oh gz 2 ; d 3100 4 an den Kläger nebst 409] Io56 47] Bekanntmachung. l ] der vormaligen . V B 1 , . , he n e, en nn i erte e i I a ge o, vertteten durch die Rechtẽanwãlte ‚ , ,. . werden 5 ö, 6 . ber e enkirthen 1 3 . e ichen igt . . , . vor die Zweite Zivilkammer des König⸗ von 10 big 1 Ur Vormittags t rühe
2 [ 9 2 2 2 l 9 2. ⸗A d Königl Staats⸗A ; lichen“ Landgerichts zu Naumburg a. S. auf den im Bureau der Staats schulden · Verwaltung, machen . r, ä,. vob en ff er. . zum Dentsch en Reichs⸗ nzeiger Un onig 1 rel . en ll * nzeig er. Thompfon, . 4 je ö. ,, . k 1803, Vormittags 97 uhr, mit Hathhaus, Obererdgeschoß, . 99 e n. k 4 . Anleihen vor⸗ 2 41 j k 2 e. ö. ö den Be⸗ der i edes en, t ,, 3 . gern er rler ln fühl . genannter er ., . e AM 2 . B er lin, Montag, den 13. Oktober 1902. en z ellen. Zum Zwe ) tionen zu je . — 4 ; ;
klagten kostenpflichtig durch vorläufig vollstreckQbares elfen . . dieser Miorug Ner Klage amburg, den 5. Oktober 1902. ga 1 rm, og uh mt welchen . ;
Ile err e e wh K ö . i, , n nd wen ö ,, .
ker wtiggken. zur manplichen Verhandlung zes Raumiburg a. Sz den 3 3 e don e m selten 6.
1. .
. 2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. I
Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen, Ge Gerichteschreibe 8 chen Landgerichts d t 6 selsschaften . . . . . e. ö , . 3 effentlicher Anzeiger. Bank. Aus weise
t i öh, auf den 15. Dezember eri reiber des Königlich . ⸗ 1. September i. . 5. 3 ꝰ
i , , n, 91 n Zum Zwecke der Iößga4] . Oeffentliche enn. [ hahght 6) Komman 1 e ( 106. Verschiedene Bekanntmachungen. ik 249 258 278 300 346 349 351 363 371 372 380
; 2 Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. r die Partial ⸗Obligationen Nr. 4 5 41 61 38 C60. 9] n g. —ͤ ᷣ 8 j ⸗ 33 16 192 313 221 225 sag 230 24 — ; ene a ln eu ä kinn er lere , n,, hen, m, auf Aktien u. Aktien ⸗ Gesellch. ; 9) Kommandit⸗Gesellschaften en ö. 1 Ausloofung e. bees eg wan ! in 8. Otteber 1905 in Sonnenburg (Neumark) — klagt gegen . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth. 107 437 137 450 3 ö . 9 . 5 6 ⸗ ; Bayer. Brauhaus Pforzheim A. G. J n, Aktiengesellschaft Industrie . Ocekonomie⸗ ,, tt ten . te g r ene, en , ,. aue, , 35. r ö 3 * ' sd3 so * 3I9 Bz 835 sag auf Aktien u. Akttien⸗Gesellsch. Die nach 8 17. dez Gesellschaftöstatuten gbfu, Anähetisch nne! n,, . 2 . Marburg, Sekretär. ö. fe , j . 9 ⸗ , ee er 6 , w,, ü der byrotherg ischn Anleihe von öegꝛ) haltende ordentliche Generalverfammlung findet ö , e nt König im ihm aus dem Schuldschein vom 1. Januar 1801 ein lö
. , . Einladung. 5720 . nin s ga im Wer rage von M gaz oö) am Donnerstag. den Zo Non enmg, Nr. 10 11 12 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Der Unterzeichnete beruft Fie Aktionäre obiger J 2 1 6. im . * * Odenwald, vertreten durch Rechtsanwalt Schonlau baares Darlehn von 360 „S nebst 400 Zinsen seit Herr M. Rosenthal, Berlin, ist mit dem 6. ds. Mts. 20. Ap
i Einladung zur 13 ten ordentlichen General⸗ ; j 2 27 272 3 * 509. . Gesellschaft auf Dienstag, den 11. Nove
/ dae die den e , wt gen e, n, . versammlung der ö K iu den nr des Ferner wurde bei der am 6. huj. stattgehabten Aus⸗ 1902, Vormittags 11 Uhr, zur VII. J
D nne in Mülheim Ruhr, klagt im Wechfel, dem J. Januar 1902 verschulde, mit dem Antrage, aus unserm Auffichtsrath ausge 4 65 42 daß Jas gol 1091 1065 1098 1132 . . Edinger Actienbrauerei vormals wn, . lovsung folgende Nummer gezogen: ,
u. Damma n den J. Paul Lorsbach, zufetzt in den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an den Gladb. BGaumwollmanufartur O. 1259 1258 1265 1276 1343 1345 1387 462, Ed ö. , , , , ,. 6 . e
prozesse gege t'clundekannten Aufenthalts, wegen Kläger zoö 6 nebst 460 Zinsen seit dem 1. Janugz Der Vorstand. . von der hypothekarischen Anleihe, vom Grüflich von Oberndorff sche Brauerei Vorstands nebst Gewinn. und Verluft. Rech Dem Inhaber obigen Antheilscheins wird derselbe hauserstr. 6, zur Berathung und Bef e af.
. ,, dede0 . 1. Septem er 189 im . . i , af Montgg, den 10. November R902. Nach⸗ nung und Bilanz, sowie des drift chte n * 2 oz gekündigt, von. welchem über untenstehende Tagesordnung. Zur Theslnahme
. . inn 6. Wi r. ö. heine r: ae ne, . e , n, i Firma Massing frères & Cie 5 , haet ern, 3 15816 18735 ö. mittags 3 Uhr, in der Brauereiwirthschaft in des Auffichts raths age ah derselbe an unserer Kasse, Schnürlings. an der Generalversammlung ift nir der Aktisnär 31. Oktober 1901, und ladet den . h
— n. ö ; . ; straße Nr. 2425, eingelöst wird. berechtigt, welcher mindestens Z T äundütt's Verhandlung des Recht steits dor das Königliche Amtsgetzcht zu Sonneäburg in der Ra; Kommanditgesellschaft anf Attien iS s ig oss 2000, J 2 Veschlusfaffung über ie Bilanz und die He. ir he ausge scste Jer onen, gppothekar-Antheil. j age vor e nf. Amtsgericht zu Duisburg auf den mark Zimmer Nr. 3 — auf Donnerstag, den
U . Tagesordnung: winnderkhellung und die ErtherkuDnm ders ; . Sy obigem Versammlung stag seinen Aktienbesitz bei ; . ; ; ; Die Rüchahlung geschieht mit einem Aufgeld von 1) Vorlage der , per Jo. Juni 1902. ng e Ertheilung der Ent⸗ scheine auf Schönbusch ist zur Einlösung noch nicht der Gesellschaftskaffa ' in Möding“ ot b Jug e, ember rg, Vormittags 8 Uhr, 26. November 190, Vormittags 10 Uhr, mit Sitz in Püttlingen i Lothringen. it 2 Yo, also mit M 1020 für das ane 1. . h Bericht des Vorsta nds. e m an den Vorstand und den Aufsichts. präsentiert worden. imm Gr nr tag ge, d ng, , 2. . Jim mer 15. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Zum . e ,, wird dieser 356 ,, e ,, r, ,. an, zu Rheinelbe bei 3 k des r, ,. 3) Wahl des Aufsichtsraths. K . 10. Qktober 1902. i . . und in der in 3 13 der h z 6 J . ; — . * en ö . ö ö. 83 . * 2 J ͤ 134 . . lien heut eh. den 0. r. 1902. Hor nien 1 ühr, in Püttlingen i. S. statt- an, den nr leihebedingungen genannten Zahl. ö 96 ung des Vorstands und des Aufsichts, ür Theilnahme an der Generglyersammlung sind ien Krauerei Schänbusch. atuten vorgeschrie benen Weise nachweist. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bet tin findenden außerordentlichen Generalversamm-⸗ stellen:
ö Diesenigen Herren Aktionäre berechtigt, deren Aktien E. Hoffmann. E. Thimm. Tagesordnung: 2 5 B I b 2 2 . ob9a6] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lung ergeben ft eingeladen. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Beschlußfassung über Verwendung des Rein- spatestens am IT. November Ei der Gesell⸗
1 fer g. . e, 3. Vorstands, des Auf⸗ ; den gewinn, . schaftstafse oder beim Rforzheimer Bankverein ob? 14 1 , . ö Tages orduung: in Eöln und Berlin, 6) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglied ; h/ ankverein 2) Geneh der Bi ᷣ . xc ᷣᷣᷣ¶QVuiuV„. ,, mkZ,·‚ „„„„„„„„„„„„„„„„„„,·. — n ) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. 6. 34: ; ehmigung der Bilanz. 6 ,,, 6 zelle ane nn,, * n , 100 bei den Herren B. Simons & Co. in Düssel gr vie Thall mt . , A. G. in Pforzheim oder beim Bankhause Kahn Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und gung der Bilanz üe z. Zt. in der Schweiz, vertreten durch ihren ö at⸗ ngen - 3 . Drütnld Ln! Käockg ltere en hier Se. J) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. *in hen, en de, gcfeischnsier
. 1 C Cie, in Frankfurt a. M. hinterlegt sind, oder 3) Heschlußfassung über die Vertheilung des bed Cel Riheiutschen Baut (früher Gust. ice ger, Süegten eee, ele e, e deibrin e n, est gun
f z Reingewinns. ; . Edingen. den e Dicker g,. Feen. ahhdelg en Hinte. Betriebs⸗Gesellschaft zu Berlin. W eizeilung für Vorstand und Auf— Dannes Deichmann in Helmarshausen, klagen gegen Versi e ng Camille Massing. SDanau) in Y ae, g, a. d. h. Atti d Namens des Auffichtsraths: Eher il brer Aktien bei einem Notar rechtzeitig er , eb . t f . Philipp Heinrich Wilhelm Böhling, früher in rung. b6ob6 ĩ . . sowie bei den Einlösungsstellen für zial h; er Der Präsident: Pforzheim, den 13. Oktober 1902 Aktionäre unserer Gesellschast am 30. September Der Vorstand. n m e. jetzt unbekannten h n alle! unter eine. Badische Maschinenfabrik & Eisengießerei Obligationen unserer Gesellschaft, nämlich, soweit Gef ern , en ert. ; 3 der Behauptung, Daß das Kaufgeld von 28 Thalern
Der Vorsitzende des Auffichtsraths: 19802 sind folgende Beschlüsse einstimmig gefaßt oss] nicht schon genannt: der Were em iz Mr 135i dit , — — vormals G. Sebold und Sebold & Neff. ch ber der Direction der Disconto⸗Gesellschaft C worden
für im ) . ĩ. Die Aktionäre der Badischen Maschinenfabrik und in Berlin und Frankfurt a. M löbb 35 , 3 9. er. . e ln 6 . , ö esellschaft mn Len nsänlate, in die Löschung der hierfür im z an, w, en, , . ö : 3 im Jr. A Co. Bank für Berghan und Industrie. 65633] Oberschlesische a lnng auf Stamm Aktien von 39 go d. i— u Bielefeld. , de er, , ,, 9. 3 Verkäufe, Verpachtungen, 8 . , . an ,, ? Die . . unserer Eisenbahn ˖ Bedarfs Actien Gesellschast. zog ges Pro Aities erfolgen. Diesenigen Attien, auf ) ñ Nr. 2 e — X 2 . . — 3 zu wl higẽs. W. Kläger laden den Be— Verdingungen 2c. versammlung eingeladen, welche Montag, den
2 2 8 5 2E bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. Alfionare dom 36. Aagust Jo Hari selnmnden e Bei der am J. d. M. in Breslau! stattgehabten welche die Zuzahlung erfolgt, gelten fortan als Zu der am Dienstag, den 28. dieses Monats, flaglen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 54g9a6 10. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, im bei der Deutschen ꝗ̊ und Wechselbanukt schluß gefaßt:
; Nachmittags A Uhr, im Vereins hause statt— 19. Ausl 46 Vorzugs⸗Aftien. Uhr, V e sta lsh f Heschäftelokale der Gesellschaft in Durlach stast in Frankfurt a Zum Zwecke der Herabminderung des in der Core de nn me , e an ,, Die zu . e e, ne, erhalten, und e, ö r , n onigli icht in Karlsh shret ; SGeschãfteloka z ö ; 4 3 . ; ; . wa . 3 ab, v erthei = n. 2 aß 8 17 de a . ä w,. , n, . 36. nme finden wird. bei der Allgemeinen Deutschen Credit Bilanz per 31. Mär; 156 ausgewiesenen Verlustes worden: ] /, mittags 9 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ ⸗ ;
! ** a 13 . z ; 8 9 *n tuts hiermit eingeladen. is 90 000 kg Sprengringeisen, 1719 200 kg Tagesordnung: 1 Anstalt, Äbtheilung Becker Æ Co. in rird das Grundkapital auf mindestens? Millionen 8 1851 6514 137 1775 1⁊465 263 27 300 303 317 ähigen Reingewinn vormeg, vor Len Stam m-Aktien steslunn wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. ble, 6 * n, Bleche und! I) Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr Leipzi
— 7 z35 453 Sol Sag Fö5 Fe5ß 57 ss 21 6 Yo, der etwaige Ueberschuß wird auf die Vorzugs— e Tagesordnung: Raf herabgefetzt dutch Rückkauf eigener Atnien 397 419 135 193 601 649 665 669 676 694 724 2 Arten r r n . 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz. — J. Oktober 1502 ĩ ssenba 1901/1902. bei den 86 Ephraim Meyer Sohn im Betrage bis zu nominal 3 Yilllon Mark zum 99 3 89 569 70d oo 33 1993 1995 199 8 ö irn , 6 2) Besd iußfaff at e, . 6 der a, , . 85 ᷣ ö e, Ke ee ie n n dig e 3 2) Bericht des Aufsichtsratbs, Antrag auf Ge in Hannover. ; ** Urse ven höchstens 374 00 frei von allen Zinsen. 4 . 1 1322 130] 1204 18612 1331 1563 Attionãre 8 einem Geschfftejshre anger a n n. Bilanz und über die Vertheilung des Rein Gerichtsschreiber der Königlichen Amtsgerichts. ien e en n Gir eden e Ts 3 zebmigung det en eren gurl m * 8 e g. ieder lt eh dar . . findet 2. * Wege der Sa lan ,, , , n. 6. 6 1 — 1 l. entfallen, so erkalten die flbben e schlende Sumi 3) e n Vorstand ; ln, ir das Re f ⸗ Entlastung der Direktion und des Aussichts igatien Nr. 6 ereits am 8. fatt, derart, daß innerhalb einer Frist von 3 Wochen, 5g 3. 31 3753 zes 333 3338 e, ä, . ĩ ichsten orwe ⸗ mwabl des Verstandes. , Prozeß ee. — können bei unserer gatbe, nie 8 d 4. n . y. — * 89 seit dem 1. Ja ; on . 4 1 — 7 . zur Abgabe 23 — 36 ** h r. 1 3 de. ö. gde . 23 1 Bielefeld, den 10. Oltober 1902. Tau . 94 . wü, . 7 3) Beschlußfassung über die Verwendung des nuar 1 eingestellt ist. den Offerten im Dreutschen Reichs- Anzeiger ab zu zii zie zt zes dnn zäh wil dä dd, Divibende ben a d zw 5 den Didiren bedellmächtigter. Rechtsanwalt Nickse zu Votthus, Hausverwaltung, Dem hof 2, hierselbst (zimmer 27, Reingewi ziheinelbe bei Gelsendirchen, den 6. Oktober 1902. chen, die Rückkauf mnebot. . 343 3457 3523 3578 3579 3590 3677 3680 z6ds nden den Mon und, zwa aul den Dividenden ⸗ s ? n , n. — s . gewinnst. heinelbe bei Gelsenkirchen, Ichnen, die Rückkaufsangebote unter Angabe der ae 2 dss en 3. 1 velchem die Eraäntunas., I5ßost 21 gegen gen 2 r, , , , * 4) Aufsichtsraths. Wahlen. Gelsenkirchener Bergwerks · Aktien · Gesellschaft. Iltiennummern an den Königlichen Notar, Herrn 30 35, n es 3924 4093 43e 444 1054 e,, , Tbren in weichem die Gtgänzungs. kee Bejugnabme auf die S5 17 und 18 des 25 ; 1 9 Bebauxtung, daß Beklagter von Bagr (nicht in Briefmarken) bezogen werden. Diejenigen Aktionäre, welche an der General
J . . . ; — — 3 1167 129 2 1113 16533 717 1h73 7 blung erfolgt.
Kirdorf. Bingel. Fekeimen Justizrgth von Simfon, Berlin, Jäger. 10h6 4197 432 140 is 166 4713 4823 zi M selltchaft wir Statutg werden die Aktionäre bien it jur Tiesiakri * ; ; ; ö U- ö — ĩ — men, 5036 5535 5042 530175 56is 6535 706 33 e, Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird der Statuts werden die Aktionäre hiermit zur dies jahrigen ibm jur Ausfübrung des Baues auf seinem Grund⸗ Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift: n — — 3 1 163 4 bos mj — 1 26 . * 527 253 32331 53 2 se. x 8 — 3 . Erssg aug dem Gefelñ aftãverm gen uf die In, ordentlichen Geueralversammlungꝗ auf Sama. stücke Kottbus Spremberger Vorstadt Band 14 Blatt Angebot 28. rie Lieserung von Stabeisen u. f. w. oder Lie 3 ) ie 2 5 3 3 e nn bene n, l' nn lgruher werkiengmas thinensi abrin e. 7 e . e 6 —— * l. 5416 556 55s 557 53g zz 5özt dos og baber der Vorzugs. Aktien bis zue Höhe ibreg Nominal⸗ tag, den 8. November a. e., Mitiags 12 Uhr, eee, r . . *. bäbele de weben kerklrehgkie liger , w e s dböbi h, bäh öölt stb Cages Fame cribdeill' learn srbairen kie in ben Breidenkae. Sal e elt cinkelader. entnommen und vor Entnabme derselben und vor mittags 151 Uhr, dem Zeitvunfte der Eröffnung, 5 *. 7. —— k vorm. Gschwindt Co J. G. ö n ö 81 e n tigt, 863 es er- 39 dg oh, zusanmen 144 Stud Stamm Aktionäre den Nennbetrag ihrer Altien. Tagesorduung: renden . en 2 —=— e ,. e, r 902, bis wr enn 50 November d. J., Abends Narlsruhe, GSaden otenen, zur ge mn, 335 — 3 ifi n. Die Ginlösung, dieser aus clgoften Obligatienen ö eee nh * — . er, a 5 . n ,, m , , 5 . u — e ; 2, ö . . 2 =. * I TT l 1 —. J ⸗ 2 tilt. 02.
— 3 Ich 1. Vottbus mit . 2 D 8 Uhr, in 1 — x 8 — * Satzungen.) Die Herren Alticnäre werden bierdurch un der iet fäbrenden Ättien unter verbältnißmähiger erfolgt vm 2. Januar 190 ab mit zs . em ge re denn
seinem vorgedachten Grundstück die Abtheilung 1II Göin, im Oktober 1902. Durlach, den J. Qltober 1902.
Tienstag, den 11. November 1. J. Vor— Weduftien. Der Vorstand bat ein Formulat für bie pro Stüg. b. Die Zuzablungen sind zu außerordentlichen Ab⸗ 2) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsraibs und Nr. 6, 7 und 8 zu gleichem Recht eingetragenen Könĩgi. Eisenbahn · Direktion. Der Aufsichtsrath. Sicherunge brypotheken zum Höchstbetrage von 25090 6, . 2
*. m Fri de ibunge⸗ sien rief z : 5j ü mittags ün Üühr, in den Geschäft sräumẽn der Ge Mau fsangebote auszuarbeiten und zur Verfügung Gedern shel lee bel r Ceelelschasttasse. rern, 8 . an n eee nnr, k . . 1 J Emil Gerber j sellschaft, Ritterstraße 17, stattfindenden dreizehnten r Attionãte zu balten, welches eine genaue An⸗ m en . — . Die conio. zu verwenden? Af folche sind in ——— nie — 3) Wahl von“ Au icht oral bomitalied. indem Feim 25360 M bejw. I000 M bestellt babe, daß bei!! 2 — 155719 . 6. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. ng der bei der Einsendung an den Notar ju bei der 2 i Bresl sicher beverstebenden Verlufte aus der Diridenden⸗ 1 Mitglied am Turnus des Ausscheidens ist. der Zwangaderstelgerung des genannten Grundstücks? 2 Von den zur haaren Räcklablung gekündigten geladen. ——— ' * entbalten hat, und welchem Tic ontiobaut T. i *eelguer garantie nach dem Betriebevertrage mit der Nord. . Zur Theilnahme an der Gereralversammlung ist im Kaufgelderbelegungetermin für die Forderung des 5) Verloosung . von Werth⸗ bezw. gegen 31 dhoige Preuffische Tensels umzu- ; Tassesordnung: ö * breche nde rie lumschlae ut Einsendung an den Rr 6 Schmeidnitzersttaße — Wernigere der Gisenbabn⸗ Gesellschaft zu Ker jeder Aktionär berechtigt, welcker seine Attien oder Klägers 143 , für die Sichler sche Forderung 60. z tauschenden Obligationen BergischMärkischer u. . w. IJ. Bericht deg Vorstandeg über das Geschäfte⸗ . sind. Spätestens am 3. Tage nach in Berlin bei der Baut far Oandel zeichnen. darüber lautende Devotscheine der Reichsbank oder und für die Schul e sche Forderung 15 6, zusammen papieren. Prioritäte. Anleiben sind bis jetzt folgende Nummern jabr 1901 19022. . dau der Sun missions rist sind die bei dem Notar Judustri: ür Sandel und e. Die Zuzablungen sollen nach Maßgabe der Be⸗ cines deutschen Notarg nebst einem deppelten Ver= 215 A, bis zum Nachweise der Feststellung der An. . 2 nech nicht eingeläst und werden deäbalb bierdurch II. Bericht des Aufsichtsraths und Antrag auf wäesangenen Angebote bon demmselben zu eröffnen, bei der Nanonalbank für stimmungen der Verwaltungsorgane erfolgen. icknisse spätestens am fünften Tage, Abends sxrüche der drei Gläubiger gegen den Subbastaten Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth. wickerbolt aufgerufen: Ven den Düfse l dorf Eider Genehmigung des Rechnunggzabschlusses. X ist vom Notar ein Verzeichniß der Angebote an. bei ber d . = 2 3 Deutschland, mg Der Beschluß gilt nur unter der Bedingung 8 Uhr, vor dem Versammlungetage, wobei kern der Anerkennung durch denselben erichtsseitig darteren befinden sich ausschließlich in Unterabtbeilung? felder Eisenbahn Prioritäté Spligationen III. Antrag auf Gntlastung deg Vorstandeg und Fertigen. Innerbalb der nächsten 8 Tage nach * 3 ** ** und für den Fall, daß die Jujablung auf windestenz dieser nicht mitgerechnet mid, bei dem Vor⸗ einbebalten werden und Kläger durch Abtretung K— nn. Serie, gelundigt jum 2. Januar 1887: Nr. Ml Aufsichteratht. Ttiastellung dieses Verzeichnisses baben die Benach⸗ 26 2 . m . Frombern Æ Go. 3 000 000 M Stamm. Aktien er ol gt und die Tian, stande eder den Nankkänsern Deichmann A Co., eHllärungen ve 1s. Juni 180 Tie Ansprücke zen sososo) und Jö iber e dd n.. R Wablen zum Aufstchterath Wihnmgebäefes ter Lie Wnnabme von Aktien,. Cug feineren Aid iS/ — 1 aktlon Hie jum 1. AÄrril jon durcbacfärt it. Coin, C. G. Trintaus, Tüsfeidors, Schlieper Sichler und Schule erworben babe, mit dem An 9 lich Asenb d undi ö don den Bergisch Märlischen Eisen bahn. Diejenigen Herren Altienäre, welche an der Ge. xboten ven Berlin abzugeben. . Gilssun i * = ange sinß bis her lur In Angführung dieser Beschlüsse bat der Aussichts. X Go.. Berlin. G. Schlesin ger Trier A Eo. frage, den Bcllagten lestenr flichtig ju verurtheilen: Kürsllich Asenburg un ngen Vrioritäte Cbligationen IX. Serie. 9g-fündigt neralversammlung fbeilnehmen wollen, baben ibre Die um Mückkauf angenemmenen Aktien sind mit ie, g 19 2 ert worden: Nr. Sd, per n Fast, in welcher die äabiun den , ,, Foramandiigesellschasi auf Achten. Berlin. J) anzuerkennen, daß die Forderungen des Rlägerg girslein sches 31 2proj. Anlehen Lum 2 Januar 1390: Nr. 7517 über 1000 S, Aftien cder die notarielle Be den en über die * Dividen xenscheinen für 1902 1903 und die 5 — 6 ad Dr ber 1002 u leisten ist m der Weise est. c et. daß 10 * — piz binterlegt bat. s beim. selner beiden Rechtsvorgänger aus den Waaren⸗ 3 1887 Nr. 25769 über 00 1 — . 2 rechtzeitig erfolgte Hinterlegung der Aktien bei einem renzen Jabre nebst Talon inner balb 14 Tagen rie den at 635 *** ä 1002. zum 1. Noremłer d. Ig. und * je reihen 3 ! Tüffeldors⸗ Chberbist, den 11. Dkteber 1802. lieserungen und Aue fübrung von Bauarbeiten,. ju vom ahrt 289 — desgleichen V. Serie, aefündigt um 1. Juli deutschen Notar spätestena bie Freitag., den ah Auffer derung der Gesellschaft einzureichen. Die . Tie rettion. . 2 = , mn. deren Sicherung die Sicherung brvetbeken auf dem Bei der am 1. Oktober 19092 in Gegenwart eine —
ö Ri 2765 ; — — a, J Ig. n zablen siad. S 96 Der Aufsichtorat nw 135 Ne olg eb md lige deer e od, T. RWorcmber 1. N., vor 8 ür üibende. . wen scköst hm meh werken, mit zem Vrmeri,. sSöräs 3 2 irn , e e gase . if . Grund stücke Konbug Spremberger Vorstadt Band 19 Notarg vorgenommenen Ver loosung ind folgende desgleichen VII. Zerie, getündigt um 1. Juli emãß Gencralbersammlunge. J [ 1 Falle
der Gesellschaftetasse oder bei den Bantbäusern Jum Rũcklauf e m i ö ⸗ 4 2 —— . e . der Actiengesellschast Dusseldorser Biatt Nr. 494 in Abtbcilung 111 Nummer 6 7 Nummern Riegen werden; 1890: Mr, 1CaC aber Co -,, Veit L. Domburger in Karlruhe. eschluß vom do. Augnst bo angenommen? Braunschweigische Dampfmühlen⸗ 2 y. din an. Darmber d. J. , Shnsen Eisenbahnbedars vorm. Carl Weyer Co. und 8 bestellt waren, mindesteng 218. Æ betragen, und Rüäczahlungetermin 2. Januar 1902: desgleichen Vn. Zeri. Händigt am 1. Juli Ed. Koelle n Karteruhe, ru gegeben. 6 . llschaft Jemäß ferdern wir die Aktionäre unscrer Ge Gmil don Ga blen, Vorsißender 2 in die Auchablurg der im Jwansgderstelgerunga. H- ; 7 8 we öl äs lolo zl 1668, 183. Mr über gn ,n, Nn , üer n. 2traus A Go. in Karlruhe Nackdem dieser Beschlaß am 2. Dttober 1902 in ; esell ö ella ar Lie 1, Rene bee n., Hä, e nne, , — ‚ versabren üer gedachles Grundstück R. 11d vem itt. n. G Ils lee mm, en, 2e Die Ginlssung erfolgt bei den Gisenbaba-Daurt.· ju hinterlegen. . Handeleregister des Königlichen Amtggerihta ] Gemäß 8 18 des Gesellichaftevertrags beehren wir u Gewinnani bei. und? Grneuer 360. Arne, oed, Wausgelde cinbekaltenen Summen mit jusammen 211 2167 2725 2737 23M 3123 324. ĩ kassen u Elberfeld und Berlin. unherdem werden KRarlaruhe, den 12. Dfteber 1902. Derlln eingetragen lt, fordern wir hierdurch in un, untere AUltienäre ut zweiunddreisigsten men dee, mmer 8 * ne mit I 2 218 Æ an den Kläger n willigen. ] L. II. C. D 0 3 1is 1 1391 r Tusseldorf-Ciberfelder Eisenbahn - Vriori- Ter Vorstand. Gewißheit des 5 2539 den Sandels gescht uche? die ordentlichen Generalversammilung n rem ' . * 8 be a 9 En⸗ raneret. ' der enten aud far vorllug vellstücctar nm „i dm, win . re, Cbligattonen, E., Seri sd =, , C. Bruckner. Llãubiger unseter (Gcellschast au] ** Lin. unsereg Danes, Sonnenstraße Nr. . auf Freita dustrie und Herrn Abraha 2 3 7 eil laren Ert, , l. , , Cl sls C Siartiencfasse n Vsckterf (Dau tab cingelt — rache anzumelden. den An. Oftober d. J. Nachmitiagea 1 ihr., , 282 4 Vierundzwan: igsie Der Aläger ladet den Bellagten lur — * — 664 86 2 3 . , n 77s. H — 8 Dlieker 18M. Kaonigliche Eisen.. II Der lin. den 111 — 1902 bierdurch em, = — 1 2 utschen Baut, vor. ordentliche Gener: ye ummniln Verbandlung deg Nechtestreing der das König zablungetermin . Juli n · Tire ftion. in. — orstand. esordnung: 2 1 Amte gericht zu Kottkug, Marfmwlatz 1 — —— 6 X. 1093 189 G0 675 Gs d in 1g ons Ninteln a Stadth ener Eisenbahn⸗ Fü 1 Verlane * Pia des Worstande ar a bei Verrn Ludwig Veters der de . 2 9 . Iimmer Nr. ö. anf den . zem 14 ĩ 2 am 3 un * 2 — . 1 ö und des u era! cm ic den R ungs. 6 tons re v1 10 Herr ene o se , , , wct. mä, lid ler, lee lee een, an, Westfälische Stahlwerke, Bochum. ö Gesellschaft. Aciien- Gesellschast sur grüchenban , — de n, , rn rm dent. Mittwoch, Ten 29. Cktober d. J., offentlichen Justellung wird dieser Van jag der Alan Ay Mn 171 33 310 3. ; Wir beebren ung biermit, die Akrienäre unserer Gemäß 5 29 unsereg Gesellschaftevertras;n 2 sp h 2 Betrickajabt und BGesckiuß fassan] daruber 8 m cr di dreier Van. Na ; Ktunnt Remi. 11. cc. 1 1 6 6 116 41s äcelisckar er ordenisichen Generalwnersamra. Hierdurch Fetanat gemacht, da die erden e ohrung X Eisenconstructionen. 27) Nenwall zum Nasstbierait. Eichberg 1. Schl. Fei Derr Abrahbam mittags 2, Uhr, Rottbug, den 6. Dfiober 190 1631 n mn dle dle dnn, jung au Tiengtag, den 4. November er. Reneralkersamaal ang dem 27. Sertember de. M Wir laden biermit die Akrtienärt unserer Gesell. lesinger. Kurkiemie , Sckretär, Uägg. . Dl s , ,, n ae ald Horwälttage * Uke, im Sotel Neubauer ja fel gende Beschlaässe gefaßt bat Merichteschreiber dec Tenialichen Amtsgerichts. 67 Iz 780 7s 778 7993 7613 7*
Berechtigung jut Theil nal = in der Not. rlaig. an ei der Derren Dre Aker 2 z 15 n ctaer auFterordenttiichen Generalver, samrmlung ird * a. des k n= 1 man mort. Grete Banz 8 . Deabans, Bochum ere benst einzuladen. 1) Die vem Verstande aufgestellte und dem wm m lung aut Tonnerstag, den 9. Movember
230 Ceffentiiche Juste lung. Von früheren Uerloosungen find noch Tagesorduung
8 P ; : ; ; derwie sen. Die Einlat karten sind 2 Tageeordnung: — schtaratt aepriie Bilar acki Gerin. and Vella. X. Noe mlttaga di ließ Geschäfteletal 29. Cfiober an der w ? ! Der Barsteemachermes er Gar Sale ma Rösen, ruckt standig: 1) Verl ase der Bilanz Tee 20. Jari 1892, Neckaung. fene der merge Geschäftekerickt and wert Gesellschaft in Neumsch ergebenst cin. Madamenweg Nr. 1, in EGmdfang u nebmen ; prer R terellmachte ter Nei tsannalt Ir. Reihard! art. A. Rr. m, de Gescha tte berichte der Verstanda und der Präafangebericht des Aufsschtgratks wurden gereber t. 1 ; in Naumbarg a. S. flagt Regen die Frau Manie ati. C. NE. n ,
Veen kel der COstbaunk far OGaundel und = I — e — 16. Dh = Gewerbe . Ran, . t Prufanquberchtz der uasschteratks;;.- nad fell demacmäß der verbleibende Reiagewtan des 1 Dablen um ufsichtoratß. — TZulze. ᷓ—— Deter rate; ju ölen, ht nk lan J Ur wg wi de Gan izt Gson 2) Bechla fassang üker die vereclegte Bilan)
sannien Nufentkaltg, unter der Webanr tung, daß die sos do .
nh. Weiningen bel Derr B. M. Strupp ö 2 ̃ , anche n iwo ̃ ) Vorlage der Geschafnekerichte, Genebmigung 2 bel der awer Vant. Juar/ der Gielllchaft und Decharge⸗ . ir an den Verstand und den Anf. te rat ü 129 373 19 n ie felgt verendet werden 2 Zasad m S 3 ker Geschischafta. zur Bien Rathenow kei dem Rathenower Banfverer ar Gade n ebst Mer lan. and Verlast Rebanag fer 8e, Racklagt ta Ten Gllan-Meserrefende = X. 1466 . j aus Acflaate e der Nacht vem 23 21 Serien *et r Die Ru zablung ndel statt
amm, Nera den Lutsichteratba. grab benebt e VBraunschwelg. den cin marrichen, die Ketreffenden Jeichn ange sche ine. . - Gatlastuna des Verstande und des Uufsiht erat AM 67I 61 like Vera nitang. ele re e 7 *. 1. Tlteber 190. — ; rer Mitnahme de nachkemeichacten Mebiltarg der a Ciberfeld bei der Bergisch Martischen ) Wahl am Aafsichterath
n ; ) Ne leg Misgliedeg der Verstandeg. den den vdorssehend genannten Ginreihange- ili, De 1e, m ee ü 2 . f * intritig. and Stimmkarten föanen unter Vor- Triebe , I ao Go Urte, Ls. A. arsch te Tam ier, rw, = lente srel Reraß eig e n, ia dellscben n,, ,. 2 . ö
Mil gers diesen Heimlich verlassen and am Err Vant. Beba Tbeilnabrac au der Gencraldersammlang erfte Giften fér ein ga — 1 6 6 der 8 2 Sinne a, nn,. — ee me de, mne, D . 10. a eren, n, -- 14 — a fember er Ten dem auf den Namn der Bella in 1— * — M. bei der TDentschen ed gemäß , , naseree e n Ge sie lata de , , Tiniwende an 07 M) Atte L-. ö Tae ichelene derleriaen än elch los 718 8 A 1. . enn, d. 59 ] ri de, nene, ren. nder. Greer lautenden Srarfafssenbach den gaunken Vestand den 1 ** Ra re mamma ne e, ie den n Neiche bank eder term were e ner, n, ü er, =. i ; n bie zum an Cfteger Die an Stelle anseret dar deutlich. Gerannt- 1 3. * 6 eee, Barstak . Oaburg: , m erden Tat, w em Uatrage, die in — ew bergischen deuten Netat audacftehten Derchichetac, lchtere . Tividende n Mn Go a Wkrten 1 r machwag dem 2. Dlreder Jr far franfee erfiirien 1 — *— *. XE 2 6 * kei der Vereinekant n GamFurg: Gellaat⸗ fene f tin a derartkeilen, an ben Rliger 1 . wü de wen der Unie enter, Wären, für n dr = n di den, n oM . Alien , nenen Arien * 401 und die Aktien ser e aber die Baar- kel det Magdeburger ria Gant COamẽ.
aalen ice 1** Hern J n Bir stein. 2 . aw faaften Tage vor dem Verarmung - Uckerreeee ge den Malern oade fur al Ter Nr. A9 2157 selen gemi J nö en B. werden dererst Tasseng eie , en erstesst. buran Magdeburg
1ẽVernlen 14 ö 2 Fur fiiich . an ce 82 mit — 14 aritbeaetijch rerducia beamten and . 2 ban ; Recheung der Bei iiiattn Tur 12 83 — rr * aa mann, n
e, mn h ͤ e 49 . na ere ereichen E- Verttaa au ang n. 2 . verkauft erden. n Mtien derabfel Ger
6 Seseln B am., P ——— — * an e =. 7 V. Gindacher A Gery, . 6. 1 — * ard der, Uasschenratk 16 Ve tanntua Gunda. 9 — — 6 * la nnserem nicht * Ee e, Tiecente - Ban in
n 71 1 2 e i 2 en n J 9 * Pri ile 2. 1 derm ö, at can n 1 .
= . 2 m ᷣ 23 dem 24 Nertwaker 1M auger fertigte a, Mi- den 2 n Ger . d. Ranger. , De, ee, der, Taree, dae g, dee dee, mem, L 33 8 . de, rn * eu,, ltier ki l —
1 aua ellkertt Eta 1 leite j cheinen det TZtadtacweinde raufadt find r Nattonalbkanf far Teutfchiand a = J
Greelau. — und far amn ml. statt ufer ade e nnn r, ner,, Let. Tich⸗ ned Gersche n aach = det Cee beaiaten Tilgaseε — eder waferer Mee fehaftt Bechrn. Rant irefter eta , GSi redes 6 R dicscste t elch 282
— . ee i Täteker ee e Geschäfner et n der Gefen. Vert. ren 2 ; am Nenakeirat den 18 n fn n Hieterltara Nine la dere , Deer, nen,. . . Tuch sahrin CLangensalia —— Sr nnr er red ediaenan der ihn, Mera. Deister fraß. m G d, aun. Perrellaa· aud Glartachen Je Wert- as getan . Dane mm Gechwrea. d 10 e n. Ninte in- Tad C ic. n = 199 Rad 2
betechoet , erde 1 de en. 3 5 — normals Graeser Gebradber d Ca. Deriis, Ta , ,,,, ale, , n, . . e Derne e. . Ter Magisrat. G. Gig bachet, Vero eder Gaertner aa e n
; Ann enge el ver we ar Solsten Brauerei. Ter Vorsand. p aihtezt & Faager amn, ,, — — mmm. alias Riter
al Verstgenr er de Ver aades.
s. * d fuhrt sci d R 6a 1 . Langen falza. t iG. Dheßer 1a =, d, eee, nen — — n , 1 er Gerrtslder far mla lieer-