1902 / 254 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

6oꝛꝛz] . National Actien ˖ Bierbrauerei

BGraunschweig vormals F. Jürgens.

Bei der beute vor dem hiesigen Notar Herrn Justizrath Friedrich Nessig vorgenommenen fünften Ausloosung unserer seit dem 1. April 1895 mit A090 verzinslichen Prioritäts Anleihe sind nach⸗ verzeichnete Nummern gezogen worden:

16 Stück Litt. A. Aa S 1000, —:

Nr. 2 10 17 72 89 91 92 107 155 187 191 259

321 344 358 400. 8 Stück Litt. ER. A2 S 500, —:

Nr. 401 414 420 456 489 515 527 594. .

Diese Obligationen gelangen gemäß dem Anleihe—⸗ vertrage vom 7. Juni 1895 am 1. April 1903, von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört, gegen Rückgabe der Obligationen nebst Anweisung und nicht verfallener Zinsscheine zur Rückzahlung, und war: in Dresden bei Herren Günther Rudolph,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

Credit ⸗Anstalt,. =. in Braunschweig bei Herrn Ludwig Peters Nachf. und an der Gesellschaftskasse.

Der Anspruch auf Auszahlung der Kapital summe erlischt mit dem 1. April 1913 .

Von den in früheren Jahren ausgeloosten Nummern sind die Nrn. 59 254 482 und 491 bis heute nicht zur Vorzeigung gelangt, worauf wir zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes hiermit höflichst hinweisen.

Braunschweig, den 24. Oktober 1902. National Actien⸗Bierbrauerei Braunschweig

vormals F. Jürgens.

Aufruf

über 300 6 Nr. 1861. 2) Prioritäts Obligationen Serie EI Litt. E., gekündigt zum 1. April E896 (abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe V Nr. 7 20)

über je 150 6 Nr. 4156 und 5817.

3) Prioritäts⸗Obligationen II. Emission, gekündigt zum 1. April 1896 (abzuliefern mit Talon der Reihe V)

über 300 „t Nr. 10801.

Die Inhaber der vorbejeichneten Wertbpaviere werden hierdurch zur Erhebung des Nennwerthes gegen Ablieferung der Obligationen nebst Zubehör bei den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen:

in Berlin W., Schöneberger⸗Ufer Nr. 1— 4, in Stettin, in Breslau, Gartenstraße Nr. 166, mit dem Bemerken wiederholt aufgeferdert, daß die Verzinsung der Werthraxiere zu den in vor⸗ stehender Bekanntmachung r Zeitvuntten aufgehört hat. Für die bei der Einlösung etwa nicht mit abgelieferten Zinsscheine wird der entsprechende Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht. Brealau, den 20. Oktober 1902. Königliche Eisenbahn Dire tion. 160230 Bekanntmachung.

In der am 19. Sertember oo? stattgebabten Generalversammlung unserer Aftionãre wurde laut notariellen Protelolls vem gleichen Tage für den ausgeschiedenen Herrn Eisenbabnbau⸗ und Beniebe⸗ In weftor a. D. Mühlen Herr Gebeimer Kommernien raib Lenz in den Aufsichtzrath unserer Gesellichaft gewäblt. Der Aufsichtorath bestehr nunmehr aus den Herren:

1) Amtsrath Deinrich von

Hessen. Vorsitzender, 2) Gebeimer TLommerzienrath Fr. Lenz, Verlin,

stellrerir. Vorsitz.

Schwartz, Domãne

) Gebeimer Komm rath Rud Abel Stett 4 Mäͤblenbesin'er Becker. Sickte 3) Landririh Gurland, Dötzum. 6) Bankrirekter A. Heimann,. CGöl 7 Lr ar. Alrbonse Jaffè, Berli 8) Eisenkabn⸗ Direkter Carl Pleck Berlin 9) Geschaftzinbaber der Berliner Hand

schaft Dang Winterfeldt. Berlin Braunschweig . den 25. Ofteber 18902. Ter Uorstand

der Orannschweig ⸗Schoöninger ⸗Eisenbahn.

Antien · Gesellschast.

ictoria Braurrei Ace lien Gesellschaft.

M ; ie Gerren Mis 1

29 November 1992, Rormimtag« 11 Ihr, sellichaft u Bechum stait⸗ den ordentlichen Gene ralversammlung

Im ben finden

Räumen der G boflich n ein zeladen Tageecordaung:

1 ö . 135 1 ö ericht dee Verstandz über dag a z * 51 ö . 29 1

Jar Meneralrersammlang fann nur dersenige

marlassen erden, welch seine Ltrien swa

sie den Tage vordere ci Motar, der Gesellschaftefafsen Bochum., der Teutschen Bann Berlin.

.

der Essener Credit Anftalt ia Essen Rochum., Tortaund, Gelsenfirchen near Mühen m

Nuhr.

dern M TMaasshanfen schen Bankverein

Gerlin dad G din. der Mäetischen Gant Boechwm. er Neichedant tele RBechwra eder der Gewerbebant Rrefeiĩd

geen Geichrieigang er geleert bat 2 ail

alt Ser tfenatien des tie- art eim feine Vertreter

Gohan. en 27 Ofrerer J

602331

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Ge⸗ heimer Kommerzienrath Robert Kesselkaul, Aachen, aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Berlin, den 25. Oktober 1902.

Nationalbank für Deutschland.

60232

versammlung wurden durch Neuwahl:

sämmtlich in Vessau wohnhaft, in den Aussichts⸗ rath unserer Gesellschaft gewählt.

9 . 250 frient

testene

In der am 17. d. M. stattgefundenen General-

Herr Kommissionsrath L. Jährling als Vor— sitzender,

Herr Werner Rosenthal als Stellvertreter des⸗ selben, .

Herr Kommerzienrath Hugo Sennenthal und

Herr Banquier Fr. Fr. Wandel,

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabten Ausloosung unserer 000. Partial⸗- Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: Litt. A. Nr. 6 21 à S 3000,

16 6000, Litt. B. Nr. 76 79 132 134

à Mn 2000 . 8000,

Litt. C. Nr. 166 168 256 266 267 287 316 336 X M G00, 8000,

Litt. B. Nr. 405 433 466 512 à M 500, 2000,

Litt. E. Nr. 564 631 632 667 1 à MS 200, —— 190900— S6 z 000,

Die Rückiahlung findet am 2. Januar 1902 gegen Einlieferung der Obligationen nebst zugehörigen Zinsscheinen bei unserer Fabrikkasse oder . dem Bankhause Adolph Davidson in Hildes⸗

heim statt. 60231 Lehrte, 10. Oktober 1902.

Der Vorstand der

ru. Sch radẽr Actien⸗Huckerfabrik Lehrte. 7 Erwerbs- und Wirthschafts⸗ cen doch en serernan

59117

t Jeundstas. und Geschäftserwerbs,

sowie Creditverein für Wirthschaftsbeamte

eing. Gen. m. b. H. zu Danzig.

Durch Beschluß der Generalrersammlung vom

14. September er. ist die Auflösung der Genossen⸗

schaft beschlossen worden. Die Gläubiger werden

aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Die Liquidatoren:

Müller. Markowitz.

Rechtsanwälten. 602436

Die Herren Mitglieder der Anwaltskammer zu Berlin werden biermit zur ordentlichen Versamm⸗ lung der Anwaltskammer auf den 22. November d. Is. Abends G Uhr, in den Sitzungssaal im Kammergerichtsgebäude hierselbst, Lindenstraße Nr. 14, 1 Treppe, berufen. Tagesordnung: 1) Bericht der Revisoren und Dechargeertheilung betreffs der Vorstands rechnung für das Ge⸗ schäftejahr 1900 1901. 2) Rechnungslegung für das Geschäflsjahr 1901 1962 und Wabl der Revisoren. 3) Antrag des Vorstands der Anwaltekammer auf Bewilligung einer Zuwendung an den Unter stützungefonds ter Hilfskasse für deutsche Rechtganwälte in Leiprig. 4) Wahl von zwei Vorstandsmitgliedern. Berlin. den 13. Oktober 1902. Der Vorsinende des Vorstands der Auwalte kammer: von Simson, Geheimer Justirratb. 60215 Der Gerichts Assesser Schwacke aus Viersen ist heute in die Lite der Mechtsanwälie bei der Kammer

Bayerischen Notenbank

vom Zz. Oktober 1902.

Xcti vn.

M6 k 30 468 0900 Bestand an Reichskassenscheinen 82 090 Noten anderer Banken. 3141000 9 Wechseln 50 591 000 Le2e2Lombard⸗Forderung 3 395 000 d 55 000 ö sonstigen Aktiven 2691000 assi vn. Das Grundkapital 7 H00 000 Der Reservefondsd ;;. ,. 2 301 000 Der Betrag der umlaufenden Noten . 64 917 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. . 8742 000 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten. J Die sonstigen Passi a.... 6 463 000

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.. . M 2571 800,88. München, den 25. Oktober 1902.

Buyerische Notenbank.

60212

Württembergischen Notenbank

am zz. Oftober 1902.

1 Aeti va. « Metallbestand .. A 10 939 638 50 Reichskassenscheine . ; 101 830

2521 760 -

Noten anderer Banken. ̃ IlI5 480 17457

Wechselbestand. Lombardjorderungen Effetten Sonstige Aktiva Pussiva.

, Reservejonds. . Umlaufende Noten.

9000 0900

für Handelssachen in Barmen einaetragen worden. Barrien, den 20. Oktober 1902

looꝛis]

1 2124 In die Liste

Bekanntmachung.

der beim biesigen Landgerichte juge⸗

Karl Buhr mit dem Wobnsitze in Coln eingetragen worden.

Göln. den 2

Oktober 18902

Eg ach sis chen Bank zu Dresden

am da Cfrioder Ivo.

Ter Gordaand. Wa Finke pra. F. Tech

lassenen Rechtsanwälte ist heute der verichte⸗ Assesser

Tagiich silige Verbiadlichfeiten

An Kündiqungsfrist gebundene Verbind lichtelten .. 20 600 - Sonstige Passiwa.... 778 023 01

Gventuelle Verbindlichleiten im Inlande jablbaren Mecheln Æ 625 728,53. , Braunschweigijche Bank. Stand vom 23. Cfiober 1902.

ewig TebFFentiobanns.

Eiaud der Badischen Bank

am 20 Cfiober 1902.

9131960 55 1469 907 68 9303 ozo oa

1091514290 E22 786 100 - 6 330 060

2 * aus weiterbegebenen

60204

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung. Die mit einer Jahresremuneration von 1200

verbundene Kreis Assistenzarztstelle des Stadt. kreises Charlottenburg (Landes ⸗Polizeibezirk ö mit dem Wohnsitz in Charlottenburg ist zu esetzen.

Bewerbungsgesuche sind binnen z Wochen an

denjenigen 2 Regierungs Präsidenten, in dessen Bezirk der ?

ewerber seinen Wohnsitz hat, im Landes.

Polizeibezirk Berlin an den Herrn Polizei⸗Präsidenten in Berlin zu richten.

Berlin, den 23. Oktober 1902.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und

60ls99]

Medizinal⸗ Angelegenheiten. Im Auftrage: Förster. Bekanntmachung. Nachdem wir beschlossen haben, den 1862 ge—

schlossenen Friedhof zu Gemeindezwecken von jetzt ab anderweit zu verwenden, und hierzu die Geneh— migung des Herrn Regierungs Präsidenten zu Wies.

er richt Pr 2 ctivn. ö ,,, mn 6e0 281. 45. . ; ö 3 Rcich ai tamnsenicheine ( 12 375. Der Rechts ann alt vu * 06* naro r Feinen Noten ant erer Ranken ö. ĩ. 118 909. —. Antrag in der Liste der bei dem La rickt ] in Wehe Vert and x 7531150 65. Berlin zugelassenen Rechtsanmrälte beute gelẽscht vom ard? R rrerungen ö 1162 425 erden G netten Mestand 4 66g ont 05. Berlin. 2 Oktober 1902 Sonstige Aktiva ö 2 Tran 1 6 91 1 12nani vn. goon sis MGrundfgritans. , a 105000009. z d x 2e 22 c 1 Der Mechtzanwalt Richar: Meyer ist auf seinen * . . 2 * Antrag in der Liste der bei dem zericht 1 renal M resonde 2 33680 10 In Ber in 1Inarlanenen ) aanwäalte zt lôscht Umlaufende orten 2 ĩ ö . 9 20581 300. —. worden Zenstire täglich fällige Ver- . ö a 2 ie, , . —92 49 Gerlin, den 2 TOiteber 1902 bind lcbiene, = 119793. 90 Der Präsident des Landgericht An cine Rnndigungerit ge⸗ bundene Verbindlichleiten 3239009. Zon e Vasswa. . 714 0. 55. Frent: uc lle erk ind lichkeiten aus 9) ant Ausweie. . . Bank⸗Ausweise. , enden ,,,, , ls ea R. e Vraunschweig. den 3. Oftedber 1902 lan, lieder sicht Ter Worstand.

baden am 27. Mai 1399 erhalten haben, fordern wir die Angehörigen der auf diesem Friedhof Be— erdigten hiermit auf, die auf den Gräbern sich be— findenden Grabsteine, Kreuze u. S Wochen, vom Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an gerechnet, zu entfernen. Ablauf dieser Frist wird über die etwa noch vor— handenen Grabsteine 2c. von uns verfügt und deren Beseitigung veranlaßt werden.

s. w. innerhalb

Nach

Rödelheim, den 13. Oktober 1902.

Der Magistrat. Strubberg.

60205

Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Bank für Handel und Industrie hier ist der Antrag gestellt worden,

C6 10000 000 40 auf den Inhaber lautende Hypotheken⸗Pfandbriefe Serie XXI, Ausloosung und Kündigung bis zum 1. Oktober 1911 ausgeschlossen, der Braunschweig⸗Han⸗ noverschen Hypothekenbank zu Braun⸗ schweig

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 25. Oktober 1932.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Weill. 602091 er,, d, ,. Von dem Bankhause A. L. Ansbacher hier ist bei

uns der Antrag auf Zulassung

von S 25 000 000, A 0,0 Hypotheken⸗ Pfandbriefe Serie 12. 13, 14, 15 der Bayeri⸗ schen Bodencredit Anstalt in Würzburg zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 25. Oktober 1902.

Die Kommission sür Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

SI5 Stück auf den Inbaber lautende Vorzugs. Aftien über je E090 6 der Höxter schen Portland ⸗Cementfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. J. S. Eichwald Söhne in Höxter zum Boörsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Dannover, den 21. Oktober 1302 Zulassungsstelle au der Gärse in gannover. 60234 . h ö. Bodenkulturgesellschaft

mit beschränkter Haftung.

am 19. November, 12 Uhr M., Berlin, Wil⸗ belmstr. 118 (Zogenrãume). Tagesordnung:

1 Rericht des Aufsichtsraibe und des Geschäfte⸗ fübrers über den Stand des Gewinn ˖ und 1. Juli 1902.

2) Entlastung des Aussichteratbs.

auf Æ 38 00 1) Geschäftliches. Der Geschäfteführer: J. Rosentbal. 60207 In der Versammlung der 21. Okteber 19907 wurden die Oerren Otto Mierisch in Drerden, Bruno Schmidt in Bremen um Aufsichtarathe Finiugewäblt

Dr Eberhard's Milchfleischertract

Gesellschaft mit beschrankter Daftung. Tie Geschafte führer: O. Gibon. S. Wabtjen.

1597931

199 4090 M keichlefen

; 7 Avril 18 * * Gesetzegz dem n i

acYↄn. aufgeferdert, sich bei der Gesellschast zu melden. r . E ( = Rargfabiges Deariches Geld.. A 22 360 1 Verblend⸗ und Formstein⸗ Ziegelei Reiche la Jen cine 1 oi e, Nerallbenand 6831115290 l 1 N Neten anderer Dentscher Neicefarfen ihre. a 21 765 Klein uhr. GM. m. D. O. SGanlen. . 1112 Nei 2nzerert Banken . Carl Dannavvel Pp. Schlier bak Senftige Kaen Aeslinre 1124121 Cue elbejiand n w aeg Mechiel · Mit inte P 4 7 71 2c 11 2rd 2 ö * 1 moi 1 ? cnkard- . yt ande 19 11 1 98 1e * ) 183 2331 3 Siert urch berufen wit zum Freitag. den g. Ao deere, Geer n Ia a1 2j Senstiat Akt boa 2 rer moe, wende T Ude, , ,. Feilterer und easise Miunda?? idm w,. —— Farlettenstrae 7 II. ci au gerordeniliche ; —— . , Gweneralversamilung alt felder Tages Rinerra lte Ahienkarttal. -A = =. 235 rr b σ&ꝙ: Seschlaßfassuag aber Ac Uælas⸗ a. 2 * 2 re ar mal 79090 ie, der Tm tin, e, Derlei. 1. pam, . 1 09 2 Ver 2 emten 0 MM 2 n 8 ine, 4 g ĩ 20 . . vanitas Vaterlandische Aranhen. &

La Red ieaaffris: gebandene w ä . Slerbehasse E. 137 e, ,,, , a gn ea, nm nn,, mn, err Slerbehasse E. 9. 137.

Sgnstiae Pa ea 1185 189 Sema 1 . ü 30 R Ter Vor nand.

1 Ber im Jalande blbaren aech ahl allge- . 1 * 11 Wechiele Rad reerker beneben erden n 1 npwasertflarr nad Niftrieraalagen * 11 , T, ener beer, e r , ire mr, Fabesgen T. RM. G. M., nefen Tie Tiretrien. Weh el betraaea M 1 IM. J G L. mwener, Rech n.

Ordentliche Versammlung der Gesellschalter

n des Unternebmert, Voꝛlegung und Genebmigung der Bilanz und Verlust⸗ Kontoz rer

3) Erböbung des Stammkapitals von M 20 009

Gesellschafter an

Die GMesellsch nsterdersammlung dom d Ofteber 190 kat die Derabsenung des Stammkapital An Gemaßkein des S *

werden die Gläubieet

M 254.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel

, . auch dur e Königli Anzeigers, 8 W. Kin n fen , 32, bezogen werden.

zum Deutschen Reichs⸗

Fünfte

die Bekanntma 8 d 65 muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrpla ,, Lie ee ta n n, ,

Gentral⸗Handels⸗Register für

andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle

ost⸗Anstalten

rpedition des Deutschen Reicht. und Königlich reußischen lach

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 254 X

erscheint auch in einem besonderen

Beilage

Zeichen. Muster. und latt unter dem Tit

Bezugspreis beträgt *

eren Rrenntern. zher Tacrenreiche Patente,

86

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 28. Ottober

1902.

Gebrauchs.

das Deutsche Reich. (Rr. 254 A)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deuts i int i 3 n . . erscheint in der Regel täglich. Der ertionspreis für den Raum (iner Druchzesfe 30 3.

Einzelne Nummern kosten 20 3.

254 B. und 254 0. ausgegeben. ö

Waarenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

das hinter dem Namen den Tag Geschäftsbetrieb, W. Der Anmeldung ist eine Be⸗

der Anmeldung, der Eintragung, G. Waaren, Beschr.

schreibung beigefügt.) Rr. 86 O22. R. 4426.

74 1902. Chr. Ring⸗ wald . Cie., Waldkirch (Baden). 7 10 1902. G.: n, . und Handel in läh. und Stickseiden. W.: Näh⸗ und Stickseide. Beschr.

Ar. 56 014. B. 8601. Klasse 20 b.

Lardolin

ol 1992. Walther Bosch, Bochum, Hermann?⸗ Ke xo. Cio idr. G. gn riteilch nnn den ü en Delen und Fetten. W.: Schmieröle und Schmierferte. Nr. 5 6 O24. G. 3812. Flasse 0.

17/1 Gentner, Harte,

; r

1902. Carl Göppingen tels jäh.

abrikation von ee, , nitteln. W.: Schubfett, Lederfett, Vaseline. beschr.

Tran olin * am e

nr s ois. C. 11789. 75 1992. Ofenheim 4 Co., Zabor; Vertr.: Hugo ** u. Wilbelm Pataky, erlin NW. 6. 7110 1902. S* Wachs fabrif. W. Schub. Vib⸗, Glanz⸗, Vol terwachs und Rach evasta 1 26. Rr. 896 09. T. 1266.

giaffe 2.

niasfse 20.

EdolMeisg Erdoel

765 1992. Joseph Leig, Negeneburg. 7 10 19892.

Agentur. und Kommisstonggeschäst. : Pe hreleum. Beschr. J. ö dr. 589 O97. J. 1a233. aiasse a8

8ati

Klasse 14.

Reflektoren aus Metall, Glas Porzellan, sowie Träger und Fassungen dazu,

Zündvorrichtungen Gas und für Lampen

Manometer, Lichtschutz⸗ Vorrichtungen, Holzmodelle, Zylinderputzer, und Kästen für Glühkörper, materialien zum

Imprägnieren, Leuchtsal;e

Herstellen von Preßgas, Scheinwerfer, Lamellen⸗ lampen, Kabel, Elemente, Generatoren und Motore, Ventilatoren, regulatore, elektrische Apparate, elektrische Bogenlampen, Transformatoren, Meß⸗ instrumente für elektrischen Strom, T hermobatterien. Je 1 Beschr.

Nr. S6 080. B. 173.

PIFCo

65 1902. Vereinigte Ehemische Fabriken Julius Norden C Co., Berlin IUlerandꝰrstr 27a.

Klasse 1.

üb 15. G.;. Cpemische Fabrit. W Gli. strümpfe und Vervackungshülsen. Nr. 56 053. G. 1119. Klasse 4.

Relhög

47 1902. Gebrüder Gönner, Dresden · A, Grungerstr. 16. 8/10 1902 G.: Herstellung und Vertrieb von Haus, und Rücheneinrschtungen. W.: Aufsatzberde, Bratröhren, Stollenkaͤsten.

Nr. SG oOs1. FJ. 32628.

3 1901. Attiengesellschaft Farbwerke vorm. Meister Lucius * Brüntag, del , M. lo 1992. G.. Fabrikation don Tkeerfarbfioffen ren Verprodukte, sewie ven chemisch vbarma' keuktichen Präparaten W: Mineralsauren, Altalien und mineralsaure Alfalisalje, Cfor, chemiiche Prã-

patate für vbetogravbische wee Reschr. Rr. 38 0933. 5. 7827. Riasse G.

Stahlin

12 7 192. Gertz Gœffmaunn, Berlin, S yleier⸗

( 1oꝛY Georg A. Jacmagi, Act. Ges., wache'n er. * 819 Ja. G.. Vertrieb on Stati. Dree den. o j Jom Gn, PDerstesiung und Ver. und Gisen därtemitteln. B.. Staki- rd Ghen-⸗

hre don Tabackfabrifaten. Jięaretier

Ir na on, B 02. Ria fe 2.

. Nauchtaback und Därtem m tel

w

Nr. ng ogg. R asd niase A0.

ilhar'z Liner

28 1891. D. Gartewarl. Werlia, Alerenden- draße R sig 19042 (3. Herstellung don Reg ter-

Men. W., Gin medislnischegß Prärarat (r. er- nllen ]

Ar. 38919 9. 2271. nie e aM. Del,, d, e, . 2 w en, Cug. A Oerw. Gee, Mane

wa, l n, m, ererrfarf G Keren Ar. 39 08 T as 13. niafe a.

T. as aa. aiage , Terms, 1a Ntrien · , r, , , . e,,

er Velen dee, er, r, , . , . ö . 1 Glatiie re e

(hanmehesge.

17 6 1. Dr. B. Miadatf, Drerden N. Anten⸗ straße 19. 819 1M. . Trial und Ver⸗

trieb der Sr irituosen and gig acuren W ognal und Tiaueute. ; Nr Bg O8. G a7 n. Riase 1g M.

1. 2

21 4 1, Marl

. ,

Bogenlampen, Laternen, Kronleuchter, Arme, Pend Lyren, Brenner, Zylinder, . hin mem * dachungen aus Glas, Metall, Papier ooer Glimmer, . Fayence ederungen au Metall, Lampen fur Gas und flässige H e th und Anzündevorrichtungen für mit flüssigen Brennstoffen. Werkzeuge aller Art für die Beleuchtungsindustrie. Gasmesser, Aufbewahrungsschränke Gewebe für Glühlicht⸗

Flüssig keiten Tran borttästen für Brenner, 8

körper und elektrische Artikel. Hähne, Tüllen, Muffen, Nipyel, Kugelbewegungen, Kniestücke, Uebersetzungen, Gasschläuche, Fittinge, Schutz kappen, Abbrennvorrich⸗ tungen und Veraschungsapparate, Vorrichtungen zum reßgasbrenner und Lampen, eleuchtung, elektrische Glüh⸗ Aceumulatoren, elektrische Strom⸗ elektrische Laternen,

Nr. 56 0O0s7. N. 2021.

Mos ifo

Nr. S6 O59. KR. 76062.

27.16 1902. L. Kaspro⸗ wicz, Gnesen. 8 / 10 JI8902. G.: Herstellung und Vertrieb von Liqueuren. W.: Liqueure.

Klasse 16 b.

78 1902. Friedrich Lorenz, Lauterbach, Hessen. . : Großdestillalion. W.: eg,

KRlasse Gp. Wilhelm Dame, Berlin w. 6.

Nr. S6 O80. S. 7875.

hum. Speeialmarke Hells

307 1902. Franz Hellwig Æ Eo. G. m b: O.. Berlin. 8 10 1967. G. Rum. und Koanak? . r, . Ilm dum und Kognak Nr. S6 081. K. 70583 Klasse LG.

„Isalih'

196 1972. Aug. Kramer A Go., Mach Cöͤln a. Rh. SsI0 190. G Liqueur und a4 fabrik, Import ausländischer Spirituoesen und Weine. * Spirituosen und Südweine.

Nr. S9 O92. B. 83 16.

Klasse 19.

Nestor

13 61902. Baherische Celluloidwangrenfabrit vorm. Albert Wacker A. G3. Nn nber, 'i 18902. SG.. Celluloiowaatenfabri. W.. Schutz. gebäuse für Taschenubren. ;

Nr. 38 og. Sv. 72711. Niasse 22 n.

Zerta

II 1902. SO. Oauptner, Berlin, Luisenstr. 53. 6 10 1902. (H.: Herstellung und Vertrieb tbierärt⸗ Licher und landwirtbschafilicher Instrumentet. W.: Marken jum Kennzeichnen von Thieren ]

Nr. 39 0817. 2ch. 3211. Riasse 2G.

Schtusr th

s 8 1902. Siegfried Scheuer, Berlin. Belle⸗ Alliancestr 12 8 10 1902 G. Theererfauf . Ther.

Ar. 38 093. T. 212. Riasse 28e.

ge ähger -= jo lieber

1668 1892. Gebr. Tiede. Brandenbarg a. H. 8l0 1g. G Gale. GBigcuit. Waffel und Deniafuchenfabrik. M. Teig und Jackermwanaren.

Rr. 88 90g. a. 79029. Riasse 2g.

——— Nari⸗ ine, Roch, ele. mo M, m 43. *

ala sse 16 v.

Nr. 56 066. S. 14123. Klasse 26 4d.

„»DOLCGA*

26 1902. Socisté des Chocolats Lait Peter, Vevey (Schweiz); a, , gr,. Anwälte Dr. Richard Wirth, Frankfurt a. Pz. 3 u.

l 8/10 1902. . , bezw. Vertrieb von Camilo 8; Rohe und bearbeitete Kakaos, Chokoladen, sowie mit . Liqueur, Syrup oder Medizin kombinierte

hokoladen, Chokoladenbackwerk und Konditorei⸗ waaren.

Nr. 56 067. T. 27A.

Kiasse 26 d .

SlEGE S. THA ER

15/5 1902. G.:

8

Harry Trüller, Celle. 8/10 1902. Nahrungemittelfabriken und Versandgeschäft. : Backwaaren aller Art, seziell Cakes und Waffeln.

Nr. S6 O69. R. 1976.

Klasse 28.

17 5 1902. August Neumann s Verlag, Fr. Lucas, Leipzig. 910 1902. G.: Verlagsbuchband; lung. W.: Bücher und Zeit schrirten.

Rr. S6 odo. G. IQ- Waffe 38.

NMlrehlalcht

1867 1802. M. Glückmann Kalieti, Posen. A0 1902. G.: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Zigaretten, Rauch,, Kanu. und Schnupf⸗ taback. W.: Zigarren, Zigaretten, Nauch⸗, Kanu. und Schnupftaback Beschr.

Nr. 306 071. T. aS. Klaffe 28.

Marx TDufssel. Anfertigung und Vertrieb von Taback= fabrikaten. W.: Zigatien Codne Autde auf Zigaretten, Raud a 14 ö tab acke

Nr. 36 072. C.

1 56S oi. w. G.:

.

631992. Crien⸗

talische Taba? und Gigaretten fabrik Yenidze,

Dree den. 10 19 G.: Taback und 3 garettensabtit MW Jigaretten, Mauch. Aan. und Schnur s. taback. Jigarten und Jigaretienvar ier Vesch⸗

Rr 3am sg.

84 in aal Kabfe, Gn . straße do d? * . * fee, r

55 57 Eu dStandin and Malantertenaarenkß ae ae, R n Lrterbere=·, Teer, Fa, mer re, me nn. Sremnetartes Sereieiten. Genie, eg Nia, Laadtarten, Jäkter Teen, D ĩ