1902 / 245 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

stermine vom 22. tember 1902 angenommene J mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Ortelsburg. Ronłurs verfahren. Io7 330] [57299 Bekanntmachung. 85 . igen Be 6 2 in 2 anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. November d. Is. wird der an der Strecke 9 Een eilage X. September 1903 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Graudenz, den 11. Oktober 1902. Ctaufmanns Siegfried Lieck aus Friedrichshof Cassel Gießen zwischen den Stationen Anzefahr

Danzig, den 13. Oktober 1902. Der Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner . und Cölbe neu errichtete Haltepunkt Bürgeln dem

J ten x 2 2 22 12 zn? iche A ich Abth. 11. ; t. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche gleich · Verkehr übergeben. . D t R 8 ⸗A d 2 2 32, nn ,,, , g, ,, n , n ,, um Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. rer,, 23 n, 8 r , —— , . Zimmer Nr. 1b, anberaumt. Der Vergleich porschlag hefe e werden, wenn der Reisende sich zur sofortigen * 2 4 5 . ; Fuhrgesellschaft R. G. Kolley C Eo.“ in Faltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. änd die Erklärung des Gläubiggrausschuffes sind auf Abnahme des zlben nach Ankunft des Zuges auf der XR 2 B erlin Freitag den 17 Okttober Danztg ist zur Abnahme der Schlufrechnung de; Harburg, zen . fte ber . ir cer 91 3 n., 1 ,,,, ersonern ge halten: ; Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. VIII. . ; 46 ; . das Schluß verzeichniß . bei der . Jena. gstontursverfahren. soos?] für. den Fall der Annahme de Zwang vergleicht zu= a. , , nr. Amtlich festgestellte Kurse WVestf. Prov A. H3 zu berücksichtigenden Forderungen, sowie zur An- Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 gurj , , lire, . . dn 7 9 979 6 . ( Westyr. Pr. Anl. M] , wn n, , i n, 1 . e m, , . . , Iii . 1 O05 Nachinittags Berliner Börse vom 17. Oktober 1902. de. . a . gen und die Gewährung einer Vergutung an er Firma eodor n aselbst, wird na ; ö z ta , , . 1 k, 1 Lira, 1, Löu, 1 eta 0 I õsterr. Eh enn ns rde, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger . ö. ö Fran irg Pesetg = 0.39 4 15e. ] 4

1902.

5000 - 9, 90 bz Mannheim Ol uk. 06 4 1.2.

zoo = hh ibi. 5 Nin den sss 3 1. ? Nentenbriefe.

3000 . Himmel 4. 1410 Mo- 39 0

w rsch. 3000-30 i, n . i 3000-30 o. .

Anklam Kr. 1 Ml ut i Mitglieder des Gläubigerausschusses der. Schluß erfolgter Abhaltung des Goll Hirt. = Id , i Gd. Ster. M. Fien gb. Kr ij ukp. s ietnn auf n 16. November A002. Vor, g gehcben. ö 11. Oktober 1902. v. 1 Eassel Gie fen. , wittags 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Jena, den 146. Altober 1802. Königl. Amtsgericht. Abth. 6. Zug 774 um 8,44 Vormittags 1 131 ö . . 1 Mark ane do. Do., Si g ,, , emen. Reeg berzcgi al mie , ,, Pirmasens. Betanntmachung or oso] I . 313 Nachmittags . kale g e e, m , n ö Aachen St. Anl ISd3

D , , , , , , wer, Abth. 1 Hvtzting. Bekanntmachung. Blob]! Das Konkursverfahren über das Vermögen des II8 . 713 ' ö Dollar = 426 Æ J Livre Eren r 7 d K 1 Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgericht. A6th 14 Nach Seschluß dee, . an, , Kötzting als Lederhäuvlers E. Stark in Pirmasens wurde IS6 . 11.02 = Hesgam. Konkursverfahren. ooo] Konkursgericht vom 7. Oktoher ios ist der Konkurs durch amtsgerichtltchen Beschluß vom Heutigen nach Cassel, den 11. Oktober 19602.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des über das Vermögen des Krämers Josef Wies. stattgehabtein Schlußtermin und vorgenommener Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Seilermeisters Ernst Anton in Dessau, Aska⸗ meier in Kötzting durch Schlußvertheilung beendigt Schlußvertheilung aufgehoben. . or zoo) 2 . nischestrab. Mtr. s. zt. wur Abe e der ee, , ung aufgehoben. Pirmasens, den 13. Oktober 1902. Güterverkehr mit der Marienburg⸗Mlawkaer rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Kötzting. 8. Oktober 1902. . Ir serch te rr eier . wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Kötzting. Amisgerichtẽlchre . isenbahn.

do. i ücksichtigend d en und Reichenbach, Schies. o7ogs]! Am. 15. Oktober d. J. werden die Stationen Italienische Plãtze ... Yer n gf een. ich gn eng., nicht HKulmsee;. Fonkursverfghren. öloßo]! In dem Konkursderfahren über das Vermögen Brattian, Bruß, Gollubisen, Gr. Iteuhof, Kauernit, do. do. ö ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neumark i. Wpr;, Rad Thurmb Kopenhagen verwerthbaren Vermögenestücke der Schlußtermin Tischl iframe idol Gwenmwig in Ku! s der offenen Handelsgesellschaft Hartmann Æ Neumark i. Wpr. Radomno, Thurmberg in den a n Brorts auf Freitag, den 7. November 1802, Vor⸗ ern tg k a g . ist Zaremba in Rieder⸗Peterswaldau ist zur Ab obenbezeichneten Verkehr neu einbezogen und die Lisabo ö mittags 15 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Erheben * ver g . . 4 der Sg nenn, des en re, 1. en,, von ,. 1 n. j j t, Zi Nr. 6, bestimmt. ! ; 236. Uk, hebung von Einwendungen gegen da ußver⸗ n r Marienburg⸗Mlawtaer Cisenbahn . lobe. ö perzeichniß der bei der Vertheilung zu berück zeichnißz der bei der Vertheilung zu beräckswchtigenden ausgedehnt. L. 8) Block, Sekretãr, , . , , . . dr, ,, Forderungen und zur k der Gläubiger Von demselben Tage ab treten infolge Berechnung licht schreibe beet Seeertben Amtsgerichts. dez Glfäßter bez Fits nicht berweftöbnren er. fe die nicht verrperthtären Perniögenssüäe der übe die Meuhaptte te Prot dy amm , wlan fh: . w , / , . . . 14. No. Schlußtermin' auf den 11. November 1902, mehrere Staatshahnstationen abgekürzte Entfernungen ,,,, , über das we ee , ä , n m, Ren . . . dem Königlichen Amts. 64 i, , n. ö arg die bigheri do uh ö en dee . 2, gerichte hierse estimmt. m 15. Oktober d. Is. wird ferner die erige St Pei . Taufmanns Eduard Willibald Priebs hier, in bestimmt. ü g r re a' hin henbach u. Eule, datestelle Vel erer dam n, als n Tarisstotti =. 8 ö irn og, . , , Kulmsee, den 11. . den 10. Sttober I962. 8 obenbezeichneien Verkehr aufgenommen. Schweizer Plätze... in dem Vergleichstermine vom 2. September / ann i d ; 1902 n n Iwangsvergleich durch rechts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n,. a a l gran har enfin ue ö 6 69 119 6 Obligationen Deutscher stolonialgesellschaften. . e mem selbigen Tage bestätigt ist, Leipzig. Konkursverfahren. b7072] Töpfermeisters Emil Hallich, früher in Strehla, , , Warsch * 1 r a j i. 16 ĩ = Deutsch · Dfafr. 3. O. d 1.17 10 .- 300. 3 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des jetzt in Gröba, ist zur Abnahme der Schlußrechnun . K Breslau 186. is5 3. erich. ; * er nn, Dr i n gen ö 1a hei . Kaufmanns Friedrich Wilhelm Carl Kreitz, des Verwalters, zur Erhebung von ler n e n , , , Bant· ist outs renn . 1555 33 1 Saarbrũcken 6 , rn ,, . Fonds. 6. . Inhabers des Becken. u. Teppich Geschäfts unter gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei als geschäftsführende Verwaltung. Berli j s s do. 1 unk. 13071 1Tiò M- ̃ St Johann 35 ii Gold. Anleibe 188 Dresden. 57085] der Firma: F. Kreitz in Leipzig, Salzgäßchen 5, ae e en . . und ** . 57301 tan , m , 36 * 3 . mmm g,? 4 562 1 e mne, 19 . Schdncherg Gem. 3 iãᷓ. R 2 3 36 ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom kassen der Gläubiger über die nicht verwerthbaren In den im Norddeutsch⸗Sächsischen Verkehre Maorid 8. Pariz 3. St. Petersburg u. Warschau 44. Fo. 26 66 j 5665 . 5 * n n 10 28 = do. . Mechanikers und Fahrradhändlers Gotthold 26. August 1802, angenommene Zwangsvergleich durch Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. No. (Tarifheft Nr. 1) gültigen Ausnahmetarif 10 Schweiz 14. Skandinav. Pl. 41. Wien 31. 111i: ; em uo. 194 1.4. ͤ do. Krihur Woldemar Fucke hier wird, nachdem rechtskräftigen Beschluß dom 26. August 1962 be- vember 1902, Vermittags 10 Uhr, vor dem für Schiff sbaugisen, nach binnenländischen Stationen ü Ti6 3 262 . * in dem n, 6 ö wren ae. 2. , bie e i ,,, bestimmt worden. wird mit Gültigkeit vom 1. November 1902 die wr w . do. 31 14 is ; 75 . 1888 Ig angenemmene Zwangsverglei urch rechts⸗- Leipzig, den 13. * *ttaher 2. ͤ iesa, den 15. Oktober 1902. Station Lüneburg des Direktions⸗ Bezirks v WaaJd. n ; dl Stargard i Pijsoahßn. 35 1165 ; = z 2 . von demselben Tage bestätigt ist, Königliches Amtsgericht, Abth. 11 A.“, Johannisgasse 5. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 6 einbezogen. . ; ac. * 83 8 Hir er , 4 1 0 1 e, mn ,, Luekenwalde. Koutursvoerfahren. 57372 Schrau,. Konkursverfahren. ors827] 16. 1 60. de- Stude Mar ij: ͤ err F. ; ; Dresden Xn f O,, Das Konkurgberfahren über das ener. 2 In dem Konkurzberfahren über das Vermzgen des Kgl. Gen, Dir; d. Sächs. Staatgeisenbahnen. Ger rn . bi 61g . * . ö ie, gliches gericht. Drechsiermeisters Georg Kranich in Lucken. Schuhmachermeisters Albert Greczy in Sohrau als geschãftsfũübrende Verwaltung. . 1 9 a , , tibus 1900 uke 10 mm, n e mer zz pres den. 1 5fozs] walde wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß. Ge-. ist zur Abnahme, der. Schluüßrechnung dee lorzoz er . n. 0 ,, . be, , He, en on Dag Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgeboben. Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen In die im Norddeutsch-Sächsischen und Berlin- .* 3h eee, de: deo, R. 216. 00bi Sulg. Gold · O xxoth · Anl. d Kaufmanns Friedrich SStar Basto hier wird Luckenwalde, den 13. Oktober 1302. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung u Stettin Sächsischen Vertehre gültigen Ausnahme- In Te e ie * 1 r * , 6 des Schlußtermins hierdurch auf Königliches Amtsgericht. er che e, , 3 6 —— tarife für rohe Baumwolle u. s. w. werden mit 8 ** m t od wei 4 * 4 * eboben. * assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Galtigkei 8 ie San do p. I R. J. —— 1 ene, , , , ne. gn, ,,, ,,,, , , n hee, , de, n . 8 Brauereibesiners Raul Gustav irn. en dee über die Erstattung der Auglagen und die Gewährung und Wechselburg der Sächfischen Staatseisenbaknen Fonds Etaats. mean,, , . oross] Eren r me nnn mne dern. e n * . 2 8 einbeogen. Ueber die anzuwendenden Frachtsätze DRS M versch Re, i 5 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1902. G f 19 n n B. November geben die betheiligten Stationen Auskunft. Dresden, do G6 , verh. 1g boi, e gensmanns Zsder Jorael . Stoffen . r ., . , ber i , , ic, ö , m, Ran. 1n n , warm, mm, 7 sfung der nachträglich angemeldeten Forderungen rücksichtigenden Forderungen und zur Bes assun ' r ö R 7 = enbahnen. de. 1 n auf 5 13. November 83 Lee der Glãubiger e die nicht verwerthbaren E 2 * , , . als geschãftefübrende Verwaltung. . ult. mittags 5H Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht mögensstäce sowie über die Frstattung der Auslggen * 1 66 on ö? sos] a Preuß kensol. ¶. bier anberaumt. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit. . n. Konturenerahren, 6 320 Deutsch · Nieder ländischer Eisenbahn Verband. * Drossen, den 6 Due, —— fiene . Dien e e f 83 nahe gj auf en; , , 7 19. Mit Bältigieit vom 1. Tejember d. J. wird ; Königliches Amtegericht. den G. November Vormittage 10 Uhr, . ! ö 2 e 3 b. 7 Ettenheim. ö Soso] der biesigen Königlichen Amtsgerichte 23 an 4 . e, , r , . Das Konkurgverfabren über das Vermögen des 1 en, den 10. Oktober 1902 rernleich auf den . November 1002. Vor. Tarifteitg ] von 226 in 26 * abgeändert. u. * händlers Wilhelm Köller eit 93 8.2 k mittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, a union n Must wurde nach rechtafrärtig a . Zwang. 7 Zimmer 28, anberaumt worden, ju dem alle Ge⸗ der Terkande. Nera vergleich durch Veschluß r Amtsgerichts Ettenheim Mitt wel(dn. Kentureverfaßren, 570582 ftelligten. bierdurch vomeladen werden. Der Ver namen der Verbande. Ve tungen. vom 109. Oktober 1902 aufgeboben. a **. n, m . 2 *. gleicksverschlag und die Erklärungen des Gläubiger ⸗- IS7Jdor] Wesideutscher Brivatbahnverkehr. Fallerasleben. Ronkfureverfahren. 57050]

2st d autschusses sind auf der Gerichtaschreiberei jur Ginsicht Am 18. Oftober er. werden für die Station Den- In dem Ronkureversaren nter den Nachlaß des nach Abhaltung des Schlußterming bierdurch auf der Beibeillgten niedergelegt. lake der meren , Pasclimne Gienbabn * den

; . boben. T win, den 8. Ticker 198902 5 2 weiland Schuhmachers Theoder Will 9 arnomigg, den. Slteter 10. Wagenladungellassen A und R. und den Sxenal ˖ . . * . X m, 6 199. Königliches Amtsgericht. tarisen A, und 1 ermäßi e Frachtsãtze eingefũbrt. zerwalterg, ur Erhebung ven Ginwendungen gegen dnialickes Amtsgericht. 641 Westerland. KRontfureverfahren. 5615317 . Fernet werden eine Meike Stationen der gn ne. rar QOchiußwerfeiihniß der Kei der Vertkellung ju Mers, Tonture Ritter. 27344

i ö J In dem Konkarederfahren iber das Vermägen des berlcke Alteng. Cöln, Erfurt, Frankfurt . M. Halle keradschinaenden Forderungen, sowie jur Andötung In. dem Kenkarsderfabren über das rmöqen

Doneliers Oeinrich Dameiau in Wesrerignd 2 d. 0e. Magde karg. Marni Pesen. St. e. der dinger iber die drflattung der Äuctagen und ee Klempnere Clemens Ritter Mors ist jur Abnabme der Schlußrechnung deg Ver⸗

In. n, n ,. —— und 1 * * den 1 ee die Gewäbrung einer Vergütung an die Müglieder trägt, die Summe der kei der Vertheilung iu walterg und jur Grbebung den CGinwendun egen mit den Stationen der Teutoburger Wald Gisenbakn es Glaub lueraud schussc De ern e mr; . den berüchsichtigenden nicht bevorrechtigten Ferdernngen dag . der bei der , , und verschiedene Stationen der Direktion benee 12. November 192, Uormitiag 10 Ubr, de' Der jut Verteilung derfünkar Maße. Feräckschtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Bremberg., Tanzig und Stettin sewie Schießr lan dor dem Xäniglichen Amtagerschte biersesbft bestimmt. bestan betrãgt 8.40 Dag Ver ꝛeichniñ der kei den 10. November 1902 Bormittags 11 Uhr, Tummerèedorf der MNilitãr · Eisenbabn in den direkten Jaller sieben, den 17 Dicker ioo. der Vertbeilung u berücksichtigenden Ferderungen vor dem Königlichen Amt gerichte bierselbst bestimmt Verkehr mit den Statienen der Dertmund ˖ Grenan ˖ K önlalihes mtegericht. liegt auf der Gerichte schreiberei des Têniglichen Westerland, den 8. Tfteker 1802. Gnscheder Gisenbabn Cee, Die Station Greifen ⸗˖ m d 2 * Amte gericht: ju Mörg zur Einsicht der Betbeiligten Jebannsen, bagen i. Pemm. der ltt amm Rel berger Eisenbaba r,, n, n,, b m dane, man gem, e e , meren, , de, , , ,. 1 . . * 11 n.

Wen bandlere Chrismlan Sanscn in Jicnoburh r ,, ,

* . z die Station Oschere leben O- S- G. der Dschergseber- m nn, m, Gm O end. Rerteanmalt und Notar Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen er, , e, n, den 2

1 vennkirehen, nn. Trier. 5706 3 und Preußen der Dortmund. Grenau. Gn scheder Fiensvurg, . II. Dtteber J002. Rm erer. n der Eisenbahnen. k 2 am ,, ,,. ; on 2 1 * über daz Vermögen 57 zog] . er er, 7 12 . = oem der Witwe Wirth und Bäcker Meter Nusfing. ich =. ud. Eisenbakg and Nenncnkerg. Qutrtented * Bekanntmachung Sophie, geb. Tumeont, u Epiesen in X nnn —— Nestiagen der Breltbaler Gisenbabn werden mit den 3u e reren, e, ne Vermeer, Fräänä der nas mid genehm, fenen, Mut Galthtet Tm, , Henner n B. eelgeet Lene d, Rmeberrefaans in den direkten Bertekt i ere Sud Winbern, fräter mn erm auf den d. Rowemder oom, Kiormittagae dener, Derne, für de, Ried fee, nee, erm, , lone Jäarfrenteaspe, i in Berlin, kat der ic ihr, dor dem Räentaiiken ms nere n ziehn, ener, der Remibemer tels Hale Gere, n, Ubfanft geben dan betten ster Dient telle. Memeinschalt aer cinen Antrag auf Aufbebung deg kirchen, Bej Trier. Immer Nr. 7, anberaumt. ned Statientn uulsctet eren tung anderericit zur rm, den 11. Ofteker 19. Rent ant ο rtabren] arten Taler Aattag t auf Neunkirchen. Ges. Trier, der I. Dtfteer 1902. dier run nigliche Eisendahbn -- Tireftion. der en, , . rẽmm KRènialihee mt aericht 2 tritt der Gatertarls für den Mieder 157 No] Vetanntmachung . r anmmm, ticker * ven- Mappin. aontureverfabren., oo edi er-, Ten, ede, wer, r dere, n, , ö Sadreendeutscher Uerkand . ma In dem Rornfarederfabren ber E Verwmongen dei nuar' 1857 eckt Rredire auer Rraft Nbierngung den Gil · and Frachtstückzater⸗- M C ISenkirehen. Ronfureverfa hren. 102] 6 NMudoss Kirchhes e Hen. Der rue Tarif it auf den Statten Hafi a Gian den bechsten⸗ 10 Kg ein * Das erfargrertabren üker da Vermögen der Quappln sst war Nbaabkme der Schlahrechenag de baben. Etatsen Ciotten der Tircktterekentrfe St. Jebar-. Modihin Jute Tafflag Kelsenfirchen nir? Verrealterg. war Erkekbung dee Glare, genen, Wasterdarm, der 12. Often, Saarbrücken reird der M Dtreker 1M ab te das nach ertelgtet Abbaltang des Schlußtermtng bierdurch dag Saia eeriche r der Rei der Verskellaan mn Tie General- Tireftion ent 2 dee Werbarde Gütertarift aufaenemraen ir = amn berẽchschti graden re,, uad jat Beschluß fa ung der Oollandischen Eisen bahn - Ge sell schaft. Ven I. Jauuar 103 a treirn Pie da Naneste- Qessentircen. , II. Drreber 1 er ie, er, ner, , ne, derer are, n, om, erase da hu, wer sonen- Der fehr. tarss Nr. id far Ntreral .- achte dere, ger ialihes Amtgaerct. ngen tnt der Schlaterrla au der I. Me. ge T Laeken iw, end an, der mir den Gäaner⸗ e r, , Ddr, e, Tas risnie -=. cer rene. ne,, werber oon, wormitage no ug. der dea verste ber, eren, erg, rende rden r 1 aed Saaralker außer CRratj Wer De der ere mehren eber, dar Verwe me, de, Tee cbe, weer Herscktst Jane, , Pendel chen n, Pander, ren, e, erer, . 11 WM pesfaer nad Mwrrtden veie esttwrat der Persesen · and G e amm Ncrerwiater Urden bach e g , Nen den 14 Ofteker 1am ene, dee ae de, de, ee, de, Prem, 2 ee U Ocreter 197 Mare mr, rer dee Verner been, de, Mete Der Gerichte cher dr dee Tell cher Uratgeerichta. derkitt deere derem, Siriderkiner id - mere Tiretris- , . 2 C feder Ipo Derrittage Geige. nenturevertfahren 57101 6 det Jahttartteretfass erfelgi as dieser der Eisensbabacn in Eisas- Ketdrtages. 19 nude r . . . Je dem Terfarrerfakren Eber da Verm be Dre darch dee (deer. Gerreedeie. Daene n. ä derresFere Ludwig Runge C e ern , ,n, m gange, rer ael. Artaarriht r Meat der Schiefrre- ee, kee Were alterz det lfebrredee Ter] ee, gan, en, ga, don, dear Vetantwertlicher Ardalient ¶GQrοdenun. Qn fur verfahren. en, e erer, me, dee, s, Wor- eder n, eren, d,, eder, e,. hal d ere, de, Q U Dr. Tyrel ia Cbharlet ten darg. Ja dem Renfareeerfaßren aher dag Ner-

erer des n nde. der dera Röelnlichen ee Her aan, e Jeserdbterebküttr, Tarltbal and Stricker- ; 12 Da nfaanae Cecar Mei * een, , . art elke 2 * u m,, baelet balte⸗ 6 ĩ * Verla der Gunter tien (S deln) e Gerlt-

er macht sei as ett , Ceide, den 8 Dieker Jen Geeglan.,. d 1 Deter 1m Dre der Nerd dern d= K é nm e. ae, dee, 2, Nerernber oon, wer⸗ Ceriale Vattarricht Rania lie Gitenbea da- Tirefrien eflali. Bere 8 nr ae, Rr, .

do. 1892

do. 1200,01 uk. 10,11 M. Gladbach 1880, 8ᷣ

do. 1895 V3

SS 53 28 2

o. do. 31 66 1887, 1 ö . 31 . do. 1901 unk. 11 1 Yi ern Apolda 1895 3 1. Mũnster 1897 Aschaffenb. 1901 uk. 10 56. Nauheim i. Hess. 1902 fire ka, 3 . 88 55 G Naumburg * 1565 4 . do d 616 . 116 56696 do. 1557 3 Ii * 3c Bade · Vaden 6 4. 200 os, 50G Nurnberg 1896, 7, J 5. . Sar e ö 416 e n m , , . 6 rn. 1s 2. * we. UMaobi 5 , . Oe ach a. M. 8 ; Spiewia. 15 1063 25680 . igog ulo. 109553 11. Offenburg 1885 3 . zo. idol us. Io5 :. 13 po. 1853

do. II versch. . ; . . 2 4. ei 1895 5. 8 urger 5X. v. Etck. ; 23 . ; Hoi unk. 18064 15. 38 * Pre Anl. 67 4 128 do. 1882/98 ; irmasengs ĩ855 ur os 4 Baver. Prãmien · An 4 16 do. Stadtsvn. 19091 1 ofen 1651 3 3 3 Braun schw. 20 Thl 2. —= v. Stg. Bielefeld PB 1893 do. 1900 unkv. 5s 3 11. ß Cöln · Md. 6, Tt 31 1410 E ots dam 4. 88 65 ger, Thlr.. 3 1.3 egensburg 3 123 506 . 633 * . = ; *.. v. Std. d Didenburg io chile x 3 7 7

85

Sta Egrn gta 6 88 ——— * 88

T oc S d& οοσ d& œ“ σ de =*

C

7

SX s O , , - , - - --

do.

Nemscheid do. 4. 806

Boxh.⸗ Rummels 7 1 4. ed, 1900 u

hold. Papvenhelmer 7 fl. ꝛ. = x. Stck. 38 * 26 Brandenb. a. S. 1190 kv. 5 4

ata e gta Get gern e ü Gn gts ref,

8

* 2

8 r n n n s 1 —— 080 ——— —— ——

C —— ö g: E

32 8

—— 2

ee ..

Ix Nr. & Ge alen 1889 f. 41

nm m * ne, n, 1 . —— ö

3

719 2

6

]

82 2

r

ö

822 335 **

1

1

08 *

* 2 2

2 106 16 5, ; 3. 3b

S8ę85 5

E

9.

Anl.

5 **

G

= ? ' 77

do. Barer. Staats · 3 d do.

—— —— —— Q 1 1 .

23 —— —–

* 6 6 22 ö n =

5 * 29

* .

S . . 372

.

D 6 l. bi

do. Nein 1 kens G- Rente 18e 1.37 do. mittel (9. 1.9 de eine J. 1.79 Nen · Anleide 90. 1.7 63 . leine 160, 1,

. 1 lar * e, * 22 ö,, 6 1 ** 2 Etaar Inl 8 *

2

Vw = , d · , , D ,, w 200 ö Mo B 200 100 199 n. =/ mm n, ,. ö , lan- , lan -= r, . . = , 0 22 n ö n 1

*

323 —— * *

** .

.

n. 2327

3 S

*

*

ö

* 5

5 129 wehen 130 un en 10 uke

8

33

——

n

——

,

89 ——

ö

——

H

ere fer- ö

5 r

—— 2

=

5 * d . (

k

23 2

3

. 33353 r * 43

2

* D 0 0 =

fer ax νEε.

8

ö

2

22

n 0 , e 2 2 2 Ü

Q

.

rr,

335

* ***

. 2 dd oc n

D

1

nere ge, nn e 3 ake Jig te 1a n ganerel 1ali cage Can lgry R 1-123 1m aal . 12 n 1 nm m nnn, . r nee

]

ö

1 , ,.

ö ö = f, n, n= n

E ——— 2

3 * 132 1 rr 77

—— —— —— —— —— —— O

3

21

2

3

37 8m ö

8 6

227

5

777

; ö

2 6 1

ö 1 1 ö 1 1 . x ——

mln

97

w . 22

r

—— -

es 2

*

3 .

33 2 * 8

j

8 3

ra οονονν