1902 / 245 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Io 736]

. Gasattiengesellscheft Herborn. 8) Niederlassun 2ꝛc. von bis 193 oo, dividendenberechtigt ab 1. 3

. Vierte Beilage Rechtsanwi lten. zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Bar

zuzulassen. Aktien⸗ Kapital lo 7x56] Betkanntmachung.

1 . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ö Se. 3 in Metz hat die Anwalts- l

landes ger cht ses iets & an der Börse zu Leipzig. Tonto f. Ergãn jungen den Rechtsanwalt Teutsch in Metz zum Mitgliede

Aitzn ann. eo. Lor , M 245. Berlin, Freitag, den . Oktober 1902. Erneuerungs Konto ; des Vorftands der Kammer gewähst. Br. ehren; 3 ;

örset. Selreti m, , ,, , . meren, derem, Henoffenssggftz; Sagen. Muster. un. When Regen, sber Wnateneichen, Patente, Sebrauchs. —ᷓ ! t dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Güterrech Gewinn. und Verluft· Kontosc =. g eam Bheln e g e Tat Rassiga. Hä, Augemeine Jeutsche nuster, ae, e em gi haherlan. elan nttmachungen der Cenkahtten enthalten fd, arscheint auch in einem besendere= Blall inier dem Tit or IJ I10l 0M , . Hagel Versicherungs. Geselischaft a. G. luft. Rechnung Er. 29; Juni 1902. Gewinne. In die Liste der beim

vr Verluste. Gewinn⸗ und Ver im Landgericht Lin Berlin zu⸗ Die Mitglieder der Sesellschaft werden hiermit Gentral⸗ andels⸗ Yegister für das Deutsche Reich. (Mr. 245 A.) K in Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Pr. gemäß S5 JI -= 37 und K (Schluß) der Satzungn . ö 6t6t ö k 3 5 ilbelm Thiele, zu Berlin wohnhaft, heute ein! ur auerordentlichen Gencralr! Absch 1500 R fonds

ö ũ int in der Regel täglich. Der ersammung n 1L-Handels -Register fär das Deutsche Reich kann durch alle Post.Anstalten, für Das Central - Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in 1 Brutto em nn umd Waaren und Hiker 116 4 , J den . November d. J. Vormittags 11 ihr Das Central⸗Hande k. des Beutschen Reichs und rhiglih reife Staatz . beträgt L A 50 5 für das Vierteljahr. Einielne Nummern kosten 3

4 ö. . Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bejogen werden.

ber , n g , n,, in den Geschäftsräumen, Bersin N. Pritzwalker. Berlin auch durch die Königliche erke pr *r fer dei Ran nel Deng e, ne , er Präsident des Landgeri ; z 2 65, ö xõd ——

straße 8 I, eingeladen. k K In die Liste der beim Landgericht J in Berlin In , & 60 bis 9

, der Satzungen Vom „Central⸗Handels⸗Roegister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 245 A. und 245 B. ausgegeben, . zugelassenen Rechtsanwälte ift der Rechtgzanwclt Pr. . des Beschlufses über Auflösung der Sesel,

Ernst Seelig, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen schaft auf ginstimmigen Äntrag des e nn,. ö ö Db lo 3. Serborn, .

ichen und Geldbörsen. Tapeten, Wandbilder, n. Nr. 55 S733. O. 1264. Klasse 2. Nr. 55 880. St. 1965. Klasse 26 d. raths sowie Genehmigung Cen eric An Hg . Waarenzei . Wurzeln, Hölzer, Rinden, Blätter, Blüthen, Früchte

Berlin, den 19. Oktober 1902.

Der Vorfstand.

unter welchen die Ueberführung der Versicherten bezw. (Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag und Samen. Getreide, Konserben. Kork, Roh⸗ Der Präsident des Landgerichts J. Liquidation an die Norddeutsche Hagel⸗ Der Aufsichtsrath. ö Johs. Brandt. ppa. Knoop.

.

hus rohr, Zucker⸗ ö. kinte, den amen den Tas Kermwgltt lack fen Same gebn, . Kneippha US 86. 1802. Jens Gesellschaft a. G. zum 1. Aprik 5. J. . . ö 6. ö. BGeschäftsbetrieb, W. ohr. Nuß bolz. Seegras, Kopra, , . Sie nilerl Brier * . J Carl Treu pel, stell. Vorsttzer. lörass] .. ; . . Berlin,. den 15. Dktober Tor l Kannte, O Ter W fle,süist eine Be. dern, rohe und gens chene Schaltgglle; Korgflen, , , , , . Revidiert und mit 34. . ig ö. 8. . befunden. . ö. n, . Der Vorsitzende des Verwaltungs raths: x schreibung beigefügt.) Nr. 55 870. G. 2553. Flasse 42. Nr. 55 874. O. 1265. lasse 2. ö .A. r, beeidigter Bücherrevisor. ] ; nwa DO. C. ß Die zur Auszahlung gelangende Dividende pr. 1901/02 wurde in der . Friedrich Brandt, zu Berlin wohnhaft, heute ein, H. O Falkenhagen,

Grundstück und Gaswerksanlage Kassabestand und Debitoren

de

——

1902. G.: Zwieback⸗ Königiikr Augraf Nr. S5 ss. S. 772T2. Klasse 28. 134 180, Gumprich * hem, sr. Oktober 133 auf 3 n festgeseßt, Es gelangen die Pipidendenscheine pr. i506 Ce an get agen worden. ö nt at Aktien Nr. 1 = 400 mit je S, 1 und auf Aktien Nr. of - 4a26 mst

Ml =. und Cakes⸗Fabrik. W. 6 8h t 6 . ö 16. S . n S rießch tee Bis⸗ , Berlin, den 11. Oktober 1902. Columbus Hgũkel- Strick. Maschinen. r achsenhausen. g. 1902. 83 cuit, Bretzeln, sowie 20, ö ö ; * . 8⸗Ge⸗ ;

1902 ab auf unserem Gaswerksbureau in Herborn jur Linus a, Der Präsident des Landgerichts . lssss?! Gesellschast m. v. 6. ö Iam ane an , re r e. . 8 t Gasactiengeselischaft Herborn. Infolge Beschlusses der

57037]

Dauergebã schäft. W.: Fingerhüte, Hcer. 2 ö KJ itt di . hner. German Griffel, Schiefertafeln, Ic, 134 1901. er ĩ 9) B k⸗A 3w i Gesellschaft in ee e, fr, et ö Made by M. hio ö achsen. Velocipede. Zigarren⸗ Würzburg. ; ant⸗Au eise. Gebhardshainer Transport ⸗Ges. Act. t Bilanz ver 30.

2 urg. 279 1992. G.: Verfertigung und Ver⸗ . ́ Gläubiger auf, sich unter Geltendmachung ihrer An. Nr. 55 862. H. 7773. Klasse 25. und Zigaretten maschinen? Mentbolstifte, Gummi- trieb Kneipp'scher Spezialitäten. W.; Heilmittel, Ges. 1n Siegen. o 60s] Wochen Ueberficht sprüche bei uns zu melden. er

f ü apf ̃ ĩ i 8 lver, Sele, Salben, Nr. S8 ssz2— BS. ss52. Riaffe 26 e. tempel, Zerstäuber. Blattmetall, Kapfeln, Bilder, Toilzttemittel, Thees. Pulber, Sele r. VB. 4 e e,, Robbie Buras = 2 ' er uidator: l i sapotheken, Zahnpulver, Zahn⸗ und Mundwasser, stande, Sauger, Fischhaken, Kassetten. Kassaschränke, u ö . man , krnst roller. Made by Mo. Hohner, German, . vom 15. Oktober 1902. löß 24 z K— 3 Aeiivn- Drahtseilbahn⸗ Konto ....

j ss 6 Seit ssi Ti ; e,, , Die Auflösung unserer Gesellschaft ist statutarischer 186 102. Matth. Sohner, Trossingen (Württbg). lack. Pilze. Stanniol. Metallperlen. Malssüß wein), Mal zucker Mäahrbonbong, Spitz. 62 190 000 I) Metallbestand (der Bestand an 410. Bestimmung . eingetreten und die Liguidatson 269 1902. G.: Musikinstrumentensabrik. W.: Nr. 55 s71. S. 002. Klasse 12. 3 0/0 Abschreibung S9 135 828 kurs fãhigem deutschen Gelde und beschlossen worden. Wir f

wegerich⸗ und Bibernellbonbons. Je 1 Beschr. ö M Wir fordern daher unsere Musikinstrumente. Bergwerks. Ronto 7 n 3 027,5? an Gold in. Barren oder aus. Glaubiger auf, fich bei uns zu melden. 36 Abschreibung 356 18 868 Zugang am ländischen Münzen, das Kilogramm

R Nr. dd dds S. ZS. Rĩaffe . ; . 1 2 FR 1 . ; 2 ) z Bromberg, 15. Oktober 1002. Rr. 55 864. P. 3060. nlasse 25. N. ERLAHMN D ERlI N 2 3 r e 6 ; 65 . 2 , r w Dr l el * Dampf kessel⸗Konto 7 30. Juni 1902 829851 3 857 08 7) ö . . * 8 Vereinigte 3i eg eleien 3 dw . , . ,, 2 J . 30/0O Abschreibung 259 5 257 4785 3 . Noten anderer Banken J 242 G56 Gesellschaft mil , n Haftung. 1. 2 7 Gerãthschaften⸗ Konto .... N 1 9. I cen

; W 5 e, . chemischen und pharmazeutischen Präparaten. W.: , , Gäu ieh ier e nn en , W , . i ,n 2. . * Wechseln 3 . R Schalthiere, Dummer * rn fein . . ä . 8 ; o 3 292 t d marinierte Fische, Fischkenserven; D . ne. , r. i 6 Schantung adm, . 8 8. er, e el, , ; er, . x mit beschrãnkte h 9 J Fleischkonserven, eischertrakt, inken, Peck, 196 244 93 196 244 93 P ? Die 2 m 23 ngtau. ö ' ü——— Wurst, Pains, Pasteten, Geflügel und ö Gãnse⸗ lust⸗ Konto am 30. e derselben wollen sich bei 8 unterzeichneten 2 am * brüste; 86 Vogel ne terj Re 16. —ᷣᷣᷣᷣ ̃ ] Suppentafeln, Suppenwürze, . Tsingtau,. I. 22 ö ö obs ; ; rr Eierkonserven, Milch, kondensierte Milch, f. ent . Butter, Käse, Margarine, Kunstbutter, Speisefette, 2. ui ; ; oer V ; ö . * Kaffeesurrogate, 5 533 5 2 K —— Setriebs Einnabmen 47 39578 8720 ebersicht r Tamm , Syrurg. Hen rz. Salz, Sig. Senf, * ̃ Y Jin en inna hmm i is bz 1X dr. s. tte e g g T e ge cer As, Lahe, G. zl. Petzen, Scene ü S. ile . eee e g. QW heiner kee de ⁊WEld - MARkKE. Reichsbank Direktorium. am 20. September 1902. 2689 1902. G.: Saitenfabrit Be Sahen= * Biscuits, Kales, Brot, Zwieback, 2 151802. Marcus Zweig's Söhne, Olmütz, Koch. Fre mmer. von Glasenapp. Aetivn. Nr. Sd Sr. B. sa 1. Kiafse 0 a2. Marzipan, Lebkuchen, Pfeffern fe Nudein, Maccaroni, . 3 von Klitzing. Schmiedicke. r , 7945 306 335 Goßmann. Effelten · onto

Mäbren; Vertr.: Emil Bloch, Charlottenburg, Froustaden, Back ünd Puddingpulver. Farbstoffe 22 . 1 368 ißz 3 Von dem verbleibenden Reingewinn v. 1 M 2729,51 werden dem Reserwwefondss

9 Genuß Grolmanstr. 29. 27/9 1902. G.: Malifabrikation.

k und Konservierungsmittel für Nahrunge und Genuß r V. Rali. .

ö Prince len

Di 10) Verschi d Ber . a 1583 000 Dülsenfrüchte, frisches, n 6 an nn. me, D,, .

und dem Diriden den. Conte ? Ponte pro Diversse . 1635 565 3o Dbst; frische, gedörrte und getrocknete Früchte, Spiritussen⸗Großhan W. : Still weine, S . edene ela Utensi ien Mente 1 6 hol. 30 134 1802. Georg L. J. Böcker, Damburg, Fräuter und Ge

48 519 37 Div machungen. . e e , e rschuß - Kerio w

Siegen, den 30. September 1902. =

———

8 ch müse; Mandeln, nen, Korintben, weine, Liqueure und andere Sxpirituosen.— Beschr. Grimm 3. 269 14023. G.: Import von Waaren. chsel Konto

49 2 n ĩ Nũsse, Trüffeln, Zwiebeln. Küchenkräuter, Rr. ss S77. . 310 niasse 16. D . ö,, 1 ö * . 347 261,25 W., Speisefetie, Stearin, Fleisch, Wurstwaaren, Hopfen; Frucht-, Sbst. und Gemüäsckonferden; Dböst⸗= . t 72 8] Betanntmachung. . Effetten des Reserdefond; * 352. leischwa ren. Fleischkonserven, Talg. Sreisesle, eng. fsaste., Fruchtertratte, Gelccs, Marmeladen, Rainb ow ,,, , n Der Vorstand. Die Bank für Handel und Industrie, Depositen. Passiva. rächie Krische und getrocknete), Gemüse, Piment, Fruchlrasflsten. Bier, Porter, lie, Ralj, Maln= , 9 jwerte Ulfred strase . n Hor, , gan mem ch mech. Ferd. Lück. kasse Leipzig, bat den Antrag Jestent: Kapital · onto . 8099909 Samen,. Wachs. Hoaia. ertralt. Wein, Schaumwein, Kognak, Vmonaden, 293 1990. Asbest. und . * 3 7281 2 * 2 * 5 2 23 83 er fene onto. Rr. S8 898. W. s, niane 2 . i r gn. * rn en, hh 2 r, , , 6 z 2 aft , e m g, . fsiten. Cenri g 2 363 j6s ; . sar eren, . . . 5 Moliwe Pflanzungs⸗Gesellsch . Stück 2 * 1909. Nr. Id5 Hoi Fig 153 00, ce , e ze, . 866 ö 2 2 r . e , lc Prärarate wie Wurm. W.: Gummi in rehm Zntande. Nr. 58 ss838. B. 72723. Aiasse 12 ene, Llantagen: Betriebe ente vom ä. ü A901 bi 30. uni 1992. dividendenberechtigt ab 1. Januar 1962, Tonto pro Diverse .. 33 755 3 fuchen, Leberibran, Lakritzen, Rbabarber, medinnische Schnüre, Tugeln, F ee, es 101 Gai —— ñ x . 2 sowie 66 20 09990 090990, er leichen Artien Til ungefassen⸗ onto , J 6rd ig in Trees und Kräuter, Bavrum. Cachou. Seifen, Buffer, Danden Laufer ir * 3 gcc ldina * 2 3683 e , 16 irg, 6. e ei, den o, Tttober ö r Parfümerien, Eau de Cologne, Stärke. Zündhölzer. Walenbe züge, Beutel, Anzüge und dere ; 2236 i eden denberechtigt ab 1. Juli 1339, Der Verwäitungarath der und n T Oo o, eiche, nnen k der Sstyreußischen

. . , . w Seel Soltau i. Han. 2 Marren und Jigaretten. Flaschen; Desen, Krulen, Mäntel, Japulen, Marlen. Schürzen. Stiefel, = ; landschaftlichen Darlehn alasse. 82 1992. R. R N. Weber. 85 vom Jahre 1898, 1 * 1003. Nr. 35 h] Ron h .

79

3

8 861 DNndischube 1992. G: Gyport Bettenbausen. Schalen, Häfen aus Glag und Porfellan. Blech. Schuhe, Gamal cen, Seblen, , eich ist. W.: Getreide, 279 1lvoꝛ G.. Dampf ˖ Dacksel ˖ Schneiderei em lagen aller Art. Pack. und Seiz nr aFier, w 2 2 1 Same 101 78 28 be , Rechnungsstand der Sächsischen Rentenversicherunge. Anstalt zu Dresden und Schreterei. W. Pferdelraftfutte— Ding. 8 e,. 8 6 en nnd ac out iche aus Darigummi. e, 0 Depfen,. Reb Ddamburg. den 30. 2 19902 Lerne gemedeßandihei am 2, e mber 1 Tgmn. Verbindiichfeiten Rr. S868 SG. C. 11837. stiasse 27. Darier serierten, Pa 1 3 , , , n n, een se, , oliwe Pflanzung. Gesellschaft. Ter Aussichterath.

ö E ; . 4 Flache. Za 1; Nußbeli. Farkheln, Nr. 3353 872. CG. 21 19. Rlasse A2. jungen. Schlänck . Tre beiemen. Nadreisen aug baumwolle, Flache 3 ckerrob ut Der Vorstand. interlegte Sicher beiten ? Adolvb Woermann, Vorsitzender.

Rerberlobe rk. RVaumbar, Nüsse, Gumml. Ieilcrmatcrialien. Belegriatten und Gerkerleker er, Wwae. wn ann ; Wa f . e n, . Bambugrebr, Retang. Kerra, Maies almen, Resenstãmme, Treibmriebeln, Treibleime, Treibbaug- Hern elch bi chttn Theater knge Dior fhach en. race,, Neschus Vo ne sicbern. gefrorenes Fleisch; —— 1 r Hal tobe un zen as chene Sharm elle dl auch. Derne, a dag ale, wedeln. Rem, swerbinder, Hiemer Anechen, Felle Dante, Fichbaut., Fijcheier; Munchen, 86 Thran, Fischbein, Keleng, Kariar, DQausenblafe. e man. man n. e,, , , n. r , mr. es 878. N. ao. Riasse c.. Gerasien; Sieinnsss Menagerietbiere; Schild ratt; Reinderm gen: . k VUlechen, * 1 1199 099 einge Ga hwertt 364 82251 . Nentekarltale der Altereklassen Schienen. Ketten, Trager. Ach en, ebertrag dem Eee ere. forderte Getbeiligung. Gul juschreibende Jin len 2 Id 7. 368 7833 Konto ver 39. Jun! 1902 9992300 27

z z Hemisch ˖ vdarmaleutisch? Praparate und Produfte; Abfübrmittel, Wurmkuchen, Leberthran, Ficherbeil- 16 oro lz. os Gestelle. Robre. Fagenchsen, —— Kaiserin Aususte Victoria ibiatrmihtei, Wurm nchen, Ickertkran, 7. Der ̃ 56 : . Ata r Kent, salliae Gutbaben bei den Ges c int i Rentelavitale der U I r4asS . Bank- Rente. Giro Gutbaben bei der Nord. Prãmien Tasfenbestant an deutschen Ban 518 2 6

12 550 amm Jobs. Thorm pen. athichaften 19111 Die Revisions Ktommission des nussit diam 2 Bedarfestũcke

; 2 1 102. Garlowig * tling Deint Upmann. G. P. Dollmann.

164 1902. Alex.

8 279 199. G.: Import und 9 marlt 2 M 2. or G.: 5M J. eschãft GV. Metalle Aetiva. Bilan 29. Juni 1992. Eassiva. 9 ure geminn. 2901254 . Grrorteeschãft. W.; Zement. 8 in rebem und tbeilweise be- e . . . . . 21 158 705, 36 Abfertigungen w 19 317335 c Nũckstãndige Zinsen 154 569. 9 RI 313 275 2 Terrain onto ? ; x

R 8 . o., Schangbal u Damburg. 96 116 id ** a Go,. Damburs. Doren WX 8 ö arbeitetem Justande, sewie in . manner, Gummi sauna. Reich. Jabregrenten⸗ 8389 59803 87 51 57 n k Karxital Konto, Werthraxiere lantagen⸗ onto 178 O8, 76

ittel, Serumrasta, antisertische Mittel: Lakripen, Schi fevlatten. 2 ; un , ,

j 5 . Ni 155 1802. Ferdinand Rgrth, Erfurt, Roon. Pastillen, P n ellen Telalnrrarate ati ice Grbtlassen n 233.10 . e straỹne 18 n 5 102. * Nadel und Maccaroni. nd lan lich m = n 14 Grbfaxital · Vertbeilg. 2142.17 d loader, Georg M. Jasmant. Ati Gesr, . 96 Terfe, Defen, sabrlk. . Nudeln, Maccaroni und Gierteigwaaren ele 1 am tee Wg . . 25 29 e, g 366. 3 ö 20 ss Drer den. 7 9 1802. G. Ferstellung und Vertrieb Ram, m undummnirlanien- * er iar rita, 9 0 2 Bank, Hamburg, Der ol-Konte —ͤ Rũcłlagelasse 970 724 25 Bios o? n

wer se Debitores r

. * ** n ĩ = serien, Wasserbetten. JS icckbegee Inbalat: eng- Sei, Genie Sän merseü, , nm, es sr, e, goss. anke Ss. , . . tabak Ziaarren und Jiaarctten Syracknirse und Teller aug l 555 0111 Oanmburg, den 30. Juni 1992.

axrxrarate, 1 —— ee T j inn, n. j i Augen; R rberw ar eln. China- ; e AY 33 8s. . 0. niasse 0. . Garchlren und Maschẗueat belle aue dpringer s inder · IiIhrwie back. ib, e ie 2 Moliwe Vflan zunge. Gesellschaft. .

II. Tc benarrarate. Werfleuge für Ghen- unde, Camp ber, 1—— —— 3 3 42 2 6 1nd e eban. Sen en, Szern. a 122 1902 Jesg t i n, 9 , . , . ; 2 228 der ͤ 14 Lampen sellnder. Genstantinstr. 5. 279 ILG. G. . ** Ter Mufsichterathz. Ter Uorstand. , Adelrb Wgeermann Verstzender . Jebe. Therm dblen. Tie Nevisione Komwmission des A rathe.

al zerlnde, AUngesturarinde, Curare, Guaranna, rf, Wachrrerl aten und Farkätege. Gindermäkrmtebad mit us schl alter an dgIren ranstiud; ,, . 2 1 . Wug. Neubau A Go. 8. e. Maarten. in laabesondert Bac wanaren, ingtesendere nn . e , n , n,. bed m n. ö ien, , , mn, ann, der, erben, Hain? a, en, Pannen, let teig aden oled tua fiiieis, Jer; , n,, m,, , e Veint. Urymann. G. P. Deilmann. lrec 10n ek 19Con 0 8 l n Tete Hiri, . aan. and Schanr f. Vwammischa be Gum m itarn m, Gm n fo en. Gamal, waaren und Fru chttenserden T rerdelti Meier, Ter atinsi, eisig Jalare, 87 ĩ z lebeg. Jiaarten vnd . ciã und Mammibälle, Dichtun ge chnüre and Re da den, T nan Riasse 294 lor) ; 1 8a : lotaa) in Berlin. . d d , .. ain, s, ele iatien e, am mi, Hege,

Noliwe Pflanzungs⸗Gesellschaft. Denische Gasgluhlicht Antiengesellschast. ut erẽffren am i mm

Ie der am 14. Ofiober a. er. statie fur kenen Wir machen Hierdurch bekannt,

uc Carnaubamachs. Gteteartude. Piment, Quislasarinde, Verbandste fe, Flanelle, Mertaes ——— Sennenklumen6ß, Tenkabeb ner Qacrachertude, 0 2 *. 7 Gen ĩ daß der Bericht cralrersammlang wurden die aus scheldkenden Mit. über dag Gicht ahr Joi d alteder der Mufsichtarathe, die Herren, ei naserer Rafe und

Monta d 20 Okt gleiderstes̃ Sdarle te Ga und . * av Rum T 2* warill⸗ 6 cl ann e. VUcilchenrr ur el

( asektend ulet, Ratten arft. Parasitendertil(glangzmittel. Stramr sbander. Tendenssere Milch Da 2. l Ninel . di Reblaus und andere Dae e sz. , . 83 en. * * iter, Wel wan, Dan elcäwam, Terese , Tr. Daartwann a D. Ludwig Lafft, Manchen, Welch . Unter den Linden J Berlin M. Unter den Linden 35 Niem Pres Hr. Qebltmann, Benn, ur Ginscht aulit. cinstimmig iter gew abi Deaaleichen narden die Herren deln Dertmann

Axxtetu ka, Firberrken und Jan d belnabrisce * ) beslaennm. Gerar. Balreter., Wenige, Saklwmmat, ö an, . and Wiamrerien Berter an ; bute. Srerterebüte, Mähen. Oele, Damen bete, Berlin. 15 Orreßer 19 ad Pret. Lr. O. Warkarg la ber an demfseiten

. Gartelliare. Filibate, Scidenbate, Streb bäte, Rast- edilamenke. Ubrea. Piehalag Fenster-

2 n nn, e, e e . , . . Re r, e , d. r, c mee, rn, 2 Stahlhammer , , ü rn ,, Kallnana. Nathan. ; . Tren- ner er, ö . 1. . n. ff irrer, Keller, Lederer, rr.

f ü rin 5ges ss Siabl und Glatt ˖ arne war iet 2 Frauen und nd w 3 als i ,,,, mit ve iethbaren Zchrankfächern (Zafes). n r r , n. ö— lier. Slater. 8 ö * * 1 —— èè ( . 1 1 2 2 de cbeñe n em 2 4 1 n 2 . ö 9 n 22 . eee, 1Bender bestätiat 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts · VGeræaeika ns ert in gane sind 8 anseren Deresilen Tassen erkalinih ern lara. BGeaberg. Gircnltn. Die e ming. 8 261 len, Tweien-Teieer, Gade s Rs., rm, geren, 4 C Direction der Disconto⸗Gesellschaft en, , ,, d ee, mn, n, e, dere. Gar er n , en ,,. e, , , ; rr ür Genossens sten. ü eren erbetenen. Ar pre a- * 1 1* 1 —— w 8 2 A rer leed tet aEadelatereta., Rec lcptia . Jebe Tbermäß blen. ale en. 2 Nera. ; * d Oablichil a den Dett elta ir wen,. alas. acer, Erlen isian, erer, erte melee, Nerales.