1902 / 241 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Pres dem. 55827]

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Max Wangemann C Comp. in Dresden betreffenden Blatt 10 926 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Kauf⸗ mann Max Wangemann ist ausgeschieden. Die Kaufmannsehefrau Laura Clementine Wangemann, eb. Gänsehals, führt das Handelsgeschäft und die irma fort.

Dresden, am 19. Oktober 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

PDülken. . . In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 260 eingetragen worden, daß das unter der Firma Wwe Ferd. Eickelpasch in Burgwaldniel be⸗ stehende Handelsgeschäft nebst Firma durch Vertrag auf Peter Mathias Eickelpasch, Inhaber einer Gerberei und Lederhandlung zu Burgwaldniel, über⸗ Een gen ist, der es unter unveränderter Firma fort⸗

ührt.

Die Firma ist sodann unter Nr. 76 des Handels—⸗ registers Abth. A. mit dem Bemerken neu ein⸗

etragen worden, daß deren Inhaber der genannte ** Mathias Eickelvasch ist.

Dülken, den 9. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. 1.

Eberswalde. (55831

In das Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 98 die Firma „Hermann Werckenthin“ mit dem Sitz in Eberswalde und als Inhaber der Kauf— mann Hermann Werckenthin daselbst eingetragen.

Eberswalde, den 7. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Einbeck. 6.

Im hiesigen Handelsregister A. ist am 3. Oktober 1962 zu der unter Nr. 37 eingetragenen Firma J. Jordan, Einbeck. Folgendes eingetragen:

Henne Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1902 begonnen.

Firmeninhaber sind die Kaufleute Otto Jordan, Hermann Jordan, beide in Einbeck, und Max Jerdan in Hamburg. Die Prokura des Kaufmanns Max Jordan ist erloschen.

Einbeck, den 8. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. J. Ellwangen. 56040 C. Amtsgericht Ellwangen. ;

In das Handelsregister Abtheilung für Einzel firmen wurde heute zu der Firma C. Müller, Tuch · Wollwaarenhandlung in Ellwangen, eingetragen: .

Das Geschäft und die Firma ist (letztere mit einem das Nachfolgeverhältniß andeutenden rh infolge Erbgangs und Kaufs auf Ottmar Fischer. Uhrmacher und Kaufmann hier, übergegangen. An Stelle einer Tuch⸗ und Wollwaarenbandlung wird, wie schon seither, Tuch und Herrenkleidergeschäft betrieben. Die Firma lautet nunmehr: C. Müller Nachfolger Ottmar Fischer, Tuch Herren⸗ kleidergeschãft.

Den J. Okteber 1902.

Oberamtsrichter Wider.

Es chershausen. 55833 In das biesige Handelsregister ist beute eingetragen: Blatt 77 unter Nr. 76. Die Firma „Fritz W.

Bönig“, als Inbaber derselben: Lackfabi tan Fritz

Bönig zu Dohnsen“ und als Ort der Niederlassung:

„Dohn sen!“.

Als Geschäftsiweig ist *. eben: Lackfabrik).

Eschersahausen, den 2. Oktober 1902.

Herzogliches Amtagericht. Kamm.

Frank furt, Oder. Bekanntmachung. 5s36] In unser Handelgregister A. ist beute als Einzel⸗

firma unter Nr. 509 eingetragen: Charlotte Neu-

mann,. Frankfurt a C. Ale Inhaberin: Fräulein

Gharlotte Neumann, Frankfurt a. D Frankfurt a. C. 3. Dkteber 19902.

Königl. Amtsgericht. Abtb. 2.

Friedberg, MHesgenm.

Befanntmachung.

Jur Firma Jos. Doffmann dahier wurde in das Dan dels egi ner eingetragen:

Die Firmeninbaberin Josepb Hoffmann g Wittwe ist am 17. Februar J. . gesterben. Inhaberin der Firma ist Jobanna DenFmann dabler.

r. am J. Oftober 1902.

reßberjoglich Hessisches Amtagericht Friedberg.

Friedland. Weck w. sss]

In dag biessge Handelgregtster ist beute Band I Seite 177 Nr. 177 jur Firma Carl Rohn in Syalte 5 Felgendeg eingetragen worden:

Da Geschäst ist auf den RLaufmann Nobert Stude⸗ mund in Friedland übergegangen. Das Geschäft wird unter der binberigen Firma weitergefübrt

Friedland 8 den 8. Okreber 1902.

Mresberjeglikes Amtaaericht. Abtb. 2. Fürastenbern, Oder. 533036

Ja unnser Handel greasster Abtbeilung A.- ist beute naler Nr. J die Firma Cewald Berthold,

gestenberg a. O., und al deren Inbaber der

asfirth Gerwald Gertbeld daselbst ein getrazen worden.

FJürstenberg a. C den . Dfreker 1802.

ö Imtaaeti t.

Gera. Mens J. 1. Befanntmachungg. Uater Rr 77 Abtb. A. deg Handel ereahterg ist beute die Fran Gustar Gaepari mn Gera (Möbel nad Deferatieagaesch itt! and all deren Jn⸗ baker det Tekeratent Friedrich Carl Gustar Gasdari in Gera eingetragen erden Gera, den 109. Dfreker 1M Das Fürsiliche Uwttgaericht (aer) Dr Räder Gealankizt and der ffeatlicht Mera, den M Ofieker 1g Der Gerichte hee des Fürthen Urtaericht;, Dir. TL nn.

oba]

Clei n iin. De, re, Cenchar s sche

Nr en, n erseichen Da GQradelrrerg er A. Nr D n die Firma niere, Jaeger ien, ere, an erer Gren Dare, Miene, ben, werter miei. men,! Ce eialihes Lættarriih glei mitn. * Ter Fre, Ttaniaiaus Tig Gtereig. erde. tener A. Ne gr, R eile chen.

0400 Dandelhreg er X.

Gloĩ vi tꝝ. Die Firma Industrie für Eierverwertung Wolff X Ce Gleiwitz Nr. 573 des Handels⸗ registers A. ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, 4. Oktober 1902.

lei vitꝝ. hh 843

Die Firma „Otto von Rosenthal Brynnek a, n, . Handelsregister A. Nr. 67 ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, 6 Oktober 1902.

Gleiwitꝝ. 5h 844 Die Firma R. Edelmann, Gleiwitz, Handels⸗ register A. 125, ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, 7. Oktober 1902.

Glei wit. bb 845] Als neue Inhaberin der Firma J. Pese Gleiwitz, . A. 325, ist heute die verwittwete aufmann Rosa Danziger, geb. Schlesinger, Gleiwitz, eingetragen. Amtsgericht Gleiwitz, 7. Oktober 1902.

Gmünd. 55846 Kgl. Württ. Amtsgericht Gmünd.

In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute zu der Firma Haas u. Veser in Gmünd eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft hat sich am 5. Ok⸗ tober d. J. aufgelöst. Das Geschäft ist mit sämmt⸗ lichen Aktiwen und Passiven auf den seitherigen Theil⸗ haber Sebastian Haas übergegangen.

In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde sodann neu eingetragen:

Die Firma Sebastian Haas, Sitz in Gmünd. Inhaber Sebastian Haas, Möbelfabrikant in Gmünd.

Den 7. Oktober 1902.

Landgerichtsrath Heß.

Göppingen. 56847] st. Amtsgericht Göppingen.

In das Handelsregister Register fuͤr Einzelfirmen , Bl. 289 ist am 6. Oktober 1902 eingetragen worden:

Firma Göppinger Sieb C Drahtwaaren⸗ fabrik Herman Bliederhäuser; Sitz in Göp⸗ pingen; Inhaber: Hermann Bliederhäuser, Kauf mann in Göppingen.

Den 7. Oktober 1902.

Landgerichtsrath Plieninger.

Graudeng. Befanntmachung. (od 8] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 316 heute die Firma Emil Schmidt und als Inhaber derselben der Kaufmann Emil Schmidt zu Graudenz eingetragen. Graudenz, den J. Oktober 1902 Königliches Amtsgericht.

Gross-Gerau. Betauntmachung. n

In unser Handelsregister Abth. B. wurde ein getragen:

Die Firma: „Bergbau und Schifffahrts⸗ Attien ˖ Gesellschaft vorm. Gebr. Kannengießer zu Nuhrort a. d. Ruhr“ hat in Abänderung d beschluß vom 26. April J. J. unter anderem ihre

(öh 84 l]

Firma geandert in: „Bergbau⸗ und Schifffahrts⸗ Attien · Gesellschaft K . 9 2 t⸗ niederlassung befindet sich zu Ilheim a. d. Ruhr, Zweigniederlassungen zu Gustavsburg. Ruhrort und Mannheim.

Groß Gerau, den 8. Oktober 1902.

Großh. Hess. Amtsgericht Groß⸗Gerau. Grünberg, Hessen. hh dhol Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Firma Leffers und Wagner, ,, rn, Inhaber: August Leffers und Karl Wagner, Fabrikanten zu Eschwege. / Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich ermächtigt. Grünberg, den 22. September 1902. Großh. Amtsgericht Grünberg. Grünberg, Hessen. (hh dhl] ö be, , e n,, J In unserem Handelsregister wurde heute die Firma M. Stern's Witwe zu Nieder⸗Ohmen gelöscht. Grünberg, den 1. Oktober 1902. Großh. Amtsgericht Grünberg. Haigerloch. Betanntmachung. (b6o41 In unser Handelsregister A. Bd, 1 ist heute unter Nr. 35 eingetragen die Fir na „Josef Hell stern Möbelfabrik. Deltingen Hohenz.“ und als deren Inhaber Josef Hellstern. Möbelschreiner, daselbst. Haigerloch, den 8. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Halberstadt. hb 852] Die H.⸗R. A. 41 und 44 verzeichneten Firmen Robert Markert und Gustav Peters, Halberstadt, sind heute gelöscht worden. Halberstadt, den 3. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Halberstadt. hb 8h 3] Die H⸗R. A. 54l verzeichnete Firma: A. Schacht Halberstadt ist heute gelöscht worden. Halberstadt, den 8. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Hameln. bb S864] In das Handelsregister A. Nr. 321 ist eingetragen die Firma Heinrich Recker mit dem Niederlassungs⸗ orte Hameln und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Recker in Hameln. Hameln, den 7. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. III. Hameln. ; 55855 In das Handeltsregister A. Nr. 322 ist eingetragen die Firma Louis Goldstein mit dem Nieder⸗ n Hameln und als Inhaber der Getreide⸗ und Viebhändler Louis Goldstein in Hameln. Hameln, den 3. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. III.

Hannover. Bekanntmachung. 55856 Im hiesigen Xen ger B. Nr. 39 ist beute

zu der Aktiengesellschaft in Firma Haunoversche

Bade⸗Halle zu Hannover eingetragen, daß der

Inspektor Eberhard Buddenberg aus dem Vorstand

ausgeschieden und an seine Stelle der Inspektor

Friedrich Zimmermann zu Hannover gewäblt ist. DSannover, den 9. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. 4X.

Helm vtedt.

tragen, welche sämmtlich in

öb857]

In das hiesige de ne e e Band J sind unter Nr. 12 244, 245, 246 folgende Firmen ein⸗ n;

Bezeichnung der Firma. Inbaber der Firma.

er Stadt ihre Viederlassun

Geschãfte wein und Niederlassung.

Theodor Ahrens. Kürschnermeister Theodor Abrens bier.

Oermann Devold, digen zer Hermann Ziegeleibesiter. vold hier.

Garl Bolemüller. Kaufmann Carl

Bole⸗ müller bier Willi Meier. Kaufmann Willi Meier

bier. Helmstedt, den 2. Oktober 1802.

Peljwagaren ., Hut und Mũtzen Geschäft. Gegründet 1. März 1894. Neumãrkerstraße 27. Dampfniegelei. Gegründet 188322. Büddenstedter

weg Dandel mit Material. und Kolonialwaaren, Zement und Sämereien. Neumärkerstraße 5.

Handel mit Korn, Futter und Düngemitteln. Schuh⸗ straße 18.

Seriogli Amtsgericht. ink e.

niladpurg hausen. 55858

Unter Nr. 2 des Handel gregisters A. ist beute ein- getragen worden, daß das Geschäft der Firma J.

ramer in ZEtreusdorf nach dem Ableben den bieberigen Inbaberg Meier Laub in Gleicherwiesen auf dessen Witwe Nanny Laub, geb. Cramer, daselbst alg alleinige Inbaberin unter Ferisabrung der bioberigen Firma übergegan ist.

Oildburghausen. den 8. Dkteber 1902.

Der jonliches Amtangericht. Abtb. 1. nörde. loo Gos] Die in dag Dandelgregister A. Nr. Al unter der Irma „Gergisches Ztrumpfwaarenlager Mug. Zyrunghaann a G (laaetredene Jean eder. lassang ju MUyierbedt i auf den Raufmann HYeinrich Bärlecken a Glberfeld aäberaegangen.

Der Uebergang der ia dem Betriebe der Ge- schaftg begründeten Ferdernngen und Schalden ist auge schlesser.

Horde, den 3. Ser tember 19092.

Aön tal iche Amtaaericht.

men. 35800 Ja nnser Dandelgreglster Abtß. A. Bd. 1 ist ein-

getragen werden:

. nr. 113. Gail Lvedermann, Ilmenau, deere, der l= Firma in einlagen. Inbaber Gall Ledermarn, Rau- wenn r aer. ga

b. Nr 11d Jil v ren ˖ labrit, Mimenan, 1 Echabmachermeister Nmenau-

amm, Dieker 1902.

es S anner cht n In aterbdark. Befanntraachung. .

Ualer Me T gasereg Candelregiler A1

Henle die essene m Oebdensοgermn-

Trogerie. Oer ado me ti. vurn. and Me deren Jababer de Nausfenake 28 tere aud Wlarielasg Mader rea Jasterkarg ciage-

tra n en, de! Dtreker 10

Rea l ccd rat rt 1400rYIοOνο. . lx Da aufe, Dan delrren fer D. AR. Ne m m bear der irre Wiese a Möoeaer eat der Sie Iter ie da e tr arm. * Pnet fat

er there, wien. Dreier Jen

1 Geftae Riele Fabrikat ia Merleßbe

2) Walter Römer, Fabrilkant in Merlobn. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober Joo begonnen. Iserlohn, den 2. Oktober 1902. Königliches Amtsaericht. Iaerlohn. Betanntma 9. 5. In unser Nandels register Abtbellung A. Nr. 18 ist beute die Firma Friedrich Toßmann ihn Iser 19h und als Inbaber derselben Li bograrb Friedrich Desmann dasclkst eingetragen Iser lohn, deer 1. Piicker 1902. Koͤnial iche mtaaericht. Iserlohn. Betfanntmachung. 55869 In unser Dandelgregister Abth. A. Nr. G68 ist zar irma J. Tofaaun beute eingetragen, daf die ellschaft in Tiauldatlen getreten ft und mm Ciqui-« dateren die zenten Hein Tremblau und Hugo Grtgutligam, beide zu Ierlobn, bestellt sind. Ilerioha, den 8. Streber n.. RAènialich Amtsgericht. Mönias ber. Hr. Dande! ister n n,, igeberng i. Vr. Am &. Dfteber 190 ist eingetragen im Gandelg- realer Mbtkeiluang M. Bei mr 8 Für die in Königebergn 1. Ur. be⸗ stebende

ri m Bromberg: n jur. Alien Jaffs imn w ——— . i 3 em Tanafmann Ludreig 9 in Ren . Pr. it Gesammihrekara ertbeist, daß . ft. die Mesellchaft wait cinem Verftandemitallede eder claem anderen Prefurtfter ma dertreten. n ran ew. 2

Ja dag biestge Dandel greglfter M bente ja Nr. M, kett. die Firwen . Metadolũ d., das Gris ichen diefer Fira ciaar traace den.

Rrafone. dee . Orreber 1m.

ren bet oaliches utsacticht. n rah ew. 1339067

Ja dan Dandel greg iter . beute Ja Mr. M besr die Oan n Marti Wolfen, das (ar. let ccee diert ire *etden

Greg derne al Ge wtoaerichi

.

n re feid.

Rr Fardel grearter ift ctagrtr Tete icheft eatet det Mit- Geh. Halbbeer Dierfeldn n en dee, n, Deer, mm,

lxSSs]

in eine offene Handelsgesellschaft mit der bisherigen irma umgewandelt worden in der Weise, daß der isherige Kommanditist ausgetreten und gleichzeitig die hierselbst wohnende . als per ; sönlich haftende Gesellschafterin eingetreten ist.

Der Kaufmann Johann Bongardt hat für das von ihm hierselbst errichtete Geschäft die Firma Johann Bongardt angenommen. .

Die Kaufleute David Davids und Valentin Davids zu Fischeln haben für die von ihnen am 20. Juni 1898 daselbst errichtete offene Handelsgesellschaft die Firma Gebr. Davids angenommen.

Der Kaufmann Carl Klecker hat für das von ihm hierselbst errichtete Geschäft die Firma Carl Klecker angenommen.

; er Firma Heinrich Kowes hierselbst ist er⸗ oschen.

Krefeld, den 6. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Landau, ECalz. hb db]

J Neu eingetragene Firma:

Carl Raßiga senior, Weinhandlung in Maikammer. Inhaber: Carl Raßiga sénior, Gutsbesitzer ebenda.

Erloschene Firmen;

1) Nicolaus Platz HI., Weinhandlung in Maikammer.

2) Otto Lehmann, Kolonialwaarenhandlung in Edenkoben.

3) F; L. Biermann. Cie., Zigarrenfabrik; Hauptniederlassung: Dinglingen (Baden). Die gleichfirmige i, ,, in Rülzheim ist ire , ; der Eintrag im Handelsregister dahier

gelöscht.

Landau, Pfalz. 9. Oktober 1902. Lauenstein, Sachsen. H5870]

Auf Blatt 127 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß in Lauenstein eine Zweig⸗ niederlassung der Firma Franz Fiedler in Glas⸗ hütte errichtet und dem Kaufmann Heinrich Oskar Gröschel in Lauenstein Prokura ertheilt worden ist.

Lauenstein (Sachsen), am 9. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Lei pig. 5871]

Auf Blatt 9563 des Handelsregisters, die Firma M. Hörügel in Leutzsch betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Wilhelm Oscar Jürgens in Leipz 6j als Gesellschafter eingetreten n . Gesellschaft am 1. Juli 1902 errichtet worden ist.

Leipzig, den 9. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abtbh. IIB. Leipzig. ; 56875 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Pincus . Guttfeld in Leipzig betreffenden Blatt 10 956 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschast aufgelöst und daß Herr Justizrath Robert Rudert in Leipzig zum Liquidator bestellt worden ist. ö Leipzig, den 9. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. 55874 Auf Blatt 7267 des , , die Firma Grübel X Sommerlatte in Leipzig bein, ist 3 eingetragen worden, daß Herr Paul Eugen elir Grübel als Gesellschafter ausgeschieden ist. Leipzig. den 9. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Leipnig. 55872 Auf Blatt 10 872 des Handel registers ist beute

die Firma Straubel * Schroeder in Leipzig gelöscht worden.

ein i, den 9. Oktober 1902. onigliches Amtsgericht. Abtbh. IB. Leipzig. 65873 Au Blatt 419) des Handelgregistera, die Firma V. A. Hergersberg in Leipzig betr, ist beute eingetragen worden, daß die Prokura deg Herrn Geor ter Cerutti erloschen ist. key den v. Oktober jooz. Königliches Amtggericht. Abtb. II B. Leobachüütn. 55042 In unser Handelsregister B. ist bei Nr. 2 (Firma M. Teichmann, Filiale der Wollwaarensabri Mercur“ AUetiengesellschaft in Leo 12 Pau ini derlassuna in Liegnitz eingetragen: Kaummann Paul Brandt in Liegnitz und dem Kauf⸗ mann Dermann Wachmann in Leobschüp ist Pro. kura dabin ertbeilt, die Firma der Jweigniederl assung Lesbschüg in Gemeinschaft mit einem Vorstande⸗ mitaliede der Alriengesellschaft zu leichnen. Dem Jausmann Dermann Wachmann ist Prokura für die Daurtniederlassung nicht ertbeilt.

Amtgaericht Leobschüg. à. Drteber 18902. Lliegniin. e

In unserem Dandele re gifter Abtbeilung A. Nr. 4M it beute die Firma „Mifred Ootop“, Liegnitz. und nl deren Inhaber der Kaufmann ö zu nig eingetragen worden.

Liegnig. den 8 ODfober 1902.

Aönialiche Amtaaericht. Lobberich. 1 5858753

Bei der im fräberrn sellschafteregtster Nr. 4* n ettagenen Firma M. M. Wiener n Kaden - ftechen wurde beute eingetragen, daß der Mell. charter * Miener, frũ Kaufmann. 6. obne Geichsst zu Wenlo, aus der Dandelegeseh ausgeschieden und die leptere blerdurch ausgelsst it. Der vertliekene Geselll hafter Martin Maren Wiener. Raufmaan ja Wenle, fahrt dag Sandeln⸗ geschätt naler uuderander ier Firma fort.

Tdann rde unter Nr. 7 der Abtbelang A dez Dandel greater die Firaa M. M. Mienen t dern nnr, a Raldenttrchen dad all derer akctakaer Jabaker der Raunfmann Martin Marc

n ** looo s ante Mr. 77 de fruberen GM 6 8 oe, , , r , e der 8 Otrcber 190.

Res ial ies Latacriht.

Verantwortlicher Nedallent U: Dr. Tyrel in Char lettenbarg. Verlag der Grreditter (Selin kae Gerin.

Dreck der Nerdderticer

er Uerla * Le stalk. BDerlle 8m. Nr. M.

M 241.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen au muster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der E

Achte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 13. Oktober

s den Handels., Güterrechts., Vereins,, Genossenschafts., Zeiche isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

latt unter dem Titel

1902.

n-, Muster und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. En. zukv)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Herlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Lobenstein. Bekanntmachung. 55877

Auf Nr. 41 des hiesigen Handelsregisters A., die Firma Franz Diebel in Heinrichshütte bei Wurzbach betreffend, ist am 7. dss. Mts. verlaut. bart worden, daß an Stelle des infolge Ablebens aus der Firma ausgeschiedenen Kaufmanns Gustav Adolf 36 Diebel, Emilie Karoline Henriette verw. Diebel, ge. Weber, in Heinrichshütte bei Wurzbach Inhaberin derselben geworden, sowie daß ,,, Franz Diebel daselbst Prokura er⸗ theilt ist.

Lobenstein, den 9. Oktober 1902. ; Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:

Unglaub, Assist.

Ludwigshafen, Rhein. 56043 Sandelsregister.

1L Die Firma „Pfälzische Steinfabrik Speyer a. Rh., F. J. Dochnahl jr.“ mit Sitz in Speyer a. Rh. ist erloschen. 16

2) Die Firma „C. Th. Sebastian“ mit Sitz in Speyer a. Rh ist erloschen. ;

3) Betr. die Firma „Lorenz Cie.“ in Liqu. mit Sit in Speyer. . ;

Die Tiquidalion ist beendigt, die Vertretungs⸗ befugniß des bisherigen Liguitators Jacob Maver, , , in Mannheim, sowie die Firma sind er loschen.

4) Betr. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Fichter * Schöneberger“ mit Sitz in Speyer. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

Ludwigshafen am Nhein, den 4. Oktober 1902.

Kgl. Amtsgericht. Lud wigshasen, Rhein. 56044 Dandelsregister. :

1) Betr. die Attiengesellschatt unter der Firma „Pfälzische Sohl⸗ u. Bleudsteinfabril“ mit Sitz in Ludwigehafen. ;

Mit Wirkung vom 1 Oltober 19902 ist das bis. herige Vorstandsmitalied Georg Schmidt aus dem Vorstande ausgeschieden. Das Vorstandsmit glied August Kliver ist berechtigt. für sich allein die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

2) Betr. die Firma Christian Böhm vormals Hinckel mit Sitz in Dürkheim. ;

Mit Wirkung vem 4. Oftober 1992 bat der bie. bersge Firmeninhaber sein Geschäft Buch. u. Schreibwaarenbandlung nebst Firma seiner Ebe⸗ frau Katharina Böhm, geb. Pflüger, übertragen, die es unter der alten Firma, jedoch mit Ausschlaß der im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichleiten. weiterführt. Dem seitberigen Firmeninhaber Christian Böhm ist Prekura ertheilt.

3) Eingetragen wurde die Firma „A. Schuler“ mit 24 in Ludwigehafen a. Rh. Inhaber jst der Kaufmann Veinrich Schuler in Ludwigsbafen a. Rh., auf den dag Geschäft Waffen.. Jagdartikel⸗ und Munstionggeschäft nebst der Firma von der bie⸗ kerigen Firmeninhaberin Glisabeiba Schuler, Wittwe ren Abrabam Schuler in Ludwigebafen a. Rb., mit Wirkung vom 1. Dkteber 1902 übertragen worden ist.

Ludwigehafen am Rhein, den 6. Dltober 18902

Kal. Amtsgericht. Lud wikshn fen, MRheim. 560i] **

1 Betr. die Firma „Loule Göhring Æ Gie.“ mit Sitz in Frankenthal.

Der Gesellschafter Lonig Gäbring ist am 5. Juni 1202 gesterben. An seiner Stelle ist seine Wme. Margaretha Göhring, geb. Seyfried, als Gesell. schafterin getreten mit dem Rechle, die Gesellschaft n vertreten und die Firma ju jeichnen.

Die mit Sin in Teutschbof bei Speyer unter der Firma (Gebrüder Forrer“ bestandene ene Dandeise r sessschast fr fein Ts aufaclst, die 3 1st erleschen. u man

) Eingetragen wurde die Firma, Ado um ai Sinz in Neustadt a. D. D. 16 ist WMelf Schaum. Jaufmann in Neustadt a. d. H Gerchäfta meg. Generalagentur der Mänchener und Lachen? Mobil iarfeuerversicherungè. Gesellschaft far den Neglerungebenrk der Pfali.

4 Betr. die unter der F X83 el a 2ehanm it Siy in Reustadt a. v. G. bestandene offene Ddandelgaesellschaft

Die Mesellschaft ift seit 1. Okteber 1902 aufgeläst, die are snanderschung bat staitgefunden, die Firma

fi erlesichen.

3) Giagetragen warde die Firma Thesder aremser i m ii ie Rempten. . lassang in Cub Rho. In ift 1 ekarist Grin

ft a Kemhten.

6 .

bee det —— , Trerser. Vanfraann, beide ebnba ,,

( un rr, , , , .

m

rr e, ,,

Lud wigedafen a. M., 8. Otteker 10MM. 27 i, ,

ost · Anstalten, für reußischen Staats⸗

Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom 29. April 1902 ist das Stammkapital um 27 000 M erhöht und beträgt jetzt 158 9000 16t

2) Carl A. Berg. Unker dieser Firma betreibt zu Mainz der daselbst wohnhafte Kaufmann Carl Andreas Berg ein Handelsgewerbe (Kolonialwaaren⸗ und Weinhandlung).

3) Rheinische Transportgesellschaft William Egan c Co. Mainz. Die dem Wilhelm Hechler zu Frankfurt a. M. ertheilte Gesammtprokura ist erloschen.

Mainz, den 4 Oktober 1902.

Großh. Amtsgericht. Meissen. 55881]

Im Handelkregister des unterzeichneten Amts gerichts ist heute auf Blatt 112, die Aktiengesell⸗ schaft: Deutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen betreffend, Folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. September 1907 laut Notariatsprototolls von demselben Tage abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: Jute und andere Fasern, roh oder verarbeitet, für eigene sowie fremde Rechnung zu erwerben und zu verkaufen, alle Arten ven Erzeugnissen aus solchen Fasern anzufertigen und zu verbreiten und Anlagen, welche zur Anferti⸗ gung und zum Vertrieb von dergleichen Faser⸗ Erzeugnissen dienlich sind, zu erwerben, zu miethen und auszunutzen.

Die Gesellschaft wird durch die Zeichnung der Firma verpflichtet, wenn die Firma, falls der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, von dieser oder von zwei Prokuristen, falls er aber aus mehreren Personen besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen unterschrieben ist.

Bei Berufung der Generalpersammlung muß der letzte Abdruck der Einladung im Reichs Anzeiger mindestens zwanzig Tage vor der Versammlung er⸗ folgen

Meißen, am 8. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Mölln, Lanenburꝶ. böS8z] Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister X. ist unter Nr. 50 die Firma „Mr. Friedrich Dellien“ in Mölln gelöscht und daselbst die Firma: „Hans Altwater“ und als deren Inbaber der Apolheler Hans Alt⸗ vater in Mölln wieder eingetragen worden.

Mölln, 7. Oktober 1902. ͤ

Königliches Amtegericht. nülneim., Rhein. o5s53]

In dem biesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 69 ist beute eingaitagen die Firma Hermann Gold- schmidt mit Niederlassungs ort Mülheim a. Rhein und als Inhaber derselken Kaufmann Hermann Gold⸗ schmidt in Mülbeim a. Rbein.

Mülheim Rhein, den 2. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. 1. Vassnu, I.ahm. 55884]

In unser Handelgregister A. ist beute bei Nr. 13 (offene Dandelsgesellschaft Ir. Venndorf 4 Mugtulus, Nassan) eingetragen worden

Der Maschinenbauer Heinrich Mugkulug, Nassau, ist aug der Gesellschaft auegeschieden. Die Firma it in „Franz Venndorf, Maschinenreparatur- werk stätte, in Nassau a Lahn“ geandert.

Ferner ist ebenda unter dem gleichen Tag unter Nr. 15 folgende Firma eingetragen worden:

„Franz Benndorf. Maschinenrevaraturwer- statte, in Nassau a Lahn. Inbkaber: Fran Penn dorf. Maschinenbauer. ju Nassau⸗

Nafssau, den 3. Oktober 1902.

Konigl Amtegericht.

Ve isse. 155885 In das Handels register Abi beilung A. ist bei der

Firma: NR. Mohrenberg. Se (Nr. 50 des Register am 9 kteber 1902 Folgendes eingetragen worten: Die Firma lautet zt N. Mohrenberge Nachf. Mar Vaschle. ( Inbaber: RFaufmann Mar Paschle, Neisse.) Amteaericht Weisse. VenduR m. 1555836] Im biestgen Handel eregister ist die Firma Joh? Voß geloscht. Nenbußfom, den 109. Ofteker 12MM Großberjoaliches Amte gericht Venatadt. Sachasem. 55667 af dem die Fire Ernst Marschner in Cher ottendorsf betreffenden Blatt S6 des bicsigen Dandele-˖ regisferg it beute eingetragen werden, daß der bie berige Jababer Ratl Grnst Marschaer a chieden nad der Raunfmaan Martin Will Marschner in Dterettendors Jababer der Firma it. Nenad 1. Da-. am 19. Dfteker 180.

Ręnialihs mtr richt

Vid an. 9 . Die Fire Ludwig Stock a Nidda wird derm

L. Dieter JM ab en TVadrig Sterk ale Gel-

laafmann eiterbetrieken. Die setiberigen Jaka

Friedrich and Aar Sterk 4 an dicsem Tage ane ˖

Geichât/ berci und ge det band uss am 2 1902. Gt. Awmtaarricht Nidda Veordhansenm. ö. Die Tut Nerd da nfen * ir x D = R bert, gan, den M Dfleder Jon

Rbalgl. Næataerihit. Mek. 2.

In

Nossem. 5h25

Auf Blatt 249 des Handelsregisters ist heute die Firma Arthur Zschunke, Buchdruckerei und Verlag, in Deutschenbora und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Clemens Arthur schunke daselbst eingetragen worden. .

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Buch⸗ druckerei und des Verlags der . Allgemeinen Zeitung . 3 Mulden-, Bobritzsch, und Triebischthal⸗ gebiet.

Nossen, am 8. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Nossem. z bb S889]

Ins Handelsregister ist auf den die Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Ländlicher Vorschußverein zu Krögis“ betreffenden Blättern 123, Zweignieder⸗ lassung Nossen betr., 121, . Dittmannsdorf betr, 125, Zweigniederlassung Rüsseing betr., eingetragen worden: .

Der Direkter Carl Moriz Hörmann ist aus—⸗ eschieden, der stellvertretende Direktor Ernst Julius Ile Dietrich., Gutsbesitzer in Nimtitz, ist zum Direktor bestellt, zum Vorstande mitglied und stell⸗ vertretenden Direktor ist bestellt der Gutsbesitzer Linus Arthur Beger in Käbschütz.

Nossen, am 10. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Oelde. Bekanntmachung. bd go]

In unser Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Einzelfirma Franz Pott zu Möhler eingetragen, daß der Kaufmann Ignaß Pott zu Herzebrock und der Gutebesitzer Gottfried Deitmann zu Klarholz als Kommanditisten in das Handelsgeschäft eingetreten sind.

Oelde, den 8. Oktober 1902. 2.

Königliches Amts zericht.

Offenbach, Main. Befanntmachung. I5os9!]

In unser Handelsregister zu A. 129 ist eingetragen worden:

Die Inhaberin der Firma Dr. Fr. Mönch, Rosenapothete, zu Offenbach a. M., Frau Dr. Friedrich Mönch, Wittwe, ist am 15. Juni 1992 versterben. Die Firma wird seit 1. August 1. J. von dem seitherigen Prokuristen Apotheter Karl Mönch dabier als Einzelkaufmann fortgeführt.

Slkanbegn a. M., 9. Oktober 1902.

roßberzogliches Amisgericht. O fenbaeh. Mnin. Betanntmachung. Iboss2]

In unser Handelsregister zu A. 180 ist eingetragen worden:

Die Inbaber der offenen Handelegesellschaft unter der Firma Schäfer A Co. iu Offenbach a. M., Adam Reichert, Fabrikant hierselbst, und Adelf Keller, Fabrikant zu Frankfurt a. M, haben gemäß 8 141 V. G. B. die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen und angemeldet.

Offenbach a. M., 9 Oltober 1992.

Großbherzogliches Amtsgericht. Oschatn. .

Auf Blatt 25 des Handeleregisters fär den Land⸗ bezirk des unterjeichneten Amtegerichts ist beute das Grlöschen der Firma August Werner in Dahlen don Amtgwegen eingetragen worden.

Oschatz, den 9. Eiiober 1902.

Königliches Amtsgericht. Osnndrüch. 565891

Zu der laufende Nummer 230 deg biesigen Handelgregister A. cingetragenen Firma Reiser * Gröne Gebrüder Künsemüller Nachfolger int beute nachgettagen: Dem Kaufmann Theoder Keiser in Ognabrück ist Prekura ertbeilt.

Cæanabrick. 7. Otteber 1902.

KRenigliches Amtsgericht. II. Heine. 558395

In das Handelkregister Abtbeilung A. ist bei der Firma „F. W. Giesecke in Weine“ Nr. o des Neglsters beute cingetragen, daß die Prekura des Georg Weber erloschen ist.

Heise, den 8. Otteber 1902.

Rönigliches Amtegericht. I. Hirnn. 5a806

Auf dem die Firma Georg Sol in Mügeln ke treffenden Blaite 136 deg Pandeloregisters für den Landbenrk Pirna ist beute clngetragen werden: Der biekerlge Inbaber Catl Thecdet Paul (erg Feli in Mäögeln ist ausgeschieden Inbaberin it Marie Delene berebel Deli geb. Semmer, in Dresden. an die der Verwalter im Kenkurse u dem Vermögen des kiekerlgen Jnbabert dat r sammt der Firma mit Justim mung des Inbakers veränfert bat. Die nene Jnbaberin baftet nicht für die im bieberigen Betrüke des Geschafigz begründeten Ver- bind li kelten des biekerigen Inbaberg. eg aeben auch 8 die in * 19 Getricke begrũndeten Ferdernngen auf sie über.

Die Dandelgalererlaffang ist den Mügeln nach

gen detlegt werden.

Vicna, deu . Dtteker 18

Das T*aigliche Amtegericht. pianen. los M7]

Arf Glan 1800 dee biescgen Handeleregisters siad bene die am 1. Dfteker 1M errichten enen

adele esellschast a Fire M. Micdel d C= n

jamen nnd all Gejchschantet die antleste A fred Rierel umd Frimdrich Wilkele Dage Mäller, Heide n Marrn, dianetragen werden. Uregegcrart G ch te eig Er iter: abtilati cn

ianen, am . Treber 1AM.

Atte. 4d. Imteccticht

pIiauen. . .

ge, Glien 1501 de Kestere Dardel rere fred kene die am 1. Theber 1M errichtete eFene

16 5893

,,, beträgt JL M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 „. =

Handelsgesellschaft in Firma Wolfram C Wolf in Plauen und als Gesellschafter die Kaufleute Arno William Wolfram und Ernst Walther Wolf, beide in Plauen, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Spitzenfabrikation. Plauen, am 10. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 568991

In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute die unter Nr. 148 eingetragene Firma Albert Dümke vormals H. G. Wolff zu Posen ge⸗ löscht worden.

Posen, den 8. Oktober 1902.

Könialiches Amtegericht. NH a dol zell- 54134

Zum Handelsregister Abth. B. wurde heute ein⸗ getragen:

O3. 6. „Magneta, Fabrik elektrischer Uhren ohne Batterie und ohne Kontakte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Singen.“

Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Fabrikation und der Handel mit elektrischen Uhren, Läutewerken, elektrischen Zündern, Telephoninduktoren und verwandten Artikeln, sowie die Erwerbung und Verwerthung der Patente Martin Fischer und Emil R. Kunz, sowie anderer Patente und Lizenzen, welche diese Gegenstände betreffen, und den Handel mit elektrischen Uhren.

Das Stammkapital beträgt 35 000 S

Geschäftsführer sind:

a. Kaufmann Ernst Häfelin in Zürich, b. Uhrmacher Martin Fischer in Zürich II, C. Kaufmann Emil Julius Westermann, Zürich V.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ;

Der Gesellschaftsdertrag ist am 26. August 1802 festgestellt worden. ;

Die Gesellschaft wird durch die Geschäftsführer vertreten mit der Maßgabe, daß Kollektivzeichnung von je 2 Geschäftsfübrern oder eines Geschäfts—⸗ führers und eines Prokuristen zur gültigen Vertretung der Gesellschaft genügt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reiche ⸗Anzeiger.

Radolfzell, den 22. September 18902.

Gr. Amisgericht. Rutibor. 565900]

In unserem Handelsregister A. Nr. 331 ist die bisherige Firma Carl Neumeister jr. n Ratibor abgeändert in Carl Neumeister Jr. Nachf. und ist als Inhaber derselben die verehelichte Gertrud Neumeister, geb. Fuhrmann, in Ratibor heute ein⸗ getragen.

Ratibor, den 3. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. NRawitseh. 55901

In unser Handeleregister X. ist unter Nr. 165 die Firma Sylvester Dubert junior mit dem Sitze in Sarne und als deren Jnbaber der Kaus⸗ mann Spylvester Hubert jun. in Sarne eingetragen worden.

Nawitsch, den 3. Oltober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Reichenbach., Sehlies. 55003

In unserem Handelsregister Abtbeilung A. ist ein⸗ gerragen worden am 0 Sertember 1902:

Rei Nr. 1683: die Auflösung der cffenen Handels- gesellschast Schlofser A Thieme ven Langen pielau und das Grlöschen dieser Firma.

Inter Nr. 242 die Firma Karl Thieme Gold- und Silverwaarenfabrit in Langenbielau und als deren Inbaber der Kaufmann Karl Thieme in Langenbielau III.

Amtegericht Neichenbach u. Eu.

nReichendach., Vogt. 5590 Auf Watt 78 deg Handel kregister für den Rent des unterseichneten Amte zerichts ist beute die Firma Ctio Lüddeckene in Reichenbach unnd all deren alleiniger Inbaber der Raafmann Derr Theedor Dite Duge Lüdd⸗ckeng daselbst eingetragen werden. Angegekener Geschäftesmeig Dandel mit Leder. sew ie Schabmachet und Sattler Bedarfaartifeln.

Neichenbach, am 8 Diteber 1 Koniglich Sachstiches Amts rericht.

Remscheid. 3

Ge warde eingetragen: A. S a der Firma Nobert Arne Ce . Remscheid:

Die Prekura deg Jaufmanns Nichat Mekug ju NRemichesd Vietlagbhausen it erleschen. Der Gbefran der Naufmanag Fran Grail Piel. Delene, geb. Arng ma MWemscheid, e,, ert heilt

Nemscheld, den 7 CTfterer 1M

Ränigliches Amtegenct. Akt. II. Rur melsdurk. Hormiöm. 2 Vefanntmachung.

In nnser Handelgrezister A.- ift unter Nr. 86 die Fit ua Mar Vewinetfi . Nummeseburg i. Vom m. und als deren Jababer der Tanfmaan Mar Lew imat a Rammeltkarg 6 Pemm beute cingettagen werden.

Mummeleburg J. Vom. den Dre der 1. Cenmalihes Amteericht

n n

Salnwedel. . In dag Dandeltregister Abt. X. Nr. 120 6 beune r Firmen Rugust ZTorinaagut * derm * 11 Taizmedel and all deren Jeraker der Waben ber get Luqast Exrrir gautb dascibst cmrtragen Reden. —— den Dieker Jon ee al icheg rttaericht Say aa. loeoor

e Glen 109 der beer Sa- deleteginerg dee

Zire, Marcua Mude lh n Tanda bert, m

r

n , , .

= e, , .

*

2 m m ö ,

. n