1 2 Jeremias zu Mainz übergegangen, welcher dasselbe Oberhausen. Rheinl. õs6go] j sies burg. Bekauntmachung. lõd os] Würzburg. ; 59721] ; unter underänderter Firma als Einzelkaufmann foct= Betaantmachung. Im Handelsregister B. wurde bei der Firma . Gebrüder Freytag in Marktsteft. Genossenschafts⸗Register Das Statut datiert vom 15. Se te . führt. In das Firmenregister ist bei der Firma H. Borgs⸗ „Funstfandstein⸗ und Thonwerke, Gesellschaft ie offene Dandelsgeselischaft obigen Namens ist 2 und ist in den se irt am 1s. mn, 1902 2 in der Westfãlischen Genossenschafts zeitung J Mainz, den 21. Oktober 1802. müller in Sterkrade (Ne. I57 des Registers) heute init beschränkter Haftung in Spich“ eingetragen: durch das am 18. Februar 1837 erfolgte Ableben des Ansermũnde. 59768) 1902 abgeändert worden m 1011. Oltober ünster i W, die Willenserklärungen d r n slzenk inehen. Bekauntmachung. 59585 Groph. Amtsgericht. Folgendes eingetragen worden: . „Durch Beschluß der Gefellschaster vom 350. Sep. Gesellschafters Johann Carl Freytag aufgelöst. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei den! Gegen sfand des Unternehmens ist die R durch mindestens zei Mitglieder. bie 5 orstands Ueber das Vermögen der sturzwaarenhãandler ] — Maulbronn. 593833 Die Firma ist erloschen. * tember 1802 itt der s 14 des Gesellschaftsvertrags Nunmehriger Alleininbaber: Der bis kerige Gesell= Vorschustverein zu Gramzow, eingetragene der wirthschaftlichen Lage der Mit 1 * Förderung schieht, indem wel Mitzlicker er gien, n n 383 Johanna Sppenheimer zn ei senti reh en er , K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Oberhausen, den 17. Okteber 1902. g⸗mãß der notariellen Urkunde vom 30. September schafter Car r , Agent in Marktsteft. Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftysticht trieb von Kredit⸗ und Hanke dia e . durch Be⸗ schrift beifũgen. Die Vaft summe beträgt dreih w. det, Bemittgg 1 Uhr da. Konkursverfahren er In des Dandelsregister für Gesellschafts firmen Königliches Amtsgericht. 192 abgeändert. ier ; Würzburg, 23 Olteber 1902 zu Ireen, n,. eingetragen. An * e. icht von Sr cu ation. chm unter Ausschluß Mark. Die höchfte zula f sige Zahlt eker de 6 Der Kaufmann Jakob Segall 4 3 . Band 1 BI 25 wurde beute eingetragen: on ernausen. Rneini. löpsos] Siegburg, den 297 K Kgl. Amtsgericht Registeramt. 3 1 g. eee, rd Kaufmanns Fermann lle Bekanntmachungen der Genossenschaft werd anshzil hn, 6 3 it zum Konkursberwalter ernannt. Erst⸗ Die Firma Ritter Walter. Sel. und Säg. Bekanntmachung. . Königliches Amtsgexicht. zapern. SHandelsregister Zabern. IS9516] = ö. . ramzow ist der Postverwaller a2 B. unter deren Firma une von n d e he, 7 . Die Mitglieder des Vorstands sind: . 3 „igerversammlung and Termin zur Prũfung . mühle, Sitz in Maulbronn; offene Handelsgesell. In das Handelsregister Ahtheilung A. ist bei der Solingen. 59707! XA. Im Firmenregister wurde heute Nachstehendes semtgmitaiied mann zu Gramzow U. M. zum Vor. gliedern des Vorstandes unterzeichnet erlassen Pie Sen h, W elfering. Zeller in Köckelwick * wn, 16. ode mber ö ai melde den -. schaft leit 15. Oktober 1972. Persönlich haftende Firma L. Stöckerhoff in Sberhausen (Nr. 104 Eintragung in das Handelsregister. Abth. . eingetragen: a. , ,, , 9 Einladung zur Generalversammlung isf vom B n. Joserb Barenborg. Landwirth in Rleine. Mast , me , . am 26, November 1962, Bor . Gesellschafter sind: Friedrich Ritter und Wilhelm des Registers) heute Folgendes eingetragen worden: Nr. 15. Firm ebr. Gräfrat Unten⸗ 1 Unter Nr. 591 bei der Fir 3 e, den 22. Oktober 1902. ßenden des Aufsichtsr ĩ e,. rmann Hisker, Landwirth in Lü Peast, mittags E Uhr, Zimmer Rr. ͤ . — ᷣ (lt heute Folg Nr. 545. Firma Gebr. Gräfrath, Firma J. Kern, Rönial 2 1 ' des Aufs aths mit zu unterzeich ler, irth in Länten 36 5. Offener Arrest ; Walker, beide Kaufleute in Maulbrenn. Zur Ver— „Die Firma ist erloschen. Widdert, Bürgermeisterei Döhscheid. Die Messer⸗ Zabern: ö onigliches Amte gericht. Diese Veröffentlichungen haben im Arm i hhh eri nen, Bernard Epping. Zeller in Wennewsck . mzeigep licht und Anmeldefrist de⸗ Forderungen ö tretung der Firma ist jeder Theilhaber allein er. Oberhausen, den 17. Oktober 1902. sebrikanten Kart Friedrich Wilhelm Gräfrath und In das Geschäft ist am 10. Oktober 1902 der Brũel. , . Rathes der Stadt Lelpzig zu erfolge atte des Die Einsicht der Lifte der Benossen ist in d is zum 13. Nobember 1902. mãächtigt. Königliches Amtsgericht. Friedrich Wilbelm Gräfrath zu Unten-Widdert sind Bierbrauer Josef Kern in Zabern als persoönlich In das hiesige Genossenschaf 7959769 Die Haftsumme eines * jed . ö Dienststunden des Gerichts Jedem gest tte . Gelsenkirchen, den 24. Oktober 1902 ; Den 24. Ofteber 1902 . Oberhausen, Rhein- ö9g692] , der Geselischaft aue geschicken. Gleichzeitig sins Daften der Gesellschafter eingetreten. Seit bie sem Yo ter eigen o sfensche t . ist zur don . für jeden elch sa d. Genossen beträgt Bredern. de 2. Oktober 1902. . Der Gerichts chreiber de? Kgl. Amtsgerichts: ; Oberamtsrichter Wurst. Bekanntmachung. die Messerfabrikanten Karl. August. Gräfrath, Tage wird das Geschäft von dem früheren alleinigen eingetragen worden: An Stelle des augg* h kt ö. Dis höchlte gabl Ter Geschäfts antheile auf welche Königliches Amtsgericht. Th nn es. Sekretãr. ; Meissen. ögbs1J1 ] In das Firmenregister ist bei der Firma Eg. Friedrich Wilhelm Gräfrath und Ernst August Inhaber Jacob Kern, Bierbrauer in Jabern, und Vorstandzmitglie des Rittergutsbesitzers * Tee men 5 Genosse sich betheiligen kann, ist au 20 be- , 59? 86 Halle, Saale. Ftonkursersffn . Im Höandelsregister des unterzeichneten Amts. Hilsmaun in Sberhausen (Nr. 61 des Registers) Gräfrath alle zu Unten. Widdert, in die Gesellschaft dein vorgenannten Josef Kern als offene Handels⸗ dorff⸗Kolhans auf Golchen ist der Gatẽ achter & a tigt ed Darlehens tassenverein Gouköõnigshofen e, amen den Vermögen der ö . gerschts ift heute auf Blatt 193, die Handelsgesellschaft Folgendes eingetragen worden; als versönlich haftende Gesellschafter eingetreten. gesellschaft unter der Firma „Brauerei J. Kern Lembcke zu Tempzin wiedergewählt.“ ustaJ Mitglieder des Vorstandes sind: getragene Genofsenschaft mit beschr u in. Fenner, Paula, geh Si ran, Kaufmann Rinne & Scho in Meißen betreffend, ein. Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Ver— Solingen, den 209. Ottober 1902. * Sohn“ weitergeführt. Die Firma J. Kern, Brüel, den 15 Oktober 1907 der Kaufmann Herr Wilhelm Ryssel daftpflicht in Gaukłönigs hofen ee mr, n,. S. pcie tz Rr. 5 ue i. Salle getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und fügung vom I. Oktober 02 am II. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 6. Zabern, wird daher geloöscht. 4 . . Großherzogliches Amtsgericht b. 3. Taufmann Herr Friedrich Hermann 10d der Genera versammlung . 19. Oktober Ulrichstrate Nr. 37 ist heute n, e die Firma erloschen ist. Ober hausen, , 3 1992. Sonderburæ. Bekanntmachung. os? 08] . . 3 62 bei der Firma „Henri rim mits ehan. : zorn ; n r, , H ö Stelle des verstorbenen Indreg von ö. Königlichen Amtsgericht, zu ele llt, 22 . 9 . 8 It Ssgericht. Cx 413 az ) 1st I s . 8 ' ö 6 . . J 8 tog ) * Xu; 33 6 — ) 8he 10 23st X. . 3 5 3 f 2 * 152 . . . Meißen, am 22. Oltoher 1902 Königlich 3 1 sgericht . In das Hiesige Handels register Abtheilung. , ist ,. ö 16. Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters i' * I Aro Ge ö. Herr Julius Louis Bernhard nn, ,. Sherige. Beisstzer Franz Breunig zum * ꝛ nlursherfa hren eröff net Verwalter: Kaufmann Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rhneinz. Iöd6g3] bente Ki Rr. 3, der Alsener Dampfmühlen , Hie Firma ist erlol chen. . die Genossenschaft unter der Fi in kaut ' e,, . ö eter des Verstehers und an Stelle des Ligo Schmidt in Halle a. S. Herderstraä ür an eme] Betannimachung 59682 Bekanntmachung. gesellschaft in Sonderburg, eingetragen; 3 Unter x. ) Tie Firma: Constant genassenschaft der vereinigten In! , , . der Lebter Herr Ernst Richarz Starke Fanz. Breunig der Landmwirtz! lian K 26 de Sf ier. Urrest mik An e gefrist ee roh . In unfer Sandelsregister Abthellung A. ist bent? . Jm das Firmenregister ist bei der Firma W. Lücker Nach dem Beschluß der Generalbersammmlung vom Na zie ger, Allberschwei er. . i zu. Erim mitschau und / ö . Kaufmann Herr Auguft Rudolf Hilgen· Gar nis ofen zum Helsitzer gewählt. Liebler in oc und Frist zur nmelbung 3. , . be Nr. 148 die dem Fräulein Emma Ida Rimkus in Oberhausen (Nr. 105 des Registers Folgendes 15. Oktober 18902 soll das Grundkapital. um Inhaber der, Fina ist: WConstant Naßzieger, Genoffenschaft mit beschränkter 8 sammilich Leipꝛi ürzburg, 22. Oktober 1902. forderungen kis g. Dezember 1502. * Ert 8 * e. in Memel für die Firma J. L. Redmer in Memel eingetragen worden; 160 000 ½ durch Zusammenlenung von Aktien herab- Dol bãndler in Alberschweiler Dem Joser Nafzieger, eingetragen worden. . n,, Kgl. Amtsgericht — Registeramt bersammlung den 20. November 180 . erteilte Prokura eingetragen worden. Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Ver⸗ gesetzt und um 40 000 46 erhöht werden. Sohn des. Firmeninbabers, Handlungsgehilfe in Das Statut datiert vom 8 Septemb 2 daß . Zeichnung geschieht rechtsverbindlich dadurch ; mittags 160 uhr, allgemeiner Průüfunr z 2. Vor⸗ Memel, den 25. Ittober 1962. fügung dom 14. Oktober 1907 am 17. Oktober 19022. Sonderburg, den 21. Oktober 1902. Alberschweiler, ist Prokura ertheilt. Angegebener Der Sitz der Genossenschaft ist er ie. 6 F wei, , ande mitglieder ibre Ünterschriften der 19. Dezember 1902, Bor if n gotzr nin den Roönigliches Amtsgericht. Abth. 1. Oberhausen, den 17. Oktober 1902. Königliches Amtegericht. Abth. II. Geschãftszweig Holzhandlung ; Gegenstand des Unternehmens ist ö 63 * gent ft ben igen, ; Konkurse Zimmer 6. 51. - , mern r ö9ss) Königliches Amtsgericht. Tortiund — os os 9 5 ist heute in das Gesellschaftsregister ein⸗ e nf von Rohmaterialien zur . . . . . der Genossen ist während Achim 9 Halle a. S., den 24. Oktober 1902 m' Fi jñ gane, ? mne ; in me. ĩ ĩ ge nen, mer den; — Verkauf findet au Nichtmitg lied⸗ , nen den unterzeich icht. ; Tonkurever 3957 ĩ ö 31 Im Firmenregister Banz III Nr. 3263 Pure . 50694 ,, in daz , 1I) Unter Nr. 313 die Firma: Brauerei Die n, . statt. ö Jedem gettattet. eizeichneten Gerichts Ueber das Vermögen . Gerichte scheiber d Mena rü ran. ĩ kel Lie Fizhn Centrai Bazar eeapoit Söder. Zn das Firn? wtsheshlel, Firma Gustav ht z in feng chess en ne, wcsillchakt J. tern s enn, Jaberg, 2 Rö , wür baden Gäesdäkeelze hne k, tät Lein g, en Ten leber los, Ferhholß; n irh e Ferne nene gönn, rügen telagen, de,, e, n nteherichte Abt., heimer in Metz und als deren Inhaber der Kauf⸗ Be , fü, e f nee, enn, min eschränkter Saftung in Scherrebek,. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft sigung eines Genossen 11M, m neil. Die Betbei= Königliches Amtsgericht. Abth. IB lingen, ist heute, Nachmittags i hr Täg eme den. Kontursverfahren 59580 mann Leopold Odenheimer in Metz eingetragen. ,,, (där. 108 des Regilters⸗ Das Stammkapital ist auf 133 90 ̃erhöht. und bat am 160. Oktober 1902 begonnen. Die ist zulãfsig. Die ef bee G t ante lle Lützen. V ; e,, verfahren eröffne. Konkurs J, . e nn,. he . die Nachlasse der zu Sch w indr he. . . . . icht z Die Firmadht elo chen? eingetragen zufolge Ver⸗ a , k , . 1 gern ar melde ein Genosse sich K 6 dee Hens ffen chaft zregister ist beute bel 9 . . in, Achun. e sefrfff? nn . n ö ui. Sch uff . FKaiserl. Amtsgericht. amn n, ,,, , Kontglikes Umlegericht. und Josef Kern, beide Bierbrauer in Zabern; jeder trägt zehn. n n, be⸗ „Konsum-Verein zu Mer ; Nobemher 1902. Ers , , en 24 88 geb. Paulen, wir . . an er,, , ,, lõoss84] ,, e, w. . ö tober 16 Ueckermünde. Bekanntmachung. 59710] 3 . ist er . zur Vertrefung der Ge⸗ . . der Genossenschaft ausgehenden öffent. nr De , rg nnn, , den 15. Heer d ider nnn . k ö usr, 4 ö Im Gesellschaftsregister ist heute bei der unter nialickes Amt gaeriht. Aus der bisher unter Nr. 65 unseres Handels- lellschast ermächtigt. ichen Bekanntme i n e, Alent⸗ aftpfli zu Mers . Mie. ag Uhr. Prüfungs j ; Fare . net. Der Geschäftsagent Reinfrank“ Nummer d ein getragenen Firma Geschw. Rü ischen ba, , d,, =, gekellschäzttrerifters eiugetrénknen bsflnen Bandes.! Y Unter Rr. Zig die Firma: Joseph Mar der Genoss sabunnen g erfolzen unter der Firma laffung Lützen! — , . = Zweignieder . den 6. De 6 unge remnin, Sonnabend, Hochfelden wird zum Konkurcbhern me , ,, . Une. getragenen H„Gesch sch operhausen. Rheinl 5969 gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handels 9 sep E r Genossenschaft, gezeichnet von zwei BVorf X 8 tzen Folgen des eingettagen , zember 1902, Vormittags 10 Uh Arrest mit Ane erwalter ernannt. Offener in Ech er n en . eingetragen ,. x n . lösßds] ellichart Es Kiamann E Eo. ift Ter iegelei . * 26 Bloch, vormals Henri Schwab,. , die von dem Aujst ironie dr, d. en Behn tinachungen der Genoffenscha ft 3 . 6 mit Anzeigepflicht bis um 25 * Erste e nb e ficht, bis 15. November 1962 Die Gesellschaft ist zufolge gegenseitiger Ueberein—⸗ ö K. zu besitzer Carl Klamann ausgeschieden. Der Ziegelei⸗ Babern. unter Benennung desfelben 8 sgehenden unter der Firma it de ; ; mber. 2. ar. ; ersammlung und Prüf , n r anal 3 ; In das Firmenregister ist bei der Firma E lizer gar! Älan e, g, . Der lege n mn n, n, n,, . elsũ at . sselben vom V j ae; mit der Unte e 8 Prüfungster kunft au ge löst. . * as Jirmenreg ster abel, der Firma Emil besizer Carl Klamann jun. ist als neuer Gesell. Tie Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft. jeichnet. Sie sind 1 är e de unter⸗ Vorstandsmitglieder in dem Her nung zweier Achim, den 23. Oltober 1902 n 19. Teovember 1902. Vormittags 11 nin Vi. M aspary in Sterkrade (Nr. 212 des Registers) * *.. Persd fte sell ; * * J ; . n att des Königl. 8 en 8 ; WMerseburger Korre⸗ schts ; ö Anmeldefrist b 2. Nove hr. D I ist erlosch disters, 37 s . Persönlich haftende Gesellschafter 1 ofey chts ( g8I. Amts, spondent Nolks 9 e Der Gericht ; ö is 12. Novemb 5655 ie. Firma ist erloschen. . dene Jaolnendes inetrnaen worden? schafter eingetreten. ro hafte Hesellschafter sind: 1) Joseph gerichts Crimmitschau aufzunebmen denten? und Volksblatt⸗ zu Halle 6 richtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Kaiserl , e 1902. Mörs, den 22. Oktober 1802. i nr, we, ne, g nennen: lieckermünde, den 3. Okteber 1902. WVarr, 2) Cerf Bloch, beide Raufleute in JZabern. Die Herren Paul Berger in Eri its Lützen, den 39. September 155. 25 z Rlankenhanin — *! ar. 21 Kaiserliches Amtsgericht zu Sochfelden Königl. Amtegericht. Gre hauen * r Ortober 1902 Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 15. Oltober 1902 begonnen. Kallenbach daselbst und 1 schaug Paul Amtsgericht. ö. nigliches Ueber das Vermögen des K . ᷓltennorahe im stontursy j j Mars. 609834 r, , , , waumeroddd.— zor] Zur, Vertretung der Gesellschaft sind beide Gefell, bain sind Mitglieder des Verstand* erer in Leitels- Neisse. riedrich Carl R des Turhansbzsitzers lieber den Nachlaß e erlahren. oss] , . Königliches Amtsgericht. 8 er 8 3 15 ( schafter unbeschrãnkt ermãchtigt Die Vss =. 2 es Vorstandaä. B ö 59781 te e. * aeder in Ver ka (Ilm) wird sto benen ? *. aß des am g. Juni 19602 ver Jun Dandelẽreai ter Abtheilung A. ist beute unter — fl 32. W unser Handelsregister Art. A. 2 ist am! nnen chen el me,, amm . — enserklarungen und Zeichnungen des Vor— ji dem Bischofswalder Darl ute, am 24. Oktober 1902, Mittags 127 Üüh ; nen Briefträgers Wendelin Doh n. Nummer 37 eingetragen die Firma: „Stalberg Plauen. 2. . ; 6569697] 9. Tritober 1967 bei Nr. 2 (Tirma: „Wilhelm Angegebener Geschãfts zweig . Manufakturwaaren⸗ ars erfolgen durch zwei Vorffandemit lied Wr, verein, eingetragene Genoss R chnstassen · Tonkursberfabren eröffnet. Der Re 8 e ena (Feldabahn) ist hrute, an*] . 22 . mit *iederlasunge ort „Oomberg r Auf weg,, , . . , ist Hupka Amtsapotheker in Wallmerod“) ein— . den 20 Oktober 1802 * geschiebt in der Weise daß , e ernte Haftuflicht, in 6 6 8 Weimar wird zum far . 6 . hm gage 6 Uhr, das 2 — a. Rhein“. keute die Firma Erfte Plauensche Matratzen etragen worden, daß die Firma erloschen ist. d den W. Tttorer 1902. ju der Firma der Genossenkchaft ir NY ** heute in das Genoffensckaftaräenif j ist nannt. Offener Arrest mit Au? v er- öffnet. Der Prozeßagent Di de, we. ren er- Inhaber und: fabrit mit Möbelhallen Juhaber Robert 2 . a,, ,,, i. Kaiserliches Amtsgericht. schrift beifügen. nofsenschaft ibre Namentunter. hn , bis zum 6. * ung hae , nnn Anmeldefrist wird zum Ie fg ern dimmer ö Kaltennordheim I Carl Stalberg. Bauunternehmer, Bauersachs in Plauen und a8 Inhaber der Königliches Amtaeaericht. zwiekan. 597 Die Einsicht der Liste der Genossen ist wi Stellvertreters Ferdinand ü den Vereinsvorsteber· sammlung den 26. Novembe: * Glãubigerder. Anzeige, und Anmeldefrist bis , Henft Arent, 2 Wilbesm Maas, Techniker und Bauunternehmer, Tavezier Friedrich Robert Bouersachs daselbst ein. — — 189 Auf dem die offene S sellschaf d n der Dienststunden des ne ssn, it während ais Vereinsvorß L eklitter ist Theodor Rinke 9j ühr. Allgemeine? *iner 12002. Vormittags 15d. Giste Gi bige hanbis zum 10. Nevember * r = nit d Bauunternehmer, 2 woͤrz en. An Jegekener Gesch ner wein Tischler. V an dsdek. ; ö 1 nen . . n . gestattet des unterzeichneten Gerichts Jedem Ciel *. e fen ä hrert fie gewahlt. An gend, 8 . den 189. De⸗ vember od — den 13. No— Ofen em m i r rer,. 5.8 , . z In das Firmenregister ist unter Nr. 162, betr. Fischer 4 etreffenden Blatte 67 ö ; Rin n e, nd Ritter ist Josef Foerster * ag s ‚ señ a = . Gormittags ; fene Sandelc e ll aft seit zem 18. Oktober 102. zen e mn obe ins n. 2 ö a, r, me Ka hin ee far biefizen Han d'lsregis ers ist Heute einge tragen worden, Crimmitschau, den 22. Oktober 1902 Biichorswalde zum , . n. in Blantenhain, den 24. Wr, . . hiesigen Gerichtsgebãnde. — im Mörs, den 22. Ottober 1902. Plauen, am 24. Oktober 1902. D. Gäurhrast Fnirschtufeide altfimemsem, daß der Gefelsschafter Karl Friedrich Zischer i Roniglickes Amtzaericht . Neisse, den 21. Steh 0h estellt. Groß ber val S N 92. Donneretag, den 1 Deze nm b l n daselbst Röm ai Amte: wicht. Königliches Amisgericht. err . . a mn m , , 8 parmstaat. ict. Königsiches n be richt Verẽffent licht Der Ga n is k — =/ / , , mm, Firm loschen . r 1 n 2 166 — — . ö 2 * 2 — O M. Gladbach. 2383) Elanen. 59698] Wandsbek, den 29. Oktober 1902. Zwickau, am 23. Otteßer 1902. Im Genossenschaftsregister wurde bins ee Rosenber — des Großberzogl. S. Amte 823 * Ktaliennordheim, den 21. Oltober 1902 Im hies en. Gesellschaftsregister Ny. 1003 ist Auf dem den Aetien⸗Brauverein iu Blauen Xöniasi bes Mime nericht. Königliches Amtagericht. Firma: urde kinsichtlich der . 12 5078] MHraunsehwWeis. gonfürs . R Der Gerichte schreiber 8 heute kei der offenen Dandelsgesellschaft in Firma betreffenden Blatt 195 des biesigen Handelsrenisters weiden. Bekanntmachung. 2136] zwiekan. ö oo? 23] Tan dwirihichaft liche Central · Maschinenhall In unser gere, — * leber den Nachlaß des Nestaurate 6 * Grehberrogl. Sach Amtagerichtz. Gebrüder Jausen. M. Giadbach. eingetragen ist beute eingetragen worden, daß die in der General. Die „Chamotte⸗ und Klinkerfabrik Wald⸗ Auf dem die Akliengesellschaft unter der in eingetragene Qenafsenschaft mit becher e. ¶ Ereditverein zu enn me t unter Nr.? Tollmann. DMämburgerstraße 3a. hi urs Couis Kniszhutte. Kontureverfahren 59823 k — a die Gesellschaft aufgelõst und die Firma . * dom, 2. Mai * 9 6 Er⸗ saffen /“, Aktiengesellschaft, erlbeilt dem Kaufmann Akftienbierbraucrei ZJivictan vormals Völlln — eingetrage Daftyflicht. Darmstadt, n e das Statut durch Her e r, enen. * . mite 12 Uhr, dat . n G en r migen des auf manns dae en fit. 61 obung des Grundkaxitals erfolgt ist und das Geund. Heinrich Gichborst in Walt affen Prekura Zwickau betreff Blatt * 5 5 * ung vom 23. August ; ä rlamm. eme. Der Faufmann Friß Hevfe val dtflraß ᷣ nua fturmaarengeschäft) Fedo M. Gladbach, den 8. Okteber 1992. favitai nunmcht eine Million fũnfbunderitaufen? Mart Weipcu, den 25 Stioer 2 ö au ketreffenden Ylatt * des Dandelsregisters Die Firma ist abgeã ĩ August 1902 eine neue Faff ier, ist . ann Iriß Devser, Howaldtstraße 1 in RKöni hi e scaft) Fedor Brauer 3 22 ü nne nne mmm, mmer mn Weiden, den 23 Oktober 1902 des vormaligen Königlichen Gerichtsamtes ick abgeändert in: halten bat. jung er eilt zum Konkurse derwal ker ern Es hatte, Rattgwiperstraße 14. ni t Königliches Amtsgericht. 1. betrãgt ei 1 . 2alig enn mem Oe amtes Zwickau Landwirths ) trest ist erk = annt. Der offene am X. ktob 2 h ; „ wird heute glied Amtegerich dern ggi. e Kal. Amtsgericht. ist beute Folgendes eingetragen worden: = chaftliche Central Maschi Gegenstand des Naterneb . ð annt. Fonkursforderun zen sind bi * tober 102, Nachmittags s Üb ; Vamslau. 5965361 Weiter wird bekannt gegeben. daß die Ausgabe der Gch e, ende 1 ü . Geno ssenschaft, einge 66 nen ·˖ Beiri rnehmens: . Dejember 1802 bei d. mzen sind bis zum kurgverfahren erõff 3 t, das Kon⸗ 2 r e amm m mim . d 1 au, . 97141 ) Tas bieberige Vorstandemitglied Theobald fli . getr. Gen, mit beschr. Daft. Vetrieb von Bankgeschaften önnen, rn, bei dem Gerichte anzumelden: Seinr net. onkureverwalter. Kaufman: In das Handeleregister Abtbeilung A. sind folgende Aktien ju dem Betrage ven 165 90 erfolgt. Werden. J * . or 14 ina Beer ia aiden i mr, vflicht. Darmstadt!/ durch Deschl u ! ; schaffung der in Ge = jum Zwecke der Be= neige l ini bis 14. November 1902 äannnmelden; Heinrich Faerber zu Tönigobũtte Sarausmann Eintrazungen erfofgi: r Piauen, am 24. Okreber 1902. Im Handels. Reg. ist beute die offene Sandels. ö n dertaminlng dem Jnfeig5 Kluß der Geieral - i. ang aefein Heere und Wirtkschaft det Wfit. verfammüung am Ti Farne ne, Gläubig:r. sind ig mum 23 * o' ius fert gen gen . e, e me,. . mar, . . g . li, , . a 2) zum Mitglied des Vorstandes in bestellQt Suk 1902. gliezer nõtbigen Geldmit el. ung am November 1962 V , Teiem ber 1902 bei dem Geri Nr. 44. Firma Robert Thusa. Die Firma ist Noaigliches Amtsgericht. gesellschaft D. Kufferatz Sue Werden ein⸗ Kauf J w. J Darmftadt, den 2 kftob Bef tage 11 lih allac: * Vormit . anjumelden. Erst 6 erichte ö * —* 1Itin . . * 10m Merrrerur e ev 1 NTaufmann Georg donrad Greßberger in 6 1. 6 9 ottober 1902. à* tanntmachungen erfolgen J 2 Aaugemeiner Prũfun 386terr i * e Glaubigewersammlun d erloschen * pinuen. Jö s tragen. Zar Vertretu 3 1t jeder der Gesell Zwickau. ö . tor berjonliches Amtagericht Darmstad Geselligen und 9 *** 18e im Graudenzer 98. Januar 1902 Vormitta r nin am 20. November 1902. Mitta den ᷣ Rr. G). Firma Albert dnbner., Namelau. i, n die Firma Sachsische Geschantoluch. el . Rauf imann de 2 uf cratb und Mali ˖ Zwickau am 2 Dereber 1902 Eiehatätt. Relanntmachung. ö. w. —— Belanntmachung in i ge , f latt. falls die Verioaglichem Amtsgerichte, ren, , * * dem unter eichneten Gerichte, — 37 ). ve er . 3 en, dn, mn, re gr, en mn, ,. ee er me 1 Kn . e en ermãchtigt. . n — Bert. . Kren! r — * in Tem anderen, eren , Dua nicht möglich, JZimmer Nr. 79. bier. he — 55, — Prüfungstermin den 3. Januar 4 1 Kaufmann. Albert Häbner, ireffenden Blatt 359 cs Liesigen Sandelgregistste e , — — 6 — Ver taufe gend ssen dm n. 6. * e e Neiche. An eiger!ᷣ pur nn, w mm,, Rn 73. Ostober 1802. air n en, Uhr, daselks. Sfener Are Ram 1m . 1 26. . . ist Heute ci tragen werder ** * Prek ca Bernbear? ; Rent suite? 1Inleßgei. 33. ö. ö m . e 3 — P ö . 2 immung der Generalber . ( iger . = Sa ö Sekretãr, 6 nien ‚ 1 bis zum 13. November * * Namalau, den 21 Dltere 102. 3 . im 2 ride id Rec: . rie — ift itrenhnusen. — [.. ᷣ 65971 1 Güterrechts⸗Negiser . In der General eersammlun vom 31 A amt 1900 osenberg, W.« * ? w Gericht schrelber Serioalichen Amts gericht Königliches Amtagericht u öni 66 — 1m *g richt. PBliauen, am 21. Dieker 122 Im dilsigen Vandelé tener Abtheilung A. unter ĩ h 1 int 8 it an Stelle des auègeschiedenen Vorst — * 2 Ren ialie. en, Dttober 1902. HR res Inn. w . — Leiprig — s tte. Ve ekKarisehois nein. 150335 Teng. es amt zscrickt Ar 11 ist E nectragen, „ß das eke? den dem Woltaeh. ĩ Iogoss] und Stellvertreters dee Dircktor? 1 2 Schönherg m. e nl Cericht. Ueber dag Vermögen des 9 logs i lieker dag Verms 30563] Dandel 1st ; Kaufmann Wilbelm Augnst genannt Albert unge In das Gäterrechteregister Band 1ñ wurde kent der Ver al Josef Sreßf er Viemer, d Meck Ip. 597821 Adler 2. z aufmanns Ma Vermögen des Täpf , * 1 Resenvdurs. Vetanntin chung. 3070 f Winenbaufen elender Firm A. Rune ein ettag. n r r m,. Ver ñ and 1 . * Sie , Wömebeim in den — hieñ ge Kwensssenschafteregister ist * let Ehn, e een, Inde senf ref jo 8 . ee f Nes wescht; in Ldeipyzi err e 3 —— 8 5 Wnscltreginer . Birma: Giatracung in daz Sand clsrc-mster Ee 14 i .. an en, n,. z ; d und jugleich um Stellvertreter dez Direfterßs Ter Genossenschaf . ute ei eU Den chestraße 3 4), wi ⸗ srafe 11, Webnung: Ki, , dm,. „TZäaddeutsche Cel und Feriwaren fabrik J. 1. S W , , lelbit beitieben Dandels eich itt aaf r 256; Dütner. Jakob, aafmann in gem m dit werden e de Denen Vieierei. 6k: Sar low er Genossenschafte Icke 1902, Hen, . 4 21. Ol. Heute, am 25 and nem. straßze 20, ist ; — 1 J. Der Weinbandler inrich Diem in Regent. r , Schiltach, uud Christina 6 1 Eingetragene ö j 8e 11 Ubr 20 Min . Oktober 1802. Mint 2 Gröginger Shne in Siegelsbach“ warde bedte s Cree rer der, Fc ari Tien * Imi — . u Ditenbausen 6 . * . — 4 . fichfrätt. 22. Okteber 1992. unbeschranl ier dan / icht . mit — — erẽff net Vermwalser au . Tonlursverfabren eröffnet worde H ln bt. den 11 get n — , , 21 ; * 3 4 ni . 7 dufsmann 1. 162 r . . — 12 btberrzta don J. EK rTIHembe 62 * An zer get en: * n alte 4 in Dermann 7 * 1 * 866 n R ch [ ö ; 3 v rtwalter: Verr 118 . serer, . . 9 8 .* mn Negen dur 8 — i — * über nien m ne n viell — — wurde als ekbeli 11 err 1 1 . * ? t . richt. * 1 en; ein 5 bier, Enderstraße 18 2 todanwalt Dr. Grim 12 1 J 1 , . tes en ich er ist Leue Ersziager, ö ĩ 98. . 3 ea nnn uit. Die est ne Oandelegesell haft bat — — * a 3 * 4 — nia Mut. Berannmachung. S7) ö Für die Rechtererbältaisse der geaassens aan n —ᷣ 1 L* Tonlursferderun gen bie eu el ehh 2. November — 4 w. e r nm 2 . ö * 13 1 * 2 treten 6renr 19 meer — ür J 27 e. 5 x . . * r — 4 * — 4 . . wᷣ enge . 2 n 1 — enosse 5 * — 2 *** 1 = ; 1 n at ab 8 * * = = — 9 . d w M 9 2 2 1 . 1 1 j . 1 * 3 . nieckarbischosshein, den 23 Titeker 1802 1 „aus Beck“ ran zen Fer er ist dale bt eingetra zen: Die dem TCaufma a Senne 237: Gön. Ocrmann, Krenennirtk in ber 4 err dene en schafterenmner ist keuie ju Rr. 13, — 466 9 die Statuten neuer Fassung, welche * lung a . 1802, Grfte Gil bigerdersamm.· am eldefrist is m 26 November 1602. Prüf 3 r aner; Sig, mn Rein gausen einn, Gen ei randel Gun Kuntze ju TWigen kaufen ertbeislte Prekata it Gutach. en? Maria Maäahbrfe. Durch Cberertrag * = Gm m da sremrierei zu Crsde ee fene lde, mm lung rem 26. Lanus la ne, ö une, Prin — * 202. Vormittags ö 3 e mber 1002 dor m un rt mii 121 11 d m Grurn in * . — * 41 in Ste ar ĩ 22 ö — 239 1 crfF1LII. I ö . 2 l 1 n ö —— * ; 3 21 . . d . ' 1 marfraaemn un a 7 * 22 3 22 5. un ermi ⸗ r. 1 . * — Neisse. lzossr] in . 2 dm, e, Baca dem, ed, ,, * Een , den 8. — Q — — — — 8. Sandman * . . man n bend la Anlage ju CQatt. eingereicht sint. de nen, 30 e. 4 . 1 - ** ee e , , men mit Anzeiger iich * In dag Dandeleregtier Abtbeilurg E. ist bei der weg Trefura ertbeilt. r . ien. a. Ten 18. Tteder 122. i, rn den, e ee meim haft gemaß FR. awegeschleren und an Jein. gen, ,, Tor ande Das lausende Geschittazsl Nericht Schweidnißer Start . Foniglicheg A ** um . — . der re . beit 1. ĩ Königlicher ntarericht. Art. 1 * G&G ⸗ G festo setzt *** d eine Stelle Landmann Tetle rd? nende ? eschãftg jahr, welches wem, ö 5 2 18 Sta tgraben 4. Jimmer 9091 nig mtagericht Leipzig Abth 11 ö 1 Negengburg. den 22 Tkredker 1802 e. 1. en, us: ͤ ; r r getrerern. 7 nung mit d 31. Ser D. der alten n . Steck. Offener rr * Nekenstelle Jo ö! 2 I Ar. Reifer. Granitwerke, Mtiicugecsesischaft, Neisse ** 46 2 wolraeh. — 3ar e Sie 2, Ramfreiner. Soren. Sand irth in Zeiedri at men, n soll am 31 d — . Scrtember ausgczert Fiji. 15. Neem n, ein 29 tt Anneigerflicht bin bann ibaasse s L den 24. Okteber 1902. ür 5 r w . — ; Meat 8 Einer, , Einbach. und Frida Tamm. Terch Geerertrag 82 1 — 1992. ab soll d 8 ber d. Js. en digen, und den da Königlichen A ie l c. IL. ud n jigahnafen. R nein 890 ) ne 15 2 itekrer 1m e nenn. Ma, nina n . Jam San? reaster X. C 3 2 Betreffend dil *. e 2m m, m, . * * cen r ontaliceg e nta eri vi 8 0 as Ge äftejadt a in. L* ; nigliched m:ggericht Greala * 159240 26 r ö rm, * 8 un * 1 2 . 102 — z ; ( 1 wee, . tcm . Sertember 1 ure al * iche Güter-. f. 86 mbe ö 3dr dem l. Januar big 3 DVe⸗ 11. Ve fanntma ung. 75 m M Fer deri n sa won, , Ureter wr, , r, —ᷣ — ridod Sirelt. Dausece. warde bert mt ir g , güne an ge fam, f. r Friegenthe. 69] . r Be ie. 2 Ve en turge after n . 3 ,,, a. Rb. bat . . — ö 91 * ? . 16 . 5 1 ni * R 89 ; 12* B 9 228 ( tage 3 —2— * 227 Ta 14 2 P32 ] 1 Fr = ya 1 enennu gen 2 Jen = * . . ogen 21 — 2 281 f 8 1 * G encta nian en id Fieber,, mann nn erlich e e a aer, ,n, , n, , den i, tien Werstankern emden, dee, de ned dee dnn, dnnn de aufregen, foi, Bag, Ws zen, U, dter a, mögen der ĩ edeck. uch ld Derne btrec bie derier 4 — w — Sete 2, Neumaier, Taver. Lane irtk in td dab in berichtigt, daß die Fiema filmmmt Aiedn neu geregelt sind die Ge nter der Firma 4 auner, Kleider- und 2 Ws we eee meme, , Tebater: Gntee M 2mdkerst in Sreded in dag Wollach. rer 1 lieber 1 gor feitcu. . Rari Z ani Winme, Maria =. Lauder irticaftiicher Foasumrperein ei . —— x äber Gmmtriut. gesber der cken . * Intz. Alsin Bock zu Cyinn er- 2. Echurin dandler in Ludmigabasen, a. M wih maar gu. u Tine e, nnn men , Dar delhneznre Wtibeil. . R. m, ift al wem ere, n äg. Anna. ge. Gecwerer. I Kiener, rem Cre e,, Gene fe nichr. mn, esche nnn, kid , Tr einem dene, lt der earn n, e ld, Wermitfach i kee lan m O, Hater , Firm W., nn. D Ja ,, de, di, r,, mr, , dn, , , ker Termen, Jae ett in Oreded cr, weren. eta mne em nn. amn, e rer er , r, di, den d, där eä Senn nice = , , Ra mneion ö , r Ute . ,, a m Ir Tren lere me, Ark eleng A. sst Bent e mere, Gätergerwein bart geräa gg 11637 7. xi ·· ak ir- hen. ee ,, Saen — e, d g men, ö , Dene, Ane, mi, Unneie frisn Hi, m, Rechtgagenten Adam Mar jn Lutn nen ne, g, 12treri. Meine Mheda. 21 Serreriber 18020 . bel der en W. i. Manner ir d der Re, d e w = Me uo sseuschafteregisier des Kal an me m , . . — m ln, Man 6 Nanmmnech, T*. den effengn Arrest mii ö *, ( ana z g iche Amrzrericht 7 1 ure en ret werd. 2 2390 ornmaier. Joser. De der . Sof. zu Isenfir n ö . ( ch mtogericht c. Grst⸗ Glaub * 2 mber naͤchslbin erla en. rist ⸗ 16 e,, = — * . — m — —— — SS ndelereg de- Tr rr lsatet e, W. M. Maller, Wriezen: Ketten. * — 2 tere rtras 8 — e , , ,. 1 Menessenschꝛft n * rr ra. l8du*7] —— 7 — — * 4 — a e , , 28 83 ö 14 1 21 1 n ö * ö In cr derselten mi der * mar Tre 5 . dem d, Sertem w rern d= j 1 = nun! 1 nich — ; eg . 1 = a0. 1 am ? . P 22 mm ᷓ ᷣ u . Thormae A Ugithden- a Neuß. * 9 r 1 4 1 rr, r , 3 — — * u — 9 * 21 r . Tunserscher Ge- umd Zvarvere in. . Dal ore iter Rau VUormittaqs 0 * 2 ber D m. ede mal bier nter 2 — i e ir e en det G lau Re tiene, d er, de, dee, wan, , , n, d,, m, g , , . , , , , , n 1437 . besenr nner, ,, . wm , wit nit beschraufter San, r , em Rennen e s ge, an biesteet Geicchthici, Tien, Hefen m, . Ver 2 . =* 2 . r 16 — 1 KRa.esmn Hie ect 7 Tre dmr, n üer R n Männer n asm wer J Ser 21 Breithaupt. ob anace, gan rirt⸗ 14 Der eder 197 rer mer 1164. * m an a 1 1 beut. d oleent e * . C äöln, den 22 Orierer 1 aber die in 8 132 9 D weir err, w Weie ier. .-. . . zee, n,, werner, Reer, n, r eren , nm, dear, egen, rer wü, w, e de,, dem On, fn Rrlalck e nä, are mi. . ,, nase me ia-=- . b, mne er cht r wi dem 2 Ser, erer 1 warde als ebe- 1. matter Grntfer n der Schlesr Miskelm rait, bestell feß mn Gexeleberg jum Ver standa. . Rentfuraerfahbren. eo, 2. Nager Termin anberaumt au reita . den / de err zee er akk 5 zar iss lihes & err 1 emeine te urn S . elt eke 2 z long November Ci i ne meer., n Da naser lere le- Akikelaeg A. ee , Warrgharn. 379713 art de alieraetee Gaterzemelaschat a Schalte le ren Verstart geratlt chwel 7 r das Vermögen den fruheren — * 1990927 Nachmittage n o , ann Rr o re , rn, B, TDaedeer, Rüger, rr ee, ere die Bireee ! * 28 4* 326 — ener ey now dera. Gσ r.... arm en ae ene 1902 14 Cudre g Mager 6 r &. mt aner iche Hier u ; =. econ , n n nere, Cdere Aueihete um * aul eifach, der 18 Cereder 1 n. ( m 2 Aw te reti 2 Crreber JM, g 2m 23 2. n, den, . Vefanutraachunꝗ. — . . Dee mn, mn, me, dem 9 en ; an ntwmachun g. vtranbin . Wer rt. * . Nachmittags d Uhr, dag gener. Der Serre 4 e Dieker 190 2 van di er. . wand Tera erk Darker Aera d Scheng nnd Uranner * Nitgingen; e , D Ur nmer ert rat arricht In nnser Menc n̊ : nich tte: ii. ame ; * 2. Vetannt ea mmm der abkten creffnet err 9 =. = relir de K Umstaaer icht] Hei ö 2 ienenree nere e der Firn Fran an, rr, . 1* — * -— rere, das nd! . 3 287. . ener arde beate bei Der Pa 1 chung. 37733 nech ren. cnfurtrerwalter mi — ——— Veist. ** * * 21877 er 23 zel echter nter ** — 2 t been . G oni . . henefa 1 . 1 aanrma 19 mur Denen 4 14a eh. ram r w , de,, , e. Vereins · Negister . , , , n , , , , wa,, n, , r J. ne w . = 1) Gern Dbeier ch Ferdtaaad, ge am M De- XI. Amt gaerikt. Te nsteranmt 2 ee r- ra, dar darch Gin, é 2 irt Aicderu oi n 2m smmelben. Terme ur Pre- = 2 ef, Winch n, m, n Tee Firma rt erler che CGagettaeen waere Wer⸗ — — ⸗‚ E erb. an R De m emo. J .. n, der Ner kad? gad eimgerr. ag u. Wall mhle. , ar Prüfung der anacmelsecfen ni am R Ofrebet nm, . er, u n, raber 181 warrdarg. 181 ö . ö 13337 1 1hrrregke dem Je Seren, er, e, — * m. u. G. ö rann ist anf Fresiaa. ö nag 12 Ur, dan 8 . - . en. Dee nnn, nn,, , deten wan, a ae, gene geere, erb, ae . Ma 1a, Gemen, mene de gira l5** I” W Firftern Derrlagrealser t ener Nr, I cia 1 2 . Sie ne rer, 1 — = —— m der 11. Oneßer 190 2. Dorra lng id ** ö n , réDdau fen. 2 Deteber 180. Genn, er . 22 — — 1 aꝛ . r er,, e,. — er far bemital ie? X aner , 9 . Ian ,. 9 . der dem unter- Lemelteftif bi m * * er an Missech. es-, Its rte r — — er T Wr. erer, i, , Rar sadrerverein Cee des nes . / / 2. n. g . Gericht Te an, em, Rr, G aukeranmi, armen, r nm, rte wien. z — 1 e. r era en, erden G eurad Jieg ler Mig ianen: Jedater RVzu 2 — von maan erer ch tan den da ali Ted err treter des an. den 2 Dfrer er 1M mml den vn Ronen One rhansen. Mheim]. 132839 Aagenwalde.- , C kreeer rm, mann Ver mn Geer. ,, . 2 Geng. Sraste 2. De Segen, n am 1. Fe- nn dee fe, e, mg, . ** Je *nser Ge/ l Verjonlih Jakaltiiee K e , , un, Pri der 10g acsanetaa. 12 Ri- rie- — . 2 86 1 14 elbst . kreꝛt 122 errechtet er brshien knn, den 24153. ö. a . An- * 12 Nr Y die darch n enn i ben naten hre r. .. ce mts x richt — * oo. ‚ — 1. den *. Te. —— r 6 — 2 n ene less tea. eee cg, m,, . — y n 44 —— 23 8 Dercrer e, 1 4 Deer fe e, , 2 18 — T on r R 4 . nua a. - Vin ,. * n. 2 = *r reer, , CSderdemen Me- e e = Der eee, mer, Tenne, , n r, waradarn * ; inn rr, were, , 24 krret. . - et w geen De zas. ud 0 ener e Otreker Jon * k 24 X= * em m * . 1 R — — . . 8 97 Jr mer ** *** ** i 2 — watt arm reden. ej rs⸗ mer . 2 10 nr d kent. rm 23 D D 2 tes Re nne, r, Sei reden ere nrtrasee erden 17 Cfreder m, derer, me,, rr, gol Jirm⸗ can 27 125m * zB reer er Nar Stra ke. 1e IP. mam cha f feder 1 nerm . f. 2 . den m — * ö 1 . ö — 2 ? — *. 12 1 1 2 — K. * ma e M. * ** * 2 111 * 5*1 1. 2 ; . ——1 ren *** . 13 Rag , T Meaflengefeld e all — Jem aer — * 8 — 4A) ——— 1 — — — t — 2 Llatt n e Me- ent, terte iet f —— . mit dem Ein 4— n wer gen 13 *. — enn, nem r. a 6 ] 3 * 1 N11 6 * 2 320 1 . eber 15 * ö 272 Gg zr CGeif . ter a cte. * tt as n erden Cesar α: ⁊ mn T aü*-— II 6 3 9 ᷓ — 4 ö — z a 2 * t TZyar.˖ und Ta . ; àᷣ 3 1 * . ꝛ da 1. 4 Derne, , Veit,, ö .. war berg, Orne, men K — n — m * 8 Rö, ,, d , e, g ,, . , e.. 2 R ig c — Tee ii * 22 9 — M 0 * 17 ᷣ f z ] . * 1 ' . ö . ie rm 12 e 1 * E gala eat et cht Cel. ate geit Re erant e e e, er ret = . 2 — Sine mn Leipjig. t terre Neri as beten *. den last e irt ichen -, Gene, —— — mene nn . m 8 n . * Tier lt reer err lzattart eerdkea a2 a ,. ö. . *r fa ant. rr rer r ane ner icht Hi fee, m n, ert amn i; . *. k 123 — r bier 1 2 easer der aki a ö dem de, farm , ne. ae de, emed, eä ee meren, e, , ,, n, , .
1 Neeber 199 mern, .