; f ziliater: i i Nr. 3768 aaa. des Stockbuchs von Ems, dem in deixzig, klagt gegen den Zahnarzt Otto Jähnichen, Vith. umgewandelt werde, sowie die Beklagten zu selben eingegangenen oben erwähnten ferneren Ver⸗ 4. 2 . 69. unn. 1 —— e mm,, — 6 3 ge . u dessen Lasten und u seinen zuletzt in 12 2 . Aufent⸗ d, 2 32 . ; 13 * pflichtungen für k— — 8 6) Kommandit⸗Cesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. der Flag bekannt e. Aktenz. 2b. R. 20 0. Baumert, früher . 8 2 . , . ö. baltß· rene ger mn. zur 34 von 135 4 nebst Beklagten zur mündlichen Benden, des Rechts Bank w Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabt heilung 2. k eee mn , , n, n, Bee zu J von durch Vergleich vom 22 Mai joo derpflichtet babe. 4053 Zinsen seit dem 24. Deiember 1801 zu ver. a ö Atktiengeselsschaft. — Kö Gerichtsschreiber des Roöͤniglichen Landgerichts. neuem zur mündlichen Verhandlung des tsstreits vom 1. Juli 1901 ab 2000 MS Zinsen halbiahrlich auf . 3 Vormittag Kübel 56415
urtheilen, . = ; . her ; ; J. Juli 1952 fällig gewefenen . 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 9 uhr,. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellunß Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird vor,; etziva. loc go Deffentliche Zustellung. , 9 6 * it erf n. in ci 6 An⸗ erklären, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ste bende =
Krummrich
ches 381 nfechtungserklärung bekannt gemacht Tileni Eee , Tugust 19923. Eassira. i i üitj i ts II i Berlin SWI, lles. U er 29 1 2 . 6 z 3 ; . ö 6 6 0 4 ,, , , , , , , , , n mon, K . w , ,. , d, n, . 24 . rc rt . n af nen be⸗ läufig vollstreckbar zu . . . 846 23 ing g . * e . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Königl. Amtsgerichts 2. Abth. 102. Absc 3e J 28 o- enburg, klagt gegen ihren Lüitijer ö e, n, d, ,,. , r , e ; x . Gelder, früher zu Eckwarden, jetzt unbekannten Auf- stellen. Zum Zwecke der ö **. n T luns wird zu verurtheilen, an den Kläger 3 z rm
. vpotheten⸗Konto... . 160660600 — ? et ü ö. ; f ird dief los zo] Oeffentliche Zustellung. mm 0&ẽQpraznáͥrnuíuá8ƷCWßcrtswWββwíCawwD 265 510 — 53 360 22 ; jetzt ; ; i d die Grundstücke Rr. J762aaa., Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug , . mt * 46 . 9 rer zaunlichen Hemeinschaft . e . hee e Foren n r , 3 Ems versteigern der Klage bekannt gemacht. Die ittwet? Rentner Christiane Hoffmann, mit dem Antrage au ö ; ö erwittwe
w — 6a J 280 262 w
flag. eb. Heintze, zu Münsterberg, vertreten Durch den 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ 26. Maschinen ˖ Konto M 20119, . ö — re,, das Unterpfand hafte. Leipzig, den 7. Oktober 1902 gang 34 991.96 ) Veruͤrtheikung des Beklagten, die häusliche Ge˖⸗ SW. 11, Hallesches User 2931. zu lassen, da für die Zinsen da pf 9 9 Zugang —— . ̃ ö K .. 625 54 466 95 ; 5447 2 49 ol9 965
J 10746 43 d Jh . 9. ustisrath Hr. Mcolaus Taselbst, klagt gegen die r
ins it der Klägerin herzustellen Schaefer, Attuar, Der Kläger ladet den. Beklagten zur mündlichen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dre bez an i, ril 0, mn Harm e. ersi erung. ,,, eg n . . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts IJ. Verhandlung des Rechtsstreits vor . n,, 56327) Oeffentliche Zuftellung. storbenen Viehhändlers August Bittner, nämlich: geine ; Die Klägerin kde den Beklagten zur mündlichen [56325 , , 6 ö um Die Spezereihãndlerin ö. Hougenbill zu h 3 früheren Bäcermeister Josef Bittu —— 1 Abschreibung 1677 Verhandlung des Riechtsstreits dor die III. Zwil. 1 Pie] Zigarrenfabrik Bartels C Co. zu Löhne Hr. der vffenilichen 3uftelung wird dicser Auszug Ueckngen, vertreten durch Nechtsampalt H, Foret ,,, . ö Fahrikutenfil ien Konto 0 — 3 93 , de,, 21 3 i. , irn, , n. der Klage bekannt gemacht. 6. ö. kg, , . , , 6 . 8 . pie 9. 6 ü. I) Verkaufe, Verpachtungen, ö 454 746 3. , urg auf Freitag, den 9. Januar . anwalt Dr. Wurzel in Breslau — klagt gegen Ems, den 6. Oktober 1902. 3 j Je, j Erblasser August Bittner geb origẽen Grundstüũcke . . bschreibung 745 20 Nechnun ;
itt 10 u r, mit der Au orderun ? einen bei ermann S midt, er zu Breslau, 1 3 P Annahme der Klageschrift verweigert, aus einem 9 5 9 j sil G Gewinn⸗ u. erlu t⸗Konto: J WK, , d er,, , Kg. Berüimngungen hc. . J ellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Restkaufgeldes für im Jahre un e⸗ ⸗ ꝛ ⸗ ö etragen feien, und beantragt, da die Zinsen dies Verdi der Li d 365 O 34 * 2598, 06s , nt gemacht. ure losses] SHeffentliche Zustellung. zöt e nebft 8 d Jinfen seit 8. Nobemter 16 1 ; wache geidierömlet Kier nee ding de gifergng ven 1s 0 Stig Suffer, 6 R ,, , i, e e n, e gere n , . ö ö ö. zu . ö. . 35 ö . V, e, ,,. ö. 9. . . au g ef, . . 6 Gir r e, a, Abschreibung 105 50 .
ö ãr, inschließli . ahrens mann zu e 4. S., Leipzigerstr 66a. Kläger, urtheilung des Beklagten im un eß zur i ec, ) ; . T- G raubentuppelungen ien ö 2 533 2001 ceaateschrelter b Heiden andern, n, nr nnr, feen, Re nue teh e, wenn, d, n, mn m, n, . dsf e en Lechner, T öiö, Sit reer ,,, ,, L n slien ente 1er n Dol Zinken 2. von ii e 5 3 felt dem fi. Juis Hälfe a. S. llagi gegen Ten Kaufmann. Guta zi. und guf vor läuiige Weüstreckbarkeite erflarnng ,,, , ,,,, ö
löß 41 Deffentsiche Bekanntmachung. Vor. 19601 Kis 11. Januar Igöz, b. von 4 6 25 3 seit Vicht, früher zu Halle a. S, jetzt in unbekannter diefes Ürtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen rng vo g. ö ng in däs Grundstück Nr. 68. Bäͤr⸗ Augstangenmuffen, g Stück Hremsfrindein, Der Deton m Christian . he. 2 463. r, dem 11 Januar 1502, * ven 77 , 50 feit Tbmesenheit, Beklagten, unter der Behauptung, daß Verkand lung der Ytechtsstrets ver die 111. Zwil. sen, ö 60. . zu gin und das Urtheil für 09 kg Buffer. und Verffärkungsplatten für die 5ogs 36 mund über Christian Rogen, geb. . ? n. er Lem 6. September I902, d. von 8.5 M seil dem der Beklagte heim Kläger seit ungefähr 10 Jabren fammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf porn 9 Sh. . zu arg Eisenbahn. Direftionsbezirke Cöln, Elberfeld, Essen, O98 35 n, ,, j [. . . 3. 5. Februar 1902, e. von 123 4 seit dem 28. Februar als Handlungebevollmächtigier thätig gewesen sei und den T. Januar 1963, Vormittags 9 Uhr, mit bei e n . ĩ en . ufenthalte nach un. Frankfurt a. M., St. Johann, Saarbrücken und K, 407835 von, da, und setztere 9 st erheben t 23 ö. in 1962 zu zahlen, und das Urtheil gegen Sicherheits- aus der Kasse des Klägers 46 500 6 entnommen der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 3 3 9 — 283. * * . jur mündlichen . ö - 10391 36 i n mf e, ,,, leistung fur dorlin g vollstreckbar zu erklären. Die und in seinem Nutzen verwendet, d. h, unterschlagen zugelassenen Anwalt zu bestellen. 3. Zwecke der handlung des Rechtsftreits vor das Königliche Die Verdingungsunterlagen können bei unserer
: ; ĩ 44 Ls J 800230 ñ ꝛ itzen. ꝛ nn,. ( . 8 ñ tsgericht zu Münsterberg zu dem auf den 5. De⸗ Hausverwaltung, Domhof 28 lbst, einges .
ĩ j eklagt dlichen Ver- habe, und daß mit dieser Klage nur ein Theilbetrag offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Am x . altung, Domhof 28 hierselbst, eingefehen oder 2 . . . — . . 3. . 9 Kammer unter Vorbehalt des Restes gefordert werde, mit dem ie, . gemãcht. . ember 1902. Vormittags 9 Uhr, Zimmer von derfelben gegen ports, und . Ein⸗ 19873
; f t fu önigli verurtheilen, an den ! Nr. 20. anberaumten Termine. Zum Zwecke der fendung von Fey in Baar (nicht ü 5 798 49 2 5 . 3 , , He dre r mn ,, g, g Il re ho . — . Gerichtsschreiber . f lichen Landgerichts. . ⸗ wird dieser Auszug aus der , 2 h , . 1 3 ostenpflichtig zu verurtheilen, 2 ö . n 5p undert Zinsen seit dem 1. Juli 1902 zu . — — ö J emacht. Die Angebote sind, versiegelt und mit der Auf. ; obigem Kinde anzuerkennen, für . , , i , 21 on m Tn * 23 . aden. * das 15 gegen Sicherhertzleistung für 156328 Bekanntmachung 9a Münsterberg, den 7. Oktober 1902. schrift: Angebot auf Lieferung von Bufferkreuzen 3 183655. lichen, für drei Monate e, . en n . bei dein gedachten Gerichte zugelasfenen Anwalt zu vorläufig vollstreckbar zu erklätren. Der Kläger lader In Sachen Scharner, Albert, Juwel ier in München, Königliches Amtsgericht. n. f. w. Verseben, bis zum 1. Sttobe] M, . Frs beitrag von einhundert Mark bis zum . 9 eg 3 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung den Beklagten zur mündlichen Verhandlüng des Klagetheil, vertreten durch Rechtsanwalt E. Brunner ö63o56] DOeffemtsiche Just⸗ Zustenung. Bormittags Nö une, dem Zestrunkfet der, Gr: Eisleben, den 31. August 190. 14 Lebensjahre desselben, die allenfallsigen. Krank. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Rechtsstreit vor die Kammer für Handelssachen des bier, gegn Wagner. Adelheid. Pringtigre in Frank⸗ Berlin NV. 7 den 23. Kugust 1902 off nung, porto- und bestellgeldfrei an uns einzureichen. Actien⸗Mal fabrik Eisleb Kttgkosten ang dasz, deen fig Schuh el fir die se Breslau, den 9. Oktober 1902. Königlichen Landgerichts zu Halle a S, Poststr. 20, furt a. M., nun unbekannten Aufenthalts, Beklagte, Herrn Ernst Leo Berlin. Echlachtenser 9 Ende der Zuschlagsfrift 21. November ö 3 ; isleben. Kind zu bezahlen, sowie 30 6 Kindbettkosten und Der Serichteschreiber des Landgerichts. Zimmer 42, auf den 16. Dezember 1902, Vor wegen Forderung beziehungsweise Herausgabe, wurde Die Bank für Induftrle⸗Vetheiligungen, Actien. 1902. Nachmittags 6 Uhr. ö * . ; . Friedrich. 3. 200 M versönliche Entschädigung an die Kindsmutter — mittags A0! Uhr, mit der Äufforderung, einen bei die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt, und ist gesclschaft i ru! Berklee Gr e lifn ne, g sten, CEöfn, den . Ste der 1502. ; VPorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern ä ntzichten., Zur mänklichen Verhandlung des logge] DOOeffentliche Zustellung dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. zur Verhandlung über diese Klage Tie öffentliche beitrag wem 157 Fin, hn dene Gähnen, stönigliche Eisenbahn · Direktion. in Uebereinstimmung gefunden. echtsstreits hat das. gl. Amtsgericht ,,. Die zu Cöln-Zollstock bestebende und domizilierte stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Sitzung der Vil. Zivilkammer des K. Landgerichts e fon nut gf . . r, . ben los3r ) — Eisleben, den 19 Sexgtember 1802. Termin anberaumt auf Dienstag, 16. Dezem er Aktiengesellschaft unter der Firma Welter⸗Electricitãts, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Munchen J vom Dienstag, den 23. Dezember 259 odo, * . 3 Iittnꝰñ Beth ingung der Lieferung. ven Jo goo Kg Zinn Die Revisoren des AÄuffichtsraths: , i *r ns . e e, . ; vi , wn, er l, Dane a. Ge, ber er lat. . e, n, 9m — 4 — ge eñsschast Maß Potter Actien. Gefellschaft, unter Und Sz kg' Antimon fir ie Gier babn. Orlet ven . . j F. C. Baumann. E. Reichel. Hugo Feuerstack. lesigen 39 ö 2 . 2 ihren orstand, ozeß edo 8 ; ö st . dird Beklagte ur en ã eris ) n V mi s. 6 J J h 5 n * . ebe a em, am ; en, , , Roth ladet. Tin 3 n n 1. n, 1 t ee. 1 Gerichtschreiber e eh ichen gandgerichts. rr. e,, . laden, rechtzeitig einen bel dies Klidarischer Mitverhaftung des Herrn Pötter ein hezirke Cöln,. Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M. Verluft⸗Konto
Nürnberg, * Ottober 1992. andelsfrau Melanie Stursberg, früher zu Cöln, uin
Darlehen b Mai St. Joh b ro 31. Auguft 1902. 6 * 9 . is zum 31. Dezember 1904 und unter Mainz und St. Johann Saarbrücken.
* K. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu arlehen bi
Der geschãfts leitende , r Hohestraße 1441146, jetzt ohne bekannten Wohn und 563189] Landgericht Hamburg. seitigem j ch g
— 2 ꝛ 1 x. ; ꝛ — . 8 9 66 3 0. j 3 t richte : Gewährung eines Optionsrechts auf die 0 256 0600, Die Verdingungsunterlagen können bei unserer An Gerste⸗ und Vermäl 6kost ö ; . ö stellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, ; x * f X . 2 e Bermalzungskosten 734 306 71 Per Malz⸗ . ö dm, er b eee, dei, , ,, , , , ,, , . ä,, , ts abe len,, , n, n g , nn,, , , ,, 6 1 , r . 20/o . ö Die Fabrikarbeiterin Anna Kulke in Kleinboblitz, gucgeführt habe, mit dem h ] J . 14 theil 550 M Hauptsache ne 6 n eit Klage, Screen: an rm, eren werden. 1 ** = ; ime⸗ . 2 m, ö 229. ñ t dem 15. Juni 1902. Wechselprojeß gegen den Kaufmann Paul stullberg, 8. 1902 . . ⸗ ; 9 ude⸗Kento 2800 ; 3590 ö ,, di e, , hen genere g , , , n g err a, ne ] ⸗ 25 1 strei i 353. 1902 mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ib r am 15. Mai — 2 L n Zinn 2c.“ 58 al. pachier August Paul Meyer, rüher in Dainitz, bandlung , . 2 83 1 u Be bann ber, zugeben. 6 die sãmmtlichen Kosten lossenen Darlebenstertrages, ung zuftehenden berseben, bis zum 28. Sttober 1002, Vor. irthschaftsutensilien. Konto 5 Pfei 29 2e * , . 2 w — ** . Uhr, Sitzungs. 1000 Æ nebst 60 in seit dem 17. Juli d. J. e ,,, y 4 der Riage Rechte a, wonach wir befugt sind, die als mittags ** * dem Zeitpunkte der Eröffnung, Glertrische Anlage 156 z . 29 293 05 arlehne, mit dem Antrage, ihn zu verurtbeilen, ihr = ꝛ— ü . . ul: l r age⸗ S it für di ᷓ porto. und bestellaesbfrei ᷓ n ; 6 . = ,, . , — 2 , 3 er,, Ser lember 150 fachen des Landgerichts zu Hamburg (Altes Raih. ). we er mer, . arikurse ju übernehmen. Der Anspruch auf die Nachmittags G Ühr. ; j da an zu zablen und die Kosten des Rechtsstreits, Cöln, den 30. q er r . ; ber beit für vorläufig vollstreckbar erklärt. ir das Jahr 1891 * zu ergkienden Jin fa ge GCöim, den 83 Cttner 1802. 27 535772 2e = ö ; FI apa baus. Admiralitãistraße S6) auf den 27. November z Oktober 1902. 91 * gütenden Zinsen im Be al 326 J me, e r r , , , , ,,, , . eie dier rer. . e n 9 86 ö 5 ) een = iin ur ru einen e 2 ir. = . . 1m. 6 d ö 55 798: . . — — karre, Be r r e e. 8257 n, de,. Dũsseldorf. Wr zu bestellen. J. Zwecke der öffentlichen r, 2 n. enen , für die als Provision gewährten Altien Verding der Lieferung von 80 000 kg rohem und b , ein e n g m e nne. . Eisenstraße 91, . den 3 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 5339) Oeffentliche Zustellu 1 fr
: 33686 ug. Baarjahlung im Nennwẽerth zu verlangen, der Tar. 216 665 kg gereinigtem Rüböl für die Eisenbabn« . 2
; 85 f ĩ ünster i lebens 8 ĩ seben. ĩ rekt 5 iichen i, zu Bautzen auf den 16. De. Bauer, Rangierarbeiter, 4 9 den 10. Oktober 180. Der Kaufmann Moritz Fürth zu Han te i. Elf. ebensvertrag als erledigt anzusehen. Wir bltten Direktionen Feng
, . e eig dslr, eee dnet: ank , egen elf, Frautfart a. Rt, Main Daden ab: .
⸗ . ; klagt gegen den Hammerschmie mil Lehmann ĩ f zestẽ 1. Banl für und St. Johann, Saarbrücken. . ö.
,,, ,, , , nec, , , , , e,, nr, , . zu bestellen. Zum Jwecke der Sffent. Dartebn 3.35 M und an gelieferten derensmittein õss3s35 Oeffentliche Zustellung. Aufentbaltgort, wegen im Juni 1801 lãuflich R . , n 2 13. Juni 1902 eingegangen Dauz verwaltung, Domo 23 bierfelbst, eingeseben W . 3 68978
sichen Juftellung wird dieser Aussug der Klage be, D ööh , jufammen 52 e 40 schulde, mit dem Per Ritter gui zbesitzer Friedrich Brünner zu lieferter Waaren, mit dem Antrage, den Beklagten 8 maßen: ;
j d 85 4 Wir bestäͤt lgen dend Gmpf Ihres ö 2 —— 4 gegen va, R bestell geldfreie . 64958037 5kostenfällige Verurtheilung des Beklagten ichtigter: Rechtsanwalt zur Zablung von 73,89 6 und ju den Kosten d . den Empfang Ihres an Derrn Ginsendung von in Baar (nicht in Brief — 6 . i e n,, g gene, , , , , , ,. , , er. 8 * 902. den * ! Verban des fr . st in Gänstedi, tbeil für vorläufig vollstreckkar zu erklären, un . Sie di = ngebote sind, versiegelt mit der Aufschrift: An= . a m,, n= . bean F, , , ö , ,, , . rg. a ef, ,, e wee der ötnerdr , 4 18. j 5 auf x stenpflichria ĩ des Rechtestreits ver das Kaiser mtegericht in ; = terlegten: ien Oftober Vorm. , dem — n dF. Der Obersentnant uri, von Vogel ju Pesen, Düsseldorf auf den H. Dezember A002, Gar. trage, den Bellagten kostendfsichtig ju verurtheilen, a ec e uf, e, ber I u Vor. e Riar Pötier A. J. zum Pariturse dorgencmmen eipunnn e, ,, wr ; n, m ; ; , , Va. mittag 9 Uhr. Jum Jwecke der öffentlichen an den Kläger 75 M nebst 4 vom Vundert JZinsen Mänster i. Elf. auf den 28. Nęvem 2 1. 2 er EGrenfnung Terselben, vorto, und ? . n — 2 — — är nme e, n f * y wird dieser Auszug der Klage belannt 8 dem 3 Hin, 1992 zu jablen und * ' 2 37 6. . A — — * 1 1 rn Ir n — , — * *— dem 8. November 1 met è — gt g Ten L n Mi n Niemo. Jemacht. ö für vorläusig vollstreckbar zu erklären. er Kläger Ju 5 = an wk ? ; agẽfrif — N — i, . : 3 nf 4 — Düsseldorf, den 8. Dttober 18602. ladet den Betlagten zur mündlichen Verbandlung des macht. ĩ 8 * — 13 ** 5. — — 1 * 10 Nachinit iagg s Uhr. Dazu Gewinn. Vortrag vom Jabre 1991 . 2585 55 msenzkalts, aur dem Wehe bem 1. Scyhtemker Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rechtestreit * das — * 1 u n ** . , . 199. 8 ads ber adm. B- 2 en . . * 133 35 nn. Men, ꝛ — FR ĩ 1 * Antrage: den Beklagt r Zablun 56332 Ceffentliche Zustellung. drungen auf den D. Dezem 992, Vor. * 1. —̃ mi 2 = R *. uche Eisendahn- = avon ab: . . k r er, iii zr, Sarerdiidende den Altlonaten. . . 19 230. seit dem 15. Januar 1902 und von 2009 seit Koselstraße 49, Prejehßbevollmächtigter: Mechtsanwalt stellung wird dieser Augnug der Älage bekannt gemacht. 30612 man, . r TEssiiiere & Bea miẽ . G. a. ü. — — 5) Verl osun J v W rt er T dem 15. Februar 1802 — 2,10 r Dr. * . j — Heldrungen 6 In Sachen des Müblenbesiters Jobann . kater 3 un Aus k digung der er n , 0 9 c. bon erth⸗ an Vortrag auf neue Rechnen , an Kläger ju verurtbeil en. r Kläger ladet Turt er, früber u Frankfurt a. M., Harden S aß, = * 21 ĩ alt S *rei * 1 1. — — — 2 . . n n. Herden feng de. 8 1 fue en! we abwesend, auf Grund Gerichte chtẽter des Aon igl cen Amtsgerichte kae , mr, n , n w. 3 6. * 36 4 p ayieren. Ciaieben, den 31. August 180 dd zam Nechtestreite ver Tie 13 Jammer für Hendel sachen 6 mm = aut 26 ung i 26 — Ses lo! Ceffentliche Justellung. ki auskältlich in Wandabel, jetzt ankekannten keichnet: Ernst eo. Mar Pötter. ̃ Die Bekanntmachungen über den Verlust don Werth. . 21 241 Mm l i (6 e Fniglicen Land erich ! 1 Berl, eng? kredünn, mit dem — ur. R. , Die Finns Lr finn X Vsscker u Kiel, Prox nsentkbaits, heechen Fomderung don zo X. id Diese unsere Erklärung dem 13. Juni 1802 er- dapieren befinden fich aus schließsich sn Ünterabtbessun3 ctien⸗Ma zfabrit Eisleben. wn —— — 1 1er inn , 1. — . 1 = * nen 1 1 2 bevollmäͤchtigter: Nechtganwalt Franken in Kiel, Kläger den Beklagten in dem Auf den 24. Te. elzte: . n. *. Filedrich. II. Steckwerk. Zimmer 75, auf den No- Prenefnin en, au aß ergedende Urtdeih ju — flagt gegen den ud. phil. Adelf Wistene, früber zember 1990, Vormittag 10 Ur, der dem 1) nach vorgängiger Ve ung von Ihnen und 1560s] 6 r en ie, we n, nie,, e, , , el, ( 19. ! . 9 2 2 ? 2 V
n u Vorstehenden Rechnung. Abschluß baben wir geryrüft und mit den ordnungs mäßig gefüb . ; ⸗ * i Täbin erfielten und Im Anscbleß an die in Nr. 237 Lieses Blattee Geschäftabächern in Üebereinstimmmung zefunden. ö n m, mm 1a amal betellen. Jam Zweqke der Rechtnstren vor dag Kenia Autezgeriki,. jn Bebaurtung, daß Bellagter ibr 2 L- 1 ur , 2 * r . 2 — 68 * K Vertragtabschlassen weiter er⸗ erfolgte ublikatien, betreffend Uusgabe den selastenn Aanwaltl ju benellen 8 — 8 ? 22 ⸗ rage auf tige Ul dem 8. Juli auferlegten Eider keñten Set rie iss Effentlichen Justellung wird dieser Aus jug der Klage Frankfurt a. M auf den 22. Tezember 90x 86 . Culde, mit em Antrage — 2 X der nn 4 Ehnisse die
ö 1— . k —— 19. Se — 1902. . ; ] ö nnabme re igten, ier An ne der evisoren des sichte rathe: ie . ü ö Verurtbeilung deg Bellagten jur Zablung ven 41 M Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diele die Mar Pötter Actien⸗GesePlschaft 6 Rheinprovinz, nabe 23, wird bierkgurch bekannt Dtto Tramer. F. G. Bau — n. 8. nei? , = bel nt Cem cht. 902 Derne nn D Uge, 3mmer l, 8m Seck 65 3 nebst 42 E. a. Jinsen don 40050 . seit Tadung bekannt gemacht. Rechaftejabr 19602 einen f — 8 des Grundkaritalg gemacht, daß die Jingscheine dieser Anleibescheine
Berlin. den J. D 5397 302. 28 ; — mm wird dieser Augmg der . gar . 6. A lagerin an L L= Vreen. den i . 6. ĩ — * Ei fee m. bur Veribeilung bringen . * en und verloosten Stücke in ons ono)
j ger, r 3 2 ur mündlichen ndlung det testreit, vor MNöller, E ar, kane und die Auzabung der Optien nur in unserem ank furt a. M. ; e 20]
Gerichte schreiber des Königlichen Landgtrrichta Hr, a. 14 37 * 1802. * Röniaisdge miert za Kiel auf den 4. Fe- Gerichte schreiber des Königlichen Amt aericht regensten Interesse liegen müßte und e der Commerz · A Ticconto Ban und t ᷣ — — 1 * Die Perren Altignäre unserer Gesellichaft werden , Ceffentliche Justellung. — Yercte Crete. ddr Amtsaerichté 8 Leue, Ln, Vormittag« 190 Uhr. Juen . 2 gegen das weitere Versrrechen, auf Grund des bei der Frankfurter Bank ; fichiorathe. Arten Tiber. mti an, Gerbe imm. bicht urch in der am Tienetag, den 11. November
Der Oterleutnant Rar ven Vogel in Pesen, 1 Ceffentliche Justellung. Zwecke der offentlichen JZuftellung wird dieser Aunjng oggi2] Ceffentliche Justellung. ö Urnen und Herrn Pötter als Jnbaber einez erbeb. kestenfrei cbngelsst werden und chendaselbst die neuen barg und Nenner 5 J Baumann. Gil cken iederum d. J. Nachmittage 1 Uhr, in der diesgen Bärse Pre jesbedellnächtigte: Justinatk Ligce und Nechte˖ 2 3 Wilhelm Dient a Frankfurt Fer Kiaze bekanni demacht. Der Pronefagent Fran] Gagrers ja. St. Bunk. ten Theilei der Arien der Mar Pötter Actien. Jinescheinbogen kestenle zur Ausgabe gelangen. em bit. . att ndenden ordentlichen Generalversamwmlung zawall Hr. Becherer zu Berlin, Mebrenstraße 13 14. a. M. oreßberellmächtigter: Rechtzanwalt Dr. Miel, den 30 Sertember 1802 logt gegen I) die Katbarina MUhier, ebne 2 well ichaft zustebenden Stimmtechte fur eine weitere Tüfseldorf. den 13. Dfieker 10M. ö Gielepben, den 11. Drreber 1902 eingeladen. klagt gegen Jer Trrenbeimer daselbst, klagt gegen den Gast. gèniglicohes Amtggericcht. Abtb. 12. fräker ja St. Vibe dann u Läattich, 2) den Jene Ttretung unserer Bank in dem in der beror- Ter Tirektor Acti M X me, er, 6 Tagesordnung:
den arent Michael von Riewojoweki. wirth Karl King. fräber a Frankfurt a. M. eh 3n 8 ma unen Dubn. STuster, riker n Jicder Gimmels. Kere Ebenen (heneralbersammlung der Mar Petter . G. der Landesbank der Rheinprovinz: en⸗ alzfabrit Eisleben. 1) Gatgegennabme des Geschäfteberichts,. Ge- rates, n Teatsch Erla, legt unbekannten Auf- abetandt wo, nie der Bebauung, das der =, Fer Ort m n 9.6 rer, ht ebne kelagnte? Webn, und. Aufentbalttern. m wäblenden Lufsichteratk Serge ju tragen. Dr. Lo be. Friedrich bmi der Bilan und der Gewinn. und enthalt klagte durch Nichteinbaltang der ertrage bet in teien — — Meonnitrai n Renn nin S, den Tinrich Ahler. Bergarbeiter — 2* . Ver flichtung baben die Derren Gebeimer Negierungeratb. 8221 — . Verlust. Berechnung und Festfegung der 2) 2 M . ram ga nqen Mr, — Y r — ö hast geta den Sd iessetaticllen e e, 2 cio fare nt. Seralag, unter der Bebanr tung. daß die — = nnd Pötter unerfüllt gelassen. Wir sind infelge⸗- 36372 Be tanntmachung. ere n Dir sdende für 160i 13. r aut E — ö — * 584 — * 64 . —— — e 1 64 J * 1— n. — ö . — — 6 y 41 * n der arenen 23 2 8 ö 2 n im Aufsichttratk der Mar Ven den am o. Mär; or aunhacaecbenen Theil, Jaardter gelenchtungs . Gesellschast J. G. 2) w — an den Vorstand dem Antrag e enlasten d ut [ riun . 142. oste ͤ 1 ( 1 1 icharn 2 . . G. z D 1 un z ⸗ x der n n, Rarital, nett? 3e en dem rute en de den ibm lane babter Räume in — 94 * 46 llaater a n er Genschaft als Ert 6 26 dat hunmebt berausgestellt, das schen jut =* w g. — : in Liauidation in Haardt. Dielen igen Altignäre, welche in obiger General- 13. Mär, do? and 1435 2 Weselunfesten an Daue Glacherstraß — 2 raamen unter i, nde, , dn, rr, g,, Butree Nicelaus. Able, aria m — . be der Crllärungen Sie fich erbek. werden ac stattec bab ter Rucioosung die folaendèe- ; 86 ZDchluß · Gencralversammlung unsetet &c- ci sammlang ibt Stimmrecht angaben wollen, bahen der lager 0 derartbeilen. cer gls er ladet den dertentt chtung det Nrrtbeninict eit de 18 62 r Galem, fein, uetenstag⸗ ben n 26n 10 n nebst 32 Jiasen seit dem 31. 2 Veruntreunn gen schuldig 6 batten, die Stöcke jut Rädlaffang Ter Kari HJetrlar um r der, am Tienetag, den 4. Nevember laut s de. Statut ihre Aftien oder darüber Dellagten ja 1 Kat mändliihen 2nd lun de nn bin jam n der 1 nach dem Fahe man, , Hen, , wn, nn,, 1 1391 schaldeten, mit solgendem Antrage Ten 2. Teitere Gedeihen der Mer 18 Leer, L. pen 1ae— . 1902. Mittage 2 ihr, n Gaaret ien Rat anse lautende Der etidueid. der Reiche bant bie 2 Tage Rebtzntrertz der die 18 gawmer är dandelt cker den moratlich 164 er Kläger ladet den fenen mur bier, de, , n, an e, Wwtagericht well Rem Aläger die Ve 1 Richaft in Frage ellen. Demnach erachten ir Mr , rer 6 a, am Weinberg sherl Dane fran. vor der Generalversammsumng e dem de ˖ des Teniglihen g richte 1 a KGerlta, Neu Bellazten jar mändllchen Verkandlang des Nechtg. r = 269 * *— flausel ja dem Jab und ol nere ebes r. an unsere — b Grflärung dem II. Jun] Nr. 210 NI and T er Re R000 M Tagesordnung burger Bank -Berein, dier, der Firma Mer chen ede Pertal Nene Friedrich trafe 16 17, streitz ver da Rbalglij Um 1 m Fran. — 2 em mar, Tönialicken Amte richte mn St. Bit em id. = aicht gekanden. Sereit nicht ichen die Mi. Ter Magistrat. ) Genehmigung der Schlusrechnung. chwerdt X Beuchel. Hier, der bei einem r, rr , de = 27 November rt , M, e, den T. Tezemder 1907, er- 68 r, . e e ,, 2 en, . rer. 109 Jall ol een die Bellagten er. 03 de Versrrecheng, är ne Vertretung Im 1997 Vermittag« 19 Uhr, mit der an m 9 O he, Jiwamer 123. Jam Jwecke der 2 — 2 6 rr nnr, ö tkeilea uad ferner die Weflagten derurtkeilen., ** ferderang cieen kei dem dedachten Gerichte Jage⸗ Pffensl Jastellang ird die er Lermsag der Klan nmteg in Tenigttäatte, Ming JIlramer 8
eden nn 2) Gallastung des Verstande und dee Aufsichta. Notar n LHnterfegen ! rum duc richten * — Serge, mn tragen, ant des Recht chi. ar * at. Der Geschäftekericht, die Bilan und die Gewian⸗ lafseree erat a kenele- Jam Jecke der Fekann geaaht r,, ug. Tender 10e, Tor msrnag,, r,, —
ö ᷓ Die Gewinn- und Versust⸗Nech˖ d Verl ast⸗ Rechnung far 1901 1 i ; a1 Hraaser, , ma, den g. Ohrete 1am une ö die Erflarang — dan F . . — ,, , . 1 2 14 é de. vr . * am 1. 11*— ur — *. sern , 8 . 8 . a. 2. a 2. . . re. 2 Wilcke melee wird dieser Maghag der Klare * & . 1 —r— * 9 daß die im Grund den t. Bü nd W a ö = lande Derrn wr r in Daardt jar Ginsiciht Haft, Sadenburng,. Dalberstädterstraße 7e = 1 135 ; Der Gerichte schteiket des Cèaialichen mt eriht- 4 n r a5 jun w. 14 * n , zol aus 1— 7 Rr Gün clagetraze ö. er 1 — * 22 ver schreibungen ade geen, b der Anleik . ar Gin Gerin. d 7. Dfieber 18M ,, Ceffeniiehe JungeKung. ae batte. den, Tiere Echte
Verner k. eite tfurmm, * nen Ren bet in gun deem, de g Oeser lese ö 1 — Ti eren Io
; Vermerfung 1èẽ 2810 M Jad ilatfum 2 Rage mit allen R elgen, ine besendere auch den a1 CReber 19002 8 * ag ea. 1 0 2. Ceünger, Der Mar Balter ma Ger Tre ere Jeichtister e v 1 rüber für Winne Wirgtale cha * 2 . ö
Ger chem dreier der esel ichra Sander chtJ !] Rechtsaaalt Jastutatt 1 a Ttabarg. ant Getchtesceiter , Ge l ce, Uutaacrichtn 2
eker Drang resaltierende SrTfign und die Geiiaff Tir Siauidatoren i ; RMerer, e et Kuh ed Gbeiscamt Bees, Werbe, 3 e Grytla —— ö. ö — pr Gher. ace Tegen. S ztekeri Zuckerraffinerie Magdeburg wean Ce kes. June dun. rn, dee, , , Lang. fräberen Hetelkefther ja Iss] C liche 1 Taafraann, dad Maria. geberene M der Sg 119 ad 127 des G. = 2 stant. a der ankle ger Pre sake der Prigatierr ar Gag ent aaketanaten uafeatalig naler der Die Geaea rareta re
ung. . ö ͤ ; G an and Friedrich Ganet. Franui Serfel Actien⸗Gesellschaft. . ö rere a Leime Rendaigz. Stand 1 St Vink. . cia Seretkek m Gee. n, e ner Derr; Petter auch fernerkin an Zuderfabrit Greisenberg ĩ Bomm. 9. Gert Lene ie Rerlte. Ware ra- , Freresßtere d- Beback tag. daß auf dea Grand take Nr. N72Raaa. ] dertreten darch Vechtgas ite Frertaz ded Saz I de Mlzer Fran Gerrer Prenefagtat la Et. Dar sckenerertra ant an die an Grand der
.
VD TJ
92 ** Petter ala lr = n arge as
Gesensaas ei beichrautice C. 3 Ter ve an
E Banmgartbh. G. Lathe