1902 / 250 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1

. Bekanntmachung. 58705 w 26 ; ae zuern nottrop. gonłursverfahren. loss 894] ] walters zur Erhebung von Einwendungen gegen Waldgasgem. ; * . * u ee r 3 2 Konkursverfahren 6 das Vermögen das g i der bei der . J 19 Das . f fe gg 3 . B 5 rs en⸗B eil a e er , , ,, ,,,, ,, , J

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 21. ist än Abnahm, der alu e n n dens st den 17. Ro. Piitterteich eröffnete Konkursderfahren nach Ab⸗ F ö :

ĩ w. dungen gegen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. ö . 0 ö J . ö ö

Stettin. 68632 w K 2 Ie lun ju vember 1902, Vormittags A1 Uhr, von dem haltung des Schlußterzming aufgehoben, z 5⸗ d I St ls ⸗A 2 das . ö. . rr e m. ee und zur Beschluß. Föniglichen Amtsgerichte hier elbst, Zimmer Nr. 8, wal n e ,. , , . um l en = li ö nzeiger un nig 1 reu 1 en lu 6. nzeiger. , Reder sehnnlörl t Cann dn betheno, den 26. Ottcber 109. Der r ee n ar, Gem eg eiter. . , ne te e e n f aner . und die Gewährung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wesselburen. , Mu 250. e, n,, de n, , n, , ,, ,,, , kung am 18. November 1902, Mittags ausschusses der Schlu ? Das Konkureverfahren über den Nachla am n ter Wird nach ful giert i altung ̃ 6 ůüͤnr. Prüfungstermin am 5. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König 31. Januar 1902 in Muskau verstorbenen Schneider ,, hierdurch n Amtlich festgestellte Kurse. Westf. Prov A. H

J ö ; ; z j f st, Zi 9, bestimmt. ĩ ird na f . Weftvr. Pr. Anl. MI 2. Mitiags 18 uhr, er Fr. 85. lichen Amte gerichte hserse git Zimmer Nr mente rs Juin s Jreiche . Mustau nir ü Dt ober 1503. Serliner Körse vom 23. Oktober 1902. * , 62 Sin dimm Bottrop, den 1I. Ott cher 1902. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1er, ,,, a r gr? 1 Frank, 1 . Lsu. I .

Berlin, Donnerstag, den 23. Oktober 1902.

00M) -= 209089, 9ob Mannheim Ol uk. 06 2.3 5000 - 1001103 75 zM0QꝘC O00 ioτ-I Minden lw n r , ef 6 Rentenbriefe. 3000 - 26060 —— Mülheim, Rh. Sduł. O6 4. . 4 1.410 00M fins - Mülheim Ruhr 83). 97 419 50006 - 20019 d 3 versch. oo = 206 iõ3. 15h do. 18989 unkv. 1905 4.1 . . 200 200 München 1886/94 z . do. 1897, 99 do. 1892 do, 1900 01 uk. 10,11 M. Gladbach 1880, 85 3 do. 1855 V3; do. 1899 Y, 19004 , en (Yann. Mün ft ö

, aufg heben, ; , . Gerichteschreiber des . Aintsgerichts Abti 2 des Königlichen Amiegerichts. Abth. 2 WMustau, den 20. Oktober 1902 . w , n, n, . äge e öfter g. . ss , gn fh, wn, m, Stettin. gontursverfahren. sbs] Egttreop., Kantursnerahwrzn, i. , ech, Th; , n . zu Hedwig enkoog 3 2186 w gs! ö ,, Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers In dem Konkursverfahren über das Vermögen des weustettin. Bekanntmachung. lbS6 ld] wird nach et olgler Abhaltung des Schlußtermint hier⸗ 216 * 1 . do. do. II Richard Macdonald zu Siteitin, Schulsen. Schuhmachers Kafimir Wieruszemsti zu Hster., Dat Konkursverfahren über das Vermögen des hurch. ,, 406 * I Dollar 1 25 Æ F Givre Sterling = Ba) * Aachen St. Anl. 1893 staße 43 wird heute, am 2 Dttober 1392, Vor. feld ir ol ist zur Ahnghme der Schlußtechnung granfmauns Hugo Michaelis aus Soltnitz ist Wefselburen, den 18. Oktober 1902. Wechsel do. Do. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen durch Ausschüttung der Masse beendet. Ronigliches Amtsgericht. Amsterdam · Rotterdam Id 82 Altona IigsS7, 1889 Kaufmann Hermann Fritze in Stettin wird zum Konkurs, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Neuftettin, den 14. Oktober 1902. wüürxhurg. Vekanntmachung 68703] de; do. *. 1894 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— Königliches Amtsgericht. . a, , , ] Beschluß Ton heute wurdẽ Brüssel und Antwerpen 1901 unkv. I 8. Dezember 1902 bei dem Gerichte anzumelden. fassung der Glaͤubiger über die nicht verwerthbgren w Mit diesgerichtlichem Beschlu . 9 do. n. or , Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung n, ,,, ö , , . . ö. nn ,,,, J ö. y. . * ae. n , 9 itt g di ̃ = ber 1902, Vormittag r, vor dem . . er nr ellhe deer r ge, , , 233 e ,,. ce rg r 3 als durch Schlußvertheilung beendet, auf⸗ Seda Tln . f lls über die in bestimmt. nach ersolgter ge . Bamber 1909 3 ö. . Gegen 3. t. 17. . n g, ö Wur res ene, . ö chts e e sn s . n, , n, 1902, ittags er Geri reiber Len 21. = ö e, . ; . . . e, der , des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. Königliches Amtsgericht. Der K. Kanileirath: Andreae. r 1899 ukv, .

1901 - , , e ne, , . rn ittags re vor dem unterzeichnete ; Württ. Amtsgericht Brackenheim. as Konkurgberfahren über das Vermögen ' sicht, Jimmer 31, Termin anberaumt, Allen Per, 86 . 6 das . des Kaufmanns Ferdinand Schmidt, in Firma Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen ongn weschz ein zur FKüanlursmasss, gehörige Sch Wilhelm Piüller, Mietzgers in Frattenztunmern, Fr. Schmidt, zn Peitz wird nach erfolgter Ab= der Eisenbahnen n Besiß haben ober zur Nonkursmaäffs etwas schuldig wurbe* durch Veschtuß vom Heutigen nach erfolgter haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. er Eisen ö find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner Abbaltung des Schlußtermins und Vollglehung der Peitz, den 15. Ottober 1503. 5821 zu frerahfolgen der mm eiten, angh zie Verflichtzng Schlußveriheilung aufgehoben Königliches Amtsgericht. Der an der Bahnstrecke Gießen Fulda gelegene

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Brackenheim. den 31. Oktober 1902. ü , , we S586 8o] Haltepunkt Nieder. Dhmen, welcher bisher nur dem J Gerichtsschreiberei . Amtzggerichts. 23 n , ane Bense! ö ee, del ,, , , , Gre cest nrbang, Bad Behn Gefehsschatz schlich, w Gmzelzenicht; biz wo, 6 diente, *. 9 * z . randenburg, Havel. loss] mit beschränkter Haftung zu Polzin wird . wird vom 37. Oktgber d. J. ab . ge . ge Brandenb. a. S. i ĩ gh 166 Rirdorf Gem. 15853] mu Gielsn, den 28 Ottober 180, eine derfshren, g . Ern Ei gg ern , n nn g n, Gd . rene, nn , n nn,, zone 'n, , zu ali A ; f über das Vermögen der aufgehoben. ; ; Bank ⸗Disk onto. reslau Sb = 20 o9 50G d i855 dᷣ nn,, . unten et Ubtbetus . , , , , . N Polzin den 17. Oktober 1902. förderung von Sprengstoffen bleibt ausgeschlossen. * 3

O.

2 ö Berlin 4 (Eombard 3). AÄmfterbain 3. Hrüssel 3. Bromberg iöbö, jäh 4. 15 505 - 160 53 35 G Saarbrũcken 1 Sh r . ; 1 ; ö tberechnung gelten die in den Güter⸗ Ital l. 5. R n 1 do. 19852 unk 1567 ; Hb = h id zd bz G St. Joh .

ö R. Wolff) hier, ist infolge eines von der Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. Für die Frach zien. Pl. . Kepenkhägen aber , dene .. 16 963 ö,, n, . . . 8. 6 57 * schulzngrin gemachten Vorschlags zu, cinem Zwangs. Ruhrort. Konkursverfahren. lss692) tarffen berestz enthaltenen Entfernungen r Varis 5. Si. Petersburg u. Warschau a4. Burg 1d unf i5ßiß ? Li 305 bio rpc Schdncherg Gem da 3

n ] j ; ; äheres ist auf den Stationen sowie im Verkehrs⸗ Schmeiz 1414. Stkandinav. Pl. 4. Wien 3. Caffel 686. 72, 3 3] 30MM = 200 90, G06 Schwerin i. M. 18973 Nachmittags 5 Üühr 0 Min, Konkurs eröffnet. vergleiche Vergleichstermin auf den . rr, . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 33 6 : Geld · Sorten. 22 * und ons. 2 9 0 g o Selen, ute ; Verwalter. Notariate gebisfe Mörsfelder in. Wöll. A002. Mrittage * Uhr, vor Rem g front ichen Lederhändiers Bernhard Driller n Melderich M., den 18. Oktober 1802. Nn · Rut x. g ab den r i ig rd ue ,, 46 r, , . do. n , Id up. 133 stein. Sffener Arrest, mit Anzeigefrist bis zum Amteggricht bierselbst, Steinsttaße Mr. Cl. Zimmer wird, nachdem der in dem Hergleichztermine vom Ra 10. ul ] Si. = oll. Brn. j6g9 . e. sar ns, Spandau 18814. 160. November 1853. Erste Gläublgerversammlung Nr. 46, anberaumt. Der w, , ,,. ist 4 Mam] angenommene Zwanggvergleich durch o8r22 8 6 Sor reigns . . 20, 125 b. tal. in. 165 6. S1. 53h; e 163 cr ge 64 1835 39 26 Fed ge nn, 2 . ne . r n, ar gn . vom J. Mai 36s detatigt] l Der an der Bahnstrecke Wetzlar Deutz, jwischen * 3 * . le , e 65 ish * y 1 2. November E902, Vormittags 4 den I8. Sktober 1802. ist bierdurch aufgehoben, den Stationen Schladern und Au gelegene, bisher Gol Dollar? = Do. 260 Rr. S5, 55 b. oblenz Stettin Litt. X. G. 3 öllstein, den 20. Oktober 1902. Braudenburg a. Q., den 18. ober Ruhrort, den 16. Oktober 1902. ; ; g reren m do. 1886 konv. 1898 0. Litt. P.: Wõllf * Vess rege gt. 1 rinz. Königliches Amtsgericht. 2 5 n,. ae g r. 1 . 4 2 w, . 2 ,, Copenich Ixh untv. i Et*ehtaart ss t. Il n. Fr ; ; iber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ach (Sieg) wird vom 1. November d. . be. ta d Gr is. Ap * 316 * Gottbus 1900 ukv. 10 do. Veröffentlicht: Distel, Gerichtsschrei Sternberg. Mech. los69g] für den Verkehr in Eil. und Frachtstückgut in 18 21 de. do. 3 u. 1 R. 216, * b; Do. 1835 26 Wols ast. HSß86s ERraunsechweis. . 68716 stonkuroverfahren. Ein zelgewicht bis zu 100 Eg eroff net . *. . ** Dar 2 * i 18335 inn utr. M Ueber das Vermögen des Uhrmachers Adol Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Das Konkursderfabren nber dag Vermögen der . wird der genannte tepunkt mit en gen r nr ,, w, , e m. . C*eceld 1356 nenn ,, . cle n , ,. Küster u Zinnowiß wird heute, am 20. Oktober Ackermanns Heinrich Rischbieter in Lehre ist, Witwe des weiland Schuhmachers Friedrich dieset Beschränkung in den Staatgbakn . Gruppen! e r gi h, wr * 8 X. 3 96. do. Iso] unko. id] ö e , rr, , ge bos , ? 1902, Mittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkurs. da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Tange, üiuguste, geb. Side, in Siernberg arsft V, —— n die Gruppen. Wechseltarise' ber Del. ich g. sii. de, der feine . . är gh 1 1876. Se, 8 Wiesbaden 1379 30 335 zj versch 2066 55 666 or Rr. 6 556J-—- 8 SSG)”. verfahren eröffnet. Verwalter: Gemeinde. Sekretär Masse nicht vorhanden, nach Anhörung der Gläubiger ˖ wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Gruppe VI aufgenommen. Der Tarif nung Engl. Bankn. & W. 155 b ki do. 8896. 1808 31 1. Wo 00 395 Ir Rr. 3838s Schöngrün zu Zinnowitz. Konkursforderungen sind versammlung eingestellt. hierdurch aufgeboben. werden die Entfernungen der . und Staats Bapiere. Dessau do. 1900/1 Iuky. 05s 53. i. o = ibi G CGhilen. Sold Anleibe sd M. 41 bis zum 390. November 1902 anzumelden. Offener Braunschweig, den 15. Oktober 1902. Eternberg. den 17. Oktober 1902. Station Shladern sufüglich 2 Km oder der DR Satz Fi J versch. rx. 15 5G s do. 13 11 3 41 . do. do. mittel 4 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1902. Der Gericht sschreiber Großberzogl. Mecklenburg . Schwerinsches Amtsgericht. Au 5 de;. de,, R Oo . erich, ich. 1601.06 Di · Wilmersd. ut ĩl Dos om en m i o, wo . garen, n 37 6 Erste Gläukigerversammiung am 17. Riovember Senioglichen Amtsgerichte Riddagahausen. 3 ĩ ; die niedrigst Di. Reiche Inl kom. 4 i 1 . zi. Dorimund Io5. 3. draus O/o u oO. eric. 2 od Gzinest che Anleibe Ib lor 8362 E ern! 1 ühr. Allgemeiner S. Angerste in. Stettin. 4 9 e ö wachrem fich die nlehriasten . een, = ** Dresden 6 BVreufsfische Pfandtriefe. 2 * 1 kae e . * = 8 ö * 6 en ö * 2 . = 2 . . 1 1 2 39 ( w . 3000 5 l 2 . * 6 ern, , , 1 0. Dezember 100, agi, Sergeant dm od z g . Jae em r ' Näberes ist auf den Stationen, sowie im Verkehrs 1 ö 7 ö ̃ ut. 3 Se,

Se e, . . . ee 236

ö

28 *

——— ——

03 0G 9 0 ls Hobzʒ G

103, 10bz3 G 30 versch. ö 5c 103 06 103,40 do. 30 99,7009. ö S555 = 35 liöz, 10 . Schlesische 1.410 30 10550 b3 63 104, bz . 3 99. 0 & 103 906 Schleswig⸗ . . ; 30 16053, 706 8 2906 do. do. 31 versch. ! 3 6 0 Anẽb Gunz. J = p Sc. 1 Augs hurger 7 . . p. Stck. og doG Bad. Pr. Anl. 65. 4 1783 146, 25b3G 163 6c Baver. Prämien Anl. 4 1.5 h 9366 Braunschw. 20 Thl. . p. Stck. 131.50 b; 6 1d 5 d Cöln Md. Pr Anth. 3 i 15 136, 99 b; B 95 156 dem. Thlr.“. 3 1.3 133 006 . 0b i, g,, , n . ö Hoch de , eininger J fl.... p. Stck. 29, 60 9 * 8 ** z ; , 668 Oldenburg. 40 Thlr⸗. 3 17 ö

9 3 l j 1 Obligationen Deutscher Rolonialgesellschaften. 6M I0Q2. 90 et. bB Deutsch Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 30 -

Ausländische Fonds. gg tin. e , m, . 5 o. do. leine 5 100 306 ? do. abg. 5 M= 100 93 36et. bj G ö do. abg . l 5 10 Mu. 500193, 0b . do. innere 44 10M u. 5M Q i038, 06 G ĩ do. kleine 4 10M 200 —— äußere 1888 20400 11 100M —‚ 209198 75 do. 41 R 200 . do. ! 41 0M -= 60 C— ; do. 41 ö = e ͤ de, 1857 j65 3 = ; Bern Kant Anleihe 87 konv. 3 Do = 0 jl0z, Bosnische Landeg⸗ Anleibe.. 4 . 20 bz do. do. 1835 unk. 1905 41 5000 200168. do. do. 1902 unkv. 1913 4j 30M - · 200 —-— Bulg. Gold · OGpxoth . Anl. 9d

S- —— —— *

8 = ⸗—— 2 —8—

d =

er 1897 3 Nauheim i. Hess. 1903 51 Naumburg 1900 4

do. 135333 Nürnberg 1886, 97, 83 3 do. SS / Si ur. 1G /17 1 Offenbach a. M. 19004 der,, enburg 3 50b6 = 6b ig 36 ch do. 1858 5 0b = 75 ig. 1h Pforzheim 18955 53 6b = 1 0 ih Go do. i501 unt. 1955 ho bb öh. d ch irmasens 1855 uk G5 S666 = 6G ih öh ch osen 1554 3 bb = Sh iz. 33 G do. 18900 unlv. 185651 w —= 00,0 c . 180231 2 00 -= 500MI0.ο6G6 egensburg 1889 3 do. 1897 3 . iĩ8oi g e eid 666 ev 891 31 looo = b 38. 5B do. HN I900 uk. 5 ]ᷓ 66h .

S

23

S8 2 380 289 88S

—— 2 8

2

= s ß . . 8 = e es ra- rer 21 re do- W 2 22

de = =

2 d —— —— —— .

8

38—2*

206 bz 61. 25b3

E & T O o Ce T O N S d Q dον Q = = .

2

do. 1882/98 3 do. Stadt vn. 19001 Bielefeld ö 1898

X * X 2 *

Scree r, reg s.

1 2 1 —— -

do. 1900 Boxh. n ,

* de o cd S

2 —— —— —· 2 2

—— 1 2 2 22

2

7. 00bz S6, 10bz S7. 50bz 705d; 77,50 bz

2 2

ö 5 8383838 O CO-

* 2 m n , ,.

G She. biG 735;

8 8 ZD O ——— O

to

C / ——

121

w

2

W ——

1— 2

—— W —&ꝛ *

S -= —— e , , man, m, ma,

*

95, 5M0et. bB , 00bze 89. 106

8

* Z —— ——

2

11 ö 1 1— ——

x ——

db 8

ult

——

unt. idid *

. 3 Des 39 fon ob;

, s, ee nm ,, e, wee rn , Pänisch Stani Ani. hr 1417 . , EGgvytische Anleibe gar... 1389 , mn lh d ih, do. 2 1 10 105,200

J . 1.

-. = ö do. Grundrentenbr. LI 1416 3 * . das Vermögen der Firma Märtens 4 stahler . Frankfurt a. M., den 19. Oktober 1902. de. do. 31 14.19 M0 M0 ibi. s5hdz i Viren no mn, , T, ** Königliches Amtsgericht. in Goslar ist ur) Ibnghme der Gchinßre nung des Schlußterming bierdurch aufgebo ;

= Eisenbahn · Direktion. do. do. 38 1.410 100σσ6 «100132. 0b do. 1965 ute. G6 6 35.3 ö Stettin, den 20. Oktober 192. Konig liche do. 3j 59 95 * 2 zehden. stontursverfahren. ssl] des Verwalters, jur Grbebung don Ginwendungen n a 723 Beranntmachung. . amm . bi de. i los ; Ueber das Vermögen des Kahubauers Wilhelm gegen dag i ug m n, der bei der Vertheilung Wulollches nage t. wtbeilmmg 10 a lerã gra nfs⸗ von? i i. W. nach dem l 731 ver 2 lob. lobi G Da nen g 1890 6 31.151119 , 0 * 1 Spiegelberg, . Bellinchen wird beute, am ju beräckihtigenden Ferderungen der Shlußtermin stralsund. tonfursverfahren. 15661] Norpfechabe Ainrum “m die bei der Cinfübrung der; , 6 w D * cd schattl Zentrai Ro. Ttteber or. Mittags 12 UbG, das stenhhrs. auf den S. November oda, iC ür Por. Dan Kenkurgderfabren ber das. Vermögen des sebentlich ju niedrig angegeben sind, werden vom . ? 2 151 W Dulaburg S3 8 3, s ih do. verfabren eröffnet. Der Kaufmann Sparr zu Zebden mittag, vor dem Königlichen Amtegerichte bierselbst Kaufmanns Cefar Wilde ju Stralsund wird 1 Januar 1903 ab auf die richtigen, etwas böheren 1802 n = 0 . Eienach 189 ukd 00 MM - 003506 Kur u. ) wird jum Konkurgverwalter ernannt. Konkurgforde. pestimmt. nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming hier- Sm, abgeindert. **. M. Tm, , 8. Git er eld eg. n. iS o 0 3.73 3 do. . rungen sind bis zum 15. November 1902 bei dem Goalar, den 11. Oktober 1902. durch aufgeboben. as Nähere ist bei unserem Verkebre bureau zu * * e . 8 5 R ee n Tut o ννi 00) - 2091165 obi Gh do. 2 , Rerchte znhumeken. Gs wird Mn Vechta sa aun Kunicliche Amiaerich. . Etraisund. E 16. Otieber 1843 ersẽbtn. de gun er OY , f m, do. Wald nnn 1, M n ö om mr, Orne aber die Beibehaltung des Erngnnten oder Re neliwronn.— os 714 Königliches Amtsgericht. Daunsver, den 13. Dltober 1902. de. der. Renten. n nm. . , , nn. re.... eine 8 3 r 4 5 . K. Amtsgericht Heilbronn. kThorn. Aontfureverfahren. 58673 Königliche Eisenbahn · Direktion. Vrnsch or inen, *. = 9 w == bo. 190 uno 1. ö aneg r. 1 142 1 e . Das gene e h. über den Nachlaß des In dem Kenkurgverfabren über das Vermögen 158930) Betaunimachung. t=. my. 166 7 n zi raten . w w ,. 36. s aur den 18 ö 95 e n E Florian Seußler. gew. aufmanne hier, de Kaufmaunne Wladielaw Stankiewiez in Am 1 Nevemker wird der an ber Strecke Binger= ee n , , nnn! l 1 e de. e unt. . , , f, . ; unn ur Prüfung der angemesdeten Fork. wurde nach Abbal tung deg Schlufterming und er. Thorm ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Fbrück irn gelegene Halteunft Münster b. Bingen e e nd nn,, * re, ,. * , ö mi D 2 1 5 folgter Schlußvertbeilung beute aufgeboben. Verwaltere, jur Gribebung von Ginwendungen gegen für den Verlebr ron Personen und Ressegeräck H 18353 95 h . 1 W. 1. n 3 n verge 8 Rn rungen auf den 1. Dezember 1992, Vormittags 2 5 1. * . 2 * * rauttad 16 3 3 i deniche c Rx 19 ur. vor dem nter eichneten Ger lchie Termin an. en 18. Okteber 1932. des Schlußverzeichniß der bel der Vertbelsun sowie für den beschränlten Eil! und Frachtstuchgut.= de. dg. 123 : ; 1 ren RI ut G r de. Xx n err mn Allen Per onen, weiche eine jut onfursma ie Gerichteschreiberel. Ensin ger. berücksichtigenden Forderungen und jur Beschluß verlebr big jum Bewicht von 150 k ers ffnet. Gr Se St I 14 19 r * Ln, Bm ( 190 D.

** Furtb i B 1m u 10 .. m s ublger i ie nicht verwert Sensilae Be j ͤ de. de. 1M m R 119 * 2 3 gebdrigt Sache n Bestz Kater oder ut Ronfurzmah Jena. aontureversahren. 68719 sfassung der Gläubiger über die nicht bbaren Senstige Beförderungen finden nicht statt e r = 2 33 83

? de. ult. Ott. m do. Drdrysdbr. u. ij Wolgast, den 20 Va ober 1902 In, Sachen, betreff nd das rr. aber Paradeplatz Nr. 8, wird nach 2 Akbaltung bureau zju erfahren. Preuß konsol. kr. 3] versch. . o. Grdry dbu L1. M

10M - 10900MI103 198 do. do.

, , 2 pr. ult. Du l 109 . x 1 . 143 ? 13 de. Dalra San Anl. m 30h -= 55) Finländische Lese ir 3. 4 wor. 30 150 do. St Eil Anl. ö 8 Freiburger 15 Freg-doose

Oo 10 Mid .. e en. w .

36066 5 366 do rorinatieng - Anleib 50 —109 35 6 Oriech ich Anl Y 1836183 1.50 75 m 90 * 22. do. leine a9 D 75 88 0 do. kon ** 2 P 13 = 1 8 80G 80 do. mittel 0. 1.330 * 10 336 895 * de. ) 139 M = ie 0g do on - Anleibe 75

3 2. 5.11

2

1—— * - 28.

28 92

n ——

Da n 8

10 M sonn, oen 0

1m 1 00 * r 14 Rn Do . Staat. 1 1 O5 2 2 Deu nn? S 19 n . n= 2 Ital. N. alt MM u Jin ; g 2 de. de oy) ig . 6 1 * * 2 . 2 n = , 3 de 80 uli On 3 E in, ma Fr 5 9 ert ö

Soöoöß— 89 uren GStaati-Anleibe & 100 * Nerit. Unleide 18er are h ö E * . m 1 Vio . . emne n = n ii, g. * Staat. Anl. d 1 3 w 1 e. de. mittel n 1. . 8 5 I * 2 n lo 29 f 1 * w Gold · Rente 0 i 1 * b n 1 n m

ö—

1. 20 91

—— ——

8

d

ern en 33 56 j Hireßen 1901 unky G1 ß ĩ ; gen stẽ 6 ' in auf den 10. No. ĩ f J ĩ s de de 19353 j . 566 wlauchau 1831 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Dag Ronkursrerfaßfren Jber daz Vermbien dei Vermögenstuücke der Schlußtermin au Die Entfernungen big ju den nächstgelegenen = . 1a ii 7G n

. . r . d 109* . ö 31 emeins folg is 3 vember 1902. Bermittage o Uhr, ver dem Stationen betragen biß Bingerbräck 7e im und Seed m * nnn n a, . Eren, n ate in , , , , n , w ,, m T, , r n , ,, ,,,, ,, , de rn, . . r punst. reicher 3uf nici Brerssickem Pehiet e s, n n , , id be, den ibo un , n n . und von den Fordermngen, für we e auß der Schlaßterming bierdurch aufgeboben. 7. Otteber 18902 e . R rin , —ĩ ĩ u 1M ö a , en ; ; Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen 25 Dücter 1 Thorn. den 9 liegt, wird vom Tage der Betriebecr öffnung in den 8 1 a , n do. , ? * dern alier bin* n 1l. Nerember i 8a, 94 b Vier e n gti, Gruxyxrentarif VI, die Staatebabn. Wechseltarife der de. do amert 1. 73 r Schles. altian?i ati i * 21— ter big jum 1. Nevem Großberjogl. Sach. Amtegericht. Abth. ] Gerichteschreiber deg Teènialichen Amtggerichtt. Grnrre Vi, den Didenburn . Heiden Ghätertarff 6 r x= ö 8 8 = Jene den 5. Ottebes 1902. Miel. Rontureverfahren. ls sso] norm. nontureversahren. Ioöss74 Kkewie in den Franlsurt Hesstich⸗Sidwestdeutschen m u 111 2 ; Rcniasies image ci. Tal erlarfererlzbren äte dee Wemag dei, Jr dem Renan dre das Verwdren dei Verband gätertari auffencmmen, cbenso in den Nee er ec ade n . g Frau Katharina Reher, geb. Stumpf. ed nach naufmanna Vina fraue aruezinesi s rn vom 1. CSkteober ab gültigen ʒabryian. Die 3 be, l d, , 16 i 8 Aachen. NTonfureverfahren. losgas] erfelgter Akbaltung der Schlufttermin hierdurch jar Mnabme der Schlußrechnung des Verwalfers, Halten in Mänster b. Bingen dererst nur nach Bedarf. be,. de dann 2, Dag Konkurgrerfabten Fiber daß Vermögen dei aus sebeben. jur Grbekung den Ginrnerbungen gegen daz Schl Für den neuen Haltepunkt gelten die gleichen Be⸗ al- Se. 0 11 z * gausmaun Vegpolp Naumann n Machen ird Kiel. den 18 Dieber 1902 berwlchein Ter Fei rer Benbelina Ji Ferst. siimmungen wie för die Daun teisenbabnen Beufschiands. . w ͤ term ard ni 8 r 1 5 s n Wei f . ser Verkebreburean. ac, m Gn erb =: mn = m, = nach erfelgter Abbaltung des Schlußterming bierdurch Tenial iche Amtenericht. Abtb. sichti enden Forderungen und ur 2 Deitere Autkunft ribeilt unser d mm, ,; an saed chen. 5 nas dedurs. Gentureverfabren. los 1 kb . üter Nie nicht derrerkkaren Ker = den 16. Olteber 182. e *r n Nachen, den 29. Dkreber 1802. Das Kenkargderfakren über dag Vermögen dei möaengstäcke der Schiuftermln au den id. Ne- Königl. Vreußische und Groß. Gessische Srl m- m r, Aznigliches Amtaacricht. Abtb. 8. q —— * 15 u vember 190. * * 9 Uhr, ver dem loszaq Eisendahn · Tirektion. 564 . * ** ; ; 83661 Magde urg, zt a Perleberg, ird wach er. Tönlalsihhen Amtegerichte Hlerseibsi, Jammer R., Ios724 Getanntmachung. de en, 3 0 , 1402 1 = 2 sci ner dime ellur Herrn aut ge beben 2 r lamm, w Patertarf Sen * 8 1 career re, deer den Ran den freärefm eren Magdeburg, en s Teber i,. Thorn. den 17 Ofteber 1992. vem . Januar 1807. K Vfarrers Job. Bapt. Juwgbaner . Cher. Täaigliches Amtegerihi A. Mi. 8. Gier Koenasi, Müit Galticfc den J. Reremtker iäsn treten ia w —— ze itlaru wen cent laun; der Schur rertkeiluans weissen. 15871 Gerichteschteiber dee Aznialichen Amtaaerichts. den Fracht ⸗hen des utnabmetarifg 1 far Dell des Meira at Tante feed 3 an e eken. Dag Kenkarederfabren üer daß Vermögen dei Tworm. onfureverfa z oss] Srel Tarifs II (fräber La im Verfebr mit Die e, Pe nnn ino] Arnstorf. XM. Dfteber 190M. Dandlerin Bertha verw. Gregwaunn e Wein,. Jm Tem goeakarzeeri rte Ter den Neale de, Gre gun en eä. en Gin n Ger chteschreierei des T. Amtsgericht. bod la r a Aébaltaeg des Schluttermten Hier. Leuraaunte Gerwaun Wecwarid ii jar fake. eren Nufschluß geen die Ferbelllgten Stationen. Did ba pr -M isn m Tarn bam mer, . Sekret darch aut ae beben der ScGlaßrechaang des Derralterg, jur Grbekung Manchen, den 18. Ofteler 1802 dann * 826 1 mary. Ine. Rontursversahren.. s Meiden, eee id deer nn. ee Gr = erer, erer, d, Sciuser Ban, der, General- Tireftton der &. B.- Etaateeifendabnen. ver r . D w m Barbi dersterkenen Ranufann mel. on fu ? 1 un j ö * 27 aa nan Gauder ird nach erfelgter Abbaltung der Dan Rerkarteerfabren über da Vermeer dei bernertbkaren Vermbaenstüße der Anzeigen.

* **

*

.

***

1

ö—

·······— —— —— —— —— —— ——

1 1 1 w —w

* 82

de 19001 ILIn6t Os M1] Hameln 188 * annever . brenn 1900 uf 1093 des beim los 1G h mer 11963 Semburg ed Sb 13 Ine traslam 117 3 Jena la ake 19101 . de 1a, n loMν N bh Calerel 19 gat 121 a. Car lerude Jas 13 de JIM ant 1M, . do. 17 11 2. lee om de. 1M L de 18M nee lion ain 14 3. 1 ien, , de 1m 21 de 1M gake 1h Rsaiasrre Ii. G n de 1 nke on g de 1am 1guke lil de 1wIl U 31 LTenftas 1D 1 FRrete- Ginlwol at 194 daargda a M a n n daat an . Fiche e nberacdhem 1M ]

65

*

8 * M— Q 4 —“

*

2 4 *

.

—— ——

8

. m0 ö 2 ge 1Ioarmu M 1 n o n ol, ; n . 1 i ; ö 2 m 190 ö. * 7 . 2 2 31 m = , . OGisber- ente In * * * de 3 . . 2 8e J r .. dien 222 n einn n 17 n 9 826 1 ** 2 ' ö d de 3 531m. w e . 1 ö 1 d III Fele 2 n 1g * * 6 00 26 e 31 17 19 104 a = w 18 l . de 3 wma 19 —. 2 z 2 Ure str teuß m =. 13 ö 1 8 * ö. ; 3 n . 41 1 * * * = . 3 . n 1 9 rd

* 1 *

2

de. de. nene n Sclegre · Olsi -R do. de. NR

( 2

1 —— x —— 1 0 n * 2 2 2

Q '

——

2

*

ö 9 *

2 Q *

——

—— Q 1

*

.

—— Q ——

88

ul On 9 r Ei 25 2361 ; 23 2 Hand er 4 . ö . 1461 1 8g llodhee o rn, en aenlanr ih II m ra nesi & 11 2 1 * 3 8e de Nee r in liogn 1

d de de aba o r nan Vfandbe ef. Ram. Gtaai- Celia ani 5. 1 va) f 1A. = de 5 . II. 1 1 1. 2 =

82 12 de dba 21

2

Schluftterming bierdturch aut ebeben. Taufeaanne Oerwaanun Mifueke, , Firm itta as derer 1 g. , , Fr, mon. Derr. Mika ji. , Memel aer, der loi go]

2 ö

Asnialiches Amteacricht la dem Veraleietermsbae * . n be

ner in. Contur everfahren. los6Gos] 2 e mmm Iran otytte de 93 6 Bee ö 161

Ter Tee here, er, de, Pere er, de, 8 dera 0 Ser lewker 19Da beiti M a , , r n. . 2 n. ĩ . er n mil m gaufæaanne Mifred Geha. Geichsnele ll , e, . . x * ö , v = mn * 45 Gerilu. lie fel rr , Praten 2 dvar. Mere. c- *. d. r 2 3. Germer. een * —— Re, mare m, . loi Ublandstt 1. it jn felg Echlaßfeer- J z dert kh Verm . = . r 2 y— * me, 1 3 1 des ele e ategeris. Mi ; l 1 * 1 * * J. V.: Dr. Tyrel in Charlottenburg. 2 a n ä Eckeber erden wean, Renn erer e deem. . ager ird n Gr edit rin. en, m . z merlin, den 15. Dfieker Jon De dere Terkarerertabten üker dag Ver fare dei altang bee Schiaftermtes Hierdarch aufgchekben. Verla der en (Scel ei Ser!

5 . * 22 Ter Gerichte chteiber Ran fear Kasteair Rawtaefi - Mogislace Dieeibech, der 1. Leer , Dre der Nerddean E 2 39

*

—— 8 —— 7 —— —— 228

c —— X= *

* —— ß

5 65

1

—7&h⸗——

1 2

—— 7

* . der Rreiglihen Nerteerdne l Men s il rer baader der Sclafredeea de Der. Das Greßbermoalch Säachficke Ante gcribt Lata. Serlle 8. Kren 12 .

. ö 2 e g

ö

—— 0 ö