1902 / 245 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Offizielle Nosterungen. American good ordin. 450, do. low middling 462, in Messines: Li von Lebensmitteln u. s. w. für die Wohl⸗ Wetterbericht vom 17. Oktober 1902, 8 Uhr Vormitta je Urkun en, widrigenfalls die Kraft⸗ J 1 i in Altona 2641 8. i = ü do. middling 471, do. good middling 4,82, do. middling * 5, l0, an. Einrichtungen für 1903. * 2 . 96 —— * Sr ir re . Win h nn , 3 . 3 ĩ ehren, r 5 s. 9 2 , G * fair 4,82, do. good fair 5,00, Ceara fair 4 76, do. good 6. November, 1 Uhr. Société Nationale des chemins de Berlin, den 14. Okt 19602. und Agatha Margaretha Voss, geb. Eggers, Den 11. bulk 1902. bestimmt, Hiezu wird Beklagter durch * flage⸗ air 4,94, h , brown fair 6usif, do. brown good falr Tais, do. fer zicinaux in Brůũsseñ 14, Rue de la Science. Bau der Strecke Wind⸗ Königliches Amtsgericht If. Abth. 16. geborene Johann Christian Voss, welcher 6. Sekr. Schlenker. rischen Vertreter mit der Aufforderung geladen brown good Tise, Smyrna good fair 44. Peru rough fair do. von Courcelles nach Tillv, 291 283 . Sicherheitsleiftung 29 050 Fr. Name der Beobachtungs⸗ stãrke, Wetter Vuf gebot ( der 1850er Jahre von hier aus nach New York 2 r rechtzeitig cinen bei diesseitigem K. Landgerichte zu⸗ rough good fair 6bõ, do. rough good 6,80, do. rough fine 725, Angebote bis spätestens 25. November. station Wind⸗ lo ed g lon Friedrich Echlür auf Nr. 36 in Heiden ˖ ausgewandert und seit mindestens 20 Jahren ver⸗ lo nn ; gelaffenen Rechtsanwalt zu bestellen. klãge⸗ do. moder. rough fair 5, 30, do. moder good fair 5 80, do. moder. richtung . hat das Aufgebot ö. ist, hiermit aufgefordert, sich spätestens in 5 . 2 rische Anwalt wird beantragen, zu erkennen:

I) der , , . vom . /. 1 kr, . . , 2 unternehiner Martin Wilhelm Theodor Dieb ow . 4 ö wird aus alleinigem . e , . ö. 8 Hm der 3. elt. unter Nr. 1 ein⸗ linis, Zimmer ir. 1. zu melden, widrigen ls . n, 1. . 1 . Hypothek für ein von der Fürstlichen Leihe⸗ eine Todeserklärung mit Wirkung für 6 mtsgericht Ziegenhain.

en

erklẽ K zu tragen und er, , zu erstatten. affe gewährtes Darlehn von 60 6 echtsperhältnisse, welche sich nach den deuts Io 234 = München, den 14. Oktober 1903. IH der Hypotheken⸗Urkunde vom 3. Januar 1879 Gesetzen bestimmen, sowie mit Wirkung für das Durch , , n,. vom 10. Oktober 1992 ist Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München J.

ü ter Nr. 4 einget thek im Inlande befindliche Vermögen erfolgen wird. der am 5. Oktober 1840 zu Obergrenzeba e⸗ tmann, K. Ober⸗Sekretär. ee r der fe ge. nr r er r, gern e g hehe dh. , , , ,, ,, , wirr rl ider . der Urkunden werden 1 1 , 33 e iar K g e fran g fte el, e ö aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den ke, n im Aufgebotstermine Anzeige zu sozaz5) Pillert . k. gegen ihren 335 den Weber 28. April . . . . . den 4. Ottober 190 Die Hypothekenurkunde über die im Grundbuche Karl Küntzel aus Salza, jetzt unbekannten. Auf- dem unterzeichn . eri ö . . ö. . . 3 ; ö von Hindenberg Band J Blatt Rr. 8 und Band 11 enthalts, auf Grund böslicher Verlassung, mit dem termine ihre Rechte e n. . . 3 n . Abt al. bfg . . Blatt Nr. 53 Abtheilung J Nr. 3 bezw. 5 für die Autrage, die Che . zu trennen und aus⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung gen) Ohr ö 2 . Wittwe Schlegel, Chriftine, geborene Spring, ein. zusprechen, daß der Beklagte die Schuld an der Urkunden erfolgen i ö Verdffe richt den Hhenschte schreib . 105 Thaler Kurant Restkanfgelder aus Scheidung trägt. Die Klägerin ladet den Beklagten Detmold, den 9. 5. er . . , . reiher. dem Vertrage vom 14. Dezember 1340, bestehend zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Fürstliches Amtsgericht. IJ. 3. 161 8 Aufgebot. . . aus der Hauptausfertigung dieses Vertrages, dem Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu e ,, n e s ,; , , ,, ĩ 3 = lern . ö . art. . ; n be ,,, i n, und Kötzlin, . Glintsch und die unverehelichte Mathilde Riebe . 11. n nn et dem , Gerichte zugelassenen r lt zu be⸗ durch ihren Pfleger, den Administrator Max Paetow ebenda, vertreten durch den Rechtsanwalt Wessel in Königliches Amtsgericht. stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird zu Berlitt, 9 dag Aufgebot des angeblich verloren Danzig. haben beantragt, den verschollenen Arbeiter 57231] . dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

27. Oktob Leo Friedrich Ernst Ferdinand Riebe, zuletzt inri Nordhausen. den 7. Oktober 1902. gegangenen Hypothekenbriefs vom 3 YNoheml . 1869 wohnhaft in Lauenburg i. Pomm, für todt zu t In der Aufgebotssache des Rentners Heinrich haus en 7. Okto

ö Magney zu Neuwied, vertreten durch Rechtsanwalt Röhr ich t, Assistent, e , i, ende oe, 6. n , , ,, 4. e .

ratur Isius.

niveau reduz.

Barometerst. aa. O00 u. Meeres⸗

god 6,40, do. smooth fair 476, do. smooth good fair 4.88, M. G. Niederlande. Brach good u /a, e. sine A4. K his e, do. sulĩh ö 27. Oktober. Bürgermeister und Gemeinderath auf dem Rath. Tisre, bo. fine 44, Somra good zan. bo. en obb een do. ine haus zu Am ste rdgm: Lieferung und Bau des eisernen Qberbaues 40, Seinde fully good 3ufer, do. sne zn, Bengal fall good iner Zugbrücke. Werth 31 00 Sulden, Näberes in holländischer 3, do. fine 3üsn, Cerro Tinnevelly good is. Sprache bei der Expedition des . Reichs⸗Anzeigers“. mie d , n, e n gr. . numbers wagrran . Middelb. 2 56 ,,,, erkehrs / Austalten. k ü Verkehr deutscher Schiffe in ausJsn dischen fen e Font. . . während des Jahres 1901. ö. k Äm ster dam, 16. Sktober. (G. T. B) Bancazinn 70. Eingang Ausgang gien . unh goed er n, 3. k ntwerpen, 16. Oktober. (W. T. B. Petroleum. luß⸗ * ge ein der n . peel den r fer e wr. ö b Gl . Schiffe. Rebhiftertons Tabung Schifee Ladung Plissmngen 183 bez. Br., do. pr. Oftober Dezember 19 Br. Steigend. Schmal; ö 9 2151 9 15 . . pr. licher 135 5p) 5555 15 15 2 ,, tem Jork. 16. Oktober (B. T. B) (Schluß Baum - Pilao . . 102 123 das i an o , wolle Preis in Jiew Vork 8 70, do. für Lieferung pr. Der S4. Cartagena (Spa- Skagen ö do. für Lieferung pr. Febr. 8, 3I, Baumwollen⸗Preis in New Orleans , 21 15 9588 13 21 5 S0 . N. zischen Gig bft Kiten Hort ö be Wcebtt; Fheltä gi; :: 6r oa dõz 14 , ee, . ladelphia 7, 25, do. Refined (in Cases) 8, 0, do. Credit Balances at ariupol .. 8 11113 8 8 Sr ö Dil City 1ů30, Schmalz Western steam 11,55, do. Rohe u. Brothers Jakobstad ... 15 9 625 5 15 12 olm · 11,75, Getreidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 a/s, Gamla Karleby 7 4729 2 7 6 ö ö. ; ; 3 RBrmndstill . woltig do. Rio Rr. 7 pr. Nov. 5, 5h, do. do. pr. Jan. dM25, Zucker 3s, Kristinestnd .. 10585 1 7 3 K, 8. e. Zinn 26,75, Kupfer 11.60 11,70. Was 13 057 17 25 15 n,

Kobe 433 86d 115 117 102 Keitum Carleston (Sũd⸗

*r

—— 99

14 8 2 41 2 de D ee de = = =.

=

—— SF SS

815 deo D

,, , , , ,,

e, . o = D de & DX Q

l 2 0900 0

D D Do = To,

mburg . Die Nr. 94 der Verhandlungen, Mittheilungen und Berichte des Karolina). 8 10 573 8 8 3 winemũnde „Centralverbandes Deutscher Industriel ler? (Heraus a fa: 6 2 1536 2 2 2. , . . vom Geschaͤftsführer H. A. Bueck, Berlin W.) bringt u. a. K 35 67 569 25 36 25 ln ,. = ö 9 w en g, des . en r dne er. Valdivia... 56 141 628 56 56 56. Rin w an Seine Excellenz den Herrn Reichskanzler, betreffend die Ergebnisse jffgli ; . der ersten Lesung des Entwurfs eines Zolltarifgesetzes nebst Zolltarif (tach den Schiffclisten der Kniserlichen Konfulate) 56 ,. ; , ö September in Düsseldorf abgehaltene Versammlung der Delegirten. . Das Präsidium des Deutschen Handelstags und das Direktorium des , 16. Oktober, 86 T. B.) 6 6 erlin . Fentralberbandes Dentscher' Induftrieller? von H. N. Bneck. Anlage Dampfer Weimar, 15. Okt. v. Neapel ni d. abgeg. Witte e neben Bertcht des Geschäftsführers über die geschäftliche Thätigtelt lind 13. Okt, v. Antwerpen n. d. 36 n n. i bir, n , ü der keßten Vclegirten. Verfammlung am J. und 3. Sktcber 1501. v. Zit. Usien kemmend, 15. Okt. in Genua angek. ahn“ 45. Ott. , Praͤsenzliste. v. Genua n. New Nock abgeg. „Kiautschou“ 15. Dkt, v. Genua n. r,. a. M.. fn abges, ain rl * i 33 . angek. n 4 Pfalz“, v. d. ata kommend, l v. Vigo n. remen ünchen. Verdingungen im Auslande. abgeg. „Dresden“, v. Brasilien kommend, 15. Okt. v. Lissabon n. Wien... Oesterreich Ungarn. Bremen ab eg, „Ceoblenz“, n. Cuba best., 15. Okt. in Antwerpen * . Spätestens 29. Oktober, 12 Uhr. K. K. Staatsbahn⸗Direktion angek. „Aller 15. Okt. v. Genug in Nem Vork angekommen. Wien: Vergebung diverser Hochbauarbeiten auf dem Frachten⸗ Hamburg, 16. Atober. (W. T. B) Hamburg ⸗Amerikg. Lemberg. 2 biegt ; 5 . . Dehn n, 4 5 o e. 3 2 2 6 an nl rel 89 Ege . ö Vin dstile bexect gegangen. Auf den Antrag ibres Vaters, des Ein K. Staatsbahn ⸗Direkti i ü erhaltu r rvydia. 13. tt. . 2 k . . ; 2nn rater, ; scheid i Be⸗ ĩ ; z e e i en ä , ,, ,, . , , Belgien. ange Penksvlpansa . 15. Sti. in. Jem Vork gungek. „Etruria- Iizia. .. O J woltenlos 135 n, , . , n, 1. 6 geboistermin, den 286. Aprii 16νν, Vormittags kaöet den eslachen im ng dliche erbandlumg Fultitz zig. R. Gerbel n e chne dem 23 . 4. November, 2 Uhr. Maison communale in Ixrelles bei 15. Akt. auf der Elbe angek. Blücher‘, . Nem Vork n. Hamburg, o

; ] ; des Rechtsstreits vor die Vierte Zivilkammer des ihren Ehemann, den Besitzer und Tischler ilf ; ; ; ; Dv Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht sich schrift⸗ 36. . . ü ief 6 ĩ itslei ö eten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine j ; ) Königlichen Landgerichts zu Altona auf Donners. Goltz, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher zu Brüfsel; Lieferung von Schulmöbeln. Sicherheitsleistung 200 Fr. 16. Okt. Dover pass. „Artemisia. 15. Oft. v. Baltimore n. Ham⸗ sichn lich zu melden, oder an Gerichtestelle persönlich sich = Mm Angebote zum 1. Nobember. 6 abgeg. Athesia', v. Hamburg n. . 15. Oft. v. 3 Rechte ansumelden, und, die, Urkunde vorzulegen, 3 6 S8. Januar 1903, Vormittags Gromaden, Kreis Wirsitz auf Grund böslicher Ver-

2 z - zu gestellen, widrigenfalls angenemmen werden muß, ; ff ; ; * ] ; 8. November, 15 ÜUbr. Gouvernement provincial in Ant, Boston abgeg. Saxonia. 15. Okt. v. Jokohama (Heimreise) abgeg. ö 3 die Kraftlogerllãrung. der Urkunde daß sie verschollen ist, und . Verschollene wird . . 2 33 6. 1 uit e, Tree wer pen und Brügge, FEeols de bienfaisgnce de l'Etat in Reck- ö b. New Perk n. Henua, 15. Dtt. in Neapel, angek. mit Regen fallen wah rscheinlich Nienburg a. W., den 16. Oktober 1902 tobt erklärt werden. Ghzichrits éMeht die Auf. Jum Iwecke der zffentlichen Züstellung wird dieser fir den schuirigen ö beim, Noll, Namur und in St. Hubert. Direction de la Hispania 15. Ott., auf der Elbe angek. Arilia, v. Hamburg n. 3 x Deutsche See warte Kön gliches Amtsgericht 36 forderung an alle, die Auskunft über Leben und Nus ug der Klage bekannt gemacht Kosten des e r frre 41 uerlegen. Die Klägerin colonie daliänés in Gbeel. Direction de Finstitution royale Philadelphia und Baltimore, 14. Okt. Dover passiert. ; e Tod der Verschollenen zu ertheilen vermögen, spä⸗ z ö 6 = 9

. nufgebor. ö z : . ; ltona, den 13. Oktober 1902. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Die Pute Anna en Margaretha Eggers, e Wen AMnssmebatatermmn den Gert em, n. Meindermann, des Rechtsstreitz vor die 2. Zivillammer des

ĩ tin Eiberselb, Fat bas Köngliche Amtsgericht, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. Blatt Nr. 75, früher Vol. Jil Fol. 57 Rr. 16, e, . nh ö. . . n, Abth. 16, in Elberfeld durch den ger ff lö(2o9s! Deffentliche Zustellung. n Abtheilung U l unter JRör. 1 für die Antragftellerin 3. , * d, , wee. n . 96. unter! Dr. Westen für Recht erkannt: Die Häuslerfrau Marianna Skrzvpezak, geborene eingetragene, zu Ho / o verzinsliche Darlehnsforderung nckden widr; enfalls Fim n een ge 3. zu Der Hypothekenbrief über die für den Rentner Duda zu Bnin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt von ooh Thalern & Zo 6 beantragt. Der In. erden, g ien gens he Aust fe n ung be o 6 einrich Magney zu Neuwied im Grundbuche von Nowacki in Posen, klagt gegen den Häusler Jakob haber der Ürkunde wird aufgefordert, sätestens in e' des Ve schollenen zu 3 2 Teben 2 51 lberfeld Stadt Band 44 Artikel 1755 Abtheilung III] Skrzypezak, früher zu Bnin, Kreis Schrimm, jetzt dem auf den 1. Januar 1003, Vormittags Fie. Anff rel fal stet enen * ergeht und Band 100 Artikel 3953 Abtheilung III. unter unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung, mit dem 16 uhr, vor dem unterzeichneten. Gerichte an. dem Gericht m i . ufgebotstermine Nr. 14 eingetragene Hypothek von 5000 M wird für Antrage, die Ehe zwischen den Parteien zu trennen beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden E Lanenbur ĩ 8 z n 8. Oktober 180 kraftlos erklärt. und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ gane gn Reicht an, . Elberfeld, den 29. September 1802. erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lozerklaͤrung der Urkunde erfolgen wird. 57220 er, , . Königliches Amtsgericht. 16. lichen Verhandlung des Rechtsstreits dor die Dritte styritz, den 10. Oktober 1902. l * 2. Mai 657209 Oesfentsiche Zustellung. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Posen Königliches Amtsgericht. R far am ñ * 3 zu Konradswalde, Kreis é Pie Ehefrau Maria Äanes Michaels, geb. Rasche, auf den 26. . 1903, Vormittags 9 Uhr, losss2] Aufgevot. Lien ge e, e. . ö. zu Altong, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Der Bürgermeiste. Willeim Schwizr in Liebenau Cmnschén icht, G ,. 66 2 Pant in itohz. Hlantl' gehen den Seemähn eedrih Hericht; zug tasstnen Unhöait n besteüen. , Zum WJ , , ale ments der we Eleonore rge, geb. Imgarten, ö 14 ; , jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, der Klage betannt gemacht. aus Liebenau, die Einleitung des f ebotsderfahrens Kreis Strashurg, ihrem letzten Wohnsitz. ngch Chi. ;

; . daß der Beklagte seit länger als ein Jahr gegen den Posen, den 13. Oktober 1902. 34 z 61 „Nord⸗Amerika, ausgewandert, und sind seit m, , . bezüglich des äber die im Grundbuche von Glissen gh n . d, Willen der Ulägerin in böslicher Absicht sich von der . Nau mann, ; 6 5 gut fs AÄbthrllungk irre. 1Fun Gunten em Jabre 1891 irgend welche Nachrichten über ihren häuslichen Gemeinschaft fern 4 auch sein Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

ken hankermisterg Genst Hörge in Liebenau ' eingt. Aufenthalt nd von ihrem Feben nicht mehr Ein. , Aufenthalt unbekannt sei, mit dem 57295] Oeffentliche Zuftellung.

227 w O M0 .

D—

—1 l

. 4 53

S Co go S O0 Oοο 2‘

S Do de XS D - D

6 —— de D, de v

Nntersuchungg. Sachen. 1 g. Zommandit. Gesell

1 schaften auf Aktien 1. Aktien. Geselsch eb. Brung, und der Hufner und Gemeinde Vorsteher Lautenburg, den 27. September 1802. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Z. K. 4. Königlichen Landgerichts zu Schnesdemübl auf den 2. Aufgebote, Verlust und Funds ustellungen u. dergl. 7. Erwerbs. und Wirths . libUm Egger belde in Havigberst, haken, s

Unfall und Invaliditãts⸗ ꝛc. ͤ3— ten.

ö.

ͤ 57204 Oeffentliche Justellung. 21. Dezember 1962, Vormittage 9 Uhr, mit 2 * i, n 3 e , n, 57224] koi , m rer at Die Gbeftau des WMüäßlenbauers Emil Rudolf der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte vom 16. Augu uber die rundbuche von

Aufgen t. Alter Gesffers, Bertha. gr6. lastnen Anwzlt in bel

= ĩ = geb. Anders, in Hamburg, üugelassenen nwalt zu bestellen. um Zwecke der

Verlãufe, we, = . ꝛc. * Vanl. 1 3 er w, **. 45 ——— 1. . 3 . 2 9 2 vertreten durch . Gerhard bier, klagt gegen öffentlichen Zustellung wird dieser rn der Klage . ung su r. jw. Ur entheiler

e. Verloosung ꝛc. von 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 14m, sbren genannten Bbemann, früber in Lebndorf, jetzt bekannt gemacht. e rr rener buche sowie der 3 356 350 Pflicht am 10. Jannar 159 verbängte Vrermzgeng. soz36n) Erledi , , m n ,,, r e e d f rere, nn, , , , . e ilitãr · Strafgesetzbu owie ĩ icht am 10. Januar erbängte Vermögens 357 gung. getragene, zu o ver zins estlaufgeldforde 3 assung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien Ver te es Königlichen Landg . 9 Untersuchungs⸗Sachen. der Militar. Stra i , ., die a wer 5 wurde durch Beschluß der K. Straf. Der in Nr. 149 des R. A. vom 26. Juni 1901 ire h . und . z Iain! KRiegewanderten und Leit 163 verschellezen Onkels . ? * 3

J 19 ! Wittwe Anna Catharina ; * scheiden und den Beklagten für den schuldigen Theil 57207 loro] Stedbriess. Erledigung hierdurch für fabnenflächtig erklärt und ibr im kammer dabler vom 11. d. M. aufgehoben. gesperrte 12. Dividendenschein zur Altie Nr. 1565 Margaretha Eggerg, geb. Brung, und der L Hufner 22 m Dem Antrage gemäß werden 6 erklären, und ladet den Bellagten zur mündlichen ls r ö nton Denker Ber gegen den Arbeiter Sri ghanmnes Amandus Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag Den 14. Oktober 1902. der Berliner ˖ Luckenwalder Wollwaarenfabrik, Aktien ˖ Hinrich Cagers, beide in Havigborst, das Aufgebot an r mm. erhandlung des Nechtestreits vor die 1. Zivil⸗ Gfffabetb, geb. Breden, in Bremen, vertreten durch

* ; belegt. Fetzer, Ober · Staatsanwalt. esellschaft vom Jahre 1999 und der der Actien des verloren gegangenen Spot lenbriess sber die I der verscho lene Jaleb. Nothnagel, sich ä. sammer der Herzoglichen Landgerichts zu Braun⸗ Wilcke i r er, wn, r ifi fre, Trier. der , hebe 1g. lor) a . eienr m gönn e, drehen, cms rn sl undeng . Ken in lunge eiter, mmm, n, ne ; , , , , n, m

; schweig auf den 15. Dezember 1902, Vor. hren G ö iner 6 = ; 1902, Vormittags 9 Uhr, bei dem unterzeichnet ibren Cbemann, den Maurermeister Anten Denker, jetzt J. IV. 1294. 79. wegen Diebstahls unter Der l . 16. Dixision. R ga. Etaatsanwaltschaft Tübingen. für 1900/01 sind ermittelt und werden dem Ver 3. Abtbeilung sub Nr 2 beim Nr. I für den Alten. 9 h zeichneten

; drigenf ü mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung einen kei früber in Bremen, cht unbelannten Aufenthalts dem Zi. November 155“ von dem Ünterfuchungs. Dir Cen der Horn Tale ern en mus Gb. leh fegte de, , fs. o. tzehe when eier Zed gmerd n Habigbersi Gericht in mlben, Kidrigenfall die Todeertlärung fem zctachten Ber bie mmgelasftnen nnäsi in ö.. 7

Igge ; ü l böglicher Verlassung, mit dem Antrage auf j ; = z v. Sch ele, Greiner, j Berlin, den 17. Oktober 1902. eingetragene, u 34 do verzinsliche Restkaufgeld.˖ de selt erfolgen ind; . stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ** , , , , erh, ,,, ,,, he e wer, ,,, d, , , , wird hiermit zurn genommen. ö ; Divistont · gommandenr. keschlagnabme wurde durch 8 K 2 41889 Betanntmachun hkaber. dieler Uckrnden werden, aufgefordert, Auf * * 2 1— me . ĩ raunschweig. n 14. Stteber 100. schafü mit Ter Klägerin wieder bermustellen, und ladet Berlin. E ian 19oꝛ. 57266 dabier vom 11. d. M. aufgeboben. Auf Antrag 1) des . Wilbeln 3 auf Freitag. den 12. ruar * 1 nnn nimm. Gerichte schreib * Dan ga. unermrnn den Bellagten jur mündlichen Verkandiung det Königliche Staatganwaltschaft beim Landgericht IJ. In der Untersuchungesache gegen die untenstebend Den 14. Oktober 1802. Uverhold in Wiegersdorf, 2) dessen Gbefrau dog. Vormittage 10 Utz. der dem unter,. 3, asse welche Erbanfvrüche an den Nachlaß des chteschreibet des Deroglichen Landgerichts. Rechtestreitß ver das Landgericht, Zwilkammer J. ju ore, Etegbriesa. Erich Auf geführten wegen Fabnenfluchi werden auf Grund Feger, Dber. Staat g anwalt Karoline, geb. Baar, ebenda, werden die Inbaber geten Gericht anberanmten ibte Berschollenen bilden n können glauten, sciãh Ki löl Sestentliche Zuste lung. Bremen, im Gerichtegebände, Olen beß, auf l D* d 22 iel nn st Rudolf n 5 . des Militãr. Stra eseKzkuche, sowie der 9), f der 6 verbtannten Saria 173 der achte ansumelden und die Urkunden orzulegen, zum Auf * * dem Gericht ansumelden Die Augusta Ggent, seb. Wälkng. Eberau ven Sonnabend, den . Teizember 1902. Ver. Mi a6 * Sue . ö 360 der Militär Stra gericht ordnung die 33 ar. luschaft Tubin Spar, Leih. und Vorschußlasse der Grafschaft e, die Kraftlosertlärung der Urkunden er. und u den Nachweis ibrer Erkeigenschast ju be⸗ Josef Gert, ju Gebmeiler, vertreten durch Rechte. mittag O Uhr. mit der Aufforderung, einen bei , sert, ,d, Ban, Been, fa, , mch ntß⸗, d, n,, e, d, g,, d, b benni hn e. . ad. ,, dean ger 6 er , dd n vollstreckung in den Akten 2 F. IL. 76. 00. unter er, den 14 Sttober 192 Dberamtg Urach en Verletzung der eher ghet e em, n mee ne, mn, n. h Renigsscke. Ami aaericht Tarwmade, 11. Goleo. ĩ . J dem 13. Juli j9ol erlassene Steckbrief wird biermit Hericht der 16. Divisien. ĩ ** 5 303 M aungestellt l .

d . . 21 . 8 Ir Rarcline Gaar, auf Groß berionsickes Amtegericht II. etzt ohne bekannten Wobn. und Aufentbaltgort, Auszug der Alage belannt gemacht.

; fordert, spätesteng im Aufgebetetermin am 4. M * nusge vor. . 1 wegen schwerer Beleidigung, Mißbandlung und Cbe⸗ Bremen, aus der Gerichts schreiberei des Landgericht, Berlin, den 8. Dtteker 1902 v. Schele, Greiner, baßme warde durck Belchluß der K. Strafkammer 190, Minage 1* ühr, iärz Nechte andumest Der Dandel gmann 5 Nejewer i Seeburg lo. Bs! Betannimachung.

n bruch, mit dem Antrage, die jwischen den Parteien den 15. Oktober 190. Berlin. . rel bakier rom l. . Di, an g cboben. 33 . ki dee Au at boi e de, Tau schließ Ter, wencbellene im merwnann Carl; Fregric¶h se ichende die au, Herschalden des Gelangen hr. Lamre Königiich« Stantsanwaltschatt Keim Landgericht J. Generalleutnant und Rriegagerichtaratb. Ven Ia. Snicker Iod. und Tie Sharfassenbcher dorzulegen, widrigen fall 3 ufgekot lum wege an der göskelm Vereke eder Perschte aur Berlinchen e —— U 2 —— Did issong · Temmandenr 66 diese für kraftlos erklärt werden. Wäubiger der in dem Grundtuche des ibm gebsrigen 7 ĩ ij sckeiden somie demselben die Kesten des Versabrend soözzzo! C liche Zustellung. j * 11 —— mn RHarlener, Vose Gicherg der * Fetzer, e, , Iiseld. din 8 Au nun hon. rand inc Seeburg. Wobrnkude Rr. Bi erb. Ii eberen am 7 Auanst 181 In Rersincen, ii urch 157

= 9

2 . = jur Last ju legen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ 8 * Veß (

nr ; 8336 2 r önlalikez mrearricht. NM. 10 far die 3 Geschwister Anna. Maria und Urtteil vem 11. Oktober 1902 fär todt erklärt chen Berkant sung dee Rechtestreit? vor die 1. Zw. —— —— 1 —— 3 ntersuchmmakrichters bei dem Königlichen Land * 3 Näaeletier Adalbert Soguoteorn Die Beschlagnabme über daß Vermögen des Heinheryz;) ,

gericht I bier binter den Taufmann Deinrich John. w. unn Wilkeim Rar Frante, der 3. Remp. 57 328] Auf

; toseßbevollmächtigter: Recht tanwalt Fihau dascl kit. 5 Harbara Vadt eingetragenen, . 599 dern inel ichen w ö. 1 Dłrrober 1902 lammer den Kaiserlichen Land richte 1 Colmar 3 2536 gegen Nicolau 13. Sehn be Juni 18 fen. der O Tem Her auf a R Eaderde Ntersichen Erbgelder den 33 Thlr. gemäf § 1170 6 auf den 19. 8 1 Vormittage der Rentner Michael Pals fräber in Dieden kefen, Eberen am 3. Juni 1821 zn. Geben, in den Me scier Zesef rpfiet derb. Gem. i. W. D. geboren am 18 Jiedember i881 n Nen. 1. aufmann J. Pbilipebern R 2 8 G. B. beantragt. Die Der orbelengläubiger oder 1 8 Uhr. mit der Lufferderung einen bei dem gedachien seßt ebne belannien Wehn. und Aunentbaltzert, ken U. R. 1 808. S3 erlassene Steckbrief it 1 Muntct ier Nntendhrad rer lo Rem*p. rar ria, ltd gemäß d za Meet g-, Hiermit Langestraße C6. vertrrten durch den, Nerbtgen deten RNechtenachsel ger werden aufgefordert. spätester 9 Gerichte jugelassenen Anwalt ju bestellen. Jum unter der Gebaup tung, daß ibi der Bella te für erledigt Marre, Gm Würger Ter 8 —— da rie dem Beschlagnabme- Beschluß dom Resenfkelt . mn min . Friedrichftraße 131. den an den ig. Tezember idon, Gora,. Dur Urtbeil unterkichneten Gerichte vom gestrigen wege der sentlichen Jastellung wird dieser Ausg. cin im Nabre 15h äntlich gelictertes Fabrzad Berlin, den 11 Dieter 18602. 11. Tem. d Nugnst cd ju Grunde llc nden Voraunschungen Hat als letzt elinbater das Ausgekot de. 10 üpr, ver Tem nserrechecten Geriie an. Tage ist der am . Mal 864 in Pelgnigz 1. Schl der Klage bekannt gemacht. „Marl TDrrmüt⸗ mani Rocher, eder lonm ) Konigliche Staat ganmaltschaft I. 3 Nurtetier August Gade der l * allen sind. 2. Mär 1801 fällig gewesenen, don Stie kinn keraamfen Auf gebotktermine bre Rechte aunjnmelken, geberene Jobann Paul Nathwanin f‚r iodt erflärt 21 Velannutma

chun enen, den 4M i baäglich durch den Vaier Pal aeleiftete Ibichlagg. z 7 reitenbenden fal Frau M. Stiet nnn in Holen le ener, Aut schli n ibrem Nechte worden. Gerichte schreiber det . dandaerichts . naar d Dag in den fren Mr RB. sd? am 18. Mar Un, =. Jeset & 89 ** angenemm vom , mittel gliebhang n sablungen don ingaesammi M a, nech rentlich

1 Braunschweig, den 8 Dtteber 18*. rio] DOeffenmiiche Justellung. iz M schalde, mit dem Antrage auf Ver- ** auf 6 ** Teeburg. der 11. Otreber 1932. Ver jeglichen Amtgaericht. XI. Der .. Möller . Langensalja, urtkellung des Bellagten jut Jablung den 1312. ; . Kemp , ,, . —— —— . *. 1 25 6 KRönial. Amtggericht. R Engelbrecht. dertreten durch Nechtsanmwalt MülJler in Grturt, klagt neblt dee JIinsen seit Alazemestellung Der Mager erla tene cffene Stra fr all tr eckan ge er suchen ist erledigt,. Mueketler Bruno Rocthal der . n m mn, QUufsgedot. orm Da Namen dee Könige! gegen seine Gbefrau Anna Lene Möller., b. ladet den Bellagten lar möändlichen Terkardlung den Vote dam. d Dteber! 1 en; ) u 9 ote, Verlust⸗ u. Fund⸗ c ee mn, 5 Dentiette Meri. ak. Reichan Verũindeĩ am d Ser teme iso Jackschwerdt, ln unbekannter Abwesenbeit, be Rechte streitg der dag alserlicche Amtegeriiht in Ronlalihe Staatganwaltschaft. jd Rertetier r wilkelm wal II. Der Maurermeisser Carl M n GBerlla⸗ n 23

ng. 8. 3 2c. von *

nfanterie·

3 Nenimenti den Hern

in Nr. M (1 Mbein. ] Nr. 29,

1331 Pinter die Milttrrsliihtigen Jebann August. Wilbelm Karl Hartwig aug Rabuth und Genessen 82 an Anten Brodbeck der

anterie· 18 Werder

9 ( Rhein.

7

? t. ihren derschellenen Gbe- Warm, Gerichte schreiber. Feidung, mil dem Antrage, die Ge der Parteien Diꝑedenbkefen auf den 2. Tezcwber 1 Wor- 0 WBeschlagnahme-Verfüqung. 6. emragnie 9. Rein. Infanterie · Regiment Nr. 160 sachen, Zustellungen U. dergl. 6 * 662 ( * = ; wobabant in In dem Aufgebot serfabren jum der Tedeg Ki trennen and die Bellagte für den allein schuld gen wittage 9 Uhr. Jam Jrwecke der osentlichen Ju- 3. n nanen mmm ec, ee, den, Manletier 11 Rancher, Kerri ee, d, Datterte are] amtsgericht Oamburn, dnl Sd erder an Ulfrer ö ü Teac Der be erfilrang der derschelenen Marla Glisaketß Stael Tteil i erflären, und ladet die Deklagte jur mänd= i ird diejer Jus mg der lage Ktannt 2 Mar on der 8 Kompagnie k JInsanterse! Trierschen Feld. Arti erte. Regiment Nr. 4. Befanntmachung ; zogenen, don lepterem an zcnom᷑cacn, dem sr. ackerte Verschellen? reird anfaeterdert, ih sra. CGfen bat daz Tentaliche 1 n GFen lichen Verband lung deg Rechte streitg ver die Zwil. T ofen, den 11. Ofteber 1M. Renee, r d, enen Fab nensiacht. wird auf 12) srägertr Fässtter Geerg dercn Stricker , Aesgcbetesadker, de, Karen Uaqgust Liebig eier mitteis Ghlaekerndessamentg an den atre e dem aaf den n. Mal 1902. Mina Mech erfannt. Die derschellen Marla Giifakett kammer ee Tänialichen Land gericht; a Grtari. auf weber, Dram der , n f, de, Rr, Stäfa ebe, aun dem Landrecht. Benet St Jebasn. n Nenner kei Dang R dar Uuigckein. icfer MWechsel dem W Nirj 180M aber Uhr. der dem nut Gericht, Immer geboren am 23. Nuagust 133 jn Gssen den 2M. ver 1902. ae 10 un. Gerichte schreiber det Catierlichen Amitgaerichts ferme der 8 36 der Militär- Strafgericht. 157] an,, , . der fabren Kemal ich der nacherehneten II vroentigen 180 1. L eberaamen Aa termlee a melden. der Gkeleatt wiükein Stachel ed mit der Aufserdernng, clacn Kei dem gedachten Ge. Iozein Cc ffentiiche erer e, e, Tecdaeiahre birrdarch fir fahnen nch Fir aa 2, Art 180 eres den Mettler r ebetenkbrleie der ererbten ban ö 6 2 NRelnbelsd * all die Tedegerll rang erfel ges wird. An ia 8 Tam = salegt wedaban a Gen, richt Jasfsenen Anhalt ju Kestellen am Jecke Per Geheim, Remmerenratt Gar Mebert Gran erfläürt aer fee in Deanchen Neiche Kefndlcher Feledrick Genst Gingessen r 8. 8 e nam Scncbera. Dann inir af, i, dertnmien de elch Augkanft aber Leken oder der Ver Mal 1876, wird fär eri ertlirt, i e dennen Jastelliung wird dieser Nugwmg der Naumann ls Drraden. ernte, darch Renn, r=n Veread gen nit Gcichlag 78 10 Rbesla Jafaatere-Nenlwentg Me 18 N Serle 46 Lian A. Ne. d C der T,, Nechtzanmalt Richard Daen chte zu Berli 8. Ten erteilen dermbren, ergebt die Aa- —— kes Terer ird der 31. Desember 1839, Ale Kekannt 111 hr. Schal. Garten raleltit. Man den Srant· Jranffurt a. M. der 1 Dieker 180M. , r d eltd anf Qrand S e d. 1111 V9 mant anßenstras. . Ba al 1 We ielte baker eng im Aufgebot termtut dem Gericht 17 Uhr, * 1. Die Resten del slũcktkesiher Furchteaett Artus fruüer ka Di der 2. Diemen. 8 8.8. iar bebes i tes ui bei d au 7 Namen e , . a m m, me wü, deer nr, m, m m e,, n Te Cc erster Hermann. Trier. 114 Orteter 18. . R - zd, ö den Narr ier auf G. Mickel in Relerle Gra- 7. Ofrober 1900 o7 229] ĩ waitellg, ang, der Gebanr inna, das är ba anf 2 Deinen Rrieggoerihtrrath M ercht der 16 Die ssten. ĩ 1 wald gener, dor lepterem angeneenen. , M cer 3. R. NVeætegericht Maibltagen. dem Grand tücke deg Gellaagten Gait 5 nad uit 8, WGeschiaguadere- Mer faquug. Der Ger chtaberr . em, Lanner minen, Glan seiedesamentg an der * ; Darch Nan schleßertkeil dem 10. Dun . . err fan e anf den Grund ricker der e lken Da der H zar. d. Scele, Reichard, Me mn Mr

l Mech 7. rarden für tedt 2 = ö, Blat oed jori. gz and 1022 der Graed ech n rer Narkeree nene, *** der L em- Weyrralleataaaut and Gericht peer 7 —1 1 7 Jekann 1 Vareiter., cb. a . Fe- fruüber in far ——— r Won, 4 nern d een 2. Jereerrr, e, er, we, Deer i Ren, Dire stesn- Remmert, Die Jabaker der Urkanden erden anf erden Fraar 1825 in 1 archer bevetbet 20m * der 8 ne s lor n r err, ren,. 1 2 j . Qartara. . een, erb der f Ser. i , , , n n, 1 Dun re nr, == Dane ser, der 9 m 2Ztaateanwaltfchaft Tabingen. Akikeilasg Mit ni ihr, der dem mater t= ! dertreten Ter der birfarr Retz. tre 1319 i. Otertarfd. n. des Verigern. en ie Machland. and daber die deretn· 7. Ter 19 Ren-, de erer, e, e me m, mr 6, Die gere den Uagast Fräedrich und as Neaffea. aer 2) der

. are fafatertih Mlaafefl dwarnrtretea fei. eit dem Eren beim b Genn, Denn, er v, reer, J, e Dr Jar. age Gerdes. nerd ei, Werdet Wer Gr le, Ra- eteer. er ere , ü egen Jabere akt e , rand der S8 e 5. Oterammtz Näaärttagra, eee Verlcwaag det We- Ver e Fealliãht Ude, Gerichte schteibet. taumten Uuatacbett termine br Rechte ac, de tlan es . Ser terer 1 e Crateakach Natron, dee Della Ce Mets der Mas.