1902 / 247 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Roth in Crimmitschau betreffend, ist heute ein getragen worden, daß der 86 der Gesellschaft nach Neukirchen verlegt worden ist. Crimmitschau, den 17. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Pros dem. ; ien 2j Blatt 10 062 des Handelsregisters ist heute die Firmg Paul Gießgen in Dresden und als deren Inhaber der Fleischermeister Paul Reinhold Gießgen daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschaͤftszweig: Betrieb einer Fleischerei und eines Wurstwaarenfabrikationsgeschäfts. Dresden, am 17. Oktober 1907. ü

Königl. Amtsgericht. Abth. le.

Preoesden. 1577721 Auf. Blatt 10 063 des , ist heute die Firma Aug. Eduard Schmidt in Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann August Eduard Schmidt daselbst eingetragen worden. .

ngegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Blumen⸗ und Pflanzenhandlung.

Dresden, am 17. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. Ie.

Dres dem. . 57768] Auf Blatt 9770 des Handelsregisters, betreffend die Firma Brasch . Rothenstein in Dresden, weigniederlassung des in Berlin unter der gleichen irma bestehenden Hauptgeschäfts, ist heute ein⸗ getragen worden, daß die an Adolf Bigalke ertheilte Prokura erloschen ist. Dresden, am 17. Oktober 19902. Kgl. Amtsgericht. Abth. e.

Dres den. 57769

Auf dem die Kommanditgesellschaft Fleischhacker Co. in Dresden betreffenden Blatt 7589 des Handelsregisters ist heute eingetra en worden: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liguidatoren sind bestellt der Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Eberding und der Elektro⸗ techniker Julius Johannes Weder, beide in Dresden.

Dresden, am 17. Oktober 1902

Königl. Amtsgericht.

Abth. Je.

Pres den. 577701

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Otto Nedwig E Co in Dresden betreffenden Blatt 7361 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Sitz der Gesellschaft nach Radebeul verlegt worden ist.

Dresden, am 17. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. JTe.

Dres dem. 57771 Auf dem die Firma Oscar Richter in Dresden betreffenden Blatt 027 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die an Ernst Hugo Schleinitz ertheilte Prokura erloschen ist. Dresden, am 17. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Ehbelebem. Bekanntmachung. 57773 In dem Handelscegister A. des unterzeichneten Ge⸗ richts ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Friedrich Haubner heute eingetragen? Die Firma ist erloschen. Ebeleben, den 15. Dktober 1902. Fůrstliches Amtegericht. Abth. II.

Ehelebem. Betanntmachung. 57774

In das Handelsregister A. des unterzeichneten Gerichts ist beute eingetragen unter Nr. 38:

irma: Leopold Reinhardt. liederlassungsort: Ebeleben.

Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Lecpold Reinhardt in Ebeleben.

Ebeleben, den 15. Oktober 1992

Fürstliches Amtegericht. Abth. II. Eisenbern, S.- A. Betanntmachung. 57775

Im hiesigen Handelsregister Abth. B. it beute bei der unter Nr. 5 * Firma . fabrik Kahla Filiale Sermadorf K oster · laugnitz verlautart worden, daß dem Dr. Heinrich Lange in Kabla Prokura dergestalt ertbeilt worden ist, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgliede be rechtigt ist.

Eisenberg, den 14 Otteber 1802.

Verjogliches Amtegericht. Abtb. 2. Eilwnangen. 1577761 KM. Amtegericht Ellwangen.

In dag Handeleregister, Abtbeilung für Einzel⸗ Irmen, wurde heute bei der Firma B. Oilsenbeck, Konditorei und Sxezereimaarenbandlung Enwangen. eingetragen:

uf den Tod deg Bernbard Hilsenbeck ist die Firma auf den Sobn Franz Hilsenbeck, Konditor in Ellwangen, abergegangen. Den 15. Oftober Ipo. Oberamt grichter Wider.

Apotheker

Errurt. 157777

Im Handeltregister A. unter Nr. 198 ist beute bei der offenen Dandelgge ellschast Tegaer 4 Zisber hier eingetragen, daß die Gesellschaft auf- clöft, die Firma in Erfurter Clihesfabrit Cie er a Eilper geändert und das Geschäft mi Rriwen und Passtden auf den bie berigen Gesell. schafter Carl Silber bier allein bergegangen sst.

Königlicheg Amtgaericht. 5.

Haehwene. u

In uanserem Handelgregister Abtb. A. 1 it beute e er Firma J. G. Veiel in Eschwege= Nr. 121 eingetragen worden:

Dem Kaufmann Anten Dammel ju Gschwege ist Prokura ertbeili

Eschwege, den 3. Otte ber 1902

Ronialichee Amtagerich. Abtb. II.

Hasen, Muhr. 1577789

1 u t 190 Ubtbeilung M. Nr. 31. mit

oteligesellschaft * m EGffen: An Stelle den autgeschiedenen Jaceb Urban za Gssen i der Rauf.

mann Hermann Landgraf, Dertmund, alg Gef brer beiten. Miele, , Rr gen en. , en, e dr, dssener Vatent. reau Manke eie“ ja EGffsen in auf- ael sst und die Firma erleschen FlIenspar. 1537789 In dag Nandel reifte i bene die durch Mesel= Ser tember 18 * m.

85 * peschranrier Gatrung , *

burg eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Margarine und der Handel mit verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 250 000 Geschäftsführer sind der Kaufmann Nis Krog in fen . und der Kaufmann Walther Bertrand

in ; Dem Waldemar Plueinski in Flensburg ist Pro⸗ ,, ur Zeichnung der Firma sin i führer gemeinschaftlich oder jeder allein mit einem Pinar f berechtigt. ; Die Bekanntma mug der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger. Slene tr den 13. Oktober Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Frankenstein, Schles. 57781]

In das . Abth. B. ist am 2. Oktober 1902 unter Nr. 2 die Gewerkschaft Schlesische RNickelwerke mit dem Sitze in Gläsendorf, Kreis Frankenstein, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung der in den Kreisen Frankenstein und Nimptsch be—⸗ legenen Bergwerke: Selma ⸗, . Martha, „Benno“, Alwine“, Adolf, „Maria“, Michael sowie Er⸗ werbung und Ausbeutung anderer im Ober⸗-Berg—⸗ amtsbezirk Breslau belegener Bergwerke oder Antheile an solchen und die . von Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, die die Ausbeutung e e nette und Verwerthung ihrer Produkte

reffen.

Den Grubenvorstand hilden: Lucien Pierron, Eigen⸗ thümer in Paris, als Vorsitzender, sowie der Berg⸗ werks⸗Direktor Rudolph Haerche in Frankenstein, der Fabrikant Louis Pluntz in Brüssel, Henry des Roberts in Paris und der Kaufmann Leon van Dyck in Ixelles. Der Vorstand vertritt die S ce er bedarf zur Legitimation einer 2 des notariellen oder gerichtlichen Wahlprotokolls. Seine Erklärungen verpflichten die Gesellschaft, wenn sie von 2 seiner Mitglieder vollzogen sind. Der Vor⸗ stand bedarf besonderen Auftrages der Gewerken⸗ n , ,, . Ansehung solcher Umstände, die nur von einer Mehrheit von wenigstens 4 aller Kuxe oder mit Einstimmigkeit ber s werden dürfen, sowie wenn Beträge von den Gewerken erhoben werden sollen.

Frankenstein, den 2. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Oder. Bekanntmachung. 57782

In unser Handelsregister Abtheilung B. Nr. 20, betreffend die Finkenheerder Syrupwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Finken. heerd, ist heute eingetragen:

Dem Kaufmann August Pape in Finkenheerd ist Prokura in der Weise ertheilt, daß derselbe in Ge‚ meinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Frankfurt a. O., 16. Oktober 1902.

Königl. Amtsgericht. Abtb. 2.

Gelsenkirchen. Sandelsregister A. 57783 des Kgl. Amtsgerichts zu elsenkirchen. Bei der unter Nr. 190 eingetragenen Firma

Gebrüder Gretka zu Gelsenklrchen (Inhaber:

Kaufleute Thomas und Valentin Gretka zu Gelsen⸗

lirchen) ist am 9. Oktober 1902 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelõst.

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Thomas

6 zu Gelsenkirchen ist alleiniger Inhaber der irma.

Gelsenkirchen. Dandelsregister A. 57784] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Call-

mann * Ce zu Ueckendorf. Bergmannstraße

(Inbaber: Fräulein Josephine und Laura CGallmann

zu Ueckendors) ist am 9. Ottober 1502 eingetragen

worden: ü Die Gesellschaft ist aufgelsst.

Die bieberige Gesellschafterin Josevbine Callmann ju Ueckendorf ist alleinige Inbaberin der Firma.

GCerresheim. Befanntmachung. 57788

In unser Handelgregister . unter Nr. 53 ist beute die Firma „Willibald Krause Apothefer“ mit ibrem * in Erkrath und als deren Inbaber der Apotbeler Willibald Krause ju Erkrath einge= tragen worden.

resheim, den 9. Oftober 18902. Ral. Amtaaericht.

cCerreshei m. Befanntm n 57757 In unser Handelgregister A. unier Nr. 4 ist beute die Firma „Samuel Hermann“ mit ibrem Sitze in Benrath und ale deren Inbaber der Kaufmann Samuel Yermann ju Benraih eingetragen worden. Gerresheim, den 19 Ofteber 1802. Kal. Amtagericht.

CCrresheim. Befanntmachung. In unser Dandel gregister A. unter

die Firma, ) Ludenberg und ale deren

57786 r. 6 ist beute 9 mit ibrem Sitz in Inbaber der Kaufmann Fran Schmißpß ju Ludenberg eingetragen worden. Gerresheim, den 19. Dfteker 1. Kgl. Amtagericht.

Gerresheim. Befanntymachung. 57790 In unser Dandelgreglsfer X. unier Nr. S5 ist Keule die Firma „Otto Brunschede“ mit sbrem Sitze in Benrath und als deren Inbaber der Kaus. mann Otto Brunschede zu Benrath cin getragen worden. Gerreeheim, den 109. Dfteker 100).

Kal. Amtegericht. Cerresheim. *. n=. t. 57 it beute theke Otto von Trede“

Side in ma und all deren In= baber der Aroibeker Otto don Dreden ju Gerreg beim eingetragen worden.

beim, den 11 Ofteber 1902

Kal. Amtegericht Cerresheirm. Befanntaia =. 57739] 9 15 unser Pan X. = ; * beute

e Gre, Gem Fabri ler mit ibrem Sin in heim nnd. * * der Taufmann Mar Nenler a Gerreskeim

n worden. den 11. Dtteber 189902 2 RXal. Amtaarricht.

c 1aneham. 577 ef dee die Firea Mar Jieger betreffenden

Firma künftig Max Zieger Nachf. lautet, daß Max Hilmar di ger . und der Kaufmann Iren Ernst Eugen Liedtke in Glauchau Inhaber ist. Glauchau, den 15. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Göttingen. Io7 792 Im hiesigen Handelsregister A. ist heute unter Nr. 369 eingetragen: die Firma Max Jacobson mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als In⸗ haber der Kaufmann Max Jacobson in Göttingen. Göttingen, den 15. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. 3.

Gðöttingenm. ; IH7 793 Im hiesigen Handelsregister A. ist heute unter Nr. 370 eingetragen: die ir. „Geschw. Sukop, Dampf ⸗Waschanstalt Frauenlob“ mit dem Niederlassungsorte en,, und als persönli haftende fe dg hafter der Wäschereibesitzer Heinri Sukop und Fräulein Emma Sukop, beide in Göt⸗ 6 Offene Handelsgesellschaft eit 15. Oktober Göttingen, den 16. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 3.

Göttingen. 57794 Im hiesigen Handelsregister A. ist unter Nr. 149 zur Firma Selmar Wertheim in Göttingen heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Göttingen, den 16. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. 3.

———

Gxeiꝝ. ,, , 57795 Im Handelsregister Band A. Blatt 35 betr. die offene Handelsgesellschaft Schilbach Co. in Greiz wurde heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich August Rudolph Hönsch in Greiz ist erloschen. Greiz, den 15. Oktober 1902.

Fürstliches Amtsgericht.

Gximmn. ; lõ7 796

Auf Blatt 223 des Fan f en: für den Amts⸗ gerichtsbezirk Grimma, die Aktiengesellschaft unter der Firma Farbenwerke Friedr. Carl Hessel A.-G. in Nerchau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Carl August Seifert in Nerchau Prokura mit der Beschränkung ertheilt worden ist, daß er nur in Gemeinschaft mit einem ee ern, ten der Gesellschaft die Firma rech fal ig zeichnen kann.

Grimma, am 15. Oktober 1902.

Das Königliche Amtsgericht.

Guben. ö 57797

Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 254 die Firma: umann“ mit dem Sitze in Guben und als deren Inhaber der Kauf— mann und Destillateur Max Schumann hier ein« getragen worden.

Guben, den 15. Oktober 1902. ;

Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bekanntmachung. bear, Im hiesigen Handel sregister A. ist beute Blatt 235 eingetragen die Firma: Model * Heilbronner mit Sitz in Oannover und als deren versönlich l Gesellschafter: Kaufleute Gustav Model 16 8 3 t 1 1 m , fene elsgese t em 14. Oktober 1902. Dannover, 15. Ofteber 1902. Königliches Amtsgericht. 4X.

Hannover. Betanntmachung. 57799 In dag hiesige Handelgregister Abtheilung A. Nr. II06 ist beute ju der Firma Theodor Hoff mann Co. eingetragen: Dem Robert Tegi— meyer ist Prokura ertheilt. Dannover, den 16. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Harburg. Elie. 57800

In das Handelsregister X. bei Nr. 345 ist beute eingetragen worden, da die Firma „V. Loescher“ in Darburg erloschen sst.

Darburg, den 16. Oktober 1902.

Röͤnigliches Amtsgericht. III. HMeinriehawalde, Ostpr.

Die Firma Chr: Bastigteit Geinrichewalde, Nr. 5J. -R. Abth. A., Inbaber FTaufmann Gbristopb Bastigkeit, jetzt Ruß, ist erloschen.

Deinrichewalde, den 1. Oktober 192.

Königliches Amtagericht. Abth. 1.

nirachpers, Sehen. o sos Bei der Firma „Drogerie zum rothen Kreu

er Vaul Danziger“ in 5 Nr. 837 des Firmenrchisterg ist vermerft, daß das Geschäft durch Tauf auf den Rausmann Grich Muller nme, eee, 2 —— es unter der Firma erie zum rot Rreuʒ. ö

Diese Firma und der neue Inbaber sind nunmehr int Handelgregister X. unter Nr. iS eingetragen.

Oirschberg i. Schl. den 18. Dfteker 150)

Königliches Amtsgericht.

57802

Mean ter. 57801 In unser Handelgregister Abtbeilung A. ist unter Nr. 13 Leute die Firma Karl Krüpper in Dörfer und al deren Inbaber der Taufmann arl CFrürrer in Härter eingetragen. Darter, den 3. Dfteber 1802. KRönialiched Amtz gericht.

Malnn. Uefa ö. 57181 In unser Dandelsregister * ung A. th 1 bel der unter Nr. 85 der eichne

Wieder- lausiger Thon ⸗· und Werd nad sreln wer le Nrchite lt helm Seifert. Baumeãiter, mi dem Site in Cabel“ in Spalte 4 vermersi erden, daß dem Kautmann Ind Getriebe. Direkter Dags Neichelt in Gabel Prefara erikeilt werden i

alan, den 11. Dfteber 1M. Aönialiches Am taarricht

Marlaruhe. Befanntma . ewe, dJ OD⸗3

In dag deleregister H. Scite 7863 g It eingett ;

Nr. 1. yů—— und n r : sen wan wil beschrantter ö land der Unterneb mend er * des e Karlgrube biater den Wilfeim Serkansen en, ——— 1 schaft

ĩ aleihartie eder sich an selchen ————

Blatt 187 de Dandeldregslerg fr di Stari

eng- Mlauchaa 1 beute cingefragen werden, daf die!

kiel eder deren Nertretang ja ibernek men.

Geschäftsführer: Wilh. Leyhausen, Kaufmann in Karlsruhe, und Joseph Kirschbaum, Kaufmann, zur Zeit in Oberursel, demnächst in Karlsruhe. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 23 Gr feu l hf Bnertraß ist am 6. Oktober 1902 errichte .

Der Aufsichtsrath ist befugt, mehrere Geschäfts⸗ . zu bestellen. Sind mehrere de n rn; estellt,; so wird die Gesellschaft durch mindestens 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter Wilhelm Leyhausen, Kaufmann in Karlsruhe, Ernst Berger, Kaufmann in Frank⸗ furt a. M., Paul Kirschbaum, Kaufmann daselbst Sally Baum, Kaufmann daselbst, Pr. med. Friedri Kurtz, prakt. Arzt daselbst, und Louis Flath, Kauf⸗ mann in Finsterwalde N.⸗L., bringen als ihre Ein lagen das unter der Firma Automat Levhausen zu . betriebene Automaten. Restaurant nebst Zu⸗ ehör ein. Der Gesammtwerth dieser Einlage wird nach Ab—= zug der Passiven auf 50 000 M festgesetzt und im Einzelnen auf die Stammeinlagen der Gesellschafter wie folgt verrechnet: 5750 M6 auf die Einlage des W. Levhausen, 18 500 Æ auf die Einlage des E. e e, ooo 6 auf die Einlage des P. Kirschbaum, 10000 M auf die Einlage des Dr. Kurtz, 3000 M auf die Einlage des S. Baum, 3750 auf die Einlage des Louis Flath. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs-⸗Anzeiger. Karlsruhe, den 14. Oktober 1962.

Großherzogliches Amtsgericht. III.

HKemberi. 57806 In unserem Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 2 die Firma: „Braunkohlenwerk und Dampfziegelei Gniest bei Kemberg, Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen. Sitz der Gesellschaft ist Gniest. Gegensfand des Unternehmens ist der Betrieb der Braunkohlengrube und der Dampfziegelei und der Vertrieb der in diesen Betrieben gewonnenen und hergestellten Ge enstände, sowie auch der Abschluß anderweitiger e n, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 105 G06 . Der Gefell. schaftsvertrag ist am 21. September 1902 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch Kündigung aufgelöst. Die Kündigung darf innerhalb der ersten fünf Fahre nicht erfolgen. die Kündigung zu, jedoch immer nur für den Schlu eines Geschäftejahres und mit sechsmonatlicher Frist. Geschäftsfübrer sind Friedrich Müller, Gruben. besitzer. Gniest, und Hubert Brännert, Kaufmann, Bitterfeld. Kemberg, den 5. Dltober 1902. König⸗ liches Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. 57958 Sandelsregistereintrãge.

1) Inhaberin der Firma Johann Friedrich Roth in Kaufbeuren ist die Kaufmannzwittwe Eugenie Kaeferstein daselbst.

. Firma Rupert Herz in Wertach ist erloschen.

ha r Firma Franz Kotter in Kempten ist erloschen.

4 Die Firma Georg Klein zum billigen 3 in Kempten ist erloschen.

) Die Firma J. Zörnweg in Schongau ist e , gin roöerese o *

Die Firma erese Hutmacher Wittwe in Kaufbeuren ist erloschen.

5 Die Firma Otio Pabst in Kempten ist erloschen.

Die Firma Frauz Gerung Mehlhandlung in Schongau ist erloschen.

) Unter der Firma Apothele in Operstaufen von Paul Rieder betreibt der Aver beler 8. Rieder in Oberstaufen daselbst ein Arotbefengeschäft

10 Attiengesellschaft Un ion. Vereinigte Jund. oe * Wichsefabrilen in Augsburg.

uf dem für die Zweigniederlassung Rempten bestebenden . wurde eingetragen: In der Generalbersammlung vom 25. Mir 189 wurde die Erböbung des seitberigen Grundkapital⸗ den 1800000 M einer Million ande e m Mart auf 1800 009 eine Million acht- bunderttausend Mark durch Ausgabe von weiteren dreibundert auf den Inbaber und den Betrag don je eintausend Mart lautenden, nicht unter 15d, ju Wöablenden Altien beschlessen. Diese Grbsbung dee Grundkapitals ist durch die inmsichen erfolgte Jeich nung dieser neuen Aktien durchgeführt, und sind dit. selben, von welchen 238 ju 135, und 12 iu 306, gezeichnet wurden, voll eingemablt. In der General- bersammlung vom 27. Mär; Too wurde der Gesell. schafte vertrag geändert und sugleich vollstndig neu · gefaßt. Dervormnbeben ist Felgendes. Gegenfland des Unternebmeng. ist die Fabritation und der Verlauf don 3 g Wichse und anderer abn⸗ licher Artikel. Die Rech schaff ist außerdem bercch. ligt, alle jene Geschäfte einzugeben, welche geignet nd, mittelbar sder unmittelbar die Grreichung de Wesellschattejmweckeg 0 erden oder sich ju dlesem Bchufe an andeten dbulichen Unternehinkn gen ju be. tbeiligen. Der Verstand bestebt nach 96 . det Aufsichteratbe au ciner oder mehreren enen Direfteren). Bessebt der Verstand aun mehreren Müaliedern, so bestimmt der Aussichteratk. cb die. selben er t sein sollen. scder für sich allein eder kellefnir zu jmclen, oder in Gemeinschaf mit einern Prekariften für die Gesellichaft ju leichen. übrigen wird auf das alrersamml el dem 27. Mär 18900 derwiesen. (fer De. der Nepnisteraften]

1 i ist 4 Firma Johann Wiehl in Nempten

12. Das ven dem Jementwaaren fabrifanten

, nnter der

da

el bit Geiellschait den * —— 4 2 . nnter der berigen ra fort —. Rewpten, den J7 Dffeker 1h gal. Amte ar riiht

X V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Gmwwediten (Soli) in Serin.

Stammslarial 60 0, MI

Drack der Nerddenn 6 5654 Laslalt. Gerl dw. astrtaßke Nr. MI.

Von da ab steht jedem Geselischafter

21 * 11551 des Dandeleregisterg, di

nan Van Müner i e, 2*

. Ach te Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staatz⸗

HBerlin, Montag, den 20. Oktober

Anzeiger.

Der in nel ter , e , //

z ; ö ungen aus d ö i o muster Konkurfe, fowie die Tarif. Und ehr ler Heer n 3 n n, , 3 6 Senossenschafts. Zeichen Mrusse Borfen Registern. . 1 1 ;

Centr al⸗ 3 a ndel = f . in einem besonderen Blatt aner denn Tite . Daten Heben ms ,

Herlin auch durch bie Königliche Crplditio!“ kd zuiaß⸗ Das Central. ister f ,, , ert hen Reichs. und Königlich Preuß fschen Staatz · Bez u gspreis en n k Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In lertionspreis für den Raum hen Druckʒei Einzelne Nummern Kosten a ö zeile 30 5. 4 Handels ⸗Negister.

Limgem. Bekanntmachun 7826 3 . ., Handelsregister . . 8e k Ic ü re w. 9. . ire , me r getragen . wurde durch Beschl ; nkler zu ; r antlii en⸗ ; ur e

sHheiderhitie ir. . des Hienferch genen et; ,,, . Seren s, Echriene, e, Genen en ssser , eingetragen worden: uf Blatt 11 572 des andelsregisters sind heute Ar. ö5 des Reg): Die Firma ist in Plantiü ir hin, ,, Rheinau, ist als Se

Hie Hesclifhhaft ist aufgelbst ,, une le e g n en,

Die Firma ist erloschen. ren Gel gif fter die Kaufleute berren Otto

S Ve 5 t ermann Güttl ,, Berger et Eomp. zu . rl e nnd gewählt: erner ist in d ; ĩ ; nn Güttler und i t i . Se ,, . ö rektor Hans Winkler un JJ ,,,, e , d , , d, eee e Richerschelgerhtste d ais eren Inhaber it Kart Borden, da. bie Ge feistgät gut, Oktober sellschaft und Zeichnung

mann Oevermann in Varenrode, die Gesells i adie, Gesellschaft zu Fauf Heinri ĩ 1902 errichtet worden ist und ĩ ö err gte 9 8 dern cr Fo nn i ö he . . e . 36 ö die Herren nter nhard Eilermann zu Plantluͤnne ist befugt, die . Se chi t ir oder . . ; und einen ist ie, e, n. , . . 9 ö . ver Oktober 1902. nen Prokuriften. eig: etrie

Gesellschaft mit einem anderen zur V

J nit ei n zur Vertretung d

6 ö Gesells aft berechtigten Gesellschafter zu 6 9 5h. Amtsgeri Königliches Amtsgericht gegebener eines F Großh. Amtsgericht. I. . abrikakions. und Handelsgeschãfts von giftfreien

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Papier.

. Leipzig, en 15. Oktober 1902.

Koͤnigliches Amtsgericht. Abth. II B.

e. Sitz der Gesellschaft ist nach Rhe,

Der Gesellschaftsbertrag

(57 959] bei der

or 823]

Marburg.

e960] In unser Handelsregister, Abtheilung A, ist heute

, .

In das ndelsregister Abtheilung A. ist bei d

fie r n rg een, hl gi i, . J. e ĩ

. egisters),, Folgendes ein?

Die Prokura des K x Kirchen ö i ge aufmanns Otto Stein zu

ür den verstorbenen Gesellschafter Kolon Her a, fie enn zn . Ei . e e oz 2 . * * 1 U ü Fes * , , 15. Oktober 1902. schafterin eingetreten. J e, , n, nl unter Nr. 2065 eingetragen worden die Fi i rigliches Amtsgericht. Abth. IB. 3. Gesellschafter Domkapitular Schriever zu helm Schwalbach, Marburg, und a, e. Win.

21. lors e brich ist zus der Seel tast ausge. nber n Biergroßbändler Willem ne ese, dn. Auf Blatt 11 373 des Handelsre isters si 2) bei der Firma Hörstensmeyer E Hinke in Marburg. ach in ie. Fiema. Gasg lithiicht nde 91 ind heute Lingen (Nr. 9 dez Reg. I:. . Der Metzger H Marburg, den 13. Oktober 192

Die Firma ist erloschen. Leipzig nnd als“ deren In be mg r , n r 66 ist gus der gselischaft n ö Amtsgericht. Abth. z.

Kirchen, des ge e rn 1902. ö von . daselbst, sowie als Prokura ö Wilbelm rien in n,, ,,,,

nigliches Amtsgericht. U Ker sotausmann Herr Alexander Samuel Lingen, den 16. Okt Königsberg, Er Ban- er in Leipzig ein getragen worden. Eörnnl übe 2teber, 10. des Königlichen A r r,, ,, Betrieb einds Be—⸗ eu libez Amtegericht. Abtz. 2 nien, gan ibis süen zahaber kee Hal fm der Am 16. Oktober i562 * gartztel . und. Hweleuchtung gan lagen. Geschäftg. Luckenwalde. l mah, ie beben efsaekee gen. regifter Abfbeilung X. eing. den 16. Oktober i902. In unser Handelsr 9 Marienburg, den 13. Sttober 1902 Bei Nr. 37: Dag am hi oͤnigliches Amtsgericht. Abth. I B Firma Emil d Königlicheh Amtsaeriqch? “* zien am his fen Orte unter der ei ö und als deren 262 2 aul gern, este bende Handelsgeschaft 2 Pai. 2 * aufmanns Paul de heinz ist auf dessen Chefrau Auf Blatt 4425 de nee eff bein geb. Japlich zu Königsberg S Pr. * inge, in Lei ; n n. ae en unter der Firma Paul 21. hide . ö 8 7 * kh ee g a sheinn fortsetzt. bel. * . die err Carl Wil. 9 etriebe des Geschaf iz e ö und Herr Robert

begrũndeten rderungen und Verbindlichkeiten j Ad ellschaft bel dem Erwerbe des eschäfts durch die Frau et 1 . 23

bein ausgeschloffen. krereld. 1530s Leipzig, den 15. Oktober 1902. ĩ KRonigliches Amtsgericht. Abth. I B.

In das . ist eingetragen: Seitens einn eiprz i. o7 820] chlossen in der Weise daß Menke, den 7 Oktober 1502

offenen andelsgesellschaft suh Firma Erl Co. mit dem Sitze in Luzern, deren ** Ann Vlatt 11200 dee d z andelsregisterg, die Firma die Stam Atti ie Soffmann Co. in Leiyzig beit, ist beute ein. des 1 7 2 ichn do nicliches Amt ge Amtegerich. Mettmann. 7 57834

aher die Kaufleute Simon Erlan ü S ger, des Midor Sohn, und Simon Erlanger, des Abraham ohn, ö * 96 ke e e, ein gelangen, im Verhaltniß von 3: 1 zusam l 3 i. 6 V ; mengelegt toher 1102 errichtet und' daß den *r mann ; , ,, ieh n sl 6 e W M off, ritannia-

irn nr, : Im 13. September 907 ein? Jweigniederlassun i ĩ ĩ l er, g' gleicher Firmen in Krefeid M. 1 5 2 6 24 nan Die 26 * Generalversammlung bat die Er die Krefeld, den 1I. Oltober 1902. rokura erthellt worden ist untel in Leipzig böhung des Grundla n den Betrag ren wogarenfaürit . Königliches Amtsgericht , den i. Dhtober 1902 a . en 9 . be mer ger, baker e; Kaufmann ien. . ae, Lan dehnt. BVetanntmachung. nigliches Amtsgericht. Abth. IB. uegabe von böchsteng 623 mann eingetragen worden. . —=— Mettmann, 13. Oktober 1902.

Fintrag im Hande gren fir n, Term s tien. Dies⸗ . 8363 lwaare zn Königl. Amtsgerscht.

k * 3 9 den auf G derfer als Inhaber geloͤscht ü . Im Fi ĩ

; irm * wter gleicher Firma! beute die 2 ö

Inbaber der Vbotogray getragen. Metz, den 11. Ohteber 1902. a6 Kaiserl. Amtegericht. naen. Dandeloregister 578 des gᷣnig lichen Amtegerichte in wilden M. A. ir d des Handelsregisterg Abtheilung * ie Firma Karl Rürup in Minden Inbaber der Kaufmann Franz Rürup da .) betreffend wat fol. gende 1 statt gefunden z 34 Te sänfmann Karl Rürup in Minden ist das Geschäft als versonlich baftender 1

57832

In unser Handelsregister A. ist heute die Firma

Sermann Fieguth, mit dem Sitze in Marien

Melle.

In das getragen:

a. Zu der unter Nr. 77 des Regi in q ; 3 Registers eingetre firma Backhaus * Ecitteu berg etz —— ie Firma lautet jeßt: Wilhelm Backhaus jn Melle. Inhaberin ist die Witwe des Aigarren-; fabrikanten Wisbeim Backhaus, Anna, geb. Bar on 6 1 *

er f, e ne nnn 8 17. Sep⸗ , pr en e gm August Melchior in vecke der eseitigung der * ;

,, n , e ü a f, , . ö, . um den Betrag von aber: Hol jbãndler Subert , euch 33

Handels register Abtheilung A. ern nhaber

5 2 1) Bert Fi. 2FDandelgregister. lors?) Betr. die Firma „ebe lber Gemmer. u.

chinenfabrit) Li emn : eikenser ie It ien geen schaft⸗ mit Sitz in

delle.

Leiprnig.

Ae Hatt zor] Dee Handeleregistere, die 1

G. Kloberg in Leipzig betr., ist Feute 1

orden, daß Herr Carl Augujs loben uf in,, r, r, . den 16. Oktober m 1 . is 1 Königliches Amte gericht. Abt. n 6. 6. f 2 2 Wenk“ in Dyeyer ist an, . ö ö 5 de, onene Handelsgesellschaft unter d [57825] Firma „M. in E * 12. ** 11 169 des Handelgreglsterg, dil k sellschafter .. ** 6 * * inn Dildebrandt in Leipzig betr. in 189 gestorben· 3 * heute eingetragen worden, daß Hert He nt Carl S ü e Dildebrandt ali Geselisch ter aus zeschieden ji. dein . , is Bie be ne. ni

gliches Amtegericht Abtb. IB haber fort.

n men, n or8121 . 4 Berr. die offene Handel eesellschaf t Auf Blatt 11574 des Handeleregisterg 1 Ein Ten en dwig Lehmann ern g, . keel Dar Rranse in Lelpzig und“. Der e di bare, dn, ,, nin, ,, ran Jubaber der Butter bandler Pert Yar 1804 gester ben. Sent Tier Jeit fäbrt Leepold Lek. za Gems sist in Karl Narun a Zohn ge Richard Rrause Daselbst eingetragen worden. mann, Liebbändler in Speyer, das d 66 ed. andert, (Val. Rr. 1 der Abtheilung A. de 18 Anoegebener Geschãftemweln: Vetrieb iner Butter · ebbande!· mit Saltimmung der Kißer e Her, de,, . 2 en gro- und en detail. lebten unter der biäberlzen Jdirma als 6 Pandeleregister Abtheilung X. Nr. 112 xeiy 6. den 16. Otreber 16M. Inbaber fort ; aMletalger *. fene Dandelggesellschaft Rar Nurnh nigliches Amtsgericht Abtb. 11 B. Ludwigeahafen a. Vb. . 109. Ortober 1a92 a und als deren persanlich n, J Kal. Amtegerichẽ J zufmann Jarl Ra ut Blatt 11575 des Handelaren Ladwiaha ren, Rhein. a 4 Jarl Närud, .* re lors) die lemi Mori *r lareaisters ist 1 57063] an. * er. Fran Ruũruxr, 2 * . es Handelgregisters jst beute Vetr. die Firma Vauterrain. MFiien iel Die Gesellschaft pat am 3 . ; , r 3 weschzftemeig? Vertteiang mechaal · e e am me den, , mm,, g, ,, n,, der 6 , e. scher bereien. die Auflssung der Gesesischast be iossen. Pie 1 Eingetragen am 14. Ofteßber 1802 Lem gg, den 186 Ofteber 199 dation erfelgĩ durch die die Kerigen Vorstandem tai ieder inden 8 Ronigliches Amtegerschi. Abt. IIR 8. . der e. des , , , , u mi 8 V7 einn. ö . . e, dudmn gebafen a. Mb. 2 Jescrt Fpesfmean Buch f tuder: Auf Blatt R769 den Dandelerenisters, di loö7 809) Architeft und aumerster in Mannbeim. .. 7 R a ere ne Dutta. Brant i n 2 e Firma man, r, , 16. Orteber 1902. unter Nr. 115 . Am fene richt nt = ; ung X. gam mmm, . . . cid. Refauntmachung loö7ses] Doandeler ge derlassung dem Backdracder Juli * zie PHarkeler ne nn d, n lee, en, Bede, we, enen. 2 da, re, 3 . 9 X 323 an. 44 au Fab ntan 1 Atthur

Wil belm Muller sammtlich n Minden Jer, sa ĩ der ges Dielara ert beilt, a5 . je der elben die ö , . CGenken, ju Ladenscheid aug Gesell jchaft aus ae chte den und der ——— 2

beichoca lhnen. Gingetraaen, am ls. Bh . igliches Amt cht. Abtb. mn 9 ina 46 ͤ . 1 s ori) el ilant Haul er he jn Ladensheid in di. Gee. Se.

x des Konialichen Armteger . e, wiel e chaft A persaiid bartender Meseslschafter . eic vaunm a

Nunmebriger Inhaber nmnn in Lands ut. Ludwig Koblndorfer, Kauf⸗

Landahut, am 17 Oktober 1902. Kgl. Amtsgericht. Leipnis. Io7s2 1]

laf Blatt 8o0 des Sandelgreni l n X *. gist rn i 1 8 General. Agentur 26 6

der Ver sicherung e. Gefen schaft zu Breslau

n dag Tonigreih Sachen nederlassung. gel oͤscht in Leipzig. Zweig.

dein ig. den IJ. Dheber 1902. ö alen Amtanericht Abtbh. M B. 218. k 3

mit Justimmung der Erben des Ver⸗ der alten Firma als alleiniger In.

Leipniꝶ.

er e

S. Neuer in 1 * * R

exander muel

der CGauf mann

ix nig 6

2 Sehn . baftende Ge⸗ 57513] r , nden ren Inbaber der Cansmann Derr e Quarg in Leipzig und als Gmund Schiser dases t 2

Jaufimann Perm Bernbardt

Luarg ebenda e ee, d , m , Wein., Dellkateffen. un

1 in Le

Betrieb ei laben e

Die unter Nr II re Varndel greg ene n. tkeiluag . cianetr . ane , ü. aden ! erer, Fire Geschẽm deen err, , be, n, m, 14 scheid, der 158 Okießer 1902 Minden (Ja bakern. File, Gin. e , y— 1 a ö. onialiches Int richt 8. auf —— —— * Qrmaert ia Minden in er * aufm ann C rrn alehin. , 57300 Tetracaanq⸗ . elch, dat Geichãn nter der bie bergen i n Leir ji Preruta eribeis᷑ n nnser Dendelerh iter ist ente betr. Te 1 Firmin terifi: Gtegctraat⸗ an la. Ghee 4 6 der 1s Orrecker 1p * , , aner, 1 B. ; . an telle ze Ce fenemitt te i aer ia cr mite gerichte ma 15 . N 9 che mme, ch, mn de wem dre Venn w e . w 2 e er, dee me nn, en, wee , n, . 1 1197 2 * J —— . . 1m raarn. om gt. . 1 Bilan 11 571 des Dandese st . eingetragen 5. Gresᷣberiostec⸗ = richt. e ckatt ö Firma nnter Lat ihlut cr ö * bent 71 der F n . Wann he . e an ; ] an nnn Naraare tba glera . Rrerel r Gatern 3 and als deren Lein = m. Oandelere gitter 7830 arten, drs e, 2 der Taufman N F 2 2 * ö 1 ) a ben En rtretleger Car] Wilt 1 m * inau Gefesicha?! ö

261 D 5 . in MWälkbansen nt etgenzngen ff 2 11 9 [ 1 Waad IV * ir ö des Fvirmenre iera ist

mit beschrautier In bene die Firma Vie rgroßg handlung gari g.

annhbeim Tard cia getragen

dastun, n M