J 0
i i i i S i = i Co. bten, ist i 18. Oktober 1902, Vormittags 103 Uhr, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Sey. Ohorn, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf Inhabers der Firma Haag u. Eo. Zo
— eröffnet worden. Sea mn, — 1902 angenommene g nn durch gehoben worden. zur Prüfung r , , e . n . .
Pr. Drathen in Krefeld ist Konkursverwalter. An⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 22. ptember 1902 Pulsnitz, den 20. Oktober 1902. 6 * 3 2 . 33 1 Bö B lage meldẽfrist bis zum J. Dezember 1902. Erste Gläubiger bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 2 13 * . g rsen⸗ Eᷓ' rfammlung d am S. November 1802, Vor. Eschweiler, den 11 Sktober 1902. Schmalkaldemr. lbS4o7] geri 9 / ö 3 . ut Zobten a. B
mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 20. Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des önigliche B..
9 9 9 9 9 9 ,, n d e err, , rn, , ,,,, , , ohr w zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. zum 6. November .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Durchführung der Schlußvertheil ung aufgehoben. . Berlin, Mittwoch, den 22. Oktober
srefeld, den 18. Oktober 1902. Beunniernehmers Richard Emil Hartenstein Schmalkalden, den 20. Oktober 1993. A. Bekanntma Ungen
Königliches Amtsgericht. in g,, I. B. wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Tarif * ; ch g xürnber. 58396] des Schinßtermins hiefdurch an gehghn. steele. gontursverfahren. 8390] der Eisenbahnen. —
Detan tms chhng;, (us zug gannen ein , , , . In en Konze rf hren bers dat drehen , lösung Amtlich festgestellte Kurse. . vr . I.
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 18. Oftober Königliches Amtẽgericht. Kaufmauns Daniel Aron zu Kran ist zur NRheinisch Westfälisch⸗ Nieder lãndischer ; Görs 22. Gktaber 190 Weftyr. Pr. Anl. 66. 14. 10 3000 —= 60 io. 7G Vein den 1895 3 1962, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Falkenstein, Vostl. lo8380] Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Güterverkehr. ; Berliner t e vom ; ober 2. Dor r dor Vn. Vir Trio 333 e, Nülbeim . Rh. Out 55 4 Gürtlermeisters und Wasserrutschbahnbesitzers Konkursverfahren. Termin? auf den 13. November 1902, Vor- Am 20. Oktober d. J. treten direkte i,, . 1 Frank, 1 Lira, 1 n! Peseta — 39 * 1 5steir. Anklam Fr. Glut 135 Ho doo Voi r Js3G Mülheim, Ruhr 3. 7 3 Johann Zenger in Nürnberg Harsdorferstraße 11, Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 11 ühr, vor dem Königlichen Amts⸗ des allgemeinen Klaffentarifs und des usnahme⸗ old · Sid. — 260 4 wn österr. B. = 1370 ] Flensb. r i utg ss Ti, ö, 63 538 ko. IS un v. ibhs ] das Konkursverfahren erdᷣffnel Konkursverwalter: Gastwirths Otto Hugo Lauckner in Mulde gericht in Steele anberaumt. tariss s für den Verkehr zwischen Ruhrort . ? hg ,, . . . . 4 n W. Sonderb. Kr. Oluky O5 1 14.19 3656 =*660 —— München 1835/33 Rechlsanalt Vernheim in Nürnberg. Anmelde wir, nachdem, der, in dem Vergleichttermine vom Steele, den 16 Hftober 1d und Ruhrort Rhein des Direktionsbezirks Csen 5 ö Nö d Go n G e d . , frist und offener Arreft mit Anzeigefrist bis 13. Ne 8 August 1902 angenommene Zwangbvergleich durch . Wiegemann, : einerselts und den Stationen Barneveld (Dorf) Ede 2 AIR , n alte gef e, = ö, e le. . 1 1410 1000u. boollos, 0obz , ,. vember J J962. Erste Gläubigerversammlung: Sams⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 3. August 1902 be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dorf, Huis ter Heide, Lunteren und Zeist der , r en , tag, 158. November 196 *, Nachmittags 3 Uhr, stätigt ist hierdurch aufgebohen,. Tnarandt. ; 58378] Rlederländischen Zenlralbahn andererseitz in Kraft. Wechsel do. do. 31 14. 16 56h —= 6 o 3 75 do. 1855 J 3 und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 29. Ro, Faltenstein. den 18. Ottober 1902. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Yiähere Auskunft ertheilen, die Gůterabfertigungs⸗ Amsterdam · Rotterdam 19 j Altona. IG6], 1853 3 verh. Mhh = g hs h 87. 1899 Y iJSohl vember 1902, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal Königliches Amtsgericht. Gastwirths Hermagun Ernft Kleinert in ftellen Ruhrort Hafen und Ruhrort Rhein. do. do. . ö. k , . 4.16 5000 – 50 58 806 Do. 1959 ui, 1368] im Zimmer Nr. 69 des Juftizgebäudes an der Forst, Lausitæ. Rontursverfahren. 58372 Tharandt ist zur Abnahme der Schlußrechnung Eiberfeld, den 17. Oktober 1902. rn iel und Unteren , un , — , . Cem g Augustinerstraße dahier. Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Königliche Eisenbahn ˖ Dire ktlon. Caren ; Ilschaffenb. 1901 ul. id 4. 16. i2 25650 =* 55 i . ISG her. .
Nürnberg, den 18. Yktober 1902, Firma Gebr. Schmolle, . i. V. Inhaber: gegen dag Schlu verzeichniß der bei der Vertheilung namen der betheiligten Verwaltungen. u 6. )
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Tuchappreteur Paul Schmolle zu Forst i. X, wird zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ slosun K zwickan. d o8381] nach erfolgter Abhaltung des Schlußkermins hierdurch fassung der , 6 . a isenbahn · Dire ktionsbezirt Erfurt.
Ueber das Vermögen des Klempnermeisters aufgehoben. . ö en,, ,, 3 . ö. . , 3 ö Der iseß nan e Pre telt. Vöck-Wallen . , dornt i. w r i , . a ee, Umtsger fe iesselbft eftunint. dec, Ceicg sen wen f w ö ten Aufenthalts, wird heute, am 4, , ,, , n ö senende Haltepunkt Lippelsdorf wi Noe⸗ t ä r . re n mln, I Uhr, das Kon⸗ Graudenx. Konkursverfahren. o836?7] Tharandt, ö dien dd W fehr tzaft elle eingerichtet. Die Ab. kursderfahren eröfnet. Konkursverwalter Herr Orts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gliches Amtsg ; ö fertigungsberugnisse derfelben werden auch guf den richter Unger in Niederplanitz Anmeldefrift bis zum Handelsmanns Joseph Wolff in Graudenz ist Tondern. Konkursverfahren. 39 . Heplck und Gäterverkehr (Eilgut⸗ Frachtftückgut und 35 Rovember 1962. Wahltermin am 12. November infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren über das 6 . Wagenlazungen) ausgedehnt. 1502. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs= Schuhwaarenhändlers Andreas 33 st 2. Vie Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen, lebenden am 17. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. termin auf den 31. Oktober 1902, Vormit · Johannsen Wange in Tingleff, wir . Thieren, Privatdepeschen und Sprengstoffen ist aus⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Ro⸗ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch geschloffen ( vember 1902. in Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der aufgehoben. ; , Der Fahrkartenverkauf findet zu den Zügen 947
Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Tondern, den 17. Oktober 1902. und dad durch
, . ; ] ; ; die Zugführer statt, während, die ——— — Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder- Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Hepäckäaäbfertigung von Lippelsdorf bei die fen Zügen
Ant exm unde. Bekanntmachung. oss 3] gelegt. Triperg. Konkursverfahren. lbS6o4] ausgeschlossen ist; nach Lippelsdorf kann Gepäck ab⸗ 233 * em Konkursverfahren über das Vermögen des Gragudenz, den 17. Oktober 1902. ! Daz Konkursberfahren über das Vermögen des gefertigt werden, doch müffen die Reisenden das Ge⸗ Sh Her e me g, 'n e,, m nne, Bůrstenmachers Ernst Finger in Angermünde Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Siegfried Faller von Schönwald wird nach er⸗ Päck am 3. selbst abnehmen. Zu gllen übrigen 8 *. i. l h rt , v f sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Katseher, onkursverfahren. soös611] ] folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Zügen erfolgt die Abfertigung von Personen und g. Breslan 183. 6 dnrch, Hö = ds. 1 3333 Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. Gepäck in gewöhnlicher Weise. Die Annahme und, Berlin 4 (Bombard 35. Amsterdam 3. Brüssel 3. Shen i. ie 31 1.4. hh gg z 2obz & Saarbrũcken 1896 31 Krmin auf den 7. November 1962, Vormittags Kaufmanns Paul Nowar in Katscher wird Triberg, den 16. Oktober 1992. ; sli gun von Gätern ist auf die Zeit von 9900 Itallen. 2 D Fepenfäzen i. Tisfaben 4. London i. Shen in 1 4. , .. 5 3. ehem ish] EO Uhr, vor dem a, Ante t, zu nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Der Gerichtsschreiber , n. Amtsgerichts: ö n Bo Vorm. und von 4,00 bis 660 Nachm. be—⸗ ien, n vag in e ger n n. MHarschau . 9 2 n . 9 Angermünde, Zimmer 20, anberaumt. Der Ver- durch aufgehoben. ödle. ränkt. — ; . ; ; 6a nav. Pl. 31. — z m ,, n . 36. ier en niz ist auf der Gerichtsschreiberei des Katscher, den 17. Oktober 1902 velnert gontursverfahren 8022] Die in den Gütertarifen für Lippelsdorf bereits t , , in,. 263 1. . 8 m 8 ö 3 33 n ö ö ankursgerichts zur Ginsicht der Betheiligten nieder= Königliches Amtsgericht. Im? Könkursderfahren über den Nachlaß der vorgefehenen Entfernungen und Frachtsätze treten i r e. . 3 Wh lab ss bi , Lo. se snkn, Cö gd 11. s his son Spandau 1891 3 gelegt. auen Konturs verfahren os612 w. Gren n. Bäumer und des Agenten Alwill bom Tage der Betriebserweiterun ab in Kraft. Die er e, o br Frlt in 16 3 ö ber ier, mnts i ä io e = ib; . . Mngernrte 4 i) J, , n. 1 r ,. er ae, Vermögen der Bäumer, beide mit letztem Wohnsitz in Velbert. in a. , , / . öh e gr, Is ad by d Vie gr, ö. . . 1888 tonv. 333 34 ver ch. 33 = ghd , . Königliches Amtsgericht. a,. ö gen. Bei einer ver⸗ eitvun! er Gültigkei 2 ⸗ x 8 Gulꝛ - Stücke —— est. Bk. x. I00 Kr. S5. 50bzʒ obi ( ] urn. rem horn, me Sir. Rontursv erf atzren. o8 102 b , d, n, . . 9 fta zu werück rachtsätze sowie das Dienstbeschrãnkungszeichen . W ken ente a. Ren . . R 6 Celle gent. CM r aich. * nin . 83 In dem Kontursverfahren über das. Beem d Ver gleichstermine vom 12. Juli 1902 angenommene leere, T2, 10 M bevorrechtigte und 3386 77 4 98 zu — Oltober 180 ann, n. . . 66 3. zl hd , 14. 16 2M 20 - Stuttgart 1896 unk HH 4 Kaufmanns August Spindeldreher hier ist zur Jwangsbergleich durch rechts ftäftigen Beschluß von nicht? bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichniß rfurt, den 14. 1. Direttio bo dene v. St 16 215b3 do. To. 3 u. 1 R. 216, 5b; Cottbus 100 uky 194. bb = bl ioß 8oG Do. 1555 3 uf agli ldeten Forderungen 9 3 ö . j j 5d Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. — . , ne. ; 6.1 5bi do. lss5 3m 11.16 * 1633 3 e n der nachträglich angemeldeten Fo gen Femselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der ne cg ehe ligten Verwaltungen do. do. px. 500g 3. . ult. Oktober . 1 18363 190 Kermin' auf den 26. November 1902, Vor. gatscher, den 17. Skteber 1802. Gerichtsschreiberei des biesigen Kgl. Amtsgerichts namens der iht ; Amer. Not. gr. 4.1 920bz G] ult. Nopember ** Crefeld 185513 do. 1 4 mittags 10 Uhr, vor em Königlichen Amts. Röͤnigliches Amtsgericht. niedergelegt. ae, 1 g. R ire 84*** . — do. I80ol unkv. 15114 ĩ 8 . ne , üer b sm, r en an, Hientenatese' nouturgverfahren. Ksss2] Velber, den 1s. Sttobfs, 15. em lä surz. Seffisch Südwestdeu cher Verband. . n , rn 5 52 9702.
Terre soweit für ei . ü i 226 . an - 1 König, Sekretär Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Konkurcherwalter: Effmann. nsoweit für die Stationen Sagrgemünd und del Rc dh do. kleine.. S2. 0bz 3, e 3.
. 8 , de. 8 868 kenrks St. Jobann Saar. eur und do. 1800 / Fut Höre 1. 4Fτas Pre zriafie zaerichts. ntmachers Carl Hermann Lasch in Lichten · Verden. Konkursverfahren. 58395 Scheidt des Direktionsbezirks oba ; D e Fonds Staats: Papiere. Gerichtsschreiber des Königlichen n , m. 2 wird nach erfolgter Abhaltung des luß⸗ In Sachen betreffend das Konkursverfahren über brücken im ge, , , . dr . versch. H ᷣ. 6 een i . ngriin. KFontfireverfahren,. 1 dee, kermins hierdurch 2 daẽ Ver den des Waufmianus Dermann Bruns ern nd renn eren mh, Gifenbahnen QR ce ul Er e Di- Vilmer s atx 111 Fire ee or ns l nn e 22 Lichtenstein, den J Olteber *. zu Verden sst an Stelle des auf, seingn Antrag aus gleichnamigen Station z Dt. Re zu 115 55 =
5e f S5 Dortmund 1891, 83 söronrhem kerl in? dem Vergleichs iermine pem Königliches Amtagericht. kem Amte entlassenen Jufttzratbs Mohrmann in im Tarife für den Frankfurt · Ressisch· Sudwestdeutschen do. do. Il versch. M70 1 regten e n ist, nachdem der —
w ; iese niedrig do. 3 ] versch. 1000 — . d ; 3 nn rf dafselbst als Kon. Verhand, kommen? diese niedrigeren Entfernungen und hl o. = , Seytember 180 angenommene IJwangsdergleich Lössnitr. Tonkureverfahren. 58606) Verden der Justizrath Fried chs das Okt. ö 7 deb chrdrfsbbi ß e
4 o 0Mσ‚·2 0189,90 bz Mannheim Ol uk. 06 4 0Mσo0„100I103. 756
Rentenbrie fe.
2 m n . ———— — Do
0 Hessen⸗Nassau ... . 4 1.4.10 20Qo0J„190906 98.3758 dae. ern 5000 2008, 75 G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 14.10 00MMσ‚„ 200003, 00bzG do. do. . . 34 versch.
; s 101. 71563 k 1711175 2000-200 - — ommersche ..... 4 2000-200 - — do. ö 31 55000 = 200103, 80906 Posensche 2000 200103, 8096 do. . 2000 -= 200102, 806 Preußische 5000 -= 200 98, 906 do. 3* 1000 - 200 03 596 Rhein. und Westfäl. 4 0010 do do. 31 v Sächsische .
Ibbh = Ih os ʒoG l J , r GG, 6 6
S8
ö
.
kauheim i. Hess. 1902 35 Augsburg 1889, 1897 31 versch. 5000 – 200198 606 68 ö 1663 do. 1901 unkv. 10684 4. 000 = 200 103, 60 bz G do. 1897 31 Baden Baden 153 31 1410 20009 — 200 93,6906 Nimnbezg 1886, 97, 938 3 . 19994 612 200 - 1900 006 do. Mol uf. 10,124 arm. 6. S2, 87, l, S5 3; Ib = hh lo8. ob G Offenbach a. M. 1595 4 do. 1656 1 1.17 566 = 26 i, io do. 15663 3 do. 1899 ukv. 19045054 1.17 50000 ä500103706 Offenburg Do. 1901 ub. 19097 4 139 5609 – 6060 i935 0G do. 1865, 75 3 14. 10 500 —– 15 6d. a 5bz G Pforzheim 185,183 1.7 5000-100100, 206 do. 1901 unk. 1906 do. 1833 63 31 S00 MC 10MI090, 29 et. bzB irmasens 1899 uk. 06 do. Stadtsvn. 190014 7 5000 — 2001103, 60bz osen 1894 Bielefeld D 18984 2000 = 500103, 90bzG do. 1900 unkv. 1905 do 6 ohh · ho G3 do bꝛ G otsdam dõs F 19024 2000 = 5600MM104008 egensburg K 190231 5000 - 200 98, 896 do. 1556 3 1.17 56656 -=56 33, 5h z do. 13e . 000 -= 60009 00bzG Remscheid 1900 33 1. 5000 - 1000 100,906 Rhevdt 165 16509 = 3660 98, sb; do. N 1900 uk. S5 4
— Se od Q ,
To e ö g. e- - - — —
O. ;
ö, Schleswig⸗Holstein. . 4 1.4. k do. bo gr versch. Zbod - 6 ö 4 U , Isg pb; boo Ib od 3h by G ugshnrggt C6. v chtz. . 2000 O00 55 85 Bad. Pr. Anl. 67 .
To oo
P aS
Se , = m =.
4 1.23 — — Bayer. Prämien⸗Anl. 4 16 157,50 bz Braun chw. 20 Thl. . - v. Stg. 131.50 bz Göln Md. Pr-Anth. 2 L410. 137, 19b G ö, Thlr. . 3. 1.53 30 132. 106 becker 50 Thlr. L. 37 14 155 900b; Meininger J fl. ... — v. Stck. 2 28, 50bz Oldenburg. 40 Thlr.. 3 12 ; — Pappenheimer 7 fl.. — p. Stck. 2 139.7 75bz
Obligationen Deutscher Kholonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 300107, 10bzG
Aus lãndische Argentin. Gold ⸗Anleihe 1387 do. do. 6462 h abg.
— 222
2
, ,,,
O δσ! ω οο λωꝗ. &̈ E 23
CS de . 1 1
—
3
do. 1 Boxh. Rummelsburg gi
—— — — —— — — — — — — 2 =* — 1220
— 2
de
rt T -r e , , .
— 2
röhb;
. leine äußere 1888 20409 4 ; 200
—— — — — —
S888
obi 77.60 70 60 bz
od iobr 99.25 bz G 95.50 85.50 85,50 r 8 0 hIG 363
— . . . — —
do. ; do. 1897 408 4* Bern Kant. Anleihe 87 konv. Bosnische Landes ⸗Anleihe .. do. do. 1898 unk. 1905 do. do. 1902 unkv. 1913 dug Gold⸗Hyvpoth. Anl. 92 = zor Nr. Al 561-246 560 6 ⸗ . r Nr. 121 561 - 136 560 6 . . 2x Nr. 61 551-85 96 bos ir Ir. 135 hoß Chilen. Gold · Anleihe 1889 kl. 1 . e do. do. mittel 4 do. do.. große Chinesische Anleibe I885 35 do. do. kleine 6 1896 5 ult. Okt. 1898 41 do. do. ult. Oft. Dãnische Staate. Anl. 1897 Ggvptische Anleihe gar.... do. 2 l 1 do. ö do. do. — do. do. vx. ult. Okt. de. Dalra San. Anl. Finlãandische Loosse ...r do. St - Ti- ünl. . 3 Freiburger 15 Freg - doe. fr Galizische Landes · Anleib ꝛ do. Prorinatigntz · Anleihe Griechische Anl. MM 181-31 ? do. lleine kons. G - Rente 47 do. mittel 995 do. Aeine 47 Mon ⸗Anleibe 4 keine 12 Gold · Anl. (Pd do. mittel
deo. ö. do. klein dollũnd. Etaat . Inl. Ohl * Ital. N. alte MMG u. 10MM Joh oo er bi do. do. 100) — 100 Fr 163 o ea ri R 3 ult. Ott — 5 7* J 9. ba. nene 102 756 y — do awmorti. II. — n r ; ? kLuremb. Staats- Anleibe Neri? Anleibe 189 große deo. do. mittel
de. do. 1 Norw. Staat · Anleibe
2
C —— x —— —— — 1 0 — 0 . . 6 0 0 ——— —— dN — —— 0 — —⸗ —
— 228
— — — — — — — — — — — — — — — — — —— O
nn n 8 — — 2 — = —
2 —
1
6 22 1282
— —
2 = = —— 22
86223
186 — — — —
— 2 — — —
—
3 ————
22
—
— — — — — — — — —— — — . . — .
? in n ; j sätze i is heri Verkehrsumfange auch im do. zfti ö ] n der verwalter bestellt. Termin über die etwaige rachtsätze im bisherigen Ver renuß. kon ol. M Ko . in en , * a mm mn e 9 1 . . r n. e. e,, anderen Verwalters und zur gleichzeitigen le . , ,. 190 z de. * 418 X ifi . dr , 9 ätigt ist, aufgeheben worden, 3 in ei kund Mobcwanrengeschästé Reschlußfassung über die Verwendung einen ven em M.. M02. o. 14 id ib - 1b. 3h; fre re, n Berlin, den 17. Oktober 1902. Inkaberin eines Vun 2 Sqiusßtermins Rä kes Bruns schen Hauses für die Aufhebung Königliche EGisenbahn · Direttion. z. ult. Okt. 130 do 19921 Deg Gerit crfibe ö = ac shlaltu ns des Schl te ne än fvertra ' ge nablten Schadengersatzfumme 168413 Beranntmachung. var St · Anl oi uĩ G 1 1.147 200i et bj Duußfeldorf is o 3 des Ktönielichen Ante gericht I. garn mr. * bee e, n wan 1902. = 86 1 23 — auf den 31 C k⸗ Am 1. November d J. wird der an der Dauyt· — rn gf 556 ho = 20 —— 9 1c e n eh. 16 nerlin. Konkursverfahren. 58362 . onigliches Amtagericht. tober 1902, Vormittags 11 Uhr. babnstrecke Leivig Zeitz zwischen den Stationen 185m de , d obi 3 6 me e i. In dem Konkurr ahren über das zem der ga e,, . 58388 Verden, den 18. Okteber 1902. Pegau und Reuden in km 34855 gelegene Halte · 18, m w fi ö =. z rr, gederwaarenfabrifanten und Buchbinders neerane. Tontursverfahren, e,. FRönigliches Amtsgericht. II. kuntt Profen für den Personen. Gepäck. und Erpreß z. isss 5 128 bo -= So -= en, , nrg 6. Franz Burda i Berlin. Potsdamerstraße 9, ist Das Konkureverfabꝛren uber das Vermögen des 8 m gut Verkehr neu eröffnet. Privatdeveschen sind nicht zer. Staats Anl. 4 1511 M — 105. 2561B do MMG - iifut os ο I! kaselg? nc von dem Gemicinschuldner gemachten aohlenhaudlers Seinrich Ferdinand Nost a Weissen elé. Kentureversahren, Iss 74] dugelasfen. 9 i ne , e , , wm, Ver blag· zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche. Meerane wird nach Abbaltung des Schlußtermint In dem Konkursverfahren über das Vermögen des halten die Zuge: do. Eisenbabn ·˖ Obl 3 123 N, D — es ür or 1, n erm in äuf en 16. November 19092, Vor- bierdurch aufgeboben. Führwertebesigers Emil Krebe in Weißen. n Richtung irg Zeitz Nr. 362. 364, 366, de, dot, Kenie nch m 31 l n, = Ge, id, Y ee n 2 5 ver Tem Kznigsichen mtb. Meerane, den 17. Dkteber 1902. selg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 33 35rd, Fre und Rü; in Richtung Zei mn dw e ine gc. ii Res- , = e ioo ne , s nn geln, Klosterstraße r rs, if ür, Kdnigsiches Amtegericht = Fordermngen Termin auf den 0. Stig mg, Len ig Rr. ü. Wör, zäh, zr d s ung,. planer d s. e , n, on, Wenn , ,, mmer Rr. Ji, anberaumt. Der Veragleich⸗ Vetane, ; . 83370 Vormittage 190 utz⸗. dor — Königlichen Amts. he g. Zäaie, Ten is. Sticker iso. er e sr. , ,, w , . . dorschlag ist auf der Gerichteschreiberei des Kenkurs. Das Vonkureverfabren über das Vermögen deg gericht hier, Zimmer Rr. L. anberaumt. a dainlicht Eisenbanu. Tirerftion. 8 m, n , , m enn n F ig gerichte zur Einsicht der Betheil igten niedergelegt. Kaufmanns Julius Deutsch in Neifse wird — Weißenfels. den 16. Otteker 1902. . — * . w m m ,, ,. m u nr, 2 ea , m, 2 aus. de , T g, saneeibu . Nachbarverkehr zwischen der Kremmen 88 * 1 * . . i r r 8 . m e O . erer. h * ne Wittstocker Eisenbahn und der e , m m irtb i. 1901 ut 101 des Königlichen Amtsgericht 1. Abtb. 31. Reisse, den 16. Oltober 1902. wernigerode. ontursverfahren. oõs365] Neuruppi . 68 3 E mai; * 4. . ae , 8 Hoi mi g . Cobarsk. Nontureverfahren. 58391] Königliches Amtsgericht. Dag Konturgwerfaksn ker dag Vermögen de' Mit dem Tac. der Beirlebꝑegrdttnung auf der daributger St Ant 3 ids de =, , k in n Dad Konkurddersabren über Tag Vermẽ gen der Ortelsdars, Rontureverfahren. ös363] gaufmanneé Hugs Ilse hier wird aach. 22 Rur ne? Treis Wahn treten folgende Tarife in Kraft r , . . Firma 2. M. Greiner A Sohn n Goburg In dem Ronfursderfabren über das Vermögen des Abhaltung des = lussterming bierdurch aufgeboben. Nuhr e er Tie Besbrderung don lebenden Thieren. , . r, , * i r Fintenau wird nach erfolgter Abbaltung deg Kaufmanns Eduard Luckmann in Crteleburg Wernlgerode, n 17. Olteber 1X2. Theil ĩñl. . ö 6 w z — * g e ee & em icon. ] 6 bierdurch — 2 — jst ur Abnabme der Schluß rechnung det Verwalters, Aönialiches Amtegericht. . — Tarif für die Beförderung von Gütern, Theil Il. de —w— = 1 ß ** Ir. Ticiers. da. 3 n Goburg, ren. O n. jur Grbebung Lon Gin gendungen genez da lu. ö ronKke, Beschlusß o840 im Verkehr Jwischen der Nremmen. Neurur in; Witt e, de, o in, a = mme 2 1 Derzogliches Amtsgericht. IV. ber jeschn s der bei der Vertbeil ung n berücksicht gen · In Tem Konkursverfahren über das Vermögen des stoger Gisenbabn und der Ruppiner Kreis. Babn. Wb. Staatg · Anl. WV 3 w = — 464 1 Calin gontureverfahren soszar] den Forderungen uCnd ur Oeschlan fassgng der Gln. gäbrikanten Erus Weißbäcker in WMronte Die in den beiden Tarifen enthaltenen zusätzlichen e, de, s w = n mo dne, Hane 1836, is nd Dar denturtrerfabren aher daß Vermönen des biger über die nicht berwertkbaren Vermögengttücke reird, nackdem der Gemeinschuldner einen Jwangz. Bestimmungen zur Gisenbabn. Verlebre. Drdnun sind Nedl Gib · Eculde 117 2 de 1ool. iu s ö * cn bwa gren banden, . Däiahtermn a den . derer, me,, Tafeln säe, dm,mis, Vergleickatermin Jem den Vorschriften unter 1 (3) genebmigt . 2 7 Dameln 1613 Wiihelm Fijcher 0 Ralf ird nach erfelgter Ab- Vormittage H Uhr, der dem KAaniglichen Amts. , den üg, November 1902. Borm. 9 Uhr. orden. ö. ; dor — . baltung des Schlustermins bierdurch aufgebeben. gerichte bierselbst, Immer Nr. 15. bestimmt. beütimmt und der allgemeine Prüäfungetezmin Auf Die Tarife sind zum Preise ven je Æ O30 den J n. brenn 1200 u 191
— * — —
—— — 3 *
— — —
=
9.
do. do. . ⸗ ⸗ — Landschaftl. Zentral] ; do. do. 31
— — — — e e, r 0 —— — 0 — — 8
—
.
— * **
88S
. 31 10002000 256 22. Komm - Oblig. 31 j 65 = 600M io n Dstyreußijche do. do.
u mmm
8
ö — 2 —
o. 3 do. neulandsch. Il
do. do. 3 oh -= 600 — — Posensche S VX. o = MM io. 10 do. XL RVIIL31 w — 0 ö 200 — 10 —.
— — S
— d 297
a5,
19.106 0. 10biq 0, 103
IJ ö — — — — — — — — — — . — 2 1 2 — — — — — — — —
—— 21 —— 8
— — — — — — —
2 =
—
.
— — — — — — — —n ẽ — — — — — — — —
ob sohn ol jd
w — 10 , 10 1 — 0 * — 41 w — 0 —— w — 6 . 9 5 — 1
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
2 — — — — — — 1 — —
6
* de. do. mittel n lein do. do. 189.
de. do. 182901 Defl. Geld · Nente ü de. de. üein⸗ de. ĩ ult. Out do. l de. Par ler- Men. do. do. lo -= 10 do. de. uli. On de. Gilber · Tente IMM 2. 65 ; do. do. 199 41 110 od G deo. 199 4 —. de. 1099 4 09 — — — de. ult. Dt — Gtaate h. (det). . . de Heine 1 289 ABer 1M] 3 — 1850er geese 8 153 98
. de. ult —— de. 18819 Cee fr 3 2 olnfiiche Siauid - VTfand rr z — ortuglefliche & d 43. 2 de. de. Heine fr. Gai
aba
; do. d Vfandbriefe. 13 Staat · * amen
kAeine 117 10208 1 14190
7. Ditel i 2 de iss. jd ] 1 92 Crtelaburg, den 17. Otteber 1d. Arirag de Gemeinschuldnerg mit dem Vergleichs. der Babnverwaltung in Neuruppin und den ein elnen K 3 * m ldegbeim lb. Set n , mm 1. Rönialiheg Amtagericht. Abtb. 6. fermin verbunden. Der Verglelchsvorschlag ist auf Stationen der beiden Bahnen lauflich zu beneben. 2 1 oh z . jon - , — — — 58 * 3 Dresden 158385 oatron o, Beschlun. loss go] der Gerichte chte iberei des Aonlurs gericht ut Ein⸗ Neuruppin, den 20. Oltober 122. 1 unk M 41 Mu — 1 — — owraslamw 180 21 X erturcberfabren ber das Bermöden de' Das Kenurderfakmen zer, des erm Rien de, ich ter derben . üremmen Neuruyvin Wittstocker nr, , , r . Jena Nd uke. 1101 i lerer garl Wilhelm Meißner hier. Kaufmanns Guftav. Tavidsohn in Cstrowo Wronke⸗ 6 . * Sie e m Tan, 29 163 6 3 8 Re, 26. mn * . Görligerstraße 186. und Boden bei Radebarg wird nach Bestatigung des im Vergleichs termine dom Renialiches mtegertcht. 4 Die Tireftion. X t . — ur, nachdem der la dem Vergicichstermine dem 8. Auqust 180 an mnemmenen rgleide dark zeutienreda., ontuureversahren os 37 1586 KBetauntiachung. ESernd. - Rud. eie 3 ., o ant in i ere n,, a, gage momment Jwangäreraieich rechisrtiftigen Beschluß vom *. Ser tember 1 In dem Tonkurdderfabren über das Vermögen des Ruppiner Kreie Bahn. 9a Eco Gen iM 106 de. 12034 dard rechterräftigen Beschluß vom sestigen Tage somie nach Abbaltung des Schlußterming bierdurch Oolzoildhauere Carl Nobert Vogel in Jeulen⸗ Mit dem Tage der KBetricbaeroffnung unserer Babn, 2.1 ande el ett i rec, ian =, = 14 1x0 i. esttiat ist bHierturch aufaebeben aufgeboben. *. ö roda in zur — der nachttäali angemeldeten die noch besonderg kekannt gemacht werden wird 26 , 1 1 m J — be 190 11x d — den 187 Stieber 1902 Cstrowo. d 11 Okteber 1902. Ferrer ungen Termin auf Tienetag, den 289. CH. der Tarif für die Beförderung den Personen, Rei e gen * inn, 6 — de. 1 ne än Rönilnlikes Amtgaericht Abtbeilung 1b. Adnialiiãhe? Amteacr icht rer 10a. Uormittag⸗ 10 Und. der dem gerät, Grhrehgut, Veiihe lcenden Tbhicren, Fabr. — i, . v n 1 18. is 4 5 Eisler en. gontur sversabren 533381 tedderaheim. Rountureverfahren, oös6o5s] Fürstlichen Amts aerichte ber elt anberaumt zeugen und Gätern im KVinnerverkebr (Theil II in dam Jen. *. 24 1 bi * r ia * Jn Tem Rerkartdersabren ber kae Mermben del Das Kenfarererfaren ter d. malie de Gr. Zeulenroda. den Dfieber am Kraft. r Ge tim. d be ie — xenia fr Idi. B. e - Silsievachiere gricdrich Cangrich Gleicben Buargermeiftere Julius Winlenbacher — De . 4e 4 4 Die in dem Tarit eltern usãn lichen — — B ven 2 — r . inselae eines ven dem Gemeinschuld ner gemachten Vsedderaheim rd nach erfelgter Abbaltung der Gerichteschreibet des Färstlichen Amteger ; . mungen * Gisenbabn. Verlebrè. Qrdnung sind g * pres vine ix i m . r nn, mn Len le, n, rn, ange edle. Qrnle be. Scale termine Hierdurch auf Eben nealkenreau. Aoutureversabren. 3770 den Vergschuiften unter 1.6 — deren,, enn, , e i Gh i. . termin, uf den G. November 1802, Mor. Vfeddere heim. dm 3. Dfreber 1M. In dem Aenkarederfabren äber das Vermõgen Der Tarif ist von der Ba nectwaltun 29 — 2 8 ma =· , , . — Q 7 — 6 aamage d uhr, ver dem Knsglichen Amt gen cht Gtesderroaliches Amtaaericht. . FJabrifanten Ciio Bernhard Sichier, Turgi und den ein el nen Stationen zum e ; — Trete ia] n Gieleben, mmer Rr fi, anberaumt. er, er, miettendera. 153830 alleiniger Judater. 3er Firma Eichler & Wieduwilt * O7 käuflich iu 683 e 100 2 gleihererschlaz und die Grklär ang den Gläubiger · r , Oeinrich Oammerschwidi == Nachlaß · Kier, it zur Pritunꝗ * nachttãalich — ö — Neuruvp in. * 4 — De- zur cbuser find auf der Gericht i chrelberel des Kenkäare lenkarfe kat der Verwalter die Ginstellang den VBer⸗ Ferdernn Termin au 6 28. Ct. J richig jar Ginsscht der Betbeiligten niedergeleqi. fabreng beantragt. eil angemeldet. Fetdetungen oder 1 =. . — der dem erer Termin i Jagiciih jar Präfang der nach · nicht verbanden sind Der Antrag it auf der Me⸗ Farstlichen 2 86 6 em tworilicher Reda fra ih angemeldeten Forderungen bestimmt richten wreikerei jut Giustcht alederg-lcat- Jœreer ada, den 43 1. x r lottenbur Tie leben, e , neter em Viettenderg. der 14. Dae . ö * atmen J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ttaiglihe Annen ch. —— 2 — 38386] — . i n Verlag der Gweditlen (Scholi) in Gerl ie. Sehweiler. tur ever fahrem 40 moaisnitn. oufureverfabren. 1 * * j 1 Tat — — ker dag Vermdaen u b meren meren nde, da, Were e,, r, dem Fonfarmwerfakten üker dal Versen dee des E — 5 — 6 — 4* a naufaannee Jafod Jofepd n Eschweiler =ind, Knüdermeidgere aui Cefar Rarner. er m gr ennereibesstgere Ctio DOaag au Jobten. 1. d
—— — 20 0 — —— T —— —— 2 —— — — — 257 — — — — —
1 * ö 10m — .
1 w —
1 n ö
10 Mn nn .
on — 10
—— — —— * —
— — — &
— — . — — —
— — 32 * 2
1 .
—
*
— * 32
ere me e me, m, me, e e m, .
ĩ ĩ - j . 2 ; ĩ ĩ
5
— —
— — — — — 3 8 — 2 —
—— —
1 h 1 1 . — — — — — — — — — — —— — — — — —
1— 1 — — — —— T8 — —
1 . dandoida a . dn , 2 — gauban 17 3 - zichtenberacem ] 83MM] dic anti 1131 dud ia sd N2.MII de 11 31 dub d . Naadebnta la le. 31 de 180 unte 12194
—— —
— — — SSS 2
8
eine 109 mittel eine 119 nt el kein. 1161 mittel nein. 1 ö.
. xnirtrn xi XV
— — — — — — — — — —— — — — — Q ö— 2—
TTR *
ö *
4 — — — „ — — —— — 2
222
Fer
*
ö 1 — 7 ——
* 3 — 2 —
J
—
*
*
— W — ——
8 ö — ö .
X 1 n in- nnr n ernennen