1902 / 243 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Dornbusch Böhme zu Zeitz eingetragen worden. onlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute mil Dornbusch und Emil Böhme in Zeitz. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1902 begonnen. Zeitz, den 7. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Altenburg. * oͤbõ 86]

In das Genossenschaftsregister ist heute hei Nummer 2 Cousum · Vein zu Lucka S. A., eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht, in Lucka eingetragen worden, daß der Handelsmann Karl Recke in Lucka an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Albin Schumann das. in den Vor⸗ stand gewählt worden ist.

Altenburg, den 11. Oktober 1902.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1.

KRKayrenth. Bekanntmachung. õbh 87]

Die Statuten des Darlehenskassenvereins Birk, eingetragener Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, wurden dahin abgeändert, daß der Restbetrag des jährlichen Reingewinns nicht mehr in den Reservefonds, sondern in den Stiftungs⸗ fonds fließt, und daß die Bekanntmachungen des Vereins von nun an in der Verbandskundgabe des bayerischen Landes berbandes landwirthschaftlicher Dar⸗ lehenskassenvereine in München erfolgen.

Bayreuth, den 98. Oktober 1992.

Kgl. Amtsgericht.

NRerlin. . 56588 Bei der Hülfskasse für evangelische Pfarrer und farrvereine Deutschlands, eingetragene Genossen. chaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin ist

heute unter Nr. 130 unseres Genossenschaftsregisters

eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen

Richard Abramowski, Wilhelm Ehrbardt und Julius

i sind Hans Wolff in Köpenick, Johannes ittenberg, Max Fischer, beide in Berlin, und Karl

Richter in Eichwalde, Kreis Teltow, in den Vor

stand gewählt. Berlin, den 9. Oktober 1902. König⸗

liches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

RKRerlin. ; 6589] Durch Beschluß der Generalversammlung vom

22. September 1992 ist das Statut der Hülfskasse

für evangelische Pfarrer und Pfarrvereine Deutjch⸗

lands, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht., zu Berlin abgeändert. Die Firma lautet

66. „Genossenschaftsbank für evangelische Pfarrer

und Pfarrvereine, eingetragene Genossenschalt mit

beschrankter Haftpflicht Berlin, den 9. Oktober

1902. Königliches Amtegericht J. Abtheilung 88.

Rraunschweis. I nir. In das hiesige Genossenschaftsregister Band 1

Scelte 134 ist heute die Firma Braunschweigische

Druckerei Gutenberg eingetragene Genossen.

schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem

Sitze in der Stadt Braunschweig eingetragen.

as Statut datiert vom 14. Juli 1902 und besteht der Gegenstand des Unternehmens in der

Herstellung und dem Vertrieb von Drucksachen.

Zu Vorstandsmitgliedern sind in der General- versammlung vom 14. Juli 1902 resp. Aufsichts⸗ rathssitzung vom 30. September 1902 gewählt:

I) der Zeitungsverleger Gottlob Brandau,

2) der Kaufmann Hugo Schumacher und

3) der Kaufmann Wilhelm Jung, sammtlich hierselbst. ö. s

Die Zeichnung für die Genossenschaft muß. wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbindlichkeit haben soll, durch mindestens zwei Vorstandamitglieder erfolgen. Sie geschieht dadurch, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ibre Namensunterschrift binzufügen.

Die Belanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und werden, wenn sie vom Vorstande ausgeben. durch mindestens zwei Vorstandemitalieder, wenn sie vom Aufsichts. rath ausgeben unter Benennung des Aufsichtsratbe durch dessen Vorsitzenden unterzeichnet.

Die Veroffentlichung geschiebt durch die in Braun⸗ schweig erscheinende Deutsche Wochenzeitung. .

Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 0 Æ für jeden 55 Æ betragenden Geschäfteantbeil. Jeder Genosse kann höchstens 300 Geschaftsant beile erwerben.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts in der Gerichteschreiberei, Zimmer Nr. 14, Jedermann gestattet.

Braunschweig, den 8. Dlteber 1902.

Der ogliche⸗ Amtsgericht. Von vy.

Essen., Ruhr. 56004 Berichtigung der Eintragung vom 22. August 1902,

betreffend die Genessenschat „Consumwperein Men-

GEssen e. GG. m. b. O. in Alitenessen. Nr. 18

des Register Die Hastsumme beträgt 20 M und

die böchste zulässige Jabl der Geschaftgantbeile 1090 CGfsen. 8. CDfteber 1902. Königliches Amtegericht.

ssen, Runm. 56437 Eintragung in das Genossenschaftsregister des

KRöniglicͤhen Amtegerichts zu Essen (Nuhr) am

19. Tktober 1807 n Nr. 6, „Tpar- und Wau

verein Greundstein, eingetragene Genofsen

schaft mit beschränkter Dasipflicht“ n EGssen betreffend: An Stelle der auh geschledenen Vorstande⸗ mitalieder Cckbardt, Bruchbaug Salm. Kaefer und

Leßner sind Dermann Schacher. Martin Plum

Larwig Faust, Deinrich Landwebrkamrm und Gustad

Wienert u Essen West zu Verstande mitgliedern be⸗

sRellt.

Freiberg 156592 Anf Blatt 1 dez Genessenschafterezisters den

unterzeichneten Gericht, die Genessenschaft Gad

verein für Großschirma und Umgegend, ein etragene Genoffenschaft mit chranfter aft licht bett, ist beute eiggetragen werden daß der Vüttenatbeiter Friedrich Franz Reller in Greß⸗ schirma nicht mebt Betriebeleiter und Mitglied der

Verstandi ist

Freiberg. den 11. ODfierer 1902 Kẽonialicheg Amtgaericht

e Idern. 6503 Bei det Geldernschen Wolfebanf. eingetragene

Genoffenschaft mit unde schrankter iw lich

la Meldern it Fel zendeg einaetrea sen. Peter dan

de Lecht ia Geldern n ant dem Verstande an gae⸗ schieden. Wilbelm Deinrich Peder Schabemaa cher

meister in Gelder sst mn den Rerndand nen gewillt

Oeidern, der 23 Ser ter ker 1 R aigliches Amte geticht

ECixrehhundem. Bekanntmachung. I5ß594] Amtsgericht Kirchhundem.

Im Gen ci ie e', Tiff ist bei Nr. 31, Wür⸗ dinghausen'er Spar und Darlehnskaffen ˖ verein, e. G. m. u. Sp. zu Würdinghausen, am 4. Oktober 1902 eingetragen worden: .

An Stelle des Landwirths Leonhard Struck in Niederalbaum ist Johann Henkel in Niederalbaum als Beisitzer in der Seneralversammlung am 1. Juni 1902 gewählt worden.

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 5632 n, arlehnskassenverein Ludmwmigsmogos, e. k u. H., wurde für den Vorsteher Michael Häckl dessen Stellvertreter Simon Herb, an dessen Stelle der bisherige Beisitzer Michael Hafner und für diesen Lorenz Mayr, Kolonist in Ludwigsmoos, gewählt. Neuburg a. D., 6. Oktober 1902. Kgl. Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. H65 95] In unser Genossenschatsregister ist beute unter Nr. ho bei der Genossenschaft Fleisch und Fleisch⸗ waren ⸗Herstellungs · und Verkaufsgesellschaft und Sparverein, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Posen eingetragen worden, daß der Kaufmann Adam Mielearski aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Kaufmann Kaspar Sielski zu Posen in den Vor⸗ stand gewählt worden ist. Posen, den 10. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Pr. Stargard. , 65961 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen, hierorts domizilierten Genossenschaft in Firma „Vorschusbank Pr. Stargard, Eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds, des Bürgermeisters a4. D. Mörner zu Pr. Stargard, der Rathsherr Paul Arndt ebenda zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Pr. Stargard, den 10. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Pr. Stargard. ö 6597] In unser Genossenschaftsregister ist unter dem 3. Juli 1902 bei der unter Nr. 3 eingetragenen, hierorts domizilierten Genossenschaft in Firma „Vorschuswerein Br. Stargard, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß der Uhrmacher Franz 366 aus Pr. Stargard zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Pr. Stargard, den 10. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Ratibor. : 560153

In unserem Genossenschaftsregister Nr. 6 ist heute be dem Sezepankowitz'er Spar und Darlehus⸗ kassen⸗ Verein, E. G. m. u. S. vermerkt worden, daß der Adolf Harazim durch Tod aus Tem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Josef Kaschny in Scievankowitz gewählt ist.

Ratibor, den J. Oktober 19802.

Königliches Amtsgericht. Salder.

In das biesige Genossenschaftsregister it aul Seite 115 eingetragen bei der Conservoenfabrikt Burgdorf · Sraunschweig. Genossenschaft mit beschrãnkter Haftuflicht:

Die jetzige Firma lautet:

GConservenfabrik Burgdorf · Braunschweig. eingetragene Geuossenschaft mit beschräunkter Saftyflicht.

Salder, den 13. Sertember 1902.

Herzogliches Amtsgericht. B. Bencken dorff. Sehwiedus. Befanntmachung. ö6ßon0]

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Spar- und Tarlehne kaffe zu Ulberedorf Folgendes vermerkt: Der Lebnguisbesitzer Julius Schultz ist aus dem Verstand auzgeschleden und an seine Sielle der Gastbosbesitzer Friß Pfänder getreten.

Schwiebus, den 86 Olteber 18602.

Könialiches Amtagericht. Seesen. deo

Im biesigen Genessenschaftgregister Fol. 7 ist bei dem daselbst eingetragenen „Badenhäuser Syar⸗ und Tarlehnetassennerein, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht“ beute Felgendes vermerkt

Laut Protekolls der Gengralversammlung dem 6 Serytemker [Sor ist an Stelle des Greftstbers August Steinmann der Gref lötber Otto Felbinger zu Badenbausen für den Mest der Amtedauer, welche dem c. Steinmann nech asteben würde, zum Verein ˖ dorsteber gewählt werden

Teesen, den 20 Sertember 1902

Her jegliche Amtagericht

d. Rosenstern.

Sinnin. .

In das biesige Genessenschafteregister wurde beute m der unier Nr. J eingetragenen Genessenschaft Winzer Verein zu Cberwinter Felgendez ein- getragen

RBabnwärter und Winter Veinrich lein in Dber⸗ winter ist auß dem Verslande autgeschieden und an seiner Stelle der Verwalter Peter Schmitz in Ober winter gewablt.

Tinzig., den 11. Ofteber 1902

Aanialichez Amteaericht.

Wend. muchholn. Befanntwmachnung.

Bei Nr. 1 unsereg Genefsfenschafterenisters (Gor- chu ß affe, eingetragene Genefenfchaft mit unbe schrankter ehm, n ern, holz) R keate ciagetraeen werden, daß der Gre Fär ret rnit Mäller in Wend iich-⸗Bachbels an Stelle des aug geichtedenen Cautmannt Nichat?t Schtamm in den Verstard gewählt ist

Mars dm,, den 11. Okteber 1890

nal Amtnericht

Muster⸗Register.

(Die aagtßadis cen Masser erden aater Leirzig dere ffenilehr)

Leipnia. In das Masterresrster it eingetragen Re. Dong

.

Leipzig, ein Packet mit 18 Kammgarnmustern, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit- nummern 4607-4624. Schutzfrist 3. Jahre, an⸗ gemeldet am 28. August 19062, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 5991. Firma Carl Schappel zu Haida in Oesterreich, ein Trinkglas mit in einer Höhlung im Boden eng l en Würfel, offen, Muster für plastische Erzeugnifse, Geschäftsbuchnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1902, Mittags 12 Uhr.

Nr. 5992. Carl Otto Roesler, Kaufmann in Leipzig, ein Packet mit zwei Plakaten, offen,

lächenerzeugnisse, Fabriknummern 2 und 3, Schutz . 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1902, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. . .

Rr. 5993. Derselbe, Abbildung eines Spiritus kochers, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 232. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 306. August 1903, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.

Nr. 5894. Firma A. Numrich & Co, in Leipzig Reudnitz, ein Packet mit 1 Reklameschrift „International“ und 1 Alphabet „Initialen zur International. Schriftgießereierzeugnisse, offen, , Fabriknummern 798 uad bo),

chutzfrist 109 Jahre, angemeldet am 2. September 1902, Nachmittags 4 Uhr. .

Nr. S995. S. Klee, Musikdirektor u Bern in der Schweiz, eine photographische Abbildung einer Anschauungs⸗Notenwandtafel, offen, Flãächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1902, Nachmittags

4 Uhr. . ; Rr. 5995. Firma J. D. Neranzi in Leipzig, ein Packet mit 18 Zigaärettenetiketts, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 615, 795 und 56, 770, 76g, 796, 791, 796 - 065, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. September 1902, Nachmittags 4 Uhr

50 Minuten. ;

Nr. 5997. Firma Brüder Urbach zu Teplitz in Oesterreich, Abbildung eines Blumenkorbes, zwei Schwäne darstellend, deren Hälse den Henkel des Korbes bilden, offen, Muster für plastische Erzeug—⸗ nisse, Fabriknummer 4550, Schutz frist 3 Jahre, an. gemeldet am 6. September 1902, Voꝛmittags 11 Uhr.

Nr. 5998. Firma G. Adler Nachfolger in Leipzig ⸗Eutritzsch, ein Packet mit Abbildungen von g7 Hodellen für Holzgips⸗Trockenstuck⸗Fahrikate, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ nummern 1074, 920, 874, 971, 972, 943, 1036, 921, 1001, 1015, 1040, 1051, 1032, 1033, 1935, 1002, 1051, 1073, 912, 770, 1062, 1057, 933 a, l3, 1029, 10930, 1048, 1034, 1038, 1028, 1037, g33, 1025, 1023, 10942, 1023, 89, 938, 1027, 1013, 1020, 772, 9g56, 957, 1022, 1968, 1921, Scußgrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1902, Vor mittags 11 Uhr. ;

Nr. 5999. Dieselbe, ein Packet mit Abbildungen von 45 Modellen für Holzgips⸗ Trockenstuck Fabrikate, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1091, 1044, 109436, 1018, 1914, 1045, 1059, 985, 1019, 1056, 1060, 1065, So, 1698, 10665, 1067, 9709, 1051, 10949, 1050 1072, 1071, 1011, 1010, 1017, 10964, 1016, 876, 10963, 982, 979, 1026, 1070, 36, 11, 915, 986, 998, 919, 991, 706, 934, 939, Il6, 990, Schußzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 5. September 1802, Vormittags 11 Ubr.

Nr 6000. Dieselbe, ein Padtet mit Abbildungen den 16 Modellen für Holzgips . Trockenstuch Fabrikate, offen, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabril⸗ nummern g35, 950, gha, Mö, h 4, 73, 73, 996, 574, M92, os7, 978, 961, 989, 9380, 997, Schußfrist 3 Jabre, angemeldet am 5. September 1902, Vor- mittags 11 Uhr. ü .

Nr. SGI. Firma O. O. Unstein in Leipzig. ein Packet mit 43 Mustern von Pbantasievarieren, offen, Flächenerrengnisse, Fabriknummern 101 - 1645, Schutz frist 3 Jabre m angemeldet am 5. September 1902, Vormittaas 11 Ubr.

Nr. Go02. Firma Otto Dibbern Sperling in Leivzig Reudnitz, ein Karten jur Umrahmung von Photsgrarhbien, offen, Flächenerzeugnisse, Fabril⸗ nummer 365, Schu frist 3 Jabre, angemeldet am J. Sertember 19027, Vormittags 11 Ubr 45 Minuten.

ie Lob, Firm Kunstanstalt Grimme * Hempel, Attiengesellschaft in Leipzig, ein Packet mit 19 Plalaten, Umschlägen und 4 Etiketten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrilnummern 1278, 11372, R gol, E 1700, 1479, R 35a und b, R 953, R sio 1“- 3 und T 1, Schu frist 3 Jabre,

Nr. o, Firma Grauer⸗Fren mn Tegera

heim in der Schwein cin Packet mit Abbildungen

pon 2 Mastern für Siidereien, Sitzen und

assementerie, offen, Muster für vlastische Erzengnisse, . 9i5l! und gol, Schug frist 3 Jabre, angemeldet am 9. Sertember 1902, Mittags 12 Uhr.

Nr. don, Firma Kunstdruchk und Verlage anstalt Wezel g Naumann, Aftiengesellschaft in Leipzig ⸗Neudnitz, ein Packet mit 49 Genteuren und 2 chremelitbonrar bischer persiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrikaummern W 703. CCGoißb,. 6045, Coljß. 77M, 7813, 78333. 7837, 73 gh. 789 7853 7355 56. 7037, 7930 4090 79065 7osr 69 7oMI 72. 7M7, 77D 84. 7M, 79 Sol 1, sols Soss, 9gil7, 9119 20. 165365 16567, Gos, 16s i 53, IGB gemeldet am 12. Ser tember 1Uuke 45 Minuten

Nr. Go. Tieselbe, cin Pacdet mit 3 Gen- tenten und Mustern Gremelltbegrarkischer Grjeng- nisse, versiegelt, Flächenerzengnisse. Fabtrikaummern P23. RI GIG W 67d

1195. 1131, 141 1419 21. 125 1413 di. Kohn dgi,

0, Nachmittag

099. 40 71. or 7a, 105, 1 ls 18711.

16rr 1537 18909 Joos 18818 186517 18527,

18138, Schah trist 3 Jabre, angemeldet am 12. Ser-

——

rn, rm, mritannin Forceliaim- Werks Weser mrethers Meierbafen in Oesterreih, ein Blatt Bansdrackdecet, rersegelt, Flichenerrenaaeise., Fakrifaummer 1021. Schag frist L Jar, au zcweldel am 11 Ser tember 1890. Miner 1 nnr

nr n,, Fire, Raw garnspingnerei Zier 9 Ge Rornaanditgesenischaft auf Mfrien za 82 gin Packt mit I Ramm ramnstern, derlei. Marker ae ria iche Gren maise, Fabrik- aameern bo - S, gemesdet am 17 Nea ittazs

direen JB. a . Gerschalf n

Ser tem ter 1M.

dire, Rararagarwsplinnerei Stade nr s Mn nner a Ge Roraaaudirgefek chafi auf Mfrien e

r een

angemeldet am 10. Sertember 1907 Vormittage 9 Ubr 30 Minuten.

Grieuanisse,

6 3 Jabre, an⸗

X 1136 1193.

Schatz fit. Maker, an-

Leipzig, ein Packet mit Abbildungen von 3 Etuis und 3h Etalagen für Juweliere, offen, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern H 21, K 21, G 21, 708 - 72, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1902, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. ;

Nr. 6010. Firma C. Rüger in Leipzig, ein

acket mit 36 Figuren Universal⸗Inseraten Gin⸗ affung in Messing Serie 41, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1— 536, Ser. 41, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1902, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten. . .

Rr. 6011. Clemens Müller, Fabrikant in Leipzig, ein Packet mit 3 , ver⸗ fiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 417, 418, 419, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 19. September 1902, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Nr. 660127. Firma Friedr. Wolfrum K Co. zu Wien in Oesterreich, ein Packet mit 48 Mustern für Dekorations⸗Malereien, offen, Flä enerzeugnisse, Fabriknummern 1-48, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. September 1902, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. :

Nr. 6013. Dieselbe, ein Packet mit 18 Mustern für Dekorations Malereien, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 49-66, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. September 1902, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6014. Firma Chr. Geipel Sohn zu Asch in Desterreich, ein Packet mit 40 Mustern von Webwaaren, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern Alhambra 15, 24, 26, 30, 32, 35, 41. 42, 45, 47, Dalarna 8, g5, S7, S8, 102, 105, Emina 523, Fandango 3, Imhilde 19, 23, 39, 41, 46, 48, 5l, 54, 66, Idalinde 2, 5, 11, 12, 20, 23, 26, 37, Keria 26, 35, 36, Kanadei 784, 797, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. September 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. ; . .

Rr. 6615. Dieselbe, ein Packet mit 49 Mustern von Webwaaren, versiegelt, Flachenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern Lenka 66, 81, 96, 104, 106, 1097, 114, Maia ho, 56, 57, 59g, 61, Manica 12, Orby 49, 52, 69, 70, 77, 85, 105, 106, 110, 120, Potosi 16, 42, Sinagra i, Tihany 20. 25, 28, 29, 32, Tebar 1. Temissa 273, 296, 344, 346, 354, 356, 366, 376, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 22. September 199092, Vormittags 11 Uhr. ; ;

Nr. 6016. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Packet mit 13 Kammgarnmustern, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 4656 - 4668, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 24. September 1902, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. ö .

Nr. 56017. Firma Arnold Süßmilch in Leinzig, ein Packet mit 50 Mustern von Verzierungen, Figuren, Inschriften, Borden in Gold, Silber und anderen Papieren, zur Dekorierung für Tuche, Flanelle, wollene und baumwollene Webwaaren und

Weißwaaren, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗

nummern 419A, 432A, 434A, 438 A, 418A, 450 A, 451 A, 453 A, 467 A- 472A, 474 A, 4783 A, 181 A —- 489 A, 497 A, 505 A, 508 A - ᷣl2 A, 517 A, ig X, 22 A, Sa3 , 26 , 29 . 5532 A-5365 A. 5j0o A, 5tiL AR, 544A, 565 A— S658 A, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1902, Nach⸗ mittags 4 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6018. Firma J. Vogels Sohn u Meisters⸗ dorf in Desterreich, ein Packet mit Abbildungen von 2 Liqueur ⸗Servicen mit Bronzemontierung, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftenummern 1199 1195, 1185 1195, Schußfrist 3 Jahre, an

gemeldet am 24. September 1902, Mittags 12 Ubr.

Nr. 6019. Firma A. Dufenus Æ Co. iu St. Gallen in der Schweiz, ein Packet mit 50 Mustern

von Baumwoll. und Seidenstiglereien (sog. Den⸗

telles), versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 41356, 41365, 41652, 416565, 41751, 41752, 41850,

is?. 415873, 15834 - 41886, 41956, 41957, 41952, diss, 41962, 41957, 41968, 41930, 41982, 41936.

41987, 41990, 41932, 41991, 42009 - 42024, 42026, 12023, 42031, 42033, 4203. 42035, 42038, 420834, Schußfrist 3 Jabre, angemeldet am 26. Sertember 1902, Vormittags 11 Ubr 30 Minuten.

Nr. 6020. Tieselbe, ein Packet mit 0 Mußtern von Baumwoll · und Seiden stickereien (sog. Dentelles),

1L Kalender · Rücken. 3 Kataleg · versiegelt, Flachenerieugnisse, Fabriknummern 42030, ; 42086

1434 1ñ—ů65,

w20sg, 42105 - 2111, 421290, 42126, 42127, 6, 7133, iss, ing, aids, e, w, 8. 4Tai7, *eis. szi, Sb, ids, e. 12231, 42233, 42265, 42237, 20, 42, Ras. 17d, Sermo, Sri, 1dr, 4mm, j7**50. 422933. 2s. 22s. 42301, 1230. 2307, 42309, Schutz frist 3 Jabre. im Sertember 1907, Vermittags 11 Udr

Nr G6021I. Dieselbe, ein Packet mit M unern ven Baumwoll und Seidenstickereien (Io3. Den telle versiegelt. Flachen er seugnisse, Fabritnummerm 12331. 42337, 423146, 423458, 4212, 425, 42 **. 42367, 422368, 4272, 42374. 42378, 42378, 4255. 2333, 4235353. 2395, eos, 4290, 2e, 420m, 2ijos, 42110 211z, 12114, 421i, gels, 42412, 42122. 42121, 42126, 42423, imo, 2e. e m, 12135, 421353, 42110, 42414. 421416, 42443, 121. 12155. 92159, 12480 12183, 42166. 42468. . 12972. Schatz frist 3 Jabte, angemeldet am 26. Ser tember Jr. Verminags 11 Uhr 30 Minuten.

r on, Firm, Hiedias wntract os weat Company Limited n Vonden. Qaglans. cin Tadet mit 43 CFremer, effen Flächen.

crreaenisse, Fabriknummern Iodg— L. Schug rte X Jabre, angemeldet am 27. Ser tember IDM. Mitage 12 Uhr. Nr. Corn. Tieselbe, cin Packet mit 3 Plataten Gi. ofen, Flibener eum isse, Fatrit- nummern 1597 - 1600, Schagfrist 3 Jabre. angemeldet am 277. Sertember IMM. Mittag 12 Uhr.

e, n, i, Fire, Run stan falt Greire Oe mel, Act. Ges. n Veipzig, Lat Kierichtlik⸗

neter Rr VTös dagetrazgaen, an der Far- aum mer dia der ebenen Masterz lac Neflawr, PHlakates die Verlagerung der Schaßfrist bie aut 6 Dabte angemeldet.

TVeiy den 1. Ofteker 1902 K

am 26.

30 Minuten

und 1

Verantwortlicher Redalleut J V.: Dr. Tyrol in Charlettenburg.

Verlag der Grreditler (Schel) in Gerin.

TDTred dt Nerd zt a- rect ed Nerlas- estalt Berli Sw, belastraße Nr. M.

zum m 243.

J Der Inhalt dieser Beilage, in wel

Dentschen Reichs⸗Anz

die Bekanntmachungen aus den muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er

Fünfte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 15. Oftober

Handels., Gũterrechts., Vereins.

eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1902.

f Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über W vr rr m,. 6. eint much n e n Gen 1 a . rsen⸗Registern, über Waarenieichen, Patente, Gebrauch

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. n. 2)

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträgt L 44 80 3 für das Vierteljahr. . 4 3 . Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 0 3.

Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, 8W.

——

önigliche ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Muster Neger

Lüdenschoi d. 56502 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1369. Firmg Paulmann Crone zu

Lüdenscheid, acht Muster, und zwar 5. Muster für

Auflagen, 1 Muster für Medaillons und 2 Muster

für Schwedenhülsen, in einem versiegelten Packet,

Fabriknummern O78, 9884, 885, os79, 5402,

5413, 0953, 0954, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

drei Jahre, angemeldet am 8. September 1902,

Nachmittags 4 Uhr. Nr. 1370. Firma P. C. Turck Wwe. zu

e . vier Muster, und zwar 1 Muster für

Gürtelschlösser und 3 Muster für Hosenträgerschnallen,

in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 181566,

6093, 6005 und 6007, plastische Erzeugnisse, ,

frist drei Jahre, angemeldet am 16. September 18902,

Vormittags 114 .

Nr. 1371. Firma C. Th. Dicke zu Lüdeun⸗ scheid, zwanzig Muster für Damen-Fantasieknöpfe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 6041, 6069, 6079, 6082, 6085, 6092, 6103, 6107, 6111, 6114, 6117, 6123, 6137, 6147, 6158, 6164, 6171, 6172, 6175 und 6179, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 17. September 19092, Vormittags 11 Ubr 25 Minuten.

Nr. 1372. Firma Brinker * Rövenstrunk zu Lüdenscheid, fünf Muster, und zwar 1 Muster für Metallgürtel und 4 Muster für Damengürtelschlösser, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 11, 468, 471, 472, 473, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. September 1902, Vormittags 118 Uhr.

Nr. 1373. Firma Ernst Schneider zu Linden scheid, siebenunddreißig Muster, und zwar 3 Muster für Apfelsinenschäler, 2 Muster für Messerschalen, 31 Muster für Metallmodelnöpfe und 1 Muster für Cabouchon, in einem versiegelten Packet, Fabrik⸗ nummern 475, 476, 477, 414, 415, 3598 bis mit 5628, 1094, plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 19. September 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 1374 Firma Carl v. d. Linneve ju Lüdenscheid. achtzebn Muster für Giablissements. Ansichten verschiedener Firmen, in einem versiegelten Umschlage, Fabriknummern 125 bis mit 142, Flächen erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. September 1902, Vormittags 111 Uhr.

Lüdenscheid, den 19. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Hamberg. Befanntmachung. 56136 In Gemäßbeit deg 5 111 der Keonk ⸗Ordg. gebe ich bekannt, daß beute, Nachmittaas 4 Ubr, vom Kl, Amt gerichte Bamberg L nachste bender Beschluß faßt wurde: 1) Ueber das Vermögen der Hotel⸗ 1 * Andreag und Babette Mandt in Bamberg wird das Renkurgverfabren eröffnet. 2) Zum provisorischen Tonlureverwalter wird Rechts. anwalt Zihr in Bamberg emannt, 3) Termin jur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Ver⸗ walterz. über die Bestellung eines Gläubiger ˖ autschusseg und über die in 132, 13. 137 der Konk-Ordg. beieichneten Gegenstände wird bestimmt auf Sametag, S. November 1I9SO0X Nachmittage D Uhr, und allgemeiner Prüfungktermin auf Sama. tag. 29. November 1907, Nachmittage 2 Uhr, im dies gerichtlichen Sinungesaal anberaumt. 4) Konkurs ferderungen sind unter Angabe den Ge- trageg und deg Grunde der Forderung, sewie det etwa beanspruchten Verrechtg big längstens 15. No- vember 1902 schriftlich eder zu Protolell den Gericht. schreiberg dies gerichtlich anjumelden. O) Gg wird offener Arrest erlassen und alt Endtermin der An⸗ leigesrist der 15. Norember 1902 bestimmt. Bamberg, den 13. Dfieber 18. Der Gerschteschreiber des Kal Amt rgericht; 1: E. S) Mebg. Kal Ober Selretar. maren. Nontureverfahren. 56405 Neber da] Vermögen der mindersibrigen Car Deinrich. Werner deinrich und Frier c Maul Rathol in Barmen it Feute am 7 Oreder 1M, Nachmittag 6 Ubr, dag Kenkurrerfabren er- nnet werden. Verwalter Gericht gtarater Bermann Grdelmann in Qarmen. Anweldefrist bie 283. Ne- dember 1902. CGrite Gidabigerdersammlu am a9. Cftober A902. Präfunzeterrin am * TDe⸗ zember 190927. beide Nachmittag? 4 Uhr. fwaamer Nr. 18. Alen Persenen, elke eine zur eafuremasse geberige Sache in Gesiy baben eder har Keakargmasse ctwa schaldig stad. ird anf 2 a dera · maren, für welche sie aus der Sache aboes friedigung in Anf ned men, dem Nenkars- derwaller Hie wann 23. Nedem ber 180 ¶aneige za

Kznielicke Lnteeriht e Garwen.

*.

Nenfargerderanaen D Neremker Jen kei dem Ger her Gy n zar * 1 rer die **

ndels⸗Register für das Deutsche Fer kann durch alle rpedition des Deutschen Reichs⸗

ost⸗Anstalten, für

und Königlich Preußischen Staats-

und eintretenden Falls über die in 5 132 der Kon- kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Dezember E902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 20, Termin anberaumt, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. November 1902. . Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, in Berlin. Kerlin. Contłursverfahren. 56476

Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ schaft G. Degebrodt zu Neu⸗Weißensee, Lehder⸗ straße 15 18, ist heute, am 11. Oktober 1902, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1902 bei dem Gerichte an— zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden ö über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. stände auf den 22. Oktober 1902, Vormittags EIS Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten orderungen auf den 11. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. November 1902.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11, Abth. 25, in Berlin. Klankenburg, Harx. 56490 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Flöter hier ist heute am 13. Oktober 1992, Nach- mittags 26 Uhr, das Kontur versakren eröffnet. Der Kaufmann Rabel hier ist zum Konkursverwalter er nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An- meldefrist bis zum 28. November 1902. Erste Gläubigerversammlung am 7. November 1902. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs« termin am 19. Dezember 1902, Vormittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts

Blankenburg (Sarz): Cb. Angerstein.

nRremen. 56479

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Inhakers einer Schuhwaarenhandlung Friedrich Hauck, Hastedter Chaussee 273 hier⸗ selbst, ist beute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Recht zanwalt CG. Albers bierselbst. Offener Arrest mit. Ameigefrist bi jum 18. Nodember 1902 ein. schließ lich Anmeldefrist big um 18. Nodemher 1902 einschl ießlich. Erste Gläubigerversammlung 7. No- vember 1902, Vormittags 11 Uhr, all- Prufung termin 12. Dezember 190,

ormittage 11 Uhr, im Gerichtsbause bierselbst, J Dbergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Gingang Dstertborg- traße).

Bremen, den 13. Dkrober 18902.

Der Gerichteschreiber des Amtegerichtz: Fr bdlter. Setlretãr. Chemn itn. 156187

Ueber das Vermögen der Bauunternehmerin Telma Marie, verehelichten Eichzorn, geb. Ruttiofs, in Chemin wird beute am 13. DRteber 1907, Nachmittagg 15 Ubr, dag Konkurgderfabren er ffnet. Konkurs derwalter: Rechtganwalt Justijratb Galitz bier. Anmeldefrist biz um 13 Nevember 1902. Wahltermin am G. November 1902, Uor-« wittaga 11 Uhr. Prüfung termin am 4. De- x 1997, Vormittaga IT Upnr. TFener

rrest mit neigerflicht bi um 11. Nedember 1802.

Rèntialicheg Amteaericcht Chemnig. Abt. B. Hasen, Muhr. Nonkurever sahren. 119

Ueber da Vermögen dea Oändlere Uiver Cteigrad u Gffen ist darch Beschluß dem beuten * der Tenkarg erèffnei. Ter Naufmana MNebert

te n Gssen ist zum Tenkartderwal ler ernannt. Offener Arrest und Anzeigesrist kig 2 Nedember Hoe, Unmeldefrist bi 29 Nevember 122. Erste GlIäußiaerderiammlang 7. Nevember 1902. Mor- wittage 19 83 Prũfunaetermin 2g. Na- vember Iogog Rorrwmittage 190 Uhr, Ter dem een Amthhericht, Linden ˖ Allee Nr. 74, bier⸗ elf. . Gssen, den 19 Ofteber 1902. Sabigberst, Gerichte schreiber det Tenlalicihhen Amte aeritt. Forst. Launsitn. Montureverfabren. 1319] Ueber daz Vermögen dez Tuchsabrianten G liemend Giedschlag n For n deute am 11. Otteber 1802. Nachæwaittaecs. 4 Ut, des Keskarg- dera bren er ffaet werden. Verwaltet FabrifbesiBger Peel Dereltereet Kier. Lem eltarge

ritt bi mam 7. Nercrber 1802 Grste Gldabigerderiammlan am

19 Uhde, der dern aner- 3 2 k— r e, , Forst i. X.

Crafπt—na. * . Neber den Verne Maurer deri 4 rd, da der elke seree kal beate. am 11. Dt. 1 Ceafertecrmealter erte -t. 2 bi ham Io Neremker M

Ge ind ar Geich

keln über die Wahl eines anderen Verwalters, owie über die Bestellung eines Glaͤubigeraus— schusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den I7Z. November 1902, Vormittags 9. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur ,,,. gehörige Sache in Besitz . oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter his um 10. November 1903 Anzeige zu machen. Gräfentonna, am 11. Oktober 1803. Herzogl. Amtsgericht II zu Gräfentonna.

Halban. Konkursverfahren. 56448 Ueber den Nachlaß des am 28. August 1902 in Ober Hartmannsdorf verstorbenen Lehrers Friedrich Julius Oswald Lützel wird heute, am 11. Oktober 18902, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsgericht. Sekretär a. D. Sieberg in en wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen, betreffend den Nachlaß, sind bis zum 11. November 1992 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 21. Oktober 1502, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf den 5. Tezember 1902. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gebörige Sache in Besiß baben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be— friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis jum 11. November 18902 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Oalbau.

Hamburg. Kontkuraverfahren. 564585

Uecker das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft. in Firma Lienig Goffmann, (Chemische Fabrit) zu Hamburg. Sieinwärder, Gupferdamm, und Admiralitätstraße s 70, wird beute, Nachmittag 21 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchbalter . Spiegeler, ABG straße 57. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz um 4. Nobember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis um 18. Nodember d. J einschließ« lich. Erste Gläubigerwersammlung d. F. November d. J., Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfung- termin d. 29. November d. Je, Vorm. 1 Unr.

Amtsgericht Hamburg, den 1 Dflteber 1902.

Zur Beglaubigung: olst e, Gerichte schreiber. Kalbe, Saale. Nonturgverfahren. ]

Ucher daz Vermögen des Schuhmachermeistere Garl Braetsch iu Kalbe a. S. it beute, am 10. Oktober 1902, Vermittagt 11 Ubr 55 Minuten, das Tonkureverfabren eröffnet worden. Verwalter: der Taufmann Mar Nestler zu Aalbe a. S. Offener Arrest mit Angeigerflicht big 30. COkteker 1802. Anmel defrist bia 19. Nerember 1902. Erste Gläubiger versammlung an biesiger Gerichtzstelle, Zimmer r am 2a. Ckftober 1907 Vorm. III Uhr. Allgemeiner Prüfungeternin am 2I. November 1992. Vorm. AN Uhr, ebenda.

Rsnigliche Amtenericht in Kalbe a. E. Verẽ ffentlichi Bee sel, Afltuar. als Gerichte schreiber de Tonigl. Amtsgericht.

Karlsruhe. Roufurgverfahren. 86651 Nr. JG 917. Ucher dag Vermögen der Gesellschaft wum Erwerb und zur Gerwerthung des Doz'schen Truckverfahrend Gy. m. b. O. in Liquidation“ in RTarlerube, wurde beute, em 13 Ofteber 1802 Vermiltage d Ur, daß Tenkerz. derfabren erb ff net. Tenkurzrerwal ter Caufmann Rar] Gurger bier. Anmeldefrist big zum 12 Nevember 1802 Geste Glzakiagerrersammlang: Dam dtag- den 8. November 1992. Rorwittage 10 Muhr. Pri fungzktermin Cametag, den IJ. Movember 1997. Mormittage 19 Uhr. T derer, Urrer un? Anzeige rist bi zam 109. Nedemker 1802 NRarlerube, den IJ. DReker 1er. Der Gerichtoschreiber Gr. Amte geriãhz Gervre

Leipnin. 136492 Ne daß Vermögen der Kaufmanne Man Georg Riett. Jabakers der ReBglengroßhandiung nnter der ** * G. ien * .

ergflemnkeg 10 Lanerrieg in L. Bwiagqwin.

lersstrase 12 1, Wobaanz: Veinig- 2 Wibelmstrt. 8. it bene am 14 Theker 12, Nile , ure, dan, err erer fal rr, err ee, werden ter Herr Nechtgaamalt Sch eier n der Wabltere n = 9. Nenember Evo

11 Uupr. areldefrist I J 18 Ne- 3 ö a am V. 2 1 nue. OFerer rere enn

Leip nig WM n A.. 1 t 1 Dieker 1g 949380

21 *. 1st bene Nabenltteen ] Mer, dar Ce- Rergeeriab ren er- bart Verwalter Recht kerler Garen Braten e übte nen, Lemken ki ee, , Reer rer

on, Gene Giiebigerderfaaealaeg ax GO. Me-

vember E99, Vormittags 11 Uhr. All—

gemeiner Prüfungstermin 22. Dezember 1902,

Vormittags L1 Uhr. Offener Arrest und An⸗

zeigepflicht bis zum 14. November 1902. Lübbenau, den 10. Oktober 1902.

Rau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Minden. Konkursverfahren. 566469

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Benjamin Konrad Käckell zu Minden ist am heutigen Tage, Mittags 123 Uhr, der Konkurs er— öffnet. Verwalter: Kanzleiratb Schatz zu Porta. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober JI902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. November 1902, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 13 des hiesigen Gerichts- gebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1902.

Minden, den 11. Oktober 1902.

Königl. Amtsgericht. Cürnberxꝶ. 56497 Bekanntmachung. ( Auszug.)

Das R. Amtsgericht Nürnberg hat am I3. Oktober 1902. Vormittags 8 Uhr, über den Nachlaß des am 7. September 1902 in Nürnberg verstorbenen Zimmermeisters Johann stilian Lang das Kon— kursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Assekuranz⸗ und Inkassogeschäftsinhaber Karl Kublan in Nürn— berg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 1. Dezember 1902. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Montag, 10. November 1902, Nachmittags 3 r, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, 15. Dezember 1902, Nach⸗ mittags 2. Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 60 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier.

Nürnberg, den 13. Okteber 1902.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Potsdam. 56456

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Hubert Schmaedig in Potsdam,. in Firma S. Schmaedig. Votsdam“, ist heute, am 13. Oktober 1902, Vor= mittags 90 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann CGduard Giesecke zu 12 Schockstraße 29. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. November 1902. Anmelde- frist bis zum 18. November 1902. Erste Gläubiger⸗ vdersammlung am 8. November 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. November 1902. Vormittage 10 Uyr.

Potsdam, den 13. Oktober 1992.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 1. Rombach. Konkursverfahren. 56485

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters . Schmitt., früber in Stahlheim, jetzt in Joenf s aufbaltend, ist am 11. Oltober 1902, Vormittage 19 Uhr. Konkurs eröffnet. Konkurtzderwalter: Rechtebeistand Bartbel in Rombach. Dffener Arrest mit Anzeigefrist sewie Anmeldefrist big zum 19. No⸗ dember 1902. Erste Gläubigerrersammlung BG. Mo- vember 19092. URorm. O Uhr. Lgemeiner Prüfung termin: 2G. November 1902, Vor- mittage Ov Uhr.

X. Amtegericht Rombach. Spremberr., Lansitn. 1564451 Conkłureversahren.

Ucher das Vermögen der Kaufmanne Oeinrich König zu Neu⸗Welzow,. Pest Grube Glara. i beute, am 11. Dfteber 18992, Vermittagf 111 Ur dag Konkurtderfabren erbffnet. Verwalter an. mann Jeicke ju Srremberg (Lausts). Ferderur ak. anmeldefrist bie 20. Nerember 19097. GeFte Glia- * am 19. November 19909. Vormittage 101 Uhr. FTrüfungterree ae g Te- ember 1Ioo97. Vormittage 9 Unr C = r

rrest mit Anzeiger licht i 8 n 190

Tyre berg (Lausin) der 11. TReũer 12

Heffmann, Aktuar,

al Gerichtoschreiber det Töialiden

Spreader. Lansitn. Contur everfabren.

Ueber da Vereab gen der Creigere Gugun Jocha a Nen ⸗Wel zom. Te rere, Glare, der, am 11. DQ6tekber 1809 erm rar 11 Mer das Con kurwerfabren ere fnct Bere alter a Neicke a Srrembern F erdcrag a- = IR- srist bie 20 Nedemkber nnn Gene Mieder dersamralang am EG0. Wobenmber Ipo. Ger wittage 19 ur. Prüm deren, , n Te ewder 1997. Worraittage g Ude = ===

rrest mit Anzei er licht b d Nerceber 1M

2pceberg Cgaufin) I Ct, ,

Seffüana erer alt Gerichteschreiket det Tastalder Atzen Stargard. HOmr.

Reber da) Berwaderen det wing Vega nn era

edember

Anti gericht

413

Sn Tau

40 abrreddandlere ard i. Dornen r denne, am 11. Dieker 1 Kian 118 Höre dag Ten- Hhargeerfakten ert fart Ver val tet Rast Jesert Meseg a Stargard i Fe- Leeder ne 8 Nerember Je, Gre in, rr er me, e. ee, de, D, C rreder 19.

19 nde Trümmern, r , mere em, der 1997. Merwittag? 19 nde Tree, rr, ait Ureter t ki jaen , Nercraker eg Ter iel cer Letter Et - Ctarnarv i. Ges.

* . 11. Oreker pon Verne, i nnr D Wear Verwalter i der Ve gern lere ner rede Renee, e, Der,, dere, rere, a Uenr een 14 heren , Deere wm, n. laaf der ar eherris;.e dem elten Tag Orne