§ 16. Aktionäre, welche in der Generalversammlung das
Sti: amrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der General versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei den sonstigen vom Aufsichtsrath oder dem Vorstande in der Einladung zur Generalversammkung bekannt ge⸗ machten Stellen zu hinterlegen und in diefer Hinter— legung bis nach der Generalbersammlung zu belassen. Die von der , der Gesellschaft oder der sonst benutzten Hinterlegungsstelle hierüber aus— Eeffigte die Anzahl der Stimmen beurkundende
rklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung.
An Stelle. der Aktien⸗Urkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt . Stimme. 517.
„Den Vorsitz in den General versammlungen führt der Vorsitzende des Aufsichtsraths oder ein sonstiges Mitglied des letzteren. ;
Ihre Beschluͤsse faßt die Generalversammlung, soweit nicht nachstehend etwas Anderes bestimmt ist, mit absoluter Stimmenmehrheit.
Den Abstimmungsmodus bestimmt der Vorsitzende, doch findet bei den Wahlen, dafern dies seitens eines der anwesenden stimmberechtigten Aktionäre verlangt wird, geheime Abstimmung durch Stimmzettel statt.
Bei den. Wahlen entscheidet ebenfalls zunächst absolute Stimmenmehrheit; ist eine solche beim ersten Wahlgange aber nicht erzielt, so entscheidet im zweiten Wahlgange relative Stimmenmehrheit, und bei Gleichheit der 6 das Loos.
818.
Der Zweck der Generalversammlung muß jederzeit bei deren Berufung bekannt gemacht werden. Ueber Gegenstände, deren Verhandlung nicht in der in F 15 letzter Absatz bestimmten Weise angekündigt ist oder, falls die Berufung der Versammlung bez. die An⸗ kündigung der Gegenstände auf Grund richterlicher Ermächtigung erfolgte, nicht mindestens eine Woche bez., soweit für die Beschlußfassung nach den Vor—⸗ schriften des Handelsgesetzbuchs oder dieses Gesellschafts vertrags die einfache Stimmenmehrheit nicht aus— reichend sein sollte, mindestens zwei Wochen vor dem Tage, bis zu dessen Ablauf nach 5 16 die Hinterlegung der Aktien zu geschehen hat, der Generalversammlung angekündigt ist, können Beschlüsse nicht gefaßt werden, hiervon ausgenommen ist jedoch der Beschluß über den in einer Generalversammlung gestellten Antrag auf Berufung einer außerordentlichen General- versammlung.
Zur Stellung von Anträgen und zur Verhandlung ohne Beschlußfassung bedarf es der Ankündigung nicht.
Der Beschlußfassung der Generalversammlung unterliegen insbesondere folgende Gegenstände:
a. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths;
b. Enthebung der Mitglieder des Aufsichtsraths von ihrem Amte;
e. Jahresbericht, Bilanz Gewinn und Verlust— Konto. Bemerkungen des Aufsichteraths bierzu;
d. Entlastung des Vorstands;
e. Vertheilung des Reingewinns:
f. Abänderungen der Statuten;
g. Erhöhung oder Verminderung des Grund kapitals;
h. Vereinigung der Gesellschaft mit einer anderen Gesellschaft
i. Auflösung der Gesellschaft
Zur gültigen Beschlußtassung über die unter b, f, g. h und i erwäbnten Gegenstände ist erforderlich, daß mindestens 90 o des Grundkapitals in der Generalversammlung vertreten sind und daß eine
Mebrbeit von 9007, des in der Generalversamm lung vertretenen Grundkaritals zustimmt 519.
Alle Belanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger in der Form, daß, wenn dieselben vem Vorstande ausgeben, dessen Mitglieder. wenn sie aber vom Aufsichtsratbe ausgeben, dessen Vorsitzender oder ein Stellvertreter der Firma ihre Namen beifũgen
freibandig zu veraupßern
gen deg Statuts, welche nur die Fassung
betreffen, werden dem Aufsichtaratk übertragen
3) Antrag eines Aktienärs auf Entbebung den Dertn Geb. Temmerstenratbe Viftor Habn ven
einem Amte alg Mitglied des Aufsichtͤratbg Aktionäre, welche in der Generalrersammfung das
Stimmrecht ausüben wollen, baben ibre tmnen spätesten am dritten Geschaftatage vor der Generalver sammlung e Ten ese ll schafte Lassen in Treaden, Mumenftrafe Nr , er i Mien. Ottakringerstrase Nr. 20. ju Kinterlegen und in dieser Hinterlegung big nach der Generalberiamm-
an lung ju belasen. Die den den Gesclischaftafasen bierßber auggefertigten, die Anzakl der Sis(mmen eurkunder den Grü ar ungen lahiiimicren jar Stimm fũübrung er Generaldersammlung An Stelle den Aftienurkunden können auch DNreticheine der Reiche bank eder eineg wen Netarg binterlegt erden
Treeden. am 21. Dieb 2 Protalbinwerke Antiengesellschast. Ter Vorstand
Ruud. Sulzberger Römpler
18922
23 291
Schroedl'sche Braucrei⸗Gesellschaft in Heidelberg.
d wn. erdenriche Gencralversam m lung r TDeametag. den 13 November 190
Nachwaittage 9 libr. , ee, dr, d e, e,. Verctag. Daurtftr6üe Nr. G. II. Ste. Kier ian Tagesordaung:
Bericht des Werstande aa des Nantrratha
2 Verlage der Glan] ed Reichle fan Ger
de Vertkeilasg des Nei zt ) Gatlafaeg der Nerftard der Lenrtrrn 4) Wall det Nertseree far ag ride he. Gamtsiabt
Die hier werder bersa ciegetadee it den reer srh eker bre After aeg dene bis ware, . Rover der d. Q. , waeren, eee,
Aetieng
esellschaft der
Immohilien⸗ Grundstücke⸗, Utensili Geleise⸗Anlagen⸗Konto Bier wagen⸗Konto uhrwesen⸗Konto assa⸗Konton. Debitoren⸗Konto
chiltighei
anz per 30. Juni 1902.
Aktien⸗Kapital⸗Konto Reserve⸗Konto
mer Eisenbahn, Schiltigheim.
Passivn.
3
d
2
Betriebsausgaben⸗ u. Amorti Dividende Sol sigoz o. Reserve⸗Konto
Gewinn⸗Vortrag
sations⸗ Kto. or s18 13
Die Dividende wird von
ausbezahlt. Schiltigheim,
heute ab an unserer Kasse den 13. Oktober 1902.
Actiengesellschaft der Schiltigheimer Ei J. Lippmann.
Papier⸗ u. Tapetenfabrik Bammenthal vorm. Wilen. ren g.
Scherer K Dierstein A. G.
uni 1902. Passiva.
1) Aktien ⸗Kapital⸗Konto: 50 St. Aktien à MSM 1000 2) Hppotheken⸗Konto: Stand am 1. Juli 1901 S 160 000, —
1) Immobilien⸗Konto: Fabrikgebäude, Grundstücke, Wasser—
Stand am 1. Juli 1901 M 451 993,53 Zugang 1901/1902
50 /o Abschreibung Maschinen⸗ und Wer ien Forte Dampfmaschinen, Werkzeug 2c.
Stand am 1. Juli 1901 ½ς 199 065,20 Zugang 1901 1902
t 4155 375, 77 Abzahlung am
31. Dez. 1901 .
3) Reservefond⸗Konto⸗
Stand am 30. Juni 1902 .. 4 Spezial⸗Reservesond⸗Konto:
Stand am 30. Juni 1902.6. 5) Delkredere⸗Konto:
Stand am 309. Juni 1902. 6) Arbeiterunterstützungsfonds. Kt.:
Stand am 30. Juni 1902 .. 7) Konto⸗Korrent⸗Konto:
Kreditoren
. ö - 100/90 Abschreibung Utensilien⸗Konto:
Stand am 1. Juli 1901 (, Zugang 1901, 1902
Abschreibung Walzen und Formen ⸗ Ron? Stand am 1. Juli 1901
Zugang 1901 1902
Abschreibung . Holy ⸗Konte: Doljvorräthe an Brettern, Latten c.. Kassa Konto:
Baarbestand am 30. Juni 1902 Wechsel Konto:
Wechselbestand am 30. Juni 1902 Konto⸗Korrent⸗Konto:
189 0 =
S616 691,48 112283. 93
Reingewinn
1551 1902. 129 07541
n n
407 320 24
Waarenbestãnde an Papier, Tapeten 2c.
bl ig 40
Lohn Konto Unkesten · Konto: (Gehälter. Steuern, Veisicherungen und Kurg«
k
Vortrag 1900 1901 Fabrikations. Kto..
388 992 38
Provisions . Konto. Zinsen Conto 2 Gewinn ⸗ und Verlust Konto: Bruttogewinn 1901 1902 Gewinnvortrag . Vewendung. Diervon zu Abschreibungen Waljen und Formen Immobilien. 2 Maschinen und Wert jeug
MS 193 634. 07
6 36 500 65
129 075. 41 210 325 55
10568388 am 28. Sertember a.
105 68386
Dolletscheck aug unferem Aufsichterath
in Karlgrube ist ausgetreten
Waljengießerei. Qusendors ( Cothr.).
Y Erwerbs. und Wirthschafts
lese Lothringer Actien. Gesellschast.
os8õ5]
Von der Firma Julius Samelson hier ist der
Antrag gestellt worden: 6 1500000 abgestempelte Vorrechts. Aktien Litt. A. Nr. 2501 bis 4000 2 M IG der Englische Wollen waarenManufactur vormals Oldroyd & Blakeley) in Grün. berg in Schlesien
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 21. Oktober 19602.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kaempf.
58866 Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge⸗ stellt worden, nom. SM 10 O90 09090 4 0, 9Hypotheken⸗ Pfandbriefe Serie VII und VII (bis zum 1. Januar 1908 unverloosbar und unkünd ar) der Hannoverschen Bodenkredit ˖ Bauk in ildesheim zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 21. Oktober 1962.
BZulassungsstelle an der Bärse zu Berlin.
Kaempf.
(o88b3]
In Gemäßheit des § 15 des Gesetzes über die delst 24. Februar 1870 s Handelskammern vom . Angust Ish? machen wir
hiermit das Ergebniß der auf Grund der Bekannt— machungen des Wahlkommissars, Herrn Bürgermeisters Voigt, gam 6. Oktober d. Js, in Rixdorf voll. zogenen Wahlen jur Handelskammer mit dem Bemerken öffentlich bekannt, daß Einsprüůche gegen diese Wahlen innerhalb zweier Wochen bel der unterzeichneten Handelskammer (Charlotten. straße 42) anzubringen sind.
s ist gewählt worden:
Herr Hi Ziegra, Direktor der Vereinsbrauerei
zu Rirdorf. Berlin, den 20. Oktober 1902.
Die Handelskammer zu Berlin. Wm. Herz.
od og Württembergische
Prinat · Feuerversicherungsgesellschaft
in Stuttgart.
Nachdem infolge des Reichsgesetzes über die pri- vaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 die Aufstellung einer neuen Satzung für unsere Anstalt nothwendig geworden ist, wird hierdurch eine außerordentliche Generalversammlung auf Samstag., den 29. November d. J. Vor mittags 11 Uhr, in den kleinen Saal des Oberen Museums in Stuttgart (Eingang Lindenstraße 10) einberufen. 8m Gegenstand der Tagesordnung: Beschlußfassung über den von dem Verwaltungs⸗
Ausschuß 2 2 Entwurf einer neuen
Satzung, sowie über den in Verbindung bier
mit gestellten Antrag: den Verwaltungs Ausschuß zu ermächtigen, die von der Generalversammlung sestgestellte neue Satzung für den Fall, daß die Auf. sichts behörde vor der Genehmigung die Vornabme von Aenderungen verlangt, diesen Aenderungen zu unterzieben.
Zur Tbeilnabme an dieser außerordentlichen Ge⸗ neralpersammlung werden hierdurch die Möitglieder der Gesellschaft mit dem Anfügen ein eladen, daß sedes anwesende Mitglied einen abwesenden Ver⸗ sicherten unter Vorwelsung einer schrifilichen Voll. macht, welche auch die Nummer der Versiche rung. urkunde des Pertretenen ju entbalten bat, zu ver. treten befugt sst.
Von den Mitgliedern der Gesellschaft können Ab— drücke deg neuen Satzungsentwurfg und der Grläute= rungen bierju bei den Agenten und auf dem Burcau der Gesellschaft in Stuttgart, Paulinenstraße Nr. ?. part, unentgeltlich bejogen werden.
Stuttgart, den 17. Dtteker 162.
Der Verwaltung. Ausschuß.
Bekanntmachung.
Nachdem durch Geschluß der csellschafter vem 10. April 1900 die Firma
Wesselmann Maschinen Gesellschast mit beschränhter Haftung in gerlin
ausgelst werden ist, fordere ich biermit die
68852
Genossenschaften.
Bilanz ver 29. Zuni 19902.
⸗
09991 30 101 891177
S) Niederlassu Rechtsanwalten.
Belanntmachung. Wengen Aklebeng des Nechtganm nie 21 11 Jastistaibe
1c. von
Hassia.
Vktien . Caxit al K. Advolaten
D Blümel in Augeburg wurde beute dessen Vintragung in der Liste der bei dem La ugelassenen Rechte anwälte geläscht
urg. den 20 Ofteber 1902
ichta Prasident
9) Bank⸗Ausweise.
Vusenders (egthe.). den 2. Dieker 1902 Ter Vorstand. Gust Fey
UVugeburꝗ nugel
Pfluger Actumnlatoren-Werhe Attiengesellschast in gerlin.
Tie Atrenre anferer Gesesishaft erden bicrmit Hen Generalrerfamvm lung 12 Noenpwember F.
Geschifizlof̃al
— —
n eimer au ßererdentsi NMirmwoch, den Vorm 1 une, Mie llichaft rzererit ctr gc lat en Taascserduuna de S 6 der Sapang far der Fal . Vorstaad nur ang eleer Pe Jar Theila
10) Verschiedene Bekannt · machungen.
der Firma Barde A Ge beicht anktet
Gerlin XW.
Aaeterun- 1 Grell ichaft mu
ne . — Daftang bier it der atrag gesse; 8 ne an der Qereral eri am mung M ner derer Afnenir berechtigt ; bee Tacke der Hinterl⸗ eg einer rr , dr, Derffand der Gwesenichan
eder bei einen Near ne,
, , , nen, , D og goöog neten e I bee m, — 21 . TY beg n en, 2e meer cincufabrif und Trocdendode Greemer-,
Gerlin, er 4.
graüügm ed auser ier de derer dir Steen arter bebänzist reerder Oeide lern. neben mn Ter Nate chi at —
lam Gerenbandel an der Ver sin. der Il]
Balassangs title
bicsien Gz
rü zazalaffen. . Draeker 1
2 der Garse mn gerlin.
ꝛ: Dieker 190 Ter utfchteratrd
n = Nerũg er tι/
Gläubiger der Gesellschaft auf. ibre Anspruüche an-
zumelden.
C. Anser ge, N. Fennstr. 27 TViausldatot.
loss
Preußische goden. Credit Attien ganh.
Ztatue am a9 Zeptember R902 Aeti vn.
Kassa und Wechiel ö 2 W g9gIg8 69 Guthaben gegen Gffefien. Be⸗
deckung 7 867 709 —
gferten. Besi ank? Wi iw.
Darleben auf Srretkefen 9 11 gas —
11 . 1 39813 * Erwerbene Srretbefen einschl. amertisserter Betrage. 284 722 147. os Aautiens · G fetten. Der e 5 16 999 —
Eigenes Ranfaebäude ö wn —
Grund stucke . Ren 2 1020 — Pensieng - and Srarfenda. An.
J k 62 n m — TD Hassiva.
Aftien · Car ital 99099909 — Neserre dende 1 S68900990999 — Ertra. Heere Jene o gn — Lnertisatiens · Jushlaas era 160 M0 — Dina gie and Hen Meere,, 2 wog — — a. Erarfende. Referee Ss 173. *
In fund batt Ser et keferkrict. 232 817 n, Cautlenen- —— é 1 own — Dir denden and Rrreng 229151. 18 Arien ;;, 11min 8 LVwertiiatier Rente 18917. 19 Diuere Masstoaa n 29 21
ni. Tie Tiretrion. Dvedegmana Geiger. glieraagder
Fünfte Beila ge zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 23. Oktober
aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereing⸗ Eisenbahnen enthalten sind,
1902.
dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der
Gentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Neich. n. 202)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der ugspreis beträgt L Mn 50 ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.
Der Inhalt Genofssen schafts., Zeichen Muster. und Börsen. Regfst
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Das Central
Berlin auch du Injeigers, W.
andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle rpedition des Deutschen Reichs. und Königlich ilhelmstraße 32, bezogen werden.
ost⸗Anstalten, für
Regel täglich. — Der reußischen Staats⸗
für das Vierteljahr. — Einjelne Nummern kosten 20 3. —
Vom Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 250 A. und 250 B. ausgegeben. kühltöpfe. Clara Schröder, Stettin Grabow. 10. 16. 01.
B. 32 014. Vorrichtung an Drehkrahnen zum selbstthätigen Drehen des Auslegers am Hub⸗ ende durch Anheben eines Hebels. Kromberg G. m. b. SH. u. Carl Völker, Leich⸗
25e. Sch. 18 378. Kanalbagger. Schiffs⸗ und Maschinenbau Akt. Ges., Mannheim.
Verbrennungsregler für Oefen.
Louis Kahn, New Pork, u. Isaae Le Vertr.: Carl Pataky, Emil Wolf u. A. Sieb Pat-Anwälte, Berlin 8. 42. 25. 3. o J. ; Durch den Zugschluß Wirkung tretende Stromschlußvorrichtung. Eisen⸗ bahnsignal⸗Bauanstalt Max Jüdel Co., Att. Ges., Braunschweig. F. 15 720.
; R9f. L. 16 089. Vorrichtung zum gleichmäßigen kö Anwärmen von Werkzeugen u. dgl. behufs Härtens Hermann Lemke, Theodor Vogeler u. Georg v. Reichmeister, Hannover. 518. B. 32 152. Antriebsvorrichtung für Dreh⸗
Ernst Bräutigam,
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ zenannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung tines Patentes nachgesucht. meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
Balkhaus
b. Plauen i. V. D. 12 462. von Margarine und anderen settartigen Stoffen; Zus. z. Anm. D. 12908. Louis Baptiste Donkers, Antwerpen; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. schneiden M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 17. 4. 02. Gebiß für Pferde. Lützner u. Karl Remmler, Möckern.
B. 30 974. Objektivverschlüssen Zeitraum und einstellbarer Zeiten.
egenstand der An⸗ Verriegelung von Thüren an elektrisch betriebenen Eisenbahnwagen; Zus. z. W. Burri, Max F
15. 15. 5. J R. 6 292. Einrichtung zum Verlassen von Eisenbahnfahrzeugen durch eine Oeffnung in der
Dr. Cnrl Richard Rödel,
Feststellvorrichtung für Ew. Schulze Vellinghausen,
Maschine zur
at. 135 559.
VB. A632. zudolf Zwack,
A. Voß sen., Sarstedt. 28b. C. 10 50. Maschine zum Ein von Zapfen, Nuten u. dgl. b. London; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin RW. 6. 3 28b. Z. BI2z2 A. Kreisabrichthobelmaschine. Carl Zander,. Wanzleben, Bez. Magdeburg. H. 28 5 67. Klemmvorrichtung für Arbeits⸗ maschinen, insbesondere Knopfbearbeitungsmaschinen. John Hormby, New Jork; Vertr.: C. H. Schilling, Görlitz, u. P. E. Schilling, Dresden. K. 22 358.
John Ciarke, Strand L. I6 790.
Decke in Gefahrsfällen. Leipzig, Gartenstr. 12.
Vorrichtung zum Auslösen — Sch. 18 942.
bestimmten Muldenkipper.
Düsseldorf. 28. 6 02.
2e. B. 30 850. Sicherung für Kupplungen mit Haken und senkrecht drehbarer Oese als Kuppel⸗ glieder. Wilhelm Bartens, Geestemünde. 20. 1. 02. K. 21 375. Elektrisch gesteuertes Luft⸗ auslaßventil mit einer beiderseits durch dasselbe Mittel belasteten Biegebaut als Ventilkörper. Georg Knorr, Britz b. Berlin. 28. 5. 01.
20f. K. 22 418. Steuerventil für Luftdruck⸗ bremsen. Georg Knorr, Britz b. Berlin. 27. 12. 0l. Wegschranke mit Vorläute⸗ einrichtung für Eisenbahnübergänge. signal⸗Bauanstalt Max Jüdel X Co., Att. Ges., Braunschweig. ; E. S480. Drahtzugantrieb mit federloser Eisenbahnsignal⸗ Bauanstalt Max Jüdel Co., Att. Ges.,. Braunschweig.
M. 20887.
Offenhalten rh Friedrich Brück, Ruhla i. Th.
16984.
la. S. 27 664. Zylinder-Einsatz für Gasglüh⸗ La Socists Hondaille K Trignet, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Ft. Varmsen u. 9. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin
1. , , , Fa. G.
Einrichtung kassetten und Magazinkameras zum Füllen und Ent— leeren derselben bei Tageslicht. Friedenau⸗Berlin. 27 319.
Verfahren zur Herstellung von Doppelknöpfen; Zus. . Anm. K. 196020. Friedrich Koch, Frankfurt a. M., Feldbergstr. 38. Verfahren zum Auslaugen
Fa. C. P. Goerz,
Vorrichtung selbstwirkenden Brausen. Lewis Holland, Preston, Engl; Vertr.:
Réezbänva, Ungarn; Vertr.: Hugo Pataky u. Wil! Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. IJ, u. W. helm Pataky, Berlin NW. 6. ? G. A6 060.
za. B. 321 44 kendel, Magdeburg · Sudenburg. 10 6e. F. 15 590. Selbstthälig wirkende Aufguß⸗ derrichtung für Essigbildner. Heinrich Frings zun. , lichen, Adalbertsteinweg B. 30 179.
P. 12 733.
schwefelwismuthhaltiger 14 11. 01. Gewebeführung übemaschinen mit umlaufendem Gewebe. Fa. F. W. Bündgens, Aachen. B. 30 926.
E. S277. Pat. Anw., Berlin RW. .
Eisenbahn⸗ 626. K.
Verfahren zur Bestimmung des Farbstoffgehaltes von Flüssigkeiten. Gaertner, Wien; Vertr.! Wilh. Düchting u. Dr. B. Oettinger, Pat - Anwält M. 20 621. Tastenhebel
22 612. einer Grund⸗ platte auf dem Rungenstock zu befestigende Rungen— X. Kanitz, Bartenstein, O. Pr. Kippwagen
Vermittels Dr. Gustav Vorrichtung zum Färben von
Strähngarn durch Umziehen desselben in der Dr. Hermann Bleibtreu,
5b. K. 21 887. Gaufrier⸗Kalander für Gewebe Joh. Kleinewefers Söhne,
R. 1G 09A.
O. 422. mit Entleerungs⸗
Mende 5 , nd Auequetschen. Neudorfstr. 15.
Drahtbruchsperre. Kontrolkasse mit einer durch
einstellbaren Andrew Gilligan Mhacculloch, Kensington, u Herbert Dickinson, Shepheids Bush, Engl.; Vertr.: Carl Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 46. F. 15 172.
M. 20 723. Lenkvorrichtung für Motor⸗ Eugene Mathieu, Löwen Belgien; Verir.: R. Deißler. lr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte. Berlin NW. 6. M. 20 721.
Handfallensperre. schinenfabrik Bruchsal Akt. Ges. vorm. Schnabel C Henning, Bruchsal. M. 21 168.
Musterschneidvorrichtung für Eammt mit in der Schußrichtung über die Gewebe⸗ cberflache geiũhrtem Schneidmesser. Mosse Rivollier, Caston, Engl.; Vertr.! Wilh. Giesel, Pat. Anw., Kerlin Sw. 483. 35. S. 10 30.
e Ballenpresse für Heu, Stroh R. Felsche, Magdeburg N., Abendstr. 20.
15e. R. A5 828.
Verdeckhaube Will Mirom u. Alexander Depke, Berlin, An der Jannowitzbrücke 1 biw. Warschauer⸗
2Ia. Sch. Es 698. Füllungsmasse für Fritter. Ferd. Schneider, Fulda. 27 2 S. 16261.
Vorrichtung zur Verriegelung der nicht eingerückten Raderpaare von Getrieben für Eugene Mathieu, ö Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. M. 21 121. rechten Ebenen stellung des Getriebes Mathieu, Löwen, Belg. G. Döllner
Motorwagen 25. 14 61.
Kasten zur Vertbeilung ge⸗ lernter Deckmasse über Schablonen zur Herstellung ren durchgemustertem Linoleum. ; Tecott, Gloucester, Engl; Vertr.: F. C. Glaser, 2 Glaser. OD. Hering u. E Peitz, Pat. Berlin SW. 68. B. 28 28635. mes festen Brennstoffes aus Petroleum, Berutroy arius Lodewyk Quiren van Ledden Hulsebosch, . G. Loubier, 20. 12. 00.
Aufbewabren Mangeledorff.
Speisevorrichtung für Rüben samen⸗Reinigungsmaschinen mit zwei untereinander schrägen Tüchern ohne Ende. Nuprecht, Altenweddingen. 4. v. Ol.
B. 28 G28. Zylindern bestebende Baltzinger.
zu einander senk⸗ schwingbarer Handhebel Motorwagen. . = n Deißl r D Vertr.: M. Deißler, Dr. Pat. Anwälte, Berlin
Selbstthätige Anlaßvor⸗ richtung für Elettromotoren mit Benutzung von Socicte Sautter, Haris A Co., Paris; Vertr.: C. S5. Knoop, Pat. Anw.,
Drebschalter mit Grrer befestigten Schlaafedern. Voigt & Saecffner, Urt. Ges., Frankfurt 2Ih. B. XT 180.
Charles Herbert
Elektromagneten. angeordneten Erplosionsfraft·
Montbeliard, Doubs; Vertr.: Hugo Patatv u. Wilbelm Patahp, Berlin XW. 6. : 18a. B. 30 801. Verbunderplosionskraftmaschine mit zwei Qochdruckwlindern und einem Niederdruck. Peter Burt, Hollvbank, Schettl.; Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat ⸗ Ann
zur Herstellun ! — . a. . J V. 1731. W. IT G1 1. Elastischer Gummihohlreifen Williame, Anw., Frankfurt a. M Berlin NW . R. 2eI Soz.
Motorfahrzeuge
1. M. Bockenheim. 23.
Elefktrische Kochvorrichtung in Ferm eines das Kochgefaäß tragenden Untersatzeß selbstthaätiger Aue schaltung nicht genügend gesülltem Kochgefäß. ki. Ges. vorm. W. Lahmener X Go., Frank.
R. 11 826.
Ir. NR. Wirth, Pat. Pat. Anw., n. Anwälte, Berlin NW. .
M. 20 883. Zeichnungen o. dal. M., Dentschberrnkai 31. Verlãngerbarer J. Ro senbaum ,
2. 1835301.
Erylosionafrarimaschine. Brem vorrichtung
G. Bouton, Puteaur,
Eleftricitäte, Marguis A. de Tion 7 Vertr.: F. C. Glaser. L u. G. Peitz, Pat.⸗Anwalte, S. D7 474. T Erxlosione rafimaschine. Be. Liegnißz M. 20 121. Gratien Elie N
Beilin S W. 68
Vorrichtung zur
. d ähnlichen Uädern für Laboratoriums, Paul Dellmich, Beuthen,
7. Soennecken,
c u. Wilbelm Patalv, Berlin XW. 6.
2T B97. Prepsilter für Fruchtsaft u. dal.
diangeikelben und gelechtem, mit Filtertuch
TZieber, vie ; Iulfamidsul fosan
n vorma
aur, Paris; Vorrichtung jum Abschleifen . n al Eisenbabnschie en. rein Me. Kenna lerocess Com pan,
1 tilwaufee V
2a. A. 8G93J2 Verfabren zur Darstellung von vielett schrarzen Mondoaiefarbsteffen aus Napbhtol⸗ Nnilinfarben· d Gęgiraet-
— W. IG 302. le Joh. NRud ma r1IIInν, ö 7 .
Delsilter mit unterhalb ordneter Filterkammer
V. 1189. lammer anger
ꝛ Vieiory iter Gdomnany. nn
dessen Rig Berlin SW. 46
house, Pit
.
Weilin NM * 1. 221219.
lesionefrafimaschinen
graublauer substantiver BVaumwellfarbstoffe:
K. 21 621. Kalle d Co.. 22 A. 8288.
im Baumwollsamen ent ha
—— —
zur Gewinnung des tenen Farbstenre. Amöerli- ny roducte Company, em Merk: Deinrich Syringmann n Berlin XW. 40. Acetylen - Erjeuger mit mebreren! Th. Wnaire, Lujarchen Seine u Dr. W. Dautknecht u. V. Felt, Pat Anwälte, Berlin W. 36 285. Sv. T 7⁊ 318.
8. 286411
Garl Pieye nibrtachtrsendialfrlatkern. Farbwerte vorm.
c Luciua a Brüning, Hecht n W.
an ge dorricht ang für in RNamberger, ͤèMensel, Pai ⸗ Anm 186 2 13 812. fem rum 14.
tert alt 1. Meffert u.
268. ag n 217 Rerlin B. 21811.
MNMijchrerrichtung für Mtreleum⸗ : 3
r vociete Anonyme
rieite ert a ngutomohiies mern.
l, u. W. Dame, Pat.- Anm
2 19139. Stange versebene Kelbenführung Gasmaichinen CVD Keriii.
Vinitroanibtachtri ond ! zun . verfe vorm Meiner Lucine n Brüning. Lyvatat zur Herstellung don ? laftfreiem Ueetylen mit Ginwurfrobr für daz Carbid.
Danseatische Meemlen Gacindustrie Aft. Ges.
286. M, e 1. Btund Müger n
.. Ziepa.
E . o 299019. n d., n. .
QWasserrõbtenłessel Gerl in XM re ODampson,
rant. durchae bender fũr cin ach wirfende « Societe Anon me J onn
Unterwal je fur Lederschlicht⸗ TDenfeied, Schm ie bus.
2b. N. 929119. Blattfeder- Sicherung für eder wal maschinen jur Regelung des Drucked und Ge⸗ rr , der Federdek ung Nahmaschinen- Fabri n. Eisengießerei. 2A. ., vorm. O. Gg., Bielefeld 296 R. 22 22a
128. A 20
Merrichtungen
Damr fwasserableiter für The erican Sies Neatine Spectali Cùpan; , er- ? Daze Patafe u. Wilbelm H
2 2. 13 31. 217 n. Mat- Nam Tg. 15161 deim Voit.
17 89897. Matrtentafe Sten ie lage e arih RNargeg. Wien; Gerlin NW. 6 Scha lonendtucksettichtana ee, Par 1
on Nonna. St.
mir l . RA lbelm Buchbel;
* 2 7
RTrummertr. 6
1
*
Ww 191I0n. Aut latventil Winterthur Ann Berlin W A. 99a Schtaubenmutter schlizter Gegenautter
Kamm -Maschine C Fermann XV. ö — n
sier etr aftmaschinen
Nentilitenet ung:
1⸗2 68
ö.
Jasammenlegbates Gessell den RAranfenbabren. Aelbe Gerktard S&œhueider, Genderf 9.1261. Arrarat jur Bebandlaung den
Kaiset Qilkelmitt
9 — 2 *
3. 2421 PNattfũten Stecktolm & Loeanler, Fr Haren a. A Gättnet, Pat An.
Trerfflaiche, Martin Gn. Th. Panel 186. 12. 01.
Jena Gustaf Mil. . Pat In, Bec bam 1. 6. 175 G 29 95 nian jn. Oamkura, Weblterteritt ** ⁊Tteibõriemen ae Tiesener,
22 *
been Srringn⸗
e, Berlin NW Gerlm NW
8 89927. Echeeden; Pat am Gera 8w. 61 21 m. 21 72923 Vale - und Stu oder ichtans ] der btennbate
CGkriftrasta Vertr. Graatd Franfe u. (erg Btrich- feld. Pat - anälte, Berlin N d gg Gz Straadferb
e, Ro ler,. e, len Patafn. Berlin NW. 6 18398.
ke n. Wal ir. Versrinn - tin teiluna U nrih. — c mn Gar e. gn aan, G. a F. Reckdacker, Meer
1 = R. 2 T3
garn Drucken Grari . Gin
VUettichtang Teer eld Gillrath.
R. 2 839. i Daaden nl
n m m. w. 20 aa. St ucnar fe Tce mn Latkercitarg
G Mater, Berlla. NMatkaset-
D os L. I ad. Merfakrees las Ge- dice Schade. Nef , M Era blkißcde. Meir ke, eb, Lang, Nemart, Tai.
mean it Schlatar gen
we 9 ag. Ver ktad ana ftarmrf gegen neter fteßrerer
Greer, r,, lt.
1 Rem d —ᷣ Cĩca s r * *
s .
2. 17 a2.
Tellerriasatz fer Seifen.