1902 / 247 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

; chieden. Gleichzeitig ist der Kauf. ; ; l- Lager · Werke Zichtel & Sachs, Schwein⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzei d 2 9 ö 225. 184 941. Aufziehvorrichtung mehrerer ] zusammengehaltener Doppelklappe. Franz n, . . 104535. 1. 10. 2. mann Hermann Buchholz daselbst in die Gesellschaft 1 b t B . r n . , , 3 * ö . ä. 1286 259. gend e d ah ng für Fahr⸗ als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. E E I E E 1 J 83 9 E

Und entsprechen den Zahnradübersetzun gen. r Maurice schlüsfel, bestehend aus Gehaufe mit sestftehendem räder u. s. w. Wanderer⸗Fahrrabmwerke, vorm. Die Firma sst in Winkelsträter , en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch en Staats⸗Anzeig lr.

i enen Nürnbergerstr. 17, u. Franz Nawratil, Schenkel, Zahnstange und einem beweglichen Jahn. Winklhofer Jaenicke, Schönau b. Ehemnitz. Barmen, den 15. Sftober 1902. zum Deutsch Berlin, Montag, den 20. Oftaber 1902 8 Zeichen⸗ Muster⸗

i ; 10. 98. W. Jl66. 4. 10. G62. Königl. Amtsgericht. Sa. rr tn ge gi 2 Vic id 9. zestellte, J ent w. S* leger J 46. 124000. ECinsatzstück zur Verhinderung Bensberg. Berannimiachtnug. 1657751

chungen aus den Handels., Güterrechts⸗ Vereing⸗ ; ; =

ngen der Eisenbahnen enthalten e 2 . 3 ee en n , . . ö. CPrsen· Registern über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs eich. a. 20

—ᷣ ch angekleidete beliebige Figur, welche durch Zug an s7a. 188 117. Rohrzange, bestehend aus zwei der Drehung der Drehgrfffftang? von Schlössern In das Handelsregister A. ist heute unter Rr. 54 M 247. . ö v ? i 9. O2. 20 269. 20. 124 199. Schreibzeug u. s. w. Arthur Marialinden ist Prokura ertheilt. E t 1 . d 15 NR e ef ug 3 ö JJ . rer s. Te en n, . Schenke, Jülich. 56. 10. 99. Sch, 1g 1144. 2. 109 02. Bensberg, den 14. ö ; en vo 9. an e 4 e er * 6 en Ee rh, ss dr. Zum. Aufwinden der Schnur Aüschinen, bei Ker eine chr gend Trotz alk mntes; 7 en g, üg. Oesen knopf · Befestigungs ange Königliches Amtsgericht. .I.

ichzeitig di i i i 3 B. eingetragen worden: ü i lied⸗ i nder gesteckten Schenkeln, welche vermittels u. s. w. Theodor Kromer, Freiburg i ngetrage : . ö . fleig ih ure . k verstellbar ist. Aug. Herm. Holl. 2. 10. 99. K. 11189. 29. 9. 02. . ie Firma Wilhelm weng mit dem 86 J D . * . ö ö. r e em ,, Fr. en ö eri en . 3 2. ö 36 r ,,, 84 K K 6 muster, Konkurse, fowie die Tarif. and Fahrplan Bekanntmachu in, Wiümösst. 16 36. 8 62. P. Jite. sb., is a8. PBraht Uorschnesß Jinge an! f. w. , Fa. S. J. = . . 7e. ut 5 Auf⸗ angeschraubten stählernen Backen. Julius Aug. 4. 11. 99. A. 3734 8. 10. 02. Dem Kaufmann Wilhelm Wester junior zu

j Das Central -Handels-Register für das D Rei ö a f . ĩ ĩ ieberstange und an den Kolben. u. s. w. Gustap Pabft, Hamburg, Rödingsmärkt 586. E nSchem. 577521 . . del eutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das . ? . . für ö ,,, ́ . . . . 8. befestigter. ungleicharmiger 23. 10. 99. P. 4853. 3. 10 Gs. In unser Handelsregister Abtheilung A. t heute . . li 5 l des Deutschen Reichs. und Königlich . Staats. Bezugspre rg ,, ne re ear te fir dae g, che Reich rscheint in der Regel täglich. Der e en e iu, b. Mettmann, u. Alb . angetrieben wird. Gustav 66 Essen, ad 1. 9. 3. 26 . 95 unter Nr. 4 .. i , . ; e 82, bezogen werden. K ür den Raum einer Druckzesse J Einzelne Nummern kosten? 25 J. ‚— . Uu. . ett 2 * ? 64. 11. 99. j er , ; Römer, Benthausen b. Mettmann. 23. 8. 02. Ruhr, Heinikestr. 65. 25. 8. 02. K. 17 325. ö gn 5 J Nog sen un als . en kh cer a Tr nel zen, k n,, = 17357 ( ' n des ; 23 * . . ter Gastwirth un olz . - 9 Karl Roesener in Unter Nr. 59: Johann Retterath in Cochem. anderen Unt isi uf dar , e. ,, V . . 69. 5. , . ö e geber 190. Handels⸗Register. ein gen, a Wr gen snbaher der Hoteibeftzer Inter gr . . 86. . dec. . ö ü vanische Minenzünder, die Ve ; 2 5.3. J j icht. ; Birnb ö. ; . s ; = ie am 3. ober 1902 v kKssenen Kantaltbuchsen und gleichteitig als Anschluß.- Gingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs. ad Was nano. Stahldrahtwebelitze u. s. w ö tial be wntecerl ct 67753] ,, ante le gegister or] . *in w Lier gi. * Weh, , Teri. f. er le, i nn ehe; h e dre ge . 3 ? . . ö. agg wel ö . i nn b n ,,,, . Richzzd, Erg ng: un, Altendorf b. Chemnitz , in das Handelsregister r des an,, , L Berlin. Rlankenese. 58098) are 3. 124 r, . 1 een, gong . nit Fh d erecgt nf, ee. ecklinghausen. 17. 9. 02. XT. . ö . 6. 10. 02. ö. ung A. 1j ; 124: mitt. rundkavi ö 8e. ö. a i n n n, nnr. ö. ,,, Carbid⸗ und Acetylen Ges. m. b. 18. 10. 99. G. 3. k . . , . er chaft, Filiale van 15. . . 6. . g delereaiste . . ,,,, ö . . e, nrg . ,, . . . arunter befindlichen Lu . ö „Berlin. . ; ö 2 . . P 1 eingetragen (mi u der Branche): ; ö l ö : A. in Driesch. 1 ö ,, . Kr. Gelsenkirchen. 15. 8. 2. C. 5h26. . 158 664. Elektrisches Glockenspiel für a. Jufolge Verzichts. Bergedorf. t g. . 563. ( zi6. Leypien 6 getz . ö e, Rachow M Kemyinsk mit dem Unter Nr. 1435: Stto Wagner n Eochem. lur d esds em, n n n., e fre en, 79b. ö . Tire mal, * Zi ö i n z . August Stübbe, Rirdorf, Kaiser a. 161 534. Blechrahmen für Illuminations⸗ ö . . e , ü t . ie ann il helm haf 36 6 fi cha en. eingetragen. Personlich i . ö . 4 36 12 Eochem. aus einer oder mehreren Personen nach der Bernd die durch Beklebung luftdicht abgeschlosfen ist Friedrichstr. 247. ; , u Berg . ierselbt dttlier Friedrich Busse zu Reinickendorf ist in' das Rauf nd: . 160: J. Dormayer in mung des Auffichtsraths. Wenn! di Vorstand aus ck, d halt vor Austrocknung zu schützen. 549. A81 392. Plakat⸗Hängesilhouette u. s. w. lampen u. , . nhaber; John Julius Hüser, Kaufmann, hierselbst. Geschäft als persönlich haftender s 6. ) Kaufmann Ferdinand Wilhelm Andreas Cochem. f ; au ö 3 Leipzig, Sternwartenstr' 79. 23 3. 52. Bt Ker Winner, Tepsitz, Böhmen; Vertr.: Htto 1 1 wn n * 6 Das Amtsgericht er gedor. etreten. Die Gefell schaft fen , 1593 . . in ee, , . n. 6 16; Leap gsz Eugels in Lutzerath. i i., . . 3 ig 174. ö . Wolff u. Hugo Dummer, Pat. Anwälte, Dresden. zin. 183 355. Site J 6 ohm . ichtsschrelber egonnen. ö Leppien ist jetzt Fabrikbesitzer Gi . . empinski in S ng. i. r. 167: Pet. Mentges in Cochem. pflichtet wird. 5 5 des Gesellschafts vertrages ist 79. 185 6 e, . re fe r iz Verlůn gerung der Schutz rist Ir. 1386 281. . u. . w. Veröffentlicht: W. Müller, Ger e , nn geht * rr. g . esellschaf . hat am 15. Oktober 502 be. ochem, 1g a rf e 1 reiht , . eändert. 9 ; tung zur Zigarrenbündelspiegelanpressung, bestehen —; . , , ö ; ; w. Rergedorr. ei Nr. ; ã e Holz⸗ und Kisten . : t liches Amtsgericht. Durch denfelb , e, , be, e er din hes. na e r len en, . ö. er *. 138 6 ee, n e 2 . *r ,,,, . 3 vel , PFieneh. r, 3 weed e ice . ö,, . 5 imme. 57764] nach Maßga ö . ee rn älen versehenen Umfassungsra . heis, ö sR r ils. o x en esellschaft. er h ung. andelsregister des ĩ ĩ eingereicht ĩ z der i. B. Hildastr. 19. 23. 9. 2. N. 997. am Schluß , , e, Tage ant ga las. 34 37 fg , s. w. Glanzsibre⸗Zurichterei von Bauermann, Cmil Albert . ist in , . Bei der unter Nr. 7 des Handelsregisters A. ein? ist am 15. Sftober 1907 . richtẽ , . en notariellen Protokolls ferner geändert 20a. 184976. Transportwagen für Ziegel⸗- 4. E31 817. Umkehrbare n * m ee. Berlin, den 20 Sttcber i963. Seidel Co, in Bergedorf. versönlich haftender ih r g. eingetreten. Die e men Firma Lange * Comp. zu Bocholt l.. Abtheilung A. S1 Sitz), § 4 (Grundkapitah, 8 7 Zahl der steine mit beweglichen Lagern für die in lehßteren scheiben u. . w. Deutsches Luxfer „rn gg gtaiferliches Patentamt. Der Gesellschafter Gustav Adolph Marxen ist am Gesellschaft hat am 1. Ortober 1902 begonnen. FiF ist beute Folgendes vermerkt⸗ unter Nr. 2547 die offene Händelsge ellschaft unter Aufsichtgrathsmitglieder). 89 (Berufung des Auf zehnten ien iste zur alufnahmes dert. Stine, Syndicat G, m,, b. S.. Berlin. 2. 10 5. FJ. V. Robolski. 57955] 18. Ottober 1567 au der Geselsschaft ausgetreten; Firma ist in Sächfische Holz. und N gisten !? Burch Verträge bent tlz Inliz 14. August, dez Firm Geür. Juncke e Cs sn. sichtepatze) s . TUufftellung der 16) ang, 8 16 aschinenfatzrik und Ringofen Ziegelei Max D. 06 2. 10. C. ; J . die offene Handelsgesellschaft wird von den ver⸗ dustrie Friesel . Fackler geändert. Pl 2 zo, September 1807 ist das Geschäft auf die Persönlich haftende gif, sind: Tantièeme des Auffichts taths) und §51 ö tůt Frenin.. Michendorf i. . Merk. 28. 12. é. 4. un Sas. lnb har⸗ e tf rr . 8 ; bleibenden . Techniker Rudolf Bauer⸗ könn, dem Betriebe deg Geschäfts begründeten Wittwe, Fabritanten Heinrich Lange, Bertha, geb., ör. phil. Robert Funcke und Eugen Funcke, beide änderung) Gtutiten. O. 1965. f scheiben n. aw. Deutsches Luxfer . rom ; 1 mann und Kaufmann Carl Ludwig Seidel, beide erbindlichkeiten auf die Gefellschaft ist ausgeschlossen. Landbeck, ju Bocholt übergegangen. Kaufleute zu Cöln⸗ Lindenthal. ; r. wird bekannt gemacht: SIe. ESI 830. Beutel aus durchsichtigem, un; Syndicat G. m. b. H., Berlin. 2. 10. 99. Handels⸗Register. hier wohnhaft, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Bei Nr. 14 S*. (Waarenhaus E. Brasch. Bocholt, den 8. Oktober 1802. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1902 begonnen. ie Soo neuen alen Firn von je 1000 0 duichlässigem Material für Brötchen, Wüůr tchen ꝛc. D. 407. 66 . i garn dea m,, . Das nge e s, Bergedorf. Berlin.) In Tegel sst eine Zweigniederlaffung Königliches Amtsgericht. Zur Vertretun der Gesellschaft ist jeder Gesell, werden zum Nennbetrage ausgegeben und sind vom mit Klappe, welche zum Verabreichen des gefüllten 4. 131819. 3 63 6 Linser e endn, Adgort; Vos n. 157746 (gez) See bohm Jr. errichtet. Horna, Rx. Leipri. 8100 schafter für sich a ein ermächtigt. I. Januar 1902 ab dividendenberechtigt. Vierhundert Beutels dient und ev. durch Ueberlegen über die scheiben n. s. w. Deutsche fin. T. 15. 35. Auf Blatt 147 des hiesigen Dandelsregisters, die Versffentlichl' W. Müller, Gerichtsschreiber. Bei Nr. 245. ¶Cementbau Gesellschaft Auf dem die Firma Friedrich Meritz Prensch . unter Nr. 256 bei der Kamnmanditgesellschaft unter Licher nenen Kttümn hat der Steinbruchbeslzet Rudolf Waare diese vor Staub, ie, 2 schützt. Emil Syndicat G. ou b. G.. Berlin. . 10. C. off ge. Handels gesellschaft in Firma Man * Oertel nergem b. Cen- b80g3] , Mueller, Marx * Co. Berlin.) in. Borna betreffenden Blatte 33 *** hler fort der Firma. Otto Kirschbaum K Eo. So. Höttich zu Miltenberg am Riain zum Ikenmree ih! Rode, gam m, Artilleriestr. 34. I2. 8. 02. D. ie 214 vVickel appe u. s. w. Gebr. in Brambach betr., ist heute eingetragen worden In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter persönlich haftende Gesellschafter, Fabrikant geführten andelsregisters des vormaligen Handels⸗ k 2 mit einer weigniederlassung in Cöln. * ibernommen und ken Gegenwerth dadurch ge⸗ R. 11078. 8. 62 w. *. ; * I0. 59. Sch. 15 141. daß die Gesellschafter Kaufmann Gustab Freren Nr. 48 eingetragen die Firma R. Engel Æ Ce. Johannes Wilhelm Deinrich August Mueller ist aus gericht im! flirkegericht Borna ist beute eingetragen Bie eme assung in Eöln ist zur Haupt— leistet, daß er seine amn ff Steinbruch. und 21c. 185 331. Deckelverschluß für Transport- Schmidt. deutenberg. 68 . May und Faktor Karl Richard Dertel, beide in Sitz Unteriüß. Personlich haftende Geselsschaster: der Gesellschaft ausgeschieden. worden, daß die Firma künftig Alois Christ laulet, niederlassung . Die Prokuren des Robert Steinmeßunternehmungen sowie einen Neubau in Eimer 0. dgl. zu Honig, Marmelade c, gelenn. T 0. 0. os 8. Befestigungsvorrichtung an Brief. Brambach, ausgeschieden sind und die offene Handels⸗ Geveke, Carl, Ingenieur, Hannover; Engel, Robert, Bei Nr. I7 S2. (Eußen Blasberg Co. der jeilberlge Jnhaber Friedrich Moriz Pretzsch in Kirschkaum zu Solingen und des Site Brenne zu Mannheim zum Gefammtpreise von ah gn S an Ec ft , Sue ngen ehe, Freiburg 4 B., K'sellschaft Kaufgelöst isté daß; der Hättner Gustav Werkzmneisten“ Regeln r, Ren erer hälünse, On. Düsseldorf mit fee err e Berlin.) Borna 3 und der Kaufmann Alois Hej CGöln bleißen deffcben. die Kaise stein k euch. Uttiengesessschast. nach Maßgabe ̃ eckel anggordnete Löcher oder Schlitz, durch welche zrdnern u. s. w. J h S. 5553.“ 3 10 G2. Dermann Manngfeid in Brambach, der das Handels. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Ok- Die Zweigniederlaffung 'ist zur selb tändigen Firma in Borna Inhaber ist. unter Nr. 308 bei der Jommanditgesellschaft unter des zu den Hegisteraltn eingereichten notar ellen . 6 Kue n, . . Dh mn gring für Wafferstands. geschäft sammt der Firma von den bisherigen In⸗ tober 1902 begonnen. Thoben und übertragen nach Rr! 17595 und zwar: Borna, am 10. Sktober 1902. der Firma Windmüller & Eo. Commandit . Vertrags vom I8. Auguft 199 und des gleichfalls greifen. C. A. Schwotzer, Zwönitz. 15. 9. 02. in., * w gat r n hl Hohestr. 69. 3 erworben hat, Inhaber geworden ist t es Geschãftszweig: Dampfsãgewerk und Holzhandlung. —— . Æ Co. Nachf. Berlin. Kgl. Amtsgericht. geg ij aft . Cöln. ö bei den Registerakten TÜndlichen Generalbersamm⸗ 1 ckfã dgl. aus endlos ah 39. Sch. Jo 125. 5. io. 2. unter der Firma May 23 e . Inhaber Bergen b. C., 16 Oktober 1992. . ** ar Koch, Kaufmann, Berlin. nraunsehweisg. 5366 on) h gese sschan ist aufgelsst. Liquidatoren ind: lungsprotekolls vom 3. Oftober 1902 übertragen kat. 2 ter r festgewalstem 109. 123 93. Gasfliese n. . w. Deutsches rr h . ge Cure en e fer. Königliches Amtegericht. . 24 Bier Ter e es en I 2 Dei der im hiesigen Handelsregister Banb' in J , . re . 2 . 43 rica 6 . aufgerolltem, zuse ⸗‚ ; ** in. fübrt und daß der n J hi für die t So. ebene un ̃ ĩ 1. ; ; ; . or zu Cöln. unter der Fi e e nel . 1 Fr. Löscher, Gera, Reuß. , m, , 2 m. b. S., Berlin. Her enn des r n. er, 2 3242 ndelaregister B. Bes Königli zer C. ine 23 wee e i en 3 g der , g, aicniengeseuschat . sind nur gemeinschaftlich ver= 1 . Gere lschaft 63 1 2 8. 9. 02. L. 1 IC. XV. war,, , s heri aftet, au em Be ⸗· 3 d ; erigen Gesellschaf 69 i . aftung ( 81Ic. 183 ** amn e fn erg! 1 8 2 . ö . s. 2 nin 8 n , 1 nicht auf ibn üder⸗ ge gte I 6 1. am 165. Oktober 1902 Folgendes 33 * 36 ö if g an 3 6 eich l nere hersaimmi un vom ** 8* . der 9 Dom Kellerei * * Es . ist die mechanische it verstärktem Rand und Gummidichtung. die vor ra, Verlin, r sind. eingetragen worden: nba olf S nger, Kauf ö in. ; *** zu n M. Aldendorff Cöln. äscherei und Reini wat *. am Deckelsteg befestigten, die Deckelschale B. 15 863. 3 10. 02 6 14. Oktober 1902. tr. 18942: Amelang'sche Buch- und Kunst Nr. 17 599. Firma Franz ger 831 n. 1e das Grundkapital zweczz Sutsprechenden Aus. Der bisherige Geschãftgin haber Kaufmann Mathias wäsche 1 Sen . beni n e n. tragenden 2 8 2 12 Dunder, 287 1 er, , ar Königl. Amtsgericht. 2 a , Gesellschaft r , * Liebau, Apot eker, Salber⸗ eg fan e, e, a , e e i . 6 4 Erben, und zwar; err mne Das Stamm kapital der ö. Dalle a. S- Trotha. 2. 9. 02. H. 19222. Bunsenbrenner u. s. w. ; 399 2 6 0 . ren m nnr, ĩ tabt. Eschäft ist von dem am 3. Mär; jo ; i aufmanng Johann. Mathias schaft beträgt 25 oo ; t Trocknen oder Seyhienstr. 2 222. 9. 19. 995. G. 660. 10. 02. Allendort. werra. 27 Sitz der Gesellschaft ist Ehtharlottenburg. rerst ] Altien von je Joo 0 auf o 0 O00 M berabzusetzen und ug j u Bera- 2 d= ale belt un Kühl. * i D . en , für Luft. In dag Dandelsregister A. ist heute unter Nr. 2 Gedern , ünternebmeng ft der Bert ieb einer 7 1 . e. ä., das anf Sid Sho. C bernbeee. n . . Juliug Aldendorff, Maria Natharinã Loufse, Zum allgmigen Geschäftefuhrer ist Karl Lau, gauf. körper aus gebildeten, szbereinander 90, = ug 3 11 n * nir n Fr dehien . die Firma Tittmar d Dömich in Alendorf Buch, und Kunsthandlung und aller biermit im In— . Traneportflächen. Paul Nasßmusg, Magdeburg, straße 3. 23. ( 9121. 2. 10. 02.

b. Fischer, zu Cöln mann zu Cöln, bestellt ! durch Ausgabe von 210 neuen Un . ? = * z . eingetragen, als Inhaber der Kaufmann Ernst Eduard sammenhang stehender Geschafte. . * Sobn be. baer von je 1000 M auf 75h oGnh * * 6 3 e . Kaufmann zu Coln. Der vesell chaft er itaa ist am 3. Oktober 1902 Wallstr. 2b. 23. 9. 02. R. 11 244. 27. E28 852. Kugellager ˖ Ventilatoer u. s. w. Dittmar junr. in Domberg und der Kaufmann Hag tam nlap al berge fejoo ooo 4. ö * Vaters von Mar Sag,. 16s vz. Un der Rorderrlatine ven Ficdrich Rh u . Koch. Schw. Hall. Adolf Dörnich in Allendorf. Die Geselischalt bat

3 1dendorff, obne Geschäst zu CGsln, fessgestell. Die e Geschãftefũhrer ist: en * alleinigem Inhaber weltergeführt und von Sraunschweig. den I6. Sttober 1959 setzen Sas Geschs z Taichenubren durch Klemmrand drehbar befestigtes i9. 10 99. K. 11219. 6. 10. 02. am 14. Oltober 1902 begonnen ĩ em an den nun

unter unveränderter Fi l8 5 Jabre falls di . Time, 637 ; irma a e Gese j ; em. mebr gen Inbaber mil eier! Verjogliches une hör. Registeramt. offene Ger e n,, fort. Jur Vertretung ist nur Tes fänften Geschãfts jahres ll fs fg 2 em mr n , m. är, den 14 Dttober 1902 8 Eggers, Buchhändler, Berlin. mit der Firma veräußert. Don v. der Gesellschafter Kaufmann Jal ck Aldendorff er Erfolgt kein Aufl oᷣsungebeschluß, so lzuft die H..

ifferblatt mit Celluloidäberzjug. Kraemer * van 28. 124 808. Jiebarvarat für Le * 2 94 Allendorf a. ih g renerscht Prokurist ist: i Nr 17 609. Offene Fir e lelschait. Ehm Nremerhavenm. Oandeloregister. lor7as] mächtigt. Me Gesenschaft bat am 1. Vitae 1902 sellichaft auf 8 Jahre weiter und so fort von 5 zu

leberg, G. m. b. O., Cöln a. Rb. 23. 5. 02. maschinen u. s. w. . . . * . Königliches Amttegericht. 2. Henry Benecke, Buchhändler, . nn u. Co. Berlin. desellschafter: 1) Wire In dag Handel gregister ist beute eingetragen worden begonnen. Die Prokura dez Jakob Aldendorff u 5 Jahren. C i156 gi. . 6 Maschinen 8, 1 Allenstein. Setanntmachung. n. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrän Julignna Ehm. geb. Siforgfa, Kaufmann, Berlin. E. Block. Bremerhaven. Gan rist gloschen. Dem Geschaftzfsabrer't Dean erner wird bekannt gemacht: 2sg. 184 272. Gartenspritze mit vereinigtem 23. j0. 99. D. 4745. . nebmbarer Siegel In das Dandelgreglster Abtbeilung A. ist beute Haftung. ; Dttober 190 Michael Bre em gl Kaufmann, Berlin. Die Die Firma ist erloschen. Kubnel iu Cöln ist Gin selprofurn ertheilt. . Gesellschafter August riedrich Stabel brin Strahl. und Brgusemundstück, nbst Kuqg lzentil zur 20. 121809. n. h e aner Nr. I66 die Firma B. Putttammer in Der KHesellschaftevertrag ist am 1. Dlto Nelellschaft bat am 8. Dtioder 1907 be nnen, Zur Bremerhaven, den 16. Oktober 1902. unter 1686 bel der zien Derbig Haar ut Deckung seiner Stammeinlage von Jo M A1 ⸗— abwechselnden Betbätigung. Willy Westy hal, für Aerzte u. 6 w. 2. ** *** t 16 62. Allenstein und als deren Inbaber der Kaufmann fen Chen . ĩ c die Unter a der Gesellschaft ist nur ber r nen, Der Gerichteschreiber Tes Amt gericht: haus Ehrenfeld. die 8er n , ein das von ihm unter der Firma r 4 Brust. und. Victer Puttlammer in Allem stein eingetragen. Die Gesellschaft wird verpflichtet dur ) 4 Nicbael Bro rewe hl erinnch tigt. am ye, Serretar. Der bisherige Geschäfteinbaber Kaufmann Adolf Gebr. Stabel betriebene und im Rabmen der ng. E853 272. Strablrobr Mundstũck mit der- 208. 1189 292. le ne w. * h . ünlenstein, ten 1I. Stteber i890) schrift eines Geschäftefũhrers oder eines * uristen. Ar 17 860. Firma: Grand Nestauraunt und riesen, We- Herbig ist gestorben Und don seiner Gbefrau, der sel genden als richtig anerkannten Risan per 3. Of. stellbarem Wasserschirm, bei welchem dag Wasser ungen spien g kung 6. nianla ** 22 12 5. Königlichen Amtegericht. Abth. 6. Außerdem wird bie bei e Gcsell Café Rim Knie VYaui stesten. harlotienburg. K * * ; da 37 Io Wittwe Adol Derbig. Leuise, geb. Jaar baus, m tober 1992 mit ji Go M bewertet schãft ein. aus einem 1 4 * . e . a 6 L. ger ge 29. 22. 12. 08. ee rag] *. nm. —ᷣ— 2 14 —— ent Fran Albert Kesten, Hiestantaicut. ehm, ,, 2 Ab⸗ ö 1 4 ** 1 3 K WVittwe Joseryb Stael und d f nung dur Ver tauben MNinglotyv —? St. H b . ; ö = 6 1 c 1 b J n ? . 1 . en urg. . eyer nn un miker Dr. il. do der deinri arimil an 31 79 br ren & ele ir * * ö . n ee. e ff n He eri dien e 6 16 y 1 * 2 *.. * 1 e lich. Barthel 1 e . . ele rr nnen, 5 den ze e, 821 i , —*— e . Spandau. XV. 9. 0. O 2166. . a * 1 Pe m, r, mm, , ö ein⸗ Gatbarin z 2 ? Ber esell . = . In in die Firma aufgen d s n die ft ei ĩ , r 37 f err, iner, dn nn, Onli Kaonigliche Amianer cht ,, , ne e rg, , . i. n. H, e ,

Veibütang des Nätritteg schmußigen Wassers Pat- Anw., Berlin RW. 6. 25. 10. 899. H. =. * . nalin Lendorf. S. ., mögen der ven ihr unter der Firma , 2 Qęecar Barthel, Buchkändler. Rerlln. nuünde. 2 or 760] Die Gesellschaft bat am 1. Drieker 802 begonnen. bew. M0 a0 n die Hauxntlestung. Gmil Aufrecht. Berlin, Gbrist, 10 92 beben . 2 Sertimentg Buchhandlung S 8 1— Die Gesellfchaft bat am 13. Sri. moo e ene mnser andelarrgister Abib. n. Nr. 8 i bel e Geselschafner fi fir ch zl en nur Vertretung der Die Bilan vem 3. Ottober 1902 lautet, wie folgt: ker ert al. 11. 8, Ws. e, , e mn, n nn,, Alienburg, den 16 Ofteber 1992. wennn, r , r Hertretung der Geseñ schast ist nur der der Firma Siap artenbaugescinschafr, Aictien M iar ermächtin, , Peter, de, h, , Lemma , , ee , ,,, de, , e , gedit . 8 rn ge , n, n, ,. ö . reel er , mee, nnmrsllei, mne, gesdamm; ging

winde des Schäfsselaut gange aufgeschraubten, d 1. 6 1 l f —* . lu einem lbitandigen * ö Ir. 17 603. Firma: M. Rrese ilbelm Rent enen Fran] ach und Weber, 11ũ'

Here m, . an der Sc ih sesikaltenden wild u. . w. W. chm idi⸗ 8 46 6 Annabern. 1— * min Ra, =(. hebt Lem Firmenreckt, allen . und Passmwen I Iwelgniederlafsung M Sen rn ee e, . en, rr . Gin. is c din ciprotutna n ö, beide i 1“ 1 * * Ming. Fetzer Galan, Frankfurt a. M. stiaße 198. 30 9. J. Sch 19092. 29. 9. Auf dem die Firma 1 . 156 j im Werthe von 39 009 A ein. Genosñ aß. Raufmann, Krefest. Phissry Der alletnige Vertretung der n. durch satzun ?. unter Nr. 1722 bei der offenen Dendelgaese gschaft wsJe-,, , , , // 93 33. 16 5. 0. F. 9112. 29. 128 219. Abschlußstein für Tamine u. s. t KBuchhol betreffenden Vlatt * i 83 Nr 1818. J. D. Mohr A Sohn, Gesellschaft Den Schaar in Krejeld, Jacob Frank in Bersin gemäßen Beschlun des Aursichteraib⸗ übertragen ter der Firma CG. Gröndof 1 12 sz. A8 4 9g8. Rebrunterbrecher für den Wasser / Gar Rochen. Krefeld. 1. 11. 99 R 113965. Dande lgregisters ist beute nn, = en, daft mit beschrãntter Oaftung. R Gingelgrekuristen, See Rent in Amslerdam Bünde, den J5. 84 ; Stuttgart ml Aner Jwcignicherla; . 7 D jusluß an Alesetg, aug cinem cinzigen gebogenen Blei- 4. 10 (2 Realstriertas 3. Mitinbaberin Fraun ** —— Sin Ter Geschichait it. Ber lin. z m Rorkerl nden. in n r w a e e gt. Die Geil scchart it ausgelẽss unk *. 6 1 . 21 * robrstück bestebend. A. Lüdtke. Berlin, Willibald 42. 128 O01. Verrichtung an Regi = en Mittag. geh Ft ratz. me e, * d 1 Gram miprotarisien = jar emen char lichen n 1. loschen. 9 Lassiva. . Alcrlestr 14 18 9. Q. g. 10 301. er ne Vatienal Cash * * und der an ——— Vert Garl * ne, * den Margarine und Sveisefetten, wie der Handel D der Firma durch KReyer und nd nr, ür mere. 12 Nas den. 5öTöl]! unter Nr. 2202 bei der offenen DSandelegesellschat n , . Witmoe Jose Stabel, Auquste, 3h. 1 83 ** L, s w g m m m. b. O., Berlin. 13. 19. 99. N. 2535. w 3 * 13 owie nit e en, renn boo oœtο . 2 8. . wech, mit de, Fitne der 6. i r 8 iñt * 2 12 Weisweiler, Chm siede A 1 dt. Mentnerin in 6

Bassermslaß Ki Alec mit in dem Sammelbe 32 10 . ; rn as Stammlarita el M. . Geucke e ö chte ss n, , fen,, anden, n f, lde, ids, 6. e, e, , nnen R M Gan man Fen-. Ba, öce, Ten n, d, d, döen, dese nn autzrlen ud de una a. , n R n n

KHertbevenstr * 189. 4 91. Sch. 15 131. Jienler. Nutkla i Th. 21 10 2X 3 1750 1. 19 02. Konigliches Amte gericht 2 Taufmann Jebann Oinrich Mehr zu Allen Der lin. ben 3. Drreber 18992 waarenfabrilant August Schmidichen in Burg ein leschen. Die Rechte und Fichten sind ben der Ge. e g Gakrikbestzer in Bielcscid s Co —. 35. 183 202 Srälrerrichtung ar Aberte, J. Jz23 234. Drnudgtnerfe n. J. w. Weckt ling nambers. Bekanntmachung. lor vo Kaufmann Peter Centad Mohr iu Groß Flettkeck Röntalicheg Amtsgericht 1 Abtheilung 80. getragen. lel chart Elcftrotecha iche Jastali alan eur Wei ⸗· Sant. em , 3e ol. e lennjeichnet durch emen mittel Schieberg sich hau A Kerfenbusch, Berlin. 31. 109. 99. B. 2133 Ginttâ nt ing Dandelregiter betr. Die Gesellschaft ist eine Gesell chat mit beschranklet * 2 Burg b. M. den 16. Oftober 1902. vweiler. aer. Hen Gese' shant mn k- . 1090999 renden Jaflatbabn und in durch Jagersane sich 4 109 02 ; n 1 Jos. Maer. Firma n Bamberg. Die Pre⸗ Haftung mo Rune ner. loco] Knigliches Amtagericht. schrankter da in . Grin abernemmen weren! Derr r* render Dwaukendentil, Mathias RBogt. Mänchen, 44. A290 090. Oclenkaerfflammer m. 15 8 kara des Naufmanne Dang Gberle ist durch Wider- Fer Wesellschaflerertrag ist am 8. Qftober 3 een Hankelercgiter sind die Firmen Ri! Cage. Dandeleregister Gaffel. rr] unter Nr. BM der offenen Dandeisgesci hut Die Stammei des Gesellschaflers Naguss Relumbae nr. 1 13. 8. 0. 8. 8671. Gustad Vabst. Damburg. Nodingt marti MSS. 23 ruf erleschen. sest zestellt Geschäaftefübrer sind die Gesellschafter . ju CGiauedorf; J. Engelte gad 3 Uereinigte hei in- Waaler: en. nnter der Firma 8B. A4 G. ee Cain. Fried rich Stakel semle die darauf entfallenden Jinsen Azh. 193 289. Freistekendeg Aleset, dessen oon, J a on J ; Gau. .* „M. Walser . eber Gianelsirma in am- Jekann Heinrich und er CGenrad Mobr, ven =*, bei Gernstein: J. Ea. 1 n Car zig saann nn beschrani ie Gasuin e = 8 8 und Gen inn · Ant heile haften der Mesellschaft ssr bie Sch el mn ihrem Bescitigungefianihe mn binteten 3 123222. Sen enambeg u. s. 6 7 berg. seit 1 Ofteker 1 effene Handel ggesell schaft denen eder die Gesellschast allein vertritt. 2 RX. MWensch in arrnsiein gel scht werden. ii eingett z äie Prokura des Adel Pfeiffer m Geln it er- den ibm unter selner bla bergen Firma w . Trelle darch einen Steg verstirii ii. Jese Ven- Dinser. Schwäb. Gmünd. 10 10 98. M22. mit dem Sipe dale lkit. Gesellischafter: Nifelaug Fei Re iini Gesellschaft für den Bau von XR liachen, den 25. Ser tember 1907 Ronigl Die Vollmacht des Geichittat⸗ ist loschen. nicht in der Bilan] cnibaltenen Verbindi ichleinen. J ler e, de, d, d=, de, er, dn n ,,,, , , , rn, ee, w,, , e e d, , nm, m, , . 10318. ĩ = ö M* 1 lden der Ginelsirma sin it übe räutter Gaftung). 8 21 * n s Mr. . 51

3 as 299. Freiste endes ele. desseg Sriet. Gkerenalde. 12 1. L. 13 —*4— E 9 1 und Wache waarengeschäst on gros Wer 2 Rothschub ist berechtigt, allein n, mr. Vetanntwachuug. S! 8 12 Abit. 13 . stung unter der Firma TDtein et Go. 383 ele schatt unter der Firma Ttomas A Nur 2 mit caem sarslachen Lechsosteme der- g. nan ora. r . . und en dern.) die Gesellschaft ju vertreten und deren Firma ja ———ᷣ— 6 * Feder wurde beute ein- 2 1— 1 nern. m,, senscann mit beschranfter früung Göin“ 6 ̃

fee n,. Jeses Vegngard, KRarleruke i. G., a. J. m. 8 ——— ö niete Gerber“. Firma in Bamjwerg. Die Ccichnen. erer * . 91 gere-, Zweig · = 6 —— sind die aachftebenden Tie Geenen, r drm chin der Gee. ** 2 der Gesellschaft 4 nach Oohenbern. Wellen r t J . 0 L 19 329 elne, bert ven Mater, Nebr ,, Firm n en eschen er Ur , Bereinigte Gubener Outfabrifen. we, * ngen, d, Dan tniederlafsa on minen gelocht worden scafterwersammmsung dem d Dre. 198.7 nit dem t qermæerfterri Nee des. derlegt.

8d nas a72. Gebe är Vadeterrecht a n, Pe Welntack 1 19 899 R gon, 2. 10 O07. ) M. Schwed. Firma la Gawberg. Die Gesellschaft mit beschränkter Oaftung. Terett- 83 e (Me srfasen) Jaka kern Ir. , WMaihiae Goevei Cochem. 18. Oktober JM aer naler Mr. 149 (9. R) bei ber eßenen Dandeln. e,, r m . K , . n , , , ear.

*. 7185 ni J. R. ĩ , ,, , 2 = mann Nar Gebrendt in Gn . . c t 2 3 or un r eim nnior sind Ligaidatoren. l

8 ogg. Geneke mit l. Robbamelle rm. . 2 49 123 D. 1M w E X. uta aeriht 1. ** Liqumdater Long Wolff hat seinen We brfnj i , nad Rarl Gettermann kbesde Nr. 19. Johann Nitolaus Jar Moll. Jeder giaaldator ii far siq; 363 e, e d, 16 ö ist ausoelsst and die Firma er · iam hene, ea, enen, . kilt ten Nastern. G 124 132. R 2 1 t .* maren. lbös0ss]! ren Gbarlettenburg nach Schtancherg deilegt. 9. g Pag. mm . * u nnter ) bei der Affiengeie'ihas unt r cher aM a ant d

8 * en Schönbach b. Neumark 1. S * gi * 6 * wid 2 Die 196 21 3 n E 12 E. 43 nen, . nan. di 1 ** *. —— 14 4 m 8 KRaisersreinbruch Rriengesen cha. cam = * . .

* ( 11. 22 . 5214 * 2 ener aufg nie 1 =. mt aner icht r. 1 57

a 183 99. Drrberarschitt fut Wi table 2*. 122 1 5 8 4 w = ö —m —. nirudaam. 8300 = R * y Irit ich n Cochem. S* telar Menctaltersamml unas e schtusᷓ c dem ] Of. Maur: A, * Abt benen . des bienngen Par del r 4 9 24 45 , e, n nm n, Sacœers. 2 9 Verantwortlicher Nedalleut * K a g nnn. 1 6 m 8 6 118 ae, 2.

akt it wiefelia arkesene Nalllen- ĩ 22 * 9 —— ein Röntal. Amteeerihi. 8 a- erden mr 38. . 42 2 , Gagat J 1 e D*. 8 * w 2 6 narraen. r . oe, IJ. Wm: Dr. Tyrol in Ghar lettendurg. eier r, g, e der r=n C gener 3 26 e , , 23 8 . e , 4 2 ö m 189

QGrerfel. 2 2 11 9 * ; 1 ra bau . =*. ö 8 eder d . de Drteter 1

279. Ag gon. De brichra-errrelee e Fern, , Vega. Versta. Meranderstt 6. 7. 10. . ö Dei . * Verlag der Grweditlen (Soli in Gerin. See Seer Te der Vraurreibessher Paal * 2ear Rerrer . Gechem. eee mtneg dos Siclabrschen, der Weirich de. Trrrealich adalt Jwtagercdi. .

cker Caen bel abertehten, ne ier Stati gen- , , gungen, amen, 2 be deres rer berni erde, Der Drag der Nerddenrihe Bearnderel aud Benlass, Ne Firn lane Kenn =— * 1 —— 1 * oche mi ee, de rene. mad aer mit dem Haugereerbe la Criearagaehanæn-- 3770 analasferder Ertarel en debiet. den tert 3. —— ö asurter HYraeiseng- Daunsmare Malter Pane in Beten l ane der Vastalt, Berlla 8w., Mibelmstraße Nr. M. 0 1 8 t . er n Rennie Verktadang stebenden Mei it.

5 . Aach kann die Ge- at Blatt 791 de zi ater r. , Dini Fegen; 1 Gechenm. sellichaft K errichten . 2 sich an dard . 2 77