1902 / 254 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö.

hier, wurde heute vermerkt: Die Firma ist

der unter Nr. 74 des Handelsregisters Ab⸗ theilung B. eingetragenen Actiengesellschaft für Betonbau Dist Co. zu Düsseldorf mit Zweig⸗ niederlassung zu Berlin wurde beute eingetragen: Dem Hang Friedländer und dem Richard Feldhagen, beide zu Charlottenburg, ist satzungsmäßige Gefammt⸗

prokura ertheilt. Düsseldorf, den 22. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Eg elm. 59994 Im Handelsregister B. ist heute bei der Nr. 4 Actiengesellschaft Consolidirte Altkaliwerke k eregeln eingetragen: Die dem Dr. Con⸗ stantin Krauß in Westeregeln ertheilte Prokura ist dahin beschrankt, daß der 2c. Krauß die Firma der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen darf.

Egeln, den 21. Oktober 1802 Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 2. Elber eld. 59995 In das Handelsregister A ist unter Nr. 599 bei der Firma Rath * Leimbach, Elberfeld, eingetragen worden: Die Prokura des Paul Leimbach ist erloschen. Elberfeld, den 23. Ottober 1902. Kgl. Amtsgericht. 13.

Elmshorn. Bekanntmachung. 59996 In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Nr. 138 die Firma: . P. Hinrich Möller Wwe. in Elmshorn eingetragen worden. ( ; er enn der Firma ist Wittwe P. H. Möller in Elmshorn. Dieselbe hat dem Geschäftsführer Heinrich Eilers in Elmshorn Prokura ertheilt. Elmshorn, den 22. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Eschwege. 59997] In das Handelsregister A. 1 Nr. 136 ist heute bei der Firma Chr. Humpf jr. Eschwege ein— getragen worden: . . Der bisherige Gesellschafter Eduard Humpf ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. Eschwege, den 20. Oktober 1902. . Königliches Amtsgericht. Abth. II. Essen, Ruhr. j 59998 Eintragungen in das Handelsregister Abtheilung A. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 25. Oktober 1902. . Zu Nr. 545: . Schulte ist gestorben und seine Wittwe Emma, geborene Berghaus, zu Essen baberin der Firma „Friedrich Schulte“ zu en geworden. elöscht sind: Nr. 561: die Firma 2 Ader zu Essen. Nr. 461: die Firma „Frau Sermann Conrad“ Eren und die Prokura des Hermann Conrad, en.

Eupen. 59999

Folgendes ist heute eingetragen worden:

a. 8 Nr. 81 des Gesellschaftsregisters bei der Kommanditgesellschaft Jos. Schme X Ce in Dergenrath, daß die Gesellschaft mit dem 31. Mär; 190M erloschen ist und das Geschaft von dem Ingenieur Joserh Schmetz unter der Firma Joseyh Schmen weitergeführt wird.

b. 3 TF erm mn z. unter * * 2 Firma Josey metz in Hergenrath und als deren Inhaber der 1 83k Schmetz daselbst sowie, daß unter dieser Firma das fruher als Kom. manditgesellschaft unter der Firma Jof. Schmetz & Ce in Hergenrath betriebene Geschast weitergeführt

rd

Eupen, den 13. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Falkenstein, Voi. 60000 Auf Blatt 177 des biesigen Handeleregisters, die irma Max Naumann in Faltenstein bett, ift

te eingetragen worden, daß der bisberige Inbaber, err Ubrmacher Emil Alfred Mar Naumann in allenstein, infolge Ablebens ausgeschieden und deñen ittwe, Frau Emma Helene Naumann, geb. Gleichner, ebenda, Inbaberin ist. Falkenstein, am 24. Ottober 1902. Königl. Amtsgericht.

Frank furt, Oder. Belanntmachung. 60091 In unser Handel eregister Abt. A sst Fes Nr. J45.

die Firma M. Holzheim in Frankfurt a C. H

treffend, eingetragen, daß der Kaufmann Mar Seolj⸗

beim in Frankfurt a O. in das Geschäft als reren, lich baftender Gesellschatter eingetreten ist und die dadurch errichtete offene Handelegesellschaft am 1. Si. tober 1902 begennen bat Frankfurt a. C.., den 23. Dfreber 180M Königl. Amtegericht. Abth. 2.

Frank fart, Oder. Befanntmachung. In unser Dandeleregister Ibtbeilung X. Fei Mr. 37 irma J. Salomon A Ge Frankfurt a C. i

te eingetragen: Der einzig? Kemmanditist in aug der Gesellichaft am 1. Dfreber 1907 aug. geschieden und die Kemmanditgesellickaft damit auf.

1 Der ein nige versenlich baftend e Gescllschafter aufmann Isider Salemen in Frankfurt a. D. seht

dag Dandelegeschätt unter underänderter Firma fert. Frankfurt a. C- den Lrteker 11.

Renial Amte aericht. Abtb. 2.

Freybars, Uneairrmi. 1. De Firma Heinrich Ooljwüller . unter

VIrederurg n Mar Doljwnller ut den Qaufmann

Mar delimäller Hier unter Voschung seiner Picłura beroegan gen Frenburg. II. den 25. Otreber 1h

Tènialicihe Amtaaericht. uürstenbdera. Oder. 1 Ja nnser Dandeleregtster Aktkeilang R. bt Kent der 5 42 eragetra denen Firma Nieder- lansiger o wer ke, lin. Jweianieder-

Far stenberg a C. Scl, i etre

wer

Da Kanfwaan Garl Schale in Friedenau si Prekata erteilt eder Prekartst r erwäctigt, ia Gemein mit ciaem anderen Prefariften eder, wenn der Ter- au mehreren Mrtaltedern befebt, mit cinem tal tee die Firma der Meielllcqhft ma

. 2 D wel Fliegner it au dem Ver-

Gardelegen. ö 7 oc, In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. i unter Nr. 5 beute die Firma Kleinbahn⸗Aktien ˖ Gesellschaft Gardelegen Calbe aM. mit dem Sitze zu Gardelegen eingetragen worden. Zweck derselben ist: Bau und Betrieb der ein⸗ el gen nn Kleinbahn von Gardelegen nach

dalbe a. M.

Das Grundkapital beträgt 959 090 0

Vorstand ist der Bürgermeister Julius Beck und der Banguier Max Franke, beide zu Gardelegen.

Der Gesellschafts vertrag ist am 25. Juli 19802 festgestellt. die Dauer der Gesellschaft ist auf eine be⸗ stimmte Zeit nicht beschränkt. ; .

Der Vorstand besteht aus einem bis drei Mit⸗ 3 die Wahl derselben steht dem Aufsichts⸗ rath zu.

Urkunden, Erklärungen und en,, sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn dieselben mit der Firma der Gesellschaft und, dem Zusatze Der Vorstand' unterzeichnet und von den zwel Mit⸗ gliedern des Vorstandes unterschrieben sind. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger sowie durch die amtlichen Kreisblätter der Kreise Garde⸗ legen und Salzwedel; falls eines dieser Blätter ein⸗ gehen sollte, bestimmt der Aufsichtsrath das an seine Stelle tretende Blatt, vorbehaltlich der Zustimmung der nächsten Generalversammlung. Die General⸗ versammlung der Aktionäre wird durch. einmalige Bekanntmachung in den gedachten Blättern ein—⸗ berufen, die Bekanntmachung muß derartig erfolgen, daß zwischen ihr und der Versammlung mindestens eine Frist von drei Wochen verbleibt.

Gründer der Attiengesellschaft sind;

I) der Königliche Preußische Fiskus,

2) der Ptobinzial Verband der Provinz Sachsen,

3) die Stadtgemeinde Gardelegen,

4) die Landgemeinde Berge,

5) die Landgemeinde Estedt,

6) die Landgemeinde 533 .

7 . Knopffabrikant Wilhelm Frese zu Garde⸗ egen, welche sämmtliche Aktien übernommen haben.

Die Aktien werden zum Betrage von je 1000 4 ausgegeben und lauten auf den Inhaber.

Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsraths sind

bestellt: 23 ͤ I) der Regierungsrath Gotthilf Winkel zu Magdeburg, . . 2) 1 Landesrath Hermann Hennicke zu Merse⸗ urg,

9 3) der Rathmann Otto Breitung zu Gardelegen, 4) der Stadverordneten⸗Vorsteher Dr. m. Paul Lindenau zu Gardelegen und

5) der Ziegeleibesitzer Friedrich Koennig zu Berge.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem n, . des Vorstandes und Aufsichtsraths ann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden.

Gardelegen, den 9. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht.

Geestemünde. Bekanntmachung. 60098

Die im hiesigen Handelsregister eingetragene, 2 mehr bestehende Handelsfirma H. Dierking in Geestemünde soll von Amtswegen gelöscht werden.

Der Inbaber der Firma oder dessen echts nachfolger werden gufgeordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Loschung bis zum 1. Februar 190 geltend zu machen.

Geestemünde, den 21. Oltober 1902.

Königliches Amtsgericht. JI.

Gernsheim, Rhein. 60011 Ve kaunntmachung.

In unser Handelregister wurde die Firma

E. Jakob Weickert, Groß-Rohrheim, deren

JInbader Maurermeister Ernst Jakob Weickert in Groß · Robrbeim ist, eingetragen. Gernaheim, am 23. Okteber 1902. Großb. Amte gericht Gernsheim. Gernsheim, Rhein. 60012 = Bekanntmachung. Grloschen sind die Firmen! * Geivert in Biebesheim, B. Weicker Wwe n Groß⸗ Rohrheim. Adam Grünig J. in Stoctstadi, welche beute in unserem Sandelsre g ister gel zscht urden' Gernsheim a. Rhein, den 21. Dlreber 183. Großberꝛoaliches Amtegericht. Gerresheim. 60010 In unser Handeleregister . unter Nr. 59 ist beute die Firma „Sermann Niermann“ mit ibrem Sd in Ludenberg und als deren Inbaber der Ringofenziegeleibesißzer Sermann Niermann zu Dussel⸗ derf eingetragen worden Gerreahe im, den 23. Dftober 1802. Kal. Amtaagericht. Cerresheim. looo] In unser Handelgregister A. unter Nr. 6 int keute die Firma „Germania Apothete Subert Lückerath“ mit rem Sinz in Benrath nd als deren Inbaber der Aretketer Sukert Cideratt u Benrath eingetragen werden. Gerresheim, den 24. Tfteker 18902. Kal. Amte nericht.

C erresheim. loooos In unser Dandelzregister A. unter Nr 61 isi

kente die Firma Ningofen · Jiegelei Ewald Kelter mit ibrem Si n Gerredheim und alt Deren Inkaber der Jieaeleibesitzer Gwald Kelter In Tuüsselderf eingetragen worden heim, den 23. Deteker 1802 Kal. Amtgaericht. Gerresheim. o; In unter Hanbeltregtfter A- unter Nr. 8 m beute die Firma GErns —— * mit ibrem Site ju iiden und als deren Ju baker ber Laumann ynst Nekrig jn bilden eingetragen erden heim, den Lereker 1B

Rall. Amte aericht. Corlitn. ; S6oo0I3] Ir anserer bieberiaen Firmen register sin el gend

Firmen Gasch Rotden:

r ., Cent Fenn a Gerig Jabaker Taufmanun Gall Feli, am 7 Jan ie Ner der- erke; = Degeleiken die far diese Firma einge. tragenen Prefaren bt Rauflente Albert Fcheann und Fran Grell bier aud Nr. 167 nad MJ

des Pres · R

23 32 a Gaelig. Jakaker anufwann 1 O or lin. den 1 102

rn, a. C.. de 2 Dieker 189802 er tal ches mterriht

23 ö * Handelsregister A. ist . en ; e unter Vr. 32 jur Firma „Deutsches Haus, Inhaberin Friederike Burhenne in Göttingen“ eingetragen: Die Firma ist geändert in „Deutsches Haus, Inhaberin Emma Rischmüller“. Jetzige Inhaberin ist die Wittwe des Restaurateurs Carl Rischmũller, Emma, geb. Gottschalk, in Göttingen. Der Uebergang der im Betriehe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Schulden ist bei dem rwerhe des Geschäfts durch Emma Rischmüller ausgeschlossen. Göttingen, den 25. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 3.

Gotha. 60015 Im Handelsregister ist bei der Firma G. B. Wiß Söhne in Kleinschmalkalden G. A. ein⸗

getragen worden: . ;

Die dem Kaufmann H. Heinz das. ertheilte Prokura ist erloschen und ist seit dem 1. Juli 1962 dem Kaufmann Joseph Heller ebendaselbst Prokura ertheilt.

Gotha, den 24. Oktober 1902.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. Gross-Gerau. Bekanntmachung. (60oI6]

Das seither zu Rüfselsheim unter der Firma „Peter Bersch“ betriebene Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf Wilhem Bersch zu Rüsselsheim übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: „Veter Bersch Inh. W. Bersch“ weiter⸗ betreibt. Eintrag im Handelsregister ist erfolgt.

Gros⸗⸗Gerau, den 25. Oktober 1902.

Großherz. Hess. Amtsgericht. Gr. · Salze. - õ90b6b]

Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 41 die Firma W. Lange zu Gr. Salze, Inhaber Hotelier Wilbelm Lange daselbst, eingetragen worden.

Gr. Salze, den 20. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 60017

Im Handelsregister Abtheilung B. Nr. 30, be⸗ treffend die Aktiengesellschaft Fabrik landivirth⸗ e ,,. Maschinen F. Zimmermann C Eo.

lktiengesellschaft zu Halle a. S. mit Zweig⸗ niederlassungen in Berlin, Schneidemühl, ist ein⸗ eingetragen: In Hannover ist eine Zweignieder— lassung ist errichtet.

Halle a. S., den 16. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Hamburg. K 60018

Eintragungen in das Sandelsregister des Amtsgerichts Samburg. 1902. Okftober 23.

Georg Stilke. Zweigniederlaffung der gleich namigen Firma zu Berlin. Inhaber: Friedrich Wilhelm Georg Hermann Stilke, Kaufmann, zu

r O 8. be. iese offene Handelsgesellschaft deren Gesellschafter Emma Franziska, . El een, des Hermann Hinrich Wübbe Wittwe, und Heinrich Johann Christian Warnemünde waren, ist durch das am 24. Juni 1962 erfolgte Ableben der Gesellschafterin Wittwe Wübbe aufgelõst worden; das Geschäft ist von dem genannten O. J. C.. Warnemünde, Schiffs makler, bierselbst, mit Aktivis und Passivis nbernommen worden und wird von demsel ben unter der Firma G. S. Wübbe Nachf. Iorgesetzt.

Eduard Otto. Inhaber. Julius Friedrich Eduard Otto, Kaufmann, bierselbsi . Oktober 21.

Cäsar Trechmaun Co. Diese offene Handels. esellschaft, deren Gesellschafter Cäsar Waldemar Trechmann und Hugo Lippstadt waren, sst auf. elöst worden. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt und Re Firma ericscen.

Carl Rogall. In das unter dieser Firma von Gettfried Gbristian Carl Nogall. Taufmann, bier selbst, gefübrte Geschäft ift am 23. Okteber 1902 ein Tommanditist eingetreten; die an dem ge nannten Tage errichtete Teommanditgesellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter Firma for̃.

Tie im Betriebe des Geschäfts begrũndeten Verbindlichleiten des bisberigen Geschäftsinbabers, wie die im Betriebe begründeten Forderungen sind ven der neu errichteten Gesellschaft nicht über nommen worden.

G. Mattheides, Das unter dieser bieber nicht Rndetragenen Firma von Georg Friedrich Ernk

Mattbeides, Avothelenkesipßer, Fiersesbst, seit dem

Jabre 1865 gefäbrte Geschaft wird von demselben

unter unveränderter Firma Lerigesetzt

Gäsar Thome * Co. Diele Rene Handels. gesellschaft, Teren Gesellschafter Gäsar Deinrich

Jobaanes Thoms und Ludwig Alfred Wolff

waren, ist aufgelöst worden und in Liauidanion

Fetreien; Tie Firma in Liauidation wird von

kedem der Genannten allein gezeichnet

Cäasar Thome. In kaber Gaar Deintich Jobannee Theme, Taufmann, In Wanda bet

Martin Anten Lange, Taufmann. iu Altena,

kit um Ginzelvrekaristen far diere Firma besiessi

werden

Alfred v. Wolff. Garl Wilkelm Glaesen, Kauf- wann. Hier elkft, ist um Ginzelprefuristen far dies-

Firma bertellt werden

Hr. J. Bertram Miel ae. Inbaberin Marita geb. Rede, des Pr. Jesia Bertram

Nielck Qittwe. Ar etbetenbesiperin, bier.

Anton Gunther. Die an Teenbard Jiifelaus Ludtrig Fadum ert heilte Gin elrrefura sst erleshen.

ka Vopp. Tele Firma i ereichen

eckmann 4 Go. Tem m, ditgesellschaft. i Verm ogengein laat ,

de Femmanditisten i ver- erden.

Gottfried rust Nacht. Diese irma ist erleschen. Das Amtes ericht. Abtheilung fur da Dandelgregister. nene 8 . Dr oͤffentli bade, Barcaa-Vorsteber, ais Ren die, , derber Hanan. Gol]

4 ire, Brdn 2 Oanau Der Monteur 3* 2 28

jut e .

getranen daß diele in

ö aicht maeht beg den M On ö.

In dag bieter Deere eren er, A, Mr. 8 4 lag Dauner en-

Ten tal ches Lata ericht

, 1 f in theilung B. r. 149 2 der Firma Alkali-

werte No Attiengesellschaft Sanngver des 9 2 Meyer

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hammover. Bekanntmachung. (60022

Im hiesigen Handelsregister B. Nr. 99 ist zu der Firma Hannoversche Caoutchouc⸗ Guttayercha⸗ und Telegraphen⸗Werke in Liquidation in Linden vor Hannover heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Sannover, den 24. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hattingen, Ruhr,. Bekanntmachung. 603]

In das Handelsregister A. Nr. 177 ist zu der Firma Heinr. Höfgen eingetragen:

1) Das Geschäft ist zur Fortfetzung unter unver⸗ änderter Firma auf den Kaufmann Heinrich Höfgen zu Dahlhausen übergegangen.

) Die Prokura des Kaufmanns Paul Scholz zu Dahlhausen ist erloschen.

Hattingen, den 23 Okteber 1902.

Königliches Amtsgericht. Hermsdorf, Kynast. 60024]

In das Firmenregister ist bei . Schõcke l und Bachmann zu Hermsdorf u. K. am 16. Oktober 1992 Folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Hermsdorf u. K., den 16. Oktober 1962.

Koni liches Integer chr

Hildesheim. Bekanntmachung. 60026]

In Abtheilung A. Nr. 118 unseres Handels registers ist eingetragen die Firma:

Emil Brandes, vormals F. S. Brandes, Hildesheim und als Inhaber der Konditor Emil Brandes in Hildesheim.

Hildesheim. 22. Oktober 1992.

Königl. Amtsgericht. I.

Hildesheim. Bekanntmachung.

In Abtheilung A. Nr. 119 unseres 2 ist eingetragen die Firma:

Pfeiffer C Co

Hildesheim und als persönlich haftende Gesell= schafter die Kaufleute Ernst Pfeiffer und Johann Hansen in Hildes heim.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oltaber 1902.

Hildesheim. 22. Oktober 1903.

Königl. Amtsgericht. I.

Hillesheim.

60025]

heute bei der Firma J. Flamm in Gerolftein ner gn n a . z zt fri Vie PTrokura des Kaufmanns Franz Flamm, früber in Gerolstein, jetzt in Cöln, ift erloschen. Hillesheim, den 24. Oktober 1907 Königliches Amtsgericht.

Hohenstein- Ernstthal. 60029 Auf Blatt 282 des Handelsregisters für Hobenftein Ennstthal ist heute die Firma Richard Decker ge.

löscht worden. Sohenstein⸗Ernstthal, am 25. Oktober 1902. Königliches Amtegericht. Nohenstein- Ernstthal. 6o0oꝛs] Auf Blatt 325 des Handelsregisters sür Hobenstein⸗ Emsttbal ist beute die am 6. Dftober 50 unter der Firma Sorn Æ Lehmann mit dem Sitze in ere n,, mee mn errichtete offene Handele- gesellschaft und weiter * worden. daß der Buchdrucker Friedrich Emil Horn und der Kaufmann Tbecdor Emil Lebmann, beide in Hobensiein. Ernfi⸗ tbal, die Gesellschafter sind. Angegebener Geschäftg= zweig: 2 und Verlag des Hohenstein⸗ Ernstthaler Anzeigers. Dohenstein⸗ Ernstthal, am 25. Okteber 1902. Königliches Amtsgericht.

Insterhurk. Befanntmachung. 60030 Bei der unter Nr. 77 unjeres Handeleregisters A. ingetragznen Handelagesellichat „Deutsches Brau- haus. Bruhn et Froese Insterburg“ ist beut⸗ dermerlt, daß neben dem bereinz für diese Firma be⸗ stellten Prokuristen, Taufmann Fritz Wunderlich * Insterburg, auch dem Kaufmann Fritz Bruhn u Insterburg Prokura mit der aßgabe ert eit werden, daß jeder dieser Prokuristen die Firm n far sich allein zeichnen darf Insterburg., den 21. Okteber 1902. Königliches Amt aericht.

Jenn. 9656

J. Bei Nr. 146 Abtb. A. unseren anrdn lies] woelkit die Firma Dermainn Trebin in eingetragen stebt, ist eingezeichnet worden, dan an Stelle des deriterbenen Jababerg Friedrich Vun Dechandt die Witmee Aurelle Selene Dechandt, geb. Trebiß, in Jena getreten ist, und daß die di. kee Friedrich Mar Senf ju Jena durch den Ge- cäftsäbergang erloschen und ikm ven der de= werberin Frau Techandt wieder eribeili werden .

II. Weit r ist eingetragen worden auf Rr. I, des. selben Wegisters, weselk t die Firma Ww. vorm. A. Junge in Jena einzeichnen stebt:

Die Firm int mn Rd. Schneider Rindern.

An Stelle deg verstorbenen In 3 TRarl Ferdinand Adelrb Schneider sind gerreien . ern, Fraun, lara Jeanne Giisabeth

Schneider, geb. Tasche, in b. lara Jobanne ,,.

Alara Qilbelmine Plldegarzh, d. deln Sadnig Erich,

& delt Ludnig Jebannesg

s. Alara Antenle lotte,

g. Welrh Alfred,

h. Adelp6 Grnst,

Hesch eiter Schar lder in Jena, ä b. big h. nech miadersibrig und dertreten durch lbee unter a. genannte Maiter

Jena. M 0 Deer an, Mreßberjenl. S Amte eriht. IV.

Verantwortlicher Nedaltenr J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grreditien Schell i Gerin.

Taaialiher Nene eriht 4 A.

ndelsregisterẽ

he 60027] Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 36 ift

ve rn. . e ,, .

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich

Berlin, Dienstag, den

n 254.

Sechste Beilage

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den austet, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint au

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

reußischen Staats⸗Anzeiger. ö 14 ßisch i 56⸗Anzeig

1902.

Sandels . Gũterrechts⸗ , Genossenschaftü⸗ Zel chen. Muster⸗ und Börsen Reghstern, uber Naarcnzeichen, Patente, Gebrauchs.

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 16)

Das Central⸗Handels-⸗Negister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 6 50 für das Viertel jaht. Einzelne Nummern koste * J.

Das Central⸗ gerlin auch durch die König Aweigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ndels Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich

ost⸗Anstalten, * n. Tiachk

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 8.

2

Handels. Register. 59657

na. * Nr. 120 Aᷓcth. A. unseres Handelsregisters sst eingetragen worden, daß die Firma Theodor Pfingst in Jena Erloschen ist. Icua, am 20. Oktober 1902. (. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Jülich. 60031

In das Handelsregister Abth. B. ist unter Nr. 8 bei der Firma „Kunustfäden Gesellschaft mit be—

schränkter Haftung zu Jülich“ heute Folgendes

eingetragen worden: . . „Dem Betriebsleiter Carl Awid Granquist zu

Jülich ist Prokura in der Weise ertheilt, daß er die

Hesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts—

sibrer zu zeichnen und zu vertreten befugt ist.“ Jülich, den 23. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Kamenꝝ. e ; . 59660] Auf Blatt 222 des Handelsregisters für den

Benrk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Rudolph Lehmann in Kamenz und als teren Inhaber Herr Gasthofspachter Moritz Julius Rudolpb Lehmann hier eingetragen worden. An— gegebener Geschäftszweig: Gasthofs⸗- und Restaura⸗ lions betrieb.

Kamenz, den 22. Oktober 1902.

Königlich Sächs. Amtsgericht. Karlsruhe. Bekanntmachung. Fer

In das Handelsregister B. Band 1 O.-3. 6 Sene 35 36 ist zur Fuma Badische Baumwoll. spinnerei C Weberei A. G. in Karlsruhe emngetragen:

Nr * In der Generalversammlung vom 19. Sep⸗ tember 1902 wurde der S 2 der Statuten geändert insefern, als der Sitz der Gesellschaft nach Neurod derlegt wurde.

Karlsruhe, den 17. Oltober 1902.

Gr. Amtsgericht. III.

Kehl. Bekanntmachung. 59506

Ins Handelsregister Abth. X. Band 1D. 3. 226 nurde heute eingetragen die Firma: ;

Seller u. Cie in Kehl a. Rh., offene Handels.« gesellschaft.

Gesellschafter sind:

Meses Heller in Stadt⸗Kebl und Regina Wiener in St. Johann.

Prokura ist ertheilt dem Kaufmann Jens Schwarj⸗ lerf in Stadt · Fehl

Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Bildern and Spiegeln.

Kehl, den 21. Oktober 1902

kRkempen., Rz. EPosen. (60033 Die in unserem Handelsregister Aktbeilung A nter Nr. H6 eingetragene Firma „S. Budzinski“, Mababer: Kaufmann Stanielaus Budineki zu Kempen i. Posen, ist erleschen Kempen i. Posen, den 24 Okteber 1902. Königliches Amtsgericht. Kempten, Sehwaben. ; dandeleregistereinträge.

Berg und Outtenbetrieb der Grafen Eahbrecht von Dürkheim Montmartin n Dal blech. Die Gesellschaft bat sich aufgelöst, die Firma nt erloschen

Die Firma Johann Stach in Bihlerdorf t erleschen.

Die offene Handelsgesellschaft Leim. und Vein waarenfabrit Cberbeuren Victor A 6

Cverbenren bat sich aufgelost, und ist die irma erleschen. Dag Gejichas wird von dem abrtkanten Julius Käberlin don Raufbenren als letninbaber unter der Firma Julius Koecberlin dem Sitze in Cberbeurch weiter betrieben.

50832

Prekara ertbeilt.

Die Firma Martin Jink in Markt Cper- dorf ist erloschen. t 6) 1m Vincenz Kieling a Tempten i erleschen.

Die Firma Baptist Miller in Tipratehofen n erleschen. ;

Die Firma Taniel Wislhalm in Lindau in erleichen. .

* Firma Joh. Adam Nöhlin in Au ift erloschen.

Tie Firma Fr. Mon. Räase en- RTO - Me schast n Kempten it ereichen

(0 Die Firma Fri Soreppy n Oindelann n erloichen ; s

1. Di Firma Carl Schmidt in Lindau int erlesc (

2 Die Firma Jeses Gaug Cbergaburg dard ia Josef dau * geandert Jababerin Trelben ist die Taufmannenitiee reattai Gaug in Derr d- Iburg Dem Taufmann Jana Lacher da- elkst rarde Prefara ertbelst .

6 irea Winipald Gäappel n Isel in

ichen

isl Die Sina ge. Ra. aiuanel la Geenen

ried it erleschen 6) Jababer der Firma Ooiiben Zont. en i der Kaatmaan Garl per dafesbs

l Die Firn Taver Fendi Martt Cwer der 22 0 i- Fita Grube a Gn e Liadan m e! Rerapten, der M. Deer 1

Kreuzburg O.-8. i 60034 In unser Handelsregister A. ist heut die am 24. Juli 1902 begonnene offene Handelsgesellschaft Salinger C Böhm mit dem Sitze in Kreuz- burg Or-S. und als persönlich haftende Geselk⸗ schafter die Kaufleute Leo Salinger und Josef Böhm, beide zu Kreuzburg OS, eingetragen worden. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 22. X. 1902.

Landeshut, sehies. ; 60035 Im Handelsregister Abth. A. ist eingetragen worden bei Nr 125, Firma Hermann Herzig zu Landes⸗ hut, Schl., Inhaber Kaufmann Hermann Herzig, hier, die Errichtung einer Zweigniederlassung in Altwasser, Kreis Waldenburg. und im Firmen⸗ register das Erlöschen der Firma Nr. 326 des Mühlen⸗ besitzers Carl Winkler in Krausendorf. Landeshut i. Schl., den 24. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. 60036

Betreff: Registerführung.

J. Bezüglich der als eiloschen angezeigten Firmen: Anton Köppl in Eggenfelden und Ferdinand Ebersberger, Tuch und Kleidergeschäft, in Din⸗ golfing wurde Einleitung des Zwangslöschungs⸗ verfabrens beschlossen. Zur Geltendmachung eines allenfallsigen Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird den Inhabern dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolgern eine bis 10. Februar 1903 laufende Frist bestimmt. Wenn innerhalb dieser Frist Widerspruch nicht erhoben wird, werden obige Firmen von Amts wegen gelöscht.

, Firmen wurden von Amts wegen

elöscht:

x I Ignaz Mittringer in Frontenhausen,

Dreschmaschinengesellschaft Vilsbiburg, Attiengesellschaft in Vilsbiburg. Landshut, am 24. Oktober 1902. Kgl. Amtsgericht. Leiprix. 160011]

Auf Blatt 10559 des Handelsregisters, die Firma Schneider Seidel in Leipzig betr., ist heute eingetragen werden, daß Herr Wilbelm Alfred Schneider als Gesellschafter ausgeschieden ist.

Leipzig, den 23. Oktober 19602.

Königliches Amtagericht. Abth. IIB.

Leipzi a. 60013

Auf Blatt 9734 des Handelsregisters, die Firma Max Schubert K Eo. in Leipzig Eutritzsch beir, ist beute eingetragen worden, daß Herr Ludwig Will Hermann Hiceihier als Gesellschafter aus⸗ geschieden ist.

Leipzig, den 23. Oltober 1902.

Königliches Amtagericht. Abth. 11 B.

Leipzin. 609038

Auf Blatt 10 183 des Handeltzregisters, die Firma Grethlein Go. in Leipzig bert, ijst beufe ein getragen worden, daß Derr Jobann Conrad Christian Grettlein und der Kemmanditist ale Inbaber aue—⸗ geschieden sind und daß der Kaufmann Herr Carl Julius Curt Hauschild in Leirzng Inhaber ist.

Leipzig., den 21. DOltober 1962

Königliches Amtegericht. Abrb. 11.

Leinrzi. 1

Auf Blatt 1430 deg Handelsregister, die Firma Walter Go. Nachf. in Leipzig Ketr, it Keue eingetragen worden, daß Herr Ludin Ernst Göring As Inbaber auggeschiedten, daß der Kaufmann Herr Fritz Ferdinand Blercy in Leinig Inbaber ist und dan er nicht fär die im Betrieke des Geschästa be⸗ gründeten Verbinelichkeiten des biaberigen Inbaberz bantet.

Leipzig. den 21. Okleber 1802.

Renigliche Amtegericht. Abth. 11 R.

Leinnin. 1

uf Blatt 9211 deg Sandeleregistera, die Firma Leipziger Wertzeug Maschinenfabrif vorm. V. von Vittier, Mitienge felñlschast in Wahren bett, ist beute (in getragen werden, daz Pert Michaid al Mir glier de Vorslanden ausge schieden, daß der Taufmann Herr Glimar Wasser in Leirjig jum Mitglied de Verstandeg bestellt werden und kaß die Derrn Elimar Sago Albert Mäller er⸗ 1beilte Prefara erleschen ist.

Leipzig. den 21. Dtrerer 18902

Roaiglicheg Amte zerikt. Mbebe nn.

1 eipnink. 60090

af Blatt 2337 deg Dandelrregistera die Aiien? er en en Fra, Leipziger Jwmobilien- gesellschaft ien Leipzig keit in Keri. erriraren eren. daf dem Rassterer Derrn Felir Gcachter err, Prefara mit der eichrie fang, da er dier WMesell chat nur la Mermeteschast mit inen Ver · tand emttaliede eder ciacm anderen Prefaristta bei- treten darf, erteilt werden Ji.

Leipzig. den 21. Dfreber 1p)

Reaialicheg Jwateaeriht Men nn

. = lern

af Blatt M7 de Oandel die Firma Wisde lm Sertlein 1s betr. a eat erer, erden, daß Een Gbesterd Galem

Dertlein ale Jekaker aun den,, T, J.

dann Derr Friedrich Gar . *

obaker it. daf er niht ie di in Betriebe ber

rn, dne, erm sen, e, sa

r nn, , , 1n 1

lara erteilt erden m wen, s man n

Kal. uta et .t

rein ug · - . Deter, lan, .

Leutkireh. F. Amtsgericht Zeutkirch. 6004 In das Dandelẽregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen die Firma: Jofef Auton Feirle,

Inhaber: Josef Anton Feirle, Mahl⸗ und Säg⸗ müller in Truschwende. Den 22. Oktober 1902.

Oberamtsrichter Gundlach. Meppen. 60045 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung X. ist unter Nr. 29 die Firma: „Schepers & Gastrich Inhaber Heinrich Gastrich“ mit dem Rieder— lassungsorte Haren heute eingetragen.

Meppen, den 13. Oktober 1992.

Königliches Amtsgericht. J. Metꝝ. 60241]

I. Im Gesellschaftsregister Band IV Nr. 677 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Ziegel und Kalkwerk von Ehateau— Salins Adolph Rothermel X Cie in Chateau— Salins eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ingenieur Adolf Rothermel in Chateau⸗Salins führt das Ge— schäft unter der bisherigen Firma fort; dieselbe wird deshalb hier gelöscht.

II. Im Firmenregister Band III Nr. 3265 wurde heute die Firma Ziegel- und Kalkwerk von Chateau⸗-Salins Üdolph Rothermel . Eie. in Chateau-Salins und als deren Inhaber der Ingenieur Adolf Rothermel in Chateau Salins ein— getragen.

Metz, den 23. Oktober 1902.

Kaiserl. Amtsgericht. München. Handelsregister. 50046 J. Neu eingetragene Firmen.

1) Gebr. Künzli Filiale München. (Zweig— niederlassung: München. Hauptniederlassung unter der Firma Gebr. Künzli in Zürich.) Offene en geen fat Beginn: 30. Januar 1883. Tunstverlag. Nymphenburgerstraße 67. Gesellschafter: Josef Künzli und Anton Künzli, Kaufleute in Zürich. Il glu it der Zweigniederlassung: Otto Künzli in München.

) Fackelden Meggle. 361 München. Offene Handelsgesellschaft; Beginn: 1895. Kupfer⸗ schmiede, Oblmüllerstraße 4. Gesellschafter: Hugo r . u. Josef Meggle, beide Kupferschmiede in

nchen.

3) Schuster X Cie. Sitz: München. Offene Dandelsgesellschaft; Beginn: J. Juni 1952. Tavezier- geschäft mit Möbellager, Reichenbachstraße 31. Gesellschafter: Karl Schuster, Sattler u. Tapezierer, Paul Daum und Benedikt Hirschronl, beide Sattler, und Haas Procher, Tarezierer, sämmtliche in Mänchen.

1 Münchener Lederzurichterei Ochs Huber. Sitz: München. Offene Handelsgesell⸗ schaft; Beginn; 14. Juli 1902. Lederzurichterei, Toben ollernstraße 6 RG. Gesellschafter: Jalob Ochs und Bernhard Huber, beide Gerber in München.

Veter Eilers. Sig: München. Inbaber: Peter Eilerg in München, Schablonenfabril, Arnulf⸗ straße 42 1Iv.

Ir Emmerich a. Fleisch⸗ Gonservierunge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Dastung. Gefell. schalt mit beschränkter Haftung, mit dem Size in München, errichtet durch Vertrag vom 12. Jul 1902 mit Nachtrag vom 21. Oftober 1902, Urkunden des X. Notariatg München II, G- R. Nr. 2914 und 12235. (Megenstand des Unternebmeng ist die kom⸗ mernelle Uerwertbung der Emmerich schen Patente, betreßend Konserdierung von Fleisch Stamm larital: 0 0 M Geschäfte führer: Emil Clauß, Mentier in München. Sacheinlage: Der Gesell⸗ schattet Dr. Rudolf Emmerich, K Universitãte. Professor in Mänchen, legt in die Gesellschaft ein: dag von ibm unter Nr. 107 527 den Kalserlichen Patent. amteß ju Berlin erworbene Patent, dessen Gegen- stard dag Berfabten zur Ronservierung ganzer und geikeilter Schlachtibiere bildet, sowie die von ibm für sein Werfabren jut Konserdierung ganzer und get teilter Schlachtibiere erworbenen Ausland ratente far Oekerreich eingetragen in die Patentrolle unter nater Nr. Tg., für das Kent reich Jiallen, gebucht HRenristro Generale Vol. 37 Nr. Bd 209 und Kegistr9 Attestati Vol. 131 Nr. 1, für die Ver— iniaten Staaten den Nerd Amerika, cingettagen unter Ne. 6860 74, zum Wertbanschlage don 2 000 M., bergen wird der Betrag den 19009 A auf die led bebe Stammesnlage dez genannten Gescll. schafterg und der Menlbetrag den ebenfallg 19 095. ant die gleich bebe Stamm -inlaze deg Gesell. schafterg Lr. Jescf Dei bstetter., T. Stabaarste in NWänchen, angerechnet.

Dage A Oartwann. Sin München. O fene Handel aaesellichasi; Beginn 21. Bfioker Angeburgersit. 12

1D. Feiernka fersabrifation, Mesellicha ter: Fran Dare, Gicktremonkfeur, umd

ö Dartmann, Schreinermeister, beike in MNüachen

Jule Engel. Sih Manchen. Jabaßer WYlten Gears in Mönchen. Schabwaarrnaentur, SDcessiaastr 89.

XV. Mesenbain a Ge. Sid. Manchen. Cee Dandelgneselschast; Wenlnn 21. Dirfoer

1, alanteris.. Sricl. und Antiwaarenbant lung, Deren Narstr. aud arlatter s Geseiiihaster AUltret Relenbain nad Sigmand Sandbeimer, Kann.

leatt in Narchen o Oefarich Vunig. Machen. Ja⸗ keler Nrlarch Lalttg in Mn ben, Rlieiderbaudl ng, Ech denstrt. 11. II. Werdaderunea cin ettaect Firmen. Rane r ische & icttrieitateqetelsstchaft Gets.

Ern maachen, een n, m der, Wer.

Sit in Truschwende, Gemeinde Mospoldshofen,

äußerung des Gesellschaftsvermnögens im Ganzen mit Vertrag vom 22. Oktober 1907 auf Grund Be— schlusses der Generalversammlung vom 30 Juli 1902, Urkunde des Kgl. Not. München II. G. R. Nr. 3129, aufgelöst. Liquidatoren: Franz Xaver Berndorfer, Ingenieur in Landshut, und Fris Monath, Kauf⸗ mann in München. ;

2) Bayerische Elektricitts Werke. Aftien⸗ gesellschaft. SiJz. München. Neubestellt? Vor— stands mitglieder: Franz aver Berndorfer, Ingenieur in Landshut, und Fritz Monath, Kaufmann in München. ;

3) J. W. Härting C Böcking. Sitz: München. Offene Handelsgeselischaft infolge Ausscheidens des Gesellschafters Jean Böcking aufgelöst; nunmehriger Alleinin haber unter bisheriger Firma: Josef Wil- helm Härting in München, Fahrräder⸗, Näh⸗ und Schreibmaschinenhandlung, Hans Sachzstr. I.

2 Gebrüder Ganter. Sitz: München. Pro— kurist: Kaufmannsehefrau Anna Ganter in Münhen. 5) Eisen E Cie. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft infolge Ausscheidens des Theil habers Jakob Joel gen. Julius Eisen aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber unter bisheriger Firma. Simche gen. Simon Eisen in München

III. Löschungen eingetragener Firmen. Julius Engel. Sitz: München. München, 24. Oktober 1902.

Krol. Amtsgericht München JI.

Xeisse. 600147 In das Handelsregister Abtheilung B. ist bei der Firma Aktiengesellschaft Silesia, Maschinen⸗ fabrik, Eisen⸗ und Tempergießerei, Mittel, Veuland (Nr. des Registers) am 21. Oktober 1902 Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. August 1902 ist die Mitgliederzahl des Vorstandes aus zwei oder mehreren Mitgliedern in ein oder mehrere Mitglieder geändert. Amtsgericht Neisse. Teuenburs, Westpr. 60013 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtheilung A. sind heute folgende Firmen eingetragen:

Nr. 47: M. Fitzermaun Neuenburg, Inhaber Faschinen und Holzbändler Mathias Fitzermann in Neuenburg.

Nr. 458. Max Karpinski Neuenburg, Inhaber Kaufmann Max Karpinski in Neuenburg.

Ferner ist daselbst bei der unter Nr. 10 einge⸗ tragenen Firma Hermann Prinz, Inh. Sugo Prin in Neuenburg, beute Folgendes eingetragen:

Die Firma ist in Hermann Prinz Neuen burg geandert.

Der Kaufmann Felir Prinz in Neuenburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermãchtigt.

Neuenburg, Wr., den 21. Oktober 1902.

Königliches Amtagericht.

Vürnberxk. Sandeleregistereinträge. 60019

1 Banerische Bank, JZweiguiederlaffung Nürnberg.

Als weitere Vorstandemitglieder wurden bestellt die Taufleute Robert Gutman und Otto Kohn sin Bronzefarben

Nürnberg.

Süddeutsche Industrie Negina Burger in Nürnberg.

Das Geschäast ist auf den biöberigen Prokuristen, Kaufmann Theodor Burger in Nürnberg, nber“ Gaangen und wird ven diesem unter der Firma Duddcutschẽ Bronzefarben⸗Industrie Theodor Burger weitergefübrt. Die bieherige Firma int erloschen.

Ph. Gutmann in Nürnberg.

Das Geschäft int aaf die Tausmannefrau Jette Gatmann in Nürnberg übergegangen und wird von dieser unter der bigberlgen Firma weitergeführt.

Fratelli Gondrand in Mailand.

Die unter der Firma Gebrüder Girard in Nürnberg bestebende Jmweigniederlassung obiger Gesellschaft ist aufgeboben.

Nürnberg. 25. Dftoker 1902.

X. Amtagericht.

OHbherhkhknnusen, MRhein. Befanntmachung. In das Firmenregister ist bel der Firma Sauder Vhilippa in Stertfrade (Nr. 1 des Negisters) Folgendeg eingetragen worden Die Firma ist erloschen; eingetragen felge Ver⸗ fügung rom 18. Ofteber 1902 am Id Ofteker 1d. Cberhausen, den 18. Ofteker 107. Köntaliches Amtagericht. OHbersteimn. e n In das biesige Oandelgregister ist ju der Firma Ern Week n Oattenrodi— NM. I imm ttanen An war ist eiae Jwelgntederlassung err hie em anfmann Artur Mikre Verck in Yatten- rod it Prefura ertbeilt. m. den T. Ofteber 1902 Grosberioalichee Amte gericht

ooos o]

OHwerwelisshach. 1 Die in nnserem allen Dandeltrenister Wand Fel 1 nech eingetragene Firma en seslbacher

NMetien schue l demnuhlengese tit La- nnn, en ne, da

em den M. Dfieber 1902 Fuürstl enter.

O Re bra. Oande ieren. . Ja dag Dandelergarner ih R ist In 2 3 3.

TZyinnere i und C senburg. I I