59811 Bei der beute statutengemäß erfolgten Ausloosung unserer 41 0½ Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen: 193 196 197 211 291 307 341 347 371 409 565 578 668. . Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1903 ab mit „ 10590, — per Stück in Worms
1 nn, Gesellschaftskasse und in Hannover bei den auf den Zinsscheinen aufgegebenen Zahlstellen. Worms, 22. Oktober 1902.
Filter⸗ u. brautechn. Maschinen⸗Fabrik Act. ⸗Ges. vormals L. A. Enzinger.
569851
Ilnion, Actiengesellschaft für Bergban, Eisen⸗ und Stahl- Industrie zu Qortmund.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Freitag, den 21. November 8d. J., Vormittags 95 Uhr, zu Dortmund im Direktionsgebäude der Gesellschaft statt.
Zu ihr werden die Aktionäre unter Hinweis auf die Bestimmung des § 27 des revidierten Gesellschaftsvertrages mit dem Bemerken eingeladen, daß die daselbst vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien wenigstens sechs Tage vor der Generalnersammlung
in Dortmund bei dem unterzeichneten Vorstande oder
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg.,
in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Co., .
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und bei deren Abtheilung
Becker Co. ö
oder bei einem deutschen Notar gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgen kann.
fol Sofern die Hinterlegung nicht bei dem Vorstande erfolgt, ist sie spätestens drei Tage vor der Generalversammlung durch eine die Nummern der hinterlegten Aktien enthaltende Bescheinigung dem Vorstande nachzuweisen. . .
Es können vertreten werden: Handlungshäuser durch ihre gesetzmäßig bekannt gemachten Prokuristen;
Ehefrauen durch ihre Ehemänner; Witiwen durch einen großjährigen Sohn; unter Vormundschaft oder
flegschaft Stehende durch ihre Vormünder oder Pfleger; Körperschaften, rechtsfähige Vereine und juristische Personen und Gesellschaften durch einen gesetzlichen Vertreter. In allen übrigen Fällen kann ein Aktionär nur durch einen anderen stimmberechtigten, schriftlich bevollmächtigten Theil nehmer an der Generalversammlung vertreten werden.
Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist spätestens am Tage vor der Generalver⸗ sammlung zur Prüfung dem Vorstande vorzulegen. Die Vollmachten bleiben in der Verwahrung der Gesellschaft.
Tagesordnung: . ö —
1) Die Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsraths und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Rechnung für 190102 sowie über die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.
2) Wahlen zum Aussichtsrath.
Dortmund, den 25. Oktober 1902.
Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie.
Der Vorstand. Mathies. Ottermann.
Zukkerfabrik Straßburg U. M.
59808 Acti vn.
An
Neue Walheimer Kalkwerke, Actien Gesellschaft.
Bilanz ver 20. Juni 1902.
; 1 ; Grundst. Konto A., Bestand . 388 826 43 200 Abschreibung .... 777793
. Dr 5 Bruchaufschluß⸗Konto Bestand ... 49 481,02 509 Abschr. . 2474,05 47 006,97 Zugang.... 15 705. — Grundst. Konto R., Bestand . Ind. Anlagen ⸗Konto, Bestand 5909 Abschr. .
Passi va.
Per Aktien⸗Kapital⸗
Konto . 600 000, — Herabsetzung 80 000. — Obligationen⸗
Konto . 400 000, — Nicht begebene Obligationen 17 000. — Obligationen Iinsen⸗
Konto hjäbrige Zinsen 50. Kreditoren ĩ Bank Konto Tantiemen Sonto Tantiemen für den Auf⸗
sichtsrath laut § 13
des Statuts, sowie
für den Vorstand Delfredere Konto Saldo.
6271197
443 830 47 74 350 —
Zugang 231 835 05 Gebãude · Konto,
209 Abschr.
DJ JJ 238662 ia dvi J
1521 88
Bestand .
a Kassa Konto, Bestand Wechsel⸗ Konto, Bestand Debitoren. Außenst. 1 Waaren Konto. Vorrãthe⸗ Materialien Konto. Vorrãthbe Utensilien, Mobilien, Werk⸗ zeuge ꝛc6, Bestand
Io 0 Abschr. .
118 466 20 137 69 125
3921940 1165550 S687 4
17 099739 170974 15 387 0 140992 26 498 N 2619835 — 53
Zugang . Maschinen Konto, 10 9 Abschr. 8.
Bestand
23 813 11 . 156415 * aa uerversicherun ge · onto derauebej. Pramie. Daftrflichtwersicherunge⸗ Konto deraugbey Prämie.. Fubrwerl z. ento, Bestand 2500 Abschreibung.
— **
1881896 37050 141145 Zugang ö Da ñ erleitun ge · Tento 1 2 Abschreibung
14538 974 68655 *
und Mer lust⸗Konto
Gewinn
Vertrag auß dem Verjabre General Untesten-RÆento zebace. Gebalter, Sres Koblen *
Waaren⸗ Tente Miet be Kente.
Sanierung
ratbh laut
3 ö 1
Delkredere⸗ ente. Ae ichteibungen 2a Grund stücke.
HGSrach aufschlu
d 2 298 27 Vorst
59845
f d Reittergrtebesiter P. Keibel auf Kl. Luckow ist aus dem Aufssichtsrathe unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Strasburg i. U., 14. Oktober 1902.
Der Vorstaud.
G. v. Arnim. M. Stentzel. P. Wolter.
59846
l ie echren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 31. ordentlichen General—⸗ versammlung auf Sonnabend den 22. No⸗ vember d. J., Vormittags 10 Uhr, nach Blankenburg a. H. im „Hotel weißer Adler“ einzu⸗ laden, mit der
Tagesordnung: ;
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über die Lage der Gesellschaft und über das Ergebniß des abgelaufenen Geschäftsjahres.
2) Vorlage der mit dem Bericht des vereideten Bücherrevisorꝛs und des Aufsichtsraths vorzu⸗ legenden Jahresrechnung und der Bilanz vom 36. Juni 1902; Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths,
Laut 5 6 des Statuts ersuchen wir die Inhaber unserer abgestempelten Aktien, ihre Aktien zur Aus— übung des Stimmrechts bis einschließlich den
19. November d. J. .
bei unserem Vorstande hierselbst oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin W. oder .
bei der Firma Zuckschwerdt . Beuchel in Magdeburg oder ;
bei dem Harzer Bankverein, Act.-Ges. in Blankenburg Harz .
zu hinterlegen oder ihre Depotscheine der Reichsbank
oder eines deutschen Notars einzureichen.
Blankenburg a. H., den 27. Oktober 1902.
Harzer Werke zu Rübeland und Zorge. Der Aufsichtsrath. Leo Michel.
5d 850) Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 15. Dezember 1902, Nachm. 4 Uhr, im kleinen Saale der Neuen Börse in Breslau, Graupenstraße Nr. II, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Offerte der Königlichen Preußischen Staatsregierung, betreffend Ankauf der Breslau⸗ Warschauer Eisenbahn, Mittheilung eines Ver⸗ tragsentwurfs und Beschlußfassung hierüber. Zur Theilnahme an der Beschlußfassung in der außerordentlichen Generalversammlung sind nur die⸗ senigen berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, also spätestens am 12. Dezember 1902, ihre Aktien bei der Gesellschaftstasse in Oels, oder in Breslau: 1) bei der Breslauer Diskonto⸗ bank, Junkernstraße 12, und deren Depositenkasse und Wechselstube, Schweidnitzerstraße 50. 2) bei dem Bankhause Gebrüder Guttentag. 3) bei dem Bankhause Prinz und Marck jun. in Berlin: I) bei dem Bankhause Born und Busse, Behrenstraße 31, ) bei dem Banlbause Gebrüder Guttentag. Jägerstraße 11. ) ker der Bank für Handel und Industrie, Schinkel ˖ Platz 12. . ⸗ binterlegt oder glaubhafte Bescheinigungea bei der Gesellschaft eingereicht baben, aus welchen sich ergiebt, daß die Aktien bei der Reichsbank eder deutschen Notar hinterlegt sind. Breslau, den 25. Oktober 1902. Der Aufsichtsrath. Hans Furb ach,. Vorsitzender o.
Watt Alkumulatoren Werke Aktien Gesellschaft 1 eiau.
Liguldations- Bilanz ver 29. Juni 19902.
etivn. 66 ; Grund stũcks Tonto 16 68319 1 349 188 61 Maschinen ⸗ und Turbinen · Cento 25761 Fabri Einrichtung ARæento. 577 7733 ryvarate⸗-Rontds- 1755 32 Modelle⸗ und Fermen ⸗ onto. 593874 Inventar⸗ und Utensilien⸗Kento 12 144109 Werl eng Aonte ... 731235 ferde⸗ und Wagen ⸗Kente. 2 W885 abreug⸗Teonto ; 6271103 Versuchte babn· Anlage · Ton o co - 41885 749972 09 71 520 83 217 9921 70 217 56 1179652395
282422
,,,, Waaren⸗ und Fabrilatienk Sento. RCenle Rortent · Sento ; Gewinn und Verlust⸗Kento
Hassivn. lien Rar ital. ento Inbaber alter Aten Rente Rerrent⸗RÆento
1506090 ; 1722631 101758 61
214 Ber lin Jehdenick a. Oavel. TkReker 1M Ter Liauidator:
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
59798 Bekanntmachung.
Die Rechtsanwälte Dr. Osann 1I. und Dr. Hugo Bender in Darmstadt sind in die Liste der bei dem unterzeichneten Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Darmstadt, 16. Oktober 1902. . Der Präsident Großh. Hessischen Oberlandesgerichts:
Conradi.
õ9797 Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Schwacke in Elberfeld ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Elberfeld, den 22. Oktober 1992.
Der Landgerichts⸗Präsident.
59796 Bekanntmachung.
Nachdem der Gerichts⸗Assessor a. D Otto
Semprich aus Pr. Stargard seinen Wohnsitz nach
Marienwerder verlegt hat und als Rechtsanwalt ver⸗
eidigt ist, ist derselbe in die Liste der bei dem Ober⸗
landesgericht in Marienwerder zugelassenen Rechts⸗
anwälte eingetragen worden.
Marienwerder, den 24. Oktober 1902. Königliches Oberlandesgericht.
59801 Bekanntmachung. ö Der bisherige Gerichts⸗Assessor Adolf Nickel ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz „Remscheid“ heute eingetragen worden. Remscheid, den 253. Oftober 192.
Königliches Amtsgericht.
59800 , dnn ,, Nr. 26 817. Rechtsagnroalt Dr. Theodor Elsasser in Baden hat seine Zulassung bei Großh. Amts⸗ gericht aufgegeben und wurde heute in der Rechts⸗ anwaltsliste gelöscht. Baden, 17. Oktober 1902.
Gr. Amtsgericht. IJ.
(Unterschrift.)
59799 k Der Rechtsanwalt Justizrath Weyland bierselbst ist gestorben und desbalb in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. . Bochum, den 23. Oktober 1902.
Königliches Landgericht.
9M) Bank⸗Ausweise.
ae,, n,, er
Reichsbank
vom 23. Cttober 1902. Activa.
Metallbestand (der Bestand an 66 kursfãhigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ lãndischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2781 M berechnet) . ĩ
2) Bestand an Reichskassenscheinen.
3 Noten anderer Banken
4 Wechseln ..
2.
2 9 2
5 Lombardferderungen. *
60111
ol 422 000 25 652 06090 S 750009 803 1 0090 62 0900 009 101 654009 94 250 000
150 009 0099 11 639 0090
1269776 000
oM 327 090990 27 617 000
6 Effekten 7 sonstigen Aktiven. Hassivn. 8) Das Grundkapital 9) Der Resewefonds . Betrag der umlaufenden 11) sonstigen Verbind lichkeiten 12) Die sonstigen Passia... Berlin, den 25. Otteber 1802. Reiche bank ⸗· Tire ktorium. Coch. Gallenka mr. Frommer. von Glasenavr. ven Kliging. Schmiedicke. Kern. Goßtmann.
tãglich fälligen
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Ve lanntmachung.
530791 *
Gesellichaft it beschrankter Oaftung, mit dem Site dem 26. Mar 1 aufgelonß.
Die Gläubiger der Gesellichaft werden auf geferdert sich bei derselben ju melden.
Godesberg. den 77. Jaaust 1802. Godeeberger Mineralbrunnen Gesellschaft ait beschränkter Oaftung. Tie Geschafteführer:
Anten Düren. Herz Levy.
39793
89 4099 M keichle en M Arril (so M. Mai 18 * aufgeferdert, sich kei der Meselchast a melden.
es dem
m
Die Gesellichaftt Goder berger Mineralbrunnen“,
ja Gedee berg ist darch Beschlaß der Gesellschafter
Die Gesellschafterrersammlung dem 3 Dftober 1802 ar der Derabsegung des Ttammtapitalg auf In Gemäsbeint dez g 858
erden die Gläabiger
M 253.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan Bekanntmachungen der N enthalten sind,
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 27. Oktober
Vereins⸗, Genossen erscheint auch in einem besondercn
latt unter dem Titel
1902.
cafe, Sägen, Tnster. und Dorfen Jtegiftern, ber Bemme, deem, Tem ge.
Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 2332)
Das Central i Berlin auch durch die Königliche Ex Anjeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ö für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, vedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen St
66 aats ·
Das Central ⸗Handels-Megister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L „ 50 3 für das Vierteljahr. — Einjelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 253 ., 253 B. und 253 C. ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An= meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschũtzt. 2b. Kk. 22 368. Teigformmaschine. Fa. Peter Küpper, Aachen. 16. 12. 01. 2b. K. 22 539. Teigformmaschine; Zus. z. — 5 . 22368. Fa. Peter Küpper, Aachen. 4a. A. S5 IO. Vergaseranordnung für Kohlen⸗ wasserstoff lampen; Zus. z. Pat. 110 993. Akt.“ Ges. für Spiritus ⸗Beleuchtung und ⸗Heizung, Leipzig. 25. 11. Ol. 4f. K. 20 997. Verfahren zur Herstellung von Glübstrümpfen. The Kern Rurner Com- anz; Limited, London; Vertr.: R. Deißler, Pat. Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW. 6. 18. 3. 01. da. M. 21 595. Bohrer mit oberhalb der Schneide angeordneter Führung. Mecklenburgische Gewerkschaft „Friedrich Franz“, Lübtheen i. Meckl. 28. 5. 02. 5c. M. 20 418. Neuerungen bei dem Absenken und dem Bau von Brunnenschächten. Léon Monnoyer, Brüssel; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat⸗Anwälte, Berlin SVW. 68. 8. 10. Ol. 5d. S. IL5 254. Verfahren zum Entfernen und Verwerthen der Grubengase aus Bergwerken und aus Kohlenmassen durch Absaugen derselben. Baudouin Souheur, Seraing, Belg.:; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwalte, Berlin XW. 7. 27. 7. 0I.
Sa. F. 13 616. Vorrichtung zum Behandeln von Strähngarn, Kettengarnen, Geweben in Strang⸗ form u. s. w. mit Laugen, Farbflotten u. dgl. Carl Fee Ponte a Moriano b. Lucca, Ital.; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw.. Berlin W. 64. 19. 12. 00. b. L. 16161. Vorrichtung zum Trocknen von Strãhngarnen. Georg Lensch, Chemnitz, Ischopauer⸗ straße 67. 3. 12. 01.
Se. B. BI 8723. Walze für Druckvorrichtungen. George James Burns, Aver, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 6. O2.
gi. W. E8 422. Verfabren zur Befestigung von Eiweißsteffen, wie Casein auf der Pflanzenfaser, besonders fär Zwecke der Färberei. Dr. W. Weber, Hamburg, Worthdamm 21. 27. 11. Ol.
8et. B. 20 8971. Verfahren zum Färben mit einem blauen Antbracenfarbüeff des Patents 123 315 Klasse 226. Badische Anilin und Soda⸗ FJabrit, Ludwigebafen a. Rb. 5. 2. 01.
8. L. 1G 828. Kerfwaljenbürste mit auswechsel⸗ baren Berstentrãgem. Sugo W. Lehmann, Ham⸗ burg, Sofweg 13. 11. 3. 02 .
1IOc. O. DG G92. Verfabren zur Herstellung ven Torfbriquetg unter Anwendung ven Kaltmilch. Emil Helbing. Wandebek. 21. 9. 0.
121. D. AI 9889. Verfabren zur Darstellung ven Granamidmetallen. Deutsche Gold⸗ und Silber Scheide ⸗Anstalt vorm. Roesler, Frank furt a. M. 6. 11. 61. « E209. D. AH G27. Verfabren zur Gewinnung ven Alkobel aug den darch trockne Destillatien von Fälalien entstebenden Gasen. J. G i Trachau, u. M. R. Vrätoriug, Radebeul 129. W. A8 810. Verfabren zur der Dinitreverbindungen des Dirbenrlamins und det Garbajels. ür. Genst Wirth, Langendreer i. W. 14. 12. 01. 179. W. Ag 979. Verfabren zur Diasetierung arematischer Amidesulfesnren und zur D g ven iefarbste Sen. Dr. M. von Walther, Dresden, u. Dr. A. Wenglich. Radebeul b. Dres den. 12 3. 02. 1498p. B. 20 991. Rraftmaschime mit umlaufen dem Kelben. Lulber Simeen Bush, Nem ner; Vertr.: Q Veiche Pat. Anm. Berlin 8 11. 211 94 E8d. B. 20 3591. Druck und Btennrrese für Kisten. Bretter n. dal Bohm. Temelin gen b Bremen 13. 11. 0! . E88. R. D 797. Farbwerf an Druck maschi um gleicheitigen Auftragen mebrerter 1 Karl Rrause, Leirnz, -G. In naundorserstr. 63. 21. 2. Q. 138. R. D 382. Farbwert on zam gleichzeitigen uftragen mebrerer Farken neben- etaanzet Karl Rrause, Leiwig 1 ⸗6
naunderser tr. 9. 21. 2 0
*r, wr ö
21e.
und Weck selsirem L
en Stert, Pat Ammalte, zarken neben ⸗ Yle.
20a. G. 14 814. Laufgestell für Hängebahnen mit Trommel von wechselndem Querschnitt zum Heben und Senken des Lastbehälters. Camille Grollet, k A. Mühle, Pat. Anw., Berlin W. 8. 5. 9. 00. 20c. W. A8 768. Feststellvorrichtung für um⸗ legbare Träger der Schutzdächer von Eisenbahnfahr⸗ zeugen mittels Haken. Llewellyn Wynn Williams u. Owen Richard Williams, Catheart, County of Renfrew; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Patakr, Berlin NW. 6. 14. 2. O2. 20e. B. 29 598. Selbstthätig lösbare Sperr⸗ vorrichtung für waagerecht drehbare Entkupplungs⸗ hebel von Eisenbahn-Kupplungen. Charles Burridge u. Harry Brown, Wairoa, Neuseeland; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat Anw., Görlitz. 6. 7.01. Z20i. B. 31 IG. Zugsicherung gegen falsche Weichenstellung. Rudolf Bartelmus, Brünn; Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. 1 9 90 29k. A. S489. Oberirdische Mehrphasenstrom⸗ zuführung für Bahnen. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 13. 11. 01. 20k. C. 10 918. Gleiskreuzung für elektrische Bahnen mit Leitung kanal. Villiam Chapman, Westminster, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 17. 2. 0. 20t. W. 18 922. Vorrichtung zur Verhütung von Unfällen durch Schwachstromleitungen, welche auf die Leitungen elektrischer Bahnen herabfallen. Reginald Page Wilson, Westminster, Engl.; Vertr.: W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ Anwälte, Berlin C. 25. 18. 3. 02. — 14 201. S. 16 581. Schleifstück für Bügelstrom⸗ abnehmer elektrischer Fabrzeuge. Siemens C Halske, Aft. Ges., Berlin. 15. 6. 02. 2La. E. 8241. Schaltung zur Benutzung einer zentralen Anrufbatterie auf Fernsprechämtern von der Theilnehmerstation aus. Heinrich Cichwede, Berlin, Matthäikirchstr. 31a. 9. 11. 01. 2Ha. G. 16 1494. Verfahren und Vorrichtung zur Erzielung verschiedener Fernwirkungen mittels Aetherschwingungen. John Gardner. Manchester; Vertr.: E. Schmatolla, Pat. Anw., Berlin W. 8. 20. 1. O. 21a. B. 12 5398. Elektremagnetisches Schalt- werk. Dr. Edmund Preismann, Odessa; Vertr!: Sugo nnn u. Wilhelm Pataky, Berlin XW. 6 n. 2 Ha. R. IF G04. Verfahren zum Telegrapbieren mit Wechselstrom als Ruhestrom. The Row. land LTelegxraphic Company, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: E. Hoffmann, Pat. Anw. Berlin SW. 68. 24. 6. 01. 2Ha. R. IG 296. Einrichtung, welche es er— möglicht, zwei an von einander entfernten Orten auf⸗
25a. L. 16 888. Ränderwirkstühle. Fa. Karl Lieberknecht, lungwitz i. S. 14. 6. O2.
266. M. 21 260. Calciumcarbid. Rudolf, Wiktor, Carl von Mühlen⸗ fels, Stockholm; Vertr.: Franz Schwenterley, Pat. Anwälte, Berlin W. 66. 22. 3. O2.
26Gb. St. 7697. Acetylen⸗-Entwickler. Stephany, Niederlößnitz b. Dresden. 13. 8. 02. 276. O. 27 O84. Verfahren und Vorrichtung zur Abführung der Kompressionswärme bei Ver— dichtern. Carl Huber, München, Senefelderstr. 5. 25. 11. 0l.
0b. G. 17 032. Werkzeug zum Abzwicken von Zahnkronen. Otto Günzel, Kainsdorf b. Zwickau 7. 6. 02.
230i. R. 16106. Verfahren zur Herstellung eines Staubabsorbierungsmittels:; Zus. z. Pat. 118992. Hermann Knecht C Co., München. 6 3. 01
3Za. G. 15 788. von entglasten Glassteinen durch Entglasen von ge— schmolzenem Glase. Louis Antoine Garchey, Paris;
Vertr.. B. Müller-Tromp, Pat. Anw., Berlin
6. 01
2b. Sch. E17 330. Glassteine zur Herstellung von Mosaiken und Verfahren zur Herstellung der Steine. Kathinka Spatz, geb. Kühler, Essen, Kettwiger Chaussee 75. 11. 2. 01.
354. SH. 26 401. Druckknopfschaltung für elek⸗ trische Fahrstühle u. dgl. Hein Möller Holst, Kopenhagen; Vertr.. M. Fouquet, Pat. Anw., HSamburg 11. 26. 7. 01.
35a. Sch. 18 203. Elektromechanische Sicher⸗ beitsvorrichtung für Fördermaschinen. August Schlüter, Düsseldorf, Oststr. 99. 14. 1. 02. 284. Sch. 18 938. Bandsäge. Wilhelm Schröder, Leipzig⸗Reudnitz. 27. 6. O.
28e. T. S329. Werkjeug zur Herstellung von Bohrlöchern mit profilierter Versenkung und Ge— winde. Trenail société anonyme pour lex ploitntion du Trennil et ses appli- cations, Paris; Vertr.: G. Dedreur u. A. Weick mann, Pat. Anwälte, München. 24. 7. 02.
295. 3. 2098. Verfahren zur Derstellung celluloidarliger Massen. Dr. Zühl X Eisemann, Berlin. 29. 9. 00.
39h. 3. 26289. Verfahren zur Herstellung celluloidãbnlicher Massen; Zus. z. Anm. 3. 3098. Hr. Zühl * Eisemann, Berlin. 15. 1. 902. 412m. L. IG 703. Jehnerübertragung für Schreib und Rechenmaschinen. Jobn T. Langhorne, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 14.10.01. 186. N. 8123. Säemaschine mit Waljen zum
gestellte in veriodischer Bewegung begriffene Maschinen Säen verschiedener Samenarten und mit einem in
oder Körper im genauen Gleichlauf zu halten. Rowland Telegraphic Company, Bal more, V. St. A.: Vertr.: G. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 14. 38. 0. ;
2Ha. S. IG 292. Schaltungganordnung für Fernsprechanlagen mit zentraler Mifrerbonbaiterie Siemen A dalefe Aft. Ges., Rerlin. 10.4. 02 T2Rce. M. I G71. Verfabren zur Hetstellung biegsamer eleftrischer Leiter. G. Meng. Paris Vertr.. EG. Dalchow, Pat. Anw., Berlin NNW. 6 9. 6. O2.
2c. ZD. 153 29. Josey b Tach, Vartferd, Cenn, V. St. A.; Nertr. G. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bütiner, Pat. Anwälte, Berlin RW. 7. 3. 12. 01.
vnc. T. 91 7T. Gleftrischer mit Ubrweikebemmung. Jekan Fredrik Testor, Stedhelm; Vertr. Lr. B. Alerander-Katz, Anw., Gerling. u. A. Obnimug, Pat. Anm., Verlin NW. 7. 10 5. O0
2nd. J. G99. Anlerwicklung für elektrische
Schmel jstõysel.
n ichinen. The Johnson-Lundelli kEiectrie
Tractien Company. I.1d.. enden; erh Paul Muller, Pat nw. Berlin 8W. 16. 107. 2 A. 92nI. Periodisch wirfende clefiro magnetische Hilft und Dem mwvorrichtung für Motor⸗ Gleftrintatezãbler. Televhon. u. Telegraphenwerte, in. 3.0 2Le. T. 11 — 56 —
d Pb
Vertt Deinricͤh Springmann n. Tb
Garl Pieper
L. ETZ RG99. Stremijufsibãrungabürsie fir
4 Moter Glefr-inits . 2
'. . srriritäate räder. Luxsche Industriemerfe . V. G.. Manchen. 0 Druckmaschinen Eng. eines re, Tthamer n
8 02
Verfabren jur Derssellung NMetakübernnacg. Hr 7 6. 0 Richaid NWasch, Dambarn, Nebelebef 94. GB. G
Tt. 72990919.
radioaffiren
Ihe
Duge Pataly u. Wilbelm Pataky 128. 65. O0.
150.
straße 32. 8
eitstromschließer u
* Pat. 139
tt. Ges. Mir * Genet, 4 mr 6 e für Gleich
ceombe, Paris; Vagust RKustan, Duüsselderf Geri N. G. 3. 7. 5.
Mantenffel gen. JZoegen, straße 1053. 23. 12 (0
1728. W. Richard Nertr
mehrere Abtheilungen getrennten Saatlasten. Uew-= Tenlnand Lonn and Wercantile Axen Company. Wellington, New Zealand; Vertr.: Berlin NW. 6.
M. E992. Ableger für Getreidemah⸗ maschinen. Aft. Ges. Silesia. Mittel ⸗Neuland b. Neisse. 26. 4. 01.
48e. Sch. 17 9B. Näbmaschine mit endlosem Messerband. Karl Scheffelle, Hamburg, Reichen⸗ 11. 01.
469. M. 21 TU. Schleudertrommel mit Ein sätzen aus prismatischen oder vpramidenförmigen Scheidewãnden. Juleg Mitotte, Remicourt, Belg.; Vertr.: Lr. R. Wirth, Pat. Anw, Frankfurt a. M. 1, W. Dame, Pat. Anw., Berlin NW. 6 02. 186i. M. 290 218. Huseisen mit an auswechsel⸗ baren Stollen besestigter, elastischer Unterlage. Paul Merschel. Plöemitz, Kr. Striegau. 1. 9. 0] ada. R. Sag. JZweitalt Verbrennung Gas— maschine mit vorheriger getrennter Kemrressien von Gag und Luft. Friedrich Neßler, Karlernbe i. B
3. 4. 01. 187350.
25. 3
9194. N.
G mwlesienskrasimaschine
. S. Rogers, New NMorf; Vertr. G. Mob
Walder, Pat ⸗Anm. Berlin Sw. 16. 21. 5. Q
19e. Gch. IG 297. Gleftrische Juündogrrichtung Erylesienetraftmaschinen. Paul ZDchauer, Ghbarlettenburan. Wilmerazorserstr. I. MM. 2.
a Ta. R. T 783. Schraubenmußtter Sicherung Nordstr. 87 Paul Solingen. 2M 2 0 Biegsame Welle. G WBerlin,
Theegarten, erer b 178. T. IT II. von
Eisenacher
120797. Federndeg Valelager für Schleudern n. dal. Otte Groling, Kgerenbagen Garl Pierer, Veinricͤh Syringmann u Tb. Stert, Pat-Anwälte, Berlin W. 40. 23 10 01
Petinetvorrichtung für flache Ober⸗
Imprägnierungsmittel für
Ottomar R. Schulz u.
von
Verfahren zur Herstellung
*
98d. . richtung für federnde Thürangeln zum selbstthätigen
Breoklyn; Vertr.:
8wW. 12.
nadein. 70d. verschiebbaren und die Sxalteneintbeilung tragenden Zeiger. Karl Heide, Netyhen, Kr. Siegen. 719.
vorspringender
7 2c. von
Kristian Bir keland, Christiania: Vertr.: G. Loubier, Fr. Harmsen walte, Berlin NW. 7. 7 2c. von
Ghristiania Vertr.; G. Fr. Varmsen u. A NW 710. der Lompaßstellung. 1
7288.
veber, Hilberedorf b Chemnitz. 10 oe. X.
fur en b. Gbemnih. z5. 11. 01 7e. haltische Syrengstofsf ⸗ Aft. Ges. rin 78d. B. 21 092 ermann Bergmann g Wang Bergmann, Merlin Vindowerstr.⸗ WM 22 796 zum Mufn?⸗ Picver, Pat ⸗Anw Werlin 9a. Gebrüder Bnhler, nnn Glaser, V Anmwälle. Berlin 8SsW ös 19 voa
schwingender Bärenführung. Richard Oberschönau i. Th. 9. 10. 01.
495. K. 22 147. Verfahren zum Biegen von Ringen aus Winkeleisen. F. W. Köttgen, Barmen. 3 e
495. St. 7201. Stauch⸗ und Schweißvorrichtung mit einer festen und einer durch Kniebebel und Schraubenspindel beweglichen Klemmbacke. Emanuel Stauber, Berlin. 21. 10.01.
51. M. 21 175. Einrichtung zum Oeffnen der Ventile von Blasinstrumenten. L. Mitsching, Elberfeld, Poststr. 17. 10. 3. 02.
54a. T. sOo71. Schneid- und Ritzvorrichtung für Pappe, Karton u. s. w. zur Herstellung von Schachtelwerkstücken u. dgl. Jobn Seely Ward Thompson, Newark, New Jersey, V. St. A.: Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 10. 3. 02. 5c. J. 6832. Maschine zum Herstellen von runden Hülsen, insbesondere für Schachteln; Zus. z. Pat. 132 824. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf, Reichsstr. 15h. 5. 6. O2.
55. N. 6172. Papierstoff⸗Holländer. Albert Niethammer. jr., Kriebstein b. Waldheim. 28. 4.02. 558. K. 23 317. Untersieb für Siebzvlinder. Carl Kurtz⸗Hähnle, Reutlingen. 2. 6. 02.
56a. St. 7315. Vorrichtung zum Verbinden und Lösen von Riemen. Stimming K Venzlaff, Berlin. 28. 12. 01.
60. M. 20 750. Flachregler mit Einstellung der Umlaufzahl. Franz Louis Christian Eduard Müller, Charlottenburg. Leibnitzstr. 80. 16. 12. 01. 63e. M. 21 290. Motoraufhängung an Motor⸗ fahrzeugen. Harry J. Marks, New Jork: Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz, u. A. Ohnimus, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. 25. 3. 02. 6:3 c. P. 1II93. Ausgleichgetriebe für Motor wagen. G. von Pittler, Leipzig Gohlis. 29. 12.99. Ge. C. 10 6483. Luftreifen sür Wagenrader o. dgl. Joseyh Me. Cauna, London: Vertr.: Ottomar R. Schulz u. F. Schwenterley, Pat. Anwälte, Berlin V ög.
Ge. K. 223 291. Befestigung von Laufmänteln
Stumpff,
mit Randwulsten an der Radfelge. Joachim Knaack, Lambrecht, Pfalz.
. 60
64a. Sch. 18 6633. Flaschenverschluß gegen Wiederfüllen; Zus. z. Anm. B. 29 604. Dr. Eduard Schwechten, Berlin, Stralauer Allee 20. 22. 4. 02. B. 27 956. Nachstellbare Spannvor⸗ Schließen von Pendelthüren. Emil Bommer, F. W. Klaus, Pat. Anw., Berlin
31. 10. 00.
Sch. 18 928. Griffbefestigung für Häkel⸗ J. A. Schimmel, Offenbach a. M. 25. 6. 02. S. 2G 170. Spaltenanzeiger mit einem
70a.
10.8. 01. Nagel mit vor den Schaft Willy Dudek, Breslau,
D. EAT 118. Sxitze. 4. 4. O2.
B. 20 073. Versabren zum Schleudern Geschossen mittels elektromagnetischer Kraft. G. Feblert, u. A. Büttner, Pat. An⸗ 24. 9. 01.
Geschütz zum Schleudern
eleftromagnetischer Kraft: 30075. Kristian Birkeland, Feblert, (G. Loubier, Büttner, Pat. Anwälte, WBerlin
vummerei. 25.
B. 20 716. Geschossen mittels
zus. Anm. R
K
B. 29 G29. Verfabren zur Uebertragung
Fritz Britt, Osterode, Osmwr 091.
X. 1535 979.
Verfabren zur Herstellung vinnbarer Faden
aus furzen Fasem. Alfred Lein⸗ 10. 01
enfübrer für Spinn⸗ Verspinnen ven Flerbändchen aug Alfred Leinveber, Hilbersdorf
16122. Fad zum Falsern
naschinen
W. IG 909. 2
ersabren zur Verstellung wettersicherem Dynamit
Wentfalisch An⸗ 1m 11.01
Taschen Wlinl ichwwe r richtung
1. *
MW. Eg 28. Verfabren und B Auflegen den Fasern auf Lenoir Natterson,. Nem RHert XW Walmerk fur
Schwein X
g n. C 19 01
61
R. a0 2. GMlaser, D. Veri
G. 29 329. Nerfabren
Y Erwerbs und Wirthschafts . Genossenschaften.
Grundstuÿcke - und ae taerwer be — — sowie Creditrereisa far rtf 2*2 — 133 eiag. Gen. a , O. zu Tang. Dan derstebende Ger tan gad Verlast⸗-Kente ser e die dem iel ben beigrfägte Bilanz der Nenen DTDerch Geichlaß der Ger eraleerfammla- dem Valke art Talt-crte Min Me, ne Walker absehen rer 3 Jari 102 bat ih gerritt aud at 14 Ser tember er. ist rie MNuslgseang ber Maessen- der 10 em ig geführter Bachern der Meieg chan akerereftterraend ge unden cart beihlessen Rerdea Tie eeieer erden
Walheim. 1 FPertere ker 1 aufhrerdert siãh bei der Gerefenschat n melden
Gaar KFrienetr Tie viauidatoren:
Näller Wartke ir.
Verblend⸗ und Formstein⸗Ziegelei
Klein Nuhr. G. . 6. 9. Carl Dannarrel. p Sciier bat 2 57 x Alg ganidaterrn der
Attumulatoren Werke Thalkirchen.
Munchen Vatent Kernaul-oefsfe Gesenschañ mit — n Ruarnberg geben ir Hermit kefanat, daf fich die Geichichent darch Heschleß der Meielllhafier dem 13 Dfreber
e, aufgelsn k- Ge MöJadtert der Meselichan t erden aufe erdert fich kei deriecken n melden Samael Kann
Verstellunꝗ Ee. G Eg G79. SaFHtat Be gæen Juda tr. Anlagen
tiger Becnanleher TTd. G. a9 on9. Nerfabren jar Darssellung für Truckrressen u. dal 3. v. Toer.
Düssel⸗- ven Farksteffen der Artbrac'enneibe RBadische
der. Blllerallee 4. 19. 3. 0 Anaiiua und Zoda⸗Jabrif, Vaud igsbafen a Mh
E89. O0. g G9. atabren Jam Verfieten den! OJ Berlin NW. G 16. 4. 02
planen Gelten durch umlegen ken Geweke- TT., J. 130927. Nerfabren ur Darstellaag 7c. 811521. Schmierderr ichtung für Gireseimen. Friedrich Taur.
raden. S Gan, Werlin, Dregdenerstr 2. 2 6. Q. den Farbstesfen der Anttac'areibe Varben· Schieberglein lachen e. dal mil im Schicker an. 19 11.090
178 mM I J899. ird, rr metansch. fabriten vorm. Friedr. Gayer A Gen., Glber⸗- geerdeten Randlen für die Leitang dee Schmier Kna. V. 8g GG, Waschine mittelg a den Gleinläichen; Ja J. Vat. 1 751. ven GMarnständen imn arier e. dal
derrichtang am Rählen, Testillieren, Grhärmen eld. 21 3 G « bad Veadersseren den Flattern; Zas. I Warn. Tad. G. ng on. Nerfabren lar Darstellua Ss chüsche Mrwaturenfabrit. Aft es. worrw. w. ew ne orm, mem, mer, nn, ee. Vrwtatier e fat bstes̃ en Gmesellschaft far W. Michal, T enken , meren, n 0 Vertr. G
m m og, Leere von Man,. Uag Oftra, den lchem, Pat. Ann, Werlin NW. G. Mibren Vert G. bd Kacer, Vat are. Dregden. erwlche Juda srie, Wel. Neri Te Gen, gr. d. dn oa, herben, oel serer richtung n 0
19 4 02 Nermend n. Mar Pal. anale, Gmund waba. Warmen, Allerstr 14. M G na. v. 1d gT7X.
1924. SG 17T 3189. Gema, m. Grast Verla XW. d 12 11. 60 227. vo gag. Wendegetreke zar Kraft, Warchleen am felkitkangen Schlieben der Gad Yciegel, München,. Tetellstr 12. 11.7. 0 22 W 1 7, aner, weten abertraqumg aeischen aleichachsigrn Wellen Meter - karren den KRerfens. Gbarles Gera Vining on oa. ga. 17 97. Giugeabeichtte--. 100 Tank Cowahany. le, . er n, ebdrezeng ad Materrnsabrit Mertin, Mt , Weer. Greene, R, e, n, m, Van Sch 17518 Genst Gciegel- NWorche n. nr, Dan & Scherr a. Pal. an. Mich Gef., Marienfelde R. Uerliag. 21. 11. 01 w Nenbkart., Mal Un n Rr Kell Werlin NW. G Retellit. 12 11.7. 0 Scheme, Berli RW. ũ R , e 1 ge. Gr. TBog., Harne malt rn eiae Ahe g o
475. C. 19 TIM. Welentfette mit Schaß= vorrichtung Grnest Catchwosl. Geitingten Geuit Gngl. Vert C. Schmidtlein, Pat. Anw.,
woc. T. Bg. Ofen um
leramischer Predulie auf Stemreltrangpressen Reinbeld BWennzel u. Vermann Müchsch,. Wern⸗ burg a E 9 12 01
Brennen den Kernt bal i Württ
m Ginmikeln ne Woalrter
Jufübrunge verrichtung fur
— — .
eier? ö
* —