Anchen. 59828 Die dem Arothe let Otte Diltker in Grevenberg für die Firma Wr Ad. Doenhardt“ daselbit eribeilte Prokura ist erloschen.
Aachen, den 24. Oktobæ 1902.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Altenburg. 589611
In das Handelsregister Abtheilung B. ist beute bei Nummer 17 — Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft Luisengrube zu Fichtenhainichen in Fichten⸗ 84 . — eingetragen worden, daß an Stelle
des Kaufmanns Max Schulze in Aller kur der
Baumẽeister Franz Arno Klotz in Niedergrünberg als Vorstand gewählt worden ist.
Altenburg, den 23. Oktober 1902.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1.
Annaberg, Erzgeb. 59612 Auf Blatt 858 des hiesigen Handelsregisters ist
beute die Firma Karl Hartmann in Tannenberg
und als ihr Inhaber der Fabrikbesitzer Herr Karl
Heinrich Hartmann Taselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftsbetrieb: Posamentenfabri⸗
kation. Annaberg, den 18. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Annabers, Erzgehb. 59613
Auf Blatt 969 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Carl Felgner in Tannenberg und als ihr Inbaber der Mühlenbesitzer Herr Carl
Ludwig Felgner daselbst eingetragen worden.
Angegebener Gegenstand des Ur ternehmens:
Müllerei und Handel mit Möühlenerzeugnissen. Annaberg, den 138. Oktober 1902. Koͤnigliched Amtsgericht.
Annaberg. Erzgeb.
worden Angegebener Geschäftsbetrieb: Holzschleiferei. Annaberg, den 13. Oktober 1802. Ranialiches Amtsgericht.
Annabers, Errzgen. 59615
Auf Blatt 971 des biesigen Handelsregisters ist beute die Firma Anton Tentler, Paradies mühle bei Wiesenbad in Wie a. und als ihr Inbaber der Holzschleifereibesitzer Herr Fran Anton
Dentler daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschiftemeig: Holischleifer Annaberg, den 29. Oktober 1802. Königliches Amtsgericht. Apoldn. 59825
In das Handelsregister ist beute eingetragen
worden:
J. bei der Firma rn Schuchardt, Nieder
roßla. Tol. 653 Be. bij Firma ist wo den;
bei der offenen Handelsgesellschaft H. Jonas * ren er! ipod Zweigniederlassung de leichnamigen Handelsgesellschaft in Cõln, Abtb. A.
Nr. 176: öᷣ ö niederlassung bestebt nicht mebr.“
1II. unter Nr 178 Bd. 1 Abthb. A.: 2 6 Mar dried ander Apolda,
. Friediander i Weinen els Apolda. den 21. Dktober 1902. Großberroal. Amtsgericht. III.
Rerlin. Oandeleregister (59616
des Königlichen Amtegerichte 1 Berlin. ¶ Abtheilung X.)
Am — 59H 11 ist in das ndelèr 552 — lleber 1 12 Van eläre gin
eingetragen (mit Auẽichl 5 der Branche
Bei Nr 2 (Engel Sußmann. Ger im Die Firma ist in Samuel Sußmann Jr. ändert. Gei Nr. 1284 . * Josti. Der en h
Der Kaufmann E Mamlerf Berlin. mit in
GMesellschatt als rer ach — — Ges a.
eingetreten
Bei Nr 167 (Si ZTchrocter. Berlin.)
Die Firma Iaut R Flatom A Vauer. Cid Zchrocter 2 Jn later et: Meritz Flater Tanfmann, Berlin, Friy Pauer, 1 — Berlin Jeßt effene Oandel zgeiellichaft. Die Gesellschaft bal am 15. Ttteter Igo begenren. Der Uebergang der in dem Betriebe deg Geschaftgt des bigberigen
lein firmen ink aber begründeten Verbind lichlerter auf die Gesellicãha int keim Erwerbe der Gelschsntg und der Fiima durch die GReielicha; augscichlgffen
Bei Nr. 17 632 Tiemn -. eimer (Ern Vohsen) Derũin Tem a2 Nern Metibar: Ste Peer ura erteilt ;
Rr n Fr F Sant elt geiellsichart Eng [ micaci deen Heselichater 10 K delm vn . 1 1 Ro wma 11 — 6 * arlotten burg 2 Rerert Fridrich Veinrich ichael. Kaufmann Gbhbarl ! Tie Geielliͤheftt at am 1. Ok teber 1 en
Mr 7 irme deo Ooldheim. Berlin. Inbaber 2 9 — * — 2 ri
Nr 57 . 1 xuiher Tamy · waicerei Centrum Kerlin. Jakaber Mbert Tatker, Tam ren ; tim
,
WMWebeilaazg A. Nr. 1889 die Firma ö Nobert ö 2 6 Berlin dtten . 1 8 irren
Rarer wilde ver Sun Aab. Berlin
tt i . Ter nden Were Ver lin. Gęerlin, ee T freker ion Rtntelihee rte ert 1 ktkeideng &
mer iim. . 39081 delhrez fer . der Tü ale ade LImte.
j .
gere! Ferne mn Felzeadeg einaetra 1 Taeter men
Gg Nr. me fen schaft far Merten ö TJeuet unge Nee mit beschranfter
n =
Barter eee, de, ng mea ere 2 aner regte nn erle der Ter Jagenlenr ebar- e kee, ma Daanerer it 2 *** E
e r,, Wee nere fear e- abri A —— e fen secdan! mir beschrü6mfrer
t m- . de = , 2 r. yt lei c- z Ter Ber erener Treeder —
Gere . . r
we nr Ceed —— PRVRNer lan.
ö er it beichrarfter Saturn a
Kurs. Br. Mag deb. In unser Handels register Abtbeilung A ist 83 unter Nr. 2l5 die Firma Otto Graupner in Burg und als deren Inhaber der Möüblenbesitzer S tts vraupner in Burg eingetragen. M., den 23. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Rurs stein turt. In unser Handelsregister Abtheilung A. 8 1 ist am 15. Oktober 1962 unter Nr. 139 die Firma „Spilker & Ce“, Nordwalde, und als deren In- haber der Faumann Georg Spilker daselbst, 140 die Firma ei und als deren Inhaber der etragen worden. Rönigliches Amtsgericht zu n,, ,,
Bekanntmachung. Sregister A. be . He. Narx. Camen — lde Te ein⸗
. sellschafter: 3 Sermann Marcus, Kaufmann in Camen, 2) Ehefrau Hermann Marcus, Johanna, geb. Narr in Camen. r Kaufmann Hermann Marcus ist in die Gesell⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
Vertretungsbefugniß des bisberi
a m Meer, Buchhãndlers 223 ift
w ist:
Herstellung Anschaff ung und der Vertrieb von sowie der Fortbetrieb der zu Berlin unter der Firma Gebrũder Arndt ! bestehen⸗ bisber den Fabrikanten Franz und Hermann Arndt gehörigen Eisen⸗ und Metall / Gießerei.
Das Stn imkaß tal beträgt: 310 000 6 Geschäftsführer sind:
Fabrikant Franz Arndt und Fabrikant Hermann Arndt, beise zu Berlin
Die Gesellschaft schrãnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 22. Oktober 1962 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so Gesellschaft durch mindestens Geschãfts fũhrer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen
3 des Mme i, aller At
Georg, Spiiter / Vorgenannte
Gesellschaft
ist am 15.
Auße rdem wird hierbei bekar ut g Die Gesellschafter brin a als ibre Einlagen in pie Gescllschaft daẽ unter e. Firma
. Arndt
Die nggittwe Josef Marr ist mit ihren Kindern: ö. Paul, Ernst und Robert aus der Gesellschaft
Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Carla ruhe, O.- 8. Bekanntmachung.
Handels zregister Abtheilung A. ist beute unter 20 die Firma „St. Miedzin ski“ in Carls⸗ . O.⸗S. und als deren Inhaber der Kaufmann St . aus Miedzinsti dafelbst me, , ml. worden. mtsgericht Carlsruhe CS.⸗S
Sande lsregifter Tafel.
, . ist:
Nikolaus Stecher, Cassel.
uunternebmer Nikolaus
Königliches Amtsgericht. Handelsregifter Cassel.
Eingetragen ist:
J Paulus
de irn er,
Gebrüder Arndt“ Handels- und Fabrikgeschäft nel Zubehör und allen aus der Bilanz ver 1. Oktober 00 ersichtlichen Aktiven und Passiden nach Maß⸗ 38 7 des Gesellschaftsvertrag 6 do im Werthe von zl0 00 -M ein.
Terraingesellschaft Rittergut i beschrãntter
Berli 3 . Irre. us aetreren.
Camen, den 21. ges vom 15. Ok⸗
Bei Nr. 13635 3985614 1
Auf Blatt 970 des biesigen Handelsregisters ist beute die Firma Max Vrerschneider in Wiesa und als ibr Inhaber der Hol; ick leifereibe iter Herr
Max Rudolf Brei chneider in Wiesa eingetragen
Gesellschaft
Vertretungsbef 233 ist .
Bei Nr. 590: Eiweiß ⸗Extrakt Kompagnie, Ge⸗ setzlchaß mit . i g.
Kaufmanns Hugo
Ces afts führ ers
Sfrauz n 8 ist wa,,
Stecher in Cassel. Bei Nr. 1849:
Adsella Vertriebs Gesellschaft Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. der Gesellschafter 2. S s Stammkarital um auf 350 000 S erhöht worden. Durch Beschluß der Gesells 2. 100 ist 5 1 des Gesellschafts vertrages vom i 1902, betreffend die Ortsgrenzen des Be fr iebẽs es, geändert worden. A up erdem wird bekannt er Ati lla 8** 1 mit beschrankter leistende Sis mmeinlage von von ibr über Niemanden i er Gesellschaft ö Zuthaten bierzu zu liefern bei Vermeidu ĩ von 100 000 ½ für j
Oktober 1902. Abtheilung
Durch Beschluß
ken,, am R DOltober 6 Deir ri *. Perl 3 ia in . Königliches Amts 2 1 2 , . *. des biesigen Handels ⸗ ie Fi „Willy Meinicke“, Eoiben, und als ger Inhaber d f mann Willy . n Ir ö wem. en Cre de n 21. Derzoglich Anbalt. 3 parmota di k In unser Handelsregister wurde Die Fir ma Ludwig Bär 111. zn
des Feier, ,, der Funn 3 Milch oder
de, age straf⸗
Wer n. de n
Königliches mt 4 Beuthen, Obersehl.
In unser Handelsregister X. ma Erich Thiele 2 8 C.. S. Mr. ug zn Rieber
fungstadt
Dktober 1902. Amtsgericht
9 2 oaliches
Darmstadt.
Sandelsregister
Maschinenfabrikt G. Luther, Aftiengesellschaft, Oauytnieder lassung . Tarmstadt, ve Aufs icht att vom
ederlassung der gleichnamigen Firma in als In barer der Kaufmann Jo⸗
. A. Robert ite eingetragen B du 2
uchd ruckerei⸗ * r Ger iscan Müßhlenbauanstalt Filiale Darm
; 2 Beuthen C. .
nreslam. .
ö off ene u en Faufn 64 * Go. pier D
. J ( 6 Har esellichaft Treff * . = Oe licher ö. * . ⸗ i nm,
Re ee * , 2.
6. Armat n Atmel ren 2 —
Dndelsgesellichaft bat am 1. Oktober 1902 begonnen. Die Firma lautet künftig: Wilhelm Kegel & Sohn. Dresden, am 24. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 59634 Auf Blatt S306 des Handelsregisters, let die Firma Kahle * Cleß in Dresden, Zweignieder⸗ lassung des in Leipzig unter der 1 Firma be⸗ stehenden Hauptgeschaͤfts, ist heute eingetragen worden, daß die an den Kaufmann Hugo Ette in Kattowitz ertheilte Prokura erloschen ist.
Dresden, am 24. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht. Abtb. Le. Dresden. 59631 Auf Blatt 9189 des Dandelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Sãchsische Fahrrad luftyumpen⸗ c Metallwaaren⸗ Fabrik Walther Zangenberg in Dresden erloschen ist. Dresden, am 24. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le.
Dres den. 59636 Auf dem die Kommanditgesellschaft Standard Cigarettes Eo. Wimmer & Co. betreffenden Blatt 9460 des nee n , ift beute ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Dresden, am 24. Oktober 1302.
Königl. . Abth. Le.
Dülken. Bekanntmachung. 529637] In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 119 eingetragenen hierorts domizilierten Firma „Niederrheinisches Eisenwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ vermerkt worden, daß laut Beschluß der Gesellschafter vom 30. September 1802 das Stammkapital von 6 250 000 auf S 260 C00 — jweibundertsechzig⸗ tausend Mark — erhöht und sodann der 5 13 der Statuten abgeändert worden ist, wie aus dem biermit in Bezug genemmenen notariellen Akte vom gleichen Tage ersichtlich ist. Dülken, den 22. Oktober 1902.
Roni giches Amtsgericht. 1. Düren. 58638 In das hiesige Gesellschaftsregister wurde beute unter Nr. 6 zu der Firma Gebrüder Degen zu Türen eingetragen: Die Gesellschafter Maria Degen, Ehefrau Karl Reumont, Florentine Degen, Auguste Degen, Ehefrau Martin Gördes, Meta Degen, Ehefrau Albert Selle sind aus der Gefell schaft ausgeschieden, Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Hubert Degen, Kaufmann, und Wittwe Hugo D Degen, Augufte. geb. Liesbheim, beide zu Düren, berechtigt Düren, den 22. Oktober 1902.
Königl. Amtsgericht. Abtb. 65. Einbeck. 59639 Im biesigen Handelsregister A. ist beute zu der unter Nr. 1I2 eingetragenen Firma R. Lauschke C0. Einbeck, Folgendes eingetragen
ffene Handel agesellschaft.
Der Architert Sermann Tänzer in Einbeck ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1902 begonnen.
Einbeck, den 21. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Fisenberg. S- A. Befanntmachung. 1310
Im biestgen Handelsregister Abtb. A. Nr. 58 —
ie Firma Juliue Freytag ist beute ver-
— * — *
—
—
autrbart worden, daß an Stelle des bisberigen In⸗ babers, des verstorbenen Wu u stzadritan ten Wil Am Frevtag bier, Frau Leuise verw. Frevtag, zeb Dantker bier getreten if
Eisenberg. den 235. Oktober 18 Serzogl. Amte sgericht. Abtb 2
Falkenstein. Vogtl. 589641 Auf Blatt 304 des biesigen Handelsregisters ist beute die Firma Arno Vohlandt in Jalten rein und als deren Inbaber der Kau —— Derr Arno Georg Peoblandt ebenda eingetragen worden Angegebener intern ig K fabrilatie Faltenstein. am T. Treber IM Königliches Amtegericht Freiberg. 06 42 Auf Blatt 5685 des Handelsregister? ür den Be
it — * den
nreslan. ver 11 Hohlen. 1 erde An ired enn, 4 6. ö. wir ve schrantier Daftung.
1 *. en. 6 .
2 . Ri 28 ö — * —
Dfteder 18902 igliches Amte gericht:
12 den
— 22
. 8
im * . r, wre,
nmresliam.
. * 2 1
. * ö mr 2 dern 3 — SDree lan. Dea Ein der irma 8 i. x Jada der ndols — i nag
.
mil
11— mern, nan. .
; 6 Jirma . dein genen 1 — *r 83 — 2 = 22 1 —
. 7 41 Tren- XU: Dr Tyrel in Cha H 5 T
2— . 1
—
2. arl Brauer in Freiberꝗ und alg deren In⸗ baber der Fabrilant Herr Karl Georg Brauer da⸗ scelbst cingetragen werden Angegebener Geschärte wei Fabrita: ind Dandel mit Delswelle Freiberg., den 23. Treber 1M 2 Töniglickeg Amtzgericht F reibdura, mreisgam. *43 . Dande leregister 1 Ja de Daadelgregister Abtbeiluag A. Gd. 1 1 * * yt in getragen WUdoif Bernauer. Freibura. leichen —— den M Dieker 1902 Gren d . *
— Heut Cern. 1 1. Befanntmach—ẽnng. 6 Leer 4 6e. Uater Ar. 573 Abt. X. unsereg Dardelgregtsters ar ir. a beute die Sirm⸗ Werner Ku cheudor⸗
Gera Nebel⸗- une TDeleratie * chat) und al deren Inbaber der Delerateunr Werner a3 lerander Bear chenderf in Gega eingetragen erden . Gera 24. Ltieker 1M 25* Taz Fürnliche UAmtzgericht — * — ger, Lr. Mädler —— 4 ala nbiat und ere catliht Hera den I Dtteber 1 m Ter Menchte chteder ee Firstliqhen anz gercht 2 1 * 153: . P heim. Ve fanntmachung 151 In unter damdeler, nter , mmer r 2
rer * 2 — Silder a em, 2 . 2 * 2 manner,, x dtra ee Retter Tee Meachichaft bat a 1. Janaar 1333 Feen Merreeheim. . DkFreser em, el ere er
sirk des unterzeichneten Gerichtgz it beute die Firma
29 Fente ⸗ * D ler iel , r Same r. r. Van 2. we: 285 deer arr. mit Wera Emme en n,, e, Oden ==, n, nr, eee
2
Siebente Beilage ‚ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 253. Berlin, Montag, den 27. Oktober 1902.
Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts. Vereins, Genoss fits. . een, mr m, , mmm. . muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrrlan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten 35 erscheint auch in 3635 w ler, en, rler. Regiftern, über Waaren zeichen, Patente, Gebrauchs⸗
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 33)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für Das Central⸗ is ü
Berlin auch durch die Roniglichẽ it! des Deutschen Reichs⸗ und Königli Tren en Staats. Bezugs . . ö — p 1 . * X — 8
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . . ,, n, en h 6 . r . k cer. HR
—
C. S. Wiechers. Nach dem am 73. November 37 3 5 O Seite 15940, zur Van Zanger in partes. ,, ö 1 3) Z and II O.-⸗3. 67, Seite 139 40, zur Paul L 3e des Sandels e egister. 1901 erfolgten Ableben des Inhabers Cord Heinrich Firma Schmieder * Raver, Farlsruhe?: * 2 n erl m zan Gch fte ftr beftess Særres heim. Bekanntmachung. (59646 Viech ers it. das Seschãfs von Cord Heinrich NR 2 . des Ingenieurs Rudolf Leipzig, den 22. Oktober 1802 In unser Handelsregister Aà. unter Nr. 18 ist Wiechers, Destillateur und Weinhändler, bierselbst, Groß, dabier, ist erlesch Rönigliches Amtsgericht Abth. IB beute bei der Firma Kamntann C Goebel Nachf. übernemmen worden und wird von demselben unter 4) Zu Band II O 93 152, Seite 309/10, zur Lei k . ö in Benrath Folgendes eingetragen worden: unveränderter Firma fortgesetzt. Firma W. Burkart. Karlsruhe: 2 * ö 659571 Die Firma ist erloschen. „Deutscher Anker“ Penftons, uhnd Lebens. än e S. Firma ist erloschen. V Aüs Wlatt, s 4 des Sandeleregister, zie Firma Gerresheim, 8. Sktober 190. versicherungz Altiengesellschaft in Berlin. Zu Band fil SZ. 135, Seite 251 2. Nr. ] ö. Rach Feierabend“, Gottfried Kgl. Amtsgericht. Zweign ieder iffung der Attiengesell haft in gleich, Firmäâ und Sitz: . Gottwald * Co. in Leipzig be etr, ist beute ein— . 2 re orden r* 231 nen Col z Gilsendurs. ö õs6 *] lautender Firma zu Derlin, Wilhelm Baum⸗ Heinrich Dreifuß, Karlsruhe. ĩ alt gige. . eschieder ; Sugen Felix In unser Handelsregister, Abtheilung A, ift heute garten, Carl. Krafft, beide zu Schöneberg, und Einzeslkaufmann: Heinrich Dreifuß, Kaufmann, Sg 16 K . eingetragen worden: Dr. Ludwig Tref;er, zu Berlin, sind zu Gesammt. Karlsruhe. Angegeb Geschãftszweig: We ein n , Otieber 190. get ng rder . . e. Angegebener Geschaftszweig: Weingroß⸗— Königliches Amtsgericht zu Rik. 1 die Rima F. E. Ray-Gilgenburg, Preluristen bestellt erden; jeder derselben ist er; handlung. onigliches Amtsgericht. Abth. ILB. zu Rr. 15 die Firma Stto Bartsch⸗Giigenburg mächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro—⸗ 6) Zu Band III D.⸗-3. 126, Seite 253 4: Nr. 1. Leipxigsg. 59667 ist erloschen. kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Firma und Sitz: Auf Blatt 10 821 des Handelsregisters, die Firma Gilgenburg, den 27. September 18902. P. W. r. In diese Kommanditgesellschaft Gebrüder Muser, Karls ruhe. SE. G. Kistenmacher C Co. in X Leipzig betr. Königl. Amtẽgericht. . treten. gouf s. ö 3 haftende i Gesellschafte er: Josef Muser 5 heute eingetragen orden daß Herr Carl Ernst Grabow, Weck b. 59648 n , . 1 Müller, Kaufmann, bier un arl Muser, Schreinermeist er in Karlsruhe. eoerg Kistenmacher und der Kommanditist aus— In Ns ie st . e e clsrcgister ist heute . 1 — Einzelprokuristen für diese Firma 3 Hande e,, . Die Gesellschaft hat eschie den, 6 die Kauf steule Derren . Hugo 1) Die Firma P 5 ö ö . ; am Januar 1890 begonnen. Rein bold Schul; und Paul Ear Geiß d dax Sanitz mit dem Niczer— Samburger Cigarrenfabrik Sammonia Gesell⸗ rls en 23. Sttober 1902. vöiig, Sefellschafte w lassungtort Grabow und dem Avotheker Max chaf P D n . rn, . tzlichaster ind, und daß die dem Kauf, Sęnit in Sraberz als ikrenm Ir abe. ant 3 . . n Greßherzegliches Ämtszericht. 111. mann Herrn Georg Hugo Reinhold Schulz ertheilte w. J aftsve zom 22. ober — . o g 2 l Firma Fritz Behrens mit dem Nieder Der Sir 8 Se rn chaft ist Sanur nen een. 52662 , . ber 1902 laffangs ort Grabow und dem Kaufmann Fri * n 3 Die Firma B d LE Leipzig, den 22 Oktober 1902. Behrens in Grabom als ibrer n Inb 2 5 Gege nstand des Unt terne bmens ist ins Sbeson dere 9 8 9 ern har Löwenstern 1 in Königliches Amts ericht Abtb 11 B 8 als 2 * 8) M* ir . ö [ (IL. . Hrn * mer. die in und von am kur aus erfolgende Fabrikation gorbach 4 it allen Attiven und Pasfiwen über. k 2 6 2 en, an jetziger und der Vertrieb von Zigarren und von anderen 2 . nm n e os. 4 . werbs dur Vereinbarung der Taback F e , . ; orbach Auf Blatt 11 589 des Handels ers ist 1 . i z Taback Fabrikaten, sreziell die Herstellung ur ö — r. anzelsregisters ist beute Kaufmann Ludwig Thoma 8 in 8 rabo w. ⸗ ] Vertrieb ö einer mit . Marke . Korbach, 24. Oktobe r 1902. die Firma Amin Schütze in n, un als erm r, ,. Fr. Tesse: . ist erloschen. sebene en Zigarre. ** Fürstliches Amtsgericht. Inbaber der Bandagist Herr Carl Wilhelm Alwin * den 23. Oktober D . 2 f . Schi ebe get ager order as Üniernehmen kann auch auf verwandte Kreuznach. B 596691 Schüße ebenda ngetrg e, Groñpßherꝛ oaliches Amtsgericht. A n . . 1 C etanntmachuug. 59664 A 834 . — 2 3 Artikel ausgedehnt werden. Die Errichtung von Unter Nr. 209 dan 9 14 neegebener E eschamte weig;: Betrieb eines Fabri⸗ = . si e 8 . 8 e r * *. des X ande * ? 5 2 h. 4 4 — Srnnn,. ; Beranntmachung. 59649 Zweignie derlassungen ist zulässig. wurde beute eingetragen di . 8 * lib e, katicnsgeschäns für ch ru rgische Instrumente, Ban⸗ Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 86 Baß Giammke rita de zesellso ö ; Wut eingetragen, die Firma Salomon dagen und r Gliedmaf eingetr e Fir ma G. Lewin . . ' . 3 3 der Gesellschaft beträgt Rothschild“ mit dem Sitz ze zu Lreuznach und als Lcix; zig. de D . 1902 getragene 2 — Inhaber Kaus⸗ CC 50 000, — eren nba er G 283 f 5 en Oktober 1902. r . deren Inbaber der Kaufmann Salomon Retbschil e , . g 5 , ö 6 * Ok 2 geen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dafelbst sewie die zu diefer een der Ebef * 2 s An itsgericht Abth. I1B 9 tz, en 9 od . . im DOeffe 2 liche en Anze iger. Bei blatt zum Amt s⸗ Salomo n . ild Selma, geb. Katzenstein, zu Leinzis. [k 26 687 ? liches 3 Amtsger: icht. blatt der Freien und ansestadt Ha amburg“, sowie Kreuznach erthei Prokura *. Auf Blatt 10 613 des Hand lsregisters, die Firma o, . — * 159057 im 1 Correspondenten' und in den Rreuznach, 22. Ofteber 1902. 1 Zieher' s . in Leipzig, uf Blait 2 dez Handelsregisters ist bei der Firma Damburge Nachrichten. K liches Antsgericht reien ederlaffung betr. It cinceir gen worden O. R. Marx in Seifhennerederf das Auescheiden Zum Geschäftsübrer der Gesellschaft ist: 1 . K m. 1 die Prokura des Herrn Carl Juda ae, . daß des Gere llsck after: Karl Get! eb Grůllich aseibst — Pbilliv Braun, Kaufmann, r . , k 596631 Leipzig. den * Tktober 1902. ingetragen worden. bestellt wordch. ö ei Ar 1 im meren r 9 andelsr isters Abth. B., wo⸗ nigliches Amts richt. Abtb. 11B Großschönau, den 22. Okteber 1802. Ckiober 23. 1. ** At tz. gesellichait in 1 * 1 6 — nn,, . . 59669] 2 — n . * 2 Königliches Amtègericht. D. W. Zimpel. Friedrich Eduard Rücker, Kauf⸗ 6 . zien enge ei schai mit dem Sitze in Auf Blatt 10 O3 des Handelsreaisters ist beut 2 mam, ma n zan . * in 1 2 ö é * * r CcCeCd Do ei sr z Guben. odo] mann, bierselb ist zum Einzelproturisten fũr diese 3 — 2 n *r tragen in wurde dermerkt, T. die das Erloschen der 4 Rue t * * 3 Firma bestellt worde dem Kaufmann Karl Rothbbhaar zu Kreujnach ertheilte j ; *. 1 E W. d J 1 2 1 . * 282 44 1 e 22 ö , * * un m1 Watt 28 ar *I! D e * 2 e a,. Das 6 tsgericht. Prokura eiloschen ist r, Leipzig und auf Blatt 10 466 das der Firma Nr. 255 die Firma „d aden. rannig“ mit dem . Amteger ; Darm mm * ker 190 Gebr. Möchel in Leivzig⸗ itz eingetrag Sitze in Guben mn als dere Inbaber d * NHmaurer⸗ Abtheilung für das and elsr e giste er. mann,, = 3 . r 1902. worden ch * vzig⸗; onnewitz eingetragen und Zim merm eister Wi ilbe im Kr annig bier ein⸗ ; . 96e; VB ö1 cke 13 Dr. ꝛ 1 al ich S8 Amtegericht. Lein zig den 23 C feSGEer 19092 getragen worden. Die Firma betreibt Baugeschafte. r,, Schade, Bureau Versteber, Landshut. —ᷣ les] Renigiiches Anne zericht, Ättb. IB Guben, den 233 tiber i 2. als Ge mc taich iber. Eintrag im Oandelerchister. 1 3 — Kẽnigl es Amis rickt. neeniasen. sass e Tell diebe mer, , , Händen, 1 n , Gatersloh. — — 5965 * un er Hndelsresister Abtbeisung A. 1st ei rer . am 22. Oltoter ; J In Laset Handelscegitter Abtheilung A. ißt bene — ⸗ ? ö — ctragen ee Schlatter . 7 Rr. 38 zu der Firma: Rheinisch⸗ Eisen 1 e in nn, , , e,, , nm Tampỹziegesei er es und 2 Rall Amtegen t. . * 1. [ i unter Nr. getragen: Die Firma Friedrich 2 gelei Herget und Weigert in Schlatt man mn 2 nöbessahrm Gahn * eumann u Lenney: Echrewe in Guerelon und als deren Jahbaber eingetragen. . : * Pais. 1 m da06ß6] Der Gefellschafter Adolf N 1st ama der Cau mann Frier rich Sch ewe zu Gũters lob. ; 2 be n W aemt Haufmann in Freiburg i B., Auf Blatt 11587 . Sand oregis:er? ind beute 53* 84 i damn 65 2 4 am 1 it 2u . chieden. Gütersloh. den X. Olteber 189020 9 Hechlu⸗ Besellichart auge schieden — 4 Geschw. em i Leipzig und ais ichzn ft an bei oni ende? he,, . 8 re, ämt?⸗ eri *. c ingen, den 25 2 vtember 1902. deren (Kesell schafter der Tan j ma 1 Derr Den 1d . 2 1 * — D len. eil arter = 6 nioeliches 1n geri Wilbeln 7 amm TrBönlem r. 1 1 lemmanditist eingetreter Di neue Gesellich aft n 159852 m 2 ; J ericht. . 1 — 9 * . — h *. men . i * 2k. re ist unter veränderter Firma ein etragen unter Nr. 37. Die in nnserem Gihremm Nr. 33 ein. Ginactraaen ) w leren mer. t Fart werten, das die Geil mn X Fun [ds r R heiniiche belle n be fare r Cann . 2 tn 12 gie mens Fe . Inñaĩer: ; * tra n 6 * * ö ) n erricht ! 9 2 12m in 1 0 Neumann Nachf. mit S in jr Krebesöge . saäller un Fi nin. it Abth 3 1 rma , n n,, Lennep u al onli tende G j Mů t und Bäcker Klemens Fintsch iu Urnitz, ist Glu chtgesellschaf E ima gmblan Angegebener Geichãfte nm meer een, meer,, Fenner und al ver en lic bañ ende Gesellschafter die gelscht z 19e ellschaft mit . daftung d e , — rieb er mern, Vaufleute Pbilirvr Cabn ju Lenner und Friedrich Habelschwerdt. den 22. Dlieber 1902. in Lig.“ Leidelberg: Nach dellständizer Veit. *, m,, den. Kalle, Deußen ju Elber eld Se w enialickes Amte gericht tbeilung der Hesellschaftedermoögens ist die Vellmacht rei ia. * — D Tlteber bo. an eit 16. Ettober 2 6 1 . . 2 Li M mr, ö X m 12 234 3 1 2 1 — 2 * v U. mit einem RNRem⸗ ö den quidaters er ien. Kent mie ed MUmikgertiht uri 11 2 2 . Hamburg 15985 e = , ma m isten. . . 3 2 bib 388 1 52 mw ᷓ = 2. 4 * . Eintragungen in das O ande laregister Ww. ele ü 3 * 3. 1523 — — . ern, ö 672 Lennep. den 23 X ktol 21 15 2 des in , Damburg. i 2 n 9 Vite Firma nt er⸗ d 21 33 a . 2e w. ide ore ster? r . te Königliches Amtagericht. 1902. Ctteoder 21. 1a e e eme Fischdalle , Ser ern Georg Tùmichen . 1399: Alp bone Wan terg. 8. 218. Wallberg Nachf. deideibera. * * lieber 1* 2 in — 2 alf db n Ink er der Aa urmann . . Hand ele re n rer Abt . ö —̃ 2 Diese Firma int erleschen end, me gericht Derr Ginas Geer Tümichẽn Tait eh nęetragen R 3 . A. ist beute bei Ado Jette. Inbaber Deinrich Friedrich Wildelm Itrehoc. Vet aumtmachuig. lin) erden : , s * 3 . U, m. 2 Adelf Fette, Kaufmann, bierselbn In unser Handelregister B it bei der Firma är geat ber er Gescharte mec Hetrieb eines Fisch , , daß das legeschaft auf den auen. Vermeer, n, , Margareta. W, raver en, ee De, narben in,, ; , e, ger Sarnen, des Maltas Friedrich Jebann Joachim Nachdem der Ternbãnd ler ek ean WilEelm Gradert Leipzig. den 22 Cfieber 19020 em,, . nne Deidedalhang der bie betigen Geese Gbefrau. Kor — bãndlerin. bꝛerselbst in Sude versterben ist, wird daz Geichäst unter ander- Königliches Amtaarricht j 146 Der ; = 48 pi — Gastar Friezrich Jedann Jeachim Berse, Kauf nde ler Fina der der WMittwe Jalebine Gravert, Hein nria. zog z im Vemke Een . s. . Tlteker 10 eln ö 1 ? 4 Der 1eme nm re forte 1 8 . 1 — 1 * ett erunge nan bie bt. ui um Gin nelrrefurnten far Tieie . * . . 28* — und Gustar ei ut dem die Afriengeselslschaft für are, ist bei dem Græerke der Geben 2 6 — Firma be tellt worden ee. . en. 1 u = 22 1X — * . * 24 na De Deere: und. Oci zung Leipzig ketrenen, werden . Cerũ ali der genannten G. M. Beese geb 8 n ke, ind pn 11 2 ell reer alt 3 2 latt 10 2 de and ele tegitern it beute xVimburg den 20 Ce 1 216 Daasen, ist ein Hinmeig auf das Gäterrechtgregister perkint ic — 1 — cannlich die iran gts. ö naetraßen erden 3 1 , rich cm aetragen werden ö cd beiihnen kennen Die Generaldersan lang dem 53. Mal 192 nñ 2 Aidert WMohrcken. Inkaber: Jaling Ferdinand rede, * lte der on eichlessen, a. dag (Grund farital jar Geieit 1 err 1 . er 606 Albert Merrcken. Tan mann, biersel bst Königl Amte gericht. Abt. 1 nate kllan; und lar Gemen; ber Mbirrikenre, d- nmlet Tant cliregiter, Abtł 23 A ist bei Sugo KRulen tarif 8 e emma ar it gesellichaft. -i. Vc lan twechunn sss] erer mur Bildung eines berenzeren r, n, 3 n WUictor ren verfenlch baftender Gesellichafter Sago Bei der in dem diezscifer Menger för eien 109 0 Æ dar Jasammenlegaung der Aktien vie lfau er Muhle in . eingetragen, daß e a ulcut⸗ ** ar. l aufarlest nnd schaffe firmen Gand j unzer Rr n 1 — 8 m 2 en ,,, m, , ern,. a1 die rma geloscht werden int Gzrirt an Tre 4 G rale? P terien tee idiater c nhenen ane? sell chart pain aavnus * . dutch 12 Sab ren 2 Ver F. UAttien u * a 2 Toba. den 21 Ttter 1.74 2 Bucherrer ier, bierselb it Jam Tiagutdater kestellt Sr ientreiten kt rermerst werzen· Die i., ma erbebken onialickes Amtegeticht werten w n w ann gelen, Tie rm f mrlesdee Dee Derab fegen sesekl, Tie die Grkekena i. Keadagan. 677 — — — . * 1 2 v . D 1 8 J . — 1 rrreeer d nee,, Jekaanet Jalta Jerusafem, dee I Thieker Jim Gelat and & leträagt nanmebt as Mranttarttal sener demnclerea ter Abtkeilang A. it am Ecarr eker daz Gil Frier rich ada Earn - Ratierl. Qensalararticht. 9 A. in d Verranr Uhle m loo n und, . L. r 1 bei Ker nter ir e cingetrage nen Ser, e, Hern ee, wen, ne, e ne diene, haerisrane. e r, m. wos 1 Stamer, wre, ne e herrallent n — . voi. lan tinaetragen:. Die rretaruten für diere Firma ber nr Retden In daß 8 mel 18: ter AB 1 age trat ; n. Der - ell chart ttra bo 2 De e net 1209 Sum? ist etleichen 821 * 6 d 1 117 1e — mi 1 1 3 211 . . Luca Grafe A Zisleẽm. , — i n dam, . Teig 11 ar darch der aleichen Eeichlaßß and darch die Be Gentaliee Iateeericht Lobe jun. 8 * 1 6 z Neem, , Da 2 ——ᷣ ö mm. em ö 5 mam 1 M — — f ö n v. 8 LL 1 * Der rris ar dae Gater Sinn; 3. v. 1 — darlerute . — 1 richte ratt- dem 18 Jali und 7. Df. 10. am. . 368 techttreztter cia getragen ert r, , Der lenker Jakaker Metelfakrifaat ter IM d Q aadercn Partien abærdadert Ja aner Dandelsrestfter Altea A- it am Jwport . — ö * o. Tem 7er el: Di. ker, . m dem e. ** . xereen 20 Di leber 1 vntet Nr 6 bie rw rn maar it eciclĩichait Persa⸗ haftender Mesell, Gcden; dag. Re erer, . , . Fiersker ir nech bekannt gemegt, daß die Lemm in goöbesn . R den dale 1 2 2 u ö — 181 1 6 ; 1 f diy 6 ĩ 8 c mz! 1 41686 . 2 vn * tet Int abet der 2 Jedann — vernt? 5 Gesckiag Wil elm Vistelber nt. anf ene. md NMekert * Mien ant den Jekaber aalen, daß kei Vertteilunęa Raufmarn Erni Tdemm in Lätesun einectra en 6. 1 . 6 — beine dakier reren Fanenden . abern ven Vetjag. Affen at nialihes Ami i xVobejun. 21 56k 235 23 enen r m M tte 1 1 — ma mmm 2 B — * . Aer * 7 ttenk 615 . 1 1r * , e n 2 er Kerem, , w, Teer eienr de,, J. T lieker 1 eric eckee , e m s n e nm der n, deen, dandesercaier 67 Tie Mesellschaft bat bezgenren ann 21. Mert ; Handel eka, neige dee Genn, deer nad daß der Merags - Aktien an Nereneert be aag- ea Ofreß * 17 der feiner 2 * —* * ö en werden . ——— ** 41 der Frama G. G. m 1 = 1 trerteen Firma ei ertetreik: Ueber- F [. mid in zel enn det inn nne in Crreber 22 u Cen der m Ger . Leipng. der TX ThHieker 189 n oett um Jrclgaederlasana in abe. , 8e Mie sefina * L.. V. Der dera rad Verkie did teten be dem, Gr Reni liche Neale erich Ai mn ̃1 Tie TFrefera der Rear Re reichen * den Miel chatte FJ C Geresteg l merke der Genn, , d, , . ö 1 ce Sr mri 2* . er ret, er ein ttraeen ⸗ * 1 é 4 21 * . . 1 ⸗ 2 11 . 1 11ipeie. 2 Vn bert . *: ctit t A . ! 2 * I * R 1 21577 = 1 — * 12. 1 tefrtꝛ — * k einm! HJ 187 Pe ee ere, kö vet Tiutelterft M ere n ö. t — **. ar enam, * — — — 8 Hera. Gela. Debeker Gar Cerw—- D 3 6. ? 2 81 Mee ndscharn * Era after Ir tat Gandelerrar ter Karte eirgetta — — Eee, , r, ae,. = ü Es tte ; t ** * r err ö — * 127 er den Gelet Ra trace. a Narter st Fi ] . ren 23. 20 ert. dre. — = . y1— 1 1 2 * 2 * , Dan del. Rardesæ. Prerte Jemmere r t. . Die Firraa n erleiden ra e e 2 ne, reg chern ft ase ent Dar delt ee iche ist anf * 1 . 2 bret m,, d mee 8 . 2 Ee e . mim 494 [ * mae Derr den erb lekenen M 2 ker Vaafraann Leere