1902 / 241 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

rr iengeselschaft Jesuitenbrauerei Regensburg.

Ss 05 Cothringer Cederwerke Aktien. Ges⸗ ellschaft

St. Julien bei Metz. Bilanz ver 20. Juni 1902.

Die verehrlichen Aktionäre werden zur 14 ordent. lichen Generalversammlung auf Dienstag, den II. November d. Irs., Vormittags 10 Uhr, im Brauereilokale in Regensburg biemit eingeladen.

Tagesordnung: ;

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, saroie des Gewinn- und Verlust-Kontos pro 1861 1902. .

2) Ertheilung der Decharge an Aufsichts rath und Vorstand . . .

3) Beschlußfassung über die Vertheilung des

Reingewinns. Maschinen⸗ u. Utensil Kt.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach S Y der Gesellschaftsstatuten ur diejenigen Attlonärs berechtigt, welche durch Vorzeigung der Aktien oder durch Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses bis längstens 9. November er. sich . Vorstande der Ge— ellschaft angemeldet haben. t . den 11. Oktober 190.

Der Aufsichtsrath.

Hobbs] 1 1 2 —— Gas⸗ und Elektrieitäts⸗ Werke Brockau A.⸗G. Bremen.

Einladung zur dritten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den S. November 1902. Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112116.

Tagesordnung:

nur solche Aktien, welche 5. November 1902 bei lte X Wolde, Bremen,.

den Herren J. S z * in Brockau

oder auf dem Bürgermeisteramt hinterlegt werden. .

Der Vorstand. os Bilanz pro 30. Juni 1902. 2 1901 02.

Activa.

1 Grund stũcks⸗Konto 2 Gerãtbe⸗ento .. ab 5 oM Abschreibung

3) Wagen ⸗Konte ab vom Abschreibung 4) Utensil ien Konto . ab 60 0 Abschreibung 5) Möbel ⸗Kente = ab 6 o/ ο Abschreibung )Kasernen Utensilien · Konto 3919,39

1717329

ab 600 Abschreibung 368123 7) Gebãude⸗ Konto, 493 370,87 ab 3oνο AUbschreibung 1212112 Maschinen Konto.. ab 60,0 Abschreibung Vorrãtbe · onto 886 22 Umban · Ronto 41 16 17 Kassa · Tonto 41493066 FRassa⸗ Konto Darre 84.3 1— Gebãude · Cento · Darre 25 M 5*,18 ab 300 Abschreibung 692 25 Maschinen to · Darte Id d. ab 600 Abschreibung 1113.16 Debitor es Damr frflug stonto 918. bschreibung.... . 2 24122 Damr r flug · Schuxxven⸗ Konto ab 30M Abschreibung Eisenbabn· ent.. ab 600 Alschreibung Ruben ⸗Vorschuß ˖ gonto

391 259 75

265 00779

308 886 92

44376 38

3 39107

1532 473 21 Fassivn.

1 Altien⸗arital⸗-Kento

2 Reserrefende-Tonto

3) Erneuerung · Tonio ö

4 Schuldschein ˖ ente

55 Gere inn und Verlust onto.

6) Krediteres

7 Rautieng⸗onto

85 Gewinn pre 120107...

917 500 174596 86 277009 0 C00 313194 279524 61 50 000 35 53357 1532 M321 Gewinn · und VUerlust ·

Dede. 1 Retrieba. ente Abichreibungs Cento Retriebe. Ronte· Darte 1 Ar schreibungtz. Rento · Darte 53 Dam r frlug⸗ ente. 302 49 Ar schresbung z. Konto Damr frfllag. 26172 7 335383 2

1637418 16

33532 97 180 39 341211 85 ) 1180782 35 2. 2 1 * 7 Damr frflug ente .

9 16974181 Ter Seer

Ter Baren den Gerz derff, G Leeren; ste ld Verstgender. L Reessigert. Ti Uetercinfstanusa det derste benden Bilaaus und 1 —— —— mit den etdann gi rügte arfäbrtee Bachern igt nenen, Te, 1. ali lem. La delg Mankeiner, aerihtlich dereideter Bacherrerfier Aa Stehle des darch de- Ted Serrn Ritter eatekesiger Ge. Dek s Ste, 'r

1

.

2 S4 a iel. Sento Dun et ˖ Tento

Mel affe Ten o

Grundstũck⸗Konto .

aal Bere Nufsichterath

Acti va. ö 49 800 Abschreibung. .. 200 Gruben Konto.... JJ d ösd ⸗— Abschreibung ... 67

*

38 O00

Gebãude⸗ Konto... 97 7; 7p Zugang 1901/1902 3757 42 D T 3560 - 197 zos 1e TT vJ 3975359 T s d 6 000

853 2000

Abschreibung ...

Zugang 1901 1902 Abschreibung ... 118 636 0 Fuhrpark Konto.. Abschreibung ... Kassa⸗Konto .... Debitoren⸗ Konto. Vorrãthe⸗Konto Fabrikations Konto.. oraus bezahlte Versiche⸗ rungeprämien ꝛc..

6 53 194533 8 14535 26 101 78 F 153 62

955 2 in, S20 000 -

469 90 151 894 98

5 741 84 64997 1078177 3 21 1150925 Do Ts nf Gewinn und Verlust · onto.

Passi va.

Aktien kapital Konto .. Reservefonds⸗Konto .. Kreditoren⸗Konto ... Rückstellungs⸗Konto .. Delkredere⸗Konto .. Gewinn · u. Verlust⸗Konto Vortrag 180011901.

2000 o?is se

do 12 160 1 56038 D 2D

Soll. Gründungsaufwands⸗ Theil zahlung laut 5 4 des Statuis Zinsen und Agio ;

Abichreibung der zweifelhaften Forderungen Abschreibungen auf Immobilien⸗Konti .. Saldo: Netto Gewinn...

Haben. Vortrag aus 1960 1801. Brutto-Ertrag des Fabrikations⸗Kontos.

728 21 3 id * 372 428 80 Herr Albert Patin zu Nancy wurde neu in den Aufsichtsrath gewäblt.

St. Julien bei Metz. den 8. Oktober 18902. Der Vorstand.

) Erwerbs und Wirthschafts Genossenschaften.

Reine.

83) Niederlassung Ac. von Rechtsanwälten. loss

In die Liste der beim Landgericht J in Berlin mu. gelassenen Rechtsanwälte ist der frũbere Rechte. anwalt Dr. Wlkeim Sarrazin, zu Berlin wohn baft, beute eingetragen worden. Berlin, den 6. Oktober 1902.

Der Präsident des Landgerichts J.

5593831 In die Rechtsanwaltaliste des unterieichneten Amtecerichts wurde beute der Rechte anwalt Dr. Farl einrich Sachse mit dem Wobnsitz in Chemnitz eingetragen. Chemnitz, am 7. Okteber 1902. Könialiches Amte ericht. 55078] D In die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Cõln jugelassenen Rechteanwälte ist beute der Rechts anwalt Dr Sdeinrich Schrämbgens eingetragen werden. Cöiöln, den 7. Oktober 1902. genizliches Oberlandes gericht. 559537 Der Rechttanmalt Taver Tiemer am Kal. Land- gersckte Neuburg a. D. wurde nach Aufgabe seiner Prag an dicsem Gerichte nun beim K gl. Baver. mis gerichte Hoöchstadt a. T. als Rechtsanwalt zugelassen und in ie Anwalteliste angetragen. Der Kal. ODberamterichter: Fichtner. 155382

Der Nechtsanwalt und Netar Fram 2 Gollner it auf seinen Antrag in der Lifte der dem Landgericht 1 in Berlin jugelasfenen Nechtg.˖ anwälte beute gelsscht werden.

Berlin, den 4. Tkteber 11MM.

Der Präshdent des Landgerichtz J. sosgs3]

Der Rechtganmalt und Notar, Justinratk Martin Dermarn Mdel it gesterben und in der Liste der ke dem Landaeriht J in Berlin sagelassenen Nechtz˖ ann älte beute gel6scht werden.

Berlin, den 4 Dieker 1.

Der Prösmwent des Landgerichtn 1. 55234

Ter Re raanrealt Genta Wundermann ist

gessecken und la der Lite der bei dem Landacricht ]

werden Berija. dea J. Otieter 180 der prend dar daerickto ]. .

Der Rechteaenalt Geerg Tteernberg it Keri saaclaffteen Rechtsaawälte ben

7. Dfteber 190M. Prisit ent de Caadger chi I

te gel

22 1 8*

zel cht netten

Derr er. den Del aeg ce der Mercraleersamalasg la den geabli

n Berlin saaclasenen Rechtsanwälte brute gelbscht selnen Antrag ia der ine er bel dem .

Reith aerrelt Dr. Gaar Ggriedemann r 1 Nrchts ast lte beute

5979 Bekanntmachung. —⸗ 1 Br. Aberer ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ . e tm se wr 26

üsseldorf, den 8. Oktober J

Königliches Landgericht. õbgs0 Bekanntmachung. ; Rechtsanwalt Dr. Peter Aberer ist auf seinen Antrag in der Liste der Rechtsanwälte gelõscht den. E njetvorf, den 8. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

odds? 7 Uebersicht

Säch sischen Ban k zu Dresden

am ⁊7Z. Oktober 1802. Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. . K 1189651 Il65. Reichs kassenscheine . 539 025. Noten anderer Deutscher ö 1 Sonstige Kassen⸗Bestände 5 753. . . 50 573 210. Lombard⸗Bestände . 27 045 930. Effekten ⸗Bestãnde 16645 922. Debitoren und sonstige Aktiva. 18 584 980. 30 000 000. 6 060 242.

Passiva. 46 658 900.

Eingezahltes Aktienkapital Reserwefonds . . k 7 man, pin sid⸗ ãgli ãllige erbindlich · . ö ö . An Kündigungsfrist gebundene Bo r gt ren. 5 31 382 109. Sonstige Passina 1246267. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: ü 1877051. 61 Die Direktion.

15 Verschiedene Bekannt * machungen.

Von der Berliner Handels⸗-Gesellschaft, der Bank für Handel und Induftrie, der Dresdner Bank der Deulschen Bank, dem A. Schaaf hausen schen Bank- Derein und der Firma C. Schlesinger, Trier C Co. Com manditgefellschaft auf Aktien hier ist der Antrag gestellt worden, ! , s 060 000 neue Aktien Nr. I 451 bis 59 450,

b. M G G00 009 40οige hrvothekarische, zum Nennwerthe rückjablbare, bis zum Jabre 1807 unkündbare Auleihe (Theil-Schuldverschrei- bungen Nr. 12 001 bis 13009) der Darpener Bergbau. Akttien Gesellschaft in Dortmund

jum Boörsenbandel an der biesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 10. DOltober 1802. 1

Bulassungsstelle an der gorse i Zerlin. Kaem vf.

55975 .

Von der Dresdner Bank bier ist der Antrag ge

stellt worden:

Strastenbahn Hannover zum Börsenbandel an der biesigen Berlin, den 10. Okteber 1902.

Bulassungsstelle an der Horse i Zerlin.

Borse zuzulassen.

23 000090 Vorzugs Attien der

so? ö ĩ 6 2 . und Industrie bier ist der Antrag ge worden, . 2 * 25 000 000 mit dem Gültigkeits⸗ stempel versehene Aktien der Breslauer Disconto· Vank in Breslau

zum Börsen handel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 10. Oktober 1902.

Zulasfungsstelle an der örse zu Zerlin. Weill.

bol] Bekanntmachung. ö Die Herren Jacob S. H. Stern, Gebrũder Beth⸗ mann, die Dẽeutsche Vereinsbank, die Frankfurter iliale der Deutschen Bank, sowie die Mittel deutsche editbank, fämmtlich hier, haben beantragt, die 5 0 Bulgarifche Staats Anleihe v. J. 1962 ö zum Börsen Terminhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. ö Auf Grund des 5 20 der Börsenordnung geben wir das bierdurch bekannt. Frankfurt a. M., den 10. Oktober 1902.

Die Handelskammer.

ssc Carl Ferd. Höffer

Gesellschaft mit beschränkter Saftung iͤn Tannenberg bei Geyer i Sa. Einladung zur Hauptwersammlung der Inbaber von Theil. Schuldverschreibungen der Firma Carl Ferd. Hoffer Gefellfchaft mit beschränkter Haftung in Tannenberg für Dienstag, den 21. Oktober 1902, Nachmittags 3 ühr, im Sitzungẽ immer des Sresdner' Bankbereins in Chemnitz, Kronen⸗

straße 241. Tagesordnung: ;

1) Neu⸗ event. Wiederwabl eines Ausschuỹ · mitgliedes an Stelle des turnusmäßig aus- scheidenden Mitgliedes. .

27 Wahl eines der Firma Carl Ferd. Höffer Gesellschaft mit beschränkter in vor⸗ zuschlagenden Mitgliedes zur rsatzwahl in den Aufsichtsrath.

3) Geschäftliche Mittheilungen.

Emil Stark, Vorsitzender.

oz zog] . Die G. m. b. S. Kuschnitzty Co. ist auf- gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

melden. . Jacques Kuschnitzkv, Tiquidator.

In der Herderschen Pe eee mr, zu Freiburg im Breisgau ist sochen erschlenen und durch alle Buchhandlungen zu bezieben:

Staatslerikon.

Zweite, neubearbeitete Auflage.

Tier NMuwfirfung von Jachmannern beraus - gegeben im Auftrage der Görres · Gesell- schaft zur Pflege der Wissenschgft im katholischen Deutschland von Dr. Julius Bachem, Rechteanwalt in Cõln. Lern 86 Dand. Segel bis Mormonen. 1 S. n 1444 Spy.) M 13,30; geb. in Driginal. Salbfran band Æ 16,50. 565034 Früber sind erschienen; J. Band. Aargau bis Deutsches Reich. Visi S. u. II 40 Sr. ) M 13,0; geb. M 16,50. II. Band. Tieust geheimnis is Oeerwesen. IV S. u. 1440 Sr.) M 18, 50; geb.. Æ 16,50. Die zweite Auflage dee Staateleritons erschelnt in 5 Bänden von je 9-10 eften a 1,50.

Kaemrf.

21me EFvercicc

eas, PHette Publique Ottomane Congsolldée.

Revenus Concddès par Irads Impàrial

4a S220 Decembre 1851. ois d' dont 1992.

Recettes nettes des Frais d Administration Provincial

Recettes 4n mois d Aol 1902

Impois

Total au 31 A . 1902

Recetz es du mols d' Ao 1801

Toꝛal au 31 Aout 1801

Livres Turques irre True Lirrer Turqueel.. -

Tabaes (sreconvremente dar- a 2 Timbre J 109 614 34 Sꝑiritueuꝝx PFPrecheries 1 —— Tabac. Rœdevance de la Rage Tribut de la Bulgarie, rem- lac jasqu Az UGxation do . 24. 8 0. A prGlever gar Mme des Tabaca 17171 341 Eresdent Roœvenus de Chypre. remplaed par Liq́. 130 QC aur aoldo Dime des Tabacs on traites aur la Donane . Rede vance de la Ronumolise , Drolta aur le Tumbki en traitee aur la Donane Parte contribativea de la Serbie. du Montèndgro. de la Balgarie et de la Gres

1C0ntribut.

Aualgnatione Diroræos

101 03 33 617 137 06

. . . .

370 CM

108 251

Torel Gn ral

1872 8

1 11G nn

gomrmes verades A valoir eur ls Obi rat la Convention da 1830 Avril 1

1a Dette Converiie et des Late Tauren pre Aa ira Ce, e re dliadion-

Caiss-

oer, , Dtreker 18902 er Dreiskert des Tasdaer chin 1

ons 457 pravues en Faroe et Constantinople pour 10 err 4.

goames employees pour aa ortissement des Saries e rachai Lare Tare-

Constantinople, le 8 Oc 1.

Le Präsident: Qua caandaet L. Berger.

Livres Taurqu

218 200 en ois 393 8e 739919 16 ð 89 19

1 RNase a-

110952323 05

Four le Qoneeile d Adrminiatration: L Cœosiller- O. Hara dy.

Ma 2411.

Der Inhalt dieser Beilage, in muster, Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und Fahry

Das Central Berlin auch durch die Königliche

Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger

Berlin, Montag, den 13. Oktober

die Bekanntmachu aus den dels⸗, Güterrechts⸗ Vereing⸗, Genossenschafts Gre , 6 46 4 . fenf

ost⸗Anstalten, fũr eußischen Staats-

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Central⸗Handels⸗Register für das

, für das Deutsche Reich kann durch alle rpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

1902.

de n . und Börsen · Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs;

Deutsche Reich. mn. 2M )

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis betrã 36

e 150 3 Ʒ für das Vierteljahr. Ginjelne Nummern kosten 20 3. ertions preis für den Raum einer Druckzeile 30 3. . .

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 241 A., 241 B., 2410. und 241D. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ . ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschũtz 2b. D. 11 784. Vorrichtung zum gleichzeitigen Theilen und Formen von Brötchenteig. Fritz k 1 u. Fritz Wolff, Kessenich b. Bonn. 4a. L. 16 435. Aufhängevorrichtung für Blaker an Kron⸗ und Armleuchtern. Iwan Löwenstein, Enger b. Bünde i. Westf. 15. 2. 02. 48d. B. 31 082. Lampe mit selbstthätiger Lösch⸗ vorrichtung. Eduard Bech. Kopenhagen; Vertr.: H. Betche, Pat. Anw., Berlin 8. 14. 21. 2. O02. 18. K. 21 756. Löschvorrichtung für Docht lampen, bei welcher das Löoͤschen der Flamme durch eine Flüssigkeit bewirkt wird; Zus. . Pat. 132516. Christian Kjaersgaard, Aarhus, Dänem.; Vertr.: Karl Bosch, Pat. Anw., Stuttgart. 13. 8. O1. e. K. 16 858. Selbstzündender Glühkörper. Georg Buhlmann, Gr. Lichterfelde. 26. 7. 938. 5c. O. 3726. Filterkorb für Rohrbrunnen. Fa. L. Otten, Bremen. 29. 8. 01. Sd. R. 16712. Bügeleisen behälter. Wilh. Rievel, Hannover, straße 52. 22. 5. 02. 8k. Sch. 18 498. Verfahren zum Hervorrufen dunkler Farbentõne aus der Grundfarbe bei ge⸗ musterten Buntvavieren, z B. Tapeten. Reinbard Schmie del, Oberloschwitz Dres den. 15. 3. 02. IIb. F. 22 S802. 2dsbare Verbindung des Fall- messers mit dem Messerbalken an Paxierschneide⸗ maschinen u. dgl. Thomas Boulton Kendell, Shoreditch, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., u. Fr. Kollm, Berlin NW. 5. 1. 3. O2.

126. P. 12 051. Verfahren zur Darstellung von Stickstoff verbindungen aus den Carbiden der Erdallal ien ine Eduard Polzeniusz. Frank⸗ furt a. M., Mainser Landstr. 259. 31. 19. 91. 121. D. 21 762. Verfahren zur Derstellun von Bleibydrorvd und schwerlöslichen Bleisaljen au elektrolvtischem Wege. Dr. Wilbelm Hartmann, Mülbeim a. Rh. 20. 109. 00.

120. E. 89058. Verfahren zur Darstellung eines festen volvmeren Cblorala. Dr. Ernst Erd- mann, Halle a. S., Wettinerstr. 33. 21. 12. 01. E20. G. 14 820. Verfabren zur Herstellung von Mannit aus Glucose. James O Brien Gunn. San Francisco; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin W. 458. 22. 5. C09.

Ez2b. D. AI 8823. Kesselspeiserealer mit Aus debnungeflussigkeit Mark Dean, Besten. V. St. A.; Vertr.: Th. Hauele, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. WM 5. O1.

12. B. 29911. Ba sserstan de iger mit bei Glaebruch selbsttbãtig abschließendem Ventilkörrer; Jus. I. Pat. 133 70. CG. W. Julius Blancte d Co. Merseburg a. S. 1. 2. O2.

18a. A. 83909. Kurrlung für Kraftmaschinen;

a, n Pat. 132249. Simon Nahm * TZoöhne, Grüunstadt, Pfalx 31. 12. 91. 18a. B. 11 722. Trrenrrägemaschine jur Herstellung erbabenen Drucksatzeg auf biegslamer Unterlage. Dendrik Vittomwil. omen, Belg.; Vertr. Dr. W. Haußtnecht u. V. Fels, Pat ⸗An- wälte, Berlin W. 35. 24. 12. 090.

Ege. T. 12 2889. Brensiermaschine, Urtbur Francik TDüunn,. Lenden: Vertr.: G. O. Knoer, Pat. Anm, Dregden. 18. 2. 02.

286. OH. 29 722. Gemeinsamer Lagerstift für in Begenferm gelagerte Trrenbebel ven Schreib- maschlnen. Gernellus Bennett Harne. Lenden; Vertr. A. Lell. Pat Ann, Berlin W. 8. 23. 2.01. 189. R. B82. Verrichtung jum Nelumnen.. schresben aus Schreibmaschlnen. Ati. - Ges. vorm. TZeidel A Naumann, Drerden. 13. 7. 00.

188. O6. 9 740. Verfabren mur Perstellung den Abnebbildern mit Perlmutterklättchenauflage. 3 P or Nurnberg. Gestenbefer Daunrtnr. 5. W. 8g.

18rJ. T. T7917. Troden abitebbare Abiehbilder und Verfabren ju ibrer YDerstellung. Fidellus Tiaesen, ra; Vertt. Jarl Rene e R., . Cern, Pat-⸗Anmälte, Berlin 8SsW. 46. 13. 1 91. 175. G. 21 039. Verrichtang am Küblen and ilteren den Druckluft; Jas. 4. Pat. 128 316 52 Gorsig. Tegel b. Berlln. 12 2 92. 19a. 9. 13 29. Melrrkeilige Millen chiene mit autrechselbatem Schtencncinlag ick far Gleis. krůmm nungen. Grnst Mippom. tena, Qonigl. Guienbabn Direkten. M 2. O.

vol. Gao. 17T G97. Weichenantriek mit Drabt- bruck verre 2ceidi a Bachwann, M. lad dach

R 1j 0 Leitende Echlere nder bindung

mit Wasser⸗ Knochenhauer⸗

204 D 12 0837. nr errriche Gaben. Dtte G. Diana. Berlin, Miiader rr. , D 10 91.

G. 19999. astdagunz ferier Fabr- drähte an einem QDacrdrakt (Ee. uaeleger mittels . armen, alter. TDiemene a Oalnafe 22 * 661 X. 402 291. 2c. Echaheerrihtang amen das Lksrrte gen de Sttemabacbwerrelle dem abt? rabt. . Gerlla. Miner 6 19 1 9 291. 3. * Stremabechmer für elektrijche

Bahnen mit Oberleitung. Rudolf. Zimpel, Berlin, Skalitzerstr. 30 31, u. Franz Christen, Charlotten⸗ burg, Berlinerstr. 12. 6. 2. OI.

21a. S. 15 993. Schaltungsanordnung für Linienleitungen mit vom Amte gespeisten Fernsprech⸗ nebenstellen. Siemens C Halske Akt. Ges. ,

Berlin. 31. 1. C2. . 21b. B. 289 3278. Verfahren zur Herstellung einer wirksamen Masse für Sammlerelektroden. Paul Benda, Berlin, Gneisenaustr. 104. 29. 5. 01. 21Ab. G. A5 986. Verfahren zur Erhöhung der Leitfähigkeit der wirksamen Masse von Sammler⸗ elektroden ꝛc. A. von Grätzel, Hannover. 13. 8. 01. 21c. L. 16 395. Verfahren zur Verlegung von Kabeln bei kalter Witterung unter Verhütung des Brũ e, Land⸗ und Seekabelwerke, Akt.⸗Ges., Cöln⸗Nivpes. 6. 2. 02. 218. B. 31 676. Dnamobürste aus Draht⸗ gewebe o. dgl. mit Einlage aus konsistentem Fett. Max Bünnig, Gardelegen. 12. 5. O2. 218. S. 15 192. Gestell für Wechsel⸗ und Drehstrommaschinen; Zus. z. Anm. S. 14891. Siemens Halske Att. Ges., Berlin. 3. 10 01. 21h. C. 19 137. Ringartiger elektrischer Heiz körper mit auf Glimmerplatten aufgebrachter Metall. schicht als Widerstand. Chemisch elektrische Fabrik Prometheus, G. m. b. S., Frankfurt a. M. Bockenheim. 6. 9. 01. z 22a. C. 1090 355. Verfahren zur Darstellung echter blauer Baumwollfarbstoffe. Leopold Cassella C Co., Frankfurt 4. M. 4. 12. Cl. 226. K . 21 602. Verfahren zur Darsslellung von Tetrabromderivaten des 53 Nitrofluoresceins. Kalle Æ Co., Viebrich a. Rö. 13. 7. 91. 228. B. 31 087. Verfahren zur Darstellung eines gelben Baumwollfarbstoffs. Badische Anilin und Soda Fabrik, Ludwigs hafen a. Rb. 19. 2. 02. 228. K. 21 621. Darstellung eines blauen substantiven Baumwollfarbsteffs. Kalle Æ Co., Biebrich a. Rh. 18. 7. 0. 229. Sch. 17 327. Verfahren zur Derstellung einer autograpbischen Tinte. A. Schapirg u. Dermann Hurwitz, Berlin, Stral auerstr. 6. 23. 5. OJ. 21If. W. 18 640. Hängerost für Füllöfen mit eststellvorrichtung in der senkrechten Lage. Richard eber, Erfurt, Regierungsstr. 24. 253. 1. 02. 29a. B. 21 8135. Therablauffasten; Zus. 1. t. 125 595. Berlin- Anhaltische Maschinenbau⸗ ct. Ges., Berlin. 2. 6. 02. 286. 8. 20 0831. nn, fũr Seder · lattmaschinen. Fa. Johs. Krause. Altona⸗

Dttensen. 6. 9. 0. 306. P. 12 1487. Hydro elektrische Massier⸗ vorrichtung. Personal Sygiene Co., Chicago; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin W. 64. 13. 3. C02.

201. L. 16 151. Verfabren geruchleser oder schwachriechender fluüssiger Des sinfektiensmittel aus Formaldebyd; Zus. J. Anm. 283 3 „ysoform“, G. m. b. D., Berlin 8. A. M S.

214. L. 13 922. nebmen don Tiegeln Kirren der Tiegel.

zur Herstellung

Vorrichtung zum Deraut-˖ aus Schmel öfen und zum Darid Laird, Forfar, Schottl; Vertr.: EG. W. Herkine, Pat Anw. Berlin C. 25. 1 g Gn. 249. D. 12 480. Stellvorrichtung für Kerstbeil an Rubebetten: A. Teussen. Dusseldorf. 375. B. 20 214. Bleche mit im Querschnitt schwalbenschwan örmigen Rir ven. nrown HnHoistin Maehinery Company. Te- land, V. St. A.; Vertr.: C. Grenert u. W. Zimmermann, Pat - Anwälte, Berlin NW. G. 4.11.01. v7ze. G. 7 8109. zweiteilige Mebrschelle. Grnst Oundhammer, Reßbach i. Vebmen Vertr.: AMolf Kolbe. Aderf i. V. 24. 1. O2 v7. 8g. 9 O97. Pre5luft ⸗Wasserbebslter. Welf gang Noch. Bielefeld Niederwall 15. 19. 4. 02. 282 B. 202711. Schutz derrichtung an Sägen mit cinstell! und aufflarrbater das Sägeblatt und dag Arbeite stũck jugleich derdeckender Schutz latte. Auguste Gonrgeat. Veiren, Jlare; Vertr. Deff ˖ mann, Pat - And Berlin 8SW. 68. 26. 7. 0] 295. G. 21 399. Teriermaschine für Dreh- kerrer. Attbar Bröse, Leim nig Plagwiß. Grdmann- straße 9a. J. 4. O2. ge. J. A8 729. Maschine mr Derstellung den Deljmelalfrlatten; JZas. J. Pat. 14. Jabrit ür mechanische Oirnholzwosaif. G. m. b. D. Munchen. 0 12 01. oa. G. 1G G72. Verfabren jur Grimelung einer größeren Haltbarkeit ven gereinigtem ain de während de Trankrertg und deg Lazerng. Siller a Tubolg, Tall 6. Geln. 5. 7. O0. 42. D. 17 909. HPilfereisederrihtang far selk itt ati Getreide Qiacmas inen am Ginlasfen den Material ia dag Wiggege ß nech Abichlaß der Daurtfreisederribtang. F Mir. Tepacpe. Un- werren; Vert: A. Sreckt, 3. D 8 ' 2

er Pat. ar lte, Manbarg 1.2.

124. 12991 elk fit lige Aerkeke- dermnchtung far de Srrecheerleng den TFbene- grarken. Jeka Bearmist; Yeoekd, Philarest bia: *. Leman, Pat. Ank!, Benin S0. 26. 975. T. T9900. Verrichtung an Schiene rutern mi bedgaalischem, eie Stahl gene, en Schicscaferf rressenden KTelben. renal So- eiete ansnye penr len pieitatien 4u trenail et ae applications. . & DNDerdreag e. Weiceaaaua, Pat · Lere?lte. Naachen. 21. 10 01.

den Jus. 4. Pat. 131 oz. 24. 4. O2.

12m. LS. 16717. Kupplung für die Summier⸗ tasten mit den Schreibtasten bei einer Schreib, und Rechenmaschine. John T. Langhorne, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin RW. 6. 14. 10. 01. 12n. W. 19 160. Buchstabentafeln für den Lese⸗ und Schreibunterricht. Gustar Wiederkehr, Mannheim, Friedrichsring 42. 17. 5. C2. 5a. B. 31 260. Stellvorrichtung für das Furchenrad und für das Landrad an Bodenbearbeitungs⸗ geräthen mit Zahnrädern und Ruhebogen. Ferdinand Bertram, Schöneberg ⸗Berlin, Goltzstr. 34. 15. 3. 02. 45a. J. 6244. Verfahren und Pflug zum ge— trennten Bearbeiten zweier über einander liegender Bodenschichten. Dr. Eugen Jonas, Liegnitz, Kloster⸗ straße 5. 31. 5. 01. 456. M. 21 181. Varrichtung zur Veränderung der Aussaatmengen an Säemaschinen mit Löffel- 3. Zus. z. Pat. 125 877. Rob. Menyer, Deutz. 455. D. 12 331. Nährstoffträger für Topf⸗ pflanzen. Hermann Debor, Klosterneuburg. Hermann Lilie u. Anton Kubelka, Wien; Vertr.: E. Utescher, Pat.⸗Anw', Hamburg 5. 5. 3. 0. 6c. Sch. 18 070. Gemischhbochdruckaccumu⸗ lator für Erplosionekraftmaschinen. H. Schwerdt⸗ feger, Offenbach 4. M. 21. 8. Ol. 1öc. W. 19 013. Misch, biw. Regelungs. vorrichtung für Explosionskraftmaschinen. Hans Windhoff, Rheine i. W. 11. 4 02. 176. B. 30 876. Seilscheibe, deren Kranz aus inneren und äußeren Blechstreifen besteht. Charles Henry Bicalky, Oneida, Staat New Jork; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin SW. 6. 23. 1. CO. 1765. S. 26 004. Nachstellbares Pleuelstangen⸗ lager. Howland - sherman Syndicate. Kimited, London; Vertr.. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 46. 20. 3. 91. 14765. Sch. 18 869. Schwungrad. Arthur Scherbius, Hannover, Brüblstr. 5. 10. 5. 02. 472. G. sSs114. Kupplungsvorrichtung zwischen einer Dynamomaschine und einer zentrifugalrumpe. Maurice Auguste Eudelin. Joinville⸗le. Pont, Seine; Vertr.: Awad Bauer, Pat. Anw., Berlin N. 24. 13. 5. 02. ; 47c. F. 16 089. Bremse. Jacoh Fischer u. mann Schneider, Solgtburn; Vertr. Otto Siedentopf, Pat Anw, Berlin SW. 12. 24. 3. Q. 17. M. 20 818. Reibungekurrlung, deren Kupplungshälften durch Federkraft eingerückt werden. Gugüne Mathieu, Löwen, Belgien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döll ner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 31. 12. 01. 1762. M. 21 059. Bewegliche Scheiben. Neibungs⸗˖ kuxyxlung. Deinrich Meyer. Charlottenburg, Englische· straße 31. 17. 2. O2. 47c. NA. 18 903. Wellenkurrlung mit lauen und Keilverbindung. Ole Rudd. West Dulutb, V. St. A; Vertr.: Lr. R. Wirth. Pat · Anw. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat. Anw. Berlin NW. & 10. 6. Q. 17c. St. 7⁊ 3572. Wilbelm toll, Luckenwalde. 29. 5. Q. 478. J. 18 99. Treibriemen; Jus. 1. Pat. 127 86309 J. C. Jischer, Mälbeim a. Nb. Friedrich Wilbelmstr. 73. 1. 2. O. 172. CG. 97099. Jentralschmierverrichtugg mit einem zur Grsielung einer gleichbleibenden Oelböbe ven einem Schwimmer esteuerten Ventile im Sreise= bebãlter. Louig Paul GCaioin. Dunlerque: Vertr.: Fr. Meffert u. Br. 2. Sell. Pat. Anwälte, Berlin H. 7. 11. B. O1. 475. R. 272 91G. Aug Lederstädchen bestebende Ster fbüchlendackung. Deintich Rempchen. Dber⸗ bausen, Rbld., Ränigstr. 67. 17. 3. O2. 276. RA. 22 949. Ster küche mit radial gegen die abjudichtende Fliche andrückbarem Dichtunga˖ mittel. Ferdinand Kiokermann. Gäèln a. Rb. Mineritenstr. 17. 21. 3. O2. * B. 20 229 ei Ter gruck elfertkät:n sich liefernde Ventil. C. WM. Julius Bliande R Go., Mersebarg a. S. 22. 10 01 9279. B. 20 997. Ge Robrkruch selbttatig sich hliectendeg Weutil; Jas. J. Aagm. G. 30 239. 2 em Biancke A G0. NMeriekurg a. S. 12. 01. a. G. 27 709. Darchflufdentil far Damr f. MWaser 9. dal. ei dem die Negelang durch einen in cinem Ak schlaßrentilftrwer befazlihen Dern ge- schiebt. ohannee Daag. Maschinen und NRohrenfabrit. Aft. Ges. Jagd ern, . op. M. 21 G89. Fla. aud Prefleifen chere mlt gegen einander derdtebkaren Messerraaren Maschinen fabrik Weingarten vorm. Och. geog. M. G9. Dckagarten. 3. 1. G op. ei. 7I a9. Verrichtung für Dekelmaschmnen m Mardbekeln ven Arkeites cken urd fam Ein- ebeln den schraakeafrmigen Nutken in diectken a TDtumpf . S Rieindols. ilkere e Mut 88. O1. vop. R. a9 879. atrich den Flad schter- af. Ter T n n., Orte 2 7.02 18 T 13 989. . g für die mee nc rielkarer Marter a. dal 1m n rephene Copan5Re. -. Vertr. G Neakart, Pat Le. a. Gt. Rel, Gerl RW. d M 1. G 29. 9. 11 992 Merce later Nadel-, ee Eten s hit ctantticł Jer r fich. Na tan Stan n reg. eee lee U St 2. Derr

Kurbelbefestigung.

—— *

deckelbeklebemaschinen; Zus. z. Pat. 119 369. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldor!, Reichsstr. 15. 25. 5. 02. 549. S. 15 772. Schachtelbeklebemaschine. Philip S. Smith, Philadelphia; Vertr.. Dr. W. k u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 35. 548. S. 27 490. Für Kraft⸗ und Fußbetrieb eingerichtete Maschine zum Lochen von Papier. Fa. A. Hogenforst, Leipzig. 5. 2. O2. 548. Sch. 18 780. Verfahren und Vorrich⸗ tung zur Herstellung von Wellpappe für Flaschen— schutzhülsen. Theodor Schaack, Cöln a. Rh., Königspl 29. 17. 5. 02.

54e. R. 16719. Presse zur Herstellung von Gegenständen aus breigrtigen Massen, insbesondere Pavbierstoff. Moritz Renger, Spittwitz b. Göda . S. 15. 5. M.

54g. J. 6388. Reklametafel in Verbindung mit einem zur Aufname von Reklamekarten dienen⸗ den Behälter. Julius Jeß, Unterstr. 2, u. Wal⸗ demar Junge, Friedrichstr. 71, Kiel. 5. 9. 01. 549g. R. 6 409. Reklamebeleuchtung. Konrad RNast, Halle a. S., Geiststr. 28. 24. 2. O2.

54g. St. 7325. Verfahren zur Vorfübrung von durchscheinenden Reklameschriften u. dgl.; Zus. 3. Pat. 126 11. Emil Stein, Charlottenburg, Rantstr. 32. 2. 1. M.

598. C. 10 631. Wasserbehewerk nach Art der Eimerbagger. Caruelle Cheène, Origny⸗ Sainte⸗Benbit, Frankr.; Vertr.: Hugo Patakvy u. Wilhelm Pataky. Berlin RW. 6. 21. 3. 02.

60. R. A5 657. Windflügelregler für Spiel⸗ dosen u. dgl. mit zwei um Achsen von konstantem Abstand von der Drebachse beweglichen Windflägeln. Regina Music KERor Company, Rahwar, V. St. A.; Vertr.. Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., 1 a. M. 1, u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin NVW. 6. 11. 7. Ol.

60. S. 15 154. Verfahren zur Aufrecht⸗ erbaltung gleicher Umlaufezablen zweier Kraft⸗ maschinen. Jenn Saltar Jr., Pbiladelvbia; Vertr.: Hans Neumann, Cöln⸗Deutz. 253. 9. 0.

680. S. 16122. Vorrichtung zur Ernelung gleicher Umlaufszablen zweier Kraftmaschinen. John Saltar Jr., Philadelvbia; Vertr.: Hans Neumann, Cöln⸗ Deutz. 23. 9. Ol.

82g. O. 27 093. Federanerd nung fũr Fabrrad⸗ sẽttel. Jobn . Coventry, Engl.; Vertr.. Sentry G. Schmidt, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 2. 11. 091. Gazi. S. 16 418. Gegentretbremse für Fabr⸗ räder. Georg Sommerer u. Otto Weiß brodt. Leirzig · Goblis. 9. 5. 02.

9231. E. 8095. Mit Hilfe eines konischen Ercenters in ibrer Länge verstellbare Tretfkurbel. A. J. Eije bout, Asten, u. B. Schulte, Helmond, Fer Der; A. Loll, Pat Anw., Berlin W. 8. 11. 1. M.

8926. S. 15 9352. brradantrieb mittels Zabn⸗ rᷣder. Ramon Zoler y Soler, Bargelona, Sranien:; Vertr.: Hugo Patakv u. Wilbelm Patakr, Berlin NW. 6. 22. 1. O2.

Gab. G9. 283 218. Flaschenspülmaschine mit einem um eine senkrechte Achse ruckweise sich dreben den, in mehrere Abtbeilungen eingetbeilten Gestell. George OHeurteaur, Paris; Vertr.: Paul H. Scherre u. Pat. Anm. Richard Schere, Berlin Wm. GC 1H 1. G.

gab. O. 27 T7897. Verrichtung zum Seitwärtg⸗ bewegen des Fälllerfes bei Abfüllvorrichtungen für Fässer u. dal. nach beendigter Füllung des Bebälterg. Aram Sentz Gamrick 1 Samuel Marfler Rhoads. Philadelrbia:; Vertr.. G. dv. Dssemefi, Pat. - An. Berlin W. 8. 17. 3. 02

Gap. R. G47. Bũchsenverschlus mit Derxel- fal und Aufreißdrabt Gmil Rirsch, Glauchau

L. B 7. J. M Gge. M. 0 O77. Bierglaguntersaß mit durch cinen Druckstift in Thätigkeit ja derfegzender Tentrel- * ** Will Michaeli, Kiel, Alia ke 11. 16. 7. 0 9a. B. 21 227. Auazeinanderneb bare Schiss. radt Goktiug. Berlin Tem 28 3.02 ga. G. 1a 09. Jafammenlegsbareg bi. auf- rellkaret Retturgebeet mit biegsamem Beden und aufblagkarrn, mit dem Beden derbandenen Seiten- Heilen. Gare Frederick Zultemever, Gbicage; RX. WDirik at- An. Franffurt a M. 1, Tame, Vat An, Gerl NW. 6. 4 12.09. g7za G. 17T OT. Schugrerrihtung fur Schatrael- schierr der Jas. J. Tat. 18. GMGeselschaft dee Aechten Naroe -T cwirgele Varoe-Uinton TZchwirgel Tampfwer ck aukfurt a M. nliug fang. Frarktart aM. 3. 6 O02. Ja. C. DGob. Schleeerrihtung für cbene Fit ee Grill Csfenbacher, Markt. Reden 197.91. vze. Gg. 91 G08. S Gärfrerrihtang ir Senfen und andere Schecid eerflenge. Sergei Victereritjch Venonssoss. Nerkaa; Wert.. Grast den Messen n Rert den MeFsen, Pat-Aarälte, Berlia NW. 7. 2. 5. O op. . 9019. Tar. dad Fensterfefffteser rait claem am Gerwände anmgelenkten, in ein am inne keene Dee cke nreifenden alen. Dirk Janssen nrrermann, ren, ,,,. god, w. Ag ono, eadeltk irschlkeker mit einer Scrankernteder. Karl Wenzte, Gbar- letterkarg Wilenerederferstt. .. I D 01. ae, 9 20, re m, rg enn, mr aan. eb kere Geld faferten. Marti Gier, -es.

r * **

D Fi n Ver Daze Matkele a. Mabelm aner Berl X. G. 5 1090

—ᷓ 26 S4. Ttew-s. Sattihesrtt 3 3 & œ 3.8 Sceckeerriktaeg fir Narr-

o 5. g nRga1ᷓ1719. Federdalker ker Grlereang