1902 / 248 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

i = ies i ü ist bracht. Die Dringlichkeit In der heutigen (199 Sitzung des Reichsta ges, erbeiführung iner allgemeinen internationalen Bergarbeiter mußten. Es bildeten sich nämlich die beiden großen sogenannt Gesundheitswesen ie khei e eg geren H, nnen n nn,, enn, nage, , mem, , van Välow, der Saat weg d aehsterbiö ente eng ehen ber ng ah, ge lreber G hben ker nebst niskl l d gef uren . Gesuudheitswesen, Ttzierkrauthzeiten und Absperrungs— dee n n ger ü m / keit für den gestern mitgeteilten Antrag guf Trennang ven Kirche sekreiär des Innern, Staals-Minister Br. Graf von Pofa— der. Bergarheiter Frankreichs, Englands, Belgiens, Deuffchlan det

stim rte, wie. W. T. B Idet kr des Auswäͤrti Amls h Sesterreich Ungarns zu berufen m die Abhaltung aM *l Me. k , der . ech der . er⸗ ger, e, 3m ig di iffari gat. Vor d mung führte wi; W. T. Be. meldet, taatssekretär des Auswärtigen Amts Dr. e. ? . wähnten Senke hin muß zusammen mit der gleichzeitigen Bildung von Gröning in Schleswig die kommissarische Verwaltun . ö. . äber ben Antrag des Deputirten . . Fin enen der Minifter fur Landmiti; d,, zu beschleunigen, soll noch in dieser Woche eine Abordnung vielen kleiner Spalten von Einfluß auf die des Landrathsamts im Kreise Felnhausen, Regierungsbezirk Sechs nne talen mn ef, Freiheit esel ben, die Frage, welche der

] ; Wasserwege gewesen sein Laut einer in der amtlichen Helsi it t = Podbielski und der Minister für Handel und Kilchenn srerbeite, nac Bentschiandz ud, Gngland gehen. Damals empfing bis auf spätere. an seinem Abe ref . 9. kanntmachung wird nn e i e r , Cassel, und dem Regierungs-Assessor von Mares in Breslau per Antrag betreffe, sei aber fo wichtig, daß die Dringlichkeit für den chaft ꝛc. von Bei dem Ministerium Arbeiten

. ;. ̃ its Sdessa als pestverseucht

für. Industrie und öffentliche ihn beeinflussende vulkanische Vorgänge das System des K seine betrachtet ;

. . 2 2 5 j de die weite Be⸗ ch Ab d t d B b it S . ö ! 9 ö e agera eine et. ö .

; e e, ; der Regierung Schwierig. Gewerbe Möller beiwohnten, wur ; sollen dur geotzsete der Bergarbeiter Schritte gethan werden zu heutige Gestast, sein ganzer Unterlauf liegt heute auf altem Seeboden Türkei.

e n,, ,, 3 . * if a , dri. ö t . . ö ; . s e . 9 3 K 3 ü *. 9 hc 3 She ehen ö ö. . Ee , e een, * gegen , 3 ö. ö. m re shten . Gegen die Herkünfte der e von Palästina wurde eine

ö 3 . = 2 . j ö. trag, etreffen en Pri vaten gese Un le er . d * anza. x. an unterscheide rei errassen, die er zehntägige Suarantäne angeordnet Di B hind

„Der Regierungs⸗Assessor Grütering zu Aachen ist der en und fügte hinzu, er werde einen , einbringen. Nach Ab— rotgetreidezölle wieder aufgenommen. gestellten Lohnforderungen befriedigt werden. Zu den' Gouverneuren Kagera bis zu feiner Mündung in den See passiert. Den ̃ 8 6. 1 ; ie Bahnverbindung

Fönig ichen, zegierimg zu Schlegwig, der k ,, tre Roche fand ein Antrag des . . ö icke Kaiserslautzrn. (6. k. F) polemisiert zunschs fehr ngen, nnd dittsch eit sch aun denfseit? De, Fon auftzärts erfolgende ist daz Ende des Uinterlaufg, beim die J . .

Pr. Reichelt zu, Tilfit der Königlichen Regierung . 2. Deputirten Reveillgud auf Ernennung einer Kommission von ,, . hsen dete Akäädnungfn begebfn . An Lie Presse, und zie öffentliche Srenn lf eser gene, teh da, wo die erodierende Wir— . . .

der Regierungs⸗Assessor Dr. jur. Lohr zu Cassel der König⸗ 33 Mitgliedern, der alle auf die Ttennung von Staat und Kirche, auf keen gen Giklaͤrungen feine Freunde nicht umstimmen könnten Meinung wird ein Aufruf erlassen werden, um ihre Hilfe zu Gunsten kung aufhört und der Kagera in der Nähe von Ritangulu aus dem Die griechische Regierung hal die Guarantäne gegen die Her⸗

lichen Polize⸗Direktion zu i ,, Kündigung, des Konkordat u. s. w. ö , . Wir müsfen uns,; fährt er fort, dagegen ge swahhh 3 J und um zu erklären, daß Berglande in die Ebene eintritt, das Ende des Mittelkaufs und der künfte von Egypten auf zehn Tage ermäßigt. (Vergl. . R. Anz.“

Dr. Thon zu Strelno der Königlichen Regierung zu Trier, zwerbden sollen, die Zussimmung des Hauses, nachdem vorher die . ; h

ti vom Zollschutz spricht, aber ; ; ; lgen jede Verantwortung Beginn des Aberlaufs aber da, wo unter Bildung von Strom. vom 4. August d. J, Nr. 181.) der Regierungs-Assessor Heyl zu Berlin der Königlichen Re- Dringlichkeit für dicsen Antrag angensmmen war. Der Veputirte r fac Cle h . gr gt auf die Exportindustrie walten seitens der Bergarheiter abgelehnt wird. 9

ter Pellet ine A Thei Die Konvention der Grubenarbeiter Pennsylvaniens . a 14. . ö ö k ö Bulgarien. ; : ierungs⸗Assessor Die tze zu Devpsze richtete sodann an den Marine⸗Minister Pelletan eine An- 1 Die rportinkustrie, hat aber nur einen geringen Theil an und im rechten Mintel ben bon Sliden komen den Murr e meme Dig bulgarische Re a,,, Irre nig f her 5 ö 6 zur ö frage e die von mehreren Zeitungen aufgestellte Behauptung, daß ien n ed . 1 Millionen Personen sind in industriellen Be—⸗ vgl. Nr 246 d. Bl) zur Berathung des Ropfevelt schen Vorschlages, be rden .

Der R 8 w Ber ch gemacht w Der ĩ i ; Anz.“ vom 13. d. M., Rr. 24.)

; ö ; ‚. Hauptstrom; denn die Meinungen der Forscher? find getheilt. Die buigarff j hc ,

dienstlichen Verwendung überwiesen wo ö ( ; ] ö n e seien. ; . ; ; Wilkes barre eröffnet worden; 650 Delegirte sind anwefend. Mitchell Doch hat Pr. Kandt zu Gunsten seiner den Ruvuvu zu ei Fire. g serung hat angeordnet, daß die auf der Donau 2. , . 9 , * . e el mern nn cht 6. . ie eines . ö . trat entschieden für Annahme des Vorschlages ein, der ben Arbeitern ; f huhn zu en. eben

dem Landrath des Kreises Sorau, Regierungsbezirk Frankfur . m

. n intreffenden, aus verfeuchten Ländern stammenden oder fluß machenden Ansicht festgestellt, daß derselbe wenige Meilen por 1 den W d ĩ ĩ ĩ ? ih Ich 2 6 tigkeit sichere, als durch Fortsetzung des Ausstandes seinem Zus iel ls der K ĩ J ,, . . . . ö. ( Unterseeboots vorgelegt, und daraufhin habe er —— der Minister essener Basis unter Aufrechterhaltung voller i , nr st stürmi , , k . 9 . . err , 96. . ere sd . . ö n. ict ne len e beten, ger er fun , . unferer Inter en, Verfolgt aber n r werden könne. Seine Aufforderung wurde 'mit stürmischem daraus erklärt, daß etwas unterhalb dieser Stelle : 1 . urt a. M. bis auf weiteres dem La ö ictet seien aber weder die Pläne der franz o

R R V G Bei i ĩ z ; 2646 der Ruvuvu bereits Sulina der Quarantäne unterworfen waren und d ꝛᷓ ; aber, ? ; egierung bei dieser ö diese Grun zsätze? ei. den J, . n Geschãftẽerledigungen . Wassermengen aus dem Kagera durch Vermittelung eines Verte hr in Run an en n le nter fe,, gur . sie zum havelland, egierungsbezirk Potsdam, der Regierungs⸗ nstige Geheimnisse der französischen Marin bekannt geg en e . Säten ucder*eollcgt, fo agt Eber Reichstlanfler, könnt. ͤ K Assessor von Heimburg zu Hannover dem Landrath denn das wäre ja Verrath gewesen. Wenn er Pelletan noch

ö ö Ei f chicf d , n, mn, n, . , n, . kann derartiger Waaren wird für alle bulgarischen Donauhäfen ö eschlossen werden, ei er ; des Kreises Ruppin, Regierungsbezirk Potsdam, der Regie- Rapul Pictet zuvorkommend Einpfangen habe, so sei das geschehen, Fandelsderträge 9

d ir Handelsverträge nicht mehr bekomme sunst und Wissenschaft nseits des vom Kagera. durchflosfenen Ruguero 83 e it,, in ö. . foli ittbei Windestsätze würden, wir Handelsvezträg z 1 . E = dessen In Bulgarien ist die Einfuhr folgender Waaren und Alstess ? ö weil er sich nicht für berechtigt halte, derartige Mittheilungen 6s ist kein Beweis für die Vorlage. Aus den Erklärungen des Reicht. ; . . . ; üdwest⸗ Ecke die. Grenze zwischen Ruanda und Urindi , ,, . ö ,, kein Land weise eine Erfindung zurück, weil ö . ich die logische Folgerung, daß zwar nicht schon durch zoll A. F. Die Gesellschaft 9 Erdkunde eröffnete ihr Winter—

: Hel net ,, wenn sie aus verseuchten Orten kommen; bezirk Hildesheim, der Regierungs-Assessor Abicht zu Gam⸗ sie von, cinem Fremden kammes. Der Minister ging dann auf olftische! Vereinbarungen, wohl aber, durch vertraulich. Aus sprachen ö aum. 18. d. M. unter

. . Norden kommenden Akangaru auf Frische thierisch dukte, wie K i orsitz des Geheimen Regierungsraths, und weiten aufwärts zugleich den Nyanar und Akonyon. In allen und un r 275 tee l chen, Huff, cola en, nicht etz eneie J. aths, ; gesalzene Därme, rohe Felle und derglei ; W i. , , eine Zwischenbemerkung des Deputirten Lockroy ein, der verlangte, mit dem Auslande die Zollfätze bemessen worden sind. Die Regierun rofessors Dr. Hellmann. Während des Sommers sind eine größere drei ĩ ö ol e, fern als Kaarfn mertingen dem . ier ꝗ8⸗

ag. Fällen kann die ECnischeidung Über den Hauptfluß nicht zweifel, eingeführt: „et Wa 3 ; ; k . i er re. . Aniahl von. Mitgliedern verstorben, unter ihnen Rudolf Virchz w haft sein; aber jenseits dieß s f gener: Ctra. äche und Kleider, Decken, Tücher und Ille ; ; daß der Admiral Marguer vom Marine⸗-Ministerium, auf dessen hat also danach gefragt, welche Zollsätze für die deutsche Landwirthschast te s. Inn iffee uch n erh, f . . bät lein; aber jenseits dieses Zusammenfluffes verliert der Kagera derartigen gebrauchten Gegenstände, ferner Lumpen selbst hydraulisch ĩ Regierungs⸗Assessor Albrecht in ; i atten, vom Dienstgeheimniß 5 t , nden, m aats-Minister von Goßler und der Kartograph Pr. Haffen! sethen . . Oe dreln er inf 6 Regierungs . , , , dan, kätdem et pas Anstand, gestatten wird. , ö.

t e Namen und heißt fortan Nyavaronja bei den Eingeborenen. t in Sea n,

s in den landräthlich der Spitze des Mari inisteriums stehe, in einein Dienst⸗ den Reichstag zu befragen. Derum geht die Vorlage stein. . Pon e, me,, n, sind zurückgekehrt: Dr. Dietz Von hier ab gewinnt der Nyavgronja den Charakter des Bergstroms, gehßreste und in Ballen verpackte, alte und gebrauchte Säcke, Teppiche bezirk Marienwerder, zur Hilfeleistung in den landräthlichen an der Spitze es Marine⸗Ministeriums stehe, = Geschäften überwiesen worden. :

; d w lorzen Friediichsen; beide werden im Laufe des Winters X eigt selt ch ein sumpfserarti . und Stickereien. i t von, den berechtigten Interessen des Inlandes aut, . t? ö zfigt, gur selten, nech ein sumpfseeartiges Bett, wie es Norwegen. zweige ,, der in Nede stehenden Art vorgekommen , trägt, den Stempel dessen, was das Ausland für unt Hp ffn lr. . ö 6 68 . 3 k ihm eigenthümlich ist. Weiter aufwärts macht der Strom Durch eine Königlich norwegische Verordnung vom 16. d. M. wurke y 9. 63 9 e f n, , e d, 3 al , n,, a . * . 1 3 CGipedition hat den Winter zu einer Fdeihe von Tie enmessungen benutzt Hider , ., 66 , 2. he g fi Etrer cbt ern nüt en Hertie ne rn n m mn, i ut ,,, i un dabei Tiefen bis 6009 m festgestellt. Die in der Achfe des Atlan thãti lkani ĩ f e. dort sind die Quarantänevorschriften (Gesetz vom 12. Juli 18458 und in gewissen Blättern gegen ihn geführt werde. Der Devutirte daß sie die Viebzölle als Kompensationsobjekte gebrauchen will. Aus tischen Ozeans nach dem Werd er el nter nn ndl be Mher f ätige vulkanische Bildungen beeinflußt worden, die sich ihnen in den Verordnung vom 13. Oktober 1966) in Kraft esetzt worden. (Vergl R * „Tiger“ Berthoulat, beantragte die Umpandlung, der Anfrage in eine einm Satz der Jiede des Reichskanzlers komme ich zu einer ganz anderzn nn, Wedd untermegs befindliche schottische Weg legten, wie fie auch das System des nahen Kiva⸗Sees schufen i n bern nie ef dnn Kn 9 en. (Vergl. am Eu nn,, 36 ute J e ltr rer ,,,, r me nn,, . . Auffassung '. , i nnn, h il ili . 2 er he ü e ch. it 2 ü, , . . . , , n ö Durch die gleiche BVerorrnung in e One Pernambuco für S. M. S. „Buffard“ ist am 19. Oktober von Tsingtau diese wurde 24 343 gegen 234 Stimmen beschlossen. Der Deputirte Yrch' n e r e ee, . wet ist, das zu erreichen, was da , , . u . . 9 er ih sich der Nyovaronja in seine beiden Quellflüsse, den Rukarara und Mhogo, 36 138 h erklärt worden. (Vergl. R. Anz.“ vom 36. Mai d. J, nach Nagasaki in See gegangen. st mit dem Chef d Berthoulat warf dem ö v9 4 gehe n obe allgemeine Wohl des deutschen Vaterlandes beansprucht. So ar, ee. bel hender as für, die britisch Südpolars Expedition in bon denen der erstere zweifellos der bedeutendste ist. Ihn aufwärts ver S. M. S. „Fürst Bismarck“ ist mit dem Chef des begangen zu haben, als er Pictet, der nichts Neues gebracht babe un si

i ö mit hat sich enischloffen auf den Spuren der folgend, gelangte Dr. Kandt in das zentrale afrikanische Randaebi = ö ; lange wir vom Weltmarktpreis abhängig sind, fragt es sich, . Herm mite bat, lgend, g ö. ; fanische Fian ebirge. w . ize i i i kt s di o gleich unserem . Gauß sei Monaten in den antarktischen Ge. Die Wege andter! Sch des Flusfes j W 3) Die Zabl der ö , . , . . nu een de , i ffenlns .

al ar t / Berglandschaft entfaltefe sich immer wunderkarer und länge Les CholerasErtrantungen in Gafa seit dem 16 2. M. beträgt i i i i angi ĩ i Ein für die Polarforschung, nicht, gerade erfreulicher Zäfall will es, krystallklaren B ũ ; 8 186, die der Todesfälle 38; in Lydda sind 56 Personen erkrankt S. M. S. „Luchs. ist am 20. Oktober in Wusung ein⸗ 5 ker qm m , 11 , mt 1 ni game g . ö , . daß in der fuͤr die r ich. Forschungen vorauessichtlich ergebniß⸗ hel len K und 28 gestarben. 865 Gegen die ganze Käüste von Paläst ina ist Etroffen und an demselben Tage mit dem Chef des Kreuzer⸗ V6 Gegen 211 Stim öffentlicht ein Schreiben des Bischofs . zi. 353 istꝰ cher dei guet. Hie Ging hin cen d reichsten nächsten Zeit nicht i hen wissenschaftliche Erpeditionen Letzte? Schleife des Rutgrara überwunden, und es öffnete 3 ed ag Jägrantäne, angeordnet wo rdeg Eben s Legen ,, . 6 pe ö Hen Kiefer angeinanderscht, aus Rick dhe ter n en e mn schützen. Der Abg. Herold ka He e. . e fen e . , lu een letz sich eine von üppigster Vegetatign, nahenn derwachsen? vilf in . rr, me, 2 Die 1 i ö ö e, . 9 1 55 j . ü . onaten alle Nordpol⸗Expeditionen zurückgekehr ind, mit sich windende, etwa 15606 m lange Schlu t, in d it teil Rr 24 ellt. forderung zwischen beiden * sg ann, u ngstransport für die Schiffe auf der welchem Grunde er hie Petition der Bischöfe nicht unter⸗ 1 , rr n e ,., en g Alleiniger Ausnahme. der russischen unter Baron von Toll, aufwärts klimmend der . zu et. * , Platzen, mit Wagenwechsel unterwegẽ., noch zugelassen. ostasiatischen Station, Transportführer: Kapitänleutnant schrieben habe. Er mißbillige selbstverständlich auf das e i iedeck; vor Winter. ick. nech zurfckeimwartet., wird. Tlangte, an dessen Ausgängen das Waffer sich tropfenweise aus em 81 ji ver Dam er Kigurschous ain 2d. Hliober in Schärssie die Verfolgung, ser Longregitonen, doch fei er der öh verstche ich seine Argumentation' nicht. Die Kommission 6 mare sicher ven wisenschaf lichem Interesse . B. gleichzeitige , loslöste, um sich wenig unterhalß schon zu einem zarten Verkehrs⸗Anstalten. aue, ist p , , 2 iter⸗ Ansicht, daß die vom Konkordat untersagte Kundgebung der . m sei Sinne ebenfo undurchfübrbar und aussichtelc⸗ magnetisch Beobachtungen aus dem Süd. und Nordyolar. Meer zu innsal und nicht weit davon ju einem Bächlein zu sammeln —= * Port Said eingetroffen und über Suez nach Aden weiter⸗ I , für die katholische sarchs und dn hier ts hr n cfähr? n an fete e n mn m mn, n, , besitze'n. Geheimer Raih Hellmann erörterte bierauf eingebend die gegangen. . ze

l Constanza, 20. Oktober. (W. . B. Hes ĩ ie n 221 1 rt lange gesuchte, endlich gefun dene Rifguekle Di- von ihm Anwesenbeit 1. P re , , n, , m, n liche Folgen haben könne. angegriffen, weil er alles oder nichts wollte, das muß ich be debe ssefebeten g= Crperitiehen, Joweit Fe ichen

f rin zen und der Prinzefsin Ferdinand von = r bier aufgenommene Photographie, welche der ersammlung durch den Rumänien, der Min ist«“ der fremden Ges

. 2 2 1 e . 1 ? . . . desan dte 1 al nenne fager geber Seh rf genen seft ne ltätkf n. einen Einblick gestatien, was bezüglich der Imerikanischen, nach Fran VRildwerser vorgeführt wurde, ; —ᷓ 1.

. . merit ab eine Vorstellung von der dãmmerigen Militär-Attach és und der Mitglied . ; Jesepk Land gerichteten, die schwer unter Mißelligkeiten an Bolt? ae! Waldeinsamkei ] is issi ; ür len Eecffsgzern Ge sln, ! . , ; ten, unter igkeit ge aldeinsamkeit des Ortes, auf den das Horazische ad aquae jene kommission der Do nau⸗K ͤ S In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer Niederlande. ; 2 . 1 . edi * *** ge ist. um sie zu litien 7 bisber nicht der Fall ist. Schr erfreulich scheinen die Saput saerag- anwendbarer ist, als auf irgend eine Quelle der Welt! durch den die Sie nnn , m des Reichs und Staa ls Anzeigers“ wird die vom Reichs. In den Bure aux der Zweiten Kammer sprachen gestern, 4 nd wan iin Interesse ber Gesammtbeit Wir stellen unsen Cern chen und naturwissenschaftlichen Ergebnisse der norwegischen Pr. Kandt ist; wie schon erwähnt, 4 Jahre in diesem Bergland Ansprache des Vorsitzenden der Donaukommifsion, des osterreichisch Ker bahe e aufgestellte tabellarische Ueberficht der Be⸗ wie W. T. B.“ meldet, bei der Berathung des Budgeis des alten, und j rster Linie, weil wir das, was wir draußen vertreten, irvedition unter Sverdrup, wenn auch er sowobl als PDeary Ruanda geblieben, um dasz von anderen Theilen unserer ostafrikanlschen ungarischen General-⸗Konsuls von Borbe? zedachte de Pri ** triebs-Ergebnisse deutscher Eis ie für den euern mehrere Mütglleder die Ansichi aus, * die Nieder⸗ r 6 , i. zu vertreten, und weil wir Las um ln e rüggsihs; Programm; libre. orichunggreien, Jntereste eren, gãn jlich verschiedene, t 2x ie n er, Monat September 1902 veröffentlicht, auf die am Sonn- lande allein oder in mit anderen

n , ĩ in vielen Stücken wunderbare dinand der Thätigkeit der Donaukommissi db :

Rr Eisverhaltnisse jwegen, nicht baben einbalten können. ebiet im aäußersten Wessen ke 1 denn hier besteht ĩ * n , , n, dn. ,, , , ,n, nm, , n. . ü b . ; m nnen zu lernen; denn hier besteht noch ruch auf die Delegirten der Großmächte aus. Darauf statteten der i Ln, , w. ö 6 ** ; 1 an en, alz ! Agitatien Peary darf sich * in der westlichen Hälfte der arktisch n Region ein vallstãndig geordnetes Staats wesen

; ; kel de ain, ĩ t die Stadt Smyrna für pe st— k . h e liegt die erste und die größte Schwierigkeit der Entscheidung der Frage nach rei erklärt. (Vgt. Fe ng ha die Pläne der französischen Unterseeboote Raoul Pietet, der ein Haus trieben? beschäftigt, und an der Exportindustrie find dahen treffend Beilegung des Ausstandes, ift, dem. W. TB. zufolge, gestern in dem f n . Reg

. it 8 di ð ĩ ĩ unter einbeimischen Fürsten rin und die Prinze ssin Ferdinand und die Mönifter Bench.

chi rte gegenüber den ; gland im üblen Sinne Sine Ägitaion für eine gerechte und gute Sach. * = d err . 2 9 von i k1— klär ber. und, mit einem Verwaltungeqzbarat eigener und durchschnittllch aut! erð der anwescnden sremben Ei ion bin s in * .

m sũda ischen Krege schuldig gemacht habe. N sre andere sst nech niemals tadelnswertb gewesen. 1. lein 2 2 9 ö * er öͤstlichen Hälfte bereite bis zu ere er, m, ,, . 14 e m = 1 der , gegebenen Fesimabl trank

3g ; ö ; . J ; 1 on ien, wo m der österreichisch. ungarische General Konsul' bon Berker auf das

Mitglieder widersprachen jedoch und meinten, eine üne Macht fertgeseßt zu verdächtigen, und es wäre falsch von uns, wenn wir eerlnnneleltteelt., Cen Lihtbihern benlatet, biet * f 2. 2 oe n

Oldenburg. müsse bel li ö. m die r . Segel 6 ird i , * zee s rann ] . l 8. m . . ö 3 16. 8, enn 2 ,. . ere 14 F r 16 u. 212 u . 383 2 . a Tr 9 ĩ .

( . November einberufen worden. Mächte sehr vorsichtig sein n die 1 sal . In, dig lem eidenen ite 8. Vortrages birgt beimgesucht worden. Man verstebt dag, wenn man im Osten Siaatsoberbäunt . r it Rumniena 7

mem. , . e n,, n, d, , n, d ,,, , idee e ü ie er. Interessen der niederländischen Aktionäre der Südafrikanischen ̃ nam

i * ite issi 2 2 nach . Feuer speien und die Menschen MNiesen sind, sy chen Kort. Das die Arbeiten der Donaukommission Ausdruck gab Eisenbahngesellschaft wahrzunehmen. ven einem vollen Erfol ge gekrönte Lösun 9

ist gefürchtet und gemieden worden und konnte sich desbalb einer Hamburg, 21. Ottober. (B. T. G) S8 b 1 der uralten Frage nach Ursprung und Quelle des Niie. wiribschafilichen Enn icke f . 9.5 21. ober. T. B.) Hamburg Amerika⸗ Oesterreich⸗ Ungarn. rte Etatistik und Volkswirthschaft. r. Tandt at, dem Probsem vier Jakre üufenibalt in bem önter. chen Entwigkelung erfreuen. die gan eigenarn

Den Wiener Blättern wird, wie W. T B.“ berichtet,

ze Ver. Lin ie. Dambfer Brisgaria' 20 Ott. auf der Elbe anger r. Ka ; bältnisse bervergerufen bai. Während fast uberall bie Menschen sich Armenig'. v. Pbilsdeipkia n. Dambäars, ? Ott. Li * eGssantesten Ü unsercs ostafrikanischen Interessengebietes, den Kitara. 1 Schutz und gegenseitiger Förder schaf s 435 i. b. Bebe dn err, , , r pat i ̃ Aus Saloniki berichtet das Wiener „Telegr Korresp⸗ Zur Arbeiterbewegung. 9 ger ger Förderung ju Ortschaften jusammen aus Bielitz gemeldet, daß sich die dortige deutsche Be⸗

2 z 2421 ' ) E J . Polyn si 9 Pa 8 8e mr . 5 ͤ . ei. Staaten und dem ihnen jugehörigen Lande Ruanda, gewidmet, die sinden. sst hier das Wohnen der nach Millionen üäbienden. ũberaus * 6 0 e 6 Bureau“, daß der Bandenführer Jarakow von bulgarischen Die vereinigten Gas, und Wasser-Installateure ver etlich vom Victoria. Nyanza. Ser sich Hig ju dem r

völkerung aus Anlaß der Einweihung und Eröffnung =

mer, ͤ Akessinia.,. v. New Orleang n. Ham urg hentralafrikanischen dichten Berolkerung in einzelnen Hütten über dag ganze Land ver, A. St Liard vasf. Phanicia- T Nenn am urg, ö 1 . 9 z 5 = en, = 8 8 *. 1 ö II. 9 aur, d. New ork n. Genua, 20. Ott. ĩ J ĩ . 3 E Bauern, die von der revolutionãten Bewegung nichts wissen Berlin 1nd Um gen . in 2 . 64 er e, n, = . wischen . und Conge. streut und je inmitten ihres aut angebauten Sand le benz die Regel, Gibraltar vass. Gonsiantia'. n. Damburg n Westin dien do. dn * Eines velnischen Arbeiterheim s, in großer Erregung wollten, in einem Dorfe im Vilajet Monastir gefangen ge⸗ kesuchten Versamm 6 2 9 * . X * , 1 . 7 wen s ö richt . die 47 uckungen., die Dorer kommen nur an den (Grenien ver, Prirateigentbum gickt e, Tamrico angef. Palatla- 25 Oit. in Genua an ge Sevilla, v. Ham. befunden habe. Schon am Sonnabend Abend sei es in den nommen worden sei und Hel fer ('Jl. Nr. 265 d. Bl). Die Veisam 5* ärden Ausstgdung, der Ourlle des Nils am Sstabkrang jeneg sn Ruanda nicht Ter Sinn WMatni' und seine Sanptsinge. Warwaher* urg n. b. La Pita best. i5. Deibr. in Hucns ren, , n. Straßen zu großen Ansammlungen gekommen und in der ersten Firmen Berling vertreten waren, faßte, der Vp 5 birges, nabe seinem KFamme, sbren AFschiuß fanden, und deren Stellvertreter Vibongon baben das Perfügnngereckt über Dolsatia . v. Damburg n. Sit krafsiin, 26. Otrrbt. Dabre ben. s ie We ischen Verelnshau it Tinte be⸗ chw rwe folge, folgenden Vesckluß - Um cinen engeren Zusammenschluß berke. kantet recht Überneugend; Alg bekannt ist borau susetzen, das Eigentum einschiicßlick des Kewenlichen B. der NRinderberden. Ferk. Lacken, d. Bin nen deen, . 81 . W * des 4 1 7 26364 4 Tchweden und Norwegen. jufssbren, Ireten die Vorfiände der Innung, wie auch der Vęreinique; 6 nilaufwärtg der Ursprung Tes beiligen· Stromes Die Verikellung Kewir fen fie obnt a emen. a. 2 2 rt, Tacie s', w. Qst. Asien n. Vamhurg, 2. Oltbr. v. Davre akzen. , e , Zum schwedisch norwegischen Marine⸗Attachs in Berlin Ind Verbände zu einem Pesammtderstank, wäbrend der Tann id jum Victoria. sümm vom Bahnhofe bis 9 Vereinshause viele Tausende von ö Deutschen angesamme

1. . J Patricia. v. Hamburg n. New Norf, 3 Dierrr. v. Plymeuth abgeg.

Nvanja · Ser D verfolgen ist, dem er entströmt. stimmten Regeln, wobei allerdings die dligen , wenn man so sa 2 14 2 2 ö . X d ue

n : . . ; 3 n ist. f n Regeln, tdi * , oagen Castilla, v. St. Thomas über Havre n. Hamburn, 3s Dłtbr. Ec

elche d l den polnischen und St. Petersburg ist, dem W. T. B. zufolge, der Äuessands jusammen. Der WGelammttorstand, bat *. * ** aber deobalb der ungckenre Ser alg bie Quelle des Nile gelten? darf, namlich die Nachkemmen der nr ne l erobern den Watu vass. . Damburg', d. Damburg n. Si ef dung 6 26 1 t, welche die ankommende pa h Korvetten⸗Kapitän Krack ernannt worden. Keextatien. Der gemäblte Vorstand bat weitere Maßna —1 den. unter der e m, daß seine eigenen Quellen und welke Jo, der Vevolkerung bilden, besser abschneiden, ale die r* angek. Pentes', v Samburg n. d. Va Plaia bet. 3 ik. in

Delegirten nicht in die Stadt hätzen lassen wollen,. Mehhere saleiten, dent, spaätgrbin die Unternehmer zu einer Gencralder at mosz bär chen Niederschläje En so stark mis Wasscz derforgen, Htragende c bevolle gung xder. Nat uia - welche dem Stamm der Bante? Wi. angekemmen.

Hundert Arbeiter aus Galizien hätten 6 6 —— 90 Tãnewart. lung ein suberufen. Insmwischen darf keine Firma die Ferderungen Ei allt JZuflüst susammen dagegen garnicht in Gert ht en,

die Ermahnungen einiger älterer Bürger habe sich aber

; —⸗ 2 = Neg zebört. Der Unterschied mwis ; 9 chließlich be Das Felkething berieth gestern, wie dem W. T. B. PFistigen. G wurde serret autdzücklich kestinmte nur gin Dir st. aker bei weitem nich der Fall. denn dere er. ker n g Inlterlanst miscber, der Kerrteenden Rlaffe schließlich die Menge beruhigt. Das r W. T. B.

J . bei der es 19— 17 Sirren giebt, aug enen die Fürsten bervor⸗ Theat d sir - L issien, nicht in Gegenwart den Revo lim acht igten des Metal den sich selbst und durch Niederschl laum seniel, seine Fi amen = ö * eater un usik. aus openhagen migetheilt wird, das Buda el Im Laufe bm emmstsien. nickt in Gra ne Gläcke geben nnen die vęrnebmien sind 4 J. die Wäanpin sun go un M

; beiterverbandeg ver bandelt werden sellte. x Di Verdunstung an die imosrbärr ieder abaiett. *. die Wejo n, ñ : ; 2 P ga Groszbritannien und Irland. der Debatte iheilte der Minister⸗Präsident Deu n tzer mit, daß *r * de sscen Gergarbeiter (1 * ba Zwar die jo. der ersten zebert der gMhenmwärtige Färst an onierte

fran ös ͤ alt er viele Joflüsse auf größerer crer geringerer Ferne, und der unterworfenen Revolkerung ist äußerlich ein gan er⸗ Daz Programm dee jweiten Sympbonte⸗ Abende der

In der gestrigen Sitzung de Unter bauseg tbeilte, wie er eine Vorlage, betreffend die Reform des Lom mungl⸗ Nr. Ri d Bl.) ibeilt G. T 44 mit, daß etwa 0 * ** 2 jusammen werten weit übertreffen durch die ungebeueren beblicher. Die Watussi⸗ . Männer nicht unter 185 m groß, . Karelle unter arpellmeister Feli Weingartner

T. Herkeln i rn ge erlckee, sr, eg d'lene, wahl rechis, anbringen webe, sabaip Auasicht. Penn auch algemelnen Acbeiterrerbandes gestern ig, der Arbeisebe = 8 ffn die ihm mit 199 90 chm ln der, Minute durch den Figuren von 21 nn,, seßt Jan bkäufig sind siols Leitun am Sennakend entflest nnn Rn, e, gemxreniften. Thzanmherlsin mlt. die Reer kate de Rs be des- Bettag? nur geringe, zu seinek Durchsüchrung. vorhanden sei, ferner ani Ber ann anker, am fich iber, i, gen Seligen Strom Kagerg safsicßen, dere wan öfnen em d d j.

noch nicht fesigesetzt, der den Trangoaal und der Dranje⸗Kolenie 1

ö den . fo en en 41 n Sila et ã 2 Aus einen ee ntwur reffend d e vo 9 9 n . ; . unter den K nern Y ; A 6 . lbst * ? tr gen ͤ . ? ig⸗ ; cwãnder und seben au Den Anfang machte die Brabme sche Symphonie in C= moll 10p 58). . J ö . 1 8 j . u ö J ] s: andi ec Umänderung Leiter der Eyndifate u der ** bejũ lich * rim den Dee fallt G2 ist daber t 1 Nen = bittel- frila seit die kleineren. b nung gan nackt ebenden MWabuta berab, wenn sie auch deren schön gegliederter Aufbau ber der Alarbeit und Prãanision 16 wärt * * 9 , r ö 3rt 4 3 . 5 ? . ( de 8 L 00 isen wesen 8. Der Kultugz Minister Chr istens en ei en soforti De nera lau tand 1 Er rde er a auger Zweifel, daß der Cagera der eigentliche Grnah d * igen Ter Dranborne erilarte ng 21 2 onen in rer 8 rer

] c gewisse sestale Piichten gegen diese nicht außer cht lassen. Dierber Wiedergabe in seltener Vesstemmenbeit ur Geltung kam. Nicht fund Vor! an, betreffend die Einführung der = lem m, * 4 r 3 8 . ist; mur war die Frage immer strittzjg, welcher der dielen gebert namentlich die Pflege für den richtigen Anbau deh Landes und minder gennfreich estalteten sich ir die Jubörer dle Tarauf vor- Semaliland, datz in indisches Katalsten und ein Theil cineg afrika. kündigte eine Vorlage an, 8 ; a der es beißt, Tas Verbangzcemits sei reit, ö * asse des Daurptftreme indem man Ibn in seinem Tauf aufwärtg die geborlge Dandbabung der Vieh sucht, welche wesentiich Äufgabe der gefükrien Werke Wagner g. dle Faufl⸗Dudertuüre- und daz Sen. When Eingeberenen. Vataillens ald Verstärfungen für die Abtbellung des obligatorischen bürgerlichen Ehe. des nationalen Grubenarkeitet Cemités beruglih cirer ; Wen, all der ven der Stelle des Jasammen ssusse beginnende den Wan ssse an geb eren Ver altnnabeamien lit. Denn Nuanda tried doll, den enen namensiih Ter vorlische Inbalt des Obersten Swarne jut Verfügung steben würden. Weitere Verstärkungen über einen Generalaugstand auf der 1 ge, 1 3 de Kagera anzuschen ist. e den den Ginge berenen sst fast aut ichlienlich Meide⸗ und Ackerland da Urwälder sich nur auf lepteren die Zubärer dem ersten Fa um letzten Ten gefesselt wrden, falls dies neibwendig sei, entsandt werden Auggedebniere Amerika. Ferderungen deg gesammten Prolctariats ein ugeben. a 23 h Flüssen genebenen Jiamen lennen Hlierir n t obne den keben Nandgekirgen und Räume Nfansen sich nur in leinen. bielt. Dagegen dermechte der jum ersten Mal sn iesen Aeon ierten Rriegerisck. Operatienen und eine Verwendung größerer Trurgen= Nach einem Telegramm des New York Herald! aus den Pas -de Calaig in die Nackt ven Senntag * u 2 e, maßgebend n, cbaleih sie im veriienenden, wie er, e, e, Terstreuten Walk dark ten derfinden. Ju den Ausgaken dergetrafeng, dem ont Ladnig II. Ten Garen gem stmete Sul. TDrer als man ment wartet babe, warten (Herderliih seln Der suncton bam der Kongreß von Paraguay die Wahl unrußlg verlaufen. Das Daus, cine nicht felernden 2 . 1 anßeren Fällen mei dar Näichtige kiesfen. Aker . Vemaltungebeamten ge bort 1. G, für die geeidnete Fruchiselge diz ng'marsch , ane minder gelungene Arbeit deg Barren per Staatesekretär für Indien Lerd Damilten tbeilte mit, der ver= göcurra e zum Präsidenten und Dem inguez' zum Vize arbeiter wurde in Brand gesteckt. An 2 K 2wera tritt all für die Naterfachang en der Umstand eim Sandban * sergen im erften Jabre Bebnen, im jweisen Grhsen eifters, treß glänzender Augfükrnng selters dei Orchesters weniger Kerben Cwil ren, Aa banistan kate Schafmwatftn und Krit. * asid u an ratifiziert. wunden die Fensterscheiben eingemerfen, * eie der i , en ieh sch sein Narr ckenkalt gänmih veriteri. j. siherste? im Lesiten Fir , m, mr mn, einen. ais bancn ie Warn ar fich in nck men, Dem nr, Schichsal verfiel underdien et. vorrätbe in Deut chland gekauft. 2 6 2 z a ** ez. 26 eingetr offenes Telegramm des 6 . 1 * H . k 2 23 . 49 r Fr, t - 16 6363 el, wbtrtschen Wee der Cee der Snschneffankeih rang. den lacie auch da, Tinta, rer bende, die ebenfalls jam erften Mal ag Abfemmen mit der englischen Negierung gebandel ö . 3 an usse wurden abgene ö nu en ar edem gefübrte Wasser⸗ 2 1 klär des asm ärtkee Lerd Granberne amerifanischen Gesandten Gwen aug Caracas meldet, endete eaen Te Warst and igen an derschledenen Puniten den 2 2831

. Dedens durck die Dälsenfrächte erf sant. Wann die Waimnsss rröbernd riet, Trauer. um Trium b. Srmpbonle- fur greez Grqhester dei, , Den ech will. auch dicse Maßstak, namentlich e ee sich ng Tand gelemmen Larter syt Gestlmmitee nicht jn erkunden. Und Cter den KRenisez ein Vert das bun auferst selien, kemerfte, die enalische Regierung babe Cine Müitz heilung der russischen die Schlacht bei La Victoria ohne entscheidende ne druck gebracht, die Arkeit wieder aussunchmen. iche Unterschiede bandelt. mit der größten Veorsicht an. r.. lit es ichen schr lange ber, wenn de Traditien da7 enn berbaurt, in Temrihiand e Gebür getemmen ssi and das Regist ang, erbalten. In der diese derscklaa. Naß land olle Er gchnisse. Abaeerdnete Balg biell ia Dankirchen cine Kiener wenn man bie werbalk tung in der chene Grein,

2 Afabanistar kejüelick der Grenfangelegenbeiten direft in

. i. nar ctwa 12 Menstcnalter eder M Jabre saric. jam mindesten in Fisteriiqd- Interesse beansrruchen ann. Ge wurde sammlang aß, in der er die Hafenarbeiter amen, 4 we, Jafdhigkeiten in den Nickerschlizen den fielner'n Dattert. Die Traditien in Raanda wie in gan; On Min we auf Tia lich im Jabre isid den dem Kamal n fem aner. 86

e en, n,, erm, a m . aländick eblg Rckr auwalgden und ae, de, Wen. , Früterdebe nd mehr an gaterren, amar nellen die Gäallesinder au Meike Mert und Judischen Oncan als auf den weng Kekannten Ten! auf Bestellung femhonlert, um der Fele

Gharaltet haben. da Rafland seine fruüber eingegangen Verr iichtun gen Der Standard meloet aus Peking, daß vier britische stard er Bergarkester a anfersidgen Tie d Lend 6 6 1 —— = e, , n,, em, , nn, m,, dnn, gn, m d.

aufrecht erbalten werde nnd nach wie der 6 * als außerbalb Kanonenbogcte den Ae se erhalten hätten. nach Sankau den Denailn und Anzin baben den arẽsten Tbei en 2 **

ber russtihen Jateresen bär Negerd etrachte. In Nacht ans

Gm. * r Rassen · und Sr rachen i kalich ei Erschele lichkeit är sich kat. eeipang der nen r Gtren errichteten RBastillen dale ara arif 14 abzugehen; die Maßhregel ehe in Jusammenhang mit der Arkelter crtlassen, well KReblenmangget ciagetreten . j and Syr z Ma 4 g ö 29 Nele Verntnd gang each Rafland Aigbantsfan außer · ö

*r de Rebler? n Marsesi e been mn den Mine- 1114 w —— 1 . sei —5— * ——— 7 57 8 12 * = 15

ö Tie oblenttager in au nac mann 8 be, m . e ier . * ———

kö, nn,, na, n, nn m me,, nnn, d dbaniichen Rihsteaare Bruce and Lewis in nenne, , enn, n, e . . . r . e, . Deitee, de, wen, d, nd, , , w 2 ö. Nealernng geanfneriet, da e eier Uenderang der Festekerden der Praving Hun an. ] laßat em- Leda

e enn, de de Wrsmseeg der em, ee, nene gel, , , , er, , , , , n e —— * ; oe ,. ; * Frage = mat. so seit 15 we ine 1e ur cinen grefar er rifentatiensaft unter mr bar eder den Gataarf den Verscligen, die dem an frika. ranfreiche., err en Ter Mafferkerung den e, ,, Der 1 . 8 a , r e, ,,.

= Verarmung des Vander and NDaielge g dersterklchkeit weern etw ar, we die WMerrerndung don Riaalnsirumenien in at tert naterkeetet erden 136 ia b 411 Nach elner Meldung beg Neuter schen Hurcaus aug Yralenalkeiter. Ich win ibtaen einern m erfsmmn. beichl ce VUerairgen, des der Milch lraaser . Gatrat. are Jab and Stärke eketen ertchken. Ge n sa freisih amn e rasssiche Megierarng icht eier Ceoanete Tarleaung der ar 1

Ken. daß J . Nere M einzastellen w f ; . . * e,, . , , , rer e, 111 , , e e , n m , m mn , , , Henn beamer dente Kerheld der teen r nach Somaliland abgehen. belgiider &rabegarkesier egi. r i T. Bi) e 3st in e, n,, .

nad der Mitre. e Giabalteag dirier Mea waer na ö

Ver den anderen mar alischen Veranstaltan ger der det aaneenen die Urbeit nieder auf manehmen. 0 n , , er streckeade Land schelle safel Da der Deatschea Gesellschaft far veltatkᷣgaiih Weckt derdtent dag an Mittwech in der CTaiser lein 1 bake die Merierang auf diet Mittkeilasg leiae at. en Chbarlerei, el W T G meldet. sebr flarf im .

Natarfande (Giaeetr Vercie eriht merge rende s idr, Gedächtaißkirche geaekene Fgenrert de Phitkßarmenlĩshen bear fen ; Die den dem ere lbeten gemil- n n. len NDrfaal des zaigl Later michen Jastitut? PpFilmr tra J gberg aater gelung den refer Siegfried Och an erner

Greet, Varlawentarische Nachrichten. * ö i . r Mrrwatdereet r. F. Ter d er, Ban nad d eien, de, Fin. wert , werden. Der Naunrn der Orgelcherg batte darch b . * de . * Der Schlusbericht aber die gestrige Sitzung des Reich⸗ 4e 1 erde la dem diese aafrferbert werden

Rn, aten. ** RNerttaa Där. S 1 net —— , * R 0 Snrr; 7 Hen den Diapesttiden ana ate erllatert waar and dern Crchester Platz geräbrea ja Iban * kee anf Streschasg der Taltast ad geit. Gt batte die- tages befindet fich in der Zweiten gere ien Uerlae gte der Bergarkeiter Ratiserben Jem Jærdł ; 8

arden die fünf Bach ichen Kantaten, die mn ier cin igen

.

. . 3

ö. ö

J

. . 16 ] 4