1902 / 241 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1 ; iedrich Andermann aus Erichshagen, geb. 1 [65935 Zwegt der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug den 8. Januar 1903, Bormittags o] ö . ĩ d 209. April 1903, Vormittags 11 Uhr, an Friedri t s. it ! von 1882 Litt. L. Nr. 48 140 über 1000 erer r 3 die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ heraumten Aufgebot stermin Hierfelbst, Poststraße 1, 30. Juni e Ghristan Schroeder aus Lohe, Der Schankw gemach mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten tragt durch den Kaufmann A. Börner in Berlin; .

der Klage

; ; melden und Heinri Halberstadt, den 9. Oktober 1902. richte ugelafenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke : . ; i 1902. Erdgeschoß links, Zimmer Nr. 1 anzu . 4. He 2, Bittkow, Aktuar, der 38 en Zustellung wird di

Dresd ber 1902. 26 . i, . 8 e g, . 1 . Abtheilung 84. , . , 2 die Kraftlos. . i en Seitmüller aus Liebenau, geb. als Gerichts schrẽiber des Kon glichen Landgericht. Mage Keren e n, g wird dieser Auszug der . 2 3 g. den 3. Oktober 1902. 25. Januar .

in oo] Beranntmachung. Jan 1. . f Ghebruche, mil 5593 Deffenn ; Dambnrrg. den Jö. Ottober 1902. . vagen 2 durch Frau Anna Balcke, geb. Tiede, in en,. Bezugnahme auf. die Keim mungen J Sam . n . die . des Johann Heinrich Christian Senze A l D ö e , . p, Schneirer, Heinr. Hasse, Gerichtsschreiber des Landgerichts. In der unter ic ü ggen den Mugstetier äh; falt weg § 367 des e geb iche vom 10. Mal 188 Abtheilung fůr Aufgebotgfachen. aus Nienburg: K Döabet zu Sroitzsch, Prozeßbevollmächtigter: FRechtsanwait lö5grl] Oeffenttiche Justellung. gar ga ffiun der 3. ö . ** 3 Wechsel über je 250 4A, fãllig am R. G. Bl. S. 219) wird hiermit zur 6 . (gez. Vin en g m Dr. A. k 9 17 Men, 1 Justizrat udert in Leipzig, klagt gegen ihren Ehe Die Vormundschaft ; über Fürhacher ö Hermann Rör. Si, wegen Fahnenfiucht, wird hiermit die Ver. 15 Zebruar, 15. April und 15. Juni 1Hos, gezogen Kenntniß gebracht, daß nachstehende, am 1. Novemsber Verbff entlich. ü de. Gerichtsschreiber. 9 !. = 11 giert 1635 3 mann, den Zuschneider Albert Heinisch aus Gröbnig, u der ere, Juliang Fürbacher in Bruckmühl, fügung“ vom 35. September 1902, durch welche m fo August 1961 von Frau Cya Lehmann, geb. d. J. fällige Kupons; jb des K. K. Ibas6g Aufgebot. . 1 früher in Groihsch, dann borkbergebend in Weßen . 3. iana Fürbacher selbst, stellen Klage gegen in m, m, mlt it, ahaerebee ,,,, ,,,, ann, de nen, e, . i ee , e, gen gegen, den, , gat fön, * öde, ee n, n n are n n, , . . Ge htr. ge Gewinn Nr. 19 über soo Fl, 2) deffen hefrau Almas geb, Gothrn, f. Anna Louise, geb. 2. Juni 1845, n g Hen Ker aur Anerkennung Ker Baferschaft zu ben ; nn, ger e eren n,, ,,, , Serie Mr. 3715 15 oh Fiä, ) der Schneidermeister Albert Eüdtke, für todt erklärt. Als Todestag wird festgestellt für: afegen Anwalt zu be, den dfllsgten, ann, hisdllcen, Te banblung des 1901 geboren ach de H K Gericht der 35. Diwision. Lehmann, geh; Schruher, zu Bellin; w 3 17 * 500 sf. 4) der Fleischermeister August Regelin . Andermann der JJ. Dezember 1960 entlichen Justelluns wird Rechtsstreits bar die Erste Zivilkammer des König- 66 ge 3. kn , , , Fürbacher und auf e n, n g mem, des Wechsels d. d. Berlin, den . Januar w . . J . ; litz und vertreten durch Justizrath 1 . lichen Landgerichts zu Leipzig auf Freitag, den Leistung des Unterhalts für das selbe, sowie Bezahlung 6 d 3 K Karl Johannes 10h ö 3. At, zahlbar am 12. Mär 1902, . 1 512 3. . 9 . h . ö beben dag, Tufge bot zun , 4. ser A 18. Degen ber 13σ, ormitlage g. uhr., don 85 , Tauf. und Kindbettkosten. Trtschärt ie gegen den tu * rk Stettin Jerlaffene] gezogen auf den Kaufmann B. Lange in Berlin, 2) der 34 0/o Bremischen Staats Iwecte der Ausschließung der Gläubigerin des auf 8. 83 ( Bei fe. Gerichts fhreiber mit der leben, einen bei diefem Gerichte zu, gung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts Schultz vom Landwehr 56 Jull 1502 und Be. Französischestr. 1112, und von diesem acceptiert, Jahre 1839 über 5000 4. den Grundbuchblattern der ihnen gehörigen Grund- 5 org Senne des Königlichen Landgerichts] Zivilkammer 2l gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke streits ladet die Klagspartei den Beklagten Schön ahnenfluchts Erklärung vom IJ Nun, ust IgG? wird beantragt von dem Kaufmann B. Lange hier; Litt. A. Nr. 1562 über . stücke Garlitz Band 1 Blatt Nr. 17 Band VI err. ** ts 1. er öffentlichen Zustelluns wirb diefer Auszü * der berger vor das K. Amtsgericht Aibling gemäß 3 is . T. der 3 Wechsel, ausgestellt von Sally Baden . . Blatt Rr. 216, Band VII Blatt Nr. 247 ich Marti der 31. Dezember 18856. 5593; Oeffentliche Zuftellung. R. u,. den 8. Oktober 1902 in Stettin, acceptiert von Wilhelm Feingold in Litt. C. 9 3. = ähh heit: f Mr, refr. Jr. und Nr. 1 Ehristian in Henze ettin, . ö j ankfurker Fhaussee 124, t. ? ; Gericht der 3. Division. Berlin, Frankfu ; A.

Klage . n Z- Pr. O. zu dem auf Dienstag, den 25. No= 2 ian * rkiewicz, Schli ü Der Gerichtsschreiber des Köni an 6 , n Ciel n Than ae Kir grnickr auf Grund? der e ni Christian Henze Frau Agnes Rymarkiewiez, geb. Schliva hier, ö , itt. D. . . Gil genheimt,. Dru... über 341, 40 t, fällig am m, e ᷣxᷣ—ᷣ , 2 2 ]

J Louise Henze. Große Frankfurterstr. ., vertreten durch Rechtzanwalt eipzig, am 10. ; r is . ; 3 3 ber 1902 dra, 8SW. Markgrafenstr. 76, klagt gegen ihren zu erlassen dahin: ; . i. ; 898, worden sind. Erbrezesses vom Nienburg, den 6. Oktober 1992. J ö . 98eg 5h 926 Bekanntmachung. . ih Vetlagteh nist schuldig, die Vat ; . , . e . ö , eee d, ne, d sl, dl, lender en e ger ; . / . 22 e olizei⸗Pr 3 ö ung ĩ . . 2 A b te Verlust⸗ u Fund⸗ 36 . Aussteller, Kaufmann Sally . Königlich . bezw. Nr. I für . e ,,,, 1 Ausschlußurtheil vom J. d. Mts. ist die enthalts, wegen Chebruchs, mit dem Antrage auf jr. Karl , 3. dir., . . 2 39 2 ö. , . ,,, ö Teer 6 . z6 Thalern und eines uf den Inhaber lautende Aktie Nr. 4775 über e ng ö ö. Beklagten für den allein chefrau Franzieka Zirngibl., unbekannten Aufenthalts, bis zum 36. November 196 276 . ch Zustellungen U dergl 63. . 1894 über 298,35 , ausgestellt von Predigers Herrn Dr. Max Kopfstein in Ems, jetzt gedinges im Err iehungsrechts, eingetragen auf 2h M der Aktiengefellschaft für Boden, und Com⸗ k zu e . a, ihm die Kosten ö , r eff , ken , , ei,, de, e . . (. , . . , rue g, sses en, 21. April ünd 2. Mal munalkredit in Elsaß Lothringen mit dem Sitze zu igt . , . 8 ladet den Be⸗ . ung der Klage bewilligt, und ist zur Ver- 902 bis zum zurückgelegten 16. Lebensjahre des am 55971 Zwangs versteigerung. epflert von A Borchardt in Berlin, Vn enstt. ö. . te Police Nr. 77 454 über M6 1000 ist Grund des 6 Bůͤrgerlichen Gesetzhuchs, Ir eßbunrg für kraftkos *r, warben. agten zur . ern . ung des Rechts⸗ andlung über diefe Klage unter Enthehrlichkeits, „nee, dnn , , mn Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in e dn, t durch Frau Jenny Fränkel, geb. Ham⸗ . . Versicherten abhanden gekommen. 1865, gern g bot arg her ausgestellten und Straßburg, den 5. OSttober 1563. streits vor die 21. Zivi . des Königlichen erklärung des Sub: ee f ee T . ie, , , , ö , . Kea liches r gleicht. d . Fuche von den Umgebungen Band 179 Blatt XII. des Wechsels d. 4. Bukarest, den 28. De⸗ hiermit . sich innerhalb sechs Monaten m Aus t —; Nr. 7331 zur 3j ö.. , ,, zember 1561 Tbejw. 10. Januar 19602), fällig am Fei' uns zu melden, widrigenfalls die verlorene Poliee rungsvermerks au en amen de K

u wähnten sses v oh bd Bekanntmachung vom nundschaft zu entrichten.

8. bezw. 31 März 1992, über 6 1197,90, gezogen l ] mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen ? d 3 er 2. Vor⸗ ei Turtchte ä 10. November 8 . ?

Carl Raabe zu Berlin eingetragene Gr itt 1 ag, den 5. Dezember 195 ch

witza gs flhr. bes imm s dier wd, Bekl, un S bel. . , 2 . icht z 1. ö . ' Un indbettkosten zu beza en. ; . eee ,,, , ,,, , d,, ,,, , ,,, , , . rer schachete. auf Paul Milker in Bukarest, an Ordre Christian Antragsteller eine neue Ausfertigung ertheilt werden 7) des über 77 Thaler 19 Sgr. 18 Pf., uufschend zar igen Honsolbierten preußischen? Staatg. Anleihe . er 33 w 3. ö 1 ung gelghen, recht Ilg een reer ert en ngen . 26 de mit, Anb 5. en g h 3 3 man gn nh, wird in, den 7. August 1902 aus der Ausfertigung des erwähnten Rezesses vom 0 ö g . Fabritgebande mil Alnzu⸗ Dentschland in Berlin, beantragt du Derlin, den J. Augu . b. Maschinenhausanbau mit Komtor,

tragen bezw. zu erstatten. ] ö k ö erichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der 2 Trike rigen har 163 inehst angehangtem von 1891 itt. C. Nr. 55 662 über 1000 M für Berlin, den 8. Oktober 19602. fer 5 Breuninger in Schorndorf (Württemberg) Victoria zu Berlin ö fer c. Kessel haus, Emission 1898)

kraftlos erklärt worden. Weißse, Gerichtsschreiber e n, ne mm er, von äufig vollstreckbar erklärt. . . k . me gerih ö . aid erichis j. in ; jBer Vorstehendes wird zum Zwecke der mit diesgericht- ) XIII. der 400 igen Qbligationen ö. Allgemeine Versi erung Actien. Gesellschaft. ,. 6 , Gläubigerin und die va e, kind f tri oꝛypteiling 82. des Königlichen Landgerichts J. Ziviltammer 21. schulden der k eie g de e nige . d. Werkstatt gebäude, Rückllügel rechts und der Moskau Windau. Rybinsk⸗ Eisen 265363 ice D. Gerst en berg, General⸗Direktor. Rechtsnachfolger derfelben sowie die Inhaber der ps s gerauntnmiachumng lbßo3zs] HDeffentliche Zustellung. . 2 . , . Rechtsstreits zu lichen Zustellung an Sermann Schönberger befarnnt e. Vorderwohnhaus mit Rückflügel r zu St. Petersburg Nr. 57 Sa25 über 36 un Iõb 949 ; Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Tach Ausschliß ü hai en . chneten Gerichts Die vereheñ dle Jing Mathilde Auzuste Hopisch, tra * 2 ehu 1 ö. e 865 2 ge en.. links und Hof, ö Nr. 44 164 über 1000 M, beantragt durch die Frau Der von uns unter der Firma . den 11. Februar 1902, Vormittags A1 Uhr, heusigen Tage find die Schuldverschreibungen geb. Biese, in Berlin, Culmstr. 20a. Prozesbevoll, den, 10. Yitgber 189. . Bad Aibling, 9. Oktober 1902. f. Stall, und Remisengebäude, ittags 10 uhr, Foltzei- Sekretär Klara Grebitus, geb. Negenspurg, ret fan Peutschland abäögefertigie Verfichezungs, . n Gern meten Bericht? außeraumten Mu, eg 336 m e , . Line, nächtigter, Jtechtẽantbalt Becher in Berlin Kirrtect, Gerichts reiberei des & a München J. de chte chte ker. cer er n e richts Aibling. 9 in,. 63 re ref So, Erb. iu Pankcw; g, d rtuna' Allgemeinen Ver- schein Nr. 139 391, der am 22. Dezember 1869 39. gebotstermine ihre Ansprüche und Nechte anzumelden, Eren 9 . 6 , er, , , , n, ö. p durch das unterzei ee 60 , der e ehem ere ü das Lehen des am 22. September 1902 3 h , die Üürkunden⸗Inhaber auch die Urkunden , . und der dreivrozentigen konsolidierten preußischen Arheiter Carl Gottlieb Vobert Hoepisch, unbekannten lbögz3 Deffentliche Zustellung,. ls gte. Oefent niche Zu :teilung. eschoß, Zimmer 2 gliteis h gor den gen sichern gs tie nge en jer Jog n (1000 Thaler), berstorbenen Qberlehrers und Jantors a. Q. Frie * widrigenfalls sbre Ausschließung mit ihrem Rechte Staats- Anleihe von 1391 Litt. B. Rr. 25 475 über Aufenthalte, früher in Köpeni, in den Akten J. é. . Die Karoline Bar, geb. Vavh, von Villingen, Die Thekla Schwöbel in' Frankfurt a. M., ver— e, n, it r lilli. Darzell. Ia 6 m n, 1 v Dittm Frank. Wil elm Louis Deckmaun über, soo Thaler aus. und bie Kraftloserklärüng der Ürkunden 2 gf. 300 0 für kraftlos erklärt worden. 249. 02 auf Grund des 1657 Absatz? des B. G- B., jetzt in Hochweiher, Gemeinde Ravensburg, vertreten treten durch den Deneralvormund Stadtrat Fr. Woell 2 . , . 1 . e, n, me e e l. 1 e . ,,, Berlin, den 1. Oktober 1902. mit dem rg Die Ehe der Parteien wird ge⸗ durch Rechtsanwalt Härle hier, * gegen ihren 6 9 . ; e ; ; ; n. . ö ö 2 und I 6 a r g, r n b. 2 a. . e. 248, 6, hen r. 121 e ,. 8 dieses Scheins sowie , . den 29. September 1802. Roöniglichez Kumntsgericht . Abtheilung 82. chieren . Vera en ; der Gebäudesteuerrolle bei ein GG Thaler, berfragen an werth von 23 830 mit einem Jahresbetrag von

K ches A , , t Schuld d bel * e, gegen , Oestr ö Hamb beant er Rech Versich urk ch agte trägt die Schuld an der Ehemann Wilhelm Bär, früher in ndorf, O. A. zu Frankfurt a. M. jetzt ohne bekannten e * * 1 . 5 N

9. ö . en * a 2. f 1 ruh 2 önigliches Amtsgericht. 55966 Bekanntmachung. idung. Die Kosten des Verfahrens fallen dem

ö 1 nachweisen kann, wird aufgefordert, si . A

710,570 ½ zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver urg, rich

. des Verf Saulgau, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Gewährung bon Unterhaltsbeiträgen, mit dem em der Genannt b lden, da sßater logos] Aufgebot. dur gel e nn el des ante ichueten Genz hte agten zur astz; Die ll gerin ladet den ze. mne der z if 2 i . 9. Januar 19033 bei uns zu melden, da steigerungsvermerk ist am 1. Sept ber 1902 in das Die Inkaber der Urkunden werden aufgefordert, 8;

ehauptung, der Beklagte 6 sie am Antrage auf kostenpflichtige Verurtbeikung des Be— 6 * * 8 r ö i berũcksichtigt werd Der Baron B. von Kraker⸗Schwarzenfeld in dom heutigen Tage ist der 3E dspige Kur,. und Neun llaqten zur mündsicken Verhandlung des Rechts. 27 Juni 1801 heimlich verlaffen, ohne seither zurück. klagten zur Zahlung eines monatlichen Beitrags don r spã i ltend gemachte Ansprüche nicht berücksichtigt werden. . 2 späfestens in dem auf den 25. April 1903, ge Berlin, den 24. September 1902.

Wrertaren f das Aasgebak des verloren gegangenen maͤrkische Jteue Pfandbrief Nr. S6 5s über ob y 3 . Hen r e , m. gekehrt zu sein und obne irgend welche Existenzmittel 20 zwanzig 6 vom 28. Dezember 1900 bis beilung 8 n , = , r,, rer a. G. Pwwothelenbriefes vom . Mai 135i. fiber die au für kraftlos erklart worden. . Königliches Amtsgericht . Abtheilung 85. Derichte, Mlosterftraße 77 7s, IMI T Zimmer s,

ĩ hinterlassen zu haben, sodaß sie mit ihren 6 Kindern zum vollendeten sechzehnten Lebensjahre an Klägerin, Grundbuchblarte des Grundstücks Bauergut ? Berlin, den 1. Oktober 1902 257 11 1903, ing, mn un, * Ker ö . angewiesen sei, mit und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ de rundbuchblatte des Grun ̃ n z ; ) ; ö mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ntrage, zu erkennen: D 55972 Zwangs versteigerung. anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden Pr. Se 8 Abtheilung II Rr. 21 auf seinen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. Im Wege der Zwangzbellstreckung soll der Antheil und die Urkunden vorzulegen, wödrigenfalls die loss 12] Aufgebot.

; ; ie zwischen den Streit handlung des Rechtsstrelts vor das Königliche Amts- r. 2 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. * Zwecke theilen am 28. Juli 1894 zu Wörnersberg, O A. gericht zu Frankfurt a. M. Abtheilung 152, auf den 6 ett far Genn Ramen rin trag , n co a aer 1 schi , ten Gerichte X 9 dan w wird dieser Auszug der E nt; . a . me 38 . 11 K . 1a 12 Dehn ĩ in, f ñ wird. Zu Die Kattowißer r ; orderung von „n, i. W. z . urch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Geri age bekannt gemacht. ung seitene eklagten geschieden. er Zimmer 75. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . 5. . . , . 1 iter e, nen, , n. ö i ,, . Dellen äeaan le Went eekers eren m. Stral⸗ ; ; . n ; r eforder estens in = reu n otheken⸗Aktien Bank, nämlich: rillwitz, Geri reiber Königstadt Band 28 Blatt Nummer 2015 zur Zeit kunde die Zahlungssperre angeordnet und en Rechtsa benin angeblich verloren ge 9 . g uhr, dor dem

ͤ i ; des Papiers das Aufgebot nachstebender, ang ember 1902, Vormittags r. ee e tragana des Versteigerungẽvermerks auf die en g. w,, 8 2. ö. n Te hee, eile nn erworbener Kur. z

ar wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. bat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Frankfurt a. M., den 2. Oktober 1902. an , , 9 e 2 * 2 . . . 6, des Königlichen Landgerichts II. 1. Zivilkammer. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— , unterzeichneten Gerich immer II, ) e XV Nr. 3024 über 66,

I) des Kunstgärtners Gustav Adolf Dehnicke zu scheine oder einen r e ga schen auszugeben. cheine vom 12. November 1351 äber je 4 Kuxe des 2. Berlin, Berlin, den 2. Juli 1

Dien st bach, Aktuar, ĩ / handlung des Rechtsstreits vor die Jivilkammer des als Gerichteschreiber des Königlichen Amts erichts. 102. 1 ü , n , 1 . , es n, erg auf Tonneretag, lstls) utliche ; ; in 1 re 9 en Urkunde vor widrigen 2700 ũ 6, . ; 81. Alirierte Wordt ine bei Brzentowißz im Kreise er, ,, nel ee, . I) des Fräuleins Anna Luise Hedwig Dehnicke zu dos

Oeffentliche Zustellung. * den 18. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, * 2 n C o) Serie XXII Nr. 6898 über 300 M Jobanna Heleng Ohf, geb. Myrau, in Läbeck, Dber. mit der cinen be dem '. Der Gastwirtk. Valentin Pistromei in Cærmin, I) laufende Nr. 310 Kurschein der Frau Agnes orf u. &.. den J. 1902. für kraftlos erklärt worden. aufende Nr. Sermed Oktober 1902 gebot zum der Kraftlosertlãrung Berl

ãchtigter: bevollmächtigter: Rechte anwalt Asch in lraze Nr. 18, Prereßbebollmächtigter, Rechtsanwalt richte jugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ah . 6. 8 von Blomberg, Königliches Amtsgericht. Berlin, den 1. Oktober 1902. . , e , . ga der fen Zune lung! werd l diefer Nun n e . ge X ** 833 * in ; ee ren nb, Junerlmsschein. Dorothea * * . in ber Bart neß los gs0 Aufgebot. J Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 82. ; rbe 1 —ĩ arl * y . 2 3 frũ Rlage bekannt gemacht. zurel 2 i r a nm n m a. Zah lunge sperre. z wis nber 1) Carmelita Petronelle Elise verw. Dr. Rũdorff, 55969 Aus schlußurtheil. n Flensburg, jetzt unbekannten Aufen s, unter 63 3e, , n,, Maat Emil Karl Jobann Nr. 36 4281. Auf Antrag Des Jehn 89

te, 161 4 ft. * der Hebaur ung. daß Ben agter jene Göefran b Niavensburg, den 8 Ottober 1902 Eitemseletz. nt kee Tarkan, ment fetzt n zu Cambridge, beantragt. Die ubaber der vor⸗ geb. Rebe, in n o In der Friedrich Thom schen Tir erben r Behaurtung, daß Beklagter seine Ebefrau brutal Gduard Sebnicke zu Riel, 33 . e , 64 * enannten beiden 2 werden aufgefordert, 2) Marie Harriet Mathi erw. , c. des Matrosen Karl Max August Dehnicke zu in. Nontrea!, ö

w. bekannten Aufentbaltg, unter der Bebauptung, daß 2 ber · Sekretãr Weiß, ĩ 2 ; e 4 F. J oꝛ ge n een Amtsgericht Graudenz ) e , . = x Gerichtsschreiber des Ee ent. e, , , , . 21 * ö ĩ f geb. Rebde, in Naumburg a. S. in der Sitzung vem 26. Sertember 1902 durch den = = ; 55928 tli ung. Königlichen Amtegerichts zu Adelnau vom 8. Januar 3 ,, , , , n, e, , n , , , , , , , ,,,, , ,, Stettin. z ; icke vertreten durch die Rechtganwälte Geißmar daselbst, len Derichl anderaumten Aufgebotetermin ibte Rebde, in Damburg. . D ä geb. . n , m mn ee, ö gemãß on 5. * , * e. 1 und die Kurscheine vorznlegen, 4 Carlos Fernando Eduardo Rohde, Domãnen M 22 1 1 se 9 ? A . N der flädtischen Lebrerin Fräulein Martba Deb. sichenmngeqh

8 5155 9 1801 7 Betrag von in sgesammt 207,55 ½ nebst irs : s en w. deren Rech 1 8 B. G. B ev § 1567 B. G. B Luckenwalde, Prozeß bevollmãchtigter: Justizrath Her ˖ 499 Zinsen von 200 S seit dem 15. Oktober 1900 . ö irsch, Hirsch'schen Ebeleute bejw. deren tenach laut 3 me e. ent. laut 8 1367 2. G. = 5 ! n Aktien Rr. 101 und Rr. 106 widrigenfalls die Kraftlogerllärung der Kurscheine er vãchter auf Retschow, s 8 2

Berli der Ausftellerin der we ien Nr. und Nr. 405 nicke zu Berlin, der

161 ; . au, nd üer Albert verschulde und daß dieser sein einziges Vermsgeng- * ige. werben mit ibren Anf hrächen und Hächten den Wellagten et Derstelllng der bäuslichen Ge. fee e,. 4 * ä . belt, nämlich das Grundstück Tarchalx Band Vin ) Friederiea Margarita Adolfina verebel. Flint. auf Die fär die ersteren in Ääibeijung ili Fir. meinsckaft mit Klägerin, wur Stellung einer wobl. 9 egen Blatt Nr. 321 den Bellagt 19. Feb 4 Interimef being Nr. 25537 folg 1 29 S . ser bre, m Häblenbof des dem Besitzer Friedrich Thom ie e. Grund- Linge ichteten Cbelicken Vobnung und jur Grnäbrnmg 1 * e 1 . ** = n, ger ins anf r affeĩ̃ ae a , fh ** s) der Ninder des Rentiere Cunard Oscar Dehnike: 6 ,. 2 d, ie. e nt , m, , men, e,, 6) Rosg Alwina Kdolfina verw. Sxilke, ek säck Buchwalte Blatt 7 eingeltagent Srpotber . Klegerin sammt ibren Kindern in verurtßessen. Hie e, 7 * is ug gg, e Llager⸗ Befriedizung egen feiner Forderung an Fräulcins Martha Debnicke in Berlin, über 1000 , De boten. an den 3nhader o6oz4 Betanntmachung. Robde in Charlottenburg, ben 31 75 manch mit 14 Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Villen agen in berlichen icht von der Zone . ; . 3 * ö Decar Debnicke in Kiel Paviere eine Leistung ju bewirken, insbesondere neue Aufgebot Rel en se 2 erer guard Martin Friedrich . ==, derzinelich mit sechs dem Dundert, Verhandlung des Rechisstreits vor die Zivilkammer Häuglichen Gemeinschaft ferngebalten und seiner Josef 8er, dereitelt werden wäre und wegbalb C . =. 17 1 1 min d 1 mr = . * 21 z en 7 2 4 * . Singe Dehne in Sen Gewinnantbeilscheine k 10 Die Schuldurkunde der FürstJl. ebedem Gräfl. 4 genen * * ; . deg Verfabrensg fallen dem Antrag . R Käniglichen Landgericht ju Flensburg auf den en de gg at, r 2 n 64 , m K n ,,, vi em g,, , ae wee ne e, i d . , ,, , , 28 , , nn,, dn, güde Ant tage Vormittage 1 , mne, , nee, e, ö Mob r. . e 6 Wilhelm Les in Leir lig haben als Grben V. R. W. a W 3 e ladet den Bell ant andlichen Verband a. die Bellagten lostenrflichti ju verurtheilen chi, Ildenstraße ö, Erdaescheß, Zimmer Nr. 5, für die KRirchenstiftung Prichsenstazt mit einem Legat Juni 1861 in Leipzig verftorbenen praktiscker . dachten Gerichte jugelassenen Anwalt jun bestellen. la en, m, m, nnn, , 3 * —— * Das ganze Grundstück it in der ob269] Uufgebot. der Ludwig und Babetie Ermer schen Ebeleute von * . 1 e rg n, Nichard Rohde oh ro Oeffentliche Zustellung. 7 Zwecke der 5ffentlichen Justellung wird die ser * 8 * dor die 1. Zivillammer des r 3 ann. ͤ , Grund steuermutterrolle nicht nachgewiesen. Es bestebt Die Wittwe dee Lebrers Carl Niemann, Bertba, Prichsenstadt über 7 14 *, ist ju Verlust ge. das Aufgebot der Nach la glãubiger bean ragt. Dem⸗ Die Ebefrau Matbias Dormanng, Gertrud, ge⸗ ugiug der AWlage bekannt gemacht. König 5 mr gerichte in Torgau auf den 6. * achten gemwerunn der ain er een Josef inn aus a. einem Vorderwohnbaus mit linkem Seiten geb. Mundt, zu Stralsund bat das Aufgebot deg zangen. Auf Antrag der Gläubigerin ergeht biermit gemäß werden alle diejenigen, denen eine Forderung berene dinden ju Göln a. Nbein, HI. Grichen. Fleneburg, den 7 Oktober 1902. —— o. Vormittage 9 Uhr, mit der Auf. lan d , , , . —— * K 1 flügel, Hof und Garten, h. Seitenwohngebäude linke läniesßescheing der Start Stralfund Vuchstate R an den Jnbaber dieser UFkunde die Lufferderung, an den Rachias dea genannten Erblassers justebt. markt 69. 3 Etage, Prozeß bewollmachtigter: Nechtz. Petersen, keen, (heennbel wen setachä Geiche . doo M sest dem I5. Diteber 160 n dulden . Seitenwohngebäude rechts, d. Stall links, e. Stall / Rr. 21 iber 2000. A vom 1. Okteber 1885 beantragt. spätestens in dem auf en, n 22 Januar hierdurch au gctordert, ibre Forderungen i den wwalt Mar Klein in Aachen, klagt gegen den Gerichte schreiber des Königlichen Landgericht. gelassenen Anwalt ju bestellen. um Zwecke der ö Va Unkel mir 6 r * rech. Der Nußungtwertb betragt säbrlich öden Der Inbaber der Urkunde wird aufgeferdert, idoa, Borm. 0 Uhr, anberaumten Aunfgebote. unterzeichneten Gerichte späatestens in dem Auf gebett. Echneider Mathias Tormann. jule ht a Aachen, . ffentlichen Justellung wird dieser Jugzug der Klage are z nig l m Daz Grundstück st mit 2 IM jakzrlich zur Gebäude. spätecstenn in dem auf den 8. Mai 190923, termin seine Rechte bei dem biesigen Gerichte anmu. ler, der, da, Mittwoch, den 10. Tejember Nünsterwlaß 17 wobnbaft, jetzt obne belannten Ig] Ceffentli Zustellung. bekannt gemacht 1 Fe alaarr ladet die Hetlaaten 1urlien Ver stener, zur Grundsteuer ift es nicht veranlagt, An. Minageé 12 Uhr., ver dem unterzeichneten Ge. melden und die Urkunde vorsulegen, widrigenfallt 1002. Wormitiags 11 iir. anker, e Debn. und Aufentbaltgert. wegen 8 e Ebefrau des fräberen Mäblenbestßer Ser! Torgau, den 8. Oktober 19802. ger a ten jut mündlichen Ver tbeileberechtigt ist der Schuldner in M 10296. richt anberaumten Lufgebotetermin seine Rechte an. dicielke für kraftles erflärt wird. anzumelden; die Nachlaßgläublger, welche sich nicht 2 dem Antrage: Königliches Landgericht wolle die mann Fubnert, Emma. geb. Achilles, zu Gröningen, Heinrich, Der Verstelgerungepermerk ist am 18. Scrtember samelden und die Urkunde vorzulegen widrigenfalle Wiesentheid, den 8 Dfkieber 1902. mesten. Tonnen, un ke baker der Hechtg, vor ben Ker. Eichen den Parteien abgeschlessene Ebe 1992 in dag Grundbuch eingetragen. die Kraftlogerlläürung der Urkunde erfelgen wird. KRal. Amte gericht Berlin, den 1. Oktober 1802.

bandlung des Rechtestreits vor dag Königliche Amtt. egen den Prozesbevollmächtigter:; Nechtaanwalt Jastizraik Gerichte schreiber dea Röniglichen Landgerichta richt in Arelaau auf den 2. Tezember 190. Ztralsund, den 4. Dlieber 1802 1. 8) Baldi, & Beramtarichter bindlichleiten aus Pflicht beils rechten, Vermãchtnis en Detlzagten für aufgelöst erklären und jßm bie Kesten Gocdik. in Dalkerstadt, fazt gegen ikren 6 tralsund, den 4. Olteber 18602. 8. 9 .

Köntaliches Amtangericht 1. Abtbeilung N. Ronial iche Amtsgericht 132923] Aufgebot.

5630 v —— 9 hr. um JImwecke 11 ffent · Auflagen beruchsich werden, von den Erben Rterlegen. Die Klägerin ladet den Bellagten ur mann, früheren Müäblenbessher Hermann Kutznert, ! andgericht . laden Jul lung id dice, nen,, 1— 2 x1 vu los ois 2 4 —— 8 alg sih nach lichen Verbandlung des Nechtestreit? ver die fruüber ju Gunglcben, jet unbefannten UuseniFast Oeffentliche Justellung Ge i das Aufgebet felgender abbanden gelem lbs mie gericht Camburg. Daz Amtsgericht Bremen bat am 9. Oktober 18902 etz ba 2 der Klage be 5 1 3 ufgebet felger ĩ 9 =

; lannt gemacht. * . J Die Gbefrau Gbrim̃ Bader j Befriedigung der nicht ausgeschlessenen Gläubiger 27 Zivilkammer des Töniglichen Landgericht jn unter der Bebaurtung, daß der Bellagte sie vor a Cbrittine Dorgtten der gch . = Jahlun erre. das folgende Luf gebot erlassen Auf Antrag der noch ein Ueberschuß ergiebi. Auch baftet feder der au, de 2a. Dezember 1 mener Urkunden zum Jwecke ibrer Traftlegerflärung Auf Antrag d Tererk in kier, Rebert Bading in beantragt worden:

Udelnau. den 1. Drreber 1802 3 derd mn Damburg, vertreten durch Nechtaanmwalt 25

oon, Hor. ctwa 3 Jabren böslich verlassen babe (8 156 Hr. p. Drrenbesm er, fia 1 3iete wet i,

. i . a *. 12 V. . gegen bren Gbemann Gerichte ichtei nialichen ö

Röchin Mathilde Friederile Justine Auguste Weiß Erbe nach der Theil ung des Nachlasseg nur für der wittage 9 Uhr, mit der Lufferderung, einen bei Bürgerlichen Gesetzbuchs ), mit dem Antrage, die 6b Dtte Gmil Baber, ankefannten Aufentkaltz, au m ker den niglichen Amts aer icht. * E se n f tie der Verbier . gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt ju ke, mm schelden und den agten für den schult igen Theil ö Ss? Cefsentsiche Justeslung.

1 Brandenburg a. O. vertreten durch rie echtgzanwälte biersclbses ird der unbekannte Inbaber de am seinem Erbteil entsrrechenden T er 2 * . = . 1. * Grund z 1868 Güärgerl. Ges.-Bucheg, mit dem An. Die mal . *

1. der 2* gigen Pfandbrigfe der Preußtickn Jusnigratb Grnsf. Jufiisraiß ihr. Paul Darndip und ern lsa mit einer Ginas. den Jos. lichen,. T. Anmeldung bat die Angabe der len. Jum rede Rr (Gatliihÿz Jsstellung mn. erkläten. Die Glägerln ladet der Bellagten sur trage die Ge der erteilen dom Bande m schesten Tie Werten and Dichten Darenin Obe mimne Nretkelen Altien Dank in Serlin. Seri 2 dr Warl Meiringer e Gerlia, nlrd n Herbet er. nern, , s ein Saldo. Guth ern ven A zo ds Kehenitandce und de, Wande der Fordern. ne dieler Ausmg Rr Tage Celannt gemacht. ändlien Verbandlung, des Nechteftreiti der die den Gen , ,, , schuldigen Tre ju er,. * == = nn E mnergen d er Dan. Nr. 6811 über dM M, beantragt durch die Lehrerin lassen, an den Inbaber der 3 * Drrerkekenbciefe nfwessenden Ginlegebuch Nr. S7 497 der bicssgen ] entfalten. Urfundlihe Beneizftäßcke find in Urichrin Nachen. den 7 Otreber 102 Erste willamme des Kanialichen e mn firen, wenfness den Beliagten zar Berstellang der li bles ** pie ebe - lm tiatz⸗ Re Cteannmalt Anna Lochet n Nerlin: ü ( Pfandbriefe der Sxrotbełen ank in Sdamburꝗ. Sxarkasse biermit aufgeferdert das be; eichnete oder in Abschrift beizufügen. J ö MJ Assiftent. Sal tadt au den 19. Te zember 1 * Vor ˖ baulichen Gemeinschaft n deturtbeilen und dem . in T rlin, Kania traße 2 llaat gegen den

II. der Ge igen Pfandbriefe der Preuß Drvotbefen- Serre in,. m, T0 Ln R, aber, n iöd,==, Hoh unter ünmeldun Feiner Nette au das. Leipzig. den 39. Ser iemker 18992 als Gerichte schreiber den Töntglicken Landgerichta. wittage 19 Uhr, mit der afferdernng;. inen elken die Resten aufzuerlegen, und ladet Ten agent Dtte rzostowiez, früber in Berlin, Aktien Bank in Berlin. : a ö Serie &,. Nr. 21 6, Litt. D., ker M M0. —, selbe spätestend in dem Fiermit auf Donnergtag. Rdaigicheꝛ Amiegericht, Abt. II A., 1 Ceffentlich gung. kel dem gedachten Gerichte e. Anwalt u 1 *

a. Serie XI Nr. 135, 4896, 5922 iber se Serie 71. Nr 21769. Litt. D., iter M 300 den 19. Ayr il 1992, Nachmittag 8 Uhr. Nekenstelle Jo banniggasse 5. v tau Lousse Garelin: ö Wa geb bestellen. m Zwecke der entlichen Zustellung streits vor die Erst⸗ ilkammer de and ** a daß sie dem Veflaaten 1m 13. Sertember 1901 100 . Keantraßt den dem Kaufmann Gduard and Serse S6. Rr. 2 hi, Linn. P., aten Moe, ver dem Amtagerichte, im Gerichte hanse bierselbt, szsgogs Betannimachnung. glert, in Naadebarg. Schöneckstt Ja. z wd diele een de, Wenne beam gemäht. Dambarg (Ultes Rat baus, auf * 1. lkiem web sig räcktablbarse. Darleba sen Jaceblebn in Berlln; a ie ee Teiftung . Hrtrear Hwaetelenderr Cree Jig. j. Dtergelckoß. Jimmer Nr. Ta. anberaumten lu. Dur Aueh urikes de; dme, aeten Geric T lmãachtiaier. Nechisannalst Anor j bie * Halberhade. S . Stirn, o. den 7. 10a, Mer mittage oO Uhr.. . r d r, d, hate. daft

b. Serie XI Nr. 1, 4148 419 ker ie enten. eder Gewinn, Mnikeliihelee er die, r- gehetgter mine dem Gerichte dermulcgren, widrigenfallt vem Feutigen Tas ist ker verihosicnt Handina- ee , flag gegen sbren Gkemann, den Narier⸗ Yitt low, Altman, mil der Nnfserdermeg. claen bei dem Trader dhe, n, nur, eine, der mernatl cen eckablanggraten D , Heantragi en dem ane gntete r, nern gh dein aug nnch. dacselbe für kraftlog erlärt werden sell. diener beim Ranfmann Jebkann MWMikelm Dulvester, . Adeimanhn, salept in Gerin, IE unbekannten als Gerichte schteiber des Teniglichen Landaerlchts richte anela enen ännal zn berechen Jem weed, n,, n, nickt Harnegebalter argen, der ga wein Sake ern,, d, we, mm,, , Hamdann, den öee om Dremen. . j Their ien eberen am d Fchraär Hit n Srersch miez ern, wenn, 75 n n . nia, an. ;

in. der . ien Pfandkriete der Pemmerschen ** Amte gericht Dambur Der Gerichte schreiber des Amtsgericht Veri eebn ban, ir tei erst werden. M Srretheten⸗ Aktien Ban in Gerl in Arikbeil r Tat zckete ak. Siede, Sctretir

a. Serie IX Litt. F. Nr. 3756, Gwissien ven

nie 2 Nestketrag sefert ili und jablbar sern sellle, mi lichen 3690] C effentl 11 der offen lichen Jastell mug wird die ser ung der 1 , 21 kalte ns des Bendl sen, mil dem Antrag, dan mn j Alen bekannt Reach dem Antrag den ltrankt der Tedes f der i. Dezember 14 Harieien ie 3 26 ** 76. 2 14 8e rden ke ime , dens] QUrantegeri mburng. 1395. ber MM. M, Feantragt durch den Gigentbämer 9 8 22

) 5) Das Urtheil wird, i i assig, Anwalt wird beantragen, zu erkennen: ) deilghird, san it gesetzlich zulässig, für

Beklagten ar mändliken KRerbandlung der Rei, mt unbekannten Lafentbalts, unter der Be paud tung,

3 ; mn , , ,, j j ö 1456 Jlasen fein dem 1 de Band der Gbe im der Marie, Wilk, früber n R ben s Tdi, im. fo ned das Ürtent icher· fen mlt nde, erte, ren mittags 12 Ubg fettgrste nt * 8 22ᷓ6— ö 4 1 1— ; r Ver ff entlich ; tber e ö Ger lin. dena 7 Dtieber 18M. wre bel n erklären nad demselen Fe gesten ie altert ti., laat 3e, ren Gbemann. Ruccht 1m , Nären. Die Gustad Gieie a Brnüsem nz; r . ö r a 9 9 Gael in Minningen Schrein Dbert gerialihee Am ta act icht 1. AEthbeil un] 82 z5treitz 2u* J Jar * . rage für derlin de 1 ettlaren.

è n , , , 42 5 1 1 m * a Celn. ver oi, ,. oJ, dertreten da . den Tir sraen Riecht. ss o] r ĩ n, , an nh z Di n. L. Gläsrrte latet In gten far möändl ichen Mer go . Ser vi Liu. Gd. Rr. is aber id a, Der Qaufwaun ö . jar, Bee, * ; 25 4 .

* . 2 pr Jer malt Dr. jar. Deca Gebert, bat das Unfachet , Ger en des en E. 1

er , Grnst Kerael u dessen . 4 * r ara siicaerhituen des den nm, , Dark Auefchlaferibell dea nut Zit —— an ——

ür r ir isn d Gealssten, aber MM, dee, Stammenchern er Rechen, dozen . der A2.

na. Paudlang de Nechte reit der bie Sehe Jies- n Bell Dercker n Dam ern. dertreirn d Nechthanllie kammer beg nal e n Ren, d, dente ö m, br, , , m m, d,, 2 tra e, f, Sign . here, ,. 1 2 Gustar hom fu . Kanttagt Taurch de Gab aber. Restaurateut Friedrich Reiihhabant. Antbeile- Eching Nr 8 77 aer ö n aetelltea. auf Mertz Mälltt id Dambara. Wil kelme m m . Gratfiich a Mera beantragt. Der Jababer der Urkande wird an

icke Landgerichte ii ja Ger . 1002. 1 Hane , Herne, me, den, d n mee, der, e , , re, ee. pla 18 1, ezegenen, den leßterem angenemmenen. Terran i der 31 Terme, 1 feitacstesi. . 2 n

Januar

r. 2 1— 7 23 er, 99a, Merraittage 19 Ude; e, n, e, der. er gt 27m afentbalig. a ad § 1867

re, de, geretkekenrietes der Preaticken Ceierdeni, wälen in dem, oa, den ö, Jam! . auf den Untrazsteller ladessterfen ud am CGgela, de 1 Dieker Jen. ö

eden Gredi. Nkrien- Bar 1 Berlsla, Serke 1K HgO2. e nn Under, der dee nater⸗- Te

988. Aafterderang, eiern bei den edacen richte ja. * —— den Bellas wit dem Antrage auf Gheiheidaag er Near sichtara cant -= 3 a bestessen. an Jrecke der 1 X * 1801 fällig geesenen Prima Dechsel bann genianichet Lntearrickt Abib. I. herr bekannt gt bt Bell agten D * 3 e K ) w mn. Gericht, Mesterstrate 77 7a IMI Tren, 180 —. 0931 —ͤ ; i e = 14 109 A, Heantragt durch 1. 6, n n *r eine Der Jakaber der Urkande ir aufgeferdert,. Derch Aegschlaßartkeil des R chen, e. en,. . 2 10 une, ert. en. J Gegla⸗ macht * det 360 irn HBeriirer Ciadt⸗Naleibefchein? Rechte ansamelden und die ce, Recht Geric ice Gerken

1. . , man, = ö . 1 ; ara met ͤ 1 Schaefe . e srätestea ta dem af Mitwoch. den ' gercktz Mierkarg a2 d . ven 2 Bicker inn fte dee Rralalichen Candarrihi i 3 II. Gerichtt jaaclassenen 1 m bestelle—s. Jen —— * 12 2 2 n ale Gm te- e- . e Care dorrihię II.

fare erralegen.