beute eingetragen worden, daß die bisherige Inhaberin Meta Olga Rudolph ausgeschieden und der Kauf— mann August Oscar Rudolph in Sayda In haber der Firma ist, sowie daß die Firma künftig Oscar Rudolph lautet.
Sayda, den 8. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Schwarzenberg. L55905]
Im Handelsregister ist auf Blatt 363, die Herma Sächfsische Emaillir⸗ und Stanzwerke, vor mals Gebr. Gnüchtel Act. Ges., Lauter bet ceffend, heute eingetragen worden, daß
I) Herr Oskar Guido Gnüchtel in Lauter nicht mehr Mitglied des Vorstandes iti
2) die Prokurg des Herrn Richard Meüͤller erloschen und Herrn Paul Frankenstein in La cter Prokura er— theilt ist, sowie daß der Letztere die Firma nur in Gemeinschaft mit einem Vor candsmitgliede oder einem Prokuristen zeichnen da. .
Schwarzenberg, den 9. Sktober 1902.
Königlich Sc hs. Amtsgericht.
Schw ein rurt. Sefanntmachung. [55909] J. Unter der Firma: „Moriz Hiller“ betreibt der Kaufmann, (Heorg Klärlein in Schweinfurt seit L Oktober 130 eine Schuhwaarenhandlung in Schweinfnert. ;
II. Unter der Firma: „Maschinenfabrik Karl Necker“ betreibt Karl Necker, Ingenieur in Nürn— becg, seit 8. Oktober 1902 eine Maschinenfabrik in Schweinfurt.
Schweinfurt, den 9. Oktober 1902.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt. Schwerin, Meckl. . hö lo]
In das Handelsregister ist zur Firma M. Dehns heute eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist von der bisherigen Inhaberin veräußert worden an Fräulein Frieda Dehns zu Schwerin, welche das— selbe unter unveränderter Firma fortführt.
Schwerin (Mecklb.), den 109. Oktober 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. Stettin. ; õh911 In unser Handelsregister A. ist beute bei der Firma H. C. Fischer (Nr. 479 des Registers) ein⸗
etragen: ; ö. ; 53 Firma und die Prekura des Heinrich Friedrich Joachim Fischer ist erloschen. .
Ferner ist in Abtheilung B. unter Nr. 95 ein— getragen: . ;
S. C. Fischer, Mechanische Hanf Spinnerei. Hanf ⸗ und Draht ⸗Taufabrit, Gesellschaft mit veschränkter Haftung mit dem Sitz in Stettin.
Gegenstand des Unternehmeas ist die Uebernabme und Fortführung des unter der Firma H. C. Fischer in Stettin Grabow bestandenen Geschäfts, welches mechanische Hanfspinnerei, Hanf ⸗ und Drahttau⸗ fabrikation betreibt. ;
Das Stammkapital beträgt 300 990 6 .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai, 1. Juni 1902 festgestellt, Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Fischer in Stettin. .
Sä mmtliche Gesellschafter: Kaufmann Heinrich
ischer in Stettin, Ingenieur Robert Fischer in
schweiler, Ebefcau des Kaufmanns Otto Turack, Marie, geb. Fischer, in Stettin, let fe Fischer in Stettin, Kaufmann Paul Fischer in Chicago, Fritz Fischer in Stettin, bringen das in Stettin unter der Firma O. C Fischer in Stettin⸗ Grabow betriebene Geschaft, das sie als einige Erben ihrer Eltern erworben haben, mit allen Aktiven und
assiven, namentlich auch mit dem in Stettin
rabow belegenen, im Grundbuch von Grabow Band 11 Blaft 201 Nummer SI verieichneten Grund stück, mit allen Nechten und Pflichten aus abge- schlossenen Verträgen in die Gesellschaft ein und zwar um Werthe von 300 000 ½ und mu gleichen Tbeilen, odaß damit die Einlage für jeden Gesellschafter mit je 50 000 M belegt ist.
Stettin, den 3. De'lober 1902.
Königliches Amtgaericht. Abth. 5. Stettin. . lbb 2]
In unser Haudelsregister A. ist bei der unter Nr. 293 rverjeichneten Fitma Deutsche Mabatt Marken Gesellschaft Tischmann . Go. in Stettin beute eingetragen:
Die Hauptniederlassung ist nach Berlin verlegt; Stettin ist Zweigniederlassung geworden.
Ttettin, den 3. Okteber 1902.
Königliches Amtegericht. Abth. 5. Stettin. 1866013 In unser Handelsregister Abth. A. ist beute ein-
Ctto Walter Givil⸗ Inbaber: Ditto Walter,
; Firma: ingenieur: Stertin. Zivilingenienr, Stettin
ei Nr. 712. (Richard Lissel. Inhaber Vaul Die Firma ist in Vaul
(Gebrüder Solme Ztettin.) Sieg? tried Sol mt. Martin Solmè, Waliber Guly, Nauflente in
* * geandert ö 12 * 1M. 1d: r 8 1117
5863 1 2 91m¶*
1 Seclmẽ,
welk; Stettin. Ttettin., den 4 Ofieber 19902. Königliches Amtgnericht. Abt. 5. Stettim. 155914 In unser Smdeleregister A. ist beute eingetragen kei Nr. Tn Firma Richard Reinhart. Grste Ttettin er Gonserven Fabrit: Stein! Die brokura des Theeder Jemfe ist erleschen. Nr. 1411 irma Dane Traeger; Tteitin: Inbaker Sans Draezer. Kaufmann., Stettin. Nr. 1817 Firma Wilhelm Schulz: Ztertin: Jabaker Wilkelm Schul , Wau mann. Stettin. iettin, den 6 Dfteker 1992. Königliches Amttaericht.
Ve fanntmachung. 1560 Qꝛandeleres iter it bent dermerst erden, d, de Firma „D. CiGaaaun Dier, deren In. rer bit ser der dan mann Delarih Giekel Hier eren ,, afelge claeg Pachwertragg Rechen Derr Göckel n den Kaufwann Hermann Grabandt Hier en ledterta . R baager l nad daf Fe fertan O. Cie ann, — 83 Vrabandr lIaaket
. 2.
e. aer c. Awtesericht
Strassbura. IIS. OG: 8 — des xvid] aa isernsichen Miri . orm 2.
3 de, drm mee mr Bad I Rr. D rer ke der, irren, W., Gaterraener u. Co. . Ttra- e, D n ft ae Wr, deer, gaTrmarn. Waalaun ia Man ter 1 M . Lberzegnagen ned ird den dicsea dalet care -
btb. 5. Siglin.
—
8m
änderter Firma als Einzelkaufmann fortgesetzt. Det Uebergang der in dem Betriebe des Geschäͤfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des
e . durch Albin Johannes Fuhrmann aus—⸗ geschlossen. ?
In das Firmenregister Band VI Nr. 381 wurde eingetragen:
zi. Egtermeyer u. Co. in 2 nbaber: Albin Johannes Fuhrmann, Kaufmann, in. Münster i. W. wohahaft, welcher das Qndels⸗ geschäft von dem seirherigen Inhaber Josef Sütfeld, Kaufmann in Straßburg, mit dem Rechte obiger irmenführung und ohne Uebergang der Verbind⸗ ichkeiten erworben hat. ; ;
Dem Kaufmann Hermann Heyelmann in Straß⸗ burg ist . ertheilt worden.
Straßburg, den 7. Oktober 1902.
In das Firmenregister Band 7 Nr. 464 wurde bei der Firma Hammel u. Levi in Straßburg eingetragen: ö
Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Mannes gen. Max Goldschmidt in Straßburg übergegangen und wird von demselben unter unver— änderter Firma als Einzelkaufmann fortgeführt.
Die Prokura des Kaufmanns Mannes 9 Max Goldschmidt in Straßburg ist dadurch erloschen.
In Band VI Nr. 382 wurde eingetragen:
Hammel u. Levi in Straßburg.
Inhaber ist der Kaufmann Mannes gen. Max Goldschmidt in Straßburg wohnhaft, welcher das Handelsgeschäft von den Erben des früheren Firmen⸗ inhabers Julius Levi mit dem Rechte obiger Firmenführung übernommen hat.
Straßburg, den 7. Oktober 1902.
Kaiserliches Amtsgericht.
Tauberxbischossheim. 5b 048 Handelsregister.
In das Handel sregister Abtheilung A. wurde heute zu Or 3 44 — Firma G. M. Grön in Tauber⸗ bischofsheim — eingetragen; .
Inhaber der Firma ist jetzt Otto Grön, Kaufmann in Tauberbischofsheim.
Tauberbischofsheim, den 1. Oktober 1902.
Großh. Amtsgericht. Thorn. 55916
In unse⸗ Gesellschaftsregister ist bei der „Thorner Creditgesellschaft Commanditgesellschaft auf Attien G. Prowe C Co in lid.“ in Thorn heute eingetragen worden: ;
Die Liquidatoren Gustav Piowe und Simon Simon sind durch Tod ausgeschieden.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1902 ist an Stelle des Gustav Prowe der Kaufmann Eduard Kittler sen. in Thorn zum Liquidator gewählt
Trebnitz. Schles. 55918 In unser Handelsregister X. ist heute unter Nr. 77 die Fiema Hubert Jantke Maurer ⸗ und Zimmer meister zu Trebnitz in Schlesien und als deren Inbaber der Maurer, und Zimmermeister Hubert Jantke in Trebnitz in Schlesien eingetragen worden. Trebnitz, den 4. Ottober 1902. Königliches Amtsgericht. Trebnitr. Sehles. 3 565917 In unser Pandelsregister A. ist beute unter Nr. 78 die Firma Max Keßler, Maurer und Zimmermeister zu Trebnitz in Schlesien. und As deren Inhaber der Maurer, und Zimmermeister Max Keßler in Trebnitz in Schlesien eingetragen worden. Trebnitz, den 4. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Weissensels. [3599] In das Handelsregister Abtheilung A. ist am S8. Dfkteber 1902 bei Nr. 121, Firma Emil Biasig in Weissenfels. eingetragen: Die Prokura des Paul Stegemann ist erleschen. Dem Kaufmann Willd König und dem Buchhalter Otto Grau bierselbst ist Gesammtyrekura ertbeilt. Amte gericht Weißenfels. wer. 13331n In dag Handelt register Abtbeilung A. ist bei der Firma „Werler Gigarrenvoersandgeschäft C. Wikemer“ (Nr. 38 des Negistera) am 1. Ser tember 1902 Folgendes einzetragen worden: Die Firma ist erloschen Werl, den 3. Jalil 1902 Konial. Amtgaericht Wiesdaden. Befanntmachung. 55920 „Eleltrizitate Aftien Gesellschaft vormals GC. Buchner“ m Wiesbaden. Tie Iweignieder⸗ lassung in Karlruhe ist aufgebeben Die Prekura des JVeinrich Mäller Wiesbaden, . Otteber 1902 Königl. Amtegericht Wollin. Pomr. Belanntmachung. 313] In das Handelkregister Abtbeilnng X Nr. 15 isi beute eingetragen die Firma Erich Chin. o theler, Stadi Drogerie.“ Wollin und alt In baer der selben Avelbeler Erich Oodm m Wellin. Wolli i. Romm. 6. Ofteber 1802. datgliches Amte gericht. Wollin. om ra. Befanntmachunng. 0M In das Firmentegtster ist beute unter Nr üs ein- getragen, daß die Firma „Johanne Maäner“ Jababer der Kaufmann Jebanneg Müller a Wollin, etloschen in Wollin i. Vom m.. 8 Ofteber 1902 KRenialihes Amtgacrict. wusterhansen, losse. 683921 In das Geselliciharthrenister Mr. G ist bei der Jirran Aierander Dean Zpiegelberg bei Neustabt a T. ciagcteegen erden: Tie Gesellihaft it crloschen. Custerhausen a. D., den 1. Tfteber 1902 KRonigl ichet Amte ericht
5 er loft . erle wen.
reit. . Jin Dꝛndeltrenister Abtteilang AX. ii gater Nr. l ei der rann Carl Qag za Jein beate eiae etragea: Die Firma ist erleschen. Jeig. den 4. Ttreter 18M Rznialiches Umteaericht.
Gũüterrechls Negister.
Crüunkerg. Me=sen. 1 Ae fann twa chung. ᷣ
Dar b ertrag dee n Ber eee ln hat
Ooeinriae Weder Ji. n Nieder- Chen den-
heftau Elisabetha, geborene Reltz, von da, die a rn, , nach S§ 1519 bis 1548 B. G. B. vereinbart. — ; Eintrag im Güterrechtsregister ist erfolgt. Grünberg, den 1. Oktober 1902. Großh. Amtsgericht Grünberg.
Genossenschafts⸗Register.
Adorf, Vo gti. ; lob ooo]
Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Wirtschaftsverein zu Adorf i. V., ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Zeichner Eduard Oskar Otto Zeyßig und der Expedient Johann Gottfried Friedrich Thielo, beide in Adorf, nicht mehr Mitglieder des Vor⸗ stands sind.
Adorf, den 7. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Bernkastel. . ö60ol]
In das Genossenschaftsregister ist die durch Statut vom 17. September 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firmg „Landwirthschaftliche Bezugs- und Absatz⸗Genossenschaft eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Cleinich eingetragen worden.
Der Zweck des Vereins ist:
a. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs,
b. gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. —
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der ‚Landwirthschaftlichen Genossenschafts zeitung), bei deren Eingehen in der „Zeitschrift des landwirth. schaftlichen Vereins für Rheinpreußen“' bis zu einem neuen Beschlusse der Generalversammlung.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung ge⸗ schießt, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma beifügen. ⸗
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen;
17 Wilhelm Kirst, Cleinich, ) Christian Ströher, 3) August Giehl, 4) Ferdinand Hütwohl alle zu Cleinich. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts , gestattet.
Bernkastel, den 9. Oktober 1992.
Königliches Amtsgericht.
Ritter feld. 8. õ6002
Im Genossenschaftsregister Nr. S — Konsum⸗ Verein zu Bitterfeld Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht — ist ein- getragen: Heinrich Prehn ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Stationsgehilfe Albert Adam gewählt
Bitterfeld, den 8 Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Dorimund. s f * bos]
In unser Genossenschaftsreaister ist bei dem „Consum⸗Verein Selbsthülfe, eingetragene Genossenschaft mit veschränkter Qaftpflicht in Liquidation zu Dortmund, beute Folgendes ein getragen worden: 2 ** ᷣ
Die Vertretungebefugniß der Liquidatoren ist beendigt.
Dortmund, den 1. Oktober 1992.
Königliches Amtsgericht.
Gmünd. 58005 Kgl. Württ. Amtegericht Gmünd.
In dag Genossenschaftsregister wurde beute zu der Firma Spar⸗ u. Consumverein Gmünd e. G. m. b. O. eingetragen: .
In der Generalversammlung vom 26. Juli 1902 wurde an Stelle des mit dem 1. Oktober 1802 aus. geschiedenen ersten Vorstandamitglieds Friedrich Maucher der Kaufmann Eugen Braun dahier ge⸗ wãblt.
Den 1. Oktober 1902
Landgerichtsratb Heß. Habelsehwerdt. 56006]
In unser Genessenschaftsregister ist heute bei der Genossenschatt unter der Firma Neu ⸗Weistritz er Zpar - u. Tarlehnafassenvercin, eingetragene Genossen schaft mit undeschräntter Vastpsticht in Neu Weistritz, Felgendes eingetragen worden:
An Stelle des versterbenen Vorstand gmitgliedes August unze ju Neu Weistriz ist der Feldgärtner August Mader ju Neun⸗Weistritz als Vorstandemit⸗ glied gewäblt werden.
Habelschwerdt, den 3. Dlteber 1902.
Könial ches Amtagericht. HnRre feld. 156 07]
In dag Genossenscbartaregister ist eingetragen:
ie Genessenschast unter der Firma Cen ral.
Einkaufestelle vereinigter rheinisch westfäli-⸗ scher Baumaterialienbhäandler, eingetragene Genossenschaft mit beichräutter Oafthslicht. mit dem Sihe in Kreseld, errichtet durch Statut vom 21. August 107. Gegenstand dez Untermebmeng s die drr Karg der ee n ele bi gfeiü er n . durch 1) JZusammenlegung deg Bedarfz der Mit.
lieder in deci neten Artikeln und gemeinschaftlichem
olauf dei selben; 2) darch die Vertretung der all⸗
einen gewerblichen Jateressen der it glieder.
ach benreckt die Genessenschaft: 3) Anregung mu
ben jan Aafaahme neuer, lebender Artifel, q ibre
nalkeder durch literariche Thätigkeit im Verkauf lter Wanaren n unterstähen. Der Berstand bestebt aug: Wichard? S* ker und Melf Bermbach Rau] leute ja Krefeld. Dersel de weihnet für die Genessen- schaft. lad em ei Nit lieder desselben n 1 — der Genessea chat ihre Tamerganterschrift bin susugen. Die Daftsamme beträgt 100 M die Köche Jak der mar lassenen Geichirteantbeil 3. Gcfanntmachæn erden galet der Firma der = . erla gad den er Verstandgeaitaldern eber dem Uor= sihenden de Ar tsichtgtatbz eder dessen Strllrertreer nnter nichert Sie ert darch einmal see Ginricen n die ja Essen a Rakr erichelecnde Xe ani. n. ful Je kann ders fentlikt. Die Gtasscht der Vie * essen it wäbrrnd der Dienststuaden deg Gericht Jedem grtattet
Nrefeld, d D S He er m.
daiali des Na toartiht 43 neoitetaut ei der Moltekanf eingetra
schaft ait Leschrantter daf icht in . datlea a Geefeld n beate le dar Gene en. schwntes ret ce gmttaata
Der Liquidator Robert Dahmann ist durch Tod ausgeschieden. An seine Stelle ist Max Koch zu Krefeld zum Mit⸗-Liquidator der besagten Genossen= schaft bestellt worden. .
strefeld, den 7. Oktober 1902.
Kbri il e Tin egerict. Lilienthal. hbbog]
Nach Statut vom 28. September 1902 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Landwirth schaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein, einge tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht! mit dem Sitz in Worphausen gebildet. Sie ist heute in das Genossenschaftsregister unter Nr. 3 eingetragen. . .
Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des landwirthschaftlichen Betriebes, der Einkauf landwirthschaftlicher Bedarfsstoffe und der Verkauf und die Beförderung landwirthschaftlicher Erzeugnisse mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs. Die Haftsumme beträgt 30 M; die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsantheile beträgt zehn. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Wümme Zeitung und, falls diese eingehen sollte, bis zur nächsten Generalversammlung in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift, beifügen. Tie Mitglieder des Vorstands sind die Landwirthe Johann Renken in Mooringen, Johann Hinrich Meyer in Worphausen und Jehann Böschen daselbst. 46,
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Lilienthal, den 9. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. II.
Ludwigshafen, Rhein. lobol7] Registereintrag.
Betr. den „Vorschuß⸗Verein Grünstadt, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ; ; e .
Sigmund Martini, Kaufmann in Grünstadt, ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. An dessen Stelle wurde gewählt Karl Breith, Kaufmann aus Waldshut, in Grünstadt wohnhaft.
Ludwigshafen a. Rh., 7. Oktober 1902.
Kgl. Amtsgericht.
Lüneburg. (1Il569010
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Be⸗ =, , ,. für Lüneburg und Umgegend EG. G. m. b. H. zu Lüneburg ein getragen: ‚Die Abänderung derjenigen Paragraphen dieser Satzungen, welche a. über den Zweck der Genossen · schaft. b. über die Festsetzung von 400 als chi zulässige Dividende, c. uͤber die Beschränkung bei der Vermögensvertbeilung im Falle der Aufloöͤsung des Vereing (5 38) handeln, sowie über die Ab—= änderung dieses Paragraphen darf nur mit Ge⸗ nehmigung des Regierungs⸗Präsidenten erfolgen. (Neuer Zusatzparagraph) Eingetragen am 30. Ser⸗ tember 1I902. Könialiches Amtsgericht Lüneburg.
Veustadt, Sachsen. 6601]
Auf Blatt 3 des biesigen Genossenschaftsregisters, die Zweigniederlassung des Konsumvereins „Eintracht“ zu Sebnitz eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Oaftpflicht, in Lang burkersadorf betreffend, ist beute eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8 Juni 1902 dahin abgeändert worden ist, daß der Geschäftsantbeil und die Haftsumme eines jeden Genossen dreißig Mark beträgt und daß das Geschäftsjahr vom J. Oktober des einen bis 30. Sch⸗ tember des nächsten Jabres läuft.
Neustadt i. Sa., am 9. Otteber 1902.
Königliches Amtsgericht.
pirna. 3 lacolz⸗
Auf Blatt 11 des Genessenschaftsregisterg, den Darlehn X Spartassenverein Oellendorf, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter den id. betreffend, ist beute eingetragen worden, daß Herr Theo Neumann in Klervisch als Mitglied des Vorstande aguegeschieden und Derr Gutebesiter Robert Setbmacher in Hellendorf Mitglied des Vor⸗ stands ist.
Virna, den 9 Dlteber 1972
Das Königliche Amtggericht. Rummelsdar, Homm. Bekanntmachung.
In unser Genossenschafierensster ist bei dem unter Nr. G vereichreten Spar und Darlehnakassen verein Neinwasser · Gloddow, eingetragene Genossenschast mit unbdeschränlter Oafmslicht ju Gloddom Folgende eingetragen werden-.
Der Landwirib Otto apischke in Gloddem sst aut dem Verstande auggeschieden und an seiner Stelle der Pächter Heinrich Dummer in Gleddom in den
Versland gewahlt der Besther Robert
Sols]
2 Zum Vert snsdorsteber int Guarzlaff in Grtemerbruch gewäblt.
Num melgdurn i. Vomm., den 3. Oktober 1802. Rerialiches Amtaacricht. Sangerhansenm. 56015
nm TDangerbauser Spar und Gauwperemn e. G. m. b. 3 u TZangerbausen i an Stelle de Bureau · Ver nebere Mar Grünlngbang der Remterist Tarl Schmidt jam erstandemltgllede bestellt werden. TDangerhausen, den 19. Ser tember 1902 Kẽniglicihes Amigeerndi Aub. 1.
Tziegenhain, mn. Cassel. ols] Im Gene sserschaftergister wurde beute cingetragen a nr, , Merjhauser Zar, und 226 kassenverein e. GM. m. u. SO. I Mer ? Landwirth Jebannez Reller 1 jn M asen it aug dem Verstande außaeschteden, att deen ist der Batterbkändler Dang DRearlch Pfalngraf den da ta den Vorsiaad gewählt erden. Jiegenbhain, den 4. Dieker 18992. Rental hes Aratzaecr ht
Konkurse. Ueber da 1— *
ald Geuae TJranfendaufer, — . Jrantfendgauer Vier, 1 m md n æ . nien, nr, dar . ere en, De alter berid iger Vacherredisert Uaqust gößkeaausn ta
Altona, Allee lo9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1902 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den IJ. November E902, Mittags 12 UÜhr. Anmeldefrist bis zum 1. De zember 1902 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 17. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr.
Altona, den 10. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. N. 29/02. KRerlim. 5783]
Ueber das Vermögen der offenen Handels. gesellschait Lipmaun Wulf Nachfolger in Berlin, Spandauerstraße 10, ist heute, Vormittags 107 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 10. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. De— zember 1992. Erste Gläubigerversammlung am 29. Oktober 1902, Vormittags 107 Uhr. Prüfungstermin am Z7. Januar 1903, Vor⸗ mittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster—⸗ straße 77178, II Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1902
Berlin, den 10. Oktober 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. Breslau. 55749
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Waxmann in Breslau, Altbüßerstraße 59 (Woh— nung: Feldstraße 19), wird heute, am 8. Oktober 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Lands berger zu Breslau, Klosterstraße 3. Frist zur An= meldung der Konkursforderungen his einschließlich den 6. Dezember 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. November 1902, Vormittags 109 Uhr,. Prüfungstermin am 20. Dezember 1902, ö , 190 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 90 im IL. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 1. November 1902 einschließlich.
Königliches Amtsgericht Breslau.
Cochem. Konkursverfahren. 55788 Ueber das Vermögen des Schiefergrubenbesitzers Adolf Gros zu Kaisersesch wird heute, am 2. Oktober 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Walther in Cochem wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon. kursforderungen sind bis zum 30. Oktober 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 20. Oktober 1002, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf den 4. Dezember 1902. Vormittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 83 der Sache und von den Forderungen, ür e aus der Sache abgesonderte Be⸗ iedigung in Anspruch nebmen, dem Konkurgverwalter um 30. Oftober 1802 Anzeige iu machen. Königliches Amtsgericht zu Cochem. Dresden. 55775 Ueber das Vermögen der „Bergbräu“ Attien˖ Eeiulchatz in Löbtau (Habsburgerstr. 3) wird ute, am 10. Oktober 1992, Vormittags iz übr, das Konkurgverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schirmer hier, Amalien= nrate 21. Anmeldefrist bis zum 1. November 1902. Vabhltermin am 11. November 1902, Vor mittagée 9 Uhr. Prüfungstermin am 11. No- vember 1902, Vormittage 9! Uhr. Dfener Arrest mit Anzeigerflicht big zum 1. Nodember 1902. Dresden, den 10. Oktober 1902. Königliches Amtegericht. Drulingen. Ronkfuraverfahren. 155771] leber das Vermögen dez CEtristian Ey. Bau— unternehmer in Uolfaberg, wird beute, am 8. Dltober 1992, Nachmittags 4 Uhr, dag onkurg. der ahren erẽffnet. Der Hilfegerichteschreiber Borst n Drulingen wird lum Ronkurgderwalter ernanni. Tenlurarorderungen sind big jum 5. November lee bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird jur Be. Hlußtassung über die Beibebaltung des ernannten eder die Wabl einen anderen Verwallerg, sowie über de Bestellung eine Ghlaubigerauschufseg und ein« kretenden Falls aber die in S 132 der Tenkurgorbnung berechneten Gegenstände, ferner jar Prüfung der an= meldeten Forderu au] den 7. Mopember 1 v. ormittage IA Uhr, der dem untercichnaeten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ker Konkurgmasse gehörige Sache la Gesty baben Der jar Keonkurgmasse etwag schuldig sind, wird 2 wocken, nicht an den Memelnschuldaer ju der- folgen oder ja leiften, auch die Uerrflihtang aus. Aegt, von dem G der und den den derungen, für welche sie aug der aber sonxerte — — in An druch neben, dem Ronfars. dere allet ar 5. Nedember 1807 aneige In
Kaiserlicheßs Amtsaericht Trulingen.
iverreia. 83743 Lecker dag Vermögen de Cpnters riedei Zchad e Civerseid, Alten martt 3. i Fut, — 3 Dieker 1807. Ver. 11I Ubr, dag Rentarg. dera ren eroffnet erden. Verralter: * alt Reer
.
* an D., Nonember . 6. * Nr. 21. 2 ade] , am * orm. 1 Uhr. da · n Ofenrr Artest rait Auanclaer ficht Fi an Nedember Jg Real. a teeerihe J, Giverseld.
ker en erm Wiener
der
20. November 1902. Erste Gläubigerversammlung am S. November 1902, Vorm. 107 Uhr, . Nr. 21, Louisenstraße 87 a. (Hintergebäude).
rüfungstermin am 6. Dezember 1902, Vorm. 109 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. November 1902.
Kgl. Amtsgericht, 13, Elberfeld.
Gotha. Konkursverfahren. H5õ7 69]
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Alfred Vogelgesaug in Kornhochheim wird heute, am 8. Oktober 1902. Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heegewaldt hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 1. No⸗ vember 190 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. November 1902, Vormittags 11 Uhr.
Herzogl. Amtsgericht zu Gotha. Abth. 1. Hannover. Bekanntmachung. 55777] Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma F. Ballauff Co. in Liquidation zu Hannover ist am 19. Oktober 1902, Mittags 12 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte, Abthei⸗ lung 4 A., zu Hannover das Konkursverfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Poppel⸗ baum in Hannover. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. November 1902, Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1902. Erste Gläubigerverfamm— lung den 7. November 1902, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, am Clever⸗ thor 2. Zimmer 6. Prüfungstermin daselbst: den 12. Dezember 1902. Vormittags 10 Uhr.
Hannover, den 109. Oktober 1902. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4A. Heinrichs walde, Ostpr. lob 730]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ührmachers Hans Arndt aus Heinrichswalde ist heute, am 8. Ok— tober 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Freutel in Heinrichswalde ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. November 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. November 1902, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Dezem⸗ ber E902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Denn n eff etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein= 6 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 8. November 1902 Anzeige
1u machen. —
Königliches nn,, in Heinrichswalde. HKronnch. Ftontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns dans Schott in Kronach ist am 10. Oktober 1902, Nachm. 36 Ubr, das Konkureverfabren eröffne worden. Konkurgderwalter: vorlaufig R. A. J. R. Pausch in Kronach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 109. Nodember 1902. Anmeldefrist bis Montag, den 3. November 1802. Termin zur Beschluf— fassung über die Wabl eines anderen Verwalter, über die Bestellung eineg Gläubigerausschusseg, sowie über die in 5 132 R. D. bezeichneten Fragen, zu⸗ gleich auch jur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen ist bestimmt auf Montag, den 10. No. vember 1902, Vorm. H Uhr.
stronach. 19 Otkiober 1902.
Gericht gschreiberei des K Amtagerichte. Brůckner, X. Sekretãr. Lentkirehn. 55768 R. WW. Amtsgericht Leuttirch.
Ueber das Vermögen des Karl Wehr, Guta. achter in St. Johann, Gee. Aitrach, wurde eute, am 8. Oltober 1902, Nachm. 44 Übr, dag Tonkurererfabren eröffnet. Konkursverwalter sst Bennkanotar Rietbmüller in Rotb a. d. Roth, bew. dessen jeweiliger Afsistent. Offener Arrest und An⸗ meldefrijt bis 27. Otteber 1802. Grste Gläubiger. dersammlung und Prüsungetermin 8. November 1902, orm. 10 Uüyr.
Amiagerichte· Sekt. Mãller.
Mag deburnꝝ. 55770
Ueber da? Vermögen der Kanufmwanne Julius Itig in Magdeburg. Breitemeg Nr. M, Ja baberg der Fra Ola HRnekland. t am 10. Trreker 1802. Vermittagg vl Ubr, dag Renkurgverfabren er- offnet und der effene Arrest erlassen werden. Ren- lurederwalter: Jaufmann Ottemar Schaf birt bier. Anzeige und Anmeldefrist big um 253 Nerdember 102. Erste — am G. Mo- vember 1992. Rormittage 10 Uhr. Dräfungkh- 6 15. Dezember A902, Mormittage
Magdeburg. der 109. Ofteer 1892
Königliched Amttaericiht A. Abtbeilaag &
Wann heim. Gefanntwmachung. 6060 Nr N 76s 1. Am A. Ser tember 1900 in nber d er menen der Attiengeselslschaft für chemische e in Mannbeim daz Tenkarrerfakren
cröffaet werken. Die bezeichnete Gesellihant bat im abt 1899 (Dresreft dem 18. agu 13h cin 912 der otbkekar. Anleihe den 100000909 M ein- getbeili ia 1009 Stüc Theil-Echaldgerichreiaagen 34 9e lG g, aufgenemmen. Gem JS 18 26 ir , de, Meseheg, err, die, eme marm en Mechie der Gestger der Schaldeerschteibangen dem J De. 180 HKeraft dag anterzeicharte Rerfars.
55773
met gericht eine Wersamwalaeg der Mläakrger asg den — —— ESchaldeerschterkangen, da ber die aan ct gemeinsamen Vertreters im Re- arg. derabren aber dar Nermdaen der U ch fer Chem. — = r n, Die Ver. 2M ml an n ae, montag. vember Igo
reiten der der Versascalaag bel der Neihe tan 22 —
takes Mann den 1a Onerr 1M Der — 1 de Gt. Nratneerchtę Mehr.
München.
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kunft⸗ , Karl Klefenz in München. Ziebland—⸗ traße 7 II I., am 7. Oktober 1902. Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt August Lober in München, Kailstr. 6/JII. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung, Frist zur An. meldung der Konkursforderungen bis 25. Oktober 1902 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaͤubigerausschusses, dann über die in SF 132, 134 und 1537 der K.O. bezeichneten Fragen und allgemeinen Prüfungstermin auf: Montag, den 3. November 1802, Vor⸗ mittags 9 uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, 38. Oktober 1902.
Gerichtsschreiber (L. S) Merle, Kgl. Sekretär. Miünchen. 55778 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen hat über das Vermögen des Baumeisters Andreas Pabst in München, Trogerstr. 34, am 8. Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Christoph Schramm in München, Löwengrube 41. Offener Arrest erlassen, Anzeige frist in dieser Richtung, Yi zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, 27. Oktober 1902 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß— gif über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §8§ 132. 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin auf Montag, 3. November 1962, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justiz= palast, Erdgeschoß, bestimmt.
Mi en, 3. Ottober 1902.
Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Minchen. 55781
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A' für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Ida staufmann, Alleininhaberin der Firma J. stauf⸗ mann, Herrenkleidergeschäft in München, Send lingerstr. 1 u. 29, am 8. Oktober 1902, Rachmittags 6 Uhr 30 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtganwalt Dr. Strauß in München, Sonnenstr. 22. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Oktober 1907 ein. schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 1532, 134 und 157 der K.-D. bezeichneten Fragen auf Dannergtag. 309. Ottober 1902, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 52, und allgemeinen Prüfungs- termin auf Samstag, S. November 1902. Vor. mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
ünchen, J. Oktober 1902.
Gerichteschreiber (1. S. Merle, Kgl. Sekretär.
München. 557 82
Das Kal. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, bat über das Vermögen des Zigarren⸗ 65 Sinhabers August Adolf Teubner in Wobnung: Waltherstr. 221, Laden: Lindwurmstr. Ha., am 9. Oftober 1902, Vormittags
UL Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtaanwalt Madolf Pixis in München, Brienner⸗ straße 9 0. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist jut Anmeldung der Konkurs. ferderungen bis Donnerstag, 6. November 1592, ein. Hue lich besti mmi. Wab lier min ju ei über die Wabl eineg anderen Vermalterg, Bestellung eines Glaubigeraugschusseg, dann über die in 5 132, 134 und 187 der K.-D. bezeichneten Fragen in Ver. bindung mit dem allgemelnen Prüäfungetermin auf —— den 13 November 1992, Vor- mittag« 9 Uhr, im Jimmer Nr. 57, Justizwalast, en eh bestimmt.
ünchen, . Olteber 1902.
Gerichte schreiber: ¶ x. & Merle. Kal. Sekretãr.
oenringen. los7 oz] Kgl. Württ. Amtagericht Cehringen. Ronkurgeröff nung über dag Vermögen des Hein rich 4 2 Bauers in Verrenberg, am 9. Ok. tober d. Ja, Nachmittag 5 Ubr. Ronkurgsverwaster
Gerichte notar Kech bier, Stellvertreter sein Assistent Sinn. Offener Arress und Anmeldefrist bie 30. Di. teber 1902. Wabl⸗ und Prüfungetermin 8. No- vember 1992, Vormittage AI Urn.
Den 9. Dfiober 1902. Amt gęgerichte. Eckretůr Lau.
Pasewalk. Ronkfureverfahren. 155755
cker dae Vermögen des Kaufmann Jobaunes
Felsch in Vasewaleß itt am 8 Dtteker LMM. Nac. mittagg 7 Uhr, dag Toakarzverfabren er ffnet. Ren- lurt derwalter: Rentier Wilbelm Krüger in Pascwal Offener Arrest mit Anzeiger licht Hie 3. Deremker 1A. QUnmeldefrist bie 3 ber 1902. Geste Glaubigerdersammil ung jut Geschl aß assuag aber die Wabl Crneg anderen Verwalters über die Bestelluang cines GMläubigeraugschuffeg und die Gegenstande des 1802 der Tenkargerd nung am 29 Ctiober 190. VUorwittage 11 Ihr. Ilgemetaet Pritur terrain am An. T ber 1992. Rorrittage 11 Uhr.
Vasewall. den . Dfreker In. Rẽènial icohes Amtgaericht Seh warnrender. 55766] Ueker kan Vermögen des Gaasrwirthe Gnautav Adolf Graubner ia OGailde ere ene, gen , D. te ber 1902. Nachminagn 15 Utt, daz er furtderaren äefret. NTentartrerwaster ert Mechteagalt In,.
Ficker Kier. Anmeldefrit fi am , Neremker w. QWaßblierwla n G. November 1IpOν. Verw. 19 Uhr. Prüfur eternal n S. Me- vember 19907 Merrm. I E Offener Arten mit Aaneiger licht big jam 24 Cfieber 1907.
am 8 Onetker 180.
lssræs) C
dae der Baäckerrmeisere Cre a Rianng reit Kent arm 8 Dfteker 1p 6 Hör, de Reakargeerfeßren Mealler Aete⸗ i 8 Rertattecrral tet cteas.
bia an, , Nerrember fön, e, dem, H ehre aaa me sen, Gr end fer Geichlasfeffaen äber die Berkebalter de crea- een eee de ak ere anderen Merrralkerr ferne, er die Sctted aas ctecs M m, He- aa im tt τttad- Fal aker die le J 1 der Rerkarkerdere bend
55779]
neten Gegenstände auf den 7. November 1902, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗— gemeldeten Forderungen auf den 2. Dezember 1902. Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ , Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sa in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Oktober 1902 Anzeige zu machen. Schwetz, 8. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Schwichus. Bekanntmachung. 55724 Ueber den Nachlaß des am 1. Äugust 1902 ver— storbenen alleinigen Inhabers der Firma Meißner K Krumbholz zu Schwiebus, Kaufmanns Sermann Meißner aus Schwiebus, ist am 9. Oktober 1902, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fahle in Schwie⸗ bus. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1992. Erste Gläubigerversammlung den 28. Oktober 1902, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin den 9. Dezember 1992, Vormittags 10 Uihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1902. Schwiebus, den 9. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Seehausen, Altmnrk. 55746 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Stendel zu Seehausen i. Altm. ist vom hie— sigen Amtsgericht am 9. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf— mann Otto Kowalsky hier ist zum Konkursverwalter ernaunt worden. Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1902 bei dem biesigen Gerichte an⸗ zumelden. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 1. November er. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf den 8. No⸗ vember 1902, Vorm. 9 Uhr, anberaumt.
Seehausen (Altm. ). den 9. Oktober 1902.
; Rabenald, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
Wreschen. Konkursverfahren. 55732
Ueber das Vermögen des Konditoreibesitzers und Restaurateurs Gustav Weirauch in Wreschen wird heute, am 7. Oktober 1802, Nach⸗ mittags 6,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Peyser in Wreschen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 30. Olteber 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den G. November 1902. Vormittags 10 Uhr. Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1902.
Wreschen, den 7. Oktober 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Reilngries. Befanntmachung. 55760]
Gemäß § 151 der Reichs Konkursordnung gebe ich hiemit bekannt, daß in dem Konkurse über das Ver⸗ mögen dez Kaufmanns Haus Kleiter in Beiln-⸗
ries nach Wegfertigung der Masseschulden, Masse⸗ osten und bevorrechtigten Forderungen zur Befriedi⸗ gung der nichtbevorrechtigten Forderungen ein Betrag don 7629 Æ 45 4 (1653 o½9 lur Verfügung stebi. Das Verieichniß der bei der Schlußvertheil ung iu e , Forderungen, sowie die Schluß. kechnung sind auf der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Beilngries zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Delling ries. am 9. Oktober 1902.
Der Konkursverwalter: Rabenmüller, Seklretariats. Assistent a. D. nerlim. Rontur ever fahren. loöß0ꝛ 5]
Das Konkureverfabren über dag Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. und G. Eleholz — Inbaber Jobann Martin 81 bol und Jobann Gussad Glebel = mu Berlin, Krautftr. J. in, nachdem der in dem Vergleichs termine dom 26. Augunt 1892 angenommene Jwangzrergleich durch rechte. kräftigen Beschluß vem selben Tage 1802 destärigt ist. aufgeboben worden.
Berlin, den J. Dltoeber 1902.
Der Gericht aschreiber
deg Königlichen Amtegerichte J. Abtheilung 82 nerlim. stontur ever fahren. looꝛs]
Dag Tonkurererfabren über das Vermögen dei Uhrmacher Nobert Mischoer in Berlin. Streligzerstr. 9. Firma Nobert Mischol. it auf Grund der S5 A2. 203 Kenkurtzerdnung eingestellt.
Gerlin., den 8. Dieber 18.
Der Geri btaschreiber deg Königlichen Amte gericht 1. Abth. 84. nerlim. RNontfureverfahbren. 1
In dem Konfurgderfakren ber das Nermägen des Uhrmacher Nobert Mischer in Berlin, rr liberstr. B. ist ur Aknabme der Schlußrechnung den Verralterg der Schlustkermin auf den 291. Ci. tober 19097. Worm 9 I He, der dem Teniglihen Armtgoerichte bierselb. Aester- strate N 78 In Trrren, Zimmer , Kesiimmi
Gerllu. den à Dereker JM.
Der Gerichte ichtriber des Königlichen Amtegerichtz 1. Abt. 384. nerliim. RNontur everfa hren. 58784
Dag Renkargeerfabren uber dag Verm den des Raufwanne Oerwann vambrechte bier, Man- keaffelstrt. 9 (GQeichätlefale der Firma Hermann Vambeechtg. Draalen straße 2M, gad Mertennel- straße ] Ki., nachdem der in dem Verleihe termine dem 2 22 1M 219 ZtάũƷsQ—sgscáEtuau— darch rechtelr iftitgen Weihlaß dem selben Tage be- sttigt il. aufarkeben werder
la, den à Ckreker 189 Der Gerichte hreiher det Reelglihen entered J. Abebeilenag dn niagen. Rhein. entureverfa los? 72] Da Teafargerfakrten 6er das Fern ber Ado Eier derer Te batere dei Ce
n S- e ονt der rate krüttieee Geschleg rem M Ser tre bet 1M eta r, Hirte ar as, beben. Giagen, e . Treber n, Gre pte: sc lite Vat rt nische e -r. .
a dee Ter kart- rt Gb der Mere e- des . musan Merig Ren