Cannstatt. &. Amtsgericht Caunstatt. 5. 311] In das diesseitige Handelsregister Abth. f. Gesell⸗ schaftefirmen Bd. L FJ. 2235, Bd. 11 J. 119 ist zu der Attiengesellschaft Daimler Motoren ⸗Ge⸗ fen e neu eingetragen worden: nch Vertrag vom 11. August d. J. hat die M eug⸗ und Motorenfabrik Berlin Aktien. ells in Marienfelde ihr Vermögen als zes ohne Liquidation an die Aktiengesellschaft Daimler · Motoren⸗Gesellschaft⸗ in Cannstatt über⸗ fragen, nachdem die beiden Gesellschaften in ihren General versammlungen vom 29. Juli d. Vertrag im voraus gutgeheißen hatten. ; In der Generaälversammlung der Daimler⸗ Motoren ⸗Gesellschaft von dem genannten Tage wurde die Erhöhung des bisherigen Grundkapitals der Gesellschaft auf insgesammt 3 166 000 4M be⸗ schlossen und zwar durch weitere Ausgabe von 1109 Stück Aktien Litt. A. à ½ν Io09. und 1166 Stück Aktien Litt. B. à S 1000. Die be⸗ schlossene Erhöhung des Aktienkapitals ist erfolgt und zwar durch Ueberlassung der 1100 Stück A.- Aktien an Geh. Kommerzienrath M. v. Duttenhofer in Rottweil zum Pari⸗Kurs und durch Gewährung der
J. den
1166 Stück B.Aktien an die Aktionäre der Motor⸗
fahrzeug⸗ und Motorenfabrik Berlin A. G. Marien⸗ felde bei Berlin in Gemäßheit des Fusionsvertrags.
Ferner sind auf Grund des Fusionsvertrags folgende e , , erfolgt:
4 Abs. 1 erhält folgende Fassung: .
as Grundkapital, der Gesellschaft beträgt
3 166 000 M und zerfällt in:
2000 Stück Aktien Litt. A. Mν 1000 und in 1166 Stück Aktien Litt. B. à S 1000.
Als Abs. 4 wird diesem Paragraph angefügt;
Das in § 14 Ziff. 4 Abs. a. (s. unten) den Aktien Litt. A. Nr. 1-900 gewährte Recht steht einer Er⸗ höhung des Grundkapitals der Gesellschaft nicht ent⸗
egen.
z §Fz 7 kommt in Wegfall (betrifft die von der Ge— sellschaft Herrn G. Daimler selbst gewährten Gegen⸗ leistungen). .
5 11, nach neuer Fassung 5 10, wurde dahin ab⸗ geaͤndert, daß zu einer anderen Begehung der Aktien als zum Paripreis im Falle der Vermehrung des Grundkapitals nicht mehr einstimmiger, sondern ein⸗ facher Beschluß der Generalversammlung noth— wendig ist.
In § 14, jetzt 5 13 der Statuten sind die Be⸗ stimmungen uber die Abschreibungen aus dem Er⸗= rag ni dahin abgeändert, daß auf Grundstücke bis n o / g, auf Gebaulichkeiten bis zu 50 / o abzuschreiben in
5 15, 6 14, erhält folgende Fassung: Vom Reingewinn wird zugetheilt:
I) an den zu bildenden Reservefonds fünf Prozent, bis derselbe die gesetzliche Höhe erreicht hat,
2) alsdann an die Aktien Litt. A. eine Vorzugs⸗ dividende in Höhe von 60 /o; wenn und soweit diese Vorzugsdividende in einem Jahre nicht zur Aus— zahlung kommen sollte, so ist der unbezahlt gebliebene Dividendenbetrag aus den Gewinnen der nächsten Jahre nachzuzahlen, jedech nicht auf den Dividenden. chein, soweit er unbezahlt geblieben ist, sondern je⸗ weils auf den Dividendenschein des letztvorher⸗ eee, Jahres, sodaß die früberen Aktionäre
ziehungsweise die Besitzer der früheren Dividenden. scheine als solche keinen Anspruch auf Nachzahlung für weiter rückwärts gelegene Jahre haben.
3) Der Rest wird zur Verfügung der General- versammlung gestellt, welche denselben ganz oder tbeil weise zur Veriheilung einer Suverdividende oder ju besonderen Abschreibungen verwenden, auf neue Rechnung vortragen oder einem außergewöbhnlichen Reservefonds überweisen kann, unter . mmung, ob die künftige Verfügung darüber dem Aufsichtsrat 5 fr späteren Generalversammlung vorbebalten
n soll.
4 Der für die Suvperdividende bestimmte Betrag gelangt sodann in nachstebender Weise jur Ver⸗ 1beilung: , .
a. Gin Viertel dieses Betrages erhalten die Aktien Litt. A. Nr. 1- 900 und jwar insolange, big die- selben im Ganzen die Summe von Æ 1000 009 er⸗ balten baben. ñ 2
Diese Zablung erfolgt auf einem besonderen Ge. winnantbeilschein, welcher diesen Aktionären Nr. 1 bis 09 aue gebandigt wird.
b. Der alsdann berbleibende Betrag entfällt mit 2 auf die sämmtlichen Aktien Litt. A. und mit 1, auf die Attien Litt. B. Sobald aber das Kapital der Altionäre Litt. . dag Dorvelte des Kapitalt der Altionäre B. Uberschritten bat, erfelat die Tbeilung des für die Superdividende eee; Betrages nach dem Verhältniß deg Nominalbetrags der belden Aktiengattungen.
Dieseg Theilungeverbältniß mischen den Aktien Iiti. A. und B. bleibt auch besteben, nachdem die Tilgung deg in der vorstebenden Ziffer erwäbnten nsprube der Attien L. N Rr. I Bod in Bebe den 1 0 οοσί erfceigt ist
5) Weiterbin erbalten innerbalb vorstebender Ge⸗ winndertbeilung aus dem Reingewinn:
a. Der Vorstand uad die Beamten der Gesellschaft die ibnen vertras e fia juftebenden Tantiemen cdoch erst nach geschebener Vornahme sämmtl. Ab- chreibungen und Rücklagen,
b. der Aufsichteratb zjebn Projent aug demjenigen
kanbettag, welcher nach Vernabme sämmtl. Ab. eikungen und Röächagen sowie nach Abrug einer
rie sämmtlichen Afilenäre Litt. A. und H. be- fimmten Tirsdende den 4 * verbleibt.
die — diefer Tantime unter die ein Miglleder beschlleßt der Aufsichtorath
el di
ᷣ In * H. jetzt 34 ist der erste Satz dabin ab ndert, daß in der Generalrersammlung * Akrie n X. 5 Stimmen, jede Aktie Lit B. IJ Stimme
Me g 7 ist felgender Paragrarh eingeschal tet
uf Geschluß einer Senderersammmlung der Mrienäre Lit A. Hann obne Gin recht der Altienüre Lit H. dag Kartal der Lr n. , nnn n n, werden, ck 3 Afrien itt. R. in cine A 1 A. durch Mstempelung e . ** derer lana der
ung on ammlung n RH. 1 Gtasvruche recht der Attien?
Auf
einanderfolgende Dividende zur Aus w ist, geltend zu machen, widrigenfalls dass erlischt.
In 5 39 n. F. ist bestimmt:
Nach Befriedigung der Gläubiger gelangen zuerst die sämmtlichen Aktien Litt. A. zum Zuge, sodaß die Aktien Litt. B. einen Anspruch auf den Liqui⸗ dationserlös erst haben, nachdem auf die Aktien Iätt. A. der volle Nennwerth einschließlich etwaiger Dividenden Rückstãnde ausgeschũttet worden ist.
Ein alsdann etwa noch vorhandener Ueberschuß wird als Gewinn nach Maßgabe der Bestimmungen in § 14 unter die Aktien Litt. A. und B. zur Ver⸗ theilung gebracht. .
Den 15. Oktober 1902.
Amtsrichter & 33 Cassel. HSandelsregifter Cassel. 57124
Eingetragen ist:
Adolf Stecker. Grand Hotel Wilhelmshöhe (früher Schombardt), Wilhelmshöhe. In⸗ 33 ist Hotelpächter Adolf Stecker zu Wilhelms⸗
öhe. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Pt. Eylau. Bekanntmachung. 57125
In das hiesige Handesregister Abtheilung B. ist heute zu der Firma Nr. 1, „Ostdeutsches Brau⸗ haus Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitze zu Dt. Eylau, eingetragen, daß das Stammkapital um 3000 M erhöht f und jetzt 1I7 000 M beträgt.
Dt. Eylau, den 13. Oktober 1992.
Königliches Amtsgericht. PDõbeln. 57131]
Auf Blatt 590 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Paul Pabel in Döbeln und als deren Inhaber der d. Paul Pabel in Döbeln eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Leinen, Wäsche und Bettfedern.
Döbeln, am 9. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Pöpenn. õ7 30]
Auf Blatt 591 des Handelsregisters für den Be⸗ zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Paul Golde in Oftrau und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Moritz Paul Golde in Ostrau eingetragen worden. .
Angegebener Geschäftszweig: Holz., Kohlen, Kalk— und Sxeditions⸗Geschäft.
Döbeln, am 10. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. pvönein. Sni)
Auf Blatt 592 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Carl Harrendorf in Döbeln und als deren In- haber der Kaufmann Carl Georg Harrendorf daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Agenturgeschäfte.
Döbeln, am 10. Oktober 1902.
Könialiches Amtsgericht. Döbeln. ͤ iir
Das unterzeichnete Gericht bat heute auf Blatt 593 seines Handelsregisters die Firma Clemens Vieweg in Töbeln und als deren Inbaber den Kaufmann Clemens Eduard Vieweg in Döbeln eingetragen.
Angegebener Geschãfts zweig: Handel mit Kolonial- waaren und Landesprodukten.
Döbeln, am 10. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Döbeln. : e, s.
Das unterzeichnete Gericht hat heute auf Blatt 59] seines Handelsregisters die Firma Germania⸗ Drogerie Döbein August Cornelius in Döbeln und alt deren Inbaber den Apotheker August Julius Cornelius in Döbeln eingetragen.
Angegebener Geschäfte jweig? Handel mit Droguen, Farben, technischen Artikeln, Kolonial ⸗ und Material ˖ waaren, pbotographbischen Apparaten und Geräthen.
Döbeln, am 11. Ofiober 1902.
Königliches Amtggericht. novein. 7126
Auf Blatt 595 des Handel eregisters für den Ben deg unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Arthur Legrom in Döbeln und ale deren In— baber der Kaufmann Hermann Artbur Legrem in Döbeln eingetragen worden. W
Angegebener Geschãftejweig: Agenturgeschãfte.
Töbeln, am 13. Oktober 1902.
Königliches Amte gericht. pomitn. ls7132
Zum biesigen Handeleregister ist beute die Firma Emil Waage mit dem Niederlassungeert Tömitg und dem Kaufmann Gmil Waage in Dömitz als ibrem Inbaber eingetragen worden.
Dömitz, den 14. Oktober 1902.
Greßberioaliches Amtagericht. Dresden. ; 57 137]
Aaf Blatt 19057 des Handelgregisters ist beute die unter der Firma edrich Günther R G2 mit dem Sire in Niedersedlig errichtete offene Handelsgesellschaft und weiter Folgendes eingetra zen worden! Gesellschafter sind der Rlemrnermeister Ghristian Friedrich Gettelf Günther und die Bau⸗ melstergebefrau Joscnne Ida verebel. Freyschmidt,
b. Börner, beike in Niedersedlitz,. Die Gesellschaft at am 1. Dttober 1902 begennen. Joseflae Ma verebel Freyschmidt ist ven der Vertretung der Ge- sellischaft auggeichlessen. Prekara ist ertkeilt dem Baumeister Hang Michael Anten Frerschmidt in Niedersedlitz.
Angegebener Geschäfte smeig: Serstellung und Ver trieb don Gebraucht artikeln der Blechwaarenbranche.
am 15. Drreber 190. Rzynigliches Amtegericht. Abtb. Le. Dresden. Auf Glatt 10958 deg Dandelrenssters die Firma Carl a Treeden and al deren Inbaber der Flenchermelster Garl Hermann Jumre daselbst — 7 werden.
r — — Flenicherti
und Warsmaaten atiengge ich fis am 15. Dieker 1M. 2 Dresden. 571338 Glatt 19 089 de Handel regler ist beute die Firn aul Reher mn nnd al der Kaufraann Ortmann einge tragen erden
6e
Pres den. 57136
4 die r 2 en, age von er Chamotte fen in Dresden betreffenden Blatt 8433 des Handelsregisters ist heute ein⸗ etragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. i Töpfermeister Karl Wilhelm Schmidt ist in⸗ folge Ablebens ausgeschieden. Der Kaufmann Robert Wilbelm Wirthgen führt das Handels⸗ geschäft und die Firma fort. Dresden, am 15. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Pres den. 57133 Auf dem die Firma Kugellicht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden betreffenden Blatt 8531 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden. 9 der Geschäftsführer Emil Saltzkorn
verstorben i resden, am 15. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dres den. 571341
Auf dem die offene Handelsgesellschaft Gründler c Meier in Dresden betreffenden Blatt 8960 des Handelsrezisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Carl Otto Tögel in Dresden in die Gesellschaft eingetreten ist.
Dresden, am 15. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dres den. 57135
Auf dem die Firma Herrmann Anschütz in Dresden betreffenden Blatt 16 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die an Gustav Hermann Schaͤme ertheilte Prokura erloschen ist.
Dresden, am 15. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Düren. 57140
In das hiesige Handelsregister Abth. A. wurde heute unter Nr. 6 eingetragen die Firma Bertha OSennes mit dem Sitze zu Düren und als deren alleinige Inhaberin die Ehefrau Wilhelm Reinartz, Bertha, geb. Hennes, zu Aachen. Dem Wilhelm Reinartz ist Prokura ertheilt.
Düren, den 13. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. 6. Civerteld. 57141
Unter Nr. 41 des Handelsregisters B. — West—⸗ deutsche Electricitãts ⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Elberfeld, mit . lassungen in Barmen und Essen — ist Folgendes eingetragen worden: Der Prokurist Ernst Lorentzen. Kaufmann, hier, ist zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts—⸗ fübrer oder Prokuristen berechtigt.
Elberfeld, den 9. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht. 13. Elper eld. 57142
Unter Nr. 715 des Handelsregisters 2. — Wüster Æ Comp. zu Rottsiepen bei Kronenberg — ist eingetragen:
Die Wittwe Gustav Wüster, Julie, geb. Raspe, zu Kronenberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Cuno Wöüster daselbst ist erloschen.
Elberfeld, den 19. Oktober 1902.
Kgl. Amtsgericht. 13. Elber teld. 57143
Unter Nr. 32 des Handelsregisters B. — Water⸗ lãndische Feuerversicherunge · Attiengesellschaft Elverfeld — ist eingetragen: .
Dem Dr. jur. Wilbelm Springorum, Gerichts. Assessor, Elberfeld ist Proꝓaura mit der Maßgabe ertbeilt, da elbe gt ist, die Gesellschaft gemeinsam
t einem der bereits bestellten Gesammtvrokuristen Heinrich Schulte und Georg Weber zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Eiverfeld, den J0. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht. 13. Emmendingen. 57312
Nr. 18267. Zu O3. 13 des Handel gregisters A. Firma W. G. Schneider, Emmendingen!“ wurde eingetragen:
Die Firma sst erloschen.
Emmendingen, den 19. Dktoker 1902.
Grenb. Amtsgericht. Errart. 57143
m Handelgregister B. ist unter Nr. 30 beute die „Maschinen fabrik Cddeffe Gesellschaft mit be-⸗ schräntter Daftung“ mit dem Size in Erfurt äingetragen. Gegenstand deg Unternebmeng ist Fabrikation ven Maschinen, Kesseln, Pumpen, ink. karre, ven Drdesse Damr vumpen. Das Stamm kapital beträgt 250 009 Geschäftafübrer sind Mar Diemer, Taufmann in Tempelkef, Auqust Franke, Direktor in Oschereleben. Der Gesellschafte vertrag sst am 12. und am 24. Juni 1902 festaestellt. Falls nur ein Gesckistsfübrer eitelsi isi, wird die Gesesl= schaft durch diesen oder durch wei Prokuristen ver- treten. Fall mehrere Geschäftefüäbrer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch einen derselben. welchem seiteng deg Aussichtzratba die selbständige Ver. tretunghbesunniß beigelegt ist, eder aber durch a. wei Geschilnfnbrer oder b. einen Geschäsftefübrer und cinen Prolaristen eder C. wei Prekuristen dertreten. Durch Beschluß dem 29. uqust 1902 ist der Gesell˖ schaftnvertrag dabin geändert, daß an Stelle ven Berlin Erfurt Sin der Gesellschaft t, der Aaf— sichteraih in Wegfall klemmt und die Bestellung den Meschã fro fükrerg durch die Gesellichafter erfelgt. Die Gekanntmachn ngen der Gesellschatt erfolgen durch den Teutschen Ne — .
. 10 Drteber ö zelle mtgaeriht. 5. Flensbarn. 57145 Eintragung in das Oandeleregister dem 12 Ofteber 1902.
—— * 11 —
Firma FJieneburꝗ. die Nanflnle Clausen Melle
.
. Dardelhnesellihchast. Genlan:
Gersten aus dem Oandeleregi ter 1 Ke. Unter derer
Scar der ma Franffart a M. ebabafte
Ost car Sporled rt a. M. ei
k wohnhaften Kaufmann Jaco 0 i , . ander in
e C , ,,. 5 ie hierdur gründete ndelsge hat am 3. Oktober 1902 begonnen. st
9 „Jean Nohstadt.“ Unter dieser Firma be⸗ treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Jean Nohstadt zu Frankfurt a. M. ein Handels. geschäft als Einzelkaufmann.
4 „Georg Schäfer & Co.“ (bisher Zweig⸗ niederlassung).
I. Der Sitz der Gesellschaft ist von Cassel nach Frankfurt a. M. verlegt.
II.. Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Kaufmanns Karl Schiffbauer zu Frankfurt a. M. bleibt bestehen.
5) „Feift Strauß.“ Den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleuten Ludwig Kilb und Gustav Löwy ist Gesammtprokura dergestalt ertheilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gefellschaft e⸗
rechtigt sind. 6) „Erust K Co.“ Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Die bisherige Gesellschafterin, Ehefrau des ngenieurs Heinrich Ernst, Konstanze, geb. Stein⸗ haus, ist alleinige Inhaberin der Firma.
7) „Leopold Cassella & Co.“ Dem zu furt a. M. wohnhaften Kaufmann Adolf berger ist Einzelprokura ertheilt.
S) „Leopold Bohrmann.“ betreibt der zu ö . a. M. wohnhafte Rauf⸗ mann Leopold Bohrmann zu , , a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
9 „Mechanische Tricotweberei Frankfurt a ⸗M. Gebr. Adler.“ Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Offenbach a. M. verlegt.
10 „Koch . Piel.“ Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Frankfurt a. M., den 10. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 16
Frank furt, Main.
rank⸗ om⸗
Unter dieser Firma
or 14]
Veröffentlichungen aus dem Handelsregister:
1) „Apollo Verlag Ernst Henß.“ Unter dieser 6 betreibt der zu Frankfurt 4. M. wohnhafte
aufmann Ernst Henß zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
2) „Julius von Hoevel.“ Unter dieser n. betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Agent Julius von Hoevbel zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
3) „Landauer Stern.“ Der Ehefrau des ju Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmanns Karl Marum, Stephanie, geb. Schwab, und dem ju Frantfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Alfred Katz ist Einzelprokura ertbeilt. .
4 „Imanuel & Duswald.“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der seitherige Gesellschafter Kaufmann Varl Franz Wollstätter 1 alleiniger Inhaber der Firma. Dem zu Frankfurt 4 M. wohnbaften Kauf ˖ mann Karl Wollstätter ist Einzelprokura ertheilt. 5) „Jacob Friedrich Mohr.“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Koblen. . Jacob Friedrich Mohr ist alleiniger Inhaber er Firma.
6) „J. Hellmann Æ Cie.“ Dag unter dieser Firma von dem zu Frankfurt a. M. wohnhaften Taufmann Isaak Hellmann bisher zu Mainz alg Einzelkaufmann betriebene Handelsgeschäft ist nach Frankfurt a. M. ig.
7) „Georg Weis.“ Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Geer Weig ju er mat a. M. ein Handels tzeschãft als em gere Job ca
„Schweizerayotheke Johanne . Unter dieser Firma betreibt der iu Frankfurt a. . wobnbafte Apotbeler Jobannes Schiltz ju Frank ⸗ furt a. M. ein Handelsgeschäft als Ginzelkaufmann. ) „Philipp Ghristian Vogel.“ Unter die ser Firma betreibt der iu Eckenbeim wobnbarte Mobel-⸗ händler Pbilirr Cbristian Vogel ju Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft 85 Ein ielaufmann. Der Gbefrau Ratbarina Vogel, geb. Scherer, in Gckenbeim ist Ginjelrrofura ertbeili. —
109 „M. L. Angbacher.“ Die Gesellschafterin Wittwe Eleonore Anghacher, geb. Seliger, ist aus der Gesellschaft auegeschleden. Die Prokura der Kaufmanng Lervold Ansbacher ist erloschen.
Fran a. M., den 14. Dftober 1902.
onigliches Amtaaericht. Abtb. 16.
Gelsenkirehen. Dandeleregister a2. 57113] des oniglichen Amtegerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 22 ist am 10. Dkteber 1902 die Temmandigesellichasst Meremann n G n ö Mechaniker Deinrich Mergmann ju Dberbausen) ein ˖ getragen werden. Die Gesellschaft bat am 1. Ol ⸗ kober 1902 begennen. Gz ist ein Femmanditist ver- banden. Gliei mitn. 67 3365 Die Firma M. Schauer Gleiwig, Dandelt- register A. Nr. 279 ist erleschen. Amte gericht Gieiwig. 7. Dltober 1902. Creene. 57199] In dag biestge Reglster ist am beutigen Tage die unter der Firma: Giectricitatewer esischaft mit beschraänkter Oaftung“ .. rrraz dem . Dfteber 1801 errichteie Ge- sellschatt mit dem Sihpe in Greene eingetragen. Gegen stand des NUaternekmeng tit die Grrichtung uad Beirieb eines Glefirijitatemerte. ** der Stammlar ital. 9 00 Æ Ven der ellschafterin Firma G. Fleisch n auf Lore Stammeinlage die * Grrichtang dee Werle erf * ren MM Q a bernemmen brer ist der Mäbleneerwalter Chr Miene benellt Greene, de! 109. Ofteßber 1800.
m mm,.
tree ha
Verantwortlicher Nedaktent X V. Dr. Tyrol in Gharlettendurg.
Verlag der Gmweditter (Scel ie Serin.
ö
Der Inhalt dieser Beilage, in
Gent:
Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle * * rpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
die igliche
; du Berlin auch ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Anzeigers, 8W.
die Bekanntmachungen aus den Gũterrech muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,
Fünfte Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, Handels
t⸗Anstalten, fü ö 2
— —
Handels⸗Register. jverstadt. õbh32] Msn gr, r dz ist heute die Firma Dris Jaenicke · Leipzig. Zwelgniederla sung Halber stadt, mit dem . mann Okto Jaenicke in Leipzig als ber eingetragen. Sie , ner den 6. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. annover. Bekanntmachung. (567151 1 das hiesige Handelsregister Abtheilung B. Nr 107 ist heute zur Firma Mr. Rudolf Frauke * Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Folgendes eingetragen: Die Vertretungsbefugniß des Faufmanns Alfred Tönnjes ist erloschen. Hannover, den 14. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Heidelberg. Sandelsregister. 57313
Eingetragen wurde: .
D Ju Abth. X. Band II O.⸗-3. 141 zur Firma „Jos. Stauch Nachfolger“ in Heidelberg;: Die
irma ist auf den Kaufmann Ludwig Loesch in Heidel a. ohne Geschäftsaußenstände und Geschäftsschulden überge . ᷣ 2) * btb. A. Band 1I O. 3. 361 zur Firma „Wilhelm Kohlenbecker“ in Heidelberg: Die Firma ist auf die Ehefrau des bisherigen Inhabers, Käthchen Kohlenbecker, geb. Mappes, in Heidelberg, ohne Geschãftsaußenstände und Geschäftsschulden übergegangen. Dem Ehemann, Kaufmann Wilhelm Koh 2 in Heidelberg, ist Prokura ertheilt.
3). Zu Abth. A. Band 1 D. Z. 69 zur 36 „August Allstädt“ in Heidelberg: Die Firma ift auf Kaufmann August Mever in Heidelberg über gegangen; dessen Prekura ist damit erloschen.
g Zu Abth. A. Band 11 O. 3. 380: Die Firma „Friedrich Koppert“ in Handschuhsheim. In⸗ haber ist Kaufmann Friedrich Koppert in Handschuhs. beim. = Angegebener Geschãfts zweig: Fabrik chemisch⸗ technischer Artikel. 1
Heidelberg, den 11. Oltober 1902.
Großh. Amtagericht. Heilisenstadt, Eichstfeid. 57 152
In unserm Handelgregister X. JI. Nr. 81 ist am . Dltober Joo eingetragen, daß das unter der Firma Georg Müller Germania Drogerie hier be⸗= stebende Handelsgeschäft auf den otbeker Max Reymann in Heiligenstadt ee e gen ist.
Heiligenstadt, den 9. Oktober 1802.
Königliches Amtegericht. 5. Hermsadorr., Kynast. 571531 Betanntmachung.
In unser Firmenregister ist die Firma Prinz ** Baude, Gustav Elsner, im Gute. und Amte bezirk — und als deren Inbaber der dotelbesitzer Gustav Clner beute eingetragen worden.
dermadorf u. R., den 109. Oktober 1902.
Königliches Amtegericht.
ebernabme deg Geschaftg die Handelaschulden des räberen Inbaberg nicht übernommen. matte, . den 15. Dktober 1902. Königliches Amte gericht. KRoblenn. 57 156 In dag biesige Handelgregister A. ist beute unter r. 107 iu der Firma Rafsauf A Ge imn Koblenz mn getragen worden: Die Firma ist erloschen. Roblenz. den 11. Deteber 1902 KRöniglicheg Amte gericht. Abtb. 4. Konstann. Oandelereg ifter. 1657157 Nr. 18 86. Zum e , ,. A. Band 1 31. Firma A. Gradmann in Konstanz. Taure eingetragen: Die dem Wilbelm Brand und Friedrich Meibefer den Kenstan ertbeilte Prefura it erloschen. Ronstanz. den 13 eber 19092. Gren b Amte gericht. Die im Handelgregister A. ud Nr. I ciagetragene irma J. G. Leiser int * Culm. den 3. Dtteber 160M. Königlicoheg Amtegericht
La Glatt 11 371 des Dandelgregisters, die Firma Nauæaann a Jiwerwaunn . Veipzig ear mm beate 1 — werden daß die derten Paul pelt Tadel Naumann und CGhrftian Darker ale Ja- Eber angehen stod. da der Fatrifant Ger Derr ane Mer mn Jababer lit, dan die Cædeltaict erlassung nh e db. Gortitgz een et Torden fit and daß die daber im biestoen
ster in all lem.
Lein g. c . Dieter . haialiheg mtaerikt Mid nn. Le inni. .
Glan 11 67 den 2 *
157160
lLeregifters sind beute
. kae Liebdabker deren Jakbakerea Fraa Paulae
Latanercht Me 11R
Heini. szen
etragen worden, daß die Prokura des Herrn Cornelius incze in Stötteritz erloschen ist und daß der Gesell⸗ schafter Herr Arthur Guido Freyer seinen Wohnfitz in Stötteritz genommen hat.
Leipzig, den 14. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. 571631 Auf Blatt 55ls des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Friedrich Leibnitz in Liebertwolkwitz und auf. Blatt 8965 das der Firma Willy Günther in Leutzsch eingetragen worden.
Leipzig, den 14 Oktober 1802.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. 57162] Auf Blatt 10 612 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma P. Bünger Sohn in Leipzig eingetragen worden.
Leipzig, den J4. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Lennep. Bekanntmachung. 571651 In unserem Handelsregister Abth. A. Nr. 8 ist bei der Firma Kaiser OSstheimer in Lennep heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Lennep, den 14. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Lennep. Bekanntmachung. 57166 Im biesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 35 ist beute die Firma Engelbert Kaiser zu Lennep und als Inhaber derselben Buchdruckereibesitzer Engelbert Kaiser in Lennep eingetragen worden. Lennep, den 14. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Lesum. 57167] In das biesige Handelsregister Abtheilung B. ist beute zu Nr. 1 bei der Firma Bremer Baumwoll- Spinnerei und Weberei Grohn bei Bremen folgende Eintragung bewirkt; Das Mitglied des Vorstands Direktor Georg Ludwig Wilbelm Bauer in Grobn ist aus dem Vor⸗ stand der Gesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle am 1. Oktober 1902 Herr Otto Reinicke aus 2 — vom Aufsichtsrath zum Vorstandemitgliede
stellt.
Lesum, den 11. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Lome. Ceffentl Bekanntmachung. 57168 In unser Handelgregister Abtheilung A. Nr. 1 Blatt 1, betreffend die Firma Friedr. M. Vietor Söhne, Bremen, ist beute in Spalte 2 hinter: Friedr. M. Vietor Söhne, Bremen. In Lome, Palime und Kyandu sind Zweignieder, lassungen errichtet eingetragen worden Die Jweigniederlassungen säbren die Firma Bremer Faktorei Friedr. M. Vietor Sohne.
Lome, den 16. Scytember 1902.
Kaiserliches Bezirksgericht deg Schutzgebietes Togo. Mninn. 57169 In das Handel erenister ist beute eingetragen werden raine u. Dauff. Die Niederlassung ist nach Wiesbaden verlegt, die Frrma demnach für dag biesige Handelgregister erloschen. ainz, den 19. Okteber 1902 Greßsb. Amtsgericht. Mannheim. Oandeleregister. 1573149
Zum Dand · Neg. Abtb. . Bd. 1 D. 3. 23, Firma Tiahlwert Mannheim“ in Mannheim wurde eingetragen
hustard Noll ist aug dem Verstande auggeschieden und an seiner Stelle Adel Wirg. Ingenieur in Rheinau, zum Verstandemitgliede besteñt.
Theoder Schmidt in Mannbeim ist als Prekurist bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Veorstandemitaliede die Gesellschaft zu vertreten und die Firma ju zeichnen
Mannheim,. Tlteter 12.
Me Umtosgericoh. I.
— F
Wannheim. Oandelereg iter. 157315 Jum Handel btb. R. Gd. In O-3. 7 Fitma Vita che run ge Mttien Gesellschafr n Mannbdeim. wurde eingetragen Die Prelara der Dr. Jese Qurferberg and die deg Dr. Mieter Peters ia Mannbeim ist erleschen Dr. Benkbkeld Titer in Mannbeim it alz Prekurt bestellt und berechtigt, ia Gemelnschaft mit einem anderen Prelartsten der Gesellichant diese m der- treten nnd die Firma a zeichaen Manndeim. Dieker 1n. Gr. wieeriht. 1 Oande lere g iter. 57316] Jam Dandelee eter Ake. A. Kurd eingetragen 1 Be 1X E 3 11 Firn Gigmund de Mann hem. Ja n Eigmand de Jeng. Naufraana in Nannbein
Geh ifttnecig Ugratut · aud Eemmissier sac chitt 2) Gen 1 S3 Ji Firea B. de Joug ina
M. m.
Die Meaelikaft it anfeeles de Mechsstt an — 2 — . 12 and — der Mira anf der Mie er samia de Jeng übern :
* 1 — al⸗ 1— * mil derm
2 auch in einem
den 17. Oftober
1902.
Benoffenschafte., Zeigen. Mufter und Börsen, Rtenistern, über Waaremeichen, Patente, Gebrauchs=
besonderen Blatt unter dem Titel
—
4 Bd. XR O. 3. 113: Firma Richard Gund, Mannheim. Inhaber ist Richard Gund, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Koloniglwaaren und Delikatessen. 5) Bd. IX O.-3. 114: Firma Hofen & Mechler, Mannheim. ⸗ ; Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. Gesellschafter sind Josef Hofen, Kaufmann und Elektrotechniker, Mannheim, und Philipp Mechler, Elektrotechniker, Mannheim. Geschäftszweig: Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen und Telegraphenbau. 6) Bd. VIII O.⸗3. 97: Wachter, Mannheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Mannheim, 11. Oktober 1902.
Gr. Amtsgericht. JI.
Marg grabowa. Bekanntmachung. 7170) . unserem Handelsregister A. sind folgende Firmen,
Firma Schieler
nachdem die unter denselben betriebenen Handels⸗ geschäfte aufgelöst sind, . worden:
I. von Amtswegen: ID Nr. 56 des Registers H. Freyer — Inhaberin Fräulein Heinriette Frever, Marggrabowa,
2) Nr. 5 des Registers Fritz Gawrisch — In⸗ haber Kaufmann Fritz Gawrisch, Marggrabowa.
3) Nr. 1 des Registers Adolf Müller Nach⸗ folger Inhaber Adolf Przyborowski — In— haber Kaufmann Adolf Przvboroweki, Marggrabowa,
4) Nr. 3 des Negisters Richard Reich — In—⸗ haber Kaufmann . Reich, Marggrabowa,
5) Nr. 5 des Registers Robert Schulz — In— haber Kaufmann Robert Schulz, 2 6) Nr. 20 des Registers Eduard Spieß — Jn⸗ haber Kaufmann Eduard Spieß. Marggrabowa,
7) Nr. 41 des Registers Emil Schulz — Inhaber Kaufmann Emil Schulj, Kowablen⸗Ublenhorst,
89) Nr. 62 des Negisters Gustav Salewski — Inhaber Kaufmann Gustav Saleweki, Marggrabowa,
II. auf Antrag:
Nr. 2 des Registers Leo Schmidt Hotelbesitzer Leo Schmidt, Marggrabowa.
Marggrabowa, den 3. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Memmingen. Bekanntmachung. 57171 Der Holjbändler Karl Vöbringer in Neu⸗Uim belreibt dortselbst unter der Firma „Karl Vöhringer“ eine Brennmaterialienbandlung. Memmingen, den 12. Dlteber 1902. Kgl. Amtsgericht.
München. Sandeleregister.
I. Neu eingetragene Firmen. h. Drechsele Nachf. Eduard uanchen. Inbaber: Kaufmann Müuüͤbe in München, Paxierbandlung,
„Michael Heidinger.“ Sin Inbaber: Michael Heidinger i 7 binderei und Schreibmaterialienbandlung, He straße 19 und Neuthurmstraße 2
) „Friedrich Müller Mal X Jeichnen utensilien Dandlung.“ 3 München. In⸗ baber: Taufmann Friedrich Mͤller in München, Mal und JZeichnenutensilienbandlung, Tberesien ˖ straße 75.
1 „Ambros Scholz.“ Si München. baber: Ambreg Schell in Manchen, Buchbinderei u Verlag katbelischer Gebetbücher indwurmstraße 1419 Prokurist: Hubert Schel y in 6
G mil Dinge.“ 8. M n. Inbaber danchen, Agenturgeschäft
Inhaber
573171
5 * Mühe.“
Tig Si:
Taufmann Emil Hintze in Briennerstraße 31.
8 „Ludwig Morn.“ Sn München. In baber: Ludi Merr in Mönchen, Jinngießerei. Premenader laß
Ludwig Weil Sin Manchen. uhader Kaufmann Ludwig Weil in München, Fabrrad⸗ jubebor. Engreggeschs ft, Müllerstraße 30
97 nrich Zanktjohanser. “ München. JInbaber: Deintich Sanftsobanset in Wünchen Buch Hiaderei und Schreibmaterialiengeschäft, Fürsten- straße a
* * Vaver Pirzer⸗ in Munchen. Jababer: ——— Fran Tarer Pirjer in Munchen Waarenagentur. Plinganserstrane 26
0 Johann Gisenbec jun. München. Jababer ebann Gisenbed in Mäachen. Möbel- frangrers ehin. Wendell Merritt zbach !..
11 1d 2 Noeih e München. Sandeligeiellichaft Buchbindercigei cht arg plag G0. Geainn remter 1800 chaster: Fra alb and Rarl Neth, beide Bu
binder in München :
2 „ Lonise Glia- WManchen. Ya= baker: Taufmanakebefrau Suase Glint in Munchen Bach · und Par erbaut lusa. Schrantbalerstrase
1 n ierander Taufemig-- - Manchen. Jebkaber: Mezaszet Tanfer iß ia Manchen. Qa che- ark tikatioengzr bft. Neicheabkachsttaße 2
ct rtragceet traen Timon , Manchen.
n. Verla deraszenu 9 al Jabaker leicht aan me brit Dafa Jeses Rieter a Miel Lelen ede nad Werkel sted acht aber
ac ned Tae gerieutunas
**
86 de Get Naechekera Octerich Erriede, Fried Gafrl Nera. Hane Ti- Gene nen, rene, Tad Fra Freyer
R Ken un? de, delpre erz die Firma den a . 10 a. en e, , beate ein-
Irtker Scherl fi ad ** Pekimars fa erle- Te J = e de rlasae Maunndetwa r- ber- ed die irren dak ier eile cer
al⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 2163)
Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D Bezugspreis beträgt 1 4 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern a n, 6 .
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
6. 2 6
— mann Karl Wilhelm Oechslen in München; Außen stände und Verbindlichkeiten sind nicht übergegangen. 4 „Würzburger Kolb.“ Sitz: München. Preokurist: Kaufmann Max Schuhmann in München. 8) Herder K. Ce“ (Zweigniederlassung: München; Hauptniederlassung: Freiburg i. B.) Prokurist: Alois Rees in . 1 III. Löschungen eingetragener Firmen. I) „Max Schuhmann.“ 2 5„Elise Schaumberger.“ München, den 14. Oktober 1902. Kgl. Amtsgericht München JI. Münster, West r. Bekanntmachung. 57173 Im hiesigen Firmenregister Nr. 1133 ist heute zu der Firma D. Drewes zu Münster eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Münster, den 13. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Münster, Westt. Bekanntmachung. 57172 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. M46 ist heute eingetragen die Firma Paul Schlenker mit Niederlassungsort Münster und als Inhaber derselben Kaufmann Paul Schlenker zu Münster. Münster, den 13. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Oehrinzgen. Königl. Amtsgericht Cehringen. Im Handelsregister für Einzelfirmen Bd. II Bl.? wurde heute die Firma Christian Fix in Kupferzell infolge Aufgabe des Geschäfts gelöscht. Den 14. Oftober 1902. Amtsrichter Megenhart. O gCenhach. Main. Betanntmachung. 57175] In unser Handelsregister ist eingetragen worden, daß der Theil baber Albrecht Seiß am 21. August l. J. aus der Firma Weiß * Sein dahier aus⸗ geschieden ist, daß vom 15. September J. J. ab Donat Derleth, Kaufmann zu Offenbach a. M. als Theil⸗ baber mit Vertretungsbefugniß beigetreten ist und seitdem die offene Handelsgesellschaft von Leonhard Weiß und Donat Derleth unter der Firma Weiß Derleth dahier fortgefũübrt wird. (S.⸗R. A. 180. Offenbach a. M., 11. Dkteber 1802. Großherzogliches Amtsgericht.
Oppeln. a 387161 Die in unserem Register eingetragene Firma: S. A. Baron Cppeln ist ad n Amtsgericht ypeln, den 9. Oktober 1902.
Oppeln. 657177] In unser Handelregister A. ist bei der Firma M. Jecheliue und Gesellschafter Kreuzburg C S. mit Zweigniederlassung in Cppeln beute eingetragen werden, daß das Handel sgeschäft durch Erbgang auf Emma, genannt Emmp, verebelichte astor Müller in Rosen, und auf Pedwig, derehe⸗ ichte Oberleutnant a. D. Ganse, in Kreuzburg D.⸗S. übergegangen und daß dem Oberleutnant a. D. Sotbar Ganse in Kreuzburg O. S. Prokura ertbeilt ist. Amtagericht Cpypeln, den 98. Dktober 1902.
Oranienburg. Befanntmachung. 171783 Bei der unter Nr. 3 der Abtbeilung B. des biesigen Handeleregifterz eingetragenen „Uctien Gesellschaft Münchener Brauhaus“ mit dem Sitze in Berlin und Zweigniederlafsungen in Craunienburg und Granser ist am 11. Tkteber 1802 Folgendegz ein⸗ getragen Der Kaufmann Ttte Löchel zu Charlottenburg ist aus dem Verstand geschieden, der Brauerei ⸗Dircktor Friedrich Siebert ju Berlin ist mitglied ernannt Cranienburg, den 11. Drteber 1902 Königliches Amtggericht
57174
* . werden
zum Vorstandeg⸗
PIanen. 657181
Auf Blatt 1802 des biestgen Handel gregisterg int beute die am 13. Ofteber 190 errichteie offene Hwandelsgeiellichatt Crefelder Zeidenbaue Aifred 2 trunt A Gie. n Viauen und weiter ein getragen werden daß die Tauslente Alfred Strunk in Grfurt und Peter Rudel, Strunk in Plauen die Gesell-˖ schafter sind, aber die Gesellschart nur gemein- cha tlic vertreten durfen. Angegekener Geichäfta- eig Eeidenwaatenbandlunꝗ
Viauen, am 15. Dfreker 18
Xènigliches Imta gericht
HIanenm. 571 o] af dem die Firma Erust Berner Nachf. be⸗ treFfenden Blat 720 des biegen Vandel reiter i Henke eingetragen werden, da die Firma faftig Grund Müller lautet lauen, am 185. ODfteter 18 Tenialicheg Imterrricht
pianen. 7180
af dem die effene Dandelk e ei chaft 1 . Ve gold n Viauen betrrn en der RBlan 195 des dicken Dandess reger t Beute ctuagetragen werden das die Mee haft ann delest nd der Ran mann Paal Dage Wöereg in Plauen lam Siguldater bestellt int
gianen, am 18. Tfiekter 1M.
q dal iche wt richt
Ratipor.
eifel
In anserem Dandel zer A ft die Kater Me. I
cla grtrareee Firma apfæmolferei
wm C Weiße Marder err el, , nmerder Nariber, e l. Ofrerer 1M
, , .
. 2 nan —
1 *
32 aner- W,
Wine , dedeser en, nere, meer Dakar ee, der dere, ane Manner Rel, Tae
R eetn. ö
Cee delteeg ter A Gege- mn dem Tire Mer Re 2M die Mira Inu sltus miner deter Meorleke nner alte Miner. Nery Me. T