sellschaftsvertrag ist am 17., 22. und 29. September 1902 errichtet. Das n, . bee 26 . 606
er ritz fe zu Celsenkirchen. Gegenstand des Unternehmens ist die Wiederinbetriebsetzung der am 11. März 1902 in Konkurs gerathenen Dampfkorn⸗ eßler, sowie der etwaige
Geschäftsführer ist Brennereibesitzer Schulte im Hofe zu Gelsenkirchen.
branntweinbrennerei in H Ankauf und Betrieb anderer Brennerei⸗Unter— nehmungen und verwandter Gewerbe, vornehmlich die Verarbeitung des von den Gesellschaftern in ihren Ackerwirthschaften erzeugten ober anders woher angekauften Getreides zu Branntwein, fowie die ausschließliche Verwendung der bei der Brennerei erzielten Rückstände, sowie des bei der Verfütterung der letzteren sich ergebenden Düngers in den Land wirthschaften der Gesellschafter oder deren Pächter. Gelsenkirchen, 9. Oktober 1902.
Giessen. Bekanntmachung. 568136
In das hiesige Handelsregister Abth. B. wurde heute eingetragen die Firma Bohrgesellschaft Heffen⸗ Naffau mit beschränkter Haftung mit dem Sitz zu Gießen, errichtet durch notariellen Vertrgg vom 15. September 1902 mit Nachtrag vom 9. Oktober 1902. Gegenstand des Unternehmens: Erbohrung und Fassung von Mineralwasser- und Kohlenfäure⸗ quellen in Oberhessen und Nassau, sowie die Ver— werthung derselben, sei es durch eigene Ausbeutung, durch Verpachtung oder auch durch Veräußerung. Stamm“ kapital 109 900 6. Geschäftsführer: Bergwerks⸗ Direktor Wilhelm Wildenhayn zu Gießen, Adolf Bär, Kaufmann daselbst, Kaufmann! Wilhelm Schütz zu Weilburg. Zwei der Geschäftsführer, unter denen sich Wilhelm Schütz befinden . sind berechtigt, die Firma zu zeichnen. Auf die Stamm— einlagen werden folgende, den sämmtlichen Gesell— schaftern nach dem Verhältniß ihrer Stammeinlagen gehörige Vermögensgegenstände im Weithe von im Ganzen 190 000 6 eingebracht: 1) die Mineralquelle in Kirschhofen einschließlich des bereits angekauften Grundstücks Nr. 393 Kartenblatt 3 der Gemeinde Kirschhofen, Nr, des Stockbuchs 596, des Lagerbuchs Nr. 393 und die erworbenen Rechte an dem Grund stück Kartenblatt 3 Parzelle Nr. 392; 2) die von den Herren Wildenhayn und Tölle, sowie Herrn Schütz erworbene Gerechtsame zur Aufsuchung von Mineralwasser in der Gemarkung Weilburg) Nr. 6, 17, 18, 19, 20, 21 Kartenblatt Fl. 5 und die daselbst bereits begonnene Bohrung; 3) die von den Herren Wildenhayn, Schütz und Tölle erworbene Gerechtsame ur Aufsuchung von Mineralwasser in der Gemarkung öhnberg bezüglich folgender Geundstücke, nämlich; I des Grundsiücks Stockbuchnummer 577 22, Lager⸗ buchnummer 5827; 2) der Grundstücke Lagerbuch— nummer 1877, 1978, 1979, 1985 und der daselbst bereits begonnenen Bohrung; 4) die von den Herren Wildenhayn und Tolle erwerbene Gerechtsame auf Mineralwasser⸗ und Kohlensäurequellen in Trais⸗ dorloff in Oberhessen und die hierzu gebörenden Verträge mit der Gräflich Solms Laubach'schen Reni— kammer und den Eigenthümern der an die Quellen angrenzenden Ländereien. Hieran sind beibeiligt: LL. Wilhelm Schütz mit 17 500 6, 2) Wiel m Wildenhayn mit 2000 ο, 3) Fritz Tölle mit 17500 1, 4) Karl Frensdorf mit Si M, 5) Adolf Bär mit Sio0 66, 6) Mar Bär mit Sio5 M 7) Louise Dul heuer mit 31099 , 8) Hang Bramkamp mit 8100 , 9) Helene Schütz mit 4660 M Bekannt machungen erfolgen durch den Gickener Anzeiger.
Giesten, am 17. Oftober 1902.
Großherzogliches Amtsgericht.
Click studi. 58913 Das Erlsschen der Firma Julius Peters hier ist beute in das Handeldregister Abtheilung A. Nr. 52 eingetragen worden.
Glückstadt, den 16 Oktober 1
Cörlitr. In unser Handelsre Folgendes eingetragen a. bei Nr. 0. Firma Bruno eib in Görlin: Der Sxielwaarenfabritant Bruno Seilt ssrt au? der Gesellich
55771 1 1 Abt heilung A. ist
* . word
aft auegeschieden. Gleichzeinsg ist der Kaufmann Otto Hartmann ju Gärlitz in die Ge— sellschat als rersenlich baftender Geselsckasier ein⸗
getreten b. bei Nr. 86. Firma Frang Grunert iu! Görlin: Dem Arch iterten Ottemar Rascker 7 Gẽrliz it Frefurna eriteiit Göorlin. den Oktober 18902 Königliches Amts aerichi. C I tingen. 8774 Im biesigen Handeleregister A. ist beute jut Firma Derm. Arand Nachss. Gebr. Benselser (n. getragen ffene Handelegesellichaft ist durch A icheiden deg Liaucurfabtifanten Fri5 Benseler in Genfingen aufe Tie ira int in Germ. Araud Nachf. geändert und mit dem Geschäft nett Arne und Pass 1 m * mann Leusg ler n Inbaber über n Göattingen. dn 0. Otteber 10 Königliche Amteaericht. 3. C oIha. N75] Im Handeler ler ist eingetragen Die Firma Mag Maisch ! n Goiha (Ja daker ganfmann, Mar Malick ö nach r ere ben Gotha. am 21. Dfrerer 11M Derzegl. S. Amtererich. Akt C raden weck ljenmn. 12310 In das biene Daadeleregtter it ente in Bel. * Ur. betr. die Rnma C. Raih end m Fei 1 Nr 23 ketr. T Re R., Guddruß ciaeetragen Er alte Tie Firma ist erleschen Grabow i. M. der 135. Trecker G Gre kerzjoslicohs Tatsgeriht C Os IτMοblν. 24* n nnser Dandeleregtfter A.- sted aater Ne . = 8 site tat. ir, Jiaat Taue, Theo Baron. Mer Gol seta. Jeted Mentha.
— Jatebfoda,. Jranu; Gelinger, Theodor del. ECrenz Menger, Model Sefmann. Wishkele Roß. Brune ien farmen, Goar Tietrich e Grauerei. 2 Gα i MNο Secoanwald. Ceinrieh Reef,, n,.
2 Swe n Groß- Ttrebiig. , e, , nen en, D Mnfallz ere getragen Jekekler der Fire E R e KRaaseate, m I File germ ier, a
a Mildelerler a n Denner, me, Set-: 6 Eredneng, brenn der Iletchen Meere, ee bre iter Gtascreikesig er Gdaart Tretri
Yebaker er Frea m, , mn, der a ö der Detel -I eiedetragta Render
besitzer Adolf Schönwald.
wohnen in Groß⸗Strehlitz. Ferner ist unter Nr. 72 eingetragen worden:
Offen Handel sgesellschaft Jokisch * Dresler,
Sucholohna, begonnen am 1. Oktober 1962. Per-
sönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann 96
Jokisch und. Bauergutsbesitzer Johann Vresler, heide
zu Sucholohna. Amtsgericht Gr. Strehlitz, 13. Oktober 1902.
Giistro w. 58776 In das hiesige Handelsregister ist heute betr. die
Handelsfirma des Kaufmanns Friedrich W. Prehn
in Güstrom eingetragen worden: Die Firma ist
erloschen. Güstrow, den 20. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
Hagen, Westf. 68777 In unser Handelsregister ist heute die Firma
Louis Merländer zu Hagen i. W. und als
deren Inhaber der Kaufmann Louis Merländer zu
Hagen i. W. eingetragen.
Hagen, den 18. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Hamburg. 58778 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.
E902. COftober 18.
Emil Fanta & Go. Diese offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter Emil Fanta und Heinrich Gustav Max Godenroth waren, ist aufgelöst und Johann David Ludwig Spiegeler, beeidigter Bücherrevisor, hierselbst, zum Liquidator bestellt worden.
Emil Fanta. hierselbst.
H. Ehrmann. Der Familienname der Inhaberin Deleng Ehrmann ist infolge deren Verheirathung mit Hugo Goldstein in Goldstein, geb. Ehrmann, abgeändert worden.
Bezüglich, der genannten H. Goldstein, geb. Ehrmann, ist ein Hinweis auf das Güterrechts. register eingetragen worden.
Otta Josenhy. Inhaber: Otto Josephy, Apotheken— besitzer, hierselbst.
Wilhelm Albers. Inhaber: Wilhelm Johann Louis Albers, Kaufmann, zu Harburg a. E
Otto Freudenstein. Inhaber: Justus Fiiedrich Otto Freudenstein, Apothekenbesitzer, hierselbft.
S. Gravert. Das unter dieser bisher nicht ein⸗ getragenen Firma von Hinrich Gravert, Apotheken besitzer, hierselbst, seit dem Jahre 1882 geführte Geschäft wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Georg Kufuütsch. Inhaber: Georg Alfred Carl Kukutsch, Apotbelenbesitzer, hierselbst
Deinr. Wachtmann R Go. Olito Hermann Philip Emil Wiencke, Kaufmann, bierselbst, ist zum Einzelprokuristen bestellt worden.
Gesellschaft für Handel Industrie, Gesell . schaft mit beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 8. Dktober 1801 ist heschlossen worden, das Stammkapital der Gesellschaft um ½ 1650 000, — also von 6 15090909, — auf M 450 00, berabzusetzen in der Weise, daß die einzelnen Stammantheile der Gesellschafter auf je 30 o des ursprünglichen Nominalbetrages berabaesetzt werden. Gleich entig ist eine bezügliche Abanderung des 5 2 des Gesell⸗ schafte vertrages beschlossen worden.
Damburg. Südamerifanische Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft. Jobannes Gropp, bierselbst, sst
um Protur sien mit der Befugniß bestellt worden,
in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma ju eicihnen
TZigvart Anudsen. Inbal Kaufmann, bierselbit
Cttober 20.
Alle Firmeninhaber
Inhaber: Emil Fanta, Kaufmann,
1: Karl Sigvart Knudsen,
August Ristelhueber. Friedrich Wilbelen Röhr und August (weve, bei bierselbst sind 31 Ge⸗ sammirrgfuristen für diese Firma bestellt
t werden. * 5 J 2 Carl Heinrich
Garl O. Jung. Inbal r
Kaufmann, bierselbn
Dotel Bristol von Gusta Ludwig. Das unter dieser Firma ven Ferdinand Senn Gustas Garl Ludwig gefübrie Geschäft ist am 25. Au zust 190 von Ferdinand Wicht, Ootelier und Restaurateur,
rseibst, ükerngmmen worden und wird ven dem.
selben unter der Firma ol von Ferdi⸗
nand Wicht fertgesen J. Eilan. Di
Sotel Brit
— e Firma*
na ist erleschen.
2. T. Korf * Go. in Liquidation. Iwein niederlassan der Aemmanditacsellschaft in aleich. lautender Firma u Königaberg J. B. An Stelle
. Autgeschiedenen Liquidateren Simen Dare
Rebert Lacht is v RBeschl 6 Qeniꝶ
lich Amte erich K kb d . Auqust
T2 Felir Belga -. 9 gber, P lum Viguidater ernannt werden
dugo van Son. Dubabet. Duge dan Sen, auf. mann bi * 16st
Glogau A Go. (Miellichafter⸗: Mever Glegau md Jebanna, 9 Gersen, de Mar Isertbal Et grau. beide Oandlet mit Sotterieleosen, Hericibst
Te effene Hardels aesellichaft bat begennen am 14. Stieber M
Gerdalich der Gesellschafterin . Isent bal. geb geen
ut cin Dine eig auf das Gätertechteregister eingetragen erden
Friedrich Neoseno;. Tdobaker Freiedrik garl Hermann Nesener, Kan mann, biereltit
Noggaenfamp Gebr. lich des Geiellichatters Garl Martin Alkert Neggenkamr ift cin Sinn eig auf das Gaterrechteregtiter eingettagen werden
Daz Amte gericht. Abtbeilang far das Dandelgtegister.
ge Völckere br
Ver ffenilicki Schade Buttau· Vetste bet alf Genchte chteiber Mam ra. West t. Refanatachuna 538770
Jean Handelnegter Mtb X beate als gener Jebeber der kieber dean dem Ranusmann wiökele Merkracht a Daram Kalker der Firma Darnerer & deceladen. Mud Jucderwaaren- fabrit Friedrich erbracht Z ebac* etre, Dardel der Raufeaana Dite GerFrat In Damm ern eetraren erden
Hama. 14 Teber ,
Tes aliches Late s nor dars. me.
Ja da Pagdeklgregt ter A. IJ daß die
ö . * Nr. DB in
5371 am 15 Ofteker 1997
9 — naler re, ein
231 getragene Firma „Kohlenhandlung Julius Riese“ in Harburg erloschen ist. Harburg, den 15. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. II.
Hattingen, Run. Bekanntmachung. 587 82]
In das Handelsregister Abtheilung B. ist bei der Firma Electricitätswerk, Gesellschaft mit be— schräukter Haftung in Sprockhövel (Nr. 8 des eh, am 29. September 1902 Folgendes eingetragen worden:
Apotheker Heinrich Kuhlmann hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Hattingen, 29. Septemher 1902.
Königliches Amtsgericht.
Heiligenstadt. Eichsreld. h7801]
In unser Handelsregister Abth. A. ist am 14. Ok- tober 1902 bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma „derm. Mackrodt, Carl Röderka Nachf.“ in Heiligenftadt eingetragen worden, daß die Firma auf die Gesellschaft mit beschränkter gelt ns in . Herm. Mackrodt, Carl Röderka Nachf. mit eschränkter Haftung in Heiligenstadt übergegangen ist.
In unserem Handelsre n Abth. B. ist am 14. Oktober 1992 unter Nr. 6 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Herm. Mackrodt, Carl Röderka Nachf. mit beschränkter Haftung! mit dem Sitze in Heiligenffadt eingetragen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1902 geschlossen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des unter der Firma Herm. Mackrodt, Carl Röderka Nachf. in Heiligenstadt betriebenen Weißwaaren und Renfektionsgeschäüfts, welches auch auf andere Gegen⸗ stände eines offenen Ladengeschäfts, Agenturen und Kommissionsgeschäfte ausgedehnt werden kann.
Das Stammkapital beträgt 22 000 S6. Auf das ,,, , werden folgende nicht baare Einlagen gemacht:
Von der Ehefrau Hermann Mackrodt, Hedwig, geb. Breitenbach, in Heiligenstadt das Weißwaaren⸗ und Konfektionsgeschäft in Firma Herm. Mackrodt, Carl Röderka Nachf. in Heiligenstadt, und zwar:
das Waarenlager zum Betrage von 22 871,95 ,
das Geschäftsinventar zum Betrage von 949 „M,
die Aufenstände zum Betrage von 2512,15 „,
die Entschädigungsforderung gegen die Ver— mietherin Fräulein Marie Weinrich in Cassel zum Betrage von 127919 ½ mit darauf ruhenden 14017,33 M Geschäftsschulden, wobon die Gesell⸗ schaft 66öl,. 10 M übernimmt,
ron den Holjhändlern Martin und Heinrich Breiten⸗ bach sowie Fräulein Johanna Breitenbach in Heiligen- stadt je 2488,74 6 Forderungen an die Firma Derm. Mackrodt, Carl Röderka Nachf. in Helligen⸗ stadt zum angegebenen Betrage.
Die Geschaͤftsführer sind:
Die Ehefrau Hermann Mackrodt, Hedwig, geb. Breitenbach, und der Holzhändler Martin Breiten— bach in Heiligenstadt.
Heiligenstadt, den 14. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. 5. Her ford. BVekanntmachung. 58783]
Unter Nr. 373 des Handelsregister Abth. A. ist die am 18. Oktober 1902 unter der Firma „Ge⸗ brüder Wiegers“ zu Herford errichtete offene Dandelsgesellschaft heute eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
I) der Kaufmann Franz Wiegers zu Herford,
2) der Kaufmann Mar Wiegers zu Herford.
Serford, den 20 Ottober 1902.
Königliches Amtsgericht. Hoernrherg,. IHgJarn. (587 84]
In das biesige Handelsregister B. ist beute zu der Firma Sderfelder Möbelfabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen, daß der Fabrikant A. Hillegeist in Lauterberg als Geschäfts. fübrer ausgeschieden und an dessen Stelle der Kauf⸗— mann Otto Mever in Barbis bestellt ist.
Herzberg a. S., den 27. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. HKalan. VBetannutmachung. 587851
In unser Handeleregister Abtbeilung A. ist beute unter Nr. 7 die Firma „Max Tasche“ mit dem Sitze in Astdöbern und als deren Inhaber der Braucreirächter Mar Tasche zu Alstötern cin— getragen worden
Ralau, den 21. Oktober 1902.
Königliches Amtegericht. alk here Müdersdet,. 687861
Die in unserem Handeleregister A. Nr. 2 cin' f Kupfer“ sewie die Pnrokura de zu Klein Schönebeck ist crio]
Raltberge Rüdersdorf, den 18. Oftober 1992
Firma „Paul *
getragene 6 Kaufmanns Paal ven.
Nupsfer
—
nialiches Amtagericht.
Anf Blatt 221 des Handel sregisterg für den Be nr des unterscichneten Amtegerichts ist beute die Firma Nicherd Schwanert Nachfolger in Kamenz und als deren Iybaber Derr Maschinenbauer Traugon Dermann Michard Lange bier eingetragen worden. Angegebener Geschäftejmweig: Maschinenkauerei und Vandel mit gebrauchten Maschinen.
Ramenz. den 17 Dereber 190
Königlich Sichs. Amtsgericht HNastellaun. Betanntmachung. ö 802]
In das icsige Dandelsregtster MtFeilnn! A. n beule unter Nr. die Firma Isat Goldschmid; in Kasteglaun und ale deren Inbkaber Jlaf elt schmidt, Kaufmann kaselbft, eingetragen worten
Ferner daselkst Dem aufmann Nathan Gerfen u Restellaun ist Prekura erteilt.
Kastellaun, den 13. Dffoker 1992.
Kenieliches Amteaericht. Hatto mitn.
Bei der unter Nr. 244 dez Handel ereghrerg X' ir etre rern en, Firm, 2. Fricdlaender Ran wid in beate Felgendeg dermerfi erden
d Firm n, , 2. Friedlacnder Nach. teiger C iedert. Gg it diese Firma nafer nener n Raufraans Artbar Fried lacuder in Cattemiz im Dan. del re atnier ein aetragea derten
atiomig. den 17 Orreker 18992
Kẽnialiches Umtasericht M attemitn. 8914
Ja gaser Dandelgregister Aki A. it kei de nter Nr 25 gogetragenen eferen Pandeikeeth. d,, J. Kechwaann 2chunhiager Ratom derer erden. daß der Ranufmann Jeceßb 2. mann . mad darit die effene Handel- ae iel hatt autaelèrit inũ.
1e gars 158915
1 nas dehburn. Sande leregister.
Die Firma ist in * Kochmann Nachfg. Kattowitz Inhaber: Kaufmann Fritz Ko mann in Kattowitz“ abgeändert. Die neue Firma ist unter Nr. 473 des Handelsregisters A. heute ein= getragen worden. Kattowitz, den 17. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Königsberg, Er. Sandelsregister 8788] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. Am 29 Qkiober 1902 ist eingetragen im Sandels⸗
register . A. bei Nr. 826: Das am hiesigen Orte unter der ö W. Mueller bestehende Handelsgeschäft des aufmanns Wilhelm Mueller ist auf dessen Wittwe Auguste Mueller, geb. Petereit, zu Königsberg i. Pr. übergegangen, die dasselbe unter unveränderter Firma ortsetzt Für diese ist dem Eduard Freinatis und Otto Schoeneich beide zu Königsberg i. Pr. — Gesammtprokura ertheilt.
Königswinter. 568789]
In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist heute hei Nr. 29, woselbst die zu Honnef unter der Firma Geschw. Rings bestehende offene Handelsgefellschaft eingetragen ist, vermerkt worden:
Die Maria Magdalena Rings, Kauffräulein zu Honnef, ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Modistin Anna Barbara Rings zu Sonne wird das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma weiterführen.
Königswinter, den 16. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Kreuznneh. Bekanntmachung. öS790
Bei Nr. 503 unseres Firmenregisters, woselbs die Firma „G. Tamme“ mit dem 6 zu Kreuznach und als deren Inhaberin die Wittwe Georg Tamme, Louise, geborene Piens, Kauffrau daselbst, eingetragen ist, wurde unker Uebertra ung der Firma nach Nr. 208 des Handelsregisters gi A. . vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch
zertrag auf die Kaufleute Louis Dumbeck und Otts Zimmer, beide in Kreuznach, übergegangen, welche dasselbe als offene Handelsgesellschaft unter unver= änderter Firma fortsetzen. Die dem Kauffräulein Katharina Piens zu Kreuznach ertheilt r, 1 ist erloschen. Der Ehefrau Louis Bumbeck, Elise, geborene Piens, ohne Geschäft zu Kreuznach, ist Prokura ertheilt.
Kreuznach, den 20. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Ludvig sburg. 58791] K. Amtsgericht Ludwigeburg. In das Dandelsregister wurde heute neu eingetragen: Register für Einzelfirmen:
irn Carl Ganter, Sitz Ludwigsburg, In⸗ haber Carl Ganter, Zweck: w — und Papiergroßhandel.
Den 16. Dktober 1902.
Amtsrichter Klett. Ludwigshafen, Rhein. 58621] Dandelsregister.
I) Betr. die offene HDandelsgesellschaft unter der Firma „Franz Kühner X Cie“ in Ludwig s⸗ hafen a. Rh. Mit Wirkung vom 1. Oktober 1902 ist das Ge⸗ schäft — Kohlen,, Kols.,, Rriquets. und Holjhand⸗ lung — auf, den Kaufmann Karl Friedlein in Mannbeim käuflich übergegangen, der es mit Zu— stimmung der bisherigen Theilbaber unter der Firma „Karl Friedlein vormals Franz Kühner Cie.“ weiterführt. Forderungen und Verbindlich keiten sind nicht mit übergegangen.
Eingetragen. wurde die Firma Moritz Albert“ mit Sitz in Neustadt a. d. S. In⸗
haberin ist Charlotte, geb. Kaufmann, Witwe Tes Lederbändlers Moritz Albert in Neuftadt a. d. S., die das don ihrem verlebten vorgenannten Ebemann daselbst betriebene Geschäft — Lederbandlung en Eros und en detail — mit Zustimmung der Erben unter der bisherigen Firma sortfübrt. Dem Kaufmann Leddold Aibert in Neustadt a. d. H. ist Prolura er⸗ theilt.
Ludwigehasen a. Rh., 11. Olteber 1992.
Kal. Amtagericht.
Lad viKkshnrfen, MRnein.
Dandeleregister. ett. die Firma „Ad. Mesfserschmitt“ mit Sitz in Nastel und Trweigniederlassung in Ludwig g= hafen a. Rh. Ti. 3a igniederlassung in Lud⸗ wiqehafen a. N. wurde mit Wirkung vom 1. Dfteber 1902 aufgeboben.
loss]
r 1 Ludwigehafen a. Rh., 18 Oftober 1802. Kal. Amtegericht.
158481 1 In das Yandeleregister A. sind folgende Firmen eingetragen:
Nr. 1323. „Wilgelm Bien“ n Magdeburg und als deren Inbaber der Kaufmann Wilsbeim Bientz daselbst.
Nr. 1329. „Vaulmann Gebrider“ mu Magde burg als deren persönlich baftende Gesell. scbafter die Kaufleute Cduard Paulmann und Albert Hänlmann, beide daselbst; die offene Dandelggesel⸗ schaft bat am 185. Dlteber 1902 begonnen.
Nr. 1330. „Mar Oaase“ n Magdeburg Reustadt und ale der Jababer derselken der Rau. mann Mar Haase daselbft.
Nr. 18331. „Wiltzeln Mehnert“ a Magde⸗ burg und als deren Inbabet der Gaufmann Wilkeim Nebnert daselkst.
Nr 1372. „Tudwig Kortum“ mn Neustadt und als deren Ludwig Certum daselbst.
2) Lee er Firma Garrett Zwith a Ge duler Nr, 2d dee Moemsters A. it eingetragen. Dem Pani Lebl a Magzeburg uad Lerreld Sickert za Naqde⸗ burg · Buckan ist Gammtrrefura ertkeist.
3 Bei Nr 147 derselben Renisters, Fetre fend e Firma Tchweil Oase,. , aner en Die we rü ich n ist aufgelt Die Firma it erleshen.
Magde burg. den J8. Drreker 1M.
Renis. Amteneriht . Abb. 8.
68 .
Magdeburg Inbabert der Kaufmann
Verantwortlicher Redakteur J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Ermer itien (Schell ta Gerin.
Drack der Nerd dent cken Rec draceiei and Nerat - Lastalt, Gerlie Sw. wn deres, Mr i.
. Sechste Beilage zum Densschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 23. Oktober
aus den els-., Gũüterrechts Wer re e el. .
Mn 250.
n we, ne, . mr m z
1902.
über Waarenjeichen, Patente, Gebrauchs⸗
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 250)
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re ugspreis beträgt 1 6 S0 5 für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
en⸗ ter⸗ und Börsen⸗Registern, latt . dem Titel
3 , nen.
Dag Central ⸗ Handels ie Köni . ilhelmftraße J,
Handels Register.
ndelsregister ist heute einge D J. A. Harth X Cie. Die
itz pelsheimer und Hermann inz ist erloschen, dem Kaufmann theimer ist Einzelprokurg ertheilt.
7 J. Sagrera Cie. Bumiller ist erloschen, dem Kaufmann Martin Bauer jn Main; ist Prokurg ertheilt.
Mainz, den 239. Oktober 1902.
Großh. Amtsgericht. Heinertshagem. Betanntmachung. 58793) ister A. ist heute unter Nr. 46 llschaft unter der Firma Wafser⸗ werk Kierspe ⸗ Bahnhof. Wirth. Bender Æ Ce Kierspe Bahnhof und als deren
I) der Kaufmann und Fabrikant Carl Wirth, 2) der Kaufmann und Fabrikant Hermann Bender, 3) der Kaufmann Fritz Kuhbier, alle zu Kierspe Bhf., eingetragen worden. ꝛ; esellschaft hat mit dem heutigen Tage be
6 d ir Vertretung der Gesellschaft sind nur Carl 6 und Hermann Bender, diese jeder für sich, be⸗
Meinertshagen, den 17. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. .
Herseburꝶ.
e Reich kann durch alle
t- Anstalt und Königlich 3
gel täglich. —
Berlin auch du — Einzelne Nummern kosten 20 3
bezogen werden.
c Deutsch⸗Französische Cognac Brennerei und Weinsprit. Raffinerie vormals Gebrüder Macholl, Attiengesellschaft. Prokura des August Mittelberger erlosch
III. Löschungen eingetragener Firmen. Arthur Thesmin. Sitz München. F. P. Meißner. — Paul alben in Liquidation. Sitz: n
4 . Wiesheu. Sitz: München. München, den 18. Oktober 1902.
Kgl. Amtsgericht München . Sandelsregister.
I. Neu eingetragene F LD H„MUugusft Reimann,“ Sitz: München. In, ber: August Reimann in München, Färberei und mische Waschanstalt. Metzgerstraße 5. Y yyWilhelm Pories.“ haber: Kaufmann Wilhelm Weiß ˖ u. Wollwaarengeschäft, 3) „August Würth.“ haber: August Würth in München, aschanstalt, Wagenbauerstraße 8.
4 „Otto Bernhard's Ww Therese Bern- hard.“ Sitz: München. wittwe Therese Bernhard in München, Schnitt- waarengeschäft, Siegesstraße 29.
o5) „August Schlecht.“ Sitz: München. In haber: Kaufmann August Schlecht in München, Weiß⸗ und Baumwollwagrengeschäft, Barerstr
Franz Lun.“ Si ranz Lun in München, De . e * a, Leopoldstr. 39.
Ju München.
bat am 26. September 1902 begonnen. Gesellschafter Alexander Knopp, Joseph Alexander Knopp, Jakob Napoleon Knopp i Napoleon Knopp zu Sayn ist Prokura er— t ö.
Neuwied, den 17. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Osnabriück. 1 u der lfde. Nr. 124 des hiesigen Handels- registers . eingetragenen Firma L. Stahn Osna brücker Central⸗Saatstelle ist heute nachgetragen, inke zu Osnabrück als per sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäͤft ein. getreten und zie nach Ifde. Nr. 540 des Handels— registers A. übertragene Firma in Osnabrücker Central⸗Saatstelle L. Stahn Finke ist; ferner, daß die jetzt bestehende offene gesellschaft am 15. Oktober 1902 begonnen ha Osnabrück, den 17. Oktober 1962. Königliches Amtsgericht. II.
Niederlassungsort Rostock und dem helm Kaufner in Rostock als ihrem Als Geschäftszweig ist angegeben: Speditionsgeschaft materialien.
rherrn Wil⸗
Fuhrbetrieb, und Handlung mit Brenn⸗—
Roftock, den 21. Oktober 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Ruhrort. In unserem Handelsre gesellschaft unter der F in Alsum gelöscht worden. Ruhrort, 16. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
München. tragen worden:
Leutesdorf. esammtprokura
Dem Pfarrer
et Kaufleute ; rn zu Sitz Freising.
Die Prokura des Otto gister ist die offene
irma Brauer
München. daß Kaufmann Ernst
Saarlonis. ( ; In unser Handelsregister B. Nr. 3 ist heute bei der Aktiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke zu Dillingen eingetragen worden: der außerordentlichen Generalversammlung 3. April 1502 ist die Erhöhung des Grundkapitals von 7 500 000 4 auf 9 000 009 M durch Ausgabe von 100 neuen Aktien zu je 15 000 4 beschloffen worden. Die neuen Aktien werden zu je 24 000 t. ausgegeben.
Saarlouis, 16. Oktober 1902.
Kgl. Amtsgericht. 2.
In unser Handelsre die offene Handelsgese Sitz: München. In- Durch Beschluß
ories in München,
chleißheimerstraße 14. Sitz: München. In ärberei und
it dem Sitze zu ehsafe
PIaunen.
Auf Blatt 1524 des
heute eingetragen word —
schwister Pflaum in Plauen erloschen ist.
Plauen, am 21. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
l hiesigen Handelsregisters ist Inhaber: Kaufmanng.
Sal wedel. In das Handelsregister Abth. A. Nr. 122 ist heute Friedrich Christians Diesdorf (Altmarkt) mit dem Sitze zu Diesdorf und als deren Inhaber der Apotheker Friedrich Christians daselbst eingetragen worden. Salzwedel, den 20. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Schlieben. t In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 9 Firma „Gustav Grimm“ in Schlieben und Getreidehändler Gustap
PIauen. 1 — Auf dem die Firma Christian Leipoldt in Plauen betreffenden Blatt 24 des hiesigen Handels registers ist heute eingetragen worden: r Hermann Leipoldt ist als Inhaber ausgeschieden; der Kaufmann Ludwig Tanzer in aber; er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisberigen nhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe egründeten Forderungen auf ihn über; die Firma lautet künftig Christian Leipoldt Nachf. Inh. Ludwig Tanzer. Plauen, am 21. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. HRathenow. l 58804 In unser Handelsregister A. Nr. 126 ist bei der irma Paul Griess * Moewes, Berlin, Zweigniederlassung olgendes eingetragen: Spalte 3: verwittwete W Moewes, geb. Kraatz, in Berlin. e mn Spalte 4: Den Kaufleuten Gustav Schlöttke und ist Gesammtyrokura ertheilt. Die Prokura der Frau Helene Moewes ist
die Firma Apotheker
¶ Altmark engeschäft, Amalien ·
Wilhelm Bamberger.“ Sitz: Inhaber: Kaufmann Justin Wilhelin Bamberger in München, Importgeschäft für amerika⸗ nische Bureaueinrichtungen, Neuhauserstraße 49. Veränderungen eingetragener Firmen. I) „D. Heinemann.“ Sitz München. Prokurist: Leopold Obernauer, Kaufmann in M Dr Eugen Merzbacher.“ Sitz: München. Gugen Merzba 20. Oktober 1902
J Abth. A. unter Nr. 287 ein⸗ rina Wilhelm Schneider Inhaber Apotheker Wilhelm Schneider beute gelöscht worden. den 15. Oktober 1902. ches Amtsgericht Abth. 4.
— — ———
Inbaber der Grimm in Schlieben eingetragen worden. Schlieben, den 17. Oktober 1902.
Königliches Amtegericht. Sehwerin, Warthe. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abtheilung A. sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden: ĩ Nr. 63: Die offene Handelsgesellschaft Kohls Æ Sliwinsti in Althöfchen Mühle“. Persönlich haftende Gesell sitzer August Kobls und winski, beide zu Althöschen Müble. der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ei⸗
erseburꝶ. ö 1 — * Abtb. . . 8 irma e aubner mit dem Sitze in nhaber der Apotheken erseburg ei den 15. Oktober 1 ches Amtegericht. Abth. 4.
Hühlhausen, Thür.
In das Handelsregister A. ima Stange & Darimann, Mühlhausen i. Th., Gustay Wilbelm Schöps ist als persönlich haftender Gesellschafter Gesellschafter der nunmehrigen offenen dandelsgesellschaft: die Möbelfabrikanten Christopb partmann und Gustav Wilbelm Schöpg zu Mühl, Beginn: 6. Dktober 1902. Mühlhausen i. Th., den 20. Okteber 1902.
Königliches Amtggericht.
Sandelaregister. Neu eingetragene Veter Heiß.
als Inhaber Nerseburg und als
auptnieder athenow, matiker in München. ilbelmine Emma Helene Prokurist: Kaufmann
3) „Leopka Cognac Gesellschaft B. Kaufmann Æ Comp.“ Offene Handelaggesellschaft infolge Gesellschafters Emil Kupfer aufgelsst; nunmehriger Alleininbaber unter bisheriger Firma: Kaufmann Bernhard Kaufmann i ; Spirituosen. Geschäft, Schwantbalerstraße 36.
4 „S. * W. F Sitz: München. löscht; nunmebriger Inbaber: e Freytag, K. Hoflieferant in Stuttgart. Die Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht über
5 ,Bayerische Bank.“ bestellte Vorstandamitglieder: Dtto Kohn, Faufleute in Nürnberg.
III. Löschungen eingetragener Firmen. Vanoptikum Sitz. München.
eustätter ei
Hinnchen, den 20. Oktober 1902. Kal. Amtegericht München J. Bekanntmachung. Dandel g register
oS7 96 chafter sind: ist bei Nr. 386: aufmann Berthold Sli⸗
ur Vertretung
Mühlenbe⸗
München München. cheidens des
engetragen:
Karl Heiniz in Rathenow
9 . b. bei Nr. 30: Offene Handel
zesellschaft „Abr. Mos. Boas in Schwerin a.
Die Gesell⸗ Der bisherige Gesellschafter Dermann Boas ist alleiniger Inbaber der Firma. Schwerin a. W., den 17. Oftober 1902. Königliches Amtsgericht.
Spalte 5: Geschäft und Firma ist auf Grund des Erbreiesseg über den Nachlaß des am 1. Oltober 1901 verstorbenen bisherigen Firmeninbabers auf die Wittwe Helene Moewes geb. Kraatz, übergegangen.
Rathenow, den 16. Oktober 1902.
Königliches Amtzgericht.
amberg, Kognak⸗
vorm. M. Dahn.“ 8 als Inbaber ge
Hün chen. aufmann Hermann
Solingen. Eintragungen in . Sandelaregister.
Firma F. W. Vossen X Söhne, Wald, mit einer Jweigniederlassung in Solingen. Die Gesellschaft ist auf ist auf die Firma F. W. schaft mit beschränkter Haftung, Wald, übertrage
W. Vossen A Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wald, mit einer Zweigniederlassung in Solingen.
Gegenstand deg Unternebmeng: Der Betrieb einer Druckerel und einer Verlagtanstalt sowie der Ab= schluß aller Geschafte, jusammenbãngen, betrieb dez ven der bieberigen offenen Handelegesell. schaft in Firma F. W. Vossen X Södne zu Wald mit einer Jweigniederlassung in Solingen betriebenen Druckerei. und Verlage geschafte.
Grundkapital: BI MM A
Geschäste führer: Paul Jung, Kaufmann in Glber= seld Emil Vossen, Druckereibesther in Mald.
Der Gesellschaftevertrag ist am 14. Ofteber 1902 Geschãftsfũbrer s allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt eschiebt durch Beifügung der J eijeng der Jeichnenden zu der geschrie benen eder auf mechanischem Wege bergestellten Firma der Gesell schaft.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deut- schen Reiche · Anzeiger.
Seiten der Gesellj
Ratibor.
In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 305 eingetragene Firma Hugo Brock zu Ratibor beute gelöscht worden.
Ratibor, am 16. Oktober 1802.
Königliches Amtsgericht. NRatinxen.
Im biesigen Handelregister B. ist beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen, hier dominierten Aktien- öellschaft unter der Firma Ullrich * Hinrichs folgende Eintragung
München. Inbaber: Kier Seiß in München, Dekaturgeschäft, chemische Däscherei und Färberei, Ledererstr. 12 u. Heilig⸗
Sißz München. Inhaber: Hen in München, Tommissionegeschäft, r. 18
9 Wwilhe im ine ZTchõmenauer. Siß München. Taufmannewittwe Wilbelmine Schz men ˖ 2er in München, Agentur und Kommissionsgeschäft,
Sin München.
München. Neu. bert Gutman und erststraße 2. Das Handel egeschaft Georg Dauf. Vossen X Söhne, Gesell⸗
„Münchner
dbmstr 14. NUttieugesellschaft Fein Felber.
rin Felber in München, Privatdetektiwinststut und Sin München
Veheim. Dem Ingenieur Wilbelm Henrichs 11 Ratingen
ist satzungegemäße Gesammtprokura ertbeilt worden in der Weise, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Verstandemitgliede die Gesellschaft ju vertreten und die Firma ju zeichnen.
Ratingen, den 17. Dfteber 1902.
Könial. Amtsgericht. Rating em. 5
In unser Firmenregister ist beute bei Nr. 7, wo⸗ selkst die Firma Joh. Weidenbusch a Ratingen eingetragen ist, vermerkt worden:
Die Firma ist erloschen
Ratingen, den 29 Oktober 1802.
Königl. Amte gericht. Roawitach.
In unser Handel gregister A ist beute unter die Firma Ougo Floaln mit dem Sire in Görchen und Alg deren Inbaber der Aretbelenbesiger Hugo Fleske in Görchen eingetragen werden. Nawitsch, den 17. Dlieker 1aonz.
Könialiches Amtaaericht. nReiehendach, Senhies.
In unser Handeleregister A. de Firma Sortimentehaue Oaned Meich n als deren Inbaber der am 2 Dfieber
A. 34 eingetragenen Firma Neheimer Metallwaren und Werkzeug. o Bremer in Neheim ist beute ver- Die Prekura des Gugen Moog ist erloschen. 2) Dem Bureauchef Lurt Hamm in Nebeim ist in der Weise Gesammtprekura ertbeilt, daß er ju— sammen mit dem Prokuristen Deinrich Tillenberg oder dem Prokuristen Jobann Viesen die Firma seichnen kann.
Neheim, den 18 Okteker 1902. Königliches Amtsgericht.
Be kanntmachun
In unser Handel gregister A. ist Ur. 60 eingetragenen Firma Carl Fiebi Neurgde eingetragen worden:
welche direkt oder indirett
ins besondere Dermann Bornemann.
Sermann Bornemann in München, Färberei Terrichklerfanstalt,
ö iarich Wild M. Wenzels Nachfolg. Sit Cgachen. Inbaber Fabrikant Heinrich Wild Munchen. Nartonnagenfabrikation, Herrenstt. Ge. Daeschler A Gutmann. fene Dandelegesellschaft.
mische Waschanstalt kes belstr 3 u. 1
Si München. Beginn JI. Januar 18396. Stein bruchbetrieh und Lubograpbiestelnerport, Franz Gesellschafter? Tarl Daeschler, R naan in Solnbesen, und Dugo Gutmann, Kauf⸗ dann in München.
Vechtein A Comp. KRiavierbauanstalt Offene Dandelgz.
abgeschlossen. Venrode.
Nesefstr. 2X6.
4 unterschrift e Firma
Neurode. der selben ist Kaufmann Louig Goch in Neurode. Der Uebergang der in dem Betriebe deg Geschästz rundeten Forderungen und Verbindlichkeiten isst dem Erwerbe des Geschäftz durch Long autgeschlossen.
de, den 20 Oftoker 1902.
Königliches Amtggericht.
Nanchen. Sin rl ichaft; Beginn: 17. Oligker 1802. Qlanierban- w — * k a Dilbelm
ein. X eur. d sch, Taufmann, berstein Jagenscur, nnd Pau 6. n
München. Schnerrstraße 2
after Emil Vessen, Druckerei⸗ bester in Wald, Abel Vessen, Druckereibestger in Drucłereibesiker Solingen, ist dag den der jwischen ibnen bestcbenden Handels aesellschatt unter der Firma F. W. Vossen X Sehne betriebene Druckerel⸗- und Verlage ge haft nebst Jubeber mit Anden und Passiden als Sach. einlage ju einem Gesammtfweribe den 1590 AM ein. rar al Stammeinlage cines e der genannten Geselichafter um Wertbe den *
ae in Man ar Vertretun 6 ter Paul Ga JI. Baptist iar. Sin
Defateurgwittwe
rere urd Gemiich- ich
Andreae Tirchebner. Eranfter Oaftung. reg jar Bekanntmachung dem JI. 2s. 4 Beilage Be Tem Gegen ssand des Uater- statt Weinkellerei richtig Dela teltere!.
II. Ver ladernngen ciagetr Jener a2 Mweif. ae de, Carl Rai R geoos
KRreeg gleschen Wwnnsche Nfriengeselschast für
Jadustrie. Dan taiererlass ana w. Jer mr n der aeg Manchen rere fte tee Verstandgrattalted Gern . * Prelara der Friedrich Len Lagg er⸗ Kei der irma
Wald, und
wig Stark in Mürchen, . Illerstr. s, Tenwied. en, me, In rer beim Pb ster Abibellung N. ist Tisber faul tragen. Dieselbe betreibt in benlung eineg Thonlagerg. * Firma: Neu Gewertscha Size der Firma in Neuwied. Mrubendorstand be-
1) Tirefter Fritz Casten, Dedderderf,
2 Direfter Ytte d. Pläefom in Heddegderf, 3) Direktor Wikelm Malz in Berract, ) Raufwaann Dan KRleiser in Deng
Statut der Gewerfschaft ist am I9. Deteber 1800
Ferner it in dem SHandelere
Neichenba
l — ibte grfaäbrten R. mmm,
Nr. 28 die Ge⸗ n Reder
Reich daselbst ragen worden miternericht Reichenbach u. En. Rney dt.
Felgende Firmen wurden im
e
Ter oom mn
ö
i, .
Dandeleregister ge Daniele a Nhendt. Nabaker Deen
ar. Deck Nhenydt. besizer Heinrich Heck ju Rberdt Bennenbteich ; . D. Lewn und Ce Nbendt. Jababer Tau- Ir fran Denriette Lerne a Rherdt
Nbendt. den 18 Dfreter 18
Köniol iche Amt aericht
Rostoc;k.
In day HKesige Handelregifler it bent tragen die Firma Wijshesm RNanufuer
Grundbache die er Gere einde ia eingettaae een Grund 21 8 83 —
agener Firmen. , München. Prekfura den
Jababer Bier⸗
a rm alter Mhtbeilang A-
teedorf dels gesellschaft. Die Gesellschaft