1902 / 248 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Madrid, 20. Okteber. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 31,274. Hechte 1 Eg 240 ; 120 Barsche 1 Rg 1,80 AÆ; 980 A ] Wetterbericht vom 21. Oktober 18902, 8 Uhr Vormitta Lissa bon, 20. Oktober. (B. T. B.) . 261. ö. 169 150 b, io M, = Blele 1 * 14 AM G76 . K . New. Pork, 20. Dttober. (Schluß) G. T. B) Die Krebse 60 Stück 1200 ; 250 Tendenz der heutigen Börse war nichk einbeitlich, der Ver⸗ * Frei Mühle. 7 Ab Bahn. H Frei Wagen und ab Babn. kehr Rar träge, . die Spekulantenkreise ihre Thätigkeit ein. Magdeburg. 2. Oktober. (B. T. B) Zucke rbericht. Korn.! Name der Beobachtung geschränkt baben. Die durch billiges Geld heivorgerufene bessere zucker S88osg o. * S 10 = 8.35, Nachprs 75 o/s9 obne Sack station Stimmung ging auf das Steigen des Sterlingkurses verloren. . Stimmung: Fest KRrystall zucker J. mit Sac 2836 Sck laß säwach. Attienunsgz 6c odo Stüd Heil aus 24. Stutz. BHädtraff Sem nnn, ge meg deen hlen, nne n. Gen Durchschn. Zingtate 6, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 4. 23 20. Gemablene . mil Sack 2770. Stimmung Rob. Wechsel auf London (60 Tage) 83,12, Cable Transfers 4,86 62, zucter JL. Produkt Transito f. a. B. Hamburg vr. Oktober 1490 Gd. Silber Commercial Bars 59zss. Tendeni für Geld; Fest. 15,00 Br., pr. November 14 890 Gd., 15, 0 Br. 15 95 bez. pr. De⸗ ö Janeiro, 20. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf se nber 15, 10 Gd, 15.15 Br. 15, J bez. Tr. Januar- Mär 15,40 Ed. * ) 22. . ö rn. aizzs g . *g 5 83 one, ere, , übe, d wal isö Gön ies r. is ker retorig, 20. ober. T. B ie Fondsbörse i In * ?

ne ,,,, ma, 20. Oktober. (B. T. B.) Rüböl loko 56, 00, per Kursberichte von den Waaren märkten. fest. 8 ,,, 9 ;

al . , Essener Börse vom 20. Oktober. (Amtlicher Kursbericht) Speck fest. Short loko 3, Short clear Okt ⸗Abladung

Koblen, Koks und Briquets. (Preisnotierungen der Syndikate tra lang Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig. land middl. im Ober Bergamt berirt Dortmund für die Tonne ab Werk.) J. Gas. er 433 . hi ö

und Flammkohle: a. Gasförderkohle 11A 00 12,50 6, b. Gas Hamburg, 20. Oktober. (W. T. B.) Petroleum fest flammförderkohle 873 11300 6. c. Flammförderkoble 925 bis Standard white loko 6.65. 10,00 M, d. Stũckoble 135,25 - 14,50 S, e. Halbgesiebte 12,50 bis Ham burg, 21. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags. Bodoe . 13.25 Mü, f. Nußkohle gew. Korn JL und 11 i250 - 13,50 Æ bericht) Good average Santos per Oftober 291, per 3 Stkudenges. do. do. IMI 1125 1200 M, do. do. IV 9.75 - 10,35 d, g. Nuß 30, ver März 30 per Mai 314. Behauptet. Zucker. Skagen .. skoble = 20 30 mm 6.50 800 6, do. O 5060 mm markt. (Vormittagsbericht.) . . Produkt Basis Kopenhagen is 9,00. S, h. Gruskohle 450 —–675 ; II. Fettk S8 9so Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg ver Ok⸗ Karlsta? . a. Förderloble 8 o = 8,75 6, b. Bestmelierte Kohle 1975— tober 14 85, ver November 14,95, ver Dejember 15,10, per Hear 15 55, Stockholm e. Stůcklohle 12, 5 13,75 AM, d. Nußkohle gew. Korn per Mai 15,80, ver August 16,25. Fest. Rib 12.75 13,75 M, do. do. III 11,0 -— 12,00 4M, do. do. IV Budapest, 20. Oktober. (W. T. B.) Kohlraps pr. August aparanda. 10575 M, e. Kokskohle 50 =- 10,90 M6; II. Magere ble: 11,60 Gd., 1170 Br. e 2 a. Förderkoble 8, o- 9090 M, P. do. melierte 1000 10,59 , London, 20. Oktober. (W. T. B.) 960, Ja vazucker loko 8yę Keitum .. C. do. aufgebesserte, je nach dem Stũck ehalt 11,00 - 12,50 M, d. Stück. nominell. Rüben -Rohzu cker Oktober 7 sh. 34 d

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

6 248. Berlin. Dienstag, den 21. Oltober 1902.

1. Unter Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch

; ] 8⸗Sa 6. lscha n eden gun sagen Zustelungen n. den ö 3. Unfall und Invaliditäts⸗ ꝛc. ersicherung. ent er ey 3. Niederlassung 2c. von Rechts anw ; Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 23 9. Bank⸗Ausweise.

3 BVerloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

werden daher aufgefordert, die Eröffnung dieser letzt⸗ Landgerichts München J vom Freitag, den 12. De gehende Urtheil auch für vorläufig vollstreckbar zu

) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ willigen 1 binnen 6 . 9. zember 1902, Vorm. 9 Ühr, bestimmt. Hiezu erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen

ll d l beantragen, widrigenfalls dieselben von Amtswegen wird Beklagte durch den klägerischen Vertreter mit Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche

sachen, Zuste Ungen u. erg * eröff net werden. 5 219 1 12 A. 2. R. der Aufforderung geladen, rechtzeitig einen bei dies. Amtsgericht zu Großtänchen auf Dienstag, den

Neustadt in Oberschlesien, den 13. Oktober 1902. , . K. Landgerichte zugelastenen Rechtsanwalt 23. Dezember 190, Vormittags 16 Uhr.

1 dem in d r Vin edorf mit Kiefhol Königliches Amtsgericht. zu bestellen. Der klägerische Anwalt wird bean. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

lh . ln a. und b. e flu, im . lbS282] Beschlusß. tragen, zu erkennen: itetheile wi J . . . 36. k 190

* k. belegen) bestehenden von Wedel schen Die Erben der durch Urtheil vem 8 Juli 1802 1 ron . eber . S) Gever an eltomntfz berufene Jaunllie von. Webel für todt erklärten Emilie Christine Böhrer aus schulden der beklagten Ehefrau ö ö er Geri reiber

Famili ö. Familtenschluß folgenden Inhalts schließen; Köppern i. Taunus, geb. am 9. Juni 1832 in II. , . bat die Kosten des Rechtsstreits Ios273 Seffentliche Zustellung. he, Fideikommiß ö mit einer Substanzschuld . . a r n. . 33, n ge , , . ö * w . 5 in ief öhrer, als deren Todestag der 31. Dezember . 1 23 1 ö ertreten dur nen Vormund, S deme gen 250 V,, Nachts 12 Uhr, festgesetzt ö werden ö. Antrag des Gerichtsschreiberei des Kgl, Landgerichts München J. August Hiepko, und die Fabrikarbeiterin Marie Noack, kelastet wen u; Nachlaßpflegers Karl Jacob Föller zu Köppern auf— Hartmann, Kgl. Ober⸗Sekretär. saämmtlich zu Jämlitz, vertreten durch Rechtsanwalt ,, Geldfonds soll dem Fidei⸗ gefordert, eim Verlust ihres Erbrechts, ihre An⸗ I58270] Bekanntmachung. ; Börner in Löbau i. S. klagen gegen den Bãcker⸗ n fe fm, zur freien Verfügung ausgeantwortet *in. bis spätestens am 16. Januar 1963 In Sachen Moßner, Elise, Eisendrehersehefrau gefellen Franz Kutscherra, vormals in Löbau,

Wind⸗

stãrke,

Wind⸗ richtung

eratur lsius.

Meeres

iveau reduz. e

S do a. Ou. S Ddobdo n 1

Te in

2 Barometerst.

8

0 & & 2

ü —— 9092

D 2D

2d , d d O de Te = = . 0 O i =

2

e

ce e E CR E b œ . K N e QM DN *

W Windstille D 4 Windstille Windstille SW 4

ONO 2 Regen OSO 2 ö

2 2 1 . B o 00 —— 2

Windstille Reg SO * NW NW

& & ¶ᷣ 0

& e O 8 0 8

8 w e,, , ,,, , .

* d . D . D, D ee

3 koble iz 5 = i455 A, e, Anchraclt Ruß Korn L I7, 6 9. 65 , ane, ,, , n,, ,, ,,, ' ĩ 2

verden bei hiesiger Stelle anzumelden. in . 1 e, . . . rn, ,, aus , ünali if omburg v. d. H., den 13. Oktober 1902. anwalt Theodor Engl hier, gegen Moßner, Georg, Schwängerung, mit dem Antrage auf Verurtheilung ö * n ,, . n, ,,. 9 ; Königliches Amtsgericht. Eisendreher, früher in München, nun unbekannten des Beklagten nach dem Singen , und laden den sollen . . de. Statut über die Renten ent 8286 Amtsgericht Hamburg. Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, wurde Beklagten zur i Verhandlung des Rechts · 1 . Bestimmungen sollen auch auf die Allodial⸗ Aufgebot. die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt, und ist streits vor das Königliche Amtsgericht zu Lobau i. S. * des Serrn Ernst von Wedel mit gewissen Auf Antrag der Erbin des ie, , , . Puh?! 63 e,

8 ö 1 8 3 1 ; 2 21h ] ö J * ü en e Familienschlusses 4 ö , Sißund der Ersten Zivilkammer des K. Landgerichts wird dieser . 29 z. 23 am. J , , , n , dr ,, e.

sSgericht einzusehen. f Antrag des durch seinen hiesigen Re nwälte Dres. jur. Samson un ; . Uhr, immt. 22 Schr. . 8 . e iter lh Tirpitz zu Frankfurt Tippmann, Dr. jur. A. Blunck, werden alle Nachlaß⸗ wird Beklagter durch den klägerischen . mit los 4] Oeffentliche n. 3

er, bertretenen Fideikommißkefitzerz Ernst von gläubiger es am 11. Mai 1842 bierselbst ver der Aufforderung geladen, rechtzeitig cinen bei dies, Die gemeinsame Sparkase der Amtes Schalte head Bevollmãchtigter: e n e n Zelter zu storbenen Rentners Friedrich Bernhard Mener auf. seitigem K. Landgericht. zugelassen en Rechts anwalt zu und der Gemeinden Braubauerschaft und Bulmke Sinn ergeht an den Fibeikommißanwärter, gefordert, ihre Forderungen srätestens in dem auf kestellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu Schalke, vertreten durch den Nendanten Kochs gaufmann —=— von Wedel, der sich angeblich ittwoch, den 10. Dezember 1902, Vor⸗ zuher kennen ö ; t 6. daselbst, Proꝛeßbevollmãchtigter: Justizrath Glandorff lett in Rem Mort. Dobeferry, aufgehalten bat, mittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebot termine bei Di Ebe der Streitstheile wird aus Verschulden zu Gelfenkirchen, klagt gegen den nach Süd Amerika ren dort ohne Hinterlassung einer neuen Adresse ver dem unterzeichneten Gerichte, Poststra ze 19, Erdgeschoß des . ee, Kosten deg Rechtsftreits j ausgewanderten aufnan wt Freund, r . zu sogen und dessen jetziger Aufenthalt unbefannt ist, links, Zimmer Nr. I, anzumelden. Nachlaßgläubiger, II. 21 er en ie Kosten Rechtsstreits zu Schalke, auf Grund der 2 ebauptung, a,. eklagter e Aufforderung, seine Erklärung über den Familien welche sich nicht melden, können, unbeschadet des tra gn . la en, r, ber 1902 ihr die Zinsen für das zweite Diartal o m ins waͤteften? in dem auf den 8. Januar 1903, Rechts, ver den Verbindlichkeit n aus Pflichttheils. ünchen, den 13 Qteker ichkts Mẽõ 1 1 Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten rechten Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt Gerichteschreiberei des . , u ünchen 1. in Abtheilung II Mi. eingetragenen D arlebn den Gericht anberaumten Aufgebotstermine abzugeben. zu werden, ven der Erbin nur insoweit Befriedigung Dartmann,. &. Ober. Setretar. 11700 M mit 146 25 4 schulde, mit dem Antrage,

Rar Ablauf des Aufgebotstermins wird er für den verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus- Iod zb] Oeffentliche Zustellung. 2. den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an = z re 1 z N woltiz Fall seines Ausbleiben im Termin mit seinem geschlossenen Gläubiger noch ein Ue erschuß ergiebt. * Frean, Arbeit ee n, . . 961. än. = 3 veisebobnen, weiße 59 Æñ do. für Lieferung pr. Febr. S142, Baumwollen Preis in New Drleang Ria... 766 1 8 L woirtig Didersrruchsrecht ausgeschlossen werden. Die Anmeldung einer Forderung bat die Angabe zu urg * . 3 5 2 . 77 n . 4 2000 Æ Linsen Co. C0 AÆ; 20,0 6 Kartoffeln 600 Æñ; 3116. Petroleum Stand. wbite in New Vork 7, 39, do. do. in Poi. 1 . . Labes, den 13. Oktober 1802. des Gegenstandes und des Grundes der Forderung den Rechtsanwalt R. Jo 23 n iu 7. * lag * 6 . . eee, , 1 400 Rindfleisch von der Keule 1 Rg 189 AÆ; 120 M ladelrbia 725, de. Refined (in Cases) 8, 80), do. Credit Salances at. Ein Hechdruckgebiet von über 765 mm liegt äber Süd. Gurcra, Königliches Amtsgericht. 7 enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Ur 2 ibren Ehemann, 2 6 8 m 83 ei 2 as 35 wee, n, gr rr dlie Dauchfleicd IK ld A; 130, - Schweinefeisch I kg Sil Fir 136. SckmalJ Westemn zem 1ö.9 do. Rebe n. Broikers ine Deghression erstrecke sick von Nordnet, Hie Mittel Gurcha. mit Eis) VUufqebot. chrift oder in Abschrift keinnfügen., . * 1 ufe ubaltg. iber ern, kennen Ded mer mcs het estrentzs ber das ir mn g, , ems R en , R , o, , , , e , , ,, mr, , n,, me, m, m , r,, nen, w ,, 6 J. 4 5 ö. * * 8. Nic. Tir. Pr. Nor, 8 o. do. Pr. Dan. 5.2 aUer 3, ler, außer im Nordosten, warm; meint i egen srůd e ibren am 26. Januar 1851 in Yamburg. a ö ; . ? er :

Eier 60 Stãck 590 *; 3900 * Karvfen f 1 Zinn A587. Tupfer 1209 . Gifibie Durvly an * Wehen Im Osten wärmereg, im Nordwesten fäbleres Wetter, im 16 1 8 den Maler Paul Abtbeilung fir Aufgebotss e X. n , . * u . . . 9 Yi r.;

Aale 1 Rg 2.60 Æ; 120 Æ Zander 1 215 N 654000 Busbelt, do. an Mais 2231 000 Buspbels. lorden Regenfälle wabrscheinlich. Deutsche See warte. här Guard Doffmann, der im Jahre 1582 ven man 7 J 66 6m, t ö * * e .

ern wenn nns ee wen m, f tent . , , Scheidung tragt und ladet den Beklagten zur münd⸗ Gelsenkirchen, den 14. Dttober 1902. n erklaren. Der bezeichnete Verschollene wird auf. Durch Aueschlußurtbeil des unterzeichneten Gericht ;

1ẽ.᷑ Untersuchungs Sachen. 3

ĩ j ĩ ĩ sschen Verbandlung des Rechtsstreitg vor die Erste Sch mandt, ; 5. Tommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien erdert, sich fpätestend in dem auf den 9. Mai vom jc. Oticter 1902 ist der am 4 Nopemben ] ] ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 1 ü w nm en wel. entli er 2 ei er , , , , n ems d, der, n, , won, gr, ,, genen, , mehl r

e. ll 8 xc. . . derlass . ichneten icht, Klo aße 8. = W ür . 2214 9 ö ü J ö ——— m 7 ͤ z 9 * 2. Bank. 1 h. anberaumten Aufgebetgtermine zu melden. ss m 186 sestgestens. 11 Uhr, mit der A 4 bei dem ge erden Kaufmann Roib zu Nieder

Der ; 8 ; 5en 18 mg mi 10. Verschiedene Bekanntmachungen. rrdrizenfalls die Todegerllarung erfolgen wird. An Krefeld, den 13. Oktober 1802. 57919 dachten chte 6 assenen Anwalt ju bestellen. Obmen flagt gegen den Heinrich Becker XIII. aus

1 f ird dieser Nieder. 3. send, . er n,, , oe , r, J Untersuchungs⸗Sachen. C. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. 2) deg ron Hugo Heinrich auegestellten, don ngebedingungen für nichtig erklärt und für iba cbellenen 6 7 1. 1 AX 1 los 16 2. . . Votedam, den 17. Oktober 1202. 7. Juli 1830, mit dem Antraqe, den Beklagten zu Die gez den Fried nich Strohmaler aus Ge- Gera Vaudt in Verlin acceptierten, am 18. Mai ein Dur likat aue gefertigt werden wird. 1. = ——— aan ; Durch Ausschlußurt heil des bie sgzen Rẽniglichen Noa, Gerichteschreiber deg Königlichen Landgerichtg. vernrtbeilen, & . nebst sechs Prozent vereinbarten los3on teckbrief. eulen wegen Verletzung der 1902 fälligen Wersels vem 25. April 1902 über Leipzig. den 0. Oftober 1902. u e n n, dame un Amtsgerichts vem J. Dttober 1207 sind die un- osz65) Oeffentliche JZustellung. Iinsen seir 2. Jull 1385 ju jablen, und das ergebende Gegen den Schlosser Gerrg Wine, geb 2. Mär; er licht am 20. Mars 1333 verbängte Verm 3geng - 180 *, von dem Kaufmann Joserhß Gagel ju Berlin; Allgemeine Renten. Capital- und Lebens ; k Abtbelung 8: Klannten Grken der am 5. Dezember 1397 zal Bie Gefran Les Stemsrt's Veinrich Lustmann, RÜrtkeil far vorläufig vellstreckar Mr erslaren, und 1877 1 Marit aulen i Tb, mlcht in Düombadk, keichlagnabme wurde darch Heschluß der K. Straß / 3 Ter den &. Dintihs aue gestesl ten, zen Emil versiche rung e bank Teutonia. re m . . Prettin verstorkenen geschit denen arolige Schmaäß. Aqgake. geb. Rarier, u Gertemnde, Proekpßbereb - Lzdet den Bellagten zur mündlichen Verbandlung des welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungebaft wegen e, , . . 9 1 , ne n , Pr. Sis dal. alter. lo) 2 eb. Debeld, mit ibren Ansprächen auf den mächtigter: Justhratk Mangeld in Geestemünde, Rechte streits vor das Grepberzogliche Amtggericht iu ö * ?. 2 26 , . 4121 ——— e we, me mn nen,, , e n flat gegen ibren genannten Gbemann, unbekannten Gründer auf Tonneretag., den 46. Te zember verbaften und in dag näachste Gefängniß abjuliefern, lossoo] Feier, Ther. Staattanwalt. don P. Dinrichz ju Berlin ; ; Der Taufmann Benno Neubert zu Berlin, Cbausser⸗ Centigen fel gende? Änfgcet erlassen! ar Well, Vrettin, den 15. Tkteber 1802. ß aur Greshebung auf Grund des 31663 1902, Vormittag« 9 Uhr. Zum Zwecke der Mit bella ng n n g. 1 ; en Det, la ln. Ser 14 I5. Februar iu aber 1775 M. altar am 1d. Juni Märung scineg im Jabre 1837 geberenen Gren- ISS262] cffentliche ung. re der arne len 0 beiden und den Weila nen far bekannt gemächt. Metz. den 185. Oktober 18902. 2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ Litt. N. Nr. 332 über 3000 A, von Karl Gontfried do gejegen auf den ie e nfs August Gablitz earl Valentin cha beantragt, unter der We⸗ ** Gkefrau des Poliieiserqeanten edel Riein, den Tree em Theil iu erklären. Die Al gerin . Lang dorf. de e , , e. ll d e , , inen, u Masdeburg, Ubsandstr. 2. und auegestellt den a denn, daß Valentin Fuck ven Krickenbach aus, ing. act. Malsch, i Cassel Prerckcrollmächtigter. jadet den Beklagten mr mündlichen Verband lung der Gerichte schreiber de Greskenoalichen Amtegericht los 02] Stectoriefe- driedigung. 9 en, Zuste Ungen l. ergl. 6) felgender Allien der Akriengesellschaft Berliner 6 mann guf eigene Derre. Keartrant. Der derskst er al Schubmacher beschäftigt war, im Justhrath Tarmann mu Gassel, klagt gegen ibren ge Rechtestreits ver die Zweite Zwilkammer des Kenig⸗ 1568233 Cesffeniiiche Justellung. . Der gegen den Unteressiiser Jeserdb Gliesener ISsSa83] Jwangeversteigerun Dell Cemprteir. Nr. 10 430 aber 1200. . Nr. 8928 FJadaber der Uckunde ird aufe ferdert, srätenten- Jahre i865 nach merita au wanderte und seit dem Rannlen, in unbekannter Ferne lebenden Cbemann, lichen Landgerichts zn Verden Aller auf Tonnere- Fi, Bantftma Deurtt 7 Vesr n Diedenbefen, der 1. Bir ierie Dinteremnmersch n cher imer. Jam Zaæece Ter inte bum e m elch ee des ste e d e, den den sederbandler . dem ar zer sn. Tezemker los, wer. Win isrẽ dencehs fei Ticler Angra ird za, waer er Gäeckanrtann, de der gellsse 1. lag. den 22. —— 1902. Dormittags Terireten durch Nechtzanwalt Fißau, flagt gegen den Regimenta Nr. Hg, wegen Fabnenflacht, unter dem die in An ebung deg in Berlin. Meine Dam a er. j 2 66 6 * eferdert 8e nd übe, der dem micrnebaete erde 6 15 K 6 d 4 Hin 2 1 dr ue, . ——— 2. * 8263 ** An ut . X 1 20 Sertember 1802 erlassene Steckbrief if an. * . . 16 ö 1 2* * . d 3 = emrlag 8, immer 1 anberaumten ufzekett- onnereta 2. ö 1 Vorm 9 schtig Xeworden it und ei er we ür dachten Gerichte jugelassenen nralt zu bestellen. welcher die Annak me der la geschritt dermweigert 26. Bromberg. c 13 Olieber 23 ea. ** Ce d g, m , ,. * 3 9 1 uin * 943 . den te anzjamelten und die Urkunde rn 4 X Amte aerichte bier 9 Ried nec fan * 414 er , n —— e, 8 wird dieser auß cinem Wechsel dem 18 . 180 r a. Gericht der 4 Rien. Versteiacrunauberm 1 2 s. em nnter per julegen, idrigenfallz die Rraftlogerflärnng der Et ergebt mit die erderang tra die me e, Varelen cFerde di , d ais, d, mt gem ädl. —— * Der , ,. * . W E - . 3 , , . r e ner, wird. n m 1 an den Verschellenen, sich wätgtend im Auf / dem Rande nach u trennen und den Bellagten far Werden. en tteber 1992 ; am Berfanltage aber nicht cingeläèst werden ist, mit Linde, e. 3 Ben, er 2 Nagde den 13. Jan 1902. Ja melden, ldrigenfallz die Tedeg⸗ den schaldigen Theil ja nr. e . laren Renderer de, Wnialt fen Landgericht; —ᷣ— 1 e elde. 2 ir. ; 8 : . . sz * erlegen ĩ é ta gericht ⸗— Miran J wird den Vellagte ur mündlichen Verbandlung de an fe : * 9 . 2 8 2 ,, . 535 w . Er m, m,, a 9 4 . f 33258 . . mn = , . 2 Aaekanft aber Leben der Ted Rer. de. * e. Ziwillammer deg Xenia. 1 ats? . org Benedik. 1 * ann den 06 385 . dem . Nerember 1801 gen den Gastas * Vordere sknkang mit Ilakem Seitenflazd. verte =* 4 . ur d e. . einrich 9 Lad ie aba w n ert be len svaätefteng lichen Landgericht: in * 8 den r ,, Jeseflne, Reberene Filler, in Deddernbeim, Nastell- bereiekarter Zinsen ag 0 M sen J 5. * 8 J nm ö 1 uf. * * * . ö. ĩ; ada, derer, ee l, lee m, , d, mrs, d e men fllt. een, e, d, Her, re, nen dn, , ma, ei den ärigete der er de ia Wenne, = e, . , , n r e, nn,, nn,, nn, . e a , , ü ri n. . i e wesen Gatfiebung der Webrr licht erlassen. Stec. e, enn, wen besubt, Jol Wee 6 ju bereirlen inebescadert nene einn. Anibeil cheine m mr = Gd. 1 Be 331 in Akbtb. UM nate Ter erer reiber des X. Anis arricht: aMlanenen Annalt ju bestellen. am Jrweck der mn, den Wander Meer , framer nn brief ird bierdarch zurückgenommen. M 7201. en Or ö c ee Gwmad eder cinen Erneucrun eschein auggageben. Nr. ctaaetragenen est:; af Nr. 8 nad 6 1 en, Dare lluna wird dier * Klaze * ö keim. . N wi d d 717 De . 72 stuck 2m 9. Januar 1992. Vormittage 19 Uhr Berl * . Titeltl 2 Dar at mich D J Müller, Rel. Setłretat 6 entlichen 3a telun wir dee rct u ug der 35 Ted dern 51 auntem Au nt kalte erte m , n . ber del ne emed Geri, dadrmnfra e rr Hö. 2 *. ỹ— 3 eon g w * 94 * m a bekannt gerecht, r Rrcsend. auf Mrund der Bekaud tung, daß der Ge- . —— ** Erdaeschen Zimmer Nr. 3. dersteigert erden Dai * t ana 84. rel 3 . dati s S* a2 Tar⸗ nete Ve 1 abe auf die Ver e en tsichun⸗ nete Gaffel, den Dlteber 12 flagte e im Jarre 13883 been illig derlanfen Fake lb ol ; Grand st i i in der Grund stentrmunterreii Tt Idar] . ir n, e rl. e . ö Dbere, dsemallchen Beichlasseg dem * Min ; Käte, e, andern und nach Amenka aukacwandert ei mit dem An e en, , er ,, . 2 r 1 4 —— 2 * 3 * * —— 7 966 9 j 1 1 23 Ae rand der Sgelturtkeede pen , m, nr r nr, wr mird nenen leg arderweiteer ü. Gericht chreibet der ea lglichen Landen fran die Vie der Parteien n sche den und mann - Gerichte wanlsenen, mn, m, n,, obann Pœirri enn 1 11. Temragnie stenerrelle bei cinem säihel Nuhanzewertk denn Jani assene anz im Den ;

2 1 * 1 TD u . * re nurn mir ici c Aus im. l ĩ . err betten der Tedeserll iran det Mating 3367 effentli fre ll deß dee Wellagte die Schald an der Schei⸗- Jecke der fentlichen Zuftellung wird die er . Wieder ke leichen ler edler Rr, Rö, wre, fs äs, , want cinem Jakersreir dem, fis u s i n dern 26 anl. T. Nagast nad gnartt am 5. Mär 1 xckilteten beter mir ' l C che ung ante t

*

do. do. II 19,50 - 23,00 M, f. Fördergrus 7, 00 - 8, 00 Grug. 531, ver 3 ᷣlonat 53* is. ü f

loble unter 19 mm d, 90O - 675 AK; IV. Koks. . Liverpool, 20. CGliober (W. T. B. Baumwolle. Umsatz: ie fn . 1 3688

,,, . ; ; . V. Briquets: Briquets je na u . uhig. Egvptian brown 74. Amerikan. good o ; 1

bis 1400 * Marktlage durch andauernde Nachfrage aus den ? . ; n e! men, ng, ee,

4 . ktlage Rubig. Oktober 4.57 Käuferpreis, Oftober November 449 do., No⸗ 6 französisch belgischen Strikegebieten angeregter, besonders sind bessere ; * r 5 .

11

; ̃ vember Deiember 4.45 Verkäuferpreis, Dezember Januar 445 do., f Dausbrandkohlen noch immer lebhaft gefragt. = Nächlte Börien⸗ Qannaz, Februar 4.44 Käuferpreis, Februar ⸗Mär 4 45 Verkãäuferpreis, =. n n versammlung findet am Montag, den 27. Oktober 15902, Nach⸗ Mär, April 4.45 do. Avril. Mai 4 45 Käuferpreis, Mai- Juni 4,45 d do. Se w 8828 mittags 4 Uhr, im Berliner Hof‘, Hotel Hartmann, statt. Glasgow, 20. Oktober. (W. T. B.) ar. 6 en Fhennitz?? . ; r 58 7

P 0 X d DO do

Mixed numbers warrants 57 s5 3 d. Middelb. 83 Berlin, 20. Oktober. Marktpreise nach Ermittelungen des Paris, 20. Dit ber 6 T. B.) (Schluß.) Robzucker . .

Töniglichen Polizei ⸗Präsidiumg. (Höchste und niedrigste Preise) Per behauptet, 88 o/o neue Kondition 20 201. . Zucker fest, Nr 3, —̃ . .

. 2

2 :

Doppel · Itr. fũr: eizen, gute Sorte“) 15,40 ; 15,6 M für 1069 kg pr. Oktober 243, pr. Nov 2414, pr. Januar April 252 Weüen, Mittel. Sorte) 13 37 M; I5 28 . - Weizen geringe Sorten) vr. März. Juni 25. 1. 66. pril 28. lerne.

] ] . ,, 2 W 15,24 M6; 15,20 M Roggen, gute Sorte“) 13,80 Æ; 13,76 A Am ster dar, 20. Oktober. (W. T. B.) Bancajninn 73 NMeagen, Mittel Sorte I3, 773 ; 13,68 Roggen, geringe Java ⸗Taffer good ordinard 36 t z Dien 3 Vindstille, edegt

Serte ““) 13,54 1; 13,60 M Futtergerste, gute Sorte 4 1440 4; Antwerpen, 20. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. (Schluß. ö ö 6 8 82 2 bedeckt , , gulterterfte, Mittel. Sorte. 1150 X 18376 . = gericht) Hafsiniertes Try weiß lofo Iöi Bes; Be, do. Pr. . . . . . geringe Sorte 1250 M; 11890 * PDafer, gute is Kei. Br, bo. vr. Ottober-Deiember 19 Gr. Fesi. Schmal Dermanstadis . x 6 wollenlos

erte J I-28 e; 1600 0 Haser, Mittel Sorte 13 0 ; rr. Qftober 137,55. Triest.. . 3 NWmdstille bedeckt 1470 Hafer, 4 Sorte 14, 560 Æ; 13 50 6 Richtstrob New Jork. 20. Oltober (B. T. B.) (Schluß.) Baum .

; J . . 16 ( 8O 1 wolkenlos —— 6 1 sen, . 7 ; ; 1 2 r, n Erbsen, gelbe, wolle⸗Preis in New Vork 870, do. für Lieferung vr. Dey 8.5

Q * —— 26 S DT d

*

& S R &&.

de on, d, Do de, = e,

2

60. 2.20 2,80

t mit un

65 Yebrenbach . Wel hrenbach. Ic gan Gall Schmidt Palle a S, dang trägt. Die Alägerin lade en Gellagten Jar der WMlage bekannt ö abaenflucht. id auf rand der gs So ss. dee far Mel adesteaer beranlagt. Der Versteigernngz- erer ö] rere seenfihr, Wrede, de, darin =* . a, im * —— dere kan * ar geit ** n,, n , , , da elke. mandlichen Nerbandl ang der Rechte strettg der die 2 2 enn em Uttar rafaccgtecke lere der s o der derwrrk t a 16. Aagast 1802 ia daz Grand Each 1 m rr . n , 26. Jammer, ü, Morgen, o ndr, 2 = 8 gegen sefae Gbefraa areltan 8a Fre Frilüammer de ele ck, Tard erich; t⸗ Grichteschreiker de an err, Nüitir Etta: ger 19 ichuldigte bier ˖ 4 z Neatenkrief Kat tafelge Aagkieieaß de Uatra-- den —— r . * , n ,, , , r, neren, ü, n. Verler, Gerlhieftrase ir . San I. ans der darch far fabacnsluchtig erll irt a., den 2 Dfteber 1902 siellerß len Aaf terte deen , errar 1e, Kerri, ner Rechte arenen, nan den Gr C beltn. eier Gdebreqh, ml dem nfrage auf 8 18. Teerber 1902. Morwittage Ugr,. Tassesders. e 18 DYlteber 182. Rzalalihe eatgaeriht 1. Mbekelleang ben naterk li kenca Antrag auf Ct der rale ec. G ri men, d, Tren eserfl ita, di. Gre nd rattert karg der Gre dard Scheld den att er der Mafferdernng, cinen Kei dem erdachten te eheliche ,, , n. Olten l=. W. = a- ria, frage Star n , , mn, . rn, n, Gh, r, mme, en, ieee, m, n dm, = le. . de , , , , e, , , wer, , n. Tudina dee 1 Dfreker 190 Dieg chi jan dei Nedimtreitz der die Dritte Eilat Feaillken Jastellaag ird die ser Wagna der Klaas 2 der Negele Asten 1 Nadel Jebaan Retten. RWeitrfz Merten, Reer, , ebe, den, len, we fannt achunag. n n 1. 39 G Geller. 227 Tee ber 3— 9 une. Ww den 1 ö. *. E r len der , Rear. Jef -en ehr, dee Srarr ga, ebbarnden meme, Dr, , Un 14 d Min at ka ren gelewraen eis Ra- N16 7 n ; 0 1 ann der Nenerderang. cerca kel der acdαhte-, erichter Krriket dee Rerialiche- arrichti , , , , n , , , n,, n , , , ma, , , un , e mam eee, Tenn dae, n in d, me r , , r getaratm--: . 3 340 1 Cc nc nenueg. ce st cer autarbeben zenellt a D Nercraker 18339 dersterlih n 2 , ad IV. G6 02. get Schalet, den Sternbasken bet der g Vera ; . , , e, dee, de, , d, wen, 6 e ene. Taffespors. . . DRteer 18 za, J Jae ee 1. Daene, ea, de, den,, erfand n. ö r ethefen riet ——=— n r, ar r ö * . Verben. Maseliger Gericht der li. Tbeistes. 82 2. wre , ici, jan amn has 7... Ter Meller ea dent. 17. H mM. 8 , a. G X 1 4 I ——— —— D. 1 1 . rer, m. . k ; ; ; . er. * s lzarri- gen den G . ; r n 172 n 97** 2 B. Jai 1* eee, dee Meere, nnngari. 822 . 1 Prat cem 6 den ele naler r 1 * err mme i ̃ * . Gerichts rr ber des Rtataliher dasdectchti —1 n 1 * 11 . 1 der 4 * Ez. n nn 8. , , . . . , n er nen,, ,, ee, = , . d nc, . . aeg nr, geren, en ker 1 fel zcedc Urferde a Zæcckt . Gere , R Em ; r berarei le n der Werren, n-, Get. dad riese bert r xD. r ,, rr i nn b wn, eie, n r, d, oe, l r, . r, m, , , rn b ben * 4 * . 1 Gericht er 16 Der fies. . leren ene, med, Ww, ferner, Here der

* 7 2 Nan end St Jebarn · Gaar 2

2 36 1 oe zer bart an 3 ĩ : . ; 2 amm ma na ne. = ( ; . ö es Felerdang erer fe ebe tee derer, De Derr =, , = terne, . l erer * Laras ld aνa Aafrruce ker ö r . kaarter Naretkalt. Getlaste. ar Gh 2 2. . . . r n * 8** ] ** K 6 2 —— 1 1 2 : 1 nm, = a n, m. ——— 9 1 * rtl, Ter den dere Rene, derte ee, en ne,, = 1 * 1 4 an 1— —— de da l' dreier Mense. ve Des 8 . r weer, (aich, la Gere, Ter He . a 26 9 26 ' 2 en deren,, . ä , = ; elt. elch me rler. 8 1e nnn, Wr, ebert, e sablea, dal er- aartea) briwoesee Ö 1 r Dal Setter in Sarg ˖ Sacre i 2 Rh, fennz. Piasꝛ m Peek 19 der Der- 2e 0 , I g. . wean idee der 1. ̃