— 1.1 10 ongs, len engstenb. Masch. ö 5 d — Wagg. 0 1000 9. en,
de Hesselle u. Co E. 1000 . eßspanf. Unter . Fhelẽ Bgw. Gef. 1200 / 8 opt. J. Rauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. l Redenh. St P. AB Reiß u. Martin. Rhein- Nassau .. do. Anthrazit. . do. Bergbau .. 1 do. Chamotte. . do. Vetallw. . do. Spiegelglas 9093 do. Stahlwerke. 138 093 do. W. Industrie 4125 Rh. Westf. Kalkw. 175196 Riebeck Montanw. 195.506 Rolands hütte. 82, 15G Rombacher dütten 162, 05 Rositzer Brnk⸗ W. 120, 006 do. Zuckerfabr. . Rothe Erde, Drtm. w 50bz E ächs. Guß Döhl. i , . do. Kammg. V. A. 0 10990 167150 bz do. Nähf. konv. . 120.6010. S. Thür. Braunk. 201006 do. St.⸗Pr. J 150 bz G Sãächs. Wbst. Fbr. 107406. Saline Salzungen 292 5 bz G Sangerh. Masch. 058 G Saxonia Zement. 138.756 Schäffer u. Walker 1I1LahbzG Schalker Gruben S4, 506 Schering Chm. F. Idi hbz do. V. . B bz Schimischow Cm. 100.7156 Schimmel, Masch. 7,506 Schles. Bgb. Zink? — , ,. do. St.- Prior. 2 69) , do. Gellulose. 1200/600310, 00bz G do. Elekt. u. Gasg. — — do. Litt. B.. 113 806 do. Kohlenwerk. 0 90h; do. Lein. Kramsta 116,256 do. Portl. Imtf. . 14.1063 Schloßf. Schulte 2652. 506 ugo Schneider . ; chön. Fried. Ter. . Schoönhauser Allee 11,50 bz 6 Schomburg u. Se. —— Schriftgieß. Huck 3. — Schuckert, Elektr. 13758 Schulz ⸗Knaudt. . 12 133 753 Schwanitz u. Ko. 131 42b3. Seck, Mübl V. A. i. 107090636 Marx Segall ... 186.2506 Sentker Wkz. Vz. 4 153 90bz G Siegen Solingen 4 147.006 Siemens, Glas. 18 1 3 o. Nr doͤh l. ih b ß — St. B33 00 et. b G Siemens u. Halske 8 3. St . l925 6 Simonius Cell. . 10 000 68006 Sitzendorfer Porz. 44 — Spinn u. Sobn . 3 123.09 et. bz G Spinn Renn u. Ko. 7 10.1086 Stadtberger Dütte 12 IW I obz B Stabl u. Nölke . 109 Meohet ,. 10 bz Staßf. Gbem Fb. 19 11 0b36 Stett. Bred. Zem. 101 133. 3b G do. Chamotte 2 18 10076 do. Elehirizit. 11 — Bös ob G do. Gristow 4 0 115.756 do. Vulkan B14 14 200 f. 13 2569 Stohwasser LittB lo 000 O8. OMb4G Stöber Kammg.. 1097 Stoewer, Nabm. W m D bzé Stolbera Jinkneue 1606 ide Siri Sri. Si⸗ p 300 100MM Sturm ZJalzziegel 9 3 Sudenburger M. 10990 7 Suüdd Imm. 40 2½0 1900 * 6 do. 15020 1 8* 599 24 Terr. Berl -Hal.. 5066 2A do. Nerdost. m. 2. do. Südwest 120 B, do. Wintleden * ; Teuton. Mieburg ! W Tbale Ei Fal — 169 do. V. Aft. 1000 7 Tbieder ball 120) J. I Tdũrir . 1200 ö de Nadl 1. SJ 1o00 720 109 WJ . Do ö n 1m 1 1212 1 l ohh ez 22 neren 12 1b n 1 3 o ien 1000 ionen 1a np, 10M i n bie . 1 1 f e 1 66 1m 1 * lan ll nden 1. 16m 1m 4 n ö — 1 3 1 — 3 ArHTESIn-** 1 . 1 2 1. . 1 1 Jaßcte (M 1 Werelin R Ouda
lan i ö
— 20
Obligationen industrieller Gesellschaften. 1 44. ) 11 ö 44 J t Ot. Al d (ihm n, dss , lidl br i rr g soo ls. 1 . 91 gönn 1.10 10006-8990 f.. Deft. Alpin. 14 117 10100 Q .-. ! ö H .
SI905)4 10 500 20 191,606 ul o 4 1b u jo ——
bo -= S00 105206 4 i ιοο0ο0. I. Hob G
S6 S c Versicherungs · AÜttien.
Heute wurden notiert (Mark p. Stũch: Aachen München. Feuer 9500. Aachener Rückversicher. 1750 Allianz 11008.
Berliner Feuer Versich. 3400 B. 2 — * 5 5
Berliner Hagel⸗Assekur. 3256. 46 taats 2 An ei Ek Herliner Vebens. Verf. 3960. . 2 Colonia, Feuer Vers. Köln 75006. ö .
Concordia, Leb. V. Köln 12756. Deutscher Lloyd 25008. ö —. Deutsche Rück- u. Mitvers. 11006. er Bezugspreis heträgt vierteljährlich 4 4M 50 . . AInsertionapreis fiir den Naum einer Arn mhzeile 80 9. Deutsche Tzansport-Vers. 32999. Alle Rost-Anstalten nehmen Krstellung an; . . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 5 Dresdener Allg. Transp. 24506. für Berlin außer den Rost ⸗Anstalten auch die Expedition ü me . des Aentschen Reichs · nzeigers ? , Sa.. Witheimstraße Nr. a, . . umd aöniasich kirrußischen Vtastzn. Ameigrr⸗ r il, . Berlin 10006. Einzelne um mern kosten 28 5. wü Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
ermania, Lebens⸗Vers. 10590. Gladbacher Feuer⸗Vers. 6758.
. —— Berl. Sandler,, . .
583 *
do. A.-G. Allg. d
Do. i. fr. Verk. .
ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder Hochd. V Akt. ky. . Farbwerk. örderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. do. St. Pr. do. St. Pr. Litt. A Doesch. Eis u. St. oörter⸗Godelh,. .. off mann Stärke Hosmann. Wagg. Hotel Disch., .. 6 Hotelbetrieb · Ges. Ho waldts⸗ Werke. 8 2. Spinn.
r ,
121
Aschaffenb. Pap. Berl. Braunkohl. Berl. Jichor FJ. l Berl. Elektrizit. do. uk. G6 1 do. uk. 08 Berl. Hot. G. Kaiserh. po. do. 18390 Bismarckhütte (102 Bochum Bergw. 100 do. Gußstahl 103 Braunschw Kohl. 103 Bresl. Delf. uk. M2193 do. Wagenhau l gz . do. uk. O6 1200 /699 1649 et. bzG Brieger St.⸗Br. 193 l090 300 80 obzG Buder. Eisenw. ¶ 083 1000. 73.25 Burbach Gewerkschaft 1265 500 i a6. 36G unkv. 6 16355 3M 1337566 Calmon Asbest gloß 300 1163, 506 Central Hotel L 119 S600 jlI03. J5bzG do. do. IL S119 1009 /300 152, 25h56 Charl. Czernitz 103 1000 87. 75G Charlottenb. Wasserw 1299 /600 41. Chem. F. Weiler ( 1M 10909 322,50 bzG do. unk. 1906 (103 Dos, oobjG Constant. d Gr. 193 106 506 CGont. E. Nürnb. ¶ 102 33 006 Cont. Wasserw. 60. 90G Dannenbaum . 1 ,. Dessau Gas. ö do. 1892 ukv. 93 52, 006 do. 1898 uk O5 10.806 Dt Asph. Ge. 101 60G do. Kgbelw uk. C593) 21 09et. bi G do. Kaiser Gew. 090 600 136,00 G. do. Linol. u OG od) a loge Hoof i5,. obzc6; do. Wajs. iö3s3 ie) 1000 75,50 G do. do. uk. O6 (102) 411
* r en. wen m ;
ö
S* / r
x2 222
88S S 13 2
ö 2
e d S8 8 .
r . . 6
2 Sd i i - — QQ Q · C Q —
D
üttig, phot. App. uldschinstꝝ.. umboldt, Masch. lse, Bergbau. nowyazlaw. Salz 41 Int. Baug. St. P. 1 Jeserich, Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzellan. Kaiser · Alles.. Kaliwerk Aschersl. amen, . 24 Kapler Maschinen , , Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. .. Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke * do. Elektr. Anl. do. Gas ⸗ u. El. Kölu⸗Müs. B. kv. KLölsch, Walzen. König Wilhelm b. do. do. St Pr. Königin Marienh. St. A. abg... do. Vorzg. A.. — — Königsb. Kornsp. 9 — Kgsöb. Msch. V. A. 0 iol do. Walzmühle 3 3 Königsborn Bgw. 12 8 Tönigszelt Porzll. 15 121 Körbisdorf. Zucker 9 4 Koll mar & Iourd. 15 15 Tronvrinz Metall 19 10 Tüppersbusch . . 121 11 Kunz Treibriemen 19 0 Kurfürstend⸗Ges. i. Fig. Kurf. Terr Ge. . i. Liq. Labhmever u. Ko. 19 3 Langensalza Tuchf 0 iol Lapp, Tiefbobrg. 10 10 Lau hammer ko. 2 Lau cabütte· 14 do. 1. fx. Verk. deders. Eyck u. Etr. 8 Leipzig. Gummiw. 9 Leovoldarube ... Leoopolosbadd.... do. St - Pr Lept · Sose fat. Vay Ludw Tõme n. Ko.: Lothr. Jement.. do. Gij. doyr. aba. de St. Pr. 1 Louise Tiefbau tv. 2 do. St · Px. G Lune urger Wache 1 Lutber, Mamchinen Marl Masch - Rbr. Me 1 Hesn ?
Magd? 6
ü
2
. er n g, J. 2708 ( . 9 2 agdeburger Keuer⸗ Ges. 4 ö 33 66 k , , g, . ; J Königreich )]) . Meldungen der in einem Lehramt stehenden Bewerber ,. . . . . ,, ö. Seine Majestät der Kön J st geruht: fe e , g g rend Len w ann Nordstern, Leb. Vers. Berlin 3350. Königreich Preußen. den Regierungs⸗Präsidenten Wiesbaden Königlichen Regierung, mh dern Bezirk ber Beiresfender wohnt 96976 ,, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und zum . räsidenten der Provinz l . . 10900 u. oog ib] do & Preuß. bens. Verf. gꝛ5B. sonstige Personal⸗Veränderungen. 3 — . DOber⸗Prasidialrath Heng slau zum n g nenen 163 n, . National Stett. 11756. Bekanntmachung, betreffend die im Jahre 1903 in Berlin Präsidenten der Regierung in Lehramt stehen, haben ihre Meldungen bei dem Königlichen
ö. ö Lord oB. abzuhaltende Turnlehrer-Prüfung. ; den Militär- Intendan tur Ass stand der Polizei⸗Präsidium hierselbst bis zum 1. Januar 4. J ein=
oi dog rhein. Welt. Tic. Ver. oB. Bekanntmachung, betreffend den Kürsus zur Ausbildung von ö der 4. Division im endantur⸗ zureichen. ! . ö 6c 6 Rück Verf. 6753. Turnlehrerinnen im Jahre 1903. ö z 1 . . ; Die Meldungen können nur dann Berücksichtigung finden, ., 8 es. . Erlaß, betreffend die zwischen Preußen und Hamburg getroffene Mi u' n a, . erpedier nn ö. wenn ihnen die na h 4 der Prüfungsordnung vom 163356 rr n n entf . him s Vereinbarung über die gegenseitige Anerkennung der Be⸗ . ir 9 , Srath S danten 15. Mai 1894 vorgeschriebenen Schriftstücke ordnungsmäßig bre, ürnn ut de ch. Sd, fähigungszeugnisse für Lehrer und Lehrerinnen. er General-Militärkasse unter zradikats beigefügt sind. ; ; do. do uf. G. ids ä h hbz ch , , als General⸗Kriegszahlmeister z Die über Gesundheit, Führung und Lehrthätigkeit bei⸗ Donner amardh. iG 3] 5 d se. . ö rob Erste Beilage: dem Geheimen expedierende sator im zubringenden Zeugnisse müssen in neuerer Zeit eu f n sein. R ** 6 1. lo Id G ne d g ., nin TiztobiG. Personal⸗Veränderungen in der Armee, Marine und Kaiser⸗ Kriege⸗-Ministerium Cosmann Sekre⸗ Die Anlagen jedes Gesuchs sind zu einem Hefte jetzt h wrrsch Gene al 43 1. — Be grechte: Stobwasser O 26b6 lichen Schutztruppe. tären des Oberverwaltungsgeri tz und vereinigt vorzulegen.
do. Union dart. id 3 ji. zn i ih och zug ̃ , Ehrhardt den Charakter als J ⸗ Berlin, den 21. Oktober 1902. kö a , 1——
feld. Qeibt Most ri. oOo ih. he Berichti Gestern: Sächs. Pfdbr. ; ö 1 8 rakter als Baurat und . er geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. . . rio ; ler 0 r nnn. eg gn wa e , 3 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Büuͤrgermeister Calso Titel geistlih 9 Auftrage: ; neh 11260636 . 1095256
— '
Te o S ce 0 & — — 0 I SI II I · Q --
De / / / / —
2
ü
N- —— — — — w — ————— ** *—
1 — 11 ——
e
t= — — — — — — —
SS] *: K
) /
*
—
— S2 — 8378 DCS — — C0 — O d CQ — QO — C — — 6 — — —
*
= . . . m r . . m
— — — — — —— —— — — — .
1
— 00 —
Sr = d, -= 2
L .
OO —
i : . ö Chemnitzer Wirkw. Masch. 143, 50bz G. Hörderhütte den Gymnasial⸗Oberlehrern a. D., Professoren Brauneck „Ober⸗Bürgermeister“ zu verlei Schwartzkopff. um bic en n e n, rr, es en, ieh , nds. ird P Brühi, kiehe in Cöln. Herieä gt Vi- Gladbach, Br. 6.
bo. do., . iss in Lig r 5G Kohle 236 6b G. Oberschl ii. Ind. C. S. Obl n, 5 Bonn, bisher in Cöln, Dr. Luthe zu Bonn— * K 5 i.. ꝛ — döm*5 G. Thiederhall Obl. 100 2638. oppelsdorf, Dr. Mauß zu Hattenheim, bisher in Trier, Seine Majestät der Kön
T. 2. T , ꝛ “ ĩ Bekanntmachung.
i Een ir 18 . 39 83 Voß zu Trier und dem Viech und Besitzer der Idioten⸗ h 3 ⸗
ĩ
rister u. Rohm. Abs 4 1.4.19 o oc Anstali in Kiel Johann Meyer den Rothen Adler⸗Orden zu ern e , Ee, ĩ Zur Ausbildung von Turnlehrerinnen wird auch 1 . . 7
1 2 — — —— 01 1
ter n . in Ostrowo in gle im Jahre 1903 ein eiwa drei Monate währender Kur sus in lsentis ben. Berg. 14. 00 ig? 236 vierter Klasse S. ver e; ꝛ = =. : ö . *** 83 338 gouds. · und Attien · Sarse. sse, dea. dalle a. S. versetz der Königlichen Turnlehrer-Bildungsanstalt in Germ. Br. Dt. . 11. . 2 3 u de
—
ĩ
—
1 1 *.. . 923 den L T! is⸗ Berlin abgehalten werden. Germ. Schiffb. 8 14.10 300 igen B Berlin, den 24. Oktober 1902. ö tschen * 5 rektor *. ð Termin zur Eröffnung desselben ist auf e een. . Die Borse * auch beute ein 2 ken , pen Nektor Johannes Rächeim z rlin, d * h. 8 2 Mittwoch, den 1. April k. J., rl Masch Lo. io i Ausseben, die Schwankungen der Lurse waren unbe⸗ e m, we. 11 5 1 . 22 1 — aumt an, x m 6 3 . 1. deutend und die geschãfilichen Nesultate nur sebt — . 4 * —4* ü ea e Ye m8 ; d Dr. 9X. ar. W 1 umb j . s e J 21 1 n en der in einem ö X ra 11 E k K ü důrffiger Jlatur Jig Tenden kennzeichnete sich aan * a m fn, In Jarolschin, zum Amtsrichter in Delitzsch zu ernennen. rinnen sind bei der vorgeseßten Diensibeh stestens bis zum ** j 9 als schwãcher, insbesondere setzten Koblen. und Cisen. Und dem Frivarsot riß Krohn fuß zu Eixen im Kreise : 165. J J Meld derer B. werb bei der⸗ . her. : 22 5. Januar k. J., Meldungen anderer Bewerberinnen bei der⸗ Aktien tbeilweise unter ihrer gestrigen Schlußnotiz ein. Franzburg den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, 1 ; ; Ile schwacher n ezicknen find Kefonders Bochumer en emeinbeschuillehrern a. D Wilhelm Schultz zu jenigen Königlichen Regierung, in deren Bezirk die Betreffende Guß stabl · Attien sowie Darpe Berabanu . Akn . in 5 d = *,. 9 1 668 wohnt, ebenfalls bis zum 15. Januar k. J. anzubringen. Hußstabl-Attien sowie Darpener Bergbau. Aktien. Berlin und August Bund zu Charlottenburg den Adler der Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die in Berli , e, = 6* 6 8 während Hibernia, Gelsenkirchener und Laurahütte⸗˖ zniali Sau- Or l ; ; ü 1 . Die in Berlin wohnenden, in keinem Lehramt stehenden lee 5 Ukrien beffer ebauptet waren. Der Bank. Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Ernst Bewerberinnen haben ihre Meldungen bei dem Königlichen lo 3 Altienmarkl zeigte nur minimale Verände i . 83 — 66 * nf 18d r, g ö Pr. zum n Professor Polizei⸗Präsidium in Berlin ebenfalls bis zum 15. Januar k. J. 1M 356 fungen; die Tendenz war bier ale behauptet 1 iederveilau⸗Schlössel im e Y, n. Wirts in der rechts⸗ und staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität anzubringen. a zu beieichnen. Auf dem Trangport . Aktienmarh hafts⸗ Aufseher Damian Gabor zu Kalinow im Kreise Greß⸗ zu Münster i. W., ̃ . r Den Meldunoen sind die im § 3 der Aufrahmebestim⸗ herb kat im Nerlaus Her Börse ein starker Rückgang sün 823 dem Vogt Gott lieh Klenke zu Oderthal im die bisherigen außerordentlichen Professoren in der phile⸗ mungen vom 3. März 1899 bezeichneien Schrifistücke geheftet — — Tranepaalbahn. Aktien ju Tage. Man führte Re Kresse Zullichau⸗Schwiebus das Allgemeine Ehrenzeichen zu sophischen Fakultät der Universitä? zu Münster i. W. beizufügen, die Meldung, selbst ist aber mit diesen Schrist⸗ — Schwäche des Pabierd auf die bieberige Ergebnit. verleihen. . Dr. Franz Jostes und Dr. Reinhold von Lilienthal stucken nicht zusammenzuheften. y , —1— Sr, ,, zu ordentlichen Professoren in derselben Fakultät zu ernennen und Berlin, den 14. Oktober 1502 603 — 4 * erreich iche Dibbabn. Amme⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den ordentlichen Professoren in der, philosophischen und ; Der Minister . waren etwas matter. Der Rentenmarkt war cha dem Kaiserlich und Königlich öͤsterreichisch⸗ungarischen naturwissenschaftlichen Fakultät der Universitat zu Münter der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-A ngelegenheiten. ö 3563 schwach, besonders unterlagen Türlische Werthe Feldmarschall Leumant Grafen Auersperg, Kommandanten Dr. Fr Salkowski, Pn Wilhelm Killing und Im Auftrage: I obi zur Schwäche neigend. Schiff fabrte. Aktien waren ss gierungsrath zu verleihen. — besessiai. Der Kassamarlt für Industriemertbe war am ä WM des Königlich Uialienischen Pamer. 102 706 siemlich fest. Nachbörse sester. Tägliches Geld 22‘ em i 253 =. M r ! iz⸗Ministeri m d 6. . . ö i och Prirattietont 21. . ĩ — 75 See Paolo Votti den Justi ⸗Ministerium. r Mit dem —— der m — , . D, nn othen Adler⸗Orden zweiter Alasse, ĩ S in T f urg ist in Erweiterun eg nach den Runderlassen mn e dem Leiter des . der Einrichtung begriffenen Instituts Der Oberlandesgerichtsrath Schaffeld in Frankfurt a. M. 19 g ra, 1
. j * . ö * ᷓ 73 — U III 6 02 und 22. Dl⸗ ioo , oo , . . eidem infolge feiner Ernennung zum Reichsgerichtsrath aug vom 20. Februat. 19 .* *
— * * ; für Serumtherapie in Kopenhagen Dr. Madsen und dem Ce w — kindern, 96 chegerich tober 1859 — U Ia 12315 — gehoffenen Ueberein⸗ 1 . * .
8 D000 Schiffe faähnrich Nicolas M. Bencit vom französischen . nm, n,, r. Geheim nr na kommeng wegen gegenseitiger Anerkennung der in ** Vroduktenmarłt. Krtu ler, Jnsernet. ben Rothen Rider, Brden vierter Klaffe, Dem Landgerichts ⸗Direltor, Geheimen Justizrath Etzweiler
. ö ĩ 16 — R ö 8 ĩ mau in dem Königreiche Preußen und in dem Gebiete der freien und ol Gerlin, den 24. Oltober 1902. dem Naserlich und Königlich NRerrcichisch- ungarlschen Coin und dem Lcndezr chiöraih Schislin g mn Torgau ij
— n ; ( Sansei 5 aes en Befäbigungszeugnisse 2 = wr. die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt Hansestadi Hamburg ausgesiellten Bef. zeug — Die amtlich ermittelten Preise waren wer 190 Dbersten Feigl, Kommandanten des 13 ̃— gesuchte Dien 9 Penf
; e m . n für Lehrer und Lebrerinnen vereinbart worden, daß auch n ln Mart Weißen, märksicher 13030 = 18330 * den öniglichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, m 145 e, r ,. ue ge m diejenigen JZeugnssse, welche auf Grund der von der Ham⸗ n Bahn. Normalgemicht 850 g 16325 — 18030 18. dem Kommandanten des französischen Kreu ers Infernet“, KRotheiny in Stargard J. Rom. na Hildesheim er Land burgischen Dber⸗Schulbehorde unter em 7. Februar 1901 er⸗ 41 nabme im laufenden Mengt, de. 18533 103 9 d Hespel, dem ordentlichen Professor an der richter Falles fe ie Gloaau nach 40cm der Amisrichter lassenen Ordnung für die wissenschaftliche Prüfung der Abnabme im Der mber, do. . Universität in Kopenhagen und Direktor des Instituts für pr. grutkenber in 9 als Landi hier na Lehrerinnen (Ober lehrerinnen⸗ Rrũsung) in der durch die Be⸗ nabae b Rai 1gas au 2 Mehhn - er Mterer medihimische Balieriolegie Daselbst Dr. Salomensen und Naumburg a. S 26 Amn ierichler Cy ih in Friede wald —— fanntmachung vom 10. Scptember 1872 abgeänderten Fassung *. nan 2 ; dem Munessarif in den Dardanellen Hifzi Pascha den 3 M ichier XV 6 w des Atschnitig X. des 8 5. ausgestellt sind, im Königreiche aaen, märfischer 137 0 — 138 ak Gaz * 3 Frankfurt a. M, der Amtgrichter Loewe in Wronke als n r 8 . ecken bur gert, cine Vadang schwimmend 1609, Nerwal öͤniglichen Aronen. Orden zweiter ala, — Landtlchter nach Posen und der Ämiarichter Reinefat ih in Preußen. und Nie au Grund, der Ordnung für die gemicht 7126 11178 Abknaahme im laufenden Menn m Kanserlih und Nöniglich äerreichiich-ungsrischen Wreschen als Landrichter nach Gnesen. Wissenschafiliche Prüfung der Lehrerinnen (Oberlehrerinnen- de. Lo = 139.73 Abaabme m Der mber, * Haupimann im Generalstabe Jorpe Edlen don Dok onga!, Der Siaalcanwall Alberts in Eiberseld ist infolge seiner Prüfung) in Preußen vom 15. Juni 190) ausgestellten Jeug⸗ 110 Abaabme im Mal 18903 mit 1.5 A Met · oder dem Göniglich rumänischen Rittmeister Costin im 3 Ru⸗ Ernennung zum Nola aus deim Am Reschieden nisse in dem Gebiete der freien und Hansestadi Hamburg die NMinderwertk. Zett. ; mänischen CGalaraschen⸗ Negiment und dem Bürger meer In der Liste ber Rechtsanwälle sind geloscht: die Rechts gleiche Gältigkeit erlangen, die sie in dem Staaie besitzen, in 1p n Cen zu Wieän den Königl cken Kronen rden, deine Klasse, anwälte Ir. Gut as Fröedemann bel dem Landgericht J welchem sie äus ssiellf ind. 3 — 1 — dem Ronful, Schiffsmalser und Großhändler Ekman zun in Berlin und Les Lenin bei dem Amte gericht in Gellub Das Königliche Brovinzial⸗Schulkollegium ö Dim n nn d 2 e , , me,, n, With. dem Kalserlsch russischen Bente. Thierarst Ser wal In die Lisie der Rechtzanwälte sind eingetragen? die Die Ronigliche Negierung e , 101. 9p Rubta e zu Grajewo, dem Kaiserlich und Noͤniglich oᷣfterreichisch⸗ unga⸗ Rechũ anmdalte Brandi aus Magdchurg bei beam mrricht f Beachtung in vorkommenden Fallen hiervon in Kenntniß. 2m Mal, rander 11 — 138 frei Magen. Still rischen Konsular⸗ Agenten Herkalovi? f Burgas in Ost⸗ in Berlin, r Gustao Iriehemann mm Ganda nn gerlin, den 7. Chiaber 19 RWeisenebl (o. 100 ka) Nr. Go 20d n rumelien und dem Guardiamarina Alfredo Gusgdg gn kei dem Landgerichli i de Werlin, die Werichti Ahcfsoten zer lin, K 2 . EGim̃. . bem Siabe des alien ichen Vanzerkrenkers Marce Pole Hr. Thicie ba dem Landgerit i in Berlin, Henfer bei der aeistt u 6 m inal Angel heiten Roggen mel S. 100 Ee) Re. O a 1 1879 * den aỹniglichen Aronen⸗ Orden dier ier Klasse. Joie dem Amtsgericht in Mülheim a Nh. und der sräbere Gerichti— r geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal Angelegenheiten. , , , = dem Teoffißer Louis Francis Charles Miistel Affesser iir. Seelig bei dem Lanbgericht J in Berlin . L-, f n rr. 21 11 zi io- S190 Ka dom franzosischen Kreuzer Infernet / dag Allgemeine Ehren⸗ er name geri era Dr Born in Heraseld n ar ᷓ Schwarzteyss X. , n m = 79 ee m lane, Nee, kichen zu verleihen storben. — An 4 539 Prodinfial⸗ Schulkollegien und — 11 10 70 Gels Mreakmt ta Teiemker, de d io , — egicrumgen.
e , , 2 lan e D , , need, we i, l, rem, Seine Maseßat der Aaiser und König baden inihkerlun ver eiktiqen, nterriqh ia, und e , ü h Xn, n. * — 6 Auer inadigi — Rien (l, merk eenbisten' Der ordentliche Presesser Dr. Huge Ribbe ct zu Mer
4 ö a n 8e mach * in gleicher enschaft in die medihin ische Fon niht 1 e kanntm ung. der Unlversitͤt E soöinmgen verseßl worden, Für die im Jahre 1999 in Gerling abzubaliende Der Erste Orservator an der Uniwersitärd⸗F zernwarte zu rulebrer Prüjung Terlan auf Montag, den Wel, Professos Ir. 5. Kobold it zum bnusterordentlichen ane k. J, und die folgenden Tage anberaumt 29 in der philosophischen Fakulfän der dortigen Uni=
versitat,
326 ö
1.26 6 3 Gb ? 116.50 36 r 119596 Helios elektr. (104 V Gbr G do. unk. 13M io o. 0O0ιω—. do. unk. 1906 13 5 — Huge Dendel (106) . enkel Wolfeb. 1G 101 128.375 88 Hibernia konv. (100 4 1125 do. 1808 uk 03 (100) 1 103 CM bie Höchster Jarbw. G. 41 10 MbiG Hörder Bergw. (los 4 Goo, m ee öh Ger n. Sabi i 1200 G7. 7οbůsG owaldt · Werke (103) 11 86. 250 Ilse Bergbau (102) 28 — Inemra law. Salz.
o. M0 biG RNaliwerke, Aschereleb. Rattowiher Bergbau Köln. Gas u Gl. 109) gönig Ludwig. (1020 König Wilbeim (10 Tönis. Marienb (l05 Tönige bern (10 Fried. Krurr (109 Tullmann u. ae (10 gaurabut e ut G 1) douise Tiesdan (i090 Sudw d öme n. Ce ( lo) Naadeb. Saut (iG 1 . Manneemröbr. (1M, lx DMH Nafs. Bergtau (1M
— Nend. n. SEcw. (Ig 1235 Cb ent Fenin iG = Naub. ur. Pr (IG 100 Nene Bedenge (10)
2 or n 6 de. nuł Os (io)
8.196 lederl eb (186 f. Nelte Gas 18231 (1901 171. * 61 Nerd? Gir. (1M) 123000, NUordstern Koble (lo 756 ** Dꝛderi lei. Gib. (los . Mt, bij G de. Mi Ind CG * . de Reken erke la ee, GOderwerłe 105 1.00 Panend Brauer 1G 1011440 de 11 19 400 1 1066
— — — * 2202 — * mi wu — drr. / —— 382 283 ?
ö
o 0 e
883731 = 0c 0,
m 2
4 1 4 1 4 1 4 1 1 1 1 1 1 1 * 3 1 * 1 1 J 1 1 1 *
— ö — —— — —— — — z
—
2331 1 192
do. Baubant⸗ do. Bergwerl
Do rr DD. . 1
r S
de Nüblen ..
Mannb. Rheinau 53 4 Mac ie, kon Gaw. 4 Mar enb⸗ enn * Maschinen Breuer 19
— —— — — —
e = 2
8 SIR — I — —— —— — — — — — —
— 7
— 0 — — — —
ec 2 2—1 — 8 —— 8
D 0 e d r =
Mile welter CGiien Mir und Genen Nülbk Gamer? Nüller. Gummi Waller Srpeiefent zd na in Ac
8
8 *
— — — —— — — —
— —
—
r — = —ꝙ
SS a
2 . 2 * C O O 8 8 — SO
ö * 9 * — 23 * 23 * 1
. mmer c 3uc (10) 1m Ryein Neta r (196 83236 M Wen nnr gs is mn de. 1 123 26G Neri. O uk MU . De. Re. n ß — * Galler Mrd (199 1 . e. li in i 1 de 1 Dal glg 11 Gel Gin Gar le n 26 GScucert in (1 1 — de de 1 Ml at G n 107 Mr bin Gand, nm, — de Cee, n n,
—
22 d 2 *. —— — — — *
23
o rn end alen
In Meere ame Amn 1am wm 630 de 22 a 10 Meral Gee D m Men, Drag) e, ,, . 12 . r de Gtahbtaert g mn Wich aa Pert [ jn, . 1 . 2 rn, n,. 2
2
Ver paaset Tate ere err Reg Naradg rt · M Cre gl G Me. be Gen Deer, de g Gard n ke Telfaerke 1 de Verl derart g
denn dern,, Leere Tree ke, o
— — — — — — — — * 8
—— — — — — — — — — — —
8 Be = 0 O a e e 2 *
1
—
— — — — — —— — — — —
e 2 —
—
— —
dem Staal. Mintster und Staatesckretät des Neichs⸗ Marincamta, Nie Admiral gon Tirdid die Erlaubniß zut Anlegung des von Sciner Majestät den König von Jiallen hm verllehenen Grehtreuzes des Si. Mauritius und Larntus- ö 2 Ordeng zu ertheilen. « *
* ve, fer. a4 G. Ne ches 1 11
ö ter n en 2 ee w . 8 4
11119155
— ——
— — — —— — — — — — — — — — — —
* 2 2891 20 20 . ma e a e, =, K
n . , m — — Q — — —— —
e e 2x 8 , . m. D
ö .