1902 / 247 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Hemmoor Pril⸗3. 11000/500192. 3563 B

Hengstend. Masch. 0 bz o ——— 2 ans L. 105, 30bz

2 u. Co . 173, 60 bz

Hibern Bgw Ge. . 1 e Rauchw. Walter.

de. i. fr. Berl ildebrand Mühl. Ravensbg.Spinn I Redenh. St. P. A B

i, , * Hirschberger Leder 125, 158 Reiß u. Martin. re g, nn e, n fen., 2 Farbwerk. Bös 25 et. bzG do. Anthrazit .. 6256 Bergbau . .I

örderhuͤtte, alte . do. konv. alte CGhamotte.. Metallw. ..

neue Sviegelglas Stahlwerke. ] do. W. Industrie Rh. Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. el r g n 75.5 ö ombacher dütten 162.006 Rositzer Brnk. W. 122. 90bz do. Zuckerfabr. 2 Rothe Erde, Drtm. 9 126506 Sãchs. Flettr. W. Säch . Guß Döhl. do. Rammg. V. A. do. Nähf. konv. J S- Thür. Braunk. 19 do. St. -Pr. II0 Sach. Vbst · Ʒbr. h Saline Sa . 5 Sangerh. Masch. Saxonia Zement. l Schäffer u. Walker Schalker Gruben Schering Chm. F. d V. A

o. X. Schimischow Em. Schimmel, Masch, Schles. Bab. Zink do. St.- Prior. do. CGellulose. do. Elekt u. Gasg. ,. do. Litt. B.. e, do. Kohlenwer seg n do. dein. , ens gie m , . ,,, do. do. St. Vr. 20 . 267 75bz n Gch neker, s 4 Königin Marienb. ; con. Fried. Ter. 3 1j St. A. abg... 11200 6600 26, 99bz Schõnhauseraliee 9 71] do. , . 2 80 lo obi G Schomburg u Se. 5 4 Königs b. FRernsp. 9 Schriftgieß. Sud 6 Keb. R n. 0 iol uckert, Elektr. 0 Wa 12

8

2

ia gg 182 506 Vcc. Boese u Ro siiᷓõ R = ; Alyin. 36. . . Spring · Valled v Os 1 133 Idas ö . de. uf. 1 11. ung. Solalb.- S. os) 6 II.. d e Fe a g o. g,, , n Berficherungs · Aktien. 65. 25 * Heute wurden notiert (Mark p. Stũch: München. Feuer M50 B. und

J Pap. (IM) 4 Aachen · ö Aachener en e rficherr 16 n Minn, ir, ,

Berl. Jichor 5. l Berliner Feuer⸗Versich. 24098.

. G Koniglich Preußischer Staats -Anzeiger.

do. che . eu ück⸗ u. Mitvers. 11006. 2 6 Deuische Transporl Verf. 21506. Aer Hezngzpreis eträgt aierteljahrlich 4 8, * 1996 u. So lo M 50 3. 38 6 n 6 Ra g Di en nn, ,. e, far g . host Anstaiten nehmen Bestellung an;? 3, Insertionspreis fur den Naum einer Pruqheil 30 f 1006 6556 i5 G led. em. Transp. 3306. erlin außer den Nost-Austalten auch die Exzpeditio , . Juserate nimmt an: die göniagsi ; 6. 100 2ο0 fs Elberfeld. Vater!. Feuer 5000. Sw. Wil ; ö 3 ** 3 die Königliche Expedition 98. . . . helmstraste Nr. 22. , , des Jeutschen Krichs mnjeigerz ermania. Leben Verf 1060 B. 4 3 e Uummern hosten 285 9. nr und fiõriglim NVreußischen Staats - Anjeigers Gladbacher Feuer ⸗Vers. 700. , Berlin 81. Withelmstraße Nr. 32 Gladhacher Rückversich. 2503. 2 47 ! . R . 0

Kölni ö ; ᷓ— . k an mn ᷣ. Berlin, Montag, den 20 Oktoher, Abends J,, , Juhalt des amtlichen Theis:

1 Ornigationer tawuftrieder Gesenich ate. . ö bbs j eg Otic. All dl du) n II ' e T nn e , i

2

e, , , , . .

- 2 2 Db, D = .

2 SAX QQ Q s

8

B 8

8 8 8I C= r = = . *

i. u. Et. Höxter ⸗Godelh. ..

do. uk. 08 (100 Berl. bot. Kan Hoffmann Stärke Do. o. ee

2

de de X de =

1900 1099 / 1009 /

otelbetriehb · Ges. owaldts · Werke. üttenb. Spinn. ä, phot. App. uldschinsk⸗⸗ umholdt, Masch. lse. Bergbau nowrazlaw Salz! 44 Int. . St. P. 1 Jeserich, Asphalt. do. gen, ö Kahla, Porzellan. Taiser · Alle.. i. Kaliwerk Aschersl. Kannengießer... Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. 8 Kirchner u. Ko. .. Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gags u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Töͤlsch, Walzeng..

do. . . 103 ; do. ul. O6 S193 12M / 600 == Brieger St. Br. 193 ee ,, Gr s urbach Gewerkschg 1265 zoo li . i G et , 600 132.006 Calmon Asbest (105 300 Iis4 . 00bzG Central Hotel L (110 Sog lor Gobi G do. do. HI19 1009 / 30015 00h wer. Czernitz (103 1009 88, 156. Charlottenb. Wasserw let G Ghem. F. Weiler ö.

—— 2

SX 2228222

2

S- - - -= ‘2 .

X

1

58 2x38]

8

327 090h3G do. unk. 19506 (103 'id⸗ obsG Sonstant, d Gr. , ,

. ont. Wasserw. 60, 50et. bz G , . ; effau Gas.. 316 90b do. IS) ukv. 93 55, 09bz B do. 1898 ut 05 111,506 Dt. Asph. Ges. 105 1025696 do. Kabelw. ul G50 los 30h; do. Kaiser Gew. 99 137,506 do. Linel. ul OH ig is 3 3 do. Maj. G siß h 76,256 do. do. uk. 05 (10923 41 ö Dt. Lux. Bg. uk M(lI00) 5 do. do. uk. 07 (102) 41 Donnersmarckh. 6 3

Magdeburger Feuer Versich. Ges. 42503. 2 8 ———— Magdeburger ns. Vers. Ges. 800. ‚.

665 3 1855 3560 Magdeburger üer. Gef. oh G. Ordensverleihungen ꝛc. Dentsches Reich. In El 1005 u. Soo siob . S5 G 2 deb. Vers. ? 3 1 j In Els fleth wird am 23. d. M. mit einer Seeschi . G60, e ö Unfall u. Ir mig gb. . Dentsches Reich. k. , 44 der Faile n und König haben Prüfung für größe Fahrt begonnen wer dener 3 Adenburger Versich. 16008. Mittheilung, betreffend die Entgegennahme des Abberufungs. Köni a. Re, d. M., im Neuen Palais den bisherigen euß. an,, , , des dänischen Gesandten. 16 nenn gn irn , ren. euß. RNationg' Stertt. . rnennungen ꝛc. ad, : igen Allerhöchsten Hofe von ; hein. Westf. Rück. Vers. 10608. ö ö . Vind in Audienz zu empfangen und 5 ; Königrei ö. ö 6. ö . ö . nn m , . , n. 3 ref nns der Rest⸗Eisen⸗ 23 66 J n 2 a Seine Majestät ö. . . 36. e s. Feuer · ; ; , , nthal. iesem Posten abberu ird. ĩ k ig haben Allergnädigst ; during. rf, fg ven, betreffend die Erweiterung des Fernsprech⸗ Der Audienz wohnte . . ten Ober Snggerne ff g ge, ,, 3 idign geruht Franzallgntische Guͤter Söo8. 66 e sgeilich. R Amt Freiherr ho n' ch! . es Auswärtigen Präsidenten der Provinz Westpreußen nzig zum Ober⸗ en . . . . 9. 5 . berg, betreffend die Abwegen pi rg m Te gin m a . Regierungsrath und vortragenden Nath ant Kia en seuche . ,,, ir n, den een din nnn Seeschiffer⸗ Prüfung 9 , , . Allergnädigst geruht: Regierungsrath und agetzoldt zum Geheimen Sber— sfleth. ane n me me. . ge nh ren e embr facht, Sia c ghrdin vieh ie, r wich e elchner Joachim Friedrich . . Ermennungen, Charatterverleihun z z n. ire ; in Geestemünde zum Navigationsschul⸗ 9 . m ĩ ; gen, Standes ektor mit dem Rar ö ; . ; 8 . . I. 3 . 94 sonstige Personal⸗Veränderungen. erhöhungen und sowie ige der Räthe vierter Klaffe zu ernennen;

spurb. tt. . Geslern:. Anek. Gun Bean ntznachung, betreffend. rückttändige, gekündigte Nieder⸗ Bei der Reichsbank sind ernannt: den Qber⸗Bergräthen Loerbroks zu Bonn und FI.. 5l.'26b. Nordd. Kreditanstalt 1600 schlesische JZweigbahn- Prigritaͤts Obligaflonen ! isheri r 3 zu Clausthal den Charakt wn, . , ,. on do obi G. Friedr. Wit e ef e, isenbahn⸗Gesellschaft. ? en der Ober ear e, n, mr , f Te ei sh bn: aupt- leihen und . , er als Geheimer 6 25b36. Milowicer Eisen J6bzG. Di anntmachung, betreffend das kommunalsteuerpflichtige Nelnn⸗ Hauptbank, d ber⸗Buchhalter bei der Reichs. dem Navigasionsschul⸗Dire

J 590 . i ' w 98r! z m,. —̃ g z 8 * 6. 90bi G. Donners mar einkommen der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

ö 2 .

C t D m t C w m 6 R ö w 6 R R 6 6 m ö ö ö R 2 6 6 ö 6 6 R 4 6 ö 2 4 6 R 4 6 6 4 4

wor- D

———

O0 OY —— 2

l *

ö

2 2

do. uk. O06 (1090) 4 Bi 3 bn Der —̃ . 2 t. 636 w Gene nn, nn do. do. uk. 05

de. do. Dũsseld. Draht Elberfeld. Farb. EGlectr. Liefergsg. Elektr. Licht u. K. Engl. Wollw. . l ne Erdmannsd Sp. do. do. uk. 03 ankf. Elektr. ster u. Rohm. 41 senkirchen. Bergw. Georg · Marie Germ. Br. Dt. 7 Schiffb. 102 s. f. elekt. Unt. De. Do. uk. O05 ( asch. L.. Ind 1

che Union 92 (10 Bergb. 1892 kv. ĩ asch. (1063) 1925 elios elcktr

. do. ung. xc 3 1 27563 Huge Hendel del Welfeb. ia konv. (1 4 do. 1808 3

= . . . . . . 1 w

do. müble 13 3 Tönigsborn Bain. 12 3 KTönigszelt Porzll. 15 121 Körbisdorf. Zucker 99 4 Kollmar & Jourd. 15 15 Tronvrinz Metall 19 19 Kgüppersbusch n ij Lunz Treibriemen 109 0 Kurfurstend . Ges. j. Liq. Kur. Ter · Ges. . i. Tia. Labmeyer u. Ko. 19 Langen alia Tuchf 0 ig Lapp, Tiefbobrg. 10 10 Lau hammer kv. 2 4. Lau cabũtte· . 14 do. L. fx. Verk. deders. Eyck u. Str. 8 deivzig. Gummiw. Leovoldgrube... 7

2

—— —— —— ——— —— 1 —·— ——— —— *

2

M

66. 8 23 . 61 2 366 Sentker Wkz. Vz. 41 ; . Siegen · Solingen 4 3

Siemens, Glas. 18 18

do. Jir oh l ibhoG6ỹ =

Siemens u Halske 8

Simonius Cell. . 19 6

Sitzendorfer Porz. 4

Spinn u. Sohn . 3

SpinnRenn u. Ko. 7

Stahl u. Nölke 19 Staßf. Gbem Jb. 19 Stett. Bred. Zem. 191 do. Cbamgtte B 1

do. Eleßtrizit. ö

2

2

Sympher ergrath zu ver⸗

ktor Wendtlandt in Altona

* 6 die erbetene Entlass t der bisherige Bankkassierer * . Ratlassung aus dem Amt mit Pension unt = Erste und Zweite Beilage: i. Pr. zum . 6 rer 4h * a een leihung des Kronen⸗Ordens dritter Klasse 2 575 er Ver⸗

Personal⸗Veränderungen in der? . iserli Ech er n, 9 r Armee und in der Kaiserlichen Posen. Fonds. und Attien · orse. 86 1. 114 Berlin, den 17. Oltober 1902 2 . Schullehrer Seminar, zu Prüm ist der bisheri 9e Die Börse zeigte beute ein ruhiges Aneca Seine Majiestãt d r Lönie haben Allergnädigst * . e che —emingrlehrer 2 , don einer eigentlichen Tendenz konnte nicht die em F rsimeister . D ckn ** 2. ; ; 283 k ö —ᷣ * l R Böoͤrse ließen d Hr . mern een m spurigen N senbahn f 2 . ** . mehr eine den einander unabhängige Haltunn . Moren Simon zu Glatz, Voigt . Ministerlum f and Ar ien * Glaß, gt. zu Thorn, and 8 G

eee dender mhm, dn wangfnhr ss Danzig, Naher in Er isn Dem Navigatloneschul.? Direkter Joa din

ge kigte, 1 den imme rmann zu München, bisher in Jressau, hen gaticneschul-Direster Joachim Friedri

Aktienmarkt anscheinend auf Grund de die diebe, ; Christ oph Pra hm ist vo 3

. * been ö . r ö r * rn ren . 3 . in ch mãaßige unk des K str Ye e. ervor; namentlich fetten Gelsen ner, 2 fen Stadtverordneten, Schleowig⸗Holstein mit dem Wohnsstz in Altona '

und Konsolidation. Allen aber ibren aeftrier m-. Heritgnen Gusta v Tesche zu Hagen i. W. . ̃ Wohnsitz in Altona übertragen n n , , Ee orf en ; ler⸗Orden vierter Klasse, . e .

dem Düsseldorfer Gisenmarlt eine unglnfng dem Rektor Huge Preusker zu Ohlau, de 212218 g. Es sind ernannt worden: 1 * 22 * . . m * 1 n 2 * 86 den Hütten. Altienmarkt aus, = m T Gganisten Paul Fehringer zu igen m 3 Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Die Navigationsvorschullehrer: ** . ge dessen besonder Bochumer G4 elsenkirchen, dem Lehrer und Kantor t. H. Dageförde zu Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Bab Leopold Fellmer in Altona zum etaismãßigen Navi⸗ ar e g, ner, m,, * lde in reise Marienburg i. ** und dem Ober. busch, Breitenrode, Gunrau, Dammen (ker gold) 2 gate er m, Timm, = egraphen⸗Assistenten Oskar Kirchhof zu Somburg v. v. 8. dorf (Romm.). Dramhurg, Falkenburg Bomm . Georgen⸗ que Mener in Flensburg zum etatsmäßigen Navi—

Staatebabn ⸗Attien bessere Haltung, wãbrend Denn . . s ; ĩ ĩ i e nn, fe, n,, ., zuiglichen Kronen-Orden vierter Klasse hein föglh Hoiheh, Gigwäß, Göastorst. Breß Fesunne Ger. gaticnolchrer in Apenrade

* . dem Erst el S , ia Koösli , ö i r; lagen Canada Pacise - Aktien, desgleichen Wm. rsten Lehrer Stange zu Baumgarten im Kreise Toslin) Grobnossin, Großrambin Groß Ree Sau und unter Beilegung des Titels Navigan ö ! 1 = ; n ö . ö = ö z 1, 5 ee, Hausen, * gung des Titels „Naviganionslehrer“ , und Lubeck Büchener Aktien. Die Mea. ang 1 emeritierten Lehrern Gerhold zu Zennern Herbitzheim. Jahrstedt, Kusen, Neuf rchau die Navigationeschul⸗Aspiranten:

er sogenannten Ssilichen Babnen bekunden 64 Frißlar, Krause zu Oels i. Schl., bisher zu iendorf (Aim. ), Dehisfelde, Pollnow, Guentel. Raths Mennenga in Leer zum Navigationsvorschullehrer in

wenig Leben. Der Renten marki seigte weng e BFschkowitz im Kreise Millsch, und Lich f damnitz, Ratzebuhr (E h Timmel ; ; öder in * te zu Lüdinghausen, * „Raßtzebuhr (Bomm. ), Retzin (Bomm . Timmel,

den fremden Feondg Tärkeale— oder in Dortmund, den Abler der Inhaber des Kön lichen Frankenberg). Nogaät, Rummelsburg m 6*. Men in Altona zum Navigations vorschullehrer wache. Der Tassamarki far Industriemertke n- Paus Ordeng von Hohenzollern = glicher Schloßvippach, Num gke, ! vorschullehrer in

ö. 2 8 2 ( = A . de nl. Täalides Gelb 2. 1. Prmiaidit tear 3! dem Geric emmerka, Stemmte bei Breme, Tambach Mbenrade. 1 4. P 2 * 27 Jerichts diener Karl Blank zu Graudenz das Kreuz Yzaih Gotha), Vixow, Warlubien, Wassens dorf, Weddendor Zum 1. November d. N sind versetzt worden: Lügemeinen Ehrenzeichens, sowie Wundichow, Jitzewiz und Jule hagen s erõffnei worden. Die die Naias 1. Dar n Stra fanstalis· Auffehern Hermann Soffmann und Gebühr für ein gewöhnliches Gesprach . P * zei 222 . c * avigationslehrer: bert Palloch zu Sonnenburg im R Gn 3 Minuten betrag: zur Tauer von Feis hof in Timmel nach Stralsund, Vrodułien marti. n Schuldiene fön wendurg im Kieise Ost-Sternberg, 12 WI. Mohring in Apenrade nach Gerstemünde: en,, = uldiener a. D. Paul Zielen iewic; zu Glogau, dem 1 im Verfehr mit Herbitzhiim 1 Æ 80 4 *. Derstemunde: tIIn, den 16. 11902. . ran, Fatschel zu Stargard i. Pomm, dem 2) im Verkehr mit den übrigen Orten je 14 Dreßl diz Nan gain an orschullehrer: 6 , ,, , ie is e, . = = * = n utsarbei s aiserli Posidirełni * . der, ar cllinker nien , , e, , de. ** kbeitern August Mielke erlich. Ober Kostdireltion Richter in Timmel nach sörchn,

tanz Kohler zu Fallenwalde im Kreise Saag Grietbach boemmerscher id er Gerlin⸗ * e, , Hemer —ͤ eise Saaßig das 3 Kriebel in , , f g , m ,,,, ne Etremeichen z derleihen. e, , me m, mn,

1 1— 4 min 2 A Ma

laderwert was sester.

Reggen, n e f, ne, Deka. = ine Masestät der Kön ig haben Allergnadigst geruht: e gi ag 11035 110 - 110 7d I s at- dem Wirklichen Le

. .

88 3353

ich ö **.

11 ——

6 n , n

——— Q —— —— 2 2 ** *— 222

Ministerium der geistlichen, Unterri 1 Medinen dnnn ien erf ich ts und

385

.

—— —— —⸗ . . . ö 2 2 2 2 2 8 2 2 2 6

00

do. Gristow 4 do. Vullan B14 Stobwasser Littn̊ l Stöhr Kammg. . 3 Stoewer. Nãbm. Stolberg Jinkneue Strli. yl. St · P. Sturm Falyiegel Sudenburger M. Sẽuũdd Imm. a/ do. 182000 St Terr. Berl · dal. do. Nerdosft. * do. Südwest . S890 50d do. Witzleken 6 tr Teuton Mie burg! ö Thale Ei. 66 51 do. Akt. 5ꝛ . Vhieder ball. ; Tdüringer Salin R do. Nadi n. Dt a Tillmann Gen. 19 Titel, Snstt. Lt. A 1 Trachenba. Zuder 10 Tuch Aachen kv 9 21 5 6

do. t- Pr Leył · Joe fst Pap. 3 Ludw. n dõwe u. Ko. 4 17 Lothr. Zement 19

Ei 1 * 9 i. do. ; t. . 11 i D Eouise Tiefbau vx. Lune urger Wache 1 Lutber. Maschinen 09

Mart ö 2

——

1 1 ö 41 1 4 i ö 1 1 ä 1

—— Ea

c Q 2

——

Nãrk - Wests. Sw. O i olf Magd. All Gas d 7114

—— —— ———— —— —— —— —— —— —— ö . n , mt . . 1 1

Döchster Farbw. IGM 0 order Beraw. 1034 ösch Gijen u. . owaldt · Werke 186 .

Mlse * (102 j

1 3 41 aliwerle, MI chereleb. ]

Kattomiher bau 1

1 zin. Gas u Gi. Id ai

EL. 19 ** Tt nig dubwig (iG ö Cönig Vilhelm (iG 1

18. 5b Tönig Marienb 1G

—ᷣ—— Cönige bern 1G ed. Krurr (1091 Amann u a0 iG

rabutte ut M190 I oute Tiespag (10G d Eee u. Kerl n aaded Baubk (1G n negrardr. (190 ass. Ber gtau ion]

Nen X. w. 106 1

d 19g 1 . 831

—— —— —— = = ⸗— ———

28

Nannb. Nbeinau 5 4 Narje. kon Baw. 4 Narienb · Tonn. . 6 Naschinen Breuer 10 de. BSuckan. 149 de Karvel 13 Nich u. Am Str. 0 Nan ener Geryabau 1] NMaibildenhutte 12 Mech Web inden 9 de. da. Gerau 15 de. de. Jittan 18 Negaener Mal w. Nend u Gchw Pr. Nercur, Wel n. Nilonm leer Giien Mir nnd Genczt ! Nüld Bgawer Nuker. Gummi NMÿller Spe efen Näb na gin Aęch ] Nau. fures. Pr. Ver run Gchiff *

2

8

é ee e , 8 00 ee oe e 2

Ung. Lerybalt 1 do. Juger . 1

Union, Baugesch. 6 do. Gbem. Jabr de Glettr. Gem 19

n. d. Lind Baur i N de. Kn Xin

2 .

2

871 T 21

11819

;

—2

ü

DW 1 O , O

/ ö— 1 1 . ü n , e,.

· ——— —— ——

2

Ver B Mörteln 7 Ver On ich Goth 19 22 Ver. Jammericãh 155758 Ver. eln · Netmo 12 220 Ver. Men dalier 9 Verein Pin essab 11 de Srorna · Ter Vihoris · Jabrrad * * 6. egel, Telegraph. wen, ,.

2

eue Bedenge igen de. de nt G lol n

. Redl (G elite Gas 123 erd? Gig.

Nordstern

4 1 1 3

do 3

2 2 2

······ =

ö

383

J.

u - Ge ner

Rene 1 cue ene Dania T Neured Lans. I. UL Eia.

——

3 5

Landes polizeiliche Inerdnung. Sauptverwaltung der Staatsschulden.

In Versolg der Dellaration vom 9 ü 1898 6 Sekanntmachung. n laufenen Menai., de. iössd ent-, artigen Äm pr gtignsrath, vertragenden Rath im 'rdemiliche Beilage zu Rr. 16 dea 2 e 6. Pen den zum 1. März 1835 gekündigten Nieder⸗ Nerember, de Js M 13 786-133 b lbeagen e- San late n mi Lr. Rosen, dem Stabgarzt A ja vuste landes polizeilichen Anordnung vom 6 Dezember 15er, betreffend schlesischen Zweigbahn⸗Priorstäts Obligationen der Nrrber, de ers- s- iin rs Rent, nen m dens Dr. Bludau, kommandiert beim Aus- die Abwehr gegen die Einschleypung der Maul⸗ ud Dberschlesischen Eisenbaßpn-Gefeilswas find noch die wg ait Lad A Reb, ger, Mr, * dem Zweiten Direktor des MömischKermansschen Llauenseuche in den dicesenl gen Negierungabe irt durch das Vummern Rol dis sl zu 199 Thaler rüchsändig. Die Indaber 23 . n mn Ludwig Lindenschmlt, dem Kensal aus anderen Reichetidelln*“ 'n * 1 . dicser Stüche werden wiederkolt aufgesordert, fie balhinn⸗ n' * mne aärkicher feiert 1 . n e nr u Sueß und dem ganzseirath Oito ordentliche Beilage zun Nr 9 des Amtablans e die Staatsschul den Tilgung asse in Berlin E, . , vemwmerscher, märkischer, 1 ; den vierter F Nugwäriigen Amt den Nothen Mier⸗ benimme ich, daß die Vorschristen der vorbezeichneten landes? straße * an eine Negierungs auptkasse oder an die Kreisg⸗ 1336 = dem ga ö ; 1 Rolieilichen Anordnung sich auf das aus nachbenannten kasse Frankfurt 4 M. zur Einlafung (in ulictern Der An . —ᷣ cn Gesandten in Teheran Grafen don Neicheihenen: spruch aus den Obligationen erlischt, wenn fir 19 Jar lang amijchen orsißenden des Orte guaschuffcs des Römisch. 1) aus den preusis Regierungabezir ken Gumbinnen alljährlich einmal aufgerufen, nicht binnen Jahres fr nach dem in Mainz. Gro der zoglich bessijchen Marienwerder, Notedam. Stenmn Posen, Viegnizh. letzten e Einlésung vorgelegt werden. . erb den Königlichen Kronen⸗ 9 2 goblen ; Neha Berlin, * 13 Ohiober 190) leon aus schen Negietun uptverwaltung der Staatsschulden * Bãrgermeister Juling Äilbelm zu franken, ö aer atrten Pfats. Ober von Hoffmann. a mie, n Malhansen E Den Koni gien Rronch- aus der ächsischen rraähenptmannschaft Jrwickan e zu verleihen. I aus den greisen arkfris, Jagt. . * ' 1

kreig Donau Sekannimachung. en ge w ZGSeine :

) aus dem um Braunschweig. g

Maj 14 r 8 aus * 9 Gema 53 45 des Rommunalabgabenge 2

T= 8 21 n * . t der Kaiser und ö5nig haben 3 2* . 8 . Nudolnadt, 16 a S8. 1 mird Kiermm 834— att a Staa ; im Renter un 26 Elsaß und Lothringen ker munalsteuer pflichtige Nelneinkemmen der 31

8 * u m, n.. e e, des Amte, Wirklichen der Glsenda = * Grenterg ar Entladang ait Rikßrtner Cisenöũabegeseissder Stargard⸗ 6 ** a , e. den Rithe en de Er- gelangende Rindoseh dia anf weiteres äh nen anf Rh wa, n g n, == Vetricko jahre erm en 2 den Seiner * König Droemzerg. den Q Dhaeter 160 vsen, 2 13 Ctrober 20 ] =. alt der len. ma Der * tungs L. dent Der Königlich Eijcndabe⸗ ommi siar

86 ;

1— —— *

8

de

C —— 2 4 2 Te e- -= 81311 3s ses. 8 88

2

1

2 Meaelsn & Habn 15 11375 ebio Wend Jatern 9 stere geln 17 1 De. n n g Me *rtall Gent ) Draht- 19 Fur fer

21

28.

S 2 = 00 0 . =

E * 2 . 2

r 0

2 M

. c

R dass zd dsẽ sa . / 1

8

2188

& M Q b , ,

e , m

1323 ö 4

15 d 722

0 6 w , ,

—— * —— —— 0

—— ö ———

820 2 8— M313 4

——— 22 8 0 , O 8 = 8 2 2 8 2 8 —— —— —— —— ——

——— ——— ——————

.

. H röder

12

8

J