Nr. 56 039. G. 4037.
lasse 14. 2
2065 1902. Geraer-⸗Strickgarnfabrik Gebrüder f G.: Kamm⸗ Strickgarnfabrik, Strickerei und Vertrieb von Garnen W.: Baurwollene und kammwollene Garne, reinwollene Strümpfe und Socken, Strumpf—
Feistkorn, Gera, Reuß. I 19 1902 arnspinnerei, Färberei, ammwollener Strümpfe
aller Art.
waaren und Strickwaaren. — Beschr —
Hofmaun C Quambusch Fabrik federnder Ringe mit dem Sitze in Bad⸗Nauheim als offene Handelsgesellfchaft eingetragen. Inhaber der Firma
Werner Quambusch, Kaufmann
beide in Had -Rauheim. Zur Vertretung der Ge=
sellfchaft ist ein jeder derselben ermächtigt. Die
Gesellschaft hat am 15. Oktober 1902 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: . ö von
Haltern zur Aufnahme von Gegenständen aller Art.
Bad⸗RNauheim, 18. Oktober 1902.
Großherzogliches Amtsgericht.
NRHerlin. Sandelsregister 59015
des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. (Abtheilung H.)
Am 18. Oktober 1902 ist eingetragen:
bei der Firma Nr. 901:
Bayerische Hypotheken und Wechsel⸗ Bank
mit dem Sitze zu München und Zweigniederlassung
zu Berlin: .
Die Prokura des Karl Lindenschmit in München
ist erloschen.
bei der Firma Nr. 324:
Deutsch⸗DOesterreichische Mannesmann⸗
röhren⸗Werke mit dem Sitze zu Berlin und
Zweigniederlassung zu Komotgu und Düsseldorf;
Prokurist: Paul Abt zu Düssel dorf. Derselbe ist
ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen
Nr. 56 010. G. 4068.
76 1902. Geraer⸗ Strickgarnfabrik Gebrüder Feist⸗ korn, Gera, Reuß. 7 101902. G. Kamm⸗ garnspinnerei, Färbe⸗ rei, Strickgarnfabrik, Wollkämmerei, Strickerei und Ver⸗ trieb von Garnen aller Art. W: Baum⸗ wollene und kamm⸗ wollene Garne, Strumpfwaaren, Strickwaaren aller
Art.
Bei Nr. 17 656. (Adolf Berg, Berlin.) Der Sin der Firma ist nach Schöneberg verlegt. Bei Nr. 18 455 (John Mengers. Berlin.) . Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg Slkerschlachl 9 0 al De . bei Leipzig verlegt. Volkerschlechi Ralioae —ᷣ F*** Hei Nr. 1665. (Graff d Denn, Berlin mit looꝛ. Geraer etrictgarnfabrit Gebrüder i' Charlottenburg) di Feisttorn. Gera, R uỹ̃ 710 1902 G.: Woll ima Berlin ist gelöscht. Vie Zweianieder⸗ rr mere, Ramm arnfrinnerei, Stridgarnfakrit, lassung C harlottenburg ist Haurtniederlafsung ge- Färberei, Strick z Veririeb von baumwollenen weren. ö ö 2 sammmoi . 12 W — — Bei Nr. 398. (G. RNubensohn, Berlin mit und fammmellene Garne. Strumr swaaren, und Zweigniederlassung zn. Charlottenburg. Die Strickwaren aus baummoll im mwellenen Jweighniederlassung in Charloitenburg ist erloichen. Garner Bel Rr. 11783. (Vaul Kemnin K Co. 2 gtegiin,.) Die Gesellichaft ist aufelöst. Die Löschung. Firma ut erleschen
gl 8 Mr 8gIJ 212 (G. 27553 R. A r 27. 6. 1902 Bei Nr. 4178. ¶ Bernhard Fabian 2 Co. Inbaber: Leer eld Engelbartt. Gesellsch. m. bescht Charlotienburg) = Gesellschaft ist aufgelöst.
Saft, Bremen) Gelöscht am 21 10 1902 Die Firma üst erloschen
Gerlin, den 24 Dkieber 1902
Klasse 14.
rokuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder einem stell— vertretenden Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
bei der Firma Nr. 17325: Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank mit dem Sitze zu Neustrelitz und Zweigniederlassung zu Berlin: ; Nach Durchführung des Generalversammlungs— beschlusses vom 11. Oktober 1991 beträgt das Grund⸗ kapital jetzt 1165 000 S0. Ferner die durch die Generalverfammlung der Aktionäre am 11. Oktober 1901 beschlossene weitere Aenderung des Gesellschafts,
Inhaber lautende Aktien über je 1000 zerfällt. bei der Firma Nr. 1790: Niederschönhausener Bau Gesellschaft (in Liquidation) mit dem Sitze zu Berlin:
Pie Liguidation ist als beendet angemeldet, die
KRerlin. Sandelsregister 59016] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ¶ Abtheilung A.)
Am 20. Oktober 1902 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche): Bei Nr. 7 657. (Friedrich Otto Gofmann, Berlin.) Der bieberige Gesellschafter Otto Hof⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ge—⸗ sellschafter Alma Hofmann, geb. Lembach, ist ausge schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 5 286. (Freystadt Gebrüder, Berlin.) David Rosensteck, Kaufmann, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost.
er Ücbergang der im Geschäftebetrieb der offenen Sandelsgesellschaft begründeten Forderungen und Ver, Eindlickt eiten ift beim Erwerbe des Geschäjts durch den Kaufmann David Rosenstock ausgeschlossen.
22
we, Rr, , (Berliner Uians Gesellschaft M. Dittrich A Go., Berlin.) Die Tiauidatien
Raiserlichee Vatentami. ] 121 ; X R. Rebels ki 5a938 ist beendet. Die Firma int erlos chen ' 1M 7 643. Dffene dandelegesellsck r* Baule a * Slar ter em. e 8 . 6 d 15⸗R st Baule, Kau mann, Ver in, 2 Alfred Blanken lein, Han e egi et. Raufmann, Berlin. Die Gesellschaft bat am 1. Ser- 11cenhbhurn. golz] ] tember LM begennen In dag Handelgregister Abteilung A- ist k 1e Nr 17691 TFene Handel sgesellichaft Berliner bei Nummer m, Türr A Ge n Chemnih, Vianogesellschaft M. Dittrich Go, Berlin.
Jræcianiederlassung in Mitenbuurg - das
. . 6 6 * * 99m rer . 2 der tied rn 211 . 2 —— — — ——
Nitenburg, den
Erloͤschen . in Cbemnitz .
CGesen after 1) Merin Dittricih. Kaufmann ju Berlin. 2) Witte Auguste Erdmann, geb. Schad
rwinlel. 1a Cierlin Die Gesellichaftt bat am 1. Dł-
sind die Herren; KBerlin. õsol?] Wilhelm Hofmann, Kaufmann, In das Handelsregister B. des Königlichen Amts.
gerichts eingetragen worden;
N
beschränkter Haftung. Sitz Gegenstand . Der Vertrieb von Weinen und Spirituosen, der Béetrieb von Ägenturgeschäften in diesen Artikeln, sowie der Betrieb betreffenden Geschäfte. ö
Das Stammkapital beträgt: 30 000 4 Geschäfteführer ist:
Reuthen, Oberschl. In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 66 eingetragene Firma Emma
2
vertrages. Als nicht einzutragen wird noch bekannt Imtsgericht Beuthen O. S., den 17. Oktober 1902. gemccht, daß das Grundkapital jetzt in 1165 auf den Breslau. ö 59023
2 =
—
;
Firmenregister Nr. 28 794 die Firma Berlin, den 20. Oktober 1902.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. September 1902 festgestellt. au 20 Jahre bestimmt. ei sellschaft mit beschränkter Saftung.
Der Ingenieur Willy Marx zu Berlin ist zum Geschäftsfuͤhrer bestellt.
bel. Rr. i833 ; Cabinet Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
am 17. Oktober 1902: Durch Beschluß vom 15. Firma abgeändert in: sellschaft mit beschränkter Haftung.
am 20. Oktober 1902 . . Dem Kaufmann Walther Spiethoff zu Berlin ist Prokura Berlin, den 20. Oktober 1902.
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden: . Bei Nr. 855. Die offene Handelsgesellschaft Gebr. Brehl hier ist aufgelöst. schafter Kaufmann August Brebl— z das Geschäft unter unveränderter Firma sort. Rösterei, Thee Import und Waaren Versandt. Haue hier:
Prokura eriheilt. . . Bei Nr. 3323. Die offene Handelsgesellschaft
Carl Baum Co. ; herige Gesellschafter Kaufmann Carl Baum, Breslau, fübrt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Nr. 3622. Inhaber Kaufmann Fritz Warschauer ebenda. Breslau, den 16 Oktober 1902.
Nr 36 — Kaufhaus Schweidnitzerstraße 21 Gesellschaft mit beschränkter beute eingetragen worden: Ditmann ist gesterben.
¶Cossel.
Garten, Cassel.
Chemnitz.
Auf Blatt 5208 des Handel registers ist beute die bel; daselbst eingetragen Chemmnitn.
Einsiedel
getragen
Julius Jonas. Berlin.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.
Berlin ist am 20. Oktober 1902 Folgendes Gesellschaft mit
der Gesellschaft ist: Berlin. des Unternehmens ist:
r. 1945: Teßmer Co.
aller sonstigen den Weinhandel
Teßmer zu Berlin⸗Schöneberg.
Kaufmann Ludwig e mit beschrãnkter
Die Bauer der Gesellschaft ist Nr. 19015: Deutsche Patent⸗Industrie Ge⸗
Century Thermal Bath
Oktober 1902 ist die Thermal Cabinet Ge-
ertheilt.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung. 122. 59018
Baerwald in Beuthen eute gelöscht.
Der bisherige Gesell⸗ Breslau, führt Schönfelder Caffee ˖
Bei Nr. 2727. Firma Max
—
Dem Otto Schönfelder, Breslau, ist
hier ist aufgelöst. Jer bis
Firma Frin Warschauer, Breslau.
Königliches Amtsgericht.
reslan. . ooc23] In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei
Haftung hier — Geschãftsfübrer Wilhelm Kaufmann Eugen Fischer, reslau, ist zum Geschäftsfübrer bestellt. Breslau, den 18. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Daudeleregister Cassel. Eingeiragen ist: Ernst PVrilov, Inbaber riler in Cassel. Königliches Amtsgericht. Abtb. 13. 59028
irma „Cito Klarholz“ in Giösa und als deren
er Derr Brauereibesitzer Friedrich Otto Klar werden. Ghemnin, den 29. Oftober — Königl. Amtsgericht. Abtb.
ndas
Auf Blatt 5209 des Handel seregisterg ist beute di mn, Adolf Richter, Strumpffabrit“
als deren
und In
— 1
worden
Chemnitz, den 20. Dltober 18. Königl. Amtsgericht. Abtb. B
die Firma „Mugust Mehner“ in Erfenschlag an alt deren Inbaber Derr Strumrfsabrikant Friedri August Meyer daselbst eingetragen worden
Ghemuin, den 20 Dftober 1902. Königl Amte gericht. Abtb. n
PDanrig.
bei Nr. 59, betreffend die Firma Melasse⸗
Danusch⸗ Säle Losch s
ist Restaurateur Ernst
159027 in baber Derr Strumxr f abrikant Adel Friedrich Richter daselbst ein
Bekanntmachung. 590321 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute „Preu sische Torfmehlfutter Fabriken. Bol dt & Schwartz, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“, mit dem Sitze in Danzig Folgendes ein⸗
getragen: a w Durch Beschluß der Gesellschafter vom ö
19602 sind die 55 9 und 12 des Gesellschaftsvertrages geändert. Ludwig Boldt ist als Geschäftsführer aus⸗ ,, statt seiner ist der Fabrikbesitzer Eduard
nß zu Georgenthal bei Dirschau zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Das Stammkapital ist um 5000 erhöht worden und beträgt jetzt 45 000 S Danzig, den 17. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. 10. Danzig. Bekanntmachung. 59033 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen: 2. bei Nr. 335, betreffend die Firma „M. Wenzel“ in Danzig, Inhaber Molkereibesitzer und Kaufmann Emil Alexander Otto Wenzel, daß die Firma in „Dampfmolterei Vierklee, M. Wenzel“ ge— ändert ist,
b. unter Nr. 905 die Firma „Adolf Löwen⸗ thal“ in Danzig und als deren Inhaber der Kauf— mann Adolf LWöwenthal ebenda. Angegebener Ge— schäftszweig: Eisenwaaren en gros und en detail, c. unter Nr. 06 die Firma Ludwig Ingold in Bohnsackerweide und als deren Inhaber der Käse⸗ fabrikant Ludwig Ingold ebenda. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Kaͤsefabrikation. Danzig, den 18. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 10. Dessanm. 59034 Bei Nr. 210 Abth. A. des hiesigen Handels. registers, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Friedrich Kelsch Comp.“ in Oranienbaum geführt wird, ist heute eingetragen worden: Die Wittwe Emma Kelsch, geb. Allner, in Oranienbaum ist mit dem 15. Oktober 1992 aus der Gesellschaft ausgeschieden. An ihre Stelle ist der Kaufmann Paul Kelsch in. Oranienbaum getreten. Dieser führt mit dem bisherigen Gesellschafter, Kauf— mann Carl Matschdorf in Oranienbaum, das Han- delsgeschäft unter der Firma: „Kelsch Co.“ weiter. Dessau, den 21. Oktober 1902. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Döhlen. 590361 Auf Blatt 206 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Menzer & Reif in Niederhäslich be⸗ freffend, ist beute eingetragen worden, daß der bis berige Inbaber Baumeister Friedrich Ernst Heinrich Reif in Niederbäslich infolge Ablebens ausgeschieden und daß jetzt Selma Ida verw. Reif, geb. Menzer, in Niederbhäslich Inhaberin der Firma ist. Döhlen, am 20. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Döhlen. 59037 Auf Blatt 376 des biesigen Handelsregisters ist beute die Firma Sächsische Lackfabrik Potschappel von Elemens Soeland und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Clemens Emil Leopold Julius Hoeland in Niederlößnitz eingetragen worden. Döhlen, am 21. Oltober 1902.
Königliches Amtsgericht. Dresden. 590381 Auf Blatt 10069 des Handelsregisters ist beute die Firma
Continentale Bund ⸗Gesellschaft.
Gesellschaft mit beschränkter Daftung. jetzt mit dem Sitze in Tresden, früher in Stutt- gart, und weiter Folgendes eingetragen werden: Der Gesellichafts vertraz ist am 7. Arril 1900 abgeschlessen und am 10. Sertember 1902 abgeändert worden. Gezenstand des Unternebmens ist Erwerb und Aus beutung der Patente für die Erfindung sewie die Herstellung und Veräußerung der sog. Bundy“, T. b der nach dem Bundvsviem konstruierten Ar va⸗ rate aller Art für Vermertung der Arbeitszeit, wie auch der Betrieb aller zugebörlgen und aller gleich⸗ argen eder verwandten Geschäfte. Dag Stammkarital betragt mweibundertfünfnig ˖ taulend Markt. Sind mebrere Geschäftefübrer bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma die Unterschrift jweier derselben und, wenn 7 bestellt sind, die Unterschrirt meier Geschäftsfübrer eder eines Geschäftgfübrers und einen Profuristen erferderlich. Zum Geschäfte⸗ sübrer ist Festellt der Aaufmann Ludwig Schade dan Westrum in Blasewiz. Ferner wird aug dem Gesellschaftedertrage nech bekannt gemacht
1
Die Tir 2 nm Restrur Tsßbn 1 —
J Die Firma S. van Westrum Sobne in Berlin ,. 22 2 —
CheRangen,. 3010 e m IoRoeß,] leistet ibre Ginlage in folgender Weise: Sie bat
In. Blat Salg deg Dandelerszisters ist beute durch Verträge dem Dezember 13889 mit der Bunz.
Mann actur img Cemrand zu Bingbamton und Derra Fisften Jar Merebouse ebendalelbst auf deren Namen eingetragene, auf sogenannte Bund Time⸗Recorder? T. bB. auf rah dem Bundrsvstem konstruierte Arrarate für Vermerkurg der Arbeits eit beügliche Patente
1 geker 19 eker 1g kBeacnnen na . DW 2 ber joꝛal uteri. Arn J. Rr 1 * Ferne Handel ac seltickaftt Berssuer ,, é des Handel registers ist 1. y. . Denner ref e , —— 2. uam giahl AX Gen ur Mannsactur. Kaul M.. Blatt 211 des Dande Eresstere ist beute die Italien, owie alle aus die sen Paten ien erwach 2 Ansbach. Betanntmachung, ann, 26 . Ge n ne, Firma C. Bruno Oosmann “ n Leuteredorf te, dergleichen die echte, welche der Bundd. Die Firma M. Gachstetter Nachfolgern areuiich . rn, een, mmer . ar Is Teen araber Derr Strumr fäabrstant Da. Mang acturing Comrand und Herrn Merchense 206 gnnnerdanfer Furt. Kere hm sinmen regler dame . w n , . Greulick. walz Brune Defmann daselbst eingetragen worden. seltkertgen und künftigen auf Bunde Time ⸗Mecerder zl. Amtsgerichte antrags gemäß ta denn,, . Die Gesellchast dat em Chemnig. den . Dkieber 1 und dessen Verkesserangen bejuügl chen Paten. rl eicht ö RR eis. , DM delickat Oirsc A änigl. Amtaacricht. Abtb. RB. anmeldungen für sämmtliche Länder Gurerag, ders Madam n, . — a Fund Veriin Ge cba ter R Tan. Chemin. 3aoz0] Kelenten und Schutgebrete, utgenemmen Erez, Kal. Amte aericht . 4 6 be , Grete — 4 4 Tie af Ten Blättern 1317, 2762, 3191, 238, Hatannien, Irland, die K analinseln und die Irn el 1n3Dbach. Ge fannimachung. o , cn, amn em , er Fan File Tro, oö] und 46 der Nendelereanten, n,. Man, justeben eder känftig erwachen werden, ges Ja karg Firmenregtfter der 24 — Amte gericht e 6 ka 63 j nne n 195. Heaoennen cetra geren Firmen „G. U. Oman“. EGwäilie dne den zedem derlauften Urparate zu entricht —— Garen bausen röe emgetragen Firma Tavid * Remmmmmn der G nin n nm rer Nauf. Bock“ Robert Martin“, „Guta Dentschel!“. rien ae buht erwerken Dire se Patente und Nechte. Oeiwann - Gumnzenhausen. Unter dicke irres -,, dan r rn Tach. Rimndermehi. ünd Kinder jwichackk alle Necte, wel br eder ber ketrekt der aafwana Dacz Deimann Mm Gunjen -. 3. , Ten DandelbgrselQlickaft Ferd. Fabri & V. Mauere berger“. Muller «* Rin. Theilbaber Leenard Schade dan Westtam aus de bauen cin Zart aarenge chart Nosenberger à Rothe, Beriin. .cer eisen. u. Metaslhandlung“ nen C. Morde, nnen Vertt agen aeaen die Sande? Manufacture Ane dach. c. 1) Ferdinand Resenberger arm nn, ern. G mmtlich in C hewaig. wie die ren Pein CemFgand und Derrn, Nerekeug Kette ben. 3 Real. Amtegericht 13 becher Nette ern, Berli. Die Te n, wi Deb ese ir die Firma , Maner e Ui. de mm. S dan Dettum S bn gegen ae 3cMHaffenduraK. RBetanntwachung. 22 1116 ** * * 5. DOfteber . beacr nen Jar eisen u. Metalltzandlung“ * G hemn int ertheilte 1 der Trench br en, die e n ban mn Geiger nnd Goller. n KRiciaeRbetra. ertretur der Geieikeft 6st aut Nefenkerget et- Prekars siad alescken. und ist die deschang auf den ne m —ᷣ* Qa ern — 148 a * r* Tie ener, Dar dese ee snchent Fat sik an z7 Ser- itt rercrwäbnten Slattern eingetragen worden. 6 Die rtlichsn Het anni mach enger erfelgen der ae dnnn, nn, R enen, n en, gg gien Cr mass, warteten, ber,, e, d, en, l, e e m e ea, . Carre weer wenn, De dehnt ird den peng. Jakaberi Dio Naaz. Kaufaaann, Chat- Rzalal. Amt gaericht Abt. H. Trecden.- Dfreter 177. er , , n , d, , en,. Crime . 363m Räwialcke⸗ Lwtaerrcdt. Wb. . maren in Rieineitkern nter der Kirderigen Firma Geleit iñ Aaf CGatt 433 de Sandelfregisters, die Firma . fertacfabrt . rikesslueng A. Me. 2 33 die Fiuma Gebrüder Zpvengler n GTi betten end. Verantwortlicher Redaltent 1 walter, , 2 — ber 1802 Milbelm nener a9 TMapira. Berlin. 4 —— das ar ben, * i 2 4 — J V.: Dr. Tyrol in GSharlottendurg. mates crit Arkeia A. Nr. 12 7 die Firma schafter derrn Back finfakrifaaten Gatrl Meinbard , . naa. vaune fre, eee u, w Gugen Tien. Berlin. Irena ler ie Gti nina ciegetrasee werder. Verlas det Qmed hee (S eli s Gerit e erer Dandeleree der arter Ne - R A. Nd zirweareglfter Nr. M IM die tram Gejmitschan,. deer . Dfteder 1m Drack der Nerd dear c G Sera ferel and Verlast rere de irm- Johann Oeiaid. Berlin. geriglihes atgeriht .nl, Berl dF. Gn e rar Nr., .
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An
M 2Z51. ᷣ Berlin, Freitag, den 24. Oktober
Der Inhalt dieser Beilage, n d Hand Mu * t. die ( r die Bekanntmachun ũ muster, Konkurse, sowie die Tarif · und Fahrp w * Ile rr n iar r Genofsenschafts⸗, Zeichen Muster n
6 tr 1. ; ö . in einem besonderen Blatt nter dem Titel . . Gentral Handels⸗Register für das Deutsche ntral⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle
Berlin auch durch die Königliche Grpeditt : ost · Anstalt ü Reich. (Mr. 251 B.) Anzeigers. 8 T. Wilbelmstra e 63 ö Deutschen Reichs. und Königlich Hreußfschen iat K . Handels, Register füt das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich 1.
L S 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern . . kosten 20 5. — Handels⸗Register. 3
9 zeiger. . 1902. 9 een gene,
Insertionspreis far den Raum efmer Druckzeile 30 3 beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Gotha
über- und in dieser aufgegangen ist, hier in Abgang
3) Stadtrath Max Roh in Erfurt,
Dresden. geb Kauf iedri fe ö Kiel. Eintra i j ;
— . ö 59041] ge racht worden. . aufmann Friedrich Hopfe in Erfurt. e gung ins Handelsregifter. 6
Auf Blatt 10 0709 des Handelsregisters ist . Gotha, am 21. Oktober 1992. Die Bankvertretung ki ffn in ö . a. . ö Kiel: von T 6
lungen, welche vom Vorstand fsi
ngen, welche ors oder Aufsichtsr i
zwar mittels eingeschriebenen Briefes, , .
. . . 89 Ba nf ung, wobei der r Tag der f i i
berechnen sind, 53 werden. j
die Firma Oscar Hoffmann in Dresd deren Inhaber der Restaurateur 80 ** 5. mann daselbst eingetragen worden. ö .
Angegebener Geschäftszweig: irt hsckaf Rest: tanto , ,, Bewirthschaftung des Menz * Sohn!
ird ers. Drathen ist aus
. e n . und an seiner Stelle ö. Joh Heick in Ki s
6 ann Heick in Kiel zum Vorstand
Kiel, den 18. Oktober 1902.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3.
ö 59054 er ist bei der Firma 3 * in Gotha eingetragen worden:
Dresden, am 22. Oktober 1902 Die Firma ist zufolge Erbendertragz auf ten Gä Gotha, den 22. Ottob 2 Königl. Amtsgerich
Ernie nr, 9 h ge trags ö 2. - Königl. Amtsgericht. Abth. 4. Königliche Paul Albert Reich das. ga auf den Gärtner . z T*ltaber 180 f s Umtsgericht. Abth
nigliches Amtsgericht. Abtb. Ic. dieses und der k. der Prokura Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. 3. . ins Handelsregister. 59067)
Den
= Dölle 1 Pres den. 59039 ebendas. als nunmehrigen alleinigen gr,,
Auf. Blatt 10 071 des Handelsregisters il erwi
j zelsregisters ist heute gegangen. Der, Frau Hedwig Reich, geb. Dö
Drus d Dresdner Neulcim Fabrit Benn ebenkaf, ist Frotutä Ttheikt ö 23
er n n! und als denn Inhaber der Gotha, am 21. Oktober 1902. .
ö . enno Robert Leupold dafelbst Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3.
nn, mer Geschäftszweig: Betrieb einer Pflanzen- Dresden, am 22. Oktober 1902.
Kiel: Kaufle Heinri Jwens, Kiel: fleuten H ö Ivens in Kiel und Mar in eter Schweim in Altona ist Prokura erthéllt Kiel, den 20. Oktober 1992. . Königl. Amtsgericht. Abth. 4.
Sandelsregister.
. n das Handelsregister ist d r rn m, Apotheke in Aer 2 ie Firma ist erloschen. Hameln, den 20. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Hameln. Im Handelsregister A. Nr. 324
Iöb5d9060ũ Firma Fr. erzen, eingetragen:
Kiel.
Die
III.
5 goss
a, nn, , r zꝛeinhardl Cern r YMachf.“ in Kiel soll gelöscht werden. —
Den Rechtsnachfol 14 werden.
= 1 18e gern der de 0 * J
Ehefrau Meta Laura Gefahr , De en
Gotha.
Im Handelsregister ist heute „Feuerversicherunge bank
59055 eingetragen worden: für Deutschland“
itt die löse J r 24 ist die Fi arl Götze mit dem Niederlassungsorte 9
. . Königl. Amtsgericht. Ab — bis zum 1. Dezemb z t —ñ ĩ . th. Je. . Dezember 1902 — ö. e ( : B mem em. e ; ö (vgl. 1 und S 62 der Satzung), . potheker Karl Götze daselbst als Inhäber gessbung 6 etwa bec f ere, T fn, . Auf deim die offene Handelsgesellschaf 59042) von da ab: 1 . it von drei Monaten gesetzt. ö ; Ssgesellschaft Buch⸗ und „Gothaer Feuerversi meln, den 20. Oktober 1992. E. Marquards , 56 6 e ri ker, en, rn ssbaut 11 Königliches Amtsgericht. III. or ist , nenn Buchhandlung, Kiel: Die ; 247 des Handelsrezisters ist heute mit dem Sitze in Gotha. ameln. Kö . F. Schmeckve . ⸗ . k 24 , . ist aufgelöͤst. J Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb ist durch Geneh * Handelsregister A. ist die Firma ol 86 ist erloschen peper . Sohn, Kiel: Die Hear verehel. Tittel, geb. Breyer, ist infolge migung der Satzung seitens des iet, neh. Flöge mit dem Niederlaffungsor Sa Kiel, den 21. Oktober 190 . ü, . Buchhãndler gf , . für he aten ern Tig nn,, dem Rtausmann en r mr enn, , ; . — Abth. 4 22 el jun., Dresden, führt das Handels, lottenburg in der Sitzung F , , eingetragen. kö 1 2 . 9. geschäft und die Firma Fort. Handels. ertheilt. ., Damsss, den 20. Oktober 1902 erer s. Bekanntmachung, 9254
Dresden, am 22. Okt an ß 2. Die in unserem Sandelsre ift ; 1 obe 902. Geg nste 222 um, * ö g ; . andelsref ister A othe . r 1902 genstand des Unternehmens ist der 1 Königliches Amtsgericht. III. unter Nr. 28 eingetrãgene . zt deising z.
Königl. Amtsgericht. Abth. J den an bewegli ö gegen , . Firma „Alb amm Imtegericht Abth. Le. . . d un fn of en Sachgůtern 9 3 4 ande egen, Ioõ906l] ae ist auf den Kaufmann , . . 590 2 BliBß ode rplosion entstandenen X 225: Firma L. S. TDitt elzst übergegangen und nach Nr. 87 5 ; Auf der ; ; ö 59040) Schaden. ; er n W, , . Sanau: 6 id nach Nr. 87 des Handels. n die Kommanditgesellschaft Verlag Ter, Wirkungskreis der Ba Der Kaufmann Heinrich Diller in Hanau ist aus registers Abtheilung A. übertragen worden.
Kolberg, den 15. Dktober 1902.
der Gesellschaft ausgeschieden. Der seitherige weitere e Königliche
Bank erstreckt sich auf das *. Gesellschafter Kaufmann Louis Ditter in Hanau
deutscher Fachadreßbücher Pfretzschner Eo' Deutsche Reich und die Schwei; — 13.
in Dresden betreffenden Blatt 357 des Handels ⸗
. 36 ; Mi lie . 22 Na- * 5 2 — registers ist beute eingetrage gar. Mitglieder des Vorstands sind: führt das Handelsgeschä ö m agen worden a5 i ; *. 111 * ind: . Vandels eschãft unter u 2. 8 — HKonstanx. TT ö Kemmanditist aus der Gesellschaft — 5 h e Jiręktor, Dber Bürgermeister a. D. Als Einzellaumann fort. nveranderter Firma Rr. Ig gz r . 59059 — 55* 8 11 Ve 2 ** anom as — 22 5 4 . J 9 . Van elsregi J . 8 Dresden, am 22. Oktober 1902. d zin zich Brüning, zugleich als Vorsitzender Hanau, den 21. Oktober 1902. O. 3. 56, Firma Gon ö 1. *. Dand 1 ö Königl. Amtsgericht. Abth. Je. 2 dn, m. 53 Königliches Amtsgericht. 5 Konstanz wurde 2 — ,, — — kFIinan oh 21 dg n k T E s. — 889 8eitdagen. . das Handel 59047 3) Direktor Au ö , . 9 6 Detanntmachung, osS0s2) . Ausscheiden des Gesellschafters Otto Maver Jungen in das Danelsregister des Königlich ) stellpertresender Ri . siesigen Handelsregister Abth z! ** in Konstanz ist die Gesellschaf kaelss Amtsgerichts zu Eñ es register des öniglichen I) stellvertretender Direktor Hans B N 9 gister Abth. A. ist unter , ... aft aufgelöst. Der bis 5 en . ö. 8 *r he ü X ö Vans raun, 8 88 di 7 herige Gesellschafter , . 5 ion e u * (Ruhr) am 20. Oktober . stellvertretender Direktor Nobert Winkelmann, Mühle, A= Srutslosf Groste Geschaft dann Hottliel Marer führt das ) stellvertretender Direktor August Hoeppner dorf und als deren mit dem Sitze in Konrads ümer unveranderter Firma fort. Dem 1
8 e — 1 Kaufmann Otto Mayer von Konstan;
u Nr. 402, betreffend die offene S J 3 Nr 402, betreffend die offene andelsgesellschaft .
in X Inhabe 1 z in Jirma Gren, , e. baber der Kaufmann Gustav
2 f5 r 64 ist Leutloff in Konradedorf eingetragen worden. Prokura
sämmtlich in Gotha.
ĩ Buch und Kunst Die Bank wir a 2 dar . n Raternberg: s gerichtlich und ie nn e. (Direttin) Sæpnau. g ie lier ir KRonstauz, den 29. Oft eber 190 . e t ,,, 6 en. onial * t 4 e a in Katernberg ist Zweigniederlassung Alle Willenserklärun gen, welche die Bent ver. man Nönigliches Amtsgericht. Großb. Amtsgericht. r . wtnicderlassunn it h n vlichten Ind fur diesclke verbeenlik fn nchen, a em. ö oo es] Lan ensalãla. mn Ju Me . ung ist in Rotthausen. müssen entweder von jwei Vorsiandemltal Sn unserem Firmenregister ist beute die In unser Handelereniste 5 1589070 Ju Nr. 694. Die Firma „Julius Meyer“ zu don einem Vorstand smt alis ndemitgliedern oder Nr. 14 eingetragene Firma 8 ie unter Firma Wei Jun Mister A. Nr. 18 ist bei der Offen t ere chen n n ,. tal tl und inem Frofuristen Sohrunblsen n g — mm Mertig in * * 4 und Comp. in Langensalza ö 96 des Firmenrenisters˖ We k 2 geben werden. ' =. = 1. ð ingetrag ) Den f Zu Nr 1436 des Firmenregisters! Die Firma Im übrigen ist 1 2 r . Dohenmölsen, den 20. Oktober 19902 Dugo Kauder in — 1 Tem Kaufmann „Cppenheimer . Jacob! 0 K a nun für d sedes Vorstandsmitglied zur Zeich- zulali m. ge Rauer in Langensalza ist Prokura ertheilt ersoschen n Karnah ist ming aß * Bank berechtigt. mil Königliches Amtsgericht. dan gensglza. den 25. Siiober 198523. Röm , an . Die Deckung der Ausgabe fol a. olzmin K Amtageri ö U-. Ronigliches Essiingen K A ꝛ m. . ; im voraus 7. 7 Lugagben erfe lat durch Beitrã ge Im ö 1 21 — n J 9064 [ cht J Rn. Amtagericht Eßlingen. 00181 54, orse uß · Prãmien) mit Vorbehalt von 2 biesigen Dandelsregister ist heute Blatt 22 Leinris. rea lachschũssen (Pramien Machschussen en unter Id. Nr. 218 eingetragen: . Auf Blatt 11579 oo.
Vente wurde eingetragen n dvwrnudel e 3 111 gen im Vandelaregister = Letztere ĩ ü, 16 41 egtster zwecks außererdentli — 41 Leßztere werden 2 2 . 83. * 1 des X andelsre sisters ist beu außerordent licher Befriedigung Bezeichnung der Füma: die Firma Otto Felix Eule in — 1
L für Einzelsirmen bei der Firma Cotar Sippel
; ; es ö 6 j rien in Eßlingen: Die Firma ist erleschen bedarfs von den Mitgliedern, auch e e em, mann. veenlud & Gaase- rn Inbaber Ter en Leipzig und ale 2) für Gesellschaftefirmen bei der Firma Lin ˖ * Laufe, des Jabres neu ein getteten .* — Bezeichnung der Firmeninbaber: Kauf Gmil änse eßnka ange ner wen, der Duo deln ; . ei der Firma schieren And RH eingerr er ausge / C 91 irmeninbaber; Kaufmann Emil m. - eingetragen werden * Söhne in Eßlingen: Der Gesenischa fte — sind, big um vierfachen Betrage weer Gren tus in Holjminden und Direkter Gustar Haase⸗ Angegebener Geschä te mmein: Betrieb eines Rs e Lindauer senr. ist durch seinen am 17. Juli , nach dem Verhältniß der Jeitt auer ihrer mann zu Fratte di Salerng in Italien rad bandelggeschãtt e nn, Mr Hane 02 erfolgten Tod ausgesckleden. Als n Versicherung innerk der . Drt der Nieder lasf un m, ee. 1 sess R lgten Tod ausgeschieden. Als neuer Ge⸗ Aus? ! nnerhalb des Jabreg, in welchem der . * Niederlassung. Solzminden. Leipzig, den 13. Otteber 1902 ellschafter ist eingetreten Louiz Lindauer, Sand 1 us fall entstanden ist, eingeiogen Nechteverbãltnisse: fene Ba delegesellschaft, be⸗ Königliches Amt M mann in München 8 Tinenn Vandelẽ Eine Rüriung der B rsicherungsa r rũche 9 vgonnen am 17 Shreber 18602 Vamndelgg ell cha t, be⸗ Kö 8 Amme ericht. Abtb. II1 B ; 1 199 nenen nis 1 ungsans* ist da⸗ e i 20k 902. Den 18. Dftober 1902 erg n n fr vorbebalten. t da Unter ebiger Firma wird eine Holimwaarenfabrit innig 59075 — 1 — P e vn ** ö . Tanten adri Au . . 2 P 2 Landgerichts rath Schoch 9 * ür die sämmtlichen Mitglieder der Bank be⸗ betrieben. 1 m Dan 11280 des Handelsregistert i ern Freiperæ. 8120 an mten offentlichen Bekanntmachungen der Rant dolzminden, den 13. Okteber 1902 1 Alfnoth Butcher in Leiy zig und a1 Auf Blatt 8385 des Handelgregisters für den Be em si⸗ eb ia und ale rechteverbindlich gescheben Der ogli eee Amtegericht Fr. nhaber der Kaufmann Herr Alfnoib Boeurchier *. deg unterzeichneten Gericktas in ene de m, eiger⸗ ö in dem Deutschen Reiche . An — n 1 Alverg * er * 26. in getragen worden dandelegesellschaft in Fi 14 ö erfolgt sind veriohn. Angegebener Geschäftesweig: Betrieb eine ? Eielllchkast in Firma fei * Scheseznt Pie Werein zor ane sind leertenn. Geranntmachung. löees tan ne,mnm msseia: Betrieb eines Leder reer ger sie n Ge üer d, , e den, 69 In umnser Oondeisen ier br n, ir, , f da, , , mer, Her en ** 2 * 1 . 24 — * nn⸗ der Vorstan mi Dem Morstamba. G- ö 16 8 = 111 . — Ar ?! J r 8 Steer, 19g k 86. 2 in Freiberg und Jobann (Direttion mit dem Verstands. Versitzenden lor * mn Derntzard ufer n Ifer. r ef. ann m, t d — Den? in Freiberaesdorf mit dem Siniur ns m 91 15 M Betragen, daß Wanbbe ar w. Aenig 6 Amte gericht. 1 . x * rf m dem Dinzufügen ein- . 2) der Aussichtsrath und perfaben ö 25 das andelsgeschaft unter un- tb. IIR. 95 er * daß die Gesellschaft am 15. Juni I) als cbersses Sraan die Man Jil lend er Firma auf den Gärtlermessier Bernkard Keinnig. 159073 R errichtet worden ist. ö . gan die Bankvertretung JIllelder zu Iserlebn übergegangen i . An Blatt 11 4 1e w c 2. ertretung Ilerlobn übergegangen ist. Au Blatt 11581 deg Handelgregisters int beute
Es werden
; E * wãßl re, ,, z 2 5 X geeiberg. . , Die o l der Were e d ebend Isertoba. 1 Ster l die Fiams Louise Rientsch . Leni m Könialiches Amtaacricht Diretteren mee, nd aus drei Mitgliedern Tonialiches Amtsgericht Bren Inbaberin Frau Lounge verchel ö. * Sem mm me, Bekanntmachung 9050 den Pie S* = 1 stellvertreten⸗ — * nere mm- a. 59os⸗ Stromer r, cbenda eingetragen — ** . get n 2 van Iarea s . al ) ⸗ 2 . ar . * . . einer als Vo sitz 8) 2 23 er dam d f 63 r* D Angegebener Geschäfts n * * In dag Handelercz ster ist Fol. 2 jar Firma Vorstandg (General- Direfter! zerstßender deg ö u Blatt 185 des Handelgregisters für den Genr angegebener G fte mweig: Betrieb eineg Deli.
katensen . Sandelegeschar z.
Sarl Scha 21 ö des unterzeichneten Körialiken * * ser * 6 in Wuledorf eingetragen vem Aufsichtsrath . = eichneter Kern glichen Amtsgericht ist beute 2 ö 1 2) der Aufsichteratß, Kestckend getragen werden Leipzig, den 13. Oktober 1902 J. 6 1 2 an. . . n 1 n 1 n 9 3 '. — ö 1 r ᷣ eme ,, 9 — 3 al 83 werunser — 6 — 2 er. * . M O. Grunert in Johanugcorgen- Königliches Amtagericht. Abbe nh Renialiches Amtsgericht. 11 teratbemitalieder in den Std . Aun⸗ ö L eipni 2 . Mid den Stad ä . . e aan ; innig. amm Gelsenkirchen. Sande leregister à on und Goma ikren Wohnt, * ten Arnstadt. Erfutt Ti Niederlassang der ven 1897 — 1800 auf Auf Blatt 183 des Sand n 8. des 9 1 Amte ri reg er * . ** 16 baben mun, Blatt 128 die ses NReaisterè cinget 1 m 6 6 att 1 1 den Var del sregisters 1st beute 822* * 9 2 chte zu Gelsenkirchen. e me . mkdertretung Firma sst ven vei 29 lagetragen, gewesenen eld larn der CGirma Glenck A Weiße m Lei ter Nr. 221 it die am 1. Ser tember 1899 3) die Bankvertretung, betend aus sick x k Leih zig hier ger mrückrerlegt worden. und auf Blatt 11 205 dag der Firma U h * 8 * Firma FJ. W. Böhmer Essen mit en Mitgliedern. den denen in Arn falt demm. mam 1 Altuisse: Alfred Vermann Grunert, Kauf.! ebenda eingetragen worden mn, * . 1 2nnung 1 1 unk 83 1 ner 1 = * 221 , 1 man- * Iebrant 86 den dt 3 —— P —ᷣ * . oe igniederlassung in Tuighurg und Geisentircheen b , run mit der Maßgabe anne er gem ftadt, ist Znhaker Leipzig. den WM. Ofteber 1902
ö M ert ff rell 16 * sind, daß mindesten 9 ju wöklen Angezebener Geicih neiree Menn Hiete effene Sandelegesell haft am 15 Ttiek ö ** minde tens le drei Mitzlieder Innetbast ber « beit atlen . Matte melg. Musitinstrumenter. Ental iches Amte gericht
— 12
er
n eingetragen und sind al Gesekicbafter derm in der Re ac / — — esellichafter dermerkt im der e gewäblt sind. und je 9 He inni. n 9. Kaufmann Karl RMskmet glieder außerbalb der drei St zd 15 * r* Di, eder , enstadt. am 17 Dfiteber 1992 27 rn 10838 ; st 972 ? s . n Wobnsitz Aich S ö3ch ü e a ö. Ut 10 353 des Handel kregisters die d 2) RKantmann Dermann Gebmer aben mässen., durch den es der Ban er sũc — nal ( e, Amtraericht xudwia Rreichauf in er , n . e e nee in obieen Statten nebntaften / Ian eham. 06e Die Munlleder Dandelestand 0 E 4 — Mar Well, in Kusel webn. belm Beram mn n 21 6 — 1 —— ö. Auf dem e ß ; 2 niglieder der jetzt sten? . m Aa den seinem derst ie n , m daß z, , , e, mr, , ,, ,, , n, ,,,, ,, , . ; wenken Slkette 81 cin neugegrüedereg, fendern ter n um Firma G . * 3 . z Alma aan Wilbelmine Gmille d 2 Vandelereaisters für die Stadt Glauchau ist — x — ** endern am ein schen Jing Fe. nnd * = e. Nanufafturm anten. Areichan 9 vag te 1 Emile L. ĩ ate eingetragen werden, daß die Firma fünttig tand m T litut kandelt, niht als erster ö — — gn fekte gar schaft ukernemmen und fahrt schafter stad und dal die Ge an de nn, n, nnn wer m M 19 = d 6. tal im Linne deß 8 213 Ak 2 9 * 1 te. rat ö mit Gin il zung der Grken ö ö r 1 . d das die Gefelicha am Oereder * * . orn lautet und deren Ja ⸗ cee a betrat * 9 aB 2 der Dandelg. bergen Firma und 1 41 — 281 unter der bin. 1 errichtet erden ist Tin den amen Inna Wilbelmine derm. Mehl- ere, ,n, nmemen ing find folgende Hersere r. und am gleichen Site welter. Leipzig. der 35. Diieker 190 err geb. Siegel. fübrt 17 Staats Mintster, Erceller; 82 z * . n 28 Betre die łticnaesclschaũt unter der zitma 9 i 1 10* * Ara dice , , , 1 = , , , , , err Turn, Mabie. und Gade — man mt deertet. Abt. In. . 31 . — 2) Qesnglicher — 21 Sanamn alia dach Sysem 2chweier- rear fen schast L iernis, Soo: :? n: aer * 21 fientatß. ] mit dem Dinge — —̃ ? ̃ 13W7 acm. 81 Amte ge tickt 66 ö entath, GQaaqaler Rarl Raiserelautern? Fart Seiles der 1 *** Glarg R353 des Pandelereatsters, die giru⸗ Im sorealter K SoMs! eG erungerat Ihr. jar Din TDrammlung dem . Scr tember J mant ö. beodor Thranig Lein ia ir n enn. * ndeleretfter int 1—— Ge tta J Vilter Sammer ia Aer dernng des Geenen. 24. de ein ar. erden, das de Fe, de, . 1 em am in n lhreerntz- , 9. en vnd 1 n a n, . l rer ** * 4 2 —— 2 brit * 6 — * — — Well Lewe , Arend — 8 die Fr, Mahlen. — 3 . 2 — 8 tar . 2 er Renn; et er * 2 6 2lUetniqet In⸗ 27 emmerztenratb Rad eolt R 1 mn 3* nem . Ntiien ae fell iar mar E=. 11 * 3 9 f l. k * 1 — tanereibesi Selmar Nebr dal) ml. nach 58 Gebe l Ried in Arnftadt r Geer, ; z femer rut: anbelt.- 1 23 vin in da dern 8 y. imer RFemmerztenrs m, . Fenftand der re mee e der enn, e. . * M Carter eta netreten a tr , die ren, mother Malßfabrif a Hen merntenrat6 Wuteim Fanien aich: d e, warerneh wee at der Ras de, dea, di, m,, ns. Ear ere et ar nad Tivolibrauerei 2 Käonr ae e sichasi ai * eiba 11 1 — nad MNaschecetkeiler ade Att aa -=- mn Dr o ern = n ) KRemmernenrat6 Gdaa . in,, , wm, e, mn, 18 Gichel e Getka 2 te m. VTeinrig. der M Orreker 1809
K al eta sericht
Reigliches Nate erich. Mer nn