8.
bener Geschãfts weig: Betrieb eines Import; Y). J. Srlof * Söhne. * München. 155 613,66 46, wovon 6618, sß 46 Passiva in Abzug 23) Nr. 58. C. M. Preuß Jam. in Dreng-⸗J Sinsheim. J m. 56643] Rechte gegen die Deutsche Kamerun · Sesellschaft . A. ist heute . un ier m ,n, erstklassiger Genußmittel. Gesellschaster Abraham Dig 9 ,. Die gebracht werden. . ĩ furth (Inhaber Farl Mendel Preuß jan. daselbstj, Im hiesigen Handelsregister A. 1 Nr. 58 it heute . ister: Cingetragen: Die Firma C. Berck. mit Ech lier er s nee f, 7 Mg 3 ö. 966 gelte holgzhaublung in Herz / Leipzig. 53 n n' th . n ,, k ke ber rer e , e e, 4 Sit n n. Earl 8 in Rastenburg * 2 8 . Se , z 2D . ir er ellscha S. ke X ü — König m . ⸗ ö j . mau. J staufta . ü . : arl Dettmann . als jetziger Inhaber elben av Traub, Kauf⸗ wüäller Eie, in Turlgch ist n Nobert ou , , berg a. S. eingetragen. Die 3 334 K Vituz Sedlmayr auf Ableken gelöscht; nunmehriger München. Prokurist; Nichard Merkel in München. 25 Rr. 63. C. Daniel in Raftenburg (In. mann in Eschtersheim, und das Erls der von der Burg geändert. Gt. Amtegericht 2 , g me mehrern der Sesellfchaft erfelgen Derzberg g. . . ens e io. Eging. ; j 6. Inhaber: Krämergwittwe Anna Sedlmayr in Dachau. München, am 11. Oktober 1502. haber Olga Pauline Christine Daniel, * g er. diesem selther innegehabten . Eivertela. [zb bes! durch den Deutschen Reichs Anzeiger und durch Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 11 862 des ,, . 3 5 Schrader * Ehrlicher. Sis:. München. Kgl. Amtsgericht München J. mann, daselbst), worden. üinter Nr. 243 des &esellfchaftsregister, Gebr. ein in Hamburg für amtliche 2 Husum. Betanntmachung. 4 die Firma Guftav Eisele in Leip ter Aden Weiterer Gesellschafter: Kaufmannsehefrau Rosa Neustrelitz. I565ß2] 26) Nr. 71. S. Sauer in Rastenburg (In. Sinsheim, den 13. Qktober 19802. Schmidt in Lig., Elberfeld ist eingetragen: maßgebliches Blatt. In das hiesige Handelsregister Äbth. 3. ist heute deren Inhaber der Kaufwann Herr 1 Ehrlicher in München, ; In das hiesige Handelsregister Nr. 82, betreffend haber ann Sauer daselbst), Großh. Amtsgericht. Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. im Geschäftsfüihrer der Gesellschaft ist; be der Firma Nr. I02: Withelm Möller * Gisele ebenda eingetragen worden,. 6 6). Sindauers Sohne. Sitz München, Ge. die Firma Mecklenburg.. Strelitzsche Shnothe ten, 2) Rr. 75. C. J. Littmann in Rastenburg . . Elberfeld, den 19. Oktober . einrich Ftandad, Kaufmann, hierselbst, Sohn in SHusum i tg . Mobelfabrikant a , ,, 3 en n m e nf g. 4 . baut /, sst en. das Folgende eingetragen worden: . Leopoldine Friederike Littmann, geb. Kiewe, Sprembers. = . sõbõ?s] Amtsgericht. 13. isheri er, Möbel sabrikan ausge . ; . ie in l jonäre daselbst) ; g. . . obseg 9 affinerie . , . ,, im Hufum, ist Leipzig, den 11. Oktober. ohn 2 Dan delzmann in. München. — . . ß img, 3 . z Jir. 77. S. Rautenberg in Raftenburg ö unser n . Abtheilung A. ist heute . Handelsregister Abth. . Iist bei der n riedrich aileiniger Inhaber der Firma; die Gesellschaft ist Königliches Amtẽgericht. k 35 e 8. . von 12 000 550 M auf 1165 009 1 83 Hag , , , Raftenb dee e. . Ni * fgelöͤst. ö 2 n ö 3, ist nunmehr durchgeführt. Nr. 85. ert Cohn in enbur , ne, , ,. r . W. Bierschenk Ce zu Niederhone d 5. den 9. Oktober 1902. * n 11134 des Handelsregisters, die Firma Ürkunde des K. Notariats München. 11, G. M. ö eefkb tt ober 1902. (Inhaber Albert Cohn daselbst), ! . fi. der Tuchfabrikant Hermann Richard aus n e gern mee b i ,,,, e fehle , e iel dnn, e, d,, de weneren Gr ke,, , ren . * jd j i r n nm mn 5 i i tr., ist heute einge agen worden ꝛ h , Veustrelitpxr. 56563 er ax Tage da . ; ; 1 36 Re nösäse en bes äh, Theckor Biershent n Finn ** n, nn,, . een 6 is Gustav Lösche als Gesellschafter Framer, Kaufleute in München. ᷣ bös , ih Rr. 8s. gubmig Reich in Raftenbur Roͤnigliches Amtsgericht. Wichmann hanhen aufg e t itaesell ö 6 e wsd ärehier B. Bänd 1 O8. 8. Renn , de, de,, iche e e 3M Daugnzuderwertung München Gesell, zi mies büsigerdeleredister ir. Ss Fetzefend (Bthaber Ertwig wn, eh Straserurg. rie. Saudelsrtegister des sc b. am S. Vktober 102; Jom manditgesessschaft. aul, Kauf. Site 751 / 2 ist eingetragen: Iuegeschieden und daß 3 schaft inlt beschränkter Haftung. Sitz: München. Wel Firma. Paul Ktirschner“ hier, ist heute das 32 Nr. do 33 T. Jacobis Nachfolger in Kaiferlichen Amts 33 meg m. 3. 16 Die Gefellschaft hat am 1. September 19802 mit len für diese! Nr. J. Firma und Sitz. Bechem &. Poft . Hinrich , hen . ?. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Folgende eingetragen worden: Raftenburg (Nöaber Zachb Friedmann af! In das n . B 41 VI * ** . de einem Tammand itiszen egen nen. Gesellschaft wit beschtäncier Saftng, Sagen, schft s, r le ff il & Ottoher or. Urkunde des Itotariatz München il, 3 Spgalte s., Das. Geschöst ist durch Wertrtzg. am *in rent, u , . e, ,, J; 26 . 7765 e. ĩ ig, den 11. Oktober 19802. ; ichen II, 8. 2 35) Nr. T2. H. Gamm in Widrinnen (In- heute eingetragen: nn m,, kö 1a. II. iese offene Dandelsg ell ötz . . w ng Lein ge n , Ar icht Kbth. MF. . , ö. n n , unge, k ,,, 6 haber Heinriette Hamm, geb. Hartung, daselbst), rann enburs, Komm. õb loo 3 ie vor en e e, Hein e Lüftungs. und senstigen eipris. 56653) , ö igt daß Die in unserem früheren Firmenregister unter .
er 34) 933. E. Dieckert in K b . 1 Baumgartner, Wild und Geflügel dten Anlagen, ins besondere Erwerb und Weiter Auf VNiatt 1797 des Handelsregisters ist heute die Pl. Nr. 1430 der Steuergemeinde Buchheim, endt zu Strelitz (Alt) übergegangen, welcher das⸗ T. 933. E. Dieckert in Korschen (Inhaber handlung in Straßburg. verwandten ins E Weiter⸗ w ö Nr. A eingetragene Firma W. Heuer in Falken e Te, enden, mne Ge hem ot zu Pagen B S burg ist erloschen. rieb des er Firm m & Ha
' j ö 0 Emilie Dieckert daselbst), i f ĩ Baum⸗
ner . Modcswiefe zu 1216 ha, welche mit anderen Grund⸗ kö. , , d, e, 2 4, e,. Inhaberin, 33 Ne. g. 26 Lrschte in Langheim (In— . 3. k k
Der eingetragen worden, daß die Herrn Friedrich Wilhelm stücken zu. Deckung. der neuen. Stammeinlagen in die er, nn ten g ,, Rohn, hierselbst unter haber Theophil Foiicht? buen, . In Band V Rr. 418 bei der Firma Wwe.
3] bestehenden Fabrikgeschäfts. Julius Matthes für die Firma A. Glaser , Hefesschaft eingelegt werden sollte infolge Jijammen. Unzer n ern, drm n, wn K 36) Ur, 965. J. Macketanz in Kremitten (In, Ouinzoni Schwartz, Josef Riegert Rachfoiger,
Falkenburg, den 4 Oktober 1992. . Stammkapital: 6M 000 0. lther Cramer in in ein is ertheilt gewesene Prokura erloschen ist. legung mit anderen Objekten ausfällt und nicht über⸗ ö. he 5 ö 2. t Abth. ] haber Jobann Lebrecht Jakob Macketan; daselbst ß, Eier, Butter- und Käsehandlung, mit dem Sitze in Fönigliches Amtsgericht. ,,,, , dein g, r ü nn l th 1 ,, ist, long ie e e m, statt cu . B. ost 34 37). Nr. 95. S. Bendel in Pülz (Inhaber Straßburg:
Falkenburg, Eomm. als s 3 elf! aft mit beschränkter Haftung. ,, ö r,, / entf . . ;
5 ö . . K . Ebers, Kauf⸗ 2 hl n e , ist am 18. März 1888 Limbach, Sachsen. bb] vertrag wurde entsprechend geändert
ö . ö 2 Heinriette Karoline Bendel, geb. König, daselbst), Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Emil . In dem beim hiesigen Amtsgericht geführten 38) Nr. 99. H. ö dd,, , in. K 6 K 1 und wird ider abfeschlofssen und am 15. Mai I5b2z der 8 32 des, Auf Blatt 6s des Hiesigen Handelsregisters ift — ;
a. zu Rr. J. Die Firma Gustav Adler u. Gen. mann, hierselbst.
Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 344 eine haber Heinrich Fischer dafelbst) von dies it Einwilli seitheri i
. i tr, , ; ; e n sem mit Einwilligung des seitherigen Firmen⸗ ! . der gleich felben abgeändert worden. heute die Firma Carl Götze in Sberfrohng und 8 , Schliersee Heinrich Burmester. ,,,. . ö 39) Nr. 101. R. Baer in Rastenburg (In⸗ inhabers unter der bisherigen Firma mit einem das , der. er, ,. ,,,, Bie beiden Geschäftsführer sind, und zwar jeder als ihr Inhaber der Fabrikant Herr Carl Ernst 9. . uihleim. Sitz. Freising. Neizert 3h. r , wier ne ig st ö , nen g, n, n, zum Cinzelprokuristen selbständig, zur Vertretung der Gesellschaft und Götze daselbst eingetragen worden.
] ; haber Rosette Baer daselbst) Nachfolgeverhältniß andeutenden Zusatze weiter⸗ Wertgen in Bendorf eingetragen 40) Rr. Io R. Posdig in D th betrieb agen n . 58 nit * worden. Sitz der Gef ellsche t in Rhein. Riödoiyh * , nn,, Königliches Amtsgericht für diese Firma bestellt worden Zeichnung der Firma befugt. Angegebener Geschäftszweig: Handschuhfabrikation. 3) Lorenz Kraft. Sitz: Freising. Sitz esellschaft ist Bendorf a. Rhein önig — —
j k (Inhaber Rudolph Poddig daselbst), ; g Leiseder Starzmann. Sig. Neupafing. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1902 begonnen. 41) Rr. 169. J. Tobien in Drengfurth (In— Alf lbe, Kauf. ) Karleruhe, den 11. Sttober 199. Limbach, den 11. Oltober 1802. ) A. Messinger Ingenieur. Sitz: München. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Wittwe Julius Tob f Freiberg. . õbb30] , n e dr. Mar Mlrer Tol ö Großherzogliches Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. ö 5 1 k 66 * arl Müller Theodor Neizert, Sophie, geb. Dippel, in Bendorf a, rn, ,, 65 a ,, Alfred Schütt. Inhaber: Peter Alfred Schütt, Karisruhe. Betanntmachung. õbõd3] Löwenberg, Schles. ldd]
ö .
h u obi een, ther Meierei — Eier⸗, Butter- und Käsehandlung ; — Ce. Sig: München, . berechtigt. („Mr 10. Drengfurther Meierei O, in Straßburg. schaft in Fi Thiele A Steinert in Freiberg aufmann, hierselbst. In das Handelsregister B. Band 1 O53. 89 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 66 Adolf Fischer Co. Sitz: München. aft in Firma ele .
i O ; Nagel“ in Trengfurth (Inhaber Heinrich Nagel Inhaber ist der Kaufmann Emil Strohmenger in
— . a * 13d 4 , daselbst⸗ Straßburg, welcher das Handelsgeschaft 4 dem tan, n, . man,, 9 önigliches Amtsgericht. 435) Nr. 114. G. Lehmann in Rastenburg bisherigen Geschäftsinhaber Josef Riegert, früher 1 1g . : en ef , me m ü. — , ** Kal. Amtsgericht München Nörenderg. Betanntmachung. löß5ßö] (Inhaber Georg Lehmann daselbst), Kaufmann in Straßburg, nunmehr Hotelier in irma bestehenden hanptniet ec ff ang 3 5 6 fter J. Frerichs & Co. Aktien esellschaft. Zweig⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Karls ⸗ und als deren Inhaber Banquier Leopold Thamm — — Im hiesigen Handelzregister Abtheilung A- ist zu m drr ile Kruft Schmidt' in Rastenburg inhere akernsnn ni nnn ban rec, r g , mn ,, e 2. e nn, , Terlaff ms r ln elf n, gr mt er, ruhe. — , zu Löwenberg i. Schl. 2 München. HSandelsregister. oss Nr. 8 kei der Firma A. J. Aron zu Nörenberg (Inhaber ECrnst Schmit dafelbst) obiger Firmenführung weiterbetreibt. Herr Kaufmann Adolf Georg. öse 514 e irma zu Osterholz Ssterhol· Scharmbeck) ö32 enstand des Unternehmens: Die Fabrikation Löwenberg i. Schl. 10. Oktober 1902. J. Neu eingetragene Firmen. heute eingetragen worden. Die Firma ist erloschen. 15 Nr. II8. D. Wannowius in Rastenburg . 6 e m , chaft ein⸗ dez des Beschlusses des Aufsichteraths vom und Wirf der Erzengnifse aus den? deutschen kon Ain tz gcrrht᷑ . 9 Groß ⸗Lichterfelde in die s 5. April 1802 hat dieser dem Vorstandsmitgliede Yteichs.· Patent Rr. 1335 493. . ge f
J 2 l
Gin n r i n Gn e r mr jam , Sr gi e m re, Attiengesellschaft (Vereinigte Sahnenbräu⸗ ñ̃ ö j ä ber 1902 ist eingetragen bei der Firma itz nchen. Gegründet dur ertrag vom erberg, Mark. 56566 nhaber o Leonhardy daselbst), nia ñ esellschaft übertragen. chafter Albert Klumpp, Kaufmann in Am 3. Atte J 3 . PDttoßer TJ; Sohn ende n F Königliches Autggerich. ere . offene 8 , . , . 63 . 2 feine Sram. „C; C. L. Schröder in Lübeck: ober nde des K. Notariats ĩ ar z
— Adelshoffen ⸗ Brauereien) in Schiltigheim, heute 1 n Zweigniederlassung der Firma Gebr. Ebart aus 47) Nr. 135. D. Reck in Korschen (Inhaber ; ; 12 ; ; ; ie Fi ĩ ; ünchen R. Nr. 39709. — Gegenstand de Freiberg. ra enge re far, 86 n 2 2 — 6m ier . . einlage in die Gefellschaft ein die durch Reichs, Die Firma ist eyloschen icht. Abtb. I. Auf Blatt 556 des Handelsregisters für den Be arns und Carl Ado ⸗
eingetragen: Berlin in Weitlage ist aufgelõst und im Sandels. Daniel Reck daselbst, . e f utlichen Prokuren zur Vertretung sowobl ; ö Lübeck. Das Amtsgeri Unternehmens ist der Betrieb eines Speditions, register gelöscht. 48) Nr. 155. Hugo Schulz in Drengfurth der bisherigen Firma. Brauerei von Adelshoffen di 8 z den. Laut gemachter Anni ist . 23 * ——— 1 , , Met ̃ 657] Dre r 6 r, und Oderberg i. M., den 6. September 1802. (Inhaber Hugo Schuß daselbst); des unterzeichneten Gerichts, die Firma Oermaun sst aufgelbst worden. Laut gemacht ⸗ alle Kulturstaaten ausgebebnt wird, zu . . . ꝛ; — ü fend, ist beute ein ie Liquidation eendigt und die Firma erloscen. is 10 Ho0 , Der Gefellschafter Ädam Im. Fir menregister Band 111 Nr. 3260 wurde r . 56 Friedrich rr Inhaber: Enrique Perez . 5 t
In Band VI Nr. 384: Wwe. Ouinzoni Schwartz, Inhaber Emil
, der in Berlin unter gleicher Karl Gund. Inhaber: Karl Gund, Kaufmann, Sate 7o7 8 ĩist eingetragen:
schul; daselbst) e Firma Ehrhardt freères) in Schiltigheim 7 Albert Wiesb berriche Königliches Amtsgericht. II. in dem Gesellschaftsregister die Firma: als der bisherigen Firma Bierbrauereigesellschaft zum . unter der Firma Albert Wiesheu dahier betri 7 ; Johannes, Kaufmann in Stuttgart, bat dagegen zur beute die Firma Eugen Meistertzheim in Mon- 1 — rmann Max Preßprich in Freiberg Prokura er v Lucia, Kaufmann, hierselbst.
2. l ; Osterholn. 5656) Nr. J. Graffenberger ei Leonhardn in weißen Hahn (Dabnenbräm) in Schiltigheim sind er—
n r Ten, Spedition sgeschäftz. Die Gesellschaft kann Gebäude In das hiesige Handelsregister Abtb. A. * 198 Raftenburg (Gesellschafter Wilhelm Graffenberger leschen, somit sind für diese beiden fusionierten
Anrechnung auf feine Stammeinlage Waaten im tigny bei Metz und als deren Inhaber ö 5 ; und Grundstücke zu. Geschaste mecken erwerben, ist beute ju der Firma „L. Sirschterger in in Rhein und Otto Leonhardy in Rastenburg); Brauereien, deren Firma jetzt lautet:
. ,,,, , ö . — eiberg, den 11. Oktober 1992. aft „Janus“ in Hamburg. * esellfchaft einzubringen. eingetragen.
* 1 Königliches Amtsgericht. 1— C — der Aktion are vom 8. Sep-
** . III. und im Prokurenregister die Prokuren:. Straßburger Münsterbräu. Aktiengesellschaft 4 8 . bee gn und Julius Walser, beide Kaufleute in . ** r Nr. 6 des Mathon Daniel in Rastenburg für (Vereinigte Hahnenbräu-Adeles hoffen ⸗Braue⸗ * . Geschaftsführer: Sekar Matschineky, Kaufmann, etz, den 9. Okteber 180. ünchen. Jeder Gesellschafter ist zur selbständigen Dfterholz. den 6. Sttober 1902. die Firma C. Daniel daselbst, 56207] tember 1802 beschlossene Erhöbung des Grund Rüppurr. . ö Kaiserliches Amtsgericht. Kerreerung Terchtn, Fe Fen, sner G ,, e Dandelsregister A. ist beute ein- kapitals um M 15000090, — ist durch Zeichnung Gefeisschaft mit beschrãnkter Daftung — —i
Nr. S des Leopold Litt in Rastenburg fů reien in Schiltigheim, . . E ** Königliches Amtsgericht. 2. 1. Leopold Littmann in Rastenburg für
von 296 auf Namen lautende Aktien 4 i. Der Gefeschaftsvertrag ist am 7. Oltober 1902 nunehen. Sande lsregister. ob 244 wird auf jebn Jahre fessgeseßt, von da ab wird die getragen: 2
keine Prokuristen bestellt. ü rokuren des Braumeisters
dõh — — die Firma L. F. Littmann daselbst Demgemäß sind die
Rurse von Jia oss und Bast. fer fen i. Te mnchen, men. na , gm , eben e, m d, n m . , 6 Nr : ; Ge. M 7500, — zum Kurse don o und Baar. sessgestellt. e Lohr. Sitß München. Inhaberin: gesetzt, inse ferne nicht die Gesellschafterversammlung 1 4 astenburg, den 4. Oltober ⸗ . at 8 — n ihm e e, 1m mm. sowie des . m . 3 Lehr in ; 28 — . 6 der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Otto Soensch
kändlg. dein ich ange in Gti it cegangen, 5 Grundkaxital ter Gesellschaft beträgt nun- — — 9 ; Weiß. und Kurzwaren sowie Damenken ⸗ ü
Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist von dem
* . 2 Raufmann Ser 2 ann. — — n loss 70) ig n e D ** * . . ö = Di t Ra 2 en * z it in ei ĩ s iktuali kt 13, Thal 69 und Rinder Der Gesellschafter Josef Sochgesang, Kaufmann in In 2strewo eingetragen, worden, Die Firma laute m: : = Sed u. Frinsch n Schitigheim. s' und Parterbandler Peinrich Tange mit deffen webr * 3 O0 G00. eingetbeilt in eine — 7 Katto nin. iter A ist als M. =. d nn m mmm München, legt zur Deckung seiner Stammeinlage n 832 6 Nachfolger. Inhaber u * —— * — ** — 1 * Dffene Handels gesellschaft, deren versonlich baftende — * — Lange Runst. und Mußtlallen. Serie erster Emission von 200 Stüc (Nr. 1— 9 Im hiesigen Handel sregi 2 ĩ ĩ a , f! Zchim. Michael Worlein. Sitz München.. von 20 C00 unter den im Gesellichaftspertrag an. Per üchergang deilin dem Betriebe des Geschãsts ngetragene HDändels zeschsft ist! auf den Kaufmann Gesellschaster sind; ; — (GM. L Nr. 177 gefuhrten er e nr, . 3 — od tũck m, , , , n en worden. haber: r r. a. * ee —— — 21 dig = z ü 6 enim 6 2 — ** * h . , 3 K ver als Nr 2 , n ooo, Persõnlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Waarenabꝛa 83 alte 8 — In; betriebene Sxyeditionegeschaft ohne Passiva mit de EGrwerke des Geschäfts durch Stanielaus Nampfl alten Firma fortsetzt. bein in Gern i Wer Rr ia? zur Firma . Lange Ctunst. und Die beschlofsenen Abänderungen der Sz be 7, Richard Schimkat und Heinrich Tbomas zu Kattowitz. ) Ludwig Fiügel. Sitz. ey; im Gesellschafte vertrag näber bezeichneten In 28 aue geschlossen. Rawitsich, en l. Otte ber 100. Musitalienhand lung in C ottingen: ** Statuss ind durch die Aus. Pie Gesckschast bat aim I. Sfrtoker Jh Kegonnen. Haber. Fabrikant, Ludi lügel in München, 9 bereichneten Inventar stromwo, den 9. Oktober 1902. ** n ** —— * 123 in Göt aer. , Kraft getreten. M n . Rattowitz. . Ottober 13 Metallschablonen fabrik, Enbuberstraße 10. ö den dort angegebenen speziellen Werthen im Ge. Nr. 181 zur Firma J ʒ
Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. August 1902 begonnen. — — 1. . J x. ingen: Modern, Schumann * Go. RNesellschafter. Kir eher, Sachaen. desi] ] . I Deinrich Friediger. 6. Muänchtz
1 . 3. 2. ammtanschlag von 20 2853 AÆ, welcher Betrag auf Konig liches. ntagerictt. , n *r ee en , e, . 9 ᷣ . e, , Wüncden. 2d o) M ab zerundes wird. Posen. Bekanntmachung. Ker Renditor Heinrich Cron in Göttingen ist aus Nichard Rerern, Marimiliaa Jelerk. Alkrecht! Auf dem ie Firma Sermaunn Zeidler Ir, in , J X 14
eg . z een ne, Fe, n, , l , wle dr n,. —— 6 — . 3 Tien 3 ** ; if f taunbofer · 2 J. A zi. Dicinger. Sitz: Mß nchen. Offene In unser Handeleregister Abteilung A. ist beute treffend den enbach Langenbielau— Neu. 1 . n n. ⸗ der Gesellichaft ausgeschleden. Die offene Handels- Schumann und Gbristian Emil NRudolrb Tietjene, Lauterhofen betreffenden Blatt 28 des biesigen e fz n und Kommi ssiananeschaft . Sandelegesellschaft Beginn: = 1882 Kostumfabrik unter Nr. 115380 die offene Dandelsgesellschaft Vosener * — 6 78 . Ran unter 2 t aulaciii- Kaufleute, bierselbst. st bat ben Dandelsregisters: wurde beute derlaut bart, —5*4 ) Rosa Schütte. Sz. München. Inhaberin und Tunstanstalt. ellschafter. August Diringer Cognac Brennerei Roman Kahl 4 83 zu 8 — 5 e en 16 82 1 — — — * *— — * de orm gen . Greber 1802. . 2 , . — ee e ger,, 6 . n , e, 1 aer . . ele 2 4 419 ,, kd Läftier, beide in Reichenbach u. dle. Durch derg. Inbaker Fri Mibiemerer. Dregnuist, Strauz.
. m, ? vb 1 r In. . gt orden ist. — —⸗ 6 rũckenstraỹe ( n I ⸗ ̃ . ] k ð — ; 453 2 uist. 6
Königliches Amte gericht. k ö ann Veel aer. Diese Firma, deren Inbaber . — 1 y am 11. Oktober 1902. Se n , e., J. Gebharte Nachflg. 3 . Daunschild. 3. München. In. Cb ecitzgli⸗ beide ju Posen, sowie daß die Gesellschaft den Beschluß der Generalversammlung vem 20 Axril berg. Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist Gottingen. ͤ . loößeꝛos! Nichard Artbur Presaler — 63 erloschen. Königliches Amtsaericht. Sn. Munchen. Inhaber . und. 23 baber? Franz Daunschild in München, NMöbelb ande am 1. Oktober 1902 Kegonnen hat, eingetragen worden. n 6 e , denn,. . mn K irehderg. Sachrsem. 56545 ar Manecke in Mönchen, Übrmacher. 576 ugust
1öod i di, Geselifkbaft vom j. Dicker sd an n Walter Blumberg. Flora Trg erif Stegus. IINeferant lung. Dberanger 25. kurist: Marie Haunschild, Vosen, den 10. Dltober 1802. aufgelõft. Amtegericht Reichenbach u. Eu, den Blumberg, Axvo-⸗ Der Geselsschafter Naufmann oristian ae Bäckers Br. Nuf Blatt J19 deg biesigen Handelgregisters ist
** —— Inbaber: Walter ; ; nigliches 9. Dktober 1902. tbeker, Strausberg. schüst und Uhrenbandlung. Augustinerstraße 4 Gte fran e Jirmeninbaters. ald , Gemen g. R . 7 t Wen z. 80 * . ore Verb sfentlih Sade, Bureau. Verste ber beute die Firma Ernst Künzel in Kirchberg und * und Verbindlichleiten des fruüter Josef Frank. Sin München. Inhaber: Rastenbaurn. 36257) Salnwedel. Mr Etraudberg. er . Cteher o'. 3 214 D enschn ist aufgelsst. Der mee ale Swen bie resber ͤ ais deren Inbaber Derr Ernst Gustad Kümel,ů Jesef Gebbart betriebenen Geschäfte sind nicht äber. t
X 8 2 — wm. — —— ö
2 ĩ ö 2 2 * * ; ö “ oönigliches Amtagericht. osef Frank in Munchen, Sudfrüchtenbandlung, 1. J gister A. sind kel In das Handelsregister Abtb. A. Nr. 121 i nid L a. L, lar mn däm Want, 2 Dardel mann deen r eaten, mn. ee , 24 Fele m, e. d , dean, , re, n, rern, ,, n, mm e, cso bis berige Gesellschafter TLaufmann Hilmar Wästefeld * 63 * ö : Betrieb eines Butter ‚ 8 1 ber: 5 6 l pla. welanlederlassuna: n 2. glatom in Nastent Jababer Sal webe, und ai, Re, Bader. der lem An rich z in e e. 3 e e — — in en * — 9 . . — 4 w 5 4 2 3 München: Se m, m, ,. 1 2 . he, e m. 6 unn 2 Voigtländer daselbst eingetragen worden. r Im r m für Ginzelsfirmen Bd. 3 wurde Göttingen, den 19. Qlieke 1222. In daz Handel eregister k A. it ju der Rirchberg i. Sa. am 11. Okteker 1902. geschã rt. Sustveldstraße 9. r, . Beginn: 18. Arril os. Ge⸗ Nr. 3. Th. Neinhardt in Rastenburg (In- Salzwedel, den 11. Olteber 1802. 26 4 11 e —— Königliches Amtsgericht. 3. unit Rr. Jr eingetragenen cffenen Dandelaesell. Rsnialiches Amt gericht. 8 Rebhol; A FJersmern Sid München. WUschafter; Farl Eugen Mabla, Emil Mabla und baker Theoder Neinbardt daselbstz Königliches Amtsgericht. 8 ü ͤ * v4 . Vi * — a * 2 mm — an Tais! ei nere me, need n erde berte weder: leo] fert. Bande lege el an inn, ar n. Ghent eln een. ellenie in- ire, ö ö, Ge, Gunkel , Trenafurth (3. Sc reintur. Selens. has, , , , , ,. Eintragungen in das Caudelsregister Fel gendeg eingetragen worden 8 ag Dandelgreglster B. Kurde beute unter nmęebilien und Srvpotbelen RAoemmissionggeschst in Marie K — 3 — ö Man baber Tarl Sunkel daselbst). Unter der Firma „Vankraz Nicklas“ betreibt unter sorilfte Mie. 7 Qtralte T Tinzeir — 9 — * dee Cr er wn. Oamburg. Ter de n, Garl Peddingbaus ist qestorben 6 . München. Neukauserstrafe 20. Gese Kischaster K*! D Marie em, 6 in München,. ) Nr. 11. G. Noehricht in Nastenburg In der Kaufmann Pankraj Nicklas seit 1. Dlteber 18902 knn, , 2 83 19092. Cftober * ⸗ : und an eine Bicse 16 1— Wittwe 2 8a. 38 z 66 — . ere oeseusaaft nin be, elch . und Grnst Forstner, Banl⸗ radatten· und Wa ** 2 — * 24 17 156 8 13 W n enn nm md, m! 1 * 8 rt. perten ab aer Reber Genet, Kürsaer in Wait. Jerzan· rein ieterlasung er fenen. l Perene Wlten keks n, Winder, , el, — ra aftun agent, beide in nchen. — . Def 6 — 6 Rr. 15. J. W. Gauer in chwe xen 19. QOheber 192. ü — . 2. i ᷣ gielchlantender Firma. a Giadeck. Treein eil wenffllschr ätergemneinsckat ait Gren s e * — st der Aufkauf 65 Aang Fischer Manchen. Naber 5 7 3 . n in Se * 13 1— 2 ä Kal. Amteaericht Registeramt. ö e e e ,. 1902 e, , , , ,,, , . , 3 , 6 8 . * ä. und Vermann Jordan, Ureten, sede 1 1dn schäft. Resenbeim e 40. ; r Dessel · ¶ In ). e — —— . , l wuerd, dä Hanneke e g aul de, ese, kann,, ,,, ee, d, e, , mm, d=, dr, de der ee, , er, , , , =, wm lor, Raftenburg e, mm , fm, mn, , mm,, enn, elan ung.. 130 Die effene SDandele gesellschaft bat begonnen am iibertragen eo dd A* JInbaber: Taufmann Sali * * Nũnchr⸗ Andrae Rirchebner, Gesegichalt mit de- (Dukat Marc? SGbmigelk da elt) eä rr, m Werne, dem , Ger lemmber oö Fm Dandelerenister R. Fir d it die Firma 1 Re , ssana t ert dacphe. de, , ,. Per Teelichafteoertraz it am 25. Sꝑeytember Wels md Wellwas rengeschät. en tres i. —— — Mänchen, e. D D S. Aronklus in Nastenburg (Ju- eder n die irma Frantische Gickrriciiate. Erwin Bien in Wiehl unnd all Inkaber der vie hiesige Jweianlederlassang ist errichtet am Ata iali des Amtgarricht. 1902 festgestellt 1 Ude Schmalir. 2. Jababer — 8 * 6 1 — lg = baber Sek Areniug daselbst). werte Gesells mii beschr dannen, Kagtmann Grein Glen da 9 eir getragen. 1. Theke inn — ; Hay nan. —— 3 — . Pie Reeanntmachangen der Gesellschaft erfelgen Taufmann Udo S ir in Munchen tenagentat. 3 mn Netariats m 11 GR. 9) Nr. 26. F. Ww. 9a la Nastenbßurg (3a. e Siem mme wurde mm d e n, den nn Michl, den ? Stteker 1d. gr. Riener Sobrn, Feen d Gal Re, de,, , da een, Oandelirgassert Miß. A. Mr. i i der, ee, rien e n,, Reikmundstraßt . 3339. Gegenstand des Uaternebweng t die baker Fr. Wilkeim Tur dafesst) n 18 2 . e r n . Robiens;. , . Oncter ! i aver Stettwer Jr... Mancher diese Firma mit der Betugn ellt, in Gemeln⸗
ü. 1150099 * erbt. Königliche Amttaericht. II. 2 9 ? * — un? der vertbetrie⸗ X nnter der Firma 89 Nr. n 8. J. Schlomann in Nastenburg 2chwelnfurt, den 11. Dtteker 1802. . auer Eisengteßerei A Maschtnenfa brit aliche AUbtb. 4. Jakaker Vaufmann Franz Tader Stetter adrtae Kirche den den Kaufmanngebegatten (Inkaber W schast mit claem der Geammtr rekurtten . (* lena 6 ——— Annal. J Amt aerickt. 6. 4 n baer en ber
em amm, ies das ctauntuachunn. vosas . 1 elmine Saiemann, geß. Littmann, Wies en. Befanntmachung — ĩ
Dtm W rea pe 2 2 mn — 311m Muäncen. Baumaterial lenbandlung, Lotbrtaact arl und Banca Gagcrmeister den Bozen all dafe
mn mad 4— . 7. Naraau die f gagetragen werden, daß dem ann, Meer Kobdlienn. 5665
procura ju leicihnęen
2 Rol. Amt gericht Nengifteramt. Molterei Georg 2 m 1 ; Cen Mel strate 26. ub — mm a Maänken berrsckeren Wein,. 11 Re. 27. J. Etrume in Nastenburg Da- Sehwein art. — 56378] Dan Geschböft it an die Frau de Tantmann r erer, Firma er⸗ Ja dag biesiat Handel kregifter A- Kurde e 1H Dinaen Ti. St 1 m 2. Vapemener. Diele eden Bandel gaciellichatt. —— 1 H Dadaau Prekara fat eki pt ; Sitz 1 — ü
; Gruüschle dabier, Friederike. geb. Vicht hlaa. 2 ener, men, ai,, ien, . Die Maschinenfabrik und Gisengteßerei unter der Rin 1. am P fre nr erf, dee, seschw. Oörier n dobiens. . , D — be el, den, dnn ,, , , dme, n ahead, e,, Riener, e, e, , , Orad, d,, ,, , , . derer Nele l hafter Lad Carl uaqust Pare- Oanaau, den 10. Ofteter 1. 43 — ꝛ * Edaas e dican waatenbandlung. Sennenfstraße 6. digacarerhenguna und dermandter ge. Gehst. (Jababker Zander lerander daselbst).
* ** Gatl be,, 6 Azaralihes Amtaaer icht Firma it in eine ene Han e
Mt dur ca am ö el ————
treitt elt J. Drrober 190 der Ingenieur Dani 1. 6 Dem Delnrich Grülchle bier ist Pre ˖ — e rer, , deere, h, nr, n, , , r i, Saen rem, , Ranenbura —— * . nne, de G Gir ls e e,. n 20 1902 aw una loans] ae mn, eee am J. Okieder 1802 beaennen. 3 * e n in er, n,. Derel; n NMünde,, Gabat Saal Sicsn ie Reni ters; Jahre Mieder, , , ee n. tritt des 6 C. d W. 8 — 9 . * n n. stad werden; dae Geichift ird den dem penann
in ö — Tchwei , 12 Olteber 1802 Renialicheg Amtaaericht. tadwurmstrae 13 Stammeinlagen. MM QO, . 38 1 . m, Yreuß ln Dren 5 Da- den 1 2. zial ches Amtaacricht I die Heherlge ababerin Margareta Dörter, — anchen. e, m,, — * — afur n, — w. 23 = 2 G. SO. VParcwerer, Qaufmann, bierselbft, unter r Gierren erer, Dela, Tausftan, 46 * ; 2 — ** 653 * ö *. Ve ncht rs. nnutm nader dad erte irma fers ct 2 Reber Delite. Taufrmann, Heide Ja Roblen)- Eren w Seel M. i. gin. Jababer Jebanrnes
2 16539 8 2 . 3 J . n unser Dandelrreaister Mtbeilung A- beate ; 26 aobien; , D . n * 21 26h K en,, ; 2 ,, ere ed, , dene. n Wm ee me R era. arna Grerisen Sri, Tacsarm, Her elbe. derferd 2 Amteernt. Abt. . Tweeder Adern. 2 ; Mesell, baker Qelff dam dag lk) Sad der Techailer Tarl Häbke m Letichté als n n . ̃ v. Ge seuscdaft vit beschr after r nsnias dera. Er. adele lien 283 del geick i chast iefelge * — — 1 — e e mr, . . ga RNatenburg 1 hediget Jababrt etnactra , werden. 1 R-. w ö * 1 9 weg * , ,, . 83 —ᷣ 4 —ᷣ 6 — des * Firma mit 85 5 . — ; 9 — — 5 after Mr . — x 1 ö tra * 2 Rr. '. . — 2 . an 1 ** 1 Oambura de aa 7 On A1 i n — na ia — — Mee, Bechkaedlen besteben den Oasrt ¶ Da baker Melrk Lickermann daselh). Sieg dar. Befanntmachung. 6677 * 14 —— mn — — — Teen, de, Uetere ter, f der rtr geder een, rn dern 21. io, d, Firenn M. Reimer A Go. em caaderlaz 10. Prefarist: Dal Aderterass . und 19 nr 51. J. N. Deda Na ten In dag 4 — — R. ht ciazetragen unter Lreikt dachi = nen — ratet den dels hafter aller * 4— * 1 a far ere Jeclgakekerlaffang la nm bhen 2 Ca b . 8e tan Richard nn, — Ar 8 ja der — 1 0. und nem Gtatrag arm Pandelrreglfter Eche gat 2 . . 2 2. Gatter dereertt ö 164 — d München. . Ir. .. dhe 1 mann. M* erk k 6 — 2 » 1 ——— — Gesell. 1 der Nahlen Getniet Tuker. — an J. seassmn * 1 afelar 14 * be Ge . 2 ¶ Ja baker Meer Fi daslels ö erm, Render Far n, Baageler n Worwag, . ** 6 41 schast der Tenni andel- Mee ichen Ra- mm, 2 der ae, We, Tnker. . n wal der Gardelereziters il Kean 8 Merg Schaan aulecgäst; aan, elgeedeen Pee na-, , Rr. g Gauer ö ekara ertkeilt dad wat Gesammürtefara nit dem 2 — — aaa Tilke. m n. Cc Jace bi , Lein, ner alg eialakaker uater berger i — Rast- ͤ 6 , baker Trlerrich elle Varl aner dafesksti ftwaasn Tkecder Heieg ien Oansdlat Teitn. ᷓ 1 Rü, emen n, en, ,, Resrterlee, der sieemenss m dertend nen Dabaker der Naafraaan Pert 1 Deca Mer Schitaa la Ninchen. riaait tees b wand n Jerdentar ö 6 d. oeser * Na fenburg m Meghbaeg. den 14 Cheer 1 Im Dart lerer; tt ele= 2 n brate ar ter Rieker deer drei Gern bee, dorch e c. derferd. C liege 3 l ⸗ frerenen, fekte taggeianet I baker Ferdigaad Befer dafelksft), Cza iglicheg Amta erich Re r, die eren andelkee elch in Firma Venere ee fer ech dire Eliza ere krter dtrefter zal atze, rm:
6331 Jebaann Bec Bangnntcraehrwer and Fabeifani
Jace ki das elk ctezetrazta Retden Mart: iti n .