1902 / 244 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

i itung i den Zrligsaw v. Zablecki, beide zu Thorn, zu Vorstands⸗ wefrist, sowie 3 ; r , 3 ; ĩ zu Vorstan meldefrist, s Wabltermin bis och, den Heilbronn. 620] termin am 28. November 19 ormi ö PDessam. . l 3 ĩ ehen unter der Firma der Ge— mitgliedern bestellt * Mittw . n 2g Ronen ber 1902. geen , ,n e fn d, d, m en,, , e, dr, mn n, . . a,, . , , , , , , r, ner werner loschen. heute bei der Firma. „Fürstlich Stolberg w Geuofseuschaft mit beschrankter oder, wenn sie vom Aufsichtsr Cr e , r n nigli mtsge vember ob οσ: Bor mti . n- ,, k a n. Den 13. Oktober 1902. namt/ 1Isenburg eingetragen; Dem ein ene aaf ird, beute dessen Vorsitzendem, der auf seine Eigen alt werd an. lößosõd] Burglengenfeld, den JI Dttober Igo 1802. Vorm. ji uhr Jammer m e,, Hltoher gericht Lõbar ö a , ,, , Wr n g dn, fen; g n e. be, Rene,, n, d,, , de d, , n, kr, ,, n , mnerer. ssen) Sginenmanag, ranntichung, sg] Hhrothrg ertbeilt. Dle Prokura des Hermann Webers . 9 gazinverwalter Gustav Becker ist aus dem unterzeichnen. Das Geschã 5h Ottober des anderen C „Daushalt“ für Werdau Der Kgl. Sekretãr: Sper ker. dersammlung am 7. November 1992, Vorm. gen des Holzhändlers Kari desregister . ist. bei der unter Nr. 8 jst erloschen. agaz Oktober 1902 eschieden und an vember des einen bis zum 31. O gend. eingetragene Genoffenschaft Cõln. Kon M uhr. Forderungs⸗ Anmelde frist bis 26. Nodember Bneider, in Firma: Gustav w Emil Müller . zu i Wernigerode, am 1 =/ . e ne e. 5 Jabres. dich belt e n mm,. . 1 3 der i in Dien ien, ber Cas Vermoõr?⸗ ö 33 4 ,,,, . . 66 . ö. 6 * Swinemünde. Inhaber Kaufmann Ito ane n. . als Vorstandamitglie, gewãhlt t . reund Wie g hefe ehe in Dürr. * me,, r dient rr ger, er en, 3 36 Zervos in gigte an 13. Dit ober 77, . Uhr; Hffener Arrest mit Anzeigefrfft ved ner g, . . J, 6. Din . 9 eingetragen worden, daß über das Vermögen 8 Deffau, den 8. Oktober 1304 wier, ge d gif, Grundftũcksbesitzer da. . Hire dg. in, erdau, Ur. Verwalter 6 Fircheermr df Noember 1965. . n , , . rene re K. ö. ; 3. 225 lich Anhaltisches Amtsgericht. ennersdorf, . , welcher als vormalige itglied des Vorstands ; Sfener ilrress mi e e. Amtsgerichts. Sekretãär Gehrin 9 ö 1 e, ,, a. . t ist. Nr. 12 621. Die Sintragung unter O 3 Herzog elbst, Otte Sauermann, Bahnarbeiter Eelbst, Liquidator ist, als sol ausgeschieden d d ; rrest mi eigesrist zember i962. Wahl lermin am , N. 12 iiber. , , . , , f des Handels registers Aibin 29 , Eichsthtt. Betanntmachmtmmg. 1. en 6. Böhmer, Arbeiter dafelbst, Karl hin green, mr Huff ber 3 * ö . . nde e fan der Anmeldefrist Inrerne. Konkursverfahren. s 33] Vormittags i0 uhr. rf e, , ee, Swinem Rönig liche Amtsgericht Æ Heß in n g ist gemäß G. Betreff: Kindinger Landhopfen⸗ . Sitz Feldhäusler in Neuschönberg. Die Vorstandsmitglieder TÄquidator hestellt ift, kodaß derinalen fie vormallgen n, k . ãu i, m, ng am eber das Vierm zgen zes Bg gernteisters : i. 20. - Ember 1 0) tag unn ,,, z62r7 von Amtswegen gelöscht . . genossenschaft e. G. m. beschr. S. mit dem zFichnen für die Genossenschaft, indem sie 3 ö. Vorstandsmitglieder Friebl ich Ferdinand genf, a, . ö. 1a a r . fungs⸗ Wöhrmann zu Herne fr beute am 14. Sttober Offener Itrrtst mit Anzeigepflicht Hing zun Jo lr; e,, dels lb kJ * . dich 8 K 24. August 1902 Firma ihre , ,, u n, Karl Kudwig Lange und der vorgenannte ich Vormittags 1c . eri 9 , n. 19e, Vormittags 1i lhre das Konturghersebter ober 1992. Auf Blatt 100 des hiesigen Hande 'i. * Gr. Amtsgericht. In der Generalversammlung vonn en 9 erklãrungen und K für die ge r at Liquidatoren sind. Norberistra e 7. I. Gh. an hiesiger Gerichtsstelle, eröffnet. Der Kanzleirath Westhelle in Bochum wird Königliches Amts heute die Firma Fran; Sener 9 a er, Wismar. ; 87] wurden zu Vorstandsmitgliedern 23 Genossenschafts. sind verbindlich, wenn sie durch re s ö. . erdau, den 13. Oktober 1902. 3 Oht e . er Konkursverwalter ernann 6 Renkurs forderungen Mettmann. , Fin dag, ben Ear he e steg ist Ie nn, h De wecler, Lan gmirtk, a e . Krön giiche ent ü ht. Königliches Arts zricht Abth. In 1 mand g, Rebemher iz. se en Gr, men, Franz Deer , Kolonial „A. * G. Müller Nachf.“ 4 e, . 9 r Lehrer, als Steliherttlter der r i. en der Dienststunden richt . Le enn . . , , eri ng e. 2 1 2 3 . 2 2 / / 3 . 1 8 2 C. Angege 9 6 und Eisenwaaren. Die Firma ist abgeändert . e, , . Wit n Je fn. 9 , 6 (. 10. ltoher 1900 , ,,,, auf den Kauf 3) Rupert Sonntag. Bauer a, egister. au 1 2 226 . dlung ĩ ur au Ü * * 5 Königliches Amtsgericht. Han

Kaufmanns Otto Niemann am 9. August d. I, Wiesloch. Handelsregister. h6 856]

lob 458] Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines m 11. z Konkursverfahren. anderen Verwalters, fowie über die Besteflung eines h ,, dr g , r 1 , e r i, ,,. j tap Walter Protzen zu 4 e. n e au n en er werden unter er wir eute, am g. I. er Konkursordnung bezeichneten egen⸗ in Handelsregister. õb86 l] . aufgenommen der 5) Michael Kirschner, Bauer, Firmen, Sr e, Sial ere Leipzig veröffentlicht,) 1902. Nachmittags 1 Uhr das Konfuteher aher ro der stände auf den 1 ü. November 1902, er. ernannt. * 8 78 des Handelsregisters A. ist ein Tanfnlünn Wilhelm Friedrich August. Carstenz zu sammtliche in Pfahlderf. , i,, , n,. ,, gleindẽ . Gm nsnlingen. lola öff net. Der Sparkassen Rechnungsführer Jahn? in mittags n Uhr, und zur Prüfung der an., dener 197 bei . 6 8 gurt Vis mar. = Die Han , it eine offene Eichstätt, 9. . e ict 2 . . e ,, Gens n In dar gefternegister ist eingettagen: J . ,. 6 nrg mn. . ö ,, fun 25. . . e e e fn, gen. ; itz ö ; 3. . . i . . ; . äubiger⸗ ittag r. vor dem unter⸗ oder die Wahl ei Die Firma B; Bghner mit Sit, inctdnrt, ung besteht sest den 19. Bttober . 656ß9a3] it Unbeschräntter Sasthfüicht . mit km nns J. Ce Leitfried in Sindeist ngen, 1 ver. armer, le, erste Gläubiger⸗ 2 ; r ; der bisherigen ; Oktober 1902. Ne, Saale. schaft i r . . versammlung und Prüfungstermin am 17. No⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin an. die Bestessung eines Gistn , . gi k verehe⸗ J Amtsgericht. . Landwirtschaftlichen Konsum⸗Verein Sitze zu Geiselberg eine , . . . 4 ö für Weberei vember 1802, Vor mira LO uhr. Offener kene Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ . Falls 33 253 ir. d ,. ,,,, Wöllstein. Bekanntmachung oͤb8b8] des Bauernnereins , , n,, ür die , , , ,., 1 . 5 am . Juschi n nst lang , . 1 263. Arrest bis 5. Nobember 196 s . ; 56 ö 116 . ug. ; tpflicht zu . Umgegen . ; 3 6 8, 9, 10, , or ger fg arcen. 6e, wurde im Handelsregister unterzeichneten 6 k , Zorn der ger nd des Unternehmens ist der Verkauf land, IGroßb. Amtẽgericht. Gerichts:

V O Sordnung masse gehörige Sache in esitß haben oder zur bezeichneten Gegenstãnde auf Sa . , n. . 3. Jahre, angemneltet du. Dannenberg, den g. Sklober 1902 onkursmasse etw ö t utsbesitzer Hermann Horn in Grebehna in den wirihschaftlicher Erzeugniffe und gemeinsame Her . September 19315 = J. Neu eingetragen: G arel. Amtsgericht Varel. Abth. II. 56852] B

9. d e schuldig sind, wird aufgegeben, T8. Ertaber ü oz. Vormittags 10 ute , . n e. tn , 9 166 5 ö ö . Prüfung der angemeldeten Forderungen . . J n, auch die ie Fi der Baatsch“ zu Gau⸗ Vorstand gewählt ist. Halle a. S., den 19. Ok⸗ richtung derselben zu ,, , . ,. Sobling gn. 9 . ö , das Handelsregister Abtheilung A. ist heute . n . Ihe en Baatsch und tober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. . e ehr rn . end un 1. . *. s, Ur. 1 Folgendes , ,, e ng, rer, m c,, , n, , m. Firma: Wilhelm Ahlhorn, Zetel.

9. Dezember 1902. Vormittags 16 uhr ö 56723 ĩ . h ntsgerich riero f,. Großb. . . z 9 2 Abth. . 5 . . 9 e . l r, . 66 unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt? rsverfahren 6er; ür di f durch zwei Vorstands⸗ hard egebener Geschäfttzneig: Manufaltug, Kur, und In unser Genossenschaftsregister ist am 135. d. M. für die Genossenschast muß, durch Alleiniger Inhaber: Auktionator Wilhelm Gerhar

iedigung in nspruch nehmen, dem Konkurs lter höri . . h 369 zur k . , de . . nem Konkursverwalter hörige Sache in aben oder zur Konkursmaffe ,, Konfurfe . . ,, , : ( ; n ; 1. . J t z P ? u ner zu rabfolgen oder zu leisten, au KRösoniglwag ten, Landegprodukte und Droguen k n et e ae feu ej Weise, daß die ö ant n m 35 Konkursverfahren. 57011] ke rt 5 5 gor ele , , sön, * Kobl 567 dir Bere fi chiusg änserlegi, ven dem r der Sache n. 9 Zetel. Auktionsgeschãft , Philipp Jakob Stoppelbein II.“ mit nnn n reren , . Sitz 9 Ge⸗ , . ist Na brend di Vermogen ia n ifa urers gen, ne, nn, de Har r d ren er f . 29 rn. , rer,, nal, ö * . ö . eden e gf e Saen. Geschãfts z weig: ; 26 ssenschaft Elbingerode bei Herzberg a. O. ; jenfi des Gerichts Jedem gestattet. Joseph Laick in Alzen ist beute Vormittags meldefrist bis zum 8 November 19652 einschließfi ! einri ĩ ĩ weng werte Fefrsezigung in n synch neben 1902, Oktober 10. zu Sprendlingen; itt zu] no tand des Unternehmens ist die Milchver⸗· Dauer der Dienststunden des Geri zz Üdr, bas Kenturgvecfahrgn erh ere, Tn Kauf. Frste CGläubtlze brenn be mber, einschließlich. Heinr Dung in Keblenz wird heut. am 13. St. Jem Konkurs derwalter bis zum 25. Sticken 1802 1 tn Atisergzlese; gere, Joseyd earn j Hen en len ; bc, eren ell mne, h 1 ? auf⸗ ; ubigerber sammsung sowie allgemeiner Prü, tober 19802, Vormittags 10 Ubr, das Konkurs. ĩ t Weener. 6 Seren? en; 7 um. werthun ,. ene er. cn r e. 1 Peter Schaaf, Ackerer, Direktor, en , n, , . . k ain 13. November 1902, or⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pr. Neu Anzeige m machen In . hieß ge 8 41 ag ene „Geschwister 3) die Firma: „Heinrich Mathes MI.“ zu 6 st Bir 1 Gustah Brakel, Jammtlich in ) August Müller, , R RNobember 190 ame, nn . * 3 1 . ffener Arrest mit Anzeige- heute 1 den IMsederlassungtorte Weener und Frei⸗Laubersheim; Schmitt . * 3) Jakob Klein II., Küfer, stellvertreten = Anzeigerflicht bis zum el gharwen ö * 36 enen Fräulein Gebhardina Catharina 4) die . m chm . * vom 28. September 1902. alle in Geiselberg. *. de jule ia Octavia Antoni aus Sohn“ zu Gau⸗Bicke ; ; Antoni und Fräulein Amalia Octavia

: m Konku Mettmann, den 11. Oktober 1902. in Koblenz wird zu onkursverwalter ernannt. * ee ma: „Karl Philipp Rieß“ zu N ber 1902 EGrste 1962, ttober 13 Inkursforderungen find bis jum I Dezember 1902 Königliches Amtsgericht. II. r Gläubigerversammlung und ͤ 8 ö d oJ die Firma: „Karl Philipp Ries“ zu Neu ⸗= b. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Pirmasens, den 10. Oktober 1992 K Weener eingetragen worden. 3 e e fen. Bamber

z * ; ; bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. München. 1 55780 ; m W en, Prüũfungs. Veröffentlicht: Harder, Gerichts. Aktuar. fassung äber die Beibehaltung des 2 „Das Kg. Amtsgericht München J, Abtbeil s 2 folgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung Königliches Amtagericht. * gn . Vor mittags , KonkurSerõffnung. 56708 2 6863 anderen. Verwalters, sowie über ür Zivilfachen, kat ier das 9 er s. J . * 8 2 1 her cz begennen er Etrna: „Ludwig Boctmaun ! zu Stein. . nnnntälkerer, burch, w, Cnet, , nn, amm, ,. abb ] Alzey. 14 Oftober 1902. fer gen Jackl zer am s. Cremer ö al die De egi einen , . ke et nn. ur Vertretung.

Vermögen des zzeitu r j In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Der Gerichteschreiber Gr. A schafter einzeln befugt. 7) die Firma: „Ludwig Nachmann“ zu Stein ⸗· Die Einficht der Liste der Genossen ist in den

Gläͤubigerausschusses und ein. Ingenieurs Karl Leps aus Dresden, 31. in mtsgerichts ö ) 8 3 , Fin. Berding. tretenden Falls über die in 5 132 der FTonkurs ordnung München, am 8. Offoßer 1902, Vormittags i Uhr u Terres ; ntoinetie, ge ichts ist bei etragenen land ; ber 19 Bockenheim Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Gerichts ist bei der unter Nr. 4 eingetrag Angustusburs, Frrxeb. ber Weener, den 13. Oktober 1902. r

90 umpolle, ist heute, Vermittags bezeichneten Gegenstãnde auf den 3. November 30 Minuten, den Konkurs eröff net. Konkursverwalter: löß ss] 11 Uhr, von dem Kön! sgeri 1002, Vormittags 10 Uhr, und ber 1902 Herzberg a. H., den 13. Oktober 1902. 6 . 4 ü Ver gen des Fleischermeisters Halle a S. das Konk nigen Antegen chi. zu 9 hr, und zur knie, , , , 6854] 6a m. Feen r ee . 6 Fön gliches Amtsgericht. nossenschaft ch er Saftpflich J Wei den. Bekanntmachung.

rüfung echtsanwalt Dr. Benno Mevxer in Munchen, senmpo * 36 regen, dener , R , eröffnet. Verwalter: der angemeldeten Forderungen auf den 14. Briennerstr. 5. Anzeige (e in Plaue wird heute, Tarator Dito ch o6g9on Redel beute Folgendes eingetragen: am 13. Oftober 1902, Vormitta e oche zu Kniserslantern. Bekanntmachung.

. Waldsassen Würrder. hõꝛ2z] Chamotte⸗ und Klinker Fabrik Wa **

r. 83 ber 1802, Vormitt e, fe mehr 6 e e ge Halle a. S., Bismarck. Vo ags 10 Uhr, vor dem unter. frist in ieser Richtung und Frist zur nmeldung 2 * * ‚. ** . 2. . I. 2 1 . . ? d ] Der Rentengutsbesitzer Paul Steljenburg ist aus donfurs verfahren roffner? tit, 23 112 uhr. *. ö n eee r r, Wit ping. ichte Zimmer Nr. 6, Termin ankeraumt. der Konfurhforder Atti ch Einget wurde die Firma „Heinrich Gerau“, In der 11 des x. 2 dem Vorstand autgeschleden und an seiner Stelle der * 9 3. Jer r n r, i 19021 e. enn, rktsteft Inhaber Heinrich Gerau, Darlehenskassenvereins e. G. m. u. H. G D er derungen 9. Xi en Durch Gesellschaftevertrag vom 9. Mai 1902 Axrotheke in Ma d derwalter He

2. . irh rte, ungen 1 * November 13 ein⸗ erlzne, wesche eine jur Konkursmaffe gehörige leßlich bestimmt. abltermin zur Beschluß⸗ Rittergutsbesitze Hugo Pretzell in den Vorstand meldefrist bis zum 5. ie es fen. . * ren r nnn, 9 nn 3 enn r e, 2 * . 1 , 1 Ugust 1G, gern hl ra ingste min am 13 Ride, 0? , , . 8s id Hi unde sr dene, Deen, e die . sassen G. R. Ne dor) Ap otberer daselbft dem Sitz in, Tripnstadt 214 1nd der gewählt. eurber 180 9 2 . ember 19092, Vor. Vormittags 1h uhr, mmer Nr. 31. ul ner ju derabfolgen oder ju lelften, auch die Ver; 8 132 un der X- O. bezeichneten Mrkunde des &. Notariats Waldsossen & wn , 1 E Orncber 1900 wurde der Adjunkt , 3 * vad! nobn. Volzin, den 3 O * * 1 24 6e Offener Arrest mit Anzeige alle a. S., den 1 ktober 1902. pflichtung auferlegt. von dem Besitze der Sache und auf. Dienstag. 28. Sttober 1902. wurde unter obiger Firma 1 , , rz 9 1a n te Registeramt. Schlosser Josef Schneider, k Königliches Amtsg vflicht bis zum 9 m , 19802 . . 15 * Fan sraib,ů von den ö für welche sie aus der Sache Vorm. 2 Uhr, Zimmer Nr. 52, und allgemeinen 2 en, , ,, ist wi a d 56859] eren 3 , . genf Annweiler ge Storkow. Q ga n we een 1 . . Gerichtsschreiber des Mn lichen Amtsgerichts. Abtb. 7. abgesonderte Be igung in Anspruch nehmen, dein Prüfungstermin“ *r Dienatag, uer . r . * 1 en er —— , e r r n m ,, ,, , ,, ,, , er,. * ? * 1 d 2 2 verwandten Zwecken dienende Anlagen, Fabrilen un irnburg, den 8. Otteber 1902

den 18. No-⸗ malle, Saale. Konkurgderwalter big jum J. De ember 1637 7un eige Temer 1902, Vormittage d uhr. im Zimmer RTontursverfahren. 5617 Ueber den k * n 6 ju machen, m * 32. Justimwalast, Erdgef ß 22 den 20. September 1902 erragene enschaft mi umbessch runter been, , ermög, de, Kurfcheré Jako oel ren, derriork gen. Schulftiaße Rr. M Säriel bet Antege t. d. in at len. . eee, ag. Sceaz = ichlen, schon vorbandene erwerben idr . g e ssleramt. m m,, Amtsgcr ä. aftpflicht, zu Storkow (Mark) 3 7 ,, . in Vd Nauheim wird beute, wohnhaft gewesenen Naterialwaarenhãndlera Lauenstein, Sachsen. dor 30 n * rde, Rel. E 2 Geschäfte neu erri elieblarr Zorn i beiten, Kgl. Amtegericl 2 K —— chung. Iö6do2] daß an Stelle deg ausgeschiedenen 8 Sim * . 286 18902, Nachmittags 124 Uhr, das Carl Becker ist beute, Vormittage 11 jibr. von Ueber den Nachlaß deg am 12. Sertember i507 Nenhots. . Falan. ess] oder an ae, . . gentuten u. Komlors wüarndurz. : ob S6 0] Iaiaeralautern. * 12 und Sraenick der Bägermelster Franz Tri ee mn on * 63 , Jonkurbberm alter auf. dem Königlichen Amtegericht, 7 zu Halle a. G6 das erer Fuhrwer kabesiners Karl Friedrich A= das Vermögen der Taufmanne Wilhelm auch Filialen, . irma „Ch. Gregorius“ in Würzburg. In der Generalversammlung der st dem Siße Sterkem in den Vorsland, genäblt ist. mann Phi kr Müller in Bad. Naubeim. Dffenkr Jonfu ne der saßren ers fngt. Werlte. Bnrean. Klbin Lehrlann , wird beute, am scher. * 8 —— Miner r gn i n i betrãgt jweibundertfünfrig· an ist ertbeilt der le r n des Ghee D ure TStortom, den 2 * er ,, nf ge frist e Anmeldefrist bis zum Verfteber Mar Knoche hier, Sermannstraße Nr.). 1 a ö ö in 1 orius dasel bit. in Oles n. 8.8 Kõniali mts gericht. 66 5 x 44 all. i . . ** 1. 1 1992. der Steinbauer Jakeb Knieriemen in Olsbrücken an au —=— 8

em en st mi 14. Sktober 1802. Vormittags io inbt, das denturs, kalach, won n Neuhof (Gnere), . m R ar Allem ind, rn Gilãubige wwersammlung Sffener Arrest inn Anneigefrist und Frift zur An. ĩ V 9 t *

86 . dogs! nd Allgemeiner Prüfungstermin: onta

je eintausend Mark, zu dem sie ausgegeben sind Kgl. Amtegericht egisteramt. Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes Peter Strassburg. Elna. o6ssnj ö ber 190.

ausend Mark,. n ö sie

w. 6 der Gesellschaft besteht aus einem

derfabren eröffnei. Jentursterwalter; Hert Ran. II. Qktober idR, Nachmittage ol ner. das Contur. 5 en sesdung der Kenkursorit rungen bil h DOkteber mann Rießn bier. Änmẽelbent k um o z rerfst een ere fret. Der Kanzieigebijf⸗ Fran Emmert om ister 10. Renember 10902. Kormittage 7 um!. Erste Hläubigerversammlung und alla, dn, ao, Wehl; und Präfungziermin amm ? Meubef int Kenfarkvbemaiter. rin mmm, oss] Schmidt gewäblt. Der Eintrag bezüglich des letzteren . aan —— tra burg. i 8 * * iet m n g. November 1902. Vor · 7. November 1502 Vormittag 9 uhr 6 don , . bis i. 5 No⸗ * . Würrzdurn. r . oscht. e 54 2 r Gerichtsschreiber Großb. Amtggerichte. mittage 109 Uhr, Nr. 31. t mi aer 30 vember 1802. Beschluß asfung über Tie Re ebaltun 5 —ᷣ e erg , , g. Gelöscht wurde die Firma „J. M. Dedel“ in 16 W 13. 1902. In 2 . Band I1 Nr. 2 nochum' aontur oer nuung. 0 * *. 1 * n n in , mn mit Anteiger licht bis sum z0. Fi- . * oder dle Wali cines anderen dernen! Direktoren. twa erforderli . King ingen. RX. Amtsgericht. wurde beute eingetragen: ] Gemcinschuldner 1 ; . Große, Cansleirat 8mm ; wie über die Bestellung einez Glãubigerausschusses . r,, D Kempten. Sehwanen. los is] ; C P —— 6 Bochum. . . & Serie schrelber ka gil e, . Abtb. . Ei 3 . 1 1 * Fall aer gie in 66 3 Tenkurs. ordnet. Se lange e Gelen n Kal. Amte gericht R ; Gen aftaregister · Eintrag. chat m ͤ eib, Mäblenstraße 6. Tag der Grennun. . Df. Ham burn. ni erfah 56718 ns] erdnung bezeichneten Gegenstande am a. ovem ber 83 2 m, , Tenlenroda. m 1 2 m n. * Sl * * am 7. Seytember 180 eri leber 18902 w , hn * 2— 37 2 e , , , en -. = k 1. e unge, 2 1 r n Mu nlieF Im Nondeĩsreaifter de nner nei neten Am . eingetragene Genoffenschatt ait un. Das Statut, in der Zwec, die den tren cteanmwalt Cöchling in Bochum. le G Laubiger. Hollandische Waaren · Randers Jodann Fried 26 , mesemen, äber die angemeldesen Forderungen am Lo, n,, aus mehr als einem Mit icke, so in * nal 1 3 Band 1 Blatt 11 ist beute die weg. j Mit Statut vom Die Genessenschaft bat den Zweck, ; am miu, r, ,, ohaunn ed fabrit u. Motorenhandlung unte. der irma vember 1902. Vormittag 9 Uhr,. SS = z in tigt. gerichts Abib. X. Band 12 beschränkter Gafipflicht. Stlatu . Landwirten vre dun ern nmlung . tober 1 Mittage rich Ferdinand Weidemeyer mn ODamburg. & ; 5 1 * allein jur Vertretung und Firmen zeichnung cg ar. 3 iebold d Geyer und als desch́rant 2 nter verstebender Mitgliedern und anderen 12 . * ar n. . n= Cart Lingme E Lindenau, Jeserbitt. s Wrrest mi Anzeiger icht big 3 Nodemẽer 1953 , 16 2 1 Deinrich Liebeld und X. 1 * ö un e Daft · Milch iu sammeln, diesel be * w r i, , m, ni,, 1 err, ge , wind beute. Nachmittag WVebnung zas, Sipnerstt. 11. sst ben. am 14. Ot. x4 ist i, n, , Wckerel.· Dire lter Karl Geyer in Jeulenroda ver. 33 * dem Sige in Darratried n 1 1 * en M , n e. 2 1002 w inage 12 16. ; ; n 11'' J saumbatt worden 3 Benossenschaft ist die Erbauun inrich· Rechnung ju verkause d Jiamer 33 N 1 1h. ? 1. k . weck der Gengssenschaft ist 6 beck ien Äuenupang der Müh. de= en Persenen, we Pręlura 0 erteilen gan tter Otto Heß / Jeulenroda, den 8 Olteber 1902. f nd der Betrieb einer Sennerel bebusg gemein. Möglichen der Der jeit iger Vorstand Fabril direktor Uto veß5 53 Farstsidh Reur Plaui. Amt agericht. tun I feld in Waldsassen.

eute, am 11. O as K

Neuhof. den 13. TShieber io? 1 Verwalter: Vuchbalter ö ; 12 Dulin. elden Pla, g g,. er mn . tober 1902. Vormittag ] i Ubt, das Renfursbersabren

R , n, me. e, . 2 ngrden Ver alter 5 anstaann e ü KRoniglichen Amtegerichte. 2 2 a . 22 2 1 a 1 n 9 Mitgliedern Lensumenten die Garantie für gräßte Gäte der ere seborige Sec in Hestz haben Ter sur Achdefrist big jum I8. Nedember d. X einschlie lich 3. . er, Ueber das Vermöaen der Tischlermei ders Cocar ü schaftlicher Verne rl bung 5 * —— bestckt aur Müichrrerutte zu dersafen. ni —— etwas e. sind, n er e eben, Erste Glãubigerdersammlun] 243. November mittag e 1M uhr. aa ier, i, um s Roremier Runter . in Zagau wird beutz am 11. Of. Alle von der Gesellschaft ausgebenden Bekannt- eingelieferten Milch. enn and dem Vassier. ue ern Gclanntmachungen der Gerne ñ⸗ 2 Gem ; 9. er gu derabtolgen oder d. Ja. Vorm. nV uhr. All emeiner priiung, 1 aner am a. Tegember bon, leber 1822, Nachmittags 6 Uhr 13 Minuten, das Hungen erfelgen im Teutschen Reiche Anzeiger e, Persengh. em Geickäfte ehre dem Keie Mi. schast siad. wenn Re recht verkink ie Grklärae . en auch ie Vemflichtung aufersegt, bon n termin d 29. November d. Je, Vorm 11 ur. Rormiltage n gr, Of Arne min n. en kurtderfakrer cm net. den Borstand neter der rm, ee, Genossenschafts⸗Register. erlebe eichtet 1chtererbindlich, n * schaft ibre enibalten, den wentafteng jwei Verstandemit alledem, 43 * Sache und den den Ferdernngen, fur Inte gericht Ddamburg. n id Sieker fa, ciner ** wum ji Nedemter bh Jal ut Oeburg ju Sagan Anmelderrist ba 21. No. det Graz dem ussichti rat au druch ertragen ; glieder 2 14 1 darunter der Gen fer estenersteker eder 13 1 ** 8 * —— Befr er gung Jur Beglaublaung So ste. Gerichte scht eiter . iche mteger cht Lein nig. Afiß. I AM Denker en, gene Maabigerrersammlung am en, , dern, f ern,, ener. am , rr , , r, , , , m, , . . , , , ner i man ve, rt. IM 3 Jobann sgaafe . I. Ten 16. Ecler ion D ——— Gründer sind 2 ie Radeberg eie Gel dem neuen = dei Verf der des Ansfscht rat ks und Tessen scharteadersir ber Ju. mer che Nm doechum,. 16. Diie ker en, . 2 2 714 ö. n . r LAtriengesellschatt n Mache urn. , . Dergin. eiagemagen: r, nn, m ,,. d * * westlicihe All zn in land irt bichaftlichen ee, a —ᷣ 9 . 2 frũb ñ 7 . 4 mittag 10 we , ** Alec n , 212 n Manke. * re er. Versta nde. Weiler u ere Fentiichen. Das Gicshastrja6t alan kelannt n e, 6 8 . dea nrandendaurn, Mae. oon Faelng, = 3. e der Gan. : 1330 in e, ,. Let men, , Ariberz U 8. Hrn n , , , mi dem 16. Neremker und nder mu Jem Js. R. —— J . a, , ,. and icke neter der Fim, Kasan. e. e , Almen, find den den Graner, fer. 3 Deinrich Josef 1 mn 8 216 * r 1 * 2 * 5 * L. 183 = 1 1 * Verm 5 er Lrrest mit Anscigerrfi Firn em 2 in 2. Q * 197 2 . Stellrertreter de Ver ing derste bers und Schreiner msann e Jet dem Ein P a treter Kefaben maß Der V nd Vale n a. O. Erste Glãubigerversammlung am f e, . , . ferar sellichast * = ö r; ö ne ssenschaftereaister Fig zum 15. Neeem der 1. Tee kent. am 14. Dfteter Joh Nita 1 Uhr, das = ö m , n, m , , ,. r, , nee, rn gr, , dem, m,, tee n rr, mn, dare, n nun, e,, r, n , , , e ie, err 1 9 9363 1 fare mt erer, n Ten m ne mtearricht. CGhrrsestemng. Qefenem in Dagratried, Geschättg. D —— , . ; rungen am 290 2 166. 2 ae, D , er Ar 2 in * 9 * n Ger drr den hien ; [ns] fükrer. Naber, Jebann Geerg. Dekenem in Darrat- ö 2 * bein, ärrer und Manner n Lanz ! er 19 up ; 23. Derr mer moon. . November 19092 ĩ J . *** 8a ö . ö e . fi beute unter 2 Rassier. m. 269 16 CL 27 y r,, es Gere er iam 8 Ham n. der 14 Cheer 18602 2E 20 137 31 6 2 w —— . 8e 14— . sind 1 J Berbrlet ang dee Danrlageg wa = z j n Teen Normitta 2 ; e n e g. 3 ö 2 ,, ,. —ᷣ 1 * * 1— * i . 2 212 3) i n. Ackerer a * aa m. —— le, n,, m n. 2 less 6 12 . ait aner ict , ratags ne, ,,, * Nesef. lack Vatrian e Walt an-, Folgendes qagetraaen werden Jar Uereffentlichung der Liste der Wem gacflattet ge wirt betaaai gemacht, das die Gin = = age = 7 1 , . y m nä, sSenaudan. 370000 Dr. Gern w and Landtagn⸗˖ der Bekanntmachangen de; Ueretag n darch = stander der a n,, Tiste det Gene fen bre 13 * ꝛö a n mn, mn Vveterod or 4 ver, . 6 744 rr, . e, r, , wegen r —— 4 1 6 m. De e, nr, nn, . , e, e, , m . 6 in . t ner. ö 85 * 35 e 1 . ; 1 3 = 3 ) = 2 * 1 e, , Fakrifaat in 13e. ; 6 2— ö 1a, Wente, werinen. Gctanntmachundg. woas, 88 2 1 E 8G warde be de nontureverfabren. Lans 11— r 1— 3 . . 8 11 2 . 4 1 * Nerz Schale. Gan eitefter la MNagdebarg ate richt 9 . ö e de, Naga de, fa. Tran fen bause . Ten farenermal ier craannf ere, Lameldefrist Hen r. r Taatwa- lber Ra irtel Ber eme, Zarlech ird bete e n, dar =. nanas. 1— eit nee scrantrer D eiler derle gen T Ara dar . Orrs, n. Gre Qlaabiarrecriamml un un : kt. 3 a s Terre, , ahlermsn, ar * . e 443 * ö ö * * rem * Ra . * m 2 ter m, e, T, Noreen, nm, = Lans r 1 . 1 * cken, atesendere 1 1 ö Canigled un maegend ; 2 mira gn tert ral Anneige= ö 2 ua Neri eren au der & on sium. Verein ! ene der . ö n, ,,,. * r, a, , . 27 * . en, . n 2 2 . 9 richt , , erer ern pen Ten Praifanzeberiht der Nerteren auch bei der Der Risleaar beter Gar a.. ——— 6 ĩ e) . Dardel aez Generkefamraer der Dermal aed i arg —w—— n, nnn, r ** weber Gte ncht geaeareee erden ann. —6 der 2 . 2 DeMeber Jann .

ger lel ce Imi ( Mandan. 183 Yin —— m at 2 der Gerichte reiker r dare, , . 14 . =, ne, 1 2 . rr ! e n nicken leon

6702]

s ** ü Lamel defrift big n —— * mn f zubigerrersammsung

Val Mart 7 des bieten Mee senschafteree eri weimar. 1 Ces tel. etearricht. 2

6 ben 8 21 e e, re,, , nen, e, mr, , , en n, wegnender rt. Befantwaachwng. 1— 1 R.

rene, n,; ale, mr. am 14 Dfreker] 2c mitt 16d. . l ö . ; ĩ ar ie deneta ten- rn. siete L * . 6 re, X rn, , e, *. w * S

e Toe, ze. R a3 ( Sa- nem. 1 11 Cee mm, Fe,, m, , eber Verner e MWoacabauers 8 ker - ater- ere, Fe, grl, mraier Fran,

2 Defente erer w. cht 2 ird earr —— 4 ta E Certeart- re lte, ra- ei. ö 2 : . 2. dee Reer, ten ? . Ner

Meter. etre er- gente ere nerds aer e dere, Jebaee Ttræl Mearastasz des Natereckeac- det Gm Jetz, wan 8 Fer Tatar, ber-

Ddr n,, , , , en, , , ,, , , . e. . ; r , err eder Sc =. 1002. ü 8 t r , . Ker n erer ge= ree, Treten, Wsbert Tiere -, ern., . aer ria * ern, nn,, 23 Nera ere, ge e- r . ger fart r- i 22 . 3 * * 60 Geert n Freter erbat m === * 7 feier, me. trees . als ber Grfraren e der Mü. . . . iar . Grchtudreiker ;

2 ane men 12 Tea atνοσr. Ei er, md, l

Greber ul att err j

Ce. erer —— der, ferne fer 1 ne, Fenner, em,, mr. isa ter em g- s- , etre m,