obo] Eee, = Sypothekenbank n Sondershausen.
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß Herr Rentier Joh. Bapt. Dotti in Berlin ⸗ Grunewald infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Sondershausen, den 13. Oktober 1902.
Die Direktion.
lob oꝰ8s4q4 Bekanntmachung. ; Die Aktionäre werden aufgefordert, die gegenwärtig auf jede Aktie mit 5 O0 M entfallende Liquidations-⸗ rate bei dem Bankhaus Günther Rudolph hier egen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien⸗ Cf in e in Empfang zu nehmen. Dresden, am 11. Oktober 1902.
Dresdner GOstend
Gesellschaft für CLandermerb in Liqu. Dr. Alfred en, Felix Vollbrich. Üühn.
lõboꝛ6s C. Stahmer Fabrik für Eisenbahn., Bergban. und
Hüttenbedarf Ahtiengesellschast. Bilanz pro 320. Juni 1902.
Activa. Grundstücks⸗Konto Fabrikgebãude / Konto Beamten ⸗Wohnhãuser⸗Konto .. Arbeiter ⸗Kolonie⸗Konto Maschinen · Konto J 249 000 Werkzeug⸗ und Geräthe⸗Konto ... 58 000 Modell⸗Konto 1 Verzinkereianlage⸗Konto 1500 Gleis anlage⸗Lᷣonto . b 000 Bureau⸗Einrichtungs⸗ un
Konto 15 000
46. 276 400 o14 700
S6 400 200 000
111IIIISI&
Sl 242
249 867 8 703
r, . 1 —
aterialien⸗ Konto: Lagerbestand Fabrikations⸗Konto:
brikaten Kassa⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto:
a. Debitoren...
estand an Fa⸗
at 679 760, 95 2201
24729918
Aktienkapital ⸗Konto Obligationen Konto vpotheken⸗Konto Reservefonds⸗Konto Lehrlinge fonds ⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: a. Kreditoren Mt 267 154,47 b. Avals 52 440, 55
Gewinn und Verlust Fonto: Reingewinn
319 595
16552324
e . Sanseatische Bau⸗Gesellschaft i. Lig. Generalversammlung dear, November 1992, N 23 Uhr, im Saale Nr. 14 der Börsenhalle, Hamburg. Tagesordnung: 6 Bericht der Liguidations⸗Kommission und des ie sshterathe über das Geschäftsjahr 1902 unter Vorlage der revidierten Schluß ⸗Bilanz und der Liquidations. Abrechnung. Beschlußfaffung über die Decharge für die Liquidations⸗Kommission und den Aufsichtsrath. ; ; ; Die nach Maßgabe der Statuten zu Lösenden Eintrittskarten und Stimmzettel werden in den Tagen vom 29., 30. und 31. Oktober,. Vormittags 9—- 12 Uhr, bei den Notaren Dr. Bartels, Dr. von Sydow, Dr. Rems und Dr. Ratjen, Hamburg, gr. . 13, gegen Vorzeigung der Aktien verabfolgt. Die Herren Aktionäre können den Bericht der Liquidatlons⸗-Kommissign und des Aufsichtsraths, die Schluß⸗Bilanz und die Liqguidations⸗Abrechnung vom 20. Oktober dss. Is. an in unserem Bureau, Hamburg, große Bleichen 64 II, entgegennehmen. Der Aufsichtsrath. Die Liquidations⸗Kommission.
Zuckerfabrik Brühl.
Bilanz am 30. Juni 1902.
Aktienkapital⸗Konto
Reservefonds. Konto Prioritãten⸗Konto
Dividende⸗Konto Prioritäten⸗Zinsen⸗Konto
Gläubiger Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto....
566678 Activa.
Immobilien⸗Konto Gebãude⸗Konto Maschinen⸗Konto Utensil ien⸗Konto Mobilien⸗Konto Beleuchtungs⸗Konto Staubfang⸗Konto Wiesen⸗ Konto Schlammweiher⸗Konto Bahnanschluß ˖ Konto Wege⸗Konto uhrpark⸗Konto teffenanlage⸗Konto Burg ⸗Godorf⸗Konto Bergwerk⸗Konto Briquetfabrik⸗ Konto Seilbahn⸗Konto Birkhof · Konto Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto Bestande⸗ Konto Schuldner⸗Konto
113 335 S6 4 83 4h zh 667 h
0 118 =
i d se
4 242 568 39
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.
uckerfabriksbetrieb · T onto... O8] Per Saldo⸗Vortrag riquetfabrik.! und Bergwerks⸗ ö e . K betrieb⸗Konto 72 . Briquet⸗ und Kohlen ⸗Konto .. Reservefonds⸗ Konto
Saben.
Brühl, 15. September 1202.
Die Direktion der Zuckerfabrik Brühl. Frz. Flecken.
TT 56s 39
46 593 06 167112659 bo 338 23
Bilanz ⸗ Konto nn, nn, 2372 057 88
56927 Soll. fn
Per Konto⸗Korrent⸗Konto,
/ An Konto ⸗ Korrent ⸗ Konto,
Gewinn ⸗ und Verlust· Konto.
Soll. An Generalunkosten Abschreibungen Reingewinn
O Per Gewinn ⸗ Vortrag Mietben Betriebsgewinn
teber 1902. Ter Vorstand. R. Stahmer. Grnst Stabmer.
sosss8o] ; ; . Heringssischerei Dollart, Act. Ges.
Gewinn und Verlust Konto pro 13. Juni A991 2X.
Ig ols
63 308 072 64 95 613 36 6 6 .
d 0, 36273 717188
X n 8 69 209 24 Cesede bei Georgmarienhütte, den 4. Of⸗
ern. .
Debitoren v Fabrik · Inventar Konto, v i ö Fabrik · Inventar Konto, 1 Werk; . . Maschinen ·˖ Kto.. Strickm. Maschinen ⸗ Konto, Werk zeugm Kassa · Konto Wechsel· Konto
ö . inn und Verlust⸗
Accept · Ronto Vorschuß ⸗ Konto... Aktien · Fonto
Vortrag a. 1901 Juni Per Reservefondg Konto. ö. 8 30. Maschinen ⸗ Konto, Strickm. . Interessen ⸗ Tonto 566911 ?
Reise⸗ onto — ĩ Patent Konto
Juni An 30.
Tien · onto
NDehbet. 66. Abschreibung a. Buchwerth der
Abschreibung a. Fischereigeratbe⸗ onto und Instandbaltung. Abschreibung a Maschinen · Tonto Abschrelbung der Betriebe kosten auf 12 onti ö ir neg. Nette · Ueber
Per Brutto Ertrag des Fange 19801 ad 10519 Tonnen JIinsen· Ton o
235 419
Bilan pre 13. Juni Ag*.
* MNaschinen Ronto, Werl. Schiffe 11 21441
54 0894 69 593910
187 474 93
8474 28259 42
DDT
Lis 296 456 31
Abschreibungs · Zio., Stridkm. ĩ Abschreibunge · go. ⸗ — ]
Ghemnitz, den 4. Dttober 1902. ; ; ; Chemnitzer Strickmaschinen⸗Fabrit. G. Fritzsche.
4 3 145123 35 314 90 13 gol n7ʒ
2 6 707 46
Y Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
Genossenschaften. ina ḿ,Oosuummmm,pυnƷF߯&FßuFaFWraZßwyTaemnmem
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
ob 962] Bekanntmachung. ; In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Augsburg wurde heute der Rechtsanwalt Ludwig Braun in Augsburg .
Augsburg, den 13. Sktober 1902. Der K. Landgerichts⸗Präsident: Strasser.
ob 430]
In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts. erichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der hier ene git Einst Straumer mit dem Wohnsitze in Meißen eingetragen worden.
Meißen, am 9. Oktober 1802.
Königliches Amtsgericht.
9 Bank ⸗Ausweise. Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
ob gh 8] Bekanntmachung. Die Bremer Filiale der Deutschen Bank hat be uns den Antrag gestellt, nom. M 2D TOO H0Oo, — Attien der G. See beck A. G. Schiffswerft. Maschinenfabri und Trockendocks in Bremerhaven
(2200 Stück à 1000 MÆ Nr. 12200)
i
k
zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse
zuzulassen. Bremen, 13. Oktober 1902. Die Sach verständigen⸗Kommission der Fondsbõrse. F. Th. Lürman, Vorsitzer.
Bekanntmachung. iliale der Deuischen Bank, d iliale der Dresdner Bank,
õ6gs9] Die Bremer Bremer Bank
ie
die
Deutsche Nationalbank und die Bankhäuser Bernhd.
Loose & Co, gestellt, lautende
zu Bremen, Nr. 1— 4400 (eingetheilt 50 Serien à 200 000 , jede enthaltend 20 Stück à 5000 , 20 A 3000 , 32 1000 M, m
zuzulassen. Bremen, den 13. Oktober 1902. Die Sachverständigen ⸗ Wommission der Fondsbörse. F. Tb. Lürman, Vorsitzer.
56960 Bekanntmachung.
Ven der Frankfurter Filiale der Deutschen Ba der Filiale der Bank für Handel und J
der Antrag auf Zulassung von
nom. W IO O00 Oo, — lautende ¶ kij) uldverschrei en d. Jabre 190 des Norddeutschen Lloyd Bremen
örse eingereicht worden. Fran a. M., den 14. Oktober 1802.
Die Uommission
der görse i Franhsurt a. M. 1. Velanntmachung.
89 1563301
Bilanz Jiederthal⸗Eisenbahn · Gesellschaft Aetivn. 21. Mar R992.
1) Stamm ·˖ Aktien
Babnanlage ⸗QAonto: — 2) en⸗Konto:
a. dorweg mit 50 zu verzinsendet
Anlagekar ital M 1965445, Preußische Pfandbriefbanl in Berlin
bh. weitereg An⸗ Sypotbef Æ 1187 7760, — lagelarital An 39 — —ĩ getilgt bie 31. De⸗
25 009 M 30, Preusiche Kensolg 3) Konto diverse Kreditoren...
(alg Kaution hinterlegt)
Betriebe. Verlust v. 3. Dfteber 1899 big 31. Mär 09
1
Aetivn. Rarial-Tento der 11 Legger. Fr cherei·Gerâtke· cento Nett herei. Ter to 7 Getneke Renn
119261
Maschioen · ente CTasf a · Tente
1 4 . x 2 Eg 100 9290 . 8 M 19 2213 238 384
redit.
3 73032 26 377 09 47 8 29 700983 20 * 04. d= 5
Net.
Der, , na serem Rotor
9 22412
1) Betriebs. Ginnsbkmen 2) Jinsen aus Gffeften Je a. n 25 00 Preufiiche Reniols 3) Zaschaß der Maranten für Ver- 2 und Amortisatien des ererbeten Darlebnng
1 KRBetrie s- Auggaben 2 429 zen auf 13 9253 R 34 4 Id an Betriebefübrerin vro 1201 190 3) 312 Jiesen 4 12 für Verwal⸗ tu often a. Æ 1181 099 beve- t Darlebe V 101 1
A 4175. — Imertisatiengrate
vto 180i; .,, ==. m
115 372 01 Berlin, den T7. Jan 18.
65 Sol 138 eich 730 —
getreten. Canabrücd, 15. Dfteber 1802.
Mühlen · Versichernngs · Gesellschast
anf Gegenseiligheit 9 Osnabrüch. Ter Vorstand. Dv. Schröder.
am —
Gesellschast n. v. O.
Infelge Beschlusses der Gesellichafter tritt Genick e Liqulsdatien. re fordern Diäublger auf, sich unter Geltendmachung ibrer sprüche bei ung Ja melden. Ver lin. Gbarlettenstr. 8
Ter Liquidator:
Grnst Gresser.
1
J. Schultze C Wolde und G. C. Weyhausen hierselbst haben bei uns den Antrag
nom. M 16 000 O00, — auf den Inhaber 4 00 w ige Schuldverschreibungen vom Jahre 1902 des Norddeutschen Llond
in
d ,,. zum Handel und zur Notiz an der biesigen Börse
nk,
ndustrie, der Directien der Disconto⸗Gesellschaft bier ist bei ung
auf den Inbaber
om zu
68 Handel und jur Notierung an der hiesigen
sür Dulassung von Werthpapieren an
Aug dem Aufsichterathe unterer Gesellschaft at Derr A. Merer ju Riemglob auggeschieden und statt dessen der jum ersten Stellvertreter erwäblte Derr Schöne ˖ Warnefeld in Talse in den Aufsichtsratd ein ˖
Columbus gahel Strinm. Maschinen .
die die An ·
Die Aaflosung unserer Gesellichaft it statutarischer
Besttimmung juselge — and die Liquidation
essen werden. sich bel ung jn melden.
18 770 33
Tv
Die Gesellicihft i angel derielben nellen ich ei dem Tsngtau- 1 2 —
derihal · Cisen bahn. Sesel schaft.
oer Tat. aπsß Q.
Oinzje.
riauldater Bie ter Reedr.
ferdern daber nnsett
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 241 ;
* 244. Berlin, Donnerstag, den 16. Oktober 1902 Der Inhalt dieser Beilage, in die Belanntmachu . ; .
ö zel ffn, d e,, g, , mnie ler: Ktn tern, aber Waaremeichen, Patente. Zebrarchẽ—
Sentral Handels Regifter für das Deutsche Reich..
Berlin auch durch die Königli l , für Das Central ⸗Han ister fü ᷓ ö . Wasen l desen drei gie g ee, heel nn, Oer 2 Fife ehren, ef ür den Raum elner 2 — Einielne Nummern kosien T0 3.
— —
Vom „Central⸗FKandels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 2141. und 244 B. ausgegeben.
13d. S. 16 025. DOelabscheider für Dampf ; Zus. z. Pat. 130 713. ili 26 dea r r Orne J. 2. O2. eh Berlin, . , . 1 . . ,. raftmaschine oder PfEmnpe 35a. G. 16 8625. Schachtverschluß für Auf ũ ker n, n. gr g n n,, ,, Jo⸗ . ö ö. , . selbst erfolgendem ö 4 2 J . 5 . Du i Fan n fr ; Elfttth magnet ische Steuerung 35a. M. 2 ns . ö 9 i f , 2 Vorraber, Schöningen . behufs Regelung 3 Cen 1 . . kö. Pwintigkeit sich bewegendem Bremskörper. Ernst n nnr En, ,, . , Fier, Halle a. S., Rosenstr. 2. J5. 11. 01. Karglinenthal; Vertr.: R. Deiß ler, Hr. G. Dfllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 11.11.01. Der Patentfucher nimmt für diefe Anmeldung die
————
—
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben di . genannten an dem bezeichneten Ta 6 1 eines Patentes nachgesucht. Der 5 der An⸗ u ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Bb. Ji. 30. Vorrichtung zum Vertheil , , r, . fcb Leis hei 0
Beggen dorf b. Aachen, 16. 7. Ol. Rechte aus 53 des U i i i 4 ,,, IFfiedrich Rathcte, Ungarn 4 6. wn nn, ö , . i 3 k. a r Oesterreich vom 15. November 1900 in
ögelochter Brandkapsel. hrich 154. F. 16 268. Setzschiff fü C Graetz, en 27. 12. 01. . Grante⸗ Ee Ge nn , . Maschine zur Herstellung
gufeinanderliegenden Gewebestreifen für Luft drei Nathaniel Greening, Warrington, . ; , Schmakolla, Pat Anw., Berlin W. 8 Sat. D. A2 23. Vorrichtung um Veränd der Geschwindigkeit bei ah l mit . ß 9 ö . 6 Angers; Vertr.: ö Haußkne ; . Anwã . 5 m btnfch z. . a. 28 690. Schleifmaschine mit hin⸗ hergehender Schleifscheibe für ein⸗ oder . chneidende Messer von Fleischschneidemaschinen. Bernhard Bemetzrieder, Tilfiterftr. 14 15, u. Stto Becker, Weidenweg 46, Berlin. 23. 2 61. SGSa. P. 12 064. Alarmschloß, bei welchem
. ] lagen Patronenhammer und Hülfe d r bei armierten Betondecken. Emil Ebert, Leipzig. ciner elertrischen De, e. , ,
Plagwitz. 14. 6. 01.
asm. Sc. as sx. Sägersbrf ind Schränt. Teiss'l, Eerslidrer renn, Hide ; erlt. ge, d, Ber iss! K 8 Rißigiemam. Pat. Amalie 8b. w . on sch 89. Sch. 18 444. Barthobel mit in ver— K Rad n. . ien , zum Griff einstellbarem 116979. Carl re, g Berlin, Nosenthaler. Jasse I. * 1 m . Frankfurt a. M., Fahr⸗
straße 16 17. 24. 17. 601. ĩ ĩ 40a. S. 16 275. Verfahren zur Verhüttung , ö
von Muffelrückständen der Jinkreduktione d fen
Barer e ler tredutüess fen. Atosf
2k. K. Eæ2 098. Verfahren zur Bestimmung
e, e rs, ö Sprengstoffen. Alsred
lter Sieneredorf i. Schl. 12. 2. 02.
wr, ., 1 36 . er, zum Heben und 421. 8. 28 ss. . Bestimmung
e. B. 12 325. Maschine zur Herstellung von fabrik Art. Gef Hemm n mr , fn, , Kerl sndeebcitz in e rstoff Fer ee, Telarc; Veri d
66 eren nach einer Musterkarke ingbesondere 18a. G. 16 7123 diere we, * rer, . Has gems schen, fr, un 8 , e, fe. 2 * .
den gelochten Notenblättern für Musikinftrumente— Schmelien von Eisenschwamm. Gharles . r ram chen. Kan er Bibel ufer. S. 8 ö . . = x ĩ h — 1. . = — . ö . * 2 * /
e, D. dess. ormichtun erlin RW. 465 27. 6. 02.
Th : E Eianorist Eoreign Gompany, Niguekelle; Vertr. ä. Lamberts, Pat. Anw., 2 . stumpf gẽwordener Sensen. Sb; S. Ron. Cagttiettungshrritung mit in
Limited, London; Vertr.: Dr. R. Wirth, P Berlin X' 2 Anw., Frank ta. 3 ; ; ö ö . at. erlin X. 24. 18. 3. O02. —
Jankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat. Amp,, 2 9c. D. A1 G53. Vorrichtung an Entlade- Lindau a. Har 27 2 62. 8 8 . der Eniklettungswalje liegengen, mit 155. M. 20 121. Verschlußdeckel für gi. iner Sperrschiene jum Festbalten der Kletten zu-
Berlin NW. 6. 31. 1. 62. i eng ; r wagen zum Kippen derselben vermittels ciner als ĩ starti
schine zur folgeweisen Be hei für die Zugkraft des Wagen dienenden Kette. kebälter min verschieden großen Jeffnunggen Er. .
. Carl Fei drig Möuncke u. Carl Streblow, Gage in. ne eg, dnn n, mn, gi, ss.
bandl ö it Ffũf ;
i , , , die, der- ,,,, , .
sb. A. 9018. Stam pffa * nrich Springmann u. Th. Stort, Pat. 12.61. 27h. L. 3872. Flügel läce für Luftfahrjeuge;
Grunau * Mart 157 irre Georg Apel. m , , n, 91. ; 45k. D. 12 O82. Fliegenfalle mit drebbarem! m , Emil Lehmann, Berlin, — * . t Fangteller, Sammel glocke und an letzterer angeord⸗ 275. *. 6 4 8 1 .
achse mit einer in derte ken frei , 3 . 3 Gh Trale u. James via host, Inn ee, del; 2 83
zut Beförderung deg Schmrmnnätel e'den 4 ochran Semple, Modest. V. St. .: Dertr: Säsn a. 1 d Breckhues,
fielen. walt Dauncubern ie 7 Denny G. Schmidt, Pat. Anw., Berlin sR. Gi. S0a. Et. G8z0. Vändem r 23. 4. 02. g. Biemarc. West;. 12. 91. baren Etagenbũbnen. eee, F, aufflam.
21. 5. 01 4G. K. 21 986. Vereinigtes Miß d 1 Aug. Stahl. Berlin, Luisen, 2 . 3 1 P 90 4 — = * Vereinigi 5 V sch⸗ d? ge⸗ de 3 ö 1 sen 36k. D. II 239. Verfahren jum Färben von 2 6 18 **. KNoblenlõrn ermitrevbon für lunge entil far Grpiosiors. w — 3dr. . 1 1 f Lederarten von mineralsscher oder vflan ich. mi me; mat Tbeilung Tes Körnerraumes in maschinen. Friß Karserle, Hannoder, Lait, dam, 821. Verfahren siscker Gerbung mit e ch e ,. 1 * , 1. G. Ducreiei, Dari; s 8. 5. , n, , , . — à— Mertels aus sioffen; Jus. . Anm D Ife mmm, wenn, Wr; en ms, Köln a. Rb. 14.2. C2. 418. S. 27 82 sperrschieber, bei a de Pulver gebrannten Thenes. kefen; Zuf I Ann Bös, Dr, Carl Treher, 1a. S. 183 219 1 ein ban g;, r* nie lblrertschieber, bei dem in Bechüm, Patt ngersir. 5 Freiburg i. B. Jãbringers ier 32. 11. 5 oi . en, aerdnung zur selbitt batigen oder mebrere Abschlußtelier weg? Def neng zun acht 8 a dattimgerkr. 8s, 2 ai. Tad gie sfasstzunds arr. Gaar finn, Schluffteich gabe, auf Fern spreckhermitj. Ben den. Sit ichen gb achskente ern ne ssm, ab. B, m2 807. Verrichtung um CGtifettieren ) gungs apparat. Edgar lungeãmtern; Zus 1. 2 ö Si flã n abgehoben werden. Eustace von lasch b mnarn; — sbarles Thrupp. Walten en Thames, 6 vi ät, 106 31. Siemens d M Doptinso, Tersin, An der Stad tian 271. 23. lake älsen., William, Ern rd ene ꝛ 1 l 26* t 2 6 51 An der S n 26. 25. 3. C2. Newten, Mass., V. St. Um: Vertr. Baul n , 4 mes ngl; Haleke Att. Ges., Berlin. 22. 7. Ol. 175 72 15 — ; 12628 3 Newten, Mass. V. St. A.; Vertr.: Paul Müller f*rgn Daßllacher, Pal. Anw., Frankfurt a. M. 1! AL. 1a. 20nn. rfabren jur Serstellung ven 2* — a, Berlin SW. 46. 23 35. 01. ö 13, 8. 28 213. Verfakten jur Darstellung *r. elktroden; Zus. 1. Pat. iz Sd. gictu. 2. 8. JI. *r, Celler. Gbaussee 16. 345. S. AG 808. Kiste C. dal. mit Deprel- * Pbtalsänre und BVenzossßure; Zus. ] Rien! . a w, don. M. 21 082. Schaltgetriebe um An ö 2 n at; erg, 31. Hasler Ghemische gabrit, act, 2 1c. . . * Gon, Berlin. 309. 4. 02. triebe der Crcenierwellen n Sinn zen, Sa ren W. Glaus, Tat- Anm. Verlin S. 12. 19. 6. 02. Vert. K . 6 . . E. 82789. Flaisigfeiiganlasser mit ciner dal. Enie lan, en, n Ene. St. T1 dd. PVerschluß r Posibeuicl u. dl 120. 3 33 . de n e, —— jum Kurzschließen der ein getauchten 1. 63. 6 2 Duin eee, fig, 2 . 1 ; Wel ** Brom ⸗ und ode e g! . 1 . , — ! * 68 — Sch. 18 731. Mascklae um Zertkeilen e lg e , — R a 9 n erbolestern aus den beim Verseifen von Ferien 21 2 drann a. n. 18. 3. Q. ren. Profileisen; Zus. i. Anm. Sch 756i 24 ie Guter, Suff x. Enaltreckenanlage. Deinrich äeltlichen Gemischen von Ferna a n Denn, m ga, eblttkätige Lircgeiungä. * Kaum⸗aua. Wöiben, aß d , , dme ter. Dusse tert. Greisena air. si. 17. . G. , uren. Dr. Wilb. borrichtung für elektrische Beleuchtun geanlagen ven go 3*223 . S8Ta. S. 2G 4499. Trockenvorrichtung. Paul Berlin. ir. 110. 25. 12. 01. Gisendab d 5 r . ne,, Hasckine lam Feilen der Hahn. lier stein. 6 ö J 124. M. 29 T7800. Vera Abhtügen und anderen Fabrteugen unier Ge. Bohrer an Stickmaichtnenkerria ten M , e n. altkarer bremjerier oder] jahren mur Darste lung nutzung einer den den Üchsen angäetrickenen Strem. St diween, re,, en mai en. wicky. 83e. M. 29 781. AEsperr., und Aklaßer- z odierter Fette, biw. Fett erseuqungamaschine — * sider. Schwein. Vertt. 5. G. Giaser, T richtung Kei bia ring n , . laren oder ibr ꝛ . ne und einer Sammlerbatterie. Glaser, D. Feri * w — 9 bei fübrungzanlagen für Flüssigkeiten . , e 1* Majeri,. Berlin, — r rg. g em. 7 . 28 ee s F . Peiß. Pat. Anm alte, . 14 64 Dat ö Glara Ser nia 20. M 290 9789. Verfabren n, C. . Verfabren zur Umwandlung Der Patentsucher nimmt für die x er lig. Barerischestr. 83. 30 12. C1. kalttarer. Brem * 3 8 ä * , Rechte aug Arnlkel a nnn — — e g — anz * 6 — 1 — * ett nren oder ibrer Gier; Jus ] * ö ie deniakl. Gierteizitäte⸗- ichen dem Deutschen Reich und der S re d 6 Ewig, rie; Vertr. e e l. Dajeri., ln, ü, i m , n, ir, , = e de. Har, , . ere pee, e, r s; Ba fer m n , , , , , fi 13: m. au 23. en- Sir , es rä green, e wenne, d,. — * —— = . r,, . — . . abten e amelbung in der 1 dr den Gl chitree ehen, Jokn 2 ec. Pn, Quanst Joi in nst rah. Schwein vom 23 das gr nr . — Fr.
ar Picrer, Gelarih 496. O0. 20 a9. Janke mam, Eiern, daan= r E. Sw 4 — Berlin wandiger Metallte bre der Oammer, 1233
ĩ Arndtstr ii p g G1
2nc. B. 22 119. Aaerdaueg far den Ze. ab. dw, ns ana, d
— don Gleltriltargmolfersßblern. Cite de Bedenz an 16 423 2 — ü e, lack. Gußaphest Vertr. G. Greneri . Deerg Wiegier, Tang iii d' . * . Pat - nmãalte. Gerlin NV. orrichtung zur
T. 2079. 22a. D. 12 3829. erfaßten Darstellun ie ö Une schwarzen Poldajefarksteffeg fir Ganmre ele Dahl 2 Comp. Barmen 109 8. G2. 22a. T. 12 a3. Nertabren ur Darstessfan ciacg s bee n für Banmm ell Dahl * 10 5. 02 FI 228 . Verfabren jar Darstelluag X 8.
' 22 ⸗ , subftantider Daum ellfarkste6. an 31d. Gd. ga. 2 um — —
D ate mati ü . . F, ee Ralle Srnlen den
= Kar takten ar ö. *
25c. D. 12 291. Wagenwinde mi ãder⸗ oder Schneckenantrieb. 3 ir er r re. schinen · Fabrit. Akt. Ges. Berlin. 25. 2. 63.
6 S. 27 792. Rundbrenner für Petroleum. if fer Fa. J. Hirschhorn, Berlin. 26. 3. 602. ö. a. E. 70696. Verfahren zur Sicherung der age und des richtigen Abstandes der Eiseneinlagen
4c. B. 31399. Vorrichtung zum Aufheben 15c. R. 15 772.
von Stößen in mit Gasmaschinen, Pumpen u. d mit . dal. verbundenen Gasleitungen. Robert Nelson Baylis, geprägter Namenplatten u. dgl. Alfres W. NRoovers n, Alexander H. Roovers, Brooklyn, V. St. A.
New Vork; Vertr.; Br. B. Alexander ⸗Kaß, Pat. Anw., Görlitz, u. A. Ohnimus, t. Anw., Berlin k S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 3!
NVW. 7. 2. 4. O2. . 5c. A. 8616. Rãlteerzeugungsansla i ũ 3c. ge beim 18. V. 4716. Brück i S an, ,, , r,. 89 Otto n . 8. und n , zd, E. 3 E56. leieersihte nl. Metal, TM Ter, Zictz sz Reifer e., irn i g. . 16. . . SO. 3972. I ĩ ia. Ab. einlage. Moritz Eisner, Zabrje, O. S. 29. 5. 02. n, . Zus. e ,, nig. I 8 . 7. O2.
Cf. B. 20 957. Juccksilber⸗ z J Spundverschlüsse. 2 Lerlt Ten brlfe, rene, Alter d sd, .
Rasiermesser. William Schuch, West *
— West oboken, New Yersey, . D. Schutte, hien Vork; Vetr. Dr. B. Alexander. Kaß, Pat. Anw, Goͤrli u. A. Ohnimus Pat - Anw., Berlin NW. 7. 23 5. 053“ ⁊7 9e. S8. 27 5868. Zeichenbrett. Paul A. Ser- man, Wiesbaden, Frankenstr. 21. 20. 3. 93 72c. P. 12 777. Abfeuerungsvorrichtung mit
zum Schärfen Andreas Jünemann,
sb. A. 9951. Stampffalander. Irin r , n., 1. i. C. 724. Herstellung einer Asbest⸗ Dach- erde. Maurice Goutellier, Asnisreg, . Vertr.: G. Hoffmann, Pat - Anw., Berlin SX. 38!
jurx HDerstellung Lelssch m Kalk Verm. Seifert, 25. 2. O2.
randrinensir 116
ur Darstellung Altender Fette, . Anm. Alexan ·
. Feirsäuren der sörer Gier; burg. V. St. A; Veri
X 2 zs. Dp. *
6 10 3 . .
*. M. 21 287. Verfabren lar Darste lung
DSrer, bremierter oder sodlerker Ferte, Him Fett-
. eder ihrer Gster. Hr. Wisß. Majeri, Gerlin, 1
2adrinenstr. 110. 23 12 61. . ur Darstellung FJarb-
Ga. S. 18 4892. Scalrrerrichtung f Scherblatttrã zer don gener ,. 6 iche Mebstublfabrik, GKemaiß. 23. 3. o7 28e. w. A8 3889. Nerrictun lum ren — en mm,? den dera e dal auf . —ᷣ . ; bie. Sin W 3*d Kerrichtung zur Verstr lung edidence,. G. St. ir, . i an Fächerwalken für urdgake. Bat - Anne. Franssart 2 M. 1. u. D. Dame, Pan. * —— 3 — , 6 ol. rw, Berlin Ry 8 J 1 . . ür Stetakercher. Sõ gg. v. 19 1899. genf inger fu Grusonwert, hr , , 367 Jurgen Peter e, ,, n 8* t. A; 23 23 G ö . G. a 7389. Neserariaen for Piarineg XW. xn 10. * 3 ald, Ter- e. Denis Fraar Bickel. Teide , Tresen, dog, g., g an, gan rindel far Web-
Car. 3er deer ard * n a rn den; *. . Het em, 2 kö 3 1. 02.
⸗ 27D. G. 19 912. Dim nner mat feln. , ont Ah schlaß des ; Rtacmatogt ar Gere . * ww—— —
gie, n, — , , n
ö
e, W. 18 222. D. e Steer wren.
23 Geraet Gk arleè Reche., rar. ar- Crack; Bertt Ir. B. —— 2è * ** *** L Dkatene Pat. Nen 2 XW. 7.
M 2. ( 2) Zurũdziehung.
Die ea Der de ere, der, , g ga — R — rel ee Mer ffern e r.
= Fp. 13 714. Verfabten eder au Mende lanibranissiure- Meister ius
2
3 .
* — 1.
Darstell vorm. M a. HR. Ww .
* f
ö.
. 8
5 2
St. Leenbareg. Gel; Vertr. Were Frarffert a M 1. * 301.
* * 172
ö
2
S Nealeri 8. G 401.
*
ö ö
Teralster. Mer h lad d. 21. 11. 9 299. w. 17 212. Meiseteer (Re