1902 / 241 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

stellun t auntmach 5924 ; . d 3100 46 an den Kläger nebst 402 sõͤb6 47] Bek ung. ] d, .

en gur e ( mr e h, X Eiredewald in ö zu zahlen, 5 2 . 2 * 3 Als kern , gf V e r t e e i ĩJ u g e

agerm, ve i wälte für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ö ĩ . l ;

e . ö . ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Montag, Mittwoch un Freitag jus bei 6 els enkir then

i i ivi öni Vormittags Bremen agt gegen den Kaufmann Eugen Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des König= von 10 bis 1 Uhr 9

t . w 969 9 9 0 . . 9 ) N ö gi. ! jetzt unbekannten lichen Landgerichts zu Naumburg a. S. auf den im r, . , 8 ö zum eu schen eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch en Staats⸗ nzeiger. 3 r, ö . 16. Januar 1903, Vormittags 97 Uhr, mit Rathhaus, Obererdgeschoß, Zimm A fhört, zur Rückzahlung ge⸗

ö. 2 8 23 2 2 by f ff h

2 gen

stl d. genannter fo

klagten kosten pflichtig durch vorlãnsig vollstreckbares zugelassenen Anwalt zu bestellen. . nutzenden Formulare erhältlich sin K . 6. Sommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗ Gesell 2. Aufge 7 6 66 4 15 en sellsch.

langen; ; 3. 16 und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. Srwerbgz. und Wirt , , . ĩ ; ; der bvvothekarischen Anleihe vom ö ew 8. Niederlassung ꝛc. von tsanwãälten. Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen, Ge⸗ Gerichteschreiber des r r lichen Landgerichts. 6) Kommandit⸗ Gesellschaften , . 1896 im Betrage von M 8300 0090, ö . en, Verdingungen 2c. 8 = ch en 3 Ne, ,. 9 uhr. 3 oss 4a] DOeffentiiche Zustellun

Die Finanz ⸗Deyutation. kaher vom 2. Januar 1903 ab, mit welchem , seit dem 1. Januar 190! zu verurtheilen, und ladet bekannt gemacht.

ff ationen zu je 0 1000, ausgeloost sind und Urtheil zur Zahlung von S6 212,06 nebst 40 / 0 Zinsen 6 entlichen Zustellung wird dieser amburg,. den 6. Oktober 1902. 9g 9. Bank⸗Ausweise. r. 4 5 41 51 58 91 erthpavieren. 1

; i e e , , l, 10. Verschiedene Bekanntmachungen. e. . ,, de, g . i 3 jöernf, e, en fe is zei de des e z w sie n, dn, mes, auf Atien u. Aktien / Geselchh ..

. 56062 Bayer. Brauhaus Pforzheim A. G 1 2 ; . . . ; ĩ n 1 j 5 2 9 e no 2 , ö, JJ . s. . J . ,,, 2. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 3. nach 5 . . ah n k ren. . 16 ö 36 Ec 5 8 annte . 2 * . . ; . , ., ö ,, , J . e,, , . ö 55943 d, . Schum J. zu König im] ihm aus dem Schuldschein vom 1. Januar 1901 ein ob 2o] Rosenthal, Berlin, ist mit dem s. d Ms. 20. April 1897 im 3 a. r e e, g Eäülldung zur 13 ten ordentlichen General— 6 . durch Rechtsanwalt Schonlau ] baares Darlehn von 3(0 t nebst 400 Zinsen seit Herr M. Rosenthal, ö r Per iel. Yligationen Rr Odenwald, ö

Der Unterzeichneté beruft die Aktionäre obiger 271 272 2 M 30. Gefelsschaft auf Di t . Vormittags II Uhr, im Nebenzimmer des 1 f 8 ammlung der t. in Mälbeim⸗Ruhr, klagt im Wechsel⸗ dem 1. Januar 1902 verschulde, mit dem Antrage, aus unserm Auffichts rath ausgeschieden. a daß 48 Si 1001 1065 1098 1132 117 1205 verj ö L Dammann in Mülheim⸗ . 3. ö

. im. leber de bei der am 6. huj. stattgehabten Aus⸗ E902, Vormi 1 . ; Brauhauskeller⸗Restaurants in Pforzheim statt a, 3. J geh ĩ Vormittags 11 Uhr, zur VIII. ordent- ĩ K ung folgende Nummer gezogen: lichen Generalverfamml im Amtẽ o m,. n 35 *. ; i562 1] Edinger Atctienbrauerei vormals Tagesordnung: n Jof, g ere imlung im Amts zimmer des il l. dem . anni oe, eve nrtbeilen, an dei Gladb. Baummollmannsartur A.-G. 159 ess 1265 1276 1315 133165 138. 2 . H . . Ag. zctariats i. Bbhbil. Simm) Hiünchen N en. r e r, ee , nee, e . m 1. 3e 6. 1. Jan gz Der Vorstand. 2 . e. . ö . Grüsllich . ie, een. . 9 ing n, ,, . 26 oh, Ante i beine nid . . . n 2 , , ; ah ; ie Kosten des Arrestverfahrens &. 5 ; Septem zer A*] ; 16 73 auf Montag, den LO. November Nach⸗ d Bilanz, sowi orãf ; uar gekündigt, von welchem über untenstehende Tagesordnung. Zur Theilnahm mit dem Antraͤge auf zahlung gen 1802 and dig holte. ten zur Iõß0bo] . Partial Skligationen Nr. 1213 1572 1583 1613 e, , nung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts Tage ah denselbe an unferer Kaffe. Schnüärlings. g me 1 . Cin er. kane e i, , r e e ier, des Firma Massing freres C= där pr ae rns er söis Jöt3 150 en,. ö des Auffichtraths fe, Schn ming und la .

e an unserer an der Generalversammlung ist nur der Aktionär ; . : re,. ,,. . ö ; straße Nr. 24 25, eingelöst wird. berechtigt, ladet elfe le, das, Kenn gltche Amtsgericht zu Sonnenburg in der Neu⸗ Kommanditgesellschaft auf Attien 15938 1950 1965 2000. Tagesordnung: )Beschlutzfassung über die Bilanz und die Ge

e 3st welcher mindestens 2 Tage vor ; ; ] ; ] Die ausgelooste Nr. 1830 der Hypothekar-Antheil⸗ obi V I 8 seinen Aktienbesi . ; ö ? ! ; winnvertheilung und die Ertheilung der Ent⸗ * ö 9 . Rr. 3 auf Donnerstag, den , , ; w . Vie Rüchablung geschieht mit einem Aufgeld von I Vorlage der Bilan; Per 309. Juni 1902.

ö ber 1 25 er,. 3 ö . ** e. 10 uhr. mit Sitz in Püttlingen i Lothringen. 2060, also mit M 120. für das Stück, außer 25. Novem = ; ;

—— * 4 1 2 * * . e bei 3 Vert dh des Vorftandẽ . an den Vorstand und den Aufsichts⸗ ö 8 ist zur Einlösung noch nicht n, , , an r, ö. ö. der ; n. 2 ; e schaft werden hiermit unserer Hauptkafse zu Rheinelbe bei 3 Ber cht des Rassihreraths rath. ö. er, ,, r., 10. Okfober 180 Firma S. 6, Co. in ünchen, Otto. ĩ ; öoffentl steunz Zum Zecke rer fentlichen Zustellung wird diese Die Attionäre an ere⸗ Gesellscha an unser Bericht des Aufsichtsraths. J. 3) Wahl des Aufsichtsraths. . 10. Qltobe 2. straße 1571, anmeldet und in der in 8 13 der d,, e . 9 . k 66 6 1902 er n d fine, T , ,. . an ,, genannten Zahl⸗ * y . des Vorstands und des Aufsichts⸗· ö. T inc hme 9 der Generalversammlung sind mri Schünbusch. Statuten n, . 6 nachr / istẽ

r z p. Sonnenburg, den 10. Ntto ñ V. n ; . ö ; diesenigen Herren Aktionäre berechtigt, d Akti „Hoffmann. E. Thimm. ma gesordnung:

. . ĩ . . ! u gt, deren Aktien ? Berichts des Bors ĩ

e wn, , , n nee. Gerichtsschreiber ö ä liche Amtsgerichte er, ö dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein ö w über Verwendung des Rein fpätestens am I. November kei der Gesel. 1) Vorlage des Berichts des Vorstands, des Auf⸗ h. e gn, s ung; din rn Berlin, lor gz ,,, . Helene ages nr ng , .

; . 2 schaftskasse oder beim Pforzheimer Bankverein 55714 schtsraths und der BYilanz. ; 6) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. A. G. in P ; 5 e 8 2442 e 2) Genehmigung der Bil als. 3 Co. in Düssel. W ahl nn ĩ . G. in Pforzheim oder beim Bankhause Kahn ö. . 111 und Wilhelm Drüe in Helmarshausen und Philipp 18222 an, Oktober 1902. , . , . ; ; it et 36 ö. ö 2 ö. e, nt n ,,, Beten gie Eisen bahn bau und 2 y . Drüc. 3. Zt. in der Schweiz, vertreten durch, ihren 3) Unfall⸗ und nvaliditats⸗ A. Der perfönlich haftende Gesellschafter: bei der Rheinischen Bank (früher Gust. Edingen. Tn ß. Dit ober oz . che e r. erbringen, daß die Hinter— Betriebs⸗Gesellschaft zu Berlin. H ensgliheilung für Vorstand und A

Vormund 2 Bevollmächtigten, den Tischler Jo- Eamiffe Massing. Sanau) in Mülheim a. d. R. Namens des Aufsichtsraths: egung ihrer Attien bei einem Notar rechtzeitig er⸗ In der außerordentlichen Generdlversammlung sichtẽrath JJ Fannes Deichmann in Delmarshausen, klagen. gegen Versi erung —sowie bei den Cinlöfungsstellen für die Aktien und Der Präsident: a . O Atfionare unserer Gescuichafst 30. 2 * . 8 Philipp Heinrich Wilbelm ah ng. früher in g boot) ʒ brik & Eisengießerei Obligationen unserer Gesellschaft, nämlich, soweit Graf Cart von Sbernd orff. Pforzheim, den 13. Oktober 1902. zer Gesellichast, am 30. September Delmarshausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Keine. Badische Maschinenfa 1 gien

. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: 1902 sind folgende Beschlüsse einstimmig gefaßt lo6oss ĩ nicht schon genannt: . . n , . k 5 x —y lbb 2 vormals G. Sebold und Sebold & Neff. c beĩ der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Einen, n e aus Kaufvertrag vom 12. 1 ölt sei,

e, . J 9 . . schen Maschinenfabrik und in Berlin und Frankfurt a. M oss nde We g gt niels aun Vereinshaus Aktien⸗Gesellschaft 2 mn. * * i . 6 ; Maschinenfabri 7 M. . . . . 3 Altie nil dem Antrage, in die Löschung der hierfür im F V tu en Die ,. 3 und Sebold & Neff bei den Serren Sal. Oppenheim jr. Æ Co. Bank für Bergban und Industrie. loben Oberschlesische 354 2 eine n, Attien den . 8. zu Bie lefeld. Grundbuch von Helmarshausen Artikel 324 Ab⸗ 7 Verkäufe, erpa ng EEisengießerei orm. 12 dentlichen General- in Cõln Die außerordentliche Generalversammlung unserer Eisenbahn⸗Bedarfé ⸗Actien Gesellschast. ** J re, ieee, Tln, af gu der am Siünn, , üb esen mmm ö Ul Rr. 2 eingetragenen Hopotbek von di werden . Ee i . ond, Montag, den bei der Norddeutschen Bank in Damburg, Aktionãre vom 30. August 1902 hat folgenden Be⸗ Bei der am 1. d. M. in Breslau stattgehabten *. in nb ung erfolgt, gelten forian als aa heelnfm e, m f,, en, , e , mm mn. , . i . Verdingungen 2c. aer nner be , e gchnüttags à ihr. m kei der e e Ohren wut Kechieisri fi i , , gent lh. . , 2 Wann een Vernuge - Atien erhalten, und sindenken Lrdentlicht 6. Genergltzer fammlzng flagten zur mündlichen Verhandlung de cis stren soggd6] 22 Heschäftelokale der Gesellschaft in Durlach stast⸗ in Frankfurt a. M., ; Zum Jwecke der Herabminderung des in der werden;: 6 eiogen war vom 1. Januar 1863 ab, vom vertbeilungs. werden die Herren Aktionãre gemäß § 17 des Sta⸗ k . t der Aligemeinen Deutschen Credit. Bilanz per 31. März 1Iö663 ausgewiesenen Verlustes werden: 6 159 177 198 26 : 2 . ; wert beihmgs. ie Hier mid ee laden. m 1. Dezember 1902, Vor- . 1. S* e. 715 80 kg Form. finden wird. ,,, ben ef. i Ar hella Becker Æ Co. in ird das Grundkapital auf nud e ger 7 Yen ler 81251 64 139 177 198 26 222 2390 303 317 , e , n mn mittags 9 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ ien, 30 00 kg Sprengringeisen 1719 200 Eg 1) Bericht der Direktion über das Geschãfts jahr Leipzig. Mank herabgesetzt durch Rückkauf eigener Aktien 6. 419 435 423 601 649 368 6698 676 694 724 4 . * nr . ' rege, 1 Geschäfteberich, Borlegung der Bilanz. stelluns wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Gijenblech, 41 599 Kg. gekümpelte Ble te und voi ioo? bes der' Herren Ephraim Meyer Sohn im Betrage bis zu nominal 3 Millionen Mark zum 95. 5 . S3 dos o d 1095 . , uten 236 n 6 k. h nnn, R, wre nnn ver Karlshafen, den 9. Ottober 1902. [50 060 Kg Roststabeisen für die Eisenbahn · Pericht Tes Aufsicbteratbs, Antrag auf Ge. in Hannover. Furse von böchstens 371 , frei von allen Zinsen. iiig jag ins izz3 soi 1353 i813 issi ie 3 ge v = e, e, d, derne. , , . Sühne 8 Direkrionebezirke Cöln, Elberfeld, Essen, Frank⸗ 2) , und auf Wir machen außerdem wiederholt belannt, daß die Der Rückkauf findet auf tem Wenge der Submission V1 16 1671 1663 1 16 153 182 155 mn e , 2 * r die Vertheilung des Rein⸗ Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. furt a M., Main; und Saarbrücken in 288 doosen Entlaftung der Direktion und des Auffichts. Obstgatien Nr. 644 bereits am 8. Oktober 180 wart, derart, daß innerhalb einer Frist von 3 Wocken, 37 31 3333 333 23 232 333 36, , n. 55945 Oeffentliche Zustellung. für das Rechnungejabr 1903. 8 2 ö ausgeloost und ibre Verzinsung seit dem 1. Ja · ven der Publit ation der Aufforderung zur Abgabe * 36 . 1 r 2555 ? 2872 ' woch ert m 29 = Glems ber iG Vir e iso. Der Kaufmann Vaul Globisch u Kettbus, Prozeß / Die Verdingun gsunterlagen können. Hi unserer 3) Beschlußfassung über die Verwendung des nuar 1902 eingestellt ist. on Offerten im Deutschen Neichs Anzeiger ab u 5 3337 ö , ll ziel 149 zii de, Diritenbe ben e, und zar auf den e . r, en , ge , de, ,. n Reingewinn ziheinelbe bei Gelfentirchen, den 6. Akteker 10. Yan, Lie Rieter sann ole mnie Un gabe der . ö,, , , , k 9 n flant gegen en Drabiwaarenfabrifanten Frißz Tondn. Erdgeschoß), eingeseben oder don derselben gegen 4 e , nds Wablen. Geiseutirchener Vergwer s · Attien · Gesellschaft. Altiennummęern an den Königlichen Notar, Herrn 23 38877 3335 . og , w, wa r , & ln welchen Kit Cwänmmnes, ö, mee, a vr e n, m, m de. roch grußer u Kottbus, jetzt unbekannten Aufent. Porto⸗ und bestellgeltfreie Einsendung von 1* in Diejenigen Aktionãre, welcke an der General⸗ Kirdorf. Bingel. Febeimen Justizrath von Simsen, Berlin, Jäger- ö. 6 ü * . 1433 166 4715 48323 dol- k Er Auf sasung der G sehschaft ird der Statt 8 an m eddi n * ire, unter Ter Bekauptung, daf. Beklagter den Bazar Gicht in Briefmarken) beiogen werden. renfammlang tkeilnebmen wollen, haben ibre Aktien strate S2, einzureichen sind. Sollte der Betrag der * 86 6 is , doe de, e, Güog aug dein Gefell *aftsdermãgen , , e, ordentlichen ee err , m r en , Em zur Ausführung des Baues auf seinzm Grund. Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift: ie über die Sinterlegung der Aktien bei einem lool] ͤ angebotenen Akrien den Betrag von nominal 3 Mil. 1 280 326! d32d dz dis dz bal dä. laber der 8. nien e ur God hee ner . tag, den 8 = 9 * 8 ibm zur Auslunk'u = NMeorstart Blatt se Sicferuna von Stabeisen u. s. w.“ oder die ü z ] ini 4 nensabrih lionen Mark überstei s 1 h 5446 5569 5589 5587 5599 5626 5674 5708 57 r der Vorjugs Aktien bis zur Döbe ibrez Nominal⸗- ag. den *., zer a. , Mit ags 12 uhr., stũcke Kottbus Srrember gen Vorstadt 31 2 m. 2 91 die 24 1— 1802, Vor dentschen Notar ausgestellte 2 Karlsruher er * 19 * 3 6 —— . i, n 5r53 dsh 5s is sos Sol 5e sos 3517 betrage vorweg rertbeilt. Aledann erbalten die in den Breidenbacher Sof Tierfelfft cine laden. Rr. C86 Waaren zum Betrage ven e,, , d, der eden zu ö Fa der Gesellschaftétafse orer bei dem wn u vorm. Gschwindt CK Ce XA. G. urereh be gt, und es er- Zbhägd oz Häbh, zafanimen 141 Stꝶ j Stamm ˖ Aftiondre den Nennbetrag ibrer Altien Tagesorduung:

. n,, , n Narlsruhe (Baden) . selzt die Annahme der ju gleichen Kursen an bos adh, jusammen 144 Stuck. . trag igrer Mien. e, nnn . nen, 4 Bauarbeiten dem Kläger dem . besiell geldfrei an uns ein hreichen. ö d. J.. Abends Aarlsruhe, Baden. 6 zur Erreichung von nominal 3 Millionen ö 8 dieser ausgelcosten Obligationen 2 4 Attien 17 1 34 und der Bilam Raurermesfter Garl Sichler in Kottbus und dem Gnde der Zuschlagefrist am 30. November 1902, G ur, zu binterlegen. G6 ] der Satzungen.) Die Herten Attienãre werden bierdurch ju der ark fübrenden Attien unter verbältnißmäßiger ö n Januar 1902 ab mit S258 b. Tie Janablundgen fund u . een n 8 Dr , ne n, m. Zimmermeister Hermann Schule in Kettbus mit Nachmittags 6 Ubr. Turiach den J. Dktober 1902. Tiĩenstag den 11. November 1. J. Vor. Reduftion. Der Vorstand bat ein Formular für die pro Stud ; er, . 4 * e. 9 * Ab⸗ —— H. 6 seinem vorgedachten Grundstück die Abtbeilung 1I Eöln, im Oktober 1902. Ter Vufsichtsrath. mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge. Riidtaufgangebote auszua: beiten und zur Verfügung 8 . gel ch e nr e. i * . 1 —— 6. 6 ũ e u . ö. n, . 23 —— nm Gerte de, mt e , fm: * * u * eine 831 An⸗ 4 . , b,, , wren. err n e, d , , , rr— 6 im ei der Einsend Jun ern stro ße Isa, a wernendern i iche fen mn ener U, Te wm k * 9 ö 4 ea 6 46 aren Nöckiablung gekündigten 1. pee e mm mem . aten den germen in K * * bei dr Depositenkasse der Breslauer sicheꝛ ü H * k 66 s W rth⸗ , . Tagesordnung; aifotechende Vrteinmchlã Sisconiobaus., Scans sdnikerftrahe ene gm, nn , d, ,n n men, ö im dn ge derber nn ie , n ä , o. 5) Verloosung M. von ' e G be, en , mn e u. s. w. 1. Bericht des Vorstandes über das Geschãftt 2 sind. Spẽtestens * J. Tage nach . e, . *. man n, e, . * gereder Gisenbabn - Gesellsckaft zu ke, . ö . r . Klägers 113 . für die Sichler che Her erung M. p ö rr Wnleił ind bis Jetzt folgende Nummern jabr 1801 1902. ; klauf der Suhmissionesrist sind die bei dem Notar . Pie Zuzablungen sollen nach Maßgabe ines deutschen Neiarß nełit chem dervelien & ear. esche Ferderung 189.6, zu sam men apieren Prioritats· Anleiben in = ⸗. 5 j ncht a eingegangenen Angebote non demselben n off ne . Judustrie, ae k 6 Xn cine net einem derrellen Ver- 14 8. 26 de n enn der An⸗ 4 nech nicht eingelest und werden Ten balb —— II. 26 des enn, , , nn . e,, ö . pe derm e, tb aut far Deutschland. tiene e g, ele. r, , 3 . w Gläubiger gegen den Subbastaten Die Bekanntmachungen üher den Ver lust don Werth. wic terkelt aufgerufen: Ven den, Tüsseld ef. Clter, Genebmigung dee Mechnung Vorstandeg un kiertizen. Innerbaib Ter nmichsten * I * bei der Berliner Bauk, d. Der Beschluß eilt nur unter der Bedin nu Uhr, vor dem Versammlungetage, wobei 2 . darch denselken richie einig ] Tarieren befinden sich aue schließlich in Unterabtbeilung ? felder CGisenbahn Vrioritate &hligetionen m1. Latrag unf Satlaftun Tes Vorstan ; gierigen. Inn 1 r 9 8 —— * Kläger durch äbttetungẽ· fi. Ferie, zckundigt zum 2. Januar 1887: Nr. 517 Aufũchtgratbe. einbebalten werden ö 9 1 9

ö ĩ * i dem V Fertigstellung dieses Verzeichnisses baben die Benach ˖ r Vor * 5 E Go., Berlin, G. Zchlesinger⸗Trier d G 2 1 1 Di . . ö ö * . 1. 0 cr 90. t ben Beflagten Lestenr lichtig in verurteilen Brioritate Chbligationen IX. Zerie. gelundigt neralversammlung tbeilnebmen wellen, baben iber T rage, den Beklagten i lichtig zu verurthbei 1 4 12 . P aweraßs a un k Aa en⸗ 2 1 2 . * 4 M. rmm an 6 n * R . 11m J. Nerem*er 8. bem . seiner beiden Rechterergänger aus den Waaten dee gleichen V. Gerie, gefündigt um 1. Juli deutschen Notar svatestene bis Freitag. den i Luffe' dern der Geiell chaft ein sureiken. Die ; Tie Tirettion. m. n , . ; . Arien selbst (Mantel) werten mit dem Vermerk: ooo? o] . Je. stat. Grund ice Koitus Spremberger Verstadt Danz 1 Net erg vergenemmenen Ver loosung sind felgende desgleichen Fri. zerie, ändigt jum 1. Jalil der Gesellschaftetasse der dei den Ranft user⸗ n. ) 8d. Koelle 6 Karlsrnu . herãc gegeben 9 Gmil don Gablen Vorsitzender. in die Aue jablung der im Zwangerersteigerungt - Litit. 2. 562 631 735 1010 1212 1185. 1859 Nr. Ses aer 10090. Nr * aber MM). ? 36. 1 1 * I . n eb ne inn l n Erneuerungeschei 21244 TDerlin eingetragen ist. fordern wir hierdurch in un, uniere Atti are ur zwelunddre i nig sten Ger nanibeil nd rene 6 gescheire mit 218 Æ an den Rläger n willigen. iii. C. S0 s sio üs 17 1 431 die Tafseidors- Elberfelder Eisenbahn · Nriori ü ; . 6 vac; anzumelden, 21. Cfrober d. J. Nachmittage 7 uhr. Der Aläger ladet den Beklagten zur mändlien ] ii Wiss Gase 7Tαl 71d To m os, Ciberjeid. Dieker 18902. Ronigliche Gisen⸗· mn Berlin. den 19 Ofreber 1902 7 8 * ** * * * . . den

Der Vorstand.

edin rung 4 Ser een Georg Fromberg A Co. unk. ür den Fall. daß ie Jutaklens auf min destens Reer nicht mitgerechnet wird; be 1 IV. Wablen zum Aufsichtsrath nchizun ge briefe über die Annabme den Aktien bei Terrn S. . Landeberger. 38 —— M0 e, crlelgt und die Tiang. 1 6a amn d 8 1 C R 1 ö FI vo * n D 1934 über e 3M 66 X ö el 11 ö . . 2. * ; . . ; 1 E Db 24 * 2 . . aktion id; zum Arri 19 z durcheefütbrt * m. ö ö rin aus., üsse dor . chl ever erllãrungen Ten ,. d . 6 —— 3 loss, ; men gn Deen ilch Mar tijchen Cisenbabu Die jen zen Deren ktienäre, welche an der . ten 1 abrugeben. r . 66 In luefül rung Tie er ecki Sickler und Schule erworben babe, mit de Für sllich Isenburg und Güdingen . wolle 8. ee an ec emmenen Alrien sind mit 4 m erden: Nr. 5555, rat de nt, in welcher Tie Jalablang ven S * Gora manditgesesl schast auf Actien, Berlin. . rie Ferterungen des Mägers Hirstein sches 31 . pro Anlehen fam X Januar ISM: Nr. 7612 äber 100 M, Attien cder die netarielle K ũber de 1 inen fur 1902 1907 und die Fricbenabtte, im Dłieber 1002 a leisten it, in der Wesse festc zyt, de , i, hinterlegt bat. 1 anzuerkennen, Ta die Ferderungen der ** 1x eim 3 3 * Nr. 2576 uber 500 : rechtieitig errol gte Sinterlegung der 1 nen bei einen elenden Jabre nedst Talon inner balb 19 Tagen 1 IC de m2. wr m6 * 1er. * ö. Tuscidor5. Cherbist., de 11. Otreber 1002. 5 ö nen. n vom Jahre 64 9 len lieserungen und Aue fübrung den Banarbeiten. n ** ö D 902 ce i 9: Nr. 162 704 i856 ber e do., T. November 1. J. vor 8 Uhr bende. 2 2 9 nn . ü kern Sikernung die Sicherungebvretbeken auf dem Bel der am 1. Dktober 1892 in Gegenwart eine? 1890. Nr,]! 214 1705 und e ⸗— . . Rückkauf Jemaß Generalversammlungè. B schw 242 2 ö. rene n 4 , . . der Actiengesellschast Dusseldorser 2 Rin jdn in bikcilung III Nummer 6. 7 Nummern Keieden worden: 18650: Nr. 16207 über COM . gun Veit V. Somburger in Rarlteruhe. beschluß vom 380. August 1902 angenemmen raun] eigische ampfmühlen⸗ 22 ; 3 Eisenbahnbedars vorm. Carl Weyer Co. Gant . 1 t = 2 ar 1902: n Vin. Zerie, efündigt zum 1. Juli * k nr , und s bene wan, mee, is e , r . 6 3 2 TZtraua A Go. imn Rarloruhe Wem die ser Beschlaß am 2. Dfteber 12992 in a Gesellschaft. ; mic nn an, bie 1. * ar, 888 F ar Pies Grund ftũck K. 1d dem Lin n. 15h 186138 1820: 2035 219 z212 Die Cialbsung erfolgt kei den Gisenbabn-Daurt. mu dinterlegen. * X Dandeleregtster des Königlichen Amtegericht 1 Gemãß 8 18 des Gesellichaftewertragg beebren wir 3 . . versabren u er geda 6 * IT nut . * De * 1 * e 97 7 823185 ae eld und Berlin. Außerdem et den Kgarleruhe, ö. 12. Dkteober ö l mn 94 . ** 8 I Aaufgelde iabekaltenen Summen mit jusammen 231 21. 2 237 2802 31 kfasser n Eiber = i. ke, , e. 3. Pandi e re, re or ma oer re err em ann —— —) r , 2 g 2 9 en⸗ ranerei. nnen uach sär verlöufg vellstreddbat i 4013 37 527 S308 5h late Thisgarionen 1. Zericeèe- CG. Brückner. laubiger vnscrer Geseischast aul, Lore Kin. mieres dae, erden graße r, , er, Trenne. dustrie and dere Abraham Zchlesinger. 63 & Urteil au , Lit. i. 3I 57M 23 CM G10 8125 8356s Statienetasse zn rn elt er Daur itabn be] cinen em, ,, ert lasten

2 * —— 11 * w ann,, , Tagroer bung * ordentliche Generulversammlun re, r,, re, ernstrrn ver dag Königliche Mud jahlungetermin I. Juli 1902: bahn · Tire ktion. 8 , Ter Gorstand. a m, Tageserpaung: —⸗ Bra bei Deren Ludi alverj 9 r ee, ,, D , üs, nee ,, Rinteln Stadthagener Eisenbahn⸗⸗ , , , , m, 3. . geri u Kottk ' 9 Emm ö 12 2 . M 9 2 1 ] 6 hn 4 1 vn . x e , , e , , =, , , n e, ee, Kestfälische Stahlwerke, Bochum. Gesellshast. chen Geseuschast far grauhenban. ee, , e, ,, , . ,, en n, ö Mitrmoch. Ten 29. Sktober d. J. * ird Teer arma der Maze 27 83 3174 3347 Wir berbren ang bierreit, die Altienärc marerer 2 Tie spohrung & Eisentonstrnctianen 2 9 * en m. mm aicberg . Schl. kei Rerte Abrabam Nachmittags 2 Uhr, neatlcke⸗ 31 enn, mm, , a m 8 e enger nr, ordentlichen Genera lversam m :- = 4 Vir laden biermigz die Aktien r d Tchiesinger, in der Ref cia. Aale der 1 res Usker A kel en em,, ereber 10 * rs dom, sis? lung n, Tiensteg. den 4. Nergwbder er. , . . e det Magdeburger Yeivat- a, , e, , ,, pi eri. rm Sesretr iti. D. l s de, d, dan Coen Gang Rorwüttage * Ude. n Ostel Neubauer ja ö 118 * merordent —149— 6 2 62 3 6 i n,, . van. . * ö. . n n , e, gn, water, ee rsd R r nm, n Rochum ere benft einzuladen x 2 * *** Ver, = 4 K, wem e, Weiningen bel Sberre B. M. Strunp. aan, r, e richt Greier der * ichen Am 2 won früheren Verlosungen find noch Tagegorduungtg er Metle? ** 1 * 1 x * rm 2 Ctiober an der Ra der Gesellschaft. 2 el der Banner ischen Bank. 1 Berl gg. e 5 2. eder det, Gerten ws] GCesseniiich. June iua. ruct standig: erlase der Bijan; Tee 20. Jari 1. e. ? ö 1 1 Velen . de CRhbaut far OGaundel und e , Der Sarstenmacherme ter er, n, . * Hits. A. Ur. e e nterlchie de, Verstard?s und der Prafar ebert, = . r 8 Dieter ar, nen, n elt , Re. Gewerbe, Göelann n den Verhan? Prereßterellmãchti tet. Recht mm al De ne,, ir CG. Nr. 36709 MNSs7 Mp Prafanetber is Tes Auatsicht: rat ka nd 21 r, mr 334 . 4 * e n ; * ard Ge hafte bericht fãt unsere Altienate nathcnom . Nathenewer Bautvereta ö teraz r a Wert mr s, en ge,, .. =) iim b. Rr diz lg dt Gon Cie Gon * Bean an, rer rr dere, legte Silam 1 7d m, e, elch dern ne enn . uad n , . e war Binscht anus ü 6 rn ne n ,k Zul ze. etens eber fruker R * n 1 836 7015 7335. reiß Gr lnn and Verlast Rechnung. cm 82 ä äclaae a den Bilan - Neserrefend i . ran 2 264 este 3 Graun schwe lg. de 1 Dfte ker 1m. ee ben bersickend n —— m cteet Nast iedet 3 lar nien Rutentkalse = e ü * * Die Räciablung Rrdet statt Gatlastuna des Nerttand und des af schteratkei 36 6 Ir 4— * 3 14 6 17 er nm, . le nee srei dera cini =, fa delle er. 19 Gintt tut. , Simm erten län. Sella; n der Nacht 1*— 6 83 CGiberfeld kei der Beraisch Martischen Wahl lum Aa rsichteratb. ; 4 4 * 42 & * ö ——— 1 1 Herm, Wel f, Verflycnder. der Nen ener, , nnen, d n nn, 9 * der n a, dea 3 22. mier Niete; ** ö m —ᷣ 1 Vanẽt. Bebarg Ttellnabrne an der n, 6 * 1 25 ** w Dis , mn, di, n, nennen d, Ja, de, de,, ü r fasg R Res . * * * . —— de ö in —— J. mea, der, Tentschen 2 r 5 ul unsetes L un 1 2 * 466 Din 2 Di n Stelle alerer dar benni. Dectannt 209 2. 1 2 2090 i r m, , un 8. nn,, alder. Greber . 28 12 7 ni ö. ? ben 3 1 un R reine nf. ö. eder die 0 e * —— 1 ö 2M 4 1 ; ö 2 * ö 7 len e ,. 9 —— * . Tinntgart ei der Warttenderaischer but t- -t-, =, Ter cticheine. 3 5 r 8 r. n Wire L. —⸗— dem L 1 5 1 n w We, Gar-; * 4 n 7 . e , n me, , da nere e. fan den Ter h e , e , , , n I G ĩ aabageni AMleiersekretar Werth 46 * Jar niich Iienbura Bir fein ce age mn, err eltern, arttkeactih geerdecten n = and —ᷣ— * * * ** ĩ far Neches=g der Betkenlteten dar bfentiiche Ber- * ö . 2 562 6 kel er, Ban far Oaudel und Inda trie n . . 8 D g ctauutia dun . 2 use a de-, . drr. , , mn, . 2 n, n, , K 27 * eee, deere, een, 2 k ; 2 1 . . 2 rm . r ö ere . 8 246 210 Ven der auf Grand der . Pri ilges . kr weer e egen a. d. Mu 23 Ti 1 4— Teraas a R , Wuele . NRachwittaas urn. stati k 4 alte e er, l. en nen . der erfurt fete. e, Mercralerrtar aan Hen Nita R e Nationalen far Teunschiand - 1 *. Langenfalza. de 10. Dfreber 1. , , Twen mer, smn lee e de rr, m dür, , ne. n . . , : d m denne,, ,,, er, ,,, , d de, n, ,, ,, ö ; 1 * Nan . 828 m 630 2 e, e, , warn, e n,, , , e, re, a do d. ner. 4 r nermals Grarser Gehrader e Ca. Der, , ; me-, = verre, ear Glander, =, Werd we, , , ae 1c Ter Nuts, . Ann nge sellshhast. nert tua Solsten· Brauerei. 2. . Dertke der 4 ere Ter Magisrat. C. Gi vSbacher, Ver eader Gaertaet sedetebe. Eritar a dab. lis d er get ian . 6 . ?

Gern e Gee 3 ali 2 R Alßteci O PBaagen. 1 * mam als 8