So breitete sich fur den Zwe der Denkmal s pflege ũber vi ee meer s che als besonderes Verwaltungs ssen Magistrat
RNonarchie allmählich ein festgeschlossenes Netz aus, nur noch eine Lücke giebt, Berlin, das 8 nicht zur Provin; Brandenburg gehört, und de sher felbst eine Antheilnahme, von h00 Gehalt des Konservators abgelehnt hat. gesagt werden, daß e se aber es fehlt leider in der geschaffenen Organisation. die Herstellung des Inventars feiner Denkmäler 60 0900 lassen. Das Zurückstehen der nur im Wege einer umfassen vollster Sicherheit und Zuverlässigkeit werden kann. Erstrebenswerth ist zunã oder im Nebenamt erfolgende Denkmalt . die der übertragenen Pflicht im
infseitigkeiten vermieden werden, wie von 11 Provinzial ⸗Konservatoren im E telten und 6 Philelogen sind. Beson 6 3 geeignet
athgeber heranzuziehen. D einzelnen Provinzen und mehrere der sich schließenden Bundesstaaten noch stark i beiten und für Anleitung dankbar sind. der Denkmäler in der Provinz Hannover v Bayern noch 20 Jahre erf machen, daß die Provinzial Ver bereits Hunderttausende ven M der Rheinprovinz allein 50 — doch auch Preußen, nachdem im für Denkmalspflege n Dotasson nicht wiederholt. Es ist worden, daß die Herausgabe, der an den heimathlichen Denkmälern, neu belebt
Jahre
noch
waren,
Denkmalstag in Düsseldorf,
Ober Bũrgermeisters Struckmann Hildesheim einstimmig (ner Erklärung über die geeigneten Mittel gelangte
KRommunal· Verwaltungen zur Förderung des wichtigen Zweckes empfehle. man anderwärts schon
weiter fortgeschritten ist, daß namentlich das Großherzogthum Hessen seit
Bei den Berathungen kam zur Sprache, daß
dem 1. Dltober ein Denkmal⸗Schutzgesetz besitzt, von d
entgegenstehenden c d, nd.
1 lernen sein wird, weil bei der Berathung dieses Gesetzes alle der Aus⸗
ührung des Schutzes zege prüft und anscheinend befriedigend gelöst worden Schweiz besitzen 2 Kantone bereits gute Gesetze über
deren Ausdehnung auf die ganze Schweiz in Aussicht steht. hat Italien, dem ein Denkmalschutz allerdings besonders
wirkfame Gesetze hierfür erlassen.
In der am Sonnabend, Architekten hauses Wilhelmstraße 92 93)
lauf des Kagera-Nil halten.
Theater und Musik.
Berliner Theater.
Hermann Bahr's Proteusnatur ist bekannt; alle Moderichtungen der Uteratur mitmachen sehben darauf gefaßt, ihm bei jeder neuen Arbeit in anderer
egnen. Dennoch wirkte die Verkleidung, die er als Au 8 zum ersten Mal
egen'die Herrschaft der Modelgune und damit, vielleicht — gegen den Verfasser selbst kebrt; and thatꝰs the
könnte man bier mit dem Engländer sagen. Im übrigen ist das Lustspiel
fein Meisterwerk, es ist im besten Falle ein in Dialogf
Feuilleton, in dem zuweilen geistreich, zuweilen aber auch mit ziemlich r, n Das Hauxrtmotiv der bildet Architekt zupor eine Amabl von ibr
woblfeilem Witz über allerband
efprochen wird, wie 3. B. über das estbetik der Innenarchitektur. foweit eine solche überbaurt erkennbar Zäbmung. der Widersvenstigen. die sllrich an seiner Frau vollüebt, nachdem er eingeladener, ibu unliebsamer Gäste durch eine in
Wesen der
ist, der
Hr ekiangten tbeatralischer Wahrbeitzavostel gehaltene Rede aus dem at. Im Gegensaß lu diesem Gbevaar stebt ein anderes, dessen männliche Hälfte in der ebenfalle belannien Weise als
Hause entfernt bat.
die schrrãchere geschildert wird, und daneben findet minber oss verwer deten Trven der ihre Zeit mit füllenden Moededame, des vorlauten Backsisches, de
Gigerls, des bämischen Nichtekenners u. A. Das Lust viel, das in Wien
Anstoß erregte, weil man aug seinem Titel eine Ve
Amonigliche Schauspiele. Donnerstag: Dyern · bang. 215. Vorstellung. Das Glockenspiel. (1-2 Garillon,) Dyer in 2 Akten ven J. Mer und
. Ghbensf, deulsch von F. Vogt. Musil von
Urich. In Scene geseßt vom Dber · Reissenr
rocscher. Dirigent: NRavellmeister ven n. Deioratire Ginrichtung dom Ober- Infrekter Brantt
Das Mädchen von Navarra. IL Nararr-=-, Lorssche Crisede in? Abtbeislungen den X Glaretie und B. Cain, deuisch ven M. Kalbed Musil ven X Massenei In Scene gesegt vem Ober Regissenr
recicher. Nirigent! Kavellmeister don Sirauß. Dereratire Ginrichtung dem Ober- Inspekter Brandt. ( Unita: Meme. de Nuerina. den der Dyara Cemique jn Parie al Gafst) Anfang J Uhr Preise der
lage Fremden- Loge 12 M. Orchester. dene 19 M.
rsier Mang 3 M, Parauch 8 M. Jweiter Rang 6 AM. Dritter Rang J A. NMierter Nang Sigrlaz 23 * 30 4. Wierter Rang Stebrlag 1 * —=⸗
Scaar ielbaug 208 Vorstellung Die Mhnfran. Tranerfriei in 5 Uafiagen den Fran Grillrarter.- Ir Seen eetzt dem Dher · Nea lfsear Mar rue. Anfang 71 Uhr
Fre Crern dana. 218 Verstellanga. Nobert
NRerrantiche Orer n 5 Alten den d Nmeeerbeer, Nach dem Franssticher den n, und Deiarlgae, TKertragen den Th. Oell. Ballet ver Gmil Mrarck. Anfang 7 Mhr.
Sansielkang. Mö, Werstellung Sender- gkernemeni R. 2. Verstellaag. Jen Mtnnen med. Vasriel an 2 Aafsügen ven Fraa] den 3m ar Frelterrn den Schlicht. Anfasa
t
Reer, Orere - TFeater. Seurtag Tag große icht. Schaal piel in ¶ Auflagen den n — Die har Dandiaug eberenbe Mastt d Ferdina- Daran, Werne, , nir — Der Gille Werten a diefer —— Fade Hialih ea Rbeialichen Schanft elbaant ;
Deutsches Theater,. , wen- mneanna. ere, ,, mr
4606 Damit soll allerdings nicht Berlin läͤssig in der Pflege seiner Denkmaͤler se
immer Inventarien ̃ ö Interesse at.
Walls berichtete sodann ausführlich über den letzten (dritten) der am 25. und 26. September dort
ffaitfand und auf Antrag des für Denkmalpflege sehr eifrig thätigen
Denkmals pflege,
Abends 7 Uhr, im großen Saale des ĩ staitfindenden allgemeinen Sitzung der Gesellschaft für Erdkunde wird Herr Dr. Richard Kandt einen durch Lichtbilder erläuterten Vortrag über den Ober
r L aufgefuhrten Lustsiels Wien rinnen, an. nahm, insofern überraschend, als die sattrische Pointe des Stückes sich eben
Nichtigkeiten aut⸗
jetzt erbl
liebenswũrdige Züge junge. Fra been fand in Herrn Siebert und Vertreter. Namentlich ö Weltdame, aff zu charakteristeren. In kleineren Darnot, Talianskn. die Perren Allemand aus. Mit den
an dem
seiʒ
Im Königlichen lyrische Cpisode der zweiaktigen in Scene. hergestellt ist, ihr Gastspiel fortsetzen.
Im e, . Ahnfrau“ wiederholt. morgen, Donnerstag, Schauspielhauses. Es werden
in Hat
1902 diese bemerkt
namentlich zum II. und III. Rang
Im Thalia⸗Thegter
Professor . „Charley's Tante“ geht die a
cha! vorauf.
Bernhard Irrgang in der zur Annahme Eintritt ein Konzert unter die sich allen
(Baß) und Herrn
em mancherlei
Stelldichein:
Auch in der 8 Ku fat
Ebenso nahe liegt,
Berlin, den 15.
RKolonialkongreß bunden, die den Werdegang der Darstellung brachte und einen
dem Publikum ein Lerarti Bild der geographischen
vor ¶ Augen geführt wurde.
Vorstellung von der Thätigkeit des Auswärtigen Amts gegründeten Instituts, in Offizieren, Beamten
man hat ibn und ist schon Gestalt zu be⸗ tor des gestern
ibm selber un⸗ humour of it,
erm gebaltenes Karten, die eine erschöpfende oder interessanter Gebiete unter terials geben.
aufnabmen, Uebersichtelarten und
Dinge und die Handlung, eine Art Joseyb
be
dem üblichen auf : Sxrigade und Max Moisel der faßt
Am 5. Dltober 19802 bat iu L der Rechtsanwaltschaft bei dem Generalversammlung anwälte slattgefunden.
man die nicht ẽwbobllsr igen
rallgemeinerung
Berliner Theater. Donnerstag: Wienerinnen. TVeitag; AUli-deidelberg. Sonnabend Wienerinnen.
Schiller Theater. O. Wallner. Theater)
Denners tag, Abende 8 Uhr Der Tartüff. Lustsviel den Mollkre. Frei sbersegzi den Ludwig Fulda. wären, Der Arzt wider Willen. Schwank ven Mollkre. Deutsch von F. S. Bierling
Freitag. Abende 8 Uhr: Der Tartüff. Der Arzt wider Willen,
Sennabend, Abende 8 Ubr: Zappho.
X. d rie dri Wirbelmstädtisches Tbeater) Dernerttag. Mende 3 Ubr: Egger. Ven Franz drillrarter Dieraus Jwel Eisen im Feuer. m n 3 Akten, frei nach Calderen, ven Friedrich Abler
Treitag Abenda 8 be Tolftor Alaue.
mm bend, Mende s Ube Worituri.
Sierauf:
Theater des Wesllens. Kanter 12 Dennert. Tie Brautloterie. Vauder le Drerette imn 3. 33 Mrsst den Andr Messager. Anfang 5 1
retten, Jam 109. e Undine.
nr en, Ter Waffenschmwied. Torothen.
Serntas Nachmittage 3 Ube Za Falken Preiien Mie fande Ztradella. de 71 Uhr: Die Flieder maus.
Cessing Theater. Deantretag Ralwaffer.
rene, Tie Kieinbarger
Sean bee, Jam eren Male Tas Theater, vor. Tastfr iel n 3 Akten den Oecar Blamentbal nad Gaftar Tadel bara
Neunes Thratet. c ⸗rt-= m s- Derrrrs- tan e vente. SGineekeen de ka , hen der Fer Ferme, Aafaeg ?! .
Seer, Raden, , übt Fedora.
Fieene, dern 2. Dfreker Jara erften Mal-
Sierau
e, in Bezug auf die dortigen gesellschaftlichen Zustãnde e, fand hier eine freundliche Aufnahme, Theil der Darstellung zuzuschreiben war. Serrn Wehrlin, dem erwähnten Wahrheitsapostel trotz seiner Grobhe zu verleiben, und zu gestalten. Das andere räulein Jenny versland es die le die durchaus intere
Walden, arstellern fasser mehrfach nach den Aftschlüssen hervorgerufen.
Op ernhause ⸗ e Das Mädchen von Navarra“ in Verbindung mit der Spyer Das Glockenspiel Madame de Nuovina, die von wird in der Rolle der Anita in erstgenanntem Werk
Scha uspiel hause⸗ — Jer Verkauf der Eintrittskarten zu den Gastfpiel Vorstellungen der Madame Sarah Vormittags 9 Uhr, am zunächst nur Billets für die ganze der angekündigten Vorstellungen verausgabt. Einzel⸗Vorstellungen findet später statt.
liche, an die betreffende Bihet aß zu 6 Meldungen. eginn Vorstellung für Guido ö ausnahmsweise um 7 Uhr. Der
Morgen, Donnerstag, Abends 7— 8 Uhr, veranstaltet der Organist
i eilig Kreuz-Kirche bei itwirkung von Frau Elsa Hunin (Sopran), Fräulein Margarethe Heilbron (lt), Hertn Richard Glogau Richard Hartzer (Violine).
Jagd. Am Freitag, den 17. d. M. findet Königliche Mittags 1216 Uhr
Mannigfaltiges.
Unter der Leitung des Professors Dr. Sans Mever und der Karto⸗ graphen Paul Sprigade und Max Moisel war mit dem Deutschen 1902, der am 19. s Reichstagsgebäude tagte, eine kartographische Ausstellun deutschen feberblick uber die seit Beginn unserer Tolonialpetitit Jeleistete Arbeit gab. Es war das erste Mal, daß
vollstãndiges orschung
dem das aus den Kolonien und Forschern gesammelte, ü Naterial kritisch gesichtet und verarbeitet wird. und Arbeitsfreundigkeit, vor allem aber deutsche Gründlichkeit, sind auf diesem Gebiet, zumal wenn man Lie Thätigkeit berücsichtigt, in einer Weise in Erscheinung getreten, die Grstaunen und Bewunderung erregen muß. Beiriele für folgende Arten von Darstellung besonders Verwerthung alles vorhandenen Narten mit Darstellung besonders wichtiger Reuten . zerüffentlichungen vrovisorisch be⸗ arbeiteter Materialien, geologische Karten, Karten, die Eisenbabnen beim. Eisenbabnyrojekte betreffen, und Karten wirthschaftlicher Natur. Der Besucher erbielt eine Begleitichrift, die von den durch ibre Leistungen uf dem Bebicke der Koloniallartographie bekannten
der Silfskasse für deutsche Rechts⸗ Das Geschäftssabr 1901 1802 schließt mit einer Mitglieder sabl ven 4848 gegen 4375 im Vorjahre ab. Kaxvitalgrundstock bat sich von 792 967, 668
die wohl zum größten Besonders gelang 3 PVittschau⸗Hofer, dessen Ehepaar Rauch ebenfalls geeignete tere, das Wesen der ober⸗ ant erscheinen will, glaub⸗ Rollen zeichneten 64 die Damen
Halm, Schindler und wurde auch der anwesende Ver ⸗
Frau finsterniß statt, zu
5 Uhr 17 Min. M.
8 Uhr 50 Kuli 6 erliner Beo
geht morgen Massenet's von Urich zum dritten Mal
Erfurt, ihrer Unpäßlichkeit wieder
meldet: Vom
- Wagen. wird morgen „Die
Bernhardt beginnt Abendkassenschalter des Serie Der Verkauf zu den Die Reservierung von Billets Sweise auf schrift⸗
Siegburg,
erfolgt vorzu . von Kiel na die morgige Jubiläums⸗ ehe mußte die
Aut stattungs⸗Burles ke Cassis
freiem
getreten.
Parforce⸗
im Dorfe zejter
Oktober 1902.
gesogt. er ] englischen Kanal die und sei,
Dampfer
Oktober im ver⸗ Kolonialkartographie zur
und 11.
systematijch geordnetes in den deutschen Kolonien Der Besucher erhielt eine von der Kolonialabtheilung des Kolonialkartograpbischen eingehende, von
überaus reiche Deutsche Arbeite kraft
mit dem Robert
8 13 M erhöht. Für nate f n g, ist 3a rr s, e guhgeschieden, am J. Jull 186 327 584 e von diefer Summe durch neberweisungen verfügt.
In den Morgenstunden des 17. Oktoher findet eine totale Mond⸗
Stern warte dem Publikum ven 4 Uhr ab zur Verfũgung werden. Der irrt ef Trabanten in den Erdschatten beginnt um
.⸗388. m bereits vollftändig im Bereiche desselben, auf? Uhr 3 Min. fällt die Mitte, auf? Uhr 48 Min. Min. wird der haben. Da um 6 Uhr 3 achter untergeht, so wird man bis zum Beginn der Tot
16. Güterzug 6551 6 Uhr in der Weiche 10 des Personen schaden ist geringfügig. Strecke war auf kurze Zeit gesperrt und ist inzwischen wieder fahrbar. Der Schnellzug 52 wurde über mit 15 Minuten Verspätung in Nordhausen an.
Spich der Dampfzylinder des Hoheit des Prinzen Heinrich, Höchstwelcher sich auf der ch Darmstadt befindet, schadhaft. Reife unterbrechen und esitzer der Mas Automobil ausgebessert wurde. winter die Weiterfahrt nach Darmstadt.
Stuttgart, gegen den Mißbrauch Nachdem gestern Mitglieder vorausgegangen war, versammlung statt.
Bud apest, 14. Oktober. (W. T. B) Die scheu gewordenen Pferde eines Fuhrwerks rannten Weg in einen vollgefüllten elektrischen Wagen. Die Deichsel des Wagens fuhr stehenden Personen, von denen eine getödtet, zwei schwer und mehrere leicht verletzt wurden.
New Pork, deutschen Bampfers „Kronprinz Wilhelm! er sei am 8. d. M.
Geschwindigkeit des Schiffes als dies geschehen,
Robert Nr. 238 d. Bl.); n Bezüglich des Zusamm en stoßes mit dem englischen Torpedo⸗ boot Nr. 7 gj Nr.
prinz Wilhelm“, für diesen Unfall treffe des Torvedoboots, Wilhelm‘ babe gerathen lassen, so da Schrauben des Kronprinz Wilhelm' dessen Gillung gerieth.
der
. 8 von war on
schon uber
Ri
deren Bwobachtung die Räume der Uranig! lte ben
6 Ühr 19 Min. befindet sich der Mond das Ende der totalen Finsterniß und um Mond den Kernschatten der Erde bereits Min,. der Mond für den die Verfinsterung nut ität verfolgen können.
Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird ge⸗ entgleiste heute Morgen Bahnhofs Kühnhausen (in wurden nicht verletzt, der Material-
Die Strecke Gispersleben —Kühnhausen Sömmerda -=- Straußfurt geleitet und kam
14. Oktober. (W. T. B) Gestern wurde, bei Automobils Seiner Königlichen r Fahrt Seine Königliche übernachtete bei dem inenfabrik von Gebrüder Krämer, in der das
Heute Vormittag erfolgte über Königs⸗
15. Oktober. (W. T. B.) Der deut sche Verein geistiger Getränke ist hier zusammen⸗ Abend eine Begrüßung der eingetroffenen fand heute die öffentliche Mitglieder
heute Abend auf dem Neu⸗
zwischen die auf dem Perron
14. Oktober. (W. T. B.). Der Kapitän des hat hier aus⸗ d, als er in voller Fabrt durch den auf dichten Nebel gestcßen. Er babe
auf halbe ahrt 6 plötzlich mit dem englischen Ing ham“ zusammengestoßen (wgl.
der Unfall sei nicht zu vermeiden gewesen.
fuhr,
240 d. Bl.),
der kurz nach dem Zusammenstoß Ingham“ erfolgte,
erklärte der Kapitän des Kron die Schuld die Besatzung die das Fahrzeug dicht neben den Krenprin
es durch die Thätigkeit der erangejogen wurde und unter
kurze Zeit unserer kolonialen
Im wesentlichen wurden Versffentlichungen vorgeführt: wichtiger Ma⸗
—
worden. wachung
. begriffen. g Herren Paul rn ist.
eipzig in den Geschäftéräumen Reichsgericht die achwehnte
Der
im Vorjabre auf
Residenm · The burg. Donnerstag; Seine gammerzose. Nelly Rorzier ] Schwank in 3 Akten von Bilbaud und Denneguin. Anfang 71 Ubr.
Freitag und folgende Taze Zeine Nammerzofe. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Mora.
Thalia · Theater. Drerdenerstt. 2 T. Denner tag: Jubiläum. Vorstellung für Guido Tbielscher. um 5I. Male? Charley e Tante. Verber afsts Vascha. Ausstattunge. Barleeke mit Gesang und Tan in 1 Aft. Anfang 7 Uhr. Freitag: Diesclbe Vorstellung. Anfang 7 Ubr Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Tie Grille.
Bentral. Theater. Denneretag: Tie Flieder.
Konstantinopel, 15. Oktober. „Telegr⸗Corresp.⸗Bureaus“.) Verstärkungen Weitere der Grenze schaks Serres von Banden Die Meldung von der Wegnahme dreier tür kischer Geschütze bei Dechum aja (I. Nr. 241 d. Bl) ist unbegründet.
er. Direktion Sigmund Lauten 6
maug. Anfang 71 Ubr. Trianon · Theater. Georgenstraße, ne hen
Friedrich. and Unwersttätestraß. Dennereta . Tie Liebesschautei. Ia Nascule] Lust viel in 1 Atien
den NM ennav Frein und felaendee Tage Die Liebes
schaukel. (La Hascule-)
Konzerte.
Saal Gechslein. Dennere tas, Anfang 8 Uhr
geazert den Ida Conerschai (Mesanug]) und Maximilian Vi ¶ Vieline)
gecihonen. Saal. Denntttaa. Acta 7I Ut
i mi (J. Rebieer). F
— e — atlstra ke. Tea το 0 taa. de? Nukgerordent
Derne, G lebe dag Leden. Ser, de,, Mona Vanna.
Vvette. Schaast iel e Arier der Pierre Berten
ne ung. Nene tes nr dem T Fuß deoden Ball. geritten den s Deren
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Deveschen.
(Meldung des Wiener Bisher sind 6000 Mann an die bulgarische Grenze entsandt umfassende Maßnahmen zur Ueber⸗ und zur Säuberung des Sand⸗ sind in der Durchführung
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und
Zweiten Veilage.)
dressiert
Nur noch einige Tage:
283 Gereitete von der Jasel Martinique. Ubulesie. Urglo-Ataber, und Steiner Good · Vool. geritten von der jugendlichen Schul reitermm Fraͤulem Tora Zchumann. Ballet ⸗ Tivertiffement den lo) Damen
Familien. Nachrichten.
Verlobt: Fil. Rese Schneider mit Orn. Aisisten Amt Hr, Rick and Beile TForst 6 2. — Tarlstube Frl. Veenke den Wedel mit Hin. Nitteragautebestęet und Lentrant d. N. Grich don Tiedemann tan! ¶KRannenkerg)]. — Frl. Margaret be Amelung mit Drn. Stak larjst Dr. Dire Burchardt (Gerliak -=
Fri Nie Riedel mit Drn. Landrichter MWilkelna
KAicin (Berlin- Stargard m).
Verebelst: Or. Jausiisrath S. Neumann mlt Fil. die Meble Ben mJ. — Fr. Realer. rendar Pr. jur. Grih Mere mit Frl. Mat ˖ gatrtbe Glemm (Tresen). e.
Geberen Gine Teoter: Orr. Maler 2. * Nange (Ninden iM.
Generh ee, Pr. Ferstweter Martin Geck Ferit. T lIsest). — Dt. Ober orte ter- D Lart den Warm (Pannerer] — Dt. Paftet ers Gastan Schwlzt (Leiria). — RT. ajer a TD and Tandedaltester Gude den S mler & let Tenn Ker] , il Herrn der alen Gtr lotteakara). — i Markl de ichenbern (Staal am , , = en, er, , D., Tall de Geessel Seba Werner (Ranber)
Verontworilicher Redallent V.: Pr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gwedttier (Scel) ie Serli-
Druck der Nerd dent chen —— and Lene Bell n Sn, wselmestraße Nr. .
Sechs Beilagen
(cad ti Serien Brilaæn)
2
243.
Erste Beilag
e
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 15. Oltober
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
— —
Marktort
Qualitãt mittel Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
höchster höchster niedrigster M6 M6
gering ü
niedrigster niedrigster
16
höchster 60.
Verkaufte Menge
Doppelzentner
—
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
Durchschnitts· preis für 1Doppel⸗ zentner
Verkaufs⸗ am Ma
werth
dem Doppe
E 83
— oo amo ; , , , , , ,, n
ö ,
1 .
Allenstein .. 3 —ĩ z ; neidemühl . Breslanun ..... e s i. Schl. . ö,, e. . Neustadt O.⸗S. Sannover 9 5 Hagen i. W.. Goch... — . fullendorf. illingen . Schwerin i. M. . Saargemũnd Eilenburg Waren
Günzburg g ge. wabmün Waldsee .. g
n. ;
illingen
Allenstein 1 26 Schneidemühl, . — in reiburg i. Schl. . Glatz z. 2 2 . Glogau... Neu tadt D. ⸗ S.
Saargemũnd Töglin . Eilenburg Waren
Allenstein Then... Schneidemũbl. — — ͤ . Freiburg i Schl.. 1 loan. Neustadt D. S. .
agen i. w. bingen.
n. z Waren.
Allenstein
bern . Schreidemũbl — 1 2 Freiburg i. Schl.. Glatz * . Mozan.. 2 D. S.
nne der = mden
agen i. W.
m Mech Nenß. * Gbhingen Wast ier
= 1 —
Eine (= n den
Weizen.
1490 15,99 14,80 15,00 14, S0 14,90 14,40 16,10 16,20 16,30 15,50 15,50 15,30 15,50 14,60 14, 90 15, 00 15, 10 13,85 1406 16,00 1600 16,88 16, 96 14,20 15,20 16,20 16,30 16,52 18.606 14,00 14.00 17,00 17, 160 14,60 15, 06 14, 10 1420
1400 14,50 14,70 1400 15,00 15,00 15,30 14,50 14,80 13,35 15,50 16,68 14,20 15,80
16,52
13,50
17,090 14,50 13, 60
15.00 1536 15,555 15,65 15.6 16. 05 1556 15565 15,25 14, 55 1656 1655 15.26 1556 18565 14 56 17,16 16525 1476
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fese
16,40 16,80 16,80 16A, 90 16,90 1660 16,60 17, 94 1794 18,20 18,50
8 e nm. 13,50 13,00 12, 80 13,50 13,40 13,80 13,50 14,50 14.20
—
*
83 = — 8
—
— i
3338335
B
—
— —
—
Se e , , , , D, SSS SS Sð
—
— W — — — — — — — —
32 S.
— — 88 2 C 2 O
ö
'
8
— 2 — 88
82 8388
—
— — — ö
— 1
— 8
1 — —
38888838638
1
SSS388368SS3833
335336886
1 —
d D 8 — 8 13
* — — — —
— — — — — — — — — E — — — — — — — — — — — — 82 2 6 6 2 0 2 2
*
2 — . R
1
3 2 8 2 —
S838ssassssss, 388ssss38s3sss 2
2 — —
8 2 28
ö v
22 — *
** 572 888 383833332322
38
3233883338333
— — — — — — — — d , d — n — 2 8 D 8 2 872
— — — — — — — —
8838
Sr SF Ss s . . .
r 8 — ö .
— * D888
— — — — — — — — — — — — — — — —
11 2
385 E —
— — — — — r d, , , .
38 3233838
11
— 31
227 88
5
rend el delle Terrelkentaer uad der Verlaufgnerttz auf bacrun Eraster fir Prefe kei die Gedeufurg, deß der Keirrferde . 2 — * 2
10. 10. 10. 10.
Der Derd delner eri rd aer der den Zab lee . ann (.) la den levten seãhh Srelten, daß ———— Ger ih febl
1902
Außerdem wurden
. V, . ü ã
r 3
zentner
(Preis unbekannt)