1902 / 250 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

y 1000 500189 59bz engftenb. Mach. 9 1009

erbrand Wagg. 5 de Hesselle u. Co . 19 19 Hibern. Bgw Ges. 15 13 d Verk.

o. i. fr. ildebrand Mühl. 71 ilpert, Maschin. 9 Hirschberger Leder 19 Hochd. V. Akt. kv. 25 2 Jarbwerk. 20 örderhütte, alte do. konv. alte do. neue 5 do. do. St.- Pr. do. St. Pr Lit Al Hoesch, Eifj. u. St. 10 Höxter · Sodelh.. 8 Ho fmann Stärke 12 Hofmann Wagg. 18 Hotel Disch. ... 6 Hotelbetrieb · Ges. 13 De valdts · Werke. 8 üttenh. Spinn. 5 üttig, phot. App. 10 1 uldschinsky. 4 u nboldt, Masch. 5 Ilse, Bergbau . 10 Ino wrazlaw. Salz 44 Int. Baug. St. P. 12 12 14 Jese cich, Asphalt. 10 414 do. Vorzg.— 4 Kahla, Porzellan. 30 30 4 Kaiser · Allee.. i. Lig. f Kaliwerk Aschersl. 10 Kannengießer... 9 Kapler Maschinen 4 Kattowitzerbrgw. 14 Keula Eisenhütte 9 Keyling u. Thom. 8 Kirchner u. To. . . 0 Klauser Spinner. 9 Köhlmann, Stärke 17 Köln. Bergwerke r: do. Elektr. Anl. O i do. Gas u. El. Köln⸗Müs. B. kv. 6 Tolsch, Walzeng. . 18 König Wilhelm kv. do. do. St -Pr. ! Königin Marienh. St.⸗A. abg... do. Vorzg. A.. Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V. A. do. Walzmühle 1 Königsborn Bgw. lt Tönigszelt Porzll KTörbigdorf. Zucker ? Kollmar & Jourd Tron rinz Metall auũppersbusch Tu nz Treibriemen

C sSTnP ur. Te .

emmoor Pri 3 siß 0

8

= . . w

1 4 ö. 569 * 3b Versicherungs Attien. . 163 G5 G Heute wurden notiert (Mack p. Stũch:

Aachen Mũnchen. Feuer 9500. Aachener Ruũckversicher. 17506. Allianz 1125.

Berliner Feuer ⸗Versich. 3400. 1930086 Berliner Hagel⸗Assekur. 3256.

rng, . . n . 4 tos w s zoo de, nr s siöß 1 iz öbzcd;. Berliner Want. n. Wafer X. iso. ,, taats⸗Anzeiger gin narcbutt. iS. D ] l Concordia. Leb. V. Köln 1275636. 98 *

Ve Rauchw. Walter IJ Ravensbg. Spinn 19 83 Redenb. S Pp AB 60 1350636 Reiß u. Martin 7 141275636 Rhein · Nassau .. 19 852 06 Anthrazit. . 190 5506 Bergbau .. 12 12.5306 Ghbhamotte.. 8 588, 006 Metallw. . 9 R 35. Spiegelglas 12 7650 b; Stahlwerke. 19 13150 b3 do. W. Industrie 60 1503 Rh. Weñjtf. Kaltw. ir , beck Mentanm 14 197.006 Rolands hütte... 5 K Rombacher dütten 10 162.906 Rosttzer Brnk⸗ W. 14 122,40 do. Zuckerfabr. ., Rothe Erde, Drtm. e obi Sächs. Gietz. . 8. Gbr Sia Gun Sohl S6 Oo9gbz & do. Rammg. V. A. 167559083. do. Nähf. konv. 120.25 bzG S- Thür. Braunk 1 20 6906 do. St. Pr. 119 0obz G Sãchỹj. Wbst - vᷓbr. 9 107 498. Saline Salzungen 5 853 1l0bzG Sangerh. Masch. 135 I0568 3 Saxonia Zement. I2 1337563 Schãffer u Walker 9 121, 00bz Schalker Gruben 321 815606 Schering Ehm. F. 15 193 75bzG do. VA. 4 . Schimischow Em. 1006756. Schimmel, Masch. 1 7. 0o0Obʒz G Schles. Vgb. Zink 2 H. do. St. Prior. 22 202.6 G, do. CGellulofe 4 310,50 bz G do. Eleft u. Gasg. 6 do. Litt. B 13306 do. Koblenwerk 9.25 bz do. Lein. Kramsta 1I6, 25 b; G f WosMl74,00bz6G 251,00 bz G

.

21

Se D , ,,.

SS S eo - d ο .- C &

2 22

m Bergw. ibo 4 1. . Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 12008. * 6 31 14. Deutscher Lloyd 250998.

Braun chr d zh gs 4 17 ; Deutsche Ruck u. Mitvers. 11006. Bresl. Delf. uk Q iIG3 4 1. do. Wagenbau ll 8) 4 1. do. uk. 06 (1035) 45 Brieger St Br. I G63) 4 Buder. Eijenw. 10636) 4 Burbach Gewerkschaft uno. d ib 6 Calmon Asbest 105 4 Central Hotel L ¶I109) 4 do. Do. NH IlIl1064 Char. Czernitz 103 41 Charlottenb. Vasserw 4 GChem. J5. Weiler 12) 4 do. unk 1996 (193) 4 Constant. d. Gr. I G63) 45 1663 Font. . Nũrnb. 190 4 * CGont. Wasserw. 103) 43 ol. 006 Dannenbaum . 19634 Dessau Gas. (1955 45 do. 1883 ulv. 93 os 4 bo. ids ut 65 fis 3. Dt. Aspb. Gej. 1965) 4 do. Kabelw uk (l 93) 4 Kaiser Sew. 1M 4 Inel. nt Gd ig 3 47

o. WVass. 1888 (102) 4 do. uk. O5 (100 41 TLur. Bg. uk M I005 15150636 de ut. G7 1602 41

,

rr eo ö ö ce I - e SI II I SQ 0

do de = = . . = . . p . . . m m m.

O 1 0 —σ, r- *

ö Deutsche Transport⸗Vers. 21506. —. ö Ansertionaprei ;

1999 u. M0 lig, WMDresdener Allg. Transp. 24758. a . 2 far den Raum eiuer Arnchzeilt 30 3.

17 100 - 500 103.156 i Trandv. 35 mimt an: die Königliche Spedition G , e Düsseld. Allgem. Transp. 3508. . des Rrutschen M. i

lo 200 366 Elberfeld. Vaterl. Feuer 49508. aud antah Rrichs Anzeigers

Fortuna, Allg. Vers. Berlin 10006. ich Prruischen Staats · Anʒeigers

2000500 Germania, Sebens Verf. 19196. 2 Berlin 8X. Wilhelmftraße Rr. 32.

adbacher Rückversich. 2153.

] Kölnische Hagel-Versich. 3903. ; Altoher Ahends

eb, riger Feuer- Verfich. Siboch. ĩ ; 190

,,, . 8

ibi. 7 agdeburger Hagel Vers. Ges. S0 G. 1 .

Dee r ge e , . . . gem Föniglichen Zeremonienmeister und Kammerherrn d e erf. Ges. ( ,. von Roeder

Nordstern, Leb. Vers. Berlin 3300. E Kreise Lippsta 261 J *

do. Ünfall., u. Alters, 16506. ment bun 6 lichhn Kammerherrn Grafen von Saurma— Oldenburger Versich. 1600. 5 orf und ö Lebens Ver. 9253. . em Königlichen Kammerherrn von Cabrera.

O 2

2

37

1

1

= 2 2 *— 2

8 8 ., 8 2 ⸗—

te O0 .

2

126

s =. m . .

*

SI Ic 5

euß. National Stett. 11556. * hein. Westf. Rück⸗Vers. 460. Allergnãdi eruht: S de wärs . arg

* D .

.

E = t w 4 M

do

2 Dach ** 8 Erlaubniß zur Anlegun 00MM 500. Schles. Feuer⸗Versicher. 16258. gung z 6 . 2 S 5 in Orden zu ertheilen, Dentsches Reich. ĩ . Transatlantische Güter 6508 Bekanntm 20MM 409 B66, 9 bz G 22 * . * ; 3 . a ch ung, 3obʒz6 W = e ö 3 Union Allgem. Versich 3106. ; glich bayerischen betreffend die Außerkurssetzung d 1 . . ; Die U a9. V. Weim S506 ( ] u Ber g der Zwanzig— 1359636 nnersmardh. 100 3 1099 6,103 Hie Union, Dag. B. Wem, = igen Michael: pfenn igstũck zig 165 5653 o. uk. 06 (109 4 160560 ib. 50 Victoria zu Berlin 6 sob;G. 1 94 9 e aus Nickel. 3577566 Dortm. 53 is; Wilbelma. Magdeb. Alla. I3640G. iche , . und Vom 16. Okiober 1902 80 69bz G fegt Gwrrsch. General 4 . ; Mirbach; . 2. . unn g g. * er n, , . Er n. ee, . ir ; elben Ordens: . 26 63 6 1 St i 5c deo. Do. lib 6636 66 Pfrbr. 11. 169 488. Mitteld. Bdkred 310 / Pfdbr. * 28 2 ĩ Sun Reichs⸗ 63. Rae re ö ö a Ihrer Majestdãt der Feseßbl. . 0) hat der Bundesrath die nachfolgenden e— 1200 3006 Ti erfed Zarb. 1055 1015396 40 hlt Loo 1256 Mittel . 36 00 Pfdbr. Mülinen; stimmungen getroffen. 100 256 ö,. 25G. Rh.Westf. Bokred. Pfdbr. VI. 5 906. zoglich 351 Anatol. u 923 Det. 1. 203926 . J . 9 mecklenburg⸗ j ꝛz h * e z 1 . Gr dens: 103 drr g anl. 2 —— ö S6bi G. Neuß Wag. 1. on Harlem zu Berlin; biefem Jeitränkt ab ist auf 2 e. . 1 . it außer mit der Einlösung beauf⸗ ; 5 8 8 ö. tr 7 J . =. * . 1 eauf⸗ ob , . 3 ten Anerkennungs— w niemand verpflichtet, diese Münzen in Jen Io0M u. MIO. b G * z 829 10M u. M0OIIQOO zem = . ö r ,,,, im 25k a 23 . 2 wanzigyfennigstücks aus Nickel werden bis zum ' Berlin, den 22. Oktober 1802. K. . 31. 1 bei den Reichs⸗ und Tandesłkass 1 102 006 1 2 . . = assen zu ihrem

.

J 1066656 *75briG Die Börse ersffnete beute in matter Haltung, dem * en So ; in als a Um⸗ 7 o 0 08 obne daß ein besonderer Grund bierfür erkennbar legeanstal ; zer ? , ma Ven Wwe Mr e angenommen M

1

1

1

1

& = 211 ——

W —— 2 —— w ——

2 2 —— 2

1200 6002 Schonbauser Allee 600 11, 75bʒ Schomburg u. Se 1000 Schriftgieß. 1000 l 10090 114 256 1000 132. 75b; G 1000 180, 195; 6 600 i05.00b; 1000 187. 1000 1000 1000

* pr. St. 32. M0

*ñmpr. St 1000 7 150 1009 450

500

*

.

—— 82

92 00 Rtπ φλ⏑ OO, O

8 0 QαO = 8

C

1200 53001207606 Uicctr diefer geg. I6õ

100 6, 3b] Ü icttr dicht u. G i641] 129 2833006 Engl. Wollw. ; (103 10 111. 0hb;iG de do. gs 138 006 Erdmanned Sy. 100) 86998 do. do. uk. G6 (195 oss. 0066 Frankf. Elektr. (1068) 9 0908 Frister u. Roßm. (106) 12344 Gelsenlirchen. Berg 121098 Georg · Narie B Ulis. 50h; Germ. Br. Dt. (1 Dolle, 86 Germ. Schifb. IG * Rl bi Gef. J. elekt. Unt. 1G 137. M0biG de. do. uk. Gs 1G Gõrl Nasch. LC. ¶I03) WM. bi Tert · Ind 18 1000 biG esche Union (106 157.806 * for. . (1 = 31256

116 00b3;3G 118 256

e . W —-

88S

.

* * de e, m-, = w

1 8

En

——

= = m e ,

M 3. ide ob; Stats Cbem. Fb. i 100 111.756 tett. Bred. Ze

0M 1 M0oMMV , Gbamotte 2 on Tiertrizn S000 M05 8609 2094 9

1

. * nannt lk

, en m m re, . 6 215 1 da andte der Wiener Paß schn 2 ; uts er 51 ; * ? d ; ) 4 * ; zur ngahm ur mtausche (8 io jo . 5 . 4 —ᷣ 9 ö * 3 urg 33 kal bee. . ker ö e , ann, ,. ei. frre fas Orpens kr. 1 96 er e . 2 , zänstigen Cinkluß auzäßten. Infolgezessen warn und Wafferwerke icht zweiter Klasse: mlauf im Gewichte verringert i ĩ Dir e 0 ot ö ; in j ; 124 = gerte sowie auf verfälschte M oM S SoM 1 4 Vostdirctt Din baden gar Mucha 1. dem dem Ersten Staatsanwalt Zitzl ; stüäcke keine Anwendung ; n 100 . erreichische Staate babn. Aktien niedriger. Auch der or 9. D. Todt n Halle a. S., bisher in walt Zitz la ff zu Thorn; Berlin, den 16. Cktobe 10006 - 500 638600s, Markt der lekalen Bankwertbe zeigte mattere Neurode, den Telegraphen⸗Direktoren a. D. Na del gottbi der goldenen Medaille d serli s 2 = tober 190. io = 5 Daltung; sbwächer waren Diekonto⸗ Rommandit- und Klosterm ann zu Bamberg, bieher in * St ir s ift 6 . 100 0 s m 6 Antbeile. Dresdner Bank Aktien und Berliner Ober⸗Postsekretãr a. T Re . . 1 . 3 In Vertretung: s , ,, Dandelt ·˖ Antbeile. Nech durchgreifender war die dem r Drin er zu Veriin, dem Leibiager Ku blank vom Hofstaat Seiner stõniglichen Freiherr von . enn 4 3 ** Abschwachung auf m Keblen⸗ und Eisen⸗Aktien⸗ Berlin bisher im Reichs Keshad ! 46 e erg * x. a Primyen Friedrich deinrich nen Preußen; . . ( 3 . markte: ren eblennertben siellte sick 2222 —— 43. . osthalter a. D. . . * ö 9 3 ? ö * . z j 3 , en nn. zu Strasburg Pr. den Rothen Apiet. Erden des ar ge sferrsennr , gs snigli e mien Nachdem durch rechtskräftige Urtheile des 8 . gaben Lauraubütte un 2 Gu stabl · Aktien n = ö azarus⸗-rdens: Quneen 5 istragti rtheile des Königlichen die Simm dem Gymnasial⸗ Oberlehrer a. D. Professor Dr. Erd⸗ dem dienstthuenden Ka h : 2 Landgerichts zu Posen vom 12. Juni und 18. Sevter * w D Erd⸗ * Muer mmerherrn Ihrer Majestät der 1 ne , n = . ! —edtember d. ʒ. r Neff u * 22 zu Stendal und dem Geheimen Nechnungerath Kaiserin und Königin, Grafen von Kelser; ö die in Pittsburg (Amerika) erscheinende veriodische z eitfãlijchen ᷓ— 6 e Berlin, bisher Kassierer der General⸗Posftase, des Großoffizierk d . erm . ö n den 3 en gronen⸗Orden dritter Aiañfe * J aur f] 2. rdens der Königlich WV ielkopolanin 0 em Amte vorsteher und Rentamtmann Sei S en Krone: binnen Jahresfrist zweimal Verurtheilun ö ĩ . 4 ( 2 S p ke u Schlo amm * . x 3 veimal Verurtheilungen au w im 4 Lübben, dem 2 a. 8 . 0 F , m, n mem, . ö 23791 8 erh gi fn e, 36. Fürstenwalde (Spree), dem KForrespon . . . wendung des 5 14 des Gesetzes ü die Vreỹ̃ 7 M. Rente Bebrüter Merhner zu Landeshut i Sal 2 * *r a dem dien ftihuenden Kammerherrn Ihrer Majestãt der 185 sJreiche· Sese tl 5 3 u ** infelge der an den Poftsekretären a. D. der zu Rirdorf., PVisher zu Kaiserin und Königin, Grafen von Müstnen und Zeitschrift auf die Dauer von zwe erdreinung dieser en Mittheilung Königaberg i. Ur., Batz zu gõnigeberg 1 Pr. Xr dem Hof⸗Marschall Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen lin 20. Oktobe

1 R * = = * * R 5 1 1 1 T 2 * 9 z 9 * 1 er a. CO. biaher in. Bersin, Ebel 1 Leevold don Preußen, Königlichen ammerherrn Der Reichskanzler 4 n . nnd Bergmann zu Breslau, den Sher 2 In Vertretung: tr ietent 2 ; * * r nit engen a. 2 Stiller und Heyroth des Kommandeurkreuzes desselben Ordens: Graf von Posadewagkn. . da 1 ait ö. R ö x Heri ʒ 6 Wittstock (Dosse), bisher in den Königlichen Kammerberren von Cabrera, von . DWadszu Donn, dieher in Duisdurg, den Post⸗ Pachelbl⸗Gehag und von Üechtriß und Steintirch. altern a D. Maes zu Niederbronn, bigher in Bredach : Steintkirch:

Vrodultenmartft. Schl . na, esin 8 * 1 3 . den 22. Otiober 1882 in 6 1 Vaden Frubel zu Lauban, bisher des ff isierkreuzes des Königlich italienischen Das gaiserliche Aufsichtzamt für Privatvers den 2 4 c der 2 1 ö n nr Breslau, und Wolf zu Sannover, bisher St. Mauritiug⸗ und Lazarug-⸗COrdenzg: er dine ? 2 ; ür Privatversicherung hat atlich ermittelten Preise =* rer 100) Zutenthal, den Käniglichen Kronen⸗-COrden vierter Klasse, dem KLavellmeister Dr. Muck Vnstan 8 , ma, . Pensian Ver sicher ungs⸗ waer, eiten, wärt Ker ll =, , Bahn. dem Gymnasial⸗Oberlehrer 2 D., Profeffor Pr. Jmel⸗ dem Ober⸗Regissenr Dröscher un ansalt des Verbandes ; Beamten 8 g 18223 152 Abaabee Hh mann zu Charlottenburg den Adler der Riner deo ämi. dem Soflbaur ? ; * I Ge z Ber 152 735 - 132 50.- cbDnßaeaæ⸗ 75 lichen Saus Ordeng von Soheniollern Ritter des König L=. eim der Sterbekasse TDeutscher Militã ö n . 9 2 am do n 4 . ĩ ö 2. 112 .* * 2112 12 6 den Lehrern Dibbelt z Greifgwald un n den Königlichen Theatern in Berlin: Invaliden, Versicherungsverein

e 1. ; . d Sich 65ini ; n ier eder Minder = Gramtschen im Kreise Thorn, den emeritierten Eehrern Yr om des Dffizierkreuzeg des Drdens der göniglich in Viersen,

1 2 2 17 . beiden zer in 1 be ) * 1a 1 rr rn 2 . Saka. resener Tann zu Pregan im Kreise Frankenstein, Saegliz zu M talienisch en rone: der R * sen e g chene Henebmigung der auf Grund ac ie, Normal- mr im Landkreise Görlig und Wachtel zu Bemmiün den Bofräthen Maeder und Bland bei der General= Senn gn, e dr mate f erm gef, he umgrartelic en z é J x 1m 9 5 1 2 m Saßungen , mter . 2 Tenterr . (. z 1 a —— 2 —— im Krrie Brimmen, den Ahler der In. Mntendaniur der Käniglichen Schaufpieie in Berlin; Eelanbe n mm , f bee, 147 —— 16 wachse suchte öniglichen Haus-Ordens von Hohenzolle f bea . Darell im eutschen Reiche ertheilt dem Postvackmeister a TD , —— den des Ritterkreuzes desselben Ordens: Für den ersigenannten Verein ist die Erlaubniß an .

8m T

* s 3 * z = ; . in die Stelle i is: cbt oder Mladeræ ert tra fester Benschaft nern a. D. Thiedmann dem Königlichen Stallmeister von Harlem zu Berlin, der früher in einzelnen Bundesstaaten eriheill gewefenen 1a * m 1c einer 189 bia . Vr. Faßbender zu goblen .

2 1 ö. J. - —— 2 ——

d Q W

10 702

11 *

141

161 1

. 1 300 102

/ Q Q W

n . n 2 2 6 ö 4 2

1

ö 1 ö

w 6 ö ö 6 ö ö 2 ö ö 6 6 6 6 6 4 6 e o m = i . C

. * 1 1 . * * 1 * 1 * 1 * 1 7 1 1 7 1 7 * 1 7 1 7

2 Q ——

2 * 2

1

ö 9 6 2 2 2 2 2 2 2 w r 2

Bekanntmachuna.

vereine auf Gegenseitigkeit in

und

genseitigkeit.

er e e ——

und Ros . Inas? ar, R ; * ose . Tönigabern dem Loniglichen Stallmeister Aspiranien Ron Stucrad IJ. Konzessisnen getreten.

: re ener, schlessiher Lakomecki Brcolo und dem Hrieftrager a. D. zu Potgdam und Verlin⸗Charlottenburg, den 21. Cktober 19 32 n, e =, eee r, e , der, rel enen, ; u Breslau das Krenn des Allgemeinen Chren n Scrreis 126 gan —— 7 Eiest cker rarer 116 143. rache 13 - 141. beich ena. ewe dem Jatendantur-Sckretä Gundlach bei der General⸗ Das Kaiserliche Aufsichtaamt far Vriwatversicherung

= , , m. 1 ai g 13 1 M- kene ma 9 den big berigen Bürgermeister Ul im ann zu Gemmerich im e, . der Königlichen Schauspiele in Berlin; In Vertretung: n m , , r , , de, ene, nm e , n , er Länigtiq itatisaisgs Verdienfi-Mepaille . 110 2 2 175 Akeakeae a Mat 189093 an 3 A . ; S Taniel iu Schweidniz, den Post n in Gold: s m taters Ge dasr tet ils zu Koblenz,. Christ oph zu ken 2 *** dem Hauehofmeist 324 Re : 2 * mar =, re, ane, de eber Jacg zu Der lim Seidelde Rei w , ngen ae e, Ge n ee gefast Sims Canis. 2 , *. ; e , der Tree rr ne, es ,, Aber, fe Terme mer. ait. u 1.4 2 w ichen Hohen des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen: ea * * heute ab zur Auggabe gelangende Nummer 2 kee n,, . de 1 En Tai 1g. Makig. TD gel 441 den BVrieftragern der König! 164 z Reichs⸗Gesetzhlatts⸗ enthält n 1 46 w = —ᷣ n old zu Cassel, Mäorsch zu d * oniglich italienischen Verdient Medaill attgm enthält unter 6 Geiteeaedl ire. 1 Rg) Ne. G doo ng 2 ? n Türen (Rheinl). Michaelis 1 r edaille Nr YS die Wekann 2 err. . = 1 I u Swinemünde TFaiser 3u gen n Silder: ö . ne Ve anntmachung. betreffend die A 5. r=n .. R Nara der j 1 ngen 1. Baden. Berg zu * e ; seßzung der ng pf señ mi m urerture⸗ w, d Reg zee ed fe loo ke Re O a 11870 Ha * Digzig zu Srrelau, den Landhrietragern a. T 1 dem Hauahofweister Temnig und * 9 1 ennigstücke aus Nickel, vom 15 Eicher , n. nw e nn nr, e, Deiker, ie ia nas * in Welin i FBemm. und Kachel ma Gialoteich im Kren. dem doffenrier eterein Rr Rn, die Bet K— mee, e m, , neren, irnbaum, dem Ober- Fenermann Sie, den Fenerman keide dem Hefstaat Seiner Rõniglichen Sebelt des natior alen ———

= c c . =

ung, betreffend die dem inter⸗ über den Eisenbahnfrachtier fehr

. ; 928 o = Luo n Gotta, Vl ö 6 ; Fried l l

w t 109 ; 310 ba ; oed, Rosen und Marlin S . Vrinzen Friedrich Lee reld : beigerũ 7

6 * ö w n n nig 2 *. * d ; deld den Preußen: sewie bee e, en, dem 2). Clieber 1992 2 n. 3 n Derr der, e, , Meeder ma Tæluß n enge Masterhaufen im drene Tee- * , , nis Löwen Der lin 2 1 10

i L = 1 —4—— 384 e, * v tem, ! Sonnen⸗ d = . mer li 10st eit . 111 , . Sri tar en ?) n Deren hnabeebe eder gnren. Di. e , , mer D Vetmerashagen im dem Göniglichen Schleßbauptman 1 J Bede 3 mam 1110 m mm Feß Mn wre baen, en ishern Waldrärter Gettiieb Resena pa , CTammerberrn Gοn Velitden. 4 mn, 141

e m,, = = c 6