1902 / 245 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

verstei g und Zwangsverwaltung seiner Grund⸗ stũcke Blatt o, 1023. 1021, 1022 und 1023 des Grund buchs für Niederlößnitz zur ibu von 10 009 4 3 nebst 50/0 Zinsen seit 1. SDktober 1901 zu verurtheilen und das Urtheil gegen Sicherheits leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte Zivilkammer des König lichen Landgerichts zu Dresden auf den 20. De⸗ 1802, Vormittags 9 Uhr, mit der ufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 3, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Dresden, am 15. Oktober 19902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lor 2093]! Oeffentliche Zustellung.

Die Firma A. Stockmäyer Ww., rankfurter Milchkuranstalt zu Frankfurt a. M., Schwarjburg⸗ straße 2, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Lazarus zu Frankfurt a. M., klagt gegen den Zahnarzt Eduard Triesch, früher zu Frankfurt a. M., sodann in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus käuflicher Vieferung don Milch zu vereinbart gewesenen und an⸗ 5 Preisen, mit dem Antrage, Königliches

andgericht wolle den Beklagten verurtheilen, an Klägerin 334570 ½ nebst 409 Zinsen seit 1. Januar 159653 zu zahlen und das Urtheil eventuell gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor Lie Dritte Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Frankfurt a. M. auf den 18. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Uuszug der Klage bekannt gemacht.

Frankfurt a. M., den 2. Oktober 1992.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

57202 Oeffentliche Zuftellung. (

Der Schneidermeister Karl Hirsch zu Frankfurt a. M., Kaiserstraße 21, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Byk in Frankfurt a. M., klagt gegen den Kaufmann Georg Mayer, früher in Frankfurt a. M. jetzt mit unbekanntem Aufenthalt, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte von dem Kläger auf vorherige Bestellung Kleidungsstücke geliefert und Reparaturen an diesen ausgeführt erhalten habe, daß die hierfür berechneten Preise vereinbart, auch üblich und angemessen seien, und daß der Beklagte auch den eingeklagten Betrag wiederholt anerkannt und Zahlung versprochen habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 339,20 6 nebst 400 Zinsen seit Klagezustellung zu verurtheilen und das Urtbeil gegen Sicherheit sleistung für varlãufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die Fünfte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Frantfurt a. M auf den 17. Dezember 1902, Vor mittagẽ 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge= richte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus ng der Klage bekannt gemacht.

Frankfurt a. M., den 10. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

57217] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Magnus Ortel zu Eleni Proꝛeß ; bevollmãchtigte: Rechtsanwälte Justizrath Löser und Dr. Müller in Chemnitz, klagt gegen den Julius Lewin, früber jzu Frankfurt a. M., jetzt unbekannt wo abwesend, unter der Bebauptung, daß sie im Auftrage der beklagten Firma eine Partie Waaren in ibr Lager aufgenommen habe, mit dem Antrage, die Beklagte zur Zablung der berechneten Selen von do, 95 M nebsi 5 oM Zinsen seit 1. Mai 1901 aus 20 A, 1. August 1901 aus 185 . MÆ, 1. November 1901 aus 15 M. J. Februar 1902 aus 15 0 1. Mai 1902 aus 15 , 1. Juni 1992 aus 10,95 6 zu verurtbeilen und dag Urtheil für vorlaufig dollstreck· bar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreitt vor dag Königliche Amtegericht u Frankfurt a. M. auf den 22. Tezember 1902, Vormittage 9 Uhr. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

ugzjug der Klage belannt gemacht.

Frankfurt a. M., den 13. Dtteber 1902.

Schwenk, Sekretär, als Gerichte schreiber des Königlichen Amte gerichtg. 2

57219 Ceffentliche Zustellung.

Der Spar X Vorschußwerein u Stützerbach, e. G. m. u. Q, Projeỹbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Schenk in MAmenau, Ilagt gehen den Fabrikarbeiter Grnst Griebel, früber in Rammerberg Manchach. seßt in unbekannter Ferne, auf Grund der Sela wechselz vem 23. Scrtember 1809 äber 460 .. fällig gewesen am 23. Sertember 1800 mit dem Antrage auf kestenrflichtige Jablung den 460 nebst v. S. Jirsen seit dem 23. September 1900 Der Aäger ladet den Bellagten zur mündlichen Verbandlung des Nechtestreitz ver das Greßberiegl. Säachsische Amiggericht zu Mmenan auf den S. Te⸗ zember 1902, Morwittage 9 Uhr. Jam Iwecke der ffentlicihen Jastellung wird dieser Vurjug der lage belannt gemacht.

Jiwenau, 1. Dfteber 1202

Sundert mark. Gerichte schreiber der Gresberjogl Sackhsischen Amtegericht; i. V.

18 Königl. Mwtegericht Munchen J. Morh. A. far Jiwislsachen.

In Sachen Futscher, Josck, Taafmann in Jann brd. Misere durch Rechtgzanwalt Ladig delbling bier dertreten, Feen MWotermann, Meerg. Meisendet der Firma Parzert R Gie, früker bier, Sennefelder- strahe 10H. nun unbkbefannten Uufentbalt Beflagten. enen Ferderaag, wird lchterer nach erfelater Ce- illlaegz der bffentlichen Jastellang der Klase in die

7219 Oeffentliche ran g.

Der Gemeindevorsteher Hermann Böhme zu Jaucha vecheten durch den Prozehagent Scar Seffel darth zu Hobenmölsen, klagt gegen den Privatmann Au ust Böhme, zuletzt in Dietharz, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, aus Bürgschaft für eine Wechselschuld von 2800 MÆ, mit dem Antrage, Bekla durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urtheil zur Zahlung von 300 nebst 400 Zinsen seit dem 24 Oktober 1899 zu ver⸗ urtheilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Herzogliche Amtsgericht zu Ohrdruf auf den 2. Dezember 1902. Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ sichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.

Ohrdruf, den 14. Oktober 1992.

Amtsgerichts⸗Sekretär; P. Kuhl, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 3.

57287! Deffentliche Zustellung. Der Heinrich Wenzel, Kantinenpächter zu Darm⸗ stadt, vertreten durch J. C. Heß, Rechtspraktikant daselbst, klagt gegen den Johann Bossert, früher Metzger, seither Soldat im Dragoner⸗Regiment Nr. 24 zu Darmstadt, Sohn des Landwirths Johann Bossert in Rothäuser bei Pfalzburg, zur Zeit ab⸗ wesend, unbekannt wo, wegen Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zu verurtheilen, an Kläger 174,89 4M nebst 40s Zinsen seit 1. Juli 1902 zu zahlen, sowie das ergehende Urtheil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Pfalzburg auf Mittwoch, den 26. November 1902, Vor- mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen i nm wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Pfalzburg, den 9. Oktober 1902.

. uecheler Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

57215 Oeffentliche Zustellung.

Der A. Altvater zu Babenhausen, vertreten durch Rechtskonsulent J. J. Zahn in Seligenstadt, klagt gegen den F. W. Funk, früher zu Babenhausen, dermalen unbekannt wo abwesend, aus verkäuflicher Lieferung von Manufakturwaaren, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung des Beklagten: an Kläger 21,65 „6 nebst 5 o Zinsen vom 1. Januar 1901 zu zahlen und das Urtheil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherjzogl. Amtsgericht zu Seligenstadt auf Mitt. woch, den 26. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

57216) Oeffentliche Zustellung.

Der Karl Peter Wagner in Babenhausen, ver⸗ treten durch den Nechtskonsulenten J. J. Zabn in Seligenstadt, klagt gegen den F. W. Junk von Babenbausen, jetzt unbekannt wo abwesend, aus ver- käuflicher Lieferung von Schweinen, mit dem An⸗ trage, Beklagten kostenfällig zu verurtbeilen, an Kläger 259 ½ 35 3 nebst 5d Zinsen vom 16. Sey tember 1902 an zu jablen und das Uribeil für ver läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be— klagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Gr. Amtegericht Seligenstadt auf Mitt woch, den 29. November 1902, Vormittags 10 Üühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. (C. 361 02.)

Seligenstadt, den 7. Oktober 1902.

Lein, Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichte.

57 206] Oeffentliche Justellung.

Die unter der Firma Mittwe Schmitz ⸗Adam be. stebende Handlung zu Luremburg, vertreten durch Rechtganwalt Justhraib Müller zu Trier, klagt gegen:

1) Friedrich Dbertrei, Förster iu Dausbach,

2 Louise Dbertrei und deren Ebemann Nicolaus Müller beide in Chicago,

3) Anna Apellonia Dbertrei, auch Pauline Dbertreig genannt. daselbst, 4 die mindersibrigen Kinder der verstorbenen Margaretba Obertreig, gewesenen ersten Ebefrau deg unter 2 genannten Micelaus Müller, als:

a. Kaibarina, b. Mathilee, Jesef und 4. Mar Muller, diese alle ebenfalle ju Cbicago wobnend und vertreten durch ihren genannten Vater Nicolaus Müller. dieser Mieelauß Mäller und die anderen unter 2 und 3 genannten Persenen wiederum der treten durch ibren Generalberollmächtigten Jobann Jose Okertreiß, Terstaufseber a Mettlach,

55 Franeka Dertreie, Gbefrau ven Johann CGverer, beide ebne bekannten Wobn⸗ und Ausent. baltaert. regen Bewilligung einer Srretbetencintragung und Grikellung cieer Vellstreckangellaurel, mit dem Un- trage, Tänigliches Landgericht welle

1 die Bellagten verurteilen, darin cinjumilligen, daß zur Sierken der auf einen Taufalt der Notar Dundbausen ja Berncaftel vem 28 Nedember 1884

Rer. Nr. 7, und eine Jsteneurfunde der Netar Bellenbek Ja Trier dem 7. Mai 18839 - Re- Ne. WM sich gründenden Ferdernen der Klägern jn Betrage den We M net 5 e Iinsen sen dem 7. Mal 1859 auf dag 1baen, den Beflagten, agcksrage. im Grand bache den Nierg- bac im and 4 Urmel 1865 cingetrapene Gtrundstißk Flat Nr 1835 95 X. Miergbach. Defraum R a I m. wa Manften der Rliaerin ciee Feretbef mn Grandkuche eta ctragen ird;

2 der Miene a dem der Netat Dandbansen a Berreastel am 23 Nerembker 182831 eiichen dem Dumb ned Rrimer Meelaszr Mänler a Mergbach

16 38) Gerichtsschr

lozozo etauutwachung.

sendung der Talons: in Gaynau bei unserer Gesellschaftskafe, in Breslau bei den Herren Gebr. Guttentag. in Liegnitz bei den Herren Selle C Mattheu

3) Unfall⸗ und Jnvaliditats⸗ ꝛt. Versicherung.

eine.

mmm mmmmmmmmmmme nenn mmer m,.

Y Verkaufe, Verpachtungen, ö. Verdingungen ꝛc.

Ausschreibung von Gefangen · Arbeitskräften. In hiesiger Anstalt sollen ungefähr 60 bis 70 Ge⸗ fangene verschiedener Haftdauer, bisher mit Hanf⸗ taschenweberei beschäftigt, vom 4. April 1905 ab wiederum vertragsmãäßi in einer für Gefängnißzwecke geeigneten Weise vergeben werden. Angebote sind bis zum 18. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, einzureichen. . Jeder Bieter ist an die vom Herrn Minister des Innern festgesetzten Anbietungsbedingungen gebunden; dieselben können gegen Einzahlung von 50 Pfennigen von der unterzeichneten Stelle bezogen werden. Aachen, im Oktober 1902. stönigl. Direktion des Gefängnisses.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

57260 ro Anleihe der Stadt Eschwege von 1880. Ziehung am 10. Oktober 1902. Auszahlung am 1. April 1903.

Litt. A. Nr. S 11 18 24 85.

Litt. HN. Nr. 1I1 12 15 1629 37 88 115 159 199 222 231 254 283 294 5009.

Litt. C. Nr. 35 57 69 93 116 161 163 186 241 246 281 295 299 305 309 400 401 413 446 523 585 682.

Restanten: Litt. B. Nr. 5d über 500 M, verloost zum 1. April 1897.

Litt. B. Nr. 472 1. April 18902.

Litt. G. Nr. 148 1. April 1899.

Litt. C. Nr. 73 82 über je 200 M0, verloost zum 1. Axril 1991.

Litt. C. Nr. 6 12 65 88 über je 200 M, verloost zum 1. April 1902. oM Anleihe der Stadt Eschwege von 1886.

Ziehung am 109. Ottober 1992. Uuszahlung am 1. April 1903. Litt. A. Nr. 40 87. Litt. R. Nr. 5 78. Litt. C. Nr. 31 56 69 95. Restanten: Litt. C. Nr. 19 über 200 6, verloost zum 1. April 1893.

Litt. B. Nr. 76 1. Avril 1901.

Eschwege, am 10. Qltober 1802. Der . e.

Vocke.

über 500 M, verloost zum über 200 0, verloost zum

über 500 S, verloost zum

6) Kommandit Gesellscha en auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust don Werth. raxrieren befinden sich ausschließlich in Unterabtbeilung?

lo7z279] KBanerische Onvotheten« und Wechsel⸗Bank. Montag, den 2. November 1902, Wor- mittaga d Uhr, Kindet im neuen Bankgebäude, Premenadestraße Nr. 109 Zimmer Nr. 37, in Gegen⸗ wart dez Kgl. Netarg Herrn Jeserb Dellmaier in München die 790ste öffentliche Ver loosung unserer Pfandbriefe statt. Die Verlecsunzelifte ird im Teutschen Reiche Mazeiger. n den sammitlichen Kreisamtetlättern des Rielareikg Barern, sewie in einer Reibe anderer Glatter dere fentlicht München, m Treber 12. Tie Bant Tire ftion.

Mbtheisung für Onpothefen. 136 6 Ve fanntmachumꝗg. Ver Rekert Erbardi, München, ist aug dem Mussichtorath anferer Gesellichaft außactreten und

kat die Fanttternen iaes Telegirten des Nu fsichte · rambo übern emmen.

e, , den 12 Dfieber 1902.

Süddeulsche Cementwerke A. G.

Sclamrt. N Oel Iich

, Terraingesellschaft

Actiengesellschaft Buckerfabrik Hannan.

lo ao] Vaihingen a. J.

Die Herren Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver. sammlung zum Zwecke der Wahl eines Aufssichtz. rathsmitgliedes auf . den 6. k. Mis. Vormittags 11 Uhr, in das Bureau des 5 Notars Heimberger in Stuttgart, Friedrichsstraße Nr. 32, eingeladen.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher spä, testens am 3. November, Abends 6 Uhr, seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt und die Bescheinigung hierüber vorlegt.

Den 14. Oktober 1902.

Vereinigte Tricotfabriken A. G.

in Vaihingen aF. Der Vorstand. Kommerzienrath Vollmoeller.

lord! NVnisburger Maschinenbau . Actien · Gesellschast,

vormals Bechem & Keetman, zu Mnisburg.

Die diesjährige 30. ordentliche Generalver— sammlung unserer Gesellschaft findet Samstag, den 15. November d. J. Nachmittags A Uhr, in der Städtischen Tonhalle zu Duisburg statt.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts

2) 53 der Revisoren und Feststellung der

ilanz.

3) Ertheilung der Entlastung an die Gesellschaftz,

organe.

4 Wabl zum Aufsichtsrath und der Revisiont⸗

Kommission

Die in § 23 des Gesellschafts vertrages vorgesehene Hinterlegung der Aktien kann beim Vorftand, bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank und bei Herm J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld erfolgen.

Duisburg, den 15. Oktober 1902.

Der Vorstand. 57344

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am S. November d. J.. Nachmittags 1 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden außzer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

-. Tagesordnung: Abänderung der § 2 und 3b des Statuts.

Für die Theilnabme an dieser Generalversamm. lung ist gemäß Statut die Hinterlegung der Altin 3 Tage vor dem Tage der Generalversamm. lung bei einem Notar, oder bei der Gesellschafte⸗ kasse, oder bei einer der unten verzeichneten Bankfirmen erforderlich.

Der Aufsichtsrath der

Baumwollspinnerei Gronau. H. J. Selkers, Vorsitzender. Banksirmen: Scholl Engberts Æ Scholten, Almelo.

B. Höpink, Enschede. Twentsche Bankvereeniging. Amsterdam. Bergisch Märtische Bank. Elberfeld Gronauer Bankverein, Gronau i. W. 57337 9g. Fuchs, Waggonsabrih Act. Gel. Hgeidelberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

u Ter am Dienstag, den II. November d N.

8 2 ühr, im Verwaltungs gekãnde

der Gesellschaft in Robrbach stattsindenden or denn.

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ö

1 8349 des Vorstandg und Aufsicht⸗ rathe.

2) Minbeilung der Bilanz.

35 Beschlußfassung über Vertbeilung des Rem gewinns.

4) Fntlastung des Verstands und Aufsichteralkl

55 Beschlußfassung über erdnunge mäßig en laufende Antrãge. ;

Die Ärtioräre, welche an der Versammlung ben

nebmen wollen, baben ibre Aktien spätestens en

dritten Werttage vor der Versamminng

der Gesellschaftetkasse, eder Fei der Rheinische⸗

Greditbanf n Mannheim und ihren

cder Fei einem deutschen Notar gegen Beschern nen

ju hinterlegen.

Der gerruckte Geschäftebericht kann nach Nine

leaung der Aktien dem 1. Nevember ab an der *

O. Ju

o?

341

Rottweiler Vfauenbrauerei NMottweil. Dic Deren Akrlerare werden biermit a dea TDametag. 29. November d. J- Tera ien, , Fiantert, Rachminage , n. alien V. ordenttichen Gencralversa-* lung eingeladen. Tagesordnung. Gate. nabme dez Geschäfteberich, der Bilan ard 4g Geminn · und Terlust. ente. , Kgrikeilens.* Decarge an Aufsschteratb und Uorstand heilung deg Neinger aeg. 4) Anderen SGiatnien. Ja F 21 ist nach dem Wert dee tragen cin zaschalten und bicfur Heĩcadert M

2

Di husgabe v? 3. Ser zu 2 Aktien unserer 6

zum Mn 248.

uchungs⸗Sachen. ö i e, r, ,. Funds J. Unfall⸗ und Invaliditãts· xc. V Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von erthpapieren.

Il der 7. Erwerbs. und Wirthschafts· Genoßenschaften. . Deffentlicher Anzeiger.

10. Verschiedene

Dritte Beilage eußischen Staats⸗Anzeiger.

KRomnmandit. Geselsschaften auf Attien n. Aktien. Ge

1902.

sensch

ekanntmachungen.

y Kommandit ⸗Gesellschaften u Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

57283 !. . berliner gemeinnützige Ban. Gesellschast.

Generalversammlung am , den zi. Sttober d. Je Nachmittags s Ühr, zu Berlin im Bureau der Gesellschaft, Hollmannstraße Fr. 23, Hof, part. link5.

Die beim Eintritt in die Versammlung vorzu⸗ zeigende Stimmkarte ist in den Geschäãftsstunden von än uhr im Bureau der Gesellschaft, Hollmann⸗ straße Nr. 28. gegen mr mn der Aktien bis zum 22. Dttober cr. in Empfang zu nehmen. Berlin, den 16. Oktober 1902.

. . Gesellschaft erliner gemeinnützigen Bau- Gese aft. 0 erer run Hesse. Drip

Gasmotoren⸗Fabrik Deutz.

je diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ ber en. 9 Freitag, den 14. November 1962. Bor mittag? 16 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft zu Cöln⸗Deutz statt. Tagesordnung: ) Vorlage der Jahresbilan;, Bericht des Vor⸗ Hm des Aussichtsraths und der Revisoren. 27 Berathung der Bilanz, Festsegung der Ver⸗ cheilung des Reingewinn und Entlastungs— ertheilung für Vorstand und Aussichtsrath. 3) Wahl jweier Mitglieder des ufsichtsraths und Wahl der Revisoten ö

4) Beschluß über weitere r , , der in der Beneralversammlung vom 7. Dezember 1599 beschloßsenen Kavitalerböhung.

Die Aktionare haben diejenigen Aktien, auf Grund deren fie in der Generalbersammlung das Stimm⸗ recht ausüben wollen, spätestens um 12 Uhr Mittags am achten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung. letzteren nicht ein⸗ gerechnet (also bis Mitiwoch, 5. November ioso2z, Mittags 12 Uhr), bei der Gesellschaft ju binterlegen und bis zum Schluß der General⸗ kersammlung hinterlegt zu lassen.

Die Hinterlegung kann auch bei

dem A. Ee e hauen ichen Bankverein in Cöln, Berlin und Essen (Ruhr). der Rheinischen Diskonto ˖ Gesellschaft,

Aachen. der Filiale der Bank für Dandel und In

dustrie. Frankfurt a. M. der re, J. J. Cangen X Söhne in ön. den Derren Pfeifer Æ Langen in Cõln.

oder einem deutschen Notar erfolgen. ;

In diesem Fall ist über die Hinterlegung eine ent · sprechende Bescheinigung, welche die Nummern der binterlegten Altien angeben maß, spätestens zu der vorangegebenen Jeit dem Vorstande der Gesellschaft einzureichen.

Göin Teun, den J6. Qlteber 12020.

Gasmotoren. Fabrik Deut. Ter Vorstand.

Pet Sangen.

sorroõos . ref . Hannoversche Baumwoll ⸗Spinnerei und Weberei.

Dir jelgen bierdurch an, daß der in Rr außer · erdentlichen General versammlung dem 21 Sertember dicsez Tabres unter 2) gefafte Beschluß zur Schaffung en Verzug Attien durch Junablung nicht jur Darchasbrung gelangt ist, da der Gesammttetrag der Junadlungen den erfsordersichen Minimalbetrag nicht frreiht bat. Den sen igen Derren Altienären, welche die Jam klung leisteten, sieht der den ihnen zuge. Betrag kei der Filiale der Tre sdner

ui sn Sander, Oannover, von Sonn. abend., den In. diesee Monate, ab wieder jut Verfũgung. won demselben Tage ab steben auch die ur La Gabe gelangenden * Qfrien bei der liale der aduer Bank in Dannover, anusver, am Benne bereit.

Linden. den 16 Ofieber 1902.

Daun oversche Raumwoll ⸗Zyinnere: und Weberei

Der Vor stand. G Walter.

6 38

Je Gen zb deit det Generalrer aum l unasg. Sei ch irjc den 138 Teember Ido dad M. an m, der Sar Cen leur nis Kftricu- Gescusdan. Riel. und e Aten wesellschaft Sicht Traft and Wafer erlt. Neam nter, semie auf Grand des m ichen keiden Erie dichatten cichlessenen Uebergang Vertra it

An Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗Kto.:

An Elektrische J, , ,

An Unkosten⸗Konto

stimmend gefunden.

606 abzüglich Abgang an die Filiale

S 116 353,42 Zugang in diesem Jahr 556196

Sp 121 914,48 1009 Abschreibung.

12 191,45 Patent⸗Konto: abzũglich Ueberschreibung an aus⸗ wärtige Filiale 6 44700, p 56 700, 12 090, 1500 Abschreibung;. 6 705—

109723

Konto 66 300,0 Abschreibung. 819 50

Immobilien Konto Æ 134 951,30 20/0 Abschreibung 26232.

Wechsel⸗Konto

Kassa⸗Konto

Debitoren · Fonto ? c guihaben von 6 28 379,27 ..

Effekten⸗ Konto

Waaren⸗Konto, Inventar

Konto auswärtige Filiale

9 n 66 3 34 939 19 Abschreibungs Konto 24151 Konto⸗Korrent⸗ Konto - Vortrag von 1901 Bilanz Konto, Reingewinn ..

Geprüft und mit den Büchern überein

Pforzheim, den 4. Sevtember 1202. Fritz Herrmann. Eugen Leiblein.

Per Aktien · Kapital⸗Konto

Ho / Reservefonds aus M 45 825,15 6.

400 erste Dividende .. Vertragl. Tantiome u.

31 6 19 Statutarische Tantième 4030 Superdividende ..

Pforzheim, den 13. August 1802.

der Aktiengeselsschaft fuͤr Metallindustrie

Svpotheken Konto. M 108 900, Abzahlung ... 2000—— Kreditoren⸗Konto Reservefonds⸗Konto Bilanz ⸗Konto, Vortrag von 1991 66 6 243,34 Reingewinn... 5 825415

Hiervon:

2291,25 16000,

Gratiikationen .. Aufsichtsrath ..

16000, 8 484354

S6 52 068, 49

Vortrag

D. s aben. 6 5 243 31

os rr os

112 391 32

Per Vortrag von 1991 Waaren⸗ Konto, Bruttogewinn

Der Vorstand

vormals Gustav Richter.

Gu stav Richter. Ernst Seitz.

or aso] Ahtiengesellschaft für Metallindustrie vormals Gustan Richter. Pforzheim.

Wir beehren uns zur öffentlichen FKenntniß zu bringen, daß die beyte stattgebabte General versamm. lung' unferer Gesellschaft die Dividende für das Ge sbafte abr 1801 1902 auf & gleich 80 M für die Atiien Nr. 1 = 400 sestgesetzt bat. . Die Tividende ist gegen Anglieferung der Divi⸗ derden- uvons Nr 3 bei dem Pforzheimer Bank verein A. G. sofort ablbart. In den Aufsichtrath wurde Derr tz Dein= mann vem Pforjbeimer Bankverein gewäblt. Pforzheim, den 14 Olteber 1202. .

Atiiengesellschaft für Metall industrie vormals Gustav Richter.

Ter Vorstand.

ordso]

Rheinische Disconto Gesellschaft

Tn oleumfabrit Maximiliansau. Maximiliansau a. Rh.

Die Herren Aktignäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 1. November a. c., Nachmittags ? Uhr, in unserem Geschãfte lokale zu Maximiliansau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genebmigung der Bilanz und

der Jewinn« und Verlust. Rechnung mit Be—⸗

richt des Verstandes und des Aufsichtsrathe.

II. GEntlastung des Vorstandes und des Aufsichte. rathe.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General. versammlung betbeiligen wollen, können auf Grund des z 27 der Statuten bei unserer Ge sell schafte · lasse der bes dem Bankbause Ed. Kauffmann. Fehr in Freiburg i. B. Eintrittekarten erbeben.

Maximiliancau a. Rh, den 15. Dlreber 1802.

Ter Aufsichtsrath.

Aachen. des § 214 des Dandelagesetzbuch⸗

Auf Grund machen wir bierdurch bekannt, daß Derr Gebeimtratb Aifred Reüefsen in Aachen urch Tod aug un serem Aussichtarath ausgeschieden ift. Ven eingetreten in den K ussichterath it Derr Jelef Stelsimann, vererdneter in Gäln.

DSerrn Gebeimen emmerfientatb Garl Delius in Aachen. Vorsigender, J Derr Gebeimen RTommer ien raib stell Riebert Keffeltaul in Aachen, vertretende Herrn Temmersientath Adelf Ku . Vor dorf in Aachen. sig ende. Derrn Alfred Deuser in Aachen,

GColn. Herrn Meerge Talbet in Aachen, Derrn Kemmerslentatt M. Tull in Dortmund gemmer ientatb Rebert Wetlat in Gurer Aachen, den J. Dieker 122.

* Ter Rerstand. oni!

Verein der Kaufberechtigten des Waarenhauses für deutsche Beamte.

Be fanntmachun

Stad

nunmebt aug feolgenden R ue Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

George balle, in

Herrn ommerntntat8i Secreizr Peil in Däten. Darn, Siabtrererdneten Jesef Stelimann in

Kauffmann.

Io7 342 rn, x Hannoversche Baumwoll Spinnerei und Weberei.

biermit ju der am D den 2. November 1992, Rormittage A Ur. im Detel Taten, Danneder staitfindenden aufer - ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein ˖ geladen. Tageeordnung: f 1 Beschlußfaffunz über die Gewäbrung Hen Versugerechien für Akrien gegen cine Zu- sabiung, far welche aug dem Merinn dernnk. ih. Und rück lablbare Schuld verschreibungen gewäbrt werden, und die Verwendung der Ja. ablun Ak anderung deg d 4 der Statut? durch Giafügung des neuen Grundkarttalt und Mbinderung deöü 8 20 ia Gemäßbeit der r- reren Art der Gewinndertbeilang in Bme⸗ röhshiiannz der den nenen Versnas Aktien und? Bcultberschreibungen ja geabrenden Verrechte.

2) Grnencrang der Frist ar Zusammer legunꝗ

den Aktien

Im Fall der Allebanng des Antrag naten 1

6656] Am Donnerstag, den 20. November d. J.. Nachmittags 3 Ühr, findet zu Tondern, im Hotel Stadt Hamburg, eine Generalversammlung der ÄUftionäre unserer Gesellschaft statt. Gegenstand der Verhandlung? 1) Anzeige des Verstaͤnds, daß über die Hälfte des Grundkapitals verloren ist. G 240 S. G.⸗B) 2) Berathung und Beschlußfassung über Be⸗ schaffung weiterer Mittel zum Betriebe des Unternehmens entweder: a. durch Aufnahme einer Anleihe oder b. durch Erhöhung des Grundkapitals und Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien oder C. dur Geltendmachung von Regreß⸗ ansprüchen. . ö 3) Eventuell Berathung und Beschlußfassung über Auflöfung der Gesellschaft und Wahl von Liguidatoren. . Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- verfammlung betheiligen wollen, baben dies vorher anzumelden. Die Anmeldungen zur Theilnahme an der Generalverfammlung müssen zugelassen werden, wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung erfolgen. Tondern, den 15. Oktober 1902.

Tondernsche Victoria Brauerei. H. C. Kallmer. H. H. Carstensen. Joh. Zenner. Aussichtsrath. or 33d] Berliner Actien. Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenfabrikation. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Tienstag, den 25. November a. e., Vor⸗ mittags 107 Uhr, in unserem Geschãftslokale in Charlottenburg, Franklinstraße Nr. 6, mit dem

Hinweise ergebenst eingeladen, daß zur Theilnabhme

an der Versammlung nur diejenigen Aktionäre be=

rechtigt sind, welche gemäß 8 25 des Statuts ihre

Aftien bis spätestens einen Tag vor dem Ver-

sammlungstage in den Geschäftsstunden von? bis

12 übr Vormittags entweder bei unserer Oaupt⸗

kaffe in Charlottenburg, Franklinstraße Nr. 6, oder bei der Deutschen Bank. Effettenkasse.

Berlin W., Behrenstraße Nr. 8 15, deponiert

haben. .

Fir Aktien, welche bei der Reichsbank devoniert sind, genügt die Hinterlegung der Depotscheine. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Aufsichtsratbg und der Direstion über das abgelaufene Geschaftsjabr. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung, Beschlußfassung über die Vertbeilung des Reingewinns und Ertbeilung der Decharge.

3) Wall von Mitgliedern des Aufsichteratbe. Der Geschäftebericht nebst Bilanz und Gewinn—⸗ und Verlust Rechnung liegen vem 10. November er. ab im Bureau der Gesellschaft in Charlottenburg zur Einsicht offen.

Druckeremrlare können vem 20. Nodember er. ab

bei den Derotstellen in Emrfang genemmen werden.

Charlottenburg, den 13. Tlieber 1602.

Der Aufsichterath. von Adel son, Versitzender G. J mel. od dss] ; Brauerei Louis Geiger A.⸗G., Tilsit. siebente ordentliche

Generalversammlung der Aktionäre der Brauerei Leuis Geiger AG. sindet

Donnerstag, d. 13. November 1902. Nachmittags 3 Uhr,

in Tilsu, in den unteren Räumen deg Kasino, Wasñerstrahe. statt Tagesordnung: 1) Geschafte bericht 2 Bericht der Rechnungerrüfer Genc miguna der Jabrerbllan und Gatlastung der Ver stande und der Aufsichterathe 3) Reichlußfassung über die Vertbeilang des Reingerr inn? 9 Wall ker Rechaungerräfer für dag Jab 1 1903 8) Nemeabl cines Aafsichte rat be mital ice

Die

nere Onvotbetar Uuntbeilscheine, und Urat 2 Stück L A 19M ; 9

weienbeit Trend der Aueleefung gaestattet

Eine halbe Stunde vor Beginn der General. versammlung E b Uueloosung - ,

1 2 D 6 x statt: jedem Jnbaber cinct Antbeilicheins nt die An

K .

2 KJ ;

. .. . ö ö , , , 2

ntrag deg Verstande nnd Auf teratbe auf Gianldatien der Gesellichaft 9 Wabl cines Siauidaters. . mw lunga 18 1 n en m ebanse de Waarcn- wait der im 8 * atutt veraejeberen d 4 40 1 matt. derseben sind Diesele kann öbrend dert Geichafte 6 Tageserdaung Randen im Rotor der Baum · y Die Geil nne der Werlamwalang der ant won arinrerei und Weberei n Sinden,- ferien dem 21. Man 1807 unter Uer. = wem Tonnabend. den 18. Crreder d. 82 Lane der 3 i n mn. bie spatestene Sonnabend. n 1. . Sana 5 J R der Sagaagen dem d. W. nende o ndr // , 4 1. 2 n der rer Wertlaat der Auttagz dater 1 Im Dru y Reni der Direkterkamg ker das Geh nn m. e neben ade Jol G inden. Gerin. dea Dtrerer 1M Ter Versiggende

Niehaetr, Me betet Negra tat

Donnerstag, den 30. Bttober er., 3 Nachmittag 6 Uhr, fade . § 17 der die

q cnthihe Stryara des etenben i act-n Pte Facrichtn anf ** den 1. Tezember Ivo. Mor- alttage G Uhr. e nsmalast., Grd zrickes. Jie mer Nr. d laden. MNlageieil ted Feaatragen, Ral. Urwmte neriht welle erkennen

) De Gellagte i haltig en der Reer 2 n 53 ei ard ert je cter deter ig Marl car ar dati Pirartat- rekt 5. Jteicn bærash fen Mer mol fenie s D * nr Mart nenn ant fur a 3 Latlasee Ja be alen

2 Der elle Lat die enen der Mech treing ja tra t eke r- ei, a crftatter

Tires Urmel n rerl za relstrectar

Manchen. dee Cnet n,

Ter Rel Gerchesre -

a. Be isiabtanaer, Mfitent

Stadtbahnhof Charlottenbu

Auf aner Afilen gelangt vom da. C

ner, dem Birrer Jesc Ferie , Ferien in Liau. r ab d V. Liguidatiengrate mit

Mer nlbaasen rtbatiaten Gaufafit Rep. Nr M Err err, a der der Netar Beklenkeck a Trier am 7. Mal 18239 sreischen dera Mäller and der Aalzeerie dete, Miu irfara tes Ech -t aer Chertrris ae itbatiaten Clieatten Rep Nr., fin der trag ec . nell Jasen feifß dem Mal Hey de Vellsteeckannrflaasel ehen Die Beslastee e ae ach telget des arfrtinalihen Scelderrt Jescf Oertrei erteilen,

den Belle ien die Prentenken er Lat lahrn aa dag Urttel eee Eiherkenglelftee ir der- e, denne gber eritrra. aud ladet die Geflante drann, Derterie Gtefras der epa Gere. . n ,, rb eee, r, Nn sren, de d D Zenn der Teen cher Landerrchen ma

Die Bilan und die Gewtan nnd Netlast. Rech- aung liegen dem d. Mre s brenn de Die nst stunden m Temtet der Mesellichat für dier Aktien te zar Ginseht auß

r Tbeilrabrme an der Generaldersamml anna stad nac d 11 de Statut near die senken Akrtenâte be rent, welche bre Atrien erbt ee Wer unde, n, fe enn versöalich erichetnen. auch die Vell achten eder fenen e ait tmatiengę Urfunden er, errreter sparenene a dritten Tage ver

Generalversaramlung. ale ie mmm bende a Ur, e.

fangen aun mrersen - Jm s Jö, 4 i. t =, . Na lniiche ieitr icitate - Atiien Ge eM cœρο t. —— 0 big ja 15e u fegen: die Kiel. lafelge Fasten mit der Mrten sellschaft ar, , mäslgen Tantikmen--5) richter atkerakl 3 Rrast. d Wasernerke, Nen mänster, eber A og rre Mere ar Uarschättung. ban Tbessraknmnt an der Gereralreriamml-=-= * a z nad deren Verra den als Nieselbe farn gegen Gialieferung der Affen mit die Anien ebe Nurent benen 2 anf as bertrazn erden.

derrelte. ati ae tis be, Nan mern Uerfeicheifsen. Tienetag. 23 Neveber, bende s acdc, die bern nlschen Giatragunne, a, n enten, ner den nnen, Bare, d rn, l selbs n Nottweil⸗ delerrelster den, Jen gerchta n l . * . dere er, r, wor genannten Tage ab Täͤhbten? dem Qanlbausg oertenbach Ge. Ztuttasr Nerarannster erfelgt siad, erdern 81 die - . ker ablider M rrrftanden Ke nn,, n, arm, Landed, eber, ee eber aida afl re- n er Berliner —— M 6 einer 2 K 19 2 1— ** fan, Gern ö Ker! 2 terlegen und bi der Genet * i526 acden * .

. ; 2 n Hela fen, nebel nech au J 2 der Start 14 bre Ferdetungen anf

Nie Atmen werden abarstrerest far. eber. ieles wird ee , Tee ne,.

G har slettenbura. . Dieker lam. Rottweil. . Baltische Attiengesellschaft Sa.,, . * fur Licht⸗ Kraft⸗ und Wasserwerke.

Ter nuf erer. Ter Vorstand.

oerciht baber 3. TuRa. den 18. Deteber 180M.

Der Anssichisrath. Gilt Riemann, Verfleender

15. Dieker 190M. Ter erfand.