re e B e i La e loi Se ch st 9
,, lZregister Abth. B. Nrl rd. ist
Bekanntmachung. b 8484 em e, ian ter Abtb. A. ift here dee, , Tn hiefigen Handelengz te.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Folgendes . Handess⸗Prokurenregister ist heute unter In unser Ha
bekannt gemacht:
2 2.5.2 ‚ . . Deutschen Reichs⸗ d König Stuats⸗ Ane m ,,, um Deutschen ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger er w er. — Sor, Eydgimm ichen en gn, Aachen unter der Firma ein * 2 wa. t ; l3 ihre Nummer 29 die Prokura eingetr. berg a. Rhein, mann u. Co., leute David Leh⸗ der zu Aache ne m schzie. 9
7 . 2249. Derlin. Mitwag. den 22 Olther 1902. . K i —⸗ & Hausmann mm i tretung der Gesell⸗ e . sralicde besteñt ist. a m. . .
J , ;;, ze er, Gib, , enn e e n , ,
in Leipzig mit stiller Gese Schönberg, in Homberg, dem Kau schaft ermächtigt sind. 1992 Viersen. 18 Oktober icht muster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplan⸗Beranntmach̃ der Gifend alt , , . J erren Hr. Paul Schmidt, Major von hberricbere Homberg a. Fhein ertheilt haben. Pilltallen, den 16 Oktober Ritz. 2 Königliches Amtsgericht. ter, . ngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt imter em Kit asar . 5 . . Geseil . Mörs, den n, i . . zFtönigůiches Amtsgericht. ö. ö. . ö r ö ĩ ö e abrikgeschäft ne ubehd 1. Juli 1902 ab önigli bS485] PIauen j 8 delsregister Abth. A. Band Li . 2 ö rige ; ; . amn nnn n J = ⸗ ist In das Handelsreg ; . he. ;
chaft ein, daß das Geschäft vom wird. Mörs. Bekanntmachun i latt 1805 des hiesigen Handelsregisters ; . — . .
ö — eführt angesehen 8 . AÄbth. A. Nr. 36 ist Auf Bla fel ein irnen wer .
ö ö (ar r ., Daß Centzzl Kandel becgistet fir das Deuts Reich kam dutch als Poft-rstalten, fin Das Centzcl.⸗ Hanel eite fun dat, Dentsch Reich chent Mh der Regel Kägli. — Der . , ben die Chefran aufmyann Handels gesells haft rie der Kaufmann Drews u. Cie; Weinheim) in Hambur u. des Deutschen Reichs., und Königlich reußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 M 30 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Rum kosten' Th 3. . re h. ö . ke re, bre sen. 3. ö. . . . K . . Gast⸗ (,, 66, Dian f,, i e 32, bezogen werden. ö Süse ae n r ch fuͤr den Raum einer Druchzeile 0 3. ö . K , , e ö * . K ( de ü n . , , ,., , 6 er. ber ö . . ve , ,, * gern n fc Kaufleute in Weinheim, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Be⸗ Spar und Darlehns kasse, e. u. H. ZO. November 1902, Vormittags 10 uhr. og , . . Einlagen wird auf Mörs, den 1. Oktober, ö icht Ggesellschast ausgeschlossen ist. Angegebener ,. welch? dis offene Handel sgesellschaft unter der gleichen nennung desselben, von dem Vor henden unterzeichnet, Merxheim bestellt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis? zum 17. No-
Der Gesammtwerth dieser Königliches Amtsgericht. 1861] reid. Cinkauf' und Verkauf von Brogen, Ko 31 Firma fortführen, Prokura ertheilt warden. 1 Eonn. lo857 7] im Pommerschen Genossenschaftsblatt“ Meisenheim, 17. Oktober 1902. vember 1902. ;
S0 6000 M festgesetzt, und zwar; 34 344,33 6 ünster, Wes ir. Bekanntmachung, 38 1 in und Landesprodukten, Besorgung von Kom⸗ p. unter S. 3. 188 die Firma Johgun 6 In unserem Genossenschaftsregister wurde heute Die Willenserklarungen des Vorstands erfolgen Königliches Amtsgericht. oͤniglichez Amtsgericht Chenmätn. Abth. B . ite ,,. En Hannes golf mei ü nn,. 3 nr hafte ci Weinheim. Persönlich haftende Gesell⸗ kei Nr. 6. woselbst der Berkumer Spar. und durch, gemeinschaftliche Namensunterschrift zweier Neustadt, O. 8. 58601) Coburg. ö o8393) b. för Mechsel ; J ö 3 etragen die Firma H. Deitmer mit mi fe am 20. Oktober 1802. u. ster sind Johann Reinig, Feilenfabrikant, Wil⸗ ar lehnstassen vc rein er getragene Hen offen? Vorstandgmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden Im Genossenschaftsregister ist bei dem Wiese Ueber den Nachlaß des am 10. August 1902 ver— k 2 l6c, 64 ö b. olg ster und als Inhaber derselben P RKRönigliches Amtsgericht. elfte Reinig, Feilenfabrikant, und Karl Adam schaft mit unbeschräntter Haftpflicht mite lken zu der Firma der Genossenschaft·' ihrẽ Ramens= Fäflich er Darlehuskaffen verein, E. G. m. u, storbenen Stadtkasse, Alffistutk n Fritz Klett von
halbfertige Waaren. . = dem tze z hmer Hermann und Karl Deitmer zu 68495 hem 9 . in Weinheim. Die Firma ist Sitze zu Berkum vermerkt ist, (inget unterschrift beifügen. * u Wiesck ar, ,, .
q. für? Maschinen, Inventar und . die. Bauunterne Handelsgefellschaft seit dem 1. April ElIauen. . Francke in Bisson. Kau delsgesellschaft und hat am J. Oktober tze — . ih ngetra f ö . —
1 . , , de r, ,, , K
6. für sichere Außenstände.. 2636 6 i . ö Sum m̃ã võ dd d. = M Münster, 18.
h Die Genossenschaft wird ichtlich und außer⸗ Ri mmigen Bichluß de geri n Rinke wurde Julius den 16. Oktober 1902 Generalpersammlung vom 21. September F903 gerichtlich durch den Vorstand vertreten. ᷓ z 9 ĩ U 5 . . 9 Ei des unter e. angegebenen Königliches Amtsgericht. tegisters ist heute eingettsgen worten aß Weinheim den Für den richtigen Eingang des . , ,
ᷣ i Coburg ist am 17. Oktober 1502, Vormittags
ze Max Berger aus Wiese gräfl. zum 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Als Konkurg=
. ist wo d Jorstands mitglied gewählt. . ᷓ verwalter ist der Referendar A. Gundelach hier bestellt.
he, . ö ede e. irn. der e e, i ell in 3. Fichi er gi a giti 8e , men e nn, m mts nt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Robember
87 cke als Inhaber ausgeschieden, ren, nr, ; „Bertumer Spar⸗ un arlehnskaffenverein, Grimmen, den 13. Oktober 1502) ; F n , , n, m, .
nen n, after . . tmachung. 58487] Yerrmann Fran b. Höppner, in Plauen achung. 6863] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter . ; ; 8, , ,, h err m e. ger ,, e,
Herr Otto Roe Außenstände und andere fenen Handel sgesellschaft Stadtmann e daselbst Prokurist ist. 28 F
Die sonst vorhandenen Au en zu der ,, Sipe zu Thron und Zweig⸗ Francke dase
Aktiven gehen ohne Anrechnung üer. Walber mit dem
8 9 r. ,, , Offener Arrest mit Frist bis zum em Sitze zu Pissenheim; Königliches Amtegericht. Ins unser,⸗ Genossenschaftgregister ist heute bei dem 7 Nobemher 1dos iss erlasfen. Termin 1 9. . D des Anton Brühl ist erloschen. bi in Spalte ber he der 0 00g . ss Münst ingetragen, daß die Firma Plauen, am 20. Oktober 1902. Prokura Von dem angerechneten Werthe der 9. rede ia sfung zu nster ein e
19 O00, — s6⸗ ' 9 ch n oho assenver ass . zur Beschluß⸗ 8582 ü i l ss n ein einge⸗ fassung über die Wahl eines anderen ch 9g 65 tliche Bekannt⸗ riünberg, Schles. l f ch h fer Dar ehnsk f j iti i 2 Königliches Amtsgeri . erde seitens es Herrn Otto Roesler, Kauf⸗ erl f en ist. Fe e ist lei zeiti 1 P e sin d r d 5
Verwalters, BVerei steher oder des 3 f Germ en ö 34 9. Genossenschaft mit unbeschränkler sowie über die Bestellung eines anderen Gläubiger Vereinsvorsteher oder dessen n, unserm Genossenschaftsregister ist heute unter Haftpflicht ei Königl. Amtsgericht. Abth. 12. Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied ; . 58497 i 287 die Prokura des Kaufmanns Eugen adeberęg.
2 register Nr. 2 R
5 S dt, Rechts⸗
Herrn Dr. Paul Schmidt,
ngetragen worden: ausschusses und Prüfungstermin steht am 14. No⸗ O00 V des Vorstands ter eich n, m . — 6 h ,. . gene 19 . Ste 34 , Predigers Burdach vember 1902. Vormittags l uhr, Fier? er Es Vorstands zu unterzeichnen und durch das in und Verkaufsgenossenschaft vhn neider. aus Puppen ist der K . ist ismar. 1 * Cöln erscheinende Rheinische Genossenschaftsblatt zu Be neee, . 6 6. Hi ge e ren mer er. In das hiesige Hanvdelsregister ist heute die Firma ⸗ ĩ ; tesgaden, 20 000, — , Mü ster, den 18. Oktober 1902. heute die offene Pa anwalt in Schönau bei Berch iu ter. en
aufmann August Berlineki auß Coburg, den 18. Oktober 1902.
l bedarfsartikeln von Mitgliedern der Schneider Friedrichshof zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.
se , i r, e, ere, ö ie e . , le een n,, se. Die Wilen geillapung und geicz. Innung zu Grünberg, eingetragene Genossen⸗ Ortelsburg, den 16. Oktober 1902. Herrn Major Curt von Schönberg an. Königliches Amtsgericht. . n. i 9 ö Kausnnann Karl Gotthelf Sigis⸗ Wismar und dem
ö , Sonnenkalb, Kauf Mus kam. R
fit Lie hen dssenf Hart une ere n gn e, Hel, mit Ie, n, d. an . dem Königl. Amtsgericht. Abth. 3. ü ; ö nung gur die Genossenkchast muß durch den Vereins. Sitze in Grünberg. Gegenftand bes Unternehmens zielenzig. =* 26 gb in Wilsdruff und Herr Kaufmann Theodor Carl Gierandt zu Wismar als deren In w 3 : i nd Mohr erg fang j ie Ge⸗ ber eingetragen. . 12 000 ' In unser , . 1 ee e r affe , August Windschild aus Dresden die Ge⸗ ha 9 m A mann in Leipzig. 3 susfmann fer Rr. 79 vermerkten o ir T Kaufmann unter N Herrn Felir hierfelder, 6
; 2 z i Leipzie . 0 1 in irma 21 we im S
Herzogl. S. Amtsgericht. IV.
Coburg. ö 568394 Ueber den Nachlaß des am 15. April 1902 hier
58588] verstorbenen Dekorationsmalers Earl Schneyer
e In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.? von hier ist am 17. Sttober 1953, Vormittags
sie Dritten gegen iber rechtsderhi ric , fen einschastlichen rech , ,
) ? ie e nüber re erbindli n soll. meinscha e Rechnung. ie Haftsumme beträg i
13 s Amtsgericht. 5e 33 sqhi ;
oäadansragen worden, 1962 errichtet worden ist. Angegebener Geschäfts⸗ Großherzogliche . osol6] f bann gen. in der
ingebracht bezm dei selben nah e, m, n, 6 i . . in zn ig. Fabrikation pen Saschlein e ,.
einge . daß der Hausbesitzer Aus .
gerechnet.
eröffnet worden. Als . ; iche . h verein Eingetragene Genossenschaft mit un. Konkursberwalter ist der Referendar A. Gundelach Fier eise, daß die 100 S6, die höchste zulãssige Zahl der Geschäfts—⸗ beschran n e rc! 24 , . eingetragen bestellt. Konkursforderungen sind bis zum 7. No—⸗ das Handelsregister B lan r nter hf , mn . High Witel gn nn n,, gin a 3 13 k * Beschluß ch welch Genossensch . . nn en gf j . mm t 2. age ist in das Hande j ? ügen. Dokter, Wilhelm Vaustmann, Fritz Hohmann jun., er Beschluß, durch welchen die Gengssenschaft bis zum 7. November 1 3 ik, erlassen. Termin ĩ schaf sönlich Faftender Gefellschafter Radeberg, . .. . Schneidemaschinenfahrit Bonn, den 6. Oktober 1902. . sanmmtlich Schneidermeister in ö aufgelöst ist, jst durch Beschluß vom 25. September ur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen FWnetz dem 1. Jul 102 ernilte Gewinn wird das e car, 96 . . er Gefellschaft sind Das Königliche? a. 8a] ] riedr. Graff. Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9. ö. . m . . , 1. . 1992 aufgehoben. t Ie, dn . . , . ,, . ͤ ö. ae nns ne. eingetreten ist. * 7 Mar Wannhoff und Äugust Ratingen. . ä Nr. R, wo! Haftung in Witten, re, , . ; prikation Eihertela. org) machungen der Genossenschaft erfolgen unter der en Vorstand bilden jetzt:. ; . 2 igerausschusse 3 Prüfungstermin stebt, am nicht. feen der Firma Roesler C Co. wird nur die Gesellschaf 4h end der Gesellschafter Sergen In unser Firmenregister ist heute bei , Gegenftand des Unternehmens ist die Fa ge. Unter Nr. 17 des Genossenschaftsregisters! it w Firmg der Genossenschaft durch die Grünberger ) Fleischermeister Ernst Höhne, Hammer, Vor- 14. November 1902, Vormittags 11 uhr, Die Fortfüh lee bfalls ohne Aequivalent überlassen. Kanter ermächtigt, e,. ssen ist. — selbst die Firma Heinrich Piel zu Rath einge— n' Vertrieb von Schneldemaschinen und anderen ö. 1 Mm , n, . in. Lokalblatter. 5 e nn. chungen der Gesellschaft erfolgen von der n, , . ho! . ist, vermerkt worden: grit len der An- und Verkauf, hierauf bezüglicher Firma „Consumvere ambrinus zu er ie Bela ichs iger Muskau, den 15. Okto 2 ie Firma ist erloschen. wn, n, durch den Deutschen Reichs Anzeiger. Königliches Amtsgericht. ie Firm Oktober 1902. dein gg, den 17. Oktober
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen ber, hier an. 1 , R 16. Oktober 1902 hatente und Gebrauchsmuster, die Ertheilung von feld eingetragene Genossenschaft mit be- K 95817 atingen, den 16. tober 1. wi as geri 82 5681761 dnigliches Amtegericht. Abtb Muskau.
2) Eigenthümer August Streiter, Hammer, als Coburg, den 158. Oktober 1902. * h a durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung Vorsteherstellvertreter, Herzogl. S. Amtsgericht. IV. , Lizenzen und die Ausbeutung von Patenten. e,. rn, . m gik dm, geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Ge- 3) EFigenthümer Otto Schmidt, Dügseldort., Kontureverfahren. 68403) * Königl. Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt 130 0090 6 6 en ff ö e —— 3 6* k . nossenschaftg firma ihr Namensunterschriften beifügen. 4) Eigentbümer Fermann Streiter, Ueber das Vermögen des Baunnternehmmer os470o] In unserem Handeltsregister A ist beute bei er , oö8te s! Jeschãfteführer sind: zabrikant Friedrich Graff in 4 (6M. Pin . . , w. 2. wer Die Einsicht der Liste der Genossen ist während beide Hammer, ; . Rudolf Custodis u Düsseldorf wird heute, am
Leina is. ĩ isters ist heute das * Nr. 27 vermerkten Firma oh lermner e gamer; leregister Abtheilung A. ist. beute Wirten und Kaufniann Max Stein in Düsseldorf, fund heit zutra . u kislzas Außer der ienststunden Jedem gesgttet. 3) Eigenthümer Eduard Schmidt, Weiberwerder. I7. Oktober 1902, Abends 5 Uhr 36 Minuten, dat
Auf Blatt ols7 des , . f * Emil Wer a sscr. George Westendarp“ in Weist. In unser Handeleregif worden die Firma Rath⸗ Die Geseilschaft ist eine solche mit beschränkter 8 1 enossenschaft . Verpflichtung. Tie Grünberg, den 17 Dltober 1392 Zielenzig, den 11. Oktober 1902. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kehren]. Erlöschen der Firma Gtto 89 r wasser, S.. L., eingetragen worden, daß die Firma bes Nr. 98 rn n ner Versand Frau S. Piel chung r . Orrober 1905 sabriz erten und bear e e en e ö 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ju Düsseldorf wird jum Konkursverwalter ernannt. gane, nn . 3 auf Blatt 11008 erloschen ist. den 15. Oltober 1902 . als deren alleiniger Znaber err Der e , mdr. ist am 4. Okto dW , . Zuslan deen, rennen rm gn Ganrau, Mz. resfan. sss)
m , e , e. sů ich i u, den 15. de . e mri ĩ ͤH. Piron, zu g abgeschlossen. 2 Geschäfts. aufe Baar. — * . 4 — . ö ar , en, . e, . 581853 ee, * s 65 b g WMiretung geschieht durch zwei Geschäftt fäufe geschehen nur gegen Baar Leipzig, eingetragen w ö ö. aner zu Neuß. 5318 .
Leipzig, den 17. Oktober 0 z. u. Venss. Sandelsreg
. . Anne g un r t bis 2 8 47 20. November 1902. Erste Gläu igerversammlung Die Haftsumme An Stelle des ausgeschiedenen Cduard Horn aus ĩ ĩ e ü fũ en Geschäftsführer und einen beträgt 29 6 für jeden Geschäftsantbeil; die bächste a Gel she 8 a als 122 1 Konkurse. leon ' 3 y k ut ner X Sagen aun nene eb. oscgol Ieh eise drr en n n Amtsgericht Vagugug, zember eb. Vor lle n, uf. mnialich sgericht. er Thei . Firma Foller . — 989 rokuristen. ? für die Genossen indem: itglieder zu der Uu. X. ᷣ = ⸗ ⸗— ö ö
Königliches Amtsgericht. sin n , . 326 dolle ist am . ** hiesige Handeleregister ist beute unter Eg v f enn ge, , ef in Witten, Firma libre üÜnierschtift beifsügen= 1 Bekannt, Guhrau, den 17. Sttober 1902.
. 10 471 des Handelsregisters, die Firma 15h Gier en, * 56 . ö Reuß, Nr. ds eingetragen worden: Central Au · und ** *r. in Düsseldorf, Rudolf Stein in machungen erfolgen im Tägl Emil Lemp in vu ig ges rb ta r ae rich nn e rn , n, lnde mndertet * Firma. Medienburgische
eingetragen worden, daß err G Ye seßzen dag * .
ü r, vor Konkurseröffnung gegen Chr. Stark, Kaufmann * unterzeichneten Gerichte, . 12, t — n Anzeiger. Vor. Königliches Amtsgericht. in Backnang. am is. Olt ohe 1902, Nachmittags a eido den 17. Oktober 190 e Rr eg n nher, ein, Sifenen stande mitglieder sind 1 Plaß . Richard Wever · meiligenbei]. Bertanntmachung. loss) 41 Ubr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Gimphle sseldorf, den 17. Oltober 1902. sch d daf f Verkaufostelle 3 i mn . n auf ihre Stammeinlagen ihre ell ale serren liche. Peter, iet n baug, Mar och. * l zgeschieden und daß Firma fort. ĩ und Geräthe. baber — infolge Ablebens agg 3 Sine n Fin hen 16. Oktober 1902 schinen der Kaufmann Herr Friedrich Bernhard Sie Neuß, den 16.
5 erm, in Backnang. Offener Arrest mit Anjeige⸗ und Än— Königliches Amtsgericht. ͤ uttri ( Voc In unser Genossenschaftgregister ist beute bel nang r t , in s, knn e, we l , , . el, d n, wi, n , e, dee, de, d, . a , , n, enn mn, ren )! — ——— 2 . n . ö 5 r ere bn r n gn ,, . 1. 1 derer, * . — r en mn, 18. November 1902, Nachmittags z Uhr. 12. Mär 1902 verstorbenen Gastwirthe Peter ‚‚ . ** 6j er , suchten Patẽnte eine Aufschnittmaschir ; 31. 3 ᷣ ᷣ c a — Folgendes eingetragen: ; Serre? ih- Iii st h N ittags 5 Ü r 20 Ki- Leivzig Inbaber ist. on 83337 Firmenin 7B fh achgesuchten Patenten auf e chnitt . 2 n, . w , , . ei. . ü 7 1 ̃ dur g. M ener. oss Röbel. den 17. Oltober 1902. insches wer e tre r, von 87 C00 M in die Gesell * 2. der Eintraqung , 6 Der Nittergutabesitzer don Qrneschenl. Screinen nerlin 158361 nuten, das Konkureverfabren eröffnet worden. Der Le vn int Amte gericht. Abth. IIB. 6 * 8 piesiae Dandelsregister X. Nr. 14 ist * Großberioglich Mecklenburg · Schwerinsches n 9 , r 6 — 2 se 1 — w 4 e, * seiner * der Rittergut. ü! 2 n n, Maoteisabrlèò s! . . ‚ 3 69 71. a m In das biesige 2. ö z 13 - ; Amtsagaeri da . . . te Liste der Genossen liegt wäbren x 2 9 9. . . z. ditt r ; ; . ö . 3. . . — s Feri J ⸗ 2. esitzer Rudolf albeimer · Al. deradorf in den ; . . = r ꝛ em e ge Leinzis. Handels registers r . u Der Firma dum. Feist in Nienburg . misge los6ꝛs Witten. e m e g, n. lu — des Gerichts zu ererm annt Einsicht offen. ö. gewahlt. ö w,, . arm, 13, Ge. Konkursderwalter ernannt. Offener Arrest. Anzeige Auf Blatt 1 011 n E ande Leipzig. betr., ist baler 5 Isaak Feist in Nienburg Snanr pie * Handelgregister Abib. A. Nr. 30 isi nig . e . ie. 3 n, , Dr, , . ,. 293 e r e i. 296 e, . n b * e Frau M. J. Beck Tawern ööͤ'rrstudt. r . — — Königl. Amtsgericht. 15. , , , lenburg , , me. heute zu der Fi ꝛ eri ol Ten ĩsi. aus dem Handels register. ) 5352 rte ere ausgeschieden und daß ibm Pro- Röniglichts Amtsgericht. 1891 eingettagen, daß de ie, m f. 9 Es wurden **. am 17. Oftober 1802 Frey burs. Unstrut. 58579 ᷓ— 22 . 1* 89 . — 2. ; ; kura ertheilt worden ist. ͤ ; ; . ee . : 7. Oltober 1902 Oppeln. Leipzig, den 17. Oktober 1802.
Fabrikräume und Anmeldefrist bis zum 15. November Joo. Grste ; x Krautstr. 14, ist beute, Vormittags 111 Uhr, von am E. Movember 1902, re , nn. we. dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin daz Vormittag 11 ih z. In das Venosensch ister ist die lad Homberg,. Mn. Cassel. 58585 : 5 *, Inbaber In das KGenossenschaftsregister ist die ländliche haber der in unserem Hande zrenister A. Königliches Amtsgericht. Firma „Dominik Schmitt znigli eri 11 B. Alg Inhaber der nserem Vanzel ste Königliches Amtsgericht. Abth
Glaubigerversammlun ͤ r. Allgemeiner Prũfunga- , me net? B eiehnena . Konkursverfahren eröffnei. Verwalter: Kaufmann termin am 27. November ILG, e dem Remefelder Tarlehnafassenverein Spar und Darlehnekaffe Uocdelist, eingeira. 3 ; 1 ; o8o0!! Dominik Schmitt. 15811 bes Nr. 263 eingetragenen Firma:; 2 — sehönnnu. W iesenihnl. Don — dd i,. der Steinmetz meister Josef naue
Leipnnin. e laregisters ist Heute Cppeln, ist heute der
; 33 Handelsregisters ist beute *
Auf Blatt 10 3833 des dandels
Schigferdecker in Berlin, Älosterstr. 65 57. Frist AKAI Uhr, Kaiser Wil belmstraße 12, n — e. G. m. u. O. u Remeseld ist beute in das . der Konkurs forderungen big 25. De⸗ Tüsseldorf. den 18. Dieker . 1 . e 24 — * — n Gene ssensch fte registez eingetia zen worten , ember 1502. EGrste Gläubigerpersammlung am ; Königliches Amtsgericht. ö Vetanntmachung. tragen: M.. 3. Haller r ö 6 * Vödelist Keuter K* . vom An Stelle des Büärgermeisterg Heinrich Schmidt 7. 3 . m , . 2. dee ge, r, ee, , a dg nen , d , h. — 1 * Se eh und 2 Wehnort und Sitz: Wallert⸗ * * . * * * 86 err . ju Remeseld hin de Wärgermeister Weinrich Üillrich Präfungztermin am 21. Januar 1992, Bor. Ucher den Nachlaf Sen Weinhändler Nudol e , a, e,, m. i e, gm, Knauer. Zugleich ist dermerti Ja Se 3. ö; Firma: Eiemens Raunn in 1 ebener Geschäft? weig: Weinhandel. Detriek (nes Spar. und Darlehnskassen. ald daselbst in den Vorstand gewäblt worden. mittag 109 Uhr,. im Kericht: gebäude, Kloster, Oenning iu Eberswalde sss Heute am I8. Oftober . 83 3 , n, n . * bergang der in dem Betriebe des jwend . heim., ngen Abraham Bronne“, Wörrstadt. um Zwecke der Gewährung von Darlehen 2x De Domberg, Bez. Fassel. am 11. Ofteber 1902. straße 77 78, 111 Trerren, Zimmer 5. Offener Arrest Jr. Nachmittage 7 Uhr., das onkurgrerfabren er. ge . . 6 ebenda Prolura eribeilt Forken kaß der l u bar ring tclien be dem r. q Firma ist erloschen. in Ge⸗ ub irickhen Bronne alda, angepcbenet Ge. Benesen fär ihren Geschäfig. und Wirthfchafte. Königliches Amtegericht. Abth. 1. mit Anzeiger flicht big 25. Dejember 150 offnet. Verwalter. Stadtrath Lautenschlaeger zu ** ö. r r a ab , m, ,. ju S3. 1865: Sp. 2: Titus RNann in Ge- , 1902 n Nöniesbera. Hr. osss6] Berlin. den 2 * 10. ö e,, , An zeiger licht 27 w . 172 Oktober 1902 werbe der aftg dut den 3 * —ͤ ssterweig: Vieh 6. Oktober 1802: = . ö oi er richtaschreiber den Verwalter big 4. November 190 Fri jur An⸗ den 17. Dktober 1902. Ion 71. 68 9 wend. ö v ö 6 nd Fs wurden eloscht am 16. V 2 . rn. 4 ö ? . . ö 6 mer n , 6 een * . ee . ! ) * ae „Dch. Faust“ n ie e, in 2 — en r, , . . In unser Genossenschafterrgisier ist beute bei des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbellung 84. 2 den Kenkureferderungen bis 25. Nedember *** ĩ . orie. — w can J. Sea m, n, 23 Die Firma „Peter Becker Benennung deselen und vom Vorsipenden unter Ur. 17 etäglich der Vvandlichen Genossenschafta. Mrannsehweig. 58387 12020. Auf Blatt 2354 des dandeltregister⸗ die * In unserem Firmenregister ist beute 8 i ob g, . . . 6 ö 2 ; r, ; ö 36 ö ee e nn 6 = . j 4. Betanntmachung. ossos! Wörrstadt, 13. Otte 902. d gn , , e, ,,,. h soiger S. Salcmeli geld dt workzen Stralsund. als Gesellschafter ausgeschieden ist. 2
Erste (laubigerversammlung am . Ro-
rä eingetragene Ucker dag Vermögen der Vrivatmanns Gustar vember 1902, Vormittage 1 Utze; ait Grorfb. Amtsgericht e ärtssabr dauert dem J. il Lis ö. Jan. Genossenschaft mit un beschränfter Oaftnfsscht. — u. 15 . * n 16. Dfteber 190 e (iractragen in unser Firmentregister burg, den 1 OQlteber 1 Gg ist beute eingetras 7 5 902. rtele Leivꝛig⸗· den 17. Dftober
st 9 Petrist raße 9. ier, ist beute. Mittags — * 1 — 100. . . J an ö 1 R . ö . ; zffnet. Der Kau- bierselbst, Zim 2 ,, , , , d, ,,,, , , , , e, d, eee, , m, , . An: icht. Abb. m go ras Giläicken der Firma O. O. Viech wärnduræ. Ri J. T. lik n = * — Ra . r 25 — 9 * Insrelier Ernst Jabn in Königeberg . Pr. in den Ronfurtderwalter ernannt. Per offen- Arrest ist Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte de erich btb. IB. Könial. Amt agericht. 388251 bei Nr. 6 Fri Vaule hierselbst und in un er Geloscht wurde die Firma „J. X anntli in Pödelit. Die Willen er — der D. 6 — an , mf m men ü , ng name, Sani. aa er ur er usstuunn. 6333 Rtuialiches Amtegericht. 9 83M orteisnura. Betannt machung. 3 Lagseigr, ien, X. unter Nr. I die giningen. n Rerhlandes er digen hurch — r — — — 1 — Käönigeberg i. Ur., den 18. Ofteber 1802 mer won bei dem Gerichte ansumelden; Anzeigeftist Uicber daz erm ren der Kaufmann Juin 1 eipnin. ; 1 In unser Sandelsregister Abtbeilung A. ist ber Dandels reg e 1 ; Nachfolger deinrich Brocih⸗ ürzburg. 16. Dłtober 1902 ö. die Zeichnung ge chiebt, indem wen Verst andemit ˖ Ralniesich⸗ Amte richt Abit. lung 12 1 11 Noremker 150 Grste Glãubiagcrversammlunꝗ Martin Uöoltel allein aen Inkabers der ein. Mur Van 10725 der , 1416 anner Rr 2d die Firma Gustav Krieger 1— iran — 1 als deren Inhaber der Kauf⸗ Rel. Amtsgericht — Menisteramt. n g X * . 17 n — 6 —— D. ; w — Kö 8607 am 11. Roemer id Vormittag« 10 Uhr, getragenen Firma Uoifei A Jaber DOalle 1 18 ** ig err . 1 en 2 im. nn et. * 3 1è d. * Inbaber der Kaufman n mib mann 2 — * — * J 58515 1c in 1 r iste cr Genessen i ma ten Ludwigs a fen. 5 m. 15 97 . 65 * ö 2 n ** * 965 4 ö — * 3 . Lemry * Siecke in Leipzig fred Rudel Em wa nd R dee, ,,, Breckmann bierselbft. ( . 8. allgemeiner Prätungetermin am 20. Tezember a. . Delißiherstras; Nr. M it Kute. Vermltfagz getragen worden, daß Verr Gett 8 Rudolf Emil 1 n Mengguth eingetragen me den mann Oeint ich den J Sticker Jo. Warzhars enhöfer“,. mr ellen Geld. ker Dient t stunden de Gerichta eden, aeltattet. . Genossenschafterca iter. 1902. wormitia q- EO Ur, vor Heriecglichem 111 Ubr, den dem Aänialichen Amtsgericht 7 zu 1 * 14 Gesellschaftet infolge Ableber z m, le bur den 16. Dftober 19 * Ztralsund. x . Amte ericht 3. Die vima „M. Gutt Wr zbur 0 wird sen Freyburg ¶ in strut). den 14 Dftober 1902. Bett. Firma, Machen heimer Win zergenoffen J cht Wil belmstr 3 55 Simmer * 77 Salle a. 5 das genfutererfabren re5Snct NUctwalter — * 9 t Crete ö Amtanericht. Abi. 3 Rönigliches Amteg ; lossSοσο. nd gl me e g , m , cielsschast betricher Königliches Amte gericht. scha ft. . Geno ssenschas mit un. 1 3M 83 55, 1 y. 21 2 32 2 1 — 9 geiz den 17 6 * mn ama, 11 amm e, g, mine A. kt bei der unter Nr. er n 8 . * nu C TImmen. ö . 58589 = mm. Daftyfslicht“. mit Siy n Wachen KGrauns a. 18 Onreber 1902 sirare J. Gferrt re mil Mme, d , , Ränigliches Amtgaericht K, Auf Blatt 2833 des Handelsrenisters ur die = la In unser u, 3 ggesellschaft ir 6 uttenböser, Juwelier, beide w unier Genossenschaftercgtster ist bei det un- 2. 0. Der Gerichte schreiber Derioglichen Amteaerichtz; dember 1807 und Frist ur Anmeldung der Tonkurt.˖ 1e ipui dog 2 1. ig ae Tie Firma Oeinrich Hoffmann (iahetra enen eneren — cingettagen? e Resligserant, Vand am, ichen Spar- und Tariehnefaße dee Kirch. Die CGeneralbersammlang dem 1. lieber 1802 W. Sack, Sckr. ser derungen bie d. De em ber Jo. Erste Gldukier- 27 ian 9391 des Sandel gregisters. die Firma * 8 9a mn als deren Inbaber der Kausmann 4 86 2 me mr n, * 1 erleschen. . M 16 Ser tember 19027 vie ls zu MG Ic] G , m. be schr. Dafty icht kal die Akan drr ung der SS 2 6 Iiff. 9 . = * n raunsenhweig. 68330 versammlung den 2G. Nowe mber 190. Vor wnaul Jelaato n Cetzsch err. in beute — 2 w,, Paul Heffmann in Dschatz eingetragen Mesehlschatt it 6— i Cinoter 202. * * Amtegericht Registeramt. ö e Gramaendors, Heute cingetrazen, da an Sicii- Statuts be chlessen. rr a * —— J Meber den Nachlaß des Kaufmann Gottlied mittage 10 Ur, allermelact Penn erer mn den fragen worden, daß die Dandeleniederlassung nach d = ö. Etraue berg. , Wm richt. Kal. = ossin ee Zug dem Vorffsande ausge schiedenen Albert Aruse nunmebt den Mitglickern ibre HDerksttree ae 2 r — Heichättemeig: Betrieb eines Wäsche⸗˖ d / o,, Wwaärndnrn. lert er Lehrer Mar Mun jn Wrammerder als meinschaftl ich ein zakeltern 2 5 2 1 e e. —— 3 ö Traunstein. Retanntrmchumng. r Ginzetragen wurde die Firma Magd ; r u & einm g. ,n. rt. n n und Ausstattunqegeschant 1902 gerichtlichen Dandeleregiftert wurde einge ⸗ — Röniglicheg Amtagericht. Abtb. ; I Dichan, am B. Otteber 1a. Im dies gericht i Dandel te 58180 P Leipnie.
1 8 z rationell ju KeFardeln und Schulge. Menden tra G66 bier, ssi . 18 w ** 19092. Voermittage 19 ihr, ee ve 56 Wernelge. mittag; il igt. ba. Konfurerversakren crsfnct. Ber Jlmmet N. ; ö 2
Fabrradbandlung in din geseld: ta demitglicd gewählt fa. rem ** 3 i,, e , . ane, G. Mielsner, Kalser⸗Wisbelm sitrase Her, Oalle a. . den 20. Offeber 12 Gr onerr Fabrrad n en Scloncrebefta Grimmen, den 35. Otteßber 18. n L 1 . * 5 — * .= & dnialiches Amts acticht zaago] tragen Grleschen der Firmen Inbaberin ä e, n, . * . 5 h
An Blatt 6573 den r e . neren em. r —— 4 K — ne e ub an daselbst. Prokura ist er *
— 4 * I Man witer AM. It bei der un 7 eetri
Georg Ainte 82 66 = Fritz Paul In unserem Dandelgteni eingetragen orden, daß der Maler Se
ß rese, Tanniletratd, ift Jam Tenfarsderwalter ernannt. Der offene Arrest * 5 ĩ feld. 1 ann der Ftrmeninbaberln in Deiding sonlich Faftender Gesell Ar. 101 eingetragenen rm, Oeinrich Normann. NM. Were 2 2 2 132 * ver nli 24 . ö ; Seegers in Leirng all
ĩ 58404 Ueber den Nachlaß des zu Düsseldorf am
Vormittags Zimmer Nr. 7.
Wimmer in Wachen keim., sist auz dem Verstand auß. ist erkannt. Tonkarforderungen sind bie jam J De. Gerichte schreiker des än alichen Amthnrrihta Abtb.7. rimmen. me fanutm achung. 58381] gechleden 12m zönrzburg. 17 Dieker 1 J . Dfreker 1M dermerft ; Mayer x Hafer in die Gheehichaft eingetreten tst Sschereicbe'n,. - 12. iet 3 2
ber 1902 bei dem Gerichte anmelden Aunseige⸗ Jem. 33334 s6 bie t ge. = t Nachlaß deg dersterbenen Geagiong- 5 . 9 18 eber 18902. t big ju demselben Tage. Gre Gläakigrr Ucher den Na icht Registetamt. * unser See e r fteren er ist * — nn, 8 . De ber 1 derlammlang am T. Nevember 1992. Bor- vor ste here Wilhelm Ufennig Goschw * Kal. Amt geri Neg 2m r 14 die Meaessenschaft in Firma „ Maltere-= 21 ntseericht. l aiitage id übe, ellen nmer Prasungefermsn am am J Eiieder ,. emen, nr , ,, — Saunfmann Friedrich Bormann in Oschert leben ri Gini zanrne ö 8 6 Gram mendor f 2 en, mardaeh. wart. oss y. — * 1992. ormittage 10 Uhr, da, Toner, meren. gösfart werden Ter furt wong den 13 Dkteber 190. den ent eili 7. . Wa 1 a ar Fran Anton In unserem Dandeleregister Abt ; no sen mit beschrantter Oaffhflicht zu Kal. Württ. Nwtegerichi Marbach. der Herjenlicihhem Amte gerichte Qilkelmstraße JI 3 rwalter Lande rt. Oefar Friedel ia Gehn Leipzig. Amtenericht. Abtb. 11 R. it Prelara B r Cschereleben. Inbaber der letzteren Firm J C berschlesische M rammenderf “ etagetre den werden Da Stain Ja dan Genessenschafterrasster warde beute bel bier ame ider i n ein mm, , m, erm, . Ränigliche Amts nericht 133432 genial chez Amttaer — 3310 Wasermann ö zsbraterath Jesef in bei 7 — gui“ in Jabrze⸗ * ** n e, , Ser tember en, fesrgesrelt , den Tarle kfassen⸗ Verrin Mnrerebach e. Graun schweina. der Offener Urrest ift erlaffen aneleerris b jo Me- neernne. 2 3 Raen Gandelg te giert, die Handerhbearnm. — 9 * 1 71 31 Die den dem Azutmann 4 n X die Loschung dert Prefuta des Kan — er Meaenstand des Nantetre men r di. Nilch 1 m. n. ö die Wabl . Manet Getileß At ; ö m dit. J. rr —— su z rn ö — * — Aa lat 2 , . mn Ueüer d Jr ansg r, r, a Vaderbern Mein nter der rm, * Rmeichenb all — 141 Gess in Jab cingettagen er bana auf Cewctaschaftliche Machaang rad , Riemen, , e,, ,, , , , . ,, , r e ,, fern M Kenne emeiragen beste di r d. Jans Sand iger“ wit dena he in u Ba pr vr Friedrich Saster. Ware n Mnnerslen, da., , i, nnr treffend il bente eingetragen . Haber Ter Ranufmann Jalta Sander Nacho 42 d Giöecnaatenbandlang mit Amte g 1 Ja 3e. Ren Friet ti Sqaster. Warn n — lan, e — 1 Firma and ale heren M, , n,, ö ebene Srererei. and Gnenn. 3 = 66 Ve ritaad am it glieder siad aetra , am mn ? Jena Herder das die Geielischaft aufgel st and die Firma a Paderborn eiGngetregen.- . 12 —— dan ante der fräeten Firma: 9 3 . 1 Albert . — Renten aufs esiꝶet, 6 ** Orreker 1M, Caadarrktterun Terr. eker dee Mr - de- Gr auaw-crenbandlere - . erleben ist 8 Deeker 190 gate , r 1 mann bet tre łe ne Geichatt deteinigt warde, em 9 9 ing — 2 — 1— 2 z errane, . Vie 2 nal c 85 n ö ) en 5e 1228 Verantw eda heut M dsr i anliches Amtgeeticht. mmm ö. 8348 5 mg, eng wurde ein aettagen bei der 133 : * siaen Sandelgreatsterg, die 2 — neissen. ; erm Gacten Arth, af Blatt N76 der bie st hen Dand 5 Ian Dandeltregiter bes vater n —
. 17” * Literer 1 *
J z * . . . — Friedrich II, Cid ' G dem nin ** ben ö * * P 1 1— . man 537 Bo Greber 199. Vermiman 1 Uhr, dag Enn M bert Merbardt. Neunten ueber, Weisenheim. Retanntwachwung. , Theker 1 W, oem ali . 6 1 X. V.: Dr. Tyrol in G har lottenbut da m tlit ) — mn An Stelle des la dea afstdtraib ermblten Renkfarrerfabren r d 1— m WM 0 n Ri. ene, nnn. aan. ̃ Bela me, nn, mn Fr d HNiarh Nenetaer it der Ackerer era? Rellr ja wann Dtse Heel Kier. mmaelderrnt bie am 12 Ne- erer de, nn e, , ö . Groigsch e Firm miasus Wimmer * mtwaachne gen erfelgen nnter der Firma der * Derkas dee nie der merrhetaer derber m, Werl, am, Preite, ma, wincrnsen n reed, Glenn, Rr J.
S. mtaaercht⸗
2 irn. 1 Scel h Ber — 2 36 ohn mn * 1 In. Inbaberin Dttil ie tůtzl. groß Verlag der Gweditien ae ier iq t icheet den 2 Nerftand ee italiedetu., Mer kei em 8 — : int si. Ti, Dardel l- Fita G. Reichen 2 = d ren, daß die Ftrwaa Teri . * berlin in Si. Jene waere . bart. grfeihhnet den 2 Norstandeαstasis an, nn, , n, Mmerd, M beute ctagetragen ne Ar imcreiac ch ittein baer Drack der Nerddent chen e, aa mier a nenne men,, mn, dee , Diner
, la strare Nit. X , Ra ane geriht. Negiftergericht Lastali, Ber lia 8. M
an 18 Olteber 19M ; *** — — e. *g aiglichet Amttgan nicht nig z .
*
.
ö — *