Hamm, West r. Bekauntmachung. 56220
Im Handelsregister Abth. A. Nr. 102 ist heute eingetragen: die offene Handelsgesellschaft Grüne⸗ wald Hirsch mit dem Sitze in Damm; In⸗
haber: 1) Ehefrau Kaufmann Aron Grünewald, Julie, geb. Schragenheim, zu Samm, . 2) Ehefrau Kaufmann Paul Hirsch, Friederike, geb. Schragenheim, zu Hamm, Prokuristen: 17 Kaufmann Aron Grünewald in Hamm, 2 Kaufmann Paul Hirsch Raselbst. Beginn der Gesellschaft: 1. Oktober 19802. Hamm, 2. Oklober 1902 Königliches Amtsgericht.
Hann. Handelsregister. 56791] 8. 370 Firma Gebrüder Greif in Hanau. Die Niederlaffung ist nach Frankfurt a. M.
verlegt Hanau, den 10. Oktober 186. Königliches Amtsgericht. 5.
Hannover. Bekanntmachung. 6536]
In das hiesige Handelsregister . Nr, 1787 ist beute zur Firma C A. Goldschmidt zu Hannover eingetragen Der bisherige Gesellichafter Kaufmann Siegmund Goldschmidt ist alleiniger In⸗ haber der Firma geworden unter Uebernahme der Aktiva und Passiva. Die offene Handelẽgesellschaft ist aufgelöst.
Haunover, den 11. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung. ,
Im hiesigen Handelsregister ist beute Abtheilung A. Nr itzß9 zu der Firma Guftav Röder eingetragen: Das Geschäft ist zur Fortseßung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Leg Heinrich Seegers in Lanzenbagen übergegangen. Die Niederlassung der — ist von Hannover nach Langenhagen ver— egt. Der Ülebergang der in. dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe ausgeschlossen. Die Prokura des Gustav Röder ist erloschen und ist dem Hermann Brüel in Hannover Prokura ertbeilt,
Dannover, den 11. Oltober 1902.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanntmachung. 66533
Im biesigen Handelsregister B. ist heute unter Nr. 178 ingetragen die Firma „Fabrik land⸗ wirthschaftlicher Maschinen F. Zimmermaun G2. ättiengesellschaft, Halle a S., Zweig- niederlassung Saun over, als Gegenstand des Unter · nebmens die Herstellung und der Verkauf landwirth schaftlicher Maschinen und Geräthe aller Art sowie sonffsger Maschinen und Apparate, ferner die Her⸗ stellung und der Verkauf von Gußwagren und der Erwerb und die Auebeutung von Patenten, als Grundkarital 1300 00 (, als Vorstand der Rabriktitelter Wilbelm Jordan ig Halle a. S. Dem Kaufmann Otte Schumann in Halle a. S und dem Ingenienr Hermann Scadod ebenda ist Gesammiprorunra dabin ertbeilt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen in Gemeinschaft mit cinem Vorstandsmitgliede oder mit einem meiten Prokuristen Der revidierte Gesellschafts vertrag ist am 5d. Dejember 1899 festgestellt und im 8 19 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26 Februar 1901 geändert. Zur Vertretung sind berechtigt: falls Ler Vorstand aus einer Persen besteht., der Direktor und ein Prokurist, oder der Stellvertreter des Direltors und ein Prekurist oder mei Pro- furlssea; falls der Vorstand aus mehreren Personen benseßt: a. jwei Direktoren, b. ein Direltor bem, dessen Stellvertreter und ein Prokurist, & zwei Prekuristen. Das Altienkapital von 1 300099 serfällt in 13200 auf den Inbaber lautende Aktien von je 1000 M Die Gezellschaftt bat dag ganze Vermügen der Kemmanditgesellschast F. Zimmer mann X Co zum angerechneten Werbe ven 1 T7üß Co AÆ ßernenmen. Der Verstand bestebt aus cinem oder mehreren vom Aufsichtsratbh ju ge— richtlichem oder notariellem Protokoll ju ernennenden Miüglledern. Die Generalversammlungen werden dom Verstzznden des Aufsichteratbe oder dessen Siellrertreter cinberufen, jnso weit nicht gesetz lich andere Personen damm kerufen sind. Die Vel annt⸗ machun gen der Gesellschast erfel gen in 1) Deutschen Reiche · Anzeiger. 2) Saale. Zeitung, 3) Nallcsche
itung, 4 Magdeburger Jeltung, 6) Leirnger
ageblatt und werden vom Verstand erlassen und unter jeichnet.
Oannover, den 11. Oltober 1902.
Röniglicheg Amtagericht. 4A.
nannover. Befauntmachung. 6535] Im kiesigen Handels rentster . Nr. 101 ift jur Firma Vortland - Gement Fabrik Kreneberg in Mieburg eingetragen, daß der Kaufmann Rudelf Scest aus dem Verstande auggeschieden ist. Oannover, den 11. Dłiteber 1902 Azaialiches Amtagericht. A.
nannover. Befanntyachung. 6. In dag biesige Dandelsregister Abtbeilung A. Nr 25 i beute cingetragen die Firma Molter 4 Co., effene Dandelggeselllchaft mit dem 46 — versenlib baftende Gesellschafter sind: befrau Jebanne Qolter, geb. Bobne, a Danneder und Kaufmann Duge Lieg dasclbst. Dem Altred Welter za Dannezer ist 2 — erteilt. Die Geschichaft bat am 1. Qkteker 18M begonnen. Oannever, d. 13. Ofreker 18M.
ie nie, Tan än, nn. mnanneover. — — 5775
Im biesigen & bipeilang n. * 3 a der F, Bär gerlicheg rauhaue caarttagen. Rar 6 Ae zust Schwldt it seit dem J. Eäeter 190 au dem Vertta-d autgeschteden
Oanunsrer, t. 13. Dfteker 1M.
Rbeielihe Awtgerrikt. 4A.
nmannover. 2 700
Je dag Kieste Daade lgregiier NMbebestasg A- ne nm, n bene, e der Free, Richard Verersen Gaertragen Dem Galt Petersen ka Danneder it Pectera ertbeilt
Oaunarer. .- . Treber.
k — — 2 . n kic izt A- Mr.
e, , rere, mer, Ten f, 23 dern Meder laß ee bert Gannener ned alf deren Jekader der Je ate er MUsert Sees i απο ce actta zen.
Gaar. d- , Tn .
ist zur
keiten
Zur Der
Firma
ist zur
Auf
17
20)
22) 23) 21 25 298) 27) 23) 298) 30) 31 2)
36 35 35 37) 38 39 40
42
Reelle Veætageriht d A.
betrãgt.
Haspe.
Zu der im H getragenen Komman
begründ
erloschen.
Hildesheim.
3 „Seb.
21) „E. „August Kilian“ in Kaiserslautern,
Harburg, Elbe.
sob7 6]
lb 97 In das Handelsregister B. ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Attiengesellschaft in Firma „Harburger Aktien ⸗˖ eingetragen worden,
Brauerei“ in
Königliches Amtsgericht. III.
Handelsregister des Königl. Amtsgerichts zu Haspe. andelsregister Abth. A. Nr. 132 ein⸗ ditgesellschaft „Hasper Phos⸗ phorbronce. Gießerei C. Bremicker & Ce in Haspe n ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Haspe, 2. Oftober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Hildesheim. Befanntmachung. ; In Abtheilung A. Rr. 80 unseres Handelsregisters
Firma:
Rudolf Niemann
in Sarftedt eingetragen als jetziger Firmeninhaber der Kaufmann Hans Lettner in Sarstedt. ö Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts eten Forderungen und Ges ãfts verbindlich ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den 2c. Lettner ausgeschlossen.
Hildesheim. 8. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht. J.
Hildesheim. Betfanntmachung. Ludwig Müller Ce, Hildes⸗ ser. 40 unseres Handels
Firma
heim, ist in Abth. A. registers eingetragen: . Kaufmann Ludwig Müller ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieken und damit die Gesellschaft Das Geschäft wird unter der bisherigen
fort geführt.
Hildesheim, II. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht. I.
Firma: Dannoversche
die durch die
Belanntmachung. — In Abtheilung B. Nr. II unseres Dandelẽ registers
Voden kredit Bank
in Hildesheim eingetragen:
f Generalversammlung vom 18 Februar 19901 beschlossene, am 1. November 1901 in das Handelsregister eingetragene Erböbung des Attienkapitals von J1 000 000 M auf sind 25 0/9
Königl. Amtsgericht. JI.
„Agues Becker „Sch. Loeb /! in
„Carl Bachmann“ in aiserslautern,
Halserslautern. Bekanntmachung. 569897] Nachstebende Firmen sind erloschen:
II „A. Rubel I.“ in Hochspeyer, 2 „Moes See“. Sauptnicderlassung: Kaisere-
lautern,. Jweigniederlassung: Mölschbach,. 3) „Ferd. Autschüler Æ Steiner“ in Kaisers. lautern.
in Kaiserslautern, Naiseralautern,
„. Seit“ in Kaiserslautern, 2 Kahn“ in Kaiserslautern,
*** Jung! in
„Sugen Engelbach“ in Naiserslautern, „Juile Möllinger“ in Kaiserslautern, Touis Otto“ in Taisere lautern,
„G. Bertsche“
naiserelautern.
in Kaiserslautern,
„J. Wiler?“ in Kaiserselautern.
Tudwi
„O. lein“ in
Braun“ in Kaiserslautern, ink“ in Kaiseralautern, „Dch. Fran zon
13 „Wilhelm Gehring vorm. Salmon“ in Naiserelautern, 863 „G. Stranefy Ww.“ in Kaiserslautern.
i“ in Kaiseralautern,
Jimmermann“ in Kaiserslautern, .
Naiserelautern,
„Fr. Goblen“ in Kaiserslautern. „Heinrich Isaac“ in Kaiserelautern.
Deinrich Secthaler“ in Kaiserslautern,
er“ in Kaiserslautern,
Julius Moser“ in Kaiserelautern, XA. Rosenfelder“ in Kaiserelautern,
* Tiein
„G. Dein“ in
Naiserelautern,
„Garl Günther“ in Kaiserelautern.
Georg Gundermann“ in Naiserelautern,
Mar Garrechr“ in Kaiserelautern.
Stor * Ges
33 „Auguns Stumpf“ in Kaiserelgutern. Porzellan Janence fabrik G. A. Münter“ in n aiserolauiern unbrecht “ in ARaiserelautern. ier Karg“ in Kaiserslautern.
aeberle X Baumann“ in O Moderne Trocdenstuckfabritation
Jatod Rhein
Lauer mann“ in Raiserelautern. riedeich Molitor“ in Kusel. * von Veter Häberle“ in Ooch
syener. 11 „2Zusanna Zchneider“ in
mer“ in
Sarburg daß das Grundkapital nach dem Beschluffe der Generalversammlung vom 4 Oktober 19027 um 200 000 4 erhöht ist und jetzt 1 090 000.1. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 M werden zum Kurse von 110 00 ausgegeben.
Sarburg. den 14. Oktober 1902. 5798
56? 99]
56800]
õ6 sol]
2 000000 270000 M baar eingezablt. neuen Aktien sind mit einem Aufgelde ausgegeben. Hildesheim. 13. Oktober 1992.
Die von 2090
or
Ludwig Brechter und Cberhard. Rub ist erloschen. Der Eintrag im Gesellschaftsregister wurde gelscht. Eingetragen wurde die unter der Firma Tünger- fabril Falferslautern, Georg Rarl Zimmer. mit beschräukter Haftung“ zu Kaiserslautern bestehende Jweigniederlassung der zu Mannheim als Hauptulederlassung unter der Firma „G Karl Zimmer mit beschränkter Haftung“ be⸗ stebende Gefellschaft mit beschränkter Haftung; der Gesellschafts vertrag ist datiert vom 109. April 1901; die Nachträge hiezu vom 13. Mai 1901 und 25. . 18073. Segenstand des Unternehmens ist die Ueber. nahme und Fortführung der bisher unter der Firma Düängerfabrik Kaiserelautern bezw. Mannheim, Georg Karl Zimmer in Mannbeim als Haupt⸗ niederlassung und in Kaiserslautern als Zweignieder lassung betriebenen Unternehmens und demgemãß die der · stellung und der Vertrieb von chemischen und Dünger artikeln aller Art, die Vornahme aller damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte und auch die Betheili- gung bei anderen Unternehmungen, welche die Zwecke der Gefellschaft zu fördern geeignet sind. Das Stammkapital beträgt 1 050 00 ½ο6. Die Gesell⸗ schaft wird 366 die zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem e,, oder durch zwei Prokuristen vertreten. =
ie Zeichnung der Firma geschieht, indem je zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist oder zwei Prokuristen zu der Firma der efellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Als Geschäftsführer sind bestellt Paul Seifert und Otto Linde, beide Kaufleute, in Biebrich a. Rh. wohnhaft; als Prokuristen: 1) Eberhard Rub, 2) Emil Keller 3) Ludwig Brechter und 4) Robert Brun, sãmmt ich Kaufleute, erstgenannter in Biebrich a. Rh., die übrigen in Mannheim wohnhaft. ;
2) Betreff die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Chemische Fabrik Hochspener, G. Ott⸗ mann R Cie.“ mit dem Sitze in Hochspener. Dem Kaufmann Hermann Ottmann, in Biebrich a. Rh. wohnhaft, ist Prokura ertheilt.
3) Ludwig Hübsch II. und Karl Robert Hübsch, beide Bäcker und Müller, auf der unteren Hetsch⸗ mühle, Gemeinde Alsenborn, wohnbaft, hetreiben mit dem Sitz daselbst in offener Handelegesellschaft 346 der Firma „Gebrüder Hübsch“ eine Handels mullerei.
4) August Porr, Kaufmann. und Daniel Raquet, Bader und Frifeur, beide in Kaiserslautern wohn- baft, betreiben mit dem Sitz daselbst in offener Handelsgesellschaft unter der Firma „Porr Raquet“ ein Parfümerie ⸗ und Toilettengeschäft, so⸗ wie eine Handlung in Krankenvflegeartikeln.
) Der Kürschner Conrad Engler, in Kusel wohn haft, betreibt mit dem Sitz daselbst unter der Firma Conrad Engler“ eine Kürschnerei und Hut⸗ bandiung. ;
6 Der Sattler. und Polsterer Karl Henn in Wolfstein betreibt daselbst unter der Firma „Karl 8er in ein Sattler und Polsterergeschäft, sowie eine
ndlung in Seilerwaaren staiserslautern, 4 Okteber 1902.
X. Amt: gericht.
. J. Auguste Klutentreter, Modistin, in Kusel wobn baft, betreibt mit dem Sitze daselbst unter der Firma „Augufte Klutentreier“ ein Putzwaaren und Schirmgeschãft. ö
JI. Die zwischen den Kaufleuten Heinrich Reuther und Ernst Freitag, beide in Kaiserslautern wohn- baft, mit dem Sitze daselbst bestandene offene HVandelegesellschaft unter der Firma „Reuther 282 reef. bat sich aufgelöst. Das Geschäft
clonie lwaarengeschäft — ist auf den Gesellschafter Ernst Freitag abergegangen, der dasselbe am gleichen Sitz unter der bisberigen Firma weiterführt. Der Eintrag im Gesellschafteregister wurde geloöͤscht.
Kaiserslautern. 14. Olteber 1902.
X. Amtsgericht. Kiel. Eintragung ins Sandelsregister. 56302] Am I0. Ofteber 1902.
Etoltenberg. & Siebten, Gaarden: Die Firma ist erloschen.
Am 11. Oktober 19902. ;
Steenhusen X Ee Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma erloschen.
Löwenbrauerei A. S. A. Decht. Gaarden. Kiel: Das Geschäft ist auf den Laufmann August Cbristian Gabriel, Gaarden ˖ Fiel, übergegangen.
Königl. Amts gericht, Mbib. 4, Aiei.
R öni gahütte. .
In unserem Handelgregister A. sind folgende Firmen eingetragen worden:
unter Nr 251. Franz Strenziol — Inbaber Kaufmann Franz Strenziek —,
unter Nr. 2d, Dermann Friebe — Inbaber Kaufmann Hermann Friebe —
unter Nr. 253: Calo Ring — Inbaber Kauf- mann Salo Ring —.
unter Nr. 231. „Reustädter Molterei“ Frau Gomwinety — Inbaber Milchbändler Franz So-
. ae C zeruesti — Jnbaber un Nr. 255: — e, , ,, , . unter Nr. 256: — K i . unter Nr. 257 Drunod Trapa Maurer- und gJimmerweister— Jnbaber Maurer- und Jimmer melster Brune Drapa —. unter Nr. 2338: Carl Riimag — Inbaber Schacht ˖ unternebmert Carl AMlimatz — unter Nr. R, ünton Fröhlich — Jababer
e, , nr , nne. unter r. e Mar Thaler —, milch 1 Könige . igedatte, den *. Dieker 1902. Adnialicher mtęacricht Menigalatter.
. diest adelhreglfter Gand 1 Glati 6 3 Deli kate ssen * k er, , . Oer zealikes wtaarr icht
2 Mein ·
M enigalatter. Im Ftraa . n NM
berg (Nr. 58 des Registers am 14 Oktober 1802 Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Langenberg, Rhl., den 14. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Lausig k. In das Handelsregister für den Bezirk des unter⸗ * mtsgerichts ist heute eingetragen worden:
II auf Blatt 106: die Firma Stto Francke in Laufigk und als deren Inhaber der Brauereibe iger Robert Otto Francke in ar. angegebener Ge⸗ schäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Bieren und Malz, sowie Vertretung anderer Brauereien, 2) auf Blatt 101: die Firma Wilhelm Jung⸗ anns in Lausigk und als deren Inhaber der chnittwaarenhändler Wilhelm Ehregott Junghanns in Lausigk; angezebener Geschäftszweig: Schnitt- waarenhandel. Lausigk, am 13. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
lbososl
CLeinnig. loss lo] Auf Blatt 11 563 des Handelsregisters ist heute die Firma Benjamin Lichtenstein in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Ben⸗ jamin ,, ebenda eingetragen worden Angegebener Geschäftezweig;: Betrieb eines Kleider⸗ und Schuhwaaren⸗Handelsgeschäfts. Leipzig, den 13. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. HLB.
Leipꝛis. . õ68 13 Auf Blatt 11564 des Handelsregisters ist, heute die Firma Friedrich B. Schilde in er ig und als deren Inhaber Herr Friedrich Bernhard Schilde, Kaufmann ebenda, eingetragen worden. Angegebener Geschäsftszweig: Betrieb eines Uhren⸗ Fournituren. und Werkjeug · Handelsgeschäfts. Leipzig, den 13. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. ILB.
Lei pig. n 56811 Auf Blatt 11 565 des Handelsregisters ist heute
die Firma Moritz Bartfeld in Leipzig und als deren Inbaber der Kaufmann Herr Moritz Bartfeld ebenda eingetragen worden. . ? Angegebener Geschäfiszweig: Betrieb eines Wäsche und Schürzenfabrikationg . sowie Trikotagen., Wollen⸗ und Teinenwaaren˖ Großhandels ⸗Geschãfts. eim ig. den 13. Ottober 1902. oöͤnigliches Amtsgericht. Abth. IIB. CLeiprnig. (os S08] Auf Blatt 11085 des Handelsregisters, die Firma Götze Æ Hamann in dein zig bett, ist heute eingetragen worden, daß Herr Esmund Alfred Göõtze = infolge Ablebens — als Gesellschafter ausgeschieden und daß Frau Ernestine Hermine 2 verw. Götze, geb. Eckert, in Leipzig als sellschafterin eingetreten ist. veiy ig den 13. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. IB. Lelipnig. ; 6807] Auf Blatt 11251 des Handelsregisters, die Firma Andeutscher Verlag, Max Stein in Leipzig betr, ist heute eingetragen worzen, daß X Gustad Richard Mar Stein als Inhaber ausgeschieden, da der Privatmann Herr Dr. phil. Oswald Eri Bischoff in Leipzig Inbaber ist, daß er aber nicht für die im Beiriebe des Geschäftg begründeten Ver, bindlichkeiten des bie berigen Inbabers baftet und 37. die Firma kũnftig Alldeutscher Verlag, Dr Eri VBischoff lautet. Leipzig. den 13. Dltober 1902. Königliches Amtegericht. Abtb. ILB. Lelpniꝶ. 94 Auf Blatt 11566 des Handelsregisters ist beute die Firma Theodor Ackermann,. Fabril pharma. ceurischer Präparate in Leipzig und al deren Inbaler der Drogist Derr Geer Heinrich Theodor Ackermann ebenda eingetragen worden. Leiy g: den 13. Oltober 1900. * niglicheg Amtearricht. Abtb. ILB.
Leinnis. ; 1Ib66 8090 Auf Blatt 10 179 des Sandelgregisterg ist beute daß Grlöscken der Firma Leipziger Maschinen sabrit. C. A. Nagel in Leipzig Vlagwin. d ans Wlan i dis as ker Firma Nichard W. Walfried in Leipzig eingettagen worden. eim, den 15. Dkteober 1902. Adnigliches Amte gericht Abtb. IIR. Leinniꝶ. [oss 1 uf Blatt S5lg des Handeleregisterg ist beute dat Gunten der Firma Theodor Riedel in Klein. wiederitzsch , worden. rem g, den 13. Dktober 1902. niglicheg Amtgaericht. Abtb. UB. Lied ouburn. l1v6s 15 In dag Handelt register B. der 6 Ge. richte ist beute unter Need „Volnper uscha rr ail beschräutter Gaftung n Liebenburg ca-
etragen. ᷣ Gegenstand det Unternebmeng ist Anfertigung und Vertreibung der unter dem Namen Pelrdec Vateet˖ amtlich ei enen Träutertbecz. 00 * j Kaufmann G. Weidemann in
diekenb * Wen satiwwerttaa 1st an 6. Olteber 18902
er, i güte lo * s lc, mi cih.
1 ixavaen. 86316
Dande * . daß 7
87
als drr Gegra na
A-
wit dem Sire m Lindlar ö nn =
Lfadlar, der 11. CGkreter 18M. telle Ante aer.
1 arte und
Hen, dei ä. Raaigelutrter, t. 13. Dfteker 3. Dir e. de de.
Verantwortlicher Nedaltent 2: Pr Toroel in Charlettenburs. Verlag der Gaæeceltiee (Seil e Seri
e
M 244.
Der Inhalt dieser Beilage, in
die anntmach muster, Konkurse, sowie die Tarif · und Fahrp ekanntmachungen
Sechste Beilage zum Dentschen Neichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Bek un
Sandels.
Berlin, Donnerstag, den 16. Oktober
en aus den Güũterrechts, Vereing . Genoss Zeichen ⸗ Muster 1 e s
in einem besonderen Ilatl inter dem
1902.
und Börsen⸗Registern, über Waarenjeichen, Patente, Gebrauchs
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deut sche Reich. n. 2k)
Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Hasdeburg. Handelsregister. 56556] 1) Bei der Firma „Deutsch⸗Amerikanische union Coenen & Naumann“, Nr. 1476 des a, A- ist eingetragen: Die Ehefrau des aufmanns Lenz, Emma, geb. Heriberg, in Magde⸗ burg, ist jetzt Inhaberin der Firma.
2 Die Firma Dry. Otte Zahn unter Nr. 1696 desselben Registers ift erloschen.
3) In das Register A sind folgende Firmen ein⸗
etragen:
; Nr. 1825 „Rosen Apotheke Hans Kohlmann“ zu , , und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Hans Koblmann daselbst;
Nr. 1826 „Gustav Adolf Schwaff“ zu Magde⸗ burg und als deren Inhaber der Ingenieur Gustav Adolf Schwaff daselbst;
Nr. 1827 „G. F. Carl Behrendt“ zu Magde⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Friedrich Carl Behrendt daselbst.
Magdeburg, den 11. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht A. Abth. 8. Mitt v eĩ a. hb 559]
Auf dem Blatt 354 des Handelsregisters für die Stadt Mittweida ist heute die am L, dieses Mts. neu er— richtete Firma Rudolf Weiß in Mittweida und als deren Inhaber Herr Kaufmann Friedrich Rudolf Weiß in Mittweida eingetragen worden.
Angegebener Geschäftezweig: Handel mit tech⸗ nischen Fabrikbedarfeartikeln.
Mittweida, am 109. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht. Mitt wei da.
Auf dem die Firma Martin Camillo Weise in Mittweida betreffenden Blatte 316 des Handels. tegisters für die Stadt Mittweida ist heute das Er⸗ löschen der dem Kaufmann Herrn Friedrich Rudolf Weiß in Mittweida ertheilt gewesenen Prokura verlautbart worden. Mittweida, am 10. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht.
NHitt w ei dn. 56560]
Auf dem für die Firma A. Alegander in Mitt weida errichteten Blatte 3oö des Handels registers für die Stadt Mittweida wurde heute verlauthart, daß der zeitberige Inbaber Herr Kaufmann Adolf Alexander in Mittweida ausgeschieden und Herr Raufmann Emil Heymann in Mittweida Inhaber der Firma ist. sowie daß die Firma künftig: A. nm — Nachf. lautet.
ittweida, am 11. Oktober 1202. Könial. Amtegericht.
Veresheim. 57002 K. Württ. — — —— Neresheim.
— HSandelsreglster, Negister für Gin jelfirmen, wurde
a. eingetrazen am 9. Oktober 1902 als neue Firma: Nr, ls, Andreas Schmitt, Gäterbelörderei. Siz in Bopfingen, Inbaber: Andreas Schmitt, Gũterbefoörderer in Bopfingen. .
b. gelöscht am 19. Oktober 1902 die Firma:
Nr. 74. Ant. Graf, Eisenbandel, Hauptnieder˖ lassang in Balvern, Inhaber: Anton Graf.
Amterichter Seifriz.
Veumünster. 56518
In ungser Handelgregister X. Nr. 217, betr. die Fer Dandelsessellichatt Vereinebuchhandlung G. Ihloff A Ge in Neumünster, ist beute ein- zettagen: ö Dem Buchbändler Karl Möbiug in Neumünster it Prokura ertbeilt
eumünster, den . Dkte rer 1202. KRönigliches Amte gericht. Abtb. 4.
Venss. Oandeleregiter u Reuß. 10 Gingetragen wurde die offene Handel ggesellschaft marer der Firma n Racefeld mn , Cbercaffesl, Bargermerterei Deerdt. Die Theilbaber derselben sind. ) Dubelm von Ractfeld, Dekoration e maler ju Dbhercassel. 2 Grnst Waakbaus. Dekeratlengmaler daselbst. Jar Vertretung der Gesellichaft it jeder Theil bade berechtigt Neuß. den 83 Olteber 1902. Rönizl. Amtegericht. 3.
56558
eis. 56320
M. anser Sandeleregister Abtheilung A. it beute 9 Nr. 128 eingetragen! Die effene Danzelggesell- —ᷣ— Firma Kunze 22 4 wa =
einer an iedetlassu n — . senl ich 1— sell . 'r die Gildbauer e Stelnmedgaeister Wäabelm Kränze und Garl biler bende zu Breglan.
Amtager icht Oeig, den 9. Ofteber 1902. 6 3 1Lẽ bie Gandel n 1 1 t. Dandele pirena rr. 22 wan für Meran 53 . 9 * Zæcianiet etlassung in
dels ster für das Deuts eh ich rpedition des . Reichs ⸗ und Königlich
ich kann durch alle
.
nannten Willy Kayser und Ewald Lienkämper sind erloschen.
Ohligs, den 13. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Olpe. Bekanntmachung. 5bh 29]
Im hiesigen Handelsregister Abth. B Nr. 7 ist beute eingetragen die Firma: Gemeinnützige Ge⸗ sellschaft für Krankenpflege und Kinder⸗ erziehung mit beschräntter Haftung zu Olhe mit dem Sitz in Olpe in Westfalen. Der Gesell⸗ schaftvertrag ist am 8. September 1902 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Fort- betrieb der bisher von den Ordensschwestern der armen Franziskanerinnen zu Olpe betriebenen Kranken-, Waisen⸗ und Unterrichtsanstalten, die Er⸗ richtung und der Betrieb neuer Anstalten dieser Art. Der Geschäftsbetrieb erfolgt nur zu gemeinnützigen ö und ist jeder Gewerbebetrieb ausgeschlossen.
ie Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das Stammkapital beträgt 190 god 66. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: die Klosterschwestern ) Marga retha Thomas (Schwester Paula) und Therese Nels (Schwester Ewalda), beide zu Olpe, und zwar in der Weise, daß jede für sich allein zu handeln und die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist,
i wird aus dem Gesellschaftsvertrage bekannt gemacht:
Die Gesellschafterin Margaretha Thomas (Schwester Maria Paula) zu Olpe bringt zur Deckung ihrer 20 000 (0 betragenden Stamm Einlage in die Gesell˖ schaft ein das in der Stadt Olye gelegene Grund- stück Flur IX Nr. 21485 663 — defff ische Mittel; straße, Hofraum und Hausgarten — groß 3a 72 m mit aufstebendem Wohnhaus, eingetragen im Grund⸗ buch von Stadt Olpe Bd. 18 Bl. 17, im Werthe vor 22 900 , abzüglich einer darauf haftenden, von der Gesellschaft übernommenen Sppothek von 2000. Die weiter auf dem Grundstück mit haftenden Hvpotbeken im Gesammtbetrage von 85 QO sind zuf das Einbringen der Gesellschafterin Aline Bonzel (Schwester Maria Theresia) in Ahrechnung gebracht.
Die Gesellschafterin Aline Bonzel wester Maria Theresia) zu Olpe bringt zur De ibrer 20 000 M betragenden Stammeinlage in die ell⸗ ort gen in der Gena hung Sic
e in markung tigvor gelegenen, im Grundbuch von Mülbeim an kg ger Band 6 Blatt 31 Artikel 231 Sichtigvor unter den Nrn. 2 3 ad 6a. ad 1 6E. 4 und d eingetragenen Im⸗ mobilien Flur 1 Nr. 136 137 280 144 420 144 418 i33 und 125 155 um Wertbe von 6 G6 ,
2) die in der Stadt Olpe gelegenen, im Grund⸗ buche Band 13 Bl. 24 unter den Nrn. 3 4567 zu 8a. und 9 zu P eingetragenen Immobilien Flur 9 Nr. 1831 665 6638 671 669 670 2144 660 und 2146 664 zum Wertbe von 110 248,50 4, zu⸗ sammen im Werthe von 176 218,50. , abgũglich der auf diesen Immobilien lastenden, von der if, übernommenen Hvpotheken im Gesammtbetrage von g6 218 50 M und bebält nach Deckung der Stamm. einlage von 20 000 also noch 60 009 Æ gut. Deffentliche e ,,, . der Gesellschaft er · fol gen durch die Kölnische Vollszeitung zu Cäln.
COlpe, den J. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Pausa. t 68322
Auf Blatt 42 des Handel gregister ist beute die Firma Emil Lang Nachf. in Rausa gelöscht worren.
Vausa, am 14. Dltober 18902
. Heine. 56823 In da! Dandelgregister btb. A. ist beute bei der Firma Warmbdold A Seffer in Peine eingetragen worden: Der Noblenbändler August Warmbold ist auL der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ift aufgelẽst. je Firma ist in: Deinrich Seffer geandert. Veine, den 19 Okteber 1902. KRõnialicheg Amtsgericht. Peine. ; 56824]
In dag Handeleregister ist bei der Firma G. Gut. ˖ kind in eine (Nr. 32 dez Registers) beute Fel- gender eingetragen werden:
Der Raufmann Simeon Plaut ist in dag Geschätt alg rerssnlioh baftender ellschafter eingetreten. Dffene Handels gesellschaft seit 1. Drtober 19D
eine, den 19 Ofteker 18902.
lala e, nnen ät. n. HF rornheim. Oandelãlsreg ier. (ob sS25]
Zum Dandel greg iter Abtb. A. wurde eingetragen
1 Zu Band . D. 3. 104 (Firma Cal 2
fer dier Taufmann nn Schwager Hier dalich baftender Gestll.
t in das Geschft alg Die · offene Handel hgesellichatt
schafter etreten. ba Dfreber 18902 begegnen
. Auf dem die Firma Mu 2 Vrager Viauen 2 * Glatt Fr. 2 0 8 ist beute elagettagen werden. rim Fita erle Hen ist
Vviauen, am 1. — 1 —
In
Planen. 56827 Auf dem die Firma F. Otto Günther in Plauen betreffenden Blatt 1059 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Prokura der Herren Friedrich August Drechsler und Karl Wil— helm Kanke erloschen ist. Plauen, am 14. Oktober 1902. ken iche. mn egerich. Plön. Bekanntmachung. 566829] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist das Erlöschen der unter Ur. 8 eingetragenen Firma: Andreas Hansen in Plön eingetragen worden. Plön, den 10. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 6 In unser Handelsregister Abthellung A. ist unter Nr. 292 bei der Firma Dampfziegelei Solacz Adolf Schwartzkopff in Solacz bei Posen ein⸗ getragen worden, daß die Prokura des. Guts⸗ administrators Oskar Rasp zu Solaecz erloschen ist. Posen, den 11. Oktober 1902. ; Königliches Amtsgericht.
Pr. EylAlan. Bekanntmachung. ö6 831] In unser nnn, A. ist heute unter Nr. 45 die Firma Louis Victor, Pr. Eylau — In⸗ baber: Produktenhändler und Essigfabrikant Louis Victor, Pr. Eylau — eingetragen. ylau, den 4. Oftober 1902.
Könial. Amtsgericht.
Pr. Eylau. Betauntmachung. In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 44 die Firma Atugun Rautenberg, Pr. Eylau — Inhaber: Färbereibesitzer August Rautenberg, Pr. Evlau — eingetragen. Pr. Eylau, den 6. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. d
w 56833
Pr.
56832
Rathenow. In unser Handelsregister A. Nr. 242 ist die irma Georg Augustiny mit dem Sitze in
henow und als deren Inbaber der Kaufmann
Georg Augustiny in Rathenow eingetragen. Rathenow, den 19. Oktober 192.
Königliches Amtsgericht.
Ratingen. 56834 In unser Dandelsregister Abtbeilung A. ist beute
unter Nr. 57 eingetragen worden die Firma Fritz
e Kettwig v. 8. Brücke und als deren
alleiniger Inhaber Fritz Mevsenburg, Flantschen⸗
Fabrikant zu Kettwig v. d. Br.
Ratingen, den 9. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht.
Reck lings hnusen. 563835 In das hiefgze Handelgregister Abtbeilung B. ist
beute folgende Eintragung verfügt:
Josef Heitmann ist von Amtswegen als Vorstand der Greditbank · Reckling hausen. Iweignieder⸗ lassung der Essener Credit ⸗Anstalt zu 2 in Recklinghausen, gelöscht.
Recklinghausen, den 14. Dkteber 1902. Königliches Amtegericht. Remeacheid. 56336 Eg wurde eingetragen unter Nr. 357 des S R A. die Dandelsgesellichaft O. Scheider in Bochum. mit Zweigniederlassung in Remscheid, und alt deren Thbeilbaber: 1 Jebann Schneider, 2 Alfrez Pech. stetter, beide Taufleute in Bechum. Die Gesellschaft
bat am 1. Sertember 1899 begonnen
Nemscheid. den . DOlteber 180
Königliches Amtagericht. Abtb. II.
Sanrdrüchk en. [56837] Unter Nr. N deg Handel eregister B. wurde beute
ein 3 die Firma Giückauf Brauerei Ge-
sellschast mit beschräunkter Daftung mit dem
1 a Et. Johaun.
Der Resellshaftgoertrag ist am 8. Ofteber 18902 sestgeslellt Gegenstand dee Uaternebmeng ist der Grwerb und Betrieb der a St. Jobann a. S. be- ste benden Mläckaas. Brauerei, ferner der weitere Er- werk und Getrieb den Gierbraucreien und aller damit mnsammen bangeaden Geschäfte. Dag Stamm . kaxital betragt do ,
In An ang auf bre Stammeinlagen baben in die Gesellschast eingebracht a. Der Gesellichafter Gierbraacrelbesiger Jebann Geerg Gutruf ja St. Jedann das den ibm in der Jan gderstei ach 8 Dermann Marc ma Gela am 7. —
RR angesteigerte Brauerelanrecsen. gelegen n St. Jebann, eingetragen guter Urtifel D) der nd ˖ Cuche den St. Jebana, mit Maschtaen, dem Metillat und us keren Reichert aa d m, m, m. den der Mesell haft überneramene van, . angerechnet anf die Stam relnla DMG n. b. Der Gesellschafter Dr. med. Gakries Nelden.
alt * Gela, eta ihm 2 die bigberla⸗
8. qackaufBraartri Jaba 2 G —1—
ale beede, Cel e water dee mere deen ce Ferd.
den Mo en
brrr in ü. — m Jebann
z bertelli die Gesellsdaft Ja dertretes ctaet erte en. se Rrd die Me⸗
cia Gescätte ibret ie Berktedeng
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deu Rei i ö 4 . betrãgt * 80 3 salt d . . Reich n, a. * ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 5.
— Einzelne Nummern kosten
Sagan. . ö6838
In unser Handelsregister A. ist heute . Nr. 156 die Firma Carl Scholz in Sagan und als deren Alleininhaber der Kaufmann Carl Scholz in Sagan eingetragen worden.
Amtsgericht Sagan, den 11. Oktober 1902. Solingen. 56839 Eintragung in das Handelsregister. Abth. A.
Nr. 55. Firma Gustay Horn, Solingen. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Horn daselbst. Sol ingen, den 109. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. 6. Solingen. 56840 nr mg n das Handelsregister. Abth. A.
Nr. 532. Firma L. A. Pfeiffer, Solingen. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Albert Pfeiffer zu Solingen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gejellschaft ist aufgel öst.
Solingen, den 11. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. 6. Sprottau. * ob S 42]
Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei der unter Nr. 71 eingetragenen Firma Fritz Friedel⸗ Sprottau Frau Kaufmann Margarethe Friedel. . , . Inhaberin und außerdem eingetragen worden, daß dem Kaufmann Fri iede hier Prokura ertheilt 1 del dere
Sprottau, den 10. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Sprottan. 1 56841
Im wHandelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 88 eingetragenen Firma . Hemmerling⸗ Sprottau beute Fräulein Bertha Korn bier als Inbaberin und außerdem eingetragen worden, daß die Prokura der Genannten erloschen ist.
Sprottau, den 19. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Stettin. , 56843]
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter
Nr. 299 verzeichneten Firma Ewald Mylius heute eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. S „den 7. Oktober 1992. e 2. Königliches Amtsgericht. Abtb. 5. stettin. 966 bos ig]
In unser Handels register A. sind beute folgende Firmen eingetragen:
Nr. 1443. Julius Hamel, Stettin. Inhaber: Julius Hamel, Kaufmann, Stettin.
Nr. 1144. Franz Daehn, Stettin. Inhaber: Franz Daebn, Kaufmann, Stettin. Dem Johannes Friedrich Franz Daebn in Stettin ist Prokura ert beilt.
Nr. 1115. Marx Böhmer, Stettin. Inbaber: Max Boöbmer, Kaufmann und Agent, Stettin.
Nr. 1446. Carl Peter, Stettin. Inbaber: Garl Peter. Meblbändler Stettin.
Nr. 1447. Ougo Witt, Stettin. Inbaber: DSuge Witt, Kaufmann. Stettin.
Ar. Lis. Ernst Simon. Stettin. Inhaber Ernst Simeon, Fahrilant, Stettin. Der Gberrau Simon, Emma, geb. Raemisch, ist Prokura ertbeilt.
Ttettin, den 7. Dltober 1902.
Königliches Amtagericht. Abtb. 5. Stettin. r 56836]
In unser Handelgregister A. ist bei der unter Nr. 1184 verieichneten Firma Teschendorff * Gubbe in Stettin beute eingetragen:
Jababer jet: Carl HSoffschild, Kaufmann, Stettin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfte begründeten Vęerhindlichkeiten und ant stebenden Forderungen ist bei dem Giwerbe des Ge schaäftg durch Carl DVeff child ausgeschlossen.
Tteitin, den 3. Dfieber 1902.
Rönigliches Amteaericht. Abtb. 5. Stettin. 56315
In unferem Handelkregister A. it beute die unter Nr. 1123 rer ichncte Firma Resterwanaren Nieder lage Inh. E. Bie chert Stettin gelèscht.
tentin. den 8 Ctreber 1902. Renisliches wt agericht. Abtb. 5. sionpers. 3030 nuf Blan 46 des Handel zrenister ist beute die irma, Äugus Fischer n Jwönig aa ale deren In baber der Scbabwäaarcnfabcitant Aagust Friedrich Fischer daselbst eingetragen worden ; Angegchenet Gechäasttiπεgß. Schubwaartnfabti - ation. Dtellberg, am 11 Dfteber 1902. Rnial iche Amtggericht Siolivers. 1 36313 af Glan 47 de Dandelbrezitere it beate die fran AUunus Ka a Jwönig nnd alt deren Jababer der Fabrilfaat Uagast Rasda dafelbst ein- getragen erden. ; 6 4 Meja tte eig. Netalwaaren fabri- en Ttonbern, a 11. Ofreker 18m. Rea talichee nta aericht vitro aber. Mansrach. ö ** nnn Tarde beute bel der Firea ü rie = Stromberg ciaaett — Dir Firma t erleiche 10. den 9 Dfereker 18.
r .
em ,. err n, . Gꝛranel ten. rde beate Cασν trasr.
r, , Taler Manetfabrei ven Milian
Eee tathal: