1902 / 247 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

r zhdinter Mulindusrie, Ackien-Göselsthf pors. J. Ilsten in M. Glidbuth.

erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 15. a , ,. Nachmittags 4 Uhr, im Hötel Herfs zu M. Gladbach stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung:

Vorstands über die Lage der Geschaͤfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ Kontos und des Geschaͤftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht

Die

eingeladen.

1) Bericht des und Verlust⸗

des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung übe

Vorstands und Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche sich . Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die

der Kasse der Gesellschaft in M. Gladbach, .

dem Bankhause Gladbacher Bank F. Heyer Æ Co, in M. Gladbach.

dem Bankhause Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer K Co. in M. Gladbach, dem Bankhause E. G. Trinkaus in Düsseldorf,

dem Bankhause Deichmann E Co. in Cöln oder ;

dem Bankbaufe E. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien

inkl. bei

an der

in Berlin

zu hinterlegen.

Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, Bescheinigung bis zum Ablauf der festgesetzten Hinterlegungs⸗

notarielle Hinterlegung auszustellenden stů 5 ö oder bei den oben genannten Bankhäusern zu erfolgen.

frift bei der Kasse der Gesellschaft

M. Gladbach, den 20. Oktober 1902.

Gladbacher Wollindustrie, Aetien⸗Gesellschaft vorm. L. Josten. Der Aussichtsrath.

Th. Croon, Kommerzienrath, Vorsitzender.

r die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des

Aktien spätestens bis zum II. November d. J.

Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre

so hat die Einreichung der über ihre

loo? 7]

Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der am Mittwoch, den 12. November 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Fabriklokal dahier, Eisenhammerstraße 25 (Eingang beim unteren Portier), stattfindenden XV. ordentlichen Generalversamm lung mit dem Beifügen eingeladen, daß nach 89 des . h b nne nn, jeder Aktionär, welcher sich spätestens 3 Tage vor derselben über den Besi

einer Aktie ausweist, zur Th versammlung berechtigt ist, Der Ausweis hat durch

spãtestens inklusive 8. November 1902 während

der üblichen Geschãftsstunden

Fabrikbureagu, bei P. C. Bonnet in Augsburg

und bei der Banyerischen Bank in München. Bei kann vom 29. Oktober a. e

in Empfang genommen werden. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz Gesellschafts organe.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichterathe, sowie Beschlußfassung über die 3) Antrag des Aufsichtgraths auf Abänderung des in der XIII. ordentlichen Generalversammlung vom 19. Dejember 1990 gefaßten Beschlusses, die Vermehrung des Aktien. Kapitals betreffend.

4) Verloosung von Obl

Augsburg. den 17. Olteber 1902. Der Aufsichtarath der XL. A. Riedinger Maschinen Æ Broncewaaren⸗ abrit, Attien ˖ Gesellschaft. ilbelm Reichel, Vorsißzender.

1

Gemäß z 22 des Gesellschaftestatutgz werden die

Derren Aktionäre unserer

itiwoch, den 12. November a. er., Nach mittage 1 Uhr, im Geschäftelekale, Lountfenstr. 127, außerordentlichen sammlung hierdurch eingeladen Tage gordnung: Antrag des Vorstande und Auf

stattfindenden

sichteratha auf Auslösung

dation und Bestellung eines oder mehrerer Liquidateren. Die jenigen Derren Atmionãre, welche an der General

versammlung ibeilnebmen n

deg z 23 des Gesellschaftestatutg ibre Aktien selbst

oder ein die Nummern

notarielles Jeugniß über den Besitz der Aftien spä teten am vierten Tage vor dem Tage der Versammlung i der Tirection der Tigconto

Gesellschaft n Berlin,

fischen Bann Tüsseldorf eder deren

bei der Gesellschaftefaffe straße 127, eder bei binterlegen und big nach

einem deutschen Notar n

eilnahme an der General⸗ Vorlage der Aktien bis zu geschehen auf unserem Filiale der Deutschen

den genannten Stellen ab der Geschãftsbericht

und Berichterstattung der

Bilanz.

igationen.

Gesellschaft zu der am

Generalver ;

der Gesellschaft, Liqui⸗

ollen, baben in Gemäãßbeit derselben

bestãtigendes

bei der Bergisch War lialen, n Tufseldorsf, Venen-

dem Tage der General-

versammlung daselbit ju belaßen.

Tüseldors. dee 18. Dfreber 1

Düsseldorser Chamo varm. P. J. Schorn &

Ter Aufsichtarath.

än, Badische Gesellschaft für Jucerfabrikasion, Waghausel.

Wir deebren ang die Ak

a der au Tonneretag, den 2. November

* 1 la (al der fem rmlang lbeilne nen wellen.

1992, Rormittag« Nheiniichen Crerubkar

tie & Tiegelmerhe

gaurdois, Att. Ges. Ter Borstand.

tienate un serer Gesell char

1 Mnpr, Marn beim.

anberaumten

ordentlichen Genera lverfammlung 6ermit ein-

zul ad er

1 Ver ser it der Jabrerbilan NRemgcreinrs

Tageaserdaung: det . and Ned rien bericht; cblatfassana über die Gene dgun

and die Veribeilaag der

2) Grtteilaag det Gatlastang des Versandeę and

des Latruqhtoerath⸗

, Tal res, wn erer dee gane 4 Wall der Nerntens 14 Der Geich rerkericht end die llaa erden dem

B Dfheker . N an an

anserem Barean war Ga-

der Betkel tee Kereit Ligen

Giatritij · and Ern ar deitten Tage ver

ö

0 za de

8. Ckceettte.

1 Ve tn aa : Rede,, 2 e . ö

r e rr, Tee swatefene en eralveria a

der

der Armen erer

de rn 5e eder bei der Wanndeied Gr.

57974

Gardinenfabrik Plauen Act. Ges.

vember 1902, Nachmittags . Theater⸗Restaurant, J. Etage, zu Plauen i. V.

der Statuten, wird nachträglich bemerkt, daß

er mit auf Zawetag. den 13. November d. J..

Generalversammlung 3 . 5 r, im

Zu Punkt 4 der Tagesordnung: Abänderung

Fz 5 folgende neue Fassung erhalten soll:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und tragen die der Gesellschaftefirma beigefügte Unter⸗ schrift zweier Vorstandsmitglieder, oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prekuristen, oder des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder seines Stellvertreters.

Fz 9 folgende neue Fassung:

„Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Ge⸗ sellschaft ist die der Firma hinzuzufügende Unterschrift zweier Direktgren, oder eines Direktors und eines Prokuristen, oder zweier Prokuristen, oder auch die eines vom Aussichts. rath bestimmten Stellvertreters erforderlich und genũgend.

Plauen i. V., den 18. Oktober 1902. Gardinenfabrik Plauen. W. Koch.

bee c Nürnberger Sodafabrik.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung, welche am Tonneretag, den 27. November 1902, Vormittage 10 Uhr, in Augsburg (Gasibof zu den 3 Mobren) stattsindet, ergebenst eingeladen.

Tageagordnung:

1 Berichterstattung über das am 31. August d. J. abgelaufene Geschaftejabr.

2) Vorlage der Bilanz vom 31. August 18902 nebst Gewinn und Verlust Nechnung und Beschlußfassung über deren Genebmigung.

3) Beschlußfassung über GEntlastung deg Vor⸗ standeg und der Aufsichtgrat bs.

GBejnglich Anmeldung der Aktien wird auf Art. 20

der Statuten aufmerksam gemacht.

Anmelde stellen: Tire ltion der Nürnberger

Sodafabrik in Nürnberg ⸗Toos und Bantkang Friedr. Schmid A Go. n Augeburg. Nürnberg, den 138 Tkteber 19. Ter Aufsichterath. Theoder Freibert von Tucher, Vorsisender.

soror sj Brancreigesellschast um Engel A. G.

vormals Chr. gosmann in Heidelberg. Die Herren Arrienäre unserer Qesellsichaft werden

Nachmittage 2 Uhr, u der in Brauereigebände dab ier stattfindenden vierten ordentlichen General- versammlung ere benft einaeladen. Tagesordaung: 1) Bericht der Treftien und det Aufsichtorat ha aber dar Geichättrjake 18901 1992. 2) Genebrmnlgung der Bilan, Bech lußfassang aber die Vertbeilnng de Meingerinng und Gutlastang don TDircktlen und Lafsichteratb. Diezenigen Afnenäre, elche an der Generalrer- baben u diesem Jae re Urtren spatestene am Iz. Mevember a. e. e Gefen schaftetasse n Oeideldern eder bei dern Barkkaae Mifegd Teengweann 89 Rartferube, der kei der Cberr deinischen Bank Mannheim ard deren a ffungen a derenieren Heidelberg., der 17. Dfreber 18. Tie Tireftien G be Hefmann. Verner.

570490 Nackdem le der Menrralder lamm lan dem ZS Jan 1a belegen erden ä., dan run dfapital der M D e a der Mere ast M le om derah- wasegen, daß nater Tre kalfaea der A DoDO)— Vet res. Wre- Liti. AM. die Etamm-Attien Lin H. der za nee eee, n ö on ae n , erer eerden ird des hieran 1 . * aa die Gier der Geielsden de den 1 2 2 ni T de G derrichrekens

oa dM usel. . 18 Care, a,. Ter

be. Ibis

den 7. Oetker 1M

D Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Genossenschaften.

1) Statutenänderung: Errichtung eines Grati⸗ ö, ; . 2) Abschluß bejw. Genehmigung der Verträge der Genossenschaft mit den einzelnen Mit⸗ liedern der geschäftsleitenden Organe. 3) Beschäftliches. Berlin, den 20. Oktober 1902. Allgemeine Verkehrsbank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrath. Haack, Vorsitzender.

immnᷣ- 0 e ᷣᷣ Q i ,

8) Niederlaffung 2c. von . Rechtsanwalten.

In die Liste der bei dem K. Landgerichte Bayreuth

zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute eingetragen:

Dtto Brunner, mit dem Wohnsitz in Bayreuth.

Bayreuth, den 16. Oktober 1902.

Der Präsident des ,. Landgerichts Bayreuth. ing.

Io 947] Bekanntmachung. 3 Der Rechtsanwalt Leo Lewin hierselbst ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Gollub, den 14. Oktober 1902

Königl. Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

57943 Stand

Württembergishhen Notenbank

am 15. Oktober 1902. A etiva. «

i Kd 9 . eichskassenscheine. . Noten anderer Banken. 3 388 so0o Wechselbestand. Id 44109 5853 44 LSombardforderungen S916 ss 4 70 - ' 147595645 Sonstige Aktiva 125 32267 Pagssivn.

Grundkayital 890090000 ü 2 1 Nmlaufende Noten D 812 300 Täglich fällige Verbindlichleiten. . 6751 05125 An Kündiqungefrist gebundene

Verbindlichleiten . Sonstige Passida . 765 193 64

Gventuelle Verbindlichleiten aus weiterbegebenen

im Inlande jablbaren seln Æ 531 989,67.

57945

Stand der Badischen Bank

am 15. Cftober 1902. Aetivn.

= e r Neichelassenscheinne . 23 075 Noten anderer Banken 662 300 Wechselbestand J 19 7590 46091 Lombard Forderungen 1139 3650

1 . 15 36 8s Sonstige Aktixa 2572 97497

Tw dN

57946

Ban

vom 15. Oktober 1902.

Wochen ⸗Ueber ficht

erischen Notenbant

Acti va. Bestand an Reichskassenscheinen

Noten anderer Banken.

. . .

. d⸗Forderungen

ö d

sonstigen Aktiven Passi vn.

Das Grundkapitaa? .. Der Reservefonddz ... Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver an, Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Genn Die sonstigen Passiva . Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, zahlbaren Wechseln. München, den 17. Oktober 1902. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

Activa. m r ö, 5kassen ne . z Noten anderer Banken. .

ee ee, ee. ü . Lombard⸗Forderungen .. 1 Fffelten⸗Bestand .. Sonstige Atti a.. 11 Passivn.

Grundkapital... . M 10

* ĩ

11 Spe ʒial⸗Reservefonddd ... nn, gen ani 2 onstige täglich fällige . , 3

An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten . 3 Sonstige Passiwa⸗-=. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechseln .

Braunschweig, den 15.

Der Vgrstand.

Bewig.

60. 30 348 090 88 000 2486 009 51 351 00 3 389 090 53 000 2 542 009

ILdo0 0 2 801 000 66 002 000

8 823 000

Sktober 18902.

5 131 0σo im Inlande

1601 365 459,24.

lor oll] Braunschweigische Bank.

Stand vom 115. Oktober 1902.

559 558. 90.

8295. 183 100. 591 632. 50. 171 785. 654 481. 90. 211 320. 40. o00 0090. 531 804. 585 399 449. 10. Ol7 600. —. 287 629. 80.

134 650. S6 692. 20.

171 440. 70.

Tebbenjobanns.

machungen.

58290 Bekanntmachun

41 00 ä 1030 räückzablbare, zur

örse eingereicht worden.

Die

58291

Vergütung in Leipri

jur Deckun

ii ie Terbiedlichtetten Lan ,,, gebundene . k Senstige 2

TDT Die weiter begebenen, noch nch aMllzen den hen

seitiger Oagelschäden Vergütnn ee, Ter Worsi *

157842] Gola. 185. Ofteber 180.

QMechsel betragen Æ 1213 91580.

10) Verschiedene Belannt⸗

Kölner Rahmenfabrik G3. nm.

Ven dem Bankhause von 2 & Sohne,

sowie der Filiale der Bank für Handel und Industrie

bier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. M 1 250 0900 vollbejablte Attien Nr. 1— 1250 und nom. M 1 250 0099

ersten Stelle

brvotbekarische Theil Schuldverschreibungen Nr. 1 - 1250 des Electrizitätewerke Oom, burg v. d. Höhe Aectiengesellschaft I Dandel und zur Notierung an der

biesige⸗

Frankfurt a. M., den 18. Oktober 1902.

sür Bulassung von Werthpapieren an der görse in Franksurt a. M.

Gesellschast u gegens. Jagelschäden

Der Bestimmung in F 6 Absatz 4 der Statate⸗ und 5 4 Abs. 4 der Versicherunge bedingungen ent sprechend, gebe ich bierdurch bekannt, daß der Ver. waltunggraib der Gesellschaft beschlossen bat. de der diet säbrlgen Schäden und Va

Paal vn. waltungekesten erforderlichen Feblbetrag in Oeke den 109 Preient der Bruttavorprümie * Mrundlaritaltt . 6 8909009909 Nachschuß einzmfeben. Meier sendi . . 1 Fi 5s o Teipig, is Bfioker 1802. Umlaufende Noten Isdn Verwaltungerath der Gesellschaft zu gegen I2 183 71 41 in Lein

Dr. von Waechter · Röocknitz

Unter eichnete Firma ist in Liquidation getreten

S7 640

Mintbeilue bie um 1. Tejember 1902

137236 Wir erb faen am

die la anserem Qanfekdade

Vera ketdass Gertagagzee stad in

3 PVreußisch⸗Hessische Basaliwerke. Ter Geraasd

Tirection der Tisconto⸗Gesellschaft.

Aufforderung.

Der unter seichnete Pfleger bittet biermit alle diesenigen, walche äber Rn Verbleib den an acklaè im Jabte 1379 nah Loadem außewanderten und dert vernnalsckten Karl gchelspaag (ekeren.- 8. Jan 1868 ia Fried kerg 1 Hessen ?) Irgend reclche fader ige Angaben machen fönaen, um en-

ad Ranbeim Tania. der 7 Dieker 190. Hartmann Stoll.

Direction der Disconto ⸗Gesellschaft

in Berlin. Montag, den 20. Ottober 1902

Gerlin W., Unter den Cinden 35 aach dea nenrften kechalschen Grfabrurgen er baate

Stahlkammer mit vermiethbaren Schrankfächern (Tafes).

aa ere Deresfler Rafe erk

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 20. Oftober

242.

Der Inhalt dieser Beilage, in die Bek aus den ü . ir . anntmachungen Handels, Güterrechts

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Vereins⸗, Ge fts⸗, „Muster⸗ s Bekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 2 1 , n,, .

latt unter dem Titel

1902.

Registern, uber Waaren zeichen, Patente, Gebraucht

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m 2

Das Central ⸗Handels. Register für das Deutsche Reich ericheint in der Regel täglich Der

Das Central Berlin auch durch die ; Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats.

ost⸗Anstalten, für

Bezugspreis betrã

Insertions preis für den Raum

einer Druckzeile 30 .

1 MA 50 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 29 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Negifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 247 A., 247 B., 247 C. und 217 P. ausgegeben.

.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- enannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der enstand der An⸗ 3, ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung eschützt.

1 G. 16 231. Verfahren zur Auflockerung von Erzen. Edward Leslie Graham, Upver⸗ Warlingham, Engl.; Vertr.. Th. Hauske, Pat.“ Anw., Berlin SW. 61. 9. 11. Ol.

1a. P. 12 942. Verfahren zur Aufbereitung von Rohgraphit und anderen graphithaltigen Stoffen unter Verwendung von Minerglölen und Wasser. Dr. Heinrich Putz, Passau i. Bavern. 20. 9. Ol. 3b. P. 13 947. Kravattenhalter für Selbst⸗ bindekravatten. Justinian Pollak, Chotowin, Böhmen; Vertr.; Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat. Anw. Berlin NW. 6. 30. 10. 01. 4a. B. 321913 Verfahren zum Befestigen von Staubfiltern in Acetylenbrennern. John William Bray, Leeds, Engl.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.“ Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.Anw., Berlin RW. 6. 16. 6. 02.

4a. S. 28 137. Heizbrenner für Damrflampen. Jacob Wilhelm Hacußler, Charlottenburg, Uhland⸗ strahe 169. 14. 5. 02.

La. S. 16 005. Regelungsvorrichtung für den inneren Luftstrom an Petroleumbrennern mit recht⸗ winklig abgebogenem inneren Dochtrohr. Soci ct é Anonyme Francaise des Eecs Julhe, Paris; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bũttner, Pat Anwälte, Berlin XW. 7. 4. 2. 02 ga. W. 17 8238. Gacglüblichtbrenner mit zwei oder mehreren getrennten Mischkammern. Eugen Widemaum. Berlin. Jakobilirchstr. J. 22. 6. 91. La. W. 18 411. Straßenlaterne, bei welcher der untere Tbeil des Laternenpfostens als Brenn⸗ stoffbehälter dient. Henry Wellington, Brocklvn, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 45. 22. 11. 01.

48d. N. 15 744. Zeitstromschließer für zeitweise Beleuchtung von Trerven durch Gas. Adolf Rockel, Schöneberg b. Berlin. 9. 8. 01.

ga. S. 28 818. Grünmaljwender mit pendelnd zufgebängten. ungleich langen Schaufeln. Emil Gabsch. Pirna a. Elbe, u. Derrmann Æ RNRauft, Dresden. 238. 7. 02.

ga. O. 28 6823. Grünmaljwender mit das Mali über einen Pflug abwertenden, vendelnd auf⸗ gekängten, ungleich langen Schaufeln und einer irtunge vorrichtung; Zus. J. Anm. S. 28 618. Emil Gabsch. Pirna a. G. u. DSerrmann Æ Ranft, Dresden. 4. 8. 02.

Et. C. A0 284. Verfahren zum Färben ven Kierischer Faser mit Schwefelfarbstoffen. Lespold Cassella Go., Frankfurt a. M. 13. 11. 61. 1Ti. C. 10 9097. Verfabren ur Darstellung e, Tiendlchleri Ghemische Fabrit Griee⸗ heim · Electron, Griesbeim. 20. G6. 02.

1249. S. A8 248. Verfabren zur vrrogenetischen Nedaktien von gromatischen Nitrokörpern. Dr. J. B. Zenderend. Toulouse, . A. d'Rindoque de Teriege, Chateau de Moujan var Narbonne, u. R. de Chesdebien. Perrignan; Vertr.. R. Eckmeblik, Pat. Anw. Beilin NW. 8. 25. 7. 01. 128. 20h. 179089. Deisrsbrenkeffel mit in der Vaachkammer liegendem Ueberbltzer. Wilkelm Ichwidt. Wilbelmabebe b. Cassci. 2 109 51 148d. C. 10 840. Gntlasteter Schieber Frank I brman CtKzarieg. Cedar Naridg, Bim Count. St. L.. Vertr. O. Neubart Pat- Ann, u. Ft. elm. Berlin NW. 5. 15. 2. 07

119. Oo. 2 282. Traftaugglcicher für direkt Drlende Erwansieng Zwillinge rumpen. Gustav

Heaegger. Berlin, Nene Sechstt. GSG. 19. 1. 01. 1346. M. 21 198. Matrstentases a Fir Tren, rie, Maschinenfabrik Kempewmwerk Nürn berg G. a. b. G. Nurnberg. 18. 3. 0

10. G. a9 0a. Farkrerrichtang für Druck. Brennrressen aller Art jam Wed rucken den nrꝛer . u. dal. Friedrich Gohm. Deme⸗

Bremen. 12 2 G

Ev. a. 19 1a. Antrickrerrichtung füt Meli. ad ruckrressen; Jas 4 Pat. 118 M., Rebert re Gyrgmle, Lenden Bert. A u Reiz- nd . Mar Wagner, Pat - Anwälte, Berlin 6. ä. 1 R

1a g. T* og nd. Weeelentil ar ent refer 3 Dar RiauFaer, abrert. 1 4.02. r, o. n de, Gerrterrelle aug Parien, n g a. del. Dilkelm Qartwaun.. Occabach . Franffurtersr. 15. 7. 4

3e, o. an dag, Rebler, Otta

w wann. Nergentbeim 2. 7. 2. g. 19 dog. Verrichtaag Lan gaffen r rraen den Lat.! DJreundiich, Danel- R Fett 11. 21. 4. O2. . m. di a1. Hersereede Qt cam taa ih- n, mm Kaktgr. De nislteren ed , ee, * setett ee amd Galen, e, , Wann, N., , dos ee l voa Man. Ueag Ora Mätkera; Vertt 12 Rrecer Pat Ann. Deer dere m 0

d. R. gar. Kerle er rler G. 4 8 Ofeakadß a M. a J. 02

Ww. g og. Mrarternerf ait aeerFbast

eisernen Schwellen mit durch Niete drehbar mit den Schwellen verbundenen Platten oder Haken. Erich Veters, Magdeburg, Bahnhofstr. 15. 25. 2. 02.

20d. W. 17 232. Verbindung zwischen Wagen⸗ kasten und Untergestell von Eisenbahnfahrzeugen. , , . Akt. ⸗Ges. u. W. Jakobs, Rastatt.

290i. E. SA58. Signal mit drei oder mebr Flügeln. Eiseubahnsignal - Bauanstalt Max Jüdel * Co., Akt. Ges., Braunschweig. 4. 6. 92. 2DOi. E. S538. Haltsperren für Eisenbahn⸗ signal⸗Antriebsborrichtungen mit elektrischer Aus—⸗ lösung. Eisenbahnsignal ⸗Bauanstalt Max Jüdel Co.. Akt. Ges., Braunschweig. 11.7. 02. 2Oi. P. 13 574. Einrichtung zum Verwandeln von Wechselstrom⸗Blockfeldern durch den fahrenden 26 mittels einer Gleichstromquelle. Ludwig Veters, Berlin, Elisabetb Ufer 4 21. 4. O2.

20t. E. S205. Schaltungsweise zur Ver⸗ meidung von Erdströmen bei Bahnanlagen nach dem Dreileitersystem mit Schienenmittelleiter; Zus. z. dat. 137 020. Elektrizitäts⸗Akt. Ges. vormals Schuckert C Co., Nürnberg. 17. 2. 02.

2Of. S. 15 280. Neuerung en unterirdischen Stromzuführungen für elektrische Babnen. Robert Cooke Saher, Bristol. Engl.; Vertr: Dr. R. Worms,

Pat. Anw., Berlin N. 24. 3. 8. 01.

2Ha. S. 16 319. Resonator für elektro⸗ magnetische Wellen auf den Empfangestationen für Wellentelegraphie. Dr. Georg Seibt, Berlin, Neue Winterfeldtstr. 8. 16. 4. O2.

2Ic. H. 262423. Elektrischer Widerstand.

Robert Hopfelt, Berlin, Potsdamerstr. 2. 28. 6. 01. 2Ad. E. s815I. Verfahren zum Anlassen von Wechselstrom Gleichstromumformern oder Synchron⸗ motoren. Elektrizitũts Akt. Ges. vorm. Schuckert C Co., Nürnberg 1. 2. O2.

2Ie. S. 16 530. Eleftrizitãtszäbler mit wechsel⸗

schuhen u. dgl.

12h. V. 4710. Chromatisch, astigmatisch korrigiertes Objektiv; 124934. Voigtländer C Sohn, schweig. 9. 6. 02.

12m.

C Co., Bielefeld. tem. 3 triebwerk für Schreibmaschinen.

14. 10. 01.

142m. J. 6820. Vorrichtung Schreib⸗ und Rechenmaschine. Des Jardins, Hartford, V. St.

12m. L. 16 720. Antriebvorr

St. Louis.

T. Langhorne, C. Gronert u.

132. J. 6668.

eines Gummiüberzugs auf die Stofftbeile von Zeug⸗ i Patrik Millar Matthew, Edin— burgh; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky,

125. J. S679. Flüssigkeitsauftri tin Julius Jeske, Fuhlsbüttel b. Hamburg. 14. 3. 02.

B. 320 195. Zehnerübertragung mit einem einen besonderen Zehnerschaltzahn einstellenden Zehner⸗ schalthebel für Addierwerke von Kontrolkassen u. dgl. Bielefelder Maschinenfabrik vorm. Dürkopp

J. 5998. Addiervorrichtung mit Feder⸗ ͤ Benjamin Myrrick Des Jardins, Hartford, V. St. A. Lamberts, Pat. Anw., Berlin N. 24. 22. 6. O0.

Verschiebung des Antriebrades des Addierwerkes einer Benjamin Myrrick

Lamberts, Pat. Anw., Berlin N. 24. Addierwerk von Schreib- und Rechenmaschinen. John V. St. T.;

W. Zimmermann,

vest; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner. Tat: Anwälte, Berlin XM. 7. 19 2 02. Berlin, Ne Arbeits zeitkontrol vorrichtung.

ebswaage. Mar⸗

ric und us. z3. Pat. A. ⸗G. , Braun⸗

Jersey, V. Anw., Berl 639. H. u. dgl. 63 *.

B.

6841c. C. von Bier a luftdicht

straße S5.

Vertr.: E. z 6354.

Louis Heinrici, Zwickau i. S.

Uebersetzung

icht geführtem, be Adolf Cramer, Mülheim a. d. Ruhr, Eppinghofer

Verschieben und Neigen von vor dem Objektiv an⸗ geordneten Vignettierscheiben. Georg Kaufmann

u. Julius Schaletzty, Frankfurt a. M., Zeil 56 654.

Berlin NW. 6 16. 7. 02. 14. 12. 01.

12e. B. 31 806. Wa erme fe mit festem 39c. U. 1892. Vorrichtung zum Sammeln und NMeßraum. Adolf Bolzer, Wien; Vertr. Dr. B. Fortdrücken von Flüssigkeiten. Ernst Unger u. Jojsef n, , Pat Anw. HSörlitz, u A. Ohnimus, Kern, Stuttgart. 28. 3. 01. 5. Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. 2. 6. 02. 6SJe. C. 1090 008. Vorrichtung zum Zusammen—

bringen und Schlietzen des Befestigungsbandes offen auf die Felge aufgebrachter Gummiradreifen. Con- Solidated Kubber Fire Company, New

St. A.; Vertr.: Hans Heimann, Pat. ö

28 sO0. Schmutzfänger für Fahrrãder 238. 8. C2. 3E Os. Fahrrad mit veränderlicher Baffe Æ Selve, Altena i. W. 21 262. 10165. Vorrichtung zum Ausschenken us einem Lagerbehälter mit in demselben belastetem Kolben. Gustav

18. 9. 01.

J. 6192. Propeller mit um senkrecht zur

zur schrittweisen Antriebswelle angeordneten Zapfen drehbaren Flügeln.

26. 4. Ol.

Vertr.: R. Vertr.: G7a. T.

Pat. Anwälte,

68a. L.

an Gelenkarmen

Eilt S. Jacobs, Neuharlingersiel a. d. Nordsee.

Vertr. G . ĩ F A, Veit E. 85a. S. 15 16. Vorrichtung zum Aussetzen H. 22. 6. O0. von Oelbebältern mittels Schwimmkörper vom ** 3 T 3*2 18 Sv r* 1 ichtung für das Schiffe aus. Nils Salvesen, Grimstadt, Norm.;

Fiedler, Berlin NW. 40. 8SO6S.

Vin Rr. 160. 3. 7. 01. Steinschleifmaschine mit einer gelagerten Schleifscheibe. Hans

Me * 2. * * 2 * * 1 . Berlin XW. 6. 14 10. 91. Thuft, Gr-Kunzendorf, Kr. Neisse, u. Willi

1. . Gr.: Kun Kr. Neisse, u. Willi Thust 23a; 8. 16 692. Vewiicktuaz zum. Zählen Jagdenf i i. Si. l. 3. G63. . und Prüfen ven Münzen. Hugo Graepel, Buda⸗ 68a. G. 17 223. Buchstabenschloß mit verän—

derlicher Einstellung des Kennwortes. Rudolf Grube.

ue Königstr. 42.

187907.

E. 29. 7. 02. Schloßzubaltung.

seitigem Antrieb zweier Zãablerwerke. Siemens International Time Recording Com- Lenhard u. Ernst Kummer m feng Salsłe Att. Geỹ; Berlin. 3. 6. Q. é Pany, Binghamton, V. St. A.:; Vertr.. C. Schaffhausen, Schweiz; Vertr. Friet rich Veber 21f. B. 28 977. Elektrische Gläblampe mit Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin jan. u. M. B. Wilrich Pat. Any lte Beriin 4 4 Flaffe. A. Bachner, Tempelbof. NV. 56. 19 33 652 SV. 45. 22. Tos ,, Loi. . 361 18e. W. As A890. Strobrresse mit jelbstthaätiger G8a. PB. 1a 1827. Thärschloß mit einer 2*c. C. 9988. Verfahren zur Herstellung eines Bindevorrichtung für die gepreßten Ballen. . innern arm r 6 Schmiermittels für Dampfwlinder. Chemische Welger. Wolfenbüttel. 30. 11. 91. Culver Plaster u Jehn Dent Miller, Irdt Werke Finke K Geyer, Hamburg 2. 53. 01. 15 W. 19 212. 7 de e mi stoß . voiis. V St. A4. 3 erg , n , r, Damburg 8. 1 Federnde Zange mit Ausstoß volis. V. St. A.; Vertr.: Tars Patafr, Emil Wosf ZAR. 28 1— Schemnsteinaufsa Charles vlatte zum Formen den Butter. Frederick Adolph u. A. Sieber, Pat. Anwälte, Bern 8 12. 17. 17 01. vn want, Amandus Cbarleg Noetler, In Wegner, Detroit. V. St. A.; Vertr. A. M. 686. E. 8102. Fallenderschiuß far Tfäten Mitchell Mitchell., London. u. Guillermo Toribio Jacobsen, Edm. Jacebson u. Dr. J. Bendiren, mit einer um cine wanreckte d ebkaren, mi , 4 Fodlon an. ber, G. Venditen, mit ing um eine wagrechte Are drebbaren, mit 9 8. T urg, Sierichstr 3; Vertr.: Nechtganwälte, Hamburg, Fublentwiete 4 4. 6. 02. Schrägfläche versebenen, durch den zu verriegelnden Rebert Brede., Pat. Anm, Coln. 29. 12. 00. 19a. R. II 972. Durch ausstrsmende Errlosiers. Theil anger ebenen, Finter demfelben Farc inen 24e. G. A6 301. Verfahren jum Ingangsenen gase bewegte Verrichtung zum Antriebe von Fabr. gewicht selbftrkäartg in die Srerrlage zedenden Fans don Saug . Gaggeneratoren Gasmotoren Fabrik eugen. Wilbelm Reubold, Jagemstr. 21, u. Denrd Alfter Cclen. Samr ien 3 Deutz, Cöln⸗Deutz. 23. 11. 01. Lecnbard Kuhn, Pankstr. 55, Berlin. 21. 9. 09. Vertr.: G. Derreur 1. Weid mann. Pat. An: 28a. G. 31 112. Vorrichtung jur Bildung ada. Sc. id 312. Grvlesionefratftmaschine Täite, Minen. I5. J. 63. 4 den Langteiben für mechantscke Rundftrichkmaschinen. mit Arbeits. und Flugkelben. Gal Schmidt, G16. w. d 217. Gfsäserspäler. Ernst Win Mar Bergmann, Cbemnitz, Friedrichstt. 10. 4. 02. Tegel. 18. 1. Q. Sildcsbkeim. Michaelistr. 335. 4. 6. 52. 9 29Gb. P. EI 847. Vorrichtung zum Umsteuemn Ga. Et. 06909. Zweinmlindrige Errlesiene. 69. T. 12 101 Rasierrorrichtũ z mit eine des Wafferzuflusses bei Acctvlengascntwicklern. Jesef fraftmaschine mit Luftrüffer. Wikelm Stacdel, an Gegenmeffern rotlerenden Scheer al, 1 PVredmeneztn a , Eredmeretn. Razer t Draunschreig. Marklit. . 1 1601. Trösse. Ckarlettenkurg, Versiuernr, , ,, Vertr. Ennst den Niessen u. Qurt den Niessen, 7c. Sch. 18 471. Ausrückkurrlung mit ver. 7Ga. 2ch. 18 701. Vleistist mit verscietbarzr Dat- Anwälte, Berlin RW. 7. 30 8. O0. schiebbarem Qurrlungzkeil und Bremsung der ge. Mine. Carl Ritter von Schemninky, Wien 2G9b. T. GO0G7. KGugeldentil für Acetnlen-Ericuger. iriebenen Welle beim Gaitarrela. 1 Echadwinlel, Vertr. G. Dedreur, Pat. Anm, München 0 * . Ernst Taucher. Nürnberg, Kaiserstr. 0. 5. 3. M. Negitten . Waraen, Tirr. 11. 75. G Toc. S. 7 Ls. Tintenfa II ici. enen. 22. R. 10 aG. Der reihnirkender . A7. a. ad 71G. Wäarmeicbußbäsi. far Robren Verratkäteßälter Enid emden G, ,, tem*reiser Westinahonse Machine, Com- i Flanken?! Ju. J. Dat. 118 01d. imrich berãlter mit berstellbatem qGintan Ktrichiẽr n . Pamnꝝ. Pitte kur, Penns.; Vertr. Denrr G. Schmidt, Kempchen. Dberbausen, Nbeinl, Königstr. 67. Geibach Kulmke K Delfentircken 4 6m Der Un. Ber la . si. i5. L 6 2.25 Tad. S. 27 728. Ilersf. bekalt ni, nnter D725. W. A9 229. Auglaßventil ür Luft- 479. G. 16 8489. Semmrerrichtung für aug. Ferernitting stekenden abt r erdicter. The Westin honse Manehine ebtare dznihengtitäinge eder andert de nde een Daerr kad z 3 jd. 7 9 6 Company. Fittekurg, Penn. Vertr.: Venrd G. stände. Q Günther, Turgi - Simmpatal, Schwei: 7106 V 1a G84. Mesckine ur Herstelluna Schmidt. Pat. Anm. Berlin SW. 61. Id. J. 02. Vertr.. Dari Patafe, Gm Wel u. A. Sicker, dean Nirirren an' cad sckler noni 27. C. 19 121. rxtabren und Verrichtung Pat ⸗Anwälte, Gerlin 8. 42. 25. 4. O2 noc wnacnhiner) CM an 1.1m ited fam Pressen von Flässigleiten oder Gasen. Idam og. GB. 39 021. Maslchire um Äbereken den Street, rel? ert? F. S Greer. T 22 Gerard Chodzge, San Franciece; Vertr. G. D. Achsen urd Wellen. S. Budde, Da felder 11. dl. Freren. Ts dJ, ö 6. 1 KX. TDsiag, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8 F. AG O93. Verrichtung an selbsttbatigen 710 m. 127961. Seblezglätt · und Fermm aschtne 21. 12. 01. . ESchraubenschaeidmaschiren zum Gatfernen des Werk. Tutte * aer Cora pa 204. S6. 28 212. Verrichtung fär rbete - stäckh den Dand aus der Wlemmr err tung. Jalten. a rg r 6 . rar bische Aufnabmen in Körrerbeblen. Fa W. A. roth R Kieine, Schwelm West. 2 3 0 iaser, Pat rwalte, Beisia . es , do dirscharann., ren b. Beriin. is d o od. T. 3 857. Franäederrihtang fär 72d. KR. i add. , achtern Treiscd. Ee. 20e. R. I 902. Str akbistębebererrichturs. Schrauben weit irren. Tianaweri Wiipeim j4sickende Farrene är Stielicugr euere, GG.. Frank Mitter. Rochester. VB. St. Vertr. T6. Nohrig. Remich Neuschelderstt 1 3c. 10 7 G02. beider arina A Jo., Herr ie m, Gn Danske, Pat - am Berlin W. Si. 11. . 0 go. A. 22 28. Verrichtung um leichten 7 5. 02 . 206. M. 20918. Mechanisch angetriebener Aadichten and Läsen der Matrije an redraaliiken 72d. G. 17 120. Patrenenkäalse far Ginbeitz- Arxrarat fur Vibrattensmass age. Kenta7 Oaba n. Metallpressen Fried. RArupp. Grusonwert, manitien, irekesenderr Gerekrmanitien far en 9. R Meha. Braunschweig. Boblweg 25 2 n ,, 21. . O2 Vaælte, udenkurg-Naagde burg. 3. 1. 91 23 92 e, ne, BG. RE Tea. Verrichtung lam SDärten 7T dc. CG. T0. Derrittung lar Uckertraaung 29 M. 20 199. Schiselbalter J. J. Maler iclner und dener Merklenge Gael Baumann, der Genen nern, Giertrizitate Ait.-Ges. vor: a Dear v. Jadrangverg. Saalkansen 1 8 * Mlar bach Baknbefftr. 14. 253 5. O male Z Hudert a Go- rater. 3. 0 38 10 91. ] aol. R. D n. Verfabren jar Verstellung Tad. U. Ggny. Verfabren lar Griengaung den 2942 W. 1381. Ga Brat and Backkberd. ven wassleem Denklé. Drabt; Jal. 1. Pat. 2s 3889. Lihrsianalen fr, Ges. M A2 Genen 1 Voß sen.,. S rstert. 24 2 902 Ir Namnmerer, Ferien. . O Telephon und Telengraphen- Werte. Derlin, 95. T. 8a 7. Marwmmasseranlaget. Fizz Bga. G. IG Bid. Gchliie für Darmentamg 11.12 9 Trendel, Berlin. Paffauerstt. 12 18 6. 02 end barmersiamartise Jnstrumente Dein Gaube, 7Tg9d. G. dgop. KFreuifraulmaichiee mit Scliꝑ- 27a. T. 3247. Gere Dede aeg rechte ard Nenenrade ! R 7. R. G tree mel, Fa, Mudolpd Voigt. Gkewez i S. lia verwendbaren, glelcãharti en Debliteinen n gad. G. 17 Inu. Zerleskare, mechantie Tree a 5. M lacht geneigten Stehen; Jal 4 Dat. 127 32. Ggauisil a Gie., Pari Vertr. Hage Patafe a. 77Tc. Q. T YZ. Gleftriscke Ae eig ecrrich tang Terranugva · udiustrie, Cx. A. Rapferer d Wikeile Datake rie d, . 1g 7. m. Kir KReaelbakecne N Qebron, iel, Gcernfrder

Tchieuning. Nane **. 3. 333. n fam Meecken den Geandmarern Fran mermann. Scheel Kreis 9. R 4 92 14

28a. NM. A9 281. S FKegderrihtreg fir Arcs 1 kei welchen der Arete neter balk der Sägeklartaeekie anrgcerdect it. Sigeungd Mosen. Ee Mrelierika Galen Nertt G Green, a

18. 6. O.

Jamnermann, Pat -er älte, Berta NXNW. 6e 1 1. 0 294. R 18917. Berrchrae e rr, een

e, Schaeden den 2 Qettertrettera Far das ber, del, Wibelm Mameiser, Steen. Ne- Be Gaff 18 4 902

292. vn gg. Verfabren jar Bertele

318 R 22 272 r

ft mechanische

. 0

Allee J n Bäclae X Golm, Hambarg Nerrel 100 NMasteert. Rantiepe Musttwerfe, Mini Ges. 10 n.

denn B 6 0 78e R. 21 1989. Dor awmitauftbauarrarat. vie. R. vo gon. Ginftell, uad sasammenlen⸗· Mata Riprarh. Velkert. 17. 6 01.

barer Jußkalter fot Pedaltastramente. Au za inder, TG. AQ. TT 29. Treaitenftagarrarat: Jas. Gatia. II. 8 O . Uem. R 21 434 Guftar Nuldearh. Welker. 9ga9. B. 19 g. Derr taeg er Berfakraag 18 11. 0

den Mellanen Meüchitnaekeigee, Elder n 4 F. A8 793. Qiserrers laß eier reelk Terige, raakfert . M. Materet Taad. Jari. P ebenen, 1 1 0

rate 8s. 18 2. O2 8a. M. vn Bg. Qerkakreea ned errichten gal n. gon, Neri fee, nere, , Trede, eee, n, dagen, mer, ner, Gelegen de Mwarrtterrer reren „it Ter- tert Managen. Dankern, Tn nr, . . nl Mere Wan. Mie deen, Glaterkart - Dod n n dn, er dren pern Gar sern Craße M 71 ia 91 rer Näkerckeigelda. aal Maßwmnug. Ma dekarg vye. R. do geog. Verrihteeg fan allieiger Gale 22. 14. 3 0