1902 / 254 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

usikalien. Farbendrucke. Diapbanien. Photo⸗ 2 pam fn Schreibzeuge und Tinten- 3 Federbalter, Bleistifte. Statblocks,. Notiz⸗= blocks, Notiztafeln, Kartons mit Briefpapier, Brief öffner. Briefbeschwerer, Siegelmarken,. Albums, Bierzipfel, Uhrhalter, Uhrständer, Manschetten- Schmuck⸗, Brief, Kragen⸗ Kravatten⸗, Zigarren⸗ Taback- Brief iarken.· und Naählasten, Zigarren⸗ svitzen, Zigarrentaschen, Zigarrenabschneider, Zigarren. kisten⸗Ausstattungen, Zigaretten⸗ Ausstattungen, Aschen⸗ becher, Pfeifen köpfe, Streichholzbüchsen und Streich- bolzständer, Rauchservice, Thüringer Kuhglocken, Thermometer und Thermometerständer, Leuchter, Spiegel, Etuis mit Kamm, Bürste und Spiegel,

ederschalen, Portemonnaies, Visitenkartentaschen, verts⸗ und Visitenkartenständer, Nadelbüchsen,

Garndosen, Photographierahmen, Kompasse, Meter⸗ maße, Schmuckkassetten, Würfelbecher, Fingerhut⸗ necessaires, Gläseruntersätze, Krüge und Biersei?el mit und ohne Deckel, Wein. und Biergläser, Römer Trinkbecher, Trinkhörner, Serviettenringe, ischdecken, Vasen, Tassen, Manschettenknöpfe, Becher aus Metall, Brochen, Medaillen, Gedenk— münzen, anzuhängende Festzeichen, Kraxattennadeln, Berlocks, Spazierstöcke, Baukästen. Beschr. Nr. 56 073. S. A085. Klasse 28.

AFturette

28 4 1902. S. Simon C Co., Mannheim. 910 1902. G.: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftaback. Bescht.

Nr. 56 075. G. 3898.

53 1902. Gummi⸗Werke „Elbe“, Actien⸗-Gasell— schaft, Piesteritz b. Witten⸗ berg. 9 10 1902. G.: Fa. brikation und Vertrieb von Gummiwaaren. Zelten und wasserdichten Stoffen. W.: Gummiwaaren aus Weich⸗ und Hartgummi, und zwar: Platten, Dichtungsschnüre und sonstige Packungen, Ringe, Walen. Beutel, Kugeln. Trichter, Streifen, Treibriemen, Transport gurte, Radiergummi. Matten, Läufer, Geflechte, Ge⸗ webe, Schuhe,. Sohlen, Nägel, Anzüge, Bälle, Iso⸗ lierungen, Figuren, Ventile, Scheiben, Knöpfe, Schweißblätter, Pfropfen. Banden, bauswirthschaft⸗ liche Gegenstände, Schläuche, Formstücke, Zelte, wasserdichte Stoffe, Decken, Planen und Bekleidungs⸗ gegenstãnde.

Rr. 56 O76. St 1261.

12 12958. Jean Stadelmann C Co., Nürnberg, Untere Turnstr. 12. 9 101902. G.: Fabrikation von Gasbrennern und Vertrieb aller Beleuchtungsartikel. W.: Beleuchtungsartikel und deren Bestand⸗ tbeile, nämlich Acetylenapparate, Acetvlenbrenner, Acetvlenfackeln, Bestandtbeile von Acetvlenlampen, Gasbrenner aus Speckstein und in Metallfassungen, Gasglũhlichtbrenner und Gasglüblichtbrennertbeile, Gashãhne, ampenbrenner, Messingwaaren und Metall⸗ waaren jur Gesbrennerfabrikation und Lampen fabrikation, Specksteinwaaren aller Art, wie Gas— brenner, Bleistiftmatrizen und Thonbrenner (unter Augschluß von Zylindern und Prismen).

Rr. S6 O77. Sv. 72821. Kiasse 8.

MEX STUFBT

117 1902.

Klasse s.

Klañse 1.

Sannoversche Gummi Tamm

Putzen von

von Wichse, sowie von Präparaten zum Polieren und Lederwaaren. parate zum Polieren und Putzen von

W.: Wichse sowie ö ichse 23

Nr. 56 083. A. E962.

Wir st

RKlasse 2 On.

in * 2 Du Vor theil ziehn.

615 1902. . n, . Lůdenscheid,

eedfelderstr. 33. . ö Vertrieb eines festen künstlichen Brennstoffes. W.: Ein fester künstlicher Brennstoff. .

G.: Herstellung

St. Martin 7.

Nr. S6 0814. S. 7751.

Sähoszt

126 1902.

Adolf ? 1010 19092. G.: Herstellung und

Klasse 2 0b.

Hof Cöln, Vor

sen.,

Coripagnie Aetlen Gesellschaft, Dannever, Limmer. 910 1902. (G.: Derstellung und Vertrieb von Gummiwaaren. W.: Kämme jeglichen Materials. Nr. 56 078. S5. 77698. Kiasse 5. EMPRESS ALEXRXAHDFRA 133 1892. Hannoversche Gummi Kamm Compagnie Aetien Gesellschaft never. Simmer 910 1902 68 Sersellung urd rtrich ven (Gummiwaaren W zw me mol ben Materiale Nr. 369 O79. g. 1277. Kiasse 8. 8s 1992. Siegfried Lilienthal. Berlin, Uni versitatestr. 34 10 1902. G.: Kemmissiong geschüft. W.: Gifenkärtemittel Nr 589080 M. 572. Klafse 12.

emonti

77 1992 Geerg Meyer. Frantfurt a. M., Megelbüttenweg 37. 109 1Je2. G: Lackfabrik V. d, Sal und Ser erer me, S. derfent Rr. 38 9081. 7. 1922. Riasse A2.

Perafoli

D 6 1 Sage Lenßen, G: Fadfabei. M: T uad Cgederfenierriertungèt mittel. Rr 34982 Y. Ia.

ne

. 1 1 *

*. 8 5 T 1 2 l

2 ö

ö

warnte Laafch. Ter t=

891 Lem m * 10 1ũ6019y *

re.

ö —· —— ö 21

buserstr. 10.

rollen.

Vertrieb von chemisch-technischen Produkten. W.: Einfettungsöl für Textilfasern. Nr. 56 085. G. 3940. Klafse 23.

Columbus

141902. Carl Grundig, Sorau N.-L., Prie⸗ io io 13. erstellun Etikettenapparaten und Zubebörtheilen sowie Etiketten⸗ W.: Etikettenbehälter aus Metall, Holz oder Pappe und Etiketten in Rollen aus Papier.

Beschr.

Nr. 56 Os. Sch. 1919.

gloria.

Schell hae. 2 G. m. b. H., Freiberg Freibergsderf i Wringmaschinenfabrit.

1

28/1 1902.

902. G.:

maschinen.

G.: Herstellung von

RKlasse 23.

Dreiß * Müller

S W

Nr. 56 087.

frischungssäfte, Limonaden aller Art Fruchtwasser u. dergl. Getrãnke. M. 5717.

Nr. 56 0588.

Ret/e'8 Fhutta

Nheinische Wiesbaden, Inhaber Otto Retze, Wiesbaden. 1010 1992.

Q 2716

1902.

267 1902. Rirrenstr. 10. Wurstfabrik. W

Nr. 30 089. 2ch. 38116.

G.:

Garl Molle, Köninekerg i. Pr., l0 19 1902. G.: Fleischerei und

Fleisch⸗ und Wurstwaaren. Kiasse 2H.

151. Nlaffe TG.

Fruchtsaftefabrit

W.: Gr⸗ Fruchtessenzen,

Fruchtsãte· Fabrik

Nr. 56 O91. M. 5 653.

G.:

265 51902. Wilhelm Mertens, Kleve. 10 10 1962. Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten: W.: Rauch⸗ und Kautaback. Beschr.

Klasse 28.

2

Augsburgerstr. 57. Zigarettenfabrik.

Nr. 56 093. V. 1622.

5383 . . *

.

192 1902. Jean Vouris,

1010 1902.

uf Zigarren). Beschr.

Klasse 238.

Dresden⸗Striesen, G.: Taback⸗ und W.: Zigaretten, türkische Rauch⸗ tabacke und Zigarettenpapiere (ohne Ausdehnung

b

1902. tischer Präparate. Extrakte, Loösungen, Pillen, Tablerten.

Nr. S6 O91. St. 2007.

23 6 1902. G.: W.:

Löschung.

DV., Kleve (Rbld).

(Inbaber: GEls. Conserven Fabrik Gesellschaft, Straßburg i. G.) 1902.

Berlin, den 28. Otteber 1902.

Klasse 2.

Urosanol

Fa. C. Stephan, Dresden. Verfertigung und Vertrieb pharmazeu⸗ Medifamentöse Kapseln,

Kl. 26b. Nr. 5 1 S8 1 (B. 7865) R.. A. v. 27. 12. 1901. (Inhaber: Van den Bergb's Margarine Ges. m. Gelöscht am 23. 10. 1902. Kl. 9b. Nr. 5 1010 (R 6291) RA. d. S 11. 1901. (Inbaber: Daniel Küllenberg Söhne, Solingen.) Gelöscht am 23 19 1992 ; Kl. ? Nr. 16 222 (G. 747) R. A. v. 19. 5. 96.

u.

Gelöscht am 24. 10.

saiserliches Patentamt.

J. V.: Robol ski.

1010

Imrort⸗

59861]

Hippocrates

. Wilhelm Ludwig Scheffer a Kühn.

Manebach 1. Thür

G. Fabrik dor Thermemetern

Ma ——

instrume nten

' ve

meter medinn eder Porzellan

Re. 588 op9. T 2211.

8t

10 1921 abril M.. M.: ZJuündbelsfabr Beicht

Rr. 38 9092. R nnn.

1721892 nmewla) 99. I..

Lenden; Vert

2 Anralte

Retmiłach

NM. Merer a MG Gtarerald

Gtr art

10 10 1m 8 3e rren⸗ and Tabact ae: la- Gr Rehn e. Raad- Ran- and S bar fiabackt.

2zrren and

Jigare tte

Art, Jimmertkermemeter

it. M

2

Ilmenan. 10 10 1902 und Prãrnseng⸗Glag- Medinnnche Tbermemeter jeder Fenstertberme meter, Ware Sr rßzcn, ten Glas

Nafensrüler

1 Tal ö

niase 29.

och

Tinu. Teutsche 3audholg-

ite mn, de,, n, , .

Jündbelser aller Art.

Fe on or omdisu

J

Handels⸗Register.

Ahlen. . 39

Für die zu Ahlen bestebende unter Nr. 55 des alten Firmenreginters, jetzt unter Nr. 25 des Dandels. registers Abtb. A. eingeiragene Firma C. Jütting Wittwe ist dem Kaufmann Hermann Jutiing zu Ablen Prokura ertbeilt.

Ahlen, den 2. Oktober 1802. Königliches Amte gericht.

AItonn. Eintragung in das Dandelsgregister.

23. Dkteber 1902.

Ubth. B. Nr. 32

Königl. Amtegericht, Abit AScherslileben.

In unser Handelgregister Abteilung X. Nr. 24 die Firma Friedrich Rraag in Mschere⸗ leben und alg deren Inbaber der Brennereibesitzer Friedrich Traatz in Nerdbansen eingetragen werden. der genen n Fiume C. n O., Neumann

.

Ferner in daselbst unter Nr. Pandelgęe sellischaft in Usceraleben eingetragen werden schaft n auf geiest ist ent alleiniger Jababer der Firma Gori it daselbst unter Nr. WM Sandelsgesellic Micher ele hen cinaetragen worden ist aur geln Hermann Crebn in Aichereleben Inbaber der Firma

Uschereleben, M Ofteker 1

Rènialicher Amtaacricht.

ist

ne. Auf

tegit ters

Ncurtartel Laer sewie die Amit aetichtekeztrtt Schecteta

8 2

tet der Mure, den 21 Ckreber 1890

Reni alia Amtaarticht

narrmen.

Ja naser

6 9a . . 5 0235 * 2 * de ls tesiter * 7

Barmen ner als deren Malter Paare darelk den 135 Cfieker 1pon

Aerial ches Late erh

294 bei

1 ber kd

lichatt in Firma TZ. d M. Crohn in Die Gesellichaft Ter bie berige Gefellicharter Taufra ann 1

alleiniger

Wedeler Tampfziegelei⸗ Gesellschaft mit veschränkter Haftung, AUstong. Die Vertretungebefugniß der binberigen Geschäftg. fübter als Liquldateren ist erleschen

IIa, Altona.

etz

Verfi chatten kt beute dar Gr- lecker = Fire, r, Gragter A Friedrich . ue gad Tippner A Mehldern dasel di ernetee en,,

It aogetraacn nderzen die Ftrere Walter Manne lin ö. nr, r, wer, mara mes.

82

.

59959

ooo]

589661 ) nt unter

ie Gesell⸗

Rarmen. lög965] Bei der offenen Handel sgesellschaft unter der Firma Sölken Ce in Barmen ist im Handelsregister vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis. herige Gesellschafter Friedrich Carl Hölken, Fabrikant hier, alleiniger Inh der Firma ist. Barmen, den 20. Oktober 1902.

Königl. Amtsgericht. 8a.

KRerlin. Dandelsregister 59966 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. n A5 Am 23. Oktober 1802 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Bei Nr. 13 176 (Firma: Norddeutsche Mela sse. futterfabrik Albrecht Berliner, Berlin): In. haber jetzt. Wittwe Hedwig Berliner, geb. Köppen, Berlin. Die Wittwe Berliner hat die Firma als Vorerbin des bisherigen Inhabers erworben. Bei Nr. J5 911 (offene Handelsgesellschaft: E. Meiner * Co. Baugeschäft, Schöneberg): Der Sitz der Gesellschaft ist nach Deutsch⸗Wilmer sé⸗ dorf verlegt. Bei Nr. 15819 loffene SHandelsgesellschaft: Amerikanische Fruchtfiederei u. Reform Cafe. Goeritz Bartusch, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 4838 (offene Handelsgesellschaft: Ferdi⸗ unand Behrens, Berlin): Der Kaufmann ö Behrenz zu Charlottenburg ist aus der esellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Otto ehrens, Berlin. Die Firma ist in Ferdinand Behrens Nachf. Otto Behrens geändert. Bei Nr. 6522 (offene Handelsgesellschaft: Gröschler X Rüger Baugeschäft. Berlin) Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 17 696. Firma: Georg H. Baumann, Berlin, Inhaber Georg H. Baumann, Verlags— buchhändler, Berlin. . Nr. 17 8697. Firma; Alexander Enger, Berlin, Inhaber Alexander Enger, Agent, Berlin. Nr. 17698. Kommanditgesellschaft. Errtee Karton Fabrik Schönecker C Co., Berlin, und als persönlich haftender Gesellschafter Paul Schönecker, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 20. September 1902 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Dem Kaufmann Robert Talbot zu Wilmersdorf bei Berlin ist Prokura ertheilt. Nr. 17 689. Firma: Carl Gröschler, Bau⸗ eschäft, Schöneberg. Inhaber Carl August Julius Gröschler, Maurer, und Zimmermeister, Schöneberg. Nr. 17700. Firma Verlag Neues Frauen⸗ blatt Josef Coböken, Schöneberg, Inhaber Josef Coböken, Kaufmann, Schöneberg. Dem Kauf⸗ mann Benno Böhm, Berlin, ist Prokura ertheilt. Gelöscht die Firmen zu Berlin: Ur. 6230. Johanna Elsholz.

Nr. 16934. aul Knopfe. Nr. 12 631. „Wilhelma“ Atelier für photo⸗ graphische Vergrößerungen und KRreide⸗

portraits Mendheim Cohn. Berlin. den 25. Oktober 1902

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Rerlinchen. ; lõdd6 In unserem Handelsregister Abtb. A. Nr. 46 ist beute die Qrma Franz Koske zu Berlinchen und als deren Inbaber der Fleischermeister Franz Kogke

ebenda eingetragen. Berlinchen, den 23. Oktober 1902. Kgl. Amtsgericht. nernhbarꝶ. . o96 18

Die Blatt 1087 unseres Handelsregisters ein- getragene Firma „C. Braune“ in Bernburg, Zweigniederlassung der unter derselben Firma in Biendorf bestebenden offeren Handelsgesellschaft, ist heute geloͤscht. Bernburg, den 20. Oktober 1902. Derjogliches Amtegericht.

niedenk opt. 59968

Im Dandelsregister biesigen Gerichte Nr. 29 isi die Firma Ja lob Rein in Dautphe gelöscht. Biedenkopf, den 8. Dkteber 1903.

Königl. Amte gericht.

nike. Belanntmachung. ao

Die in unserem Handelgregister Abtb. A. Mr. N eingetragene dirma Fr. Joh. enge iu Siedling- hausen it gelöscht worden.

Bigge, den 21. Oktober 1902

Königliches Amts ꝛericht

Der bie berige Gesellichatter, M Vierarenb andler Dinrich Neumann in Aschere leben,

er effenen

1300

Blatt 201 und 27 der bictgen Handel- dermal Glatt MI und 7 der Handel- tenisters dee Aatezerichtz Schaerberg für die Städte

nrandenbdurn, Mavel. 589345 Belanntmachung.

Für die in unserem Dandelgregtster A. unter

160 eingetragene Firma: J. G. GOiage

Zohn hier i dem Kaufmann Werner Gicht in Brandenburg a. O. Prokura erthbeilt. Brandenburg a. O., den 18 Dreber 1902. Roni gliches Amtegericht. nrannsehwein. 539976 Bei der im Utktienaesellichafteregister ndl Seite M eingetragenen Firma: GBraunsichmeigische Maschinenbauanstalt ut beate dermerft, das darch Beschluß der General - dersammslang dem 16 Scrtember JE die gg 14 2 nad 21 de Gesellichaftadertragg abzedndert rer. erainzt sind

GBraunschweeig. den 2. Dfieker 1802.

der

der joal iche , m. Reatsteramt. nd

mrannseRhweig. 59073 Da daz biestae Dandelgrenister Rand V Seine 116 fit Kent eingetrahen: Die Firma 2 Brümmer A Dehn n beune

zelôiñcht r ö Graun schweig. c D. Dkfreber 1. Nr 411 Cerieal iche Amtgaeriht, Neatfteramt.

Denn

Rn Tei der len Dandelrreglste: Wand VI Sehne cia zetrageren Firma:

Braunchree ig iche Jucker siederei a. . P O.

near men. ö tit beate dermerft, daß de bieterigen ak ret.

e der Gas deleech et eeter der Fire G. 4 R, gane me, Dm Tel and treffer Mahßdl n Darren nn, der Rare, Gre, Geri Wb , en, dear, n. as Red stad a? decken alg derlselck kerkader Grieg chatker cha- an dern m- 16 , = e Varschte rat erreten, Die Fierdarg eee dere, eren, Ce del dee, , Orne ber d M, der eme D Mar prien Kant kat as 1. Deli 1g keen, Lie , Denn,, den,, Hern alleinigen Mr rn brer g=

gement Prefarꝛ M rien Varraen. 1 Deer mm, 2 Reil Tataerret

die Fiteaa dern eie rr e, Gen,,

2a.

er erkenn reit mn

mea schreeig. e, , Denen, en, Derreal bes Læateerridt Nerat.

Denny.

nranaschweis. Ilõ 9974] In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 186 ist beute eingetragen die Firma:

Inhab 35 in. , m mnsder rs deren Inhaber die Ehefrau des Zeitungsverlege . und als Ort der Niederlassung Braunschweig. Dem Zeitungsverleger Johannes Hildebrand hie⸗ selbst ist für die Firma Prokura ertheilt. Unter der vorbezeichneten Firma wird eine Buch⸗= druckerei und Geschäftsbücherfabrik sowie ein Land⸗ wirthschaftliches und Milchwirthschaftliches Institut betrieben. Braunschweig, den 23. Oktober 1902. Herzogliches 6. Registeramt. ony.

Cassel. Sandelsregister Cassel. 599771 Eingetragen ist: Walther Klein, Cassel. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Walther Klein in Cassel. Unter der Firma wird ein Schuhwaarengeschäft

betrieben. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Celle. , , , 59978 In unser Handelsregister 4. Nr. 260 ist einge— tragen die Firma Wehl * Lohaus in Eelle. Offene Handelsgesellschaft seit dem 10. Oktober 1902. Gesellschafter sind der Maschinenhändler Otto Wehl und der Kaufmann Carl Lohaus, beide zu Celle. Celle, den 22. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. II.

C Tes ganeböreriter st ou g

das Handelsregister ist zur Firma 9 Wilh. Herber in Coburg

eingetragen worden:

ach dem Ableben der Frau Emilie Herber, geb. ech in Coburg wird das Geschäft von deren rbin Frau Martha Steitz, geb. Kleine, daselbft unter der geänderten Firma: F. W. H Nachf. fortgeführt. Der Weinhändler Heinrich Steitz, Ehemann der

Vorgenannten, hat Prokura. Coburg, den 24. Oktober 1902.

odd? 9]

erber

Herjogl. S. Amtsgericht. II. Cõln. Bekanntmachung. . In das Handelsregister des unterzeichneten erichts

ist am 22. Oktober 1902 eingetragen: J. Abtheilung A. unter Nr. 2567 die Kommanditgesellschaft unter der Firma Louis Welter X Cie., * schaft für Licht und Kraft zu Cöln. Per. sönlich, haftender Gesellschafter ist Louis Welter, Ingenieur und Kaufmann zu Cöln. Die Gefell schaft hat am 17. Oktober 1902 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. unter Nr. 2563 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma A. Grenzhäuser u. Co. Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1 enn Flamm, Kaufmann zu Cöln, 2) Angela Grenzhäuser, Geschaftsinhaberin 1 Die Gesellschaft bat am 14. Oktober 1902 be— nnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der csellschafter Franz Flamm ermächtigt. Die Gesellschafterin Angela Grenzbäuser ist von der Vert retungsbefugniß ausgeschlossen. unter Nr. 2069 die Firma Max Günther Cöln und als Inbaber Eduard Arthur Mar Günther, Kaufmann zu Cöln. unter Nr. 257 die Firma Withelm Sarf Cöln und als Juhaber Wilhelm Harf, Roblen⸗ bändler zu Cöln. Sülz. A. Johann

unter Nr. 2101 bei der Firma vigel Göln. .

Der bisherige Geschäftginbaber, Kaufmann Johann ent. Jean Andreag Pickel ju Cöln, setzt in München, ist gelöscht; neuer Inhaber ist Jakob Lorenz, Raufmann

unter Nr. 2225

zu

u CGöln. . = E der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Dardy Go Göln.

Das Königliche Landgericht, 1. Kammer für Dandelgsachen, u Cöln bat durch einstweilige Ver üqung vom S. Oktober 18992 dem Gesellschafter, Taufmann Franz Eumeg ju Göln⸗Nixreg die Ver⸗ tretungebefugniß entzogen und angeordnet, daß dieg im Handelgregister eingetragen werde.

unter Nr. 2475 bei der ossenen Handelagesellschaft nter der Firma F. Kayser A Sohn Göln.

Die Gesellschaft ist aufgeläst; der bisberige Ge— ellschafter, Raufmann Friedrich Karl avser ju Göln R alleiniger Inbaber der Firma. Tem Kaufmann Friedrich Kavser zu Celn ist Prekura erteilt.

II. Abtheilung RB

unter Nr. 83 bei der Aktien zesellschaft unter der n = Welter Eiettrieitate. und Oebezeug- Werte Actiengesensschafi Göaldn. . rdentliche Generalversammlung dom 4. Dłteber 1902 dat die Aufbebung der Beschlasse der aufererdent. lien Generalbersammlung dem 11 Juli 1G be- clössen.

Ferner ist durch die selbe Generaldersammlung nach *äiberer Maßgabe des besaglihen jn den Menister; alten eingereichten Pretekollz Feicklessen worden,

1 dag Grun farital der Gesegichaft ven 10009 auf 7806—ολ0 M lia der Mee berab- lachen, daß den vier Altien dae unzaltig ird

27 böchfteng G00 Vorzugn- Aktien im Nennbetrage den je 19990 Æ anzugeben.

Diese Verfagg- Aktien Ranen nar den lis berigen Mtnoaären Kiogen werden, nnd rr i är e Ga Ver ragen Arie eine der nach Fer 1 jaiammen- Relegten Aktien nad eine Baarjablueg den 3M - legen. Sellten mebr al CM Uernegz⸗Akmen Wirt werden, se ladel eine verbaltui mn , Ge. ichtigung der Naḿeldar ce art Tic Siamm.

knen, welche aaf diese 2. in den Beftgz der Gele llichaft ——— werden deraichtet

Ferner ird Kefaant gemacht

Jür die Vera Aken Rt Felaendes esttramt x erden

Die Verhage Aktien erbalten Kar die Jelt de . Daran i, ed ae, dem, ah rer eme, de, Tidende den Ge eke die Stamm- Atmen cker Di eee erbaltea. ang und eren fe cee, Tate . die Nera Unrien ce Die deer, m, mar

klang kewret, lit der Febitett⸗- ranabiee be

riaan. eder 1 —— 6 ö

8 e tridenudenr an arr. 2 tt , Fenmtlee , B red, gen, da, re.

abt, in die Nachhablaag erfelat den 6. Dteidende auf die Ver rag.

rere. **. die Stamm hier 40. Dridee-

den

wenden.

vom Ingenieur Boswau C Kna

Bauwerken für

Personen vorge ur

übernehmen.

1500000 60 M 357

1902 festgestellt.

vertreten. So lange der

kuristen vertreten

fũhrern.

von ihm

schäft Inhaber

Die Firma sst

gesellschaft unter

leschen.

Dekar Gern

Coldiin. Aut Glatt die Firma

w 5 loscht werden

Colmnr. In Gand V

adi. Der

Dee dee daraket kia ert. iert Rr t-

Rechnung, insbe Hermann

Die Dauer der Ge 31. Dezember 1907 keiner der Gesellscha diesem Zeitvunkte, so gilt die weitere 5 Jahre verlängert, die tritt auch in der Folge ein, 6 Monate vor Ablauf der erfelgt. Ferner wird bekann

Der Gesellschafter Dermann Knauer, Ingenieur zu Schöneberg, bat seine Stammeinlage von 1 G56 . in Höhe von Sod 000 , dadurch gedeckt, daß er das

unter der Firma Boswau Schöneberg betriebene dom L. August 1902 nach näberer Maß den Register. Akten befindlichen in die Gesellschaft eingebracht P machungen der Gesellschaft erfolgen nur TDeutschen Reiche. Dtaate. Anzeiger.

unter Nr. 421 (G. esellichaft unter der Fi

beute cta getragen Geichattatubtet TDemwler in dee Stelle t darch d dem M Fer temker n NRerb. 10 Negillr ar. Eciac fat ert der Mesell haft enesi Golraar., de Dm, ,

r e Le er na.

uer in S

geschäfts und die gewerbliche Firma zustehenden Schutzrechte.

eigene

Das Stammkapital der

Ingenieur

Geschäftsfübrern der Gesellschaft gehört, dieser Eigenschaft selischaft berechtig

Sind Prokuristen bestellt, so w vorbehaltlich der Vertretungsbefu Knauer durch einen

t.

1

GC. Thein erloschen.

der Firma mann R Gie. Göin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma

von Man

ellschaft erhalten vorweg . die Stamm⸗ der Ueberschuß wird so

sich an solchen Unter⸗

Gesellschaft

Zu Geschäftsführern sind bestellt: ann Knauer, In 2) Heinrich Stridde, Ar arl Menking,

enieur in Schöneberg, itekt in Schöneberg,

Architekt in Schöneberg; die beiden letzteren Stellvertreter des Geschatzführers. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September

ermann Knauer

t gemacht:

at. Die Bekannt

Göln.

CGöln, beißt nicht

sendern Oefar Kohn. Ral. Uwtegerih , Mert Iiir Gzin.

664

125 der biesgen Vandeleren ier in Modewanaren Und Gon

Dode n Goldi n.

GColdin. am 22 Ofteber 1902 Tenialieg Amtsgericht.

rer,, 1 freregissert Tutde bel r. Tamba Berg und Oüttenvereln, Ge se llschaft w —— EZchlett-

agast Gagen Meinhard la Reiee in

eschleß der

loöonsn

kerken. Un seiner alrersamml un

der Ckeriker Deinriqh Toba baft. jam Gin

otten

rim mitsehan. 1. af Glan ig zen Dardeltregifters die Firma Ta nad Genfra] dri er m & c ον end in

1 . X Mir nge iter, Ferta Jaerr irat 1 . = 2 2 1 ta Cetin ei

den Reber Te, ,.

mannis. d ö * ** adelgreg fer T aeg A n eat

36 jede Vorzugs⸗ und Stamm Aktie den gleichen

96 b. Bei Auflöfung der Ge die Vorzugs⸗Aktien den Nenn Aktien den Nennbetrag; ue. theilt, daß jede Vorzugs Aktie und jede Stamm-⸗A leichen Betrag erhält. Die durch Zusammenlegung und Zuzahlun frei werdenden Beträge sind zur Deckung der Unter

und zur Vornahme von außerordentlichen Ab bungen bezw. zur

ilanz r schrei⸗ ur Einlegung in den Reservefonds und zur Verstärkung der Betriebsmittel zu ver—⸗

Unter Nr. 441 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Boswau R Kn Gesellschaft mit beschränkter Schöneberg bei Berlin mit e lassung in Eöln.

Gegenstand des Unterne

auer vSaftung . iner Zweignieder⸗

ernehmens ist die gewerbliche Uebernahme und Ausführung von Bauwerken aller Art oder von Theilen von Bauwerken für fremde sondere der Fortbetrieb des bisher Knauer unter der Firma öneberg betriebenen Bau⸗ Verwerthung der dieser Die Ausführung von Rechnung bildet nur insoweit einen Gegenstand des Unternehmens, als es Bauwerke oder um Theile von Bauwerken die für vorübergehende Zwecke errichtet und dritten en werden sollen.

Erreichung des angegebenen Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, nehmungen zu betheiligen oder deren Vertretung zu

ö. um andelt,

betrãgt

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen

er zu den ell ist er in zur alleinigen Vertretung der Ge⸗

ird die Gesellschaft etungsbefugniß des Hermann Geschäftsführer und einen Pro⸗

Die für die Geschäftsführer gegebenen Vorschriften gelten auch für die Stellvertreter von Geschäfts.

sellschaft ist auf die Zeit bis zum einschließlich 333 Kündigt sfter mindestens 8 Monate vor Gesellschaft als auf gleiche Verlãngerung wenn nicht spätestens Zeit eine Auftündigung

Bes X Knauer zu Baugeschãft nach dem Stande Maßgabe des bei Gesellschafta vertrag

durch den und Königlich Preußischen

III. Altes Sandelsrenister. unter Nr. 5463 (F. M. bei der Firma Büreau Fortuna Uharmaccutischese Vermittelunge Ge

'

unter Nr. 231 (G R.) bei der offenen Sandel as. WaltGer Siever

er⸗

R) bei der effenen Handeln ria KRöln-⸗Lindenthaler

nn Wrer. Gh. Zpenerer Göln- Linden. hal.

Die Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma er⸗ loschen

2 Berichtigung.

Der am 27. Mal Joe T unier Rr S825 der Handel. reaistert Abtb. A. eingetragene nens Inbaber der Firma ermann Lieban“.

in Danz Wilhelm

. 35 2 P irma „Berent C Heydasch“ 8 er sind die c fr ch;

u hat am 1. Oktober 1902 begonnen. Angegebener Geschãftszweig: Handel mit Kolonialwaaren.

. Unter Nr. 908. Die Firma „Friedrich Daeser“ in Danzig, Zweigniederlassung der in Zoppot bestehenden Hauptniederlassung, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Haeser zu Zoppot.

d. Unter Nr. 909: Die Firma baum“ in Nickelswalde und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Lindenbaum ebenda. An gegebener Geschäflsbetrieb: Handel mit Koölondal— und . Die 3 3 Sallnter Nr. 10: Die Firma „Jakob Jahnke“ in Gr. Zünder und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann. Jakob Jahnke daselbst. Angegebener Ge— schäftsbetrieb: Kolonial. und Eisenwaaren. f. Unter Nr. 911: Die offene Handelsgesellschaft

irh „Heinig * Rahn“ in Danzig? Gefell chafter . die Kaufleute Max Heinig und Franz ahn, beide in Danzig. Die Gesellschaft hat am 1 Sktober 18992 begonnen. Angegebener Geschäfts. betrieb: Kolonialwaaren und Jigarren en gros.

g. Unter Nr. 912: Die Firma „Glefanten— apotheke Georg Reif“ in Danzig und als deren Inhaber der Apotheker Georg Reiß ebenda. h; Unter Nr. 913: Die Firma „Walter Dan“ in Stutthof und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Dan ebenda. Angegebener Geschäftsbetrieb: Manufaktur und Kolonialwaaren.

i. Bei Nr. 443: Betreffend die Firma „Friedrich 8e. vorm. Ferd. Drewitz Nachf.“ in Danzig,

Nispen, daß die

ar Berent und

„Georg Linden⸗

nhaber: Kaufmann Friedrich van Firma erloschen ist.

Danzig, den 21. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. 10.

Panxigs. Bekanntmachung. 59984 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. 195, betreffend die Firma „d'Arragon 4 Cornicelius/ in Danzig, eingetragen, daß das Handelsgeschaͤfft durch Vertrag auf die Kaufleute Wilbelm Berent aus Karthaus und Otto Weihnacht in Danzig übergegangen ist, welche es un ker unver- änderter Firma fortführen. Die Gesellschaft hat am 30. Sertember 1802 begennen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Berent und Weihnacht ausgeschlossen. Danzig, den 23. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 10.

Danzig. Befanntmachung. In unser Handelsregister Abtheilung A. eingetragen: . a. unter Nr. 914 die Firma „Heinrich Teute“ in Danzig und als deren Inhaber der Dotelbesitzer nrich Teute ebenda. Angegebener Geschãftszwelg: otelbetrieb, verbunden mit Weinbandlung. b. unter Nr. Il5 die Firma „Georg Stricker“ in Gr. Zünder und als deren nhaber der Avotheket Georg Stricker ebenda. Angegebener Reschãftebetrleb: Apothekergewerbe, derbunden mit Drogen. Sandlung. unter Nr. 916 die offene Handel sgesellschaft in Firma Kindler Kups in Prauft. Gefell. schafter sind der Kaufmann Kurt Kindler und der Gärtner August Kup, beide in Praust. Die Gesell⸗

o 9983] ist heute

schaft bat am 1. Otiober 156 Fegonnen. Ange. gebener Geschãftejweig: Samen und Getreide Vandlung. . den 23. Oktober 1902. Königliches Amtagericht. 10. Par- es- Salam. Getanntmachung. 1603497 Die Rundsĩ. Judusn eie n einn r mit be-

schränkter Daftung in Berlin mi Zweignieder⸗· lassung in Tar es Salam ist infolge eneralper— ammlungebeschluß vom 18. Ser tember 901 auf gesst. Liquidareren sind der Kaufmann G. Hoffmann in Saninga (D. O. A). der Fabrilbesigzer P Schmincke in Düsseldorf und der Kaufmann J. Franz ebendort. Jeder Liquidator vertritt selbstandig die Gesellschaft. Tar es Salam. den 29. Juzust 1302. Kaiserliches Berirkagericht. Par- es- Salam. Bekanntmachung. 60318 Im Fiesigen Gesellschaftereistier Ran ids ist but de G entral, Afritaunische Seen Gesellichaf nit beschränfter Haftung“ eingetragen werden. Ter Siß der Gesellschaft ist Oamburg: Jweig⸗ niederlas ungen sind in Mwaga (Gem Langen , Biemartburg, Ujisi⸗Kigoma und Feim Nu 1. Mosten (Beiirt uin Zweck der Gesellichaft in die Gewinnung don God en rodułten, deren Verarbeitung und Ver⸗ ert hung, die Grwerkung, Verwert bung und Ang. däkung den Gerechtsamen aller Art, namentlich Beranerfegerechtsamen, und der Wetriek den Vandelt.· ad Trangterraeschätten in Mursch Diiafrifta und den angernkenden Gebieten, inekesender ihn den Jentral Afrifansichen Sen ac kicten Der WMescgschantedertrag datiert dem 12 Axril 1x02. Die Geselichat Ternimmt den gesammten ert e Dent ch ⸗Ostafrifa becken Gcichiaketrick de Tne Schiefer mit allen Minen und Passtoen ein chllef lich aller bereit crwerkenen Ber gwerle. rechte aud Natuangen am Presse den M G00. und Ferwäbrt dafgr dem Otte Schleifer einen Stamm. x nal · Agtbeis in gleicher Habe Der Gochsrrefabrer vertritt die Geseflichaft in

allen . gerichtlich und außergerichtlich Jer eichanng der Firma gent feine alleinige le eri r i

Rietaantu aS der Gesellichaft erfelgen

lea D er Tar ae, den, 11 1 Talferlicheg Menmrfgacricht Betanntwachung. nn d, irre, Oesnrich Gare =. MWtondoa Irres n am 18 Sertrrer IR, im PVandel e

nr ar leicht erden

saen. den 18 Ser tember 1g Launer che Sent riht

Betann 16039 Die Fire E. O. RGorder 3a kererr te Haedesarte er ii, eee,

ae, der, , er tere der mm,

2. Unter Nr. 898: Die Firma „Auskunftei, W. lpfeng“ zu Berlin mit weigniederlassung und als deren Inhaber der Kaufmann immelpfeng in Berlin. Dem Robert Haupt zu Berlin ist fur obige . Prokura ertheilt. b do?: Die offene Handelsgesellschaft in Danzig.

vdalch, beide in Danzig. Die Gesellschaft

Dar- es- Salam. Bekanntmachung. 60351]

Im hiesigen ndelsregister wurde eingetragen, daß über das Vermögen der Lindi · Sinterlaud⸗ Gesellschaft m. b. S. durch Beschluß des Amts- gerichts, 4 Koblenz vom 12. Jusi 1562, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden ist.

Dar⸗es⸗ Salam, den 20. September 1962.

Der Kaiserliche Bezirksrichter. PDðöͤmitn. K.

Zum hiesigen Handelsregister ist heute die Ernst Behncke mit dem Niederlassungsort Dömitz und dem Hotelwirth Ernst Behncke zu Dömitz als ihrem Inhaber eingetragen worden.

Dömitz, den 24 Oktober 1962.

Großherzogliches Amtsgericht. PDPomnanu. Betanntmachung. 59986

In unser Handelsregister Abt eilung A. ist am 16 September 1902 unter Rr. J5 die Firma „S. Schneider“ zu Gerdaunen mit einer Zveig⸗

õg9 8h] Firma

niederlasung in Domnau unter der Firma „S. Schneider —Domnau“ und als deren In⸗ haber der Kaufmann Samuel Schneider von Schloß

Gerdauen eingetragen worden.

Für die Zweignlederlaffung in Domnau ist dem Kaufmann Max Schneider in Somnau Prokura ertheilt.

Königliches Amtsgericht zu Domnau.

Dresden. ö 59990

Auf dem die Aktiengesellschaft Dresdner Preßz⸗ hefen. und Kornspiritus- Fabrik (sonst J. 8. Bramsch) in Dresden bekreffenden Blatt isz33 des Dandelsrezisters ist heute ö worden, daß Dr. Oskar Tischer nicht mehr Mitglied des Vorstands ist und daß der Kaufmann Ünd Stadtrath a. De Franz Schaal in Dresden zum MitJliese des den Vorstand bildenden Verwaltungsraths bestellt worden ist.

Dresden, am 24. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

Dres den.

Auf Blatt 10 04 die Firma Friedrich H. Ischau in Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Hermann schau daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Eisen⸗ waarenhandlung.

Dresden, am 25. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. Te. Dresden. ,,, . oö9gs56] Auf Blatt 19075 des Handelsregisters ist heute die unter der Firma Bach Winkler init dem Sitze in Laubegast errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft und weiter Folgendes eingetragen worden: Gesellschafter sind der Privatus Karl Heinrich

rchtegott Bach in Laubegast und der Bauge werke und. Steinmetzmeister Paul Reinhold Winkler in

z 59987 des Handelsregisters ist heute

und Kurz⸗

Leuben. Die Gesellschaft hat am 13. Drfober 1902 begonnen. . Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Stein-

metzgeschäfts und einer Baumaterial ienhandlung. Dresden, am 25. Oftober 19632. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 59989 Auf Blatt 103 des Handelsregisters ist heute ein. getragen worden, daß die Firma J. SH. Meyer jun. in Dresden erloschen ist. Dresden, am 25. Oftober 1902. Königliches Amtagericht. Abth. e. Dresden. 59991] Auf dem die Firma Dresdner Fabrik für Mäbel aus massiv gebognem Solz A. Türve jr. in Dresden betreffenden Blatt 236. des Bandess- registers ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Alwin Türe dem Jüngeren in Dreeden Prokura ertheilt worden ist. Dresgden, am 25. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Dresden. o99gz] Auf Blatt 6341 des Handelsregisters ist beute an tragen worden, daß die Firma Julius Min nlaff Nachf. in Dresden erloschen ist Dresden, am 25. Dltober 1902. Königliches Amtagericht. Abth. Je. Dresden. 59993] Auf dem die Firma Ernst Koban in Treaden betreffenden Blatt ss 63 des Handel sregistere ist beute Angetragen worden: Der bigberige Inhaber GErnst Arthur Koban ist ausgeschleden. Der Kaufmann Garl Gustad Ozcar Kirsch in Dresden ist Inhaber. Dresden, am 25. Dftober Joos. Königliches Amtsgericht. Abth. 16. PDiüsseldort. I603565ũ In dag Handel register Abtheilung B. wurde beute eingetragen: Bei der Nr 68 stebenden Gesellschaft Firma Ryzeinische Kunstzeinschtif⸗ Gesell. schaft mit beschranfter Daftung, hier, dan der , Hang Lücke, bier, abbernfen und an seiner Stelle Friy Bagel, aufmann bierselbst, um Geschãftaf rer bestellt is Bei der Nr. 118 daselbst eingetragenen Gesell. Bart in Firma Bauunternehmimn Gebrüder Goedhart Geselsschaft mi beschrankter Haf⸗ kung. mit dem Siße der Dauptnlederlaffung dier, Rärde dermerkt, daß durch Beschluß der een schafter dom 1. 18 Ottoker 195 das Stamm ar tt al um 12009 4 erbäbt ist und fetzt 180009099 4 betrãgt. Duüsseldorf. den 21. Dlteber 1992 Könialiches Amtaaericht. Hüsseld ort. 1 In das Handelgrenister Abtbeilung A. urde bene ragen: Unter Nr. 313 die Firma Jodaun Wäih. Reinarz . Tasfeldeorf , deren Jakbakert der Ingenieur Jehbann Wikelm Reinatj

daselbsi , Nr. M4 di gemwandite nchen in Firma Lehman A Go. D, S, , seidors.

Per anlich haftend Mic datterin des Caufmannt Gagen Sobmann. SDerfert, n Du selder baennenen Ge sichast

= ist E Gkettan franits fa, geberene Der am 11 DRreer 15h

tert cin emmant iti an. 214 Lebaaann. Du nel dorf, ist Gin neirrenra

Gel der aater Nr 2084 des Gere llichatte rea iers n r Fring Runkel a Gde., dier. selb. warde Heute bermeri Di- Mesellschani i 6 die Fiteaa t erleihe 1 der aner

Nr 77I der Gendelere 2 *. bel eea A. ciagctragenen Firma . X dier. fei a. card rute dermersi Di. Firma ss rles en

Der anerlih. Beeren rer

Ger der guter Ne Ms den Fitraenregtfierg en.

mere neee, Fre, Meter Liaden, Ju