeg in Jatlo. Wabltagfabrt (Termin jut Wabl Länderbanl 3 C90, Buschtierader ant. B. Ah *. — — NK elne rpen, ii. Biteber. G. TL B) Petroleum. Eclri⸗ des definitiven Ronlursmasscderwalters] J. Otteer 1M. Vormittag; ] Loose Ii b, Bruter—— Alpine Montan 37! 9. 86 2100 Gg bericht) Raffinlerteg Type weiß lolo 18 be⸗. Br. do. vx. Dltobe 10 übt. Die Forderungen sind big jum z. 26 1 bei dem . 1 142 *. B) (Schluß) 21 70 Gg. n, Ge, Le, rr. Duülcber, Teiember 181 Ge. Fest. — Schm al ö ; imm lun 4 3diekont 31, 2 . 3355. . 3 z ; . al⸗ n 6 — z . . i h r P = =. ü ei * Der 2 Bukowina. 9 n r m f. 2 6. T. B). Wechsel au Pari 31.60. 1414 *. mer , , , m Drlear genkurg ift eräffnet äber dag Permöorn des Bernbard issaben, il Thicber. (G. F B.) Geldagte 26 dre, Petroleum Stand. wblte in Nem Vori 729, do. do, in g welten elt. dad de, Meri Beider feld ing Gierfe g zl dert, ile later Gänse ö ü, , Tang,, kacken di , ere ü Caen, dF, do, d ann,, mines Xeschlussci de R. K ander gerichte Abtbeilung LV. in] Kanlanerecst Ter dea Grwartungen nichl entsprechen bat, wurde die El Gun 17 Schmal Western team 1035, do. Robe u Bretter Giernewiß wem & Oliecter 120M No. R. 8 Me. Probiseriicher Vornabme Een Siauidatlongeerfäusen beschleunigt. Wenn auch bin und n een e döerrocl il, Kaffee falt sü Rr 7 nn, nurn iscrerwalter Atrelat r., Fricttich Hrnig in Czernen z. wicker wäre? der Gärlenderlauf eme irren gbafte Grbelgaß re, He Rr. , pr. Nen. jd. do. do. Tt. Jan. 8.25. Zucker Karltamakr (Termin ur Wabl der desmitiven Kenkurgmasse ˖ e der berufemasß Spekulation Plag griff. schleß Jlnn ö Id, Rurier M 9 = 11.6. remaiters) zi. Sticker 11M, e ne, 10 Ubr e = 2 * n, w — 66 ̃ —⸗ ( e zum 25. Nerember 190M bei dem genann en Gerncht ann. j. leb bar . B. — * ü 4 a n. it ein in Giernemid webnbafter 3 . ro. Jladrate far legten Darlc kn 3s Tan .
— * ͤ a über den Verkebr auf dem Berliner Schlacht sreulungebevellmäachtigter nambaft in machen ian d irrunge aa rt aaf Lornden (ep 5 e sr, Tati Lranaiers dF b, Augweit über d t
Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im September 1902. Monat September 1902
67 132 73 632 140 764 120 748 29 001 24494 277 904 568 73 189 091
Abläufe.
In den freien Verkehr sind gesetzt worden: gegen Entrichtung der st 4 376 der Ver⸗ Zuckersteuer: steuerfrei: Verwaltungs⸗ fa n r sern, arbeitete . 463 Zuckerablaufe bezirke ö Rüben⸗ Roh⸗ krystalli= (ohne das denaturiert
J ierte sowie Gewicht undenatu⸗ (ohne das (Steuer ⸗Direktiv · verarbeitet mengen zucker fie g e d. ö ö. Gewicht der
Beʒirkey haben Zuckẽr ricrungs · Tiert Denalurie, . mitteh rungsmittel netto
7260 290 826
1472 4153 2932 7509 6180 4402
11 662 9112
syrup. 2681 ingeworfenen Zuckers zu 422 310 daæ.
31 3. 3298 ö
Zu⸗ sammen seinschließ⸗ lich Zucker⸗
549 812 1251179 933 266 187 358 163 820 S880 g46
' Zuckerablãufe
ssige nade 3327 701 36
b 6265 1 666 824 2 198 1 265 258
inschl. 3 298 b 626 2158 3337
Ostpreußen. .
Brandenburg.
ommern .. . . hien . Sachsen. ... Schleswig⸗Holstein. J estfalen
5 en⸗Nassau. heinland
Summe Preußen
ü f
. w 1800 é 10 633 21 130 34 5 130? Ig S3 5 zh zo g/ 13 gh 95 13 1 3? 16 zz 163 het 8 ö5h 36 635 26 or 1n6 366 i ght ö 2 . 3554 62 go zs a3 . 26 63? — 1415 gil
— 8876 3039 48379 725520 14829
635 133 443 245 203 515
3 ein
5143 978 24 468 26 119 50 587 37 282 4409 4292 29 596 61117 48 083
Farine.
h
226 420
und 33 034 1674 15 . 3 i 154 608
Melis.
JJ
gemahlene 253 083 198 883 136 366 177 808 403 228 367 754
Krümel⸗ Raffinaden
2 — 8 8 el l! TI SSC!
und zucker (erushed und pil). 1345, 11419 15 868 27 287 24 428 14 740 1g or
— 8 ob 270 6 125 56274 1: 1 1525 — 16765 — 3707
5 — 23 789 30076 11288 10 687 2 255 * — 14340 37554 40 414 96 360 — 61 651 . 444
Stücken⸗
11
Württemberg den und Elsaß⸗ Lothringen. ; n ecklenburg
Thüringen..
Braunschweig .
Anhalt.
Samburg Summe deutsches Zollgebiet 105 815 935 5034 682 531 4590 4487 269 691 350
) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 271 42, Gewicht i enthaltenen Zuckers 116 dæ. 36. 1
Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im September 1902.
Seytember 1a. vor Seytember 182 1801
een, n,. da netto Snlãnt che Cuer da netto uhr: us fuhr: 1) in 5 freien Verkehr: — Zucker der Zuschußklasse a 4383 981 77794 ol zucker K 340 443 2 * . 349 700 215266 Raffinierter Zucker. 768 1631 2 a 21 152 15089 re. Veredelungs⸗ z ohne Zuschuß. .. 163 Y) auf ee. 2 o 41 Zuckerhaltige Waaren unter Re... 108 1157 steueramtlicher Kontrole: Jlafsmnerter Zucker U 85s Ish] Desammtgewicht . Ausfuhr aus Niederlagen: Gewicht des darin enthal Nahmmge;;. , u gn tenen Zuckers? Raffinierter Zucker 14 562 1765
Berlin, den 11. Oktober 1902. Kaiserliches Statistisches Amt. Dr. Wilhelmi.
1 9. 3478 101863 1394
27 939
5139 1212 16 335 3575 17 116 ö
28 425 September 1902 nach Abzug des e
61 117 2239 S9 861 130307 165 936
Platten⸗ Stangen⸗
II. Es sind gewonnen worden:
164 420 121 069
J
und Würfel⸗ zucker. 5 365 26 33
8770.
Raffinierte und Konsumzucker:
153 378 220 1s 33 787
7 3. 106 303 160 086
zucker.
66 335
138 570
78 273
De l rode *
1 81
1
Brot⸗
9912 8902
9 * 75 105
. 8 902
18 814 138243
20 230 18 814 20 230
Kandis. —
356 234 13059
53 2p
27634 237 8 267 30 272 271 285 366 567 637 336 346
zos Iz
anstalten.
87 9. 504 344
e oe — 19 529 t d bis 3).
11172
36 938 11289 100477
48227 34777 37 568. 49794 S1 463 36 * 39394
Krystall · granulierte ien.
211 656 135 769
a up J
182 . 671818 ) berechnet sich für die Zeit vom 1. August 1902 bis 30.
erechnet
beiteten Mengen dar
ce rfabriken.
889 69218 erung s 9 91 1021 19267 16354
ö .
16081 6357
2) Zucker 113 345 4591 16711
991 822
4123 1795,
Entzuck stellen.
Br. Viihel mi.
1 Rübenz
Verfahren. abriken überh
1
verfahren 3) Ne lasse
398 539
3 186 30 J
2118
10 umg
Kaiserliches Statistisches Amt.
186 730 211809
der ztron⸗ tian
.
16S
398 539
390 032 390 092
Oeffentlicher Anzeiger.
55990 Verfügung. 2 Untersuchungs⸗Sachen. r 29 ire e m g. gegen den Musketier 55996 l Wilbelm Dtto aul Böhlert der 7. Komvragnie be de geren ge sere Ji. Alasse der Relche Faisse, nel , , de n, 1. Arend Derr dnn, eb, r ö, ericnber . Maigigd m Sckznftes, Kreid lt, mee n n denn , Kun neige n, nm,, mem, Ted de f, . . ist bie Unter sucbangetaft wegen unctfaubtr Gut; Militär ⸗Sirafgesegbucks, sowig der ss 336, dd der fernung bent. Jabnen flucht derlngt. e ieh er. Militär ⸗Strafgerichte erdnung der Beschuldigte bier⸗ sucht, ibn ju verhaften und an die nächste Militär ⸗ dan ü . 6 902 behörde zum Weitertran s vort hierber abzuliefern. M n e r
Beemen, den o Bnteber dor. Gericht der 35. Division.
Gericht des Landwebr-Benrke 11 Bremen. 553994 Beschla⸗ nahme. Verfügung.
569051 Ztectbrief. In der Untersuchungssache gegen den Füsilier
Gegen den schweinersschen Üüntertiban Dberschweißer Dermann Ghristian Milte der 9. Romwraqunie Füsil ier; Andreaz Richiger, julcht in ämmergbruch, jetzt 2 Genęral · Feldmarschall Graf Blumenthal unbekannten usenibalte, weicher fächtig is, it de (Magcburg] Nr. dn, meegen Fahnenflucht, wird Unterfuchungzbast wegen Beleidigung und Aörrer. auf. Grund der 3 63 ff. deg Militas Strafqeseg˖ bersctung derkangt. Gs wicz ersnchk, denselken ju uche sewie dert, , , der M lttär Strafge g. derbaften und in das nächste Gerichts gefangniß 2 ordnung der Beschuldigte bierdurch far fabnenflächtig al eren sowie u den bichlgen Alien B. Fir. zo ß elärt und sein im Deutschen Neiche befindliche sosort Mittbeilung u machen. Vermögen mit Beschlag belegt. Königliches Amtegericht zu TDomnan. Salle a. 2. den 10. DOfiober 1902.
— — Königliches Gericht der 8. Divssten. . dem Arbeiter Filirren Luigi in Stck r mn 6 1 .
ö ö Ra don Prittwit. Kriege gerichte ratb. Anzeldgers Tro Io und Ter inter dem Arkester Isos] Geschlaquabme Uerfügumng. Luigi 1 in Stuck Nr. 1098 unter Nr. 12 511 In ber Untersuchungesache gegen den Matresen dee Reichs. Anzeigers ⸗ Tro Ipo erlassene Mar Paul Trager der . Jembagnte 1. Matrosen- Steckbrief ist 2 8. D. 937 00. Dirsston, wegen Fabnenflucht, wird auf Grund der
Jabrze, den 7. Dktober 1902. . f. dee Misntzr. Strafe seßzbuche semie der
c Zucker 2145
der
2143 11714
gebiets im Monat September 1992 und in der Zeit vom 1 August 1902 bis 30. September 1902. Aus scheidung.
zerbältniß von 9:
Pier wird aber bemerkt das die gewonnenen Mengen nicht die Ausbeute aus den im betr. Zeitraum verar
Berlin, den II. Oltober 1902
J 2
Jud er. Abl aufe
Viervon wurden entjuckert 1 Sub stitution.
lution und
der Fãllung.
] ierten Zucker im
6
s
336 27
.
* —
.
401 01s 3
I. Ge sind verarbeitet worden:
ĩ ĩ 1 ' 4 viebmarti vem II. Otieker 1802. Jum Vertauf stander 619 Rader zermln mur Feststellung der Ansrrüche) 28. Nerember 1M. Ver- Bite Gormerclal Barg Tendenz far Geld 9c g nn P 3 M rn 2 mittag 19 Uhr. Rig, de Janette, 1I. Oliebet. (G. T. G.) el a — — — . , , n, 2 . 2 O8 820 far 1o9 Pfund eder M Kg gewicht in Mark (eme. Taue Gagen arte l luna för Keblen und Kelg Garnes Aitet, 11. Dfieber. MG. T. G) Geldagio 123 20. Fry . . q an der Rubt and Ja Dberschlesliten. 4 ö r 2 a he e, . r 862372 techt⸗· achtwertbe, leng 7 Jabre alt, 6 ü 3.2. a a 11. 8. M. ar stelli 16272, ncht aartherichte ven den Waaten märkten. r * 27 6 Sr ersdiciser sted am 11.8. M. gestelli band, nicht techt · Gerlin 1. Ticher- Narttrreife nach Grwlttelungen dJ 3) mäsig genäbrte sunge und ant genäbrie altere * ki ' achent feier Warme- Arnlalihen Peli. Prasid tum bie und nichrlaste Preise) Per mg er sbrie eee Wlter 2 bi d n, — Bullen m dare 4 ar, Renn, gute Gore R = 9 — Fsöeischlae, Köchtten claim ett y bit * * = . 9 ĩ i . ven =. z — Wei e Sere Kagere und gut genäbrte ältere & big 63 ng acad n , , , , e n, 1 — f . * * ** . F rrsen und abe. I a. vollsteischige. aug i g. free, m, , n, . 6 n ö Nucl. Ser- 12 — Negren, gerbage Färsen bchstre Scklachtrenke = ki = b. Tel gehe Hie , m ,,,, , rn 16 inn n n * * — ig zartciacrsic; gute Seren 1110 A Cem hstett abe bochtien Schlachtmert be. bechstenn 7 Jabre 211. sden Saadzels tam mern unt Getreide eren be nal iich der — * 7 n 6 en,, ,, r dn, , , ,. 6, , , n g, me, w d, . , , ni , e, e, ,, , , , e , n, n,, x= = — *. — ! * . — Tolc⸗ Miel Serte 18 M; 83 bie , n, g rns, äbrte Färsen und Kühe bi i, ,. n 1 * ** E 72 *** rene Gerne . id n, — Michrftreb Rister JJ aaf Nantalkee (VBegmilkraasth) und Kenne i,, n , , n, , , e, dnn, ne, ,, ,, nn, ,, n, e, da, , , , mn , n, ge, ne, ö. . 4 , i M, H Miert e. her, en, die Saane ee, oö mem, end treik⸗ 4. . ; nenen e Goh n, graäbrte Rälker (Freer) M bin d n. 1 M n, , , , n, . ,, , de, an, me, =, . r Darteltt ast (lagtltetta Restrekaren ar terst am- Die = . ; 2 *r ann, ,,, — Hart iu - er ere, aan le wehr Grfela, al die Relterdamer ; 2c T 1 2 deen, r 6 Dar Dandelsfammet ibi ereie ilfe, an der Perstelaeg rar Gin D Tn ir, — 66 1 * 7 w 1 rettet πνν — * e den Rar kerrtim sted laat Ger & fr 0 A 1 Scheine 2 — abltt end 23 lerer (eder 2 n ng, e,, 2129 w M 1 , mit wen, Tara r 1 de ö nie Schreck = * 1 rie Wankkieser . Lern ed Deihaarn . ner 1 Rea 2 * 29 * .
1
! * — ; i Gange i ke lx A GX , Nasfen and der, Rrrasam en, becher 1 Jaht alla = 8 Ge e Gele aeter Wirt- rern o m 8 — J 526 2 e, n — Bie ing Lao A Gd e D b, , Pferd & a b ber 2 Prend * — — —— — 9e, n , m, n. Fre im A; 8. Rr, — e — A, 2 fehr Eceekee G e e..
den ad dae m, er Etedasa . . 21 cee dene ö? be d n, Saarn ard Ger M bia o 2 ꝛ * . 1 1Waren
398 539 390 032
4033
138 13 37
30 06
38 26
(
9
7
79 157 21 163 189209 D390 09 Gel 21809
1 5 II. Der Gewilan an krystallfftertem Jucker in Vobjucker (bie anderen krystalli
Roh · Hamsuierte
Getried der Zucerfabrtken des deu ichen ell 191 249
W M24
Lan einer
Robe sis gas
KRönialicheg Amte gericht. 356, 36 der Millar Straf gerichtgordnung der Soong] werfaquna. 116 — hierdurch far fabnen flüchtig erklärt und * ber her 3 den gaflller der ö Reiche befindliches Vermögen mit Reserve Jullug ä. eroth der enrfa- giei. r onder 1902
ü 4 —— wer nr J. Marine. Jnspeltion.
ftrch 1. 6 wegen Fabnen Gerich , *
wird auf Grund der S t. des . da **:
X V.: Tamaschke, 66 lee, de , en, o der Mute. Bra. pen Dres ares m imat.
st
in d 1. A
Dagegen 180.
86 d.I. tember *
2 —
6 ammen in der 8 * 8 . K, 5 168 Gol!
2
Rentre · Idmiral. culdigte blerdurch für fabnen ˖ t fabnen spesos
JZeitabschaitt,
r der 39. Dwoiston. astad age Weich der wutzen
Der Gerichte bert Nensmwenig Nr 108 ird de am . Dall b. * Schabert. Hauck, erlassene Verfügung. wenach der HBeschnsdige wutnant u. Dinisteng. Rrieag gericht rat b. err, erllärt and cla len Dent scher Reiche
1. Eis. den 9. Ofreker 1902 Da der Natersachangesache 22 den ; Gericht omragnie E
Vormonat
1́6ę( ( 2
19020 be M 1902 big 30.
1902 big 30
11 22 Dagegen 190
— Ser tember 1
= — ,, :
.
2 Ser tember 1902 Jusammen in der
Dagegen 1901 4 — * Im
Ju
Rem mandent beftndliches sagen mit Beschlag belegt werden