1902 / 248 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift: Angebot auf Lieferung von Achslagerkasten und . versehen bis zum 12. November

o

1902. rmittags 10 r, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ und 6e lf

zureichen. . Ende der Zuschlagsfrist 7. Dezember 1902, Nach⸗ mittags 6 Uhr. Cöln, den 16. Oktober 1902. Cönigliche Eisenbahn⸗Direktion. t —Qr 0 2 0 0 200202202 222 .

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth papieren befinden fich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

odo 8] Genehmigungsurkunde. Mit Allerhöchster Ermächtigung ertheilen wir bierdurch auf Grund des 5 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Königlichen Ver⸗ ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz⸗ buchs vom 16. November 1899 der Stadtgemeinde Charlottenburg im Regierungsbezirk Potsdam die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschrei⸗ bungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 21 G00 00 , in Buchstaben: „Vierundjwanzig Millionen Mark, behufs Beschaffung der Mittel:

a. zur Ergänzung der Mittel für den Bau des Verwaltungsgebäudes. .

b. zur Ergänzung der Mittel für den Bau der Kunstgewerbe⸗ und Handwerkerschule ein⸗ schließlich Zentral -Turnhalle und Volks⸗ bibliothek. ;

zur Ergänzung der Mittel für den Bau zweier höherer Lehranstalten,

zur Ergänzung der Mittel für den Bau des Bürgerhauses (Hospitals und Siechenhauses),

zur Ergänzung der Mittel für den Bau des Krankenhauses auf Westend,

„zur Ergänzung der Mittel für den Bau des Elektrizitãtswerks einschließlich Kabelnetz,

zur Ergänzung der Mittel für Straßen, Brücken und Uferbauten.

zur Ergänzung der Mittel für den Ausbau der Kanalisation, ö

i. zur Ergänzung der Mittel für den Bau des Volksbades in der Krummenstraße 10,

zur Ergänzung der Mittel für den Ausbau der Gasanstalt Il,

zur Beschaffung der Mittel für den Bau des Direktor Wohnhauses, Knesebeckstraße 26,

zur Beschaffung der Mittel für den Bau einer Realschule an der Guerickestraße,

zur ä e n e Mittel für den Bau einer höheren Mädchenschule an der Nürn⸗ bergerstraße 6, ; ;

zur refuge e Mittel für den Bau 6 höheren Mädchenschule im Westen der

tadt,

p. zur Beschaffung der Mittel für den Ausbau der Ober · Realschule, ;

q. jum Ersatze des Augfalls an Kureverlusten

i der 1899er Anleihe, ĩ

r. zur Ergänzung des Grundstückerwerbsfendg.

Die Schultverschreibungen sind in zwei Ab tbeilungen zu je 12 000 0900 * nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit 3 oder 409 jäbrlich zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungeplane durch Ankauf oder Veiloosung vom zweiten Jahre nach Begebung einer jeden Abtheilung ab jäbrlich mit wenigstens 2102, des Kaxitals, unter Juwachs der Zinsen von den getilgten Schul dverschreibungen, zu tilgen. ; e

Vorstebende Genebmigung wird vorbebaltlich der Rechte Dritter ertheilt. Für die Befriedigung der Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Ge wäbrleistung seitens des Staats nicht übernommen. Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staata⸗ Anzeiger bekannt zu machen.

Berlin, den 24. Sertember 1902.

Der er Finanz Minister. Minister des Innern. In Vertretung: Im Auftrage: Dom bois. v. Kitzing. F. M. 1. 13 814. 11. 9846 M. d. J. Vb. 31755. Vorssebenden Erlaß bringen wir biermit zur öffent˖ lichen Renntniß Charlottenburg, den 14 ODfieber 1802. Ter Magistrat.

geldfrei an uns ein⸗

Provin Brandenburg. Anleibe dem Jabre..

Regierungsbezirk Pet edam. Abtheilung nm Stadtwary pen. Schul dverschreibung der Stadt Charlottenburg 1 n, auf Grund der mit Allerkschster Er

aber mãchtigung erteilten Genebmigung der Minister der ann und deg Innern dem

Deut scher Reicht · und Königlich Preußischer Staatz.

An eis 1902. In *

sse des

Neglerungebenrfg Pott dam genebmlgten de · Aga. 27. 0 15. Wem beschlasse wem Tem- 1801 und J. Mal 1902 regen Aufnakme einer Anleibe von 24 Millignen Mart in jwei Abthellungen den Je 12 Millionen Mark bekennt sich der Magistrat der Stadt Gbarlettenburꝗ nameng der Stadt durch diese, für jeden Jahaber gültige ———— ju ciner seitens des Glau- keen ankuünd baren Datlebntschuld den wortlich

welche mit 1— gan Schuld wird nach d dutch Ginlesung aus julgesendet Schuld oer schteibungen odet durch Ankauf ven Schuld oerschreibungen dem 14. * Jahren... * 3 8 zum 4 des ten Uzi. Ju diesem vi ein Tilgan gifteck xckildet. reelckem brlich en iqsten] reel and ein viertel Prefent des Anleiketar stalg. er te die Jasen ven den getilgten Schaldwerschreibungen basaslbren siad. Die Nalleciang eiche; in dem 5 Mir eden Jabteg. Der TSiadt Gbarletten- Carg Hleikt jedech das Necht der bebalten cine stäckert Ti seen cöarrcten a lasen eder aach m mn ce nech im Nralaa kesadlik Scalerershteikanqen an ciamal za faedisen. Die darch die derstarkte

termine in dem

Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungsstocke zuzuführen.

Die ausgeloosten sowie die e nge Schuld⸗ verschreibungen werden unter nung ihrer Abtheilungen, Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen foll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Be⸗ kanntmachung 2 drei Monate vor dem Zahlungs

eutschen Reichs⸗ und Kaͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin, der Charlottenburger Zeitung Neue Zeit“, der Berliner National ⸗Zeitung und der Berliner Börsen⸗Zeitung'. Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf don Schuldverschreibungen bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der angekauften Schuldverschreibungen alsbald nach dem Ankauf in leicher Weise bekannt gegeben. Geht eins der vor⸗ eeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle

Urkunde gleich. ; .

Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schluß des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder ver⸗ nichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vor⸗ schrift der 85 1004 ff. der Zivilprozeßordnung. nn, . können weder aufgeboten noch für traft⸗ os erklärt werden. Doch wird dem bisherigen In- haber von Zinsscheinen, welcher den erlust vor dem Ablauf der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Ma⸗ gistrat anzeigt, nach Ablauf der . der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Schein gerichtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder nr, Geltend⸗ machung nach dem Ablauf der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren. ö

Mit dieser Schuldverschreibung sind balbjãhrli Zinsscheine bis zum aug geben, die ferneren Zinsscheine werden für zehn- 3) rige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Y r. w bei der Geschãftestelle v Rechnungswesen des Magistrats in Charlottenburg gegen Ablieferung des der alteren Zinẽscheinreihe beigedruckten Erneuerungescheine, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung bei dem Magistrat der Ausgabe widersprochen bat. In diesem Falle sowie beim Verlust eines Erneuerung. scheing werden die Zinescheine dem Inbaber der Schuldverschreibung ausgebandigt, wenn er die Schuld ˖ verschreibung vorlegt.

Zur Sicherbeit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ pflichtungen haftet die Stadt mit ibrem Vermögen und mit ibrer Steuerkraft. ͤ

Dessen ju Urkunde baben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertbeilt.

Gbarlottenburg, den.

Stadtsiegel. N. N. Dber · Bũrgermeister ? Aus gefertigt. ; ( Eigenbãndige Unterschrift des beauftragten Kontrolbeamten]

Re gierungabenirt Pot dam.

Provinz Brandenburg. ... te Reihe.

Iineschein Nr.... u der Schuld verschreibung der Stadt Cbarlottenburg. Anleibe vom Jab Abt beilung Buchstabe uber ü 90 gen dessen Rückgabe in der Jeit vom ab rie Zinsen der verbenannten Schuldverschreibung für dag Halbjabr vem b

(wörtlich) Mack bei den umseitig dereichneten Jablstellen. Charlottenburg, den Der Magistrat.

Trocken · stemvel (Name det (Name des Dber · Sũrger · deg Stad tsiegels/] meisters ] Rammerers)]

Ungültig, wenn die Verderseite durchkreunt ist. Nngültig wenn eie Ecke abgetrennt oder der Iing⸗ schein durchlocht ift.

Der * aug diesem Iineschein erlischt mit dem Ablause den vier Jabren dem Schlusse den Jabreg ab, in welchem der nganfprach fällig . werden ft, wenn nicht der schein ver dem M- lauf dieser Frist dem Maglsrat der Stadt Char-

ird. Grfol

24 vruch inner

Verlegung stebt die Ansrruchfj aug der M

Previn Regierungebejirk Grandenburg. Petedam. Gtacuttungeichein

far die 2 Nr u der Scha deer schre der Start Gkarletten- Wibeilaagng

loss

Der Inhaber dieses Scheins t gegen dessen Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung die ... Reihe von Zinsscheinen für die Jahre von bis .... nebst Erneuerungsschein bei der Geschãftsstelle y Rechnungswesen des Magistrats zu Cbarlottenburg, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe bei dem Magistrat der Stadt Charlottenburg widersprochen hat. In diesem Falle, sowie beim Verluste dieses 96 werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schul dverschreibung , wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. Charlottenburg, den. ten .

Der Magistrat.

(Trocken⸗ stempel Name des (Name

des Ober⸗Bürger⸗ des Stadtsiegels.) meisters.) Kãmmerers.) 68297 Bekanntmachung.

Bei der am 1. d. M. stattgehabten 25. Aus⸗ loofsung der Lothringischen 30 / gigen Allgemeinen Bezirks ⸗Anleihe wurden folgende Schuld⸗ verschreibungen gezogen:

Buchstabe A. zu 1000 0

Nr. 14 59 61 91 142 240 256 278 294 324 508

532 577 682 770 877 880 887. Buchstabe R. zu 5 O00

Nr. 76 152 360 337 346 382 423 479 544 564 585 605 716 841 844 848 867 896 902 912 958 962 1027 1029 1081 1136 1235 1300 1380 1413 1481 1514 1544 1568 1591 1696 1709 1719 1736 1998 1999 2006 2013 2054 2195 2233 2242.

Buchstabe C. zu 200 S0

Nr. 4 11 52 121 222 245 338 398 425 446 494 740 797 904 925 930 969 1004 1060 1138 1169 1189 1244 1258 1333 1366 1603 1604 1681 1708 1712 1759 1783 1890 2214 2217 2251 2283 2328 2393 2401 2404 2495 2501 2509 2515 2587 2602 2764 2844 2929 2972 3028 3079 3111 3135 3175 3199 3200 3207 3228 3399 3415 3679.

Buchstabe D. zu 100 M.

Nr 37 375 579 404 457 525 629 687 750 785 845 941 1062 1092 1147 1442 1525 1549 1552 1559 1626 1904 1968 1985 1992 2028 2092.

Die Ausjahlung des Nennwerths erfolgt am 1. Januar 1963, mit welchem Tage auch die Ver zinsung der Schuldverschreibungen aufhört, durch die Kaiserliche Landes⸗Haupt ⸗Kasse zu Strasz⸗ burg i. E. sowie durch die Kaiserlichen Steuer⸗ kassen in Elsaß⸗Lothringen an die Vorzeiger der Schuldverschreibungen gegen Auslieferung der letzteren und der noch nicht verfallenen Zinsabschnitte, sowie der Anweisungen 2 derselben.

Der Betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Januar 1903 fälligen Zinsabschnitte wird hierbei von dem Kapital in Abzug gebracht.

Von den am 1. April bejw. 1. Oktober 1991 und 1. April 1902 zur Rückjablung am 1. Juli 1991 bejw. 1. Januar und 1. Juli 1902 gezogenen Schuld- verschreibungen der Zo /oigen llgemeinen Bezirks⸗Anleihe sind die nachbezeichneien Stücke noch nicht zur Rückzahlung , worden: Buchstabe A. Nr. 5 46 s8 113 658 659.

Bu 2 B. Nr. 161 184 216 1841 2235. Buchstabe G. Nr. 1 81 83 126 234 1109 1123 1159 2001 2007.

Buchstabe D. Nr. 17 79 99 136 184 474 484 987 999 1177 1208 1996 2019 2032.

Die Zinsabschnitte dieser noch rũckstãndigen Schuld⸗ verschrelbungen sind von den mit der Einlösung beauftragten Kassen fernerbin nicht einzulösen, sondern den er, mit dem Bemerken zurückzugeben, daß die Schuldverschreibungen ausgeloost worden. Der Grund der Zurückweifung ist auf den Ab- schnitten zu vermerken. ) 282

Die Vorzeiger sind dabei zugleich auf die zur Einlösung der Schuldverschreibungen erforderli Schritte zu verweisen.

Menz, den 13. Oktober 1902.

Der Bezirke · Vräsident: Gf. v. Zeppelin · Asch hausen.

6) Kommandit⸗ en n auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

Die Bekanntm gen über den Verlust ven Werth vapieren befinden sich auschließlich in Unterabtheil ung?

5383053 Bekanntmachung.

Laut Beschl der General dersammlung der Aktien. Gesellschast „Salzwerte Oarac“ dem 6. Ok. teber 1802 ist Herr Ingenieur O. J. Amiet an Stelle seineg verstorbenen Vaterg Derin J. Amiet, General · Direktor der Co. des Cristalleries de St. Louis, als ee, , ernannt worden.

Haras, dea 13 DOlteker 187.

Tie Tireftion. 1. Zotb.

Harburger Eisenwerk A.⸗G., Harburg (Elbe).

Pie auf den 22. Oftober a. er. Nachmittagz 5 übt, nach Mever n Fasino in Harburg einberufene erdenlliche Generaldersammlung findet etngetretener Beblnderung wegen nicht statt, und wird unsere ordentliche Generalversammlung nunmehr an=

auf Freitag, den I 4. November 190. ö * * in Mever n Castno, Darburg.

taßhe.

agesordnung:

1 Verlegung des Geschättgbericht, nebst Bilan ven 180107 and Beschlußfassung über die Genebmlgung der Bllan

I Antrag aut Gantlastang des Vorstande und Aussichtgtatbe

3) Wabl cines Aufsichte rate mit liedes

Ja dieler Gcncraltersammlunꝗ laden ir nnsere . welsen darauf ar übung des famrechte in der , . 14 anserer Statuten nur Attien te gt 2 relche ibre Aktien

* 8 & ese il schatt

at. 4 timmkarten baben . lassen.

Oarbur a. den M Dfteber 1890 Ter Woerstand.

er Tbeed. Schwar X Keßler.

58311

Vereinigte Köln⸗Nottweiler Pulverfabriken.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die Herren Max A. Philipp, Hamburg, und Generalmajor a. D Budde, Berlin, aus dem Aufsichtsrathe unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.

Cööln, den 18. Oktober 1902.

Der Vorstand.

o 600

Nachdem die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. September 1902 die gi ,. von S 250 009. im eigenen Best der Gesellschaft befindlichen Aktien beschlossen 6 fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, fit

bei uns zu melden. Hörde, 16. Oktober 19927. Stahl und Eisen Attien ˖ Gesellschaft. Krueger.

or 66a]

Actien Zuckerfabrik Groß⸗ Gerau.

Unsere Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sams. tag, den 15. November er,. Vormittags 11 Uhr, im Konferenzsaal der Fabrik eingeladen.

Tagesordnung: 1

1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1901/1902. Ge— nehmigung der Bilanz, Abrechnung und Er— theilung der Entlastung.

2) den m e von Aufsichtsrathsmitaliedern.

3) Abänderung des 5 26 der Statuten in Gemäß. heit der neuen reichsgesetzlichen Vorschriften.

Groß Gerau, den 16. Oktober 1902.

Die Direktion.

loss. Bank Eiemski Aktiengesellschaft in Posen.

Außerordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 6. November 1902, Vor⸗ mittags Ii Uhr, im Geschäftslokale, Victoria—

straße Nr. 2. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Antrag auf Er— höhung des Grundkapitals von (3 900 000 46) drei Millionen Mark auf (4 000 000 M) vier Millionen Mark 8 2 des Statuts). Beschlußfassung über den Antrag auf Abände⸗ rung des Gesellschaftsvertrags:

́ 5 soll fortan lauten:

Gegenstand des Unternehmens sind Erwerb, Verkauf, irn, und Verpachtung von Grundstũcken, sowie Vermittelung in diesen Geschäften. J

Zulässig sind alle Bank. und Kreditgeschäste, welche die Erleichterung . Aufgaben oder die Vermehrung der Betriebsfonds der Bank bezwecken, unter anderen die Annahme von verzinsbaren Einlagen 8 J

ref le ; ind dagegen: Ankauf und Verkauf von Börsenvapieren zu Spekulationẽ. zwecken, Ausstellung von Wechseln ohne Empfang der Valuta und Kreditgewährung obne reale Sicherbeit.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung werden sammtliche Aktionäre eingeladen. Dieselben baben sich durch Vorlage ihrer Aktien in der Generalversammlung zu legitimieren.

Posen, den 20. Oktober 1902.

Der Vorstand. Al. v. Cbrzan owski. Dr. Th. v. Kalkstein.

os 40s]

Mar Segall Aktiengesellschaft. Die 33 Aßftionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Diengatag, den 18. No schäftelolale der Gesellschaft, Berlin G., Köllnischer Fischmarkt 5, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Sela ae rr , en de gane )Beschlußfassung über Herabsetzung rund. kaxitals um 232 * Rücklauf ven Aktien und Festsetzung der Modalitäten

dafũr.

2) , , über Verwendung des durch Rücklauf der Aktien ernielten Buchgewinns.

3) Beschluß faffung über die im Falle der Kapital.

berabsetzung notbwendige Aenderung deg 8?

des Statutt.

Diejensgen Altienre, welche an dieser General versammlung lbeilnebmen wollen, baben ihre Altien, Derotscheine der Reichebank eder den Devoticher eineg deutschen Netarg über ibre Aktien spätesten

2 Tage vor der Generalversammlung, den

Tag dieser nicht mitg .

; der Gesellschaft. 5,

in lin bei der Kasse C. 19, KRellnischer Fischmarkt bei Herren Gebr. Oenman gesellschaft. V. 8 Garlettenftr 85 Ma er rer Magdeburger Urivar-

zu binterlegen. wogegen denselben eine Legitimatien a elgt wird. fin, den 21. Dkteber 1902 Mar Segal Uftienge sellschaft. Ter NUufsicht

Wilbelm Hevman, Versiender

lulu engesellschaft Kronenbrau vormals N. Wahl. Augsburg.

Aktien dre werden biermtt jur orden

lichen 1 auf Zametag. den er, , , n ,, ,. Rernsteck (iI. II. 2658. 1. Steck) dabier geladen.

* Verlage der Jabresbilan; and Beschluftaffaaz aber die Verwendung deg Reingewinn. Verleesung den Schaldschelaen und Obligatlonen.

Gintrint werden ie unserem urea -* 12. 12 0 . Noverber genen are, den Atrienbestdes verabfelt.

20 Dheber 190.

W. wahl

1 Barsd Der sland.

loss] Acti vn.

Kassa⸗Konto Kreditkasse Meßkirch Konto ⸗Korrent⸗Konto Bau⸗Konto

Abschreibung Inventar K’onto

Abschreibung Material ⸗Konto Verl. Konto

C 3135,18 ö 135.18

.

„S 4716,55

Atttien · Gesellschaft . Pre erein Mreßftircht.

er 1901. Easst va.

500, 67S. 68,76 N W5

Abschreibung 4 516,55

Soll.

Unkosten⸗, Material⸗ und Lohn⸗Konto

Bau. Konto, Inventar und Verlags- Kto. l'. Gewinn, und Verlust Ktonto:

Abschreibung Reingewinn

Vorstehende von der Generalversammlun 6. Oktober 1902 genehmigte Bilanz, . die G

bekannt gemacht.

Aus der Neuwahl zum Aufsichtsrath gingen

Kreutzer, Alois Gröber, Julius Bix, Pfullendorf, Franz Leuthner in an enn in Göggingen.

Meßkirch, den 10. Oktober 1902.

Der Vorstand der A.-G. „Preßverein Meßkirch“.

Brandhuber.

Gewinn⸗ und Ver luft Rechnung; z Saben.

Constantin Gruber, M

46 1343,81

Vortrag aus 1900 Abonnenten. Accidenz / Inseraten. Zinfen⸗

und Miethe⸗Konto 12 665

12 693

Dr. Welte.

g der Aktiengesellschaft Preßverein Meßkirch‘ unt ewinn⸗ und Verlust Rechnung wird . zn m,

. ae en 83 in en, Otto ; üßinger in Meßkirch, is i Anton Mühlebach in Hausen a. A. 9. 3 .

58083] Activa.

ö 2 FEassi vn.

Bilanz Konto pro 30. Juni 1902.

6

a. Ausgeliehene Kapitalien 1 b. Bier⸗Außenstãnde 74 266 44

660 000 ohh 262 - 12 91 711 - 3 92 540

25 254-40 6 ob dr * 8 2 442 065066 9 42 536 324 427 28

als gos 2 12 562 33

52 007 3

187143320

160. 2 000 000 1754084 269 591 250 000 13880792 24735 60 000 100 000 221 393

1) Aktien⸗Kapital⸗Konto Darlehns⸗Konto Kreditoren⸗Konto

4 Tratten⸗Konto

5

Leipzig · Vlagwitz, den 1. Juli 1902. Brauerei C. W. Naumann Aktiengesellschaft.

Carl Naumann. Dtto Naumann. Debet.

6 80 ho 72

Gewinn. und Verlust-Konto pro 20. Juni 1902.

Brauerei C W. N i s über⸗ einstimmend 9 wer,, Leipzig, den 1. Oktober 18902. * 22 14 *i6; 3 3 . Sachver⸗ ür kaufmänni ãftsfü Königlichen Landgericht zu e, *

2 ; . I) Fabrikations. Unkosten⸗

Konto 633 707 36

2) Handlungs . Unkosten ˖ To. 46 640 25

) Abschreibungen: .

1) Brauerei Gebãude⸗

Konto 20 /

2) Brauerei Mobiliar Konto

3) Eiemaschinen Konto

2

1009 ) Elektrische Anlage⸗ Vento. . 1000 ) Gefãße⸗ Kto. 11004 5 do. II 2000 ) Fubrvark Kt. 20 o

8) ser ˖ Tonto

) Gewinn Saldo

6.

10 880 i z1 968 89 lo 282 -

6 3204 57783 6 3132 10634 77

Leipzig Vlagwitz, den 1. Juli 1902. Brauerei C. W. Naumann Attiengesellschaft.

Sarl Raumann. Dtto Naumann.

gso zar ol

122 6655 221 395 1371 Ts s]

* 1) Fabrikations- 11, 2) Zinsen⸗ Konto.. 1 4 4) Gewinn Vortrag aus 19090 01.

F * 1227 32066 68 6812 25 59369

00

1ꝗ 322 o0s 6 2 2

.

1321426 61 Dat vorstebende Gewinn und Verlust Konto babe ich geprüft und mit den ordnung mäßig geführten der Brauerei C. WD. Naumann, Aftien. gesellschaft, übereinsttmmend gefunden.

Leipzig. den J. Siioker In. Richard Kiepsch, gerichtlich vereideter Sachner ständiger für fanfmännische Geschäftz führung Keim

Königlichen Landgericht ju Leirng.

8369 Bekanntmachung. Nach der in der am 1 Dieker a. e. statt- wan denen Generaldersammlung unserer Akticnät-

emmenen Neuwabl den rathe be- ———— nunmebtr aug fol 5

Derrn Gurt Thorer, Seng ch, als Versthender

Star tram Ir. Niefern. nig. s stel vertr. Vorsihzenden, und mim elir Thierfelder, dein ig.

Der bie Vorsitzende, Derman in 82 ist * 2

e de , n, n en 1802. Brauerei E. W. 1 Attiengesellschaft.

n, . urt Thorer, Vorsihender. mn

Da driaacn biermit mut genntn l. Dtieker in in G arg a. O. ab- ö B ordentlichen Generaldersamml ung Derr 1. erk Brandenburg a. S, auf 4 re mit

f gewablt wurde. n Dtn Waßmaik. Brandenburg a. S. welcher e S Ein, .

8 ere a Drasdenburꝗ a. O. * ** grundtupnt gin. Fabrih für Fahrrad- heile, Aungellager n. Nahmaschinen

daß in unserer

Waßsß mmmh & Eisenmenger Act. Ges.

loss lo Anhtiengesellschast sür Verzinherei & Eisenhkonstruction

norm. Jacob gilgers, Rheinbrohl. Nachdem injwischen die v0 Stück deren Ausgabe in der außerordentlichen General- persammlung unserer Altienäre vom J. Jul 102 beschlossen worden t. bezogen werden sind, lellen nun in weiterer arfübrung dericsen Geshfafse die . r * nem. Æ 1500000 2 nisse don 2 ammengelegt werden. X Jwecke fordern nir die 8. die ser

en biermst aus, lehtere bie d. Riovember er.

* , asse in R r

ut ck gegeben. Die Aktien. 2 ki jam blaaf eier Frist aich eingereiht stad. werden auf rand Re, s Te m- G. far kratleg erflirt, Des QGieihe ait ia niebung cingereschter Mfrien, welche d Za 2 nad

sammenlequng erferderliche Jab echt auch nicht at Verner für der Ja ˖ 22 1 Ja

baker jar Verfugung

Die an Stell der fir kraftle erflirten eren a den acuen Aktien erden ett füt Rechen 1. beiligten an der Gerse a CGeln derfaasen

SI ISS SEI

Das vorstebende Bil 3 vorstebende Bilanz Konto habe i üũft und mit den ordnungsmäßig geführten ger t

Abschreibungen:

abril. Inlage· Conn Gerãtbe · Conto

Damp plug · Ronto . T Tm Mobil ien · Tonto

, , worte

Ducher fabrik —— Atctien. Gesellschast.

uchersabrin Tapian Artien. Gesellschasl.

57921]

Photocol. A. G. i. x. München. Wir theilen hierdurch mit, daß in der General- versammlung vom 2. September 1902 die Liqui- dation unserer Gesellschaft beschlossen wurde.

vid h . 361 des ö ⸗B. fordern ĩ unsere Gläubiger auf, i ũ bei uns anzumelden. z , nn

München, 17. Oktober 1902. Photocol A. G. i. L. Die Liguidatoren: Em. Dannheisser. Jos. Cramer.

e ,

Sorstand der Actien ˖ Gesellschaft Glückauf schacht in Blumrodag bin i . er. Aktien dieser Gesellschaft, Nr. 659 bis 665, ihr! je 1000 M lautend, ausgestellt am 6. Mai 1901 mit Ernenerungsscheinen und Gewinnantheilscheinen für die Jahre 1902 bis 1913, welche laut Beschluß der Generalversammlung genannter Gesellschaft vom 27. März 1901 an Stelle alter kraftlos erklärter

des H⸗G. B. öffentlich meistbietend gegen Baar— zahlung zu versteigern. Die Verstelgerung findet am Freitag, den 24. Oktober, Nachmittags

4 Uhr, auf meinem Geschäftszimmer i Schloßgasse 2, , statt. ö w

Leipzig, am 18. Oktober 1902. Hugo Theile,

Aktien derselben ausgegeben worden sind, nach 5 296

58081

Verein für Gasbeleuchtung

der Stadt Werdau in Liquidation.

Zwecks Erledigung der nachstehenden soll Montag, den 10. K 6 Nachmittags 5 Uhr an, im oberen Saale des = . * außerordent⸗ ? amm überschri Verei = 36 36 g überschriebenen Vereins Wir laden die Aktionäre zur Theilnahme hierd mit dem Bemerken ein, daß die Ausgabe 8 zettel an die Aktionäre gegen —— der Aktien im genannten Lokale in der Zest von 838 Uhr stattfindet und nach Ablauf der 6. Stunde Stimmzettel nicht weiter begeben werden. Tagesordnung: Vorlegung der von, den Liůguidatoren für den Beginn der Liguidation aufgestellten Bilan; und Beschlußfassung über deren Genehmigung. Die Bilanz liegt nebst dem Berichte des Revisors und den Bemerkungen des Aufsichtsraths 2 Wochen lang vor der Generalversammlung in dem bisherigen r, , des Vereins zur Einsicht der Aktionäre Werdau, den 17. Oktober 1902. Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau in Liquidation.

Königl. Sächs. Notar.

Gröger, Teichmann, Liquidatoren.

S082]

Acti vn.

1

Bilanz des Vereins für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau in Liquidation

am 20. September 1902.

Passiva.

44 3 540 350 = 709 14 2200 18 000 00 os 759 14 Werdau, den 30. September 1902.

erdau, den 30. September 1902.

6 3

150 000 oho

142 347 06

5 970 -

269 89208 o68 759 14

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Kautions⸗Konto Darlehn⸗Konto

Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau in Liquidation. an,, Teichmann, ö . . iquidatoren. = Bilanz in ihren Einzelheiten geprüft und in Richtigkeit befunden, bestätigt

Emil Lorenz, bestellter Revisor.

58066

Activa. Bilan

1 V egebun

38

666 =*

335 2135 35 14 TT X

Erneuerunga. onto 60090,

Anleihe. Begebungs. Konto 1 6 200 - 4

od 387 8

Bremen, im Sertember 1902.

Der Vorstand. Jobe. Brandt.

Fritz Francke, Vorsitzer.

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Deutsch⸗Krone K 2 ;

184 866 16 135 37505

178309

Ver lune, Gewinn und Verlust Rechnung. Gewinne.

14 852 20 Brutto. Erträgniß aus Gas, Glektrizitäãt

Bilan m Konto

Der Aufsichtorath.

Al.⸗G. FEagsi vn.

6 16Fooo 190 900 7472970

1500

1095339 24 500 -

3 6 22675 Aktien Kapital Anleihe Kreditoren Rückstãndige Anleihe · Zinsen Vortrag für Unkosten, Re⸗ varaturen, Lõhne ꝛc.. Erneuerungẽ⸗ Konto

TD F

und Installation

äs. .

Revidiert und mit den erdnunggmäßi

ö. iert 1 munggmäßig ge

führten Büchern stimmend befunden. ; Bremen, im Seytember 1802.

D. A. Redecker, beeidigter Bucherrevisor.

58059

Aectivn. Bilanz am 20. gos gos]; Abschreibungen 34 131.77 7 D ü

333.71

cirt 9 156797 Abschreibung 21879 3

Abschreibung 1 995

E

Abschreibung 181.18

26

inn. und Verlust ⸗Tente,. Verlust 1901 1902

Tapiau. den 11. Dfteber 1802

er Vorstand. R. RubIl. G. don Per bandt.

Geribangen und Außererdentli —— ö 6 *

Tapiau,. d l. Dfreker 18M

Ter Vorftand. R. Rabl. G den Per bandt.

VUorstaud Dtie Gisenmenger.

2 . Nheinbrebl. d 16 Crreker 18 Ter erfand.

NI 79267 65 457 2 190 661 19

den erdnungt n

Zuckerfabrik Tariau Actien - Meselschaft ie, i dern .

2 Zacker Ceate per Dakiese

Vertrtaalichet Jaschuñ

Gilan j Tente? Verlast ver 1901 190

14 —— Verla ft ang mit den erdnange ma ö

4 ng erdn ir aefübrten Meselchant la Taran Tapian,. d . DReker Jon

Fussivn.

Altien Rax ital. onto rvotbelen. Konto Konto sorrent. onto: Freditoren Außᷣerordentliches fende Cento Zinsen · Konto

435 250 So obo

r 123 119 Reserde· 18 0252 12 635 581 125 57

25118

1071

1582061 05 erste ßen der Rilan] mit Fig geführten Geschäftakachern der

Die NUebereinstimmung

Tapiau. den 17. COkteker 18902. Grnst Goerbig-Chaigeberg i Pr., dereid. Bucherrevisor.

pevet. Gewinn- und . am 29 2 1992 Credit. Ver last Vortrag 18000109997... Näöäken und deren Verarbeitung.

455 498 93 2 222 35

34**** 5218 43 185 000 51 D242 882 6 19 Ger fue. und

mr fr lun -Grtrazz6- Rene ar Tarn, G m. . 5 Liauldatien

derste bender chern der Erfabrik Tariaa Uctien- welalge ih Hiermit Fran err ig Cerelaberr i Pe.

deri uche red ier